Zirkustheater-Festival

18:00 Uhr
Zirkuszelt im AlaunparkZirkus FahrAwaY "Wo ist Tobi?"  
Ein Zelt, eine Artistin, ein Artist, ein Stück... und dann kommt doch alles anders als geplant. Der kleine Schweizer Zirkus erzählt in einem großen Theaterzelt von der Begegnung zweier Artisten, schlicht, verspielt und verrückt, mit leisen Tönen und feinem Witz. Ohne Glitzer und Trompeten. Die Company gehört zu den Klassikern des Festivals, lasst sie euch nicht entgehen!
20:00 Uhr
Societaetstheater70% (Emerson Damian Vergel/Accademia Teatro Dimitri)  
Es gibt etwas zu verkaufen. Es gibt etwas zu sagen. Es ist etwas Dringendes, das ihr nicht bezahlen könnt. Es geht nicht darum, was du denkst, sondern darum, was du vortäuschst. Pause. Du siehst es. Du fühlst es, wie die Kraft der Wellen.

Palais Sommer

09:00 Uhr
NeumarktYoga an der Frauenkirche: Therese Nowos
13:00 Uhr
NeumarktFama Workshop: Kindermalerei (7-12 J.)
17:00 Uhr
NeumarktRudolf Steiner und die Philosophie der Freiheit  
Rudolf Steiner und die Philosophie der Freiheit Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner Wir laden ein zum eintrittsfreien Palais.Gespräch, um neue Impulse für eine nachhaltige Zukunft zu geben und zu zeigen, wie relevant die Anthroposophie für die Herausforderungen unserer Zeit ist. Rudolf Steiner, der Gründer der Anthroposophie gehört zu den weltweit wirkmächtigsten Denkern und rief von Anfang an beides hervor: glühende Verehrung und empörte Kritik. ‚Die Philosophie der Freiheit‘ ist eines der bekanntesten Werke Rudolf Steiners und entstand während seiner sieben Jahre in Weimar (1890 – 1897). Deshalb wollen wir bei unserem Palais.Gespräch den Freiheitsimpuls Steiners in den Fokus stellen. Dabei geben wir der Frage Raum, was es heute braucht, um Freiheit zu entwickeln und aus dem innersten Selbst heraus zu leben und gleichzeitig Interesse für den Mitmenschen haben. Hierbei schauen wir ganz praktisch auf einige der zahlreichen Praxisfelder, in denen die großen Ideen Steiners lebendig wirken. Den Rahmen für unser Palais.Gespräch gestalten Jugendliche der Freien Waldorfschulen Leipzig und Dresden sowie die Eurythmiegruppe Dresden.
20:00 Uhr
NeumarktKlaviernacht: Duo Klavier & Fagot: Elena Rubinova & Sergei Nikulin (RUS) & Lyrik: Liane Rohayem-Fischer  
Elena Rubinova wurde in St. Petersburg geboren. Da sie aus einer musikalischen Familie stammt, besuchte sie bereits mit vier Jahren die Musikschule am Rimskij- Korsakov Konservatorium in St. Petersburg, wo sie auch Klavier als Hauptfach studierte. Während ihres Studiums beschloss sie – sich neben ihrer solistischen Tätigkeit – mehr der Korrepetition zu widmen. Zudem absolvierte sie dort ein Aufbaustudium als Korrepetitorin. Anschließend folgte ein Teilstudium an der Hochschule für Musik C. M. v. Weber in Dresden, an der sie ihre fachlichen Kenntnisse erweiterte. Sie ist Preisträgerin bei mehreren Musikwettbewerben als Korrepetitorin, u.a. in Russland und der Ukraine. Seit 2016 lebt sie in Dresden, arbeitet als freischaffende Künstlerin und ist aktiv in Orchestern und bei Konzerten mitwirkend. Sergei Nikulin, Fagott Sergei Nikulin wurde in St. Petersburg geboren. Er startete seinen Musikunterricht mit Klavier und begann anschließend im Alter von 15 Jahren mit dem Fagottunterricht. Nach einem vierjährigem Studium im Mussorgskij – College in St. Petersburg begann er ein Bachelor-Studium bei Prof.K.Sokolov am Rimskij-Korsakov-Konservatorium St. Petersburg. Seit 1993 ist S. Nikulin Orchestermusiker. Seine Karriere begann im Theater „St. Petersburg-Opera“, anschließend war er Teil verschiedener sinfonischer Orchester in St Petersburg, besonders bei Rundfunkorchestern. Als Solo-Fagottist war er bei Orchestern in Finnland, Yapan, USA, Frankreich und Holland engagiert. Außer seiner Tätigkeit in sinfonischen Orchestern gibt er Solokonzerte mit Klavier – und tritt dabei auch als Solist mit Orchester oder mit anderen Kammerensembles auf. Regelmäßig wird er als Kammermusiker zu russischen und europäischen Festivals eingeladen. Er hat ein sehr großes Kammermusikrepertoire und bestreitet Konzertauftritte zusammen mit seiner Frau, der Pianistin Elena Rubinova.

