Messe

Leipzig
10:00 Uhr
Messe LeipzigTouristik & Caravaning - Die Urlaubsmesse  
Erlebe die größte Vielfalt rund um Touristik, Caravaning, Outdoor und Kulinarik auf der Touristik & Caravaning Leipzig (TC Leipzig) und finde deinen Traumurlaub. Zahlreiche Erlebniswelten voller Entertainment und Information warten auf dich. Die TC Leipzig ist weit mehr als eine klassische Ausstellung von Urlaubszielen. Hier kannst du Urlaub erleben, schmecken, fühlen, sehen, testen, vergleichen, aussuchen, vorbereiten, planen und auch buchen. Oder ganz einfach die vielen Erlebnisangebote genießen und einen Urlaubstag mit der ganzen Familie verbringen – mitten im November und mitten in Deutschland.

Bühne

11:00 Uhr
Semper Zweihumanoid  
Haben auch Maschinen Menschenrechte? Im Jahr 2037 hat sich der Programmierer Jonah in Folge des Verlusts seiner Partnerin in sein Atelier zurückgezogen. Dort kreiert er, unterstützt von seinem Roboter Juri, die Androidin Alma. Sein bester Freund Piet macht sich zunehmend Sorgen, denn immer mehr fühlt Jonah sich zu Alma hingezogen. Aber warum löscht er jeden Abend ihr Gedächtnis? Als ein fremdes Kind sich in die Räume schleicht und Freundschaft mit Alma knüpft, gerät die kleine Welt des Ateliers ins Wanken. Und was hat es mit der geheimnisvollen Erscheinung von Jonahs ehemaliger Freundin Vivienne auf sich?
12:00 Uhr
SemperoperWings and Feathers  
Der Ballettabend Wings and Feathers vereint zwei Tanzstücke, Stephanie Lakes Colossus (2018) und Akram Khans Vertical Road (2010, Neufassung 2023), in deren Mittelpunkt das Verhältnis zwischen Individuum und Gemeinschaft steht. Beide stammen von renommierten Choreograf*innen, deren Werke zum ersten Mal vom Semperoper Ballett getanzt werden. Stephanie Lake, eine der prominentesten Stimmen des australischen zeitgenössischen Tanzes, ist seit der Spielzeit 2025/26 Artist in Residence des Semperoper Balletts. Akram Khan, der Elemente des westlichen zeitgenössischen Tanzes und des indischen klassischen Tanzes zu seinem eigenen unverkennbaren Stil verbindet, erobert von London aus seit über zwei Jahrzehnten die internationale Tanzszene. Die spannungsreichen, eigens komponierten Partituren der beiden Stücke stammen von Robin Fox (Colossus) beziehungsweise von Nitin Sawhney und Aditya Prakash (Vertical Road).
19:30 Uhr
Alter SchlachthofJohann König: Wer Pläne macht, wird ausgelacht!
19:30 Uhr
Boulevardtheater DresdenDie Hexe Baba Jaga – Teil 1 (ausverkauft) 
Man nehme: eine verrückte Hexe, ein hübsches Mädchen, einen schlichten Müllerburschen, eine stotternde Küchenschabe, das Väterchen Frost, samt seinem Schneeflöckchen Snegurotschka, und eine Prise russische Seele – fertig ist der Grundstoff für den ersten Teil des großen Märchenspaßes!
19:30 Uhr
HerkuleskeuleNur die Harten komm' in Garten  
Jüngst versuchte bekanntlich ein Wirtschaftsminister, Politik vom Küchentisch aus zu machen. Das ist schiefgegangen. Vielleicht hätte er es im Kleingarten versuchen sollen? Die Herkuleskeule findet jedenfalls, dass politisches Kabarett durchaus in den Garten passt. Und deshalb treffen sich die Kabarettisten Birgit Schaller, Johanna Mucha und Philipp Schaller im Kleingarten eines Kollegen, um hier ganz ungestört ein neues Programm einzustudieren. Aber natürlich kommt da irgendwie immer die aktuelle Politik dazwischen. Das wird nervenaufreibend für die Kabarettisten - und ein Vergnügen fürs Publikum. Philipp Schaller, der nicht nur spielt, sondern auch das Textbuch geschrieben hat, ist jedenfalls überzeugt, „dass es im Moment eine sehr gute Zeit für politisches Kabarett ist“. Die Gesellschaft interessiert sich für Politik, es wird diskutiert und sich die Meinung gesagt. „Allerdings Kabarett, das die Zuschauer nicht belehrt, sondern Fragen nach dem ‚Warum‘ stellt“, unterstreicht er. Dass das Lachen dabei nicht zu kurz kommt, lässt schonmal der Programmtitel vermuten - und mit Ellen Schaller hat zudem eine gestandene Kabarettistin Regie geführt und auch am Text mitgearbeitet. Die drei Kabarettisten buddeln sich jedenfalls mit neuen Texten und Liedern nicht nur in die Kleingarten-Scholle, sondern auch in die Untiefen der Meinungsmache. Woran noch glauben, wofür noch kämpfen? Baum pflanzen oder Bunker graben? Musikalisch live "gegossen" wird das Ganze von den Vollblutmusikern Jens Wagner und Volker Fiebig. Es wird rockig, es wird satirisch, es wird heiß!
19:30 Uhr
Kleines HausDer Komet  
Nach dem Buch von Durs Grünbein in einer Bühnenfassung von Tilmann Köhler, Uta Girod und dem Spielensemble. Dora W. folgt ihrem Freund Anfang der 1930er Jahre aus Schlesien nach Dresden. Er ist Geselle am Dresdner Schlachthof, und die einstige Ziegenhüterin und Gärtnereigehilfin erlebt mit ihm in der barocken Kunst- und Kulturstadt ihre „goldenen Jahre“, wie sie berichtet. Der Alltag ist von harter Arbeit, früher Elternschaft, aber auch von der Freude geprägt, den bäuerlichen Verhältnissen entkommen zu sein. Doch Nationalsozialismus und Krieg vereinnahmen das Leben der jungen Familie mehr und mehr, bevor die Stadt am 13. Februar 1945 im Flammeninferno untergeht und einstürzende Häuser und Prunkbauten „Schuldige und Unschuldige“ unter sich begraben.
19:30 Uhr
StaatsoperetteEvita  
Ausgehend von ihrem prunkvollen Staatsbegräbnis wird in einer Rückblende der Aufstieg der Eva Duartes aus dem Slum zur mächtigen First Lady Arentiniens erzählt. Musical von Andrew Lloyd Webber, Buch und Liedtexte: Tim Rice ML: Peter Christian Feigel R: Winfried Schneider
20:00 Uhr
ComödieDer Raub der Sabinerinnen (ausverkauft) 
Der römische Mythos über den Brautraub aus dem Volk der Sabiner inspirierte den Gymnasialprofessor Gollwitz in seinen Jugendzeiten zu einem hanebüchenen Theaterstück, das zu Recht sein Dasein in den Tiefen einer Schublade fristet. Bis zu dem Moment, als der sächsische Schmierentheaterdirektor Striese ausgerechnet diesen Flop für sein schwächelndes Wandertheater hervorkramt… Der zeitlose Dauerbrenner über die Bretter, die die Welt bedeuten, begeistert nach wie vor auf deutschen Bühnen. In der Paraderolle Striese haben bereits Generationen großer Komödianten aufgespielt. Publikumsliebling Tom Pauls fehlt sie noch im Repertoire. Bis jetzt!
20:00 Uhr
Kleines HausKlassenbeste  
Ein Rechercheprojekt mit Töchtern und deren Müttern von Christiane Lehmann und Ensemble, eine Produktion der Bürger:Bühne. Fünf Töchter und ihre Mütter kommen miteinander ins Gespräch über einige der großen Themen ihres Lebens. Inspiriert von Marlen Hobracks Roman KLASSENBESTE. WIE HERKUNFT UNSERE GESELLSCHAFT SPALTET, beschäftigen sie sich mit ihren (Berufs-)Biografien und ihren Erfahrungen mit Klassismus, mit Hoffnungen und Enttäuschungen, Zukunftsplänen und Visionen. Dabei wagen sie sich an Fragen, die sie einander bis dahin nicht gestellt haben. Welchen Weg hättest du eingeschlagen, wenn dir alle Möglichkeiten offen gestanden hätten? Was würdest du rückblickend in deinem Leben ändern? Was erwartest du von mir?
20:00 Uhr
Theaterhaus RudiJubiläum – Eine Geisterstunde (Spielbrett)  
Der alte Friedhof soll morgen einem Spielplatz weichen. Zur letzten Geisterstunde machen die Toten den Friedhof zum Spielplatz für die Jahrestage ihres Lebens: denen der Liebe und denen des Hasses. Sie alle sind Juden, ob sie wollen oder nicht … Eine schwarze Groteske, die „den Nazi in jedem von uns“ beschwört. „Jedes Leben hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende, wenn auch nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.“ (George Tabori)
Ebersbach-Neugersdorf
19:30 Uhr
TheaterScheuneGierschdurfer Geschichten
Freiberg
19:00 Uhr
Mittelsächsisches TheaterDon Giovanni  
Der unverbesserliche Frauenliebhaber und Moralverächter fährt auch in dieser lebendigen und sehenswerten Inszenierung zur Hölle. Zuvor versteht Giovanni es jedoch, Donna Anna, Donna Elvira und Zerlina zu verführen, und die Männer bekommen seinetwegen Prügel. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln ML: Friedemann Layer R: Willy Decker

Musik

19:00 Uhr
ChemiefabrikKilling Time, Death before dishonor, Haywire, Shutdown (USA), Sick Times (D)
19:00 Uhr
H42 – Dresdner Whisky ManufakturStefanie Schlesinger-Wolfgang Lackerschmid-Duo
19:00 Uhr
LingnerschlossSerenade für die Sterne
20:00 Uhr
Blue NoteJure Pukl × Kenneth Dahl Knudsen 3
20:00 Uhr
Hoppes HoftheaterA trip to New Orleans – Thomas Stelzer
20:00 Uhr
Jazzclub TonneLasse Matthiessen (DK)
20:00 Uhr
OstpolAka Rinde & Anger Mgmt (D)
Radebeul
20:00 Uhr
LößnitzbarLucky Charms

Show

18:00 Uhr
20:00 Uhr
Feldschlösschen-StammhausTisch-Theater-Shows: Jetzt schlägt´s 13  
Was ist dran am alten Aberglauben. Die Close Up Night räumt gründlich auf: Auf Dachböden, mit dem Aberglauben und mit dem, wovon Sie schon immer zu wissen glaubten, wie es ist… Gewohnt unterhaltsam, etwas bizarr, fast unheimlich, mit Augenzwinkern und auf jeden Fall UNGLAUBLICH!

Tanz / Party

19:00 Uhr
GrooveStationBillard & Bar
22:00 Uhr
Der LudeSwipe the Night – Vote deinen Song

Literatur

19:00 Uhr
Drinnen & DraußenNeustädter Kiez-Kurzgeschichten
20:00 Uhr
TheaterkahnPoetry Slam on the docks  
Bereits seit 2005 findet monatlich der legendäre Livelyrix Poetry Slam in der Dresdner Scheune statt. Während die Scheune umgebaut wird, geht der Slam am Elbufer vor Anker und findet im THEATERKAHN einen kuscheligen neuen Hafen. Alles andere bleibt spektakulär wie immer. Die besten Slammer*innen Sachsens und aufstrebende lokale Poet*innen, treffen auf die Stars der deutschsprachigen Slam-Szene. Diesmal auf der Bühne: Boris Flekler, Marie Kummer, Dominik Alexander, Inke Sommerlang, Marcus Winterweiß, Olli Schumann
19:00 Uhr
KulturbahnhofJakob Hein: Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Vortrag / Gespräch

18:00 Uhr
Japanisches PalaisDas Damaskuszimmer in Dresden lädt ein: Tell Me More - Mensch und Glauben  
Begegnungen mit Religionen. Beim Tee im Damaskuszimmer kommen wir ins Gespräch – über Gott, Gottheiten und die Welt. Im Austausch mit Laien und Fachleuten widmen wir uns Fragen zur Lebensgestaltung, spirituellen Praxis und Erfahrungen miteinander. Wir suchen, was uns verbindet und schließen Wissenslücken. Gläubige und Ungläubige, Fragende und Kritikerinnen laden wir herzlich ein zu diesen über- und unkonfessionellen Begegnungen. Die SLpB hat diese Veranstaltungsreihe in einem offenen Bündnis von über 30 Menschen verschiedener Initiativen, Institutionen und Religionsgemeinschaften mit initiiert und koordiniert die einzelnen Veranstaltungen.
18:00 Uhr
ZentralwerkDiskurskurs: Wie erinnern?
19:00 Uhr
Internationales BegegnungszentrumKostbarkeiten aus Bundelkhand: Wo sich Natur und Mythos vereinigen
19:30 Uhr
FrauenkircheSgrafittodekoration und Freskomalereien
19:30 Uhr
Haus der KathedraleDie Zukunft des neuen Syriens. Rechtsstaatlichkeit und Prosperität im Schatten des Krieges?
19:30 Uhr
Katholische AkademieDie Zukunft des neuen Syriens - Rechtsstaatlichkeit und Prosperität im Schatten des Krieges?  
Der Sturz des Assad-Regimes weckte bei vielen Syrern Hoffnung auf Frieden und Reformen. Die neue Übergangsregierung versprach eine inklusive Verfassung, wirtschaftliche Erholung und gesellschaftliche Versöhnung. Doch die anfängliche Euphorie wich schnell der Ernüchterung: Wirtschaftliche Fortschritte blieben aus, Armut und Arbeitslosigkeit bestehen fort. Zunehmende Gewaltakte an Minderheiten erschüttern das Vertrauen in die neue Führung. Die Pressefreiheit bleibt weiter eingeschränkt, und die Parlamentswahl im Oktober, an sich begrüßenswert, unterstrich letztlich auch den Mangel an Demokratie. Auch wenn die Hoffnung weiterhin bleibt, so wächst auch die Angst vor einer neuen autoritären Ordnung. Die Podiumsgäste Dr. Naseef Naeem ist Jurist und als Berater und Director of Research, Monitoring and Evaluation beim zenithCouncil und der Candid Foundation tätig. Romina Elbracht ist stellvertretende Leiterin der Abteilung Ausland beim kirchlichen Hilfswerk missio Aachen. Prof. Dr. Dominik Steiger ist Inhaber des Lehrstuhls für Völkerrecht, Europarecht und Öffentliches Recht und Wissenschaftlicher Direktor des Zentrums für Internationale Studien an der Technischen Universität Dresden. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Zentrum für Internationale Studien der TU Dresden statt. https://www.katholische-akademie-dresden.de/11-kathedralforum-dresden/2091-die-zukunft-des-neuen-syriens
19:30 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastReisevortrag
Moritzburg
09:00 Uhr
Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI)Vielfalt der Religionen entdecken. Buddhistisch in Sachsen (Fortbildung für Lehrkräfte)  
Religiöse Vielfalt direkt vor unserer Haustür in Sachsen entdecken. Die Fortbildungsreihe stellt bekanntere und unbekanntere religiöse Gemeinschaften in Sachsen vor. Neben Fachvorträgen und unterrichtspraktischen Workshopangeboten, sind Begegnung und gemeinsames Essen die zentralen Elemente der Fortbildung. In diesem Fortbildungsteil geht es um die Vielfalt buddhistischen Lebens in Sachsen. Der stellvertretende Vorsitzender der buddhistischen Gemeinde, Huong Thanh An gibt einen persönlichen Einblick und beatwortet alle Fragen. Welche buddhistischen Traditionen und Glaubensformen gibt es in Sachsen? Was ist Glaubenden besonders wichtig? Wie unterschiedlich können traditionelle buddhistische Gerichte schmecken? Und wie kann ich das Thema im Ethik- und Religionsunterricht aufnehmen? Wen kann ich als Zeitzeuge einladen? Bitte über das TPI anmelden: https://tpi-moritzburg.de/kurs/anmeldung/vielfalt-der-religionen-entdecken-muslimisch-in-sachsen

Kunst / Ausstellung

16:00 Uhr
ZentralwerkAusstellungseröffnung: Werde Zeitzeuge
Chemnitz
07:00 Uhr
Kassenärztliche Vereinigung SachsenSystemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus (bis 18.00)

Führungen

18:00 Uhr
SLUBDie SLUB, wie sie kaum einer kennt

Kinder / Familie

10:00 Uhr
JKS PassageDrei Haselnüsse für Kasper (ab 4 J.)
15:00 Uhr
EselnestAngebote für Familien
15:00 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastMitmach-bar: Häkeln und Stricken
16:30 Uhr
Christmas GardenChristmas Garden (bis 21.00)
Radebeul
16:00 Uhr
Bibliothek OstPost für dich (ab 3 J.)

