Dresdner Musikfestspiele

19:30 Uhr
FrauenkircheVorabend: von Tokio nach Dresden – Suwanai − NHK Symphony Orchestra − Luisi

Aktionen

16:00 Uhr
MoraKlamottentauschparty  
Über fünf Millionen Kleidungsstücke hängen in Deutschlands Schränken. Doch etwa jedes fünfte Teil wird so gut wie nie oder gar nicht getragen und endet als traurige Kleiderschrankleiche. Kommt dir bekannt vor und du willst das ändern? Dann komm am Samstag, 17.05.2025, um 16 Uhr zur Mora Bar im Hostel Mondpalast, schenke deinen vergessenen Stücken ein neues Leben und finde vielleicht sogar deinen neuen Lieblingsfummel.

Bühne

15:30 Uhr
JKS PassageGruppe 6+1
16:00 Uhr
TheaterkahnDer Tatortreiniger III  
Mit Benjamin Pauquet als Tatortreiniger Schotty | Episoden 7 - 9. Mit Der Tatortreiniger III gibt es nun eine weitere Fortsetzung mit drei neuen Episoden. EPISODE 7 In Sind Sie sicher? absolviert Schotty zwischen Consulting und Kaffee einen Hindernisparcour und erfährt einiges über Teamgeist und optimierte Toilettengänge. EPISODE 8 In Anbieterwechsel wird Schotty mit spirituellen Dienstleistungen konfrontiert, definiert sein Paradies neu und gibt zum Dies- und Jenseits seinen Senf dazu. EPISODE 9 Und Über den Wolken versucht sich Schotty erbittert an der Raucherentwöhnung, will nicht in den Schrank und wird fast zum Freund eines lebensmittelimitierenden Axtmörders.
17:00 Uhr
HerkuleskeuleGeneration XY ungelöst  
Was für Zeiten! Überall nur Spaltung und Gräben. Ein Konflikt ist dabei so alt wie die Menschheit: Alt gegen jung, jung gegen alt. Babyboomer wettern gegen die Generation Z, Traditionalisten können mit Millennials nix anfangen und die jüngste Generation Alpha ist verzweifelt, weil sie noch gar nicht so genau weiß, gegen wen sie alles sein muss. Und manche fragen sich: Welche Generation bin ich eigentlich? Was, wenn ich mit 18 gerne beige trage und Horst Lichter gut finde? Was, wenn ich mit 70 Tik-Tok Videos drehe und Egoshooter zocke? Aber sobald der Pulverdampf im Generationenkampf mal kurz verflogen ist, sieht man hier und da gemeinsame Ansichten und Werte, die so gar nicht zum Generationenklischee passen wollen. Ganz nach dem Motto: Ich bin so oft schockiert, wie alt die Menschen meines Alters sind! Nach dem KEULEN-Dauerbrenner »Hüttenkäse« kommt hier der neueste Streich des Autors Michael Frowin, der diese Kabarettkomödie bereits in Hamburg und Frankfurt (Oder) zum absoluten Publikumshit gemacht hat. Regie führt die Kabarettistin Ellen Schaller. Es spielen: Johanna Mucha, unser neues Ensemblemitglied aus Wien, sowie Publikumsliebling Mario Grünewald, der schon in »Hüttenkäse« die Herzen und Lachfalten der Zuschauer eroberte.
19:00 Uhr
Schloss SchönfeldMiraculum – Ein Abend voll wundersamer Begegnungen –Wolfgang Moser
19:00 Uhr
SemperoperLa bohème  
Wer kennt sie nicht, die wohl berühmteste Oper Giacomo Puccinis? 1896 auf ein Drama Henri Murgers entstanden, entführt sie in die so verlockende wie ernüchternde Pariser Bohème. Statt Freiheit und Unabhängigkeit finden die Künstlerfreunde rund um den Dichter Rodolfo hier vor allem eines: Kälte. Als die hübsche Nachbarin Mimì mit der Bitte um Feuer ihre Mansarde betritt, scheint wenigstens in Rodolfos Leben ein wenig Wärme einzuziehen. Doch schon bald stellt sich heraus: Auch diese Flamme muss ihren Tribut an die Armut bezahlen … In vier Schlaglichtern und mithilfe seiner unverwechselbaren emotionalen Musiksprache lässt Puccini Charaktere entstehen, die bis heute nichts von ihrem Charme und Witz verloren haben. So ansteckend sie sich in ihrer Jugend und Lebensfreude gebärden, so sehr rühren sie in ihrer Trauer. Matthias Reichwald erzählt Puccinis Meisterwerk sehr nah an diesen Figuren, ihren Sehnsüchten und Widersprüchen und in deutscher Sprache – damit man nicht nur ergriffen ist, wenn Mimì von berauschenden Orchesterklängen begleitet stirbt, sondern auch das pointenreich-selbstironische Leben der Bohemiens hautnah miterlebt.
19:30 Uhr
Boulevardtheater DresdenHerr Förster, Ihre Flinte knallt!  
Der Förster Karl-Eduard von Schniedenschütz ist verzweifelt. In seinem Revier treibt ein Wilddieb sein Unwesen, der ihm die Rotwild-Abschussquote vermiest. Des Försters Frau geht fremd, die Liesel, seine Tochter, kürzt ihr Dirndl in jeder Woche um mindestens fünf Zentimeter und sein bisher ruhiger Waldsee hat sich zum FKK-Geheimtipp entwickelt. Und nun taucht auch noch eine hübsche Kriminalistin auf, die ausgerechnet in seinem Revier nach einem angeblich dort verscharrten Trickbetrüger sucht.
19:30 Uhr
ComödieFamilie Braun  
Kai und Thomas wohnen zusammen in einer WG. In ihrer Freizeit drehen sie YouTube-Videos, trinken Bier – und reißen Ausländerwitze. Die beiden sind Nazis. Ihr Leben bekommt neue Würze, als eines Tages eine junge Frau aus Eritrea, mit der Thomas sieben Jahre zuvor einen One-Night-Stand hatte, die gemeinsame Tochter bei ihm abliefert. Plötzlich ist er alleinerziehender Vater einer Schwarzen Tochter, denn Laras Mutter wird abgeschoben. Die Jungs versuchen, Lara so schnell wie möglich wieder los zu werden, aber wie? Auf eBay versteigern? Verschenken? Aussetzen? Doch dann zeigt Lara beiden mit entwaffnender Naivität, wie dünn und brüchig ihre rechten Ideologien sind.
19:30 Uhr
Kleines HausPrima Facie (Premiere) 
Tessa, eine junge Frau aus der britischen working class, hat sich weit nach oben gekämpft: Inmitten eines elitären Umfelds hat sie es zur Anwältin in einer renommierten Londoner Kanzlei gebracht. Nun brilliert sie als Verteidigerin von Männern, die wegen Sexualstraftaten angeklagt sind. Im Sinne des juristischen Terminus „prima facie“, „bis auf Widerruf“, plädiert sie auf Freispruch, wenn Tathergang und Schuld der Angeklagten nicht absolut eindeutig festzustellen sind. Dabei gleichen die Verfahren für sie einem sportlichen Wettkampf, einem Spiel, bei dem einzig bedeutsam ist, wer als Erste*r über die Ziellinie geht. Ihre liebste Methode ist das Kreuzverhör, bei dem sie die traumatisierten Klägerinnen geradezu lustvoll in Widersprüche verwickelt. Ihre Quote gewonnener Fälle steigt unaufhaltsam, die nächste Karrierestufe ist bereits in Sichtweite, als ihr Leben über Nacht eine dramatische Wendung nimmt: Was als Affäre mit ihrem Kollegen Julian begann, kippt plötzlich in Gewalt. Julian wird nach einem Date übergriffig, woraufhin sich Tessa unvermittelt auf der anderen Seite des Gerichtssaals wiederfindet. Als Anklägerin muss sie nun ihrerseits erleben, wie ihre Wahrnehmung und Glaubwürdigkeit in Zweifel gezogen werden: Im von Männern geprägten Rechtssystem wird auf die lückenlose Rekonstruktion von Vorgängen gepocht, die die Betroffenen nicht klar erinnern können, weil sie währenddessen dissoziierten. Suzie Miller, Dramatikerin und selbst Anwältin, zeigt in ihrem Stück auf, dass die zumeist weibliche Erfahrung sexualisierter Gewalt im Strafrecht bis heute keinen Platz hat.
19:30 Uhr
Kulturhafen DresdenImpro Comedy Show (Yes oder Nie!)  
Eine leere Bühne und Schauspieler, die keinen Text gelernt haben… was kann man von so einem Theaterabend schon erwarten? So einiges! Beim Improvisationstheater erfragen die Schauspielenden Vorgaben vom Publikum und spinnen daraus ganze Geschichten – spontan und unvorhersehbar. Aus dem Moment heraus entsteht ein Theaterstück, das gleichzeitig seine Weltpremiere feiert – ein im wahrsten Sinne einzigartiges Erlebnis!
19:30 Uhr
StaatsoperetteMy Fair Lady  
Das arme Blumenmädchen Eliza Doolittle wird durch ihren ›interessanten‹ Dialekt zum Gegenstand einer obskuren Wette des exzentrischen Phonetik-Professors Henry Higgins. Er behauptet gegenüber Oberst Pickering, aus dieser ›Rinnsteinpflanze‹ in nur sechs Monaten eine Dame von Welt machen zu können. Für Eliza beginnt eine harte Zeit des Sprachtrainings bei Higgins, der sie tagtäglich mit seiner Arroganz verletzt. Doch als Eliza nach bestandener ‚Prüfung’ selbstbewusst ihren eigenen Weg gehen will, muss sich der eingefleischte Junggeselle eingestehen: Ich bin gewöhnt an ihr Gesicht. My Fair Lady, basierend auf George Bernard Shaws Komödie Pygmalion, gehört heute zu den populärsten Musicals überhaupt. Doch zunächst scheiterten Komponisten wie Leonard Bernstein oder Cole Porter an der Aufgabe, die ironische Gesellschaftskomödie für das Musiktheater zu bearbeiten. Erst der Wiener Frederick Loewe schaffte 1956 zusammen mit dem Librettisten Alan Jay Lerner das Unmögliche. Mit 2.717 Vorstellungen lief My Fair Lady länger als jedes musikalische Theaterstück zuvor am Broadway, und seine Melodien gingen – nicht zuletzt dank der Verfilmung mit Audrey Hepburn und Rex Harrison – um die Welt und wurden zu Evergreens.
19:30 Uhr
TheaterRuine St. PauliMonty Python's Spamalot  
Britannien, an einem Dienstag im Mittelalter: als ob König Artus nicht schon genug andere Sorgen mit miesem Wetter, frechen Franzosen und ständig neuen Seuchen hätte, bekommt er jetzt auch noch von Ganz Oben den Auftrag, den Heiligen Gral zu finden. Die Ritter seiner Tafelrunde sind von diesem Projekt nicht sonderlich überzeugt, werden jedoch mit Hilfe der Fee aus dem See überredet, die Suche zu begleiten. Somit stolpert die kleine Ritterarmee in eine Reihe skurriler Abenteuer, bei der sie dem schwarzen Ritter, einem grausamen Kaninchen und dem verzweifelten Herbert begegnet – und in deren Verlauf sich Ritter Lancelot als leidenschaftlicher Tänzer entpuppt. Gott treibt sie immer weiter bei ihrer Gralssuche und so singen und tanzen sich Artus und seine Ritter von einer schwungvollen Musicalszene zur nächsten.
20:00 Uhr
HerkuleskeuleGeneration XY ungelöst  
Was für Zeiten! Überall nur Spaltung und Gräben. Ein Konflikt ist dabei so alt wie die Menschheit: Alt gegen jung, jung gegen alt. Babyboomer wettern gegen die Generation Z, Traditionalisten können mit Millennials nix anfangen und die jüngste Generation Alpha ist verzweifelt, weil sie noch gar nicht so genau weiß, gegen wen sie alles sein muss. Und manche fragen sich: Welche Generation bin ich eigentlich? Was, wenn ich mit 18 gerne beige trage und Horst Lichter gut finde? Was, wenn ich mit 70 Tik-Tok Videos drehe und Egoshooter zocke? Aber sobald der Pulverdampf im Generationenkampf mal kurz verflogen ist, sieht man hier und da gemeinsame Ansichten und Werte, die so gar nicht zum Generationenklischee passen wollen. Ganz nach dem Motto: Ich bin so oft schockiert, wie alt die Menschen meines Alters sind! Nach dem KEULEN-Dauerbrenner »Hüttenkäse« kommt hier der neueste Streich des Autors Michael Frowin, der diese Kabarettkomödie bereits in Hamburg und Frankfurt (Oder) zum absoluten Publikumshit gemacht hat. Regie führt die Kabarettistin Ellen Schaller. Es spielen: Johanna Mucha, unser neues Ensemblemitglied aus Wien, sowie Publikumsliebling Mario Grünewald, der schon in »Hüttenkäse« die Herzen und Lachfalten der Zuschauer eroberte.
20:00 Uhr
Hoppes HoftheaterAls ich ein kleines Mädchen war (J. Hoppe, D. Ebersbach)  
Kindheit in Dresden von Kästner bis Hoppe. In Hoppes Hoftheater schwelgt unser neues Programm in alten Erinnerungen – nicht nur den eigenen! Berühmt geworden sind Erich Kästners Kindheitserinnerungen „Als ich ein kleiner Junge war“ – aber auch wir anderen Nichtberühmten hatten eine Kindheit und wir erinnern uns gern! Folgen Sie uns auf eine Reise durch lang und kurz Vergangenes, lassen Sie sich erzählen und erleben Sie vielleicht ihre eigene Jugend ganz neu! Es spielt, singt, erzählt und liest Josephine Hoppe
20:00 Uhr
Kleines HausKlassenbeste (ausverkauft) 
Ein Rechercheprojekt mit Töchtern und deren Müttern von Christiane Lehmann und Ensemble, eine Produktion der Bürger:Bühne. Fünf Töchter und ihre Mütter kommen miteinander ins Gespräch über einige der großen Themen ihres Lebens. Inspiriert von Marlen Hobracks Roman KLASSENBESTE. WIE HERKUNFT UNSERE GESELLSCHAFT SPALTET, beschäftigen sie sich mit ihren (Berufs-)Biografien und ihren Erfahrungen mit Klassismus, mit Hoffnungen und Enttäuschungen, Zukunftsplänen und Visionen. Dabei wagen sie sich an Fragen, die sie einander bis dahin nicht gestellt haben. Welchen Weg hättest du eingeschlagen, wenn dir alle Möglichkeiten offen gestanden hätten? Was würdest du rückblickend in deinem Leben ändern? Was erwartest du von mir?
20:00 Uhr
ProjekttheaterOff-Europa: Laute Stille (mondolettosottoilcorvo)  
Tanz-Musik-Performance im Rahmen von OFF EUROPA Klänge stoßen an Wände, ein Körper trifft auf Licht. Es verbinden sich die Künste Musik und Tanz mit den Gegebenheiten des Raumes, tauchen ein in ein Gespräch mit vielen Facetten. Im Mittelpunkt steht die Improvisation. Das Besondere dabei ist die Gleichberechtigung im Umgang mit den zur Verfügung stehenden Mitteln. Stille stößt auf Aufruhr oder umgedreht, ein Knistern wandert durch den Raum. Ein Geheimnis offenbart sich in den Bewegungen, legt aber auch Befindlichkeiten frei... Auch das Fühlen der sich im Raum befindlichen Zuschauer verbindet sich mit der erlebten Situation. Das Atmen aller im Raum trägt die Performance, ob verstehend, ablehnend, mitgehend oder fragend...
20:00 Uhr
SocietaetstheaterDer lachende Mann  
Daniel Minetti spielt den deutschen Söldner Siegfried Müller, auch "Kongo-Müller" genannt, der 1966 in einem Interview mit den DDR-Filmemachern Walter Heynowski und Gerhard Scheumann seine militärtouristischen Erfahrungen in Afrika zum Besten gegeben hatte. "Wir haben für Europa gekämpft, für die Idee des Westens, und zwar für Liberté, Fraternité und so weiter, Sie kennen diese Sprüche. Denn Afrika ist für mich nichts anderes, als die Verteidigung des Westens in Afrika." Der Dokumentarfilm wurde damals in der DDR und weiteren 37 Ländern gezeigt, in der Bundesrepublik jedoch verboten. Die bedrückende Aktualität hat den Schauspieler Daniel Minetti und den Regisseur Andreas Pirl im vergangenen Jahr dazu bewogen, das Thema auf die Bühne zu bringen. Es werden Szenen aus dem Film-Interview zitiert und über das Soldatsein nachgedacht: Ist es ein Handwerk, eine Berufung, ein Fluch? Und welche Werte werden überhaupt verteidigt?
20:00 Uhr
Theater am Wettiner PlatzDie 3 von der Krankstelle  
Eine Sprechstunde mit Gesang, Manfred Breschke, Thomas Schuch und Anne Schaab
20:15 Uhr
die bühne – das Theater der TUIch bin da - ein Theaterabend über Simone de Beauvoir  
Ein Theaterabend über Simone de Beauvoir mit offener Audiodeskription. Doch etwas ist anders in diesem Generationenvertrag, wo sich die Mutter für die Töchter aufopferte und diese nun alles dafür tun, ihre Mama einen sanften Tod sterben zu lassen. Denn neben der biologischen Familie nimmt auch die Wahlfamilie Anteil, unterstützt, stärkt und hört zu. Hier vertreten durch Jaques-Laurent Bost, Olga Kosakiewicz und Jean-Paul Sartre. Briefe, ein Gespräch mit Sartre und ein Ausschnitt aus dem ersten Memoirenband Simone de Beauvoirs „Eine Tochter aus gutem Haus“, verraten uns mehr über die Verstrickungen dieser Personen. Wir lernen eine ganz andere zarte Simone aus intimster Nähe kennen, statt jener selbstbewussten Literatin, Philosophin und Feministin, die das öffentliche Bild der Person prägt. Trotzdem finden sich viele wesentliche Gedanken ihres Werkes ganz konkret verhandelt.
Bautzen
19:30 Uhr
Deutsch-Sorbisches VolkstheaterTod eines Handlungsreisenden
Ebersbach-Neugersdorf
19:30 Uhr
TheaterScheuneOblomow
Rathen
19:00 Uhr
FelsenbühneDie Spur der Hebamme
Senftenberg
19:30 Uhr
Neue BühneWarten auf’n Bus

