Nationalparkzentrum


Kontakt



Termine

30.08. · 19:00 Uhr Internationale Fledermausnacht (Anm: 035022/50242)
07.09. · 09:00 Uhr Naturmarkt Sächsische Schweiz
07.09. · 14:00 Uhr Exkursion in den 100-jährigen Pflanzengarten Stadt Wehlen
11.09. · 09:45 Uhr Durch die Waldhusche in Hinterhermsdorf (Anm: 035022/50242)
14.09. · 09:00 Uhr Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? (bis 17.00)
17.09. · 09:30 Uhr Naturerlebnis im Basteiwald (Anm: 035022/50242)
18.09. · 10:00 Uhr Baum(er)leben! (Anm: 035022/50242)
19.09. · 10:00 Uhr Am Anfang waren Sturm und Feuer! – Exkursion am "Weg zur Wildnis" beim Reitsteig (Anm: 035022/50242)
21.09. · 10:00 Uhr Clangwege – Chorwanderung
23.09. · 09:00 Uhr Der Wildnis im Polenztal auf der Spur (Anm: 035022/50242)
25.09. · 09:45 Uhr Durch die Waldhusche in Hinterhermsdorf (Anm: 035022/50242)
26.09. · 10:45 Uhr Alt- + Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt (Anm: 035022/50242)
27.09. · 10:00 Uhr Pilze der Sächsischen Schweiz (Anm: 035022/50242)
28.09. · 10:00 Uhr Tag der Flüsse (bis 17.00)
04.10. · 10:00 Uhr Unterwegs im Kirnitzschtal (Anm: 035022/50242)
07.10. · 09:00 Uhr Der Wildnis im Polenztal auf der Spur (Anm: 035022/50242)
08.10. · 09:00 Uhr Ein Streifzug durch die Geologie des Elbsandsteingebirges (Anm: 035022/50242)
09.10. · 09:45 Uhr Durch die Waldhusche in Hinterhermsdorf (Anm: 035022/50242)
12.10. · 10:00 Uhr Apfelfest
16.10. · 10:00 Uhr Baum(er)leben! (Anm: 035022/50242)
17.10. · 10:30 Uhr Von den Teichsteinbrüchen zum Zirkelstein (Anm: 035022/50242)
18.10. · 08:30 Uhr Ein Tag mit Rudolf Kögler und den geologischen Schätzen der nordöstlichen Böhmischen Schweiz! (Anm: 035022/50242)
21.10. · 18:00 Uhr Waldbrand – Wie soll der Wald von morgen aussehen?
22.10. · 09:30 Uhr Naturerlebnis im Basteiwald (Anm: 035022/50242)
23.10. · 09:45 Uhr Durch die Waldhusche in Hinterhermsdorf (Anm: 035022/50242)
23.10. · 18:00 Uhr Die Sächsische Kreide – Altbekanntes im neuen Licht
24.10. · 10:00 Uhr Rangertour in der Hinteren Sächsischen Schweiz (Anm: 035022/50242)
25.10. · 09:15 Uhr Wie tickt der Wald? – Forstliches Umweltmonitoring im Nationalpark (Anm: 035022/50242)
30.10. · 09:30 Uhr Von Nadeln, Knospen und Rinde – Gehölze im Winter (Anm: 035022/50242)
30.10. · 14:00 Uhr Weihnachten im Sebnitzer Wald

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de