Palais Sommer | ||
09:00 Uhr | Neumarkt | Yoga an der Frauenkirche |
18:00 Uhr | Neumarkt | Pascal von Wroblesky mit der Dresden Bigband (D) |
Bühne | ||
14:30 Uhr 19:00 Uhr | Semperoper | Elisabeth – Das Musical |
19:30 Uhr | Schloss Übigau | Der Wanderer über dem Nebelmeer |
20:00 Uhr | Herkuleskeule | Generation XY ungelöst Was für Zeiten! Überall nur Spaltung und Gräben. Ein Konflikt ist dabei so alt wie die Menschheit: Alt gegen jung, jung gegen alt. Babyboomer wettern gegen die Generation Z, Traditionalisten können mit Millennials nix anfangen und die jüngste Generation Alpha ist verzweifelt, weil sie noch gar nicht so genau weiß, gegen wen sie alles sein muss.
Und manche fragen sich: Welche Generation bin ich eigentlich? Was, wenn ich mit 18 gerne beige trage und Horst Lichter gut finde? Was, wenn ich mit 70 Tik-Tok Videos drehe und Egoshooter zocke?
Aber sobald der Pulverdampf im Generationenkampf mal kurz verflogen ist, sieht man hier und da gemeinsame Ansichten und Werte, die so gar nicht zum Generationenklischee passen wollen. Ganz nach dem Motto: Ich bin so oft schockiert, wie alt die Menschen meines Alters sind!
Nach dem KEULEN-Dauerbrenner »Hüttenkäse« kommt hier der neueste Streich des Autors Michael Frowin, der diese Kabarettkomödie bereits in Hamburg und Frankfurt (Oder) zum absoluten Publikumshit gemacht hat. Regie führt die Kabarettistin Ellen Schaller. Es spielen: Johanna Mucha, unser neues Ensemblemitglied aus Wien, sowie Publikumsliebling Mario Grünewald, der schon in »Hüttenkäse« die Herzen und Lachfalten der Zuschauer eroberte. |
20:00 Uhr | Schauburg | Max & Toni Uthoff: Einer zuviel |
20:00 Uhr | Sommertheater Dresden im Bärenzwinger | Die Reise zum Mittelpunkt der Zukunft – Ein Shakespeare von Jules Verne |
20:00 Uhr | TheaterRuine St. Pauli | Geld oder Leben Komödie von Georg Kreisler
Vom großen Los träumen viele Menschen. Jahr um Jahr zahlen die Mitglieder der Tippgemeinschaf Möller ihre Beiträge. Sie spielen immer das gleiche Los, das plötzlich zum ‚Glückslos‘ wird. EINE MILLION. Nichts ist mehr wie es war. Träume, Hofnungen und Gelüste entstehen und auch die High Society witert ihre Chance. Es beginnt ein perfdes Intrigen- und Ränkespiel um die vor Glück betrunkenen Lotomillionäre. Doch niemand ahnt, dass der fndige Sparkassenbeamte Möller den intriganten Goliath zu seinem Werkzeug macht.
Angelehnt an die expressionistsche Komödie »David und Goliath« von Georg Kaiser schrieb der österreichische Kabaretst, Komponist und Sänger Georg Kreisler in den 60er Jahren die bisher nicht veröfentlichte Komödie »Geld oder Leben«. |
20:15 Uhr | die bühne – das Theater der TU | Meine Existenz, ein Skandal |
Bautzen | ||
16:00 Uhr 20:30 Uhr | Burgtheater | Alice im Wunderland Zwischen Traum und Realität entspinnt sich die Geschichte um die junge, wissbegierige Alice, die gelangweilt vom Alltag in eine bunte Fantasiewelt entflieht, die wundersamer nicht sein könnte. Basierend auf dem 1865 erschienenen Kinderbuch von Lewis Carroll greift die Inszenierung der „Comödie im Schloss“ die beliebte Geschichte auf und entwirft vor der barocken Kulisse der einstigen Residenz August des Starken ein Luftschloss voller Skurrilitäten mit sprechenden Tieren, merkwürdigen Wesen und bizarren Begebenheiten. |
