Bühne

11:00 Uhr
19:00 Uhr
Kleines HausAppetit  
"Appetit" nimmt das Publikum mit auf einen Trip an die unbekannten Orte der Lebensmittelproduktion. In einem von sechs Videoprojektoren angestrahlten 360°-Panorama sitzt das Publikum mitten in einem Schweinezuchtbetrieb, vor den gentechnischen Apparaten in einem Lebensmittellabor oder in der Produktionshalle der berühmten Nudossi-Creme.Ein außergewöhnliches Theatererlebnis zwischen kulinarischen Genüssen, bohrenden Fragen und überraschenden Erkenntnissen.
19:00 Uhr
SemperoperLe nozze di Figaro/Die Hochzeit des Figaro  
Mozarts rebellischste Oper, in der er zeigt, "dass alle Pläne und Intrigen ihre Grenzen in den niemals ganz domestizierten Gefühlen und Trieben haben, und dass umgekehrt die größte Triebwillkür sich bis zur Lächerlichkeit an den gesellschaftlichen Konventionen abarbeiten muss". Opera Buffa in vier Akten Wolfgang Amadeus Mozart ML: Massimo Zanetti R: David Mouchtar-Samorai
19:30 Uhr
ComödieDie Goldfische  
Eine Komödie nach dem Film von Alireza Golafshan. Der Banker Oliver führt ein Leben auf der Überholspur, bis ein Verkehrsunfall alles verändert. In der Reha findet er Anschluss an die Wohngruppe „Die Goldfische“: Die blinde Magda, den stillen Michi, den autistischen Rainman und die Glamour-verliebte Franzi mit Down-Syndrom. Die idealen Komplizen für seinen Plan: ein als Gruppenausflug getarnter Grenzschmuggel seines Schwarzgeldes. Wer kontrolliert schon einen Bus voller Menschen mit Behinderung? Doch diese haben mit dem Geld ganz eigene Pläne…
19:30 Uhr
HerkuleskeuleIm Kühlschrank brennt noch Licht  
Kein Geschmack von Alles-mussraus. Dieses Resteessen erweist sich – temporeich gesungen und gesprochen – als Tafel voller satirischer Leckerbissen, temperamentvoll, deftig serviert! Soloabend mit Ellen Schaller R: Gerald Gluth
20:00 Uhr
Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden10 odd emotions (Dresden Frankfurt Dance Company)  
Wie lassen sich die Gewaltformen des Antisemitismus, des Rassismus und der Kolonialisierung als miteinander verknüpfte und historisch voneinander abhängige Phänomene verstehen, ohne dabei in Relativierungen zu verfallen? Wie sprechen wir über Erinnerung und historische Verantwortung, und wie über die teils widerstreitenden, »sonderbaren« Emotionen, die beide hervorrufen? Wie entsteht der „fremde Körper“, das Ausgestoßene, Unterdrückte, aus der Mitte eines vermeintlichen Wir? In dieser einzigartigen Zusammenarbeit zwischen der Dresden Frankfurt Dance Company und dem Schauspiel Frankfurt treten Tänzer:innen zusammen mit Schauspieler:innen und freien Performer:innen auf die Bühne. Die israelische Choreografin Saar Magal entwickelt auf der Grundlage gemeinsamer Recherchen und Improvisationen ein Stück des zeitgenössischen Physical Theatre, das sich mit der Gegenwart und Genealogie von antisemitischer und rassistischer Gewalt in Deutschland auseinandersetzt und dabei Sprache, Musik, Körper und Bilder zum Tanzen bringt.
20:00 Uhr
Kleines HausDie Katze Eleonore  
Eleonore ist Immobilienmaklerin, alleinstehend und finanziell unabhängig. Eines Tages entdeckt sie, dass sie eigentlich eine Katze ist. Sie beginnt nachts zu jagen, trägt ein Fell, übernimmt tierische Schlafphasen und minimiert Kontakte zu Mitmenschen. Für den Gesprächstherapeuten Dr. Wildbruch ist das alles faszinierend, persönlich wie auch medizinisch. Doch Eleonore kämpft mit den Fallstricken ihrer Transformation, sie faucht und kratzt und bäumt sich auf. Ihre Sinne weiten sich und mit ihnen ihre Wahrnehmung der Welt. Ihr Denken wird sprunghaft und assoziativ, katzenhaft unlogisch eben. Zwischen Sofakissen und Wildbahn, zwischen Domestizierung und Instinkt sucht Eleonore nach dem Platz, an dem es sich als Katze gut leben lässt. Die in Dresden lebende Autorin Caren Jeß streift in ihrem Monolog für eine Schauspielerin durch die Höhen und Tiefen einer selbstgewählten Daseinsform und findet eine poetische Sprache für die Grundsatzfragen, mit denen ihre Protagonistin konfrontiert ist. Dass Eleonores Rückzug ins Private mit ihrem Verzicht auf Verantwortung für die Gesellschaft einhergeht und ihr Katzendasein nicht nur befreiend ist, wird dabei nicht verschwiegen. Die Uraufführung ist nach Christa Wolfs MEDEA. STIMMEN in der Spielzeit 2019/2020 die zweite Regiearbeit von Ensemblemitglied Simon Werdelis.
20:00 Uhr
TheaterkahnLaurel & Hardy  
Komödie von Tom McGrath. Mit diesem Stück hat Tom McGrath dem größten Komikerpaar der Filmgeschichte ein heiteres Denkmal gesetzt. Stan Laurel und Oliver Hardy treffen sich, um noch einmal die Höhepunkte ihrer Karriere zu durchleben. In einem musikalisch-komödiantischen Bilderbogen – von den Anfängen der beiden in den Music Halls, den großen Erfolgen unter dem Produzenten Hal Roach bis zum Ende ihrer Karriere in Frankreich – lässt Tom McGrath den dünnen Stan und seinen dicken Freund Ollie ihre Biographien erzählen, indem er den Lebensstationen kleine Ausschnitte aus den Filmen beimischt. So entsteht ein rührendes Doppelporträt des berühmten Künstlerpaares voller Wortwitz, Slapstick und Situationskomik.
Radebeul
10:00 Uhr
Landesbühnen SachsenRauschen  
Eine Stückentwicklung von Agata Kucińska in Kooperation mit »Cloud Theater« und dem »Wrocławski Teatr Lalek«. Draußen dröhnt alles. Familie. Freunde. Schule. Im Inneren nur noch Chaos. Überforderung. Unsicherheit. Die beiden Welten scheinen unvereinbar. Das Leben steht unter Strom. Mit Druck auf den Ohren. Rauschen auf allen Kanälen. Der Sound von zu vielen Informationen, Mitteilungen und Bildern. In seinem Rausch flüchtet sich der Protagonist in einen Raum der Stille. Er lernt zuzuhören, nach innen zuhorchen und entdeckt seinen eigenen Takt, seinen Beat, seinen individuellen Rhythmus und verwendet ihn zu seiner eigenen Verteidigung als Waffe. Diese ÜBERTÖNT alles andere und ist am Ende nur die Reproduktion der Außenwelt. Doch wie kann daraus Harmonie entstehen? Wie wird aus Farben ein Gemälde? Aus Material eine Form? Sichtbar werden Projektionen, Spiegelungen von sich selbst und der Außenwelt. Hörbar wird die Resonanz dieser und die Erkenntnis, dass all das abhängig ist vom jeweiligen Ausgangspunkt und der Perspektive. Eine Geschichte ohne Worte mit Figuren, einzigartigen Soundeffekten und Lichtmalerei.

Musik

20:00 Uhr
TanteleukJC & Angelina Grimshaw  
J.C. und seine Schwester Angelina komen aus England, genauer genommen von der Isle of Wight. Sie arbeiten bereits seit über 30 Jahren professionell zusammen und haben sich dabei international einen großen Namen gemacht. Beide begannen in frühen Teenagerzeiten in Folk Clubs zu spielen und entwickelten so Ihren Sound, der hauptsächlich durch Acoustic Roots, Jazz, Folk und Blues beeinflusst ist. J.C. & Angelina Grimshaw spielen in ganz Europa und Ihre Tourneen führten sie auch schon nach Russland, Japan und in die USA.
21:00 Uhr
OstpolThe Courettes (Bra/DK)  
The Sensational Garage Rock Attack? Brasilianisches Temperament trifft auf dänisches Dynamit. Sie: Gesang und Gitarre. Er: Drums. Wildester Sixties Garagenrock. Mehr Leidenschaft geht nicht. Kennengelernt hat sich das dänisch-brasilianische Duo auf einer Tour durch Brasilien. Flavia & Martin Couri wurden ein Paar, zogen gemeinsam nach Dänemark und gründeten The Courettes, um gemeinsam „Garage Rock“ zu machen. Sängerin Flavia ist ein „Riot Beat Girl“ par excellence, Martin Couri steht für wilden skandinavischen Rock’n’Roll – eine explosive Mischung mit hartem Gitarre’n’Sound, rauem Gesang und treibenden Drumbeats. Live liefern die beiden eine Hammer-Show und sorgen damit immer wieder für staunende Gesichter und wilde Partystimmung. Thee Brazilian/Danish Garage Blast!

Tanz / Party

21:00 Uhr
Der LudeVorsicht, Karaoke! – DJ Gussfehler
22:30 Uhr
GrooveStationMidi – House und Artverwandtes

Literatur

19:00 Uhr
Bibliothek SüdvorstadtTschechien erlesen – Bolavá

Vortrag / Gespräch

15:30 Uhr
StändehausWandmalerei in Dresden – Die Erneuerung eines Lehrgebietes mit langer Akademiegeschichte
19:00 Uhr
Bibliothek BlasewitzKatrin Rönnebeck
19:00 Uhr
Wir-AGHeimatromantik, Lifestyle und rechte Propaganda. Rechte Influencerinnen als Werbekörper der Ideologie
19:30 Uhr
ReisekneipeVon Hamburg nach Inari – Winterreise nach Finnland
20:00 Uhr
SchauspielhausMixtape DeLUXe – Ursula Hobmair

Kinder / Familie

10:15 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastDrachenbande: Lesetreff f. Eltern mit Kleinkindern (bis 3 J.)
16:00 Uhr
KiEZ im ProhliszentrumSchreib- und Druckwerkstatt des Buchkinder e.V.

