SaxTicket – Der Kartenschalter in der Schauburg

Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10 bis 20 Uhr.

Bestellungen für Tickets, die hier online nicht zu finden sind, sowie Fragen an: saxticket@cybersax.de.

Fahnenflucht (D) Vergrößern

Fahnenflucht (D)

20240413

13. April 2024

21.30 Uhr (Einlass 20 Uhr)

Dresden, Chemiefabrik

Mehr Infos

17,70 € inkl. MwSt.

Lieferzeit: 2-4 Werktage

Wenn Fahnenflucht jemals ein weichgespültes gute Laune Album herausbringt, wissen wir, dass wir es als Gesellschaft geschafft haben. Wir haben unsere Probleme überwunden, Rassismus zerstört, Kapitalismus besiegt und alle werden gleich behandelt. Solange das nicht passiert ist, hält uns Fahnenflucht auch weiterhin wütend den Spiegel vor und serviert uns Zeitgeist Destillate in mittlerweile 6 Studioalben. Seit ihrem Debütalbum im Jahr 2000 geht die Band dahin, wo es weh tut. Aktuell gehen da Thomas (Gesang), Mole (Gitarre), Kai (Gitarre), Dennis (Bass) und Jan (Schlagzeug) mit. Den Ursprung haben die Band und viele der Mitglieder am Niederrhein. Doch statt schnoddrigen Dorfpunk gab es bei Fahnenflucht schon immer Politpunk, angepasst der laut und weit Ubers  ganze Land hinweg zu hören ist. Es gibt keinen einzigen Grund bei Antifaschismus leise zu sein. Und solange braucht es eben eine Band wie Fahnenflucht mit ihrem kompromisslosen, intelligenten Punkrock, der nicht nur die Ohren am Puls der Zeit hat, sondern auch beide Fäuste. Das ist konstruktive, wohldurchdachte und konsequente System-, Politik-, Kapitalismus-und Gesellschaftskritik ganz ohne moralischen Zeigefinger, dafür immer mit Hand und Fuß. Das ist keine Antihaltung aus Punk-Dogmen heraus. Fahnenflucht sind gegen Schubladendenken und passen selbst in keine. Sie schlagen genau da ein, wo sie gebraucht werden: topaktuell, relevant und punktgenau. Dafür sorgen kluge Texte, verpackt in aggressiven Gesang, nach vorne getrieben von melodischen Gitarren-Riffs und einem energischen Schlagzeug. Der Sound schlägt dabei gerne mal in Richtung Hardcore aus, ohne jemals an Klarheit zu verlieren. Die Jungs wissen, was sie wie zu sagen haben und schaffen es, in ihrer unverkennbaren Handschrift sogar in ruhigeren, experimentellen Liedern eine verdammt laute Botschaft transportierender globale Krisenmodus ist nicht erst seit gestern zum Dauerzustand geworden. Die Hoffnungen, die großen Probleme unserer Gesellschaft zu lösen, werden kleiner und solange wird es auch kein fröhlich-unbeschwertes Fahnenflucht-Album geben können. Aber aufgeben? Niemals. “Weiter Weiter” ist nicht nur der aktuelle Albumtitel, sondern gleichsam eine Erinnerung an das, wofür Fahnenflucht seit nunmehr 25 Jahren steht.
https://www.facebook.com/fahnenflucht
https://youtu.be/UrkluF47KcM?si=k4dmCu38NE6jAocC

Pestpocken – Punkrock aus Gießen
https://www.facebook.com/pestpocken
https://youtu.be/1e4XtzJnU3c?si=bRg9XIWCDSkT6a63

Ausschreitung - HC-Punk aus Lauchhammer/Dresden
https://www.facebook.com/Ausschreitung
https://youtu.be/_Js2OxFNR5g?si=6hI_-N6HXMTkr5XI