Palais Sommer | ||
18:00 Uhr | Alaunpark | Yoga im Alaunpark |
Bühne | ||
14:30 Uhr 19:00 Uhr | Semperoper | Elisabeth – Das Musical |
19:30 Uhr | Schloss Übigau | Der Wanderer über dem Nebelmeer |
20:00 Uhr | Herkuleskeule | Rabimmel, Rabammel, Rabumm Treffen sich zwei. Sagt der eine: »Meine Frau braucht Raum für sich.« Sagt der andere: »Kannst erstmal bei mir wohnen.« Was wie ein Witz beginnt, wird für den anderen zum Albtraum. Denn kaum beim anderen eingezogen, zeigt der eine dem anderen, wie er ab jetzt zu leben hat: Gendergerecht, verpackungsfrei und vegan! Sprachsensibel und woke! Und weil der andere sich nicht ändern will, klebt sich der eine auf den Fußboden. Sie kennen diese Debatten von zuhause? Die neue Kabarettkomödie von Philipp Schaller holt den Streit vom Küchentisch auf die Bühne, treibt den Irrwitz auf die Spitze und findet doch keine Antworten. Dass es dabei hochmusikalisch zugeht, dafür sorgen die Musiker Jens Wagner und Volker Fiebig - mit neuen Beats und so virtuos, da macht Streiten Spaß. Regie führt die Kabarettistin Ellen Schaller, die sich mit ihrer ganzen Erfahrung so ins Zeug legt, dass sie am liebsten mitspielen möchte. Darf sie aber nicht, denn es ist ein Stück für zwei: Hannes Sell und Philipp Schaller. |
20:00 Uhr | TheaterRuine St. Pauli | Monty Python's "Nicht der Messias" Komisches Oratorium nach dem Kultfilm »Das Leben des Brian« von Eric Idle und John du Prez. Warten auf Brian! Hinter den Kulissen der TheaterRuine rumort es! Es wird geprobt, gesungen, gelacht, verworfen und neu erdacht. Die Steine der Ruine flüstern: Hier wächst die Inszenierung zum Kultfilm »Das Leben des Brian«! Die Hauptfigur Brian wird durch Wirren und Missverständnisse zu einem gefeierten und gejagten Messias. Seine Sandale – auf der Flucht verloren – wird zur angebeteten Reliquie. Je mehr Brian versucht, das Missverständnis aufzuklären, desto vehementer schließen sich ihm Jünger an – darunter auch seine Geliebte Judith. |
Lohsa | ||
19:30 Uhr | Jakubzburg Mortka | Die Töchter des Zorns – Teil 3 |
Musik | ||
15:00 Uhr | Kreuzkirche | Orgelsommer |
17:00 Uhr | Zwinger, Wallpavillon | Die vier Jahreszeiten (Vivaldi) – Dresdner Residenz-Orchester Zu den bekanntesten Werken Antonio Vivaldis zählen zweifellos „Die vier Jahreszeiten“. Diese vier Violinkonzerte lassen einem förmlich ein ganzes Jahr durchleben. Im Frühling hört man die jungen Vögel zwitschern, der Sommer geht mit beeindruckenden Gewittern einher. Im Herbst hört man beschwingt – fröhliche Weingesänge, während man im Winter ganz sachte die Schneeflocken fallen hört. Lassen Sie sich vom DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER einstimmen und genießen Sie im zweiten Teil das beeindruckende Spiel unserer virtuosen Solisten. |
20:00 Uhr | Blue Note | Alessio Cazzetta Quartet "Gnothi Sauton" oder "Per aspera ad astra", Maximen, die in der Musik von Alessio Cazzetta nachhallen: Mit seiner ungeschliffenen, funkelnden Klangsprache erinnert der junge Gitarrist an musikalische Koryphäen, die - musikalisch gesehen - nach den Sternen greifen. Das altbekannte Streben nach Transzendenz zeigt sich zweifellos in der Art und Weise, wie der Kosmopolit mit italienischen und südafrikanischen Wurzeln eine "einladende, weit dimensionierte Atmosphäre" schafft, mit der er sein Publikum rund um den Globus in seinen Bann zieht. |
20:00 Uhr | Filmnächte am Elbufer | Kaisermania 2025 (ausverkauft) |