Frauen

13:30 Uhr
sowiesoBeratung rund um das SGB II

Kursstarts

10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofOffene Keramikwerkstatt

Workshops

11:00 Uhr
sowiesoOffenes Trommeln
15:30 Uhr
sowiesoKreativgarage
17:00 Uhr
riesa efauWassermanagement im Garten
18:30 Uhr
Kadampa-MeditationszentrumEinfach meditieren lernen
19:00 Uhr
Anukan – Zentrum für BerührungskunstKleine Liebesschule
19:30 Uhr
Buddhistisches Studien- und Meditationszentrum Jetsün MilarepaLamrim – Systematische Meditationen für inneren Frieden – Lerne zu lächeln

Film

CinemaxX
17:15 Uhr
Ant-Man And The Wasp: Quantumania (USA 2023; R: Peyton Reed)  
Als Scott Langs (Paul Rudd) Tochter Cassie (Kathryn Newton) ein Gerät entwickelt, durch das eine Kommunikation mit dem Quantum-Reich möglich werden soll, endet das Experiment in einer Katastrophe: Und bald finden sich Cassie, „Ant-Man“ Scott und seine Mitstreiterin „The Wasp“ Hope Van Dyne (Evangeline Lilly) ungewollt in dem mystischen Reich wieder. Gemeinsam mit Hopes Eltern Hank Pym (Michael Douglas) und Janet Van Dyne (Michelle Pfeiffer) arbeitet das Trio an einem Weg zurück, währenddessen lockt sie die mysteriöse Welt des Quantum-Reichs, in welcher sie auf fremde Kreaturen und eine versteckte Zivilisation treffen, auf Entdeckungsreise. Dabei erfahren sie auch, dass viel mehr möglich ist, als sie jemals gedacht haben und dass Janet noch das ein oder andere Geheimnis aus ihrer Vergangenheit vor ihnen verbirgt. Ebenso gefangen im Quantumreich ist der mysteriöse Kang (Jonathan Majors), der die Macht besitzt, die Zeit zu verändern und bald an Scott, der durch seine Vergangenheit als Krimineller wertvolle Jahre seines Lebens verloren hat, mit einem verlockenden Angebot für eine zweite Chance herantrittt. Doch ist dem mächtigen Kang zu trauen?
16:30 Uhr
19:30 Uhr
Avatar 2: The Way Of Water (USA 2022; R: James Cameron) 3D  
Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam (Jamie Flatters), Lo'ak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Bliss), der adoptierte Menschenjunge Miles "Spider" Socorro (Jack Champion) und die adoptierte Na'vi-Teenagerin Kiri (Sigourney Weaver). Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher vor den Machenschaften der Resources Development Administration (RDA), die fremde Planeten ausbeutet und dort für die Menschen wichtige Ressourcen abbaut. Nach dem Tod von Colonel Miles Quaritch (Stephen Lang) hat nun General Ardmore (Edie Falco) die Kontrolle über die RDA übernommen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Na'vi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal (Kate Winslet) und ihrem Mann Tonowari (Cliff Curtis) angeführt wird. Im Sequel zu „Avatar“ entspricht der zeitliche Abstand, der zwischen Teil 1 und Teil 2 liegt, auch ungefähr dem Zeitsprung in der Handlung zwischen beiden Filmen.
14:00 Uhr
17:00 Uhr
20:00 Uhr
Creed III: Rocky's Legacy (USA 2023; R: Michael B. Jordan)  
Adonis Creed (Michael B. Jordan) ist endlich ganz oben im Leben angekommen: Mit dem Sieg über Ivan Dragos Sohn Viktor (Florian Munteanu) hat er sich nicht nur endgültig einen Platz an der Spitze des Boxsports gesichert, sondern sich auch erfolgreich den eigenen Dämonen der Vergangenheit gestellt. Wozu noch kämpfen? Also hängt der Weltmeister Creed seine Boxhandschuhe an den Nagel und widmet sich fortan seiner Familie und der Förderung neuer Box-Talente. Doch die Vergangenheit will nicht ruhen und es erhebt sich ein Schatten aus Adonis Jugend, der den ehemaligen Weltmeister vor neue Herausforderungen stellt. Plötzlich steht sein alter Jugendfreund Damian (Jonathan Majors) nach Jahren im Gefängnis vor ihm. Damian wurde damals eine große Box-Karriere vorausgesagt, doch ein Fehltritt in der Jugend kostete ihn die Freiheit. Der frisch Rehabilitierte möchte sich noch einmal im Ring beweisen und bittet Adonis, ihm dabei zu helfen. Doch Damian scheint es dabei um mehr zu gehen als nur eine Chance im Ring. Kann Adonis seinem alten Freund trauen? Dritter Teil des „Rocky“-Spin-offs „Creed“.
14:00 Uhr
Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch (USA 2022; R: Januel P. Mercado, Joel Crawford)  
Der gestiefelte Kater (Originalstimme: Antonio Banderas, deutsche Version: Benno Fürmann) bemerkt, dass seine Abenteuerlust ihren Tribut gefordert hat: Acht seiner neun Leben sind verbraucht! Also begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, um den geheimnisvollen letzten Wunsch zu finden, mit dem er seine neun Leben wiedererlangen kann. Der Weg zu seinem Herzenswunsch ist jedoch alles andere als ein Spaziergang. Der Legende nach befindet sich der mystische Stern, der die Leben reaktiveren soll, in dem sagenumwobenen Schwarzen Wald. Ein Ort, den der Kater nur mit der Unterstützung von Kitty Samtpfote (Salma Hayek) und seinem Begleiter Perro (Harvey Guillén) erreichen kann.  Sequel zum „Shrek“-Spin-off „Der gestiefelte Kater“.
14:15 Uhr
Die drei ??? - Erbe des Drachen (D 2023; R: Tim Dünschede)  
Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel…
15:30 Uhr
16:45 Uhr
19:30 Uhr
John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski)  
Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen.
20:30 Uhr
Magic Mike - The Last Dance (USA 2023; R: Steven Soderbergh)  
Mike Lane (Channing Tatum) hat seine Tage als Stripper Magic Mike mittlerweile hinter sich gelassen. Seine Geldprobleme und ein fehlgeschlagener Business-Deal zwingen ihn dazu, in Miami als Barkeeper zu jobben. Immerhin lernt er so eines Tages auch die Frau Maxandra Mendoza (Salma Hayek) kennen und lieben, die ihm die Chance bietet, seinen wahren Traum zu erfüllen: Eine große Striptease-Live-Show auf die Beine zu stellen, die erotisches Tanzen zur Kunstform erhebt und alles Dagewesene in den Schatten stellt. Mike und seine Geliebte siedeln nach London über, wo schon bald die Vorbereitungen für eine Show voller Leidenschaft, nackter Haut und großen Emotionen beginnen. Mike hat mit Casting, Choreographie und kreativen Entscheidungen alle Hände voll zu tun, doch auch die ersten Probleme lassen nicht lange auf sich warten, wenn Ehrgeiz, Geld und die Liebe sich gegenseitig in die Quere kommen und Mike langsam hinter die geheimen Absichten seiner wohlhabenden Freundin kommt ...
14:00 Uhr
Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer (ESP 2023; R: Juan Jesús García Galocha)  
Drei Mumien leben in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten. Zu dem Trio gehören eine Prinzessin, ein ehemaliger Wagenlenker und sein jüngerer Bruder. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien begleitet von ihrem Haustier, einem niedlichen Babykrokodil, im heutigen London und begeben sich auf eine verrückte und lustige Reise auf der Suche nach einem alten Ring, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby (Stimme im Original: Hugh Bonneville) gestohlen wurde. Dabei sorgt vor allem das für die Mumien völlig unbekannte und exotische Leben in der modernen Großstadt für spaßige Verwirrung.
20:30 Uhr
Scream VI (USA 2023; R: Matt Bettinelli-Olpin, Tyler Gillett)  
Sam (Melissa Barrera), Tara (Jenna Ortega), Mindy (Jasmin Savoy Brown) und Chad (Mason Gooding) reicht’s. Nachdem sie das letzte Massaker von Ghostface in Woodsboro überlebt haben, ziehen die vier kurzerhand nach New York. Dort wollen die beiden Geschwisterpaare sozusagen ein neues Leben beginnen und die Kleinstadt zusammen mit den traumatischen Erlebnissen hinter sich lassen. Doch der blutige Killer mit Geistermaske und scharfer Klinge lässt sich offenbar nicht so einfach abschütteln, denn plötzlich taucht er auch im Big Apple auf. Und zwar auf der Straße, in der U-Bahn, im Supermarkt – scheinbar überall nutzt er den Trubel der Großstadt aus, um genauso schnell wieder in den Menschenmengen zu verschwinden, wie er vorher auftauchte. Und obwohl Sam, Tara, Mindy und Chad schon Bekanntschaft mit dem Killer gemacht haben, können sie sich dieses mal nicht auf ihre Erfahrung verlassen. Denn wer auch immer hinter der Maske steckt, hat neue Tricks auf Lager.
14:30 Uhr
17:30 Uhr
20:30 Uhr
Shazam! 2 - Fury Of The Gods (USA 2023; R: David F. Sandberg)  
Billy Batson (Asher Angel) ist ein Teenager der etwas besonderen Art. Wenn er das Zauberwort „Shazam!“ sagt, verwandelt er sich in den Superhelden Shazam (Zachary Levi) und wird zu seinem erwachsenen Alter-Ego. Doch nicht nur er hat ungewöhnliche Superkräfte, auch seine Pflegefamilie-Geschwister Freddy (Jack Dylan Grazer), Mary (Grace Fulton), Pedro (Jovan Armand), Eugene (Ian Chen) und Darla (Faithe Herman), von denen jeder andere Kräfte mitbringt, sind mit von der Partie. Als sie im Laufe der Zeit lernen, mit diesen Kräften umzugehen, folgt eine unheilvolle Konfrontation mit den Titanen-Töchtern Hespera (Helen Mirren), Kalypso (Lucy Liu) und deren jüngerer Schwester (Rachel Zegler), die im Auftrag des Titans Atlas der Erde einen Besuch abstatten und nichts Gutes verheißen. Billy wird sich fortan wappnen müssen, obwohl er gleichzeitig inmitten einer Sinnkrise steckt und von dem Glauben geplagt wird, den Superheldenstatus nicht zu verdienen. Fortsetzung des Superheldenfilms "Shazam!" von 2019.
14:15 Uhr
16:30 Uhr
20:45 Uhr
Sonne und Beton (DEU 2023; R: David Wnendt)  
Im Sommer 2003 klettern die Thermometer in Deutschland auf Rekordhöhen – auch im Berliner Ortsteil Gropiusstadt. Dort, am Rande der Großstadt und Gesellschaft, leben Lukas (Levy Rico Arcos), Gino (Rafael Luis Klein-Hessling) und Julius (Vincent Wiemer). Wie mit den Temperaturen geht es bei ihnen zur Abwechslung mal heiß her. Denn normalerweise haben die Freunde kein Geld für nichts. Außer ausnahmsweise mal für Gras. Beim Graskauf im Park geraten die drei jedoch zwischen die Fronten der Dealer. Einer verprügelt Lukas und verlangt 500 Euro Schutzgeld. Die hat Lukas natürlich nicht. Woher auch? Also heckt er zusammen mit seinem Klassenkameraden Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) einen Plan aus: die neuen Schulcomputer klauen und zu Geld machen. Ohne Einbruch ins Lager wird das jedoch nichts. In den Köpfen der Jugendlichen klingt das trotzdem nach einem wasserdichten Plan. Doch die Wahrheit sieht anders aus. „Sonne und Beton“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Comedian Felix Lobrecht.
