Schauspielhaus

1913 eröffnet in Dresden das neue Schauspielhaus am Zwinger, ein Bau, der höfische Repräsentation mit bürgerlicher Schlichtheit verbindet und als „erstes bürgerliches Hoftheater Deutschlands“ gilt. 1919 wird das Königliche Schauspielhaus zum Staatstheater. 1948, vier Jahre nach der Zerstörung des Gebäudes, wird die Arbeit wieder aufgenommen.

Zum Staatsschauspiel Dresden gehören zwei Spielstätten: das in der Altstadt gelegene Schauspielhaus und eine zweite Spielstätte, das „Kleine Haus“ in der Dresdner Neustadt.

Das Staatsschauspiel Dresden steht für Inszenierungen in großer ästhetischer Vielfalt: Klassisches, repräsentatives Sprechtheater; herausfordernde Formate des zeitgenössischen, ästhetischen Diskurses; intelligente musikalische Abende auf hohem Niveau; ein breites Publikum ansprechende und gesellschaftlich relevante Komödienstoffe; sensible Gesellschaftspanoramen; Romanbearbeitungen; zeitgenössische Dramatik und Uraufführungen neuer Stücke.

In der deutschen Feuilletonlandschaft wird das Staatsschauspiel Dresden zu den führenden Häusern gezählt und wurde mittlerweile vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem deutschen Theaterpreis „Der Faust“ für die beste Regie (Roger Vontobel / „Don Carlos“).


Adresse

Schauspielhaus
Theaterstraße 2
01067 Dresden

Kontakt


Telefon: 0351 / 49 13 – 50
Email: info@staatsschauspiel-dresden.de
Web: http://www.staatsschauspiel-dresden.de

Öffnungszeiten


Termine

19.10. · 11:00 Uhr Führung durch das Schauspielhaus
19.10. · 19:00 Uhr Das Spiel von Liebe und Zufall
21.10. · 19:30 Uhr Nathan der Weise
24.10. · 19:30 Uhr Mephisto
25.10. · 19:30 Uhr Bandscheibenvorfall
26.10. · 16:00 Uhr Bauern, Bonzen und Bomben
27.10. · 19:30 Uhr Endstation Sehnsucht
28.10. · 19:30 Uhr Das Wintermärchen
30.10. · 19:30 Uhr Piaf
31.10. · 19:30 Uhr Der Besuch der alten Dame
01.11. · 16:00 Uhr Dantons Tod
02.11. · 11:00 Uhr Führung durch das Schauspielhaus
02.11. · 19:00 Uhr Bjarne Mädel, Fritzi Haberlandt und Matthias Brandt: Bin nebenan. Monologe für zuhause
04.11. · 19:30 Uhr Das Spiel von Liebe und Zufall
05.11. · 20:00 Uhr Sing dela Sing – alle singen, all night long
06.11. · 19:30 Uhr Nathan der Weise
07.11. · 19:30 Uhr Endstation Sehnsucht
08.11. · 17:00 Uhr Ronja Räubertochter
09.11. · 19:00 Uhr Eines langen Tages Reise in die Nacht (Einführung 18.30)
09.11. · 19:30 Uhr LTI – Lingua Tertii Imperii (Klemperer)
11.11. · 19:30 Uhr Mephisto
13.11. · 19:30 Uhr Bauern, Bonzen und Bomben
14.11. · 19:30 Uhr Bandscheibenvorfall
15.11. · 19:30 Uhr Ein Sommernachtstraum
16.11. · 19:00 Uhr Sophie Hunger: Walzer für Niemand
17.11. · 19:30 Uhr Das Spiel von Liebe und Zufall
18.11. · 19:30 Uhr Endstation Sehnsucht
19.11. · 19:00 Uhr Piaf
20.11. · 19:30 Uhr Die Ratten
21.11. · 19:00 Uhr Ronja Räubertochter
22.11. · 19:00 Uhr Ronja Räubertochter
23.11. · 19:00 Uhr Axel Hacke: Wie fühlst du dich? Über unser Innenleben in Zeiten wie diesen
24.11. · 19:30 Uhr Ein Sommernachtstraum
25.11. · 19:30 Uhr Das Wintermärchen
26.11. · 19:30 Uhr Der Besuch der alten Dame
27.11. · 19:30 Uhr Bauern, Bonzen und Bomben
28.11. · 19:30 Uhr Mephisto
29.11. · 19:30 Uhr Nathan der Weise
30.11. · 15:00 Uhr Ronja Räubertochter

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» Frauenarzt München