Workshops

10:00 Uhr
Anukan – Zentrum für BerührungskunstBondage & Therapie
10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofPorträtzeichnen nach Modell
19:30 Uhr
JKS PassageCommunity Dance – Dresden Frankfurt Dance Company
20:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofAbendakt
17:00 Uhr
frei*RaumSashiko-Stickkurs

Film

CinemaxX
20:30 Uhr
All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You (USA 2025; R: Josh Boone)  
Morgan Grant (Allison Williams) war gerade einmal 19 Jahre alt, als sie zusammen mit ihrem Ehemann Chris (Scott Eastwood) ihre Tochter Clara (Mckenna Grace) bekam. Heute ist Clara 16 Jahre alt und hat derzeit keinen sonderlich guten Draht zu ihrer Mutter. Dafür ist sie zum ersten Mal so richtig verliebt – und zwar in Miller Adams (Mason Thames). Doch sie denkt gar nicht daran, in die familienplanerischen Fußstapfen ihrer Mutter zu treten. Schon mit 19 samt Kind und Ehemann zu Hause zu sitzen? Kommt gar nicht infrage! Doch das sind sowieso Themen und Fragen, die schlagartig in den Hintergrund treten, als ein tragischer Autounfall das Leben von Clara und Morgan über den Haufen wirft. Denn im Auto saßen Chris und Morgans Schwester Jenny (Willa Fitzgerald). Beide kommen bei dem Unfall ums Leben. Zurück bleiben jede Menge unbeantworteter Fragen – inklusive der, ob Chris und Jenny ein Verhältnis miteinander hatten. Wie sollen also Mutter und Tochter diesen Moment bewältigen, wo sie doch gerade selbst kaum miteinander klarkommen? Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Colleen Hoover. B: Allison Williams, Mckenna Grace, Dave Franco
18:00 Uhr
Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig)  
Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig... B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian
17:15 Uhr
20:30 Uhr
Das Leben der Wünsche (DEU 2025; R: Erik Schmitt)  
Für Felix (Matthias Schweighöfer) läuft es gar nicht gut. Nichts möchte ihm gelingen. Er hat Schwierigkeiten bei der Arbeit und auch privat muss er einiges einstecken, nachdem seine Frau Bianca (Luise Heyer) plötzlich die Trennung will und auch die Kinder sich immer mehr zurückziehen. Doch dann kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung, die alles schlagartig verändert, als ein mysteriöser Fremder (Henry Hübchen) ihm drei Wünsche erfüllen will. Felix lässt sich darauf ein, in der Hoffnung, seine Familie retten zu können. Er formuliert den Wunsch, dass all seine Wünsche zukünftig wahr werden sollen und hält das für einen cleveren Schachzug. Doch als plötzlich alles wahr wird, was er sich wünscht, merkt er bald schon, dass das mehr Fluch als Segen ist und er sich mit seinen wahren Bedürfnissen auseinandersetzen muss, um das wahre Glück zu erreichen? B: Matthias Schweighöfer, Luise Heyer, Henry Hübchen
14:00 Uhr
Die Gangster Gang 2 (USA 2025; R: Pierre Perifel, Juan Pablo Sans)  
Die wilden Zeiten der einst berüchtigten Gangster Gang mit Mr. Wolf (Stimme im englischen Original: Sam Rockwell / deutsche Stimme: Sebastian Bezzel), Mr. Snake (Marc Maron / Milton Welsh), Mr. Shark (Craig Robinson / Lucas Wecker), Mr. Piranha (Anthony Ramos / Jannis Niewöhner) und Ms. Tarantula (Awkwafina / Jenny Maria Meyer) scheinen vorbei zu sein. Mittlerweile versuchen die fünf sogar, sich bei „den Guten" einzufügen. Doch das gestaltet sich gar nicht so einfach, wie es sich die Truppe vielleicht erhofft hat. Denn als plötzlich eine andere Gang, die sich nur „Bad Girls" nennt, auf den Plan tritt, geht es wieder rund. An der Spitze der Girls steht die Schneeleopardin Kitty Kat (Danielle Brooks / Vera Teltz). Dazu gehören ebenfalls noch das handwerklich begabte Wildschwein aus Bulgarien Pigtail (Marija Bakalowa / Mascha Raykhman) und die Rabendame Doom (Natasha Lyonne / Britta Steffenhagen), die ein Händchen für Täuschungen hat. Und die drängen die Gangster Gang dazu, noch einmal bei einem letzten Coup an die wilden alten Zeiten anknüpfen. B: Sebastian Bezzel, Sam Rockwell, Lucas Wecker
14:15 Uhr
15:00 Uhr
16:45 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4 (DEU 2025; R: Bernhard Jasper, Maggie Peren)  
Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren. Vierter Teil der "Die Schule der magischen Tiere"-Reihe nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck. B: Emilia Maier, Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky
17:45 Uhr
20:00 Uhr
Die Unfassbaren 3 - Now You See Me (USA 2025; R: Ruben Fleischer)  
Die vier Reiter – J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merritt McKinney (Woody Harrelson), Jack Wilder (Dave Franco) und Henley Reeves (Isla Fisher) – haben ein neues Ziel vor Augen. Die vier Zauberkünstler*innen planen, eine schwerkriminelle Gruppe um einen der größten Diamanten der Welt zu erleichtern. Doch selbst zu viert scheint dieses Vorhaben tatsächlich eine Nummer zu groß und zu gefährlich zu sein. Also rekrutieren sie Verstärkung. So stoßen mit June (Ariana Greenblatt), Charlie (Justice Smith) und Bosco (Dominic Sessa) drei neue Magier*innen zum Team, mit denen zusammen die vier Reiter den wertvollen Klunker ins Visier nehmen. B: Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Dave Franco
14:45 Uhr
Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum (NOR 2025; R: Henrik Martin Dahlsbakken)  
Auch Mäuse feiern gerne Weihnachten. So sind die neugierige Lea und ihre Mäusefamilie schon voller Vorfreude auf die entspannten Feiertage. Doch dieses Jahr hält die Besinnlichkeit nicht sonderlich lange vor, denn ein paar unerwartet große Wesen tauchen plötzlich auf: Menschen. Schnell entwickelt sich ein chaotischer Kampf um das Haus, in dem die Mäuse schon so lange Jahre alleine gelebt haben. Während die Nager also versuchen, ihre festlichen Vorbereitungen vor neugierigen Menschenaugen zu schützen, reagieren die Menschen auf das Rascheln hinter den Wänden mit wachsamer Entschlossenheit. Doch davon scheinbar unbeeindruckt, freundet sich Lea ausgerechnet mit dem Menschenjungen Mikkel an... B: Flo Fagerli, Sara Khorami, Pål Sverre Valheim Hagen
17:15 Uhr
No Hit Wonder (DEU 2025; R: Florian Dietrich)  
Daniel (Florian David Fitz) wollte mit einem großen Knall abtreten, landet jedoch nach einem missglückten Suizidversuch in der Psychiatrie und darf die Station nicht verlassen. Einst stand er auf der Bühne des Olympiastadions, umgeben von tausenden Feuerzeugen, sein Song wurde von allen gesungen. Heute ist vom Ruhm nichts mehr übrig. Geblieben ist nur das Lied, das ihm Aufstieg und Fall zugleich bescherte. Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner) erforscht das Thema Glück, verdient damit jedoch kaum Geld und arbeitet nebenbei als Pflegekraft auf der Geschlossenen. Um Aufmerksamkeit für ihre Arbeit zu bekommen, sucht sie nach einer außergewöhnlichen Idee. Als Daniel in ihrem Zuständigkeitsbereich erwacht, wittert sie eine Chance: Sie bietet ihm Hilfe an, wenn er sie bei einem ungewöhnlichen Projekt unterstützt. Gemeinsam sollen sie eine Gruppe einsamer Menschen durch Gesang glücklicher machen. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu einem chaotischen Abenteuer, in dem beide glauben, den anderen zu kontrollieren – und sich doch immer tiefer in gegenseitige Abhängigkeit verstricken. B: Florian David Fitz, Nora Tschirner, Jasmin Shakeri
14:30 Uhr
Paw Patrol: Rubbles Weihnachtswunsch (CAN 2025; R: Bob Barlen, Cal Brunker)  
Rubble (Stimme im Original: Lucien Duncan-Reid) kann das Weihnachtsfest kaum erwarten, weil er darauf hofft, dass der Weihnachtsmann ihm endlich den heiß ersehnten Laserbohrer bringt. Daraus wird jedoch zunächst nichts, da der Weihnachtsmann sich eine Erkältung einfängt und keine Geschenke verteilen kann. Als Bürgermeister Besserwisser (Ron Pardo) beschließt, zum Nordpol zu fahren, um alle Geschenke für sich selbst zu stibitzen, gibt es nur ein Team, das ihn aufhalten kann: die Paw Patrol!
20:30 Uhr
Predator: Badlands (USA 2025; R: Dan Trachtenberg)  
Ein noch junger Predator namens Dek (Dimitrius Schuster-Koloamatangi) wird von seinem eigenen Clan verstoßen. Die anderen sehen in ihm keinen starken, furchtlosen Krieger heranwachsen. Damit ist er für die Gemeinschaft wertlos, da niemand glaubt, dass Dek eine glorreiche Zukunft bei der Jagd bevorsteht. Fortan muss er also alleine auf einem abgelegenen Planeten klarkommen. Doch dort bleibt er nicht lange alleine. Dek stößt auf Thia (Elle Fanning) mit der er eine unverhoffte Verbündete findet. Von nun an gehen die beiden also gemeinsam auf die Jagd und müssen sich schließlich auch einer scheinbar übermächtigen Bedrohung stellen... B: Elle Fanning, Dimitrius Schuster-Koloamatangi, Michael Homick
15:00 Uhr
Pumuckl und das große Missverständnis (DEU 2025; R: Marcus H. Rosenmüller)  
Eine unerwartete Reise aufs Land, ein Geburtstag bei Nachbar Lothar Hermann Burke (Matthias Bundschuh) und eine neugierige Schildkröte – der Sommer bei Pumuckl (Stimme: Maximilian Schafroth; mittels KI verwandelt in die Stimme von Pumuckls Original-Sprecher Hans Clarin) und Florian Eder (Florian Brückner) steckt voller Abenteuer! Doch die vielen Ereignisse bringen auch ihre Freundschaft langsam aber sicher an ihre Grenzen. Denn wo bleibt da noch Zeit, um einfach mal freundschaftlich miteinander zu quatschen? So kommt es, wie es kommen muss: zu einem großen Missverständnis, das sie letztlich sogar erst mal auseinanderdriften lässt... B: Florian Brückner, Maximilian Schafroth, Anja Knauer
19:45 Uhr
The Running Man (USA 2025; R: Edgar Wright)  
In naher Zukunft gehört "The Running Man" zu den beliebtesten Fernsehsendungen. In der brutalen Show kämpfen sogenannte Runner ums Überleben, während Profikiller gnadenlos Jagd auf sie machen. Jede ihrer Bewegungen wird live vor einem sensationshungrigen Publikum übertragen. Für jeden Tag, den sie dem Tod entkommen, wächst das Preisgeld. Ben Richards (Glen Powell), ein Mann aus der Arbeiterklasse, sieht in der Teilnahme seine einzige Chance, das Leben seiner kranken Tochter zu retten. Dan Killian (Josh Brolin), der einflussreiche und skrupellose Produzent der Show, überzeugt ihn schließlich davon, sich dem gefährlichen Spiel zu stellen. Mit Entschlossenheit und Überlebenswillen gelingt es Ben, sich gegen die Jäger zu behaupten. Sein Mut und seine Unnachgiebigkeit ziehen bald die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich. Während die Quoten steigen, wächst der Druck. Ben muss nicht nur den Killern entkommen, sondern auch einer Gesellschaft trotzen, die seinen Untergang erwartet. Neuverfilmung des dystopischen Sci-Fi-Romans von Stephen King, der bereits mit Arnold Schwarzenegger adaptiert wurde. B: Glen Powell, Josh Brolin, William H. Macy
17:00 Uhr
20:15 Uhr
Wicked: Teil 2 (USA 2025; R: Jon M. Chu)  
Elphaba (Cynthia Erivo) lebt zurückgezogen in den Wäldern und setzt ihren Einsatz für die Rechte der unterdrückten Tiere fort. Als „Böse Hexe des Westens“ stigmatisiert, versucht sie unbeirrt, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum) ans Licht zu bringen. Glinda (Ariana Grande) hingegen gilt in der Smaragdstadt als leuchtendes Symbol des Guten. Auf Anweisung von Madame Akaber (Michelle Yeoh) tritt sie öffentlich auf, um den Bewohnern von Oz Zuversicht zu vermitteln. Die geplante Hochzeit mit Prinz Fiyero (Jonathan Bailey) festigt Glindas Ansehen, doch die Trennung von Elphaba belastet sie weiterhin. Ihr Versuch, eine Versöhnung zwischen ihrer einstigen Freundin und dem Zauberer zu erreichen, scheitert – die Kluft vertieft sich. Auch Moq (Ethan Slater), Fiyero und Elphabas Schwester Nessarose (Marissa Bode) geraten dadurch zunehmend in eine bedrohliche Lage. Ein Mädchen aus Kansas bringt das Gleichgewicht zusätzlich durcheinander. Als sich ein aufgebrachter Mob gegen Elphaba richtet, wird eine Entscheidung unausweichlich. Nur wenn Glinda und Elphaba ein letztes Mal aufeinandertreffen, besteht die Möglichkeit, Einfluss auf das Schicksal von Oz zu nehmen. Mit „Wicked 2“ findet Jon M. Chus Musical-Verfilmung nach dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire über die Hexen von Oz ihren Abschluss. B: Ariana Grande, Cynthia Erivo, Jonathan Bailey
14:00 Uhr
15:30 Uhr
16:30 Uhr
19:00 Uhr
Wicked: Teil 2 (USA 2025; R: Jon M. Chu) Gesang i. Deutsch
19:30 Uhr
Wicked: Teil 2 (USA 2025; R: Jon M. Chu) OV  
Elphaba (Cynthia Erivo) lebt zurückgezogen in den Wäldern und setzt ihren Einsatz für die Rechte der unterdrückten Tiere fort. Als „Böse Hexe des Westens“ stigmatisiert, versucht sie unbeirrt, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum) ans Licht zu bringen. Glinda (Ariana Grande) hingegen gilt in der Smaragdstadt als leuchtendes Symbol des Guten. Auf Anweisung von Madame Akaber (Michelle Yeoh) tritt sie öffentlich auf, um den Bewohnern von Oz Zuversicht zu vermitteln. Die geplante Hochzeit mit Prinz Fiyero (Jonathan Bailey) festigt Glindas Ansehen, doch die Trennung von Elphaba belastet sie weiterhin. Ihr Versuch, eine Versöhnung zwischen ihrer einstigen Freundin und dem Zauberer zu erreichen, scheitert – die Kluft vertieft sich. Auch Moq (Ethan Slater), Fiyero und Elphabas Schwester Nessarose (Marissa Bode) geraten dadurch zunehmend in eine bedrohliche Lage. Ein Mädchen aus Kansas bringt das Gleichgewicht zusätzlich durcheinander. Als sich ein aufgebrachter Mob gegen Elphaba richtet, wird eine Entscheidung unausweichlich. Nur wenn Glinda und Elphaba ein letztes Mal aufeinandertreffen, besteht die Möglichkeit, Einfluss auf das Schicksal von Oz zu nehmen. Mit „Wicked 2“ findet Jon M. Chus Musical-Verfilmung nach dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire über die Hexen von Oz ihren Abschluss. B: Ariana Grande, Cynthia Erivo, Jonathan Bailey
Kino im Kasten
20:30 Uhr
Casablanca (USA 1942; R: Michael Curtiz) OmU  
Casablanca, zur Zeit des Zweiten Weltkriegs: Der Amerikaner Rick Blaine (Humphrey Bogart) führt eine gut besuchte Bar. Immer wieder tauchen neue Europaflüchtlinge auf ihrem Weg nach Amerika auf. Unter ihnen befindet sich schließlich auch der vor den Nazis geflohene Widerstandskämpfer Victor Laszlo (Paul Henreid), der von seiner Frau Ilsa (Ingrid Bergman) begleitet wird. Sie ist Ricks frühere Geliebte. Der ansonsten coole Barbesitzer wird durch das Wiedersehen an seiner schwächsten Stelle getroffen, denn Ilsa hatte ihn einst in Paris versetzt, sodass er die Stadt ohne sie verlassen musste, als die Nazis kamen. Für Rick stellt sich nun die Frage, ob er Victor und seiner immer noch geliebten Ilsa die begehrten Ausreisevisa verschaffen und sich damit womöglich selbst in Gefahr bringen soll, oder ob er die beiden in Casablanca stranden lässt. B: Humphrey Bogart, Ingrid Bergman, Paul Henreid