15:00 Uhr
17:15 Uhr
Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels (DEU/BEL/NOR 2023; R: Mette Rank-Tange, Benjamin Quabeck)  
Der kleine Spatz Richard (Stimme im Original: Jay Myers) wurde von Störchen aufgezogen. Während er die Überwinterung in Afrika genießt, macht er sich Gedanken, wer wohl zum nächsten Leitstorch-Lehrling ernannt wird. Er träumt davon, selbst ernannt zu werden. Doch es kommt alles anders und sein Storchenbruder Max (Jeffrey Hylton) wird auserwählt. Beleidigt schwirrt er ab und gerät in ein großes Abenteuer. Weil eine Gruppe von Spatzen von dem gierigen Pfau Zamano (Tim Heller) tyrannisiert wird, macht sich der kleine Vogel auf die Suche nach einem geheimnisvollen Edelstein, um seinen neuen Freunden zu helfen. Denn diese können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden.
JKS Passage
10:00 Uhr
Der Räuber Hotzenplotz (D 2022; R: Michael Krummenacher)  
Als Kasperl (Hans Marquardt) und sein bester Freund Seppel (Benedikt Jenke) bemerken, dass die Kaffeemühle der Großmutter (Hedi Kriegeskotte) verschwunden ist, wissen die beiden sofort, wer dafür verantwortlich ist: Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek)! Die Freunde machen sich sofort auf die Suche nach dem Gauner und gelangen dabei unweigerlich in seine Fänge und die des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann (August Diehl). Als Kasperl und Seppel beim Zauberer gefangengehalten werden, erblicken sie die Fee Amaryllis (Luna Wedler), die sie ebenfalls vor dem Magier retten wollen. Doch damit nicht genug! Als der Polizist Dimpfelmoser (Olli Dittrich) und die Hellseherin Schlotterbeck (Christiane Paul) gemeinsam mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti mit dem kniffligen Fall beauftragt werden, sorgen sie für noch mehr Chaos. Können es Kasperl und Seppel schaffen, sich zu befreien und auch Amaryllis zu retten? Basiert auf der gleichnamigen Erzählung von Otfried Preußler.
Programmkino Ost
16:15 Uhr
Anne-Sophie Mutter - Vivace (DEU 2023; R: Sigrid Faltin)  
Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter hat im Leben alles geschafft, wovon manche nur träumen können. Nach 50 Jahren Konzerterfahrung blickt die deutsche Filmemacherin Sigrid Faltin nun auf ihr Gesamtwerk und beschäftigt sich auch mit der Frage, wie Mutter die Pandemiezeit, ohne jegliche Konzerte, überstanden hat.
18:00 Uhr
Broker - Familie gesucht (KOR 2022; R: Hirokazu Kore-eda) OmU  
Lee Ji-eun (Moon So-young) ist eine verzweifelte Mutter und will nur das Beste für ihr Kind. In einer regnerischen Nacht beschließt sie, ihr Baby in einer Babybox zurück zu lassen. Nachdem sie herausfindet, dass ihr Baby in die Hände von zwei Kriminellen fällt, ist sie schockiert. Sie stelt die beiden zur Rede, hält sie jedoch weiterhin an ihrem Plan fest. Gemeinsam mit dem Verbrecherduo Song Kang-ho (Ha Sang-hyeon) und Gang Dong-won (Dong-soo) will sie eine bessere Familie für den Nachwuchs finden und so begeben sich alle drei auf eine langwierige Odyssee quer durch Korea. Auf der ungewöhnlichen und unerwarteten Reise wird das Schicksal derjenigen, die diesem Kind begegnen, grundlegend verändert.
15:30 Uhr
Der Geschmack der kleinen Dinge (FRA/JAP 2022; R: Slony Sow)  
Gabriel Carvin, der berühmteste Chefkoch Frankreichs und Feinschmecker mit Leib und Seele, hat keinen Appetit mehr aufs Leben. Bei all den kulinarischen Karriere-Kunststücken ist seine eigene Familie stets zu kurz gekommen. Selbst der prestigeträchtige dritte Kristallstern, den sein Nobellokal „Monsieur Quelqu'un“ als einziges Restaurant aus Frankreich verliehen bekommt, hinterlässt nur noch einen schalen Geschmack. Vor allem wenn er ausgerechnet von dem Restaurant-Kritiker vergeben wird, mit dem ihn seine Frau betrügt. D: Gérard Depardieu, Pierre Richard, Sandrine Bonnaire, Akira Emoto, Zinedine Soualem
11:00 Uhr
Der Pfau (DEU/BEL 2023; R: Lutz Heineking Jr.)  
Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann (Lavinia Wilson) und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord (Philip Jackson) und Lady Macintosh (Victoria Carling) eingetroffen sind, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut: Die Jahresbilanz lässt zu wünschen übrig, die Kollegen lassen sich und ihre Chefin nicht aus den Augen und schon bald geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu aufstellen soll. Zudem ist das Anwesen nicht gerade gemütlich, daran ändern auch die Kochkünste von Köchin Helen (Annette Frier) nichts. Außerdem sind die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca (Svenja Jung) ziemlich fragwürdig. Als dann auch noch der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind weitere Streitigkeiten programmiert...
14:30 Uhr
20:30 Uhr
Der vermessene Mensch (D 2023; R: Lars Kraume)  
Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi (Girley Charlene Jazama) geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ mit den deutschen Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er moralische Grenzen.
18:15 Uhr
Die Eiche – Mein Zuhause (FRA 2021; R: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier)  
Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt. Eine poetische Ode an das Leben, in der die Natur allein zum Ausdruck kommt.
14:45 Uhr
Die Fabelmans (USA 2022; R: Steven Spielberg)  
Als der kleine Sammy Fabelman (Meteo Zoryon Francis DeFord) von seinen Eltern Burt (Paul Dano) und Mitzi (Michelle Williams) das erste Mal ins Kino mitgenommen wird, hinterlässt dies einen bleibenden Eindruck. Die Bilder verängstigen wie faszinieren ihn. Eine eigene Kamera hilft ihm dabei, die Eindrücke zu verarbeiten. Jahre später ist Sammy (nun: Gabriel LaBelle) ein Teenager, der kaum mehr von seiner Kamera zu trennen ist. Zur Freude seiner selbst künstlerisch tätigen Mutter und mit Mitwirkung seiner drei kleinen Schwestern dreht er immer mehr Filme, die bald immer größer werden und die ganze lokale Pfadfindergruppe involvieren. Doch durch die Kameralinse wird er auch auf die Probleme aufmerksam, die zwischen seinen Eltern schwelen. Als die Familie aufgrund eines neuen Jobs des Vaters erneut umziehen muss, scheinen diese kaum mehr unterdrückbar. Steven Spielbergs Film ist stark autobiografisch und eine Verarbeitung seiner eigenen Kindheit und Jugend.
20:15 Uhr
Everything Everywhere All At Once (USA 2022; R: Daniel Scheinert, Daniel Kwan)  
Evelyn Wang (Michelle Yeoh) besitzt einen Waschsalon, hat Ärger mit der Steuer und mit ihrer Familie. Sie ist damit beschäftigt, die Geburtstagsfeier ihres Vaters (James Hong) vorzubereiten und Evelyns Ehemann Waymond (Ke Huy Quan) hat daher keine Chance, mit ihr über die Scheidung zu sprechen. Tochter Joy (Stephanie Hsu) wiederum erzürnt ihre Mutter durch das Vorhaben, ihre Freundin Becky (Tallie Medel) mit zu der Feier zu bringen, obwohl Evelyn ein Problem mit der sexuellen Ausrichtung von Joy hat. Evelyns Leben ist nicht so gelaufen, wie wie sie sich das früher ausmalte. Doch sie bekommt die Chance, das zu ändern. Wie sie auf dem Weg zur Steuer-Sachbearbeiterin Deirdre Beaubeirdra (Jamie Lee Curtis) von Waymond erfährt, hängt das Schicksal jeder einzelnen Dimension des Universums von ihr ab. Zunächst glaubt Evelyn diese außergewöhnliche Behauptung nicht. Kurze Zeit später ist sie mittendrin im Kampf für das Multiversum...
17:45 Uhr
Lars Eidinger - Sein oder nicht sein (DEU 2022; R: Reiner Holzemer)  
Zusammen mit Lars Eidinger begibt sich der Filmemacher Reiner Holzemer in die außergewöhnliche Welt von Theater und Film. An der Seite des deutschen Ausnahmeschauspielers gibt Holzemer den Zuschauer*innen einen Einblick in die 100. Salzburger Festspiele, wo Eidinger im „Jedermann“ spielte. Einen Blick hinter die Kulissen gibt es auch in Hamburg und Paris, wo Eidinger als Richard III. auf der Bühne stand oder in Berlin, wo Eidinger „Die Zeit, die wir teilen“ vorstellte und mit der hochdekorierten Auszeichnung „Chevalier des arts et lettres“ geehrt wurde. Der Schauspieler beleuchtet dabei seine Karriere vom Wendepunkt zum Durchbruch und zeigt die Veränderungen auf, die er in den Jahren durchmachen musste, um zu sich selbst zu finden. Wichtig ist dabei auch seine erste große Filmrolle in den USA, was für Eidinger der ersehnte Durchbruch in Hollywood bedeuten könnte.
10:30 Uhr
Peterchens Mondfahrt (DEU/AUT 2022; R: Ali Samadi Ahadi)  
Als das mutige Mädchen Anna (gesprochen von Roxana Samadi) auf den sprechenden Maikäfer Sumsemann (Peter Simonischek) trifft, kann sie kaum glauben, was für eine wundersame Geschichte ihm widerfahren ist. Der arme Käfer hat nicht nur sein sechstes Bein verloren, sondern auch sein Zuhause, eine Birke. Beides hat der gemeine Mondmann (Tom Vogt) auf den Mond verbannt und Sumsemann versucht nun verzweifelt, Heim und Bein zurückzuholen. Sofort erklärt sich Anna bereit, dem Tierchen dabei zu helfen, und holt auch ihren großen Bruder Peter (Dirk Petrick) ins Boot. Auf ihrer phantastischen Reise zum Mond erwarten sie große Abenteuer, bei denen ihnen die Naturgeister mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wird es ihnen gelingen, die Pläne des hinterlistigen Mondmanns zu durchkreuzen, der nicht nur Sumsemann übel mitgespielt hat, sondern auch noch das ganze Universum unterwerfen will? Neuerzählung des gleichnamigen Märchenerzählung von Gerdt von Bassewitz.
19:45 Uhr
Tagebuch einer Pariser Affäre (FRA 2022; R: Emmanuel Mouret)  
