schulz aktiv-Events Reisemesse Auftakt | ||
19:30 Uhr | Reisekneipe | Ray Hartung/Markus Protze: Nepal & Pakistan – Wanderabenteuer im Himalaya und Karakorum |
Bühne | ||
18:30 Uhr | Kleines Haus | Fragenmarathon Thema: Wohnen |
19:30 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Männerabend – Swing dein Ding Die swingende Musikkomödie. Hi! Ich bin Alex und meine Freundin Hannah hat mich ausquartiert, da sie heute einen Mädelsabend mit ihren Freundinnen feiert. Zum Glück hat Ben unsere Kumpels und mich ins „Rat Pack" eingeladen – so heißt seine coole Bar. Machen wir also unseren Männerabend. Gibt Schlimmeres! Irgendwann ziehen wir bestimmt auch wieder Lackschuhe an und Smokings. Die Fliege bleibt natürlich ungebunden – und schon nach kurzer Zeit liegt ein Hauch von Whisky und Testosteron in der Luft und die alten Swing-Platten werden entstaubt und neue Songs erstrahlen in coolem Bigbandsound. Feeling gooood! Sorry, Bens Freundin ruft an, jetzt müssen wir bestimmt ganz still sein ... |
19:30 Uhr | Comödie | Match me if you can Eine Dating-Komödie von Nina Hartmann und Gregor Barcal. Die große Liebe sucht man längst nicht mehr beim Ausgehen, im Freibad oder auf Betriebsweihnachtsfeiern, sondern per Dating-App. Ob man sie dort auch findet, ist eine andere Frage. Bei Lisa (Britta Boehlke) und Martin (Alexander Wipprecht) hat es online jedenfalls gefunkt, so dass sie es wagen, sich endlich im realen Leben zu verabreden. Nur blöd, dass beide ihre Profilfotos dermaßen geschönt haben, dass sie einander nicht erkennen – aber trotzdem ins Gespräch kommen…
Eine pointenreiche Verwechslungskomödie über zwei echte Personen und zwei falsche Profile. Ein Muss für alle, die Katastrophendates magisch anziehen und jene, die den Online-Dating-Dschungel erstmals betreten. |
19:30 Uhr | Herkuleskeule | Tunnel in Sicht TUNNEL IN SICHT Auf einem verlassenen Bahnsteig warten die arbeitslose Schweinsohrverkäuferin Dörte aus Dorte, die Superstar werden will (Birgit Schaller), der Doktor in spe Walentin Karl, der immer Bescheid weiß (Hannes Sell), und der Sachse Fridolin Kasper, dessen Firma Särge & Co es immer gut geht, wenn es anderen schlecht geht (Jürgen Stegmann), ob für sie noch ein Zug hält. Ist Licht hinterm Tunnel oder ist ein Tunnel im Licht? Das Trio Infanale kann nicht bleiben und weiß nicht wohin. Wolfgang Schallers schwarzbissige Texte spiegeln eine absurde Realität. Er führt zusammen mit Matthias Nagatis Regie. Und Jens Wagner und Volker Fiebig zeugen wie immer von der Musikalität des Ensembles. |
19:30 Uhr | Staatsoperette | Sweeney Todd Groteskes Gruselvergnügen und beißende Gesellschaftskritik: Hereinspaziert in Stephen Sondheims musikalischen Thriller vom Broadway, Sweeney Todd! Der einstige Barbier Benjamin Barker kehrt nach 15 Jahren im Exil gebrochen nach London zurück. Hier erfährt er, dass Richter Turpin ihn unrechtmäßig verurteilte, um sich seiner Frau Lucy zu bemächtigen. Mittlerweile gilt Lucy als tot und die gemeinsame Tochter ist in der Obhut des Richters, der sich vom Ziehvater zum Ehemann mausern will. Barker fasst einen mörderischen Plan: Als Sweeney Todd beginnt er mit seinem Rasiermesser einen Rachefeldzug gegen das menschliche Übel. Eine Komplizin findet Sweeney in der Pastetenbäckerin Mrs. Lovett, die mit seinen Opfern ihr marodes Unternehmen wieder in Schwung bringt. Denn: Die Kasse klingelt, wenn sich der Fleischwolf dreht. Vor allem einen Kunden erwartet das Paar sehnsüchtig: Richter Turpin ... |
20:00 Uhr | Kleines Haus | Ferne Väter Nach einer Trennung stehen Eltern vor großen Herausforderungen. Sie müssen nicht nur den Umgang miteinander, sondern auch das Zusammenleben mit den Kindern neu organisieren. In 90 % der Fälle leben die Kinder nach der Trennung bei der Mutter. Eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Allensbach von 2019 hat ergeben, dass 55 % der getrennt lebenden Väter gerne die Hälfte der Kinderbetreuung übernehmen würden. Mit der Einführung des Elterngeldes, dem Rechtsanspruch auf Kita-Betreuung und der sich wandelnden Bedeutung von Erziehung als Care-Arbeit hat sich auch das Selbstverständnis und die gesellschaftliche Rolle von Vätern in den vergangenen Jahren erheblich verändert. Doch was passiert, wenn es zu Sorgerechtsstreitigkeiten kommt? Gilt dann nach wie vor das Prinzip, dass Kinder bei der Mutter am besten aufgehoben seien? Auch bei geteiltem Sorgerecht kann der Zugang zum Kind zum Streitpunkt, manchmal sogar zur Waffe während der Trennung werden. „In der Realität haben die Väter nichts zu melden“, sagt der Familienrechtler Berthold Traub. Dagegen meint der Soziologe und Kinderschutzexperte Wolfgang Hammer, dass Familiengerichte die Mütter zugunsten einer vermeintlichen Elterngerechtigkeit systematisch benachteiligten. |
20:00 Uhr | Projekttheater | Topf voll Schminke: Die Late-Show Late-Show am Puls der Dresdner Neustadt.
Gussfehler und Lara Liqueur sind zurück aus ihrem kreativen Winterschlaf und präsentieren eine Late Show, wie sie Dresden nicht besser verdient hat.
Ganz ohne Livestream, mit echten Menschen, zum Anfassen, Lachen und Mittrinken.
In jeder Ausgabe gibt es zwei neue fantastische Gäste, mit denen die beiden Clublebern über Promis, Zeitgeschehen, Liebes- und Nachtleben sowie über die queere Community reden.
Aufgelockert wird das Ganze in typischer Show-Manier mit zeitlosen Minispielen und Aktionen.
Mit dem Projekttheater als brandneue Spielstätte am Puls der Dresdner Neustadt zeigen die beiden einmal mehr, für welchen Kiez ihr Herz schlägt und laden im Januar, Februar und März zur ersten Staffel vom „Topf voll Schminke“. |
Pirna | ||
19:30 Uhr | Tom Pauls Theater | Das wird mir nicht nochmal passieren Der Vollblutsachse veröffentlichte seine ganz privaten Erinnerungen. Unter dem Titel »Das wird mir nicht nochmal passieren. Meine fabelhafte Jugend« sind sie im Aufbau-Verlag Berlin erschienen. Der gebürtige Leipziger lässt sein Publikum hautnah teilhaben am Siegen und Scheitern des heranwachsenden Künstlers.
Er ist Brandstifter, Grabräuber, Schulschwänzer, vor allem aber eine halbe Portion. Tom, der Junge mit den schwarzen Locken, hält von Anfang an dagegen: mit Schlagfertigkeit, Witz und der großen Gusche. Geschichten erzählen Geschichte: Wie Klamotten und Haare einen Jugendlichen der siebziger Jahre zum Kriminellen machen, warum es nicht ratsam ist, im Ferienlager an der Ostsee Sächsisch zu sprechen, und wie man als sensibler Mensch die Armeezeit übersteht – mitreißend und witzig präsentiert Tom Pauls Anekdoten und Schoten aus seiner Jugend. |
Musik | ||
17:00 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Vinyl-Lounge |
20:00 Uhr | Blue Note | Yo Hes Quartett Das Yo Hes Quartett ist eine junge internationale Band, die 2023 in Berlin gegründet wurde und Originalmusik spielt. Der Schwerpunkt des Konzerts liegt auf der Improvisation und der Reise der Musik in weite texturale Räume. Durch die verschiedenen Kulturen und Einflüsse der Bandmitglieder kann man eine reiche Vielfalt an Klangfarben erwarten, von verträumten Balladen bis hin zu roher, spontaner Energie in der Musik. Yo Hes' Kompositionen sind von der New Yorker und Berliner Modern-Jazz-Szene beeinflusst und erkunden die rhythmische Welt der ungeraden Metren. |
20:00 Uhr | Kulturpalast | Heinz Rudolf Kunze & Verstärkung HEINZ RUDOLF KUNZE, Intellektueller, Poet, Rockmusiker. Seit vierzig Jahren wichtiger, wortgewaltiger Protagonist der deutschen Kulturszene, politischer Songwriter und Autor einiger der berührendsten Liebeslieder der deutschen Popgeschichte. Über Jahrzehnte mischt sich Kunze mit einzigartigen Songs immer wieder in gesellschaftliche Diskussionen ein, bleibt kantig, unangepasst, streitbar und wird nie zum Mitläufer.