Ebersbach-Neugersdorf | ||
19:30 Uhr | TheaterScheune | Der Pascher Friedel – Das oberlausitzer Schmugglerabenteuer |
Senftenberg | ||
19:30 Uhr | AmphiTheater | Shakespeare in Love |
Musik | ||
15:00 Uhr | Kreuzkirche | Orgelsommer |
17:00 Uhr | Chemiefabrik | Pirvate Function, The marked men (USA), Knochenfabrik, Upright Citizens (D) |
17:00 Uhr | Zwinger, Wallpavillon | Sommernachtsträume – Dresdner Residenz-Orchester Wie klingt ein warmer, schwüler Sommernachmittag in Dresden? Schließen Sie die Augen und lassen Sie sich vom DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER in eine Welt entführen, in der die schönsten Sommerträume wahr werden. Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Georges Bizet, Gabriel Fauré und vieler anderer werden erklingen und Sie in eine laue Sommernacht begleiten. |
18:00 Uhr | Palaisgarten | Karierte Katze - Jazz-Garten: Cup of Jazz Cup of Jazz alias Jazzylectro begann 2005 in Berliner Bars und Clubs mit DJing – mit einer Schallplatte von Fred Astaire. Vielleicht ist das der Grund, warum Jazz für ihn eine große Einflussquelle wurde. In seinen DJ-Sets kombiniert er oft Electro-Klänge mit Swing und Latin Jazz, wodurch sein eigener „Jazzylectro“-Stil entsteht. Treibende Beats von HipHop bis House und Drum’n’Bass, gemischt mit jazzy Vibes. Engagements führten ihn durch ganz Deutschland sowie nach Brüssel, Venedig, Basel, Zürich, Moskau, Sankt Petersburg, Lissabon, Rio de Janeiro und Miami. |
19:00 Uhr | Filmnächte am Elbufer | Sido (D) |
20:00 Uhr | Blue Note | Esteban Maxera Trio |
20:00 Uhr | HD – Die Rock& Metalbar | Cockney Rejects (UK) Die Cockney Rejects sind eine Oi!-Band aus London und zählen gemeinsam mit Sham 69 und Cock Sparrer zu den einflussreichsten und berühmtesten Bands dieses Genres. Sie waren eine der ersten britischen Oi!-Bands und werden wegen ihres Songs Oi! Oi! Oi! (= englischer Anruf, von der Band benutzt als Ersatz für die Taktanzählung „1-2-3“) auch als die „Erfinder des Oi!“ bezeichnet. Das Lied wurde häufig gecovert, gilt als die Oi!-Hymne schlechthin und wurde so (ungewollt) Namensgeber dieser lauten, einfachen Richtung des Punk. ![]() |
Knappenrode | ||
10:00 Uhr | Energiefabrik | Stroga Festival – Andy's Echo, Ironbase, Maria die Ruhe, Panda Lassow, Cana, Fabian Girard u.a. |
Meißen | ||
12:00 Uhr | Dom | MittagsOrgelMusik |
17:00 Uhr | Dom | Saitenklang wie Seide – Zwei Gitarren im Duett mit der Truhenorgel |
18:00 Uhr | WeinErlebnisWelt | Italienische Nacht – Dresdner Residenz-Orchester |
Müglitztal | ||
19:00 Uhr | Schloss Weesenstein | The String Company (D) THE STRING COMPANY – die Folk, Klezmer & Gipsy Swing Band aus Erfurt – ist ein fester Bestandteil der Thüringer Klezmer- und Folkszene:
Das Ensemble spielt häufig zu Feierlichkeiten in jüdischen Gemeinden und Kirchen in ganz Deutschland, ist regelmäßiger Gast des Achava Festivals Thüringen,
des Chorprojektes THURINGIA CANTAT, der Jazzmeile Thüringen sowie der Langen Nacht des Klezmer.
Der in Usbekistan geborene Bratschist Lev Guzman hat die leidenschaftliche Klezmer- Musik seiner Heimat nach Erfurt mitgebracht und in der Band The String Company Musiker-Freunde gefunden,
die den Farbenreichtum und die Erzählkraft dieser Musik schätzen und weitertragen.