Kristallpalast
17:20 Uhr
Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc (JAP 2025; R: Tatsuya Yoshihara)  
Die Entstehungsgeschichte des Chainsaw Man ist kompliziert. An deren Anfang steht Denji (Stimme im japanischen Original: Kikunosuke Toya; deutsche Synchronstimme: Alex Friedland), der als Teufelsjäger die Schulden seiner Eltern bei den Yakuza begleichen will. Doch die Mafia macht kurzen Prozess und legt ihn um. Doch vor seinem potenziell letzten Atemzug einigt er sich mit seinem Teufelshund Pochita (Shiori Izawa; Charlotte Uhlig) auf einen Deal, der ihm gewissermaßen das Leben rettet. Denn die beiden beschließen, miteinander zu verschmelzen. Das Ergebnis ist Chainsaw Man, dessen Welt nun plötzlich von dem aufgetauchten Mädchen Reze (Reina Ueda) durcheinandergebracht wird. B: Kikunosuke Toya, Reina Ueda, Ai Fairouz
14:45 Uhr
17:30 Uhr
Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig)  
Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig... B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian
19:40 Uhr
Die My Love (CAN 2025; R: Lynne Ramsay)  
Grace (Jennifer Lawrence) und ihr Partner Jackson (Robert Pattinson) haben beschlossen, ihr Leben im hektischen New York City hinter sich zu lassen und aufs Land nach Montana zu ziehen. Dort hat Jackson nämlich ein altes Haus von seinem verstorbenen Onkel geerbt. Das ist zwar arg renovierungsbedürftig, aber das stört die beiden nicht. Denn das ist der Ort, an dem sie einen neuen Lebensabschnitt beginnen wollen. Grace ist nämlich schwanger. Doch die Geburt ihres Sohnes überschneidet sich mit Jacksons Job, der ihn mehrere Tage pro Woche nicht zu Hause sein lässt. Grace ist also oft alleine mit ihrem Baby und gerät schließlich zunehmend in einen emotionalen Ausnahmezustand zwischen Zärtlichkeit und innerer Zerrissenheit. Während sie zunehmend in ein Wechselspiel aus Liebe und psychischer Überforderung gerät, scheint Jackson jedoch die wachsende Distanz zwischen ihnen und ihre immer labiler werdende Verfassung kaum wahrzunehmen. Adaption des Romans „Mátate, amor“ von Ariana Harwicz. B: Jennifer Lawrence, Robert Pattinson, Lakeith Stanfield
15:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4 (DEU 2025; R: Bernhard Jasper, Maggie Peren)  
Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren. Vierter Teil der "Die Schule der magischen Tiere"-Reihe nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck. B: Emilia Maier, Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky
14:30 Uhr
17:00 Uhr
19:50 Uhr
Die Unfassbaren 3 - Now You See Me (USA 2025; R: Ruben Fleischer)  
Die vier Reiter – J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merritt McKinney (Woody Harrelson), Jack Wilder (Dave Franco) und Henley Reeves (Isla Fisher) – haben ein neues Ziel vor Augen. Die vier Zauberkünstler*innen planen, eine schwerkriminelle Gruppe um einen der größten Diamanten der Welt zu erleichtern. Doch selbst zu viert scheint dieses Vorhaben tatsächlich eine Nummer zu groß und zu gefährlich zu sein. Also rekrutieren sie Verstärkung. So stoßen mit June (Ariana Greenblatt), Charlie (Justice Smith) und Bosco (Dominic Sessa) drei neue Magier*innen zum Team, mit denen zusammen die vier Reiter den wertvollen Klunker ins Visier nehmen. B: Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Dave Franco
20:00 Uhr
Dracula - Die Auferstehung (FRA/USA 2025; R: Luc Besson)  
Im 15. Jahrhundert verliert der transsilvanische Prinz Vladimir II., der Graf von Drācul (Caleb Landry Jones), nach einem grausamen Schicksalsschlag seinen Glauben. Der Tod seiner geliebten Frau Elisabeta (Zoë Bleu) stürzt ihn in eine derart tiefe Verzweiflung, dass er die Kirche hinter sich lässt, Gott verflucht und in seiner Wut einen Priester tötet. Das zieht jedoch auch einen grausamen Fluch nach sich: die Unsterblichkeit. Fortan wandert Prinz Vladimir als Dracula durch die Zeiten, gefangen in einer Existenz ohne Ende. Nur der Gedanke an die verlorene Liebe hält ihn aufrecht. Bis ihm eines Tages im London des 19. Jahrhunderts eine Frau begegnet, deren Antlitz Erinnerungen weckt. Von der Ähnlichkeit fasziniert, folgt er ihr durch die Straßen der Stadt. Diese Begegnung führt ihn an den Wendepunkt seines jahrhundertealten Daseins. Neuverfilmung von Bram Stokers legendärem Roman „Dracula". B: Caleb Landry Jones, Christoph Waltz, Zoë Bleu
20:00 Uhr
Keeper (USA 2025; R: Osgood Perkins)  
Ein Paar flieht für ein romantisches Wochenende in eine abgelegene Hütte. Als Malcolm (Rossif Sutherland) aber plötzlich in die Stadt zurückkehren muss, findet sich Liz (Tatiana Maslany) isoliert und in der Gegenwart eines unaussprechlichen Übels wieder, das die schrecklichen Geheimnisse der Hütte enthüllt. B: Tatiana Maslany, Rossif Sutherland, Erin Boyes
14:15 Uhr
Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten (DEU/USA/IND 2025; R: Ricard Cussó, Damjan Mitrevski)  
Am Nordpol hat eine neue Zeit begonnen: Die Werkstatt des Weihnachtsmanns wurde vollständig automatisiert, Magie und Tradition sind Effizienz und Technik gewichen. Der Weihnachtsmann (gesprochen von Michael Mendl) scheint sich zur Ruhe gesetzt zu haben, und eine neue Generation optimierungsfreudiger Elfen leitet nun den Betrieb. Yoyo (Julius Weckauf), ein gutmütiger, aber unerfahrener Elf, hatte sich seinen ersten Arbeitstag ganz anders vorgestellt. Als jedoch eine rachsüchtige Hackerin (Bettina Zimmermann) das Kommando übernimmt und droht, Weihnachten endgültig zu sabotieren, wird aus Yoyos Enttäuschung schnell Panik – denn die Angreiferin fordert die Auslieferung des verschwundenen Weihnachtsmanns. Niemand weiß, wo er steckt – außer vielleicht Yoyos Großvater (Oliver Kalkofe). So beginnt eine abenteuerliche Reise, auf der sich Yoyo, eine misstrauische HR-Elfe, ein enthusiastischer Rentierwelpe und eine widerspenstige Verpackungsdrohne aufmachen, um den Weihnachtsmann zu finden, das Fest zu retten und den Zauber von Weihnachten neu zu entfachen. B: Julius Weckauf, Bettina Zimmermann, Oliver Kalkofe
14:40 Uhr
Paw Patrol: Rubbles Weihnachtswunsch (CAN 2025; R: Bob Barlen, Cal Brunker)  
Rubble (Stimme im Original: Lucien Duncan-Reid) kann das Weihnachtsfest kaum erwarten, weil er darauf hofft, dass der Weihnachtsmann ihm endlich den heiß ersehnten Laserbohrer bringt. Daraus wird jedoch zunächst nichts, da der Weihnachtsmann sich eine Erkältung einfängt und keine Geschenke verteilen kann. Als Bürgermeister Besserwisser (Ron Pardo) beschließt, zum Nordpol zu fahren, um alle Geschenke für sich selbst zu stibitzen, gibt es nur ein Team, das ihn aufhalten kann: die Paw Patrol!
14:15 Uhr
17:15 Uhr
20:00 Uhr
Predator: Badlands (USA 2025; R: Dan Trachtenberg)  
Ein noch junger Predator namens Dek (Dimitrius Schuster-Koloamatangi) wird von seinem eigenen Clan verstoßen. Die anderen sehen in ihm keinen starken, furchtlosen Krieger heranwachsen. Damit ist er für die Gemeinschaft wertlos, da niemand glaubt, dass Dek eine glorreiche Zukunft bei der Jagd bevorsteht. Fortan muss er also alleine auf einem abgelegenen Planeten klarkommen. Doch dort bleibt er nicht lange alleine. Dek stößt auf Thia (Elle Fanning) mit der er eine unverhoffte Verbündete findet. Von nun an gehen die beiden also gemeinsam auf die Jagd und müssen sich schließlich auch einer scheinbar übermächtigen Bedrohung stellen... B: Elle Fanning, Dimitrius Schuster-Koloamatangi, Michael Homick
17:15 Uhr
20:15 Uhr
Sisu: Road To Revenge (USA/FIN 2022; R: Jalmari Helander)  
Aatami Korpie (Jorma Tommila) aka „Der Mann, der nicht sterben will“ kehrt an genau den Ort zurück, an dem seine Familie im Krieg grausam getötet wurde. Doch er ist nicht bereit dazu, dieses traumabehaftete Stück Land hinter sich zu lassen – ganz im Gegenteil. Er beginnt nämlich damit das verlassene Haus in seine Einzelteile zu zerlegen, um es dann an einem anderen, sicheren Ort neu zu errichten und damit die Erinnerung an seine Familie und das gemeinsame Heim zu bewahren. Doch der Kommandant der Roten Armee, Yeagor Draganov (Stephen Lang), verantwortlich für das Massaker an Aatamis Familie, taucht erneut auf – entschlossen, sein Werk zu vollenden und auch Aatami zu ermorden. Es beginnt eine unerbittliche Jagd durch das gesamte Land, die schließlich in einem gnadenlosen Kampf auf Leben und Tod gipfelt. Fortsetzung von „Sisu“ aus dem Jahr 2022. B: Jorma Tommila, Stephen Lang, Richard Brake
16:45 Uhr
The Running Man (USA 2025; R: Edgar Wright)  
In naher Zukunft gehört "The Running Man" zu den beliebtesten Fernsehsendungen. In der brutalen Show kämpfen sogenannte Runner ums Überleben, während Profikiller gnadenlos Jagd auf sie machen. Jede ihrer Bewegungen wird live vor einem sensationshungrigen Publikum übertragen. Für jeden Tag, den sie dem Tod entkommen, wächst das Preisgeld. Ben Richards (Glen Powell), ein Mann aus der Arbeiterklasse, sieht in der Teilnahme seine einzige Chance, das Leben seiner kranken Tochter zu retten. Dan Killian (Josh Brolin), der einflussreiche und skrupellose Produzent der Show, überzeugt ihn schließlich davon, sich dem gefährlichen Spiel zu stellen. Mit Entschlossenheit und Überlebenswillen gelingt es Ben, sich gegen die Jäger zu behaupten. Sein Mut und seine Unnachgiebigkeit ziehen bald die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich. Während die Quoten steigen, wächst der Druck. Ben muss nicht nur den Killern entkommen, sondern auch einer Gesellschaft trotzen, die seinen Untergang erwartet. Neuverfilmung des dystopischen Sci-Fi-Romans von Stephen King, der bereits mit Arnold Schwarzenegger adaptiert wurde. B: Glen Powell, Josh Brolin, William H. Macy
14:30 Uhr
Tron: Ares (USA 2025; R: Joachim Rønning)  
Das Programm Ares (Jared Leto) ist derart hoch entwickelt, dass es aus der digitalen Welt tatsächlich in die reale Welt entsandt werden kann, um dort eine riskante Mission zu erledigen. Für die breite Menschheit wird dies zur ersten Begegnung mit einer künstlichen Intelligenz aus dem digitalen Raum. Fortsetzung zu „Tron" und „Tron: Legacy". B: Jared Leto, Greta Lee, Evan Peters
14:15 Uhr
16:40 Uhr
19:50 Uhr
20:15 Uhr
Wicked: Teil 2 (USA 2025; R: Jon M. Chu) OV  
Elphaba (Cynthia Erivo) lebt zurückgezogen in den Wäldern und setzt ihren Einsatz für die Rechte der unterdrückten Tiere fort. Als „Böse Hexe des Westens“ stigmatisiert, versucht sie unbeirrt, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum) ans Licht zu bringen. Glinda (Ariana Grande) hingegen gilt in der Smaragdstadt als leuchtendes Symbol des Guten. Auf Anweisung von Madame Akaber (Michelle Yeoh) tritt sie öffentlich auf, um den Bewohnern von Oz Zuversicht zu vermitteln. Die geplante Hochzeit mit Prinz Fiyero (Jonathan Bailey) festigt Glindas Ansehen, doch die Trennung von Elphaba belastet sie weiterhin. Ihr Versuch, eine Versöhnung zwischen ihrer einstigen Freundin und dem Zauberer zu erreichen, scheitert – die Kluft vertieft sich. Auch Moq (Ethan Slater), Fiyero und Elphabas Schwester Nessarose (Marissa Bode) geraten dadurch zunehmend in eine bedrohliche Lage. Ein Mädchen aus Kansas bringt das Gleichgewicht zusätzlich durcheinander. Als sich ein aufgebrachter Mob gegen Elphaba richtet, wird eine Entscheidung unausweichlich. Nur wenn Glinda und Elphaba ein letztes Mal aufeinandertreffen, besteht die Möglichkeit, Einfluss auf das Schicksal von Oz zu nehmen. Mit „Wicked 2“ findet Jon M. Chus Musical-Verfilmung nach dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire über die Hexen von Oz ihren Abschluss. B: Ariana Grande, Cynthia Erivo, Jonathan Bailey
Programmkino Ost
16:00 Uhr
Amrum (DEU 2025; R: Fatih Akın)  
Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning (Jasper Billerbeck) auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille (Laura Tinke), selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen... B: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger
13:45 Uhr
Coco Farm (CAN 2023; R: Sébastien Gagné) OmU  
Der 12-jährige Max ist zunächst gar nicht erfreut, als er Montreal verlassen und mit seinem Vater aufs Land ziehen muss. Schnell wird ihm aber klar, dass auf dem Land nicht alles schlecht ist. Zum Beispiel die Frühstückseier, die hier von glücklichen Hühnern stammen. Begeistert von der guten Qualität beschließt Max, gemeinsam mit ein paar Freunden, die tierfreundliche Coco Farm zu gründen, auf der das Tierwohl an erster Stelle steht. B: Oscar Desgagnés, Joey Bélanger, Emma Bao, Linh Tourné
14:15 Uhr
19:50 Uhr
Dann passiert das Leben (DEU 2025; R: Neele Leana Vollmar)  
Hans (Ulrich Tukur) ist Schuldirektor kurz vor seinem Ruhestand. Doch während seine Pensionierung immer näher rückt, empfinden er und seine Frau Rita (Anke Engelke) statt Freude einfach nur die pure Angst. Nach 35 Jahren Ehe stehen sie vor der Herausforderung, sich mit ihrer einst leidenschaftlichen, aber mittlerweile eingefahrenen Beziehung auseinanderzusetzen. Der gemeinsame Sohn hat das Nest schon lange verlassen, Hans und Rita sind nun also wirklich die ganze Zeit alleine miteinander. Besonders Rita kommt mit dieser Umstellung nicht so gut klar. Dann passiert auch noch ein tragischer Unfall, der sowieso alles verändert und den Blick in die Zukunft trübt... B: Anke Engelke, Ulrich Tukur, Lukas Rüppel
18:00 Uhr
Das Geheimnis von Velazquez (FRA 2025; R: Stéphane Sorlat) OmU  
Wer war Diego Velázquez? Als Hofmaler des spanischen Königs schuf er mit „Die Hoffräulein“ eines der bedeutendsten Gemälde der Kunstgeschichte. Neben Porträts der königlichen Familie und des Papstes richtete er seinen Blick auch auf das einfache Volk und hinterließ ein Werk von über 200 Gemälden. Dennoch bleiben viele Aspekte seines Lebens und Schaffens im Unklaren. Die außergewöhnliche Meisterschaft im Umgang mit Licht und Schatten verleiht seinen barocken Porträts eine feine, lebendige Tiefe – ein Stilmittel, das erst ein Jahrhundert später im Impressionismus breite Anerkennung fand. Wie gelang es ihm, seinen Figuren diesen unverwechselbaren Realismus zu geben? B: Vincent Lindon, Isabel Coixet, Agustín Díaz Yanes