Als die alleinerziehende Mutter Charlotte (Sandrine Kiberlain) auf den verheirateten Simon (Vincent Macaigne) trifft und bei beiden Schmetterlinge im Bauch aufkommen, beginnt ein neuer Lebensabschnitt der Verliebten. Der ursprüngliche Plan, dass sie sich nur zum Vergnügen sehen und Liebesgefühle komplett außen vor lassen wollen, geht jedoch rasch nach hinten los. Die Erkenntnis, dass sich Liebe und Leidenschaft nur sehr schwer voneinander trennen lassen, lässt nicht lange auf sich warten. Im Wechselbad der Gefühle erstrickt sich fortan ein kompliziertes Unterfangen, um diese geheime Affäre geheim zu halten.
16:50 Uhr
20:00 Uhr
Tár (USA 2022; R: Todd Field)  
Lydia Tár (Cate Blanchett) ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin (Nina Hoss) läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin (Sophie Kauer) in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.
19:30 Uhr
The Lost Souls Of Syria (FRA/DEU 2022; R: Stéphane Malterre, Garance Le Caisne)  
Im Jahr 2014 veröffentlicht ein mysteriöser Deserteur mit dem Codenamen Caesar zehntausende Fotos von Opfern des syrischen Regimes, die unter Folter gestorben sind. Während die Gefolterten in Vergessenheit geraten und Tausende Zivilisten verschwinden, versuchen ihre Familien, Anwälte und eine kleine Gruppe von Aktivisten, Klagen bei europäischen Gerichten einzureichen. Die Filmemacher Garance Le Caisne und Stéphane Malterre erzählen von den Wendungen der Ermittlungen und Verfahren, die dazu führen, dass gegen die höchsten Beamten der Regierung von Bashar al Assad Haftbefehle wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit erlassen wurden.
15:00 Uhr
Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels (DEU/BEL/NOR 2023; R: Mette Rank-Tange, Benjamin Quabeck)  
Der kleine Spatz Richard (Stimme im Original: Jay Myers) wurde von Störchen aufgezogen. Während er die Überwinterung in Afrika genießt, macht er sich Gedanken, wer wohl zum nächsten Leitstorch-Lehrling ernannt wird. Er träumt davon, selbst ernannt zu werden. Doch es kommt alles anders und sein Storchenbruder Max (Jeffrey Hylton) wird auserwählt. Beleidigt schwirrt er ab und gerät in ein großes Abenteuer. Weil eine Gruppe von Spatzen von dem gierigen Pfau Zamano (Tim Heller) tyrannisiert wird, macht sich der kleine Vogel auf die Suche nach einem geheimnisvollen Edelstein, um seinen neuen Freunden zu helfen. Denn diese können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden.
17:00 Uhr
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war (DEU 2022; R: Sonja Heiss)  
Die Kindheit des siebenjährigen Joachims (Camille Loup Moltzen), der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard (Devid Striesow) ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris (Laura Tonke) geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist. Basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Joachim Meyerhoff aus dem Jahr 2013.
Rundkino
17:00 Uhr
19:15 Uhr
Ant-Man And The Wasp: Quantumania (USA 2023; R: Peyton Reed)  
Als Scott Langs (Paul Rudd) Tochter Cassie (Kathryn Newton) ein Gerät entwickelt, durch das eine Kommunikation mit dem Quantum-Reich möglich werden soll, endet das Experiment in einer Katastrophe: Und bald finden sich Cassie, „Ant-Man“ Scott und seine Mitstreiterin „The Wasp“ Hope Van Dyne (Evangeline Lilly) ungewollt in dem mystischen Reich wieder. Gemeinsam mit Hopes Eltern Hank Pym (Michael Douglas) und Janet Van Dyne (Michelle Pfeiffer) arbeitet das Trio an einem Weg zurück, währenddessen lockt sie die mysteriöse Welt des Quantum-Reichs, in welcher sie auf fremde Kreaturen und eine versteckte Zivilisation treffen, auf Entdeckungsreise. Dabei erfahren sie auch, dass viel mehr möglich ist, als sie jemals gedacht haben und dass Janet noch das ein oder andere Geheimnis aus ihrer Vergangenheit vor ihnen verbirgt. Ebenso gefangen im Quantumreich ist der mysteriöse Kang (Jonathan Majors), der die Macht besitzt, die Zeit zu verändern und bald an Scott, der durch seine Vergangenheit als Krimineller wertvolle Jahre seines Lebens verloren hat, mit einem verlockenden Angebot für eine zweite Chance herantrittt. Doch ist dem mächtigen Kang zu trauen?
14:15 Uhr
Die drei ??? - Erbe des Drachen (D 2023; R: Tim Dünschede)  
Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel…
14:30 Uhr
Die Eiche – Mein Zuhause (FRA 2021; R: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier)  
Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt. Eine poetische Ode an das Leben, in der die Natur allein zum Ausdruck kommt.
16:40 Uhr
Die Fabelmans (USA 2022; R: Steven Spielberg)  
Als der kleine Sammy Fabelman (Meteo Zoryon Francis DeFord) von seinen Eltern Burt (Paul Dano) und Mitzi (Michelle Williams) das erste Mal ins Kino mitgenommen wird, hinterlässt dies einen bleibenden Eindruck. Die Bilder verängstigen wie faszinieren ihn. Eine eigene Kamera hilft ihm dabei, die Eindrücke zu verarbeiten. Jahre später ist Sammy (nun: Gabriel LaBelle) ein Teenager, der kaum mehr von seiner Kamera zu trennen ist. Zur Freude seiner selbst künstlerisch tätigen Mutter und mit Mitwirkung seiner drei kleinen Schwestern dreht er immer mehr Filme, die bald immer größer werden und die ganze lokale Pfadfindergruppe involvieren. Doch durch die Kameralinse wird er auch auf die Probleme aufmerksam, die zwischen seinen Eltern schwelen. Als die Familie aufgrund eines neuen Jobs des Vaters erneut umziehen muss, scheinen diese kaum mehr unterdrückbar. Steven Spielbergs Film ist stark autobiografisch und eine Verarbeitung seiner eigenen Kindheit und Jugend.
16:10 Uhr
Everything Everywhere All At Once (USA 2022; R: Daniel Scheinert, Daniel Kwan)  
Evelyn Wang (Michelle Yeoh) besitzt einen Waschsalon, hat Ärger mit der Steuer und mit ihrer Familie. Sie ist damit beschäftigt, die Geburtstagsfeier ihres Vaters (James Hong) vorzubereiten und Evelyns Ehemann Waymond (Ke Huy Quan) hat daher keine Chance, mit ihr über die Scheidung zu sprechen. Tochter Joy (Stephanie Hsu) wiederum erzürnt ihre Mutter durch das Vorhaben, ihre Freundin Becky (Tallie Medel) mit zu der Feier zu bringen, obwohl Evelyn ein Problem mit der sexuellen Ausrichtung von Joy hat. Evelyns Leben ist nicht so gelaufen, wie wie sie sich das früher ausmalte. Doch sie bekommt die Chance, das zu ändern. Wie sie auf dem Weg zur Steuer-Sachbearbeiterin Deirdre Beaubeirdra (Jamie Lee Curtis) von Waymond erfährt, hängt das Schicksal jeder einzelnen Dimension des Universums von ihr ab. Zunächst glaubt Evelyn diese außergewöhnliche Behauptung nicht. Kurze Zeit später ist sie mittendrin im Kampf für das Multiversum...
14:00 Uhr
16:30 Uhr
20:15 Uhr
John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski)  
Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen.
20:00 Uhr
John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski) OV  
Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen.
14:00 Uhr
Lucy ist jetzt Gangster (DEU 2021; R: Till Endemann)  
Lucy (Valerie und Violetta Arnemann) ist zehn Jahre alt und ein vorbildliches Kind. Sie ist brav, stets höflich und immer ehrlich. Doch um ihrer Familie zu helfen, müssen andere Seiten aufgezogen werden: Lucy Lucyfer muss nun eine Bank ausrauben. Da das mit ihrer lieben und netten Art allerdings schwierig ist, hat sich Lucy mit ihrem Mitschüler Tristan (Brooklyn Liebig), der zu den Besten im Klauen, Lügen und Bestechen gehört, den perfekten Partner ausgesucht.
17:40 Uhr
Magic Mike - The Last Dance (USA 2023; R: Steven Soderbergh)  
Mike Lane (Channing Tatum) hat seine Tage als Stripper Magic Mike mittlerweile hinter sich gelassen. Seine Geldprobleme und ein fehlgeschlagener Business-Deal zwingen ihn dazu, in Miami als Barkeeper zu jobben. Immerhin lernt er so eines Tages auch die Frau Maxandra Mendoza (Salma Hayek) kennen und lieben, die ihm die Chance bietet, seinen wahren Traum zu erfüllen: Eine große Striptease-Live-Show auf die Beine zu stellen, die erotisches Tanzen zur Kunstform erhebt und alles Dagewesene in den Schatten stellt. Mike und seine Geliebte siedeln nach London über, wo schon bald die Vorbereitungen für eine Show voller Leidenschaft, nackter Haut und großen Emotionen beginnen. Mike hat mit Casting, Choreographie und kreativen Entscheidungen alle Hände voll zu tun, doch auch die ersten Probleme lassen nicht lange auf sich warten, wenn Ehrgeiz, Geld und die Liebe sich gegenseitig in die Quere kommen und Mike langsam hinter die geheimen Absichten seiner wohlhabenden Freundin kommt ...
14:10 Uhr
Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer (ESP 2023; R: Juan Jesús García Galocha)  
Drei Mumien leben in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten. Zu dem Trio gehören eine Prinzessin, ein ehemaliger Wagenlenker und sein jüngerer Bruder. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien begleitet von ihrem Haustier, einem niedlichen Babykrokodil, im heutigen London und begeben sich auf eine verrückte und lustige Reise auf der Suche nach einem alten Ring, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby (Stimme im Original: Hugh Bonneville) gestohlen wurde. Dabei sorgt vor allem das für die Mumien völlig unbekannte und exotische Leben in der modernen Großstadt für spaßige Verwirrung.
19:00 Uhr
Scream VI (USA 2023; R: Matt Bettinelli-Olpin, Tyler Gillett)  
Sam (Melissa Barrera), Tara (Jenna Ortega), Mindy (Jasmin Savoy Brown) und Chad (Mason Gooding) reicht’s. Nachdem sie das letzte Massaker von Ghostface in Woodsboro überlebt haben, ziehen die vier kurzerhand nach New York. Dort wollen die beiden Geschwisterpaare sozusagen ein neues Leben beginnen und die Kleinstadt zusammen mit den traumatischen Erlebnissen hinter sich lassen. Doch der blutige Killer mit Geistermaske und scharfer Klinge lässt sich offenbar nicht so einfach abschütteln, denn plötzlich taucht er auch im Big Apple auf. Und zwar auf der Straße, in der U-Bahn, im Supermarkt – scheinbar überall nutzt er den Trubel der Großstadt aus, um genauso schnell wieder in den Menschenmengen zu verschwinden, wie er vorher auftauchte. Und obwohl Sam, Tara, Mindy und Chad schon Bekanntschaft mit dem Killer gemacht haben, können sie sich dieses mal nicht auf ihre Erfahrung verlassen. Denn wer auch immer hinter der Maske steckt, hat neue Tricks auf Lager.
