Bühne | ||
13:00 Uhr | Semperoper | White Darkness – Dreiteiliger Ballettabend Der mehrteilige Abend des Semperoper Ballett bietet eine emotionale Tour de Force durch die jüngere Tanzgeschichte. Der Abend beginnt mit »The Second Detail«, einem modernen Klassiker aus dem Jahre 1991 von William Forsythe (*1949), der virtuos die Formen- und Bewegungssprache des klassischen Balletts an die Grenzen des Gleichgewichts und der Raumorientierung treibt. Mit »Half Life« von 2017 stellt sich die israelische Choreografin Sharon Eyal (*1951) zum ersten Mal in der Semperoper mit einer ihrer dem Anschein nach direkt einer Techno-Nacht entsprungenen, energiegeladenen Arbeiten vor. Den Abschluss bildet die aus Trauer um seine verstorbene Schwester geschaffene Choreografie »White Darkness« des Spaniers Nacho Duato (*1957) aus dem Jahr 2001. Ein Requiem voller Schmerz und Hinwendung zu einem Menschen, der den Glauben an die Liebe verloren hat und das Vergessen sucht. Ein intensiver Abend, der den Tanz als Ausdruck von Formwille, Lebensfreude wie auch tiefstem Mitgefühl feiert. |
18:00 Uhr | Kulturhafen Dresden | Improsandkasten Lust selber einmal Improtheater in Dresden zu spielen? Beim Improsandkasten kannst du dich an einem Abend zwei Stunden lang unter Anleitung eines Freie Spielkultur-Mitglieds an verschiedenen Spielen und Techniken ausprobieren und lmprobühnenluft schnuppern. Für den Sandkasten brauchst du dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei! |
19:00 Uhr | Schloss Übigau | The Addams Family Die Mitglieder der Addams-Familie leben in einer düsteren, komisch-gruseligen Welt mit ihren eigenen Regeln und Maßstäben. So möchte man nicht nach Venedig reisen, sondern einmal in die städtische Kanalisation steigen. Der Zusammenhalt untereinander ist jedoch stabil. Aufregung kehrt nun ein, als sich die Tochter Wednesday in Lucas verliebt, einem Jungen aus der normalen Welt. Dessen Eltern erweisen sich zudem als Spießbürger, als es zum ersten Familientreffen kommt. Schon bald brechen die Gegensätze los und eskalieren. Doch am Ende können sich die beiden Familien wieder versöhnen und Lucas und Wednesday heiraten. Das Comedy-Musical THE ADDAMS FAMILY ist ein Vergnügen und ein schaurig-schönes Spektakel für die ganze Familie. Mit viel Humor, schrillen Tönen und anrührenden Liedern vermittelt das Musical eine Botschaft: Es geht nichts über die Familie! |
19:00 Uhr | St. Pauli Salon | Bühne frei! – offene Kleinkunstbühne Wir sind eine Kleinkunstbühne, für jeden der sich traut – egal ob Musik, Tanz oder eigene Texte lesen.
Mitmachen? zur Anmeldung: kontakt@buehne-frei-dresden.de |
19:30 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Mädelsabend – und es hat Zoom gemacht! Die Musikkomödie mit den größten deutschen Hits. Hallo, ich bin Hannah und wenn es der Alltag zulässt oder notwendig macht, gibt es für mich nichts Schöneres als einen Mädelsabend mit meinen liebsten Freundinnen. Wann hast Du Dich denn das letzte Mal mit Deinen Mädels getroffen? So alle zusammen. Irgendwie wird man doch nie zu alt dafür, oder? Meine Stiefmama spricht mit ihren 60 Jahren auch noch von „ihren Mädels". Der Begriff ist irgendwie alterslos. Und so auch die Mädelsabende, sie begleiten uns unser Leben lang. Glücklicherweise. Denn mit den Mädels, sind wir doch mal ehrlich, feiert es sich am besten und quatscht es sich auch herrlicher über die Freuden des Lebens, die Männer und andere Sorgen. |
19:30 Uhr | Herkuleskeule | Freibier wird teurer O Corona! Singen die Sopranistin Cavalleria Mozarella und der Rockstar Freddie Meckery. Die Wirtschaft schwächelt, die Krise stärkelt, Freibier ist noch teurer geworden, die Pandemie raubt Freiheitsrechte. Aber Mundschutz ist kein Maulkorb, meinen die Kabarettisten Birgit Schaller, Hannes Sell und Jürgen Stegmann in diesem irrwitzigen Zeitspektakel von Wolfgang Schaller, das die SZ "eine Sternstunde des Kabaretts" und die DNN "wahnsinnig witziger Geniestreich" nannte. Jens Wagner und Volker Fiebig beweisen, dass Musikalität das Markenzeichen der Herkuleskeule ist, und wie so oft führte Wolfgang Schaller zusammen mit Matthias Nagatis Regie. Ein Abend, an dem Politik Spaß macht. |
19:30 Uhr | Kleines Haus | Ich fühl’s nicht In ihrer jüngsten Graphic Novel ICH FÜHL’S NICHT hinterfragt die Künstlerin Liv Strömquist mit viel Witz verliebte Verhaltensweisen im Zeitalter des Spätkapitalismus. Er möchte Sex, aber nichts Festes. Das nächste Date ist schließlich nur einen Wisch entfernt. Sie gibt sich gelassen. Die geheimen Wünsche, eine gemeinsame Wohnung, vielleicht ein Kind – sie werden mit Coolness überspielt. Die moderne Frau hat unabhängig zu sein; wenn es mit dem*der erhofften Partner*in nicht funktioniert, dann rede dir ein: Du hast etwas Besseres verdient. |
19:30 Uhr | Schauspielhaus | Baron Münchhausen Es gab ihn tatsächlich, den Freiherrn Hieronymus Karl Friedrich von Münchhausen, der für sein Erzähltalent im Freundeskreis berühmt war. Mit 17 wird er Page von Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, mit dem er im Winter 1737/1738 nach Russland in den Krieg zieht. 1750 heimgekehrt ins heimische Bodenwerder, berichtet er im Wirtshaus dem staunenden Publikum von seinen Kriegserlebnissen und den fernen Ländern, in die es ihn verschlagen hatte. Nur zu gern ließ er seine überbordende Phantasie sprudeln, um einen Aufschneider mit einer phantastischen Geschichte noch zu übertrumpfen. So schien sein Leben einem Ritt auf der Kanonenkugel zu gleichen: kein Ort, den er nicht erreicht – kein Wagnis, das er nicht überlebt hätte. Berichtet er davon, verschmelzen Realität und Erfindung zu einem rauschhaften Lebensabenteuer, und das Wirtshaus im beschaulichen Bodenwerder wird zum Nabel der Welt. Rainald Grebe macht sich auf die Suche nach den Alleskönner*innen und Aufschneider*innen jeden Geschlechts und Alters, und vor allem lässt er die Kanonenkugel wieder fliegen. |
20:00 Uhr | Kleines Haus | Ich werde nicht hassen Er ist der erste palästinensische Arzt aus Gaza, der in einem Krankenhaus in Israel arbeitet. Izzeldin Abuelaish entschloss sich schon als Kind, mit Büchern für seine Rechte zu kämpfen – nicht mit Steinen. Er berichtet vom Alltag zwischen Israel und Gaza, vom Leben mit Checkpoints, von der Hoffnung auf Medizin, die genau wie Krankheit keine Grenzen kennt. Bei einem Anschlag werden drei seiner Kinder getötet. Aber Abuelaish lässt sich in die Spirale aus Hass und Gewalt nicht hineinziehen. |
20:00 Uhr | Semperoper | Auftakt! Soiree zur Eröffnung der Spielzeit 2023/24 »Auftakt!«, das ist traditionell die Soiree zur Eröffnung der Spielzeit. Moderiert von den Dramaturgen Johann Casimir Eule und Benedikt Stampfli sowie im Gespräch mit Intendant Peter Theiler wird ein musikalischer Querschnitt durch die Spielzeit geboten. Zu erleben sind Ausschnitte u.a. aus Giacomo Puccinis »Turandot«, Richard Strauss’ »Die Frau ohne Schatten«, Leoš Janáčeks »Káťa Kabanová/ Katja Kabanowa« sowie Hector Berlioz’ furiosem Meisterwerk »Benvenuto Cellini«. Besonders spannend dürfte die Erstbegegnung mit Ausschnitten aus der geplanten Uraufführung von Detlev Glanerts »Die Jüdin von Toledo« sein. Es singen Mitglieder des Ensembles der Semperoper und es spielt die Sächsische Staatskapelle Dresden – unter der Musikalischen Leitung von Johannes Wulff-Woesten. |
Musik | ||
12:00 Uhr | Zionskirche | Musik und Wort (Bach) – L. Künzler, B. Rummel |
15:00 Uhr | Kreuzkirche | Orgel Punkt Drei |
20:00 Uhr | GrooveStation | Riku Rajamaa (FIN) Ein Jahr ist es her, dass Riku Rajamaa mit seiner Single "Hold Me Close" den Startschuss für einen neuen Karriereabschnitt setzte. Guckt man sich die Entwicklung und die Erfolge an, die er seitdem feiern konnte, ist es beeindruckend zu sehen, was er in so kurzer Zeit umsetzen konnte. Mehrere erfolgreiche Singles in den deutschen Radio-Charts, seine erste eigene Tour, die er fast komplett ausverkaufte sowie Auftritte bei großen Off-Air-Events vor Tausenden Zuschauern in ganz Deutschland. Es unverkennbar, wie sich der sympathische Finne in diesem Jahr entwickelt hat, denn auch musikalisch konnte Riku in kürzester Zeit Quantensprünge hinlegen und zeigen, dass er weit mehr als nur der ehemalige Lead-Gitarrist von Sunrise Avenue ist. Man kann nur erahnen, welche Möglichkeiten noch vor ihm liegen und was er noch erreichen wird, wenn er sich nach so kurzer Zeit schon erfolgreich einen Namen als Solokünstler gemacht hat. Im Herbst 2024 geht Riku erneut auf Tour. |
Tanz / Party | ||
19:00 Uhr | Altes Wettbüro | Pearls for Pearls |
19:00 Uhr | Scheune-Vorplatz | Tango Milonga |
21:00 Uhr | Saloppe | Saloppe-Nachtgarten |
Literatur | ||
19:00 Uhr | Das Erich Kästner Haus für Literatur | Literarische Zwiesprachen mit F. A. Oliver und Astrid Vehstedt Im Rahmen der „Literarischen Zwiesprachen“ kommen Autor:innen des PEN-Zentrums Deutschland mit internationalen Schriftsteller:innen aus dem Writers-in-Exile-Programm in Dresden zu öffentlichen Lesungen und Hintergrundgesprächen zusammen.
José F. A. Oliver, Präsident des PEN-Zentrums Deutschland, und Astrid Vehstedt, Vize-Präsidentin und Writers-in- Exile-Beauftragte, führen in die Veranstaltungsreihe ein und lesen neue Texte. |
19:30 Uhr | Stadtmuseum | Ali Abdollahi: Wetterumschlag Die Gedichte von Ali Abdollahi sind wie staunende Erkundungen in seine Lebenswelt. Alles, was er sieht, was ihn umgibt, was ihn berührt, kann zum Gegenstand seiner Lyrik werden. Dabei zieht er den Leser mit seinen außerordentlich präzisen sprachlichen Beschreibungen seiner individuellen Erfahrung in den Bann, die er andererseits mit fantasiereichen, eingängigen und originellen Bildern in allgemeingültige, immer wieder auch hochpolitische und philosophische Aussagen übersetzt.