2024 wird HRK mit seinem grandiosen 39. Studioalbum ‘Können vor Lachen‘ auf große Tournee durch 15 deutsche Städte gehen. Natürlich dürfen die Fans den einzigartigen Mix aus tagesaktuellen Texten, Balladen und den geballten Greatest Hits erwarten. Und die Liste ist lang, neben den Radio-Dauerbrennern wie „Dein ist mein ganzes Herz“, „Finden Sie Mabel“ „Lola“ oder „Aller Herren Länder“, werden sämtliche Perlen aus der vierzigjährigen Karriere wie „Alles was Sie will“, „Meine eigenen Wege“, „Ich hab’s versucht“, „Längere Tage“, „Leg nicht auf“, „Mit Leib und Seele“, „Ich brauch Dich jetzt“ und natürlich Songs des neuen Albums zu erleben sein. |
21:00 Uhr | Ostpol | Velvet Two Stripes, Heliod (D) danken, dass er den Geist des Blues Rock während der letzten 15 Jahre ins gegenwärtige Zeitalter gebracht hat und somit die Bedeutung einer der ältesten RockmusikGenres übermittelt hat. White hat den Weg für Bands wie The Kills, Yeah Yeah Yeahs und Deap Vallygeebnet. Alle von ihnen mit charismatischen Frauen ganz vorne, die den Mix aus Garage, Blues, Fuzz Rock und Riot Grrrl Punk zelebrieren. Ein Gebiet, auf dem kürzlich eine aufregende neue Band ihren rostigen Van abgestellt hat: Velvet Two Stripes. Endlich eine europäische Band, bereit, mit den Großen der Szene zu konkurrieren, die Jungs in ihrer Garage herauszufordern und dabei zu beweisen, dass junge Frauen sehr wohl ein Gespür für echten Blues haben. Ihr aktuelles Album "No Spell For Moving Water" erscheint am 6. Oktober 2023 und wurde in Vancouver, WA aufgenommen. Für den passenden Klang sind zwei Koryphäen der Rockszene verantwortlich: Vance Powell (Mixing, u.a. The White Stripes, Buddy Guy) und Pete Lyman (Mastering, u.a.Tom Waits, Weezer). Wie geht's weiter? Immer voran, immer in Bewegung bleiben, verbündet zu dritt. Sophie, Sara und Francasagen: „Die Musik bleibt das Wichtigste. Wir müssen keinen Trends entsprechen, wir müssen niemandem gefallen, nur uns selbst. |
Bautzen | ||
20:00 Uhr | Steinhaus | Slow Green Thing (DD) |
Meißen | ||
19:30 Uhr | Theater | Immer wieder nie genug – Alexander Scheer, Andreas Dresden & Band |
Tanz / Party | ||
21:00 Uhr | Katy's Garage | Katy‘s Eighties Afterwork |
Literatur | ||
19:30 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Ulrike Draesner: Die Verwandelten |
Vortrag / Gespräch | ||
Freiberg | ||
19:30 Uhr | Tivoli | Bulli-Abenteuer Europa |
Führungen | ||
11:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
Kinder / Familie | ||
15:30 Uhr | Kreative Werkstatt im Galvanohof | Mal- und Zeichenwerkstatt für Kinder |
Treff | ||
17:00 Uhr | Vereinshaus Aktives Leben | Go – Strategiespiel |
Kursstarts | ||
18:00 Uhr | Kreative Werkstatt im Galvanohof | Offene Keramikwerkstatt |
Workshops | ||
18:00 Uhr | Kreative Werkstatt im Galvanohof | Portrait – Malen oder Zeichnen nach Modell |
18:30 Uhr | Anukan – Zentrum für Berührungskunst | Tantra vom Herzen – Begierde |
19:00 Uhr | riesa efau | Ausdrucksmalen |
19:00 Uhr | riesa efau | Werkstattabend Fotografie/Lithografie/Tiefdruck/Siebdruck/Keramik |
Film | ||
CinemaxX | ||
14:00 Uhr 17:00 Uhr | Aquaman 2: Lost Kingdom (USA 2023; R: James Wan) Arthur Curry alias Aquaman (Jason Momoa) stehen als neuer König von Atlantis neue Herausforderungen bevor. Als nicht nur der Black Manta (Yahya Abdul Mateen II) gegen ihn vorgeht, sondern auch eine uralte Macht entfesselt wird, muss Aquaman mit seinem Halbbruder und früheren Widersacher Orm Marius (Patrick Wilson) gemeinsame Sache machen, um Atlantis und die Welt vor der unumkehrbaren Zerstörung zu bewahren. Zudem muss sich Aquaman als neuer Herrscher über die sieben Weltmeere beweisen – ist er dieser neuen, politischen Herausforderung tatsächlich gewachsen?
Aus dem Abspann des ersten Teiles "Aquaman", ist bekannt, dass der Bösewicht Black Manta nach seinem Sturz von der Klippe nicht tot ist. Er wurde vom skrupellosen Wissenschaftler Dr. Stephen Shin (Randall Park) gerettet. Dieser möchte im Gegenzug aber, dass ihm Black Manta bei der Suche nach dem verlorenen Königreich Atlantis hilft. Als Belohnung will er ihm seinerseits Aquaman ausliefern.
Das Drehbuch schreibt erneut David Leslie Johnson-McGoldrick und auch James Wan, der Regisseur des ersten Teils, soll zurückkehren. Mit Orm (Patrick Wilson) kehrt außerdem der Oberschurke aus Teil 1 zurück und mit "Game Of Thrones"-Star Pilou Asbaek ist ein weiterer potenzieller Bösewicht-Darsteller an Bord. | |
20:00 Uhr | Aquaman 2: Lost Kingdom (USA 2023; R: James Wan) 3D Arthur Curry alias Aquaman (Jason Momoa) stehen als neuer König von Atlantis neue Herausforderungen bevor. Als nicht nur der Black Manta (Yahya Abdul Mateen II) gegen ihn vorgeht, sondern auch eine uralte Macht entfesselt wird, muss Aquaman mit seinem Halbbruder und früheren Widersacher Orm Marius (Patrick Wilson) gemeinsame Sache machen, um Atlantis und die Welt vor der unumkehrbaren Zerstörung zu bewahren. Zudem muss sich Aquaman als neuer Herrscher über die sieben Weltmeere beweisen – ist er dieser neuen, politischen Herausforderung tatsächlich gewachsen? | |
15:00 Uhr | Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell) Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können?
Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. | |
16:45 Uhr 19:45 Uhr | Der Junge und der Reiher (JAP 2023; R: Hayao Miyazaki) Während eines Luftangriffs auf Tokio kommt die Mutter des zwölf Jahre alten Jungen Mahito Maki (Stimme im japanischen Original: Soma Santoki) ums Leben. Als sein Vater daraufhin die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau heiratet und mir seiner Familie aus der Stadt aufs Land zieht, beginnt für Mahito eine schwere Zeit. Dieser kann sich mit der neuen Familiensituation nämlich überhaupt nicht anfreunden. Schon bald stößt er auf einen mysteriösen Turm und einen sprechenden Graureiher (Masaki Suda), der ihm überraschenderweise verkündet, dass seine Mutter noch am Leben ist und in diesem eigenartigen Bauwerk gefangen gehalten wird. Als dann auch noch Mahitos Stiefmutter verschwindet, macht sich der junge Abenteurer auf den Weg zu dem geheimnisvollen Turm. Dabei entdeckt er eine magische Welt voller fantastischer Kreaturen. Doch auf seiner Reise lauern auch ein paar Gefahren auf Mahito... | |
19:15 Uhr | Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes (USA 2023; R: Francis Lawrence) Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt maßgeblich davon ab, ob es dem erst 18-jährigen Coriolanus Snow (Tom Blyth) gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch überaus schlecht, denn Coriolanus hat die Aufgabe bekommen, ausgerechnet Lucy Gray Baird (Rachel Zegler), dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12, als Mentor zur Seite zu stehen – eine absolute Demütigung. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass Lucy und Coriolanus untrennbar miteinander verbunden werden. Denn jede Entscheidung, die hier getroffen wird, könnte über Triumph und Misserfolg entscheiden. Es kommt zu einem Kampf an zwei Fronten: Während es in der Arena um Leben und Tod geht, kämpft Coriolanus außerhalb gegen die stetig wachsenden Gefühle für sein Tribut...
Prequel zur "Die Tribute von Panem"-Reihe, das 64 Jahre vor den Ereignissen im ersten Film spielt, kurz nach den sogenannten „Dunklen Tagen“. Dieser Begriff bezeichnet die Rebellion der Distrikte Panems gegen das Kapitol. Der Aufstand wurde damals niedergeschlagen, Distrikt 13 vernichtet und anschließend die „Hunger Games“ eingeführt. | |
16:30 Uhr 20:30 Uhr | Girl you know it's true (DEU 2023; R: Simon Verhoeven) Musikproduzent Frank Farian (Matthias Schweighöfer) tüftelt an seinem neusten Geniestreich. Dafür heuert er die bis dato noch gänzlich unbekannten und weitgehend unbeschriebenen Tänzer Rob Pilatus (Tijan Njie) aus Deutschland und Fab Morvan (Elan Ben Ali) aus Frankreich an. Aus den beiden Talenten formt Farian das Popduo Milli Vanilli – und der Plan geht auf. Kein Aufstieg in die höchsten Höhen der internationalen Charts scheint zu steil für Rob und Fab. Alleine in den USA reicht es dreimal für den Spitzenplatz. Sogar den bedeutendsten Preis der Musikbranche, den Grammy, nehmen die beiden mit nach Hause. Doch ein großes Geheimnis schwebt die ganze Zeit wie das Damoklesschwert über ihnen: Rob und Fab haben keine Sekunde selbst gesungen, sondern einfach nur ihre Lippen zum Gesang anderer bewegt und dabei gut ausgesehen. Als diese Wahrheit ans Licht gelangt, wird das Duo praktisch zum Abschuss freigegeben. Nur die eigentlichen Drahtzieher rund um Frank Farian, die stehlen sich heimlich davon... | |
19:30 Uhr | Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott) Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt. | |
14:00 Uhr 17:15 Uhr | Raus aus dem Teich (USA 2023; R: Benjamin Renner) Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, der sie von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas führt. Wie vom Vater befürchtet besteht die Reise aber nicht nur aus gemütlichem Fliegen und viel Sonne. Die kleine Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Gewittern und ihnen unbekannten Vogelarten. Trotz dieser Widrigkeiten entdeckten die Enten ihren Mut und ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten.
