Ein lautes Miau
Vom 11. Juli bis 24. August lädt das Festival "Karierte Katze" auf die Weise am Japanische Palais
Ab dem 11. Juli trägt Dresden kariert: Die Karierte Katze ist im Anflug und besetzt für mehr als sechs Wochen den Palaisgarten. Bereits das dreitägige Eröffnungsfeuerwerk hat es in sich. Conchita Wurst alias Tom Neuwirth, die sonst höchstens auf dem Semperopernball zu erleben ist, wird die Katzenbühne genau so zum Beben bringen wie die Band MiA., die nach längerer Live-Pause endlich wieder auf Tour ist, um nicht nur die Moleküle in Dresden tanzen lassen. Zu DJ Tomekks Beats tanzten letztes Jahr bereits Tausende auf der Katze. Er kommt wieder, dieses Mal mit Stargast Dante Thomas. Waldbewohner DJ Hundefriedhof öffnet musikalisch am Freitag den Katzenkäfig. Die Shooting Stars der Stunde heißen Liebestrunken, spielen ebenfalls am Eröffnungsabend – und werden im kommenden Jahr sehr wahrscheinlich nur noch in größeren Locations zu erleben sein. Das sind nur einige der über 30 handverlesenen Acts. Los geht es am Freitag ab 16 Uhr und am Wochenende jeweils ab 12 Uhr.
Ein Radebeuler „Katzenmäzen“ sorgt für niedrigschwelligen Eintritt
„Das Beste kommt bei uns nicht zum Schluss, sondern kurz vor Katze. Ein Liebhaber der kuscheligen Vierbeiner – und insbesondere unseres karierten Exemplars – möchte, dass so viele Menschen wie möglich die grandiosen Künstler am Eröffnungswochenende erleben können, was genau unserer Festivalidee entspricht. Und so können wir die günstigen Eintrittspreise nun noch einmal deutlich reduzieren. Der 'Katzenmäzen‘ möchte inkognito bleiben", so Markus Richter, der die Karierte Katze gemeinsam mit Holger John veranstaltet.
Daher gibt es die Tickets auf www.kariertekatze.de für 10 (Freitag) und 19 Euro (Samstag/Sonntag). Die Drei-Tage-Eintrittskarte kostet 38 Euro. Alle, die bereits Tickets erworben haben, dürfen sich auf einen Verzehr-Gutschein freuen. Kinder haben dank SachsenEnergie freien Eintritt.
Katzenwirtschaft mit frisch gezapfter „Katzenpisse“
Schnurr, miau und hereinspaziert in die eintrittsfreie Katzenwirtschaft: Ab 16. Juli lädt die Karierte Katze ein, mit bestem Blick auf Elbe und Dresden-Skyline sowie einer frisch gezapften „Katzenpisse“ dem schwarz-weiß-bunten Treiben auf der Katzenbühne beizuwohnen. Jeder Tag ist eine Wundertüte, die sich mitunter erst kurz vorher öffnet. Mal springt die Katze über Tische und Bänke, mal schleicht sie um die Beine herum; und dann liegt sie wieder schnurrend in ihrem Körbchen. Auf der gemütlichen Katzenbühne sind bis 24. August unter anderem zu erleben: Lizzy and the Palm, ein bezauberndes Stimmwunder aus Kalifornien; die Mexikaner Son Rompe Pera mit ihrem explosiven Mix aus Latin-Cumbia-Marimba-Punk (eine Kooperation mit SAX.Konzerte) und die Düsseldorfer Band Tozzkat, prominent besetzt mit Maler Junior Toscanelli, UFO Walter, Vom Ritchie von den Toten Hosen und Thomas Schneider von Fehlfarben. Smilla, Bahnhof Motte, Kurkapelle Sonnendeck, 3davonkennich, Christoball, Die Nierentische und viele andere komplettieren das sechswöchige Katzenspektakel.
Was wäre eine Katzenwirtschaft ohne Leckerlis in fester und flüssiger Form? Das eigens gebraute Festivalbier löscht frisch gezapft als Pils, Helles, Alkoholfreies und Radler den Besucherdurst. Für die Weinliebhaber steht steht eine erlesene Auswahl bereit, unter anderem aus dem Hause Wackerbarth. Dazu verwöhnen Köstlichkeiten von vegan über vegetarisch bis tierisch die Gaumen. Auch in diesem Jahr sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, ihren Picknickkorb zu bestücken und das Mitgebrachte auf der Palaiswiese zu genießen.
Die Katzenwirtschaft ist mittwochs bis freitags ab 16 Uhr und am Wochenende ab 11 Uhr geöffnet. Tischreservierungen sind auf www.kariertekatze.de möglich. Holger John, Künstlerischer Leiter: „Noch schlummert unsere Katze im Körbchen. Aber Obacht, wenn wir sie am Freitag in den Garten lassen. Wir versprechen sechs Wochen Katzenalarm, ein tierisches Vergnügen und jede Menge karierte Kapriolen.“
Die Katze tanzt auf der Yogamatte
Bei der Karierten Katze haben alle Bewegungsliebhaber ihre helle Freude. Das miau yoga lädt mittwochs bis freitags ab 8 Uhr und am Wochenende ab 9 Uhr (außer am 23.8.) in den Palaisgarten ein. Frei tanzen mit DJ oder Liveband heißt es beim Katzengymnastiktanz immer freitags um 16, samstags um 14 (außer am 23.8.) und sonntags um 11 Uhr. Tickets für Katzengymnastiktanz und miau yoga kosten jeweils 9 Euro und sind erhältlich auf www.kariertekatze.de.
Karierte Katze 11. Juli bis 24. August, Palaisgarten am Japanischen Palais, www.kariertekatze.de