Bühne

11:00 Uhr
Fährstelle NeustadtÆlbe 2025 – Das Montagscafé-Sommerfestival (bis 15.00)
11:00 Uhr
ProjekttheaterBallettstudio Espiral goes on stage!
13:00 Uhr
Theaterhaus RudiPräsentationen der Pegasus-Theaterschule
14:00 Uhr
ProjekttheaterBallettstudio Espiral goes on stage!
14:00 Uhr
Semperoperhumanoid  
Haben auch Maschinen Menschenrechte? Im Jahr 2037 hat sich der Programmierer Jonah in Folge des Verlusts seiner Partnerin in sein Atelier zurückgezogen. Dort kreiert er, unterstützt von seinem Roboter Juri, die Androidin Alma. Sein bester Freund Piet macht sich zunehmend Sorgen, denn immer mehr fühlt Jonah sich zu Alma hingezogen. Aber warum löscht er jeden Abend ihr Gedächtnis? Als ein fremdes Kind sich in die Räume schleicht und Freundschaft mit Alma knüpft, gerät die kleine Welt des Ateliers ins Wanken. Und was hat es mit der geheimnisvollen Erscheinung von Jonahs ehemaliger Freundin Vivienne auf sich?
15:00 Uhr
Boulevardtheater DresdenAzzurro – Wie zähme ich einen Italiener?  
Adriano ist ein gut aussehender Winzer. Und er ist ein Eigenbrödler. Ein Sturkopf mit ungehobelten Manieren, ein eingefleischter Junggeselle, der jedes weibliche Wesen in die Flucht schlägt. Als eines Tages die bildhübsche Ornella im Dorf auftaucht, ändert sich das Leben des Miesepeters von Grund auf. Die schöne Italienerin lässt nichts unversucht, den Widerspenstigen zu zähmen und zur Hochzeit zu bewegen. Doch während sie nicht mit Reizen geizt, geht er Holz hacken. Streift sie sich das Kleid von den Schultern, zieht er seine Socken aus – jedoch nur, um mit nackten Füßen Weintrauben zu pressen.
15:00 Uhr
StaatsoperetteBall im Savoy  
Was darf er, was sie nicht? Und hat er überhaupt – oder etwa sie? Der jährlich stattfindende Ball im Hotel Savoy erlaubt den Männern alles und verbietet den Frauen nichts. Dennoch ist die Entrüstung groß, als Marquise Madeleine de Faublas ihrem frisch angetrauten Ehemann Aristide vor der ganzen Ballgesellschaft verkündet, ihn soeben im Separee betrogen zu haben. Der ungeheuren Tat geht eine große Verletzung voraus: Gerade erst aus den Flitterwochen zurückgekehrt, lässt Aristide seine Ehefrau schon am ersten Abend alleine zuhause zurück, um sich unter einem Vorwand mit seiner Verflossenen, der feurigen Tangolita, zum geheimen Stelldichein zu treffen … In seinem dritten Berliner Operettenerfolg in Folge stellt der jüdisch-ungarische Komponist Paul Abraham nicht nur die Ehe der Faublas auf die Probe, sondern vielmehr klassische Rollenbilder auf den Kopf. Mutig wird hier nach Gleichberechtigung geforscht – sei es in der Liebe oder im Beruf – und die Komposition bis zur allgegenwärtigen Hoheit des Jazz vorangetrieben. Bei der Uraufführung im Dezember 1932 feierte das künstlerische Berlin der Weimarer Republik sich und sein Lebensgefühl ein letztes Mal zu Modetänzen wie dem bejubelt besungenen „Känguru“, um nur einen Monat später durch die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler seinem brutalen Ende entgegen zu taumeln.
16:00 Uhr
Hoppes HoftheaterDas Ei ist hart! (J. Hoppe, D. Neumann, F. Mayer)  
Gäbe es ihn nicht, man müsste ihn erfinden: Loriot. Keiner hat so gut über das geschrieben, was unmöglich scheint - die Ehe. Es macht unendliches Vergnügen, die emotionalen Bruchlandungen auf der Bühne zu verfolgen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil es bei dem Humoristen keine Verlierer gibt. Auch wenn die Situation noch so kompliziert ist, am Ende gehen die beteiligten Personen stets mit einer gewissen Würde vom Platz. Loriots Figuren sind alltagsnah, ebenso ihre Texte, man glaubt, die Person zu kennen. Die Charaktere sind ständig erfolglos bemüht, in einer Welt zu bestehen, die irgendwie nie so funktioniert, wie gedacht. Loriots Texte zeigen, dass sich intelligenter Witz, korrekte Umgangsformen und gute Grammatik keinesfalls ausschließen.
18:00 Uhr
HerkuleskeuleHüttenkäse  
Drei Aussteiger, eingeschlossen in einer Hütte, ohne Handynetz, ohne WLAN, ohne Hoffnung, aber mit viel Zeit, suchen den Sinn des Lebens und finden feuchte Socken. Sie hassen sich, sie lieben sich, sie streiten über Kindererziehung, über Putin und veganes Hundefutter, den dritten Weltkrieg und den perfekten Rollkoffer. In diesem furiosen Kabarettstück von Philipp Schaller und Michael Frowin werden Beate Laaß, Hannes Sell und Jürgen Stegmann aufeinander losgelassen. Ohne Notarzt und bis an die Zähne mit Pointen bewaffnet.
18:00 Uhr
Parkhotel Weißer HirschWe call it Ballet: Dornröschen  
Erlebe „Dornröschen“ wie nie zuvor in dieser atemberaubenden Tanz- und Lichtshow. Mach dich bereit für eine einzigartige Verschmelzung von klassischem Ballett und moderner Technologie, bei der lokale Tänzer:innen die Bühne mit glanzvollen Darbietungen und im Dunkeln funkelnden Kostümen buchstäblich zum Leuchten bringen. Das zeitlose Märchen von der verfluchten Prinzessin, die durch den Kuss ihrer wahren Liebe erwacht, entfaltet sich auf der Bühne in voller Pracht, wenn Pirouetten und der Schwerkraft trotzende Sprünge ein Kaleidoskop von Farben in den Raum werfen. Eine wunderschöne Produktion, die du dir nicht entgehen lassen solltest! Sichere dir jetzt deine Tickets für We call it Ballet in Dresden: Dornröschen, eine Tanz- und Lichtshow!
18:00 Uhr
TheaterkahnDer alte König in seinem Exil  
Nach der Erzählung von Arno Geiger mit Boris Schwiebert. Der renommierte Autor Arno Geiger hat mit der biografisch geprägten Erzählung Der alte König in seinem Exil ein zartes Porträt vom Abschiednehmen und Kennenlernen verfasst. Durch eine Demenzerkrankung des Vaters verschieben sich die Grenzen der Realität. Die neuen wechselnden Zeiten sind von Humor, Tiefe, Orientierungslosigkeit, Wut, Trauer, Liebe, Gesang und seltsamer Leichtigkeit bestimmt. In diesem poetischen Theatersolo in der Regie von Felicia Daniel nimmt Boris Schwiebert sein Publikum mit auf eine heiter-emotionale Reise, in der sich Vater und Sohn neu begegnen. Eine Reise, die Gewinne zeigt, die im Loslassen verborgen sind.
19:00 Uhr
Japanisches Palais, InnenhofEin Sommernachtstraum  
Das Beste zweier Welten – Der zweiteilige Ballettabend präsentiert zwei Repertoirelieblinge: den mit graziler Leichtigkeit getanzten, humorvollen und bisweilen an die romantische Ballett-Tradition erinnernden Einakter »The Dream« sowie das Pendant dazu, »The Four Seasons«, eine zeitgenössische Lesart neoklassischen Balletts, die vor allem auf der assoziativen Ebene berührt. Beide Choreografen – Frederick Ashton in der Adaption von Shakespeares »A Midsummer Night’s Dream« und David Dawson mit der tänzerischen Umsetzung von Vivaldis »Vier Jahreszeiten« – haben jeweils zeitlos gültiges Tanztheater erschaffen. Die Sächsische Staatskapelle Dresden und das Semperoper Ballett wirken kongenial zusammen, bringen Oberon, Titania und Puck mit viel Humor auf die Bühne und verwandeln anschließend Max Richters Neukomposition von Vivaldis »Vier Jahreszeiten« (2012) in fließende Bewegung.
19:00 Uhr
SemperoperTurandot  
Es ist ein von der unnahbaren Prinzessin Turandot initiiertes Spiel auf Leben und Tod: Jeder Bewerber um ihre Hand muss drei Rätsel lösen. Kann er das nicht, wird er hingerichtet. Und kein Prinz vermochte bisher, sie zu gewinnen. Doch der im Reiche Turandots unbekannte Prinz Calaf will es um jeden Preis wagen. Als er die Rätsel löst und seinen »Preis« einfordert, trifft er auf eine verängstigte Frau, die sich dem Fremden verweigert – und nun wird die Prinzessin zur Gequälten, denn sie muss den Namen des Prinzen herausfinden, um ihre Freiheit zu behalten. Giacomo Puccinis letzte Oper blieb unvollendet und wurde 1926 als Fragment uraufgeführt; ein vielschichtiges Klangkunstwerk von großer emotionaler Wucht, musikalischer Farbenpracht und in ihrem der chinesischen Melodik entlehnten Musikkolorit einzigartig. Die französische Regisseurin Marie-Eve Signeyrole gibt mit der Inszenierung dieses Opernthrillers ihr Debüt in der Semperoper.
19:30 Uhr
Kleines HausIch werde nicht hassen (I shall not hate) (zum letzten Mal) 
Er ist der erste palästinensische Arzt aus Gaza, der in einem Krankenhaus in Israel arbeitet. Izzeldin Abuelaish entschloss sich schon als Kind, mit Büchern für seine Rechte zu kämpfen – nicht mit Steinen. Er berichtet vom Alltag zwischen Israel und Gaza, vom Leben mit Checkpoints, von der Hoffnung auf Medizin, die genau wie Krankheit keine Grenzen kennt. Bei einem Anschlag werden drei seiner Kinder getötet. Aber Abuelaish lässt sich in die Spirale aus Hass und Gewalt nicht hineinziehen.
19:30 Uhr
Schloss ÜbigauSister Soul  
Ein Gospelmusical von Mathias Christian Kosel. Es ist das Jahr 1992 als Whoopi Goldberg als falsche Nonne die Kinos erobert. Damals weiß Josephine: Sie wird Sängerin! Ihr Traum hat sie Jahre später jedoch nur in zwielichtige Berliner Nachtclubs geführt. Als sie als Zeugin eines Mordes untertauchen muss, fällt ihr wieder jener Film ein. Die einzige ihr bekannte Nonne, ihre alte Freundin Ische, bietet tatsächlich Unterschlupf im katholischen Elbhospital Übigau an. Josephine folgt dem göttlichen Ruf in die Provinz. So schlimm wird’s schon nicht! Doch dann hört sie den Nonnenchor… und braucht eindeutig Hilfe von ganz oben!
20:15 Uhr
die bühne – das Theater der TUTraurige Leute im Wald  
A-Versuch von Jilka Reichhelm. Alice ist 13, als sich ein mysteriöses Loch im Boden ihres Zimmers öffnet. Sie springt hinein und findet sich in einer fremden Welt wieder. Die Menschen, denen sie hier begegnet, sind laut und wild, ängstlich, neurotisch, abweisend und verwirrt. Der Hutmacher und der Hase verbringen ihre Zeit mit endlosen Diskussionen und mittelmäßigem Gebäck, ihre Beziehung liegt irgendwo zwischen inniger Liebe und tiefer Abneigung. Die Maus, abhängig vom Schutz der beiden, ist unfähig sich weiter zu bewegen und weiß nicht, wer sie eigentlich ist. Die Königin regiert über Untertanen, die niemand außer ihr sehen kann, und Alice, gleichermaßen fasziniert und irritiert von ihrer neuen Umgebung, hängt ihren eigenen Zweifeln und Träumen hinterher. Ihre Ankunft bringt das fragile Gleichgewicht des Wunderlandes ins Wanken, führt seine Bewohner*innen zueinander, lässt sie an sich selbst und aneinander zweifeln.
20:30 Uhr
Parkhotel Weißer HirschWe call it Ballet: Dornröschen  
Erlebe „Dornröschen“ wie nie zuvor in dieser atemberaubenden Tanz- und Lichtshow. Mach dich bereit für eine einzigartige Verschmelzung von klassischem Ballett und moderner Technologie, bei der lokale Tänzer:innen die Bühne mit glanzvollen Darbietungen und im Dunkeln funkelnden Kostümen buchstäblich zum Leuchten bringen. Das zeitlose Märchen von der verfluchten Prinzessin, die durch den Kuss ihrer wahren Liebe erwacht, entfaltet sich auf der Bühne in voller Pracht, wenn Pirouetten und der Schwerkraft trotzende Sprünge ein Kaleidoskop von Farben in den Raum werfen. Eine wunderschöne Produktion, die du dir nicht entgehen lassen solltest! Sichere dir jetzt deine Tickets für We call it Ballet in Dresden: Dornröschen, eine Tanz- und Lichtshow!
Bautzen
19:30 Uhr
BurgtheaterAlice im Wunderland  
Zwischen Traum und Realität entspinnt sich die Geschichte um die junge, wissbegierige Alice, die gelangweilt vom Alltag in eine bunte Fantasiewelt entflieht, die wundersamer nicht sein könnte. Basierend auf dem 1865 erschienenen Kinderbuch von Lewis Carroll greift die Inszenierung der „Comödie im Schloss“ die beliebte Geschichte auf und entwirft vor der barocken Kulisse der einstigen Residenz August des Starken ein Luftschloss voller Skurrilitäten mit sprechenden Tieren, merkwürdigen Wesen und bizarren Begebenheiten.
Kriebstein
18:00 Uhr
SeebühneGräfin Mariza  
Die Geschichte zweier starker Persönlichkeiten: der Gräfin Mariza und ihres Gutsverwalters Tassilo. In der Nachfolge der »Csárdásfürstin« entstanden, begeistert die Operette einschlägige Fans in ihrer raffinierten Mischung aus ungarischer Folklore, theatralischer Dramatik, Sentimentalität, Blödelei und Salonleidenschaft auch heute noch. Operette von Emmerich Kálmán
Liebstadt
16:00 Uhr
Schloss KuckucksteinLothar Bölck

Musik

11:00 Uhr
Großer Garten, PalaisMittsommer­konzert – Von Elfen, Glühwürmchen und Rhabarber  
Die Partnerschaft zwischen Dresden und Salzburg: das ist nicht nur eine städtische, sondern auch eine künstlerische Verbindung. Und so darf man auf das Konzert im Palais im Großen Garten gespannt sein, denn hier kommt es zum ersten Mal zu einer Zusammenarbeit der beiden Kinderchöre aus Dresden und Salzburg. Ermöglicht wird das durch die großzügige Unterstützung der Sächsischen Semperoper Stiftung. Auf Einladung des Kinderchores der Semperoper besucht der Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor für ein verlängertes Wochenende das Elbflorenz, um die Stadt zu erkunden und vor allem, um gemeinsam zu musizieren. Am sommerlichen Sonntagmorgen werden die beiden Chöre das Palais zum Klingen bringen. Von Renaissance über Romantik bis hin zu Spiritual und Filmmusik, von Praetorius über Mendelssohn Bartholdy zu Ennio Morricone und Botho Wartke – ein musikalischer Vormittag für die ganze Familie, der gute Laune bringt und den Sommer feiert. Schmunzeln Sie über Barbaras Rhabarberbar und lassen Sie sich vom Chor der Elfen aus Ein Sommernachtstraum verzaubern.
Tickets kaufen
14:30 Uhr
OstpolWasted Years
16:00 Uhr
Chinesischer PavillonVon Bach bis Beatles – Singphonique Ensemble Dresden
16:00 Uhr
Christuskirche KlotzscheSommerserenade des Kammerorchesters ohne Dirigenten Dresden  
Musik aus 3 Jahrhunderten mit den Solisten Johannes Nauber (Cello), Olaf Spies und Paige Kearl (Violine). Eintritt frei !
16:00 Uhr
GrooveStationFarewell Youth Fest -
16:00 Uhr
OstpolWolvesx4
17:00 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumSinfoniekonzert des Haydn-Orchesters Dresden und Musica Alternativa (Beethoven, Weber, Dvorak, Smetana)
17:00 Uhr
Ev.-ref. GemeindeSommerkonzert des Seniorenchores der Singakademie Dresden
17:00 Uhr
Kreuzkirchemedicanti-Sinfoniekonzert (Glière, Sibelius)
17:00 Uhr
Scheune-BlechschlossFarewell Youth Fest -
18:00 Uhr
OstpolShehehe
19:00 Uhr
Kleines HausPussy Riot (RUS)
19:00 Uhr
TheaterRuine St. PauliUlrich Thiem
20:00 Uhr
Blue NoteAnton Shatylo Quartett
20:00 Uhr
OstpolCatbite
Coswig
19:00 Uhr
BörseRockhaus (D)  
Alles auf Anfang? Mitnichten. Denn dazu sind die vier Dekaden Rockhaus zu reich an Erfahrungen, zu opulent an bleibenden Songs, zu viel an Berg- und Talfahrten. Aber es schließt sich ein Kreis. Schon lange nicht mehr klangen Rockhaus so rough und rockig wie auf „Tempozoo“, ihrem neunten Studioalbum. Jeder Ton darauf macht deutlich, dass diese Band weder Best Of- und Jubiläums-Sampler nötig hat, noch auf den Unplugged-Zug aufspringen muss. Denn wenn es etwas gibt, was sich wie ein roter Faden durch ihre langjährige und vielseitige Laufbahn zieht, dann ist es das Vermeiden von Stillstand und das Aussparen von Wiederholungen. Stets ist ihr Blick nach vorn gerichtet. Willkommen in der Schnittmenge aus schmissigen Hooks und emotionaler Tiefe.
Langebrück
17:00 Uhr
Ev.-Luth. KircheVirvlar/Wirbel – anima nordica
Meißen
18:00 Uhr
DomNeue Orgel – Großer Klang – Elbland Philharmonie Sachsen
Radebeul
13:00 Uhr
WeinbergeWeinBergKulTour – eine musikalische Wanderung durch Radebeul (bis 19.00)