14:05 Uhr
16:40 Uhr
19:50 Uhr
Shazam! 2 - Fury Of The Gods (USA 2023; R: David F. Sandberg)  
Billy Batson (Asher Angel) ist ein Teenager der etwas besonderen Art. Wenn er das Zauberwort „Shazam!“ sagt, verwandelt er sich in den Superhelden Shazam (Zachary Levi) und wird zu seinem erwachsenen Alter-Ego. Doch nicht nur er hat ungewöhnliche Superkräfte, auch seine Pflegefamilie-Geschwister Freddy (Jack Dylan Grazer), Mary (Grace Fulton), Pedro (Jovan Armand), Eugene (Ian Chen) und Darla (Faithe Herman), von denen jeder andere Kräfte mitbringt, sind mit von der Partie. Als sie im Laufe der Zeit lernen, mit diesen Kräften umzugehen, folgt eine unheilvolle Konfrontation mit den Titanen-Töchtern Hespera (Helen Mirren), Kalypso (Lucy Liu) und deren jüngerer Schwester (Rachel Zegler), die im Auftrag des Titans Atlas der Erde einen Besuch abstatten und nichts Gutes verheißen. Billy wird sich fortan wappnen müssen, obwohl er gleichzeitig inmitten einer Sinnkrise steckt und von dem Glauben geplagt wird, den Superheldenstatus nicht zu verdienen. Fortsetzung des Superheldenfilms "Shazam!" von 2019.
16:20 Uhr
20:15 Uhr
Sonne und Beton (DEU 2023; R: David Wnendt)  
Im Sommer 2003 klettern die Thermometer in Deutschland auf Rekordhöhen – auch im Berliner Ortsteil Gropiusstadt. Dort, am Rande der Großstadt und Gesellschaft, leben Lukas (Levy Rico Arcos), Gino (Rafael Luis Klein-Hessling) und Julius (Vincent Wiemer). Wie mit den Temperaturen geht es bei ihnen zur Abwechslung mal heiß her. Denn normalerweise haben die Freunde kein Geld für nichts. Außer ausnahmsweise mal für Gras. Beim Graskauf im Park geraten die drei jedoch zwischen die Fronten der Dealer. Einer verprügelt Lukas und verlangt 500 Euro Schutzgeld. Die hat Lukas natürlich nicht. Woher auch? Also heckt er zusammen mit seinem Klassenkameraden Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) einen Plan aus: die neuen Schulcomputer klauen und zu Geld machen. Ohne Einbruch ins Lager wird das jedoch nichts. In den Köpfen der Jugendlichen klingt das trotzdem nach einem wasserdichten Plan. Doch die Wahrheit sieht anders aus. „Sonne und Beton“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Comedian Felix Lobrecht.
19:30 Uhr
Tár (USA 2022; R: Todd Field)  
Lydia Tár (Cate Blanchett) ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin (Nina Hoss) läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin (Sophie Kauer) in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.
14:10 Uhr
Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels (DEU/BEL/NOR 2023; R: Mette Rank-Tange, Benjamin Quabeck)  
Der kleine Spatz Richard (Stimme im Original: Jay Myers) wurde von Störchen aufgezogen. Während er die Überwinterung in Afrika genießt, macht er sich Gedanken, wer wohl zum nächsten Leitstorch-Lehrling ernannt wird. Er träumt davon, selbst ernannt zu werden. Doch es kommt alles anders und sein Storchenbruder Max (Jeffrey Hylton) wird auserwählt. Beleidigt schwirrt er ab und gerät in ein großes Abenteuer. Weil eine Gruppe von Spatzen von dem gierigen Pfau Zamano (Tim Heller) tyrannisiert wird, macht sich der kleine Vogel auf die Suche nach einem geheimnisvollen Edelstein, um seinen neuen Freunden zu helfen. Denn diese können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden.
Schauburg
21:30 Uhr
Broker - Familie gesucht (KOR 2022; R: Hirokazu Kore-eda)  
Lee Ji-eun (Moon So-young) ist eine verzweifelte Mutter und will nur das Beste für ihr Kind. In einer regnerischen Nacht beschließt sie, ihr Baby in einer Babybox zurück zu lassen. Nachdem sie herausfindet, dass ihr Baby in die Hände von zwei Kriminellen fällt, ist sie schockiert. Sie stelt die beiden zur Rede, hält sie jedoch weiterhin an ihrem Plan fest. Gemeinsam mit dem Verbrecherduo Song Kang-ho (Ha Sang-hyeon) und Gang Dong-won (Dong-soo) will sie eine bessere Familie für den Nachwuchs finden und so begeben sich alle drei auf eine langwierige Odyssee quer durch Korea. Auf der ungewöhnlichen und unerwarteten Reise wird das Schicksal derjenigen, die diesem Kind begegnen, grundlegend verändert.
17:45 Uhr
Der Pfau (DEU/BEL 2023; R: Lutz Heineking Jr.)  
Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann (Lavinia Wilson) und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord (Philip Jackson) und Lady Macintosh (Victoria Carling) eingetroffen sind, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut: Die Jahresbilanz lässt zu wünschen übrig, die Kollegen lassen sich und ihre Chefin nicht aus den Augen und schon bald geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu aufstellen soll. Zudem ist das Anwesen nicht gerade gemütlich, daran ändern auch die Kochkünste von Köchin Helen (Annette Frier) nichts. Außerdem sind die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca (Svenja Jung) ziemlich fragwürdig. Als dann auch noch der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind weitere Streitigkeiten programmiert...
13:15 Uhr
19:00 Uhr
Der vermessene Mensch (D 2023; R: Lars Kraume)  
Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi (Girley Charlene Jazama) geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ mit den deutschen Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er moralische Grenzen.
11:45 Uhr
16:30 Uhr
Die Eiche – Mein Zuhause (FRA 2021; R: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier)  
Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt. Eine poetische Ode an das Leben, in der die Natur allein zum Ausdruck kommt.
22:45 Uhr
Die Frau im Nebel (KOR 2022; R: Park Chan-Wook)  
Als ein passionierter Hobbykletterer von einem hohen Felsen in den Berg stürzt, übernimmt die Polizei die Ermittlungen. Schnell deutet alles auf einen tragischen Unfall hin, doch der gründliche Polizist Hae-joon (Park Hae-il) hat seine Zweifel. Der Mann, der weiter alle ungelösten Fälle seiner Karriere mit sich herumträgt, will auch diese Sache nicht direkt zu den Akten legen. Stattdessen hat er schnell die junge Witwe des Toten im Visier: Ist die aus China nach Korea geflohene Seo-rae (Tang Wei), die sich so rührend und gut um ältere Menschen kümmert, eine gewiefte Mörderin? Immer besessener aber auch faszinierter wird Hae-joon. Er vernachlässigt die Fernbeziehung zu seiner Frau, verbringt ganze Nächte vor dem Anwesen der Tatverdächtigen. Und Seo-rae geht auf sein Spiel ein, verwickelt ihn in Gespräche, hilft ihm bei der Lösung alter Fälle. Doch die Frage bleibt: Ist sie eine gewiefte Mörderin?
22:30 Uhr
Inside (GRE/DEU/BEL/GBR/CHE 2023; R: Vasilis Katsoupis) OmU  
In seinem Gebiet kann niemand Nemo (Willem Dafoe) das Wasser reichen. Der professionelle Einbrecher hat sich auf Kunstdiebstahl spezialisiert und gilt in der Branche als wahres Genie. Eines Tages steht wieder ein Coup an: Zusammen mit seinen Komplizen will er einen renommierten Sammler um seine Werke bringen. Doch kaum ist er in das luxuriöse Penthouse eingebrochen, passiert etwas völlig Unerwartetes: Das ausgeklügelte Sicherheitssystem der Wohnung verriegelt alle Aus- und Eingänge und bricht danach zusammen. Nemo ist nun auf sich allein gestellt und vor allem eingesperrt. Er hofft auf seine Komplizen, doch diese tauchen nicht auf. Schließlich wartet er sogar auf Sicherheitsleute oder die Polizei, die ihm aus seiner misslichen Lage befreien würden – doch nichts passiert. Die Lage ist aussichtslos, er wartet Tage lang, daraus werden Wochen und aus den Wochen werden viele Monate. So lebt Nemo nun zwischen den Kunstwerken, die er eigentlich stehlen sollte, in einem goldenen Käfig. Alles, was ihm noch bleibt, ist sein Talent und seine Kreativität, die ihm einen Weg aus diesem Labyrinth weisen sollen...
17:00 Uhr
Lars Eidinger - Sein oder nicht sein (DEU 2022; R: Reiner Holzemer)  
Zusammen mit Lars Eidinger begibt sich der Filmemacher Reiner Holzemer in die außergewöhnliche Welt von Theater und Film. An der Seite des deutschen Ausnahmeschauspielers gibt Holzemer den Zuschauer*innen einen Einblick in die 100. Salzburger Festspiele, wo Eidinger im „Jedermann“ spielte. Einen Blick hinter die Kulissen gibt es auch in Hamburg und Paris, wo Eidinger als Richard III. auf der Bühne stand oder in Berlin, wo Eidinger „Die Zeit, die wir teilen“ vorstellte und mit der hochdekorierten Auszeichnung „Chevalier des arts et lettres“ geehrt wurde. Der Schauspieler beleuchtet dabei seine Karriere vom Wendepunkt zum Durchbruch und zeigt die Veränderungen auf, die er in den Jahren durchmachen musste, um zu sich selbst zu finden. Wichtig ist dabei auch seine erste große Filmrolle in den USA, was für Eidinger der ersehnte Durchbruch in Hollywood bedeuten könnte.
14:15 Uhr
Lucy ist jetzt Gangster (DEU 2021; R: Till Endemann)  
Lucy (Valerie und Violetta Arnemann) ist zehn Jahre alt und ein vorbildliches Kind. Sie ist brav, stets höflich und immer ehrlich. Doch um ihrer Familie zu helfen, müssen andere Seiten aufgezogen werden: Lucy Lucyfer muss nun eine Bank ausrauben. Da das mit ihrer lieben und netten Art allerdings schwierig ist, hat sich Lucy mit ihrem Mitschüler Tristan (Brooklyn Liebig), der zu den Besten im Klauen, Lügen und Bestechen gehört, den perfekten Partner ausgesucht.
14:45 Uhr
Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerstörung (DEU/LTU/NLD 2022; R: Sergei Loznitsa)  