Den deutschsprachigen Nachdichtern, Daniela Danz, Max Czollek, Jan Wagner und Kurt Scharf, ist es auf verblüffende Weise gelungen, diese Leseerfahrung ins Deutsche zu übertragen und dabei trotzdem immer auch den anderen kulturellen Hintergrund dieser Poesie durchscheinen zu lassen. |
20:15 Uhr | Thalia/Haus des Buches | Charles Brauer: Die blaue Mütze Als Tatort-Kommissar Peter Brockmöller an der Seite von Manfred Krug kennen ihn die meisten: Charles Brauer. John-Grisham-Fans ist seine unverwechselbare Stimme von den Hörbüchern vertraut, die er als Stammsprecher seit vielen Jahren einliest. Das Theaterpublikum hat ihn in unzähligen Rollen gesehen, die er im Laufe seiner Bühnenkarriere gegeben hat. Aber dass Charles Brauer mehr als ein Dreivierteljahrhundert deutscher Schauspielgeschichte miterlebt und mit nahezu allen Größen seines Metiers zusammengearbeitet hat, ist wahrscheinlich den wenigsten in dieser Konsequenz bewusst.In seinen «Geschichten aus meinem Leben» erzählt der seit fast 40 Jahren in der Schweiz lebende Schauspieler von seiner Kindheit im zerbombten Berlin, wie er als Elfjähriger zufällig für den Film entdeckt wurde, von seinen Anfängen auf der Bühne und vor der Kamera, seiner Schauspielausbildung und den vielen Stationen seines ereignisreichen Lebens.Warmherzig, pointiert, persönlich und authentisch - unverkennbar Charles Brauer. |
Vortrag / Gespräch | ||
10:00 Uhr | Volkshaus Schützenplatz | Periode, Pillenpolitik und die Zukunft der Verhütung (Anm: veranstaltung.fachdialognetz@profamilia.de) |
18:30 Uhr | Militärhistorisches Museum | Menschen im Krieg. Der Kampf der Ukraine um Unabhängigkeit und Freiheit – Till Mayer |
19:30 Uhr | Kadampa-Meditationszentrum | Werkzeugkoffer Meditation |
Kamenz | ||
19:00 Uhr | Klosterkirche St. Annen | Indianer in Sachsen. Über Mythen und Alpträume – C. Meyer |
19:00 Uhr | Museum der Westlausitz | Die heiße Zeit des Permokarbons – Supervulkane in Mitteleuropa |
Führungen | ||
11:00 Uhr 14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
15:30 Uhr | Zwinger, Mathematisch-Physikalischer Salon | Historische Experimente: Es funkt! Die Elektrizität wird Salon-fähig wurde. Vorführung mit einer Elektrisiermaschine |
Bad Schandau | ||
09:00 Uhr | Nationalparkzentrum | Der Wildnis im Polenztal auf der Spur (Anm: 035022/50242) |
Kinder / Familie | ||
10:00 Uhr | tjg. theater junge generation | Lotta aus der Krachmacherstraße (ab 4 J.) |
15:00 Uhr | Eselnest | Backen im Erdofen |
Kursstarts | ||
16:30 Uhr | riesa efau | Glasurstunde |
18:30 Uhr | Schloss Albrechtsberg, JKS | Drehen & Gestalten: Anfänger ab 14 Jahren |
Workshops | ||
09:30 Uhr | Kreative Werkstatt im Galvanohof | Keramikwerkstatt |
18:00 Uhr | riesa efau | Werkstattabend Fotografie/Lithografie/Tiefdruck/Siebdruck/Keramik |
19:00 Uhr | Anukan – Zentrum für Berührungskunst | Kleine Liebesschule – Basics sinnlicher Berührung |
Film | ||
CinemaxX | ||
14:00 Uhr 16:45 Uhr 20:30 Uhr | Barbie (USA/GBR 2023; R: Greta Gerwig) In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie (Margot Robbie), an ihrer Seite wie immer der platinblonde Schönling Ken (Ryan Gosling). Als Barbie sich für den Geschmack der Gemeinde jedoch viel zu exzentrisch verhält, wird sie gnadenlos aus Barbieland verbannt. Sie landet daraufhin in der realen Welt und entdeckt, dass es dort noch viele andere Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet und dass diese nicht einfach am Aussehen festgemacht werden kann. Also kehrt sie nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen und deren Horizont erweitern.
D: Margot Robbie, Ryan Gosling, America Ferrera | |
17:30 Uhr | Doggy Style (USA 2023; R: Josh Greenbaum) Als der naive und optimistische Border Terrier Reggie (Stimme im Original: Will Ferrell) von seinem fiesen Besitzer Doug (Will Forte) ausgesetzt wird, ist er sich absolut sicher, dass ihn sein heißgeliebtes Herrchen niemals mutwillig im Stich lassen würde. Erst Boston Terrier Bug (Jamie Foxx), ein freiheitsliebender Streuner, öffnet ihm die Augen: Er war in einer toxischen Beziehung mit einem herzlosen Fiesling. Die Freunde beschließen sich zu rächen und erhalten dabei hilfreiche Unterstützung: Maggie (Isla Fisher), eine schlaue Australian-Shepherd-Hündin, die durch den neuen Welpen ihres Besitzers ins Abseits gedrängt wurde, und Hunter (Randall Park), eine ängstliche Deutsche Dogge, die durch ihre Arbeit als Therapiehund sehr gestresst ist. Gemeinsam begibt sich die bunter Streuner-Gruppe auf ein turbulentes Abenteuer.
„Doggy Style“ von Regisseur Josh Greenbaum ist eine bissige Parodie auf all die bekannten und geliebten Hundefilme. | |
14:30 Uhr | Elemental (USA 2023; R: Peter Sohn) In Element City leben zahlreiche Wesen, die von einem der vier Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer abstammen, zusammen auf einem Haufen. Das schlagfertige Feuermädchen Ember Lumen (Stimme im Original: Leah Lewis) und der lässige Wasserjunge Wade Ripple (Mamoudou Athie) können jedoch zunächst nicht viel miteinander anfangen. Zu unterschiedlich glauben sie zu sein. Sowas wie Freundschaft scheint ein Ding der Unmöglichkeit. Feuer und Wasser zusammen, wie soll das auch funktionieren? Doch dann verbringen die beiden immer und immer mehr Zeit miteinander. Dabei stellen sie fest, dass sie vielleicht doch um einiges mehr als zuerst gedacht gemeinsam haben – und das es um mehr als nur Freundschaft geht. Vielmehr sprühen im wahrsten Sinne des Wortes die Funken zwischen den beiden. Es scheint, als ob sich Gegensätze tatsächlich anziehen und das kein dummer Spruch ist…
Regisseur und Animator Peter Sohn („Arlo & Spot“) hat sich für den Film New York inspirieren lassen. Für ihn ist die Stadt ein Schmelztiegel der Kulturen. Wie die Naturelemente, sagt Sohn, ist es auch bei den Kulturen und den Menschen so, dass einige inkompatibel sind, während andere Synergien bilden, auch wenn sie auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Sohn speist dabei aus eigener Erfahrung, da seine Eltern in den 1970er Jahren aus Korea in die USA einwanderten und sich dort neu eingliedern mussten. | |
17:30 Uhr 20:15 Uhr | Enkel für Fortgeschrittene (D 2023; R: Wolfgang Groos) Karin (Maren Kroymann) war ein Jahr lang in Neuseeland, um dort als Granny-Au-pair zu arbeiten. Nun ist sie voller Tatendrang wieder zurück in Deutschland bei ihrem Ehemann Harald (Günther Maria Halmer) und traut ihren Augen kaum: Kann es sein, dass sie während ihrer Abwesenheit einfach durch die Witwe Sigrid (Imogen Kogge) ersetzt wurde? Kurzerhand fasst sie den Entschluss, gemeinsam mit ihren Freunden Philippa (Barbara Sukowa) und Gerhard (Heiner Lauterbach) die Leitung des Schülerladens „Schlüsselkinder“ zu übernehmen, vielleicht kommt sie so nach dem Verrat ihres Mannes auf andere Gedanken. Doch leichter gesagt als getan. Denn die lieben Kleinen halten die drei ganz schön auf Trab. Aber eins steht fest: So leicht lassen sich Karin, Philippa und Gerhard nicht unterkriegen und so gelingt es ihnen nach und nach, sich nicht nur den Herausforderungen des Ladens, sondern auch ihren ganz eigenen zu stellen. | |
17:15 Uhr | Gran Turismo (USA 2023; R: Neill Blomkamp) Jann Mardenborough (Archie Madekwe) hat den großen Traum, Rennfahrer zu werden. Einziges Problem: Er hat nicht die finanziellen Mittel, um Teil des elitären Motorsports zu werden - und drückt lediglich an der PlayStation aufs Gaspedal. Doch dann erfolgt die Ankündigung, die sein Leben für immer verändern wird: Der leidenschaftliche „Gran Turismo“-Spieler wird als einer der besten Spieler des Planeten dazu eingeladen, bei einem großen, internationalen Turnier mitzufahren. Als Preis winkt dem Sieger die Möglichkeit, eine Karriere als echter Rennfahrer zu starten! Jann gibt alles - und gewinnt tatsächlich. Doch damit beginnt die wahre Herausforderung erst. Nicht nur sind seine Eltern Steve (Djimon Hounsou) und Lesley Mardenborough (Geri Halliwell Horner) sind besorgt um ihren Schützling, der - zumindest wenn es nach seinem Vater geht - etwas Vernünftiges lernen soll. Auch wird Jann im Rennzirkus alles andere als wohlwollend aufgenommen. Ob er mit der Hilfe seines Mentors Jack Salter (David Harbour) und seines Marketing-Managers Danny Moore (Orlando Bloom) den Durchbruch schaffen kann? | |
17:00 Uhr | Jawan (IND 2023; R: Atlee Kumar) OV Die emotionale Reise von Raj Vardhan Thakur (Shah Rukh Khan), der das Unrecht in der Gesellschaft wiedergutmachen will, um sich an seiner Vergangenheit zu rächen, getrieben von einem persönlichen Rachefeldzug, während er ein vor Jahren gegebenes Versprechen einhält. Auf seiner Reise trifft er auf eine erfahrene Offizierin, deren Emotionen die Oberhand gewinnen, als sie in diesen Kampf verwickelt wird. Seine Vergangenheit holt Raj ein, und um die Herausforderungen zu meistern und die Harmonie in der Welt wiederherzustellen, wird er alle Feuerkraft und Intelligenz brauchen, die er aufbringen kann. | |
15:15 Uhr | Lassie - Ein neues Abenteuer (DEU 2023; R: Hanno Olderdissen) Endlich sind die Sommerferien da, auf die Flo (Nico Marischka) so lange gewartet hat. Und dieses mal lässt er es sich nicht ausreden, diese mit seiner Hündin Lassie zu verbingen. Also lässt er seine Eltern alleine nach Gran Canaria fliegen und sich vom Haushälter Gerhardt (Justus von Dohnányi) mit nach Südtirol in die Berge nehmen. Dort hat Tante Cosima (Katharina Schüttler) nämlich ihren Hof, auf dem sie zusammen mit ihren beiden Pflegekindern Kleo (Anna Lucia Gualano) und Henri (Pelle Staacken) und der Hündin Pippa ihr Leben verbringt. Gerhardt selbst kommt im Grand Hotel Sternberg unter, wo er der Besitzerin Bianca Sternberg (Annette Frier) unter die Arme greift. Alle werden in helle Aufruhr versetzt, als sich Einbrecher Zugang zu Tante Cosimas Hof verschaffen und Pippa stehlen. Doch die Diebe haben ihre Rechnung ohne Lassie gemacht, die sich sofort auf Spurensuche nach ihrer hündischen Freundin begibt... | |
14:15 Uhr 20:45 Uhr | Meg 2: Die Tiefe (USA/CHN 2023; R. Ben Wheatley) Jonas Taylor (Jason Statham) und sein Kollege (Wi Jing) leiten ein Forschungsteam, das einen nicht ganz ungefährlichen Tauchgang plant, der das Team rund um die beiden in bisher kaum erkundete Tiefen des Ozeans führen soll. Gänzlich ungestört bleiben die Meeresforscher auf ihrer waghalsigen Mission jedoch nicht. Denn auch ein knallhart kompromisslos vorgehendes Unternehmen für Unterwasser-Bergbau hat bei der Suche nach wertvollen und noch abbaubaren Rohstoffen ein Auge auf die noch unausgebeuteten Tiefen geworfen. Doch als gleich mehrere der Meg genannten riesigen Urzeithaie aus den finsteren Ecken der ozeanischen Untiefen auftauchen, scheint der Konflikt mit dem gierigen Konzern im wahrsten Sinne des Wortes auf einmal eher das kleinste Problem zu sein. Der Kampf ums schiere Überleben beginnt und entwickelt sich schnell zu einem Rennen an die rettende Oberfläche. | |
15:30 Uhr | Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film (JAP/USA/FRA 2023; R: Jeremy Zag) Marinette (Stimme im Original: Cristina Valenzuela) schlägt sich mehr schlecht als recht durch den drögen Pariser Schulalltag. Ihr einziger Lichtblick ist und bleibt Adrien (Bryce Papenbrook). Er ist ihr Schwarm, seit sie denken kann. Aber mit ihrer tollpatschigen Art ist sie ihm bestimmt noch nicht aufgefallen. Eines Tages findet sie durch einen Zufall ein magisches Wesen, das große Pläne mit ihr hat und das sie in eine Superheldin verwandelt. Sie macht sich gleich daran, ihre neuen Kräfte als ihr neues Alter Ego Ladybug auszuprobieren, als sie erfährt, dass sie einen Superheldenpartner hat. Was sie zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht ahnt, ist, dass ausgerechnet Adrien hinter der Maske ihres neuen Superheldenkollegen namens Cat Noir steckt. Zusammen beschließen sie, die Stadt vor einem Schurken retten, der sie mit dunkler Magie bedroht.
