Semperoper
Die Sächsische Staatsoper Dresden behauptet nicht nur künstlerisch ihren Platz in der Topliga der internationalen Musiktheater, auch architektonisch darf sich die 1985 nach der Kriegszerstörung wiedererstandene Semperoper zu den schönsten Opernhäusern der Welt zählen.
In der Semperoper wurde mit zahlreihen Ur- und Erstaufführungen Musikgeschichte geschrieben, unter anderem mit vielen Werken der beiden Hausgötter Richard Wagner und Richard Strauss. Und hier ist die vor 475 Jahren gegründete Sächsische Staatskapelle Dresden als Orchester von exzellentem Weltruf zuhause, an deren Pult die berühmtesten Dirigenten der Welt zu bewundern sind.
Während die Freunde des Tanzes sich vom weltweit gefragten Können des Semperoper Ballett mit klassischen und zeitgenössischen Choreografien begeistern lassen, bietet die Spielstätte Semper Zwei der Semperoper Dresden Menschen jeden Alters lebendiges, offenes Musiktheater mit Raum für Diskurs und Austausch.
Wer einmal die Semperoper besucht hat, der wird dieses unbeschreibliche Erlebnis in Erinnerung behalten und wiederkommen.
Adresse
Semperoper
Theaterplatz 2
01067 Dresden
Kontakt
Telefon: (0351) 49 11-0
Email: intoffice@semperoper.de
Web: http://www.semperoper.de
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 10-18 Uhr
Sonnabend-Sonntag: 10-13 Uhr
Anfahrt
Termine
| 16.11. · 18:00 Uhr | Turandot |
| 19.11. · 18:00 Uhr | Wings and Feathers |
| 20.11. · 12:00 Uhr | Wings and Feathers |
| 21.11. · 19:00 Uhr | La bohème |
| 22.11. · 19:00 Uhr | Turandot |
| 23.11. · 18:00 Uhr | Wings and Feathers |
| 24.11. · 18:00 Uhr | Aktenzeichen: Fernöstliche Exotik im Schnellzug |
| 26.11. · 19:30 Uhr | Turandot |
| 28.11. · 19:00 Uhr | Der Nussknacker |
| 28.11. · 20:30 Uhr | Fenster aus Jazz – Günter Baby Sommer |
| 29.11. · 15:00 Uhr | Treffpunkt: Bühneneingang: Zauberinstrumente erklingen: Bewegter Herbst: Märchenhafte Geschichten: Was wünschst du dir?: Fantastisches Kinderzimmer: Märchenhafte Figuren: Blick hinter die Kulissen mit Rätselrallye: Alles, nur kein Hut!: Blick hinter die Kulissen |
| 29.11. · 20:00 Uhr | Turandot |
| 30.11. · 14:00 Uhr | Der Nussknacker |
| 30.11. · 18:00 Uhr | Der Nussknacker |
| 30.11. · 19:00 Uhr | Semper Bar – Das Junge Ensemble stellt sich vor |
| 01.12. · 18:00 Uhr | Kostprobe: The Snow Queen |
| 02.12. · 20:00 Uhr | 2. Aufführungsabend – Sächsische Staatskapelle |
| 03.12. · 18:00 Uhr | Aktenzeichen: Fernöstliche Exotik im Schnellzug |
| 03.12. · 19:00 Uhr | Der Nussknacker |
| 05.12. · 10:00 Uhr | Gestatten, Monsieur Petipa! |
| 05.12. · 19:00 Uhr | La bohème |
| 07.12. · 18:00 Uhr | The Snow Queen |
| 08.12. · 19:00 Uhr | Der Nussknacker |
| 10.12. · 19:00 Uhr | The Snow Queen |
| 10.12. · 19:30 Uhr | Wonderful World |
| 11.12. · 19:00 Uhr | Die Zauberflöte |
| 11.12. · 19:30 Uhr | Wonderful World |
| 12.12. · 19:00 Uhr | La bohème |
| 13.12. · 19:00 Uhr | Der Nussknacker |
| 14.12. · 11:00 Uhr | 4. Sinfoniekonzert – Sächsische Staatskapelle Dresden |
| 15.12. · 18:00 Uhr | Aktenzeichen: Andersens Märchen |
| 15.12. · 18:00 Uhr | 4. Sinfoniekonzert – Sächsische Staatskapelle Dresden |
| 16.12. · 19:00 Uhr | 4. Sinfoniekonzert – Sächsische Staatskapelle Dresden |
| 17.12. · 11:00 Uhr | Gold! |
| 17.12. · 19:00 Uhr | Der Nussknacker |
| 17.12. · 19:00 Uhr | Der Nussknacker |
| 18.12. · 11:00 Uhr | Gold! |
| 18.12. · 14:00 Uhr | The Snow Queen |
| 18.12. · 18:00 Uhr | Aktenzeichen: Andersens Märchen |
| 19.12. · 18:00 Uhr | Gold! |
| 19.12. · 19:00 Uhr | Hänsel und Gretel |
| 20.12. · 14:00 Uhr | Die Zauberflöte |
| 20.12. · 19:00 Uhr | Die Zauberflöte |
| 21.12. · 14:00 Uhr | Der Nussknacker |
| 21.12. · 16:00 Uhr | Gold! |
| 21.12. · 18:00 Uhr | Der Nussknacker |
| 22.12. · 18:00 Uhr | Gold! |
| 22.12. · 19:00 Uhr | The Snow Queen |
| 23.12. · 19:00 Uhr | Der Nussknacker |
| 25.12. · 14:00 Uhr | Der Nussknacker |
| 25.12. · 18:00 Uhr | Der Nussknacker |
| 26.12. · 14:00 Uhr | Hänsel und Gretel |
| 26.12. · 18:00 Uhr | Hänsel und Gretel |
| 27.12. · 19:00 Uhr | Die Fledermaus |
| 28.12. · 18:00 Uhr | Hänsel und Gretel |
| 31.12. · 17:00 Uhr | Silvesterkonzert |