Universal Studios und Illumination Entertainment sind die Produktionsfirmen hinter Migration. Regie führt der für den Oscar nominierte Benjamin Renner, der zuvor die von der Kritik gefeierten französischen Animationsfilme „Ernest & Celestine“ und „The Big Bad Fox and Other Tales“ inszeniert hat. | |
16:30 Uhr | Raus aus dem Teich (USA 2023; R: Benjamin Renner) 3D Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, der sie von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas führt. Wie vom Vater befürchtet besteht die Reise aber nicht nur aus gemütlichem Fliegen und viel Sonne. Die kleine Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Gewittern und ihnen unbekannten Vogelarten. Trotz dieser Widrigkeiten entdeckten die Enten ihren Mut und ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten. | |
18:00 Uhr 20:30 Uhr | The Beekeeper (USA 2024; R: David Ayer) Mr. Clay (Jason Statham) hat sich auf den ersten Blick ganz der Imkerei verschrieben. Doch als seine Nachbarin bei einer Telefon-Abzocke um ihr ganzes Erspartes erleichtert wird und sich daraufhin das Leben nimmt, müssen seine Bienen zurückstehen. Denn nun ist einzig und allein die Rache sein Fokus. Auch wenn er jeden Finger jedes Beteiligten einzeln abtrennen muss, er wird nicht stoppen, bis er die ganze für die Scams verantwortliche Organisation zerstört hat. Schnell stellt er auf seinem Rachefeldzug jedoch fest, dass die Betrüger mächtiger als zunächst vermutet sind. Doch auch seine Gegner müssen bald schmerzlicht lernen, dass sie es hier nicht mit einem einfachen Imker, sondern einem ehemaligen Spezialagenten einer mysteriösen Organisation, die den Namen „Beekeepers“ trägt, zu tun haben... | |
14:30 Uhr | Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen.
Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel. | |
14:30 Uhr | Wer bist du, Mama Muh? (SWE 2023; R: Christian Ryltenius) Als Mamma Mu (Stimme im schwedischen Original: Rachel Mohlin) von den Kindern inspiriert wird und ihr eigenes Mu-Musical aufführen will, bringt sie alles durcheinander. Da kann auch ihr bester Freund die Krähe (Johan Ulveson) nicht mehr helfen. Die Folge: Der geliebte Teddybär des kleinen Lillebror verschwindet unter mysteriösen Umständen und Mamma Mu ist auch noch ein bisschen schuld daran. | |
15:30 Uhr | Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn) Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann... | |
14:45 Uhr 17:45 Uhr 19:30 Uhr | Wo die Lüge hinfällt (USA 2023; R: Will Gluck) Alles sieht nach dem perfekten ersten Date zwischen Beg (Sydney Sweeney) und Ben (Glen Powell) aus. Die Chemie stimmt einfach und es scheint klar, dass sich aus dem aufregenden ersten Knistern zwischen den beiden noch viel mehr entwickeln könnte. Doch dann geschieht etwas, dass das plötzlich nicht nur in weite Ferne rücken, sondern undenkbar werden lässt. Der Traum von einer gemeinsamen Zukunft ist vom Tisch. Doch das Schicksal ist offenbar noch nicht fertig mit den beiden und lässt sie wieder aufeinandertreffen – ausgerechnet als Gäste bei einer Hochzeit in Australien. Kurzerhand beschließen sie, sich als Paar auszugeben. Und das Undenkbare scheint plötzlich gar nicht mehr so weit weg... | |
14:45 Uhr 17:30 Uhr 20:15 Uhr | Wonka (USA 2023; R: Paul King) Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen. | |
JKS Passage | ||
10:00 Uhr 20:00 Uhr | Rose - Eine unvergessliche Reise nach Paris (DK 2022; R: Niels Arden Oplev) Inger (Sofie Gråbøl) sorgt im Herbst 1997 für eine unvergessliche Busreise nach Paris. Denn Inger ist an Schizophrenie erkrankt. Nach außen zeigt sich das vor allem durch eine sehr direkte Art. Und die kommt nicht bei allen Mitreisenden im Bus sonderlich gut an. Inger werden Vorurteile an den Kopf geworfen, niemand scheint Verständnis für sie und ihr Verhalten zu haben. Und ehe sie sich’s versehen, geraten auch noch Ingers Schwester Ellen (Lene Maria Christensen) und deren Ehemann Vagn (Anders W. Berthelsen) zwischen die Fronten. Dabei liegt es eigentlich auf der Hand, dass so „normal“ niemand an Board ist. | |
Kino im Kasten | ||
20:30 Uhr | Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug (USA 1980; R: David Zucker, Jim Abrahams, Jerry Zucker) (OmU) Kampfpilot Ted Striker (Robert Hays) ist keiner, der schnell aufgibt. Seine Ex Elaine (Julie Hagerty) mag ihm gerade einen Korb gegeben haben - doch das hindert ihn nicht daran, seiner Verflossenen auf dem Flug von Los Angeles nach Chicago zu folgen. Für den Mann mit gebrochenem Herz gar nicht so leicht, leidet er schließlich unter traumatisch begründeter Flugangst. Teds Unbehagen wird jedoch nebensächlich, sobald eine Fischvergiftung den großen Teil der Passagiere nebst Cockpitbesatzung in einen bemitleidenswerten Zustand versetzt. Laut Mitpassagier und Arzt Dr. Rumack (Leslie Nielsen) gibt es nur einen Ausweg: Ted muss seine Angst überwinden und die Maschine landen... | |
Programmkino Ost | ||
19:30 Uhr | 15 Jahre (DEU/AUT/LUX 2023; R: Chris Kraus) 15 Jahre saß die einst als Musikwunderkind gefeierte Jenny (Hanna Herzsprung) wegen eines Mordes im Gefängnis. In einer christlichen Einrichtung wird sie nun auf dem Weg zurück ins normale Leben begleitet, arbeitet dabei als Putzkraft, sorgt immer wieder mit Wutausbrüchen für Aufsehen. Dann trifft sie einen alten Kollegen wieder, der sie bittet, sich erneut, ans Klavier zu setzen. Sie soll den Flüchtling Omar (Hassan Akkouch) bei einer Casting-Show begleiten. Zuerst lehnt Jenny brüsk ab, doch dann erkennt sie den Moderator, den international gefeierten Star Gimmiemore (Albrecht Schuch). Es ist ihr ehemaliger Geliebter und der Grund, warum sie über ein Jahrzehnt im Knast war. In ihr keimt der Wunsch nach Rache auf... | |
17:00 Uhr | Allons Enfants - Rookies (FRA 2021; R: Thierry Demaizière, Alban Teurlai) OmU In ihrem Dokumentarfilm begleiten die Filmemacher Thierry Demaizière und Alban Teurlai die jüngste Klasse einer Tanzakademie auf ihrem Weg zu ihrem großen Ziel: Profitänzer oder Profitänzerin zu werden. Viele der Schülerinnen und Schüler entstammen dem schwierigen Umfeld der Pariser Brennpunktbezirken, den Banlieues, und hatten oftmals einen harten Start ins Leben. | |
15:00 Uhr | Becoming Giulia (CHE 2022; R: Laura Kaehr) OmU Nach elf Monaten im Mutterschaftsurlaub kehrt Giulia Tonelli, Primaballerina des Opernhauses Zürich, auf die Bühne zurück. Eine unangenehme Aufgabe – nicht nur für ihren Körper, sondern auch wegen des konservativen Umfelds, in dem sie sich befindet. In einem Bereich, in dem man nur für die Kunst leben und atmen darf, ist Giulia nun hin- und hergerissen zwischen ihrer Rolle als frischgebackener Mutter eines Sohnes sowie ihrer Berufswahl und den damit verbundenen oder vielmehr erwarteten Opfern. Es ist fraglich, ob dieser Balanceakt bei gleichzeitiger Wahrung ihres hohen künstlerischen Anspruches überhaupt gelingen kann. | |
18:15 Uhr | Im letzten Sommer (FRA/NOR 2023; R: Catherine Breillat) Anne (Léa Drucker) kann stolz sein: Als Anwältin versucht sie minderjährigen Opfern von Missbrauch und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen aus der Patsche zu helfen. Dazu scheint das Familienglück perfekt. Zusammen mit ihrem Partner Pierre (Olivier Rabourdin) hat sie zwei Mädchen adoptiert. Gemeinsam leben sie in einer Villa am Pariser Stadtrand. Doch dann tritt Théo (Samuel Kircher) auf den Plan. Der 17-Jährige ist Pierres Sohn aus einer früheren Ehe und zieht bei ihnen ein. Schnell knistert es zwischen ihm und Anne. Und das lässt schnell finstere Wolken über dem bis dato idyllischen Familienparadies aufziehen…
Remake des Films „Königin“ von 2019. | |
15:45 Uhr | Joan Baez – I Am A Noise (USA 2023; R: Miri Navasky, Karen O'Connor, Maeve O'Boyle) OmU In dieser Biografie, die mit ihrer Abschiedstournee beginnt, zieht die US-amerikanische Folk-Musikerin und Aktivistin Joan Baez schonungslos Bilanz, konfrontiert sich mit oft schmerzhaften Erinnerungen und öffnet sich ihrer Geschichte von psychischen Krankheiten, ihrer Familie, Drogen, dem Altern und Fragen nach Schuld und Vergebung. Zum ersten Mal spricht sie über ihre Beziehung zu Bob Dylan, wie sie ihren Ruhm nutzte, um seine Karriere zu fördern und über den Schmerz ihrer späteren Entfremdung. Der Film verwebt Tagebucheinträge und Baez' eigene Illustrationen mit ausführlichen Gesprächen und Backstage-Momenten der Tournee. | |
20:30 Uhr | Leere Netze (D/IRN 2023; R: Behrooz Karamizade) Der junge Iraner Amir verstrickt sich in die gewalttätigen Machenschaften der Kaviar-Mafia, um das Brautgeld für die Hochzeit mit seiner großen Liebe Narges zu verdienen. | |
15:15 Uhr 17:30 Uhr | Monsieur Blake zu Diensten (LUX/FRA 2023; R: Gilles Legardinier) Andrew Blake (John Malkovich) braucht Urlaub. Den kann er sich als ziemlich erfolgreicher Unternehmer zum Glück auch ohne Weiteres leisten. Also raus aus London und ab nach Frankreich. Sein Ziel: Die „Domaine de Beauvillier", mit der ihn vieles verbindet – vor allem viele Momente des Glücks, weil er dort einst seine Frau Diana kennenlernte. Doch es kommt ganz anders als geplant... Andrews Gastgeberin Madame Nathalie Beauvilier (Fanny Ardant) scheint ihn nämlich zu verwechseln. Und ehe er sich versieht, findet sich Andrew in der Rolle des Butlers auf Probe wieder. Überraschenderweise widerspricht er jedoch nicht, sondern lässt sich auf seine neue Rolle ein. Schnell steht er unter der Fuchtel von Köchin Odile (Émilie Dequenne) und muss sich um allerlei Belange kümmern: um die Post, das Servieren der Mahlzeiten und vor allem um Mephisto, den Kater der alten Gutsherrin. Dabei spielt er trotzdem nach eigenen Regeln und mischt damit den alten Laden gehörig auf... | |
