Tschechisch-Deutsche Kulturtage

16:00 Uhr
Zentralkino im Kraftwerk MitteAnimaCzech 2024  
Speziell für die TDKT ausgesuchte Kurzfilme für Klein und Groß, ohne Dialoge, also für jeden zugänglich. Eine bunte Mischung aus Techniken und Stilen der Student*innen und Absolvent*innen der Prager FAMU sowie der Tomáš Baťa Universität Zlín. Einigen steht der Studienabschluss noch bevor, während andere sich bereits bei der Berlinale präsentiert haben.
17:00 Uhr
LingnerschlossSalome – Hommage an Karel Kryl
Altenberg
19:00 Uhr
Galerie GeißlerhausJakuba Katalpa: Zuzanas Atem

Bühne

14:00 Uhr
SemperoperPeer Gynt  
Der junge Abenteurer Peer Gynt zieht aus, um ›König der Welt‹ werden. Er verführt und verlässt, immer auf der Suche nach sich selbst. Unterwegs trifft er auf viele wohlwollende wie auf intrigante Menschen, wird inspiriert, aber auch betrogen und nirgendwo wirklich akzeptiert. Neben seiner greisen Mutter Aase, die er schweren Herzens zu Grabe trägt, ist es nur das Mädchen Solveig, das ihn liebt und ein Leben lang in der Heimat auf ihn wartet, denn so lang dauert es, bis Peer nach Hause zurückkehrt. Der schwedische Choreograf Johan Inger, in Dresden zuletzt mit »Walking Mad« und »Carmen« zu erleben, adaptiert die Lebensreise und Identitätssuche des unsteten Glückssuchers Peer Gynt in ein abendfüllendes, 2017 in Basel uraufgeführtes Ballett. In einem spartenübergreifenden Gesamtkunstwerk aus Tanz, Pantomime und Gesang, mit einer eindrücklich erzählenden Körpersprache, Witz und Humor übersetzt Inger dabei die Lebens- und Erfahrungsstationen Peer Gynts auf einzelne Abschnitte seines eigenen Werdegangs als Künstler.
19:00 Uhr
Bräustübel am Körnerplatz/1001 MärchenHalloween! Von Hexen und anderen weisen Frauen
19:00 Uhr
TheaterRuine St. PauliMonty Python's "Nicht der Messias"  
Komisches Oratorium nach dem Kultfilm »Das Leben des Brian« von Eric Idle und John du Prez. Nach dem überwältigenden Erfolg des Ritter-der-Kokosnuss-Musicals »Spamalot«, geht es jetzt in der TheaterRuine mit viel Spaß und Leidenschaft an die zweite Monty Python Inszenierung »Das Leben des Brian«. Zitate wie “Jeder nur ein Kreuz” und der Hit “Always Look on the Bright Side of Life” lassen nicht nur die Herzen von Monty-Python-Fans höher schlagen. Auch Songs wie “Schaf, Schaf, Schaf”, “Ich will die Welt verändern” oder “Was ham die Römer…?” von Eric Idle und John du Prez sowie unveröffentlichte Texte aus dem Film werden Sie begeistern.
19:00 Uhr
Yenidze-TheaterVision – Flamenco meets India  
Nach Dimension, Immersion und Transformation ist VISION die vierte Etappe dieser aufregenden Reise durch die Welt der medialen Performance unter der Kuppel aus Stahl und Glas. Erlebt ein energiegeladenes Zusammenspiel von Indischem- und Flamenco-Tanz und eine Verschmelzung der Kulturen und Künste. Die Musik, eine fesselnde Mischung aus Gesang, klassischen Instrumenten wie Sitar, Trompete und Tabla, gepaart mit modernen Beats und Sounds, fungiert als treibende Kraft des Abends. Taucht ein in die visuelle Pracht interaktiver Projektionen, die die Kuppel verwandeln!
19:30 Uhr
Boulevardtheater DresdenDie Legende vom heißen Sommer  
1989 fiel die Mauer – ein Moment, der wohl für immer unvergessen bleibt. 30 Jahre später feiern wir mit einer neuen Theatershow den Sound des Ostens, wohl wissend, dass noch vor einigen Jahren solch eine Musikkomödie vielleicht nicht möglich gewesen wäre, ohne gleich als „Ostalgie" abgetan zu werden. Doch zum dreißigjährigen Jubiläum lustwandeln wir nun besonders gern durch verklärte und musikalische Erinnerungen.
19:30 Uhr
ComödieDie Königs schenken nach (Generalprobe) 
Eine Musicalkomödie von Lingnau | Wohlgemuth | Needham. Goldene Zeiten bei Familie König: Seit Oma bei der GlücksSpirale eine lebenslange Sofortrente gewonnen hat, ist in der Pieschener Kellerwohnung der Wohlstand ausgebrochen. Doch nicht nur Kühlschrank und Familienkasse des 7-köpfigen Chaosclans sind voll – auch Familienoberhaupt Käpt’n König lässt keine Gelegenheit aus, den neuen Luxus auszukosten – wortwörtlich! Kann das lange gutgehen? Auf keinen Fall!
19:30 Uhr
HerkuleskeuleIm Kühlschrank brennt noch Licht  