Tanz / Party

14:00 Uhr
SaloppeTanztee: Swingin' Sundays
18:00 Uhr
SaloppeSaloppe SalsaTanzAbend

Kunst / Ausstellung

Struppen
15:00 Uhr
Robert-Sterl-HausGartenfest anlässlich des 158. Geburtstages von Robert Sterl

Markt

11:00 Uhr
GalopprennbahnHosenscheixxer- und Ladyfashion-Flohmarkt (bis 16.00)  
Am kommenden Sonntag wird die Galopprennbahn Dresden-Seidnitz erneut zum Treffpunkt für alle, die das Stöbern, Handeln und nachhaltige Shoppen lieben. Zwischen 11 und 16 Uhr lädt der beliebte Ladyfashion- & Hosenscheißer-Flohmarkt ein – mit über 200 privaten Ständen und einem kunterbunten Mix aus liebevoll sortierten Schätzen. Was erwartet die Besucher? Alles rund ums Kind – Kleidung, Spielzeug und Accessoires für Kids von 0 bis 16 Jahren, trendige Damenmode, Markenstücke, Schuhe, Schmuck, Kosmetik & kleine Überraschungen. Fehlkäufe finden ein neues Zuhause, Vintage erlebt ein Comeback – und so manches Einzelstück wird zum Lieblingsteil. Das Ganze findet nicht irgendwo statt, sondern mitten im Grünen: Zwischen schattigen Bäumen und auf gepflegtem Gelände wird nachhaltiger Konsum zum entspannten Sonntagsvergnügen. Und wer zwischendurch eine Pause braucht, macht’s sich einfach in der Biergartenatmosphäre gemütlich und lässt die Trubelkulisse auf sich wirken. Der Eintritt ist für Kinder bis 14 Jahre frei – und ob mit der besten Freundin, Mama oder Kollegin: Gemeinsam macht das Stöbern noch mehr Spaß!

Führungen

10:00 Uhr
Hst. WasaplatzStrehlen – Bauerndorf, königliche Sommerfrische, beliebter Wohn- und Villenort (igeltour)
11:00 Uhr
Lipsiusbaudurch "Spiegel im Spiegel. Die Begegnungen estnischer und deutscher Kunst von Lucas Cranach bis Arvo Pärt und Gerhard Richter"
11:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
11:00 Uhr
Schloss PillnitzHighlights in Schloss & Park Pillnitz
11:00 Uhr
Zwinger, Mathematisch-Physikalischer SalonRundgang durch den Mathematisch-Physikalischen Salon
11:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
12:00 Uhr
Residenzschloss, Münzkabinettdurch "ere, rum unnd gedechtnus" – Das Leben Friedrich des Weisen (Anm: 49142000)
12:30 Uhr
Schloss PillnitzHighlights in Schloss & Park Pillnitz
13:00 Uhr
AlbertinumRundgang durch die Dauerausstellung im Albertinum
13:30 Uhr
Lipsiusbaudurch "Spiegel im Spiegel. Die Begegnungen estnischer und deutscher Kunst von Lucas Cranach bis Arvo Pärt und Gerhard Richter" (m. Gebärdendolmetscher)
13:30 Uhr
Schloss PillnitzPflanzen der Bibel entdecken
14:00 Uhr
Bahnhof MitteDie Friedrichstadt – Zwischen Neptun und Napoleon (igeltour)
14:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
14:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
15:00 Uhr
Japanisches PalaisDialog unter Gästen – das Damaskuszimmer in Dresden lädt ein! (Anm: 49142000)
Freital
11:00 Uhr
Städtische SammlungenAnton Paul Kammerer – Sommernachtstraum
Meißen
11:30 Uhr
AlbrechtsburgRaum-Klang-Fürstenpracht
Pirna
11:00 Uhr
TouristService PirnaAltstadtführung

Kinder / Familie

10:00 Uhr
Puppentheater Alte FeuerwacheRotkäppchen (ab 4 J.)
10:00 Uhr
Zoo, FreilichtbühneTill Eulenspiegel (ab 6 J.)
11:00 Uhr
LingnerschlossKiKiLi – KinderKino: Mo & Friese unterwegs mit Freunden
15:00 Uhr
Zwinger, Mathematisch-Physikalischer SalonHistorische Experimente: Es funkt! Vorführung einer historischen Elektrisiermaschine
16:00 Uhr
Großer Garten, SonnenhäuselDas NEINhorn (ab 4 J.)
Bautzen
15:00 Uhr
Deutsch-Sorbisches VolkstheaterKasper und das Wahrheitstuch (ab 4 J.)
Hoyerswerda
16:00 Uhr
KulturFabrikDie Geschichte von der kleinen Malwina
Pirna
10:00 Uhr
StadtgebietPirnaer Stadtfest
Rathen
16:00 Uhr
FelsenbühneRotkäppchen
Senftenberg
15:00 Uhr
AmphiTheaterEine Woche voller Samstage (ab 6 J.) (Premiere)

Workshops

14:30 Uhr
Zwinger, SemperbauSonntagsskizzen – Zeichnen vor Skulpturen (Anm: 49142000)
15:30 Uhr
Bibliothek GorbitzWorkshop mit Holger Fuchs