Spielfilm-Adaption der gleichnamigen Serie. | |
19:45 Uhr | Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins (USA 2023; R: Christopher McQuarrie) Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team müssen mal wieder die Welt retten. Das Überleben der gesamten Menschheit steht auf dem Spiel, als ein neu entwickeltes Waffensystem droht, in die falschen Hände zu geraten. Die Suche nach der mächtigen Waffe führt die Agent*innen rund um den Globus – und Ethan Hunt zu einer schicksalsträchtigen Erkenntnis: Die Mission ist wichtiger als das Leben seiner Liebsten. Und auch seine dunkle Vergangenheit will ihn einfach nicht loslassen...
"Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins" ist der erste Teil des abschließenden Kapitels für Ethan Hunt, das im kommenden Jahr mit "Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Zwei" geschlossen werden soll. | |
14:45 Uhr 20:30 Uhr | My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen (USA 2023; R: Nia Vardalos) Traurigerweise musste die Familie Portokalos erst jüngst mit dem Tod von Toulas (Nia Vardalos) Vater Gus (Michael Constantine) klarkommen. Doch für Trübsal bleibt fast keine Zeit, denn Gus’ letzter Will war es, dass seine Tochter Toula Chicago für eine gewisse Zeit hinter sich lässt, um nach Griechenland zu reisen und dort mehr über die Familie Portokalos und ihre Geschichte zu lernen. Dass Toula diesen Weg nicht alleine beschreiten wird, sollte fast klar sein. Mit der gesamten Familie im Schlepptau setzt sie sich also ins Flugzeug über den großen Teich. Und wer die Portokalos’ kennt, weiß, dass so eine Reise mit dem ganzen Familienhaufen auf einem Fleck nicht lange gut gehen kann. Schnell scheinen Harmonie und Ruhe außer Reichweite und das Chaos beginnt seine Regentschaft. Doch Toula verliert das Ziel nicht aus den Augen…
Fortsetzung von „My Big Fat Greek Wedding" (2002) und „My Big Fat Greek Wedding 2" (2016). | |
14:30 Uhr | Neue Geschichten vom Franz (DEU/AUT 2023; R: Johannes Schmid) Franz (Jossi Jantschitsch) muss sich etwas einfallen lassen, um seine zwei besten Freunde Gabi (Nora Reidinger) und Eberhard (Leo Wacha) vom ewigen Streiten abzuhalten. Denn so langsam ist er es leid, immer und immer wieder zwischen den Fronten stehen zu müssen. Viel lieber will er die Ferien mit beiden gemeinsam verbringen und sich nicht immer zwischen ihr und ihm entscheiden müssen. Also erzählt ihnen Franz kurzerhand, dass seine Nachbarin Berger (Maria Bill) eine mittlerweile in ganz Wien gesuchte Einbrecherin ist. Plötzlich vereint davon, den Fall noch vor der Polizei zu knacken, machen die drei gemeinsame Sache. Doch irgendwann kommt heraus, dass Franz geflunkert hat. Doch damit beginnt ein noch viel größeres Abenteuer!
Basierend auf der Buchreihe „Geschichten vom Franz“ von Christine Nöstlinger, haben Regisseur Johannes Schmid und Drehbuchautorin Sarah Wassermair mit dem gleichnamigen Film bereits einen ersten Teil mit dem neunjährigen Protagonisten gedreht. | |
16:30 Uhr 19:30 Uhr | Oppenheimer (USA 2023; R: Christopher Nolan) Als dem Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird, können er und seine Ehefrau Kitty (Emily Blunt) sich nicht vorstellen, welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit nicht nur auf ihr Leben, sondern auf die ganze Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln – was ihnen auch gelingt. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch dass seine tödliche Erfindung bald folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, lässt Oppenheimer Abstand von dem Projekt nehmen. Als der Krieg zu Ende geht, setzt sich Robert Oppenheimer als Berater der US-amerikanischen Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) mitbegründet wurde, für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät ins Visier des FBI. | |
14:45 Uhr | Ponyherz (DEU 2023; R: Markus Dietrich) Als Anni (Martha Haberland) mit ihrer Familie aus der Stadt raus aufs Dorf zieht, hofft sie, endlich ein Pferd bekommen zu dürfen. Erstmal wird jedoch nicht viel aus dem Traum. Dazu wird sie als Neue an der Schule immer wieder geärgert – allen voran von Pia (Felizia Trube) und Bine (Amely Trinks). Dafür versteht sie sich richtig gut mit Lorenz (Franz Krause). Der lebt auch auf einem Hof im Dorf, zusammen mit seinem Onkel Pieter (Peter Lohmeyer). Als Anni einmal alles zu viel wird, kann aber auch Lorenz nicht viel tun. Sie flüchtet in den Wald, wo ihr unverhofft eines wildes Pferd mit herzförmiger Blesse über den Weg läuft. Die beiden spüren sofort, dass sie aus unerfindlichen Gründen eine tiefe Verbindung zueinander haben. Anni tauft das Pferd Ponyherz. Doch genauso schnell wie die beiden zueinander fanden, müssen sie sich nun auf das Schlimmste gefasst machen: Pferdediebe wollen Ponyherz und ihre Herde klauen und zu Geld machen. Zusammen mit Lorenz will Anni den Gaunern jedoch einen Strich durch die Rechnung machen und den Pferden ihre Freiheit wiedergeben. | |
18:00 Uhr 20:15 Uhr | Rehragout-Rendezvous (DEU 2023; R: Ed Herzog) Im Hause Eberhofer hat die Anarchie Einzug gehalten: Oma (Enzi Fuchs) hat beschlossen, kürzer zu treten und fortan keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zuzubereiten. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn sie diesen Entschluss nicht an Weihnachten gefällt hätte. Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sich er nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er auch nicht zählen, da die nun eine steile Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin verfolgt. Zu allem Übel ist auch noch der Steckenbiller Lenz verschwunden. Die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen soll. Weil weit und breit auch keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer Franz mal wieder vor einem kniffligen Fall...
Nach „Dampfnudelblues“ (2013), „Winterkartoffelknödel“ (2014), „Schweinskopf al dente“ (2016), „Grießnockerlaffäre“ (2017), „Sauerkrautkoma“ (2018), „Leberkäsjunkie“ (2019), „Kaiserschmarrndrama“ (2021) und „Guglhupfgeschwader“ (2022) die neunte Verfilmung der Eberhofer-Saga nach einer Romanvorlage von Rita Falk. | |
17:15 Uhr 20:00 Uhr | The Equalizer 3 - The Final Chapter (USA 2023; R: Antoine Fuqua) Robert McCall (Denzel Washington) plagt das eigene Gewissen. Als Auftragsmörder für die eigene Regierung hat er in der Vergangenheit viele Dinge tun müssen, die er nun nicht mehr mit seinen Wertevorstellungen übereinbringen kann. Im Killer-Ruhestand versuchte er deshalb immer wieder die Waage damit auszugleichen, Gerechtigkeit für die Unterdrückten zu schaffen. Doch auch das scheint mittlerweile hinter McCall zu liegen, als er aus den USA auswandert und ein neues Leben im malerischen Süditalien beginnt. Doch schnell wird ihm klar, dass auch dort finstere Mächte das Sagen haben und aus dem Verborgenen heraus selbst die Strippen seiner neuen Freunde ziehen. Sein Geduldsfaden reißt endgültig, als es plötzlich mehrere Tote gibt. Um seine Freunde vor dem gleichen Schicksal zu bewahren, muss er noch einmal aufmunitionieren und auf altbekannte Methoden zurückgreifen. Denn hinter alledem steckt die Mafia. | |
JKS Passage | ||
10:00 Uhr 20:00 Uhr | Asteroid City (USA 2023; R: Wes Anderson) Als vor tausenden von Jahren ein Asteroid auf der Erde einschlug, hinterließ dieser einen tiefen Krater und jede Menge extraterrestrisches Geröll. Dort, im Amerika der 1950er-Jahre, reisen Schüler mit ihren Eltern quer durch das Land in die abgelegene Wüstenstadt Asteroid City, wo der Junior-Stargazer-Kongress stattfindet. Neben den Familien folgen auch Astronomen, Lehrer und das Militär dem Ruf dieses Großevents. Doch statt des eigentlich geplanten wissenschaftlichen Wettbewerbs kommt es zu unerwarteten weltverändernden Ereignissen, die Chaos und Verwirrung stiften – wie das halt so ist, wenn plötzlich ein Alien auftaucht. Das Militär fackelt nicht lange und erklärt Asteroid City kurzerhand zur Sperrzone. Niemand kommt mehr rein, aber eben auch nicht mehr raus – auch Mitch Campbell (Jason Schwartzman), seine vier Kinder und sein Schwiegervater (Tom Hanks) nicht. Also machen sie das Beste draus. Für Mitch heißt das, Freundschaft mit einer ebenfalls festsitzenden Schauspielerin (Scarlett Johansson) zu schließen. | |
Neues Volkshaus Cotta | ||
15:30 Uhr | Alles steht Kopf (USA 2015; R: Pete Docter) Im Hauptquartier, dem Kontrollzentrum im Kopf der elfjährigen Riley, leisten fünf Emotionen Schwerstarbeit: Freude, Angst (in der deutschen Fassung gesprochen von Olaf Schubert), Wut, Ekel und Kummer. Als die Familie des Mädchens in eine neue Stadt zieht, steht die bunte Gefühls-Mannschaft vor einer schwierigen Aufgabe. Witziges und intelligentes »Kopf-Kino« von Pixar. | |
Programmkino Ost | ||
16:30 Uhr | Barbie (USA/GBR 2023; R: Greta Gerwig) In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie (Margot Robbie), an ihrer Seite wie immer der platinblonde Schönling Ken (Ryan Gosling). Als Barbie sich für den Geschmack der Gemeinde jedoch viel zu exzentrisch verhält, wird sie gnadenlos aus Barbieland verbannt. Sie landet daraufhin in der realen Welt und entdeckt, dass es dort noch viele andere Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet und dass diese nicht einfach am Aussehen festgemacht werden kann. Also kehrt sie nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen und deren Horizont erweitern.