Kein Geschmack von Alles-mussraus. Dieses Resteessen erweist sich – temporeich gesungen und gesprochen – als Tafel voller satirischer Leckerbissen, temperamentvoll, deftig serviert! Soloabend mit Ellen Schaller R: Gerald Gluth
19:30 Uhr
Kleines HausJudith Shakespeare – Rape and Revenge  
Judith Shakespeare hat es satt, nur die Ideenstifterin ihres berühmten Bruders zu sein. Sie will als Autorin endlich selbst gehört werden. Nachdem sie Williams Handynummer bei der Pförtnerin Röschen* gegen einen Termin mit der Theaterintendantin tauschen konnte, wittert Letztere den Erfolg: Was, wenn nur der Nachname auf dem Plakat steht? Sie beauftragt Judith, ein Stück über das „Frauenthema“ rape culture zu schreiben. Währenddessen erlebt Röschen* beim ertauschten Date mit William tatsächlich sexuelle Gewalt. Judith macht sich mit Vehemenz und deftigen Ausdrücken daran, ihrem Bruder die Leviten zu lesen und sich zugleich gegen die Machtstrukturen am Theater aufzulehnen. Dabei scheint sie der Utopie vom gemeinschaftlichen Leben jenseits von Machtmissbrauch und Diskriminierung näherzukommen: Während sich eine Liebesgeschichte zwischen ihr und Röschen* entspinnt, schafft sich auf der Theaterbühne am Ende ganz unerwartet das Patriarchat selbst ab.
19:30 Uhr
SchauspielhausDorian  
Von Darryl Pinckney (Text) und Robert Wilson (Visual Book) nach Motiven von Oscar Wilde. Der Maler Francis Bacon überrascht den Kleinkriminellen George Dyer beim Einbruch in sein Atelier. Statt die Polizei zu rufen, lässt er ihn Modell sitzen. Die beiden werden ein Paar. Der Maler Basil Hallward ist besessen von seinem Modell Dorian Gray. Gray wünscht sich, das Gemälde würde statt seiner altern. Der Dichter Oscar Wilde ist der Liebling der Londoner Gesellschaft – bis er wegen „unsittlicher Beziehungen“ zu seinem Geliebten Alfred Douglas ins Gefängnis muss.
20:00 Uhr
Kleines HausGeschlossene Gesellschaft  
Von Jean-Paul Sartre. „Die Hölle, das sind die anderen“, lautet sein bekanntestes Zitat. Nicht selten wurde diese Äußerung als Haltung Sartres missverstanden, der den Satz jedoch Garçin in den Mund legte, einer zentralen Figur in seinem Theaterstück GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT: Die intelligente Inès, die sensible, sinnliche Estelle und der gebildete, welterfahrene Garçin finden sich nach ihrem Tod in einem Hotelzimmer wieder, aus dem es kein Entrinnen gibt. Schnell erkennen sie, dass ihr neues Domizil nichts anderes als die Hölle ist. Die hatten sie sich allerdings ganz anders vorgestellt – nicht so komfortabel und ohne jedes Folterinstrument. Dennoch ist der Aufenthalt hier für alle drei eine Plage. Helligkeit und Hitze werden kein Ende nehmen, und vor allem gelingt es ihnen nicht, die Zweierbeziehungen aufzunehmen, nach denen sie sich sehnen. Sie machen sich das Dasein gegenseitig zur Qual.
20:00 Uhr
Theaterhaus RudiShakespeares Sturm (Spielbrett)  
Ein Sturm - eine Insel - eine gestrandete Regierung und ein gestürzter Herzog als Herrscher über das Eiland. Ein nicht ganz zufälliges Aufeinandertreffen, bei dem sich die Helden in einem Labyrinth aus Magie, Gewalt, Intrigen aber auch Liebe wiederfinden. Am Ende bleibt die Hoffnung auf Rückkehr und einen Neubeginn. Shakespeares letztes Stück in einer Fassung der Theatergruppe Spielbrett.
20:00 Uhr
TheaterkahnDieter und der Wolf – Eine tragische Komödie aus dem ländlichen Raum  
Der Wolf geht um. Gisela hat ihn gesehen. Ebenso der alte Karassek. Als im Nachbardorf drei Schafe gerissen werden, ist die Geduld des Dorfes zu Ende. Die Bewohner wollen sich nicht länger von der Forst- und Umweltbehörde beschwichtigen lassen. Alle Hoffnungen ruhen jetzt auf Dieter, dem ehemaligen Revierförster. Und Dieter sieht seine Stunde gekommen. Die Jagd beginnt. Eine tragische Komödie aus dem ländlichen Raum.
20:00 Uhr
ZentralwerkDer Bau (Franz Kafka/Cie. Freaks und Fremde)  
Zeitlos schrecklich und tief sind die Ängste Franz Kafkas. Die Gedanken von Kafkas Baubewohner offenbaren ein von Vorurteilen geprägtes manisches Sicherheitsbedürfnis, das dieser Tage wieder durch die Köpfe und Diskurse geistert und unmenschliche Konsequenzen hat. Der Baubewohner weiß, was richtig und falsch ist. Mit seiner Stirn hat er sich ein Paradies in den Waldboden gegraben und lebt dort in sicherer Entfernung zur Gesellschaft.