Film

CinemaxX
17:30 Uhr
20:00 Uhr
28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle)  
Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben... Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams
10:00 Uhr
11:30 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
19:30 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois)  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
14:00 Uhr
17:00 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) 3D  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
13:00 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess)  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
10:00 Uhr
12:00 Uhr
14:45 Uhr
16:30 Uhr
19:15 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina)  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
17:30 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) 3D  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
10:00 Uhr
Felix - Ein Hase auf Weltreise (DEU 2005; R: Giuseppe Laganà)  
Sophie (gesprochen von Lilian Brock) und ihr geliebter Plüschhase Felix (Patrick Flecken) machen mit der Familie einen entspannten Campingurlaub in Norwegen. Durch einen dummen Zwischenfall wird Felix jedoch von Sophie getrennt und ist fortan gezwungen, sich auf eigene Faust den Weg nach Hause durchzuschlagen. Auf seiner wilden Reise begnet er dabei Elfen, geflügelten Pferden, Yetis, der Verwanschaft des Grafen Dracula und sogar dem Ungeheuer von Loch Ness. In regelmäßigen Briefen berichtet der tapfere Hase Sophie von seinen Abenteuern. Basiert auf der Kinderbuchreihe der Autorin Annette Langen mit Illustrationen von Constanza Droop.
20:15 Uhr
Final Destination: Bloodlines (USA 2025; R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein)  
Reboot der "Final Destination"-Reihe: College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie ihre Familie sterben sieht. Daher kehrt sie in ihre Heimat zurück, in der Hoffnung die eine Person zu finden, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann... B: Brec Bassinger, Teo Briones, Kaitlyn Santa Juana
19:45 Uhr
From The World Of John Wick: Ballerina (USA 2025; R: Len Wiseman)  
Nach einem regelrechten Blutbad ist die Familie Macarro praktisch ausgelöscht. Nur Eve (Ana de Armas) lebt noch – und sie schwört Rache um jeden Preis. Mit diesem Plan vor Augen sucht sie Hilfe bei der Familie der Ruska-Roma, um sich dort erst zur kaltblütigen Killerin ausbilden zu lassen und sich dann auf die Suche nach denen zu machen, die ihre eigene Familie auf dem Gewissen haben. Doch das Ruska-Roma-Leben unter der strengen Herrschaft der Direktorin (Anjelica Huston) ist alles andere als ein Zuckerschlecken und der Weg zur Rache lang und steinig... Der Film ist Teil des „John Wick“-Universums und spielt während der Ereignisse von „John Wick: Kapitel 3“. B: Ana de Armas, Keanu Reeves, Ian McShane
10:30 Uhr
14:30 Uhr
Heidi - Die Legende vom Luchs (DEU/BEL/ESP 2025; R: Tobias Schwarz)  
Die lebhafte Heidi verbringt die Ferien in der idyllischen Berghütte ihres Großvaters, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Alpen. Eigentlich träumt sie davon, ihre Freundin Clara an der Ostsee zu besuchen. Doch ein unerwarteter Fund ändert alles: Heidi entdeckt ein verletztes Luchs-Junges, das dringend zurück zu seiner Familie in die Berge muss. Heimlich kümmert sie sich um das Tier und schmiedet Pläne, wie sie ihm helfen kann, ohne ihren Großvater einzuweihen. Doch die Harmonie der Berglandschaft wird durch den rücksichtslosen Geschäftsmann Schnaittinger (Max Giermann) bedroht. Er plant, ein Sägewerk zu bauen und stellt Fallen, die nicht nur den Luchsen, sondern auch der Natur schaden könnten. Gemeinsam mit ihrem Freund Peter nimmt Heidi den Kampf auf. Sie setzt alles daran, das Luchs-Junge zu retten, die Dorfgemeinschaft zu vereinen und die Schönheit ihrer Heimat vor der Zerstörung zu bewahren. B: Max Giermann
14:15 Uhr
16:45 Uhr
20:30 Uhr
Karate Kid: Legends (USA 2025; R: Jonathan Entwistle)  
Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten. B: Ben Wang, Jackie Chan, Ralph Macchio
12:15 Uhr
15:00 Uhr
16:45 Uhr
19:45 Uhr
Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp)  
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein... Remake des Disney-Animationsfilms von 2002. B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong
15:45 Uhr
19:30 Uhr
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie)  
Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt... Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe. B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson
11:00 Uhr
Paddington in Peru (GBR/FRA/CAN/USA 2025; R: Dougal Wilson)  
In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe. B: Elyas M'Barek, Ben Whishaw, Hugh Bonneville
10:15 Uhr
12:30 Uhr
14:30 Uhr
Peppa und das neue Baby – Das Kinoerlebnis (GBR 2025; R: Gretchen Mallorie)  
OINKTASTISCHE Veränderungen stehen bevor! Seid im Kino dabei, wenn Peppa Wutz und ihre Familie sich auf ihr bislang größtes Abenteuer vorbereiten - die Ankunft eines neuen Babys! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das ganze Haus zu renovieren, sich nach einem neuen Auto umzusehen und gemeinsam besondere Erinnerungen zu schaffen. Feiert den Beginn einer spannenden neuen Peppa-Wutz-Ära bei diesem besonderen, einstündigen Kino-Erlebnis, bei dem es an Lachern, Tränen und herzerwärmenden Momenten nicht fehlen wird. Mit 10 neuen lustigen Folgen, 6 brandneuen Liedern und Musikvideos, bei denen eure Kleinen mit Peppa, ihrer Familie und ihren Freunden mittanzen und -singen können. Endlich hat das Warten ein Ende... Seid dabei, wenn Peppa und Schorsch zum ersten Mal ihr neues Geschwisterchen sehen, in "Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis"!
10:15 Uhr
Sitaare Zameen Par (IND 2025; R: R.S. Prasanna)  
Wegen Trunkenheit am Steuer wird der arrogante Basketballtrainer Gulshan (Aamir Khan) dazu verurteilt, eine Mannschaft neurodiverser Erwachsener zu trainieren. Seine anfänglichen Vorurteile schwinden, als seine Spieler ihm eine neue Lebensperspektive eröffnen. Fortsetzung des Films „Taare Zameen Par“ aus dem Jahr 2007. B: Aamir Khan, Karim Hajee, Krishiv Jindal
Filmnächte am Elbufer
21:00 Uhr
Alter weißer Mann (DEU 2024; R: Simon Verhoeven)  
Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) droht an der Arbeit der Sprung über die Klinge, nachdem er sich eine Reihe von Fehltritten geleistet hat. Ein „alter weißer Mann“ soll er sein. Um jedoch das Gegenteil zu beweisen und seinen Job noch irgendwie zu retten, lädt er seinen Chef und eine Handvoll weiterer Gäst*innen zu einer Dinnerparty mit seiner Familie ein. Doch wie das eben so ist, wenn man den „perfekten“ Abend vorbereiten will: Der Zwang führt zu Anspannung, die Anspannung zu Ärger, der Ärger zu Streit. Deshalb wird es zwischen Heinz, seiner Frau Carla (Nadja Uhl), den Kindern und sogar Opa Georg (Friedrich von Thun) schnell ungemütlich. Trotzdem klappt am Ende alles irgendwie noch und die Party kann steigen. Was jedoch stattdessen passiert: Streit. Alte Konflikte werden wieder aufgewärmt, Vorwürfe fliegen kreuz und quer über den Tisch und nicht jede*r Gäst*in stand auf der Einladungsliste… D: Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Friedrich von Thun
Kristallpalast
17:30 Uhr
20:15 Uhr
28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle)  
Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben... Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams
17:00 Uhr
20:10 Uhr
28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle) OV  
Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben... Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams
12:10 Uhr
14:30 Uhr
17:15 Uhr
20:15 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois)  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
12:00 Uhr
17:20 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) 3D  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
12:00 Uhr
14:30 Uhr
17:00 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina)  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
15:00 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) 3D  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
14:40 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) ukr. V.  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
20:15 Uhr
Final Destination: Bloodlines (USA 2025; R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein)  
Reboot der "Final Destination"-Reihe: College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie ihre Familie sterben sieht. Daher kehrt sie in ihre Heimat zurück, in der Hoffnung die eine Person zu finden, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann... B: Brec Bassinger, Teo Briones, Kaitlyn Santa Juana
17:10 Uhr
From The World Of John Wick: Ballerina (USA 2025; R: Len Wiseman)  
Nach einem regelrechten Blutbad ist die Familie Macarro praktisch ausgelöscht. Nur Eve (Ana de Armas) lebt noch – und sie schwört Rache um jeden Preis. Mit diesem Plan vor Augen sucht sie Hilfe bei der Familie der Ruska-Roma, um sich dort erst zur kaltblütigen Killerin ausbilden zu lassen und sich dann auf die Suche nach denen zu machen, die ihre eigene Familie auf dem Gewissen haben. Doch das Ruska-Roma-Leben unter der strengen Herrschaft der Direktorin (Anjelica Huston) ist alles andere als ein Zuckerschlecken und der Weg zur Rache lang und steinig... Der Film ist Teil des „John Wick“-Universums und spielt während der Ereignisse von „John Wick: Kapitel 3“. B: Ana de Armas, Keanu Reeves, Ian McShane
12:00 Uhr
15:10 Uhr
Heidi - Die Legende vom Luchs (DEU/BEL/ESP 2025; R: Tobias Schwarz)  
Die lebhafte Heidi verbringt die Ferien in der idyllischen Berghütte ihres Großvaters, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Alpen. Eigentlich träumt sie davon, ihre Freundin Clara an der Ostsee zu besuchen. Doch ein unerwarteter Fund ändert alles: Heidi entdeckt ein verletztes Luchs-Junges, das dringend zurück zu seiner Familie in die Berge muss. Heimlich kümmert sie sich um das Tier und schmiedet Pläne, wie sie ihm helfen kann, ohne ihren Großvater einzuweihen. Doch die Harmonie der Berglandschaft wird durch den rücksichtslosen Geschäftsmann Schnaittinger (Max Giermann) bedroht. Er plant, ein Sägewerk zu bauen und stellt Fallen, die nicht nur den Luchsen, sondern auch der Natur schaden könnten. Gemeinsam mit ihrem Freund Peter nimmt Heidi den Kampf auf. Sie setzt alles daran, das Luchs-Junge zu retten, die Dorfgemeinschaft zu vereinen und die Schönheit ihrer Heimat vor der Zerstörung zu bewahren. B: Max Giermann
19:45 Uhr
Karate Kid: Legends (USA 2025; R: Jonathan Entwistle)  
Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten. B: Ben Wang, Jackie Chan, Ralph Macchio
12:10 Uhr
Kuberaa (IND 2025; R: Sekhar Kammula) OmeU  
Indischer Polit-Thriller mit Dhanush und Nagarjuna Akkineni in den Hauptrollen. Ein Bettler macht eine dramatische Verwandlung durch. Dabei werden Themen wie Gier, Ehrgeiz und moralische Dilemmata behandelt, mit denen die Charaktere konfrontiert werden, was zu einer Suche nach Erlösung führt. B: Dhanush, Rashmika Mandanna, Nagarjuna Akkineni