14:30 Uhr | Munch (NOR 2023; R: Henrik Martin Dahlsbakken) Der norwegische Maler Edvard Munch (Alfred Ekker Strande, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth, Anne Krigsvoll) kämpft in den letzten Tagen seines Lebens mit aller Kraft darum, den Nazis seine Kunst nicht in die Hände fallen zu lassen. Mit dem Kampf um seine Kunst kennt sich Munch aus. Zeitlebens wollte der Kunstbetrieb nichts mit dem Norweger anfangen. Trotz früher Rückschläge – etwa eine skandalumwitterte Ausstellungen seiner Bilder auf Einladung des Berliner Kunstvereins in die deutsche Hauptstadt Ende des 19. Jahrhunderts – ließ er sich nicht beirren. Auch von einer späteren Einweisung in ein psychiatrisches Krankenhaus lässt er sich nicht unterkriegen. | |
16:45 Uhr 19:45 Uhr | Perfect Days (DEU/JAP 2023; R: Wim Wenders) Hirayama (Koji Yakusho) scheint mit seinem einfachen Leben als Toilettenreiniger in der japanischen Metropole Tokio vollkommen zufrieden zu sein. Außerhalb seines stark strukturierten Alltags genießt er seine Leidenschaft für Musik und Bücher. Er hört noch von alten Kassetten und liest aus abgegriffenen Taschenbüchern. Außerdem ist er fasziniert von Bäumen und hält besonders interessante Exempare mit seiner Kamera fest. Eine Reihe unerwarteter Begegnungen enthüllt jedoch nach und nach mehr über seine Vergangenheit und die Gründe, warum die Einfachheit seines täglichen Lebens ihm das ersehnte Glück zu geben scheint. | |
14:00 Uhr 17:30 Uhr 20:00 Uhr | Poor Things (IRL/GBR/USA 2023; R: Yórgos Lánthimos) Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt. Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen, Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben. | |
20:30 Uhr | Priscilla (USA/ITA 2023; R: Sofia Coppola) Als die Teenagerin Priscilla Beaulieu (Cailee Spaeny) auf einer Party Elvis Presley (Jacob Elordi) kennenlernt, wird aus dem Mann, der bereits ein kometenhafter Rock 'n' Roll-Superstar ist, in privaten Momenten jemand völlig Unerwartetes: ein Verbündeter in der Einsamkeit, ein sanfter bester Freund und Priscillas erste große Liebe. Es entfaltet sich eine Geschichte von einem Stützpunkt der US-Armee in Deutschland bis nach Graceland Tennessee, über Liebe und Ruhm mit der eine bisher unsichtbare Seite des großen amerikanischen Mythos hinter Elvis und Priscillas turbulenter Ehe offenbart wird.
Basiert auf Priscilla Beaulieu Presleys Memoiren „Elvis and Me“. | |
13:30 Uhr | Sterne zum Dessert (FRA 2023; R: Sébastien Tulard) Seit Yazid (Riadh Belaïche) denken kann, ist er vom Backen wie besessen. Das ist zunächst das einzige beständige Element in seinem Leben, denn als Kind zieht er von einer Pflegefamilie zur nächsten. Doch gebacken wird immer. Deshalb überrascht es auch wenig, dass Yazid seine Leidenschaft zum Beruf macht und seinen Lebensunterhalt fortan als Konditor bestreitet. Mit Kniffen und Können schafft er es schon bald, für die Besten des Faches zu arbeiten. Das führt ihn quer durch die Welt von Paris bis Monaco. Dabei treibt Yazid immer ein großes Ziel an: Er will an der Spitze seiner Zunft stehen und die Konditorenweltmeisterschaft gewinnen. | |
Rundkino | ||
14:15 Uhr 16:40 Uhr | Aquaman 2: Lost Kingdom (USA 2023; R: James Wan) Arthur Curry alias Aquaman (Jason Momoa) stehen als neuer König von Atlantis neue Herausforderungen bevor. Als nicht nur der Black Manta (Yahya Abdul Mateen II) gegen ihn vorgeht, sondern auch eine uralte Macht entfesselt wird, muss Aquaman mit seinem Halbbruder und früheren Widersacher Orm Marius (Patrick Wilson) gemeinsame Sache machen, um Atlantis und die Welt vor der unumkehrbaren Zerstörung zu bewahren. Zudem muss sich Aquaman als neuer Herrscher über die sieben Weltmeere beweisen – ist er dieser neuen, politischen Herausforderung tatsächlich gewachsen?
Aus dem Abspann des ersten Teiles "Aquaman", ist bekannt, dass der Bösewicht Black Manta nach seinem Sturz von der Klippe nicht tot ist. Er wurde vom skrupellosen Wissenschaftler Dr. Stephen Shin (Randall Park) gerettet. Dieser möchte im Gegenzug aber, dass ihm Black Manta bei der Suche nach dem verlorenen Königreich Atlantis hilft. Als Belohnung will er ihm seinerseits Aquaman ausliefern.
Das Drehbuch schreibt erneut David Leslie Johnson-McGoldrick und auch James Wan, der Regisseur des ersten Teils, soll zurückkehren. Mit Orm (Patrick Wilson) kehrt außerdem der Oberschurke aus Teil 1 zurück und mit "Game Of Thrones"-Star Pilou Asbaek ist ein weiterer potenzieller Bösewicht-Darsteller an Bord. | |
14:00 Uhr 16:55 Uhr 19:45 Uhr | Der Junge und der Reiher (JAP 2023; R: Hayao Miyazaki) Während eines Luftangriffs auf Tokio kommt die Mutter des zwölf Jahre alten Jungen Mahito Maki (Stimme im japanischen Original: Soma Santoki) ums Leben. Als sein Vater daraufhin die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau heiratet und mir seiner Familie aus der Stadt aufs Land zieht, beginnt für Mahito eine schwere Zeit. Dieser kann sich mit der neuen Familiensituation nämlich überhaupt nicht anfreunden. Schon bald stößt er auf einen mysteriösen Turm und einen sprechenden Graureiher (Masaki Suda), der ihm überraschenderweise verkündet, dass seine Mutter noch am Leben ist und in diesem eigenartigen Bauwerk gefangen gehalten wird. Als dann auch noch Mahitos Stiefmutter verschwindet, macht sich der junge Abenteurer auf den Weg zu dem geheimnisvollen Turm. Dabei entdeckt er eine magische Welt voller fantastischer Kreaturen. Doch auf seiner Reise lauern auch ein paar Gefahren auf Mahito... | |
15:00 Uhr | Ein ganzes Leben (D/A 2023; R: Hans Steinbichler) Der Waisenjunge Andreas Egger (Ivan Gustafik) kann nicht gerade davon sprechen, eine unbeschwerte Kindheit auf einem abgelegenen Hof in den österreichischen Alpen zu erleben. Niemand weiß so genau, wie alt er eigentlich ist, als er um 1900 auf den Hof vom Kranzstocker (Andreas Lust) kommt. Und der Bauer hat auch nicht sonderlich viel für Andreas übrig, lässt ihn unliebsame Arbeit verrichten und dankt es ihm mit Gewalt. Nur Ahnl (Marianne Sägebrecht) scheint etwas für den Jungen übrig zu haben. Deshalb ist die Trauer beim mittlerweile erwachsenen Andreas (Stefan Gorski) groß, als sie stirbt. Doch jetzt hält ihn nichts mehr auf dem verhassten Hof und davon ab, sich gemeinsam mit seiner großen Liebe Marie (Julia Franz Richter) ein eigenes Leben aufzubauen. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer. Hitlerdeutschland stürzt die Welt in den Krieg und Andreas muss den Dienst an der Waffe antreten bis er schließlich in sowjetischer Kriegsgefangenschaft landet. Vom einst erträumten Leben ist danach nicht mehr viel übrig, doch er kann seiner Marie noch ein letztes Mal nahe sein…
Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler. | |
19:40 Uhr | Girl you know it's true (DEU 2023; R: Simon Verhoeven) Musikproduzent Frank Farian (Matthias Schweighöfer) tüftelt an seinem neusten Geniestreich. Dafür heuert er die bis dato noch gänzlich unbekannten und weitgehend unbeschriebenen Tänzer Rob Pilatus (Tijan Njie) aus Deutschland und Fab Morvan (Elan Ben Ali) aus Frankreich an. Aus den beiden Talenten formt Farian das Popduo Milli Vanilli – und der Plan geht auf. Kein Aufstieg in die höchsten Höhen der internationalen Charts scheint zu steil für Rob und Fab. Alleine in den USA reicht es dreimal für den Spitzenplatz. Sogar den bedeutendsten Preis der Musikbranche, den Grammy, nehmen die beiden mit nach Hause. Doch ein großes Geheimnis schwebt die ganze Zeit wie das Damoklesschwert über ihnen: Rob und Fab haben keine Sekunde selbst gesungen, sondern einfach nur ihre Lippen zum Gesang anderer bewegt und dabei gut ausgesehen. Als diese Wahrheit ans Licht gelangt, wird das Duo praktisch zum Abschuss freigegeben. Nur die eigentlichen Drahtzieher rund um Frank Farian, die stehlen sich heimlich davon... | |
19:45 Uhr | Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott) Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt. | |
17:00 Uhr | Next Goal Wins (USA/GBR 2023; R: Taika Waititi) Die amerikanisch-samoanische Fußballnationalmannschaft gilt spätestens seit ihrer legendären 0-zu-31-Niederlage gegen Australien als eine der schlechtesten Fußballmannschaften der Welt. Nie verlor eine Nationalmannschaft in diesen Dimensionen. Auch in den 30 folgenden Länderspielen konnten die Kicker keinen Sieg für sich verbuchen. Trotzdem weigert sich die Mannschaft ihr Ziel – die Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 – aufzugeben. Als Unterstützung wird der amerikanische Fußballtrainer Thomas Rongen (Michael Fassbender) ins Boot geholt, der die Truppe innerhalb der nächsten drei Wochen auf Vordermann bringen soll. Er beginnt Pläne zu schmieden, die das Unmögliche in greifbare Nähe rücken sollen. Dafür muss er nicht nur ein eisernes Training verordnen, sondern auch tiefgehende Veränderungen in der Mannschaftsstruktur vornehmen.
