Palais Sommer

08:00 Uhr
NeumarktYoga an der Frauenkirche
18:00 Uhr
NeumarktGran Orquesta de Tango Carambolage (D)

Ferien

Glashütte
14:00 Uhr
Uhrenmuseum GlashütteFamilienführung in den Sommerferien  
Anmeldung erforderlich, Deutsches Uhrenmuseum Glashütte, Tel. 035053 4612102, Schillerstr. 3a, 01768 Glashütte, geöffnet: 10-17 Uhr

Bühne

19:00 Uhr
SemperoperElisabeth – Das Musical
19:30 Uhr
Schloss ÜbigauDer Wanderer über dem Nebelmeer
20:00 Uhr
Sommertheater Dresden im BärenzwingerDie Reise zum Mittelpunkt der Zukunft – Ein Shakespeare von Jules Verne
20:00 Uhr
TheaterRuine St. PauliGeld oder Leben  
Komödie von Georg Kreisler Vom großen Los träumen viele Menschen. Jahr um Jahr zahlen die Mitglieder der Tippgemeinschaf Möller ihre Beiträge. Sie spielen immer das gleiche Los, das plötzlich zum ‚Glückslos‘ wird. EINE MILLION. Nichts ist mehr wie es war. Träume, Hofnungen und Gelüste entstehen und auch die High Society witert ihre Chance. Es beginnt ein perfdes Intrigen- und Ränkespiel um die vor Glück betrunkenen Lotomillionäre. Doch niemand ahnt, dass der fndige Sparkassenbeamte Möller den intriganten Goliath zu seinem Werkzeug macht. Angelehnt an die expressionistsche Komödie »David und Goliath« von Georg Kaiser schrieb der österreichische Kabaretst, Komponist und Sänger Georg Kreisler in den 60er Jahren die bisher nicht veröfentlichte Komödie »Geld oder Leben«.
20:15 Uhr
die bühne – das Theater der TUMeine Existenz, ein Skandal (Premiere)
Bautzen
19:30 Uhr
Deutsch-Sorbisches VolkstheaterDie Känguru-Chroniken
20:30 Uhr
BurgtheaterAlice im Wunderland  
Zwischen Traum und Realität entspinnt sich die Geschichte um die junge, wissbegierige Alice, die gelangweilt vom Alltag in eine bunte Fantasiewelt entflieht, die wundersamer nicht sein könnte. Basierend auf dem 1865 erschienenen Kinderbuch von Lewis Carroll greift die Inszenierung der „Comödie im Schloss“ die beliebte Geschichte auf und entwirft vor der barocken Kulisse der einstigen Residenz August des Starken ein Luftschloss voller Skurrilitäten mit sprechenden Tieren, merkwürdigen Wesen und bizarren Begebenheiten.
Ebersbach-Neugersdorf
19:30 Uhr
TheaterScheuneDer Pascher Friedel – Das oberlausitzer Schmugglerabenteuer
Freiberg
20:00 Uhr
Schloss FreudensteinSo oder so – Hildegard Knef
Senftenberg
19:30 Uhr
AmphiTheaterLars Redlich: Lars but not least

Musik

17:00 Uhr
Zwinger, WallpavillonDie vier Jahreszeiten (Vivaldi) – Dresdner Residenz-Orchester  
Zu den bekanntesten Werken Antonio Vivaldis zählen zweifellos „Die vier Jahreszeiten“. Diese vier Violinkonzerte lassen einem förmlich ein ganzes Jahr durchleben. Im Frühling hört man die jungen Vögel zwitschern, der Sommer geht mit beeindruckenden Gewittern einher. Im Herbst hört man beschwingt – fröhliche Weingesänge, während man im Winter ganz sachte die Schneeflocken fallen hört. Lassen Sie sich vom DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER einstimmen und genießen Sie im zweiten Teil das beeindruckende Spiel unserer virtuosen Solisten.
19:00 Uhr
ChemiefabrikThe Observers, D.I. (USA), Vodka Juniors (GR), Nasty Rumors (CH)
19:00 Uhr
Schloss SchönfeldMusik an den Höfen des Meißnischen Landadels: Duo Due Violoncelli
19:30 Uhr
PutjatinhausVinyl-Lounge – Der offene Musik- und Schallplattentreff
19:30 Uhr
Tante JUBlack Sea Dahu (CH)
20:00 Uhr
Scheune-BlechschlossParty Dozen
Knappenrode
18:00 Uhr
EnergiefabrikStroga Festival – Anné, Holly North, Kuttin Edge, Stephan Zovsky, Rocko Garoni, Soyos u.a.