Meißen | ||
12:00 Uhr | Dom | MittagsOrgelMusik |
17:00 Uhr | Dom | Die heitere Orgel |
Senftenberg | ||
19:30 Uhr | AmphiTheater | Get Stoned. Die Rolling Stones Show |
Tanz / Party | ||
20:00 Uhr | Sektor Evolution | Sektor-Clubgarten |
20:00 Uhr | Zentralwerk | Club Foyer |
21:00 Uhr | Saloppe | Dirty-Dancing-Nacht |
22:00 Uhr | Der Lude | Shake it, dont fake it |
22:00 Uhr | Downtown | Alles Disco... oder was? |
Goßdorf | ||
20:00 Uhr | Freibad | Sommershow »Geschichten aus dem Märchenland« |
Markt | ||
Bad Schandau | ||
11:00 Uhr | Elbwiese an der Toskana-Therme | Keramikmarkt auf den Elbwiesen (bis 18.00) |
Führungen | ||
11:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
11:00 Uhr | Schloss Pillnitz | Highlights in Schloss & Park Pillnitz |
11:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister |
12:30 Uhr | Schloss Pillnitz | Highlights in Schloss & Park Pillnitz |
14:00 Uhr | Gedenkstätte Münchner Platz | Führung durch die Ausstellung |
14:00 Uhr | Parkhotel Weißer Hirsch | Der Weiße Hirsch – Zwischen Dr.-Lahmann-Park und Luisenhof (igeltour) |
14:00 Uhr | Residenzschloss | 100 Ideen von Glück. Kunstschätze aus Korea |
14:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
14:00 Uhr | Residenzschloss | Ich zeig dir was: Freunde zeigen Besuchern ihre Lieblingskunst |
14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister |
15:00 Uhr | Deutsches Hygiene-Museum | Sind Sie so frei? |
19:00 Uhr | Frauenkirche | Sehen – hören – staunen: Faszination Frauenkirche |
Augustusburg | ||
11:00 Uhr | Schloss | Schlossführung: Im Wandel der Zeit (auch 13.00, 15.00) |
Meißen | ||
11:30 Uhr | Dom | Raum – Klang – Fürstenpracht |
Kinder / Familie | ||
09:00 Uhr | Alaunpark | Yoga im Alaunpark |
10:30 Uhr | Alte Gärtnerei Pieschen | Botanik & Probieren – Führung im Naschgarten |
11:00 Uhr 15:00 Uhr | Zschoner Mühle | Die Prinzessin auf der Erbse Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten. Doch irgendwie hat jede einen Makel oder ist gar keine echte Prinzessin. Da klopft ein schmutziges Mädchen an die Tür.
Puppentheater nach Hans-Christian Andersen
R: Lorenz Seib |
16:00 Uhr | Großer Garten, Sonnenhäusel | Theo Gleistreu und seine Lok Johanna |
Bad Schandau | ||
10:00 Uhr | Depot Kirnitzschtalbahn | 25. Kirnitzschtalfest Auch im 25. Jahr heißt es wieder „Entspannter feiern beim Kirnitzschtalfest!" - kostenloser Pendelverkehr zwischen Kurpark und Depot; vielfältiger Marktplatz rund um die Schiene mit leckerem Softeis, Kuchen, frischem Fisch, Bratwurst, Kaffee u. v. m.; Hüpfburg, Kletterturm, Bastelstand und Rangierspiel; Ausstellung von mehreren Modellstraßenbahnanlagen
Infostände von RVSOE, VVO, SDG; Infostand der Nationalparkverwaltung - http://www.kirnitzschtalfest.com/ |
Goßdorf | ||
14:00 Uhr | Freibad | Sommerfest mit Seniorennachmittag und Sommermugge mit dem Goßdorfer Garneval Glub |
Radebeul | ||
15:00 Uhr | Sternwarte | Familienplanetarium (ab 6 J.) |
20:00 Uhr | Sternwarte | Supermassive Schwarze Löcher – Entdecke das Unsichtbare |
Kursstarts | ||
11:00 Uhr | Anukan – Zentrum für Berührungskunst | Ganzheitliche Massage |
Workshops | ||
13:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister auf Russisch |
14:00 Uhr | Museum für Sächs. Volkskunst | Spinnen |
Hohnstein | ||
09:30 Uhr | Schnitzbude | Schmuckanhänger selber bauen (bis 12.00) (Anm: 035975/86813) |