08:00 Uhr
Die leisen und die großen Töne (FRA 2024; R: Emmanuel Courcol) OmU  
Der gefeierte Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm helfen könnten. Und tatsächlich findet er einen älteren Bruder, der Musiker und Fabrikarbeiter ist. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt. D: Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco
15:45 Uhr
Eddington (USA 2024; R: Ari Aster)  
Sommer 2020, eine Kleinstadt im US-Bundestaat New Mexico mitten in der Corona-Pandemie: Nachdem sich der ziemlich konservative Sheriff Joe Cross (Joaquin Phoenix) weigert, in einem Lebensmittelgeschäft eine schützende Gesichtsmaske zu tragen, entschließt er sich, bei der Bürgermeisterwahl gegen den Amtsinhaber Ted Garcia (Pedro Pascal) anzutreten. Ein erbitterter Machtkampf entbrennt zwischen den beiden, der alte Konflikte neu entfacht, bestehende Gräben weiter aufreißen lässt und die Gemeinschaft an den Rand des Zusammenbruchs treibt. Denn auch der Rest der Einwohner*innen des Ortes wird zunehmend paranoid und zu allem Überfluss auch noch gewaltbereit. Joe Cross' Haltung führt auch dazu, dass sich sogar seine eigene Ehefrau Louise (Emma Stone) nicht nur von ihm entfremdet, sondern auch öffentlich gegen ihn stellt. Als ein plötzlicher Mordfall das Fass letztendlich zum überlaufen bringt, droht die Stadt endgültig im Chaos zu versinken. B: Joaquin Phoenix, Pedro Pascal, Emma Stone
19:15 Uhr
Eddington (USA 2024; R: Ari Aster) OmU  
Sommer 2020, eine Kleinstadt im US-Bundestaat New Mexico mitten in der Corona-Pandemie: Nachdem sich der ziemlich konservative Sheriff Joe Cross (Joaquin Phoenix) weigert, in einem Lebensmittelgeschäft eine schützende Gesichtsmaske zu tragen, entschließt er sich, bei der Bürgermeisterwahl gegen den Amtsinhaber Ted Garcia (Pedro Pascal) anzutreten. Ein erbitterter Machtkampf entbrennt zwischen den beiden, der alte Konflikte neu entfacht, bestehende Gräben weiter aufreißen lässt und die Gemeinschaft an den Rand des Zusammenbruchs treibt. Denn auch der Rest der Einwohner*innen des Ortes wird zunehmend paranoid und zu allem Überfluss auch noch gewaltbereit. Joe Cross' Haltung führt auch dazu, dass sich sogar seine eigene Ehefrau Louise (Emma Stone) nicht nur von ihm entfremdet, sondern auch öffentlich gegen ihn stellt. Als ein plötzlicher Mordfall das Fass letztendlich zum überlaufen bringt, droht die Stadt endgültig im Chaos zu versinken. B: Joaquin Phoenix, Pedro Pascal, Emma Stone
09:30 Uhr
14:00 Uhr
Gagarin - Einmal schwerelos und zurück (FRA 2021; R: Jérémy Trouilh, Fanny Liatard) OmU  
Die Pariser Verwaltung hat längst beschlossen, die Vorstadtsiedlung namens Gagarin abzureißen. Aber Youri (Alséni Bathily) will trotzdem bleiben. Und damit ist er nicht alleine. Auch Dniana (Lyna Khoudri) und Dali (Finnegan Oldfield) wollen bleiben. Doch auch die beiden werden irgendwann aus der Gargarin verdrängt. Youri ist jetzt der letzte Mensch in der Siedlung, aber er denkt nach wie vor nicht ans Abhauen…
19:30 Uhr
How To Make A Killing (FRA 2024; R: Franck Dubosc)  
Michel (Franck Dubosc) kann gerade so noch das Lenkrad herumreißen, als auf einmal ein Bär im Kegel seiner Autoscheinwerfer auftaucht. Die verschneite Straße lässt die Rutschpartie schließlich ein tragisches Ende nehmen, denn durch das Ausweichmanöver werden zwei andere Menschen in den Tod gerissen. In deren Auto entdecken Michel und seine Frau Cathy (Laure Calamy) daraufhin unfassbare zwei Millionen Euro in Bar und eine Knarre. Also schmieden die beiden einen riskanten Plan: die beiden Leichen verschwinden lassen und mit dem Geld türmen. Doch niemand hat einfach so zwei Millionen Euro im Kofferraum und so tauchen schnell zwielichtige Figuren auf der Suche nach der Kohle auf. Für Michel und Cathy wird es also brenzlig... B: Franck Dubosc, Laure Calamy, Benoît Poelvoorde
19:15 Uhr
Im Schatten des Orangenbaums (DEU/CYP/PSE/USA/JOR/ARE 2025; R: Cherien Dabis)  
Als sich der palästinensische Teenager Noor (Muhammad Abed Elrahman) bei einer Demonstration im Westjordanland israelischen Soldaten gegenüberstellt, eskaliert die Lage und Noor wird schwer verletzt. Für Noors Mutter, Hanan (Cherien Dabis) scheint das nur ein folgerichtiges Kapitel in der entbehrungsreichen Geschichte ihrer Familie zu sein. Sie beginnt zu erzählen – vom Krieg, von ihrem Bruder Salim (Saleh Bakri) und von ihrem Großvater Sharif (Adam Bakri), der sich 1948 mit aller Kraft weigerte, das alte Jaffa und damit sein Haus und seinen Orangenhain zu verlassen, letztlich aber doch vertrieben wurde. B: Saleh Bakri, Cherien Dabis, Adam Bakri
17:30 Uhr
20:00 Uhr
Lolita lesen in Teheran (ITA/ISR 2024; R: Eran Riklis)  
Während islamische Sittenwächter in Teheran willkürliche Razzien durchführen und Fundamentalisten die Universitäten erobern, versammelt die inspirierte Lehrerin Azar Nafisi (Golshifteh Farahani) heimlich sechs ihrer engagiertesten Studentinnen, um verbotene westliche Klassiker zu lesen. Ungewohnt, aufgefordert zu werden, ihre Meinung zu sagen, legen sie bald ihre Schleier ab, und ihre Geschichten verflechten sich mit den Romanen, die sie lesen: Wie die Heldinnen von Nabokov, F. Scott Fitzgerald, Henry James oder Jane Austen wagen die Frauen in Nafisis Wohnzimmer zu träumen, zu hoffen und zu lieben, während wir die Komplexität des Lebens von Menschen erleben, die politisch, moralisch und persönlich unter Druck stehen. Basiert auf dem Roman von Azar Nafisi. B: Golshifteh Farahani, Zar Amir Ebrahimi, Mina Kavani
14:45 Uhr
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien (FRA/DEU 2025; R: Damien Dorsaz)  
In den 1930ern ist die junge Dresdnerin Maria Reiche (Devrim Lingnau Islamoğlu) weit weg von ihrer deutschen Heimat in Dresden: Als Mathelehrerin schlägt sie sich in der peruanischen Hauptstadt Lima durch. Ihr beschauliches Leben wird jedoch umgekrempelt, als der französische Archäologe Paul D’Harcourt (Guillaume Gallienne) mit einer Bitte an sie herantritt: Maria soll für ihn ein paar alte Schriften übersetzen. Paul vermutet darin nämlich hinweise auf ein geheimnisvolles Kanalsystem in der Wüste bei Nazca im Süden des südamerikanischen Landes. Doch vor Ort tut sich ein noch viel größeres Geheimnis auf, dessen Ergründung Maria fortan fesseln soll... B: Devrim Lingnau Islamoğlu, Guillaume Gallienne, Olivia Ross
10:00 Uhr
Momo (DEU 2025; R: Christian Ditter)  
Einst Ort für große Kunst und blutige Kämpfe, ist die heutige Ruine eines römischen Amphitheaters Unterschlupf für das kleine Waisenmädchen Momo (Alexa Goodall). Tagsüber stromert sie mit ihrem besten Freund Gino (Araloyin Oshuremi) durch die Gegend. Eine Sache ist Momo besonders wichtig: die Zeit. Deshalb schenkt sie diese so ziemlich allen Menschen, denen sie begegnet, und hört ihnen aufmerksam zu. Doch plötzlich scheint niemand mehr Zeit dafür zu haben, um sie mit Momo zu verbringen. Irgendwas scheinen die komischen grauen Gestalten damit zu tun zu haben, die jüngst in der Stadt aufgetaucht sind. Schnell wird klar, dass diese Gestalten zu einem Konzern gehören, dessen oberstes Ziel es ist, sich die kostbare Lebenszeit aller Menschen unter den Nagel zu reißen. Dagegen kommt Momo alleine nicht an. Ein Glück deshalb, dass sie auf eine Schildkröte trifft, die sie direkt zu Meister Hora (Martin Freeman) führt. Der ist der weise Hüter jeglicher Zeit und hat deshalb natürlich auch ein großes Interesse daran, dem finsteren Konzern den Riegel vorzuschieben. Also machen sich die beiden auf und schreiten zur Tat, bevor die gesamte Zeit für immer verloren geht. Basiert auf dem Roman von Michael Ende. B: Alexa Goodall, Araloyin Oshunremi, Laura Haddock
10:00 Uhr
Nina und das Geheimnis des Igels (FRA/LUX 2023; R: Alain Gagnol, Jean-Loup Felicioli) OmU  
Die zehnjährige Nina (Stimme im Original: Loan Longchamp) liebt die Gutenachtgeschichten ihres Vaters, in denen ein kleiner Igel die Welt entdeckt. Doch seit die Fabrik, in der ihr Vater arbeitete, geschlossen wurde, sind die Geschichten verstummt. Ninas Zuhause fühlt sich plötzlich anders an – ihr Vater ist nicht mehr derselbe, und die Sommerferien müssen sie nun daheim verbringen. Als das Gerücht kursiert, der verhaftete Fabrikmanager habe die Buchhaltung manipuliert und ein Vermögen versteckt, scheint es eine Lösung für all ihre Probleme zu geben. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Mehdi (Keanu Peyran) und ihrem treuen Begleiter, dem kleinen Igel, macht sich Nina auf eine abenteuerliche Schatzsuche – fest entschlossen, ihre Familie wieder glücklich zu machen.
15:15 Uhr
Pumuckl und das große Missverständnis (DEU 2025; R: Marcus H. Rosenmüller)  
Eine unerwartete Reise aufs Land, ein Geburtstag bei Nachbar Lothar Hermann Burke (Matthias Bundschuh) und eine neugierige Schildkröte – der Sommer bei Pumuckl (Stimme: Maximilian Schafroth; mittels KI verwandelt in die Stimme von Pumuckls Original-Sprecher Hans Clarin) und Florian Eder (Florian Brückner) steckt voller Abenteuer! Doch die vielen Ereignisse bringen auch ihre Freundschaft langsam aber sicher an ihre Grenzen. Denn wo bleibt da noch Zeit, um einfach mal freundschaftlich miteinander zu quatschen? So kommt es, wie es kommen muss: zu einem großen Missverständnis, das sie letztlich sogar erst mal auseinanderdriften lässt... B: Florian Brückner, Maximilian Schafroth, Anja Knauer
17:00 Uhr
Springsteen: Deliver Me From Nowhere (USA 2025; R: Scott Cooper)  
Mit Anfang 30 sieht sich Bruce Springsteen (Jeremy Allen White) an einem Scheideweg in seinem Leben. Nach bisher fünf veröffentlichten Alben hat sich 1982 der musikalische Erfolg für ihn mehr als eingestellt. Jedenfalls in den Vereinigten Staaten ist er ist längst bekannter Rockstar mit mehreren gefeierten Charthits, und doch nicht auf der Sonnenseite des Lebens – ganz im Gegenteil, denn Springsteen kämpft gegen Depressionen, also jede Menge innere Dämonen. Er beschließt, diesen Kampf mit seiner Kunst zu verarbeiten. Zusammen mit einem einfachen Vierspurrekorder schließt er sich also in seinem Schlafzimmer ein und beginnt mit der Arbeit – an sich selbst und an einem neuen Album, das er schließlich „Nebraska" taufen sollte. Das Ergebnis ist eine überaus düstere Platte, mit der auch Springsteens Umfeld – darunter etwa sein Manager Jon Landau (Jeremy Strong) und sein Studioteam inklusive Produzent Chuck Plotkin (Marc Maron) und Toningenieur Mike Batlan (Paul Walter Hauser) – stellenweise hadert. B: Jeremy Allen White, Jeremy Strong, Paul Walter Hauser
17:00 Uhr
Stiller (CHE/DEU 2025; R: Stefan Haupt)  
Der Amerikaner James Larkin White (Albrecht Schuch) gerät in der Schweiz in eine unerwartete Situation, als er fälschlicherweise für den vor einigen Jahren verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller (Sven Schelker) gehalten und verhaftet wird, weil der in eine politische Affäre verwickelt sein soll. Entgegen der Behauptungen der Behörden besteht James felsenfest darauf, dass er tatsächlich James White und nicht Stiller ist. Während der Ermittlungen wird auch Anatol Stillers Ehefrau, Julika Stiller-Tschudy (Paula Beer), mit herangezogen. Sie soll für die Staatsanwaltschaft überprüfen, ob James tatsächlich der ist, der er behauptet zu sein. Womit beide nicht rechnen, ist, dass sich zwischen ihnen tatsächlich eine enge Verbindung entwickelt. Mit jeder Annäherung zwischen den beiden kommen immer mehr Fragen nach der wahren Identität des geheimnisvollen Amerikaners auf. Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Max Frisch. B: Albrecht Schuch, Paula Beer, Sven Schelker
Rundkino
19:15 Uhr
All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You (USA 2025; R: Josh Boone)  
Morgan Grant (Allison Williams) war gerade einmal 19 Jahre alt, als sie zusammen mit ihrem Ehemann Chris (Scott Eastwood) ihre Tochter Clara (Mckenna Grace) bekam. Heute ist Clara 16 Jahre alt und hat derzeit keinen sonderlich guten Draht zu ihrer Mutter. Dafür ist sie zum ersten Mal so richtig verliebt – und zwar in Miller Adams (Mason Thames). Doch sie denkt gar nicht daran, in die familienplanerischen Fußstapfen ihrer Mutter zu treten. Schon mit 19 samt Kind und Ehemann zu Hause zu sitzen? Kommt gar nicht infrage! Doch das sind sowieso Themen und Fragen, die schlagartig in den Hintergrund treten, als ein tragischer Autounfall das Leben von Clara und Morgan über den Haufen wirft. Denn im Auto saßen Chris und Morgans Schwester Jenny (Willa Fitzgerald). Beide kommen bei dem Unfall ums Leben. Zurück bleiben jede Menge unbeantworteter Fragen – inklusive der, ob Chris und Jenny ein Verhältnis miteinander hatten. Wie sollen also Mutter und Tochter diesen Moment bewältigen, wo sie doch gerade selbst kaum miteinander klarkommen? Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Colleen Hoover. B: Allison Williams, Mckenna Grace, Dave Franco
16:40 Uhr
Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig)  
Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig... B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian
17:10 Uhr
Das Leben der Wünsche (DEU 2025; R: Erik Schmitt)  
Für Felix (Matthias Schweighöfer) läuft es gar nicht gut. Nichts möchte ihm gelingen. Er hat Schwierigkeiten bei der Arbeit und auch privat muss er einiges einstecken, nachdem seine Frau Bianca (Luise Heyer) plötzlich die Trennung will und auch die Kinder sich immer mehr zurückziehen. Doch dann kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung, die alles schlagartig verändert, als ein mysteriöser Fremder (Henry Hübchen) ihm drei Wünsche erfüllen will. Felix lässt sich darauf ein, in der Hoffnung, seine Familie retten zu können. Er formuliert den Wunsch, dass all seine Wünsche zukünftig wahr werden sollen und hält das für einen cleveren Schachzug. Doch als plötzlich alles wahr wird, was er sich wünscht, merkt er bald schon, dass das mehr Fluch als Segen ist und er sich mit seinen wahren Bedürfnissen auseinandersetzen muss, um das wahre Glück zu erreichen? B: Matthias Schweighöfer, Luise Heyer, Henry Hübchen
14:00 Uhr
16:30 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4 (DEU 2025; R: Bernhard Jasper, Maggie Peren)  
Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren. Vierter Teil der "Die Schule der magischen Tiere"-Reihe nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck. B: Emilia Maier, Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky
14:10 Uhr
20:00 Uhr
Die Unfassbaren 3 - Now You See Me (USA 2025; R: Ruben Fleischer)  
Die vier Reiter – J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merritt McKinney (Woody Harrelson), Jack Wilder (Dave Franco) und Henley Reeves (Isla Fisher) – haben ein neues Ziel vor Augen. Die vier Zauberkünstler*innen planen, eine schwerkriminelle Gruppe um einen der größten Diamanten der Welt zu erleichtern. Doch selbst zu viert scheint dieses Vorhaben tatsächlich eine Nummer zu groß und zu gefährlich zu sein. Also rekrutieren sie Verstärkung. So stoßen mit June (Ariana Greenblatt), Charlie (Justice Smith) und Bosco (Dominic Sessa) drei neue Magier*innen zum Team, mit denen zusammen die vier Reiter den wertvollen Klunker ins Visier nehmen. B: Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Dave Franco
16:45 Uhr
19:00 Uhr
Eddington (USA 2024; R: Ari Aster)  
Sommer 2020, eine Kleinstadt im US-Bundestaat New Mexico mitten in der Corona-Pandemie: Nachdem sich der ziemlich konservative Sheriff Joe Cross (Joaquin Phoenix) weigert, in einem Lebensmittelgeschäft eine schützende Gesichtsmaske zu tragen, entschließt er sich, bei der Bürgermeisterwahl gegen den Amtsinhaber Ted Garcia (Pedro Pascal) anzutreten. Ein erbitterter Machtkampf entbrennt zwischen den beiden, der alte Konflikte neu entfacht, bestehende Gräben weiter aufreißen lässt und die Gemeinschaft an den Rand des Zusammenbruchs treibt. Denn auch der Rest der Einwohner*innen des Ortes wird zunehmend paranoid und zu allem Überfluss auch noch gewaltbereit. Joe Cross' Haltung führt auch dazu, dass sich sogar seine eigene Ehefrau Louise (Emma Stone) nicht nur von ihm entfremdet, sondern auch öffentlich gegen ihn stellt. Als ein plötzlicher Mordfall das Fass letztendlich zum überlaufen bringt, droht die Stadt endgültig im Chaos zu versinken. B: Joaquin Phoenix, Pedro Pascal, Emma Stone
14:15 Uhr
Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten (DEU/USA/IND 2025; R: Ricard Cussó, Damjan Mitrevski)  
Am Nordpol hat eine neue Zeit begonnen: Die Werkstatt des Weihnachtsmanns wurde vollständig automatisiert, Magie und Tradition sind Effizienz und Technik gewichen. Der Weihnachtsmann (gesprochen von Michael Mendl) scheint sich zur Ruhe gesetzt zu haben, und eine neue Generation optimierungsfreudiger Elfen leitet nun den Betrieb. Yoyo (Julius Weckauf), ein gutmütiger, aber unerfahrener Elf, hatte sich seinen ersten Arbeitstag ganz anders vorgestellt. Als jedoch eine rachsüchtige Hackerin (Bettina Zimmermann) das Kommando übernimmt und droht, Weihnachten endgültig zu sabotieren, wird aus Yoyos Enttäuschung schnell Panik – denn die Angreiferin fordert die Auslieferung des verschwundenen Weihnachtsmanns. Niemand weiß, wo er steckt – außer vielleicht Yoyos Großvater (Oliver Kalkofe). So beginnt eine abenteuerliche Reise, auf der sich Yoyo, eine misstrauische HR-Elfe, ein enthusiastischer Rentierwelpe und eine widerspenstige Verpackungsdrohne aufmachen, um den Weihnachtsmann zu finden, das Fest zu retten und den Zauber von Weihnachten neu zu entfachen. B: Julius Weckauf, Bettina Zimmermann, Oliver Kalkofe
14:30 Uhr
Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum (NOR 2025; R: Henrik Martin Dahlsbakken)  
Auch Mäuse feiern gerne Weihnachten. So sind die neugierige Lea und ihre Mäusefamilie schon voller Vorfreude auf die entspannten Feiertage. Doch dieses Jahr hält die Besinnlichkeit nicht sonderlich lange vor, denn ein paar unerwartet große Wesen tauchen plötzlich auf: Menschen. Schnell entwickelt sich ein chaotischer Kampf um das Haus, in dem die Mäuse schon so lange Jahre alleine gelebt haben. Während die Nager also versuchen, ihre festlichen Vorbereitungen vor neugierigen Menschenaugen zu schützen, reagieren die Menschen auf das Rascheln hinter den Wänden mit wachsamer Entschlossenheit. Doch davon scheinbar unbeeindruckt, freundet sich Lea ausgerechnet mit dem Menschenjungen Mikkel an... B: Flo Fagerli, Sara Khorami, Pål Sverre Valheim Hagen
19:40 Uhr
No Hit Wonder (DEU 2025; R: Florian Dietrich)  
Daniel (Florian David Fitz) wollte mit einem großen Knall abtreten, landet jedoch nach einem missglückten Suizidversuch in der Psychiatrie und darf die Station nicht verlassen. Einst stand er auf der Bühne des Olympiastadions, umgeben von tausenden Feuerzeugen, sein Song wurde von allen gesungen. Heute ist vom Ruhm nichts mehr übrig. Geblieben ist nur das Lied, das ihm Aufstieg und Fall zugleich bescherte. Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner) erforscht das Thema Glück, verdient damit jedoch kaum Geld und arbeitet nebenbei als Pflegekraft auf der Geschlossenen. Um Aufmerksamkeit für ihre Arbeit zu bekommen, sucht sie nach einer außergewöhnlichen Idee. Als Daniel in ihrem Zuständigkeitsbereich erwacht, wittert sie eine Chance: Sie bietet ihm Hilfe an, wenn er sie bei einem ungewöhnlichen Projekt unterstützt. Gemeinsam sollen sie eine Gruppe einsamer Menschen durch Gesang glücklicher machen. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu einem chaotischen Abenteuer, in dem beide glauben, den anderen zu kontrollieren – und sich doch immer tiefer in gegenseitige Abhängigkeit verstricken. B: Florian David Fitz, Nora Tschirner, Jasmin Shakeri
14:20 Uhr
Paw Patrol: Rubbles Weihnachtswunsch (CAN 2025; R: Bob Barlen, Cal Brunker)  
Rubble (Stimme im Original: Lucien Duncan-Reid) kann das Weihnachtsfest kaum erwarten, weil er darauf hofft, dass der Weihnachtsmann ihm endlich den heiß ersehnten Laserbohrer bringt. Daraus wird jedoch zunächst nichts, da der Weihnachtsmann sich eine Erkältung einfängt und keine Geschenke verteilen kann. Als Bürgermeister Besserwisser (Ron Pardo) beschließt, zum Nordpol zu fahren, um alle Geschenke für sich selbst zu stibitzen, gibt es nur ein Team, das ihn aufhalten kann: die Paw Patrol!
14:20 Uhr
Pumuckl und das große Missverständnis (DEU 2025; R: Marcus H. Rosenmüller)  
Eine unerwartete Reise aufs Land, ein Geburtstag bei Nachbar Lothar Hermann Burke (Matthias Bundschuh) und eine neugierige Schildkröte – der Sommer bei Pumuckl (Stimme: Maximilian Schafroth; mittels KI verwandelt in die Stimme von Pumuckls Original-Sprecher Hans Clarin) und Florian Eder (Florian Brückner) steckt voller Abenteuer! Doch die vielen Ereignisse bringen auch ihre Freundschaft langsam aber sicher an ihre Grenzen. Denn wo bleibt da noch Zeit, um einfach mal freundschaftlich miteinander zu quatschen? So kommt es, wie es kommen muss: zu einem großen Missverständnis, das sie letztlich sogar erst mal auseinanderdriften lässt... B: Florian Brückner, Maximilian Schafroth, Anja Knauer
16:40 Uhr
The Change (USA 2025; R: Jan Komasa)  
Familie Taylor, angeführt von Professorin Ellen (Diane Lane) und ihrem Mann, dem Sternekoch Paul (Kyle Chandler), feiert ihren 25. Hochzeitstag. Die Feierlichkeiten geraten ins Wanken, als ihr Sohn Josh (Dylan O'Brien) seine neue Freundin Liz (Phoebe Dynevor) vorstellt. Ellen erkennt in Liz sofort eine ehemalige Studentin wieder, die sie einst wegen ihrer kontroversen Ansichten von der Universität verwies. Und mittlerweile ist Liz eine der treibenden Kräfte hinter einer landesweiten, radikalen Bewegung namens „The Change“. Sie ist fest entschlossen, das politische System Amerikas zu reformieren und schreckt dabei vor nichts zurück. Ellens Familie wird in einen Strudel aus Loyalitätskonflikten und Ideologiekämpfen gezogen. Bald muss sich die Mutter nicht nur um den Zusammenhalt ihrer eigenen Familie sorgen, sondern auch um die grundlegenden Werte ihres Landes. B: Diane Lane, Kyle Chandler, Madeline Brewer
19:00 Uhr
The Running Man (USA 2025; R: Edgar Wright)  
In naher Zukunft gehört "The Running Man" zu den beliebtesten Fernsehsendungen. In der brutalen Show kämpfen sogenannte Runner ums Überleben, während Profikiller gnadenlos Jagd auf sie machen. Jede ihrer Bewegungen wird live vor einem sensationshungrigen Publikum übertragen. Für jeden Tag, den sie dem Tod entkommen, wächst das Preisgeld. Ben Richards (Glen Powell), ein Mann aus der Arbeiterklasse, sieht in der Teilnahme seine einzige Chance, das Leben seiner kranken Tochter zu retten. Dan Killian (Josh Brolin), der einflussreiche und skrupellose Produzent der Show, überzeugt ihn schließlich davon, sich dem gefährlichen Spiel zu stellen. Mit Entschlossenheit und Überlebenswillen gelingt es Ben, sich gegen die Jäger zu behaupten. Sein Mut und seine Unnachgiebigkeit ziehen bald die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich. Während die Quoten steigen, wächst der Druck. Ben muss nicht nur den Killern entkommen, sondern auch einer Gesellschaft trotzen, die seinen Untergang erwartet. Neuverfilmung des dystopischen Sci-Fi-Romans von Stephen King, der bereits mit Arnold Schwarzenegger adaptiert wurde. B: Glen Powell, Josh Brolin, William H. Macy
14:00 Uhr
16:15 Uhr
16:30 Uhr
19:30 Uhr
19:45 Uhr
Wicked: Teil 2 (USA 2025; R: Jon M. Chu) OV  
Elphaba (Cynthia Erivo) lebt zurückgezogen in den Wäldern und setzt ihren Einsatz für die Rechte der unterdrückten Tiere fort. Als „Böse Hexe des Westens“ stigmatisiert, versucht sie unbeirrt, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum) ans Licht zu bringen. Glinda (Ariana Grande) hingegen gilt in der Smaragdstadt als leuchtendes Symbol des Guten. Auf Anweisung von Madame Akaber (Michelle Yeoh) tritt sie öffentlich auf, um den Bewohnern von Oz Zuversicht zu vermitteln. Die geplante Hochzeit mit Prinz Fiyero (Jonathan Bailey) festigt Glindas Ansehen, doch die Trennung von Elphaba belastet sie weiterhin. Ihr Versuch, eine Versöhnung zwischen ihrer einstigen Freundin und dem Zauberer zu erreichen, scheitert – die Kluft vertieft sich. Auch Moq (Ethan Slater), Fiyero und Elphabas Schwester Nessarose (Marissa Bode) geraten dadurch zunehmend in eine bedrohliche Lage. Ein Mädchen aus Kansas bringt das Gleichgewicht zusätzlich durcheinander. Als sich ein aufgebrachter Mob gegen Elphaba richtet, wird eine Entscheidung unausweichlich. Nur wenn Glinda und Elphaba ein letztes Mal aufeinandertreffen, besteht die Möglichkeit, Einfluss auf das Schicksal von Oz zu nehmen. Mit „Wicked 2“ findet Jon M. Chus Musical-Verfilmung nach dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire über die Hexen von Oz ihren Abschluss. B: Ariana Grande, Cynthia Erivo, Jonathan Bailey
Schauburg
20:45 Uhr
22 Bahnen (DEU 2025; R: Mia Maariel Meyer)  
Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchstrukturiert: Sie studiert, arbeitet an der Supermarktkasse, um über die Runden zu kommen, und kümmert sich darüber hinaus auch noch regelmäßig um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier). An manchen Tagen muss sie sich dazu noch um ihre alkoholkranke Mutter kümmern, die alleinerziehend durchs Leben geht. Doch dieser Sommer bringt eine mögliche Veränderung ins Spiel: Tilda erhält ein vielversprechendes Jobangebot. Sie könnte wegziehen und in Berlin an ihrer Doktorarbeit werkeln. In Tildas Ohren klingt das alles sehr nach einer Zukunft voller Freiheit. Aber wer kümmert sich dann um ihre kleine Schwester und ihre Mutter? Zudem taucht Viktor (Jannis Niewöhner) auf, der genau wie sie stets 22 Bahnen im Schwimmbad zurücklegt. Als Tilda wirklich beginnt zu glauben, dass alles besser werden könnte, gerät die Situation zu Hause jedoch vollends außer Kontrolle. Adaption des gleichnamigen Bestseller-Romans von Caroline Wahl. B: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner
12:45 Uhr
Amrum (DEU 2025; R: Fatih Akın)  
Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning (Jasper Billerbeck) auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille (Laura Tinke), selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen... B: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger
23:00 Uhr
Bugonia (GBR/KOR 2025; R: Yorgos Lanthimos)  
Michelle Fuller (Emma Stone) steht an der Spitze eines riesigen Biomedizinkonzerns. Also Privatperson wie als Chefin führt sie ein strenges Regiment: Ihr Wecker klingelt um 4.30 Uhr, also fast noch mitten in der Nacht. Bevor es für sie ins Büro geht, wird für die körperliche Fitness gesorgt. Disziplin erwartet sie auch von ihren Mitarbeiter*innen. Vor 17.30 Uhr darf niemand an Feierabend denken. Ihre Firma hat sich der Herstellung von Medikamenten für den Opioidentzug gewidmet. Doch bei Erprobung und Einsatz genau dieser Medikamente kamen auch Menschen zu Schaden – so etwa Teddys (Jesse Plemons) Mutter Sandy (Alicia Silverstone). Teddy ist jedoch haufenweise Verschwörungserzählungen verfallen und glaubt deshalb, einem noch viel größeren Problem gegenüberzustehen: Aliens. Und Michelle soll insgeheim eines davon sein. Also beschließt Teddy zusammen mit seinem Cousin Don (Aidan Delbis), Michelle zu entführen, in seinem Keller einzuschließen und sie dann irgendwie dazu zu bringen, zusammen mit den anderen auf der Erde geglaubten Aliens zu verschwinden. Remake der südkoreanischen schwarzen Science-Fiction-Komödie „Save The Green Planet!“ aus dem Jahr 2003. B: Emma Stone, Jesse Plemons, Aidan Delbis
19:45 Uhr
Bugonia (GBR/KOR 2025; R: Yorgos Lanthimos) OmU  
Michelle Fuller (Emma Stone) steht an der Spitze eines riesigen Biomedizinkonzerns. Also Privatperson wie als Chefin führt sie ein strenges Regiment: Ihr Wecker klingelt um 4.30 Uhr, also fast noch mitten in der Nacht. Bevor es für sie ins Büro geht, wird für die körperliche Fitness gesorgt. Disziplin erwartet sie auch von ihren Mitarbeiter*innen. Vor 17.30 Uhr darf niemand an Feierabend denken. Ihre Firma hat sich der Herstellung von Medikamenten für den Opioidentzug gewidmet. Doch bei Erprobung und Einsatz genau dieser Medikamente kamen auch Menschen zu Schaden – so etwa Teddys (Jesse Plemons) Mutter Sandy (Alicia Silverstone). Teddy ist jedoch haufenweise Verschwörungserzählungen verfallen und glaubt deshalb, einem noch viel größeren Problem gegenüberzustehen: Aliens. Und Michelle soll insgeheim eines davon sein. Also beschließt Teddy zusammen mit seinem Cousin Don (Aidan Delbis), Michelle zu entführen, in seinem Keller einzuschließen und sie dann irgendwie dazu zu bringen, zusammen mit den anderen auf der Erde geglaubten Aliens zu verschwinden. Remake der südkoreanischen schwarzen Science-Fiction-Komödie „Save The Green Planet!“ aus dem Jahr 2003. B: Emma Stone, Jesse Plemons, Aidan Delbis
