Musik

Trauerbewältigung und das Zwischenmenschliche

Balbina hat ein neues Album veröffentlicht, es heißt "Infinity Tunes"

Der Albumtitel zu hochgegriffen? Mitnichten, eher ein raffiniertes Ablenkungsmanöver, was die eigentlichen Themenschwerpunkte angeht, welche unter der Überschrift "Infinity Tunes" aber sehr wohl treffsicher zusammengefasst sind, ergab die Interview-Verabredung zum cybersax-Gespräch mit Balbina inWeiterlesen

Der größte Popstar des Balkans

Goran Bregovic bittet samt Band am 21. Juni in Dresden zum Tanz

Ohne Goran Bregovic hätte es wohl keinen Balkan-Boom gegeben. Seit dem Soundtrack zu Emir Kusturicas Film »Time Of The Gypsies« ist der bosnische Altmeister die Gallionsfigur der überschäumend-schmerzreichen Musik des europäischen Südostens. Als Zeremonienmeister seiner Wedding and Funeral BandWeiterlesen

»LIEBE«

Die Dresdner Musikfestspiele widmen sich im 47. Jahr ihres Bestehens dem wohl schönsten Thema der Welt. Vom 17. Mai bis zum 14. Juni dreht sich (fast) alles um die liebe Liebe.

Der Auftakt ist längst schon gesetzt. Gut eine Woche vorm Vorabend zu den diesjährigen Dresdner Musikfestspielen ist erst in der Kreuz- und dann in der Frauenkirche ein doppelter Konzertabend zelebriert worden, der - aus gegebenem Anlass - ganz im Zeichen des Friedens stand. 80 Jahre nach dem EndeWeiterlesen

Coming Apocalypse

Der Singer/Songwriter Awkward I am 6. Mai im Kleinschmidt

Was für eine milde, fast behagliche Apocalypse: Zu einer beatlesken Melodie (im Sinne der Fab-Four-Verehrung eines Elliott Smith auf seinen späten Meisterwerken XO und Figure 8) besingt Djurre de Haan alias Awkward I das Unvorstellbare – und es ist der reinste Seelenbalsam. Ein Muster, das derWeiterlesen

Wie eine Stromschnelle

RasgaRasga mit treibendem GlobalBeat am 4. April in der GrooveStation

Wenn RasgaRasga die Bühne betreten und zu ihrem irren Musikgemisch ansetzen, ist das wie eine Stromschnelle, die einen aus dem Alltag reißt und an einen bunten und glitzernden Ort trägt. Ein Ort des Fallenlassens, des Miteinander und des Moments.

Sechs musikalische Grenzgänger:innen, zwölfWeiterlesen

Zwischen Smalltown und Wild Boys

Jan Plewka & Marco Schmedtje mit "Between The 80's" am 27. Februar in der Schauburg

Seit vielen Jahren ist das Duo Jan Plewka und Marco Schmedtje ein Garant für intensive musikalische Momente. Mit Zinoba hatten sie von 2003 bis 2005 eine gemeinsame Band. Mit der mittlerweile zweiteiligen Reihe „Jan Plewka singt Rio Reiser“ setzten sie der Band Ton Steine Scherben sowie den SongsWeiterlesen

Voices come from bodies

Kat Frankie mit ihrem A-capella-Projekt am 15. Februar im Kulturpalast

Rote Stoffe, einsetzende Drums, eine laute Gitarre. Eine mächtige Stimme erhebt sich über den Raum und legt sich wie eine warme Decke auf das gespannt lauschende Publikum. Bislang entstand gerade live die Kraft aus der Musik von Kat Frankie durch das Zusammenspiel mit ihrer Band, nun jedoch beginntWeiterlesen

Trauerbewältigung, bloß anders jetzt

Brezel Göring mit »Friedhof der Moral« am 11. Februar in der GrooveStation

Stereo Total sind nicht mehr, Frontfrau Françoise Cactus starb vor drei Jahren an einer Krebserkrankung. Brezel Göring lässt derweil keinerlei Zweifel mehr, den Faden der gemeinsamen Duobesetzung fortspinnen zu wollen und bringt mit »Friedhof der Moral« vom Herbst 2024 das nächste Soloalbum an denWeiterlesen

Revolution of Love

Giora Feidman und KlezStrings am 29. Januar in der Martin-Luther-Kirche

Auch im Jahr 2025 engagiert sich Maestro Giora Feidman weiterhin kraftvoll und einfühlsam für eine Welt ohne Waffen und Grenzen. Der international renommierte Klarinettist und Friedensbotschafter appelliert auf seiner aktuellen Tournee »Revolution of Love« für ein friedliches Miteinander sowie fürWeiterlesen

Bis eine:r weint.

Enno Bunger kommt am 30. Januar wieder solo in die Schauburg

Seine Texte werden häufig zitiert, seine Lieder dienen als Soundtrack vieler Hochzeiten und Beerdigungen, und wer schon einmal einen Konzertabend mit Berufsmelancholiker Enno Bunger erlebt hat, wird das vermutlich bestätigen können: Die Leute im Publikum sind nicht selten zu Tränen gerührt.