Musik

14:30 Uhr
ChemiefabrikAfrob, Jnnrhndrxx, Nanti, Wannanelly (D)
16:00 Uhr
RathausFrühlingskonzert des Kinderchores der Singakademie Dresden
17:00 Uhr
KreuzkircheMusik+Abend+Stunde – Leipziger Vocalensemble
19:30 Uhr
Alter SchlachthofDixie Pub
19:30 Uhr
GrooveStationSorry3000 (D)  
Halle, Leipzig, Schkeuditz-West - Sorry3000 hat viel zu erzählen. Nasenspray und Fitness, selbstfahrende Staubsauger und Erschöpfungszustände. Diese Band nimmt euch mit auf eine aufregende Reise in ihre durchschnittlichen Existenzen. Volle Power voraus mit frechen Keyboards, nervigen Gitarren und gigantischen Trompeten. Dazu zackige Beats und Stefanie Heartmanns schonungslos vorgetragene Texte, denen ihr nicht aus dem Weg gehen könnt. Eine Prise Pop, Mitsingfaktor und Ekstase - die Vollzeitgestressten aus dem Hause Audiolith Records geben euch die Experience, die ihr braucht für euren grauen Alltag. Realpop, Kartoffelpop, Loser-Pop... nennt es, wie ihr wollt, wichtig ist, dass ihr dabei seid. Diese Band ist eine Rarität!
19:30 Uhr
KulturpalastMozart und Pärt – Dresdner Philharmonie, Dresdner Kreuzchor  
So verschieden ihre Musik ist, als eine Art Heilige gelten beide: Mozart und der estnische Komponist Arvo Pärt haben Werke geschaffen, die tief berühren und ihre Hörerinnen und Hörer bis in spirituelle Sphären führen können. Jedenfalls bei Mozarts Requiem ist das für viele so, und auch die Chorwerke von Pärt erinnern uns daran, dass es jenseits des Sichtbaren auch eine uns alle verbindende geistige Welt gibt. Der Dresdner Kreuzchor und die Dresdner Philharmonie setzen mit Werken dieser beiden Komponisten ihre Tradition gemeinsamer Konzerte fort und erinnern gleichzeitig an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren.
20:00 Uhr
Blue NotePhilipp Hermann Quartett  
Philipp Hermann verbindet Neoklassik, Jazz und Ambient zu einer musikalischen Erzählkunst, die Bilder im Kopf der Zuhörer*innen entstehen lässt. Seine Stücke erzählen von Begegnungen, Orten und Momenten, die Erinnerungen und Träume wachrufen. Im Zentrum steht das Klavier, ergänzt durch eine vielfältige Klangpalette und die Einflüsse von Künstlern wie Chilly Gonzales, Yann Tiersen, Hania Rani und Ólafur Arnalds. Der studierte Jazzpianist komponiert auch Filmmusik und wurde zuletzt mit dem „Best Original Score“ der Canadian Cinematography Awards ausgezeichnet. Seine aktuelle Single entstand in Zusammenarbeit mit dem estnischen Duo Ruut – ein Rework des Titels „Väljad Karja Käia“, das estnische Zither und Original-Vocals mit wogenden Klaviermustern und filmischen Soundscapes verbindet.
20:00 Uhr
Club PuschkinThe Ocelots (IRL/D)  
Das irische Indie-Folk-Duo The Ocelots, bestehend aus den Brüdern Ashley und Brandon Watson, geht 2025 mit ihrem zweiten Studioalbum Everything, When Said Slowly auf Tournee durch Deutschland. Zwischen April und Mai 2025 stehen acht exklusive Konzerte in Städten wie Berlin, Hamburg, München und Köln auf dem Programm.
20:00 Uhr
DixiebahnhofBoogie Kathi & The Muddy Bluesmen  
Die Band Boogie Kathi & the muddy Bluesmen, rund um Bandleader Katharina Alber, zu der Gitarrist Tom Mitterlechner, der Blues-Harp-Spieler Peter Salinger, Bassist Gösta Müller und Drummer Walter Metzler gehören, bringt traditionellen Boogie Woogie & Chicago Blues unter die Leute. Gemeinsam liefern die Musiker Shows, die den Spirit des Genres atmen. Von Klassikern bis zu eigenen Songs – ihre Auftritte sind eine Hommage a die großen Namen des Boogie Woogie und Blues und gleichzeitig ein Fenster in die Zukunft dieser zeitlosen Musik. Genießen kann man eine Show, in der der traditionelle Boogie Woogie & Swing von Meistern wie Albert Ammons, Meade Lux Lewis, Erroll Garner, Count Basie uvm. auf traditionellen Blues von Muddy Waters, Jimmy Reed, Katie Webster, John Lee Hooker usw. trifft. Katharina teilt regelmäßig die Bühne mit Größen wie Axel Zwingenberger, Martin Pyrker, Mojo Blues Band, spielt Konzerte und Festivals auf der ganzen Welt und organisiert in Österreich auch regelmäßig eigene Konzerte und Festivals innerhalb der Boogie, Blues, Swing & Dixieland Musik. Mit im Gepäck habt die Band den Special Guest Bernhard Fauster (Klarinette & Gesang) mit einer ordentlichen Portion Dixieland sowie ihre neue CD.
20:00 Uhr
Jazzclub TonneCorto.Alto (UK)  
Im Jahr 2019 steckte sich der aus Glasgow stammende Multi-Instrumentalist, Produzent und Komponist Liam Shortall, besser bekannt als CORTO.ALTO, ein herausforderndes Ziel: Er wollte ein Jahr lang alle drei Wochen ein neues Stück veröffentlichen. Meist hatte er alles im Griff, aber manchmal war er auch ein paar Tage hinter dem Zeitplan, während die Uhr tickte. "Ich schrieb den Track am Mittwochabend, nahm ihn am Donnerstag auf, mixte ihn, masterte ihn und veröffentlichte ihn am Freitag. Ob ich nun Lust hatte zu schreiben oder nicht, dieser Zeitdruck zwang mich dazu, herauszufinden, welche Musikrichtung ich eigentlich schreiben wollte."
20:00 Uhr
KanonenhofSunshine Brass, Support: Ulrike Hausmann  
Die „Sunshine Brass“, die als humorvolle Dixielandkapelle mittlerweile Kultstatus genießt, begeistert Sie auf ihre mitreißende und charmante Art und unterhält Sie frech, pfiffig und herzlich zugleich. Und das ist noch nicht alles: Die „Sunshine Brass“ wird einige von Ihnen persönlich auf dem Sofa begrüßen und einladen, Teil dieses besonderen musikalischen Erlebnisses zu werden.
Bad Muskau
19:30 Uhr
SchlossJazzBigBandGraz – JBBG Smål (AUT/D/ARM), Michael Sagmeister (D)
Coswig
18:00 Uhr
Villa TeresaTraumwelten – Eternum Saxophon Quartett
Müglitztal
14:00 Uhr
Schloss WeesensteinElblandia Festival: Jugend musiziert
19:00 Uhr
Schloss WeesensteinElblandia Festival: One voice, one guitar – Friend'n'Fellow
Pohrsdorf
19:30 Uhr
SaxstallDuo Flux
Weinböhla
20:00 Uhr
ZentralgasthofStarfucker (D)

Show

20:00 Uhr
Hole of FameEurovison Song Contest Watch Party

Tanz / Party

18:00 Uhr
ElbzentraleWochenendweinchen
20:00 Uhr
Tante JUProhibitionsparty
21:00 Uhr
BeatpolBeatpol kicks – dj !mauf
22:00 Uhr
Der LudeDer Lude lädt zum Tanz
22:00 Uhr
DowntownAlles Disco... oder was?
22:00 Uhr
GrooveStationmi amo
22:00 Uhr
OstpolNachts im Po(o)l – Francesco Hawaii, b2b, Kurt&Maria

Vortrag / Gespräch

Döbeln
18:00 Uhr
Gut GödelitzDie USA, Europa und China – S. Baron
Pirna
19:00 Uhr
StadtmuseumErinnerungen an Eva Strittmatter und Gisela Steineckert
Radebeul
20:00 Uhr
Sternwarte100 Jahre Ewigkeit

Markt

10:00 Uhr
Konzertplatz Weißer HirschZeltausstellung (bis 16.00)

Führungen

08:00 Uhr
Senckenberg Naturhist. SammlungenVogelstimmen im Großen Garten (Anm: museumdresden.senckenberg.de)
10:00 Uhr
Goldener ReiterTour der Utopien – Radtour durch Dresden
11:00 Uhr
Hofmühlenstraße 61Auf Schillers Spuren durch den Plauenschen Grund und auf die Höhen
11:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
11:00 Uhr
Schloss PillnitzHighlights in Schloss & Park Pillnitz
11:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
12:30 Uhr
Schloss PillnitzHighlights in Schloss & Park Pillnitz
14:00 Uhr
Gedenkstätte Münchner PlatzFührung durch die Ausstellung
14:00 Uhr
Residenzschloss100 Ideen von Glück. Kunstschätze aus Korea
14:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
14:00 Uhr
Residenzschloss, KupferstichkabinettHandwerk, Kunst und Hightech. Papierrestaurierung im Kupferstich-Kabinett
14:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
15:00 Uhr
Hst. AltleubnitzLeubnitz-Neuostra – Der Doppelort im Süden der Stadt (igeltour)
16:00 Uhr
Botanischer Garten der TUArtenvielfalt und Artenschutz im Botanischen Garten
16:00 Uhr
Runde Ecke durch "Mitrespekt! 10 Jahre ABC-Tische"
Bad Schandau
10:00 Uhr
NationalparkzentrumMusik und Natur – Ein klangvoller Tag (Anm: 035022/50242)
17:30 Uhr
NationalparkzentrumVogelkundliche Abendwanderung (Anm: 035022/50242)
Königstein
19:00 Uhr
FestungFestung anrüchig – Wo der König zu Fuß hingeht
Meißen
11:30 Uhr
AlbrechtsburgHimmelsburg & Fürstenpracht
Weinböhla
14:00 Uhr
ZentralgasthofTürmewanderung durch das Oberdorf

Kinder / Familie

10:00 Uhr
JohannStadthalleBabykonzert: Mozart und der Melodienschatz
10:00 Uhr
KuRSiFKinderkleidertausch (bis 16.00)
11:00 Uhr
August TheaterPettersson 2 – Findus zieht um (ab 4J.)
11:00 Uhr
Zschoner MühleDas Meerhäschen
12:00 Uhr
Hufewiesen TrachauTrachenfest: Trachenwettbewerb, Flohmarkt, Staunen, Basteln... (bis 18.00)
15:00 Uhr
Zschoner MühleDas Meerhäschen
Glashütte
10:00 Uhr
Uhrenmuseum GlashütteGlashütter ErlebnisZEIT – Stadtfest für Jung und Alt
Königstein
12:00 Uhr
FestungFamilien-Spiele-Fest(ung)
12:00 Uhr
FestungKräutersalz selbst gemacht
Radebeul
15:00 Uhr
SternwarteFamilienplanetarium (ab 6 J.)