12:30 Uhr
17:00 Uhr
Dann passiert das Leben (DEU 2025; R: Neele Leana Vollmar)  
Hans (Ulrich Tukur) ist Schuldirektor kurz vor seinem Ruhestand. Doch während seine Pensionierung immer näher rückt, empfinden er und seine Frau Rita (Anke Engelke) statt Freude einfach nur die pure Angst. Nach 35 Jahren Ehe stehen sie vor der Herausforderung, sich mit ihrer einst leidenschaftlichen, aber mittlerweile eingefahrenen Beziehung auseinanderzusetzen. Der gemeinsame Sohn hat das Nest schon lange verlassen, Hans und Rita sind nun also wirklich die ganze Zeit alleine miteinander. Besonders Rita kommt mit dieser Umstellung nicht so gut klar. Dann passiert auch noch ein tragischer Unfall, der sowieso alles verändert und den Blick in die Zukunft trübt... B: Anke Engelke, Ulrich Tukur, Lukas Rüppel
15:00 Uhr
Das Geheimnis von Velazquez (FRA 2025; R: Stéphane Sorlat)  
Wer war Diego Velázquez? Als Hofmaler des spanischen Königs schuf er mit „Die Hoffräulein“ eines der bedeutendsten Gemälde der Kunstgeschichte. Neben Porträts der königlichen Familie und des Papstes richtete er seinen Blick auch auf das einfache Volk und hinterließ ein Werk von über 200 Gemälden. Dennoch bleiben viele Aspekte seines Lebens und Schaffens im Unklaren. Die außergewöhnliche Meisterschaft im Umgang mit Licht und Schatten verleiht seinen barocken Porträts eine feine, lebendige Tiefe – ein Stilmittel, das erst ein Jahrhundert später im Impressionismus breite Anerkennung fand. Wie gelang es ihm, seinen Figuren diesen unverwechselbaren Realismus zu geben? B: Vincent Lindon, Isabel Coixet, Agustín Díaz Yanes
16:30 Uhr
Das Leben der Wünsche (DEU 2025; R: Erik Schmitt)  
Für Felix (Matthias Schweighöfer) läuft es gar nicht gut. Nichts möchte ihm gelingen. Er hat Schwierigkeiten bei der Arbeit und auch privat muss er einiges einstecken, nachdem seine Frau Bianca (Luise Heyer) plötzlich die Trennung will und auch die Kinder sich immer mehr zurückziehen. Doch dann kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung, die alles schlagartig verändert, als ein mysteriöser Fremder (Henry Hübchen) ihm drei Wünsche erfüllen will. Felix lässt sich darauf ein, in der Hoffnung, seine Familie retten zu können. Er formuliert den Wunsch, dass all seine Wünsche zukünftig wahr werden sollen und hält das für einen cleveren Schachzug. Doch als plötzlich alles wahr wird, was er sich wünscht, merkt er bald schon, dass das mehr Fluch als Segen ist und er sich mit seinen wahren Bedürfnissen auseinandersetzen muss, um das wahre Glück zu erreichen? B: Matthias Schweighöfer, Luise Heyer, Henry Hübchen
11:00 Uhr
18:45 Uhr
Das perfekte Geschenk (FRA 2024; R: Raphaële Moussafir, Christophe Offenstein)  
Charlotte (Camille Lellouche) ist es leid: Jedes Geschenk ihrer Familie scheint ein wenig Salz in die Wunde ihres frustrierenden Liebeslebens zu streuen. Ob es die immer gleiche Bettwäsche, absurd geformte Dildos oder ein durchaus gut aussehender Stripper ist – nichts bleibt unversucht, um ihr das Singledasein aufs Neue vor Augen zu führen. Nachdem der Stripper überraschend für eine gemeinsame Nacht bleibt, nimmt Charlotte ihn kurzerhand zur nächsten Familienfeier mit, in der Hoffnung, ihr Image als ewiger Single ein für alle Mal abzuschütteln. Doch die Feier entwickelt sich schnell zu einem chaotischen Spektakel, denn Charlottes Geschwister haben ihre eigenen Überraschungen parat. Schwester Julie (Mélanie Doutey) steht kurz vor der Trennung von ihrem Ehemann, ausgelöst durch ein falsch verstandenes Mitbringsel. Bruder Jérome (Max Boublil) bringt seine neue Freundin Océane (Vanessa Guide), ein naives Pop-Sternchen, mit, das zwar ein erstaunliches Gespür für die perfekten Geschenke hat, aber zugleich in jedes Fettnäpfchen tritt. B: Camille Lellouche, Chantal Lauby, Gérard Darmon
14:45 Uhr
Die Gangster Gang 2 (USA 2025; R: Pierre Perifel, Juan Pablo Sans)  
Die wilden Zeiten der einst berüchtigten Gangster Gang mit Mr. Wolf (Stimme im englischen Original: Sam Rockwell / deutsche Stimme: Sebastian Bezzel), Mr. Snake (Marc Maron / Milton Welsh), Mr. Shark (Craig Robinson / Lucas Wecker), Mr. Piranha (Anthony Ramos / Jannis Niewöhner) und Ms. Tarantula (Awkwafina / Jenny Maria Meyer) scheinen vorbei zu sein. Mittlerweile versuchen die fünf sogar, sich bei „den Guten" einzufügen. Doch das gestaltet sich gar nicht so einfach, wie es sich die Truppe vielleicht erhofft hat. Denn als plötzlich eine andere Gang, die sich nur „Bad Girls" nennt, auf den Plan tritt, geht es wieder rund. An der Spitze der Girls steht die Schneeleopardin Kitty Kat (Danielle Brooks / Vera Teltz). Dazu gehören ebenfalls noch das handwerklich begabte Wildschwein aus Bulgarien Pigtail (Marija Bakalowa / Mascha Raykhman) und die Rabendame Doom (Natasha Lyonne / Britta Steffenhagen), die ein Händchen für Täuschungen hat. Und die drängen die Gangster Gang dazu, noch einmal bei einem letzten Coup an die wilden alten Zeiten anknüpfen. B: Sebastian Bezzel, Sam Rockwell, Lucas Wecker
22:30 Uhr
Die My Love (CAN 2025; R: Lynne Ramsay) OmU  
Grace (Jennifer Lawrence) und ihr Partner Jackson (Robert Pattinson) haben beschlossen, ihr Leben im hektischen New York City hinter sich zu lassen und aufs Land nach Montana zu ziehen. Dort hat Jackson nämlich ein altes Haus von seinem verstorbenen Onkel geerbt. Das ist zwar arg renovierungsbedürftig, aber das stört die beiden nicht. Denn das ist der Ort, an dem sie einen neuen Lebensabschnitt beginnen wollen. Grace ist nämlich schwanger. Doch die Geburt ihres Sohnes überschneidet sich mit Jacksons Job, der ihn mehrere Tage pro Woche nicht zu Hause sein lässt. Grace ist also oft alleine mit ihrem Baby und gerät schließlich zunehmend in einen emotionalen Ausnahmezustand zwischen Zärtlichkeit und innerer Zerrissenheit. Während sie zunehmend in ein Wechselspiel aus Liebe und psychischer Überforderung gerät, scheint Jackson jedoch die wachsende Distanz zwischen ihnen und ihre immer labiler werdende Verfassung kaum wahrzunehmen. Adaption des Romans „Mátate, amor“ von Ariana Harwicz. B: Jennifer Lawrence, Robert Pattinson, Lakeith Stanfield
22:30 Uhr
Eddington (USA 2024; R: Ari Aster)  
Sommer 2020, eine Kleinstadt im US-Bundestaat New Mexico mitten in der Corona-Pandemie: Nachdem sich der ziemlich konservative Sheriff Joe Cross (Joaquin Phoenix) weigert, in einem Lebensmittelgeschäft eine schützende Gesichtsmaske zu tragen, entschließt er sich, bei der Bürgermeisterwahl gegen den Amtsinhaber Ted Garcia (Pedro Pascal) anzutreten. Ein erbitterter Machtkampf entbrennt zwischen den beiden, der alte Konflikte neu entfacht, bestehende Gräben weiter aufreißen lässt und die Gemeinschaft an den Rand des Zusammenbruchs treibt. Denn auch der Rest der Einwohner*innen des Ortes wird zunehmend paranoid und zu allem Überfluss auch noch gewaltbereit. Joe Cross' Haltung führt auch dazu, dass sich sogar seine eigene Ehefrau Louise (Emma Stone) nicht nur von ihm entfremdet, sondern auch öffentlich gegen ihn stellt. Als ein plötzlicher Mordfall das Fass letztendlich zum überlaufen bringt, droht die Stadt endgültig im Chaos zu versinken. B: Joaquin Phoenix, Pedro Pascal, Emma Stone
19:30 Uhr
Eddington (USA 2024; R: Ari Aster) OmU  
Sommer 2020, eine Kleinstadt im US-Bundestaat New Mexico mitten in der Corona-Pandemie: Nachdem sich der ziemlich konservative Sheriff Joe Cross (Joaquin Phoenix) weigert, in einem Lebensmittelgeschäft eine schützende Gesichtsmaske zu tragen, entschließt er sich, bei der Bürgermeisterwahl gegen den Amtsinhaber Ted Garcia (Pedro Pascal) anzutreten. Ein erbitterter Machtkampf entbrennt zwischen den beiden, der alte Konflikte neu entfacht, bestehende Gräben weiter aufreißen lässt und die Gemeinschaft an den Rand des Zusammenbruchs treibt. Denn auch der Rest der Einwohner*innen des Ortes wird zunehmend paranoid und zu allem Überfluss auch noch gewaltbereit. Joe Cross' Haltung führt auch dazu, dass sich sogar seine eigene Ehefrau Louise (Emma Stone) nicht nur von ihm entfremdet, sondern auch öffentlich gegen ihn stellt. Als ein plötzlicher Mordfall das Fass letztendlich zum überlaufen bringt, droht die Stadt endgültig im Chaos zu versinken. B: Joaquin Phoenix, Pedro Pascal, Emma Stone
11:00 Uhr
Franz K. (CZE/IRL 2025; R: Agnieszka Holland)  
Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka (Idan Weiss) bewegt sich zwischen der strengen Erwartung seines Vaters Hermann (Peter Kurth), dem immergleichen Arbeitsalltag bei einer Versicherung und dem tief in ihm verwurzelten Drang zu schreiben und damit seinem Inneren literarischen Ausdruck zu verschaffen. Seine Texte finden schließlich erste Beachtung, während er immer noch versucht, ein Leben zwischen Anpassung an andere Mensch wie seinen dominanten Vater und Selbstverwirklichung zu führen. Immer wieder erlebt Franz intensive Beziehungen zu Frauen, von denen er sich aufs äußerste verzaubert sieht und stellt sich dabei unweigerlich auch immer den Spannungen zwischen Nähe und Rückzug. Unterstützt von seinem Freund und Verleger Max Brod (Sebastian Schwarz) entsteht das Bild eines Mannes, der seinen Platz in der Welt sucht – zwischen Pflichtgefühl, innerer Zerrissenheit und schöpferischem Ausdruck. B: Idan Weiss, Peter Kurth, Carol Schuler
20:30 Uhr
How To Make A Killing (FRA 2024; R: Franck Dubosc)  
Michel (Franck Dubosc) kann gerade so noch das Lenkrad herumreißen, als auf einmal ein Bär im Kegel seiner Autoscheinwerfer auftaucht. Die verschneite Straße lässt die Rutschpartie schließlich ein tragisches Ende nehmen, denn durch das Ausweichmanöver werden zwei andere Menschen in den Tod gerissen. In deren Auto entdecken Michel und seine Frau Cathy (Laure Calamy) daraufhin unfassbare zwei Millionen Euro in Bar und eine Knarre. Also schmieden die beiden einen riskanten Plan: die beiden Leichen verschwinden lassen und mit dem Geld türmen. Doch niemand hat einfach so zwei Millionen Euro im Kofferraum und so tauchen schnell zwielichtige Figuren auf der Suche nach der Kohle auf. Für Michel und Cathy wird es also brenzlig... B: Franck Dubosc, Laure Calamy, Benoît Poelvoorde
17:00 Uhr
Im Schatten des Orangenbaums (DEU/CYP/PSE/USA/JOR/ARE 2025; R: Cherien Dabis)  
Als sich der palästinensische Teenager Noor (Muhammad Abed Elrahman) bei einer Demonstration im Westjordanland israelischen Soldaten gegenüberstellt, eskaliert die Lage und Noor wird schwer verletzt. Für Noors Mutter, Hanan (Cherien Dabis) scheint das nur ein folgerichtiges Kapitel in der entbehrungsreichen Geschichte ihrer Familie zu sein. Sie beginnt zu erzählen – vom Krieg, von ihrem Bruder Salim (Saleh Bakri) und von ihrem Großvater Sharif (Adam Bakri), der sich 1948 mit aller Kraft weigerte, das alte Jaffa und damit sein Haus und seinen Orangenhain zu verlassen, letztlich aber doch vertrieben wurde. B: Saleh Bakri, Cherien Dabis, Adam Bakri
18:30 Uhr
Lolita lesen in Teheran (ITA/ISR 2024; R: Eran Riklis)  
Während islamische Sittenwächter in Teheran willkürliche Razzien durchführen und Fundamentalisten die Universitäten erobern, versammelt die inspirierte Lehrerin Azar Nafisi (Golshifteh Farahani) heimlich sechs ihrer engagiertesten Studentinnen, um verbotene westliche Klassiker zu lesen. Ungewohnt, aufgefordert zu werden, ihre Meinung zu sagen, legen sie bald ihre Schleier ab, und ihre Geschichten verflechten sich mit den Romanen, die sie lesen: Wie die Heldinnen von Nabokov, F. Scott Fitzgerald, Henry James oder Jane Austen wagen die Frauen in Nafisis Wohnzimmer zu träumen, zu hoffen und zu lieben, während wir die Komplexität des Lebens von Menschen erleben, die politisch, moralisch und persönlich unter Druck stehen. Basiert auf dem Roman von Azar Nafisi. B: Golshifteh Farahani, Zar Amir Ebrahimi, Mina Kavani
12:00 Uhr
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien (FRA/DEU 2025; R: Damien Dorsaz)  
In den 1930ern ist die junge Dresdnerin Maria Reiche (Devrim Lingnau Islamoğlu) weit weg von ihrer deutschen Heimat in Dresden: Als Mathelehrerin schlägt sie sich in der peruanischen Hauptstadt Lima durch. Ihr beschauliches Leben wird jedoch umgekrempelt, als der französische Archäologe Paul D’Harcourt (Guillaume Gallienne) mit einer Bitte an sie herantritt: Maria soll für ihn ein paar alte Schriften übersetzen. Paul vermutet darin nämlich hinweise auf ein geheimnisvolles Kanalsystem in der Wüste bei Nazca im Süden des südamerikanischen Landes. Doch vor Ort tut sich ein noch viel größeres Geheimnis auf, dessen Ergründung Maria fortan fesseln soll... B: Devrim Lingnau Islamoğlu, Guillaume Gallienne, Olivia Ross
14:15 Uhr
Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten (DEU/USA/IND 2025; R: Ricard Cussó, Damjan Mitrevski)  
Am Nordpol hat eine neue Zeit begonnen: Die Werkstatt des Weihnachtsmanns wurde vollständig automatisiert, Magie und Tradition sind Effizienz und Technik gewichen. Der Weihnachtsmann (gesprochen von Michael Mendl) scheint sich zur Ruhe gesetzt zu haben, und eine neue Generation optimierungsfreudiger Elfen leitet nun den Betrieb. Yoyo (Julius Weckauf), ein gutmütiger, aber unerfahrener Elf, hatte sich seinen ersten Arbeitstag ganz anders vorgestellt. Als jedoch eine rachsüchtige Hackerin (Bettina Zimmermann) das Kommando übernimmt und droht, Weihnachten endgültig zu sabotieren, wird aus Yoyos Enttäuschung schnell Panik – denn die Angreiferin fordert die Auslieferung des verschwundenen Weihnachtsmanns. Niemand weiß, wo er steckt – außer vielleicht Yoyos Großvater (Oliver Kalkofe). So beginnt eine abenteuerliche Reise, auf der sich Yoyo, eine misstrauische HR-Elfe, ein enthusiastischer Rentierwelpe und eine widerspenstige Verpackungsdrohne aufmachen, um den Weihnachtsmann zu finden, das Fest zu retten und den Zauber von Weihnachten neu zu entfachen. B: Julius Weckauf, Bettina Zimmermann, Oliver Kalkofe
16:00 Uhr
Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum (NOR 2025; R: Henrik Martin Dahlsbakken)  