Tanz / Party

20:00 Uhr
Sektor EvolutionSektor-Clubgarten
22:00 Uhr
Der LudeSchrilll – Lara Liqueur
22:00 Uhr
DowntownFriday Club Night
22:00 Uhr
OstpolCumbia Garden

Kunst / Ausstellung

14:00 Uhr
riesa efauKunstplauschen

Essen / Trinken

Weinböhla
17:00 Uhr
Zentralgasthoffreitags.WEIN im Peterkeller mit Weinbau Wolfgang Winn aus Pirna

Fest

Lohsdorf
10:00 Uhr
JugendclubBudlfest

Führungen

11:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
11:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister
14:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
14:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister
16:00 Uhr
Archiv der AvantgardenModerne Zeiten. Der amerikanische Traum und die Avantgarden der 1920-er Jahre (Anm: 49142000)
19:30 Uhr
FrauenkircheWo sich Himmel und Erde berühren – Abendliche Sonderführung
Bad Schandau
10:45 Uhr
NationalparkzentrumAm Anfang waren Sturm und Feuer! – Exkursion am "Weg zur Wildnis" beim Reitsteig (Anm: 035022/50242)
Kamenz
21:00 Uhr
Museum der WestlausitzAbendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen (Anm: 03578-788310)

Kinder / Familie

10:00 Uhr
Hebammenpraxis UNIkumKrabbelkonzert – Live-Klassik für Familien mit Babys (Arina Peter – Konzertmeisterei)
10:00 Uhr
ResidenzschlossBujeok – koreanische Talismane selbst gezeichnet (Anm: 49142000)
10:30 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumTäuschend echt! (Anm: 4846400)
14:00 Uhr
Kraszewski-MuseumDie wundersame Pelzmütze – Märchen hören und mit Gänsefeder schreiben (6-12 J., Anm: 4887272)
15:00 Uhr
Zwinger, SemperbauFrauen-Freitag – Treff f. Frauen mit Migrationserfahrung
15:30 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastFantasy-Freitag
16:00 Uhr
riesa efauInterkultureller Frauentreff (bis 18.00)
Freital
13:00 Uhr
Schloss BurgkEntdecke die faszinierende Welt der Gesteine (ab 7 J.)
Meißen
10:30 Uhr
DomEin Besuch im "Zoo" (ab 4 J.)
14:30 Uhr
AlbrechtsburgMittelalterliches Leben und Wohnen – Eine Zeitreise ins 15. Jh.
Nossen
15:00 Uhr
Kloster AltzellaVon Gänsekiel und Drachenblut. Die Buch- und Schreibkunst im Kloster
Radebeul
10:00 Uhr
Bibliothek OstTech-Kreativkurs für Mädchen
21:30 Uhr
SternwarteHimmelsbeobachtung an den Fernrohren  
Der Astroclub Radebeul e.V. öffnet jeden Freitagabend zur öffentlichen Himmelsbeobachtung die großen Teleskope an der Sternwarte. Wenn auch Sie gerne einen Blick auf die Kraterlandschaften des Mondes, die jeweils sichtbaren Planeten und viele andere Objekte unseres Universums werfen möchten, sind Sie herzlich eingeladen! Je nach Sichtbarkeit und einen klaren Himmel vorausgesetzt können wir Ihnen die interessantesten Himmelsobjekte mit unseren Fernrohren zeigen, wie z.B. Kugelsternhaufen, Galaxien, Doppelsterne, Planetarische Nebel und vieles mehr. In jeder Jahreszeit gibt es weitere Objekte zu bestaunen. Entdecken Sie mit uns außerdem die aktuellen Sternbilder! Für ein eigenes Foto unseres Mondes brauchen sie nur ihr Smartphone, wir stellen Ihnen einen Adapter zur Fotografie durchs Teleskop zur Verfügung.

Treff

17:30 Uhr
LößnitzbarItalienisches Stammtischgeplauder mit Wiebke

Workshops

10:00 Uhr
sowiesoKreativgarage

Film

Filmnächte am Elbufer
17:00 Uhr
Die drei ??? und der Karpatenhund (DEU 2025; R: Tim Dünschede)  
Das Detektivtrio Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levid Brandl), besser bekannt als die drei ???, erreicht einen verzweifelten Hilferuf vom Galeristen Mr. Prentice (Ulrich Tukur). In seiner Wohnung sollen unheimliche Dinge geschehen und die Detektive sollen herausfinden, was oder wer dahinter steckt. Doch der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als eines von Mr. Prentices wertvollen Kunstwerken, der Karpatenhund, gestohlen wird. Wer ist der Dieb? Justus Peter und Bob begeben sich auf Spurensuche. Jeder Nachbar hat ein Motiv und gerät damit in den Verdacht der Fragezeichen. Als dann jedoch ein Verdächtiger nach dem anderen mundtot gemacht wird, merken die Detektive, dass sie in eine äußerst Gefährliche Falle geraten sind. Die drei müssen also nicht nur all ihren Hirnschmalz, sondern auch all ihren Mut zusammen nehmen, um ihre Köpfe aus der Schlinge zu ziehen und dazu auch noch den Fall zu lösen. D: Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl
21:30 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois)  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
Kino im Kasten
21:30 UhrSolo Sunny (DDR 1980; R: Konrad Wolf, Wolfgang Kohlhaase)  
Ingrid Sommer will anders sein. Statt Fließband lieber Rockband. Also nennt sie sich Sunny, heuert in einer Schlagertruppe an und fährt mit windigen Musikern, einem aufdringlichen Ansager und Artisten durchs Klubhaus-Land. Kleinkunst in des Wortes ureigener Bedeutung. D: Renate Krößner, Alexander Lang, Dieter Montag

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de