Basierend auf W.G. Sebalds Text „Luftkrieg und Literatur“ untersucht Sergei Loznitsa die Wahrnehmung und Verarbeitung des Phänomens der Massenvernichtung der deutschen Zivilbevölkerung in der europäischen Nachkriegsliteratur. Mit einem scharfen Blick auf den Zerstörungsgrad deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg hält er nicht nur das menschliche Leiden fest, sondern auch, wozu Menschen imstande sind.
12:30 Uhr
20:30 Uhr
Seneca (DEU/MAR 2023; R: Robert Schwentke)  
Kaiser Claudius, der Seneca (John Malkovich) verbannt hatte, heiratet die junge Agrippina (Mary-Louise Parker), die Seneca jedoch als Erzieher ihres 12-jährigen Sohnes Nero (Tom Xander) verpflichtet. Seneca kommt aus dem Exil zurück und nimmt die Aufgabe an. Mehrere Jahre steht er an der Seite von Nero und übt großen Einfluss auf ihn aus. Auch als Nero mit 16 Jahren Kaiser wird, bleibt Seneca weiterhin als Berater an dessen Seite. In dieser Zeit wird Seneca zu einem der wohlhabendsten und einflussreichsten Männer Roms. Im Jahre 65 n. Chr., als Neros Regime seinen Zenit erreicht und der Kaiser mit allen Mitteln seinen despotischen Souveränitätsanspruch verteidigt, wird Seneca beschuldigt, an einer Verschwörung gegen Nero beteiligt zu sein. Dieser befehligt ihn darauf, sich selbst zu töten. Doch bevor Seneca Neros Befehl nachkommt und sich seinem Schicksal ergibt, hat er noch einiges zu sagen.
18:30 Uhr
23:15 Uhr
Sick Of Myself (NOR 2022; R: Kristoffer Borgli)  
Signe (Kristine Kujath Thorp) und Thomas (Eirik Sæther) führen eine ungesunde, konkurrierende Beziehung, die eine bösartige Wendung nimmt, als Thomas plötzlich den Durchbruch als zeitgenössischer Künstler schafft. Daraufhin versucht Signe verzweifelt, ihren Status wiederzuerlangen, indem sie sich eine neue Identität zulegt, um Aufmerksamkeit und Sympathie zu erregen.
20:30 Uhr
23:00 Uhr
Sonne und Beton (DEU 2023; R: David Wnendt)  
Im Sommer 2003 klettern die Thermometer in Deutschland auf Rekordhöhen – auch im Berliner Ortsteil Gropiusstadt. Dort, am Rande der Großstadt und Gesellschaft, leben Lukas (Levy Rico Arcos), Gino (Rafael Luis Klein-Hessling) und Julius (Vincent Wiemer). Wie mit den Temperaturen geht es bei ihnen zur Abwechslung mal heiß her. Denn normalerweise haben die Freunde kein Geld für nichts. Außer ausnahmsweise mal für Gras. Beim Graskauf im Park geraten die drei jedoch zwischen die Fronten der Dealer. Einer verprügelt Lukas und verlangt 500 Euro Schutzgeld. Die hat Lukas natürlich nicht. Woher auch? Also heckt er zusammen mit seinem Klassenkameraden Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) einen Plan aus: die neuen Schulcomputer klauen und zu Geld machen. Ohne Einbruch ins Lager wird das jedoch nichts. In den Köpfen der Jugendlichen klingt das trotzdem nach einem wasserdichten Plan. Doch die Wahrheit sieht anders aus. „Sonne und Beton“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Comedian Felix Lobrecht.
11:45 Uhr
18:15 Uhr
Tagebuch einer Pariser Affäre (FRA 2022; R: Emmanuel Mouret)  
Als die alleinerziehende Mutter Charlotte (Sandrine Kiberlain) auf den verheirateten Simon (Vincent Macaigne) trifft und bei beiden Schmetterlinge im Bauch aufkommen, beginnt ein neuer Lebensabschnitt der Verliebten. Der ursprüngliche Plan, dass sie sich nur zum Vergnügen sehen und Liebesgefühle komplett außen vor lassen wollen, geht jedoch rasch nach hinten los. Die Erkenntnis, dass sich Liebe und Leidenschaft nur sehr schwer voneinander trennen lassen, lässt nicht lange auf sich warten. Im Wechselbad der Gefühle erstrickt sich fortan ein kompliziertes Unterfangen, um diese geheime Affäre geheim zu halten.
16:15 Uhr
20:00 Uhr
Tár (USA 2022; R: Todd Field)  
Lydia Tár (Cate Blanchett) ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin (Nina Hoss) läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin (Sophie Kauer) in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.
19:30 Uhr
Triangle Of Sadness (SWE/DEU/FRA/DNK 2022; R: Ruben Östlund)  
Das junge Männer-Model Carl (Harris Dickinson) und die erfolgreiche Influencerin Yaya (Charlbi Dean Kriek), in deren Beziehung es ein wenig kriselt, sind es gewohnt, ihr Luxus-Leben auf Instagram zu vermarkten. Als sie auf eine Kreuzfahrt für Superreiche eingeladen werden, können sie Erholung und Arbeit perfekt miteinander verbinden – sich mit einem Champagner-Glas auf dem Sonnendeck zu räkeln, ist schließlich absolut social-media-tauglich. Hinter den Kulissen geht es jedoch weit weniger paradiesisch zu. Während sich der dauerbetrunkene, marxistische Kapitän (Woody Harrelson) in seiner Kabine einschließt, versucht die Crew unter Leitung ihrer perfektionistischen Chefin Paula (Vicki Berlin), den verwöhnten Gästen jeden noch so absurden Wunsch zu erfüllen. Als das obligatorische Kapitänsdinner, zu dem sich der Captain dann doch noch breitschlagen lässt, ausgerechnet während eines Sturms stattfindet, laufen die Dinge jedoch völlig aus dem Ruder.
15:45 Uhr
Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels (DEU/BEL/NOR 2023; R: Mette Rank-Tange, Benjamin Quabeck)  
Der kleine Spatz Richard (Stimme im Original: Jay Myers) wurde von Störchen aufgezogen. Während er die Überwinterung in Afrika genießt, macht er sich Gedanken, wer wohl zum nächsten Leitstorch-Lehrling ernannt wird. Er träumt davon, selbst ernannt zu werden. Doch es kommt alles anders und sein Storchenbruder Max (Jeffrey Hylton) wird auserwählt. Beleidigt schwirrt er ab und gerät in ein großes Abenteuer. Weil eine Gruppe von Spatzen von dem gierigen Pfau Zamano (Tim Heller) tyrannisiert wird, macht sich der kleine Vogel auf die Suche nach einem geheimnisvollen Edelstein, um seinen neuen Freunden zu helfen. Denn diese können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden.
14:00 Uhr
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war (DEU 2022; R: Sonja Heiss)  
Die Kindheit des siebenjährigen Joachims (Camille Loup Moltzen), der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard (Devid Striesow) ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris (Laura Tonke) geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist. Basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Joachim Meyerhoff aus dem Jahr 2013.
12:00 Uhr
Wo ist Anne Frank (BEL/FRA/NLD/LUX/ISR 2021; R: Ari Folman)  
Das jüdische Mädchen Anne Frank (Stimme im Original: Emily Carey) erschafft 1942 ihre imaginäre Freundin Kitty (Ruby Stokes), der sie zwei Jahre ihres berühmt gewordenen Tagebuchs widmet. 75 Jahre später erwacht das sommersprossige, rothaarige Mädchen in Amsterdam zum Leben und begibt sich in einer ihr fremden Welt auf Spurensuche, die sie vom Hinterhaus bis zum Konzentrationslager nach Bergen-Belsen führt. Auf dieser Reise begleitet sie ihr Freund Peter (Ralph Prosser), der eine geheime Unterkunft für Geflüchtete betreibt und ihr zeigt, mit welchen Nöten diese Menschen konfrontiert sind. Inspiriert von Annes Geschichte, möchte Kitty die Botschaft der Hoffnung und Toleranz an künftige Genrationen weitervermitteln. Animationsfilm basierend auf "Das Tagebuch der Anne Frank".
Steinhaus
20:00 Uhr
Aus meiner Haut (D 2022; R: Alex Schaad)  
Leyla (Mala Emde) und Tristan (Jonas Dassler) sind schon lange ein Paar und auf den ersten Blick wirken sie wie füreinander gemacht. Doch beiden fehlt etwas. Als sie der Einladung von Leylas Jugendfreundin Stella (Edgar Selge) auf eine abgelegene Insel folgen, werden sie mit einer Idee konfrontiert, die alles auf den Kopf stellt. Mithilfe eines Tauschrituals sollen sie erleben, wie es sich anfühlt, in einem anderen Körper zu stecken. Dazu werden für sie Fabienne (Maryam Zaree) und Mo (Dimitrij Schaad) ausgelost, die wiederum für ein paar Tagen in ihren Körpern wohnen sollen. Leyla ist wie berauscht von dem neuen Gefühl, wohingegen Tristan sich nur schwer daran gewöhnen kann. Als es schließlich Zeit wird, den Tausch rückgängig zu machen, weigert Leyla sich und alles gerät außer Kontrolle.
Thalia-Kino
17:00 Uhr
Erica Jong - Breaking the Wall (CHE 2022; R: Kaspar Kasics)  
Mit ihrem literarischen Welterfolg "Fear of Flying" (deutsch: Angst vorm Fliegen) inspirierte die New Yorkerin Erica Jong die sexuelle Befreiung der Frauen. Mit ihrem Humor und der Macht der Worte wollte sie die Welt verändern und tut dies auch heute noch. In seinem Dokumentarfilm schaut der Filmemacher Kaspar Kasics hinter die Kulissen, um diese einzigartige Feministin unter die Lupe zu nehmen.
22:00 Uhr
Sonne und Beton (DEU 2023; R: David Wnendt)  
Im Sommer 2003 klettern die Thermometer in Deutschland auf Rekordhöhen – auch im Berliner Ortsteil Gropiusstadt. Dort, am Rande der Großstadt und Gesellschaft, leben Lukas (Levy Rico Arcos), Gino (Rafael Luis Klein-Hessling) und Julius (Vincent Wiemer). Wie mit den Temperaturen geht es bei ihnen zur Abwechslung mal heiß her. Denn normalerweise haben die Freunde kein Geld für nichts. Außer ausnahmsweise mal für Gras. Beim Graskauf im Park geraten die drei jedoch zwischen die Fronten der Dealer. Einer verprügelt Lukas und verlangt 500 Euro Schutzgeld. Die hat Lukas natürlich nicht. Woher auch? Also heckt er zusammen mit seinem Klassenkameraden Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) einen Plan aus: die neuen Schulcomputer klauen und zu Geld machen. Ohne Einbruch ins Lager wird das jedoch nichts. In den Köpfen der Jugendlichen klingt das trotzdem nach einem wasserdichten Plan. Doch die Wahrheit sieht anders aus. „Sonne und Beton“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Comedian Felix Lobrecht.
19:00 Uhr
Tár (USA 2022; R: Todd Field) OmU  
Lydia Tár (Cate Blanchett) ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin (Nina Hoss) läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin (Sophie Kauer) in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.
UCI
20:25 Uhr
65 (USA 2023; R: Scott Beck, Bryan Woods)  
