Die Größe der Kammer

Das Moritzburg Festival vom 9. bis 24. August

Ein Jahr nach seinem 20-jährigen Jubiläum lädt das Moritzburg Festival unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Jan Vogler vom 9. bis 24. August erneut Kammermusikliebhaber aus aller Welt ein. Spitzenmusiker wie Baiba Skride, Alexander Sitkovetsky, Lise de la Salle, Martin Stadtfeld, Roberto Diaz, Natalie Clein, Guy Johnston, Mira Wang und Kai Vogler folgen 2014 der Einladung von Jan Vogler nach Moritzburg. Nach langer Zeit wird es auch wieder eine Uraufführung geben: In Zusammenarbeit mit der Chamber Music Society of Lincoln Center New York und dem Käthe Kollwitz Haus Moritzburg hat der Schweizer Siemens-Preisträger und diesjährige Composer-in-Residence David Philip Hefti ein Streichsextett geschrieben, welches am 19. August im Schloss Moritzburg erklingen wird. ###MORE###

Ein Fokus des Festival-Programms liegt in diesem Jahr auf Kompositionen, die durch Volksmusik der vergangenen Jahrhunderte inspiriert wurden, darunter Werke von Brahms, Martin?, Kodály oder Haydn. Ein besonderes Erlebnis verspricht die Aufführung von Bachs »Kunst der Fuge« in der Dresdner  Frauenkirche zu werden, von der Schauspielerin Marie Bäumer aus der Perspektive Anna Magdalena Bachs kommentiert.

Bereits zum neunten Mal findet sich vor Festivalbeginn die Moritzburg Festival Akademie zusammen. 38 Nachwuchstalente aus aller Welt bilden das Festival Orchester unter der Leitung von Heinrich Schiff und eröffnen das Festival am 9. August in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden mit Werken von Mozart, Vivaldi und Beethoven. Kammermusikalisch werden die jungen Musiker im Rahmen der »Langen Nacht der Kammermusik«, im Familienkonzert sowie beim Proschwitzer Musik-Picknick ihr Können unter Beweis stellen.

Moritzburg Festival 9. bis 24. August
www.moritzburgfestival.de

Zurück