D: Margot Robbie, Ryan Gosling, America Ferrera | |
14:45 Uhr 20:30 Uhr | Dalíland (GBR/USA/FRA 2022; R: Mary Harron) New York, 1973: Als der junge Galeriebesitzer James (Christopher Briney) zu einer der Partys des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí (Ben Kingsley) eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. Doch es bleibt nicht nur bei einer Feier: James soll Dalí außerdem bei den Vorbereitungen für eine neue große Ausstellung helfen. Für den Junggaleristen scheint das eine Gelegenheit zu sein, die sich ihm so schnell nicht mehr bieten wird. Doch je mehr Zeit er mit dem exzentrischen Künstler verbringt, desto tiefer taucht er in die finanziellen, aber auch beziehungstechnischen Schwierigkeiten des Malers ein. Denn James begreift, dass die scheinbar feste Beziehung zwischen Dalí und seiner mindestens genauso wie er exzentrischen Frau Gala (Barbara Sukowa) kurz vor dem Zerbrechen steht. Denn Gala verguckt sich in einen aufstrebenden Musical-Sänger. Für ihn hat sie nicht nur große Augen, sondern auch einen offenen Geldbeutel. | |
15:45 Uhr | Die Rumba-Therapie (FRA 2021; R: Franck Dubosc) Tony (Franck Dubosc) ist Mitte 50 sieht sich absolut als Einzelgänger – und zu Höherem berufen. Denn während er in der ersten Tageshälfte mit einem Schulbus quer durch den Speckgürtel der französischen Metropole Paris gurkt, träumt er in der zweiten Tageshälfte davon, nach Amerika auszuwandern und dort grenzenlose Freiheit zu genießen. Mit einem Herzinfarkt platzt Tonys Traum. Sich seiner eigenen Sterblichkeit bewusster als je zuvor, will er endlich seine Tochter Maria (Louna Espinosa) kennenlernen. Ihre Mutter ließ er damals noch vor Marias Geburt sitzen. Mittlerweile arbeitet die Tochter als Tanzlehrerin. Also schreibt sich Tony kurzerhand unter falschem Namen für einen ihrer Rumba-Kurse ein. Doch so einfach lassen sich etliche Jahre der Enttäuschung nicht wieder wettmachen… | |
15:15 Uhr 19:45 Uhr | Enkel für Fortgeschrittene (D 2023; R: Wolfgang Groos) Karin (Maren Kroymann) war ein Jahr lang in Neuseeland, um dort als Granny-Au-pair zu arbeiten. Nun ist sie voller Tatendrang wieder zurück in Deutschland bei ihrem Ehemann Harald (Günther Maria Halmer) und traut ihren Augen kaum: Kann es sein, dass sie während ihrer Abwesenheit einfach durch die Witwe Sigrid (Imogen Kogge) ersetzt wurde? Kurzerhand fasst sie den Entschluss, gemeinsam mit ihren Freunden Philippa (Barbara Sukowa) und Gerhard (Heiner Lauterbach) die Leitung des Schülerladens „Schlüsselkinder“ zu übernehmen, vielleicht kommt sie so nach dem Verrat ihres Mannes auf andere Gedanken. Doch leichter gesagt als getan. Denn die lieben Kleinen halten die drei ganz schön auf Trab. Aber eins steht fest: So leicht lassen sich Karin, Philippa und Gerhard nicht unterkriegen und so gelingt es ihnen nach und nach, sich nicht nur den Herausforderungen des Ladens, sondern auch ihren ganz eigenen zu stellen. | |
18:00 Uhr | Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs (FRA/GBR 2023; R: Maïwenn) Jeanne Vaubernier (Maïwenn), ein einfaches Mädchen aus dem Volk, das nach sozialem Aufstieg strebt, nutzt ihre Reize, um auf der gesellschaftlichen Leiter immer weiter nach oben zu klettern. Ihr Geliebter, Graf Du Barry (Melvil Poupaud), der durch Jeannes lukrative Galanterien zu beachtlich großem Reichtum gelangt, möchte sie schließlich dem König Frankreichs vorstellen. Er organisiert also das Treffen durch das vermittlerische Geschick des einflussreichen Herzogs Richelieu (Pierre Richard). Die Begegnung übertrifft allseitig die Erwartungen: Zwischen Ludwig XV. (Johnny Depp) und Jeanne ist es Liebe auf den ersten Blick... Mit der Kurtisane findet der König seine Lebenslust wieder – so sehr, dass er nicht mehr auf sie verzichten kann und beschließt, sie zu seiner offiziellen Favoritin zu machen. Ein Skandal, denn offenbar niemand will ein Straßenmädchen wie Jeanne am Hof von Versailles haben. | |
20:30 Uhr | Luise (FRA/DEU 2023; R: Matthias Luthardt) In Europa tobt noch der Erste Weltkrieg. Die 25 Jahre alte Bäuerin Luise (Luise Aschenbrenner) lebt zurückgezogen auf einem fernab von den Gefechten gelegenen Bauernhof im noch zu Deutschland gehörenden Elsass. Eines Tages steht Hélène (Christa Theret) vor der Tür, die auf der Flucht in die Niederlande nach Obdach sucht. Und es dauert nicht lange, bis auch ihr Verfolger, der deutsche Soldat Hermann (Leonard Kunz), auftaucht. Der bezichtigt Hélène nicht nur, ihn angegriffen zu haben, sondern ist selbst eigentlich ein Deserteur. Plötzlich zu dritt auf dem Bauernhof entsteht schnell eine ganz eigene Dynamik, von der sich jeder drei drei etwas anderes zu versprechen scheint… | |
15:30 Uhr | Maurice, der Kater (GBR/DEU 2022; R: Toby Genkel, Florian Westermann) Viele Städte leiden unter dem immer gleichen Problem: Ratten! Überall sind Ratten! Sie verstecken sich überall, tanzen auf den Tischplatten oder klauen dem Konditor die Torten direkt unter seinen Augen. Die Lösung scheint so simpel wie genial: Ein Rattenfänger ist nötig, um den Nagetieren den Garaus zu machen. Da tritt die Straßenkatze Maurice (Stimme im Original: Hugh Laurie / deutsche Stimme: Bastian Pastewka) auf den Plan, der schon die perfekte Masche ausgearbeitet hat, um sich mit der Not der Menschen eine goldene Nase zu verdienen: Mit dem einfältigen Menschenjungen und praktischerweise auch Flötenspieler Keith (Himesh Patel / Jerry Hoffmann) und einer bunten Truppe gewiefter Ratten zieht er von nun an durch die Dörfer, um den Bewohnern mit dem Versprechen, sie von der Rattenplage zu befreien, das Geld aus der Tasche zu ziehen. Kurz nachdem sie in Bad Blintz ankommen, stellen sie jedoch fest, dass ihr Plan hier nicht aufgehen wird. Denn in den Kellern der Stadt wartet etwas sehr viel Düsteres auf sie. Aber Maurice ist auch diesem Abenteuer gewappnet! | |
15:00 Uhr | Neue Geschichten vom Franz (DEU/AUT 2023; R: Johannes Schmid) Franz (Jossi Jantschitsch) muss sich etwas einfallen lassen, um seine zwei besten Freunde Gabi (Nora Reidinger) und Eberhard (Leo Wacha) vom ewigen Streiten abzuhalten. Denn so langsam ist er es leid, immer und immer wieder zwischen den Fronten stehen zu müssen. Viel lieber will er die Ferien mit beiden gemeinsam verbringen und sich nicht immer zwischen ihr und ihm entscheiden müssen. Also erzählt ihnen Franz kurzerhand, dass seine Nachbarin Berger (Maria Bill) eine mittlerweile in ganz Wien gesuchte Einbrecherin ist. Plötzlich vereint davon, den Fall noch vor der Polizei zu knacken, machen die drei gemeinsame Sache. Doch irgendwann kommt heraus, dass Franz geflunkert hat. Doch damit beginnt ein noch viel größeres Abenteuer!
Basierend auf der Buchreihe „Geschichten vom Franz“ von Christine Nöstlinger, haben Regisseur Johannes Schmid und Drehbuchautorin Sarah Wassermair mit dem gleichnamigen Film bereits einen ersten Teil mit dem neunjährigen Protagonisten gedreht. | |
17:00 Uhr | Oppenheimer (USA 2023; R: Christopher Nolan) OmU Als dem Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird, können er und seine Ehefrau Kitty (Emily Blunt) sich nicht vorstellen, welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit nicht nur auf ihr Leben, sondern auf die ganze Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln – was ihnen auch gelingt. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch dass seine tödliche Erfindung bald folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, lässt Oppenheimer Abstand von dem Projekt nehmen. Als der Krieg zu Ende geht, setzt sich Robert Oppenheimer als Berater der US-amerikanischen Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) mitbegründet wurde, für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät ins Visier des FBI. | |
17:45 Uhr | Past Lives - In einem anderen Leben (USA 2023; R: Celine Song) Vor 24 Jahren verlies Nora (Greta Lee) als zwölf Jahre altes Mädchen mit ihren Eltern Korea und damit auch ihren Jugendfreund Hae Sung (Teo Yoo). Zwölf Jahre später fanden sich die beiden über das Internet wieder. Doch zu mehr als täglichen Nachrichten und stundenlangen Video-Calls kam es nie. Sie wollte ihre neue Heimat in New York, wo sie gerade als Dramatikerin erste Schritte wagte, nicht verlassen. Ihn zog es durch sein Maschinenbaustudium für ein Auslandssemester nach China und nicht in die USA. Doch nun kommt Hae Sung für eine Woche nach New York, wo Nora allerdings bereits seit sieben Jahren glücklich mit Arthur (John Magaro) verheiratet ist... | |
17:30 Uhr | Rehragout-Rendezvous (DEU 2023; R: Ed Herzog) Im Hause Eberhofer hat die Anarchie Einzug gehalten: Oma (Enzi Fuchs) hat beschlossen, kürzer zu treten und fortan keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zuzubereiten. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn sie diesen Entschluss nicht an Weihnachten gefällt hätte. Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sich er nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er auch nicht zählen, da die nun eine steile Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin verfolgt. Zu allem Übel ist auch noch der Steckenbiller Lenz verschwunden. Die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen soll. Weil weit und breit auch keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer Franz mal wieder vor einem kniffligen Fall...
Nach „Dampfnudelblues“ (2013), „Winterkartoffelknödel“ (2014), „Schweinskopf al dente“ (2016), „Grießnockerlaffäre“ (2017), „Sauerkrautkoma“ (2018), „Leberkäsjunkie“ (2019), „Kaiserschmarrndrama“ (2021) und „Guglhupfgeschwader“ (2022) die neunte Verfilmung der Eberhofer-Saga nach einer Romanvorlage von Rita Falk. | |
20:15 Uhr | Sophia, der Tod und ich (DEU 2023; R: Charly Hübner) Reiner (Dimitrij Schaad) hat eine durch und durch schlaflose Nacht hinter sich, als es plötzlich an seiner Tür klingelt. Morten de Sarg (Marc Hosemann) ist eigentlich sein Tod - aber er schafft es irgendwie einfach nicht, Reiner doch endlich aus dem Leben treten zu lassen. Während sich bei Morten also noch die Verwunderung breit macht, klingelt es zum wiederholten Male. Vor der Tür steht auf einmal auch noch Reiners Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe). Die beiden sind miteinander verabredet, weil sie zum Geburtstag seiner Mutter Lore (Johanna Gastdorf) eingeladen sind. Also machen sich die beiden, mit dem Tod im Schlepptau, auf den Weg zu Reiners Mutter und seinem siebenjährigen Sohn Johnny (Matteo Kanngiesser), den er schon lange nicht mehr gesehen hat. Währenddessen steht die Gruppe zu jeder Sekunde unter der strengen Beobachtung von Gott (Josef Ostendorf) und Erzengel Michaela (Lina Beckmann). | |
19:00 Uhr | Wir sind Juden aus Breslau (DEU 2016; R: Karin Kaper, Dirk Szuszies) Sie waren jung, blickten erwartungsfroh in die Zukunft, fühlten sich in Breslau, der Stadt mit der damals in Deutschland drittgrößten jüdischen Gemeinde, beheimatet. Dann kam Hitler an die Macht. Ab diesem Zeitpunkt verbindet diese Heranwachsenden das gemeinsame Schicksal der Verfolgung durch Nazi-Deutschland als Juden: Manche mussten fliehen oder ins Exil gehen, einige überlebten das Konzentrationslager Auschwitz. Der Heimat endgültig beraubt, entkamen sie in alle rettenden Himmelsrichtungen und bauten sich in den USA, England, Frankreich, und auch in Deutschland ein neues Leben auf. Nicht wenige haben bei der Gründung und dem Aufbau Israels wesentlich mitgewirkt. | |
11:45 Uhr 13:00 Uhr 19:00 Uhr | Wir sind Juden aus Breslau (DEU 2016; R: Karin Kaper, Dirk Szuszies) OmU 14 Zeitzeugen stehen im Mittelpunkt des Dokumentarfilms „Wir sind Juden aus Breslau“, die sich an vergangene Zeiten und die Schreckensherrschaft unter den Nazis erinnern. Als Kinder waren sie voller Erwartungen und in Breslau zuhause, in der Stadt, wo einst die drittgrößte jüdische Gemeinde Deutschlands beheimatet war. Doch als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, einte die Heranwachsenden die Verfolgung und die ständige Furcht vor dem Tod. Einige gingen ins Exil, andere überlebten die Gräueltaten im Konzentrationslager von Auschwitz. Ob in den USA, England, Frankreich oder auch Deutschland, sie alle bauten sich später ein neues Leben auf und wirkten sogar an der Gründung des Staates Israel mit. Jahrzehnte später unternehmen sie nicht nur eine Reise zurück in die Heimat, sondern auch in die Vergangenheit und lassen eine deutsch-polnische Jugendgruppe an ihren Erfahrungen teilhaben. | |
Rundkino | ||
14:30 Uhr 16:35 Uhr 20:00 Uhr | Barbie (USA/GBR 2023; R: Greta Gerwig) In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie (Margot Robbie), an ihrer Seite wie immer der platinblonde Schönling Ken (Ryan Gosling). Als Barbie sich für den Geschmack der Gemeinde jedoch viel zu exzentrisch verhält, wird sie gnadenlos aus Barbieland verbannt. Sie landet daraufhin in der realen Welt und entdeckt, dass es dort noch viele andere Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet und dass diese nicht einfach am Aussehen festgemacht werden kann. Also kehrt sie nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen und deren Horizont erweitern.
D: Margot Robbie, Ryan Gosling, America Ferrera | |
17:15 Uhr 20:00 Uhr | Barbie (USA/GBR 2023; R: Greta Gerwig) OV In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie (Margot Robbie), an ihrer Seite wie immer der platinblonde Schönling Ken (Ryan Gosling). Als Barbie sich für den Geschmack der Gemeinde jedoch viel zu exzentrisch verhält, wird sie gnadenlos aus Barbieland verbannt. Sie landet daraufhin in der realen Welt und entdeckt, dass es dort noch viele andere Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet und dass diese nicht einfach am Aussehen festgemacht werden kann. Also kehrt sie nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen und deren Horizont erweitern. | |
15:00 Uhr | Der Pfau (DEU/BEL 2023; R: Lutz Heineking Jr.) Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann (Lavinia Wilson) und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord (Philip Jackson) und Lady Macintosh (Victoria Carling) eingetroffen sind, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut: Die Jahresbilanz lässt zu wünschen übrig, die Kollegen lassen sich und ihre Chefin nicht aus den Augen und schon bald geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu aufstellen soll. Zudem ist das Anwesen nicht gerade gemütlich, daran ändern auch die Kochkünste von Köchin Helen (Annette Frier) nichts. Außerdem sind die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca (Svenja Jung) ziemlich fragwürdig. Als dann auch noch der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind weitere Streitigkeiten programmiert... | |
17:05 Uhr 20:15 Uhr | Doggy Style (USA 2023; R: Josh Greenbaum) Als der naive und optimistische Border Terrier Reggie (Stimme im Original: Will Ferrell) von seinem fiesen Besitzer Doug (Will Forte) ausgesetzt wird, ist er sich absolut sicher, dass ihn sein heißgeliebtes Herrchen niemals mutwillig im Stich lassen würde. Erst Boston Terrier Bug (Jamie Foxx), ein freiheitsliebender Streuner, öffnet ihm die Augen: Er war in einer toxischen Beziehung mit einem herzlosen Fiesling. Die Freunde beschließen sich zu rächen und erhalten dabei hilfreiche Unterstützung: Maggie (Isla Fisher), eine schlaue Australian-Shepherd-Hündin, die durch den neuen Welpen ihres Besitzers ins Abseits gedrängt wurde, und Hunter (Randall Park), eine ängstliche Deutsche Dogge, die durch ihre Arbeit als Therapiehund sehr gestresst ist. Gemeinsam begibt sich die bunter Streuner-Gruppe auf ein turbulentes Abenteuer.
