Deutsches Hygiene-Museum
Der Architekt Wilhelm Kreis errichtete das Deutsche Hygiene-Museum in den Jahren 1927 bis 1930 zwischen Großem Garten und Altstadt.
In Dresden stellt es das wichtigste Zeugnis der Architektur der Neuen Sachlichkeit dar.
Deutschlandweit gilt es als einer der interessantesten Museumsbauten der Weimarer Republik.
Adresse
Deutsches Hygiene-Museum
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Kontakt
Telefon: 0351 4846-400
Email: service@dhmd.de
Web: http://www.dhmd.de
Anfahrt
Termine
08.06. · 19:00 Uhr | Ein Abend über das Glück und wie wir es finden |
10.06. · 15:00 Uhr | Auf der Suche nach dem Code des Lebens |
11.06. · 11:00 Uhr | Kinderkonzert: Kommissarin Flunke und die Schurken |
11.06. · 11:00 Uhr | In Leichter Sprache durch die Dauerausstellung |
11.06. · 14:00 Uhr | Meet the expert! Junge Wissenschaftler vor Ort |
11.06. · 15:00 Uhr | durch "Abenteuer Mensch" |
11.06. · 16:00 Uhr | Kinderkonzert: Kommissarin Flunke und die Schurken |
14.06. · 19:00 Uhr | Über Designer-Babies und Horror-Viren. Ein Abend über Science Fiction und Genetik im Film |
15.06. · 19:00 Uhr | Vom Glück, Kinder zu haben |
17.06. · 15:00 Uhr | Auf der Suche nach dem Code des Lebens |
18.06. · 11:00 Uhr | Die Architektur des Museumsgebäudes. Von Wilhelm Kreis bis Peter Kulka |
18.06. · 14:00 Uhr | Meet the expert! Junge Wissenschaftler vor Ort |
18.06. · 15:00 Uhr | durch "Abenteuer Mensch" |
18.06. · 15:00 Uhr | Was für ein Glück! |
21.06. · 19:00 Uhr | Born this way. Liegt Queer-Sein in den Genen? |
24.06. · 15:00 Uhr | Auf der Suche nach dem Code des Lebens |
25.06. · 14:00 Uhr | Meet the expert! Junge Wissenschaftler vor Ort |
25.06. · 15:00 Uhr | durch "Abenteuer Mensch" |
25.06. · 15:00 Uhr | Was für ein Glück! |
29.06. · 19:00 Uhr | Vom Glück, Geld zu haben. Wie viel brauchen wir zum guten Leben? |