SaxTicket – Der Kartenschalter in der Schauburg
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10 bis 20 Uhr.
Bestellungen für Tickets, die hier online nicht zu finden sind, sowie Fragen an:
saxticket@cybersax.de.
20230414
Kingstar & Swansea Concerts präsentieren
Wolves In The Throne Room [ USA - Century Media Records ]
Plus Special Guests
Primordial Arcana Tour 2022/2023
Wolves In The Throne Room laden endlich wieder zu ihren musikalischen Ritualen ein. Die US-Amerikaner verstehen es seit ihrer Gründung 2002 wie keine andere Band Black Metal mit Ambient Elementen zu verbinden und auf Platte, wie auch live das Publikum gleichermaßen zu begeistern und zum Nachdenken anzuregen.
Zwei Jahrzehnte nach Beginn ihrer Reise als Meister des US Black Metal sind Wolves In The Throne Room mit „Primordial Arcana“ aus dem Wald aufgetaucht und haben ihr bislang majestätischstes Album veröffentlicht. Die sprichwörtliche Glut am nördlichen Himmel bleibt die künstlerische Marschroute der Band, „Primordial Arcana“ erweitert diese um musikalische Formen aus der Zeit vor der zweiten Welle des Black Metal.
"Nachdem wir in unseren frühen Teenagerjahren Metallica und Slayer entdeckten, waren die ersten Extrem-Metal-Bands, die wir mochten, Deicide und Morbid Angel", erklärt Aaron. "Der Death Metal war also von Anfang an dabei, und ich denke, dass er auf diesem Album besonders zur Geltung kommt." Das alles ist ein weiterer Beweis dafür, dass Wolves In The Throne Room eine Band ist, die mit wenigen vergleichbar ist "Wir haben eine einzigartige Stimme in der Welt des extremen Metals", sagt Aaron. "Wir kommen aus einer unverfälschten, realen und persönlichen Perspektive, und wir haben keine Zugeständnisse gemacht. Wir haben die Dinge immer genau so gemacht, wie wir sie machen wollten, und zwar auf super DIY-Art. Diese Methodik hat mit „Primordial Arcana“ einen neuen Höhepunkt erreicht. Wir sind in den DIY-Aspekt noch weiter vertieft, indem wir unser eigenes Aufnahmestudio von Grund aufgebaut haben und die Platte selbst produziert und abgemischt haben", erklärt Aaron. "Und jetzt drehen wir unsere eigenen Videos in der lokalen Wildnis. So haben wir es geschafft, die kreative Kontrolle zu behalten und gleichzeitig kreativ die Messlatte höher zu legen. Je mehr wir uns abkapseln und uns mehr auf uns selbst verlassen, wird die Kunst besser und schärfer - eine perfektere Darstellung was die Band ausmacht."