„Doggy Style“ von Regisseur Josh Greenbaum ist eine bissige Parodie auf all die bekannten und geliebten Hundefilme. | |
14:00 Uhr | Elemental (USA 2023; R: Peter Sohn) In Element City leben zahlreiche Wesen, die von einem der vier Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer abstammen, zusammen auf einem Haufen. Das schlagfertige Feuermädchen Ember Lumen (Stimme im Original: Leah Lewis) und der lässige Wasserjunge Wade Ripple (Mamoudou Athie) können jedoch zunächst nicht viel miteinander anfangen. Zu unterschiedlich glauben sie zu sein. Sowas wie Freundschaft scheint ein Ding der Unmöglichkeit. Feuer und Wasser zusammen, wie soll das auch funktionieren? Doch dann verbringen die beiden immer und immer mehr Zeit miteinander. Dabei stellen sie fest, dass sie vielleicht doch um einiges mehr als zuerst gedacht gemeinsam haben – und das es um mehr als nur Freundschaft geht. Vielmehr sprühen im wahrsten Sinne des Wortes die Funken zwischen den beiden. Es scheint, als ob sich Gegensätze tatsächlich anziehen und das kein dummer Spruch ist…
Regisseur und Animator Peter Sohn („Arlo & Spot“) hat sich für den Film New York inspirieren lassen. Für ihn ist die Stadt ein Schmelztiegel der Kulturen. Wie die Naturelemente, sagt Sohn, ist es auch bei den Kulturen und den Menschen so, dass einige inkompatibel sind, während andere Synergien bilden, auch wenn sie auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Sohn speist dabei aus eigener Erfahrung, da seine Eltern in den 1970er Jahren aus Korea in die USA einwanderten und sich dort neu eingliedern mussten. | |
14:30 Uhr 17:00 Uhr 19:45 Uhr | Enkel für Fortgeschrittene (D 2023; R: Wolfgang Groos) Karin (Maren Kroymann) war ein Jahr lang in Neuseeland, um dort als Granny-Au-pair zu arbeiten. Nun ist sie voller Tatendrang wieder zurück in Deutschland bei ihrem Ehemann Harald (Günther Maria Halmer) und traut ihren Augen kaum: Kann es sein, dass sie während ihrer Abwesenheit einfach durch die Witwe Sigrid (Imogen Kogge) ersetzt wurde? Kurzerhand fasst sie den Entschluss, gemeinsam mit ihren Freunden Philippa (Barbara Sukowa) und Gerhard (Heiner Lauterbach) die Leitung des Schülerladens „Schlüsselkinder“ zu übernehmen, vielleicht kommt sie so nach dem Verrat ihres Mannes auf andere Gedanken. Doch leichter gesagt als getan. Denn die lieben Kleinen halten die drei ganz schön auf Trab. Aber eins steht fest: So leicht lassen sich Karin, Philippa und Gerhard nicht unterkriegen und so gelingt es ihnen nach und nach, sich nicht nur den Herausforderungen des Ladens, sondern auch ihren ganz eigenen zu stellen. | |
14:50 Uhr | Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film (JAP/USA/FRA 2023; R: Jeremy Zag) Marinette (Stimme im Original: Cristina Valenzuela) schlägt sich mehr schlecht als recht durch den drögen Pariser Schulalltag. Ihr einziger Lichtblick ist und bleibt Adrien (Bryce Papenbrook). Er ist ihr Schwarm, seit sie denken kann. Aber mit ihrer tollpatschigen Art ist sie ihm bestimmt noch nicht aufgefallen. Eines Tages findet sie durch einen Zufall ein magisches Wesen, das große Pläne mit ihr hat und das sie in eine Superheldin verwandelt. Sie macht sich gleich daran, ihre neuen Kräfte als ihr neues Alter Ego Ladybug auszuprobieren, als sie erfährt, dass sie einen Superheldenpartner hat. Was sie zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht ahnt, ist, dass ausgerechnet Adrien hinter der Maske ihres neuen Superheldenkollegen namens Cat Noir steckt. Zusammen beschließen sie, die Stadt vor einem Schurken retten, der sie mit dunkler Magie bedroht.
Spielfilm-Adaption der gleichnamigen Serie. | |
16:20 Uhr 19:15 Uhr | Oppenheimer (USA 2023; R: Christopher Nolan) Als dem Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird, können er und seine Ehefrau Kitty (Emily Blunt) sich nicht vorstellen, welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit nicht nur auf ihr Leben, sondern auf die ganze Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln – was ihnen auch gelingt. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch dass seine tödliche Erfindung bald folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, lässt Oppenheimer Abstand von dem Projekt nehmen. Als der Krieg zu Ende geht, setzt sich Robert Oppenheimer als Berater der US-amerikanischen Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) mitbegründet wurde, für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät ins Visier des FBI. | |
19:30 Uhr | Oppenheimer (USA 2023; R: Christopher Nolan) OV Als dem Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird, können er und seine Ehefrau Kitty (Emily Blunt) sich nicht vorstellen, welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit nicht nur auf ihr Leben, sondern auf die ganze Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln – was ihnen auch gelingt. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch dass seine tödliche Erfindung bald folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, lässt Oppenheimer Abstand von dem Projekt nehmen. Als der Krieg zu Ende geht, setzt sich Robert Oppenheimer als Berater der US-amerikanischen Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) mitbegründet wurde, für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät ins Visier des FBI. | |
14:00 Uhr | Ponyherz (DEU 2023; R: Markus Dietrich) Als Anni (Martha Haberland) mit ihrer Familie aus der Stadt raus aufs Dorf zieht, hofft sie, endlich ein Pferd bekommen zu dürfen. Erstmal wird jedoch nicht viel aus dem Traum. Dazu wird sie als Neue an der Schule immer wieder geärgert – allen voran von Pia (Felizia Trube) und Bine (Amely Trinks). Dafür versteht sie sich richtig gut mit Lorenz (Franz Krause). Der lebt auch auf einem Hof im Dorf, zusammen mit seinem Onkel Pieter (Peter Lohmeyer). Als Anni einmal alles zu viel wird, kann aber auch Lorenz nicht viel tun. Sie flüchtet in den Wald, wo ihr unverhofft eines wildes Pferd mit herzförmiger Blesse über den Weg läuft. Die beiden spüren sofort, dass sie aus unerfindlichen Gründen eine tiefe Verbindung zueinander haben. Anni tauft das Pferd Ponyherz. Doch genauso schnell wie die beiden zueinander fanden, müssen sie sich nun auf das Schlimmste gefasst machen: Pferdediebe wollen Ponyherz und ihre Herde klauen und zu Geld machen. Zusammen mit Lorenz will Anni den Gaunern jedoch einen Strich durch die Rechnung machen und den Pferden ihre Freiheit wiedergeben. | |
14:30 Uhr 17:30 Uhr 20:15 Uhr | The Equalizer 3 - The Final Chapter (USA 2023; R: Antoine Fuqua) Robert McCall (Denzel Washington) plagt das eigene Gewissen. Als Auftragsmörder für die eigene Regierung hat er in der Vergangenheit viele Dinge tun müssen, die er nun nicht mehr mit seinen Wertevorstellungen übereinbringen kann. Im Killer-Ruhestand versuchte er deshalb immer wieder die Waage damit auszugleichen, Gerechtigkeit für die Unterdrückten zu schaffen. Doch auch das scheint mittlerweile hinter McCall zu liegen, als er aus den USA auswandert und ein neues Leben im malerischen Süditalien beginnt. Doch schnell wird ihm klar, dass auch dort finstere Mächte das Sagen haben und aus dem Verborgenen heraus selbst die Strippen seiner neuen Freunde ziehen. Sein Geduldsfaden reißt endgültig, als es plötzlich mehrere Tote gibt. Um seine Freunde vor dem gleichen Schicksal zu bewahren, muss er noch einmal aufmunitionieren und auf altbekannte Methoden zurückgreifen. Denn hinter alledem steckt die Mafia. | |
Schauburg | ||
15:15 Uhr | Asterix & Obelix im Reich der Mitte (FRA 2023; R: Guillaume Canet) Die chinesische Prinzessin Fu Yi (Julie Chen) verschlägt es nach einem Staatsstreich in das gallische Dorf von Asterix (Guillaume Canet) und Obelix (Gilles Lellouche). Da der Ruf des zähen und gutmütigen Dorfes bestens bekannt ist, bittet sie die Gallier um Hilfe. Diese zögern nicht und so begeben sich Asterix und Obelix nach China. Schnell spricht sich dies herum und so dauert es nicht lang, bis auch der römische Kaiser Julius Cäsar (Vincent Cassel) und die ägyptische Regentin Cleopatra (Marion Cotillard) davon erfahren. In China angekommen, werden den Galliern bei dem Versuch, die Kaiserin (Linh-Dan Pham) zu befreien, fortan jede Menge Hürden in den Weg gestellt. Unterdessen versucht Cäsar die Gunst der Stunde zu seinem Vorteil zu nutzen, währendem Cleopatra den Galliern zur Hilfe eilt.
Fünfte Realverfilmung der Asterix und Obelix-Abenteuer, die zum ersten Mal nicht auf einem Comic basiert. | |
20:00 Uhr 23:00 Uhr | Barbie (USA/GBR 2023; R: Greta Gerwig) In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie (Margot Robbie), an ihrer Seite wie immer der platinblonde Schönling Ken (Ryan Gosling). Als Barbie sich für den Geschmack der Gemeinde jedoch viel zu exzentrisch verhält, wird sie gnadenlos aus Barbieland verbannt. Sie landet daraufhin in der realen Welt und entdeckt, dass es dort noch viele andere Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet und dass diese nicht einfach am Aussehen festgemacht werden kann. Also kehrt sie nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen und deren Horizont erweitern.
