Fête de la Musique

10:00 Uhr
Savoir vivre – Mein FrankreichladenFete de la Musique – ein musikalisches Programm
10:00 Uhr
StadtgebietFête de la Musique 2025: an 20 verschiedenen Orten (bis 00.00)  
Am 21. Juni findet zum 22. Mal die Fête de la musique in Dresden statt. Egal ob drinnen oder draußen, ob Jazz oder Rock – es wird ein unvergesslicher musikalischer Tag. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Soyez au rendez-vous ! Mehr als 20 Veranstaltungsorte und 40 Bands werden uns zum Tanzen bringen, um gemeinsam den längsten Tag des Sommers in diesem Jahr zu feiern. Das Programm finden Sie in Kürze auf unserer Website sowie auf unserer Facebook-Seite! https://www.institutfrancais.de/de/dresden/event/fete-de-la-musique-2025-27287#/
15:00 Uhr
KuRSiFLivemusik im KuRSiF
Torgau
15:00 Uhr
Kulturbastion TorgauFête de la Musique

Zirkustheater-Festival

20:00 Uhr
SocietaetstheaterBlueprint (Overhead Project)  
In diesem ungewöhnlichen Pas de deux bewegen sich die Tänzerin Mijin Kim und der Akrobat Leon Börgens über ein ungewisses Spielfeld. Sie suchen nach dem richtigen Ton im Miteinander und vertrauen sich dabei komplett. Eine einfühlsame und humorvolle Erkundung der vielen Nuancen zwischenmenschlicher Beziehungen.
21:00 Uhr
Societaetstheater70% (Emerson Damian Vergel/Accademia Teatro Dimitri)  
Es gibt etwas zu verkaufen. Es gibt etwas zu sagen. Es ist etwas Dringendes, das ihr nicht bezahlen könnt. Es geht nicht darum, was du denkst, sondern darum, was du vortäuschst. Pause. Du siehst es. Du fühlst es, wie die Kraft der Wellen.

Palais Sommer

09:00 Uhr
NeumarktYoga an der Frauenkirche: Nadine Firl
13:00 Uhr
NeumarktFama Workshop: Portraitmalerei
18:00 Uhr
NeumarktWalzer Sommernacht: Sorbisches Kammerphilharmonie Bautzen, Tanzschule Reh (D)  
Die Tanzschule Reh eröffnet unsere Walzer Sommernacht mit einem Tanzkurs. Angeleitet von professionellen Tanzlehrern kannst du bei einem kostenlosen Einführungskurs selbst auf unserer Bühne das Tanzbein schwingen. Tauchen Sie ein in eine elegante Sommernacht voller Walzer und Tanzmusik! Wir laden Sie herzlich ein, den zauberhaften Klängen der Sorbischen Kammerphilharmonie Bautzen zu lauschen und sich von einer Mischung aus Walzern, Swing und Cha-Cha-Cha verzaubern zu lassen. Im Mittelpunkt des Abends stehen die majestätischen Walzer von Johann Strauss, Peter Tschaikowski und Dmitri Schostakowitsch, die den perfekten Rahmen für einen festlichen Tanzabend bieten. Es ist die perfekte Gelegenheit, Ihre eleganten Abend- und Ballkleider aus dem Schrank zu holen und sich in festlicher Atmosphäre von der Musik mitreißen zu lassen! Doch auch Freunde des Swing und des Tangos kommen auf ihre Kosten: mit schwungvollen sorbischen Schlagern der 1960er Jahre sowie mitreißenden Tangomelodien von Ángel Gregorio Villoldo, Leroy Anderson und Gerardo Matos Rodríguez.

