Tollkühn!

Die heißen Kisten rasen wieder beim Prix de Saloppe am 12. Juli

Es ist mit Schikanen zu rechnen. Mit Schmerzen, Erschöpfung und Blechschäden. Aber das ist alles vergessen, wenn man in seinem Gefährt die knapp vier Meter hohe Rampe Richtung Elbufer hinunterrast – angefeuert von einem enthusiastischen Publikum. So wird es auch wieder am 12. Juli sein, wenn das traditionelle Seifenkistenrennen der Saloppe gefahren wird.

Noch kann man sich mit seinem Team bewerben. Voraussetzung: Man ist in der Lage, ein Gefährt zu bauen, dass Lenkung und Bremse hat, aber von Muskelkraft (Schiebung!) fortbewegt wird. Und ganz wichtig: Originell sollte das Fahrzeug, hier kurz Seifenkiste genannt, auch sein. Denn schließlich gibt es für Design, Boxenluder, Gesamteindruck und so weiter Kopfnoten und Preise. Alles zur Anmeldung ist unter www.saloppe.de zu finden. Neu ist, dass man sich auch Seifenkisten mieten kann. ###MORE###

Übrigens: Auch schon am Vorabend wird mit dem Fahrerlager gefeiert und gekämpft: Am 11. Juni gibt es ein deftiges DiscoLooping mit Boxenstopp.

Auf jeden Fall darf man jetzt schon gespannt sein, mit welchen Überraschungen die Veranstalter auf der Strecke aufwarten. Fest steht nur eines: »Die Elbe ist ein Fluss, der in Tschechien Labe heißt«, wie es uns der unvergessene Paul Fröhlich gelehrt hat.
Jo Hannstadt

Prix de Saloppe – Das Saloppe-Seifenkistenrennen 12. Juli, ab 12 Uhr, Sommerwirtschaft Saloppe, Eintritt frei
www.saloppe.de