12:00 Uhr
14:50 Uhr
17:30 Uhr
20:10 Uhr
Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp)  
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein... Remake des Disney-Animationsfilms von 2002. B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong
14:00 Uhr
Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) ukr. V.  
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein... Remake des Disney-Animationsfilms von 2002. B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong
16:40 Uhr
19:40 Uhr
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie)  
Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt... Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe. B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson
20:00 Uhr
Project X (USA 2012; R: Nima Nourizadeh) OmeU  
Als seine Eltern weg sind, will Thomas (Thomas Mann) zusammen mit zwei Highschool-Freunden eine kleine Geburtstagsparty im elterlichen Domizil schmeißen. Ziel ist es, etwas besser bei den Gleichaltrigen anzukommen und gleichzeitig auch endlich einmal in den Fokus des weiblichen Geschlechts zu geraten. Doch nach kurzer Zeit, wird aus der kleinen Party ein rauschendes Fest, inklusive zahlreicher mehr oder weniger geladener Gäste, Unmengen an Alkohol, einer guten Portion Sex, einiger Hunde und einem Auto im Pool. Jetzt müssen die drei Freunde schauen, wie sie wieder einigermaßen gut aus der Sache rauskommen. B: Thomas Mann, Oliver Cooper, Jonathan Daniel Brown
12:00 Uhr
Shaun das Schaf (GBR/FRA 2015; R: Mark Burton, Richard Starzak)  
Shaun hat sich in den Kopf gesetzt hat, sich selbst und den anderen Schäfchen endlich einmal einen freien Tag zu verschaffen, denn vom Trott auf der Farm und seiner lieblos unvorteilhaften Frisur ist Shaun gleichermaßen genervt. Doch der Versuch, den Bauern einen Tag lang unversehrt ins Land der Träume zu schicken, geht gründlich schief. Animationsfilm.
11:50 Uhr
Sitaare Zameen Par (IND 2025; R: R.S. Prasanna) OmeU  
Wegen Trunkenheit am Steuer wird der arrogante Basketballtrainer Gulshan (Aamir Khan) dazu verurteilt, eine Mannschaft neurodiverser Erwachsener zu trainieren. Seine anfänglichen Vorurteile schwinden, als seine Spieler ihm eine neue Lebensperspektive eröffnen. Fortsetzung des Films „Taare Zameen Par“ aus dem Jahr 2007. B: Aamir Khan, Karim Hajee, Krishiv Jindal
Programmkino Ost
17:30 Uhr
Black Tea (FRA/LUX/TWN 2023; R: Abderrahmane Sissako) OmU  
Keiner der anwesenden Gäste hätte damit gerechnet, dass die 30 Jahre alte Aya (Nina Mélo) an ihrem Hochzeitstag ihren Bräutigam am Altar zurückweist und fluchtartig den Saal verlässt. Sie will weg von der Elfenbeinküste und sich viel lieber ein neues Leben in der chinesischen Millionenmetropole Guangzhou aufbauen. Dort findet sie schließlich auch einen Job bei einem Tee-Exportgeschäft, wo sie Cai (Chang Han), einen 45-jährigen Chinesen, kennenlernt. Bei der Arbeit kommen sich die beiden immer näher und verlieben sich schließlich ineinander. Doch ihre Beziehung wird durch die Vorurteile anderer belastet. B: Nina Melo, Han Chang, Wu Ke-Xi
15:45 Uhr
Das Fest geht weiter! (FRA/ITA 2023; R: Robert Guédiguian)  
Ihr Leben lang schon kämpft die mittlerweile 60 Jahre alte Rosa (Ariane Ascaride) – für ihre Familie, für die Gewerkschaft und als Krankenschwester für ihre Patient:innen. Für viele scheint sie ein unerschütterlicher Fels in der Brandung zu sein. Und Rosa glaubt das irgendwie auch. Doch eines Tages bringt so eine unvorhergesehene Begegnung aus der Spur: Henri (Jean-Pierre Darroussin). Sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn und bekommt es daraufhin mit der Angst zu tun. Rosa fragt sich, ob sie sich wirklich an diesen Mann binden soll. Denn das würde bedeuten, dass sie sich nicht mehr mit dem selben Einsatz auf den anderen Kriegsschauplätzen engagieren kann... B: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Lola Naymark
19:30 Uhr
Der letzte Takt (ISL 2024; R: Sigurjón Kjartansson)  
Ein kleines Kammerorchester in Reykjavik steht kurz vor dem Aus – die staatliche Förderung droht zu versiegen, das Überleben des Ensembles hängt am seidenen Faden. Hoffnung keimt auf, als der international gefeierte Cellist Klemens (Hilmir Snær Guðnason) in seine Heimat zurückkehrt. Seine Rückkehr verspricht Aufmerksamkeit, Fördergelder und eine mögliche Rettung. Doch der gefeierte Musiker erweist sich bald als schwer kontrollierbar. Seine Auftritte sind brillant, sein Verhalten jedoch zunehmend destruktiv. Als der Tag des entscheidenden Konzerts näher rückt, droht alles zu entgleiten. Doch das Orchester gibt nicht auf – und spielt sich in eine Nacht hinein, die in Reykjavik lange nachhallen wird. B: Helga Braga Jónsdóttir, Hilmir Snær Guðnason, Ilmur Kristjánsdóttir
14:15 Uhr
Der Meister und Margarita (RUS 2023; R: Mikhail Lokshin)  
Moskau in den 1930er Jahren: Ein berühmter Schriftsteller (Evgeniy Tsyganov) gerät mitten in einen Skandal. Sein Roman wird verboten, und kurz darauf wird die Theaterpremiere seines Stücks abgesagt. In nur wenigen Tagen wird er in der UdSSR zum Ausgestoßenen. Inspiriert von diesem Missgeschick beginnt der Schriftsteller mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem Moskau von einem geheimnisvollen Ausländer namens Woland (August Diehl) besucht wird. Wolands Ziel ist es zunächst, alle, die dem Schriftsteller Unrecht getan haben, vor Gericht zu bringen. Er und sein schrulliges Gefolge tun dies auf ebenso komische wie erschreckende Weise. Gleichzeitig verliebt sich der Schriftsteller unsterblich in Margarita (Yulia Snigir). Doch Margarita ist verheiratet und kann ihren Mann nicht verlassen. Mit zunehmender Verzweiflung verliert der Schriftsteller den Bezug zur Realität und beginnt zu glauben, dass nur Woland dem Schriftsteller und Margarita die Möglichkeit geben kann, zusammen zu sein. B: August Diehl, Yuliya Snigir, Evgeniy Tsyganov
20:00 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson) OmU  
Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden. B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera
14:45 Uhr
Der Pinguin meines Lebens (GBR/ESP 2024; R: Peter Cattaneo)  
Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern und einem herausfordernden Alltag konfrontiert. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Als er an der ölverschmutzten Küste Uruguays dem Pinguin Juan Salvador (Baba und Richard) das Leben rettet, weigert sich dieser hartnäckig, von seiner Seite zu weichen. Der Vogel zieht kurzerhand auf Toms Terrasse ein, wird zum treuen Begleiter und für die Schüler zur Vertrauensperson mit Flossen – denn Pinguine sind nicht nur niedlich, sondern auch großartige Zuhörer. B: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Baba and Richard
15:00 Uhr
17:15 Uhr
19:45 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois)  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
13:40 Uhr
16:00 Uhr
18:00 Uhr
19:45 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina)  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
18:00 Uhr
Michelangelo: Liebe und Tod (GBR 2017; R: David Bickerstaff) (OmU) 
Michelangelo gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance, so bedeutend wie außer ihm wohl nur noch Leonardo da Vinci. Um dem zeitgenössischen kunstinteressierten Publikum das Leben und Wirken des Genies Michelangelo näher zu bringen, wirft die Dokumentation „Michelangelo: Liebe und Tod“ anhand einer Ausstellung in der National Gallery of London einen neuen Blick auf die Biographie des Künstlers. Dabei geht es nicht nur um die Beziehung zu seinem Zeitgenossen da Vinci, sondern auch um sein breitgefächertes Betätigungsfeld, dass neben der Bildhauerei auch Malerei, Architektur und Poesie umfasste – neben seinem wohl berühmtesten Werk, der David-Statue, die in der Galleria dell’Accademia in Florenz steht, ist er etwa auch für die Deckenmalerei der Sixtinischen Kapelle und zahlreiche Bauwerke verantwortlich.
13:20 Uhr
Oslo-Stories: Sehnsucht (NOR 2024; R: Dag Johan Haugerud)  
Für zwei Schornsteinfeger (Jan Gunnar Røise und Thorbjørn Harr), die beide in monogamen heterosexuellen Ehen leben, gibt es durch verschiedene Situationen Anlass zum Überdenken ihrer eigenen Sexualität und Geschlechteridentität. Während einer von ihnen seine erste sexuelle Begegnung mit einem Mann hat, erscheint der andere sich selbst im Traum als Frau. Plötzlich muss er sich fragen, inwieweit die Blicke anderer auf ihn sein Selbstverständnis definieren und einschränken. Hat er vielleicht Teile von sich seit Jahrzehnten unterdrückt? Und auch David Bowie schaut im Schlummerland mal eben vorbei. B: Jan Gunnar Røise, Thorbjørn Harr, Siri Forberg
17:30 Uhr
Step Across The Border (CHE/DEU 1990; R: Werner Penzel, Nicolas Humbert) OmU  
Werner Penzel und Nicolas Humbert widmen sich in ihrem Dokumentarfilm der experimentellen Avantgarde aus verschiedensten Kunstgattungen wie Musik, Film und Fotografie: Fred Frith, John Zorn, Arto Lindsay, Ciro Battista, Iva Bitová, Bob Ostertag, Joey Baron, Jonas Mekas und Robert Frank. Gezeigt werden unter anderem Konzertaufnahmen und Interviews, um diesen Künstlern näher zu kommen. B: Fred Frith, Iva Bittová, Joey Baron
20:15 Uhr
Zikaden (DEU/FRA 2025; R: Ina Weisse)  
Isabells (Nina Hoss) Leben gerät aus den Fugen, als sie merkt, dass ihre alten Eltern nicht mehr alleine zurechtkommen. Die Suche nach Pflegepersonal scheitert, und auch ihre Ehe mit Philipp steckt in einer Krise. Zwischen Berlin und dem modernistischen Wochenendhaus ihrer Eltern – einst vom prominenten Vater entworfen – pendelnd, begegnet sie der alleinerziehenden Anja (Saskia Rosendahl), die mit ihrer Tochter Greta gerade so über die Runden kommt. Eine unerwartete Beziehung entwickelt sich, und Anja sowie Greta werden zunehmend Teil von Isabells Alltag. Doch je tiefer die Verbindung wird, desto mehr beginnt Isabell an ihrem bisherigen Leben zu zweifeln. Während vertraute Strukturen bröckeln, fühlt sie, wie ihr die Kontrolle entgleitet und der Boden unter ihren Füßen verschwindet. B: Nina Hoss, Saskia Rosendahl, Vincent Macaigne
Rundkino
17:00 Uhr
20:00 Uhr
28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle)  
Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben... Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams
19:45 Uhr
28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle) OV  
Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben... Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams
19:45 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson) OV  
Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden. B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera
11:15 Uhr
14:00 Uhr
16:55 Uhr
19:45 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois)  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
14:50 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) 3D  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
