Palais Sommer

08:00 Uhr
18:00 Uhr
AlaunparkYoga im Alaunpark

Ferien

Kamenz
14:00 Uhr
ElementariumFossilienforscher (Anm: 03578-788310)

Bühne

19:00 Uhr
SemperoperElisabeth – Das Musical
19:30 Uhr
Schloss ÜbigauDer Wanderer über dem Nebelmeer
20:00 Uhr
HerkuleskeuleRabimmel, Rabammel, Rabumm  
Treffen sich zwei. Sagt der eine: »Meine Frau braucht Raum für sich.« Sagt der andere: »Kannst erstmal bei mir wohnen.« Was wie ein Witz beginnt, wird für den anderen zum Albtraum. Denn kaum beim anderen eingezogen, zeigt der eine dem anderen, wie er ab jetzt zu leben hat: Gendergerecht, verpackungsfrei und vegan! Sprachsensibel und woke! Und weil der andere sich nicht ändern will, klebt sich der eine auf den Fußboden. Sie kennen diese Debatten von zuhause? Die neue Kabarettkomödie von Philipp Schaller holt den Streit vom Küchentisch auf die Bühne, treibt den Irrwitz auf die Spitze und findet doch keine Antworten. Dass es dabei hochmusikalisch zugeht, dafür sorgen die Musiker Jens Wagner und Volker Fiebig - mit neuen Beats und so virtuos, da macht Streiten Spaß. Regie führt die Kabarettistin Ellen Schaller, die sich mit ihrer ganzen Erfahrung so ins Zeug legt, dass sie am liebsten mitspielen möchte. Darf sie aber nicht, denn es ist ein Stück für zwei: Hannes Sell und Philipp Schaller.
20:00 Uhr
Sommertheater Dresden im BärenzwingerDie Reise zum Mittelpunkt der Zukunft – Ein Shakespeare von Jules Verne
20:00 Uhr
ZentralwerkWas ihr wollt (HMT Rostock)
Senftenberg
19:30 Uhr
AmphiTheaterDr. Löchler

Musik

17:00 Uhr
Zwinger, WallpavillonDie vier Jahreszeiten (Vivaldi) – Dresdner Residenz-Orchester  
Zu den bekanntesten Werken Antonio Vivaldis zählen zweifellos „Die vier Jahreszeiten“. Diese vier Violinkonzerte lassen einem förmlich ein ganzes Jahr durchleben. Im Frühling hört man die jungen Vögel zwitschern, der Sommer geht mit beeindruckenden Gewittern einher. Im Herbst hört man beschwingt – fröhliche Weingesänge, während man im Winter ganz sachte die Schneeflocken fallen hört. Lassen Sie sich vom DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER einstimmen und genießen Sie im zweiten Teil das beeindruckende Spiel unserer virtuosen Solisten.
20:00 Uhr
Blue NoteAlessio Cazzetta Quartet  
"Gnothi Sauton" oder "Per aspera ad astra", Maximen, die in der Musik von Alessio Cazzetta nachhallen: Mit seiner ungeschliffenen, funkelnden Klangsprache erinnert der junge Gitarrist an musikalische Koryphäen, die - musikalisch gesehen - nach den Sternen greifen. Das altbekannte Streben nach Transzendenz zeigt sich zweifellos in der Art und Weise, wie der Kosmopolit mit italienischen und südafrikanischen Wurzeln eine "einladende, weit dimensionierte Atmosphäre" schafft, mit der er sein Publikum rund um den Globus in seinen Bann zieht.
20:00 Uhr
Wu 5Karaoke Night
21:00 Uhr
OstpolDoss & Crop Rot
Radebeul
20:00 Uhr
LößnitzbarKlezmer Trio
Rathewalde
17:00 Uhr
MühleRany (DD)

Tanz / Party

19:00 Uhr
Altes WettbüroLocomotion – Grökus, Ansek
20:00 Uhr
Filmnächte am ElbuferABBAMANIA – The Show
20:00 Uhr
GAG 18Dark Donnerstag

Vortrag / Gespräch

15:30 Uhr
Zwinger, SemperbauHieronymus Francken und seine Familie. Neuentdeckungen rund um ein restauriertes Gemälde

Kunst / Ausstellung

18:00 Uhr
KulturpalastVernissage: Gemeinsam sind wir unerträglich – Die unabhängige Frauenbewegung in der DDR
18:00 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastVernissage: Gemeinsam sind wir unerträglich

Führungen

11:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
11:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister
14:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
14:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister
15:30 Uhr
ResidenzschlossDer Mensch im Mittelpunkt – Die Kunstkammern des Residenzschlosses (Anm: 49142000)
Königstein
19:00 Uhr
FestungFestung anrüchig – Wo der König zu Fuß hingeht
Meißen
11:30 Uhr
AlbrechtsburgRaum-Klang-Fürstenpracht
11:30 Uhr
DomRaum – Klang – Fürstenpracht

