Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden
Das Festspielhaus Hellerau – 1911 als Bildungsanstalt für Rhythmik erbaut – ist heute Sitz von HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden. Nach der wechselvollen Geschichte des Hauses – u. a. wurde es in den 30er Jahren als Militärlager genutzt und diente der Sowjetarmee später als Kaserne – begann in den 90er Jahren die Wiederbelebung des Ortes durch Kunst. Mittlerweile zählt HELLERAU zu den wichtigsten interdisziplinären Zentren zeitgenössischer Künste in Deutschland und Europa. Zeitgenössischer Tanz, Musiktheater, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien sind hier zu Hause. Seit April 2009 wird das Festspielhaus wieder ganzjährig bespielt. Die weltweit gefeierte Forsythe Company ist seit 2005 Company in Residence.
Gemeinsam mit den Partnerorganisationen auf dem Gelände arbeitet das Europäische Zentrum der Künste daran, dass in HELLERAU ein "Arbeitsplatz Kunst" entsteht. Hier wird mit Kunst experimentiert, Kunst präsentiert und Kunst reflektiert.
Adresse
Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden
Karl-Liebknecht-Straße 56
01109 Dresden
Kontakt
Telefon: +49 351 264 62 46
Fax: +49 351 264 62 23
Email: ticket©hellerau.org
Web: http://www.hellerau.org
Anfahrt
» Stadtplan
» Verkehrsverbindung
Termine
19.05. · 20:00 Uhr | Zeitgeist Tanz (Dresden Frankfurt Dance Company) |
20.05. · 12:30 Uhr | Führung durch das Festspielhaus Hellerau |
20.05. · 20:00 Uhr | Zeitgeist Tanz (Dresden Frankfurt Dance Company) |
21.05. · 11:30 Uhr | Community Dance – Tanzworkshop für alle |
21.05. · 20:00 Uhr | Zeitgeist Tanz (Dresden Frankfurt Dance Company) |
22.05. · 16:00 Uhr | Zeitgeist Tanz (Dresden Frankfurt Dance Company) |
25.05. · 20:00 Uhr | Zeitgeist Tanz (Dresden Frankfurt Dance Company) |
25.05. · 20:00 Uhr | Premonitions of a Larger Plan (Dresden Frankfurt Dance Company) |
26.05. · 20:00 Uhr | Zeitgeist Tanz (Dresden Frankfurt Dance Company) |
26.05. · 20:00 Uhr | Premonitions of a Larger Plan (Dresden Frankfurt Dance Company) |
27.05. · 12:30 Uhr | Führung durch das Festspielhaus Hellerau |
27.05. · 20:00 Uhr | Zeitgeist Tanz (Dresden Frankfurt Dance Company) |
27.05. · 20:00 Uhr | Premonitions of a Larger Plan (Dresden Frankfurt Dance Company) |
28.05. · 20:00 Uhr | Zeitgeist Tanz (Dresden Frankfurt Dance Company) |
28.05. · 20:00 Uhr | Premonitions of a Larger Plan (Dresden Frankfurt Dance Company) |
29.05. · 11:00 Uhr | Premonitions of a Larger Plan (Dresden Frankfurt Dance Company) |
29.05. · 16:00 Uhr | Premonitions of a Larger Plan (Dresden Frankfurt Dance Company) |
03.06. · 12:30 Uhr | Führung durch das Festspielhaus |
03.06. · 20:00 Uhr | Macht #3 – Hoffnung (Johanna Roggan/the guts company) |
04.06. · 20:00 Uhr | Macht #3 – Hoffnung (Johanna Roggan/the guts company) |
07.06. · 19:30 Uhr | Katja & Marielle Labèque: Philip Glass zum 85. Geburtstag |
08.06. · 14:00 Uhr | Tanz & Choreografie für Tanzschaffende |
08.06. · 17:00 Uhr | Tanz & Choreografie für alle |
10.06. · 12:30 Uhr | Führung durch das Festspielhaus |
10.06. · 20:00 Uhr | The Sacrifice (Dada Masilo) |
11.06. · 17:00 Uhr | ArtRose – Tanzworkshop 60+ |
11.06. · 20:00 Uhr | The Sacrifice (Dada Masilo) |
15.06. · 18:00 Uhr | Borders, me and the strangeness (Helena Fernandino u. Puck e.V.) |
15.06. · 19:00 Uhr | RFLX (Anna Till, Lissy Bauer, Bettina Saupe, Marie-Curie-Gymnasium) |
17.06. · 12:30 Uhr | Führung durch das Festspielhaus |
17.06. · 17:00 Uhr | Die kleine Hexe und ihre Abenteuer |
17.06. · 19:00 Uhr | Playgrounds Prohlis |
19.06. · 10:00 Uhr | Workshop-Tag von "Young Stage" (bis 16.00) |
19.06. · 16:00 Uhr | Lost (Nora Schott, Darina Umanskaja, Heinrich-Schütz-Konservatorium, Tanzträume Dresden u.a.) |
19.06. · 19:00 Uhr | Lost (Nora Schott, Darina Umanskaja, Heinrich-Schütz-Konservatorium, Tanzträume Dresden u.a.) |
20.06. · 09:00 Uhr | Lost (Nora Schott, Darina Umanskaja, Heinrich-Schütz-Konservatorium, Tanzträume Dresden u.a.) |
20.06. · 11:00 Uhr | Lost (Nora Schott, Darina Umanskaja, Heinrich-Schütz-Konservatorium, Tanzträume Dresden u.a.) |
23.06. · 19:00 Uhr | Das Wohlpräparierte Klavier (Komponistenklasse Dresden, Sächsisches Landesgymnasiums für Musik) |
24.06. · 12:30 Uhr | Führung durch das Festspielhaus |
24.06. · 17:00 Uhr | Pflanzen-Klang-Parkour im Kulturgarten |
25.06. · 15:00 Uhr | Pflanzen-Klang-Parkour im Kulturgarten |
25.06. · 17:00 Uhr | tick tick tack |
27.06. · 20:00 Uhr | Feature Ring mit Antonia Hausmann |