Bühne

11:00 Uhr
ProjekttheaterBallettstudio Espiral goes on stage!
13:00 Uhr
Theaterhaus RudiPräsentationen der Pegasus-Theaterschule
14:00 Uhr
Fährstelle NeustadtÆlbe 2025 – Das Montagscafé-Sommerfestival (bis 22.00)
14:00 Uhr
ProjekttheaterBallettstudio Espiral goes on stage!
14:00 Uhr
SemperoperLa bohème  
Wer kennt sie nicht, die wohl berühmteste Oper Giacomo Puccinis? 1896 auf ein Drama Henri Murgers entstanden, entführt sie in die so verlockende wie ernüchternde Pariser Bohème. Statt Freiheit und Unabhängigkeit finden die Künstlerfreunde rund um den Dichter Rodolfo hier vor allem eines: Kälte. Als die hübsche Nachbarin Mimì mit der Bitte um Feuer ihre Mansarde betritt, scheint wenigstens in Rodolfos Leben ein wenig Wärme einzuziehen. Doch schon bald stellt sich heraus: Auch diese Flamme muss ihren Tribut an die Armut bezahlen … In vier Schlaglichtern und mithilfe seiner unverwechselbaren emotionalen Musiksprache lässt Puccini Charaktere entstehen, die bis heute nichts von ihrem Charme und Witz verloren haben. So ansteckend sie sich in ihrer Jugend und Lebensfreude gebärden, so sehr rühren sie in ihrer Trauer. Matthias Reichwald erzählt Puccinis Meisterwerk sehr nah an diesen Figuren, ihren Sehnsüchten und Widersprüchen und in deutscher Sprache – damit man nicht nur ergriffen ist, wenn Mimì von berauschenden Orchesterklängen begleitet stirbt, sondern auch das pointenreich-selbstironische Leben der Bohemiens hautnah miterlebt.
15:00 Uhr
Boulevardtheater DresdenAzzurro – Wie zähme ich einen Italiener?  
Adriano ist ein gut aussehender Winzer. Und er ist ein Eigenbrödler. Ein Sturkopf mit ungehobelten Manieren, ein eingefleischter Junggeselle, der jedes weibliche Wesen in die Flucht schlägt. Als eines Tages die bildhübsche Ornella im Dorf auftaucht, ändert sich das Leben des Miesepeters von Grund auf. Die schöne Italienerin lässt nichts unversucht, den Widerspenstigen zu zähmen und zur Hochzeit zu bewegen. Doch während sie nicht mit Reizen geizt, geht er Holz hacken. Streift sie sich das Kleid von den Schultern, zieht er seine Socken aus – jedoch nur, um mit nackten Füßen Weintrauben zu pressen.
16:00 Uhr
Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste DresdenZinada, WuW–Wind und Wand
17:00 Uhr
HerkuleskeuleIm Kühlschrank brennt noch Licht  
Kein Geschmack von Alles-mussraus. Dieses Resteessen erweist sich – temporeich gesungen und gesprochen – als Tafel voller satirischer Leckerbissen, temperamentvoll, deftig serviert! Soloabend mit Ellen Schaller R: Gerald Gluth
18:00 Uhr
Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste DresdenJasmine Morand, Mirkids  
„MIRKIDS“ ist die bildgewaltige Tanzarbeit für junges Publikum der in Vevey (Schweiz) lebenden Choreografin Jasmine Morand. Eine faszinierende hypnotische Bilderfabrik, in der Groß und Klein staunen und sich verlieren können. Das Publikum liegt sternförmig auf der Bühne um einen großen Zylinder und schaut in den Himmel. Ein riesiger Spiegel schwebt an der Decke, auf dem die Tänzer*innen im Inneren des Zylinders sichtbar sind. Einem Rhythmus folgend, formen einzelne Körperteile unglaubliche Figuren, wie die bunten Muster eines Kaleidoskops: symmetrisch, fließend, geheimnisvoll und immer in Bewegung.
19:00 Uhr
DreikönigskircheDas Lieben bringt groß Freud – concentus vocalis Dresden
19:00 Uhr
Schloss SchönfeldDie Zaubershow mit Collin
19:00 Uhr
SemperoperLa bohème  
Wer kennt sie nicht, die wohl berühmteste Oper Giacomo Puccinis? 1896 auf ein Drama Henri Murgers entstanden, entführt sie in die so verlockende wie ernüchternde Pariser Bohème. Statt Freiheit und Unabhängigkeit finden die Künstlerfreunde rund um den Dichter Rodolfo hier vor allem eines: Kälte. Als die hübsche Nachbarin Mimì mit der Bitte um Feuer ihre Mansarde betritt, scheint wenigstens in Rodolfos Leben ein wenig Wärme einzuziehen. Doch schon bald stellt sich heraus: Auch diese Flamme muss ihren Tribut an die Armut bezahlen … In vier Schlaglichtern und mithilfe seiner unverwechselbaren emotionalen Musiksprache lässt Puccini Charaktere entstehen, die bis heute nichts von ihrem Charme und Witz verloren haben. So ansteckend sie sich in ihrer Jugend und Lebensfreude gebärden, so sehr rühren sie in ihrer Trauer. Matthias Reichwald erzählt Puccinis Meisterwerk sehr nah an diesen Figuren, ihren Sehnsüchten und Widersprüchen und in deutscher Sprache – damit man nicht nur ergriffen ist, wenn Mimì von berauschenden Orchesterklängen begleitet stirbt, sondern auch das pointenreich-selbstironische Leben der Bohemiens hautnah miterlebt.
19:15 Uhr
SocietaetstheaterLet's get touch with hair (Anna Menzel/Overhead Project)
19:30 Uhr
Boulevardtheater DresdenAzzurro – Wie zähme ich einen Italiener?  
Adriano ist ein gut aussehender Winzer. Und er ist ein Eigenbrödler. Ein Sturkopf mit ungehobelten Manieren, ein eingefleischter Junggeselle, der jedes weibliche Wesen in die Flucht schlägt. Als eines Tages die bildhübsche Ornella im Dorf auftaucht, ändert sich das Leben des Miesepeters von Grund auf. Die schöne Italienerin lässt nichts unversucht, den Widerspenstigen zu zähmen und zur Hochzeit zu bewegen. Doch während sie nicht mit Reizen geizt, geht er Holz hacken. Streift sie sich das Kleid von den Schultern, zieht er seine Socken aus – jedoch nur, um mit nackten Füßen Weintrauben zu pressen.
19:30 Uhr
Kleines HausPrima Facie  
Tessa, eine junge Frau aus der britischen working class, hat sich weit nach oben gekämpft: Inmitten eines elitären Umfelds hat sie es zur Anwältin in einer renommierten Londoner Kanzlei gebracht. Nun brilliert sie als Verteidigerin von Männern, die wegen Sexualstraftaten angeklagt sind. Im Sinne des juristischen Terminus „prima facie“, „bis auf Widerruf“, plädiert sie auf Freispruch, wenn Tathergang und Schuld der Angeklagten nicht absolut eindeutig festzustellen sind. Dabei gleichen die Verfahren für sie einem sportlichen Wettkampf, einem Spiel, bei dem einzig bedeutsam ist, wer als Erste*r über die Ziellinie geht. Ihre liebste Methode ist das Kreuzverhör, bei dem sie die traumatisierten Klägerinnen geradezu lustvoll in Widersprüche verwickelt. Ihre Quote gewonnener Fälle steigt unaufhaltsam, die nächste Karrierestufe ist bereits in Sichtweite, als ihr Leben über Nacht eine dramatische Wendung nimmt: Was als Affäre mit ihrem Kollegen Julian begann, kippt plötzlich in Gewalt. Julian wird nach einem Date übergriffig, woraufhin sich Tessa unvermittelt auf der anderen Seite des Gerichtssaals wiederfindet. Als Anklägerin muss sie nun ihrerseits erleben, wie ihre Wahrnehmung und Glaubwürdigkeit in Zweifel gezogen werden: Im von Männern geprägten Rechtssystem wird auf die lückenlose Rekonstruktion von Vorgängen gepocht, die die Betroffenen nicht klar erinnern können, weil sie währenddessen dissoziierten. Suzie Miller, Dramatikerin und selbst Anwältin, zeigt in ihrem Stück auf, dass die zumeist weibliche Erfahrung sexualisierter Gewalt im Strafrecht bis heute keinen Platz hat.
19:30 Uhr
SchauspielhausDer Besuch der alten Dame  
Das überaus erfolgreiche Stück lebt von der Idee eines absolut unmoralischen Angebotes, das eine äusserst normale, moralinsaure Kleinstadt um Kopf, Kragen und Verstand bringt. In der Hauptrolle: Christine Hoppe. Friedrich Dürrenmatts tragische Komödie in einer Berabeitung von Armin Petras R: Armin Petras
Tickets kaufen
19:30 Uhr
Schloss ÜbigauSister Soul  
Ein Gospelmusical von Mathias Christian Kosel. Es ist das Jahr 1992 als Whoopi Goldberg als falsche Nonne die Kinos erobert. Damals weiß Josephine: Sie wird Sängerin! Ihr Traum hat sie Jahre später jedoch nur in zwielichtige Berliner Nachtclubs geführt. Als sie als Zeugin eines Mordes untertauchen muss, fällt ihr wieder jener Film ein. Die einzige ihr bekannte Nonne, ihre alte Freundin Ische, bietet tatsächlich Unterschlupf im katholischen Elbhospital Übigau an. Josephine folgt dem göttlichen Ruf in die Provinz. So schlimm wird’s schon nicht! Doch dann hört sie den Nonnenchor… und braucht eindeutig Hilfe von ganz oben!
19:30 Uhr
StaatsoperetteBall im Savoy (Premiere) 
Was darf er, was sie nicht? Und hat er überhaupt – oder etwa sie? Der jährlich stattfindende Ball im Hotel Savoy erlaubt den Männern alles und verbietet den Frauen nichts. Dennoch ist die Entrüstung groß, als Marquise Madeleine de Faublas ihrem frisch angetrauten Ehemann Aristide vor der ganzen Ballgesellschaft verkündet, ihn soeben im Separee betrogen zu haben. Der ungeheuren Tat geht eine große Verletzung voraus: Gerade erst aus den Flitterwochen zurückgekehrt, lässt Aristide seine Ehefrau schon am ersten Abend alleine zuhause zurück, um sich unter einem Vorwand mit seiner Verflossenen, der feurigen Tangolita, zum geheimen Stelldichein zu treffen … In seinem dritten Berliner Operettenerfolg in Folge stellt der jüdisch-ungarische Komponist Paul Abraham nicht nur die Ehe der Faublas auf die Probe, sondern vielmehr klassische Rollenbilder auf den Kopf. Mutig wird hier nach Gleichberechtigung geforscht – sei es in der Liebe oder im Beruf – und die Komposition bis zur allgegenwärtigen Hoheit des Jazz vorangetrieben. Bei der Uraufführung im Dezember 1932 feierte das künstlerische Berlin der Weimarer Republik sich und sein Lebensgefühl ein letztes Mal zu Modetänzen wie dem bejubelt besungenen „Känguru“, um nur einen Monat später durch die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler seinem brutalen Ende entgegen zu taumeln.
Tickets kaufen
20:00 Uhr
HerkuleskeuleIm Kühlschrank brennt noch Licht  
Kein Geschmack von Alles-mussraus. Dieses Resteessen erweist sich – temporeich gesungen und gesprochen – als Tafel voller satirischer Leckerbissen, temperamentvoll, deftig serviert! Soloabend mit Ellen Schaller R: Gerald Gluth
20:00 Uhr
Japanisches Palais, InnenhofEin Sommernachtstraum  
Das Beste zweier Welten – Der zweiteilige Ballettabend präsentiert zwei Repertoirelieblinge: den mit graziler Leichtigkeit getanzten, humorvollen und bisweilen an die romantische Ballett-Tradition erinnernden Einakter »The Dream« sowie das Pendant dazu, »The Four Seasons«, eine zeitgenössische Lesart neoklassischen Balletts, die vor allem auf der assoziativen Ebene berührt. Beide Choreografen – Frederick Ashton in der Adaption von Shakespeares »A Midsummer Night’s Dream« und David Dawson mit der tänzerischen Umsetzung von Vivaldis »Vier Jahreszeiten« – haben jeweils zeitlos gültiges Tanztheater erschaffen. Die Sächsische Staatskapelle Dresden und das Semperoper Ballett wirken kongenial zusammen, bringen Oberon, Titania und Puck mit viel Humor auf die Bühne und verwandeln anschließend Max Richters Neukomposition von Vivaldis »Vier Jahreszeiten« (2012) in fließende Bewegung.
20:00 Uhr
Kleines HausStartrampe: Arctiinae
20:15 Uhr
die bühne – das Theater der TUTraurige Leute im Wald  
A-Versuch von Jilka Reichhelm. Alice ist 13, als sich ein mysteriöses Loch im Boden ihres Zimmers öffnet. Sie springt hinein und findet sich in einer fremden Welt wieder. Die Menschen, denen sie hier begegnet, sind laut und wild, ängstlich, neurotisch, abweisend und verwirrt. Der Hutmacher und der Hase verbringen ihre Zeit mit endlosen Diskussionen und mittelmäßigem Gebäck, ihre Beziehung liegt irgendwo zwischen inniger Liebe und tiefer Abneigung. Die Maus, abhängig vom Schutz der beiden, ist unfähig sich weiter zu bewegen und weiß nicht, wer sie eigentlich ist. Die Königin regiert über Untertanen, die niemand außer ihr sehen kann, und Alice, gleichermaßen fasziniert und irritiert von ihrer neuen Umgebung, hängt ihren eigenen Zweifeln und Träumen hinterher. Ihre Ankunft bringt das fragile Gleichgewicht des Wunderlandes ins Wanken, führt seine Bewohner*innen zueinander, lässt sie an sich selbst und aneinander zweifeln.
Bautzen
16:00 Uhr
20:30 Uhr
BurgtheaterAlice im Wunderland  
Zwischen Traum und Realität entspinnt sich die Geschichte um die junge, wissbegierige Alice, die gelangweilt vom Alltag in eine bunte Fantasiewelt entflieht, die wundersamer nicht sein könnte. Basierend auf dem 1865 erschienenen Kinderbuch von Lewis Carroll greift die Inszenierung der „Comödie im Schloss“ die beliebte Geschichte auf und entwirft vor der barocken Kulisse der einstigen Residenz August des Starken ein Luftschloss voller Skurrilitäten mit sprechenden Tieren, merkwürdigen Wesen und bizarren Begebenheiten.
Kriebstein
20:00 Uhr
SeebühneGräfin Mariza  
Die Geschichte zweier starker Persönlichkeiten: der Gräfin Mariza und ihres Gutsverwalters Tassilo. In der Nachfolge der »Csárdásfürstin« entstanden, begeistert die Operette einschlägige Fans in ihrer raffinierten Mischung aus ungarischer Folklore, theatralischer Dramatik, Sentimentalität, Blödelei und Salonleidenschaft auch heute noch. Operette von Emmerich Kálmán
Pirna
19:30 Uhr
Tom Pauls TheaterIlse Bähnert – Die lustige Witwe geht in die Operette
Senftenberg
19:30 Uhr
AmphiTheaterShakespeare in Love