Kursstarts

10:00 Uhr
riesa efauFeine Glanzstücke: Schmuckgestaltung

Workshops

10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofPortraitmodellieren nach Modell
16:00 Uhr
YogahausYin Yoga & Klassik für die Seele

Film

CinemaxX
11:15 Uhr
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (F 2024; R: Michel Fessler)  
Ein junges Rehkitz namens Bambi ist geboren, das nun von seiner Mutter und den Tieren des Waldes, die seine Freunde sind, umgeben ist: der Raben, das Kaninchen, der Waschbäre. Das Jungtier entdeckt die Welt der Bäume und ihre Geheimnisse. Und es lernt von seiner tierischen Familie. Aber als der Herbst kommt und Bambi sich zum ersten Mal so richtig in offenes Gelände wagt, wird es von skrupellosen Jägern für immer von seiner Mutter getrennt. Von nun an muss das junge Rehkitz also lernen, allein zu leben. Auf die Unterstützung seiner Freunde kann Bambi natürlich trotzdem noch zählen. Außerdem gibt es ja noch den Vater, der ein prächtiger Hirsch ist. Basiert auf dem gleichnamigen Buch von Felix Salten.
17:00 Uhr
20:45 Uhr
Black Bag - Doppeltes Spiel (GBR 2025; R: Steven Soderbergh)  
Die legendären britischen Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen auf einmal im Zentrum eines politischen wie privaten Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Hintergrund ist eine streng geheime Software, deren Code geleakt wurde. Kathryn kommt anscheinend als potenzielle Täterin in Frage. Für George, der eigentlich sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu zu sein glaubt, bricht in seinem Inneren ein erbarmungsloser Konflikt aus. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, fingiert er zusammen eine Dinner-Party, zu der er auch die anderen Verdächtigen einlädt. Während er in dieser Ausnahmesituation versucht, den Ursprung der heftigen Anschuldigungen gegen seine Frau aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen. B: Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke
14:30 Uhr
Die Legende von Ochi (USA 2024; R: Isaiah Saxon)  
Das Bauernmädchen Yuri (Helena Zengel) läuft von zu Hause weg und entdeckt auf einer idyllischen Insel namens Carpathia einen mysteriösen Ochi. Diese bläulichen Kreaturen mit ihren markanten, Yoda-ähnlichen Ohren werden von den Inselbewohnern gefürchtet. Doch das Mädchen schafft es trotzdem irgendwie, sich mit diesem jüngeren und unschuldigeren Exemplar, das offenbar von seinen Eltern verlassen wurde, anzufreunden. Während die Beziehung zwischen dem Mädchen und dem Ochi wächst und wächst, wird allmählich deutlich, warum die Inselbewohner die Wesen fürchten und welche Bedrohung sie möglicherweise darstellen. B: Helena Zengel, Willem Dafoe, Emily Watson
12:00 Uhr
Ein Mädchen namens Willow (DEU 2025; R: Mike Marzuk)  
Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen. Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe. B: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld
13:00 Uhr
15:30 Uhr
18:00 Uhr
19:45 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess)  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
17:45 Uhr
20:30 Uhr
Final Destination: Bloodlines (USA 2025; R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein)  
Reboot der "Final Destination"-Reihe: College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie ihre Familie sterben sieht. Daher kehrt sie in ihre Heimat zurück, in der Hoffnung die eine Person zu finden, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann... B: Brec Bassinger, Teo Briones, Kaitlyn Santa Juana
11:00 Uhr
In 80 Tagen um die Welt (FRA/BEL 2021; R: Samuel Tourneux)  
Das verträumte Seidenäffchen Passepartout (Stimme im Original: Julien Crampon) träumt von großen Abenteuern. Als sich eines Tages die Wege zwischen dem Entdecker-Frosch Phileas Frogg (Damien Ferrette) und Passepartout kreuzen, schließen sie eine Wette ab: Sie wollen in 80 Tagen den Globus umrunden und dabei 10 Millionen Muscheln verdienen. Für den jungen Affen ist das die Chance seines Lebens: Endlich kann er die große weite Welt entdecken. Blöd nur, dass die schlecht gelaunte Wüstenrennmaus Inspektor Fix (Céline Ronte) Phileas hinter Gitter bringen will. Die verrückte Reise wird so nur noch spannender!
12:30 Uhr
14:00 Uhr
16:15 Uhr
19:00 Uhr
20:00 Uhr
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie)  
Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt... Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe. B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson
13:45 Uhr
Moon, der Panda (F/BEL 2025; R: Gilles de Maistre)  
Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen. B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang
11:30 Uhr
Paddington in Peru (GBR/F/CAN/USA 2025; R: Dougal Wilson)  
In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe. B: Elyas M'Barek, Ben Whishaw, Hugh Bonneville
11:00 Uhr
16:15 Uhr
Schneewittchen (USA 2024; R: Marc Webb)  
Nach dem Zeichentrickklassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) bringt Disney die Geschichte um das junge, schöne Schneewittchen und die neidische Stiefmutter als Realfilm zurück ins Kino. Hauptdarstellerin Zegler deutete an, dass sich Disney den Zwergenfiguren auf neue Weise nähert, um keine Vorurteile zu bedienen. Deshalb wurde der Film auch in "Schneewittchen" umbenannt. Es wurden zahlreiche Anpassungen vorgenommen, um die Geschichte zeitgemäß zu überarbeiten.
14:15 Uhr
16:30 Uhr
17:30 Uhr
20:30 Uhr
Thunderbolts* (USA 2025; R: Jake Schreier)  
Nachdem Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Alexei Shostakov/Red Guardian (David Harbour), Antonia Dreykov/Taskmaster (Olga Kurylenko), John Walker/U.S. Agent (Wyatt Russell), Ava Starr/Ghost (Hannah John-Kamen) und Bucky Barnes/Winter Soldier (Sebastian Stan) in eine von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) gestellte Todesfalle geraten sind, sehen sich die hoffnungslosen Außenseiter gezwungen, eine riskante Mission zu übernehmen. Diese führt sie nicht nur an gefährliche Orte, sondern auch tief in die dunklen Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit. Zwischen Misstrauen, inneren Konflikten und alten Wunden steht die Frage im Raum: Wird sich die dysfunktionale Gruppe gegenseitig zerstören – oder gelingt es ihnen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen, bevor die Zeit abläuft? „Thunderbolts*“ ist der letzte Film der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe. B: Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour
13:30 Uhr
19:30 Uhr
Yabadu - niemals erwachsen (DEU 2025; R: Yvonne Pferrer, Jeremy Grube)  
Eine außergewöhnliche Entdeckungsreise führt Jerry und Yve mit einem Camper sechs Monate lang quer durch Südamerika, stets auf den Spuren von 21 Wegweisern, die zum sagenumwobenen Buch der Hoffnung führen: Yabadu. Diese geheimnisvolle Sammlung steht für eine Sicht auf das Leben, die Offenheit, Neugier und kindliche Unvoreingenommenheit in den Mittelpunkt stellt. Die Route führt durch weite Landschaften, vorbei an abgelegenen Orten und mitten hinein in Begegnungen mit Menschen, deren Geschichten berühren. Zwischen lebendigen Kulturen und stiller Natur wächst das Bewusstsein für das, was im Leben wirklich zählt – und die Erkenntnis, dass Hoffnung oft in den kleinsten Momenten verborgen liegt. B: Yvonne Pferrer, Jeremy Grube
Kristallpalast
17:00 Uhr
Ateez Worls Tour - Towards the Light: Will to Power (KOR 2025; R: Yoondong Oh, Jisoo Lim) OmU  
Die südkoreanische Gruppe Ateez bringt mit einem Konzertfilm ihre globale „Towards the Light“-Tour auf die große Leinwand. Die Produktion begleitet das erste Kapitel der „Will to Power“-Welttournee und fängt Stationen von Seoul über Japan bis nach Nordamerika und Europa ein. Im Fokus stehen Auftritte, Probenmomente und Einblicke hinter die Kulissen, während Hongjoong, Seonghwa, Yunho, Yeosang, San, Mingi, Wooyoung und Jongho die Bühne mit Energie und Leben füllen.
19:50 Uhr
Blood & Sinners (USA 2025; R: Ryan Coogler)  
1932: Die Zwillingsbrüder Elijah und Elias Smoke (beide von Michael B. Jordan gespielt) wollen auf vertrautem Boden noch einmal neu anfangen. Also lassen sie ihr bisheriges Leben in der Unterwelt Chicagos hinter sich und kehren zurück in ihre alte Heimatstadt Clarksdale im Bundesstaat Mississippi, um dort eine Bar aufzumachen. Doch dort scheint alles andere als ein ruhiges Leben auf die Zwillinge zu warten: Nicht nur der Ku-Klux-Klan, sondern offenbar auch Vampire haben es sich vor Ort gemütlich gemacht. Wem können die Brüder also noch vertrauen? Und was führen Mary (Hailee Steinfeld) und Remmick (Jack O'Connell) im Schilde? Für alle, die noch keine spitzen Zähne haben, wird die Lage immer brenzliger. Also muss etwas getan werden, um die Blutsauger zu vertreiben. Zum Glück haben die Smoke-Brüder durch ihre Erfahrungen als Soldaten im Ersten Weltkrieg einiges gelernt und nehmen den Kampf gegen die untote Horde auf. B: Michael B. Jordan, Hailee Steinfeld, Miles Caton
14:45 Uhr
Der König der Könige (KOR/USA 2025; R: Seong-ho Jang)  
Charles Dickens (Stimme im englischen Original: Kenneth Branagh) erzählt seinem Sohn Walter (Roman Griffin Davis) zum Einschlafen die Geschichte von Jesus Christus (Oscar Isaac). Doch diese Geschichte an diesem Abend ist nicht gewöhnlich. Ausgestattet mit einer außergewöhnlicher Fantasie und Vorstellungskraft ist es für Walter fast so, als ob er das Abenteuer direkt an der Seite Jesus' erleben würde. Er wird sozusagen Zeuge seiner Wunder, seiner grenzenlosen Liebe für die Menschen, seiner Verfolgung und seines unvermeidlichen Endes. So wird eine Gutenachtgeschichte zu einem prägenden Moment in Charles' noch jungem Leben... B: Kenneth Branagh, Uma Thurman, Mark Hamill
12:00 Uhr
Dog Man: Wau gegen Miau (USA 2025; R: Peter Hastings)  
Dog Man (Stimme im englischen Original: Peter Hastings), der neueste vierbeinige Superheld, ist auf einer Mission: Er will die Stadt beschützen und Verbrechern das Handwerk legen – wenn er sich nicht gerade von einem Eichhörnchen ablenken lässt. Während er versucht, seinem Vorgesetzten zu beweisen, dass er der richtige Hund für den Job ist, stellt sich ihm sein erster großer Widersacher in den Weg: Petey the Cat (Pete Davidson; deutsche Synchonstimme: Marcel Collé). Petey hat sich klonen lassen, um doppelte Schurkenkraft zu erlangen. Doch das Experiment verläuft anders als geplant: Statt eines fiesen Doppelgängers entsteht Kleiner Petey (Lucas Hopkins Calderon; Moritz Ost) – ein süßes Kätzchen, das sich ausgerechnet mit Dog Man anfreundet. Als der Kleine jedoch von einem noch gefährlicheren Feind entführt wird, bleibt Dog Man und Petey keine Wahl: Sie müssen ihre Rivalität zu den Akten legen und sich gemeinsam in die Spur bgeben, um den kleinen Katzenklon zu retten. B: Peter Hastings, Pete Davidson, Lil Rel Howery
11:50 Uhr
14:30 Uhr
Ein Mädchen namens Willow (DEU 2025; R: Mike Marzuk)  
Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen. Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe. B: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld
11:50 Uhr
14:45 Uhr
17:15 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess)  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
14:15 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) 3D  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
17:20 Uhr
20:15 Uhr
Final Destination: Bloodlines (USA 2025; R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein)  
Reboot der "Final Destination"-Reihe: College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie ihre Familie sterben sieht. Daher kehrt sie in ihre Heimat zurück, in der Hoffnung die eine Person zu finden, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann... B: Brec Bassinger, Teo Briones, Kaitlyn Santa Juana
20:00 Uhr
Final Destination: Bloodlines (USA 2025; R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein) OV  
Reboot der "Final Destination"-Reihe: College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie ihre Familie sterben sieht. Daher kehrt sie in ihre Heimat zurück, in der Hoffnung die eine Person zu finden, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann... B: Brec Bassinger, Teo Briones, Kaitlyn Santa Juana
12:00 Uhr
Flow (LVA/FRA/BEL 2024; R: Gints Zilbalodis)  
Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat überrollt und dabei zerstört hat, muss eine kleine schwarze Katze Zuflucht auf einem Boot suchen. Dieses ungewöhnliche Gefährt wird von verschiedenen Tierarten bewohnt, die trotz ihrer Unterschiede lernen können, zusammenzuhalten. Doch für den Einzelgänger mit den Samtpfoten ist das alles gar nicht so einfach. Gemeinsam mit seinen Schicksalsgenossen navigiert sie durch mystische überflutete Landschaften und stellt sich den Herausforderungen einer veränderten Welt – immer mit dem großen Ziel vor Augen, sich in ihrer neuen Realität nach der Flut zurechtzufinden.
11:50 Uhr
17:00 Uhr
Konklave (USA/GBR 2024; R: Edward Berger)  
Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen und so eine neue Spitze für die katholische Kirche zu bestimmen. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) hat alle Hände voll damit zu tun, das Prozedere zu leiten. Denn es geht hier nicht nur um einen seit Jahrhunderten geltenden Ablauf, sondern auch um knallharte Politik. Die Kardinäle schachern um Macht und Geld, während tausende Anhänger*innen auf dem Petersplatz auf weißen Rauch warten. Hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle prallen derweil Welten aufeinander – etwa der als liberal geltende Kardinal Bellini (Stanley Tucci) aus dem Lager des verstorbenen Papstes und erzkonservativen Kardinal Tedesco (Sergio Castellitto). Auch Adeyemi (Lucian Msamati) aus Nigeria, Trembley (John Lithgow) aus Quebec und Benitez (Carlos Diehz) aus Kabul buhlen um die Spitzenposition mit. Indes versetzen Terroristen mit Autobomben die Welt außerhalb der Kapelle in Angst und Schrecken… D: Ralph Fiennes, Stanley Tucci, Isabella Rossellini
12:30 Uhr
14:20 Uhr
16:20 Uhr
18:00 Uhr
19:45 Uhr
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie)  
Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt... Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe. B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson
14:20 Uhr
Paddington in Peru (GBR/F/CAN/USA 2025; R: Dougal Wilson)  
In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe. B: Elyas M'Barek, Ben Whishaw, Hugh Bonneville
20:00 Uhr
The Accountant 2 (USA 2025; R: Gavin O'Connor)  
Christian Wolff (Ben Affleck) kann selbst die komplexesten Rätsel entschlüsseln. Als einer seiner ehemaligen Weggefährten um die Ecke gebracht wird, scheint es genau darauf anzukommen. Denn bei dessen Leiche wird eine mysteriöse Botschaft gefunden: „Findet den Accountant.“ Wolff erkennt sofort, dass er nicht tatenlos bleiben kann. Unterstützung sucht er von jemandem, der genauso entschlossen wie gefährlich ist: seinem lange entfremdeten Bruder Braxton (Jon Bernthal). Doch die beiden sind nicht die Einzigen, die an der Wahrheit hinter der komischen Botschaft interessiert sind. Gemeinsam mit Marybeth Medina (Cynthia Addai-Robinson), stellvertretende Direktorin des US-Finanzministeriums, stoßen sie auf eine tödliche Verschwörung. Ein mächtiges Netzwerk von skrupellosen Auftragsmördern setzt daraufhin alles daran, ihre dunklen Machenschaften vor dem Trio im Verborgenen zu halten – und dafür ist ihnen jedes Mittel recht. B: Ben Affleck, Jon Bernthal, J.K. Simmons
11:50 Uhr
The Amateur (USA 2025; R: James Hawes)  
Charles Heller (Rami Malek) ist ein außergewöhnlich begabter, jedoch extrem in sich zurückgezogener Analyst bei der CIA, der sein Dasein in einem unscheinbaren Kellerbüro im Hauptquartier des Geheimdienstes in Langley fristet. Sein geordnetes Leben wird jäh zerstört, als seine Ehefrau bei einem verheerenden Terroranschlag in London ums Leben kommt. Doch anstatt zur Tat zu schreiten, zeigen Charles' Vorgesetzte keinerlei Interesse, den Fall von internationaler Tragweite weiterzuverfolgen. Getrieben von tiefem Schmerz und unbändigem Wut beschließt er schließlich, sein Schicksal einfach selbst in die Hand zu nehmen. Er verlässt also seine vertraute Umgebung und begibt sich auf eine gefährliche Mission, die ihn um die halbe Welt führt. Mit seinem scharfen Verstand bleibt er seinen Gegnern stets einen Schritt voraus, während er unermüdlich nach den Drahtziehern des Anschlags sucht. Er will um jeden Preis Rache üben. B: Rami Malek, Laurence Fishburne, Rachel Brosnahan
11:50 Uhr
14:20 Uhr
16:45 Uhr
20:00 Uhr
Thunderbolts* (USA 2025; R: Jake Schreier)  
Nachdem Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Alexei Shostakov/Red Guardian (David Harbour), Antonia Dreykov/Taskmaster (Olga Kurylenko), John Walker/U.S. Agent (Wyatt Russell), Ava Starr/Ghost (Hannah John-Kamen) und Bucky Barnes/Winter Soldier (Sebastian Stan) in eine von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) gestellte Todesfalle geraten sind, sehen sich die hoffnungslosen Außenseiter gezwungen, eine riskante Mission zu übernehmen. Diese führt sie nicht nur an gefährliche Orte, sondern auch tief in die dunklen Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit. Zwischen Misstrauen, inneren Konflikten und alten Wunden steht die Frage im Raum: Wird sich die dysfunktionale Gruppe gegenseitig zerstören – oder gelingt es ihnen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen, bevor die Zeit abläuft? „Thunderbolts*“ ist der letzte Film der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe. B: Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour
17:20 Uhr
20:15 Uhr
Until Dawn (USA/SWE 2025; R: David F. Sandberg)  
Ein Jahr nach dem rätselhaften Verschwinden von Melanie (Maia Mitchell) kehren ihre Schwester Clover (Ella Rubin) und eine Gruppe von Freunden in das abgelegene Tal zurück, in dem Melanie zuletzt gesehen wurde. Die Suche nach Antworten führt sie zu einem verlassenen Besucherzentrum, doch ihre Erkundung wird bald zum Albtraum: Ein maskierter Killer taucht auf und beginnt, sie auf grausame Weise zu jagen und zu töten. Doch anstatt zu sterben, erwachen Clover und ihre Freunde immer wieder am selben Abend, gefangen in einer endlosen Zeitschleife. Jeder Neustart bringt neue Schrecken, denn der Killer wird mit jedem Durchlauf unberechenbarer und brutaler. Während die Gruppe verzweifelt versucht, einen Weg aus dem Tal zu finden, erkennen sie, dass ihre Wiederauferstehungen begrenzt sind – jeder Tod bringt sie dem endgültigen Ende näher. Ihre einzige Chance auf Überleben: den Mörder bis zum Morgengrauen zu überlisten und den Albtraum zu durchbrechen. Doch mit jeder Runde wird der Kampf um ihr Leben immer hoffnungsloser. Verfilmung des gleichnamigen Survival-Horror-Videospiels. B: Ella Rubin, Michael Cimino, Odessa A’zion
Programmkino Ost
14:45 Uhr
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (F 2024; R: Michel Fessler)  
Ein junges Rehkitz namens Bambi ist geboren, das nun von seiner Mutter und den Tieren des Waldes, die seine Freunde sind, umgeben ist: der Raben, das Kaninchen, der Waschbäre. Das Jungtier entdeckt die Welt der Bäume und ihre Geheimnisse. Und es lernt von seiner tierischen Familie. Aber als der Herbst kommt und Bambi sich zum ersten Mal so richtig in offenes Gelände wagt, wird es von skrupellosen Jägern für immer von seiner Mutter getrennt. Von nun an muss das junge Rehkitz also lernen, allein zu leben. Auf die Unterstützung seiner Freunde kann Bambi natürlich trotzdem noch zählen. Außerdem gibt es ja noch den Vater, der ein prächtiger Hirsch ist. Basiert auf dem gleichnamigen Buch von Felix Salten.
17:40 Uhr
20:30 Uhr
Black Bag - Doppeltes Spiel (GBR 2025; R: Steven Soderbergh) OmU  
Die legendären britischen Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen auf einmal im Zentrum eines politischen wie privaten Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Hintergrund ist eine streng geheime Software, deren Code geleakt wurde. Kathryn kommt anscheinend als potenzielle Täterin in Frage. Für George, der eigentlich sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu zu sein glaubt, bricht in seinem Inneren ein erbarmungsloser Konflikt aus. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, fingiert er zusammen eine Dinner-Party, zu der er auch die anderen Verdächtigen einlädt. Während er in dieser Ausnahmesituation versucht, den Ursprung der heftigen Anschuldigungen gegen seine Frau aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen. B: Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke
17:10 Uhr
Der Meister und Margarita (RUS 2023; R: Mikhail Lokshin)  
Moskau in den 1930er Jahren: Ein berühmter Schriftsteller (Evgeniy Tsyganov) gerät mitten in einen Skandal. Sein Roman wird verboten, und kurz darauf wird die Theaterpremiere seines Stücks abgesagt. In nur wenigen Tagen wird er in der UdSSR zum Ausgestoßenen. Inspiriert von diesem Missgeschick beginnt der Schriftsteller mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem Moskau von einem geheimnisvollen Ausländer namens Woland (August Diehl) besucht wird. Wolands Ziel ist es zunächst, alle, die dem Schriftsteller Unrecht getan haben, vor Gericht zu bringen. Er und sein schrulliges Gefolge tun dies auf ebenso komische wie erschreckende Weise. Gleichzeitig verliebt sich der Schriftsteller unsterblich in Margarita (Yulia Snigir). Doch Margarita ist verheiratet und kann ihren Mann nicht verlassen. Mit zunehmender Verzweiflung verliert der Schriftsteller den Bezug zur Realität und beginnt zu glauben, dass nur Woland dem Schriftsteller und Margarita die Möglichkeit geben kann, zusammen zu sein. B: August Diehl, Yuliya Snigir, Evgeniy Tsyganov
15:15 Uhr
19:45 Uhr
Der Pinguin meines Lebens (GBR/ESP 2024; R: Peter Cattaneo)  
Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern und einem herausfordernden Alltag konfrontiert. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Als er an der ölverschmutzten Küste Uruguays dem Pinguin Juan Salvador (Baba und Richard) das Leben rettet, weigert sich dieser hartnäckig, von seiner Seite zu weichen. Der Vogel zieht kurzerhand auf Toms Terrasse ein, wird zum treuen Begleiter und für die Schüler zur Vertrauensperson mit Flossen – denn Pinguine sind nicht nur niedlich, sondern auch großartige Zuhörer. B: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Baba and Richard
13:50 Uhr
Ein Mädchen namens Willow (DEU 2025; R: Mike Marzuk)  
Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen. Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe. B: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld
16:00 Uhr
Grüße vom Mars (DEU 2024; R: Sarah Winkenstette)  
Da ihre Mutter Vera (Eva Löbau) als Auslandskorrespondentin nach China geschickt wird, landen die Geschwister Tom (Theo Kretschmer), Elmar (Antn Noltensmeier) und Nina (Lilli Lacher) bei ihren Großeltern Hanna (Hedi Kriegskotte) und Horst (Michael Wittenborn) in Lunau. Der Ort im hohen Norden kommt den Kindern aus der Stadt vor wie ein fremder Planet. Für den kleinen Tom bedeutet der Aufenthalt aber auch eine Chance: Er leidet am Asperger-Syndrom und sieht den Ort als eine Art Testlauf für sein nächstes großes Ziel: Er will zum Mars reisen. B: Eva Löbau, Michael Wittenborn, Theo Kretschmer
14:10 Uhr
Heldin (DEU/CHE 2025; R: Petra Biondina Volpe)  
Ein ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient*innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft. B: Leonie Benesch, Sonja Riesen, Selma Adin
18:00 Uhr
Ich will alles. Hildegard Knef (DEU 2025; R: Luzia Schmid)  
Hildegard Knef, eine außergewöhnliche Künstlerin, hätte am 28. Dezember 2025 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Ihr Leben war geprägt von zahlreichen Talenten, einem unerschütterlichen Willen zum Erfolg und der Fähigkeit, sich immer wieder aufzurappeln – selbst nach Niederlagen, Trennungen, Krankheiten und Pleiten. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke haben sie zu einer Legende gemacht. Hildegard Knef war nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit. Sie verkörperte Attraktivität und strahlte eine besondere Ausstrahlung aus. Ihr unerschütterlicher Wille, sich selbst zu reflektieren und weiterzuentwickeln, zeugte von ihrer inneren Stärke und ihrem Streben nach Wachstum. Als Feministin war Hildegard Knef ihrer Zeit voraus. Sie brach mit gesellschaftlichen Normen und wagte es, eigene Wege zu gehen. Ihre Schnoddrigkeit, ihre Lakonie und ihr klarer Verstand machten sie zu einer faszinierenden Persönlichkeit, die sich nicht scheute, ihre Meinung zu äußern und für ihre Überzeugungen einzustehen.
20:45 Uhr
Islands (DEU 2025; R: Jan-Ole Gerster)  
Tom (Sam Riley) arbeitet als Tennistrainer in einem heruntergekommenen Hotelresort inmitten der staubigen Wüstenlandschaft Fuerteventuras. Sein Alltag hat nichts mit dem Traum zu tun, von dem er dachte, dass er hier wahr werden könnte. Tag für Tag die gleiche anspruchslose Routine. Für den einstigen Tennisprofi ist das zu wenig. Alles, was ihm jetzt noch bleibt, ist Alkohol und flüchtige Affären. Doch während seine Liebschaften wieder abreisen können, sitzt er dort fest, unfähig etwas zu verändern. Als eines Tages Anne (Stacy Martin) mit ihrem Mann und ihrem Sohn anreist, verändert sich etwas. Diese Familie entspricht so gar nicht dem Bild der Touristen, die man sonst im Resort antrifft. Als Tom dem achtjährigen Anton (Dylan Torrell) Tennisstunden gibt, kommt er der Familie schnell näher. Er spürt die Spannungen zwischen Anne und Dave. Als Dave dann nach einem Streit mit seiner Frau spurlos verschwindet, hilft Tom ihr, ihn zu suchen. Doch Anne verhält sich seltsam und so langsam entwickelt Tom einen Verdacht. B: Sam Riley, Stacy Martin, Jack Farthing
20:15 Uhr
Konklave (USA/GBR 2024; R: Edward Berger)  
Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen und so eine neue Spitze für die katholische Kirche zu bestimmen. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) hat alle Hände voll damit zu tun, das Prozedere zu leiten. Denn es geht hier nicht nur um einen seit Jahrhunderten geltenden Ablauf, sondern auch um knallharte Politik. Die Kardinäle schachern um Macht und Geld, während tausende Anhänger*innen auf dem Petersplatz auf weißen Rauch warten. Hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle prallen derweil Welten aufeinander – etwa der als liberal geltende Kardinal Bellini (Stanley Tucci) aus dem Lager des verstorbenen Papstes und erzkonservativen Kardinal Tedesco (Sergio Castellitto). Auch Adeyemi (Lucian Msamati) aus Nigeria, Trembley (John Lithgow) aus Quebec und Benitez (Carlos Diehz) aus Kabul buhlen um die Spitzenposition mit. Indes versetzen Terroristen mit Autobomben die Welt außerhalb der Kapelle in Angst und Schrecken… D: Ralph Fiennes, Stanley Tucci, Isabella Rossellini
16:30 Uhr
Mein Platz ist hier - Il Mio Posto È Qui (DEU/ITA 2024; R: Cristiano Bortone, Daniela Porto) OmU  
In der Enge ihres Elternhauses wartet die 17-jährige Marta (Ludovica Martino) sehnsüchtig auf die Rückkehr ihres Verlobten Michele (Francesco Aricò) aus dem Krieg. Als alleinerziehende Mutter wird sie von ihrer Gemeinde verachtet. Doch als der Krieg endet und Michele nicht heimkehrt, soll sie mit einem älteren Bauern verheiratet werden. Während eines Vorbereitungskurses für angehende Ehefrauen freundet sie sich mit Lorenzo (Marco Leonardi) an, dem offen homosexuellen Hochzeitsplaner des Dorfes. Er gewährt ihr Einblick in eine verborgene Gemeinschaft und eröffnet ihr eine Welt jenseits konservativer Normen. Inmitten des ländlichen Süditaliens wächst in Marta der Wunsch, sich gegen gesellschaftliche Zwänge aufzulehnen. Im ersten Jahr des Frauenwahlrechts in Italien begibt sie sich auf den mutigen Weg, sich selbst zu behaupten, Grenzen zu überschreiten und ihren Platz in einer sich wandelnden Gesellschaft zu finden. B: Marco Leonardi, Ludovica Martino, Annamaria De Luca
18:30 Uhr
Mit der Faust in die Welt schlagen (DEU 2025; R: Constanze Klaue)  