Die Musiker kommen aus ganz unterschiedlichen musikalischen Welten und verstehen es durch ihre langjährige Freundschaft, diese „Vielsaitigkeit“ in ihrer Musik zum Ausdruck zu bringen:
Dabei erklingen Lieder auf Englisch, Russisch, Jiddisch, Hebräisch, Spanisch, Portugiesisch, Serbisch und Deutsch. |
Pohrsdorf | ||
19:30 Uhr | Saxstall | Gebhard Ullmann, Philipp Gerschlauer |
Tanz / Party | ||
17:00 Uhr | Saloppe | Botanik Ballroom |
20:00 Uhr | Sektor Evolution | Sektor-Clubgarten |
22:00 Uhr | Der Lude | Wiggle Wiggle, Splash Splash Hier wackeln die Zöpfe und spritzen die Drinks beim Anstoßen auf der Tanzfläche, denn DJ Laurindo hat nicht nur die brasilianische Sonne im Herzen, sondern auch Zunder in den house-tech-geübten DJ-Fingern! Zum Mitsingen gibt es trotzdem genug. Zu trinken auch. Macht euch also bereit für das wochenendliche Fitnessprogramm auf dem Luden-Parkett. |
22:00 Uhr | Downtown | Alles Disco... oder was? |
22:00 Uhr | Ostpol | Wave* Glam* Punk* Garage* RnR* Psych* – Restless Legs DJs |
Literatur | ||
Pirna | ||
21:00 Uhr | Stadtbibliothek | Putzfrau Ilona sucht Lust, Liebe, Leidenschaft |
Fest | ||
17:00 Uhr | Schloss Albrechtsberg | Schlössernacht |
Lohsdorf | ||
10:00 Uhr | Jugendclub | Budlfest |
Führungen | ||
11:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
11:00 Uhr | Schloss Pillnitz | Highlights in Schloss & Park Pillnitz |
11:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister |
12:30 Uhr | Schloss Pillnitz | Highlights in Schloss & Park Pillnitz |
14:00 Uhr | Gedenkstätte Münchner Platz | Führung durch die Ausstellung |
14:00 Uhr | Japanisches Palais | durch "Mythos Handwerk" (Anm: 49142000) |
14:00 Uhr | Residenzschloss | 100 Ideen von Glück. Kunstschätze aus Korea |
14:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister |
15:00 Uhr | Deutsches Hygiene-Museum | Die Luft, die wir atmen |
19:00 Uhr | Frauenkirche | Sehen – hören – staunen: Faszination Frauenkirche |
Augustusburg | ||
11:00 Uhr | Schloss | Schlossführung: Im Wandel der Zeit (auch 13.00, 15.00) |
16:30 Uhr | Schloss | Sonderführung: Hinter verschlossenen Türen |
Kamenz | ||
21:00 Uhr | Museum der Westlausitz | Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen (Anm: 03578-788310) |
Meißen | ||
11:30 Uhr | Dom | Raum – Klang – Fürstenpracht |
Kinder / Familie | ||
11:00 Uhr 15:00 Uhr | Zschoner Mühle | Die drei kleinen Schweinchen - PT Glöckchen |
16:00 Uhr | Großer Garten, Sonnenhäusel | Die Schöne und das Biest (Theatermanufaktur Dresden) |
Kriebstein | ||
17:00 Uhr | Seebühne | Peter Pan Eines Tages steht er plötzlich in Wendys Zimmer: Peter Pan. Gekommen, um die Geschichten ihrer Mutter zu hören, verliert er beim Versuch der Entdeckung zu entfliehen seinen Schatten und muss mit seiner Fee Glitzer-Klang unweigerlich wiederkommen. Sehr zur Freude Wendys, die ihm den Schatten wieder annäht und sich mit ihren kleinen Brüdern John und Michael kurzentschlossen den ungewöhnlichen Gestalten anschließt. Und so fliegen sie mit Peter, diesem Jungen, der nie erwachsen werden möchte, und seiner kleinen streitbaren Fee auf nach Nimmerland. Ein Land, in dem es allerlei fantastische Wesen, furchterregend-komische Piraten, die »verlorenen Kinder« und vor allem viele Abenteuer gibt! Die vieladaptierte Geschichte des Peter Pan entführt die Zuschauenden in die bunte Welt von Nimmerland mit all ihrer Fantasie, Furchtlosigkeit und Unbekümmertheit. |
Radebeul | ||
15:00 Uhr | Sternwarte | Familienplanetarium (ab 6 J.) |
Treff | ||
14:00 Uhr | Scheune-Vorplatz | Chess Fanatics Open Air (bis 18.00) |
Kursstarts | ||
10:00 Uhr | Anukan – Zentrum für Berührungskunst | Wurzelmassage – aus Liebe zum Po |
Workshops | ||
13:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister auf Russisch |
14:00 Uhr | Museum für Sächs. Volkskunst | Spinnen |
15:00 Uhr | Japanisches Palais | Handwerk erleben (Anm: 49142000) |
Film | ||
Sternwarte | ||
20:00 Uhr | Traumfabrik – Musik, Wein und Sommerkino: David Lübke: Neue Lieder – Neue Zeiten + Back to Black (GB/USA 2024) |