Musik

14:00 Uhr
GrooveStationFarewell Youth Fest -
14:00 Uhr
JKS PassageSommerkonzert der Musikschule Fröhlich
15:00 Uhr
Institut francaisMusikalischer Einstieg in den Sommer - Musik zum Selbermachen und Lauschen
15:30 Uhr
OstpolPluto the Racer
17:00 Uhr
KreuzkircheMusik+Abend+Stunde – Dresdner Kreuzchor
17:00 Uhr
OstpolAbramovicz
17:00 Uhr
Scheune-BlechschlossFarewell Youth Fest -
18:00 Uhr
Konzertplatz Weißer HirschDresdner Jugendsinfonieorchester: Ukrainisch-deutsches Sommersonnenwend-Konzert  
Am Sonnabend, dem 21. Juni 2025 | 18 Uhr lädt das Dresdner Jugendsinfonieorchester am Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden unter der Leitung von Milko Kersten zum Ukrainisch-deutschen Sommersonnenwend-Konzert auf den Konzertplatz Weißer Hirsch. Den ukrainischen Part übernehmen dabei die Ensembles »Barvy« und »LELYA« aus Chemnitz, geleitet von Polina Panchenko. Das kurzweilige Konzertprogramm beschreibt eine Reise durch Europa: Es erklingen Werke von u. a. Aram Chatschaturjan, Edward Elgar, Felix Mendelssohn Bartholdy, Béla Bartók und Camille Saint-Saëns im Wechsel mit ukrainischen Liedern. Mit dem Konzert, welches in Kooperation mit dem Sächsischen Musikrat, der HuMans-Stiftung und der Städtischen Musikschule Chemnitz stattfindet, soll daran erinnert werden, dass die ukrainische Bevölkerung unsere Hilfe noch immer benötigt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
19:00 Uhr
BethlehemkircheVirvlar/Wirbel – anima nordica
19:00 Uhr
OstpolFucking Angry
19:00 Uhr
TheaterRuine St. PauliHuderich spielt Gundermann  
GUNDERMANN ist Kult - seine legendären Konzerte, seine kraftvoll-raue Poesie. Auch über 20 Jahre nach seinem Tod haben seine Songs nichts von ihrer Strahlkraft verloren, sie finden sich an manchem Lagerfeuer und im Repertoire vieler Künstler. Das Dresdner "Folxkunstkollektiv" HUDERICH erweckt Gundermanns sanfte bis derbe Lieder auf ganz eigene Weise zu neuem Leben. Dank Akkordeon und Geige erklingen nicht nur die Kracher von Gundis Rockband in folkigem Stil, sondern auch Stücke, die man nur von seinen Solokonzerten kennt. Mit Gundis Liedern und mit wertvollen Kommentaren zum Weltgeschehen wird das Publikum zum Weinen und zum Lachen gebracht, zum Nachdenken und zum Mitsummen. Besetzung: Holger (Gesang, Gitarre), Karin (Geige), Reimar (Gesang, Gitarre), Iris (Akkordeon), Thomas (Bass, Percussion)
19:30 Uhr
ChemiefabrikLos Fastidios (I), Schwindelbude, Trotzdem, Dr. Tentorkel (D)
19:30 Uhr
KulturpalastDvořák und Beethoven – Dresdner Philharmonie
20:00 Uhr
Filmnächte am ElbuferNina Chuba (D)  
Kurz nach dem Erscheinen von „Wildberry Lillet“ ist sie plötzlich überall. Nina Chuba ist gelungen, wovon viele andere nur träumen können. Nachdem sie mit besagter Single im Sommer 2022 die Chartspitze erobert, gelingt ihr dieses Kunststück im Februar 2023 auch mit dem Debütalbum „Glas“. In der Öffentlichkeit steht die junge Künstlerin allerdings schon lange – zunächst als Schauspielerin, etwa in der Kinderserie „Die Pfefferkörner“, später auch als Sängerin. Dass Nina Chuba schließlich derart durch die Decke gegangen ist, mag sie zwar selbst überrascht haben –in „Alles Gleich“ singt sie die Zeile „Hätt’ nie gedacht, dass es klappt mit der Musik“ – angesichts ihrer gesanglichen und lyrischen Qualitäten und ihres Star-Appeals ist dies aber alles andere als verwunderlich.
20:00 Uhr
Tante JUGoran Bregovic And His Wedding & Funeral Band (BIH) - Open Air  
Einst einer der größten Rockstars Osteuropas, steht Goran Bregovic seit 20 Jahren für anspruchsvolle, komplexe zeitgenössische Musik, bei der mitreißende Bläser im Vordergrund stehen und die aufgrund von Stimmen, die wie Instrumente eingesetzt werden, gleichzeitig sehr melodisch ist. Ob auf Platte oder live, er ist DER Pionier der südosteuropäischen Musik und geleitet das Publikum bei seinen Konzerten mit der Wedding And Funeral Band auf eine atemberaubende Reise entlang des Balkans und noch weit darüber hinaus.
Tickets kaufen
20:00 Uhr
TheaterkahnUlla Meiecke – Bessere Zeiten!
21:00 Uhr
OstpolCaptain Planet (D)
Bautzen
20:00 Uhr
SteinhausAudiolyse (D)
Bischofswerda
20:00 Uhr
EastclubRMC – a tribute to Rammstein
Hoyerswerda
15:00 Uhr
KulturFabrikPena mit Gundermanns Seilschaft
19:00 Uhr
KulturFabrikFête de la Musique: Taleesa Wocko, The Milfs & The Pilfs, Prime Example Ramona, Christian Völker-Kieschnick
Lohsa
20:00 Uhr
Jakubzburg MortkaVon Bach bis AC/DC – Katrin Wettin und Band
Meißen
20:00 Uhr
AlbrechtsburgThe Firebirds (D)
20:00 Uhr
Sachsenkeller-ClubLast Caress, Clinical Riot (D)
Radebeul
20:00 Uhr
SternwarteRío-Mar Tango Trío
Torgau
17:00 Uhr
Kulturbastion TorgauFête de la Musique: Sperrzone, SaXaXaS, Sick Boys & DJ Kupplung  
Die Fête de la Musique ist ein weltweites Musikfest, das jährlich am 21. Juni die Freude an der Musik feiert und Menschen zusammenbringt. An diesem Tag gibt es kostenlose Livemusik für alle! Ursprünglich in Frankreich ins Leben gerufen, findet die Fête de la Musique inzwischen in über 1000 Städten weltweit, darunter an über 140 Orten in Deutschland, statt. Torgau ist am 21.06.2025 zum ersten Mal mit dabei. Die Fête de la Musique ist nicht nur eine tolle Gelegenheit, die Kraft und Vielfalt von Musik zu erleben, sie bietet auch eine Bühne für musikalische Talente der Region. Und vielleicht wird so auch bei einigen der Wusch geweckt, selbst musikalisch aktiv zu werden. Veranstaltungsorte: Torgau, eine malerische Stadt mit reicher Geschichte, bildet die Kulisse für die Fête de la Musique. Hauptspielort werden der Markt und der Platz vor der Kulturbastion sein. Darüber hinaus versuchen wir auch andere Bereiche der Innenstadt für die Fête zu erschließen. Genaue Orts- und Zeitpläne geben wir rechtzeitig bekannt.

Tanz / Party

22:00 Uhr
Der LudeDer Lude lädt zum Tanz – Crocks
22:00 Uhr
DowntownAlles Disco... oder was?
22:00 Uhr
ZentralwerkClub Foyer
23:00 Uhr
OstpolShake your Bambam  
Dancehall, Reggae, Afrobeat, Soca, Dubplates
23:00 Uhr
Sektor EvolutionLFG Rave x Desystematik 20+1

Literatur

19:30 Uhr
Frauenkirche20 Jahre Chor der Frauenkirche
20:00 Uhr
Theater am Wettiner PlatzBeate Baum: Kunstgerecht

Vortrag / Gespräch

15:00 Uhr
Museum für Sächs. VolkskunstElfriede Jahreiß – Männelmacherin, Schriftgrafikerin, Lehrerin

Kunst / Ausstellung

Chemnitz
13:00 Uhr
Kunstsammlungen am TheaterplatzHashi-Bashi – Brücken bauen mit Essstäbchen
Radebeul
17:00 Uhr
Bibliothek OstAusstellungseröffnung: Aquarellsymphonie – Natalja Böttger

Führungen

11:00 Uhr
Hst. WaldschlösschenDas Preußische Viertel (igeltour)
11:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
11:00 Uhr
Schloss PillnitzHighlights in Schloss & Park Pillnitz
11:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
12:30 Uhr
Schloss PillnitzHighlights in Schloss & Park Pillnitz
13:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 (in russischer Sprache)
14:00 Uhr
Japanisches Palaisdurch "Mythos Handwerk" (Anm: 49142000)
14:00 Uhr
Residenzschloss100 Ideen von Glück. Kunstschätze aus Korea
14:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
14:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
15:00 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumDie Luft, die wir atmen
Bad Schandau
10:00 Uhr
NationalparkzentrumVom Elbtal nach Thürmsdorf (Anm: 035022/50242)
Meißen
11:30 Uhr
AlbrechtsburgRaum-Klang-Fürstenpracht

Kinder / Familie

10:00 Uhr
Zoo, FreilichtbühneTill Eulenspiegel (ab 6 J.)
10:30 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastWortbilder und Klangfarben
11:00 Uhr
15:00 Uhr
Zschoner MühleDie Reisen Sindbad des Seefahrers
15:30 Uhr
Familienzentrum AltstadtKinderstimmen unserer Stadt - Kinderrechte im Kontext von Migration und gesellschaftlichem Miteinander in Sachsen  
Familienfest und Workshops mit der Autorin Mehrnousch Zaeri-Esfahani und Ausstellungseröffnung „Kinderstimmen und Kinderrechte“ Der Ferdinandhof in Dresden steht beispielhaft für zahlreiche vergleichbare Stadtteil-Quartiere in sächsischen und weiteren bundesdeutschen Städten: Der Ferdinandhof befindet sich inmitten des Zentrums von Dresden und dennoch befindet sich der Hof selbst und seine zahlreichen Bewohner im Außen. Das Quartier bildet eine von der städtischen Gesamtgesellschaft abgeschlossene Insel. Auf dem Hof sind eine Vielzahl von Sprachen wie Arabisch, Persisch, Kurdisch, Russisch, Ukrainisch und weitere Sprachen zu hören. Mit dem Familientag wird auf die Lebenssituation der Kinder aufmerksam gemacht. Dies geschieht durch Workshops, Spiele und der Eröffnung einer Ausstellung. Die Wanderausstellung „Kinderstimmen und Kinderrechte“. Bei einem Theaterworkshop „Träume deine Zukunft“ im Februar 2025 mit dem Schauspieler Caspar Bankert nahmen elf Kinder teil und es entstanden Hörspiele. Die Künstlerinnen Mahsa Alizadeh und Anna Lebiedzka illustrierten diese „Kinderstimmen“. Mehrnousch Zaeri-Esfahani, eine deutschlandweit bekannte Referentin für Integration, Storytelling und sozialen Zusammenhalt hat ein vielfach bewährtes Konzept für die kreative Arbeit mit Kindern. Die Workshops werden begleitet durch Live Graphic Recording von Antje Dennewitz. 14:00 Uhr: Familienfest im Innenhof mit Spielen & kreativen Angeboten sowie Vorstellung des Workshops 16:00 Uhr: Ausstellungseröffnung 16:30 Uhr: „Als ich ein kleines Mädchen war“ – Erzählschätze von Mehr­nousch Zaeri-Esfahani, deutsch-iranische Autorin, Geschichtenerzählerin, Referentin zu gesellschaftlichem Zusammenhalt in Litera­tur, Politik und Gesellschaft. Begleitendes Graphic Recording von Antje Dennewitz Die Veranstaltung setzt ein gemeinsames Statement für ein menschenwürdiges und kinderrechtskonformes Aufwachsen für alle Kinder in Dresden und Sachsen. In Kooperation mit Familie(n)leben e.V.
16:00 Uhr
Großer Garten, SonnenhäuselDas NEINhorn (ab 4 J.)
16:00 Uhr
tjg. theater junge generationSternenwanderung (ab 2 J.)
Cunnersdorf
18:00 Uhr
SchulwieseSonnenwende
Hohnstein
18:00 Uhr
WaldstraßeSonnenwende
Pirna
10:00 Uhr
StadtgebietPirnaer Stadtfest
Podemus
15:00 Uhr
Vorwerk Podemus Bio-HofmarktHoffest (bis 19.00)
Radebeul
15:00 Uhr
SternwarteFamilienplanetarium (ab 6 J.)
Rathen
16:00 Uhr
FelsenbühneRotkäppchen
Ulberndorf
10:00 Uhr
LindenhofStreuobstwiesenfest