D: Margot Robbie, Ryan Gosling, America Ferrera | |
17:30 Uhr | Barbie (USA/GBR 2023; R: Greta Gerwig) OmU In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie (Margot Robbie), an ihrer Seite wie immer der platinblonde Schönling Ken (Ryan Gosling). Als Barbie sich für den Geschmack der Gemeinde jedoch viel zu exzentrisch verhält, wird sie gnadenlos aus Barbieland verbannt. Sie landet daraufhin in der realen Welt und entdeckt, dass es dort noch viele andere Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet und dass diese nicht einfach am Aussehen festgemacht werden kann. Also kehrt sie nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen und deren Horizont erweitern. | |
12:00 Uhr 16:00 Uhr | Dalíland (GBR/USA/FRA 2022; R: Mary Harron) New York, 1973: Als der junge Galeriebesitzer James (Christopher Briney) zu einer der Partys des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí (Ben Kingsley) eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. Doch es bleibt nicht nur bei einer Feier: James soll Dalí außerdem bei den Vorbereitungen für eine neue große Ausstellung helfen. Für den Junggaleristen scheint das eine Gelegenheit zu sein, die sich ihm so schnell nicht mehr bieten wird. Doch je mehr Zeit er mit dem exzentrischen Künstler verbringt, desto tiefer taucht er in die finanziellen, aber auch beziehungstechnischen Schwierigkeiten des Malers ein. Denn James begreift, dass die scheinbar feste Beziehung zwischen Dalí und seiner mindestens genauso wie er exzentrischen Frau Gala (Barbara Sukowa) kurz vor dem Zerbrechen steht. Denn Gala verguckt sich in einen aufstrebenden Musical-Sänger. Für ihn hat sie nicht nur große Augen, sondern auch einen offenen Geldbeutel. | |
21:15 Uhr | Dalíland (GBR/USA/FRA 2022; R: Mary Harron) OmU New York, 1973: Als der junge Galeriebesitzer James (Christopher Briney) zu einer der Partys des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí (Ben Kingsley) eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. Doch es bleibt nicht nur bei einer Feier: James soll Dalí außerdem bei den Vorbereitungen für eine neue große Ausstellung helfen. Für den Junggaleristen scheint das eine Gelegenheit zu sein, die sich ihm so schnell nicht mehr bieten wird. Doch je mehr Zeit er mit dem exzentrischen Künstler verbringt, desto tiefer taucht er in die finanziellen, aber auch beziehungstechnischen Schwierigkeiten des Malers ein. Denn James begreift, dass die scheinbar feste Beziehung zwischen Dalí und seiner mindestens genauso wie er exzentrischen Frau Gala (Barbara Sukowa) kurz vor dem Zerbrechen steht. Denn Gala verguckt sich in einen aufstrebenden Musical-Sänger. Für ihn hat sie nicht nur große Augen, sondern auch einen offenen Geldbeutel. | |
14:15 Uhr | Das Lehrerzimmer (DEU 2022; R: İlker Çatak) Carla (Leonie Benesch) ist Mathematik- und Sportlehrerin und nicht nur neu an ihrer Schule, sondern überhaupt im Beruf. Kaum angekommen, stellt sie fest, dass dort gestohlen wird. Nun könnte sie sich mit diesem Zustand abfinden, aber genau das will sie eben nicht tun. Getrieben von ihrem noch ungebrochenen Idealismus beginnt sie zu ermitteln und stößt dabei insbesondere bei ihrem Kollegium, bei den Eltern und bei ihren Schülern auf Unverständnis. Dazu kommt, dass die Hauptverdächtige ausgerechnet die Mutter ihres Schülers Oskar (Leo Stettnisch) ist. Da beginnt Carla zu merken, dass ihre Idealvorstellung kaum mehr mit der Realität zu vereinbaren sein wird. | |
14:00 Uhr | Der Sommer, als ich fliegen lernte (SRB/HRV/BGR/SVK 2022; R: Radivoje Andrić) Mit ihren zwölf Jahren wünscht sich Sofia (Klara Hrvanović) nichts sehnlicher als den Sommer zusammen mit ihren Freunden beim Camping zu verbringen. Doch daraus wird nichts. Stattdessen muss sie zusammen mit ihrer Oma ihre Großtante Luce (Snježana Sinovčić) besuchen, die auf der Insel Hvar vor der Küste Kroatiens lebt. Für Sofia der ausgemachte Albtraum: Nicht nur, dass sie dort außer der eigenen Familie absolut niemanden kennt, es gibt zu allem Übel nicht mal funktionierendes Internet. Doch ehe sie sich’s versieht, wendet sich das Blatt. Sie erlebt ihren ersten Kuss und stößt auf ein altes Geheimnis… | |
12:15 Uhr | Die Unschärferelation der Liebe (DEU 2023; R: Lars Kraume) Greta (Caroline Peters) ist Schulsekretärin. Sie ist laut, impulsiv, spontan und einsam. Ein Schicksal, das sie mit dem Metzgermeister Alexander (Burghart Klaußner) teilt. Doch im Gegensatz zu ihr ist er ruhig, korrekt und liebt seine Routinen. Beide sehnen sich nach Liebe. Als sie eines Tages an einer Bushaltestelle aufeinandertreffen und Greta Alexander unvermittelt in den Nacken küsst, ist es um beide geschehen. Aber die quirlige Greta ist Wahrhaftiges nicht gewohnt, weshalb sie dazu neigt, oft zu lügen. Alexander hingegen ist ein wahrheitsliebender Mensch. Trotz ihrer vielen Unterschiede beginnt zwischen ihnen eine Liebe, die beide wieder lebendig werden lässt. Und beide fragen sich, was sie noch vom Leben erwarten. | |
13:00 Uhr 16:15 Uhr 19:00 Uhr | Enkel für Fortgeschrittene (D 2023; R: Wolfgang Groos) Karin (Maren Kroymann) war ein Jahr lang in Neuseeland, um dort als Granny-Au-pair zu arbeiten. Nun ist sie voller Tatendrang wieder zurück in Deutschland bei ihrem Ehemann Harald (Günther Maria Halmer) und traut ihren Augen kaum: Kann es sein, dass sie während ihrer Abwesenheit einfach durch die Witwe Sigrid (Imogen Kogge) ersetzt wurde? Kurzerhand fasst sie den Entschluss, gemeinsam mit ihren Freunden Philippa (Barbara Sukowa) und Gerhard (Heiner Lauterbach) die Leitung des Schülerladens „Schlüsselkinder“ zu übernehmen, vielleicht kommt sie so nach dem Verrat ihres Mannes auf andere Gedanken. Doch leichter gesagt als getan. Denn die lieben Kleinen halten die drei ganz schön auf Trab. Aber eins steht fest: So leicht lassen sich Karin, Philippa und Gerhard nicht unterkriegen und so gelingt es ihnen nach und nach, sich nicht nur den Herausforderungen des Ladens, sondern auch ihren ganz eigenen zu stellen. | |
12:00 Uhr | Fisherman's Friends 2 - Eine Brise Leben (GBR 2022; R: Meg Leonard, Nick Moorcroft) Alle bösen Geister scheinen sich gegen die Fisherman’s Friends verschworen zu haben. Denn ein Jahr nach dem unerwarteten Erfolg ihres ersten Albums scheint alles wieder den Bach runterzugehen. Vom plötzlichen Ruhm überfordert, gehen auf der Bühne die Nerven mit ihnen durch. Die Plattenfirma findet das gar nicht lustig und schmeißt die Gruppe noch vor Veröffentlichung des geplanten zweiten Albums kurzerhand raus. Doch die Fisherman’s Friends wollen einfach nicht aufgeben und schaffen es, sich einen Slot auf dem berühmten Glastonbury Festival zu sichern – als Vorband von Megastar Beyoncé. Wenn alles nach Plan läuft, ist der internationale Durchbruch zum Greifen nahe. Doch ist das wirklich ein Traum, der sich auch zu träumen lohnt?
Sequel zu „Fisherman's Friends - Vom Kutter in die Charts“ von 2019. | |
18:30 Uhr | Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs (FRA/GBR 2023; R: Maïwenn) Jeanne Vaubernier (Maïwenn), ein einfaches Mädchen aus dem Volk, das nach sozialem Aufstieg strebt, nutzt ihre Reize, um auf der gesellschaftlichen Leiter immer weiter nach oben zu klettern. Ihr Geliebter, Graf Du Barry (Melvil Poupaud), der durch Jeannes lukrative Galanterien zu beachtlich großem Reichtum gelangt, möchte sie schließlich dem König Frankreichs vorstellen. Er organisiert also das Treffen durch das vermittlerische Geschick des einflussreichen Herzogs Richelieu (Pierre Richard). Die Begegnung übertrifft allseitig die Erwartungen: Zwischen Ludwig XV. (Johnny Depp) und Jeanne ist es Liebe auf den ersten Blick... Mit der Kurtisane findet der König seine Lebenslust wieder – so sehr, dass er nicht mehr auf sie verzichten kann und beschließt, sie zu seiner offiziellen Favoritin zu machen. Ein Skandal, denn offenbar niemand will ein Straßenmädchen wie Jeanne am Hof von Versailles haben. | |
15:00 Uhr | Kannawoniwasein! (DEU 2023; R: Stefan Westerwelle) Finns (Miran Selcuk) Eltern leben getrennt und nun soll er anlässlich seines zehnten Geburtstags das erste Mal allein zu seiner Mutter und ihrem neuen Freund mit dem Zug fahren. Doch das läuft gar nicht gut, denn im Zug wird sein Rucksack gestohlen und trotz aller Erklärungsversuche wird er von der Schaffnerin am nächsten Bahnhof rausgeworfen und der Polizei übergeben. Als wäre das nicht schon Pech genug, gerät das Polizeifahrzeug auf dem Weg zum Revier in einen Unfall mit einem Lieferfahrzeug. Dadurch trifft Finn auf die abenteuerlustige Jola (Lotte Engels), die als Beifahrerin in dem anderen Auto saß. Bei dem Chaos am Unfallort merkt niemand, wie sich Finn und Jola davonstehlen und beschließen, sich allein nach Berlin durchzuschlagen. Eine erlebnisreiche Reise beginnt, auf der die beiden einen alten Traktor kapern, im Freien übernachten, einem Wolf begegnen, Finns Rucksack zurückerobern und zu den besten Freunden werden. | |
22:00 Uhr | Letzter Abend (DEU 2023; R: Lukas Nathrath) Während in der Pandemie die Welt stillzustehen scheint, verschlägt es das junge Paar Lisa (Pauline Werner) und Clemens (Sebastian Jakob Doppelbauer) von Hannover nach Berlin. Um sich gebührend zu verabschieden, verbringen sie einen geselligen Abend mit ihren Freunden in ihrer mittlerweile fast leeren Wohnung. Doch natürlich kommt nichts so, wie es eigentlich geplant war. Während gute Freunde absagen oder viel zu spät kommen, tauchen später auch noch ein paar uneingeladene Gäste auf. Wo der Haussegen eh schon schief hing, gerät er nun noch mehr in Schieflage. Alte Wunden reißen auf und lassen aufgestaute Emotionen hochkochen. | |
14:51 Uhr | Neue Geschichten vom Franz (DEU/AUT 2023; R: Johannes Schmid) Franz (Jossi Jantschitsch) muss sich etwas einfallen lassen, um seine zwei besten Freunde Gabi (Nora Reidinger) und Eberhard (Leo Wacha) vom ewigen Streiten abzuhalten. Denn so langsam ist er es leid, immer und immer wieder zwischen den Fronten stehen zu müssen. Viel lieber will er die Ferien mit beiden gemeinsam verbringen und sich nicht immer zwischen ihr und ihm entscheiden müssen. Also erzählt ihnen Franz kurzerhand, dass seine Nachbarin Berger (Maria Bill) eine mittlerweile in ganz Wien gesuchte Einbrecherin ist. Plötzlich vereint davon, den Fall noch vor der Polizei zu knacken, machen die drei gemeinsame Sache. Doch irgendwann kommt heraus, dass Franz geflunkert hat. Doch damit beginnt ein noch viel größeres Abenteuer!
Basierend auf der Buchreihe „Geschichten vom Franz“ von Christine Nöstlinger, haben Regisseur Johannes Schmid und Drehbuchautorin Sarah Wassermair mit dem gleichnamigen Film bereits einen ersten Teil mit dem neunjährigen Protagonisten gedreht. | |
16:00 Uhr 19:30 Uhr | Oppenheimer (USA 2023; R: Christopher Nolan) Als dem Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird, können er und seine Ehefrau Kitty (Emily Blunt) sich nicht vorstellen, welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit nicht nur auf ihr Leben, sondern auf die ganze Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln – was ihnen auch gelingt. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch dass seine tödliche Erfindung bald folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, lässt Oppenheimer Abstand von dem Projekt nehmen. Als der Krieg zu Ende geht, setzt sich Robert Oppenheimer als Berater der US-amerikanischen Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) mitbegründet wurde, für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät ins Visier des FBI. | |
23:15 Uhr | Passages (FRA/GBR 2023; R: Ira Sachs) OmU Der Filmemacher Tomas (Franz Rogowski) lebt zusammen mit seinem Ehemann Martin (Ben Whishaw) in Paris. Glücklich? Vielleicht. Trotzdem lässt sich Tomas auf eine Affäre mit der jungen Lehrerin Agathe (Adèle Exarchopoulos) ein, was eine Grenze in seiner Beziehung zu Martin überschreitet. Das merkt er jedoch erst, als Martin selbst eine Affäre hat. Tomas bekommt es plötzlich mit kaum zu bändigender Eifersucht zu tun. Es wird ihm immer klarer, dass er eine Entscheidung treffen muss: die Regeln einer monogam geführten Ehe zu respektieren oder sich damit abfinden, dass er und Martin vielleicht nicht mehr gemeinsam durchs Leben gehen können. | |
21:00 Uhr | Past Lives - In einem anderen Leben (USA 2023; R: Celine Song) OmU Vor 24 Jahren verlies Nora (Greta Lee) als zwölf Jahre altes Mädchen mit ihren Eltern Korea und damit auch ihren Jugendfreund Hae Sung (Teo Yoo). Zwölf Jahre später fanden sich die beiden über das Internet wieder. Doch zu mehr als täglichen Nachrichten und stundenlangen Video-Calls kam es nie. Sie wollte ihre neue Heimat in New York, wo sie gerade als Dramatikerin erste Schritte wagte, nicht verlassen. Ihn zog es durch sein Maschinenbaustudium für ein Auslandssemester nach China und nicht in die USA. Doch nun kommt Hae Sung für eine Woche nach New York, wo Nora allerdings bereits seit sieben Jahren glücklich mit Arthur (John Magaro) verheiratet ist... | |
18:00 Uhr | Rehragout-Rendezvous (DEU 2023; R: Ed Herzog) Im Hause Eberhofer hat die Anarchie Einzug gehalten: Oma (Enzi Fuchs) hat beschlossen, kürzer zu treten und fortan keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zuzubereiten. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn sie diesen Entschluss nicht an Weihnachten gefällt hätte. Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sich er nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er auch nicht zählen, da die nun eine steile Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin verfolgt. Zu allem Übel ist auch noch der Steckenbiller Lenz verschwunden. Die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen soll. Weil weit und breit auch keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer Franz mal wieder vor einem kniffligen Fall...