Musik

19:00 Uhr
Feldschlösschen-StammhausPeter Flache & Dresden Bigband Ltg. Micha Winkler
19:00 Uhr
GrooveStationCasino Blackout & Kopfecho  
CASINO BLACKOUT wissen, was es bedeutet, sich selbst zu finden. Konfrontiert mit zahlreichen Hürden und beeinflusst von einer zuletzt chaotischen Weltlage, hat die Band immer wieder Mittel gefunden, neue Wege zu gehen. Neben Touren mit den Acts der Album-Feature Gäste MARATHONMANN und GHOSTKID, absolvierte die Band ab Mitte 2022 unzählige Auftritte in Clubs, Hallen und auf Festivals im In- und Ausland und teilte sich die Bühne u.a. mit Acts wie MASSENDEFEKT, ROGERS und SCHMUTZKI.
19:00 Uhr
SemperoperLiederabend – Georg Zeppenfeld  
Der Publikumsliebling und Sächsischer Kammersänger, Georg Zeppenfeld, widmet sich mit besonderer Vorliebe dem Konzertgesang. Gemeinsam mit dem Pianisten Gerold Huber präsentiert er ein Programm, das die emotionale Tiefe und die musikalische Vielfalt von Franz Schubert und Johannes Brahms’ zur Geltung bringt. Franz Schuberts Lieder bestechen durch ihre lyrische Einfachheit und emotionale Zugänglichkeit, während Johannes Brahm’ Werke durch ihre strukturelle Komplexität und tiefere musikalische Schichten charakterisiert sind. Beide Komponisten tragen auf ihre Weise zur Entwicklung des Liedgenres bei, jedoch mit unterschiedlichen künstlerischen Ansätzen und emotionalen Ausdrucksformen.
19:30 Uhr
Kirche LoschwitzEnsemble Polyharmonique & Wroclaw Baroque Orchestra
19:30 Uhr
Kirche UnkersdorfJazzchor Freiburg (D)
19:30 Uhr
KulturpalastChris de Burgh (IE) - Solotour  
Ein ganz besonderes Jubiläum kann Chris de Burgh 2024 feiern: vor exakt einem halben Jahrhundert erschien sein Debüt „Far Beyond These Castle Walls“ – Auftakt zu einer eindrucksvollen Weltkarriere. Einen repräsentativen Querschnitt seiner über 330 Songs liefert der Sänger/Gitarrist/ Pianist in Deutschlandmit seinem Soloprogramm. Die Fans lieben den bodenständigen Musiker, der am 15. Oktober seinen 75. Geburtstag gefeiert und zuletzt mit seinen Liedern für die Erfolgsproduktion „Robin Hood – Das Musical“ viel Furore gemacht hat.
19:30 Uhr
KümmelschänkeVerkümmelte Hausmusik
20:00 Uhr
Blue NoteRichard Limbert & Simon Dahl  
Dass der US-Country mehr ist als Cowboyhut, Lederstiefel und Yee-haw wollen Richard Limbert und Simon Dahl aus Leipzig im Blue Note Dresden beweisen. Der Country setzt sich aus ganz verschiedenen Ecken der Musikkultur der USA zusammen. Da hat der Blues seinen Platz, da findet man auch Gospel, deutschen Polka und irische Tunes. Eine spannende Mischung findet man da, die viele Facetten hat und eine eigene Geschichte der USA erzählt.
20:00 Uhr
Club PuschkinBruckner (D)  
Bruckner gehen nach eineinhalb Jahren Pause endlich wieder auf Tour und haben viele neue Songs im Gepäck. Nachdem sie 2023 mit der Indie-Hymne „Party mit mir selbst“ feat. Eli Preiss abgeschlossen haben, steht ein Jahr voller neuer Musik für die Brüder an. Den krönenden Abschluss dafür liefert die „Weniger Allein Tour 2024“, bei der es für die Brüder in die großen Clubs Deutschlands, sowie nach Wien und Zürich geht.
20:00 Uhr
Straße E, ReithalleBlack Stone Cherry (USA)  
Seit gut zwei Jahrzehnten ist es die wuchtige Mischung aus traditionellen Hardrock-Einflüssen und Emotionalität, die Black Stone Cherry spektakulär macht. Das Quartett aus Edmonton/Kentucky vereint harten Rock und mitreißende Gitarrenriffs mit zeitgemäßer Energie und weiß so weltweit zu begeistern. Seit ihrem dritten Album „Between The Devil And The Deep Blue Sea“ (2011) erzielen sie internationale Charterfolge, die mit ihrem im September erschienenen Album „Screamin' at the Sky“ weiter untermauert wurden. Als Special Guest auf allen sechs Shows dabei ist der beeindruckend Ausnahmegitarrist Ayron Jones aus Seattle, dessen furiose Mischung aus Jimi Hendrix-Licks, Blues-Gefühl, Grunge-Härte und vereinzelten Abstechern Richtung Soul ihresgleichen sucht. Auch er bringt ein neues Album mit: Das Ende 2023 erschienene, vierte Werk „Chronisches of the Kid“.
Bautzen
19:30 Uhr
Burgtheater2. Philharmonisches Konzert "Seidenstraße"
Freiberg
19:30 Uhr
Nikolaikirche2. Sinfoniekonzert 2024/25
Maxen
15:30 Uhr
SchlossMaxener Klavierkonzert mit Franziska Trommler (Schumann, Bach, Chopin, Henselt)
Pohrsdorf
17:00 Uhr
SaxstallDresdner Jazztrio
Weinböhla
20:00 Uhr
ZentralgasthofIngo Oschmann