Treff

14:00 Uhr
Hanse 3Slow Ball – Tischtennis und Netzwerk (bis 21.00)

Workshops

14:00 Uhr
Museum für Sächs. VolkskunstSpinnen
15:00 Uhr
Japanisches PalaisWorkshop mit Handwerkern: in der Ausstellung Mythos Handwerk – Handwerk erleben

Film

CinemaxX
17:00 Uhr
20:00 Uhr
28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle)  
Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben... Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams
11:30 Uhr
13:00 Uhr
15:00 Uhr
19:30 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois)  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
11:00 Uhr
14:00 Uhr
17:15 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) 3D  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
10:15 Uhr
13:00 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess)  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
10:00 Uhr
12:00 Uhr
14:30 Uhr
16:45 Uhr
17:45 Uhr
19:30 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina)  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
10:00 Uhr
Felix - Ein Hase auf Weltreise (DEU 2005; R: Giuseppe Laganà)  
Sophie (gesprochen von Lilian Brock) und ihr geliebter Plüschhase Felix (Patrick Flecken) machen mit der Familie einen entspannten Campingurlaub in Norwegen. Durch einen dummen Zwischenfall wird Felix jedoch von Sophie getrennt und ist fortan gezwungen, sich auf eigene Faust den Weg nach Hause durchzuschlagen. Auf seiner wilden Reise begnet er dabei Elfen, geflügelten Pferden, Yetis, der Verwanschaft des Grafen Dracula und sogar dem Ungeheuer von Loch Ness. In regelmäßigen Briefen berichtet der tapfere Hase Sophie von seinen Abenteuern. Basiert auf der Kinderbuchreihe der Autorin Annette Langen mit Illustrationen von Constanza Droop.
20:15 Uhr
Final Destination: Bloodlines (USA 2025; R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein)  
Reboot der "Final Destination"-Reihe: College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie ihre Familie sterben sieht. Daher kehrt sie in ihre Heimat zurück, in der Hoffnung die eine Person zu finden, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann... B: Brec Bassinger, Teo Briones, Kaitlyn Santa Juana
19:45 Uhr
From The World Of John Wick: Ballerina (USA 2025; R: Len Wiseman)  
Nach einem regelrechten Blutbad ist die Familie Macarro praktisch ausgelöscht. Nur Eve (Ana de Armas) lebt noch – und sie schwört Rache um jeden Preis. Mit diesem Plan vor Augen sucht sie Hilfe bei der Familie der Ruska-Roma, um sich dort erst zur kaltblütigen Killerin ausbilden zu lassen und sich dann auf die Suche nach denen zu machen, die ihre eigene Familie auf dem Gewissen haben. Doch das Ruska-Roma-Leben unter der strengen Herrschaft der Direktorin (Anjelica Huston) ist alles andere als ein Zuckerschlecken und der Weg zur Rache lang und steinig... Der Film ist Teil des „John Wick“-Universums und spielt während der Ereignisse von „John Wick: Kapitel 3“. B: Ana de Armas, Keanu Reeves, Ian McShane
14:15 Uhr
16:45 Uhr
20:15 Uhr
Karate Kid: Legends (USA 2025; R: Jonathan Entwistle)  
Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten. B: Ben Wang, Jackie Chan, Ralph Macchio
10:30 Uhr
Kuberaa (IND 2025; R: Sekhar Kammula)  
Indischer Polit-Thriller mit Dhanush und Nagarjuna Akkineni in den Hauptrollen. Ein Bettler macht eine dramatische Verwandlung durch. Dabei werden Themen wie Gier, Ehrgeiz und moralische Dilemmata behandelt, mit denen die Charaktere konfrontiert werden, was zu einer Suche nach Erlösung führt. B: Dhanush, Rashmika Mandanna, Nagarjuna Akkineni
12:30 Uhr
15:15 Uhr
16:15 Uhr
19:15 Uhr
Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp)  
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein... Remake des Disney-Animationsfilms von 2002. B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong
15:45 Uhr
19:00 Uhr
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie)  
Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt... Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe. B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson
10:15 Uhr
Paddington in Peru (GBR/FRA/CAN/USA 2025; R: Dougal Wilson)  
In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe. B: Elyas M'Barek, Ben Whishaw, Hugh Bonneville
10:30 Uhr
12:30 Uhr
14:45 Uhr
Peppa und das neue Baby – Das Kinoerlebnis (GBR 2025; R: Gretchen Mallorie)  
OINKTASTISCHE Veränderungen stehen bevor! Seid im Kino dabei, wenn Peppa Wutz und ihre Familie sich auf ihr bislang größtes Abenteuer vorbereiten - die Ankunft eines neuen Babys! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das ganze Haus zu renovieren, sich nach einem neuen Auto umzusehen und gemeinsam besondere Erinnerungen zu schaffen. Feiert den Beginn einer spannenden neuen Peppa-Wutz-Ära bei diesem besonderen, einstündigen Kino-Erlebnis, bei dem es an Lachern, Tränen und herzerwärmenden Momenten nicht fehlen wird. Mit 10 neuen lustigen Folgen, 6 brandneuen Liedern und Musikvideos, bei denen eure Kleinen mit Peppa, ihrer Familie und ihren Freunden mittanzen und -singen können. Endlich hat das Warten ein Ende... Seid dabei, wenn Peppa und Schorsch zum ersten Mal ihr neues Geschwisterchen sehen, in "Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis"!
Kristallpalast
17:30 Uhr
20:15 Uhr
28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle)  
Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben... Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams
17:00 Uhr
20:10 Uhr
28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle) OV  
Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben... Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams
19:30 Uhr
Chihiros Reise ins Zauberland (JAP 2001; R: Hayao Miyazaki)  
Die kleine Chihiro durchquert mit ihren Eltern während eines Ausflugs einen dunklen Tunnel. Auf der anderen Seite befindet sich die Stadt der Geister, in der Chihiros Eltern in Schweine verwandelt werden. Völlig auf sich alleine gestellt versucht das Mädchen, die Verwandlung rückgängig zu machen. In einem Erholungsbad für Götter trifft sie auf allerlei merkwürdige Gottheiten: einen Stinkgott, einen Jungen, der sich in einen Fluss verwandeln kann, den gesichtslosen Gott Noface und allerlei anderen seltsame Figuren...
19:45 Uhr
Das wandelnde Schloss (JPN 2004; R: Hayao Miyazaki)
12:10 Uhr
14:40 Uhr
16:45 Uhr
20:15 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois)  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
12:00 Uhr
17:20 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) 3D  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
12:00 Uhr
Ein Mädchen namens Willow (DEU 2025; R: Mike Marzuk)  
Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen. Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe. B: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld
11:45 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess)  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
12:00 Uhr
14:30 Uhr
17:00 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina)  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
15:00 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) 3D  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
11:45 Uhr
14:50 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) ukr. V.  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
17:15 Uhr
Final Destination: Bloodlines (USA 2025; R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein)  
Reboot der "Final Destination"-Reihe: College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie ihre Familie sterben sieht. Daher kehrt sie in ihre Heimat zurück, in der Hoffnung die eine Person zu finden, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann... B: Brec Bassinger, Teo Briones, Kaitlyn Santa Juana
19:50 Uhr
Karate Kid: Legends (USA 2025; R: Jonathan Entwistle)  
Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten. B: Ben Wang, Jackie Chan, Ralph Macchio
12:00 Uhr
14:15 Uhr
17:30 Uhr
20:15 Uhr
Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp)  
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein... Remake des Disney-Animationsfilms von 2002. B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong
14:50 Uhr
Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) 3D  
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein... Remake des Disney-Animationsfilms von 2002. B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong
14:10 Uhr
Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) ukr. V.  
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein... Remake des Disney-Animationsfilms von 2002. B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong
16:40 Uhr
19:50 Uhr
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie)  
Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt... Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe. B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson
14:20 Uhr
Paddington in Peru (GBR/FRA/CAN/USA 2025; R: Dougal Wilson)  
In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe. B: Elyas M'Barek, Ben Whishaw, Hugh Bonneville
12:00 Uhr
Restart (EGY 2025; R: Sara Wafiq) OmeU  
Mohamed (Tamer Hosny), ein bodenständiger Telefontechniker, möchte die junge Social-Media-Influencerin Afef (Hana Al Zahed) heiraten. Doch finanzielle Hürden stellen sich ihnen in den Weg. Gemeinsam mit Mohameds humorvoller Familie schmieden die beiden den Plan, durch Online-Berühmtheit ihren Traum zu verwirklichen. B: Hana El Zahed, Tamer Hosny, Mohamed Tharwat
Kulturschloss
20:30 Uhr
