Palais Sommer | ||
08:00 Uhr 18:00 Uhr | Alaunpark | Yoga im Alaunpark |
Ferien | ||
Glashütte | ||
14:00 Uhr | Uhrenmuseum Glashütte | Familienführung in den Sommerferien Anmeldung erforderlich, Deutsches Uhrenmuseum Glashütte, Tel. 035053 4612102, Schillerstr. 3a, 01768 Glashütte, geöffnet: 10-17 Uhr |
Aktionen | ||
18:00 Uhr | Zentralwerk | Pastasciutta antifascista: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Nudeln, Infos, Musik, Diskussion, Film |
Bühne | ||
19:00 Uhr | Semperoper | Elisabeth – Das Musical |
19:30 Uhr | Schloss Übigau | Der Wanderer über dem Nebelmeer |
20:00 Uhr | Herkuleskeule | Eh ichs vergesse Gefeierte Kulttexte und -lieder von und mit Wolfgang Schaller und mit Birgit Schaller
Nach seinen 50 Jahren an der Herkuleskeule wird er oft Urgestein des Kabaretts genannt, was ihm gar nicht gefällt, weil es so klänge, "als wäre ich schon beim Urknall dabei gewesen". Bei der Vorstellung seines Buches "Eh ichs vergesse" gab es stehende Ovationen. "Klarsichtanalytiker und Formulierungsartist" nannte ihn nach der Premiere die DNN. "Manche meiner Texte", sagt er, "leben erst, wenn sie gespielt werden." Deshalb holt er sich Birgit Schaller an seine Seite, die in ihren Soloprogrammen als "komödiantisches singendes Vollweib" gefeiert wird. Ein Abend mit einem Wechselbad aus lauter Heiterkeit und leiser Melancholie. Die SZ nannte Birgit und Wolfgang Schaller das „Traumpaar des deutschen Kabaretts. Er schenkt ihr die besten Texte und sie vergoldet sie auf der Bühne.“ |
Lohsa | ||
19:30 Uhr | Jakubzburg Mortka | Die Töchter des Zorns – Teil 3 |
Musik | ||
18:00 Uhr | Zwinger, Wallpavillon | Italienische Nacht – Dresdner Residenz-Orchester |
19:00 Uhr | AZ Conni | Briefbombe + Blert + Schmiere |
19:00 Uhr | Freilichtbühne Junge Garde | Faber (D) |
20:00 Uhr | Blue Note | Alessio Cazzetta Quartet "Gnothi Sauton" oder "Per aspera ad astra", Maximen, die in der Musik von Alessio Cazzetta nachhallen: Mit seiner ungeschliffenen, funkelnden Klangsprache erinnert der junge Gitarrist an musikalische Koryphäen, die - musikalisch gesehen - nach den Sternen greifen. Das altbekannte Streben nach Transzendenz zeigt sich zweifellos in der Art und Weise, wie der Kosmopolit mit italienischen und südafrikanischen Wurzeln eine "einladende, weit dimensionierte Atmosphäre" schafft, mit der er sein Publikum rund um den Globus in seinen Bann zieht. |
20:00 Uhr | Filmnächte am Elbufer | Kaisermania 2025 (ausverkauft) |
20:00 Uhr | TheaterRuine St. Pauli | Cobario meets Vivaldi "Die 4 Jahreszeiten" |
20:00 Uhr | Wu 5 | Tapyr (DD) |
Hohnstein | ||
18:00 Uhr | Burg Hohnstein | Ja, so warn's die alten Rittersleut – Szenischer Liederabend von Alexander Wulke |
Senftenberg | ||
19:30 Uhr | AmphiTheater | 17 Hippies (D) Die 17 HIPPIES aus Berlin sind ein erstaunliches Phänomen der deutschen Musikszene. Schon immer schwimmen sie gegen den Strom des gängigen Musikbusiness, ziehen ihre Kraft aus purer Spielfreude und überraschen mit neuen Ideen. Ihr Crossover-Stil auf akustischen Instrumenten bringt einen Sound hervor, der Einflüsse von Balkanmusik, Americana und Chanson verbindet. |
Tanz / Party | ||
20:00 Uhr | Sektor Evolution | Sektor-Clubgarten |
22:00 Uhr | Der Lude | Der Lude lädt zum Tanz |
22:00 Uhr | Downtown | Friday Club Night |
22:00 Uhr | Ostpol | No more Tears |
Literatur | ||
19:00 Uhr | Buchhandlung LeseZeichen | Sommer-Lesenacht |
Kunst / Ausstellung | ||