Gemeinsam mit dem kleinen Mädchen Koa (Ariana Greenblatt) ist der Pilot Mills (Adam Driver) in den Weiten des Alls unterwegs, als technische Probleme ihn dazu zwingen, sein Raumschiff auf einem fremden Planeten notzulanden. Als sie feststellen, dass sie nicht alleine sind, entpuppt sich das Überleben in dieser feindseligen Umgebung als echte Herausforderung. Nachdem der Bruchpilot herausfindet, dass auch der Planet gar nicht so fremd ist, sondern es sich um eine prähistorische Version der Erde handelt und er knapp 65 Millionen Jahre in die Vergangenheit gereist ist, steht ihm der Schweiß ins Gesicht geschrieben. Diese Erkenntnis wird umso deutlicher, als er auf die angriffslustigen Bewohner dieser "neuen" Welt trifft, denn bei diesen handelt es sich um Dinosaurier. Mit Laser-Schießeisen und einem futuristischen Waffenarsenal muss der auf der Vergangenheits-Erde gestrandete Raumschiffspilot sich und das Mädchen gegen wildgewordene Riesen-Echsen verteidigen, die dem Duo an den Kragen wollen.
17:20 Uhr
Ant-Man And The Wasp: Quantumania (USA 2023; R: Peyton Reed)  
Als Scott Langs (Paul Rudd) Tochter Cassie (Kathryn Newton) ein Gerät entwickelt, durch das eine Kommunikation mit dem Quantum-Reich möglich werden soll, endet das Experiment in einer Katastrophe: Und bald finden sich Cassie, „Ant-Man“ Scott und seine Mitstreiterin „The Wasp“ Hope Van Dyne (Evangeline Lilly) ungewollt in dem mystischen Reich wieder. Gemeinsam mit Hopes Eltern Hank Pym (Michael Douglas) und Janet Van Dyne (Michelle Pfeiffer) arbeitet das Trio an einem Weg zurück, währenddessen lockt sie die mysteriöse Welt des Quantum-Reichs, in welcher sie auf fremde Kreaturen und eine versteckte Zivilisation treffen, auf Entdeckungsreise. Dabei erfahren sie auch, dass viel mehr möglich ist, als sie jemals gedacht haben und dass Janet noch das ein oder andere Geheimnis aus ihrer Vergangenheit vor ihnen verbirgt. Ebenso gefangen im Quantumreich ist der mysteriöse Kang (Jonathan Majors), der die Macht besitzt, die Zeit zu verändern und bald an Scott, der durch seine Vergangenheit als Krimineller wertvolle Jahre seines Lebens verloren hat, mit einem verlockenden Angebot für eine zweite Chance herantrittt. Doch ist dem mächtigen Kang zu trauen?
16:20 Uhr
19:25 Uhr
Avatar 2: The Way Of Water (USA 2022; R: James Cameron) 3D  
Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam (Jamie Flatters), Lo'ak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Bliss), der adoptierte Menschenjunge Miles "Spider" Socorro (Jack Champion) und die adoptierte Na'vi-Teenagerin Kiri (Sigourney Weaver). Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher vor den Machenschaften der Resources Development Administration (RDA), die fremde Planeten ausbeutet und dort für die Menschen wichtige Ressourcen abbaut. Nach dem Tod von Colonel Miles Quaritch (Stephen Lang) hat nun General Ardmore (Edie Falco) die Kontrolle über die RDA übernommen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Na'vi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal (Kate Winslet) und ihrem Mann Tonowari (Cliff Curtis) angeführt wird. Im Sequel zu „Avatar“ entspricht der zeitliche Abstand, der zwischen Teil 1 und Teil 2 liegt, auch ungefähr dem Zeitsprung in der Handlung zwischen beiden Filmen.
17:10 Uhr
20:15 Uhr
Creed III: Rocky's Legacy (USA 2023; R: Michael B. Jordan)  
Adonis Creed (Michael B. Jordan) ist endlich ganz oben im Leben angekommen: Mit dem Sieg über Ivan Dragos Sohn Viktor (Florian Munteanu) hat er sich nicht nur endgültig einen Platz an der Spitze des Boxsports gesichert, sondern sich auch erfolgreich den eigenen Dämonen der Vergangenheit gestellt. Wozu noch kämpfen? Also hängt der Weltmeister Creed seine Boxhandschuhe an den Nagel und widmet sich fortan seiner Familie und der Förderung neuer Box-Talente. Doch die Vergangenheit will nicht ruhen und es erhebt sich ein Schatten aus Adonis Jugend, der den ehemaligen Weltmeister vor neue Herausforderungen stellt. Plötzlich steht sein alter Jugendfreund Damian (Jonathan Majors) nach Jahren im Gefängnis vor ihm. Damian wurde damals eine große Box-Karriere vorausgesagt, doch ein Fehltritt in der Jugend kostete ihn die Freiheit. Der frisch Rehabilitierte möchte sich noch einmal im Ring beweisen und bittet Adonis, ihm dabei zu helfen. Doch Damian scheint es dabei um mehr zu gehen als nur eine Chance im Ring. Kann Adonis seinem alten Freund trauen? Dritter Teil des „Rocky“-Spin-offs „Creed“.
14:20 Uhr
Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch (USA 2022; R: Januel P. Mercado, Joel Crawford)  
Der gestiefelte Kater (Originalstimme: Antonio Banderas, deutsche Version: Benno Fürmann) bemerkt, dass seine Abenteuerlust ihren Tribut gefordert hat: Acht seiner neun Leben sind verbraucht! Also begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, um den geheimnisvollen letzten Wunsch zu finden, mit dem er seine neun Leben wiedererlangen kann. Der Weg zu seinem Herzenswunsch ist jedoch alles andere als ein Spaziergang. Der Legende nach befindet sich der mystische Stern, der die Leben reaktiveren soll, in dem sagenumwobenen Schwarzen Wald. Ein Ort, den der Kater nur mit der Unterstützung von Kitty Samtpfote (Salma Hayek) und seinem Begleiter Perro (Harvey Guillén) erreichen kann.  Sequel zum „Shrek“-Spin-off „Der gestiefelte Kater“.
17:00 Uhr
20:20 Uhr
Der Pfau (DEU/BEL 2023; R: Lutz Heineking Jr.)  
Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann (Lavinia Wilson) und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord (Philip Jackson) und Lady Macintosh (Victoria Carling) eingetroffen sind, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut: Die Jahresbilanz lässt zu wünschen übrig, die Kollegen lassen sich und ihre Chefin nicht aus den Augen und schon bald geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu aufstellen soll. Zudem ist das Anwesen nicht gerade gemütlich, daran ändern auch die Kochkünste von Köchin Helen (Annette Frier) nichts. Außerdem sind die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca (Svenja Jung) ziemlich fragwürdig. Als dann auch noch der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind weitere Streitigkeiten programmiert...
14:40 Uhr
16:45 Uhr
Die drei ??? - Erbe des Drachen (D 2023; R: Tim Dünschede)  
Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel…
16:40 Uhr
19:45 Uhr
John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski)  
Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen.
20:00 Uhr
Magic Mike - The Last Dance (USA 2023; R: Steven Soderbergh)  
Mike Lane (Channing Tatum) hat seine Tage als Stripper Magic Mike mittlerweile hinter sich gelassen. Seine Geldprobleme und ein fehlgeschlagener Business-Deal zwingen ihn dazu, in Miami als Barkeeper zu jobben. Immerhin lernt er so eines Tages auch die Frau Maxandra Mendoza (Salma Hayek) kennen und lieben, die ihm die Chance bietet, seinen wahren Traum zu erfüllen: Eine große Striptease-Live-Show auf die Beine zu stellen, die erotisches Tanzen zur Kunstform erhebt und alles Dagewesene in den Schatten stellt. Mike und seine Geliebte siedeln nach London über, wo schon bald die Vorbereitungen für eine Show voller Leidenschaft, nackter Haut und großen Emotionen beginnen. Mike hat mit Casting, Choreographie und kreativen Entscheidungen alle Hände voll zu tun, doch auch die ersten Probleme lassen nicht lange auf sich warten, wenn Ehrgeiz, Geld und die Liebe sich gegenseitig in die Quere kommen und Mike langsam hinter die geheimen Absichten seiner wohlhabenden Freundin kommt ...
14:10 Uhr
Maurice, der Kater (GBR/DEU 2022; R: Toby Genkel, Florian Westermann)  
Viele Städte leiden unter dem immer gleichen Problem: Ratten! Überall sind Ratten! Sie verstecken sich überall, tanzen auf den Tischplatten oder klauen dem Konditor die Torten direkt unter seinen Augen. Die Lösung scheint so simpel wie genial: Ein Rattenfänger ist nötig, um den Nagetieren den Garaus zu machen. Da tritt die Straßenkatze Maurice (Stimme im Original: Hugh Laurie / deutsche Stimme: Bastian Pastewka) auf den Plan, der schon die perfekte Masche ausgearbeitet hat, um sich mit der Not der Menschen eine goldene Nase zu verdienen: Mit dem einfältigen Menschenjungen und praktischerweise auch Flötenspieler Keith (Himesh Patel / Jerry Hoffmann) und einer bunten Truppe gewiefter Ratten zieht er von nun an durch die Dörfer, um den Bewohnern mit dem Versprechen, sie von der Rattenplage zu befreien, das Geld aus der Tasche zu ziehen. Kurz nachdem sie in Bad Blintz ankommen, stellen sie jedoch fest, dass ihr Plan hier nicht aufgehen wird. Denn in den Kellern der Stadt wartet etwas sehr viel Düsteres auf sie. Aber Maurice ist auch diesem Abenteuer gewappnet!
16:30 Uhr
Missing (USA 2023; R: Will Merrick, Nicholas D. Johnson)  
Als ihre Mutter Grace (Nia Long) verschwindet, während sie mit ihrem neuen Freund in Kolumbien Urlaub macht, wird Junes (Storm Reid) Suche nach Antworten durch internationale Bürokratie behindert. Obwohl die Agenten Park (Daniel Henney) und Heather (Amy Landecker) der verzweifelten Tochter versichern, alles in ihrer Macht stehende zu tun, bleibt Grace weiterhin verschollen. Da sie Tausende von Meilen entfernt in Los Angeles festsitzt, setzt June kreativ alle ihr zur Verfügung stehenden Technologien ein, um sie zu finden, bevor es zu spät ist. Als sie immer tiefer gräbt, werfen ihre digitalen Ermittlungen mehr Fragen als Antworten auf. Nicht nur die Informtionen über den neuen Freund Kevin (Ken Leung) ihrer Mutter sind mehr als beunruhigend. Als June immer mehr Gehimnisse über ihre Mutter lüftet, muss sie sich fragen, wie viel man wirklich über die Menschen weiß, die einem am nächsten stehen. Fortsetzung zu "Searching".
13:55 Uhr
Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer (ESP 2023; R: Juan Jesús García Galocha)  
