
„Fast Forward“ unter Fast-Backwards-Bedingungen
Das diesjährige Festival junger europäischer Regie ist das vorerst letzte

Das diesjährige Festival junger europäischer Regie ist das vorerst letzte

Happy Sunday am 16. November in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden

Das Festival DAVE kurz und kompakt

Die Jüdische Woche Dresden zeigt sich im Oktober neu aufgestellt

Stefan Schwarz liest am 7. November im Zentralgasthof Weinböhla

In ihrer poppigen »Kartoffel Gallery« verschmilzt die Künstlerin Lita Poliakova Ausstellungsraum, Kunstladen und dynamischen Performance-Space zu einem homogenen Kosmos

Vom 11. Juli bis 24. August lädt das Festival "Karierte Katze" auf die Weise am Japanische Palais

Das 4. Zirkustheater-Festival vom 13. bis 28. Juni

Ein fast vergessenes Jubiläumskonzert der Dresdner Rockband Electra ist erschienen – ein Interview mit Bernd Aust

Der Frühling jazzt und swingt in Dresden

Am 10. Mai erinnert ein Projekt über sowjetische Feldpostbriefe an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren

Das 37. Filmfest Dresden vom 8. bis 13. April

Die erste Nacht der Bibliotheken am 4. April

Am 1. April vereint in der Schauburg: Kirsten Fuchs, Ella Carina Werner, Susanne M. Riedel und Katinka Buddenkotte

Das Festival HumorZone geht vom 12. bis 16. März in die erste Schnapszahl-Ausgabe

Eine Singer/Songwriter-Nacht am 7. März zum SAX-Geburtstag

Friedrich-Wilhelm Junge alias „Fiete“, Schauspieler und Theaterkahngründer, ist gestorben

Der zweite Dresdner Marienkäferfasching am 28. Februar im Fortschritt

Gedanken zur Uraufführung des »Requiem A« von Sven Helbig

Sven Helbigs »Requiem A« am 9. Februar in der Kreuzkirche