Auch Mäuse feiern gerne Weihnachten. So sind die neugierige Lea und ihre Mäusefamilie schon voller Vorfreude auf die entspannten Feiertage. Doch dieses Jahr hält die Besinnlichkeit nicht sonderlich lange vor, denn ein paar unerwartet große Wesen tauchen plötzlich auf: Menschen. Schnell entwickelt sich ein chaotischer Kampf um das Haus, in dem die Mäuse schon so lange Jahre alleine gelebt haben. Während die Nager also versuchen, ihre festlichen Vorbereitungen vor neugierigen Menschenaugen zu schützen, reagieren die Menschen auf das Rascheln hinter den Wänden mit wachsamer Entschlossenheit. Doch davon scheinbar unbeeindruckt, freundet sich Lea ausgerechnet mit dem Menschenjungen Mikkel an... B: Flo Fagerli, Sara Khorami, Pål Sverre Valheim Hagen
13:30 Uhr
20:00 Uhr
No Hit Wonder (DEU 2025; R: Florian Dietrich)  
Daniel (Florian David Fitz) wollte mit einem großen Knall abtreten, landet jedoch nach einem missglückten Suizidversuch in der Psychiatrie und darf die Station nicht verlassen. Einst stand er auf der Bühne des Olympiastadions, umgeben von tausenden Feuerzeugen, sein Song wurde von allen gesungen. Heute ist vom Ruhm nichts mehr übrig. Geblieben ist nur das Lied, das ihm Aufstieg und Fall zugleich bescherte. Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner) erforscht das Thema Glück, verdient damit jedoch kaum Geld und arbeitet nebenbei als Pflegekraft auf der Geschlossenen. Um Aufmerksamkeit für ihre Arbeit zu bekommen, sucht sie nach einer außergewöhnlichen Idee. Als Daniel in ihrem Zuständigkeitsbereich erwacht, wittert sie eine Chance: Sie bietet ihm Hilfe an, wenn er sie bei einem ungewöhnlichen Projekt unterstützt. Gemeinsam sollen sie eine Gruppe einsamer Menschen durch Gesang glücklicher machen. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu einem chaotischen Abenteuer, in dem beide glauben, den anderen zu kontrollieren – und sich doch immer tiefer in gegenseitige Abhängigkeit verstricken. B: Florian David Fitz, Nora Tschirner, Jasmin Shakeri
11:45 Uhr
Rote Sterne überm Feld (DEU 2025; R: Laura Laabs)  
Ein Skelett wird gefunden. Es ist gut erhalten und stellt die Bewohner des kleinen Ortes in Mecklenburg vor ein Rätsel. Die Polizei geht jeder Spur nach. Eine Reise in die Vergangenheit beginnt, die in der Gegenwart mündet: Ob Frontpost von einer Bauernfamilie in Kriegszeiten, Arbeiten und Leben in der LPG oder die Ereignisse am Bahnhof von Bad Kleinen im wiedervereinigten Deutschland – das ist Mecklenburg und seine einzigartigen Bewohner, verwoben in 100 Jahre deutscher Geschichte. Und Tine (Hannah Ehrlichmann), die zunächst annimmt, dass das alles nichts mit ihr zu tun hat, muss am eigenen Leib erfahren, wie es ist, wenn die Geschichte sich in das eigene Leben drängt. B: Hannah Ehrlichmann, Jule Böwe, Hermann Beyer
22:15 Uhr
Sisu: Road To Revenge (USA/FIN 2022; R: Jalmari Helander)  
Aatami Korpie (Jorma Tommila) aka „Der Mann, der nicht sterben will“ kehrt an genau den Ort zurück, an dem seine Familie im Krieg grausam getötet wurde. Doch er ist nicht bereit dazu, dieses traumabehaftete Stück Land hinter sich zu lassen – ganz im Gegenteil. Er beginnt nämlich damit das verlassene Haus in seine Einzelteile zu zerlegen, um es dann an einem anderen, sicheren Ort neu zu errichten und damit die Erinnerung an seine Familie und das gemeinsame Heim zu bewahren. Doch der Kommandant der Roten Armee, Yeagor Draganov (Stephen Lang), verantwortlich für das Massaker an Aatamis Familie, taucht erneut auf – entschlossen, sein Werk zu vollenden und auch Aatami zu ermorden. Es beginnt eine unerbittliche Jagd durch das gesamte Land, die schließlich in einem gnadenlosen Kampf auf Leben und Tod gipfelt. Fortsetzung von „Sisu“ aus dem Jahr 2022. B: Jorma Tommila, Stephen Lang, Richard Brake
16:15 Uhr
Springsteen: Deliver Me From Nowhere (USA 2025; R: Scott Cooper)  
Mit Anfang 30 sieht sich Bruce Springsteen (Jeremy Allen White) an einem Scheideweg in seinem Leben. Nach bisher fünf veröffentlichten Alben hat sich 1982 der musikalische Erfolg für ihn mehr als eingestellt. Jedenfalls in den Vereinigten Staaten ist er ist längst bekannter Rockstar mit mehreren gefeierten Charthits, und doch nicht auf der Sonnenseite des Lebens – ganz im Gegenteil, denn Springsteen kämpft gegen Depressionen, also jede Menge innere Dämonen. Er beschließt, diesen Kampf mit seiner Kunst zu verarbeiten. Zusammen mit einem einfachen Vierspurrekorder schließt er sich also in seinem Schlafzimmer ein und beginnt mit der Arbeit – an sich selbst und an einem neuen Album, das er schließlich „Nebraska" taufen sollte. Das Ergebnis ist eine überaus düstere Platte, mit der auch Springsteens Umfeld – darunter etwa sein Manager Jon Landau (Jeremy Strong) und sein Studioteam inklusive Produzent Chuck Plotkin (Marc Maron) und Toningenieur Mike Batlan (Paul Walter Hauser) – stellenweise hadert. B: Jeremy Allen White, Jeremy Strong, Paul Walter Hauser
17:45 Uhr
Stiller (CHE/DEU 2025; R: Stefan Haupt)  
Der Amerikaner James Larkin White (Albrecht Schuch) gerät in der Schweiz in eine unerwartete Situation, als er fälschlicherweise für den vor einigen Jahren verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller (Sven Schelker) gehalten und verhaftet wird, weil der in eine politische Affäre verwickelt sein soll. Entgegen der Behauptungen der Behörden besteht James felsenfest darauf, dass er tatsächlich James White und nicht Stiller ist. Während der Ermittlungen wird auch Anatol Stillers Ehefrau, Julika Stiller-Tschudy (Paula Beer), mit herangezogen. Sie soll für die Staatsanwaltschaft überprüfen, ob James tatsächlich der ist, der er behauptet zu sein. Womit beide nicht rechnen, ist, dass sich zwischen ihnen tatsächlich eine enge Verbindung entwickelt. Mit jeder Annäherung zwischen den beiden kommen immer mehr Fragen nach der wahren Identität des geheimnisvollen Amerikaners auf. Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Max Frisch. B: Albrecht Schuch, Paula Beer, Sven Schelker
23:00 Uhr
The Change (USA 2025; R: Jan Komasa) OmU  
Familie Taylor, angeführt von Professorin Ellen (Diane Lane) und ihrem Mann, dem Sternekoch Paul (Kyle Chandler), feiert ihren 25. Hochzeitstag. Die Feierlichkeiten geraten ins Wanken, als ihr Sohn Josh (Dylan O'Brien) seine neue Freundin Liz (Phoebe Dynevor) vorstellt. Ellen erkennt in Liz sofort eine ehemalige Studentin wieder, die sie einst wegen ihrer kontroversen Ansichten von der Universität verwies. Und mittlerweile ist Liz eine der treibenden Kräfte hinter einer landesweiten, radikalen Bewegung namens „The Change“. Sie ist fest entschlossen, das politische System Amerikas zu reformieren und schreckt dabei vor nichts zurück. Ellens Familie wird in einen Strudel aus Loyalitätskonflikten und Ideologiekämpfen gezogen. Bald muss sich die Mutter nicht nur um den Zusammenhalt ihrer eigenen Familie sorgen, sondern auch um die grundlegenden Werte ihres Landes. B: Diane Lane, Kyle Chandler, Madeline Brewer
14:30 Uhr
Zweigstelle (DEU 2025; R: Julius Grimm)  
Resi (Sarah Mahita) und ihre drei Freunde haben schon genug Sorgen, als sie auf dem Weg in die Alpen in einen tödlichen Unfall verwickelt werden. Plötzlich finden sie sich in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die nun über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Ob Elysium, Fegefeuer oder Wiedergeburt – theoretisch steht ihnen alles offen. Doch als deutlich wird, dass keiner von ihnen zu Lebzeiten an irgendetwas geglaubt hat, stellt sich eine alles entscheidende Frage: Was geschieht eigentlich mit Menschen, die von absolut gar nichts Religiösem oder zumindest Spirituellem überzeugt waren? B: Sarah Mahita, Rainer Bock, Hong Nhung
Thalia-Kino
17:15 Uhr
21:45 Uhr
Bugonia (GBR/KOR 2025; R: Yorgos Lanthimos) OmU  
Michelle Fuller (Emma Stone) steht an der Spitze eines riesigen Biomedizinkonzerns. Also Privatperson wie als Chefin führt sie ein strenges Regiment: Ihr Wecker klingelt um 4.30 Uhr, also fast noch mitten in der Nacht. Bevor es für sie ins Büro geht, wird für die körperliche Fitness gesorgt. Disziplin erwartet sie auch von ihren Mitarbeiter*innen. Vor 17.30 Uhr darf niemand an Feierabend denken. Ihre Firma hat sich der Herstellung von Medikamenten für den Opioidentzug gewidmet. Doch bei Erprobung und Einsatz genau dieser Medikamente kamen auch Menschen zu Schaden – so etwa Teddys (Jesse Plemons) Mutter Sandy (Alicia Silverstone). Teddy ist jedoch haufenweise Verschwörungserzählungen verfallen und glaubt deshalb, einem noch viel größeren Problem gegenüberzustehen: Aliens. Und Michelle soll insgeheim eines davon sein. Also beschließt Teddy zusammen mit seinem Cousin Don (Aidan Delbis), Michelle zu entführen, in seinem Keller einzuschließen und sie dann irgendwie dazu zu bringen, zusammen mit den anderen auf der Erde geglaubten Aliens zu verschwinden. Remake der südkoreanischen schwarzen Science-Fiction-Komödie „Save The Green Planet!“ aus dem Jahr 2003. B: Emma Stone, Jesse Plemons, Aidan Delbis
19:30 Uhr
Die My Love (CAN 2025; R: Lynne Ramsay) OmU  
Grace (Jennifer Lawrence) und ihr Partner Jackson (Robert Pattinson) haben beschlossen, ihr Leben im hektischen New York City hinter sich zu lassen und aufs Land nach Montana zu ziehen. Dort hat Jackson nämlich ein altes Haus von seinem verstorbenen Onkel geerbt. Das ist zwar arg renovierungsbedürftig, aber das stört die beiden nicht. Denn das ist der Ort, an dem sie einen neuen Lebensabschnitt beginnen wollen. Grace ist nämlich schwanger. Doch die Geburt ihres Sohnes überschneidet sich mit Jacksons Job, der ihn mehrere Tage pro Woche nicht zu Hause sein lässt. Grace ist also oft alleine mit ihrem Baby und gerät schließlich zunehmend in einen emotionalen Ausnahmezustand zwischen Zärtlichkeit und innerer Zerrissenheit. Während sie zunehmend in ein Wechselspiel aus Liebe und psychischer Überforderung gerät, scheint Jackson jedoch die wachsende Distanz zwischen ihnen und ihre immer labiler werdende Verfassung kaum wahrzunehmen. Adaption des Romans „Mátate, amor“ von Ariana Harwicz. B: Jennifer Lawrence, Robert Pattinson, Lakeith Stanfield
UCI
16:40 Uhr
All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You (USA 2025; R: Josh Boone)  
Morgan Grant (Allison Williams) war gerade einmal 19 Jahre alt, als sie zusammen mit ihrem Ehemann Chris (Scott Eastwood) ihre Tochter Clara (Mckenna Grace) bekam. Heute ist Clara 16 Jahre alt und hat derzeit keinen sonderlich guten Draht zu ihrer Mutter. Dafür ist sie zum ersten Mal so richtig verliebt – und zwar in Miller Adams (Mason Thames). Doch sie denkt gar nicht daran, in die familienplanerischen Fußstapfen ihrer Mutter zu treten. Schon mit 19 samt Kind und Ehemann zu Hause zu sitzen? Kommt gar nicht infrage! Doch das sind sowieso Themen und Fragen, die schlagartig in den Hintergrund treten, als ein tragischer Autounfall das Leben von Clara und Morgan über den Haufen wirft. Denn im Auto saßen Chris und Morgans Schwester Jenny (Willa Fitzgerald). Beide kommen bei dem Unfall ums Leben. Zurück bleiben jede Menge unbeantworteter Fragen – inklusive der, ob Chris und Jenny ein Verhältnis miteinander hatten. Wie sollen also Mutter und Tochter diesen Moment bewältigen, wo sie doch gerade selbst kaum miteinander klarkommen? Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Colleen Hoover. B: Allison Williams, Mckenna Grace, Dave Franco
17:25 Uhr
Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc (JAP 2025; R: Tatsuya Yoshihara)  
Die Entstehungsgeschichte des Chainsaw Man ist kompliziert. An deren Anfang steht Denji (Stimme im japanischen Original: Kikunosuke Toya; deutsche Synchronstimme: Alex Friedland), der als Teufelsjäger die Schulden seiner Eltern bei den Yakuza begleichen will. Doch die Mafia macht kurzen Prozess und legt ihn um. Doch vor seinem potenziell letzten Atemzug einigt er sich mit seinem Teufelshund Pochita (Shiori Izawa; Charlotte Uhlig) auf einen Deal, der ihm gewissermaßen das Leben rettet. Denn die beiden beschließen, miteinander zu verschmelzen. Das Ergebnis ist Chainsaw Man, dessen Welt nun plötzlich von dem aufgetauchten Mädchen Reze (Reina Ueda) durcheinandergebracht wird. B: Kikunosuke Toya, Reina Ueda, Ai Fairouz
16:15 Uhr
Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig)  
Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig... B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian
17:30 Uhr
Das Leben der Wünsche (DEU 2025; R: Erik Schmitt)  
Für Felix (Matthias Schweighöfer) läuft es gar nicht gut. Nichts möchte ihm gelingen. Er hat Schwierigkeiten bei der Arbeit und auch privat muss er einiges einstecken, nachdem seine Frau Bianca (Luise Heyer) plötzlich die Trennung will und auch die Kinder sich immer mehr zurückziehen. Doch dann kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung, die alles schlagartig verändert, als ein mysteriöser Fremder (Henry Hübchen) ihm drei Wünsche erfüllen will. Felix lässt sich darauf ein, in der Hoffnung, seine Familie retten zu können. Er formuliert den Wunsch, dass all seine Wünsche zukünftig wahr werden sollen und hält das für einen cleveren Schachzug. Doch als plötzlich alles wahr wird, was er sich wünscht, merkt er bald schon, dass das mehr Fluch als Segen ist und er sich mit seinen wahren Bedürfnissen auseinandersetzen muss, um das wahre Glück zu erreichen? B: Matthias Schweighöfer, Luise Heyer, Henry Hübchen
14:30 Uhr
17:15 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4 (DEU 2025; R: Bernhard Jasper, Maggie Peren)  
Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren. Vierter Teil der "Die Schule der magischen Tiere"-Reihe nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck. B: Emilia Maier, Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky
17:20 Uhr
20:15 Uhr
Die Unfassbaren 3 - Now You See Me (USA 2025; R: Ruben Fleischer)  
Die vier Reiter – J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merritt McKinney (Woody Harrelson), Jack Wilder (Dave Franco) und Henley Reeves (Isla Fisher) – haben ein neues Ziel vor Augen. Die vier Zauberkünstler*innen planen, eine schwerkriminelle Gruppe um einen der größten Diamanten der Welt zu erleichtern. Doch selbst zu viert scheint dieses Vorhaben tatsächlich eine Nummer zu groß und zu gefährlich zu sein. Also rekrutieren sie Verstärkung. So stoßen mit June (Ariana Greenblatt), Charlie (Justice Smith) und Bosco (Dominic Sessa) drei neue Magier*innen zum Team, mit denen zusammen die vier Reiter den wertvollen Klunker ins Visier nehmen. B: Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Dave Franco
19:35 Uhr
How To Make A Killing (FRA 2024; R: Franck Dubosc)  