11:30 Uhr
17:10 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) OV  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
14:15 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess)  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
11:20 Uhr
14:10 Uhr
17:40 Uhr
20:00 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina)  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
11:40 Uhr
14:40 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) 3D  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
16:45 Uhr
20:00 Uhr
From The World Of John Wick: Ballerina (USA 2025; R: Len Wiseman)  
Nach einem regelrechten Blutbad ist die Familie Macarro praktisch ausgelöscht. Nur Eve (Ana de Armas) lebt noch – und sie schwört Rache um jeden Preis. Mit diesem Plan vor Augen sucht sie Hilfe bei der Familie der Ruska-Roma, um sich dort erst zur kaltblütigen Killerin ausbilden zu lassen und sich dann auf die Suche nach denen zu machen, die ihre eigene Familie auf dem Gewissen haben. Doch das Ruska-Roma-Leben unter der strengen Herrschaft der Direktorin (Anjelica Huston) ist alles andere als ein Zuckerschlecken und der Weg zur Rache lang und steinig... Der Film ist Teil des „John Wick“-Universums und spielt während der Ereignisse von „John Wick: Kapitel 3“. B: Ana de Armas, Keanu Reeves, Ian McShane
12:30 Uhr
Heidi - Die Legende vom Luchs (DEU/BEL/ESP 2025; R: Tobias Schwarz)  
Die lebhafte Heidi verbringt die Ferien in der idyllischen Berghütte ihres Großvaters, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Alpen. Eigentlich träumt sie davon, ihre Freundin Clara an der Ostsee zu besuchen. Doch ein unerwarteter Fund ändert alles: Heidi entdeckt ein verletztes Luchs-Junges, das dringend zurück zu seiner Familie in die Berge muss. Heimlich kümmert sie sich um das Tier und schmiedet Pläne, wie sie ihm helfen kann, ohne ihren Großvater einzuweihen. Doch die Harmonie der Berglandschaft wird durch den rücksichtslosen Geschäftsmann Schnaittinger (Max Giermann) bedroht. Er plant, ein Sägewerk zu bauen und stellt Fallen, die nicht nur den Luchsen, sondern auch der Natur schaden könnten. Gemeinsam mit ihrem Freund Peter nimmt Heidi den Kampf auf. Sie setzt alles daran, das Luchs-Junge zu retten, die Dorfgemeinschaft zu vereinen und die Schönheit ihrer Heimat vor der Zerstörung zu bewahren. B: Max Giermann
11:45 Uhr
13:45 Uhr
16:30 Uhr
Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp)  
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein... Remake des Disney-Animationsfilms von 2002. B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong
11:15 Uhr
16:15 Uhr
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie)  
Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt... Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe. B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson
14:20 Uhr
Moon, der Panda (FRA/BEL 2025; R: Gilles de Maistre)  
Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen. B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang
10:30 Uhr
Shaun das Schaf (GBR/FRA 2015; R: Mark Burton, Richard Starzak)  
Shaun hat sich in den Kopf gesetzt hat, sich selbst und den anderen Schäfchen endlich einmal einen freien Tag zu verschaffen, denn vom Trott auf der Farm und seiner lieblos unvorteilhaften Frisur ist Shaun gleichermaßen genervt. Doch der Versuch, den Bauern einen Tag lang unversehrt ins Land der Träume zu schicken, geht gründlich schief. Animationsfilm.
20:00 Uhr
The Prosecutor (HKG 2024; R: Donnie Yen)  
Vor sieben Jahren quittierte Chi-Ho Fok (Donnie Yen) den Dienst als Leiter einer Sonderkommission der Polizei von Hongkong. Auslöser war eine Ermittlung gegen brutale Waffenhändler, die mit Toten auf beiden Seiten und ohne Verurteilung endete. Anstatt weiter persönlich Verbrecher zu jagen, wollte Fok sich fortan darauf spezialisieren, sie auf Dauer hinter Schloss und Riegel zu bringen. Deshalb studierte er Jura und schloss sich mit der Unterstützung seines Mentors Baos (Kent Cheng) anschließend als Ankläger der Staatsanwaltschaft seiner Heimatstadt an. In seinem ersten Fall ist der junge Kit (Mason Fung) der Beschuldigte. Er hatte in der Wohnung seines Großvaters (Lau Kong) unwissentlich eine Lieferung Drogen angenommen, die für einen Nachbarn gedacht war. Auf Anraten seiner Anwält*innen (Shirley Chan und Julian Cheung) bekennt er sich schuldig, um mit einer geringeren Strafe davonzukommen. Als der Richter Kit dennoch zu 27 Jahren Gefängnis verurteilt, ist Fok schockiert und glaubt, dass der junge Mann von seinen Rechtsbeiständen reingelegt worden sein könnte. Also macht sich der erfahrene Ermittler auf, den Fall noch einmal selbst zu untersuchen. B: Donnie Yen, Julian Cheung, Francis Ng
Schauburg
20:00 Uhr
28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle) OmU  
Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben... Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams
09:30 Uhr
Akiko - Der fliegende Affe (DEU 2023; R: Veit Helmer)  
Akiko (gespielt vom Affen Monty, gesprochen von Nellie Thalbach) kennt nur das Leben im Zoo – und von dem hat er genug. Eines Tages macht er also Nägel mit Köpfen und bricht aus. Er hat gehört, dass es einen Wald gibt, in dem andere Affen in Freiheit leben. Den möchte er unbedingt finden. Es dauert nicht lange, bis sich ihm unterwegs andere tierische Mitstreiter anschließen. Ihnen immer dicht auf den Fersen sind zum Beispiel der Zoowärter (Benno Fürmann), natürlich die Zoodirektorin (Meret Becker), aber auch die Polizei samt ihrer Chefin (Heike Makatsch). Die tierische Bande muss sich also einiges einfallen lassen, um nicht geschnappt zu werden... B: Monty der Affe, Nellie Thalbach, Benno Fürmann
22:15 Uhr
Blood & Sinners (USA 2025; R: Ryan Coogler) OmU  
1932: Die Zwillingsbrüder Elijah und Elias Smoke (beide von Michael B. Jordan gespielt) wollen auf vertrautem Boden noch einmal neu anfangen. Also lassen sie ihr bisheriges Leben in der Unterwelt Chicagos hinter sich und kehren zurück in ihre alte Heimatstadt Clarksdale im Bundesstaat Mississippi, um dort eine Bar aufzumachen. Doch dort scheint alles andere als ein ruhiges Leben auf die Zwillinge zu warten: Nicht nur der Ku-Klux-Klan, sondern offenbar auch Vampire haben es sich vor Ort gemütlich gemacht. Wem können die Brüder also noch vertrauen? Und was führen Mary (Hailee Steinfeld) und Remmick (Jack O'Connell) im Schilde? Für alle, die noch keine spitzen Zähne haben, wird die Lage immer brenzliger. Also muss etwas getan werden, um die Blutsauger zu vertreiben. Zum Glück haben die Smoke-Brüder durch ihre Erfahrungen als Soldaten im Ersten Weltkrieg einiges gelernt und nehmen den Kampf gegen die untote Horde auf. B: Michael B. Jordan, Hailee Steinfeld, Miles Caton
19:00 Uhr
Der Abschluss (DEU 2025; R: Richard Bockholt)  
Kurzfilm - Ein Abiball, ein Abend voller Ausgelassenheit und Freude, auf dem plötzlich etwas Schreckliches geschieht... B: Alina Kruse, Carlos von Versen, Tom Pfitzner
09:30 Uhr
Der kleine Maulwurf - Seine schönsten Abenteuer (ČSR 1963-75, R: Zdenek Miller)  
Kurzfilmprogramm: In unseren acht Episoden lernt der kleine Maulwurf unter anderem, dass ein Lutscher nicht als Fliegenklatsche taugt, findet sein rotes Traumauto, hilft im Zoo dem König der Tiere und nimmt es mit einer naschhaften Krähe auf, die alle Süßigkeiten vom Weihnachtsbaum mopst. CSSR 1963-75
16:00 Uhr
Der Meister und Margarita (RUS 2023; R: Mikhail Lokshin)  
Moskau in den 1930er Jahren: Ein berühmter Schriftsteller (Evgeniy Tsyganov) gerät mitten in einen Skandal. Sein Roman wird verboten, und kurz darauf wird die Theaterpremiere seines Stücks abgesagt. In nur wenigen Tagen wird er in der UdSSR zum Ausgestoßenen. Inspiriert von diesem Missgeschick beginnt der Schriftsteller mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem Moskau von einem geheimnisvollen Ausländer namens Woland (August Diehl) besucht wird. Wolands Ziel ist es zunächst, alle, die dem Schriftsteller Unrecht getan haben, vor Gericht zu bringen. Er und sein schrulliges Gefolge tun dies auf ebenso komische wie erschreckende Weise. Gleichzeitig verliebt sich der Schriftsteller unsterblich in Margarita (Yulia Snigir). Doch Margarita ist verheiratet und kann ihren Mann nicht verlassen. Mit zunehmender Verzweiflung verliert der Schriftsteller den Bezug zur Realität und beginnt zu glauben, dass nur Woland dem Schriftsteller und Margarita die Möglichkeit geben kann, zusammen zu sein. B: August Diehl, Yuliya Snigir, Evgeniy Tsyganov
13:30 Uhr
23:00 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson)  
Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden. B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera
20:30 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson) OmU  
Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden. B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera
13:45 Uhr
Der Pinguin meines Lebens (GBR/ESP 2024; R: Peter Cattaneo)  
Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern und einem herausfordernden Alltag konfrontiert. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Als er an der ölverschmutzten Küste Uruguays dem Pinguin Juan Salvador (Baba und Richard) das Leben rettet, weigert sich dieser hartnäckig, von seiner Seite zu weichen. Der Vogel zieht kurzerhand auf Toms Terrasse ein, wird zum treuen Begleiter und für die Schüler zur Vertrauensperson mit Flossen – denn Pinguine sind nicht nur niedlich, sondern auch großartige Zuhörer. B: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Baba and Richard
12:00 Uhr
Die drei ??? und der Karpatenhund (DEU 2025; R: Tim Dünschede)  
Das Detektivtrio Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levid Brandl), besser bekannt als die drei ???, erreicht einen verzweifelten Hilferuf vom Galeristen Mr. Prentice (Ulrich Tukur). In seiner Wohnung sollen unheimliche Dinge geschehen und die Detektive sollen herausfinden, was oder wer dahinter steckt. Doch der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als eines von Mr. Prentices wertvollen Kunstwerken, der Karpatenhund, gestohlen wird. Wer ist der Dieb? Justus Peter und Bob begeben sich auf Spurensuche. Jeder Nachbar hat ein Motiv und gerät damit in den Verdacht der Fragezeichen. Als dann jedoch ein Verdächtiger nach dem anderen mundtot gemacht wird, merken die Detektive, dass sie in eine äußerst Gefährliche Falle geraten sind. Die drei müssen also nicht nur all ihren Hirnschmalz, sondern auch all ihren Mut zusammen nehmen, um ihre Köpfe aus der Schlinge zu ziehen und dazu auch noch den Fall zu lösen. D: Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl
22:30 Uhr
Die Vorkosterinnen (ITA/BEL/CHE 2025; R: Silvio Soldini)  