Tanz / Party

20:00 Uhr
Gartenlokal FortschrittSparlight Express
22:00 Uhr
Der LudeDer Lude lädt zum Tanz
Hohnstein
20:00 Uhr
Burg HohnsteinHalloween-Disco
Radeberg
14:00 Uhr
Schloss KlippensteinHalloween mit dem KJS Radeberg

Vortrag / Gespräch

10:00 Uhr
ResidenzschlossKunstbetrachtung in Transformation: in der Kunstkammer Gegenwart
14:00 Uhr
Dreikönigskirche - Haus der KircheWie Ökumene die Kirche der Zukunft stärkt. 75 Jahre Evangelische Akademie Sachsen
19:00 Uhr
ZentralwerkFeministischer Klubabend

Führungen

10:00 Uhr
Schloss AlbrechtsbergSchlossführung (auch 11.30, 13.00, 14.30)
11:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
11:00 Uhr
Residenzschloss, Kupferstichkabinettdurch "Caspar David Friedrich. Wo alles begann"
11:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
14:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
14:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
Glashütte
14:00 Uhr
Uhrenmuseum GlashütteFührung zur Glashütter Uhrengeschichte
Nossen
15:00 Uhr
Kloster AltzellaMönche und das holde Weib

Kinder / Familie

10:00 Uhr
Puppentheater Alte FeuerwacheKasper auf Gespensterjagd (ab 4 J.)
11:00 Uhr
Zschoner MühleDie Nixe im Mühlteich
11:11 Uhr
14:14 Uhr
Boulevardtheater DresdenHappy Halloween – Das Gruselkonzert
15:00 Uhr
mai hof puppentheaterDornröschen  
100 Jahre Schlaf der Königstochter, der Kampf des Prinzen mit der Rosenhecke, ein Kuss und das Hochzeitsfest: Das Märchen der Brüder Grimm garantiert neu gesehen vom Chefchoreografen der Landesbühnen und seinem Ballettensemble Ballett in drei Akten und Musik Peter I.Tschaikowsky ML: Michele Carulli CH: Reiner Feistel
15:00 Uhr
Zschoner MühleDie Nixe im Mühlteich
Diera-Zehren
15:00 Uhr
Naturerlebniszentrum HebeleiGroßes Halloweenfest in der Hebelei
Hohnstein
15:00 Uhr
Burg HohnsteinHalloween auf der Burg Hohnstein
17:00 Uhr
Burg HohnsteinGruselwanderung (bis 16 J.)