Michel (Franck Dubosc) kann gerade so noch das Lenkrad herumreißen, als auf einmal ein Bär im Kegel seiner Autoscheinwerfer auftaucht. Die verschneite Straße lässt die Rutschpartie schließlich ein tragisches Ende nehmen, denn durch das Ausweichmanöver werden zwei andere Menschen in den Tod gerissen. In deren Auto entdecken Michel und seine Frau Cathy (Laure Calamy) daraufhin unfassbare zwei Millionen Euro in Bar und eine Knarre. Also schmieden die beiden einen riskanten Plan: die beiden Leichen verschwinden lassen und mit dem Geld türmen. Doch niemand hat einfach so zwei Millionen Euro im Kofferraum und so tauchen schnell zwielichtige Figuren auf der Suche nach der Kohle auf. Für Michel und Cathy wird es also brenzlig... B: Franck Dubosc, Laure Calamy, Benoît Poelvoorde
20:20 Uhr
Keeper (USA 2025; R: Osgood Perkins)  
Ein Paar flieht für ein romantisches Wochenende in eine abgelegene Hütte. Als Malcolm (Rossif Sutherland) aber plötzlich in die Stadt zurückkehren muss, findet sich Liz (Tatiana Maslany) isoliert und in der Gegenwart eines unaussprechlichen Übels wieder, das die schrecklichen Geheimnisse der Hütte enthüllt. B: Tatiana Maslany, Rossif Sutherland, Erin Boyes
14:15 Uhr
Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum (NOR 2025; R: Henrik Martin Dahlsbakken)  
Auch Mäuse feiern gerne Weihnachten. So sind die neugierige Lea und ihre Mäusefamilie schon voller Vorfreude auf die entspannten Feiertage. Doch dieses Jahr hält die Besinnlichkeit nicht sonderlich lange vor, denn ein paar unerwartet große Wesen tauchen plötzlich auf: Menschen. Schnell entwickelt sich ein chaotischer Kampf um das Haus, in dem die Mäuse schon so lange Jahre alleine gelebt haben. Während die Nager also versuchen, ihre festlichen Vorbereitungen vor neugierigen Menschenaugen zu schützen, reagieren die Menschen auf das Rascheln hinter den Wänden mit wachsamer Entschlossenheit. Doch davon scheinbar unbeeindruckt, freundet sich Lea ausgerechnet mit dem Menschenjungen Mikkel an... B: Flo Fagerli, Sara Khorami, Pål Sverre Valheim Hagen
20:05 Uhr
No Hit Wonder (DEU 2025; R: Florian Dietrich)  
Daniel (Florian David Fitz) wollte mit einem großen Knall abtreten, landet jedoch nach einem missglückten Suizidversuch in der Psychiatrie und darf die Station nicht verlassen. Einst stand er auf der Bühne des Olympiastadions, umgeben von tausenden Feuerzeugen, sein Song wurde von allen gesungen. Heute ist vom Ruhm nichts mehr übrig. Geblieben ist nur das Lied, das ihm Aufstieg und Fall zugleich bescherte. Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner) erforscht das Thema Glück, verdient damit jedoch kaum Geld und arbeitet nebenbei als Pflegekraft auf der Geschlossenen. Um Aufmerksamkeit für ihre Arbeit zu bekommen, sucht sie nach einer außergewöhnlichen Idee. Als Daniel in ihrem Zuständigkeitsbereich erwacht, wittert sie eine Chance: Sie bietet ihm Hilfe an, wenn er sie bei einem ungewöhnlichen Projekt unterstützt. Gemeinsam sollen sie eine Gruppe einsamer Menschen durch Gesang glücklicher machen. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu einem chaotischen Abenteuer, in dem beide glauben, den anderen zu kontrollieren – und sich doch immer tiefer in gegenseitige Abhängigkeit verstricken. B: Florian David Fitz, Nora Tschirner, Jasmin Shakeri
14:50 Uhr
Paw Patrol: Rubbles Weihnachtswunsch (CAN 2025; R: Bob Barlen, Cal Brunker)  
Rubble (Stimme im Original: Lucien Duncan-Reid) kann das Weihnachtsfest kaum erwarten, weil er darauf hofft, dass der Weihnachtsmann ihm endlich den heiß ersehnten Laserbohrer bringt. Daraus wird jedoch zunächst nichts, da der Weihnachtsmann sich eine Erkältung einfängt und keine Geschenke verteilen kann. Als Bürgermeister Besserwisser (Ron Pardo) beschließt, zum Nordpol zu fahren, um alle Geschenke für sich selbst zu stibitzen, gibt es nur ein Team, das ihn aufhalten kann: die Paw Patrol!
20:10 Uhr
Predator: Badlands (USA 2025; R: Dan Trachtenberg) 3D  
Ein noch junger Predator namens Dek (Dimitrius Schuster-Koloamatangi) wird von seinem eigenen Clan verstoßen. Die anderen sehen in ihm keinen starken, furchtlosen Krieger heranwachsen. Damit ist er für die Gemeinschaft wertlos, da niemand glaubt, dass Dek eine glorreiche Zukunft bei der Jagd bevorsteht. Fortan muss er also alleine auf einem abgelegenen Planeten klarkommen. Doch dort bleibt er nicht lange alleine. Dek stößt auf Thia (Elle Fanning) mit der er eine unverhoffte Verbündete findet. Von nun an gehen die beiden also gemeinsam auf die Jagd und müssen sich schließlich auch einer scheinbar übermächtigen Bedrohung stellen... B: Elle Fanning, Dimitrius Schuster-Koloamatangi, Michael Homick
14:40 Uhr
Pumuckl und das große Missverständnis (DEU 2025; R: Marcus H. Rosenmüller)  
Eine unerwartete Reise aufs Land, ein Geburtstag bei Nachbar Lothar Hermann Burke (Matthias Bundschuh) und eine neugierige Schildkröte – der Sommer bei Pumuckl (Stimme: Maximilian Schafroth; mittels KI verwandelt in die Stimme von Pumuckls Original-Sprecher Hans Clarin) und Florian Eder (Florian Brückner) steckt voller Abenteuer! Doch die vielen Ereignisse bringen auch ihre Freundschaft langsam aber sicher an ihre Grenzen. Denn wo bleibt da noch Zeit, um einfach mal freundschaftlich miteinander zu quatschen? So kommt es, wie es kommen muss: zu einem großen Missverständnis, das sie letztlich sogar erst mal auseinanderdriften lässt... B: Florian Brückner, Maximilian Schafroth, Anja Knauer
20:30 Uhr
Sisu: Road To Revenge (USA/FIN 2022; R: Jalmari Helander)  
Aatami Korpie (Jorma Tommila) aka „Der Mann, der nicht sterben will“ kehrt an genau den Ort zurück, an dem seine Familie im Krieg grausam getötet wurde. Doch er ist nicht bereit dazu, dieses traumabehaftete Stück Land hinter sich zu lassen – ganz im Gegenteil. Er beginnt nämlich damit das verlassene Haus in seine Einzelteile zu zerlegen, um es dann an einem anderen, sicheren Ort neu zu errichten und damit die Erinnerung an seine Familie und das gemeinsame Heim zu bewahren. Doch der Kommandant der Roten Armee, Yeagor Draganov (Stephen Lang), verantwortlich für das Massaker an Aatamis Familie, taucht erneut auf – entschlossen, sein Werk zu vollenden und auch Aatami zu ermorden. Es beginnt eine unerbittliche Jagd durch das gesamte Land, die schließlich in einem gnadenlosen Kampf auf Leben und Tod gipfelt. Fortsetzung von „Sisu“ aus dem Jahr 2022. B: Jorma Tommila, Stephen Lang, Richard Brake
17:05 Uhr
Springsteen: Deliver Me From Nowhere (USA 2025; R: Scott Cooper)  
Mit Anfang 30 sieht sich Bruce Springsteen (Jeremy Allen White) an einem Scheideweg in seinem Leben. Nach bisher fünf veröffentlichten Alben hat sich 1982 der musikalische Erfolg für ihn mehr als eingestellt. Jedenfalls in den Vereinigten Staaten ist er ist längst bekannter Rockstar mit mehreren gefeierten Charthits, und doch nicht auf der Sonnenseite des Lebens – ganz im Gegenteil, denn Springsteen kämpft gegen Depressionen, also jede Menge innere Dämonen. Er beschließt, diesen Kampf mit seiner Kunst zu verarbeiten. Zusammen mit einem einfachen Vierspurrekorder schließt er sich also in seinem Schlafzimmer ein und beginnt mit der Arbeit – an sich selbst und an einem neuen Album, das er schließlich „Nebraska" taufen sollte. Das Ergebnis ist eine überaus düstere Platte, mit der auch Springsteens Umfeld – darunter etwa sein Manager Jon Landau (Jeremy Strong) und sein Studioteam inklusive Produzent Chuck Plotkin (Marc Maron) und Toningenieur Mike Batlan (Paul Walter Hauser) – stellenweise hadert. B: Jeremy Allen White, Jeremy Strong, Paul Walter Hauser
16:20 Uhr
19:45 Uhr
The Running Man (USA 2025; R: Edgar Wright)  
In naher Zukunft gehört "The Running Man" zu den beliebtesten Fernsehsendungen. In der brutalen Show kämpfen sogenannte Runner ums Überleben, während Profikiller gnadenlos Jagd auf sie machen. Jede ihrer Bewegungen wird live vor einem sensationshungrigen Publikum übertragen. Für jeden Tag, den sie dem Tod entkommen, wächst das Preisgeld. Ben Richards (Glen Powell), ein Mann aus der Arbeiterklasse, sieht in der Teilnahme seine einzige Chance, das Leben seiner kranken Tochter zu retten. Dan Killian (Josh Brolin), der einflussreiche und skrupellose Produzent der Show, überzeugt ihn schließlich davon, sich dem gefährlichen Spiel zu stellen. Mit Entschlossenheit und Überlebenswillen gelingt es Ben, sich gegen die Jäger zu behaupten. Sein Mut und seine Unnachgiebigkeit ziehen bald die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich. Während die Quoten steigen, wächst der Druck. Ben muss nicht nur den Killern entkommen, sondern auch einer Gesellschaft trotzen, die seinen Untergang erwartet. Neuverfilmung des dystopischen Sci-Fi-Romans von Stephen King, der bereits mit Arnold Schwarzenegger adaptiert wurde. B: Glen Powell, Josh Brolin, William H. Macy
16:30 Uhr
19:50 Uhr
Wicked: Teil 2 (USA 2025; R: Jon M. Chu)  
Elphaba (Cynthia Erivo) lebt zurückgezogen in den Wäldern und setzt ihren Einsatz für die Rechte der unterdrückten Tiere fort. Als „Böse Hexe des Westens“ stigmatisiert, versucht sie unbeirrt, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum) ans Licht zu bringen. Glinda (Ariana Grande) hingegen gilt in der Smaragdstadt als leuchtendes Symbol des Guten. Auf Anweisung von Madame Akaber (Michelle Yeoh) tritt sie öffentlich auf, um den Bewohnern von Oz Zuversicht zu vermitteln. Die geplante Hochzeit mit Prinz Fiyero (Jonathan Bailey) festigt Glindas Ansehen, doch die Trennung von Elphaba belastet sie weiterhin. Ihr Versuch, eine Versöhnung zwischen ihrer einstigen Freundin und dem Zauberer zu erreichen, scheitert – die Kluft vertieft sich. Auch Moq (Ethan Slater), Fiyero und Elphabas Schwester Nessarose (Marissa Bode) geraten dadurch zunehmend in eine bedrohliche Lage. Ein Mädchen aus Kansas bringt das Gleichgewicht zusätzlich durcheinander. Als sich ein aufgebrachter Mob gegen Elphaba richtet, wird eine Entscheidung unausweichlich. Nur wenn Glinda und Elphaba ein letztes Mal aufeinandertreffen, besteht die Möglichkeit, Einfluss auf das Schicksal von Oz zu nehmen. Mit „Wicked 2“ findet Jon M. Chus Musical-Verfilmung nach dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire über die Hexen von Oz ihren Abschluss. B: Ariana Grande, Cynthia Erivo, Jonathan Bailey
19:20 Uhr
Wicked: Teil 2 (USA 2025; R: Jon M. Chu) 3D  
Elphaba (Cynthia Erivo) lebt zurückgezogen in den Wäldern und setzt ihren Einsatz für die Rechte der unterdrückten Tiere fort. Als „Böse Hexe des Westens“ stigmatisiert, versucht sie unbeirrt, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum) ans Licht zu bringen. Glinda (Ariana Grande) hingegen gilt in der Smaragdstadt als leuchtendes Symbol des Guten. Auf Anweisung von Madame Akaber (Michelle Yeoh) tritt sie öffentlich auf, um den Bewohnern von Oz Zuversicht zu vermitteln. Die geplante Hochzeit mit Prinz Fiyero (Jonathan Bailey) festigt Glindas Ansehen, doch die Trennung von Elphaba belastet sie weiterhin. Ihr Versuch, eine Versöhnung zwischen ihrer einstigen Freundin und dem Zauberer zu erreichen, scheitert – die Kluft vertieft sich. Auch Moq (Ethan Slater), Fiyero und Elphabas Schwester Nessarose (Marissa Bode) geraten dadurch zunehmend in eine bedrohliche Lage. Ein Mädchen aus Kansas bringt das Gleichgewicht zusätzlich durcheinander. Als sich ein aufgebrachter Mob gegen Elphaba richtet, wird eine Entscheidung unausweichlich. Nur wenn Glinda und Elphaba ein letztes Mal aufeinandertreffen, besteht die Möglichkeit, Einfluss auf das Schicksal von Oz zu nehmen. Mit „Wicked 2“ findet Jon M. Chus Musical-Verfilmung nach dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire über die Hexen von Oz ihren Abschluss. B: Ariana Grande, Cynthia Erivo, Jonathan Bailey
14:05 Uhr
Wicked: Teil 2 (USA 2025; R: Jon M. Chu) Gesang i. Deutsch
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
16:15 Uhr
Das Geheimnis von Velazquez (FRA 2025; R: Stéphane Sorlat) OmU  
Wer war Diego Velázquez? Als Hofmaler des spanischen Königs schuf er mit „Die Hoffräulein“ eines der bedeutendsten Gemälde der Kunstgeschichte. Neben Porträts der königlichen Familie und des Papstes richtete er seinen Blick auch auf das einfache Volk und hinterließ ein Werk von über 200 Gemälden. Dennoch bleiben viele Aspekte seines Lebens und Schaffens im Unklaren. Die außergewöhnliche Meisterschaft im Umgang mit Licht und Schatten verleiht seinen barocken Porträts eine feine, lebendige Tiefe – ein Stilmittel, das erst ein Jahrhundert später im Impressionismus breite Anerkennung fand. Wie gelang es ihm, seinen Figuren diesen unverwechselbaren Realismus zu geben? B: Vincent Lindon, Isabel Coixet, Agustín Díaz Yanes
20:15 Uhr
Im Schatten des Orangenbaums (DEU/CYP/PSE/USA/JOR/ARE 2025; R: Cherien Dabis)  
Als sich der palästinensische Teenager Noor (Muhammad Abed Elrahman) bei einer Demonstration im Westjordanland israelischen Soldaten gegenüberstellt, eskaliert die Lage und Noor wird schwer verletzt. Für Noors Mutter, Hanan (Cherien Dabis) scheint das nur ein folgerichtiges Kapitel in der entbehrungsreichen Geschichte ihrer Familie zu sein. Sie beginnt zu erzählen – vom Krieg, von ihrem Bruder Salim (Saleh Bakri) und von ihrem Großvater Sharif (Adam Bakri), der sich 1948 mit aller Kraft weigerte, das alte Jaffa und damit sein Haus und seinen Orangenhain zu verlassen, letztlich aber doch vertrieben wurde. B: Saleh Bakri, Cherien Dabis, Adam Bakri
18:00 UhrLolita lesen in Teheran (ITA/ISR 2024; R: Eran Riklis)  
Während islamische Sittenwächter in Teheran willkürliche Razzien durchführen und Fundamentalisten die Universitäten erobern, versammelt die inspirierte Lehrerin Azar Nafisi (Golshifteh Farahani) heimlich sechs ihrer engagiertesten Studentinnen, um verbotene westliche Klassiker zu lesen. Ungewohnt, aufgefordert zu werden, ihre Meinung zu sagen, legen sie bald ihre Schleier ab, und ihre Geschichten verflechten sich mit den Romanen, die sie lesen: Wie die Heldinnen von Nabokov, F. Scott Fitzgerald, Henry James oder Jane Austen wagen die Frauen in Nafisis Wohnzimmer zu träumen, zu hoffen und zu lieben, während wir die Komplexität des Lebens von Menschen erleben, die politisch, moralisch und persönlich unter Druck stehen. Basiert auf dem Roman von Azar Nafisi. B: Golshifteh Farahani, Zar Amir Ebrahimi, Mina Kavani

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» Frauenarzt München