Der Sportfilm Next Goal Wins von Taika Waititi ist eine erzählerische Adaption des gleichnamigen Dokumentarfilms von Mike Brett und Steve Jamison aus dem Jahr 2014. | |
14:35 Uhr 17:10 Uhr | Raus aus dem Teich (USA 2023; R: Benjamin Renner) Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, der sie von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas führt. Wie vom Vater befürchtet besteht die Reise aber nicht nur aus gemütlichem Fliegen und viel Sonne. Die kleine Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Gewittern und ihnen unbekannten Vogelarten. Trotz dieser Widrigkeiten entdeckten die Enten ihren Mut und ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten.
Universal Studios und Illumination Entertainment sind die Produktionsfirmen hinter Migration. Regie führt der für den Oscar nominierte Benjamin Renner, der zuvor die von der Kritik gefeierten französischen Animationsfilme „Ernest & Celestine“ und „The Big Bad Fox and Other Tales“ inszeniert hat. | |
20:15 Uhr | The Beekeeper (USA 2024; R: David Ayer) Mr. Clay (Jason Statham) hat sich auf den ersten Blick ganz der Imkerei verschrieben. Doch als seine Nachbarin bei einer Telefon-Abzocke um ihr ganzes Erspartes erleichtert wird und sich daraufhin das Leben nimmt, müssen seine Bienen zurückstehen. Denn nun ist einzig und allein die Rache sein Fokus. Auch wenn er jeden Finger jedes Beteiligten einzeln abtrennen muss, er wird nicht stoppen, bis er die ganze für die Scams verantwortliche Organisation zerstört hat. Schnell stellt er auf seinem Rachefeldzug jedoch fest, dass die Betrüger mächtiger als zunächst vermutet sind. Doch auch seine Gegner müssen bald schmerzlicht lernen, dass sie es hier nicht mit einem einfachen Imker, sondern einem ehemaligen Spezialagenten einer mysteriösen Organisation, die den Namen „Beekeepers“ trägt, zu tun haben... | |
14:15 Uhr | Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn) Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann... | |
14:30 Uhr 17:00 Uhr 19:45 Uhr | Wo die Lüge hinfällt (USA 2023; R: Will Gluck) Alles sieht nach dem perfekten ersten Date zwischen Beg (Sydney Sweeney) und Ben (Glen Powell) aus. Die Chemie stimmt einfach und es scheint klar, dass sich aus dem aufregenden ersten Knistern zwischen den beiden noch viel mehr entwickeln könnte. Doch dann geschieht etwas, dass das plötzlich nicht nur in weite Ferne rücken, sondern undenkbar werden lässt. Der Traum von einer gemeinsamen Zukunft ist vom Tisch. Doch das Schicksal ist offenbar noch nicht fertig mit den beiden und lässt sie wieder aufeinandertreffen – ausgerechnet als Gäste bei einer Hochzeit in Australien. Kurzerhand beschließen sie, sich als Paar auszugeben. Und das Undenkbare scheint plötzlich gar nicht mehr so weit weg... | |
17:40 Uhr 19:55 Uhr | Wo die Lüge hinfällt (USA 2023; R: Will Gluck) OV Alles sieht nach dem perfekten ersten Date zwischen Beg (Sydney Sweeney) und Ben (Glen Powell) aus. Die Chemie stimmt einfach und es scheint klar, dass sich aus dem aufregenden ersten Knistern zwischen den beiden noch viel mehr entwickeln könnte. Doch dann geschieht etwas, dass das plötzlich nicht nur in weite Ferne rücken, sondern undenkbar werden lässt. Der Traum von einer gemeinsamen Zukunft ist vom Tisch. Doch das Schicksal ist offenbar noch nicht fertig mit den beiden und lässt sie wieder aufeinandertreffen – ausgerechnet als Gäste bei einer Hochzeit in Australien. Kurzerhand beschließen sie, sich als Paar auszugeben. Und das Undenkbare scheint plötzlich gar nicht mehr so weit weg... | |
14:00 Uhr 17:00 Uhr 19:50 Uhr | Wonka (USA 2023; R: Paul King) Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen. | |
Schauburg | ||
11:30 Uhr 19:15 Uhr | 15 Jahre (DEU/AUT/LUX 2023; R: Chris Kraus) 15 Jahre saß die einst als Musikwunderkind gefeierte Jenny (Hanna Herzsprung) wegen eines Mordes im Gefängnis. In einer christlichen Einrichtung wird sie nun auf dem Weg zurück ins normale Leben begleitet, arbeitet dabei als Putzkraft, sorgt immer wieder mit Wutausbrüchen für Aufsehen. Dann trifft sie einen alten Kollegen wieder, der sie bittet, sich erneut, ans Klavier zu setzen. Sie soll den Flüchtling Omar (Hassan Akkouch) bei einer Casting-Show begleiten. Zuerst lehnt Jenny brüsk ab, doch dann erkennt sie den Moderator, den international gefeierten Star Gimmiemore (Albrecht Schuch). Es ist ihr ehemaliger Geliebter und der Grund, warum sie über ein Jahrzehnt im Knast war. In ihr keimt der Wunsch nach Rache auf... | |
11:00 Uhr | 791 km (DEU 2023; R: Tobi Baumann) Für fünf fremde Menschen ist ein Taxi die einzige Möglichkeit, während eines Unwetters noch von München nach Hamburg zu kommen. Auf der holprigen Fahrt geraten die unterschiedlichen Personen in Streitgespräche. Doch in den gegensätzlichen Lebensphilosophien finden sie auch Anfänge einer tiefen Verbundenheit. | |
18:00 Uhr | Anatomie eines Falls (FRA 2023; R: Justine Triet) Sandra (Sandra Hüller), Samuel (Swann Arlaud) und ihr elfjähriger sehbehinderter Sohn Daniel (Milo Machado Graner) leben seit einem Jahr weit weg von jeglicher Zivilisation in den Bergen. Eines Tages wird Samuel tot am Fuße ihres Hauses aufgefunden. Es wird eine Untersuchung wegen des verdächtigen Todes eingeleitet. Die Ermittler scheinen den Fall selbst zu einem schnellen Ende bringen zu wollen. Denn die Beweislast auf Sandra ist nicht gerade hoch, als die Staatsanwaltschaft Anklage gegen sie erhebt. Sandra selbst kämpft weiter mit dem Tod ihres Mannes: Hat er sich selbst umgebracht oder war es wirklich – wie von den Ermittlern vermutet – Mord? Es vergeht ein Jahr, bis die Verhandlung vor Gericht aufgenommen wird. Auch Daniel wird in den Zeugenstand gerufen. Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn wird daraufhin auf eine harte Probe gestellt – vor allem durch die Staatsanwaltschaft, die damit beginnt, mit ihren Fragen die beiden brutal zu durchleuchten. | |
22:30 Uhr | Animalia (FRA 2023; R: Thomas Cailley ) In einer nahen Zukunft wird die Menschheit von einer rätselhaften Krankheit heimgesucht, die einige Menschen nach und nach in tierähnliche Kreaturen verwandelt. Beim Transfer in ein extra gebautes Zentrum, in welchem versucht werden soll, die genetischen Mutationen aufzuhalten, kommt es zu einem Unfall. Angetrieben durch die Angst vor dem Andersartigen bricht offene Feindseligkeit in der örtlichen Gemeinde gegenüber den Kreaturen aus, die sich nach dem Ausbruch in die umliegende Wildnis zurückgezogen haben. Darunter auch die Mutter des 16-jährigen Émile, der sich zusammen mit seinem Vater François auf die verzweifelte Suche nach ihr begibt. Während sich François verzweifelt an die Erinnerungen aus der Vergangenheit klammert, bemerkt Émile erste Veränderungen an seinem Körper… | |
11:00 Uhr | Auf dem Weg (FRA 2023; R: Denis Imbert) Nach einer durchzechten Nacht stürzt der Schriftsteller und Forscher Pierre (Jean Dujardin) mehrere Stockwerke in die Tiefe. Dabei zieht er sich dermaßen schwere Verletzungen zu, dass er in ein tiefes Koma fällt. Als er daraus plötzlich wieder erwacht, kann der Weg zurück ins Leben gar nicht schnell genug beschritten werden. Noch im Krankenbett liegend, schmiedet er große Pläne: Er will Frankreich zu Fuß durchqueren und dafür gut 1.300 Kilometer aus dem Nationalpark Mercantour in der südlichen Provence bis zur Halbinsel Cotentin ganz im Norden der Normandie laufen. Seine Ärzte sind davon alles andere als begeistert und raten Pierre mit Nachdruck davon ab. Doch der lässt sich nicht beirren und macht sich schon bald auf den Weg. Begleitet wird er dabei Abschnittsweise von seinem besten Freund Arnaud (Jonathan Zaccaï) sowie seiner kleinen Schwester Céline (Izïa Higelin). Aber auch alleine lässt er sich treiben, lernt fremde Menschen kennen und lernt dabei viel über das Leben. | |