Die Brüder Tobias (Camille Moltzen) und Philipp (Anton Franke) wachsen in einem ostsächsischen Dorf auf. Während die Hitze hier im Sommer kaum auszuhalten ist, lässt der Frost im Winter die Straßen aufbrechen. Ihre Eltern bauen ein Haus, was für die Geschwister so etwas wie der Wendepunkt ihres Lebens sein könnte. Wären da nicht die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, die noch immer in ihrer Provinz zu finden sind. Für Philipp und Tobias wird die Perspektivlosigkeit von Tag zu Tag größer. In Dresden kommt es zu nationalistischen Aufmärschen und in ihrem Ort sollen Flüchtlinge aufgenommen werden - was das Fass schließlich zum Überlaufen bringt. Während sich der eine Bruder zurückzieht, sucht sich der andere ein Ventil für seine Wut ... Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel. B: Anton Franke, Camille Loup Moltzen, Anja Schneider
15:00 Uhr
Moon, der Panda (F/BEL 2025; R: Gilles de Maistre)  
Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen. B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang
20:45 Uhr
Oslo-Stories: Träume (NOR 2025; R: Dag Johan Haugerud)  
Johanne (Ella Øverbye) ist zum ersten Mal so richtig verliebt – und zwar ausgerechnet in eine ihrer Lehrerinnen. Damit sie ihre intensiven Gefühle nicht wieder vergisst, hält sie sie sorgfältig schriftlich fest. Ihre Mutter (Ane Dahl Torp) und Großmutter (Anne Marit Jacobsen) lesen die Texte und sind zunächst schockiert über deren ziemlich intimen Inhalt, erkennen aber bald ihr literarisches Potenzial. Während sie also über eine mögliche Veröffentlichung debattieren, müssen sich alle drei Frauen mit ihren unterschiedlichen Ansichten über Liebe, Sexualität und Selbstentdeckung auseinandersetzen. Der letzte Teil von Dag Johan Haugeruds Trilogie. B: Ella Øverbye, Ane Dahl Torp, Selome Emnetu
18:45 Uhr
September 5 - The Day Terror Went Live (DEU/USA 2024; R: Tim Fehlbaum) OmU  
Am 5. September 1972 findet in München der zehnte Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele statt. Sie sollen ein Zeichen für ein liberales und weltoffenes Deutschlands setzen. Doch zwischen 4 und 5 Uhr Morgens fallen Schüsse im Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen nimmt elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln. Der mediale Zirkus nimmt sofort Fahrt auf, weil die Nachtschicht des US-amerikanischen Senders ABC in der Nähe des Dorfes arbeitet und die Schüsse deshalb direkt hört. Für die Sportjournalisten beginnt ein 21-stündiger Ritt mit ununterbrochener Live-Berichterstattung. Geoff (John Magaro), ein junger und ehrgeizigen Producer will sich bei seinem Chef, dem einflussreichen Roone Arledge (Peter Sarsgaard) beweisen. Er und die deutsche Dolmetscherin Marianne (Leonie Benesch) übernehmen die Leitung der Live-Sendung. Doch wie soll es möglich sein, über so eine Situation zu berichten, wenn es genau das ist, was die Täter bezwecken? D: Peter Sarsgaard, John Magaro, Ben Chaplin
16:15 Uhr
Transamazonia (DEU/FRA/CHE/TWN/BRA 2024; R: Pia Marais)  
Rebecca (Helena Zengel) lebt im Regenwald des Amazonas und ist die Tochter des Missionars Lawrence Byrne (Jeremy Xido). Seit sie im Kindheitsalter als einzige Passagierin einen tragischen Flugzeugabsturz überlebte, gilt sie bei den Einheimischen als Wunderheilerin. Ihr Vater kann daraus leicht missionarischen Profit schlagen. Als schließlich ein ein Konflikt zwischen der indigenen Bevölkerung und illegalen Holzfällern ausbricht, geraten Dinge an die Oberfläche, die Rebeccas Weltbild gehörig ins Wanken bringen. Das muss sie nun in Einklang mit ihrem Vater und ihrem eigenen Verhältnis zur Religion bringen... B: Helena Zengel, Jeremy Xido, Sérgio Sartorio
Rundkino
11:35 Uhr
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (F 2024; R: Michel Fessler)  
Ein junges Rehkitz namens Bambi ist geboren, das nun von seiner Mutter und den Tieren des Waldes, die seine Freunde sind, umgeben ist: der Raben, das Kaninchen, der Waschbäre. Das Jungtier entdeckt die Welt der Bäume und ihre Geheimnisse. Und es lernt von seiner tierischen Familie. Aber als der Herbst kommt und Bambi sich zum ersten Mal so richtig in offenes Gelände wagt, wird es von skrupellosen Jägern für immer von seiner Mutter getrennt. Von nun an muss das junge Rehkitz also lernen, allein zu leben. Auf die Unterstützung seiner Freunde kann Bambi natürlich trotzdem noch zählen. Außerdem gibt es ja noch den Vater, der ein prächtiger Hirsch ist. Basiert auf dem gleichnamigen Buch von Felix Salten.
17:10 Uhr
19:30 Uhr
Black Bag - Doppeltes Spiel (GBR 2025; R: Steven Soderbergh)  
Die legendären britischen Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen auf einmal im Zentrum eines politischen wie privaten Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Hintergrund ist eine streng geheime Software, deren Code geleakt wurde. Kathryn kommt anscheinend als potenzielle Täterin in Frage. Für George, der eigentlich sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu zu sein glaubt, bricht in seinem Inneren ein erbarmungsloser Konflikt aus. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, fingiert er zusammen eine Dinner-Party, zu der er auch die anderen Verdächtigen einlädt. Während er in dieser Ausnahmesituation versucht, den Ursprung der heftigen Anschuldigungen gegen seine Frau aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen. B: Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke
11:40 Uhr
Der Pinguin meines Lebens (GBR/ESP 2024; R: Peter Cattaneo)  
Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern und einem herausfordernden Alltag konfrontiert. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Als er an der ölverschmutzten Küste Uruguays dem Pinguin Juan Salvador (Baba und Richard) das Leben rettet, weigert sich dieser hartnäckig, von seiner Seite zu weichen. Der Vogel zieht kurzerhand auf Toms Terrasse ein, wird zum treuen Begleiter und für die Schüler zur Vertrauensperson mit Flossen – denn Pinguine sind nicht nur niedlich, sondern auch großartige Zuhörer. B: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Baba and Richard
14:20 Uhr
Die drei ??? und der Karpatenhund (D 2025; R: Tim Dünschede)  
Das Detektivtrio Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levid Brandl), besser bekannt als die drei ???, erreicht einen verzweifelten Hilferuf vom Galeristen Mr. Prentice (Ulrich Tukur). In seiner Wohnung sollen unheimliche Dinge geschehen und die Detektive sollen herausfinden, was oder wer dahinter steckt. Doch der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als eines von Mr. Prentices wertvollen Kunstwerken, der Karpatenhund, gestohlen wird. Wer ist der Dieb? Justus Peter und Bob begeben sich auf Spurensuche. Jeder Nachbar hat ein Motiv und gerät damit in den Verdacht der Fragezeichen. Als dann jedoch ein Verdächtiger nach dem anderen mundtot gemacht wird, merken die Detektive, dass sie in eine äußerst Gefährliche Falle geraten sind. Die drei müssen also nicht nur all ihren Hirnschmalz, sondern auch all ihren Mut zusammen nehmen, um ihre Köpfe aus der Schlinge zu ziehen und dazu auch noch den Fall zu lösen. D: Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl
11:50 Uhr
Die Legende von Ochi (USA 2024; R: Isaiah Saxon)  
Das Bauernmädchen Yuri (Helena Zengel) läuft von zu Hause weg und entdeckt auf einer idyllischen Insel namens Carpathia einen mysteriösen Ochi. Diese bläulichen Kreaturen mit ihren markanten, Yoda-ähnlichen Ohren werden von den Inselbewohnern gefürchtet. Doch das Mädchen schafft es trotzdem irgendwie, sich mit diesem jüngeren und unschuldigeren Exemplar, das offenbar von seinen Eltern verlassen wurde, anzufreunden. Während die Beziehung zwischen dem Mädchen und dem Ochi wächst und wächst, wird allmählich deutlich, warum die Inselbewohner die Wesen fürchten und welche Bedrohung sie möglicherweise darstellen. B: Helena Zengel, Willem Dafoe, Emily Watson
11:40 Uhr
Ein Mädchen namens Willow (DEU 2025; R: Mike Marzuk)  
Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen. Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe. B: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld
11:15 Uhr
13:35 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess)  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
19:45 Uhr
Final Destination: Bloodlines (USA 2025; R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein)  
Reboot der "Final Destination"-Reihe: College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie ihre Familie sterben sieht. Daher kehrt sie in ihre Heimat zurück, in der Hoffnung die eine Person zu finden, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann... B: Brec Bassinger, Teo Briones, Kaitlyn Santa Juana
16:10 Uhr
Final Destination: Bloodlines (USA 2025; R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein) OV  
Reboot der "Final Destination"-Reihe: College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie ihre Familie sterben sieht. Daher kehrt sie in ihre Heimat zurück, in der Hoffnung die eine Person zu finden, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann... B: Brec Bassinger, Teo Briones, Kaitlyn Santa Juana
14:00 Uhr
Islands (DEU 2025; R: Jan-Ole Gerster)  
Tom (Sam Riley) arbeitet als Tennistrainer in einem heruntergekommenen Hotelresort inmitten der staubigen Wüstenlandschaft Fuerteventuras. Sein Alltag hat nichts mit dem Traum zu tun, von dem er dachte, dass er hier wahr werden könnte. Tag für Tag die gleiche anspruchslose Routine. Für den einstigen Tennisprofi ist das zu wenig. Alles, was ihm jetzt noch bleibt, ist Alkohol und flüchtige Affären. Doch während seine Liebschaften wieder abreisen können, sitzt er dort fest, unfähig etwas zu verändern. Als eines Tages Anne (Stacy Martin) mit ihrem Mann und ihrem Sohn anreist, verändert sich etwas. Diese Familie entspricht so gar nicht dem Bild der Touristen, die man sonst im Resort antrifft. Als Tom dem achtjährigen Anton (Dylan Torrell) Tennisstunden gibt, kommt er der Familie schnell näher. Er spürt die Spannungen zwischen Anne und Dave. Als Dave dann nach einem Streit mit seiner Frau spurlos verschwindet, hilft Tom ihr, ihn zu suchen. Doch Anne verhält sich seltsam und so langsam entwickelt Tom einen Verdacht. B: Sam Riley, Stacy Martin, Jack Farthing
19:00 Uhr
Met Opera 2024/25: Richard Strauss - Salome (USA 2025; R: Claus Guth)  
Herodes hat den asketischen Propheten Jochanaan in einer Zisterne seines Palasts eingekerkert, weil er Königin Herodias als babylonische Hure beschimpft hat. Während eines Festmahls überredet Herodias’ Tochter Salome die Wachsoldaten, Jochanaan auf die Palastterrasse zu führen. Der Prophet schmäht auch sie und verkündet kommendes Unheil. Salome ist dennoch von ihm fasziniert. Sie will ihn berühren und küssen, doch Jochanaan weigert sich, sie auch nur anzusehen. Da erscheint Herodes mit seinem Gefolge. Er bittet Salome, für ihn zu tanzen, und verspricht ihr dafür alles, was sie haben will. Salome gibt seinem Drängen nach und verlangt als Belohnung den Kopf des Jochanaan. Der entsetzte Herodes bietet ihr stattdessen gewaltige Reichtümer, doch Salome besteht auf ihrem Willen. Jochanaan wird enthauptet. Salome küsst triumphierend dessen toten Mund und wird anschließend auf Herodes’ Befehl erschlagen. B: Elza van den Heever, Peter Mattei, Gerhard Siegel, Michelle DeYoung
11:45 Uhr
15:45 Uhr
19:15 Uhr
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie)  
Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt... Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe. B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson
12:10 Uhr
15:30 Uhr
19:30 Uhr
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie) OV  
Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt... Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe. B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson
13:45 Uhr
Moon, der Panda (F/BEL 2025; R: Gilles de Maistre)  
Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen. B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang
14:10 Uhr
16:45 Uhr
19:15 Uhr
Thunderbolts* (USA 2025; R: Jake Schreier)  
Nachdem Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Alexei Shostakov/Red Guardian (David Harbour), Antonia Dreykov/Taskmaster (Olga Kurylenko), John Walker/U.S. Agent (Wyatt Russell), Ava Starr/Ghost (Hannah John-Kamen) und Bucky Barnes/Winter Soldier (Sebastian Stan) in eine von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) gestellte Todesfalle geraten sind, sehen sich die hoffnungslosen Außenseiter gezwungen, eine riskante Mission zu übernehmen. Diese führt sie nicht nur an gefährliche Orte, sondern auch tief in die dunklen Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit. Zwischen Misstrauen, inneren Konflikten und alten Wunden steht die Frage im Raum: Wird sich die dysfunktionale Gruppe gegenseitig zerstören – oder gelingt es ihnen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen, bevor die Zeit abläuft? „Thunderbolts*“ ist der letzte Film der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe. B: Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour
19:05 Uhr
Thunderbolts* (USA 2025; R: Jake Schreier) OV  
Nachdem Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Alexei Shostakov/Red Guardian (David Harbour), Antonia Dreykov/Taskmaster (Olga Kurylenko), John Walker/U.S. Agent (Wyatt Russell), Ava Starr/Ghost (Hannah John-Kamen) und Bucky Barnes/Winter Soldier (Sebastian Stan) in eine von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) gestellte Todesfalle geraten sind, sehen sich die hoffnungslosen Außenseiter gezwungen, eine riskante Mission zu übernehmen. Diese führt sie nicht nur an gefährliche Orte, sondern auch tief in die dunklen Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit. Zwischen Misstrauen, inneren Konflikten und alten Wunden steht die Frage im Raum: Wird sich die dysfunktionale Gruppe gegenseitig zerstören – oder gelingt es ihnen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen, bevor die Zeit abläuft? „Thunderbolts*“ ist der letzte Film der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe. B: Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour
16:55 Uhr
Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn (F 2024; R: Arnaud Lemort)  
Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger (Christian Claviersteht) vor einer großen Herausforderung: Sein Klient, Damien Leroy (Baptiste Lecaplain), leidet unter schweren Ängsten und ist extrem anhänglich. Um ihn loszuwerden, rät Olivier ihm, dass nur die wahre Liebe seine Phobien lindern könne. Ein Jahr später wird Olivier jedoch mit einer unerwarteten Wendung konfrontiert: Seine Tochter Alice stellt ihm ihren neuen Freund vor – Damien. Der „perfekte Schwiegersohn“, den sich Olivier immer erträumt hat, sieht anders aus. Nun muss er schnell handeln, um die Situation zu kontrollieren und ein weiteres unvorhergesehenes Problem zu vermeiden. B: Christian Clavier, Baptiste Lecaplain, Claire Chust
Schauburg
09:30 Uhr
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (F 2024; R: Michel Fessler)  
Ein junges Rehkitz namens Bambi ist geboren, das nun von seiner Mutter und den Tieren des Waldes, die seine Freunde sind, umgeben ist: der Raben, das Kaninchen, der Waschbäre. Das Jungtier entdeckt die Welt der Bäume und ihre Geheimnisse. Und es lernt von seiner tierischen Familie. Aber als der Herbst kommt und Bambi sich zum ersten Mal so richtig in offenes Gelände wagt, wird es von skrupellosen Jägern für immer von seiner Mutter getrennt. Von nun an muss das junge Rehkitz also lernen, allein zu leben. Auf die Unterstützung seiner Freunde kann Bambi natürlich trotzdem noch zählen. Außerdem gibt es ja noch den Vater, der ein prächtiger Hirsch ist. Basiert auf dem gleichnamigen Buch von Felix Salten.
18:00 Uhr
20:30 Uhr
Black Bag - Doppeltes Spiel (GBR 2025; R: Steven Soderbergh)  
Die legendären britischen Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen auf einmal im Zentrum eines politischen wie privaten Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Hintergrund ist eine streng geheime Software, deren Code geleakt wurde. Kathryn kommt anscheinend als potenzielle Täterin in Frage. Für George, der eigentlich sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu zu sein glaubt, bricht in seinem Inneren ein erbarmungsloser Konflikt aus. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, fingiert er zusammen eine Dinner-Party, zu der er auch die anderen Verdächtigen einlädt. Während er in dieser Ausnahmesituation versucht, den Ursprung der heftigen Anschuldigungen gegen seine Frau aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen. B: Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke
23:00 Uhr
Black Bag - Doppeltes Spiel (GBR 2025; R: Steven Soderbergh) OmU  
Die legendären britischen Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen auf einmal im Zentrum eines politischen wie privaten Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Hintergrund ist eine streng geheime Software, deren Code geleakt wurde. Kathryn kommt anscheinend als potenzielle Täterin in Frage. Für George, der eigentlich sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu zu sein glaubt, bricht in seinem Inneren ein erbarmungsloser Konflikt aus. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, fingiert er zusammen eine Dinner-Party, zu der er auch die anderen Verdächtigen einlädt. Während er in dieser Ausnahmesituation versucht, den Ursprung der heftigen Anschuldigungen gegen seine Frau aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen. B: Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke
22:30 Uhr
Blood & Sinners (USA 2025; R: Ryan Coogler) OmU  
1932: Die Zwillingsbrüder Elijah und Elias Smoke (beide von Michael B. Jordan gespielt) wollen auf vertrautem Boden noch einmal neu anfangen. Also lassen sie ihr bisheriges Leben in der Unterwelt Chicagos hinter sich und kehren zurück in ihre alte Heimatstadt Clarksdale im Bundesstaat Mississippi, um dort eine Bar aufzumachen. Doch dort scheint alles andere als ein ruhiges Leben auf die Zwillinge zu warten: Nicht nur der Ku-Klux-Klan, sondern offenbar auch Vampire haben es sich vor Ort gemütlich gemacht. Wem können die Brüder also noch vertrauen? Und was führen Mary (Hailee Steinfeld) und Remmick (Jack O'Connell) im Schilde? Für alle, die noch keine spitzen Zähne haben, wird die Lage immer brenzliger. Also muss etwas getan werden, um die Blutsauger zu vertreiben. Zum Glück haben die Smoke-Brüder durch ihre Erfahrungen als Soldaten im Ersten Weltkrieg einiges gelernt und nehmen den Kampf gegen die untote Horde auf. B: Michael B. Jordan, Hailee Steinfeld, Miles Caton
23:00 Uhr
Death Of A Unicorn (USA 2024; R: Alex Scharfman) OmU  
Ridley (Jenna Ortega) begleitet ihren Vater Elliot (Paul Rudd) und dessen Chef Dell Leopold (Richard E. Grant) zu einem Geschäftstermin, als sie bei einer Fahrt durch die Natur versehentlich ein Einhorn überfahren. Leopold beschließt, das magische Wesen in sein Labor zu bringen, um dort Experimente durchzuführen. Schnell entdeckt er die heilenden Kräfte der Einhorn-Körperteile, die das Potenzial haben, die Medizin grundlegend zu verändern. Doch getrieben von grenzenloser Profitgier beginnt Leopold, immer riskantere Entscheidungen zu treffen. Währenddessen häufen sich mysteriöse Ereignisse, die eine dunkle Wendung andeuten und die Beteiligten mit den Konsequenzen ihres Handelns konfrontieren. B: Paul Rudd, Jenna Ortega, Richard E. Grant
09:30 Uhr
Der kleine Maulwurf - Seine schönsten Abenteuer (ČSR 1963-75, R: Zdenek Miller)  
Kurzfilmprogramm: In unseren acht Episoden lernt der kleine Maulwurf unter anderem, dass ein Lutscher nicht als Fliegenklatsche taugt, findet sein rotes Traumauto, hilft im Zoo dem König der Tiere und nimmt es mit einer naschhaften Krähe auf, die alle Süßigkeiten vom Weihnachtsbaum mopst. CSSR 1963-75
15:30 Uhr
20:00 Uhr
Der Meister und Margarita (RUS 2023; R: Mikhail Lokshin)  
Moskau in den 1930er Jahren: Ein berühmter Schriftsteller (Evgeniy Tsyganov) gerät mitten in einen Skandal. Sein Roman wird verboten, und kurz darauf wird die Theaterpremiere seines Stücks abgesagt. In nur wenigen Tagen wird er in der UdSSR zum Ausgestoßenen. Inspiriert von diesem Missgeschick beginnt der Schriftsteller mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem Moskau von einem geheimnisvollen Ausländer namens Woland (August Diehl) besucht wird. Wolands Ziel ist es zunächst, alle, die dem Schriftsteller Unrecht getan haben, vor Gericht zu bringen. Er und sein schrulliges Gefolge tun dies auf ebenso komische wie erschreckende Weise. Gleichzeitig verliebt sich der Schriftsteller unsterblich in Margarita (Yulia Snigir). Doch Margarita ist verheiratet und kann ihren Mann nicht verlassen. Mit zunehmender Verzweiflung verliert der Schriftsteller den Bezug zur Realität und beginnt zu glauben, dass nur Woland dem Schriftsteller und Margarita die Möglichkeit geben kann, zusammen zu sein. B: August Diehl, Yuliya Snigir, Evgeniy Tsyganov
18:15 Uhr
Der Pinguin meines Lebens (GBR/ESP 2024; R: Peter Cattaneo)  
Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern und einem herausfordernden Alltag konfrontiert. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Als er an der ölverschmutzten Küste Uruguays dem Pinguin Juan Salvador (Baba und Richard) das Leben rettet, weigert sich dieser hartnäckig, von seiner Seite zu weichen. Der Vogel zieht kurzerhand auf Toms Terrasse ein, wird zum treuen Begleiter und für die Schüler zur Vertrauensperson mit Flossen – denn Pinguine sind nicht nur niedlich, sondern auch großartige Zuhörer. B: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Baba and Richard
14:00 Uhr
Die Legende von Ochi (USA 2024; R: Isaiah Saxon)  
Das Bauernmädchen Yuri (Helena Zengel) läuft von zu Hause weg und entdeckt auf einer idyllischen Insel namens Carpathia einen mysteriösen Ochi. Diese bläulichen Kreaturen mit ihren markanten, Yoda-ähnlichen Ohren werden von den Inselbewohnern gefürchtet. Doch das Mädchen schafft es trotzdem irgendwie, sich mit diesem jüngeren und unschuldigeren Exemplar, das offenbar von seinen Eltern verlassen wurde, anzufreunden. Während die Beziehung zwischen dem Mädchen und dem Ochi wächst und wächst, wird allmählich deutlich, warum die Inselbewohner die Wesen fürchten und welche Bedrohung sie möglicherweise darstellen. B: Helena Zengel, Willem Dafoe, Emily Watson
13:00 Uhr
Dog Man: Wau gegen Miau (USA 2025; R: Peter Hastings)  
Dog Man (Stimme im englischen Original: Peter Hastings), der neueste vierbeinige Superheld, ist auf einer Mission: Er will die Stadt beschützen und Verbrechern das Handwerk legen – wenn er sich nicht gerade von einem Eichhörnchen ablenken lässt. Während er versucht, seinem Vorgesetzten zu beweisen, dass er der richtige Hund für den Job ist, stellt sich ihm sein erster großer Widersacher in den Weg: Petey the Cat (Pete Davidson; deutsche Synchonstimme: Marcel Collé). Petey hat sich klonen lassen, um doppelte Schurkenkraft zu erlangen. Doch das Experiment verläuft anders als geplant: Statt eines fiesen Doppelgängers entsteht Kleiner Petey (Lucas Hopkins Calderon; Moritz Ost) – ein süßes Kätzchen, das sich ausgerechnet mit Dog Man anfreundet. Als der Kleine jedoch von einem noch gefährlicheren Feind entführt wird, bleibt Dog Man und Petey keine Wahl: Sie müssen ihre Rivalität zu den Akten legen und sich gemeinsam in die Spur bgeben, um den kleinen Katzenklon zu retten. B: Peter Hastings, Pete Davidson, Lil Rel Howery
09:45 Uhr
15:45 Uhr
Ein Mädchen namens Willow (DEU 2025; R: Mike Marzuk)  
Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen. Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe. B: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld
11:45 Uhr
16:00 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess)  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
14:00 Uhr
Flow (LVA/FRA/BEL 2024; R: Gints Zilbalodis)  
Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat überrollt und dabei zerstört hat, muss eine kleine schwarze Katze Zuflucht auf einem Boot suchen. Dieses ungewöhnliche Gefährt wird von verschiedenen Tierarten bewohnt, die trotz ihrer Unterschiede lernen können, zusammenzuhalten. Doch für den Einzelgänger mit den Samtpfoten ist das alles gar nicht so einfach. Gemeinsam mit seinen Schicksalsgenossen navigiert sie durch mystische überflutete Landschaften und stellt sich den Herausforderungen einer veränderten Welt – immer mit dem großen Ziel vor Augen, sich in ihrer neuen Realität nach der Flut zurechtzufinden.
15:15 Uhr
Grüße vom Mars (DEU 2024; R: Sarah Winkenstette)  
Da ihre Mutter Vera (Eva Löbau) als Auslandskorrespondentin nach China geschickt wird, landen die Geschwister Tom (Theo Kretschmer), Elmar (Antn Noltensmeier) und Nina (Lilli Lacher) bei ihren Großeltern Hanna (Hedi Kriegskotte) und Horst (Michael Wittenborn) in Lunau. Der Ort im hohen Norden kommt den Kindern aus der Stadt vor wie ein fremder Planet. Für den kleinen Tom bedeutet der Aufenthalt aber auch eine Chance: Er leidet am Asperger-Syndrom und sieht den Ort als eine Art Testlauf für sein nächstes großes Ziel: Er will zum Mars reisen. B: Eva Löbau, Michael Wittenborn, Theo Kretschmer
13:15 Uhr
Heldin (DEU/CHE 2025; R: Petra Biondina Volpe)  
Ein ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient*innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft. B: Leonie Benesch, Sonja Riesen, Selma Adin
23:15 Uhr
Hundreds Of Beavers (USA 2022; R: Mike Cheslik)  
Vom Handel mit seinem Apfelschnaps kann Jean Kayak (Ryland Brickson Cole Tews) im Mittleren Westen der USA im 19. Jahrhundert ziemlich gut leben. Doch der Traum scheint ausgeträumt, als ihm eines Tages seine Farm wortwörtlich um die Ohren fliegt. Also muss schnell eine alternative Geldquelle her. Jeans Wahl fällt auf Pelze und so beginnt seine Jagd auf biestige Waschbären und außergewöhnlich schlaue wie große Biber. Die neue Profession bringt Jean außerdem mit neuen Menschen in Kontakt. Und so verliebt er sich in die Tochter (Olivia Graves) eines anderen Pelzhändlers (Doug Mancheski). Der will seinen Spross jedoch nur für den Preis von Hunderten Biberpelzen ziehen lassen. Also heißt es aufmunitionieren... D: Ryland Brickson Cole Tews, Olivia Graves, Wes Tank
20:30 Uhr
Islands (DEU 2025; R: Jan-Ole Gerster)  
Tom (Sam Riley) arbeitet als Tennistrainer in einem heruntergekommenen Hotelresort inmitten der staubigen Wüstenlandschaft Fuerteventuras. Sein Alltag hat nichts mit dem Traum zu tun, von dem er dachte, dass er hier wahr werden könnte. Tag für Tag die gleiche anspruchslose Routine. Für den einstigen Tennisprofi ist das zu wenig. Alles, was ihm jetzt noch bleibt, ist Alkohol und flüchtige Affären. Doch während seine Liebschaften wieder abreisen können, sitzt er dort fest, unfähig etwas zu verändern. Als eines Tages Anne (Stacy Martin) mit ihrem Mann und ihrem Sohn anreist, verändert sich etwas. Diese Familie entspricht so gar nicht dem Bild der Touristen, die man sonst im Resort antrifft. Als Tom dem achtjährigen Anton (Dylan Torrell) Tennisstunden gibt, kommt er der Familie schnell näher. Er spürt die Spannungen zwischen Anne und Dave. Als Dave dann nach einem Streit mit seiner Frau spurlos verschwindet, hilft Tom ihr, ihn zu suchen. Doch Anne verhält sich seltsam und so langsam entwickelt Tom einen Verdacht. B: Sam Riley, Stacy Martin, Jack Farthing
18:30 Uhr
Konklave (USA/GBR 2024; R: Edward Berger)  
Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen und so eine neue Spitze für die katholische Kirche zu bestimmen. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) hat alle Hände voll damit zu tun, das Prozedere zu leiten. Denn es geht hier nicht nur um einen seit Jahrhunderten geltenden Ablauf, sondern auch um knallharte Politik. Die Kardinäle schachern um Macht und Geld, während tausende Anhänger*innen auf dem Petersplatz auf weißen Rauch warten. Hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle prallen derweil Welten aufeinander – etwa der als liberal geltende Kardinal Bellini (Stanley Tucci) aus dem Lager des verstorbenen Papstes und erzkonservativen Kardinal Tedesco (Sergio Castellitto). Auch Adeyemi (Lucian Msamati) aus Nigeria, Trembley (John Lithgow) aus Quebec und Benitez (Carlos Diehz) aus Kabul buhlen um die Spitzenposition mit. Indes versetzen Terroristen mit Autobomben die Welt außerhalb der Kapelle in Angst und Schrecken… D: Ralph Fiennes, Stanley Tucci, Isabella Rossellini
12:00 Uhr
Mein Weg - 780 km zu mir (AUS 2024; R: Bill Bennett)  