Nach „Dampfnudelblues“ (2013), „Winterkartoffelknödel“ (2014), „Schweinskopf al dente“ (2016), „Grießnockerlaffäre“ (2017), „Sauerkrautkoma“ (2018), „Leberkäsjunkie“ (2019), „Kaiserschmarrndrama“ (2021) und „Guglhupfgeschwader“ (2022) die neunte Verfilmung der Eberhofer-Saga nach einer Romanvorlage von Rita Falk. | |
13:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr | Sophia, der Tod und ich (DEU 2023; R: Charly Hübner) Reiner (Dimitrij Schaad) hat eine durch und durch schlaflose Nacht hinter sich, als es plötzlich an seiner Tür klingelt. Morten de Sarg (Marc Hosemann) ist eigentlich sein Tod - aber er schafft es irgendwie einfach nicht, Reiner doch endlich aus dem Leben treten zu lassen. Während sich bei Morten also noch die Verwunderung breit macht, klingelt es zum wiederholten Male. Vor der Tür steht auf einmal auch noch Reiners Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe). Die beiden sind miteinander verabredet, weil sie zum Geburtstag seiner Mutter Lore (Johanna Gastdorf) eingeladen sind. Also machen sich die beiden, mit dem Tod im Schlepptau, auf den Weg zu Reiners Mutter und seinem siebenjährigen Sohn Johnny (Matteo Kanngiesser), den er schon lange nicht mehr gesehen hat. Währenddessen steht die Gruppe zu jeder Sekunde unter der strengen Beobachtung von Gott (Josef Ostendorf) und Erzengel Michaela (Lina Beckmann). | |
23:15 Uhr | Talk To Me (AUS 2023; R: Danny Philippou, Michael Philippou) Eine mysteriöse einbalsamierte Hand stellt das Leben einer ganzen australischen Kleinstadt auf den Kopf. Denn mit Hilfe der Hand kann man andere in Trance versetzen und sogar Tote aus dem Jenseits beschwören. Jedenfalls macht diese Erzählung immer wieder die Runde. Der Sache dann doch selbst einmal auf den Grund gehen wollen Mia (Sophie Wilde) und Jade (Alexandra Jensen), als an ihrer Schule Handyvideos von Schulkameraden, die scheinbar besessen sind, in Umlauf gebracht werden. Also schließen sie sich kurzerhand einer Séance an. Als dann plötzlich Mias verstorbene Mutter durch die einbalsamierte Hand Kontakt mit der Welt der Lebenden sucht, wird Mia klar, dass das kein Spiel mehr ist. Auf einmal muss sie sich zwischen der Welt der Lebenden und der der Toten entscheiden – und es ist nicht klar, wer auf welcher Seite steht und wem sie beim Treffen dieser Entscheidung wirklich noch vertrauen kann. | |
22:30 Uhr | Twin Peaks - Der Film (FRA/USA 1992; R: David Lynch) In Twin Peaks ahnt noch niemand etwas von den grausigen Ereignissen rund um den Mord an Laura Palmer (Sheryl Lee), die wenig später über das verschlafene Örtchen hereinbrechen werden. Währenddessen wird in der Kleinstadt Deer Meadow die Leiche einer jungen Portsituierten gefunden. Die beiden mit dem Fall betrauten FBI-Agenten Chester Desmond (Chris Isaac) und Sam Stanley (Kiefer Sutherland) sind ratlos ob des seltsamen Verhaltens der Einwohner. Als Desmond spurlos verschwindet, beauftragt Agent Gordon Cole (David Lynch) seinen besten Kollegen Dale Cooper (Kyle MacLachlan) mit den Ermittlungen. Aber auch Cooper kann den Fall nicht knacken. Er ahnt noch nicht, auf welch mysteriöse Weise der Mord mit den letzten Tagen im Leben der 17-jährigen Laura Palmer zusammenhängen. Kurz vor ihrem Tod besteht die Welt für sie nur noch aus dunklen Exzessen voller Drogen, Sex und Gewalt. Sie gerät in einen Strudel des Bösen, aus dem es kein Entrinnen gibt. | |
Thalia-Kino | ||
19:15 Uhr | Barbie (USA/GBR 2023; R: Greta Gerwig) OmU In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie (Margot Robbie), an ihrer Seite wie immer der platinblonde Schönling Ken (Ryan Gosling). Als Barbie sich für den Geschmack der Gemeinde jedoch viel zu exzentrisch verhält, wird sie gnadenlos aus Barbieland verbannt. Sie landet daraufhin in der realen Welt und entdeckt, dass es dort noch viele andere Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet und dass diese nicht einfach am Aussehen festgemacht werden kann. Also kehrt sie nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen und deren Horizont erweitern. | |
21:30 Uhr | Passages (FRA/GBR 2023; R: Ira Sachs) OmU Der Filmemacher Tomas (Franz Rogowski) lebt zusammen mit seinem Ehemann Martin (Ben Whishaw) in Paris. Glücklich? Vielleicht. Trotzdem lässt sich Tomas auf eine Affäre mit der jungen Lehrerin Agathe (Adèle Exarchopoulos) ein, was eine Grenze in seiner Beziehung zu Martin überschreitet. Das merkt er jedoch erst, als Martin selbst eine Affäre hat. Tomas bekommt es plötzlich mit kaum zu bändigender Eifersucht zu tun. Es wird ihm immer klarer, dass er eine Entscheidung treffen muss: die Regeln einer monogam geführten Ehe zu respektieren oder sich damit abfinden, dass er und Martin vielleicht nicht mehr gemeinsam durchs Leben gehen können. | |
17:15 Uhr | Past Lives - In einem anderen Leben (USA 2023; R: Celine Song) OmU Vor 24 Jahren verlies Nora (Greta Lee) als zwölf Jahre altes Mädchen mit ihren Eltern Korea und damit auch ihren Jugendfreund Hae Sung (Teo Yoo). Zwölf Jahre später fanden sich die beiden über das Internet wieder. Doch zu mehr als täglichen Nachrichten und stundenlangen Video-Calls kam es nie. Sie wollte ihre neue Heimat in New York, wo sie gerade als Dramatikerin erste Schritte wagte, nicht verlassen. Ihn zog es durch sein Maschinenbaustudium für ein Auslandssemester nach China und nicht in die USA. Doch nun kommt Hae Sung für eine Woche nach New York, wo Nora allerdings bereits seit sieben Jahren glücklich mit Arthur (John Magaro) verheiratet ist... | |
UCI | ||
14:10 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr | Barbie (USA/GBR 2023; R: Greta Gerwig) In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie (Margot Robbie), an ihrer Seite wie immer der platinblonde Schönling Ken (Ryan Gosling). Als Barbie sich für den Geschmack der Gemeinde jedoch viel zu exzentrisch verhält, wird sie gnadenlos aus Barbieland verbannt. Sie landet daraufhin in der realen Welt und entdeckt, dass es dort noch viele andere Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet und dass diese nicht einfach am Aussehen festgemacht werden kann. Also kehrt sie nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen und deren Horizont erweitern.
D: Margot Robbie, Ryan Gosling, America Ferrera | |
17:45 Uhr | Doggy Style (USA 2023; R: Josh Greenbaum) Als der naive und optimistische Border Terrier Reggie (Stimme im Original: Will Ferrell) von seinem fiesen Besitzer Doug (Will Forte) ausgesetzt wird, ist er sich absolut sicher, dass ihn sein heißgeliebtes Herrchen niemals mutwillig im Stich lassen würde. Erst Boston Terrier Bug (Jamie Foxx), ein freiheitsliebender Streuner, öffnet ihm die Augen: Er war in einer toxischen Beziehung mit einem herzlosen Fiesling. Die Freunde beschließen sich zu rächen und erhalten dabei hilfreiche Unterstützung: Maggie (Isla Fisher), eine schlaue Australian-Shepherd-Hündin, die durch den neuen Welpen ihres Besitzers ins Abseits gedrängt wurde, und Hunter (Randall Park), eine ängstliche Deutsche Dogge, die durch ihre Arbeit als Therapiehund sehr gestresst ist. Gemeinsam begibt sich die bunter Streuner-Gruppe auf ein turbulentes Abenteuer.
„Doggy Style“ von Regisseur Josh Greenbaum ist eine bissige Parodie auf all die bekannten und geliebten Hundefilme. | |
14:10 Uhr | Elemental (USA 2023; R: Peter Sohn) In Element City leben zahlreiche Wesen, die von einem der vier Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer abstammen, zusammen auf einem Haufen. Das schlagfertige Feuermädchen Ember Lumen (Stimme im Original: Leah Lewis) und der lässige Wasserjunge Wade Ripple (Mamoudou Athie) können jedoch zunächst nicht viel miteinander anfangen. Zu unterschiedlich glauben sie zu sein. Sowas wie Freundschaft scheint ein Ding der Unmöglichkeit. Feuer und Wasser zusammen, wie soll das auch funktionieren? Doch dann verbringen die beiden immer und immer mehr Zeit miteinander. Dabei stellen sie fest, dass sie vielleicht doch um einiges mehr als zuerst gedacht gemeinsam haben – und das es um mehr als nur Freundschaft geht. Vielmehr sprühen im wahrsten Sinne des Wortes die Funken zwischen den beiden. Es scheint, als ob sich Gegensätze tatsächlich anziehen und das kein dummer Spruch ist…
Regisseur und Animator Peter Sohn („Arlo & Spot“) hat sich für den Film New York inspirieren lassen. Für ihn ist die Stadt ein Schmelztiegel der Kulturen. Wie die Naturelemente, sagt Sohn, ist es auch bei den Kulturen und den Menschen so, dass einige inkompatibel sind, während andere Synergien bilden, auch wenn sie auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Sohn speist dabei aus eigener Erfahrung, da seine Eltern in den 1970er Jahren aus Korea in die USA einwanderten und sich dort neu eingliedern mussten. | |
14:00 Uhr 16:50 Uhr 20:30 Uhr | Enkel für Fortgeschrittene (D 2023; R: Wolfgang Groos) Karin (Maren Kroymann) war ein Jahr lang in Neuseeland, um dort als Granny-Au-pair zu arbeiten. Nun ist sie voller Tatendrang wieder zurück in Deutschland bei ihrem Ehemann Harald (Günther Maria Halmer) und traut ihren Augen kaum: Kann es sein, dass sie während ihrer Abwesenheit einfach durch die Witwe Sigrid (Imogen Kogge) ersetzt wurde? Kurzerhand fasst sie den Entschluss, gemeinsam mit ihren Freunden Philippa (Barbara Sukowa) und Gerhard (Heiner Lauterbach) die Leitung des Schülerladens „Schlüsselkinder“ zu übernehmen, vielleicht kommt sie so nach dem Verrat ihres Mannes auf andere Gedanken. Doch leichter gesagt als getan. Denn die lieben Kleinen halten die drei ganz schön auf Trab. Aber eins steht fest: So leicht lassen sich Karin, Philippa und Gerhard nicht unterkriegen und so gelingt es ihnen nach und nach, sich nicht nur den Herausforderungen des Ladens, sondern auch ihren ganz eigenen zu stellen. | |
16:45 Uhr 20:10 Uhr | Gran Turismo (USA 2023; R: Neill Blomkamp) Jann Mardenborough (Archie Madekwe) hat den großen Traum, Rennfahrer zu werden. Einziges Problem: Er hat nicht die finanziellen Mittel, um Teil des elitären Motorsports zu werden - und drückt lediglich an der PlayStation aufs Gaspedal. Doch dann erfolgt die Ankündigung, die sein Leben für immer verändern wird: Der leidenschaftliche „Gran Turismo“-Spieler wird als einer der besten Spieler des Planeten dazu eingeladen, bei einem großen, internationalen Turnier mitzufahren. Als Preis winkt dem Sieger die Möglichkeit, eine Karriere als echter Rennfahrer zu starten! Jann gibt alles - und gewinnt tatsächlich. Doch damit beginnt die wahre Herausforderung erst. Nicht nur sind seine Eltern Steve (Djimon Hounsou) und Lesley Mardenborough (Geri Halliwell Horner) sind besorgt um ihren Schützling, der - zumindest wenn es nach seinem Vater geht - etwas Vernünftiges lernen soll. Auch wird Jann im Rennzirkus alles andere als wohlwollend aufgenommen. Ob er mit der Hilfe seines Mentors Jack Salter (David Harbour) und seines Marketing-Managers Danny Moore (Orlando Bloom) den Durchbruch schaffen kann? | |
17:00 Uhr 20:15 Uhr | Meg 2: Die Tiefe (USA/CHN 2023; R. Ben Wheatley) Jonas Taylor (Jason Statham) und sein Kollege (Wi Jing) leiten ein Forschungsteam, das einen nicht ganz ungefährlichen Tauchgang plant, der das Team rund um die beiden in bisher kaum erkundete Tiefen des Ozeans führen soll. Gänzlich ungestört bleiben die Meeresforscher auf ihrer waghalsigen Mission jedoch nicht. Denn auch ein knallhart kompromisslos vorgehendes Unternehmen für Unterwasser-Bergbau hat bei der Suche nach wertvollen und noch abbaubaren Rohstoffen ein Auge auf die noch unausgebeuteten Tiefen geworfen. Doch als gleich mehrere der Meg genannten riesigen Urzeithaie aus den finsteren Ecken der ozeanischen Untiefen auftauchen, scheint der Konflikt mit dem gierigen Konzern im wahrsten Sinne des Wortes auf einmal eher das kleinste Problem zu sein. Der Kampf ums schiere Überleben beginnt und entwickelt sich schnell zu einem Rennen an die rettende Oberfläche. | |
19:50 Uhr | Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins (USA 2023; R: Christopher McQuarrie) Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team müssen mal wieder die Welt retten. Das Überleben der gesamten Menschheit steht auf dem Spiel, als ein neu entwickeltes Waffensystem droht, in die falschen Hände zu geraten. Die Suche nach der mächtigen Waffe führt die Agent*innen rund um den Globus – und Ethan Hunt zu einer schicksalsträchtigen Erkenntnis: Die Mission ist wichtiger als das Leben seiner Liebsten. Und auch seine dunkle Vergangenheit will ihn einfach nicht loslassen...
"Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins" ist der erste Teil des abschließenden Kapitels für Ethan Hunt, das im kommenden Jahr mit "Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Zwei" geschlossen werden soll. | |
14:20 Uhr 19:45 Uhr | My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen (USA 2023; R: Nia Vardalos) Traurigerweise musste die Familie Portokalos erst jüngst mit dem Tod von Toulas (Nia Vardalos) Vater Gus (Michael Constantine) klarkommen. Doch für Trübsal bleibt fast keine Zeit, denn Gus’ letzter Will war es, dass seine Tochter Toula Chicago für eine gewisse Zeit hinter sich lässt, um nach Griechenland zu reisen und dort mehr über die Familie Portokalos und ihre Geschichte zu lernen. Dass Toula diesen Weg nicht alleine beschreiten wird, sollte fast klar sein. Mit der gesamten Familie im Schlepptau setzt sie sich also ins Flugzeug über den großen Teich. Und wer die Portokalos’ kennt, weiß, dass so eine Reise mit dem ganzen Familienhaufen auf einem Fleck nicht lange gut gehen kann. Schnell scheinen Harmonie und Ruhe außer Reichweite und das Chaos beginnt seine Regentschaft. Doch Toula verliert das Ziel nicht aus den Augen…
Fortsetzung von „My Big Fat Greek Wedding" (2002) und „My Big Fat Greek Wedding 2" (2016). | |
16:30 Uhr 19:40 Uhr | Oppenheimer (USA 2023; R: Christopher Nolan) Als dem Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird, können er und seine Ehefrau Kitty (Emily Blunt) sich nicht vorstellen, welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit nicht nur auf ihr Leben, sondern auf die ganze Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln – was ihnen auch gelingt. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch dass seine tödliche Erfindung bald folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, lässt Oppenheimer Abstand von dem Projekt nehmen. Als der Krieg zu Ende geht, setzt sich Robert Oppenheimer als Berater der US-amerikanischen Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) mitbegründet wurde, für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät ins Visier des FBI. | |
14:45 Uhr | Ponyherz (DEU 2023; R: Markus Dietrich) Als Anni (Martha Haberland) mit ihrer Familie aus der Stadt raus aufs Dorf zieht, hofft sie, endlich ein Pferd bekommen zu dürfen. Erstmal wird jedoch nicht viel aus dem Traum. Dazu wird sie als Neue an der Schule immer wieder geärgert – allen voran von Pia (Felizia Trube) und Bine (Amely Trinks). Dafür versteht sie sich richtig gut mit Lorenz (Franz Krause). Der lebt auch auf einem Hof im Dorf, zusammen mit seinem Onkel Pieter (Peter Lohmeyer). Als Anni einmal alles zu viel wird, kann aber auch Lorenz nicht viel tun. Sie flüchtet in den Wald, wo ihr unverhofft eines wildes Pferd mit herzförmiger Blesse über den Weg läuft. Die beiden spüren sofort, dass sie aus unerfindlichen Gründen eine tiefe Verbindung zueinander haben. Anni tauft das Pferd Ponyherz. Doch genauso schnell wie die beiden zueinander fanden, müssen sie sich nun auf das Schlimmste gefasst machen: Pferdediebe wollen Ponyherz und ihre Herde klauen und zu Geld machen. Zusammen mit Lorenz will Anni den Gaunern jedoch einen Strich durch die Rechnung machen und den Pferden ihre Freiheit wiedergeben. | |
20:00 Uhr | Rehragout-Rendezvous (DEU 2023; R: Ed Herzog) Im Hause Eberhofer hat die Anarchie Einzug gehalten: Oma (Enzi Fuchs) hat beschlossen, kürzer zu treten und fortan keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zuzubereiten. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn sie diesen Entschluss nicht an Weihnachten gefällt hätte. Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sich er nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er auch nicht zählen, da die nun eine steile Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin verfolgt. Zu allem Übel ist auch noch der Steckenbiller Lenz verschwunden. Die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen soll. Weil weit und breit auch keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer Franz mal wieder vor einem kniffligen Fall...
Nach „Dampfnudelblues“ (2013), „Winterkartoffelknödel“ (2014), „Schweinskopf al dente“ (2016), „Grießnockerlaffäre“ (2017), „Sauerkrautkoma“ (2018), „Leberkäsjunkie“ (2019), „Kaiserschmarrndrama“ (2021) und „Guglhupfgeschwader“ (2022) die neunte Verfilmung der Eberhofer-Saga nach einer Romanvorlage von Rita Falk. | |
17:15 Uhr | Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem (USA 2023; R: Jeff Rowe, Kyler Spears) Leonardo, Donatello, Michelangelo und Raphael (Stimmen im Original: Nicolas Cantu, Micah Abbey, Shamon Brown Jr., Brady Noon) haben jahrelang in Abgeschiedenheit von der menschlichen Welt in New York gelebt. Warum? Die vier sind mutierte Schildkröten, die in der Kanalisation von ihrem Meister Splinter (Jackie Chan) unterrichtet und großgezogen wurden. Aber eigentlich wollen sie nur als normale Teenager akzeptiert werden. Mit heldenhaften Taten wollen sie die Herzen der New Yorker nun für sich gewinnen. Ihre neue Freundin, die Journalistin April O´Neil (Ayo Edebiri), hilft ihnen bei der Bekämpfung eines mysteriösen Verbrechersyndikats. Als den Teenage Mutant Ninja Turtles bald darauf eine Armee von Mutanten auf den Hals gehetzt wird, wächst ihnen die Situation über den Kopf… | |
17:00 Uhr 20:00 Uhr | The Equalizer 3 - The Final Chapter (USA 2023; R: Antoine Fuqua) Robert McCall (Denzel Washington) plagt das eigene Gewissen. Als Auftragsmörder für die eigene Regierung hat er in der Vergangenheit viele Dinge tun müssen, die er nun nicht mehr mit seinen Wertevorstellungen übereinbringen kann. Im Killer-Ruhestand versuchte er deshalb immer wieder die Waage damit auszugleichen, Gerechtigkeit für die Unterdrückten zu schaffen. Doch auch das scheint mittlerweile hinter McCall zu liegen, als er aus den USA auswandert und ein neues Leben im malerischen Süditalien beginnt. Doch schnell wird ihm klar, dass auch dort finstere Mächte das Sagen haben und aus dem Verborgenen heraus selbst die Strippen seiner neuen Freunde ziehen. Sein Geduldsfaden reißt endgültig, als es plötzlich mehrere Tote gibt. Um seine Freunde vor dem gleichen Schicksal zu bewahren, muss er noch einmal aufmunitionieren und auf altbekannte Methoden zurückgreifen. Denn hinter alledem steckt die Mafia. | |
Zentralkino im Kraftwerk Mitte | ||
17:00 Uhr 20:45 Uhr | Dalíland (GBR/USA/FRA 2022; R: Mary Harron) New York, 1973: Als der junge Galeriebesitzer James (Christopher Briney) zu einer der Partys des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí (Ben Kingsley) eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. Doch es bleibt nicht nur bei einer Feier: James soll Dalí außerdem bei den Vorbereitungen für eine neue große Ausstellung helfen. Für den Junggaleristen scheint das eine Gelegenheit zu sein, die sich ihm so schnell nicht mehr bieten wird. Doch je mehr Zeit er mit dem exzentrischen Künstler verbringt, desto tiefer taucht er in die finanziellen, aber auch beziehungstechnischen Schwierigkeiten des Malers ein. Denn James begreift, dass die scheinbar feste Beziehung zwischen Dalí und seiner mindestens genauso wie er exzentrischen Frau Gala (Barbara Sukowa) kurz vor dem Zerbrechen steht. Denn Gala verguckt sich in einen aufstrebenden Musical-Sänger. Für ihn hat sie nicht nur große Augen, sondern auch einen offenen Geldbeutel. | |
18:30 Uhr | Das Zen-Tagebuch (JAP 2022; R: Yuji Nakae) Der Schriftsteller Tsutomu (Kenji Sawada) lebt allein in einer Berghütte in Nagano. Er sammelt Früchte und Pilze in den Bergen. Außerdem züchtet er Gemüse auf einem Feld. Jeden Tag kocht er seine Mahlzeiten mit diesen natürlichen Zutaten. So kann er den Fluss der Jahreszeiten spüren und sein Buch schreiben. Manchmal besucht ihn seine Lektorin und Freundin Machiko (Takako Matsu). Sie kochen mit saisonalen Zutaten und essen zusammen. Sie haben eine gute Zeit miteinander. Tsutomu scheint ein unbeschwertes Leben zu führen, aber er ist immer noch nicht in der Lage, die Asche seiner toten Frau in einem Grab zu bestatten. Seine Frau ist vor 13 Jahren gestorben. | |
16:00 Uhr | Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs (FRA/GBR 2023; R: Maïwenn) Jeanne Vaubernier (Maïwenn), ein einfaches Mädchen aus dem Volk, das nach sozialem Aufstieg strebt, nutzt ihre Reize, um auf der gesellschaftlichen Leiter immer weiter nach oben zu klettern. Ihr Geliebter, Graf Du Barry (Melvil Poupaud), der durch Jeannes lukrative Galanterien zu beachtlich großem Reichtum gelangt, möchte sie schließlich dem König Frankreichs vorstellen. Er organisiert also das Treffen durch das vermittlerische Geschick des einflussreichen Herzogs Richelieu (Pierre Richard). Die Begegnung übertrifft allseitig die Erwartungen: Zwischen Ludwig XV. (Johnny Depp) und Jeanne ist es Liebe auf den ersten Blick... Mit der Kurtisane findet der König seine Lebenslust wieder – so sehr, dass er nicht mehr auf sie verzichten kann und beschließt, sie zu seiner offiziellen Favoritin zu machen. Ein Skandal, denn offenbar niemand will ein Straßenmädchen wie Jeanne am Hof von Versailles haben. | |
15:30 Uhr | Neue Geschichten vom Franz (DEU/AUT 2023; R: Johannes Schmid) Franz (Jossi Jantschitsch) muss sich etwas einfallen lassen, um seine zwei besten Freunde Gabi (Nora Reidinger) und Eberhard (Leo Wacha) vom ewigen Streiten abzuhalten. Denn so langsam ist er es leid, immer und immer wieder zwischen den Fronten stehen zu müssen. Viel lieber will er die Ferien mit beiden gemeinsam verbringen und sich nicht immer zwischen ihr und ihm entscheiden müssen. Also erzählt ihnen Franz kurzerhand, dass seine Nachbarin Berger (Maria Bill) eine mittlerweile in ganz Wien gesuchte Einbrecherin ist. Plötzlich vereint davon, den Fall noch vor der Polizei zu knacken, machen die drei gemeinsame Sache. Doch irgendwann kommt heraus, dass Franz geflunkert hat. Doch damit beginnt ein noch viel größeres Abenteuer!
Basierend auf der Buchreihe „Geschichten vom Franz“ von Christine Nöstlinger, haben Regisseur Johannes Schmid und Drehbuchautorin Sarah Wassermair mit dem gleichnamigen Film bereits einen ersten Teil mit dem neunjährigen Protagonisten gedreht. |