22:15 Uhr | Baby To Go (USA 2023; R: Sophie Barthes) In der nahen Zukunft ist künstliche Intelligenz allgegenwärtig und die Natur nur noch eine ferne Erinnerung. Rachel (Emilia Clarke) und Alvy (Chiwetel Ejiofor) möchten eine Familie gründen. Rachels Arbeit gibt ihnen die Gelegenheit, ein neues, von einem Technologieriesen entwickeltes Werkzeug namens Pegasus zu nutzen, das Paaren die Möglichkeit bietet, das Kind gleichberechtigt mit Hilfe einer abnehmbaren künstlichen Gebärmütter oder Pods auszutragen. Der Botaniker Alvy hat zwar Zweifel, aber seine Liebe zu Rachel lässt ihn das Experiment annehmen. Und so beginnt das verrückte Abenteuer der Elternschaft in dieser neuen Welt... | |
15:30 Uhr | Black Friday For Future (F 2023; R: Eric Toledano, Olivier Nakache) Albert (Pio Marmaï) und Bruno (Jonathan Cohen) sind tief in den roten Zahlen, zwanghafte Konsumenten, überschuldet. Sie leben zwischen kleinen Gaunereien für den einen und einem persönlichen Leben, das auf der Kippe steht, für den anderen. Auf dem Weg zur Schuldnerberatung treffen sie auf junge rebellische Klimaktivisten, die sich für soziale Gerechtigkeit und ökologisches Verantwortungsbewusstsein einsetzen. Mehr vom Bier und den Gratis-Chips angezogen als von ihren Argumenten, werden Albert und Bruno nach und nach Teil der Bewegung – allerdings ohne Überzeugung. Außer der, jede Aktion und jede Rebellion zu nutzen, um zu schummeln und davon zu profitieren... | |
14:30 Uhr 20:00 Uhr 22:30 Uhr | Der Junge und der Reiher (JAP 2023; R: Hayao Miyazaki) Während eines Luftangriffs auf Tokio kommt die Mutter des zwölf Jahre alten Jungen Mahito Maki (Stimme im japanischen Original: Soma Santoki) ums Leben. Als sein Vater daraufhin die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau heiratet und mir seiner Familie aus der Stadt aufs Land zieht, beginnt für Mahito eine schwere Zeit. Dieser kann sich mit der neuen Familiensituation nämlich überhaupt nicht anfreunden. Schon bald stößt er auf einen mysteriösen Turm und einen sprechenden Graureiher (Masaki Suda), der ihm überraschenderweise verkündet, dass seine Mutter noch am Leben ist und in diesem eigenartigen Bauwerk gefangen gehalten wird. Als dann auch noch Mahitos Stiefmutter verschwindet, macht sich der junge Abenteurer auf den Weg zu dem geheimnisvollen Turm. Dabei entdeckt er eine magische Welt voller fantastischer Kreaturen. Doch auf seiner Reise lauern auch ein paar Gefahren auf Mahito... | |
13:00 Uhr | Godzilla Minus One (JAP 2023; R: Takashi Yamazaki) Japan, 1945: Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs täuscht der Kamikaze-Pilot Koichi Shishima (Ryunosuke Kamiki) technische Probleme bei seinem Flugzeug vor und landet auf der Insel Odo. Hier begegnet er zum ersten Mal der Riesenechse Godzilla, die die gesamte Insel dem Erdboden gleichmacht. Zwei Jahre später: Shishima ist inzwischen nach Tokio zurückgekehrt, wo er Frau und Kind hat. Zur gleichen Zeit machen Berichte die Runde, dass der durch Atomtests im Bikini-Atoll mutierte Godzilla mehrere US-Kriegsschiffe zerstört hat und sich bereits auf den Weg nach Japan befindet... | |
13:00 Uhr | Joan Baez – I Am A Noise (USA 2023; R: Miri Navasky, Karen O'Connor, Maeve O'Boyle) OmU In dieser Biografie, die mit ihrer Abschiedstournee beginnt, zieht die US-amerikanische Folk-Musikerin und Aktivistin Joan Baez schonungslos Bilanz, konfrontiert sich mit oft schmerzhaften Erinnerungen und öffnet sich ihrer Geschichte von psychischen Krankheiten, ihrer Familie, Drogen, dem Altern und Fragen nach Schuld und Vergebung. Zum ersten Mal spricht sie über ihre Beziehung zu Bob Dylan, wie sie ihren Ruhm nutzte, um seine Karriere zu fördern und über den Schmerz ihrer späteren Entfremdung. Der Film verwebt Tagebucheinträge und Baez' eigene Illustrationen mit ausführlichen Gesprächen und Backstage-Momenten der Tournee. | |
18:00 Uhr | Leere Netze (D/IRN 2023; R: Behrooz Karamizade) Der junge Iraner Amir verstrickt sich in die gewalttätigen Machenschaften der Kaviar-Mafia, um das Brautgeld für die Hochzeit mit seiner großen Liebe Narges zu verdienen. | |
12:00 Uhr | LOLA (IRL/GBR 2022; R: Andrew Legge) Im Jahr 1941 bauen die musikbegeisterten Schwestern Thomasina (Emma Appleton) und Martha Hanbury (Stefanie Martini) eine Maschine namens LOLA, die Radio- und Fernsehsendungen aus der Zukunft abfangen kann. Während die Schwestern die Maschine zunächst für kleine Unternehmungen nutzen, wie etwa um die ersten Fans der Musikszene der 1970er Jahre zu werden, erkennen sie bald, dass die Maschine der Schlüssel zum Sieg über die Nazis sein könnte. LOLA erweist sich als äußerst effektiv, um den Verlauf des Krieges zu verändern. Aber als Thomasina beginnt, sich von der Macht, die die Maschine über die Zukunft hat, mitreißen zu lassen, entdecken die Schwestern bald die weltverändernden Konsequenzen ihres Handelns. | |
17:00 Uhr | Monsieur Blake zu Diensten (LUX/FRA 2023; R: Gilles Legardinier) Andrew Blake (John Malkovich) braucht Urlaub. Den kann er sich als ziemlich erfolgreicher Unternehmer zum Glück auch ohne Weiteres leisten. Also raus aus London und ab nach Frankreich. Sein Ziel: Die „Domaine de Beauvillier", mit der ihn vieles verbindet – vor allem viele Momente des Glücks, weil er dort einst seine Frau Diana kennenlernte. Doch es kommt ganz anders als geplant... Andrews Gastgeberin Madame Nathalie Beauvilier (Fanny Ardant) scheint ihn nämlich zu verwechseln. Und ehe er sich versieht, findet sich Andrew in der Rolle des Butlers auf Probe wieder. Überraschenderweise widerspricht er jedoch nicht, sondern lässt sich auf seine neue Rolle ein. Schnell steht er unter der Fuchtel von Köchin Odile (Émilie Dequenne) und muss sich um allerlei Belange kümmern: um die Post, das Servieren der Mahlzeiten und vor allem um Mephisto, den Kater der alten Gutsherrin. Dabei spielt er trotzdem nach eigenen Regeln und mischt damit den alten Laden gehörig auf... | |
15:45 Uhr | Next Goal Wins (USA/GBR 2023; R: Taika Waititi) Die amerikanisch-samoanische Fußballnationalmannschaft gilt spätestens seit ihrer legendären 0-zu-31-Niederlage gegen Australien als eine der schlechtesten Fußballmannschaften der Welt. Nie verlor eine Nationalmannschaft in diesen Dimensionen. Auch in den 30 folgenden Länderspielen konnten die Kicker keinen Sieg für sich verbuchen. Trotzdem weigert sich die Mannschaft ihr Ziel – die Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 – aufzugeben. Als Unterstützung wird der amerikanische Fußballtrainer Thomas Rongen (Michael Fassbender) ins Boot geholt, der die Truppe innerhalb der nächsten drei Wochen auf Vordermann bringen soll. Er beginnt Pläne zu schmieden, die das Unmögliche in greifbare Nähe rücken sollen. Dafür muss er nicht nur ein eisernes Training verordnen, sondern auch tiefgehende Veränderungen in der Mannschaftsstruktur vornehmen.