14:00 Uhr | riesa efau | Kunstplauschen |
Essen / Trinken | ||
Weinböhla | ||
17:00 Uhr | Zentralgasthof | freitags.WEIN im Peterkeller mit Weingut Martin Schwarz aus Meißen |
Markt | ||
Bad Schandau | ||
15:00 Uhr | Elbwiese an der Toskana-Therme | Keramikmarkt auf den Elbwiesen (bis 18.00) |
Führungen | ||
11:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
11:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister |
14:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister |
10:00 Uhr | Nationalparkzentrum | Rangertour in der Hinteren Sächsischen Schweiz (Anm: 035022/50242) |
Kamenz | ||
21:00 Uhr | Museum der Westlausitz | Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen (Anm: 03578-788310) |
Königstein | ||
19:00 Uhr | Festung | Festung anrüchig – Wo der König zu Fuß hingeht |
Kinder / Familie | ||
10:30 Uhr | Deutsches Hygiene-Museum | Duftbotschaften (Anm: 4846400) |
15:00 Uhr | Bibliothek Prohlis | Look What She Made Us Do – Deine Schmuck-Era |
16:00 Uhr | riesa efau | Interkultureller Frauentreff (bis 18.00) |
Bad Schandau | ||
18:00 Uhr | Depot Kirnitzschtalbahn | 25. Kirnitzschtalfest Auch im 25. Jahr heißt es wieder „Entspannter feiern beim Kirnitzschtalfest!" - kostenloser Pendelverkehr zwischen Kurpark und Depot; vielfältiger Marktplatz rund um die Schiene mit leckerem Softeis, Kuchen, frischem Fisch, Bratwurst, Kaffee u. v. m.; Hüpfburg, Kletterturm, Bastelstand und Rangierspiel; Ausstellung von mehreren Modellstraßenbahnanlagen
Infostände von RVSOE, VVO, SDG; Infostand der Nationalparkverwaltung - http://www.kirnitzschtalfest.com/ |
Goßdorf | ||
18:00 Uhr | Freibad | Sommerfest mit Volleyballturnier |
Meißen | ||
10:30 Uhr | Dom | Ein Besuch im "Zoo" (ab 4 J.) |
14:30 Uhr | Albrechtsburg | Die Albrechtsburg Meissen – Ein Baustein zur Geschichte Sachsens |
Radebeul | ||
21:30 Uhr | Sternwarte | Himmelsbeobachtung an den Fernrohren Der Astroclub Radebeul e.V. öffnet jeden Freitagabend zur öffentlichen Himmelsbeobachtung die großen Teleskope an der Sternwarte. Wenn auch Sie gerne einen Blick auf die Kraterlandschaften des Mondes, die jeweils sichtbaren Planeten und viele andere Objekte unseres Universums werfen möchten, sind Sie herzlich eingeladen!
Je nach Sichtbarkeit und einen klaren Himmel vorausgesetzt können wir Ihnen die interessantesten Himmelsobjekte mit unseren Fernrohren zeigen, wie z.B. Kugelsternhaufen, Galaxien, Doppelsterne, Planetarische Nebel und vieles mehr. In jeder Jahreszeit gibt es weitere Objekte zu bestaunen. Entdecken Sie mit uns außerdem die aktuellen Sternbilder! Für ein eigenes Foto unseres Mondes brauchen sie nur ihr Smartphone, wir stellen Ihnen einen Adapter zur Fotografie durchs Teleskop zur Verfügung. |
Senftenberg | ||
11:00 Uhr | AmphiTheater | Das Kissenkonzert (ab 3 J.) |
Workshops | ||
10:00 Uhr | sowieso | Kreativgarage |
18:00 Uhr | Anukan – Zentrum für Berührungskunst | Ecstatic Dance – High life |
Film | ||
Filmgalerie Dresden e.V. | ||
18:00 Uhr | Es brennt (D 2023; R: Erol Afsin) Amal, Omar und ihr Sohn Ahmad sind eine glückliche arabische Familie, die in Deutschland lebt. Auf dem Spielplatz treffen sie auf einen Mann namens Franz. Die Situation gerät außer Kontrolle, als Franz Amal wegen ihres Kopftuchs beleidigt und angreift. Ein Gerichtsverfahren wird eingeleitet, aber während der Anhörungen ereignet sich ein Vorfall, der das Leben der Familie komplett verändert. |