riesa efau
riesa efau. Kultur Forum Dresden ist ein Ort für die schöpferische Auseinandersetzung mit Fragen der Interaktion von Kunst und Gesellschaft. Das Haus bietet Interessierten vielfältige Angebote in den drei Bereichen ‚Kunst erfahren’, ‚Kunst erleben’ und ‚Gesellschaft gestalten’.
Kunst erfahren.
In den Kursen des Künstlerischen Abendstudiums und der Internationalen Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst sind die Teilnehmer unter Anleitung erfahrener Kursleiter und renommierter Künstler schöpferisch tätig.
Kunst erleben.
Die regelmäßigen Ausstellungen in der Motorenhalle und in der Galerie Adlergasse sowie die Kunstprojekte im öffentlichen Raum werden durch Begleitprogramme wie Führungen, Vorträge, Diskussionen, Lesungen, Theateraufführungen und Filme in einen größeren Zusammenhang gestellt. Dadurch offenbaren sich neue Querverbindungen.
Gesellschaft gestalten.
riesa efau nimmt aktiv Einfluss auf die Gesellschaft: im Mehrgenerationenhaus, durch ehrenamtliches Engagement und bei der Arbeit im Stadtteil.
Adresse
riesa efau
Adlergasse 14
Dresden (Friedrichstadt)
Kontakt
Frank Eckhardt
Telefon: 0351/8660211
Web: http://riesa-efau.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr 9-22 Uhr
Anfahrt
» Stadtplan
» Verkehrsverbindung
Termine
01.07. · 09:30 Uhr | Eltern-Kind-Treff |
01.07. · 16:00 Uhr | Interkultureller Frauentreff |
01.07. · 18:00 Uhr | Drehen auf der Töpferscheibe |
02.07. · 14:00 Uhr | Kunst gegen Steine auf dem Herzen |
02.07. · 20:00 Uhr | Finissage: Lutz Fleischers Gedenkausstellung |
03.07. · 14:00 Uhr | hello art café – Kaffee. Kuchen. Kunst. Vorbeikommen. Mitmachen. Kennenlernen. |
04.07. · 09:30 Uhr | Malerei und Grafik für Senioren |
04.07. · 17:00 Uhr | ABCD Lerncafé |
05.07. · 18:00 Uhr | Werkstattabende Fotografie/Lithografie/Tiefdruck/Keramik |
07.07. · 18:00 Uhr | Eröffnung mit Winfried Hetger & The forbidden reel – Ariel Nasr |
07.07. · 21:00 Uhr | Internationaler Found-Footage-Wettbewerb |
07.07. · 22:45 Uhr | Late Night Lounge |
08.07. · 10:00 Uhr | Dadaistische Lyrik und Schmalfilm |
08.07. · 16:00 Uhr | Get together – german-czech Meeting |
08.07. · 16:00 Uhr | Interkultureller Frauentreff |
08.07. · 17:30 Uhr | Eine italienische Jahrhundertreise |
08.07. · 19:00 Uhr | AG Stadtdokumentation Dresden |
08.07. · 19:15 Uhr | Best-of-khm – 16 mm |
08.07. · 21:00 Uhr | Livevertonungswettbewerb |
08.07. · 22:45 Uhr | Aus einer Zeit vor VHS |
09.07. · 09:30 Uhr | Ein Frdrstdt-Zini! (ab 8J.) |
09.07. · 10:00 Uhr | Dadaistische Lyrik und Schmalfilm |
09.07. · 14:00 Uhr | Kinderfilmworkshop |
09.07. · 15:00 Uhr | Kasperle & Co auf Reisen |
09.07. · 16:00 Uhr | Italien neu gesehen: Kunst- und Experimentalfilme |
09.07. · 18:00 Uhr | Rouges silences – Alain Mazars |
09.07. · 19:45 Uhr | Delicate light – the double negative collective |
09.07. · 21:30 Uhr | Internationaler Wettbewerb Super 8/16 |
09.07. · 22:45 Uhr | DRKRM und Freunde |
10.07. · 14:00 Uhr | hello art café – Kaffee. Kuchen. Kunst. Vorbeikommen. Mitmachen. Kennenlernen. |
10.07. · 16:15 Uhr | Unabhängige iranische Filme der 1970er Jahre |
10.07. · 18:00 Uhr | Das Land der Erleuchteten (D/AFG/B/IRL/NL 2016; R: Pieter-Jan De Pue) |
10.07. · 19:45 Uhr | Bach, Baum und Stein – Miloš Šejn |
11.07. · 09:30 Uhr | Malerei und Grafik für Senioren |
11.07. · 17:00 Uhr | ABCD Lerncafé |
12.07. · 18:00 Uhr | Werkstattabende Fotografie/Lithografie/Tiefdruck/Keramik |
14.07. · 14:00 Uhr | Kunst gegen Steine auf dem Herzen |
15.07. · 09:30 Uhr | Eltern-Kind-Treff |
15.07. · 16:00 Uhr | Interkultureller Frauentreff |
17.07. · 14:00 Uhr | hello art café – Kaffee. Kuchen. Kunst. Vorbeikommen. Mitmachen. Kennenlernen. |
18.07. · 09:30 Uhr | Ein Frdrstdt-Zini! (ab 8 J.) |
19.07. · 09:30 Uhr | Ein Frdrstdt-Zini! (ab 8 J.) |
20.07. · 09:30 Uhr | Ein Frdrstdt-Zini! (ab 8 J.) |
21.07. · 09:30 Uhr | Ein Frdrstdt-Zini! (ab 8 J.) |
22.07. · 09:30 Uhr | Ein Frdrstdt-Zini! (ab 8 J.) |
22.07. · 19:00 Uhr | AG Stadtdokumentation Dresden |
24.07. · 14:00 Uhr | hello art café – Kaffee. Kuchen. Kunst. Vorbeikommen. Mitmachen. Kennenlernen. |
24.07. · 18:00 Uhr | Eröffnung der 25. Internationalen Dresdner Sommerakademie und der Dozierendenausstellung |
27.07. · 20:00 Uhr | Rayk Wieland: Beleidigung dritten Grades |
31.07. · 14:00 Uhr | hello art café – Kaffee. Kuchen. Kunst. Vorbeikommen. Mitmachen. Kennenlernen. |