Back To Black (GBR 2024; R: Sam Taylor-Johnson)  
Amy Winehouse (Marisa Abela) ist in einer liebevollen, aber dysfunktionalen, jüdischen Familie im Londoner Viertel Southgate aufgewachsen. Als 18-Jährige pendelt sie noch immer zwischen der Wohnung ihrer mit gesundheitlichen Problemen kämpfenden Mutter Janis (Juliet Cowan) und der ihres Vaters, des Taxifahrers Mitch (Eddie Marsan), hin und her. Der ganze Clan liebt klassischen Jazz, ein Sound, der die talentierte Sängerin und aufstrebende Songschreiberin ebenso inspiriert wie modernere Popmusik. Die engste Vertraute der jungen Frau ist ihre Großmutter Cynthia (Lesley Manville), die auch ihr Vorbild in Bezug auf Stil und Kleidung ist. Bei einem ihrer Auftritte in lokalen Kneipen wird Winehouse von dem Manager Nick Shymansky (Sam Buchanan) entdeckt, dem es gelingt, ihr einen Vertrag bei einem etablierten Plattenlabel zu verschaffen. Während ihre Karriere geradewegs durch die Decke geht, spricht Amy zunehmend Alkohol und Drogen zu – was der Qualität ihrer Songs und der Intensität ihrer einmaligen Stimme vorerst allerdings nicht zu schaden scheint und zudem ihrem Image als rebellischem Freigeist zuträglich ist. Durch Zufall trifft sie eines Tages in einem Pub den charismatischen Blake (Jack O‘Connell), erkennt in ihm ihren Seelenpartner und verliebt sich unsterblich. Doch schon bald stehen der unaufhaltsam weiter steigende Ruhm der Künstlerin, die damit verbundenen Verpflichtungen und der Druck der Öffentlichkeit sowie die sich nun langsam doch zeigenden Auswirkungen des rücksichtslosen Umgangs mit ihrem Körper Amys Glück im Wege…
Programmkino Ost
17:15 Uhr
Black Tea (FRA/LUX/TWN 2023; R: Abderrahmane Sissako) OmU  
Keiner der anwesenden Gäste hätte damit gerechnet, dass die 30 Jahre alte Aya (Nina Mélo) an ihrem Hochzeitstag ihren Bräutigam am Altar zurückweist und fluchtartig den Saal verlässt. Sie will weg von der Elfenbeinküste und sich viel lieber ein neues Leben in der chinesischen Millionenmetropole Guangzhou aufbauen. Dort findet sie schließlich auch einen Job bei einem Tee-Exportgeschäft, wo sie Cai (Chang Han), einen 45-jährigen Chinesen, kennenlernt. Bei der Arbeit kommen sich die beiden immer näher und verlieben sich schließlich ineinander. Doch ihre Beziehung wird durch die Vorurteile anderer belastet. B: Nina Melo, Han Chang, Wu Ke-Xi
18:15 Uhr
Das Fest geht weiter! (FRA/ITA 2023; R: Robert Guédiguian)  
Ihr Leben lang schon kämpft die mittlerweile 60 Jahre alte Rosa (Ariane Ascaride) – für ihre Familie, für die Gewerkschaft und als Krankenschwester für ihre Patient:innen. Für viele scheint sie ein unerschütterlicher Fels in der Brandung zu sein. Und Rosa glaubt das irgendwie auch. Doch eines Tages bringt so eine unvorhergesehene Begegnung aus der Spur: Henri (Jean-Pierre Darroussin). Sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn und bekommt es daraufhin mit der Angst zu tun. Rosa fragt sich, ob sie sich wirklich an diesen Mann binden soll. Denn das würde bedeuten, dass sie sich nicht mehr mit dem selben Einsatz auf den anderen Kriegsschauplätzen engagieren kann... B: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Lola Naymark
20:30 Uhr
Der letzte Takt (ISL 2024; R: Sigurjón Kjartansson)  
Ein kleines Kammerorchester in Reykjavik steht kurz vor dem Aus – die staatliche Förderung droht zu versiegen, das Überleben des Ensembles hängt am seidenen Faden. Hoffnung keimt auf, als der international gefeierte Cellist Klemens (Hilmir Snær Guðnason) in seine Heimat zurückkehrt. Seine Rückkehr verspricht Aufmerksamkeit, Fördergelder und eine mögliche Rettung. Doch der gefeierte Musiker erweist sich bald als schwer kontrollierbar. Seine Auftritte sind brillant, sein Verhalten jedoch zunehmend destruktiv. Als der Tag des entscheidenden Konzerts näher rückt, droht alles zu entgleiten. Doch das Orchester gibt nicht auf – und spielt sich in eine Nacht hinein, die in Reykjavik lange nachhallen wird. B: Helga Braga Jónsdóttir, Hilmir Snær Guðnason, Ilmur Kristjánsdóttir
15:00 Uhr
Der Meister und Margarita (RUS 2023; R: Mikhail Lokshin)  
Moskau in den 1930er Jahren: Ein berühmter Schriftsteller (Evgeniy Tsyganov) gerät mitten in einen Skandal. Sein Roman wird verboten, und kurz darauf wird die Theaterpremiere seines Stücks abgesagt. In nur wenigen Tagen wird er in der UdSSR zum Ausgestoßenen. Inspiriert von diesem Missgeschick beginnt der Schriftsteller mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem Moskau von einem geheimnisvollen Ausländer namens Woland (August Diehl) besucht wird. Wolands Ziel ist es zunächst, alle, die dem Schriftsteller Unrecht getan haben, vor Gericht zu bringen. Er und sein schrulliges Gefolge tun dies auf ebenso komische wie erschreckende Weise. Gleichzeitig verliebt sich der Schriftsteller unsterblich in Margarita (Yulia Snigir). Doch Margarita ist verheiratet und kann ihren Mann nicht verlassen. Mit zunehmender Verzweiflung verliert der Schriftsteller den Bezug zur Realität und beginnt zu glauben, dass nur Woland dem Schriftsteller und Margarita die Möglichkeit geben kann, zusammen zu sein. B: August Diehl, Yuliya Snigir, Evgeniy Tsyganov
20:30 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson)  
Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden. B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera
14:45 Uhr
Der Pinguin meines Lebens (GBR/ESP 2024; R: Peter Cattaneo)  
Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern und einem herausfordernden Alltag konfrontiert. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Als er an der ölverschmutzten Küste Uruguays dem Pinguin Juan Salvador (Baba und Richard) das Leben rettet, weigert sich dieser hartnäckig, von seiner Seite zu weichen. Der Vogel zieht kurzerhand auf Toms Terrasse ein, wird zum treuen Begleiter und für die Schüler zur Vertrauensperson mit Flossen – denn Pinguine sind nicht nur niedlich, sondern auch großartige Zuhörer. B: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Baba and Richard
14:45 Uhr
Die Bonnards - Malen und lieben (FRA 2023; R: Regie: Martin Provost)  
Als der bekannte Maler Pierre Bonnard die selbsternannte Adelige Marthe de Méligny kennenlernt, weiß er noch nicht, dass diese Frau das Zentrum seines zukünftigen Werkes sein wird. Auf über 140 Bildern und 700 Zeichnungen wird sie angezogen oder nackt, als Akt, die Muse seines Lebens. Doch diese Muse will sich auch als Künstlerin bestätigt fühlen und ihr Leben birgt viele Geheimnisse, die für Pierre ein Wechselbad der Gefühle bieten. Und die Frage aufwirft, wer hier eigentlich wessen Inspiration ist?
15:15 Uhr
17:15 Uhr
19:45 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois)  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
15:30 Uhr
17:45 Uhr
19:45 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina)  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
17:45 Uhr
Monsieur Aznavour (FRA 2024; R: Mehdi Idir, Grand Corps Malade)  
Paris in den 1930er Jahren: Als der junge Charles Aznavour (Tahar Rahim) für ein paar Münzen in einem Theaterstück mitspielt, entdeckt er seine Leidenschaft für die Bühne und fasst den Entschluss, Sänger zu werden. Doch die Ausgangslage ist alles andere als vielversprechend – ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer unkonventionellen Stimme zweifelt sein Umfeld an seinem Erfolg. Getrieben von unerschütterlichem Ehrgeiz nimmt Charles jedes Risiko in Kauf. Als schließlich die Chanson-Ikone Édith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Durchbruch greifbar. Doch wie viel ist er bereit, für seinen Traum zu opfern? B: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup
20:00 Uhr
Zikaden (DEU/FRA 2025; R: Ina Weisse)  
Isabells (Nina Hoss) Leben gerät aus den Fugen, als sie merkt, dass ihre alten Eltern nicht mehr alleine zurechtkommen. Die Suche nach Pflegepersonal scheitert, und auch ihre Ehe mit Philipp steckt in einer Krise. Zwischen Berlin und dem modernistischen Wochenendhaus ihrer Eltern – einst vom prominenten Vater entworfen – pendelnd, begegnet sie der alleinerziehenden Anja (Saskia Rosendahl), die mit ihrer Tochter Greta gerade so über die Runden kommt. Eine unerwartete Beziehung entwickelt sich, und Anja sowie Greta werden zunehmend Teil von Isabells Alltag. Doch je tiefer die Verbindung wird, desto mehr beginnt Isabell an ihrem bisherigen Leben zu zweifeln. Während vertraute Strukturen bröckeln, fühlt sie, wie ihr die Kontrolle entgleitet und der Boden unter ihren Füßen verschwindet. B: Nina Hoss, Saskia Rosendahl, Vincent Macaigne
Rundkino
17:00 Uhr
19:45 Uhr
28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle)  
Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben... Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams
20:00 Uhr
28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle) OV  
Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben... Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams
20:00 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson) OV  
Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden. B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera
11:15 Uhr
14:00 Uhr
16:55 Uhr
19:45 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois)  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
14:20 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) 3D  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
17:10 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) OV  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
11:20 Uhr
14:20 Uhr
17:30 Uhr