Bill Bennett (Chris Haywood) pilgert auf dem berühmten Jakobsweg. Das ist manchmal auch wegen seines in Folge eines Sturzes kaputten Knies eine ziemliche Quälerei. Auf der 780 km langen Reise versucht er dennoch, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Doch mit jedem Schritt wird ihm klarer, dass sein eigentliches Ziel ihm viel näher ist, als er ursprünglich dachte. B: Chris Haywood, Jennifer Cluff, Laura Lakshmi
21:00 Uhr
Mit der Faust in die Welt schlagen (DEU 2025; R: Constanze Klaue)  
Die Brüder Tobias (Camille Moltzen) und Philipp (Anton Franke) wachsen in einem ostsächsischen Dorf auf. Während die Hitze hier im Sommer kaum auszuhalten ist, lässt der Frost im Winter die Straßen aufbrechen. Ihre Eltern bauen ein Haus, was für die Geschwister so etwas wie der Wendepunkt ihres Lebens sein könnte. Wären da nicht die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, die noch immer in ihrer Provinz zu finden sind. Für Philipp und Tobias wird die Perspektivlosigkeit von Tag zu Tag größer. In Dresden kommt es zu nationalistischen Aufmärschen und in ihrem Ort sollen Flüchtlinge aufgenommen werden - was das Fass schließlich zum Überlaufen bringt. Während sich der eine Bruder zurückzieht, sucht sich der andere ein Ventil für seine Wut ... Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel. B: Anton Franke, Camille Loup Moltzen, Anja Schneider
14:00 Uhr
Moon, der Panda (F/BEL 2025; R: Gilles de Maistre)  
Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen. B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang
23:30 Uhr
Muxmäuschenstill* (DEU 2024; R: Jan Henrik Stahlberg)  
Viele Jahre verbrachte Mux (Jan Henrik Stahlberg) im Koma mit der Dauerberieselung des Fernsehers in einer Klinik. Aber immerhin hat er einen schweren Autounfall überlebt! Doch nun ist er erwacht – und er hat einen Plan: Während seiner Zeit im Krankenhaus reifte der Gedanke für eine gerechtere Gesellschaft. Von nun an sieht Mux es als seine Aufgabe an, die Welt vorm Neoliberalismus zu retten und geht dafür mit seinem Langzeitpfleger Karsten (Tilman Vellguth) und einem selbstverfassten Manifest ins Mutterland der Revolutionen: nach Frankreich. Nach „Muxmäuschenstill“ aus dem Jahre 2004 folgt nun mit „Muxmäuschenstillˣ“ die Fortsetzung von und mit Jan Henrik Stahlberg. B: Jan Henrik Stahlberg, Bettina Hoppe, Sophie Roeder
18:15 Uhr
Oslo-Stories: Träume (NOR 2025; R: Dag Johan Haugerud)  
Johanne (Ella Øverbye) ist zum ersten Mal so richtig verliebt – und zwar ausgerechnet in eine ihrer Lehrerinnen. Damit sie ihre intensiven Gefühle nicht wieder vergisst, hält sie sie sorgfältig schriftlich fest. Ihre Mutter (Ane Dahl Torp) und Großmutter (Anne Marit Jacobsen) lesen die Texte und sind zunächst schockiert über deren ziemlich intimen Inhalt, erkennen aber bald ihr literarisches Potenzial. Während sie also über eine mögliche Veröffentlichung debattieren, müssen sich alle drei Frauen mit ihren unterschiedlichen Ansichten über Liebe, Sexualität und Selbstentdeckung auseinandersetzen. Der letzte Teil von Dag Johan Haugeruds Trilogie. B: Ella Øverbye, Ane Dahl Torp, Selome Emnetu
11:00 Uhr
Paddington in Peru (GBR/F/CAN/USA 2025; R: Dougal Wilson)  
In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe. B: Elyas M'Barek, Ben Whishaw, Hugh Bonneville
16:15 Uhr
September 5 - The Day Terror Went Live (DEU/USA 2024; R: Tim Fehlbaum)  
Am 5. September 1972 findet in München der zehnte Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele statt. Sie sollen ein Zeichen für ein liberales und weltoffenes Deutschlands setzen. Doch zwischen 4 und 5 Uhr Morgens fallen Schüsse im Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen nimmt elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln. Der mediale Zirkus nimmt sofort Fahrt auf, weil die Nachtschicht des US-amerikanischen Senders ABC in der Nähe des Dorfes arbeitet und die Schüsse deshalb direkt hört. Für die Sportjournalisten beginnt ein 21-stündiger Ritt mit ununterbrochener Live-Berichterstattung. Geoff (John Magaro), ein junger und ehrgeizigen Producer will sich bei seinem Chef, dem einflussreichen Roone Arledge (Peter Sarsgaard) beweisen. Er und die deutsche Dolmetscherin Marianne (Leonie Benesch) übernehmen die Leitung der Live-Sendung. Doch wie soll es möglich sein, über so eine Situation zu berichten, wenn es genau das ist, was die Täter bezwecken? D: Peter Sarsgaard, John Magaro, Ben Chaplin
21:15 Uhr
Tanz der Titanen (CAN/DEU 2024; R: Guy Maddin, Evan Johnson, Galen Johnson)  
Der G7-Gipfel mit den Regierungsoberhäuptern der sieben wirtschaftsstärksten westlich ausgerichteten Ländern findet auf der deutschen Burg Dankerode statt. Demnach ist es Bundeskanzlerin Hilda Ortmanns (Cate Blanchett) Aufgabe, die Gastgeberin zu mimen. Mit am Tisch sitzen Kanadas Premierminister Maxime Laplace (Roy Dupuis), Großbritanniens Premierministerin Cardosa Dewindt (Nikki Amuka-Bird), US-Präsident Edison Wolcott (Charles Dance), Italiens Ministerpräsident Antontio Lamorte (Rolando Ravello) und Japans Abgesandter Tasuro Iwasaki (Takehiro Hira). Fast schon traditionell scheint es mal wieder unmöglich, für die Abschlusserklärung auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Die Zeit vergeht, es wird Nacht und von draußen dringen besorgniserregende Geräusche herein. B: Cate Blanchett, Roy Dupuis, Denis Ménochet
17:15 Uhr
Transamazonia (DEU/FRA/CHE/TWN/BRA 2024; R: Pia Marais)  
Rebecca (Helena Zengel) lebt im Regenwald des Amazonas und ist die Tochter des Missionars Lawrence Byrne (Jeremy Xido). Seit sie im Kindheitsalter als einzige Passagierin einen tragischen Flugzeugabsturz überlebte, gilt sie bei den Einheimischen als Wunderheilerin. Ihr Vater kann daraus leicht missionarischen Profit schlagen. Als schließlich ein ein Konflikt zwischen der indigenen Bevölkerung und illegalen Holzfällern ausbricht, geraten Dinge an die Oberfläche, die Rebeccas Weltbild gehörig ins Wanken bringen. Das muss sie nun in Einklang mit ihrem Vater und ihrem eigenen Verhältnis zur Religion bringen... B: Helena Zengel, Jeremy Xido, Sérgio Sartorio
19:30 Uhr
Wenn das Licht zerbricht (ISL/NLD/HRV/FRA 2024; R: Rúnar Rúnarsson)  
Ein einziger Moment verändert alles: Kunststudentin Una (Elín Hall) genießt mit ihrem Freund Diddi (Baldur Einarsson) den Sonnenuntergang an der isländischen Küste, als ein tragischer Autounfall ihn plötzlich aus ihrem Leben reißt. Um ihn zu ehren, verbringt sie mit Diddis bestem Freund Gunni (Mikael Kaaber) und der gemeinsamen Clique einen Tag voller Erinnerungen. Zwischen den Kneipen und Straßen Reykjaviks, in das endlose Licht des Polartags getaucht, trauern, feiern, streiten und versöhnen sie sich. Während die Gruppe ein unsichtbares Band knüpft und neue Kraft findet, wird Una von Gewissensbissen geplagt. Noch bevor die Mitternachtssonne erneut hinter dem Horizont verschwindet, muss sie sich einer unangenehmen Wahrheit stellen und ein längst überfälliges Geständnis ablegen. B: Elín Hall, Mikael Kaaber, Katla Njálsdóttir
11:15 Uhr
Woodwalkers (DEU 2024; R: Damian John Harper)  
Carag (Emile Cherif) mag zwar ein ganz normaler Junge sein, doch er verbirgt ein Geheimnis: In Wahrheit ist er nämlich ein Gestaltwandler. Während er zu einer Hälfte Mensch ist, entspricht seine andere Hälfte der eines Berglöwen. Er ist tatsächlich in der Wildnis aufgewachsen, doch seit er von seiner Familie getrennt wurde, muss er unter den normalen Menschen in einer Anstalt für Jungen leben. Eines Tages erfährt er von der Clearwater High, einem Internat, wo sogenannte Woodwalker wie er ganz normal zur Schule gehen können. Dort angekommen, fühlt er sich zum ersten Mal in seinem Leben so richtig heimisch. Mit dem Rothörnchen Holly (Lilli Falk) und dem Bison Brandon (Johan von Ehrlich) lernt er auch schnell neue Freunde kennen. Gute Freunde kann Carag auf jeden Fall gebrauchen, denn die Walt der Gestaltwandler ist rätselhaft und steckt voller Gefahren, denen man sich am besten nicht alleine stellt… D: Emile Chérif, Johan von Ehrlich, Lilli Falk
Thalia-Kino
18:00 Uhr
Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute (DEU/CHE 2024; R: Reto Caduff) OmU  
In seinem Dokumentarfilm erzählt Reto Caduff die Geschichte von Frauen, die in der männerdominierten Punkszene der späten 70er und frühen 80er Jahre ihren Platz eroberten. Er beleuchtet, wie der Punk als Ausdruck von Rebellion und Selbstermächtigung aus England und den USA nach Deutschland, Österreich und die Schweiz kam und dort die Musiklandschaft veränderte. Mit dem Motto „Nicht labern, machen!“ stellten sich Bands wie Östro 430, Mania D, Malaria! und Kleenex/LiLiPUT auf die Bühne – ihre Songs thematisierten weibliche Rollenklischees, Machos und die Forderung nach sexueller Selbstbestimmung.
22:15 Uhr
Mickey 17 (USA 2024; R: Bong Joon Ho) OmU  
Bei der Kolonisation des Eisplaneten Nilfheim hat Mickey 17 (Robert Pattinson) die Aufgabe, der Expeditionscrew zu helfen – vor allem bei den Jobs, die gefährlich sind. Denn Mickey hat einen Vorteil: Er ist ersetzbar. Wenn er stirbt, wird einfach der nächste Klon produziert, der nicht nur seine bisherigen Erinnerungen hat, sondern auch die Arbeit nahtlos fortsetzen kann. Doch als Mickey eines Tages für kurze Zeit vermisst wird, entdeckt er, dass Mickey 18 schon an den Start gebracht wurde. Doch Mickey 17 will nicht sterben. Er muss also seinen Klon geheim halten. Doch zudem wird auch das Leben auf Nilfheim immer gefährlicher, weil die Mission zu scheitern droht, sich die Nahrung dem Ende neigt und die einheimische Bevölkerung nicht gut auf die neuen menschlichen Nachbarn zu sprechen sind. Mickey 17 muss also in diesem Umfeld überleben – und das als Wegwerfklon... Basiert auf dem Roman „Mickey7“ von Edward Ashton aus dem Jahr 2022. B: Robert Pattinson, Naomi Ackie, Steven Yeun
20:00 Uhr
Oslo-Stories: Träume (NOR 2025; R: Dag Johan Haugerud) OmU  
Johanne (Ella Øverbye) ist zum ersten Mal so richtig verliebt – und zwar ausgerechnet in eine ihrer Lehrerinnen. Damit sie ihre intensiven Gefühle nicht wieder vergisst, hält sie sie sorgfältig schriftlich fest. Ihre Mutter (Ane Dahl Torp) und Großmutter (Anne Marit Jacobsen) lesen die Texte und sind zunächst schockiert über deren ziemlich intimen Inhalt, erkennen aber bald ihr literarisches Potenzial. Während sie also über eine mögliche Veröffentlichung debattieren, müssen sich alle drei Frauen mit ihren unterschiedlichen Ansichten über Liebe, Sexualität und Selbstentdeckung auseinandersetzen. Der letzte Teil von Dag Johan Haugeruds Trilogie. B: Ella Øverbye, Ane Dahl Torp, Selome Emnetu
UCI
14:50 Uhr
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (F 2024; R: Michel Fessler)  
Ein junges Rehkitz namens Bambi ist geboren, das nun von seiner Mutter und den Tieren des Waldes, die seine Freunde sind, umgeben ist: der Raben, das Kaninchen, der Waschbäre. Das Jungtier entdeckt die Welt der Bäume und ihre Geheimnisse. Und es lernt von seiner tierischen Familie. Aber als der Herbst kommt und Bambi sich zum ersten Mal so richtig in offenes Gelände wagt, wird es von skrupellosen Jägern für immer von seiner Mutter getrennt. Von nun an muss das junge Rehkitz also lernen, allein zu leben. Auf die Unterstützung seiner Freunde kann Bambi natürlich trotzdem noch zählen. Außerdem gibt es ja noch den Vater, der ein prächtiger Hirsch ist. Basiert auf dem gleichnamigen Buch von Felix Salten.
17:45 Uhr
20:20 Uhr
Black Bag - Doppeltes Spiel (GBR 2025; R: Steven Soderbergh)  
Die legendären britischen Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen auf einmal im Zentrum eines politischen wie privaten Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Hintergrund ist eine streng geheime Software, deren Code geleakt wurde. Kathryn kommt anscheinend als potenzielle Täterin in Frage. Für George, der eigentlich sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu zu sein glaubt, bricht in seinem Inneren ein erbarmungsloser Konflikt aus. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, fingiert er zusammen eine Dinner-Party, zu der er auch die anderen Verdächtigen einlädt. Während er in dieser Ausnahmesituation versucht, den Ursprung der heftigen Anschuldigungen gegen seine Frau aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen. B: Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke
16:50 Uhr
Der Pinguin meines Lebens (GBR/ESP 2024; R: Peter Cattaneo)  
Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern und einem herausfordernden Alltag konfrontiert. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Als er an der ölverschmutzten Küste Uruguays dem Pinguin Juan Salvador (Baba und Richard) das Leben rettet, weigert sich dieser hartnäckig, von seiner Seite zu weichen. Der Vogel zieht kurzerhand auf Toms Terrasse ein, wird zum treuen Begleiter und für die Schüler zur Vertrauensperson mit Flossen – denn Pinguine sind nicht nur niedlich, sondern auch großartige Zuhörer. B: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Baba and Richard
13:50 Uhr
Die Legende von Ochi (USA 2024; R: Isaiah Saxon)  
Das Bauernmädchen Yuri (Helena Zengel) läuft von zu Hause weg und entdeckt auf einer idyllischen Insel namens Carpathia einen mysteriösen Ochi. Diese bläulichen Kreaturen mit ihren markanten, Yoda-ähnlichen Ohren werden von den Inselbewohnern gefürchtet. Doch das Mädchen schafft es trotzdem irgendwie, sich mit diesem jüngeren und unschuldigeren Exemplar, das offenbar von seinen Eltern verlassen wurde, anzufreunden. Während die Beziehung zwischen dem Mädchen und dem Ochi wächst und wächst, wird allmählich deutlich, warum die Inselbewohner die Wesen fürchten und welche Bedrohung sie möglicherweise darstellen. B: Helena Zengel, Willem Dafoe, Emily Watson
13:40 Uhr
17:25 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess)  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
16:35 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) 3D  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
20:45 Uhr
Eurovison Song Contest Watch Party
17:15 Uhr
20:10 Uhr
Final Destination: Bloodlines (USA 2025; R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein)  
Reboot der "Final Destination"-Reihe: College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie ihre Familie sterben sieht. Daher kehrt sie in ihre Heimat zurück, in der Hoffnung die eine Person zu finden, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann... B: Brec Bassinger, Teo Briones, Kaitlyn Santa Juana