Die Berlinerin Rosa (Elisa Schlott) zieht im Herbst 1943 nach Groß-Partsch, einem Dorf ganz in der Nähe von Hitlers verstecktem Hauptquartier Wolfsschanze. Dort soll sie bei den Eltern ihres Mannes Gregor bleiben, der derweil an der Front kämpft. Doch eines Morgens wird sie von der SS mitgenommen und an einen geheimnisvollen Ort gebracht. Sie bekommt ein köstliches Gericht vorgesetzt und muss sich fortan als Vorkosterin verdingen, deren Aufgabe es ist, das Essen zu verkosten, dass Hitler serviert wird. Anschließend werden sie von Gefängniswärtern streng überwacht, um sicherzustellen, dass das Essen des Führers nicht vergiftet ist. Mit der Zeit entwickeln sich zwischen den Vorkosterinnen Freundschaften - und das unter den wachsamen Augen der Wärter. Alles ändert sich, als im Frühjahr 1944 der neue Kommandant Albert Ziegler (Max Riemelt) seinen Dienst antritt. Mit seiner strengen und unerbitterlichen Art erschafft er ein Klima der Angst. Doch zwischen ihm und Rosa entwickelt sich eine andere und besondere Verbindung ... B: Elisa Schlott, Max Riemelt, Alma Hasun
12:15 Uhr
14:45 Uhr
17:15 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois)  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
19:45 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) OmU  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
10:00 Uhr
12:00 Uhr
14:00 Uhr
16:00 Uhr
19:00 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina)  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
14:15 Uhr
Flow (LVA/FRA/BEL 2024; R: Gints Zilbalodis)  
Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat überrollt und dabei zerstört hat, muss eine kleine schwarze Katze Zuflucht auf einem Boot suchen. Dieses ungewöhnliche Gefährt wird von verschiedenen Tierarten bewohnt, die trotz ihrer Unterschiede lernen können, zusammenzuhalten. Doch für den Einzelgänger mit den Samtpfoten ist das alles gar nicht so einfach. Gemeinsam mit seinen Schicksalsgenossen navigiert sie durch mystische überflutete Landschaften und stellt sich den Herausforderungen einer veränderten Welt – immer mit dem großen Ziel vor Augen, sich in ihrer neuen Realität nach der Flut zurechtzufinden.
22:45 Uhr
From The World Of John Wick: Ballerina (USA 2025; R: Len Wiseman) OmU  
Nach einem regelrechten Blutbad ist die Familie Macarro praktisch ausgelöscht. Nur Eve (Ana de Armas) lebt noch – und sie schwört Rache um jeden Preis. Mit diesem Plan vor Augen sucht sie Hilfe bei der Familie der Ruska-Roma, um sich dort erst zur kaltblütigen Killerin ausbilden zu lassen und sich dann auf die Suche nach denen zu machen, die ihre eigene Familie auf dem Gewissen haben. Doch das Ruska-Roma-Leben unter der strengen Herrschaft der Direktorin (Anjelica Huston) ist alles andere als ein Zuckerschlecken und der Weg zur Rache lang und steinig... Der Film ist Teil des „John Wick“-Universums und spielt während der Ereignisse von „John Wick: Kapitel 3“. B: Ana de Armas, Keanu Reeves, Ian McShane
15:45 Uhr
Heidi - Die Legende vom Luchs (DEU/BEL/ESP 2025; R: Tobias Schwarz)  
Die lebhafte Heidi verbringt die Ferien in der idyllischen Berghütte ihres Großvaters, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Alpen. Eigentlich träumt sie davon, ihre Freundin Clara an der Ostsee zu besuchen. Doch ein unerwarteter Fund ändert alles: Heidi entdeckt ein verletztes Luchs-Junges, das dringend zurück zu seiner Familie in die Berge muss. Heimlich kümmert sie sich um das Tier und schmiedet Pläne, wie sie ihm helfen kann, ohne ihren Großvater einzuweihen. Doch die Harmonie der Berglandschaft wird durch den rücksichtslosen Geschäftsmann Schnaittinger (Max Giermann) bedroht. Er plant, ein Sägewerk zu bauen und stellt Fallen, die nicht nur den Luchsen, sondern auch der Natur schaden könnten. Gemeinsam mit ihrem Freund Peter nimmt Heidi den Kampf auf. Sie setzt alles daran, das Luchs-Junge zu retten, die Dorfgemeinschaft zu vereinen und die Schönheit ihrer Heimat vor der Zerstörung zu bewahren. B: Max Giermann
09:45 Uhr
16:15 Uhr
Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp)  
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein... Remake des Disney-Animationsfilms von 2002. B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong
20:45 Uhr
Mit der Faust in die Welt schlagen (DEU 2025; R: Constanze Klaue)  
Die Brüder Tobias (Camille Moltzen) und Philipp (Anton Franke) wachsen in einem ostsächsischen Dorf auf. Während die Hitze hier im Sommer kaum auszuhalten ist, lässt der Frost im Winter die Straßen aufbrechen. Ihre Eltern bauen ein Haus, was für die Geschwister so etwas wie der Wendepunkt ihres Lebens sein könnte. Wären da nicht die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, die noch immer in ihrer Provinz zu finden sind. Für Philipp und Tobias wird die Perspektivlosigkeit von Tag zu Tag größer. In Dresden kommt es zu nationalistischen Aufmärschen und in ihrem Ort sollen Flüchtlinge aufgenommen werden - was das Fass schließlich zum Überlaufen bringt. Während sich der eine Bruder zurückzieht, sucht sich der andere ein Ventil für seine Wut ... Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel. B: Anton Franke, Camille Loup Moltzen, Anja Schneider
11:00 Uhr
Monsieur Aznavour (FRA 2024; R: Mehdi Idir, Grand Corps Malade)  
Paris in den 1930er Jahren: Als der junge Charles Aznavour (Tahar Rahim) für ein paar Münzen in einem Theaterstück mitspielt, entdeckt er seine Leidenschaft für die Bühne und fasst den Entschluss, Sänger zu werden. Doch die Ausgangslage ist alles andere als vielversprechend – ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer unkonventionellen Stimme zweifelt sein Umfeld an seinem Erfolg. Getrieben von unerschütterlichem Ehrgeiz nimmt Charles jedes Risiko in Kauf. Als schließlich die Chanson-Ikone Édith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Durchbruch greifbar. Doch wie viel ist er bereit, für seinen Traum zu opfern? B: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup
10:00 Uhr
Paddington in Peru (GBR/FRA/CAN/USA 2025; R: Dougal Wilson)  
In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe. B: Elyas M'Barek, Ben Whishaw, Hugh Bonneville
21:00 Uhr
Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen (FRA/BEL 2024; R: Pablo Agüero)  
Im Jahr 1930 ist Antoine de Saint-Exupéry (Louis Garrel) Pilot der Aéropostale in Argentinien. Als Henri Guillaumet (Vincent Cassel), sein bester Freund und der wohl beste Pilot der Aéropostale, während der Suche nach einer kürzeren Flugroute über den Anden abstürzt, beschließt Saint-Ex, sich auf die Suche nach ihm zu machen. Unterstützung bekommt er dabei von Guillaumets Frau Noëlle (Diane Kruger). Diese vermeintlich aussichtslose Suche zwingt die beiden dazu, über sich selbst hinauszuwachsen. Antoine erkennt, dass seine Träumereien zu seinen größten Stärken gehören... Zehn Jahre nach diesem Abenteuer veröffentlicht er „Der kleine Prinz“. B: Louis Garrel, Diane Kruger, Vincent Cassel
23:00 Uhr
The Ugly Stepsister (NOR/SWE/POL/DEN 2025; R: Emilie Blichfeldt)  
Man kann nicht unbedingt sagen, dass Elvira (Lea Myren) bisher ein erfülltes Leben lebt. Denn die Schönheit ist im Königreich ein wirklich brutales Geschäft. Und deshalb muss Lea schon immer mit ihrer überwältigend schönen Stiefschwester Agnes (Thea Sofie Loch Næss) konkurrieren. Selbstverständlich wird das auch zum Problem, als die beiden Stiefschwestern ein Auge auf den eleganten Prinzen Julian (Isac Calmroth) werfen. Doch dieses Mal ist Elvira gewillt, sich gegen Agnes durchzusetzen und den Prinzen für sich zu gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, scheint ihr fast jedes Mittel recht zu sein... B: Lea Myren, Thea Sofie Loch Næss, Ane Dahl Torp
11:00 Uhr
17:30 Uhr
Typisch Emil (CHE 2024; R: Phil Meyer)  
Die bewegende Geschichte des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. Seine unvergesslichen Auftritte, sein Humor und seine einzigartige Sprache, die Generationen geprägt haben, machten ihn unvergesslich. Doch Regisseur Phil Meyer blickt über die bekannten Bühnenfiguren hinaus und zeigt Emil als Künstler und Mensch, der sich den Schatten seiner Kindheit und dem Druck des Erfolgs stellt. Zwischen Neubeginn und Abschied entfaltet sich eine Geschichte über Kreativität, Durchhaltevermögen und eine große, romantische Liebe. B: Emil Steinberger, Niccel Steinberger
18:30 Uhr
Zikaden (DEU/FRA 2025; R: Ina Weisse)  
Isabells (Nina Hoss) Leben gerät aus den Fugen, als sie merkt, dass ihre alten Eltern nicht mehr alleine zurechtkommen. Die Suche nach Pflegepersonal scheitert, und auch ihre Ehe mit Philipp steckt in einer Krise. Zwischen Berlin und dem modernistischen Wochenendhaus ihrer Eltern – einst vom prominenten Vater entworfen – pendelnd, begegnet sie der alleinerziehenden Anja (Saskia Rosendahl), die mit ihrer Tochter Greta gerade so über die Runden kommt. Eine unerwartete Beziehung entwickelt sich, und Anja sowie Greta werden zunehmend Teil von Isabells Alltag. Doch je tiefer die Verbindung wird, desto mehr beginnt Isabell an ihrem bisherigen Leben zu zweifeln. Während vertraute Strukturen bröckeln, fühlt sie, wie ihr die Kontrolle entgleitet und der Boden unter ihren Füßen verschwindet. B: Nina Hoss, Saskia Rosendahl, Vincent Macaigne
Thalia-Kino
20:30 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson) OmU  
Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden. B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera
19:00 Uhr
Ein Tag ohne Frauen (ISL/USA 2024; R: Pamela Hogan)  
Am 24. Oktober 1975 legten 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser und weigerten sich, zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern. Damit brachten sie das ganze Land zum Stillstand und sorgten dafür, dass Island als „bester Ort der Welt, um eine Frau zu sein“ bekannt wurde. Pamela Hogan erzählt diesen Dokumentarfilm über diesen historischen Tag zum ersten Mal aus der Perspektive der beteiligten Frauen, begleitet von spielerischen Animationen und einer humorvollen Note.
UCI
16:50 Uhr
19:50 Uhr
28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle)  
Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben... Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams
19:30 Uhr
28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle) OV  
Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben... Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams
11:30 Uhr
Die Heinzels 2 - Neue Mützen, neue Mission (DEU 2024; R: Ute von Münchow-Pohl)  
Über Heinzelmädchen Helvi (Stimme: Jella Haase) lässt sich viel sagen, aber nicht, dass es ihr an Mut und Abenteuerlust mangeln würde. Helvi liebt es einfach, sich in der Welt der Menschen herumzutreiben, obwohl ihr das gar nicht erlaubt ist. Aber der angedrohte Hausarrest juckt sie nicht wirklich und auch die stets miesepetrige Heinzel-Anführerin Vendla (Sybille Kuhne) stößt bei Helvi immer nur auf taube Ohren. Die Abenteuerlust ist einfach zu groß. Und damit ist Helvi plötzlich auch nicht mehr allein. Denn bei einem ihrer verbotenen Ausflüge lernt sie unbekannte Heinzels kennen, mit denen sie auf jeden Fall Pferde stehlen kann. Doch sie haben die Rechnung ohne Lanski (Annette Frier) gemacht. Die ausgefuchste Menschenkommissarin ist nämlich wie besessen davon, einen der Zipfelmützenträger endlich zu erwischen. Denn bisher glaubt ihr niemand, dass es die überhaupt wirklich gibt. Lanski hat für ihr Vorhaben extra ihre Katze Polipette im Schlepptrau, deren Spürnase ihresgleichen sucht. Aber die Heinzels geben sich nicht so leicht geschlagen... D: Jella Haase, Paul Pizzera, Annette Frier
