SaxTicket – Der Kartenschalter in der Schauburg
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10 bis 20 Uhr.
Bestellungen für Tickets, die hier online nicht zu finden sind, sowie Fragen an:
saxticket@cybersax.de.
20230614
„Deine Oma hat das schließlich auch allein geschafft!“ „Vermisst du dein Kind nicht, wenn du am Wochenende weg bist.“ „Viele Frauen wollen doch eigentlich gar keine Karriere machen.“ Über Bullshitsätze kann sich Alexandra Zykunov stundenlang aufregen. Denn davon bekommen Frauen auch heutzutage unfassbar viele um die Ohren gehauen. Sie werden heimtückisch unter Freundinnen fallen gelassen oder von engsten Familienmitgliedern wohlmeinend ins Ohr geflüstert.
Ihr Buch „‘Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!‘: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen“ ist die ultimative Anleitung zum Parieren von Bullshitsätzen. Gegen die aus dem Umfeld – und gegen die im eigenen Kopf. Messerscharf analysiert Zykunov die Ungerechtigkeiten, Unwahrheiten und die Ungleichheit zwischen Frauen und Männern und liefert Argumente und Punchlines, damit Frau für die nächste Familienfeier munitioniert ist. Ein knackiger Text, nach dem das Patriarchat einpacken kann. Auf Einladung der Diakonie Sachsen kommt Alexandra Zykunov zu einer Lesung nach Radebeul.
Über die Autorin
Alexandra Zykunov, geb. 1985, ist Co-Redaktionsleiterin des Magazins Brigitte BE GREEN, Head of Content Innovation bei der BRIGITTE und Redakteurin für feministische und gesellschaftliche Themen. Ihre Texte sind u.a. in der BRIGITTE, BRIGITTE MOM, Maxi, WELT, NIDO, Spiegel Online und GEO erschienen. Außerdem ist sie als @alexandra___z eine reichweitenstarke Stimme auf Instagram. Ihre pointierten Texte über die Unsichtbarkeit von Frauen- und Familienthemen in der Politik sprechen Tausenden von Frauen aus der Seele und gehen regelmäßig viral. Sie lebt mit ihrem Partner und zwei Kindern in Hamburg.
Foto Credit: Andreas Silber