Der Sportfilm Next Goal Wins von Taika Waititi ist eine erzählerische Adaption des gleichnamigen Dokumentarfilms von Mike Brett und Steve Jamison aus dem Jahr 2014. | |
17:30 Uhr | Perfect Days (DEU/JAP 2023; R: Wim Wenders) Hirayama (Koji Yakusho) scheint mit seinem einfachen Leben als Toilettenreiniger in der japanischen Metropole Tokio vollkommen zufrieden zu sein. Außerhalb seines stark strukturierten Alltags genießt er seine Leidenschaft für Musik und Bücher. Er hört noch von alten Kassetten und liest aus abgegriffenen Taschenbüchern. Außerdem ist er fasziniert von Bäumen und hält besonders interessante Exempare mit seiner Kamera fest. Eine Reihe unerwarteter Begegnungen enthüllt jedoch nach und nach mehr über seine Vergangenheit und die Gründe, warum die Einfachheit seines täglichen Lebens ihm das ersehnte Glück zu geben scheint. | |
11:30 Uhr 16:45 Uhr 19:30 Uhr 22:15 Uhr | Poor Things (IRL/GBR/USA 2023; R: Yórgos Lánthimos) Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt. Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen, Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben. | |
21:00 Uhr | Poor Things (IRL/GBR/USA 2023; R: Yórgos Lánthimos) OmU Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt. Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen, Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben. | |
15:30 Uhr | Raus aus dem Teich (USA 2023; R: Benjamin Renner) Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, der sie von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas führt. Wie vom Vater befürchtet besteht die Reise aber nicht nur aus gemütlichem Fliegen und viel Sonne. Die kleine Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Gewittern und ihnen unbekannten Vogelarten. Trotz dieser Widrigkeiten entdeckten die Enten ihren Mut und ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten.
Universal Studios und Illumination Entertainment sind die Produktionsfirmen hinter Migration. Regie führt der für den Oscar nominierte Benjamin Renner, der zuvor die von der Kritik gefeierten französischen Animationsfilme „Ernest & Celestine“ und „The Big Bad Fox and Other Tales“ inszeniert hat. | |
20:15 Uhr | The Palace (FRA/POL/ITA/CHE 2023; R: Roman Polanski) Am Abend des 31. Dezember 1999, beim Übergang zum neuen Jahrtausend, treffen die Schicksale mehrerer Gäste und Angestellter eines Hotels in den Schweizer Alpen zusammen. Das Palace Hotel ist ein außergewöhnliches Schloss, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurde und mitten in einem verschneiten Tal in der Schweiz liegt. Jedes Jahr empfängt es in dieser gotischen und märchenhaften Atmosphäre reiche und verwöhnte Gäste aus der ganzen Welt. Am Vorabend des Jahres 2000 haben sie sich alle zu einem unwiederholbaren Ereignis versammelt. Hansueli (Oliver Masucci), der engagierte fünfzigjährige Hoteldirektor, kontrolliert das Personal vor der Ankunft der Gäste und weist sie darauf hin, dass dies zwar der Beginn des neuen Jahrtausends, aber nicht das Ende der Welt sein wird. Doch in Wirklichkeit steht ein Krieg bevor, der wegen der Launen und Exzentrizitäten der Hotelgäste geführt wird. | |
13:45 Uhr | Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn) Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann... | |
14:15 Uhr | Wonka (USA 2023; R: Paul King) Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen. | |
Thalia-Kino | ||
17:15 Uhr 20:00 Uhr | Poor Things (IRL/GBR/USA 2023; R: Yórgos Lánthimos) OmU Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt. Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen, Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben. | |
22:45 Uhr | The Royal Hotel (AUS/GBR 2023; R: Kitty Green) OmU Die Amerikanerinnen Hanna (Julia Garner) und Liv (Jessica Henwick) sind beste Freundinnen, die mit dem Rucksack in Australien unterwegs sind. Als ihnen das Geld ausgeht, überredet die abenteuerlustige Liv Hanna, vorübergehend hinter der Bar eines Pubs namens „The Royal Hotel" in einer abgelegenen Bergbaustadt im australischen Outback zu arbeiten. Der Barbesitzer Billy (Hugo Weaving) und eine Reihe von Einheimischen machen die Mädchen auf die harte Tour mit der Trinkkultur in Down Under vertraut. Dabei geraten sie unter anderem mit Matty (Toby Wallace) und Dolly (Daniel Henshall) aneinander. Und Billy scheint wenig Interesse daran zu haben, seine beiden neuen Mitarbeiterinnen vor den übergriffigen Locals zu schützen. Daraufhin eskaliert die Situation endgültig: Billy landet nach einem Streit im Krankenhaus, Liv und Hanna feiern eine alkoholreiche Party mit den Locals und anderen Royal-Gästen, die zunehmend aus dem Ruder läuft – bis es brennt... | |
UCI | ||
20:35 Uhr | 791 km (DEU 2023; R: Tobi Baumann) Für fünf fremde Menschen ist ein Taxi die einzige Möglichkeit, während eines Unwetters noch von München nach Hamburg zu kommen. Auf der holprigen Fahrt geraten die unterschiedlichen Personen in Streitgespräche. Doch in den gegensätzlichen Lebensphilosophien finden sie auch Anfänge einer tiefen Verbundenheit. | |
17:30 Uhr 20:25 Uhr | Aquaman 2: Lost Kingdom (USA 2023; R: James Wan) Arthur Curry alias Aquaman (Jason Momoa) stehen als neuer König von Atlantis neue Herausforderungen bevor. Als nicht nur der Black Manta (Yahya Abdul Mateen II) gegen ihn vorgeht, sondern auch eine uralte Macht entfesselt wird, muss Aquaman mit seinem Halbbruder und früheren Widersacher Orm Marius (Patrick Wilson) gemeinsame Sache machen, um Atlantis und die Welt vor der unumkehrbaren Zerstörung zu bewahren. Zudem muss sich Aquaman als neuer Herrscher über die sieben Weltmeere beweisen – ist er dieser neuen, politischen Herausforderung tatsächlich gewachsen?
Aus dem Abspann des ersten Teiles "Aquaman", ist bekannt, dass der Bösewicht Black Manta nach seinem Sturz von der Klippe nicht tot ist. Er wurde vom skrupellosen Wissenschaftler Dr. Stephen Shin (Randall Park) gerettet. Dieser möchte im Gegenzug aber, dass ihm Black Manta bei der Suche nach dem verlorenen Königreich Atlantis hilft. Als Belohnung will er ihm seinerseits Aquaman ausliefern.
Das Drehbuch schreibt erneut David Leslie Johnson-McGoldrick und auch James Wan, der Regisseur des ersten Teils, soll zurückkehren. Mit Orm (Patrick Wilson) kehrt außerdem der Oberschurke aus Teil 1 zurück und mit "Game Of Thrones"-Star Pilou Asbaek ist ein weiterer potenzieller Bösewicht-Darsteller an Bord. | |
14:35 Uhr 17:25 Uhr 20:20 Uhr | Der Junge und der Reiher (JAP 2023; R: Hayao Miyazaki) Während eines Luftangriffs auf Tokio kommt die Mutter des zwölf Jahre alten Jungen Mahito Maki (Stimme im japanischen Original: Soma Santoki) ums Leben. Als sein Vater daraufhin die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau heiratet und mir seiner Familie aus der Stadt aufs Land zieht, beginnt für Mahito eine schwere Zeit. Dieser kann sich mit der neuen Familiensituation nämlich überhaupt nicht anfreunden. Schon bald stößt er auf einen mysteriösen Turm und einen sprechenden Graureiher (Masaki Suda), der ihm überraschenderweise verkündet, dass seine Mutter noch am Leben ist und in diesem eigenartigen Bauwerk gefangen gehalten wird. Als dann auch noch Mahitos Stiefmutter verschwindet, macht sich der junge Abenteurer auf den Weg zu dem geheimnisvollen Turm. Dabei entdeckt er eine magische Welt voller fantastischer Kreaturen. Doch auf seiner Reise lauern auch ein paar Gefahren auf Mahito... | |
17:05 Uhr | Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes (USA 2023; R: Francis Lawrence) Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt maßgeblich davon ab, ob es dem erst 18-jährigen Coriolanus Snow (Tom Blyth) gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch überaus schlecht, denn Coriolanus hat die Aufgabe bekommen, ausgerechnet Lucy Gray Baird (Rachel Zegler), dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12, als Mentor zur Seite zu stehen – eine absolute Demütigung. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass Lucy und Coriolanus untrennbar miteinander verbunden werden. Denn jede Entscheidung, die hier getroffen wird, könnte über Triumph und Misserfolg entscheiden. Es kommt zu einem Kampf an zwei Fronten: Während es in der Arena um Leben und Tod geht, kämpft Coriolanus außerhalb gegen die stetig wachsenden Gefühle für sein Tribut...
Prequel zur "Die Tribute von Panem"-Reihe, das 64 Jahre vor den Ereignissen im ersten Film spielt, kurz nach den sogenannten „Dunklen Tagen“. Dieser Begriff bezeichnet die Rebellion der Distrikte Panems gegen das Kapitol. Der Aufstand wurde damals niedergeschlagen, Distrikt 13 vernichtet und anschließend die „Hunger Games“ eingeführt. | |
19:25 Uhr | Girl you know it's true (DEU 2023; R: Simon Verhoeven) Musikproduzent Frank Farian (Matthias Schweighöfer) tüftelt an seinem neusten Geniestreich. Dafür heuert er die bis dato noch gänzlich unbekannten und weitgehend unbeschriebenen Tänzer Rob Pilatus (Tijan Njie) aus Deutschland und Fab Morvan (Elan Ben Ali) aus Frankreich an. Aus den beiden Talenten formt Farian das Popduo Milli Vanilli – und der Plan geht auf. Kein Aufstieg in die höchsten Höhen der internationalen Charts scheint zu steil für Rob und Fab. Alleine in den USA reicht es dreimal für den Spitzenplatz. Sogar den bedeutendsten Preis der Musikbranche, den Grammy, nehmen die beiden mit nach Hause. Doch ein großes Geheimnis schwebt die ganze Zeit wie das Damoklesschwert über ihnen: Rob und Fab haben keine Sekunde selbst gesungen, sondern einfach nur ihre Lippen zum Gesang anderer bewegt und dabei gut ausgesehen. Als diese Wahrheit ans Licht gelangt, wird das Duo praktisch zum Abschuss freigegeben. Nur die eigentlichen Drahtzieher rund um Frank Farian, die stehlen sich heimlich davon... | |
19:15 Uhr | Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott) Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt. | |
14:25 Uhr 16:20 Uhr 17:10 Uhr | Raus aus dem Teich (USA 2023; R: Benjamin Renner) Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, der sie von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas führt. Wie vom Vater befürchtet besteht die Reise aber nicht nur aus gemütlichem Fliegen und viel Sonne. Die kleine Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Gewittern und ihnen unbekannten Vogelarten. Trotz dieser Widrigkeiten entdeckten die Enten ihren Mut und ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten.