11:20 Uhr
13:30 Uhr
13:50 Uhr
17:25 Uhr
20:15 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois)  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
11:45 Uhr
13:30 Uhr
16:30 Uhr
19:35 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) 3D  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
11:40 Uhr
14:20 Uhr
17:20 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina)  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
13:35 Uhr
20:25 Uhr
Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) 3D  
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat. B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil
16:20 Uhr
20:10 Uhr
From The World Of John Wick: Ballerina (USA 2025; R: Len Wiseman)  
Nach einem regelrechten Blutbad ist die Familie Macarro praktisch ausgelöscht. Nur Eve (Ana de Armas) lebt noch – und sie schwört Rache um jeden Preis. Mit diesem Plan vor Augen sucht sie Hilfe bei der Familie der Ruska-Roma, um sich dort erst zur kaltblütigen Killerin ausbilden zu lassen und sich dann auf die Suche nach denen zu machen, die ihre eigene Familie auf dem Gewissen haben. Doch das Ruska-Roma-Leben unter der strengen Herrschaft der Direktorin (Anjelica Huston) ist alles andere als ein Zuckerschlecken und der Weg zur Rache lang und steinig... Der Film ist Teil des „John Wick“-Universums und spielt während der Ereignisse von „John Wick: Kapitel 3“. B: Ana de Armas, Keanu Reeves, Ian McShane
14:30 Uhr
Heidi - Die Legende vom Luchs (DEU/BEL/ESP 2025; R: Tobias Schwarz)  
Die lebhafte Heidi verbringt die Ferien in der idyllischen Berghütte ihres Großvaters, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Alpen. Eigentlich träumt sie davon, ihre Freundin Clara an der Ostsee zu besuchen. Doch ein unerwarteter Fund ändert alles: Heidi entdeckt ein verletztes Luchs-Junges, das dringend zurück zu seiner Familie in die Berge muss. Heimlich kümmert sie sich um das Tier und schmiedet Pläne, wie sie ihm helfen kann, ohne ihren Großvater einzuweihen. Doch die Harmonie der Berglandschaft wird durch den rücksichtslosen Geschäftsmann Schnaittinger (Max Giermann) bedroht. Er plant, ein Sägewerk zu bauen und stellt Fallen, die nicht nur den Luchsen, sondern auch der Natur schaden könnten. Gemeinsam mit ihrem Freund Peter nimmt Heidi den Kampf auf. Sie setzt alles daran, das Luchs-Junge zu retten, die Dorfgemeinschaft zu vereinen und die Schönheit ihrer Heimat vor der Zerstörung zu bewahren. B: Max Giermann
20:30 Uhr
Heretic (USA 2024; R: Scott Beck, Bryan Woods)  
Schwester Paxton (Chloe East) und Schwester Barnes (Sophie Thatcher) sind sofort vom Charme Mr. Reeds (Hugh Grant) verzaubert, als sie bei ihm ankommen. Doch da ahnen sie noch nichts von den finsteren Plänen, die der durchgeknallte Hobbyphilosoph mit ihnen hat. Denn Mr. Reeds Anwesen gleicht einem Labyrinth, in dem die beiden Schwestern fortan gefangen und den teuflischen Spielen des Hausherren ausgeliefert sind. Und in einer solchen Situation hilft Glaube nur bedingt weiter... D: Hugh Grant, Sophie Thatcher, Chloe East
14:40 Uhr
17:45 Uhr
20:20 Uhr
Karate Kid: Legends (USA 2025; R: Jonathan Entwistle)  
Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten. B: Ben Wang, Jackie Chan, Ralph Macchio
13:40 Uhr
17:10 Uhr
Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp)  
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein... Remake des Disney-Animationsfilms von 2002. B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong
15:00 Uhr
Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) 3D  
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein... Remake des Disney-Animationsfilms von 2002. B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong
16:00 Uhr
19:20 Uhr
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie)  
Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt... Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe. B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson
17:15 Uhr
Monster Summer (USA 2024; R: David Henrie)  
Endlich Sommerferien und erst mal keine Schule mehr! Noah (Mason Thames) und seine Freunde freuen sich eigentlich auf eine entspannte Zeit ohne Sorgen und dafür mit viel zwanglosem Spaß. Doch stattdessen legt sich eine finstere Macht wie ein Schatten über das kleine beschauliche Städtchen. Nur zusammen können sich Noah dieser gefährlichen Bedrohung mit Entschiedenheit entgegenstellen. Als zusätzliche helfende Hand erweist sich schnell Gene Carruthers (Mel Gibson), ein Polizist im Ruhestand, der sich auch nicht kampflos ergeben will. In diesem schlagkräftigen Team wollen sie der monströsen Bedrohung einen Strich durch die Rechnung zu machen und ihren Heimatort retten. B: Mel Gibson, Mason Thames, Lorraine Bracco
11:50 Uhr
14:15 Uhr
Peppa und das neue Baby – Das Kinoerlebnis (GBR 2025; R: Gretchen Mallorie)  
OINKTASTISCHE Veränderungen stehen bevor! Seid im Kino dabei, wenn Peppa Wutz und ihre Familie sich auf ihr bislang größtes Abenteuer vorbereiten - die Ankunft eines neuen Babys! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das ganze Haus zu renovieren, sich nach einem neuen Auto umzusehen und gemeinsam besondere Erinnerungen zu schaffen. Feiert den Beginn einer spannenden neuen Peppa-Wutz-Ära bei diesem besonderen, einstündigen Kino-Erlebnis, bei dem es an Lachern, Tränen und herzerwärmenden Momenten nicht fehlen wird. Mit 10 neuen lustigen Folgen, 6 brandneuen Liedern und Musikvideos, bei denen eure Kleinen mit Peppa, ihrer Familie und ihren Freunden mittanzen und -singen können. Endlich hat das Warten ein Ende... Seid dabei, wenn Peppa und Schorsch zum ersten Mal ihr neues Geschwisterchen sehen, in "Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis"!
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
16:30 Uhr
Black Tea (FRA/LUX/TWN 2023; R: Abderrahmane Sissako) OmU  
Keiner der anwesenden Gäste hätte damit gerechnet, dass die 30 Jahre alte Aya (Nina Mélo) an ihrem Hochzeitstag ihren Bräutigam am Altar zurückweist und fluchtartig den Saal verlässt. Sie will weg von der Elfenbeinküste und sich viel lieber ein neues Leben in der chinesischen Millionenmetropole Guangzhou aufbauen. Dort findet sie schließlich auch einen Job bei einem Tee-Exportgeschäft, wo sie Cai (Chang Han), einen 45-jährigen Chinesen, kennenlernt. Bei der Arbeit kommen sich die beiden immer näher und verlieben sich schließlich ineinander. Doch ihre Beziehung wird durch die Vorurteile anderer belastet. B: Nina Melo, Han Chang, Wu Ke-Xi
16:00 Uhr
Das Fest geht weiter! (FRA/ITA 2023; R: Robert Guédiguian)  
Ihr Leben lang schon kämpft die mittlerweile 60 Jahre alte Rosa (Ariane Ascaride) – für ihre Familie, für die Gewerkschaft und als Krankenschwester für ihre Patient:innen. Für viele scheint sie ein unerschütterlicher Fels in der Brandung zu sein. Und Rosa glaubt das irgendwie auch. Doch eines Tages bringt so eine unvorhergesehene Begegnung aus der Spur: Henri (Jean-Pierre Darroussin). Sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn und bekommt es daraufhin mit der Angst zu tun. Rosa fragt sich, ob sie sich wirklich an diesen Mann binden soll. Denn das würde bedeuten, dass sie sich nicht mehr mit dem selben Einsatz auf den anderen Kriegsschauplätzen engagieren kann... B: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Lola Naymark
18:15 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson)  
Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden. B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera
20:30 Uhr
Die Vorkosterinnen (ITA/BEL/CHE 2025; R: Silvio Soldini)  
Die Berlinerin Rosa (Elisa Schlott) zieht im Herbst 1943 nach Groß-Partsch, einem Dorf ganz in der Nähe von Hitlers verstecktem Hauptquartier Wolfsschanze. Dort soll sie bei den Eltern ihres Mannes Gregor bleiben, der derweil an der Front kämpft. Doch eines Morgens wird sie von der SS mitgenommen und an einen geheimnisvollen Ort gebracht. Sie bekommt ein köstliches Gericht vorgesetzt und muss sich fortan als Vorkosterin verdingen, deren Aufgabe es ist, das Essen zu verkosten, dass Hitler serviert wird. Anschließend werden sie von Gefängniswärtern streng überwacht, um sicherzustellen, dass das Essen des Führers nicht vergiftet ist. Mit der Zeit entwickeln sich zwischen den Vorkosterinnen Freundschaften - und das unter den wachsamen Augen der Wärter. Alles ändert sich, als im Frühjahr 1944 der neue Kommandant Albert Ziegler (Max Riemelt) seinen Dienst antritt. Mit seiner strengen und unerbitterlichen Art erschafft er ein Klima der Angst. Doch zwischen ihm und Rosa entwickelt sich eine andere und besondere Verbindung ... B: Elisa Schlott, Max Riemelt, Alma Hasun
14:00 Uhr
Monsieur Aznavour (FRA 2024; R: Mehdi Idir, Grand Corps Malade)  
Paris in den 1930er Jahren: Als der junge Charles Aznavour (Tahar Rahim) für ein paar Münzen in einem Theaterstück mitspielt, entdeckt er seine Leidenschaft für die Bühne und fasst den Entschluss, Sänger zu werden. Doch die Ausgangslage ist alles andere als vielversprechend – ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer unkonventionellen Stimme zweifelt sein Umfeld an seinem Erfolg. Getrieben von unerschütterlichem Ehrgeiz nimmt Charles jedes Risiko in Kauf. Als schließlich die Chanson-Ikone Édith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Durchbruch greifbar. Doch wie viel ist er bereit, für seinen Traum zu opfern? B: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup
18:45 Uhr
Step Across The Border (CHE/DEU 1990; R: Werner Penzel, Nicolas Humbert) OmU  
Werner Penzel und Nicolas Humbert widmen sich in ihrem Dokumentarfilm der experimentellen Avantgarde aus verschiedensten Kunstgattungen wie Musik, Film und Fotografie: Fred Frith, John Zorn, Arto Lindsay, Ciro Battista, Iva Bitová, Bob Ostertag, Joey Baron, Jonas Mekas und Robert Frank. Gezeigt werden unter anderem Konzertaufnahmen und Interviews, um diesen Künstlern näher zu kommen. B: Fred Frith, Iva Bittová, Joey Baron
20:15 UhrWilhelm Tell (GBR/CHE/ITA 2024; R: Nick Hamm)  
Im 14. Jahrhundert, in den letzten Tagen des Heiligen Römischen Reiches, als die europäischen Nationen heftig um die Vorherrschaft kämpfen und die ehrgeizigen Österreicher, die nach mehr Land streben, in die Schweiz eindringen, sieht sich Wilhelm Tell (Claes Bang), ein ehemals friedlicher Jäger, zum Handeln gezwungen, als seine Familie und sein Heimatland durch den unterdrückerischen österreichischen König Albrecht (Ben Kingsley) und seine rücksichtslosen Kriegsherren bedroht werden. An der Spitze seiner Landsleute beginnt Tell eine mutige Rebellion, um ihre Freiheit zu verteidigen und sich gegen die tyrannischen Mächte zu stellen, die sie unterjochen wollen. B: Claes Bang, Connor Swindells, Ellie Bamber

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de