Kursstarts

10:00 Uhr
Anukan – Zentrum für BerührungskunstGrundlagen massierender Berührung

Workshops

14:00 Uhr
Japanisches PalaisFair Fashion Factory: Selbstmitgebrachtes umnähen, reparieren oder upstylen (bis 18.00)  
Mit der Meisterschneiderin Katrin Havekost gibt es in der Fair Fashion Factory eine professionelle Nähbegleiterin, die Ihr handwerkliches Wissen weitergibt. So kann Selbstmitgebrachtes umgenäht, repariert und upgestylt werden. Teilnahme kostenfrei, Japanisches Palais, 1. OG
18:00 Uhr
riesa efauWerkstattabend Keramik

Film

CinemaxX
12:15 Uhr
Alles für die Katz (GBR 2024; R: Christopher Jenkins)  
Kater Beckett (Stimme im englischen Original: Mo Gilligan) genießt seine neun Leben in vollen Zügen – das jedoch meistens ziemlich egoistisch und ohne viel für sein Umfeld übrig zu haben. Für ihn ist es selbstredend, dass sich sein Frauchen Rose (Simone Ashley) zu jeder Zeit um ihn kümmert und dafür sorgt, dass er unbeschwert seine neun Katerleben führen kann. Nachdem er jedoch eines Tages sein neuntes und damit eigentlich letztes Leben achtlos verliert, fleht er um eine zweite Chance und eine Gelegenheit, zu zeigen, dass er aus seinen Fehlern lernen kann. Sein Wunsch wird erfüllt, aber nur unter bestimmten Bedingungen… B: Mo Gilligan, Simone Ashley, Sophie Okonedo
15:00 Uhr
17:00 Uhr
19:30 Uhr
Alter weißer Mann (DEU 2024; R: Simon Verhoeven)  
Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) droht an der Arbeit der Sprung über die Klinge, nachdem er sich eine Reihe von Fehltritten geleistet hat. Ein „alter weißer Mann“ soll er sein. Um jedoch das Gegenteil zu beweisen und seinen Job noch irgendwie zu retten, lädt er seinen Chef und eine Handvoll weiterer Gäst*innen zu einer Dinnerparty mit seiner Familie ein. Doch wie das eben so ist, wenn man den „perfekten“ Abend vorbereiten will: Der Zwang führt zu Anspannung, die Anspannung zu Ärger, der Ärger zu Streit. Deshalb wird es zwischen Heinz, seiner Frau Carla (Nadja Uhl), den Kindern und sogar Opa Georg (Friedrich von Thun) schnell ungemütlich. Trotzdem klappt am Ende alles irgendwie noch und die Party kann steigen. Was jedoch stattdessen passiert: Streit. Alte Konflikte werden wieder aufgewärmt, Vorwürfe fliegen kreuz und quer über den Tisch und nicht jede*r Gäst*in stand auf der Einladungsliste… D: Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Friedrich von Thun
10:00 Uhr
Das kleine Gespenst (DEU 2013; R: Alain Gsponer)  
Seit Urzeiten haust auf Burg Eulenstein ein kleines Nachtgespenst. Als Karl mit seiner Schulklasse eine Nachtwanderung zur Burg macht, will ihm niemand glauben, dass er einen leibhaftigen Geist gesehen hat – nicht einmal seine besten Freunde Marie und Hannes.
17:45 Uhr
20:00 Uhr
Der Buchspazierer (D 2024; R: The Chau Ngo)  
Der Buchhändler Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast so etwas wie Freunde. Seine täglichen Botengänge sind somit eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen (Yuna Bennett) an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung. Anfangs gar nicht begeistert findet Carl immer mehr gefallen daran, mit dem Mädchen zu reden und so kommt es, dass sie ihn regelmäßig begleitet – der schüchterne Mann beginnt so, sich zu öffnen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine unerwartete Reise, bei der sich Carl mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und dabei neue Freundschaften und Erlebnisse entdeckt. Basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Carsten Henn. D: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld
11:15 Uhr
14:30 Uhr
17:45 Uhr