19:40 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina)  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
11:40 Uhr
15:00 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) 3D  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
16:45 Uhr
20:00 Uhr
From The World Of John Wick: Ballerina (USA 2025; R: Len Wiseman)  
Nach einem regelrechten Blutbad ist die Familie Macarro praktisch ausgelöscht. Nur Eve (Ana de Armas) lebt noch – und sie schwört Rache um jeden Preis. Mit diesem Plan vor Augen sucht sie Hilfe bei der Familie der Ruska-Roma, um sich dort erst zur kaltblütigen Killerin ausbilden zu lassen und sich dann auf die Suche nach denen zu machen, die ihre eigene Familie auf dem Gewissen haben. Doch das Ruska-Roma-Leben unter der strengen Herrschaft der Direktorin (Anjelica Huston) ist alles andere als ein Zuckerschlecken und der Weg zur Rache lang und steinig... Der Film ist Teil des „John Wick“-Universums und spielt während der Ereignisse von „John Wick: Kapitel 3“. B: Ana de Armas, Keanu Reeves, Ian McShane
19:30 Uhr
From The World Of John Wick: Ballerina (USA 2025; R: Len Wiseman) OV  
Nach einem regelrechten Blutbad ist die Familie Macarro praktisch ausgelöscht. Nur Eve (Ana de Armas) lebt noch – und sie schwört Rache um jeden Preis. Mit diesem Plan vor Augen sucht sie Hilfe bei der Familie der Ruska-Roma, um sich dort erst zur kaltblütigen Killerin ausbilden zu lassen und sich dann auf die Suche nach denen zu machen, die ihre eigene Familie auf dem Gewissen haben. Doch das Ruska-Roma-Leben unter der strengen Herrschaft der Direktorin (Anjelica Huston) ist alles andere als ein Zuckerschlecken und der Weg zur Rache lang und steinig... Der Film ist Teil des „John Wick“-Universums und spielt während der Ereignisse von „John Wick: Kapitel 3“. B: Ana de Armas, Keanu Reeves, Ian McShane
12:00 Uhr
Kuberaa (IND 2025; R: Sekhar Kammula) OmeU  
Indischer Polit-Thriller mit Dhanush und Nagarjuna Akkineni in den Hauptrollen. Ein Bettler macht eine dramatische Verwandlung durch. Dabei werden Themen wie Gier, Ehrgeiz und moralische Dilemmata behandelt, mit denen die Charaktere konfrontiert werden, was zu einer Suche nach Erlösung führt. B: Dhanush, Rashmika Mandanna, Nagarjuna Akkineni
11:45 Uhr
13:45 Uhr
16:30 Uhr
Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp)  
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein... Remake des Disney-Animationsfilms von 2002. B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong
11:30 Uhr
16:15 Uhr
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie)  
Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt... Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe. B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson
12:00 Uhr
Sitaare Zameen Par (IND 2025; R: R.S. Prasanna) OmeU  
Wegen Trunkenheit am Steuer wird der arrogante Basketballtrainer Gulshan (Aamir Khan) dazu verurteilt, eine Mannschaft neurodiverser Erwachsener zu trainieren. Seine anfänglichen Vorurteile schwinden, als seine Spieler ihm eine neue Lebensperspektive eröffnen. Fortsetzung des Films „Taare Zameen Par“ aus dem Jahr 2007. B: Aamir Khan, Karim Hajee, Krishiv Jindal
Schauburg
23:00 Uhr
28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle)  
Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben... Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams
20:15 Uhr
28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle) OmU  
Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben... Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams
11:15 Uhr
Akiko - Der fliegende Affe (DEU 2023; R: Veit Helmer)  
Akiko (gespielt vom Affen Monty, gesprochen von Nellie Thalbach) kennt nur das Leben im Zoo – und von dem hat er genug. Eines Tages macht er also Nägel mit Köpfen und bricht aus. Er hat gehört, dass es einen Wald gibt, in dem andere Affen in Freiheit leben. Den möchte er unbedingt finden. Es dauert nicht lange, bis sich ihm unterwegs andere tierische Mitstreiter anschließen. Ihnen immer dicht auf den Fersen sind zum Beispiel der Zoowärter (Benno Fürmann), natürlich die Zoodirektorin (Meret Becker), aber auch die Polizei samt ihrer Chefin (Heike Makatsch). Die tierische Bande muss sich also einiges einfallen lassen, um nicht geschnappt zu werden... B: Monty der Affe, Nellie Thalbach, Benno Fürmann
17:45 Uhr
Das Fest geht weiter! (FRA/ITA 2023; R: Robert Guédiguian)  
Ihr Leben lang schon kämpft die mittlerweile 60 Jahre alte Rosa (Ariane Ascaride) – für ihre Familie, für die Gewerkschaft und als Krankenschwester für ihre Patient:innen. Für viele scheint sie ein unerschütterlicher Fels in der Brandung zu sein. Und Rosa glaubt das irgendwie auch. Doch eines Tages bringt so eine unvorhergesehene Begegnung aus der Spur: Henri (Jean-Pierre Darroussin). Sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn und bekommt es daraufhin mit der Angst zu tun. Rosa fragt sich, ob sie sich wirklich an diesen Mann binden soll. Denn das würde bedeuten, dass sie sich nicht mehr mit dem selben Einsatz auf den anderen Kriegsschauplätzen engagieren kann... B: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Lola Naymark
22:15 Uhr
Der letzte Takt (ISL 2024; R: Sigurjón Kjartansson)  
Ein kleines Kammerorchester in Reykjavik steht kurz vor dem Aus – die staatliche Förderung droht zu versiegen, das Überleben des Ensembles hängt am seidenen Faden. Hoffnung keimt auf, als der international gefeierte Cellist Klemens (Hilmir Snær Guðnason) in seine Heimat zurückkehrt. Seine Rückkehr verspricht Aufmerksamkeit, Fördergelder und eine mögliche Rettung. Doch der gefeierte Musiker erweist sich bald als schwer kontrollierbar. Seine Auftritte sind brillant, sein Verhalten jedoch zunehmend destruktiv. Als der Tag des entscheidenden Konzerts näher rückt, droht alles zu entgleiten. Doch das Orchester gibt nicht auf – und spielt sich in eine Nacht hinein, die in Reykjavik lange nachhallen wird. B: Helga Braga Jónsdóttir, Hilmir Snær Guðnason, Ilmur Kristjánsdóttir
14:45 Uhr
Der Meister und Margarita (RUS 2023; R: Mikhail Lokshin)  
Moskau in den 1930er Jahren: Ein berühmter Schriftsteller (Evgeniy Tsyganov) gerät mitten in einen Skandal. Sein Roman wird verboten, und kurz darauf wird die Theaterpremiere seines Stücks abgesagt. In nur wenigen Tagen wird er in der UdSSR zum Ausgestoßenen. Inspiriert von diesem Missgeschick beginnt der Schriftsteller mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem Moskau von einem geheimnisvollen Ausländer namens Woland (August Diehl) besucht wird. Wolands Ziel ist es zunächst, alle, die dem Schriftsteller Unrecht getan haben, vor Gericht zu bringen. Er und sein schrulliges Gefolge tun dies auf ebenso komische wie erschreckende Weise. Gleichzeitig verliebt sich der Schriftsteller unsterblich in Margarita (Yulia Snigir). Doch Margarita ist verheiratet und kann ihren Mann nicht verlassen. Mit zunehmender Verzweiflung verliert der Schriftsteller den Bezug zur Realität und beginnt zu glauben, dass nur Woland dem Schriftsteller und Margarita die Möglichkeit geben kann, zusammen zu sein. B: August Diehl, Yuliya Snigir, Evgeniy Tsyganov
15:45 Uhr
18:30 Uhr
20:45 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson)  
Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden. B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera
23:00 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson) OmU  
Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden. B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera
12:45 Uhr
15:15 Uhr
18:00 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois)  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
20:30 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) OmU  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
11:30 Uhr
Ein Mädchen namens Willow (DEU 2025; R: Mike Marzuk)  
Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen. Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe. B: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld
10:00 Uhr
12:00 Uhr
14:00 Uhr
16:15 Uhr
18:45 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina)  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
20:45 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) OmU  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
09:30 Uhr
Flow (LVA/FRA/BEL 2024; R: Gints Zilbalodis)  
Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat überrollt und dabei zerstört hat, muss eine kleine schwarze Katze Zuflucht auf einem Boot suchen. Dieses ungewöhnliche Gefährt wird von verschiedenen Tierarten bewohnt, die trotz ihrer Unterschiede lernen können, zusammenzuhalten. Doch für den Einzelgänger mit den Samtpfoten ist das alles gar nicht so einfach. Gemeinsam mit seinen Schicksalsgenossen navigiert sie durch mystische überflutete Landschaften und stellt sich den Herausforderungen einer veränderten Welt – immer mit dem großen Ziel vor Augen, sich in ihrer neuen Realität nach der Flut zurechtzufinden.
22:45 Uhr
From The World Of John Wick: Ballerina (USA 2025; R: Len Wiseman) OmU  
Nach einem regelrechten Blutbad ist die Familie Macarro praktisch ausgelöscht. Nur Eve (Ana de Armas) lebt noch – und sie schwört Rache um jeden Preis. Mit diesem Plan vor Augen sucht sie Hilfe bei der Familie der Ruska-Roma, um sich dort erst zur kaltblütigen Killerin ausbilden zu lassen und sich dann auf die Suche nach denen zu machen, die ihre eigene Familie auf dem Gewissen haben. Doch das Ruska-Roma-Leben unter der strengen Herrschaft der Direktorin (Anjelica Huston) ist alles andere als ein Zuckerschlecken und der Weg zur Rache lang und steinig... Der Film ist Teil des „John Wick“-Universums und spielt während der Ereignisse von „John Wick: Kapitel 3“. B: Ana de Armas, Keanu Reeves, Ian McShane
