
Ein brabbelnder Honecker als König
Im Kraftwerk Mitte öffnet die Puppentheatersammlung ihre Tore
Im Kraftwerk Mitte öffnet die Puppentheatersammlung ihre Tore
SAX-Gespräch mit Heiki Ikkola zum Zirkustheater-Festival
Street-Art-Fassadengestaltung als Appell für überlegtes Handeln
Jewish Pop nach dem 7. Oktober 2023 – zwei Abende in Wort, Bild und Sound mit Klaus Walter
Christian Thielemanns Abschied in Dresden und seine Ankunft in Berlin
Zum Tod des Architekten Holm Pinkert
Die 14. Dresdner Schlössernacht
Lichterkinder kommen am 14. Juli zu den Filmnächten am Elbufer
Ein neuer Festival-Ansatz auf der Wiese am Japanischen Palais
Das Langzeitprovisorium des Lügenmuseums in Radebeul-Serkowitz erscheint der Stadt nicht länger haltbar
Der Palais Sommer 2024 ist gestartet
Die fünfte Ausgabe von Come To the Woods auf dem Konzertplatz Weisser Hirsch
Das Erlebnisfest der Sinne in Großenhain vom 21. bis 23. Juni
Das 36. Filmfest Dresden
Ein Benefizkonzert für die Ukaine am 24. März im Kleinen Haus
HumorZone: Die Dresdner Humorfestspiele feiern vom 13. bis 17. März den 10. Geburtstag
Der Bandstand im FestspIelhaus
Der Ein-Kostüm-Fasching am 10. Februar im Fortschritt
Zum Ende der Jazztage gab es ein europäisches Oratorium
Dina Summer in der Groove Station