SaxTicket – Der Kartenschalter in der Schauburg

Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10 bis 20 Uhr.

Bestellungen für Tickets, die hier online nicht zu finden sind, sowie Fragen an: saxticket@cybersax.de.

The OhNos (D) & Friends of Rosenthal (D) Vergrößern

The OhNos (D) & Friends of Rosenthal (D)

20230321

21. März 2023

21 Uhr (Einlass 20 Uhr)

Dresden, Ostpol

Mehr Infos

10,00 € inkl. MwSt.

Lieferzeit: 2-4 Werktage

THE OHNOS aus Malmö, Schweden, das sind Anna (voc, gt), Åsa (voc, gt), Sanna (bs) und Malin (dr), und „Waving From Hades“, aufgenommen im November 2020, ist ihr zweites Album. Im Herbst soll auf Beluga Records, auch aus Schweden, die Vinylversion kommen, bis dahin vergnüge ich mich mit der auf Lucinda Records aus Spanien erschienenen CD-Version. „Waving From Hades“ ist eine jener Platten, die es einem leicht machen: vom titelgebenden Opener an erweist sich der Female-Vierer als charmanter Instant-Pleaser. In bester Sixties-Girl-Group-Tradition wird hier garagig drauflos gelärmt und mit mehrstimmigem Gesang und eingängigen Melodien mehr geklotzt als gekleckert, und ich muss unweigerlich an die famosen BOONARAAAS denken. Oder an THE GO-GO’S. Sweete Melodien galore also, aber dazu auch der nötige harsche Punch – wenn es bei der finalen Entscheidung darauf hinausliefe, zwischen Punk und Pop zu wählen, würden THE OHNOS, so vermute ich, klar für Punk votieren. Die Produktion allerdings ist eben durchaus von jener locker-noisigen Garage-Machart und nicht auf Bratgitarren angelegt, und das gefällt. Hier und da ist gesanglich und gitarrenschrammelig noch so eine gewisse Kim Gordon-Note im Spiel, das ist für mich das Sahnehäubchen. Wer die RAVEONETTES noch nicht vergessen hat, wer die COURETTES abfeiert, ist hier ebenfalls richtig. (OX Fanzine)

ROSENTHAL - Ein Mann mit vielen Gesichtern und Geschichten, ein Globetrotter, der das Essen und Trinken liebte, die Musik liebte, wie er auch die Liebe selbst liebte. Er verstarb leider im Jahre 1916 im ländlichen Dranske an Syphilis. Als Freund aller Menschen trauerten vor allem vier Musikanten um ihn und nannten sich fortan FRIENDSOFROSENTHAL. Ihre Musik, mit deutschen Texten versehen und mit klassischer Bandbesetzung gespielt, hievt sich die Lasten und Leiden ihrer Mitmenschen auf die Schultern und ruft dabei manchmal „Wird schon“.