10:45 Uhr
Grüße vom Mars (DEU 2024; R: Sarah Winkenstette)  
Da ihre Mutter Vera (Eva Löbau) als Auslandskorrespondentin nach China geschickt wird, landen die Geschwister Tom (Theo Kretschmer), Elmar (Antn Noltensmeier) und Nina (Lilli Lacher) bei ihren Großeltern Hanna (Hedi Kriegskotte) und Horst (Michael Wittenborn) in Lunau. Der Ort im hohen Norden kommt den Kindern aus der Stadt vor wie ein fremder Planet. Für den kleinen Tom bedeutet der Aufenthalt aber auch eine Chance: Er leidet am Asperger-Syndrom und sieht den Ort als eine Art Testlauf für sein nächstes großes Ziel: Er will zum Mars reisen. B: Eva Löbau, Michael Wittenborn, Theo Kretschmer
13:45 Uhr
Karate Kid: Legends (USA 2025; R: Jonathan Entwistle)  
Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten. B: Ben Wang, Jackie Chan, Ralph Macchio
10:00 Uhr
14:15 Uhr
16:30 Uhr
Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp)  
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein... Remake des Disney-Animationsfilms von 2002. B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong
09:30 Uhr
Lustiges Pettersson und Findus Mitmachkino (DEU 2024; R: Benjamin Lorenzo, Dirk Hampel, Mirko Dreiling)  
Das Mitmachkino bietet fünf Abenteuer rund um Petterson und den Kater Findus, bei dem die Kinder Mitklatschen und -tanzen dürfen. Der alte Pettersson und sein Kater Findus sind wieder auf der großen Leinwand! Im Mitmachkino erleben sie auf ihrem Bauernhof am Rande eines kleinen Dorfes irgendwo in Schweden fünf lustige und spannende Abenteuer! Ein Kinospaß zum Mitklatschen, Mittanzen, Mitfiebern! Von den Machern von ”Winterabenteuer mit Pettersson und Findus“
10:00 Uhr
Peppa und das neue Baby – Das Kinoerlebnis (GBR 2025; R: Gretchen Mallorie)  
OINKTASTISCHE Veränderungen stehen bevor! Seid im Kino dabei, wenn Peppa Wutz und ihre Familie sich auf ihr bislang größtes Abenteuer vorbereiten - die Ankunft eines neuen Babys! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das ganze Haus zu renovieren, sich nach einem neuen Auto umzusehen und gemeinsam besondere Erinnerungen zu schaffen. Feiert den Beginn einer spannenden neuen Peppa-Wutz-Ära bei diesem besonderen, einstündigen Kino-Erlebnis, bei dem es an Lachern, Tränen und herzerwärmenden Momenten nicht fehlen wird. Mit 10 neuen lustigen Folgen, 6 brandneuen Liedern und Musikvideos, bei denen eure Kleinen mit Peppa, ihrer Familie und ihren Freunden mittanzen und -singen können. Endlich hat das Warten ein Ende... Seid dabei, wenn Peppa und Schorsch zum ersten Mal ihr neues Geschwisterchen sehen, in "Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis"!
22:15 Uhr
Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen (FRA/BEL 2024; R: Pablo Agüero)  
Im Jahr 1930 ist Antoine de Saint-Exupéry (Louis Garrel) Pilot der Aéropostale in Argentinien. Als Henri Guillaumet (Vincent Cassel), sein bester Freund und der wohl beste Pilot der Aéropostale, während der Suche nach einer kürzeren Flugroute über den Anden abstürzt, beschließt Saint-Ex, sich auf die Suche nach ihm zu machen. Unterstützung bekommt er dabei von Guillaumets Frau Noëlle (Diane Kruger). Diese vermeintlich aussichtslose Suche zwingt die beiden dazu, über sich selbst hinauszuwachsen. Antoine erkennt, dass seine Träumereien zu seinen größten Stärken gehören... Zehn Jahre nach diesem Abenteuer veröffentlicht er „Der kleine Prinz“. B: Louis Garrel, Diane Kruger, Vincent Cassel
22:45 Uhr
The Ugly Stepsister (NOR/SWE/POL/DEN 2025; R: Emilie Blichfeldt)  
Man kann nicht unbedingt sagen, dass Elvira (Lea Myren) bisher ein erfülltes Leben lebt. Denn die Schönheit ist im Königreich ein wirklich brutales Geschäft. Und deshalb muss Lea schon immer mit ihrer überwältigend schönen Stiefschwester Agnes (Thea Sofie Loch Næss) konkurrieren. Selbstverständlich wird das auch zum Problem, als die beiden Stiefschwestern ein Auge auf den eleganten Prinzen Julian (Isac Calmroth) werfen. Doch dieses Mal ist Elvira gewillt, sich gegen Agnes durchzusetzen und den Prinzen für sich zu gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, scheint ihr fast jedes Mittel recht zu sein... B: Lea Myren, Thea Sofie Loch Næss, Ane Dahl Torp
17:45 Uhr
Typisch Emil (CHE 2024; R: Phil Meyer)  
Die bewegende Geschichte des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. Seine unvergesslichen Auftritte, sein Humor und seine einzigartige Sprache, die Generationen geprägt haben, machten ihn unvergesslich. Doch Regisseur Phil Meyer blickt über die bekannten Bühnenfiguren hinaus und zeigt Emil als Künstler und Mensch, der sich den Schatten seiner Kindheit und dem Druck des Erfolgs stellt. Zwischen Neubeginn und Abschied entfaltet sich eine Geschichte über Kreativität, Durchhaltevermögen und eine große, romantische Liebe. B: Emil Steinberger, Niccel Steinberger
12:30 Uhr
20:00 Uhr
Zikaden (DEU/FRA 2025; R: Ina Weisse)  
Isabells (Nina Hoss) Leben gerät aus den Fugen, als sie merkt, dass ihre alten Eltern nicht mehr alleine zurechtkommen. Die Suche nach Pflegepersonal scheitert, und auch ihre Ehe mit Philipp steckt in einer Krise. Zwischen Berlin und dem modernistischen Wochenendhaus ihrer Eltern – einst vom prominenten Vater entworfen – pendelnd, begegnet sie der alleinerziehenden Anja (Saskia Rosendahl), die mit ihrer Tochter Greta gerade so über die Runden kommt. Eine unerwartete Beziehung entwickelt sich, und Anja sowie Greta werden zunehmend Teil von Isabells Alltag. Doch je tiefer die Verbindung wird, desto mehr beginnt Isabell an ihrem bisherigen Leben zu zweifeln. Während vertraute Strukturen bröckeln, fühlt sie, wie ihr die Kontrolle entgleitet und der Boden unter ihren Füßen verschwindet. B: Nina Hoss, Saskia Rosendahl, Vincent Macaigne
Sternwarte
20:00 Uhr
Die Witwe Clicquot (F/UK 2023; R: Thomas Napper)  
Nach dem Tod ihres Mannes widersetzt sich Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin (Haley Bennett) den gesellschaftlichen Konventionen und übernimmt die Leitung des Weinunternehmens, das sie gemeinsam aufgebaut hatten. Direkt weht ihr der scharfe Wind der patriarchalen Realität ins Gesicht. Denn Frauen und Unternehmertum, das gemeinsam passt nicht in die Köpfe dieser Welt. Trotzdem lenkt die erst 27-Jährige das Unternehmen durch schwindelerregende politische und finanzielle Rückschläge und wird so nicht nur langsam aber sicher zu einer der ersten großen Geschäftsfrauen der Welt, sondern auch zu einer der reichsten Frauen ihrer Zeit.
Thalia-Kino
22:00 Uhr
Black Bag - Doppeltes Spiel (GBR 2025; R: Steven Soderbergh) OmU  
Die legendären britischen Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen auf einmal im Zentrum eines politischen wie privaten Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Hintergrund ist eine streng geheime Software, deren Code geleakt wurde. Kathryn kommt anscheinend als potenzielle Täterin in Frage. Für George, der eigentlich sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu zu sein glaubt, bricht in seinem Inneren ein erbarmungsloser Konflikt aus. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, fingiert er zusammen eine Dinner-Party, zu der er auch die anderen Verdächtigen einlädt. Während er in dieser Ausnahmesituation versucht, den Ursprung der heftigen Anschuldigungen gegen seine Frau aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen. B: Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke
18:15 Uhr
Der Helsinki Effekt (FIN/DEU/NOR 2025; R: Arthur Franck)  
Regisseur Arthur Francks beleuchtet die historischen KSZE-Verhandlungen von 1975 in Helsinki und lässt die politischen Akteure jener Zeit auf ungewöhnliche Weise wiederauferstehen. Ausschließlich mit Archivmaterial und satirisch, KI-generierten Vertonungen geheimer Dokumente erzählt der Film von den zähen Verhandlungen zwischen Ost und West: Während die Sowjetunion auf die Anerkennung der Ostblock-Grenzen drängte, kämpften Westeuropa und die USA für Demokratie und Menschenrechte. Am Ende einigten sich 35 Staatschefs auf einen historischen Kompromiss – ein Abkommen, das nicht nur den Grundstein für das Ende des Eisernen Vorhangs legte, sondern auch den Zerfall der Sowjetunion und den Fall der Berliner Mauer einleitete. B: Bjarne Mädel, Arthur Franck, Urho Kekkonen
20:00 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson) OmU  
Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden. B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera
UCI
16:50 Uhr
19:50 Uhr
28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle)  
Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben... Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams
13:50 Uhr
17:25 Uhr
20:15 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois)  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
13:30 Uhr
16:30 Uhr
19:35 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) 3D  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
14:20 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess)  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
14:30 Uhr
17:20 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina)  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
13:35 Uhr
20:25 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) 3D  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
20:30 Uhr
Final Destination: Bloodlines (USA 2025; R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein)  