Drei Mumien leben in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten. Zu dem Trio gehören eine Prinzessin, ein ehemaliger Wagenlenker und sein jüngerer Bruder. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien begleitet von ihrem Haustier, einem niedlichen Babykrokodil, im heutigen London und begeben sich auf eine verrückte und lustige Reise auf der Suche nach einem alten Ring, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby (Stimme im Original: Hugh Bonneville) gestohlen wurde. Dabei sorgt vor allem das für die Mumien völlig unbekannte und exotische Leben in der modernen Großstadt für spaßige Verwirrung.
20:10 Uhr
Scream VI (USA 2023; R: Matt Bettinelli-Olpin, Tyler Gillett)  
Sam (Melissa Barrera), Tara (Jenna Ortega), Mindy (Jasmin Savoy Brown) und Chad (Mason Gooding) reicht’s. Nachdem sie das letzte Massaker von Ghostface in Woodsboro überlebt haben, ziehen die vier kurzerhand nach New York. Dort wollen die beiden Geschwisterpaare sozusagen ein neues Leben beginnen und die Kleinstadt zusammen mit den traumatischen Erlebnissen hinter sich lassen. Doch der blutige Killer mit Geistermaske und scharfer Klinge lässt sich offenbar nicht so einfach abschütteln, denn plötzlich taucht er auch im Big Apple auf. Und zwar auf der Straße, in der U-Bahn, im Supermarkt – scheinbar überall nutzt er den Trubel der Großstadt aus, um genauso schnell wieder in den Menschenmengen zu verschwinden, wie er vorher auftauchte. Und obwohl Sam, Tara, Mindy und Chad schon Bekanntschaft mit dem Killer gemacht haben, können sie sich dieses mal nicht auf ihre Erfahrung verlassen. Denn wer auch immer hinter der Maske steckt, hat neue Tricks auf Lager.
14:00 Uhr
16:30 Uhr
19:50 Uhr
Shazam! 2 - Fury Of The Gods (USA 2023; R: David F. Sandberg)  
Billy Batson (Asher Angel) ist ein Teenager der etwas besonderen Art. Wenn er das Zauberwort „Shazam!“ sagt, verwandelt er sich in den Superhelden Shazam (Zachary Levi) und wird zu seinem erwachsenen Alter-Ego. Doch nicht nur er hat ungewöhnliche Superkräfte, auch seine Pflegefamilie-Geschwister Freddy (Jack Dylan Grazer), Mary (Grace Fulton), Pedro (Jovan Armand), Eugene (Ian Chen) und Darla (Faithe Herman), von denen jeder andere Kräfte mitbringt, sind mit von der Partie. Als sie im Laufe der Zeit lernen, mit diesen Kräften umzugehen, folgt eine unheilvolle Konfrontation mit den Titanen-Töchtern Hespera (Helen Mirren), Kalypso (Lucy Liu) und deren jüngerer Schwester (Rachel Zegler), die im Auftrag des Titans Atlas der Erde einen Besuch abstatten und nichts Gutes verheißen. Billy wird sich fortan wappnen müssen, obwohl er gleichzeitig inmitten einer Sinnkrise steckt und von dem Glauben geplagt wird, den Superheldenstatus nicht zu verdienen. Fortsetzung des Superheldenfilms "Shazam!" von 2019.
16:50 Uhr
19:40 Uhr
Sonne und Beton (DEU 2023; R: David Wnendt)  
Im Sommer 2003 klettern die Thermometer in Deutschland auf Rekordhöhen – auch im Berliner Ortsteil Gropiusstadt. Dort, am Rande der Großstadt und Gesellschaft, leben Lukas (Levy Rico Arcos), Gino (Rafael Luis Klein-Hessling) und Julius (Vincent Wiemer). Wie mit den Temperaturen geht es bei ihnen zur Abwechslung mal heiß her. Denn normalerweise haben die Freunde kein Geld für nichts. Außer ausnahmsweise mal für Gras. Beim Graskauf im Park geraten die drei jedoch zwischen die Fronten der Dealer. Einer verprügelt Lukas und verlangt 500 Euro Schutzgeld. Die hat Lukas natürlich nicht. Woher auch? Also heckt er zusammen mit seinem Klassenkameraden Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) einen Plan aus: die neuen Schulcomputer klauen und zu Geld machen. Ohne Einbruch ins Lager wird das jedoch nichts. In den Köpfen der Jugendlichen klingt das trotzdem nach einem wasserdichten Plan. Doch die Wahrheit sieht anders aus. „Sonne und Beton“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Comedian Felix Lobrecht.
14:30 Uhr
Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels (DEU/BEL/NOR 2023; R: Mette Rank-Tange, Benjamin Quabeck)  
Der kleine Spatz Richard (Stimme im Original: Jay Myers) wurde von Störchen aufgezogen. Während er die Überwinterung in Afrika genießt, macht er sich Gedanken, wer wohl zum nächsten Leitstorch-Lehrling ernannt wird. Er träumt davon, selbst ernannt zu werden. Doch es kommt alles anders und sein Storchenbruder Max (Jeffrey Hylton) wird auserwählt. Beleidigt schwirrt er ab und gerät in ein großes Abenteuer. Weil eine Gruppe von Spatzen von dem gierigen Pfau Zamano (Tim Heller) tyrannisiert wird, macht sich der kleine Vogel auf die Suche nach einem geheimnisvollen Edelstein, um seinen neuen Freunden zu helfen. Denn diese können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden.
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
16:45 Uhr
Alle wollen geliebt werden (DEU 2022; R: Katharina Woll)  
Ein brütend heißer Sommertag. Die Psychotherapeutin Ina (Anne Ratte-Polle) merkt, dass körperlich irgendetwas mit ihr nicht stimmt. Sie hat aber eigentlich keine Zeit, sich darüber den Kopf zu zerbrechen: In der Praxis kümmert sie sich um ihre Klientinnen und Klienten, ihre Tochter (Lea Drinda) droht zu ihrem Vater (Jonas Hien) zu ziehen, ihr Freund (Urs Jucker) will mit ihr nach Finnland auswandern, und ihre Mutter (Ulrike Willenbacher) fordert Unterstützung für ihren 70. Geburtstag. In Inas Leben ist für sie selbst kein Platz. Sie will es allen recht machen und steht unter großem Druck. Doch dann kommt alles anders. Inas Mutter Tamara (Ulrike Wittenbacher) hat kein Ohr für den Stress ihrer Tochter, von der sie Hilfe bei ihrem 70. Geburtstag verlangt. Auf so vielen Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen, kann eigentlich nicht gut gehen. Oder doch?
20:00 Uhr
Broker - Familie gesucht (KOR 2022; R: Hirokazu Kore-eda)  
Lee Ji-eun (Moon So-young) ist eine verzweifelte Mutter und will nur das Beste für ihr Kind. In einer regnerischen Nacht beschließt sie, ihr Baby in einer Babybox zurück zu lassen. Nachdem sie herausfindet, dass ihr Baby in die Hände von zwei Kriminellen fällt, ist sie schockiert. Sie stelt die beiden zur Rede, hält sie jedoch weiterhin an ihrem Plan fest. Gemeinsam mit dem Verbrecherduo Song Kang-ho (Ha Sang-hyeon) und Gang Dong-won (Dong-soo) will sie eine bessere Familie für den Nachwuchs finden und so begeben sich alle drei auf eine langwierige Odyssee quer durch Korea. Auf der ungewöhnlichen und unerwarteten Reise wird das Schicksal derjenigen, die diesem Kind begegnen, grundlegend verändert.
20:45 Uhr
Inside (GRE/DEU/BEL/GBR/CHE 2023; R: Vasilis Katsoupis)  
In seinem Gebiet kann niemand Nemo (Willem Dafoe) das Wasser reichen. Der professionelle Einbrecher hat sich auf Kunstdiebstahl spezialisiert und gilt in der Branche als wahres Genie. Eines Tages steht wieder ein Coup an: Zusammen mit seinen Komplizen will er einen renommierten Sammler um seine Werke bringen. Doch kaum ist er in das luxuriöse Penthouse eingebrochen, passiert etwas völlig Unerwartetes: Das ausgeklügelte Sicherheitssystem der Wohnung verriegelt alle Aus- und Eingänge und bricht danach zusammen. Nemo ist nun auf sich allein gestellt und vor allem eingesperrt. Er hofft auf seine Komplizen, doch diese tauchen nicht auf. Schließlich wartet er sogar auf Sicherheitsleute oder die Polizei, die ihm aus seiner misslichen Lage befreien würden – doch nichts passiert. Die Lage ist aussichtslos, er wartet Tage lang, daraus werden Wochen und aus den Wochen werden viele Monate. So lebt Nemo nun zwischen den Kunstwerken, die er eigentlich stehlen sollte, in einem goldenen Käfig. Alles, was ihm noch bleibt, ist sein Talent und seine Kreativität, die ihm einen Weg aus diesem Labyrinth weisen sollen...
18:30 Uhr
Seneca (DEU/MAR 2023; R: Robert Schwentke)  
Kaiser Claudius, der Seneca (John Malkovich) verbannt hatte, heiratet die junge Agrippina (Mary-Louise Parker), die Seneca jedoch als Erzieher ihres 12-jährigen Sohnes Nero (Tom Xander) verpflichtet. Seneca kommt aus dem Exil zurück und nimmt die Aufgabe an. Mehrere Jahre steht er an der Seite von Nero und übt großen Einfluss auf ihn aus. Auch als Nero mit 16 Jahren Kaiser wird, bleibt Seneca weiterhin als Berater an dessen Seite. In dieser Zeit wird Seneca zu einem der wohlhabendsten und einflussreichsten Männer Roms. Im Jahre 65 n. Chr., als Neros Regime seinen Zenit erreicht und der Kaiser mit allen Mitteln seinen despotischen Souveränitätsanspruch verteidigt, wird Seneca beschuldigt, an einer Verschwörung gegen Nero beteiligt zu sein. Dieser befehligt ihn darauf, sich selbst zu töten. Doch bevor Seneca Neros Befehl nachkommt und sich seinem Schicksal ergibt, hat er noch einiges zu sagen.
18:00 Uhr
Sick Of Myself (NOR 2022; R: Kristoffer Borgli)  
Signe (Kristine Kujath Thorp) und Thomas (Eirik Sæther) führen eine ungesunde, konkurrierende Beziehung, die eine bösartige Wendung nimmt, als Thomas plötzlich den Durchbruch als zeitgenössischer Künstler schafft. Daraufhin versucht Signe verzweifelt, ihren Status wiederzuerlangen, indem sie sich eine neue Identität zulegt, um Aufmerksamkeit und Sympathie zu erregen.
16:15 UhrÜberflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels (DEU/BEL/NOR 2023; R: Mette Rank-Tange, Benjamin Quabeck)  
Der kleine Spatz Richard (Stimme im Original: Jay Myers) wurde von Störchen aufgezogen. Während er die Überwinterung in Afrika genießt, macht er sich Gedanken, wer wohl zum nächsten Leitstorch-Lehrling ernannt wird. Er träumt davon, selbst ernannt zu werden. Doch es kommt alles anders und sein Storchenbruder Max (Jeffrey Hylton) wird auserwählt. Beleidigt schwirrt er ab und gerät in ein großes Abenteuer. Weil eine Gruppe von Spatzen von dem gierigen Pfau Zamano (Tim Heller) tyrannisiert wird, macht sich der kleine Vogel auf die Suche nach einem geheimnisvollen Edelstein, um seinen neuen Freunden zu helfen. Denn diese können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden.

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de