Eine runde Sache
Titus Dresden veranstaltete am 24. August den "100PSI"-Contest
Nicht nur im Hinblick auf das Wetter ist der Sonnabend wohl der beste Tag des Wochenendes gewesen. An jenem 24. August fand nämlich der BMX-Wettbewerb „100PSI“ (100 psi entspricht der Reifedruckmenge die zum BMX-Flatlandfahren nötig ist) auf dem Skate-Park an der Lingnerallee statt. Veranstaltet wurde der Wettkampf vom, auf der Ringstraße befindlichen, Titus Dresden Store, dem traditionellen Fachgeschäft für BMX- und Skatebedarf.
Als auszutragende BMX-Disziplin stand das Flatlandfahren im Zentrum. „Das kann man sich wie Breakdance mit dem Fahrrad vorstellen“, erklärt Andy Menz, begeisterter Veranstalter und zugleich Inhaber des Titus-Geschäfts. „Flatland BMX ist einfach das Beste“, fügt Menz, der auch selbst langjähriger Fahrer ist, noch hinzu.###MORE###
Reichlich 30 Teilnehmer aus allen Teilen Deutschlands sowie der Tschechischen Republik folgten dann auch seiner Einladung nach Dresden, um unter den interessierten Blicken und dem Klatschen von mehreren hundert Gästen unterschiedlichsten Alters ihre Kunststücke vorzuführen und um die Plätze und Trophäen zu kämpfen. Begleitet wurde das Spektakel durch die unterhaltsamen Moderationen von Menz selbst sowie durch ausgesuchte Hip-Hop, Funk und Reggae-Klassiker von Plattenspieler.
Dass die Veranstaltung auch weit über die Kreise der BMX-Fahrer Besucher anlockte wurde schnell deutlich, verweilten Skateboarder und Inline-Skater genauso am Ort des Geschehens wie Spaziergänger und Radfahrer aus Dresden oder Touristen, die ebenso das schöne Wetter im Großen Garten genossen und auf dem Weg in das Zentrum der Altstadt spontane Stopps von längerer Dauer einlegten.
Den ausgedehnten Warmfahren folgten die Durchläufe der Amateur-Fahrer und wenig später die der professionellen Teilnehmer. Alle Runden wurden vom Klatschen und Anfeuern der Besucher begleitet bis in der finalen Runde die Tricks und Kunststücke der Fahrer eine beeindruckende Qualität erreichte, die sich durch hohe Körperbeherrschung, Kreativität und Eleganz zugleich auszeichnete.
In der Kategorie der Amateure belegten letztendlich Steffen Peter und Tomáš Vejmola aus Prag die ersten beiden Plätze. Im Lager der professionellen BMX-Flatlander konnten hingegen Dustyn Alt und Kevin Nikulski die Jury für sich gewinnen. Glücklich und zufrieden waren wohl jedoch alle – Besucher, der Veranstalter und auch die Teilnehmer. Und schlussendlich reichte die Energie und der Reifendruck bei vielen noch aus, um auf dem zeitgleich stattfindenden Hechtfest noch einen spontane „Best Trick“-Wettbewerb zu starten, um den „100PSI-Boss“ zu ermitteln. Eine runde Sache.
mehr Informationen zum Laden und zum Wettkampf gibt es auf www.titus.de/shops/dresden und auf www.facebook.com/100PSI