Reboot der "Final Destination"-Reihe: College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie ihre Familie sterben sieht. Daher kehrt sie in ihre Heimat zurück, in der Hoffnung die eine Person zu finden, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann... B: Brec Bassinger, Teo Briones, Kaitlyn Santa Juana
16:20 Uhr
20:10 Uhr
From The World Of John Wick: Ballerina (USA 2025; R: Len Wiseman)  
Nach einem regelrechten Blutbad ist die Familie Macarro praktisch ausgelöscht. Nur Eve (Ana de Armas) lebt noch – und sie schwört Rache um jeden Preis. Mit diesem Plan vor Augen sucht sie Hilfe bei der Familie der Ruska-Roma, um sich dort erst zur kaltblütigen Killerin ausbilden zu lassen und sich dann auf die Suche nach denen zu machen, die ihre eigene Familie auf dem Gewissen haben. Doch das Ruska-Roma-Leben unter der strengen Herrschaft der Direktorin (Anjelica Huston) ist alles andere als ein Zuckerschlecken und der Weg zur Rache lang und steinig... Der Film ist Teil des „John Wick“-Universums und spielt während der Ereignisse von „John Wick: Kapitel 3“. B: Ana de Armas, Keanu Reeves, Ian McShane
14:40 Uhr
17:45 Uhr
Karate Kid: Legends (USA 2025; R: Jonathan Entwistle)  
Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten. B: Ben Wang, Jackie Chan, Ralph Macchio
14:10 Uhr
Kuberaa (IND 2025; R: Sekhar Kammula) OmeU  
Indischer Polit-Thriller mit Dhanush und Nagarjuna Akkineni in den Hauptrollen. Ein Bettler macht eine dramatische Verwandlung durch. Dabei werden Themen wie Gier, Ehrgeiz und moralische Dilemmata behandelt, mit denen die Charaktere konfrontiert werden, was zu einer Suche nach Erlösung führt. B: Dhanush, Rashmika Mandanna, Nagarjuna Akkineni
13:40 Uhr
17:10 Uhr
20:20 Uhr
Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp)  
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein... Remake des Disney-Animationsfilms von 2002. B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong
16:10 Uhr
19:20 Uhr
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie)  
Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt... Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe. B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson
17:15 Uhr
Monster Summer (USA 2024; R: David Henrie)  
Endlich Sommerferien und erst mal keine Schule mehr! Noah (Mason Thames) und seine Freunde freuen sich eigentlich auf eine entspannte Zeit ohne Sorgen und dafür mit viel zwanglosem Spaß. Doch stattdessen legt sich eine finstere Macht wie ein Schatten über das kleine beschauliche Städtchen. Nur zusammen können sich Noah dieser gefährlichen Bedrohung mit Entschiedenheit entgegenstellen. Als zusätzliche helfende Hand erweist sich schnell Gene Carruthers (Mel Gibson), ein Polizist im Ruhestand, der sich auch nicht kampflos ergeben will. In diesem schlagkräftigen Team wollen sie der monströsen Bedrohung einen Strich durch die Rechnung zu machen und ihren Heimatort retten. B: Mel Gibson, Mason Thames, Lorraine Bracco
14:15 Uhr
Peppa und das neue Baby – Das Kinoerlebnis (GBR 2025; R: Gretchen Mallorie)  
OINKTASTISCHE Veränderungen stehen bevor! Seid im Kino dabei, wenn Peppa Wutz und ihre Familie sich auf ihr bislang größtes Abenteuer vorbereiten - die Ankunft eines neuen Babys! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das ganze Haus zu renovieren, sich nach einem neuen Auto umzusehen und gemeinsam besondere Erinnerungen zu schaffen. Feiert den Beginn einer spannenden neuen Peppa-Wutz-Ära bei diesem besonderen, einstündigen Kino-Erlebnis, bei dem es an Lachern, Tränen und herzerwärmenden Momenten nicht fehlen wird. Mit 10 neuen lustigen Folgen, 6 brandneuen Liedern und Musikvideos, bei denen eure Kleinen mit Peppa, ihrer Familie und ihren Freunden mittanzen und -singen können. Endlich hat das Warten ein Ende... Seid dabei, wenn Peppa und Schorsch zum ersten Mal ihr neues Geschwisterchen sehen, in "Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis"!
19:45 Uhr
Wilhelm Tell (GBR/CHE/ITA 2024; R: Nick Hamm)  
Im 14. Jahrhundert, in den letzten Tagen des Heiligen Römischen Reiches, als die europäischen Nationen heftig um die Vorherrschaft kämpfen und die ehrgeizigen Österreicher, die nach mehr Land streben, in die Schweiz eindringen, sieht sich Wilhelm Tell (Claes Bang), ein ehemals friedlicher Jäger, zum Handeln gezwungen, als seine Familie und sein Heimatland durch den unterdrückerischen österreichischen König Albrecht (Ben Kingsley) und seine rücksichtslosen Kriegsherren bedroht werden. An der Spitze seiner Landsleute beginnt Tell eine mutige Rebellion, um ihre Freiheit zu verteidigen und sich gegen die tyrannischen Mächte zu stellen, die sie unterjochen wollen. B: Claes Bang, Connor Swindells, Ellie Bamber
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
18:30 Uhr
Black Tea (FRA/LUX/TWN 2023; R: Abderrahmane Sissako) OmU  
Keiner der anwesenden Gäste hätte damit gerechnet, dass die 30 Jahre alte Aya (Nina Mélo) an ihrem Hochzeitstag ihren Bräutigam am Altar zurückweist und fluchtartig den Saal verlässt. Sie will weg von der Elfenbeinküste und sich viel lieber ein neues Leben in der chinesischen Millionenmetropole Guangzhou aufbauen. Dort findet sie schließlich auch einen Job bei einem Tee-Exportgeschäft, wo sie Cai (Chang Han), einen 45-jährigen Chinesen, kennenlernt. Bei der Arbeit kommen sich die beiden immer näher und verlieben sich schließlich ineinander. Doch ihre Beziehung wird durch die Vorurteile anderer belastet. B: Nina Melo, Han Chang, Wu Ke-Xi
16:30 Uhr
Chaos und Stille (DEU 2024; R: Anatol Schuster)  
Jean (Anton von Lucke) arbeitet als Komponist, seine Frau Helena (Maria Spanring) ist Pianistin. Doch von ihrer Musik allein können sie weder leben noch ihre Tochter ernähren. Unerwartet erlässt ihre Vermieterin Klara (Sabine Timoteo) ihnen die Miete, kündigt ihren Job und zieht auf das Dach des Hauses. Dieser radikale Schritt setzt bei Jean einen kreativen Schub frei und weckt in Helena ein neues soziales Engagement. Das Wohnhaus entwickelt sich schnell zu einem pulsierenden Zentrum der Sinnsuche, das immer weitere Kreise in der Stadt zieht. Während die Debatten über den Sinn des Lebens an Intensität gewinnen, zieht sich Klara jedoch zunehmend in sich selbst zurück – bis sie eine ungewöhnliche Lösung für das scheinbar endlose Chaos findet. B: Sabine Timoteo, Anton von Lucke, Maria Spanring
18:00 Uhr
Das Fest geht weiter! (FRA/ITA 2023; R: Robert Guédiguian)  
Ihr Leben lang schon kämpft die mittlerweile 60 Jahre alte Rosa (Ariane Ascaride) – für ihre Familie, für die Gewerkschaft und als Krankenschwester für ihre Patient:innen. Für viele scheint sie ein unerschütterlicher Fels in der Brandung zu sein. Und Rosa glaubt das irgendwie auch. Doch eines Tages bringt so eine unvorhergesehene Begegnung aus der Spur: Henri (Jean-Pierre Darroussin). Sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn und bekommt es daraufhin mit der Angst zu tun. Rosa fragt sich, ob sie sich wirklich an diesen Mann binden soll. Denn das würde bedeuten, dass sie sich nicht mehr mit dem selben Einsatz auf den anderen Kriegsschauplätzen engagieren kann... B: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Lola Naymark
16:00 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson)  
Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden. B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera
20:45 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson) OmU  
Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden. B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera
14:00 Uhr
Die Vorkosterinnen (ITA/BEL/CHE 2025; R: Silvio Soldini)  
Die Berlinerin Rosa (Elisa Schlott) zieht im Herbst 1943 nach Groß-Partsch, einem Dorf ganz in der Nähe von Hitlers verstecktem Hauptquartier Wolfsschanze. Dort soll sie bei den Eltern ihres Mannes Gregor bleiben, der derweil an der Front kämpft. Doch eines Morgens wird sie von der SS mitgenommen und an einen geheimnisvollen Ort gebracht. Sie bekommt ein köstliches Gericht vorgesetzt und muss sich fortan als Vorkosterin verdingen, deren Aufgabe es ist, das Essen zu verkosten, dass Hitler serviert wird. Anschließend werden sie von Gefängniswärtern streng überwacht, um sicherzustellen, dass das Essen des Führers nicht vergiftet ist. Mit der Zeit entwickeln sich zwischen den Vorkosterinnen Freundschaften - und das unter den wachsamen Augen der Wärter. Alles ändert sich, als im Frühjahr 1944 der neue Kommandant Albert Ziegler (Max Riemelt) seinen Dienst antritt. Mit seiner strengen und unerbitterlichen Art erschafft er ein Klima der Angst. Doch zwischen ihm und Rosa entwickelt sich eine andere und besondere Verbindung ... B: Elisa Schlott, Max Riemelt, Alma Hasun
20:15 UhrWilhelm Tell (GBR/CHE/ITA 2024; R: Nick Hamm)  
Im 14. Jahrhundert, in den letzten Tagen des Heiligen Römischen Reiches, als die europäischen Nationen heftig um die Vorherrschaft kämpfen und die ehrgeizigen Österreicher, die nach mehr Land streben, in die Schweiz eindringen, sieht sich Wilhelm Tell (Claes Bang), ein ehemals friedlicher Jäger, zum Handeln gezwungen, als seine Familie und sein Heimatland durch den unterdrückerischen österreichischen König Albrecht (Ben Kingsley) und seine rücksichtslosen Kriegsherren bedroht werden. An der Spitze seiner Landsleute beginnt Tell eine mutige Rebellion, um ihre Freiheit zu verteidigen und sich gegen die tyrannischen Mächte zu stellen, die sie unterjochen wollen. B: Claes Bang, Connor Swindells, Ellie Bamber

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de