Deutsches Hygiene-Museum
Der Architekt Wilhelm Kreis errichtete das Deutsche Hygiene-Museum in den Jahren 1927 bis 1930 zwischen Großem Garten und Altstadt.
In Dresden stellt es das wichtigste Zeugnis der Architektur der Neuen Sachlichkeit dar.
Deutschlandweit gilt es als einer der interessantesten Museumsbauten der Weimarer Republik.
Adresse
Deutsches Hygiene-Museum
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Kontakt
Telefon: 0351 4846-400
Email: service@dhmd.de
Web: http://www.dhmd.de
Anfahrt
Termine
20.09. · 15:00 Uhr | Sind Sie so frei? |
21.09. · 11:00 Uhr | Pragmatismus und Zeitgeist |
21.09. · 14:00 Uhr | durch "Abenteuer Mensch" |
23.09. · 19:00 Uhr | Das Versprechen der Freiheit und das unzufriedene "Volk". Ostdeutsche im Transformationsprozess |
24.09. · 18:00 Uhr | Gibt es Freiheit für Andersdenkende? |
25.09. · 19:00 Uhr | Über Freiheit – Lesung aus dem Buch von Timothy Snyder |
27.09. · 15:00 Uhr | Mit anderen Augen |
27.09. · 15:00 Uhr | Die Luft, die wir atmen |
27.09. · 16:00 Uhr | Pressefreiheit – Mehr als eine Story: ein Exiljournalist berichtet |
28.09. · 11:00 Uhr | durch "Freiheit. Eine unvollendete Geschichte" (in Einfacher Sprache) |
28.09. · 14:00 Uhr | Chinesische Studierende in Deutschland: Trends und Herausforderungen |
28.09. · 14:00 Uhr | durch "Abenteuer Mensch" (in dt. Gebärdensprache) |
02.10. · 19:00 Uhr | Einsamkeit. Wer kümmert sich … um die, die einsam sind? |
04.10. · 15:00 Uhr | Sind Sie so frei? |
05.10. · 14:00 Uhr | durch "Abenteuer Mensch" |
05.10. · 18:00 Uhr | Mikis Theodorakis – Konzert zum 100. Geburtstag eines Kämpfers für Freiheit und Solidarität |
07.10. · 10:30 Uhr | Mit allen Sinnen forschen (Anm: 4846400) |
07.10. · 14:00 Uhr | Wetter, Wolken, Wuseln (Anm: 4846400) |
08.10. · 10:30 Uhr | Mit allen Sinnen forschen (Anm: 4846400) |
08.10. · 14:00 Uhr | Wetter, Wolken, Wuseln (Anm: 4846400) |
08.10. · 19:00 Uhr | mütter, scham & wunden |
09.10. · 10:30 Uhr | Mit allen Sinnen forschen (Anm: 4846400) |
09.10. · 14:00 Uhr | Wetter, Wolken, Wuseln (Anm: 4846400) |
10.10. · 10:30 Uhr | Mit allen Sinnen forschen (Anm: 4846400) |
10.10. · 18:00 Uhr | Im Garten am Ende der Zeit | Wie frei werden wir sein? |
11.10. · 11:00 Uhr | durch "Luft. Eine für alle" (in Einfacher Sprache) |
11.10. · 14:00 Uhr | durch "Luft. Eine für alle" (f. Blinde u. Seheingeschränkte) |
11.10. · 15:00 Uhr | Die Luft, die wir atmen |
11.10. · 18:00 Uhr | Im Garten am Ende der Zeit | Wie frei werden wir sein? |
12.10. · 11:00 Uhr | In Leichter Sprache durch die Dauerausstellung |
12.10. · 16:00 Uhr | Im Garten am Ende der Zeit | Wie frei werden wir sein? |
14.10. · 10:30 Uhr | Mit allen Sinnen forschen (Anm: 4846400) |
14.10. · 14:00 Uhr | Wetter, Wolken, Wuseln (Anm: 4846400) |
15.10. · 10:30 Uhr | Mit den Händen sprechen – ein kleiner Kurs in Deutscher Gebärdensprache (Anm: 4846400) |
15.10. · 10:30 Uhr | Mit allen Sinnen forschen (Anm: 4846400) |
15.10. · 14:00 Uhr | Wetter, Wolken, Wuseln (Anm: 4846400) |
16.10. · 10:30 Uhr | Mit den Händen sprechen – ein kleiner Kurs in Deutscher Gebärdensprache (Anm: 4846400) |
16.10. · 10:30 Uhr | Mit allen Sinnen forschen (Anm: 4846400) |
16.10. · 14:00 Uhr | Wetter, Wolken, Wuseln (Anm: 4846400) |
17.10. · 10:30 Uhr | Mit allen Sinnen forschen (Anm: 4846400) |
18.10. · 15:00 Uhr | Sind Sie so frei? |
19.10. · 14:00 Uhr | Lebendige Bibliothek: Mit allen Sinnen. Persönliche Geschichten von Flucht und Ankommen |
19.10. · 14:00 Uhr | durch "Abenteuer Mensch" |
21.10. · 15:30 Uhr | Gemeinsam in die Rente. Freizeitdating für Kulturinteressierte |
21.10. · 19:00 Uhr | Lea Ypi: Freiheit, Würde und historische Ungerechtigkeit. Die Geschichte meiner albanischen Familie |
22.10. · 18:00 Uhr | Wie erlangen Frauen Freiheit? |
24.10. · 20:00 Uhr | Das kleine Fest der wahren Schönheit |
25.10. · 15:00 Uhr | Die Luft, die wir atmen |
25.10. · 15:00 Uhr | Welche Freiheit ist mir groß genug? |
26.10. · 14:00 Uhr | Luftstatt |
29.10. · 19:00 Uhr | Die Nachrichten. Eine Show mit Cornelius Pollmer |
30.10. · 19:00 Uhr | Rabea Weihser: schönheit & makel |