Online | ||
17:00 Uhr | Staatsschauspiel Dresden | Der digitale Adventskalender des Staatsschauspiel Dresden
https://www.staatsschauspiel-dresden.de/home/adventskalender-2020/ Bis zum 24.12. öffnet sich auf der Website des Staatsschauspiels Dresden täglich ab 17 Uhr ein digitales Adventskalender-Türchen. Freuen Sie sich auf eine weihnachtliche Mischung aus heiteren, überraschenden, besinnlichen, traditionellen oder auch musikalischen Beiträgen der Ensemblemitglieder.
https://www.staatsschauspiel-dresden.de/home/adventskalender-2020/ |
19:00 Uhr | Landeszentrale für polit. Bildung | Irans Zukunft ist weiblich: „Die heimliche Freiheit: Eine Reise zu Irans starken Frauen“ von Ulrike Keding
Webtalk im Rahmen der Reihe „Kontrovers vor Ort“
https://www.online-vhs-sachsen.de/kursprogramm-2/kontrovers-vor-ort.html Ulrike Kedings Buch ist ein Plädoyer für die Fremdenfreundlichkeit. Die Autorin machte sich auf die Suche nach einem Iran abseits der männlich geprägten Staatsdoktrin. Mit großer Offenheit wurde sie bei ihrer Reise durch den Iran von Iranerinnen und deren Familien willkommen geheißen. Sie wohnte bei erfolgreichen Großstädterinnen, bei Kurdinnen, Nomadinnen und bei einem Wüstenclan. Sie räumt auf mit dem gängigen Klischee der Muslima mit Kopftuch am Kochtopf. Die Frauen, die Ulrike Keding in ihr Vertrauen ziehen, sind selbstbewusst, modern und westlich orientiert. Sie sind die Rebellinnen im islamischen Staat. Der faszinierte und faszinierende Blick der Autorin in eine den meisten Menschen verborgene Welt macht deutlich, dass der Westen den Iran und seine Menschen nicht aufgeben darf. Es moderiert: Doreen Reinhard. |