17:20 Uhr
Last Breath (USA 2024; R: Alex Parkinson)  
Chris Lemons (Finn Cole) steht noch am Anfang seiner Karriere als Berufstaucher. Während seine Verlobte Morag (Bobby Rainsbury) die Gefahren seines Jobs nur allzu gut kennt, sieht er seinem nächsten Auftrag vor der Küste Schottlands mit Vorfreude entgegen. Für die geplanten 28 Tage auf hoher See begleitet ihn ein erfahrenes Team: Duncan (Woody Harrelson), eine väterliche Stütze, und der zurückhaltende, aber professionelle Dave (Simu Liu). Nach der Ankunft ihres Begleitschiffs Tharos über der Nordsee-Baustelle zieht ein Sturm auf, der den Einsatz gefährdet. Dennoch steigen die drei Taucher mit ihrer Tauchglocke in über 90 Meter Tiefe hinab. Anfangs verläuft alles planmäßig, doch dann versagen Teile des Schiffssystems, und der Tauchgang muss abgebrochen werden. Während Dave sich in Sicherheit bringen kann, reißt Chris’ Versorgungsleine – er bleibt auf dem Meeresgrund zurück, umgeben von Dunkelheit und mit nur zehn Minuten Notfall-Sauerstoff. Ob er noch lebt, bleibt ungewiss. Doch an Bord setzen alle alles daran, ihn zu retten – in einem verzweifelten Wettlauf gegen die Zeit. B: Woody Harrelson, Simu Liu, Finn Cole
14:00 Uhr
16:00 Uhr
19:50 Uhr
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie)  
Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt... Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe. B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson
19:20 Uhr
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie) OV  
Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt... Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe. B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson
14:40 Uhr
Moon, der Panda (F/BEL 2025; R: Gilles de Maistre)  
Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen. B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang
14:15 Uhr
Paddington in Peru (GBR/F/CAN/USA 2025; R: Dougal Wilson)  
In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe. B: Elyas M'Barek, Ben Whishaw, Hugh Bonneville
14:30 Uhr
Schneewittchen (USA 2024; R: Marc Webb)  
Nach dem Zeichentrickklassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) bringt Disney die Geschichte um das junge, schöne Schneewittchen und die neidische Stiefmutter als Realfilm zurück ins Kino. Hauptdarstellerin Zegler deutete an, dass sich Disney den Zwergenfiguren auf neue Weise nähert, um keine Vorurteile zu bedienen. Deshalb wurde der Film auch in "Schneewittchen" umbenannt. Es wurden zahlreiche Anpassungen vorgenommen, um die Geschichte zeitgemäß zu überarbeiten.
20:05 Uhr
The Accountant 2 (USA 2025; R: Gavin O'Connor)  
Christian Wolff (Ben Affleck) kann selbst die komplexesten Rätsel entschlüsseln. Als einer seiner ehemaligen Weggefährten um die Ecke gebracht wird, scheint es genau darauf anzukommen. Denn bei dessen Leiche wird eine mysteriöse Botschaft gefunden: „Findet den Accountant.“ Wolff erkennt sofort, dass er nicht tatenlos bleiben kann. Unterstützung sucht er von jemandem, der genauso entschlossen wie gefährlich ist: seinem lange entfremdeten Bruder Braxton (Jon Bernthal). Doch die beiden sind nicht die Einzigen, die an der Wahrheit hinter der komischen Botschaft interessiert sind. Gemeinsam mit Marybeth Medina (Cynthia Addai-Robinson), stellvertretende Direktorin des US-Finanzministeriums, stoßen sie auf eine tödliche Verschwörung. Ein mächtiges Netzwerk von skrupellosen Auftragsmördern setzt daraufhin alles daran, ihre dunklen Machenschaften vor dem Trio im Verborgenen zu halten – und dafür ist ihnen jedes Mittel recht. B: Ben Affleck, Jon Bernthal, J.K. Simmons
17:10 Uhr
The Amateur (USA 2025; R: James Hawes)  
Charles Heller (Rami Malek) ist ein außergewöhnlich begabter, jedoch extrem in sich zurückgezogener Analyst bei der CIA, der sein Dasein in einem unscheinbaren Kellerbüro im Hauptquartier des Geheimdienstes in Langley fristet. Sein geordnetes Leben wird jäh zerstört, als seine Ehefrau bei einem verheerenden Terroranschlag in London ums Leben kommt. Doch anstatt zur Tat zu schreiten, zeigen Charles' Vorgesetzte keinerlei Interesse, den Fall von internationaler Tragweite weiterzuverfolgen. Getrieben von tiefem Schmerz und unbändigem Wut beschließt er schließlich, sein Schicksal einfach selbst in die Hand zu nehmen. Er verlässt also seine vertraute Umgebung und begibt sich auf eine gefährliche Mission, die ihn um die halbe Welt führt. Mit seinem scharfen Verstand bleibt er seinen Gegnern stets einen Schritt voraus, während er unermüdlich nach den Drahtziehern des Anschlags sucht. Er will um jeden Preis Rache üben. B: Rami Malek, Laurence Fishburne, Rachel Brosnahan
13:30 Uhr
16:20 Uhr
19:30 Uhr
Thunderbolts* (USA 2025; R: Jake Schreier)  
Nachdem Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Alexei Shostakov/Red Guardian (David Harbour), Antonia Dreykov/Taskmaster (Olga Kurylenko), John Walker/U.S. Agent (Wyatt Russell), Ava Starr/Ghost (Hannah John-Kamen) und Bucky Barnes/Winter Soldier (Sebastian Stan) in eine von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) gestellte Todesfalle geraten sind, sehen sich die hoffnungslosen Außenseiter gezwungen, eine riskante Mission zu übernehmen. Diese führt sie nicht nur an gefährliche Orte, sondern auch tief in die dunklen Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit. Zwischen Misstrauen, inneren Konflikten und alten Wunden steht die Frage im Raum: Wird sich die dysfunktionale Gruppe gegenseitig zerstören – oder gelingt es ihnen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen, bevor die Zeit abläuft? „Thunderbolts*“ ist der letzte Film der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe. B: Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour
19:45 Uhr
Thunderbolts* (USA 2025; R: Jake Schreier) 3D  
Nachdem Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Alexei Shostakov/Red Guardian (David Harbour), Antonia Dreykov/Taskmaster (Olga Kurylenko), John Walker/U.S. Agent (Wyatt Russell), Ava Starr/Ghost (Hannah John-Kamen) und Bucky Barnes/Winter Soldier (Sebastian Stan) in eine von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) gestellte Todesfalle geraten sind, sehen sich die hoffnungslosen Außenseiter gezwungen, eine riskante Mission zu übernehmen. Diese führt sie nicht nur an gefährliche Orte, sondern auch tief in die dunklen Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit. Zwischen Misstrauen, inneren Konflikten und alten Wunden steht die Frage im Raum: Wird sich die dysfunktionale Gruppe gegenseitig zerstören – oder gelingt es ihnen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen, bevor die Zeit abläuft? „Thunderbolts*“ ist der letzte Film der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe. B: Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour
20:15 Uhr
Until Dawn (USA/SWE 2025; R: David F. Sandberg)  
Ein Jahr nach dem rätselhaften Verschwinden von Melanie (Maia Mitchell) kehren ihre Schwester Clover (Ella Rubin) und eine Gruppe von Freunden in das abgelegene Tal zurück, in dem Melanie zuletzt gesehen wurde. Die Suche nach Antworten führt sie zu einem verlassenen Besucherzentrum, doch ihre Erkundung wird bald zum Albtraum: Ein maskierter Killer taucht auf und beginnt, sie auf grausame Weise zu jagen und zu töten. Doch anstatt zu sterben, erwachen Clover und ihre Freunde immer wieder am selben Abend, gefangen in einer endlosen Zeitschleife. Jeder Neustart bringt neue Schrecken, denn der Killer wird mit jedem Durchlauf unberechenbarer und brutaler. Während die Gruppe verzweifelt versucht, einen Weg aus dem Tal zu finden, erkennen sie, dass ihre Wiederauferstehungen begrenzt sind – jeder Tod bringt sie dem endgültigen Ende näher. Ihre einzige Chance auf Überleben: den Mörder bis zum Morgengrauen zu überlisten und den Albtraum zu durchbrechen. Doch mit jeder Runde wird der Kampf um ihr Leben immer hoffnungsloser. Verfilmung des gleichnamigen Survival-Horror-Videospiels. B: Ella Rubin, Michael Cimino, Odessa A’zion
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
20:45 Uhr
Balconettes (FRA 2024; R: Noémie Merlant) OmU  
Die südfranzösische Hafenstadt Marseille wird von einer ätzenden Hitzewelle überrollt. Das Innere ihrer Wohnung gleicht deshalb einer Sauna und so sehen sich Ruby (Souheila Yacoub), Nicole (Sanda Codreanu) und Élise (Noémie Merlant) gezwungen, ihre Tage auf dem Balkon zu verbringen, um wenigstens ein bisschen frische Luft atmen zu können. Von dort aus haben die drei Mitbewohnerinnen gute Sicht auf alles, was in der Nachbarschaft so alles passiert. Fortan begnügen sie sich damit, in das Leben ihres Nachbarn (Lucas Bravo) einzumischen. Doch die ausgelassene Stimmung wird schon bald getrübt, als eines Abends nicht nur Wein, sondern auch Blut vergossen wird... B: Souheila Yacoub, Sanda Codreanu, Noémie Merlant
18:00 Uhr
Caught By The Tides (CHN 2024; R: Jia Zhangke) OmU  
Qiao Quiao (Zhao Tao) und Guao Bin (Zhubin Li) sind ein Paar, doch ihre Beziehung ist nicht nur durch ihre Leidenschaft, sondern auch ihre Zerbrechlichkeit gekennzeichnet. Als Guao Bin beschließt umzuziehen, um in einer anderen Provinz in China sein Glück zu suchen, bleibt Qiao Quiao unglücklich zurück. Ihre Sehnsucht ach ihm wird so stark, dass sie sich eines Tages ohne seine Adresse zu kennen auf die Suche nach ihm macht. Ganze 25 Jahre sucht sie ihn und mit ihr verändert sich auch ihr Land um sie herum. B: Zhao Tao, Zhubin Li, Jianlin Pan
14:00 Uhr
Der dritte Bruder (DEU 2024; R: Kathrin Jahrreiß)  
Drei Brüder sind zwischen politischen Ideologien hin- und hergerissen. Der dritte Bruder ist dabei der tragische Held der Geschichte und der Großvater der Filmemacherin Kathrin Jahrreiß, die versucht, die jahrzehntelange Sprachlosigkeit zwischen ihr und ihrem Vater zu überwinden. Die Familiengeschichte erstreckt sich vom Dritten Reich über das geteilte Deutschland bis in die Gegenwart.
18:30 Uhr
Ein Tag ohne Frauen (ISL/USA 2024; R: Pamela Hogan) (OmU) 
Am 24. Oktober 1975 legten 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser und weigerten sich, zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern. Damit brachten sie das ganze Land zum Stillstand und sorgten dafür, dass Island als „bester Ort der Welt, um eine Frau zu sein“ bekannt wurde. Pamela Hogan erzählt diesen Dokumentarfilm über diesen historischen Tag zum ersten Mal aus der Perspektive der beteiligten Frauen, begleitet von spielerischen Animationen und einer humorvollen Note.
16:30 Uhr
Last Breath (USA 2024; R: Alex Parkinson)  
Chris Lemons (Finn Cole) steht noch am Anfang seiner Karriere als Berufstaucher. Während seine Verlobte Morag (Bobby Rainsbury) die Gefahren seines Jobs nur allzu gut kennt, sieht er seinem nächsten Auftrag vor der Küste Schottlands mit Vorfreude entgegen. Für die geplanten 28 Tage auf hoher See begleitet ihn ein erfahrenes Team: Duncan (Woody Harrelson), eine väterliche Stütze, und der zurückhaltende, aber professionelle Dave (Simu Liu). Nach der Ankunft ihres Begleitschiffs Tharos über der Nordsee-Baustelle zieht ein Sturm auf, der den Einsatz gefährdet. Dennoch steigen die drei Taucher mit ihrer Tauchglocke in über 90 Meter Tiefe hinab. Anfangs verläuft alles planmäßig, doch dann versagen Teile des Schiffssystems, und der Tauchgang muss abgebrochen werden. Während Dave sich in Sicherheit bringen kann, reißt Chris’ Versorgungsleine – er bleibt auf dem Meeresgrund zurück, umgeben von Dunkelheit und mit nur zehn Minuten Notfall-Sauerstoff. Ob er noch lebt, bleibt ungewiss. Doch an Bord setzen alle alles daran, ihn zu retten – in einem verzweifelten Wettlauf gegen die Zeit. B: Woody Harrelson, Simu Liu, Finn Cole
20:15 Uhr
Oslo-Stories: Träume (NOR 2025; R: Dag Johan Haugerud)  
Johanne (Ella Øverbye) ist zum ersten Mal so richtig verliebt – und zwar ausgerechnet in eine ihrer Lehrerinnen. Damit sie ihre intensiven Gefühle nicht wieder vergisst, hält sie sie sorgfältig schriftlich fest. Ihre Mutter (Ane Dahl Torp) und Großmutter (Anne Marit Jacobsen) lesen die Texte und sind zunächst schockiert über deren ziemlich intimen Inhalt, erkennen aber bald ihr literarisches Potenzial. Während sie also über eine mögliche Veröffentlichung debattieren, müssen sich alle drei Frauen mit ihren unterschiedlichen Ansichten über Liebe, Sexualität und Selbstentdeckung auseinandersetzen. Der letzte Teil von Dag Johan Haugeruds Trilogie. B: Ella Øverbye, Ane Dahl Torp, Selome Emnetu
14:15 Uhr
Transamazonia (DEU/FRA/CHE/TWN/BRA 2024; R: Pia Marais)  
Rebecca (Helena Zengel) lebt im Regenwald des Amazonas und ist die Tochter des Missionars Lawrence Byrne (Jeremy Xido). Seit sie im Kindheitsalter als einzige Passagierin einen tragischen Flugzeugabsturz überlebte, gilt sie bei den Einheimischen als Wunderheilerin. Ihr Vater kann daraus leicht missionarischen Profit schlagen. Als schließlich ein ein Konflikt zwischen der indigenen Bevölkerung und illegalen Holzfällern ausbricht, geraten Dinge an die Oberfläche, die Rebeccas Weltbild gehörig ins Wanken bringen. Das muss sie nun in Einklang mit ihrem Vater und ihrem eigenen Verhältnis zur Religion bringen... B: Helena Zengel, Jeremy Xido, Sérgio Sartorio
16:15 UhrWenn das Licht zerbricht (ISL/NLD/HRV/FRA 2024; R: Rúnar Rúnarsson)  
Ein einziger Moment verändert alles: Kunststudentin Una (Elín Hall) genießt mit ihrem Freund Diddi (Baldur Einarsson) den Sonnenuntergang an der isländischen Küste, als ein tragischer Autounfall ihn plötzlich aus ihrem Leben reißt. Um ihn zu ehren, verbringt sie mit Diddis bestem Freund Gunni (Mikael Kaaber) und der gemeinsamen Clique einen Tag voller Erinnerungen. Zwischen den Kneipen und Straßen Reykjaviks, in das endlose Licht des Polartags getaucht, trauern, feiern, streiten und versöhnen sie sich. Während die Gruppe ein unsichtbares Band knüpft und neue Kraft findet, wird Una von Gewissensbissen geplagt. Noch bevor die Mitternachtssonne erneut hinter dem Horizont verschwindet, muss sie sich einer unangenehmen Wahrheit stellen und ein längst überfälliges Geständnis ablegen. B: Elín Hall, Mikael Kaaber, Katla Njálsdóttir

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de