Kinder / Familie

10:00 Uhr
Bibliothek BühlauPen & Paper – Library Cats
10:00 Uhr
Bibliothek Leubnitz-NeuostraBuchschnitt bemalen
10:00 Uhr
Großer Garten, SonnenhäuselDer Froschkönig (PuppeTierCooperat)
10:00 Uhr
JKS PassageDie Schöne und das Biest (Anm: 4112665)
10:30 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumDuftbotschaften (Anm: 4846400)
11:00 Uhr
Zschoner MühleDie Prinzessin auf der Erbse  
Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten. Doch irgendwie hat jede einen Makel oder ist gar keine echte Prinzessin. Da klopft ein schmutziges Mädchen an die Tür. Puppentheater nach Hans-Christian Andersen R: Lorenz Seib
14:00 Uhr
KügelgenhausScherenschnittkurs (7-12 J., Anm: 4887272)
14:00 Uhr
Schloss PillnitzIm Kostüm feiern wie August der Starke
14:00 Uhr
Städtische GalerieGeheimnisvolle Farbenküche (ab 6 J., Anm: 4887272)
14:30 Uhr
Institut francaisCrêpes-Party (6-12 J.)  
Du isst gern Crêpes - und möchtest selbst backen und ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig! Egal ob mit "confiture", "sucre" oder "compote de pomme", hier lernst du die Geheimnisse des französischen "Nationalgerichts". Nach dem Backen und Verkosten gibt es noch ein paar deutsch-französische Spiele. Dabei lernst du noch etwas Französisch!Du isst gern Crêpes - und möchtest selbst backen und ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig! Egal ob mit "confiture", "sucre" oder "compote de pomme", hier lernst du die Geheimnisse des französischen "Nationalgerichts". Nach dem Backen und Verkosten gibt es noch ein paar deutsch-französische Spiele. Dabei lernst du noch etwas Französisch! Institut français Dresden - Lingnerallee 3, 01069 Dresden 6/8 euros; Anmeldung bis: Mittwoch, 23. Juli 2025, Telefon: 0351-4821891, E-Mail: info.dresden@institutfrancais.de
14:30 Uhr
15:30 Uhr
VerkehrsmuseumDie Welt der Trucker (4–10 J.)
Hohnstein
16:00 Uhr
Max-Jacob-TheaterKaspertag
Kriebstein
17:00 Uhr
SeebühnePeter Pan  
Eines Tages steht er plötzlich in Wendys Zimmer: Peter Pan. Gekom­men, um die Geschichten ihrer Mutter zu hören, verliert er beim Ver­such der Entdeckung zu entfliehen seinen Schatten und muss mit seiner Fee Glitzer-Klang unweigerlich wiederkommen. Sehr zur Freude Wendys, die ihm den Schatten wieder annäht und sich mit ihren klei­nen Brüdern John und Michael kurzentschlossen den ungewöhnli­chen Gestalten anschließt. Und so fliegen sie mit Peter, diesem Jungen, der nie erwachsen werden möchte, und seiner kleinen streitbaren Fee auf nach Nimmerland. Ein Land, in dem es allerlei fantastische Wesen, furchterregend-komische Piraten, die »verlorenen Kinder« und vor al­lem viele Abenteuer gibt! Die vieladaptierte Geschichte des Peter Pan entführt die Zuschauen­den in die bunte Welt von Nimmerland mit all ihrer Fantasie, Furcht­losigkeit und Unbekümmertheit.
Meißen
10:30 Uhr
DomSie bauten eine Kathedrale (ab 6 J.)
Radebeul
15:00 Uhr
SternwarteDie Sonne unser lebendiger Stern (ab 10 J.)
Rammenau
11:00 Uhr
BarockschlossNaturführung für Kinder

Film

Bibliothek Ost
10:00 UhrDancing Queen (NOR 2023; R: Aurora Gossé)  
Für die schüchterne Teenagerin Mina (Liv Elvira Kippersund Larsson) beginnt ein neues Schuljahr, und sie möchte unbedingt dazugehören – vor allem möchte sie E. D. Win (Viljar Knutsen Bjaadal) beeindrucken, den gleichaltrigen Hip-Hop-Tänzer, dessen Instagram-Fanclub weitaus größer ist als sein Einfühlungsvermögen. Trotz ihrer Befangenheit und der Tatsache, dass sie nicht tanzen kann, ringt Mina sich zur Teilnahme an einem Tanzwettbewerb durch. Vom unangenehmen ersten Vortanzen bis zum großen Auftritt verabschiedet sie sich von Selbstzweifeln und problematischen Körperbildern.

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de