Palais Sommer

09:00 Uhr
NeumarktYoga an der Frauenkirche
17:00 Uhr
NeumarktThe Ocelots (IRL), Alicia Edelweiss (AT), Lioba (D)

Bühne

19:00 Uhr
SemperoperElisabeth – Das Musical
19:30 Uhr
Schloss ÜbigauDer Wanderer über dem Nebelmeer
20:00 Uhr
Sommertheater Dresden im BärenzwingerDie Reise zum Mittelpunkt der Zukunft – Ein Shakespeare von Jules Verne
20:15 Uhr
die bühne – das Theater der TUMeine Existenz, ein Skandal
Bautzen
17:00 Uhr
BurgtheaterAlice im Wunderland  
Zwischen Traum und Realität entspinnt sich die Geschichte um die junge, wissbegierige Alice, die gelangweilt vom Alltag in eine bunte Fantasiewelt entflieht, die wundersamer nicht sein könnte. Basierend auf dem 1865 erschienenen Kinderbuch von Lewis Carroll greift die Inszenierung der „Comödie im Schloss“ die beliebte Geschichte auf und entwirft vor der barocken Kulisse der einstigen Residenz August des Starken ein Luftschloss voller Skurrilitäten mit sprechenden Tieren, merkwürdigen Wesen und bizarren Begebenheiten.
Senftenberg
15:00 Uhr
AmphiTheaterShakespeare in Love

Musik

14:00 Uhr
PalaisgartenKarierte Katze - Tanz-Kaffee: DJ Patron John & Michael Winkler's Jazzlust  
Micha Winkler möchte den Menschen mit seiner Posaune die Sorgen wegpusten! Seine exklusive Formation zelebriert ein funkelndes Gemisch aus Swing, Soul, Latin und gelegentlich Folklore mit einem Bogen zu witzigen Klassikadaptionen. Seit seinem Aufenthalt in New Orleans ist Winklers Musik grooviger und spritziger denn je, versprüht eine lebensbejahende Leichtigkeit und fordert regelrecht zum Mitschwingen auf. Umgarnt wird das Ganze von einer augenzwinkernden Moderation. Passt perfekt zum Tanz-Kaffee in der Katzenwirtschaft.
15:00 Uhr
Konzertplatz Weißer HirschMax Reuschel (D)  
Mit dem Mut, sich immer wieder neu zu erfinden, erklingen in Max‘ Songs jedes Mal neue Facetten seines musikalischen Unterbewusstseins. Die Konstante dabei ist seine Leidenschaft für Gitarrensounds aus Blues, Country und Rock’n’Roll. Ein bisschen wie John Mayer und Tom Petty auf Deutsch und doch irgendwie einzigartig.
15:00 Uhr
Schloss Pillnitz, LustgartenChorkonzert des Ostsächsischen Chorverbandes – Dresdner Volksliedchor »Hanns Eisler« e.V.
19:00 Uhr
TheaterRuine St. PauliDie jungen Tenöre
19:00 Uhr
ZentralwerkKollision + Okda
Knappenrode
10:00 Uhr
EnergiefabrikStroga Festival – Conny Su, Gary (DE), Pyrea x Cosai
Pohrsdorf
17:00 Uhr
SaxstallGunter Hampel Music and Dance Company

Tanz / Party

19:00 Uhr
SaloppeSalsa-Tanzabend

Vortrag / Gespräch

11:00 Uhr
Chinesischer PavillonFreischütz und kein Ende – Ein Ausblick ins Weber-Jahr

Kunst / Ausstellung

Radebeul
16:00 Uhr
StadtgalerieKünstlergespräch und Finissage: Fermata – 10 Jahre Kunstspuren Radebeul
Struppen
16:00 Uhr
Robert-Sterl-HausFinissage zur Sonderausstellung "Korrespondenzen. Die Künstlerfreundschaft von Lovis Corinth und Robert Sterl"