Universal Studios und Illumination Entertainment sind die Produktionsfirmen hinter Migration. Regie führt der für den Oscar nominierte Benjamin Renner, der zuvor die von der Kritik gefeierten französischen Animationsfilme „Ernest & Celestine“ und „The Big Bad Fox and Other Tales“ inszeniert hat. | |
16:35 Uhr 19:35 Uhr | The Beekeeper (USA 2024; R: David Ayer) Mr. Clay (Jason Statham) hat sich auf den ersten Blick ganz der Imkerei verschrieben. Doch als seine Nachbarin bei einer Telefon-Abzocke um ihr ganzes Erspartes erleichtert wird und sich daraufhin das Leben nimmt, müssen seine Bienen zurückstehen. Denn nun ist einzig und allein die Rache sein Fokus. Auch wenn er jeden Finger jedes Beteiligten einzeln abtrennen muss, er wird nicht stoppen, bis er die ganze für die Scams verantwortliche Organisation zerstört hat. Schnell stellt er auf seinem Rachefeldzug jedoch fest, dass die Betrüger mächtiger als zunächst vermutet sind. Doch auch seine Gegner müssen bald schmerzlicht lernen, dass sie es hier nicht mit einem einfachen Imker, sondern einem ehemaligen Spezialagenten einer mysteriösen Organisation, die den Namen „Beekeepers“ trägt, zu tun haben... | |
20:05 Uhr | The Palace (FRA/POL/ITA/CHE 2023; R: Roman Polanski) Am Abend des 31. Dezember 1999, beim Übergang zum neuen Jahrtausend, treffen die Schicksale mehrerer Gäste und Angestellter eines Hotels in den Schweizer Alpen zusammen. Das Palace Hotel ist ein außergewöhnliches Schloss, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurde und mitten in einem verschneiten Tal in der Schweiz liegt. Jedes Jahr empfängt es in dieser gotischen und märchenhaften Atmosphäre reiche und verwöhnte Gäste aus der ganzen Welt. Am Vorabend des Jahres 2000 haben sie sich alle zu einem unwiederholbaren Ereignis versammelt. Hansueli (Oliver Masucci), der engagierte fünfzigjährige Hoteldirektor, kontrolliert das Personal vor der Ankunft der Gäste und weist sie darauf hin, dass dies zwar der Beginn des neuen Jahrtausends, aber nicht das Ende der Welt sein wird. Doch in Wirklichkeit steht ein Krieg bevor, der wegen der Launen und Exzentrizitäten der Hotelgäste geführt wird. | |
14:05 Uhr 16:30 Uhr | Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn) Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann... | |
13:50 Uhr 17:15 Uhr 20:10 Uhr | Wo die Lüge hinfällt (USA 2023; R: Will Gluck) Alles sieht nach dem perfekten ersten Date zwischen Beg (Sydney Sweeney) und Ben (Glen Powell) aus. Die Chemie stimmt einfach und es scheint klar, dass sich aus dem aufregenden ersten Knistern zwischen den beiden noch viel mehr entwickeln könnte. Doch dann geschieht etwas, dass das plötzlich nicht nur in weite Ferne rücken, sondern undenkbar werden lässt. Der Traum von einer gemeinsamen Zukunft ist vom Tisch. Doch das Schicksal ist offenbar noch nicht fertig mit den beiden und lässt sie wieder aufeinandertreffen – ausgerechnet als Gäste bei einer Hochzeit in Australien. Kurzerhand beschließen sie, sich als Paar auszugeben. Und das Undenkbare scheint plötzlich gar nicht mehr so weit weg... | |
13:50 Uhr 16:25 Uhr | Wonka (USA 2023; R: Paul King) Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen. | |
Zentralkino im Kraftwerk Mitte | ||
18:45 Uhr | Im letzten Sommer (FRA/NOR 2023; R: Catherine Breillat) Anne (Léa Drucker) kann stolz sein: Als Anwältin versucht sie minderjährigen Opfern von Missbrauch und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen aus der Patsche zu helfen. Dazu scheint das Familienglück perfekt. Zusammen mit ihrem Partner Pierre (Olivier Rabourdin) hat sie zwei Mädchen adoptiert. Gemeinsam leben sie in einer Villa am Pariser Stadtrand. Doch dann tritt Théo (Samuel Kircher) auf den Plan. Der 17-Jährige ist Pierres Sohn aus einer früheren Ehe und zieht bei ihnen ein. Schnell knistert es zwischen ihm und Anne. Und das lässt schnell finstere Wolken über dem bis dato idyllischen Familienparadies aufziehen…
Remake des Films „Königin“ von 2019. | |
14:30 Uhr | Knochen und Namen (D 2023; R: Fabian Stumm) Schaspieler Boris (Fabian Stumm) und Schriftsteller Jonathan (Knut Berger) sind schon über viele Jahre hinweg ein Paar. Eines Tages scheint der Wendepunkt ihrer Beziehung jedoch gekommen und sie hinterfragen ihre ganze Partnerschaft, während sich beide immer tiefer in ihre Arbeit stürzen. Gleichzeitig versucht Jonathans alleinerziehende Schwester Natascha (Doreen Fietz) ihr berufliches und privates Leben endlich in ruhigere Bahnen zu lenken und vor allem in Einklang zu bringen. Ihre kleine Tochter Josie (Alma Meyer) wiederum versucht damit klarzukommen, dass ihre Kindheit nun zu Ende sein könnte... | |
15:00 Uhr | Monsieur Blake zu Diensten (LUX/FRA 2023; R: Gilles Legardinier) Andrew Blake (John Malkovich) braucht Urlaub. Den kann er sich als ziemlich erfolgreicher Unternehmer zum Glück auch ohne Weiteres leisten. Also raus aus London und ab nach Frankreich. Sein Ziel: Die „Domaine de Beauvillier", mit der ihn vieles verbindet – vor allem viele Momente des Glücks, weil er dort einst seine Frau Diana kennenlernte. Doch es kommt ganz anders als geplant... Andrews Gastgeberin Madame Nathalie Beauvilier (Fanny Ardant) scheint ihn nämlich zu verwechseln. Und ehe er sich versieht, findet sich Andrew in der Rolle des Butlers auf Probe wieder. Überraschenderweise widerspricht er jedoch nicht, sondern lässt sich auf seine neue Rolle ein. Schnell steht er unter der Fuchtel von Köchin Odile (Émilie Dequenne) und muss sich um allerlei Belange kümmern: um die Post, das Servieren der Mahlzeiten und vor allem um Mephisto, den Kater der alten Gutsherrin. Dabei spielt er trotzdem nach eigenen Regeln und mischt damit den alten Laden gehörig auf... | |
17:15 Uhr 20:15 Uhr | Poor Things (IRL/GBR/USA 2023; R: Yórgos Lánthimos) Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt. Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen, Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben. | |
16:30 Uhr | Priscilla (USA/ITA 2023; R: Sofia Coppola) Als die Teenagerin Priscilla Beaulieu (Cailee Spaeny) auf einer Party Elvis Presley (Jacob Elordi) kennenlernt, wird aus dem Mann, der bereits ein kometenhafter Rock 'n' Roll-Superstar ist, in privaten Momenten jemand völlig Unerwartetes: ein Verbündeter in der Einsamkeit, ein sanfter bester Freund und Priscillas erste große Liebe. Es entfaltet sich eine Geschichte von einem Stützpunkt der US-Armee in Deutschland bis nach Graceland Tennessee, über Liebe und Ruhm mit der eine bisher unsichtbare Seite des großen amerikanischen Mythos hinter Elvis und Priscillas turbulenter Ehe offenbart wird.
Basiert auf Priscilla Beaulieu Presleys Memoiren „Elvis and Me“. | |
20:45 Uhr | The Palace (FRA/POL/ITA/CHE 2023; R: Roman Polanski) Am Abend des 31. Dezember 1999, beim Übergang zum neuen Jahrtausend, treffen die Schicksale mehrerer Gäste und Angestellter eines Hotels in den Schweizer Alpen zusammen. Das Palace Hotel ist ein außergewöhnliches Schloss, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurde und mitten in einem verschneiten Tal in der Schweiz liegt. Jedes Jahr empfängt es in dieser gotischen und märchenhaften Atmosphäre reiche und verwöhnte Gäste aus der ganzen Welt. Am Vorabend des Jahres 2000 haben sie sich alle zu einem unwiederholbaren Ereignis versammelt. Hansueli (Oliver Masucci), der engagierte fünfzigjährige Hoteldirektor, kontrolliert das Personal vor der Ankunft der Gäste und weist sie darauf hin, dass dies zwar der Beginn des neuen Jahrtausends, aber nicht das Ende der Welt sein wird. Doch in Wirklichkeit steht ein Krieg bevor, der wegen der Launen und Exzentrizitäten der Hotelgäste geführt wird. |