MitWeiterlesen

Klangbad

Caspar Brötzmann Massaker am 25. Januar im Beatpol

Das Ausloten des Klangpotenzials der elektrisch verstärkten Gitarre, wem gleich noch gelang das in der Vergangenheit auch schon mit überwältigendem Erfolg? Richtig, Jimi Hendrix! Weniger die New Yorker Swans stehen in Caspar Brötzmanns Ahnengalerie als vielmehr das Gitarrenidol der Jünger vonWeiterlesen

Scheitern als Inspiration

Lambert am 30. November mit »Actually Good« im Jazzclub Tonne

Um ein Haar hätten wir Lambert als Protagonisten einer Kriminalfilmserie erleben dürfen – der Maskenmann am Klavier sollte den Kriminalkommissar verkörpern. Dummerweise blieb das Projekt im Ansatz stecken. Der Soundtrack findet sich jetzt zu »Actually Good« umgearbeitet, seiner zehnten regulärenWeiterlesen

Wem die Kleinstadt zu eng wird

Wayne Graham am 19. November mit »Bastion« im Ostpol

Ihrem achten Studioalbum vorausgegangen war ein Wechsel des Schallplattenlabels, von K&F Records in Dresden zu Hickman Holler in Nashville, Tennessee. Sicherlich wohl überlegt war der Schritt und so ganz aus der Luft gegriffen auch nicht. Es stärkt die Verbindung zu den Wurzeln und bringt ein AlbumWeiterlesen

Die Jazztage starten wieder

Vom 18. Oktober bis zum 24. November erfindet sich das Festival neu

Wie in jedem Jahr beginnen Mitte Oktober auch in diesem Jahr wieder die Jazztage Dresden. Bereits im September gab es im Panometer Dresden zur Amazonia Ausstellung zwei lateinamerikanisch geprägte Appetitanreger: beginnend mit der Brasilianerin Be Ignacio und dann mit Habana Tradicional aus Kuba,Weiterlesen

Gemischte Grüße aus Rüttenscheid, Essen

International Music am 16. Oktober im Beatpol

Essen, viertgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens, Industriemetropole und Kulturhochburg, Sitz der Folkwang-Universität der Künste, Veranstaltungsort der nach der Stadt benannten legendären Songtage mit Amon Düül und Tim Buckley, Tuli Kupferbergs The Fugs, Frank Zappas Mothers Of Invention oderWeiterlesen

Polyrhythmischer Kreuzknoten

Die Dresdner Sinfoniker bringen am 12. und 13. Oktober ihre »Roboter.Sinfonie« im Festspielhaus Hellerau zur Aufführung

Spektakuläre Musikaufführungen sind das Markenzeichen der Dresdner Sinfoniker. Man denke bloß an die »Hochhaussinfonie«, bei der das Orchester gemeinsam mit den Pet Shop Boys von Balkonen eines Wohnblocks auf der Prager Straße in Dresden musizierte, der Dirigent postiert samt seinem DirigentenpultWeiterlesen

Weckers Gala

Konstantin Wecker mit "Soundtrack meines Lebens" am 8. Oktober im Kulturpalast - SAX verlost Freikarten

Mit einer einzigartigen Bühnengala mit Filmmusiken und Liedern aus über 45 Jahren aus seiner Feder kommt Konstantin Wecker am 8. Oktober in den Kulturpalast. Diese Konzerttour durch Deutschland und Österreich ist für Wecker eine echte Herzensangelegenheit. Auf der Bühne präsentiert der MünchnerWeiterlesen

Großer Bahnhof

Record-Release-Show von Freunde der italienischen Oper zu »Kassandras Komplex« am 3. Oktober im Schauspielhaus

Wie bitte? Die Record-Release-Show im Schauspielhaus? An Maßlosigkeit wohl kaum noch zu überbieten, oder? Skandalös findet das höchstens, wer die Bandgeschichte nicht besonders gut kennt. Anno 1990 ist es gewesen, dass die Freunde der italienischen Oper an selber Stelle in Wolfgang Engels sich überWeiterlesen

Kraftvoll düsterfröhlich

Svavar Knutur am 19. März in Radeberg

Eine emotionale Achterbahnfahrt, im positivsten Sinne, erlebt man bei den Auftritten von Svavar Knútur. Der isländische Singer/Songwriter und Entertainer versteht die Kunst, das Publikum bei seinen Performances zu Tränen zu rühren, aber auch gleichzeitig vor Lachen weinen zu lassen. »You know, I'mWeiterlesen

Keiner darf auf etwas hoffen

SAX-Gespräch mit A.S. Fanning, der am 14. September zum Sound of Bronkow kommt

Zweifellos gehören Micah P. Hinson und Jochen Distelmeyer zu den Hauptattraktionen der handverlesenen Extravaganz des The Sound Of Bronkow Music Festivals 2024, neben A.S. Fanning selbstverständlich. Der gebürtige Ire mit Wahlwohnsitz Berlin ist vielleicht noch von der Festivalausgabe 2021 einWeiterlesen

Motel One
Preiswerte Unterkunft in Hamburg
» Hotels Hamburg

Gesund abnehmen
Gesund abnehmen Mit Vegan Athletes zur Traumfigur
» Greens Pulver

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Ihr privatärztliches HNO-Zentrum mit ärztlicher Fachkompetenz
» HNO München

Auf nach Amsterdam
Günstig und in guter Lage übernachten
» Hotels Amsterdam