Führungen

11:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
11:00 Uhr
Schloss PillnitzHighlights in Schloss & Park Pillnitz
11:00 Uhr
Zwinger, Mathematisch-Physikalischer SalonRundgang durch den Mathematisch-Physikalischen Salon
11:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister
11:15 Uhr
Archiv der AvantgardenModerne Zeiten. Der amerikanische Traum und die Avantgarden der 1920-er Jahre (Anm: 49142000)
11:15 Uhr
LipsiusbauSpiegel im Spiegel. Die Begegnungen estnischer und deutscher Kunst von Lucas Cranach bis Arvo Pärt und Gerhard Richter
12:00 Uhr
Residenzschloss, Münzkabinettdurch "ere, rum unnd gedechtnus" – Das Leben Friedrich des Weisen (Anm: 49142000)
12:30 Uhr
Schloss PillnitzHighlights in Schloss & Park Pillnitz
13:00 Uhr
AlbertinumRundgang durch die Dauerausstellung
14:00 Uhr
Alter Jüdischer FriedhofDer Alte Jüdische Friedhof – Geschichte und Besonderheiten (männl. Teilnehmer mit Kopfbedeckung)
14:00 Uhr
Gedenkstätte Münchner PlatzFührung durch die Ausstellung
14:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
14:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister
14:30 Uhr
Residenzschloss, MünzkabinettEs ist nicht Alles Gold das da gleist – Friedrich der Weise (m. Gebärdensprachdolmetscher, Anm: 49142000)
16:00 Uhr
FischhausRadtour auf den Spuren der Chip-Industrie
Augustusburg
11:00 Uhr
SchlossSchlossführung: Im Wandel der Zeit (auch 13.00, 15.00)
Lichtenwalde
11:00 Uhr
13:00 Uhr
SchlossSchlossführung: Wechselvolle Schlossgeschichte
Liebstadt
14:00 Uhr
Schloss KuckucksteinFreimaurerführung
Pirna
11:00 Uhr
Bastionen Festung SonnensteinAusstellungsführung Pirnaer Skulpturensommer 2025
12:00 Uhr
Bastionen Festung SonnensteinAusstellungsführung mit dem Bildhauer Matthias Jackisch

Kinder / Familie

10:00 Uhr
Puppentheater Alte FeuerwacheKasper und der gestohlene Schatz (ab 3 J.)
11:00 Uhr
Großer Garten, SonnenhäuselDie Goldene Gans (Theatermanufaktur DD)
11:00 Uhr
Zschoner MühleDie drei kleinen Schweinchen - PT Glöckchen
14:30 Uhr
Japanisches PalaisStilllebenmalerei in Aquarell mit partieller Vergoldung (Anm: contact@dresdnerzimmer.design)
15:00 Uhr
AlbertinumOffenes Atelier für Groß und Klein (bis 17.00)
15:00 Uhr
Zschoner MühleDie drei kleinen Schweinchen - PT Glöckchen
16:00 Uhr
Großer Garten, SonnenhäuselDie Goldene Gans (Theatermanufaktur DD)
Kriebstein
17:00 Uhr
SeebühnePeter Pan  
Eines Tages steht er plötzlich in Wendys Zimmer: Peter Pan. Gekom­men, um die Geschichten ihrer Mutter zu hören, verliert er beim Ver­such der Entdeckung zu entfliehen seinen Schatten und muss mit seiner Fee Glitzer-Klang unweigerlich wiederkommen. Sehr zur Freude Wendys, die ihm den Schatten wieder annäht und sich mit ihren klei­nen Brüdern John und Michael kurzentschlossen den ungewöhnli­chen Gestalten anschließt. Und so fliegen sie mit Peter, diesem Jungen, der nie erwachsen werden möchte, und seiner kleinen streitbaren Fee auf nach Nimmerland. Ein Land, in dem es allerlei fantastische Wesen, furchterregend-komische Piraten, die »verlorenen Kinder« und vor al­lem viele Abenteuer gibt! Die vieladaptierte Geschichte des Peter Pan entführt die Zuschauen­den in die bunte Welt von Nimmerland mit all ihrer Fantasie, Furcht­losigkeit und Unbekümmertheit.

Workshops

10:00 Uhr
Japanisches PalaisStilllebenmalerei in Aquarell mit partieller Vergoldung (Anm: contact@dresdnerzimmer.design)

Film

Filmnächte am Elbufer
17:00 Uhr
Harry Potter und der Stein der Weisen (USA 2001; R: Chris Columbus)  
An seinem elften Geburtstag erfährt Harry Potter, dass er als verwaister Sohn eines Zauberers und einer Hexe selbst einzigartige magische Kräfte besitzt. Er wird in die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei aufgenommen, gewinnt treue Freunde und lernt eine neue aufregende Sportart kennen. D: Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint, John Cleese, Robbie Coltrane, Alan Rickman
21:30 Uhr
Harry Potter und die Kammer des Schreckens (USA 2002; R: Chris Columbus)  
Noch vor Beginn des zweiten Schuljahres erhält Harry eine bedrohliche Warnung vom Hauselfen der Malfoys: Er soll auf keinen Fall nach Hogwarts gehen, große Gefahren warteten dort auf ihn. D: Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint, John Cleese, Robbie Coltrane, Alan Rickman
Programmkino Ost
20:00 UhrVermiglio (IT/F/BEL 2025; R: Maura Delpero) (OmU)

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de