Der wilde Roboter (USA 2024; R: Chris Sanders)  
Das epische Abenteuer folgt der Reise eines Roboters - der ROZZUM-Einheit 7134, kurz "Roz" -, der auf einer unbewohnten Insel Schiffbruch erleidet und lernen muss, sich an die raue Umgebung anzupassen. Doch leichter gesagt als getan, denn die tierischen Inselbewohner scheuen die Anwesenheit des metallenen Neuankömmlings – und fürchten sich regelrecht vor der blinkenden und lärmenden Gestalt, die eigentlich nur helfen möchte. Selbst als sich Roz (Stimme im Original: Lupita Nyong'o / Deutsche Stimme: Judith Rakers) die Sprache der pelzigen und gefiederten Insulaner aneignet, ändert dies nichts an ihrem angespannten Verhältnis. Doch als er ein verwaistes Gänseküken findet, bekommt das Dasein des Roboters eine neue Berechtigung. Fortan kümmert er sich aufopferungsvoll um sein Ziehkind und versucht ihm mit Überlebenstipps zur Seite zu stehen. Zudem muss die auf den Namen Brightbill (Kit Connor) getaufte Zwerggans auf den bevorstehenden Vogelzug vorzubereiten. Nur wer an diesem teilnimmt, hat auch die Chance, den harten Winter zu überstehen...
17:15 Uhr
Die Fotografin (GBR 2023; R: Ellen Kuras)  
Als Frau mittleren Alters kämpft Lee Miller (Kate Winslet) mit aller Kraft dagegen an, lediglich als ehemaliges Model und Muse für für den Avantgarde-Fotografen Man Ray (Sean Duggan) in Erinnerung zu bleiben. Sie will mit der Liebe ihres Lebens, Kunsthändler Roland Penrose (Alexander Skarsgård) zusammen sein und zieht mit ihm in dessen Heimatstadt London, während die Nazis bereits ein europäisches Land nach dem anderen überfallen. Miller heuert bei der britischen Vogue zunächst als Modefotografin an, hat jedoch schon bald wieder genug davon. Denn auch dieser Job wird von Männern diktiert, Frauen sollen gefälligst ihre Pflicht erfüllen. Sie will raus aus diesem System – und ausgerechnet als Kriegsfotografin an die Front. Mit Hilfe ihrer Chefredakteurin Audrey Withers (Andrea Riseborough) stellt sie einen entsprechenden Antrag – der jedoch abgewiesen wird, weil sie eine Frau ist. Die Amerikaner nehmen sie jedoch mit offenen Armen. Doch der Weg alleine in den Krieg ist nicht gerade ungefährlich… D: Kate Winslet, Andy Samberg, Alexander Skarsgård
12:45 Uhr
15:15 Uhr
16:45 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 3 (D 2024; R: Sven Unterwaldt)  
Mit einem Auftritt beim traditionellen Waldtag will Ida (Emilia Maier) die Aufmerksamkeit auf den unbedingt notwendigen Naturschutz und damit auch den Schutz des örtlichen Wäldchens lenken. Zwei Fliegen mit einer Klappe denkt sich Helene (Emilia Pieske), die die Performance filmen und ins Netz stellen will – sie träumt nämlich von einer Karriere als Influencerin und hofft, dass ihr Idas Auftritt den entscheidenden Schub geben wird. Doch Helene geht es nicht um den bloßen Ruhm. Denn ihre Familie ist praktisch pleite und sie will mit der Influencer-Knete das Schlimmste verhindern. Dass dann auch noch ihr magischer Kater Karajan (Stimme: Ralf Schmitz) die exorbitantesten Wünsche äußert, macht die Sache nicht unbedingt leichter. Als sich die nächste große Gelegenheit – eine Modenschau im Naturkundemuseum – auftut, macht Helene jedoch einen folgenschweren Fehler: Sie überredet die Museumsdirektorin als Teil des Rahmenprogramms mit ihrer Klasse auftreten zu dürfen, verpeilt dabei aber, dass die Modenschau und Idas Waldtag auf demselben Termin liegen… D: Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske
14:00 Uhr
Dragonkeeper (ESP/CHN 2024; R: Salvador Simó)  
Im kaiserlichen China sind Drachen längst aus dem Reich verbannt worden. Doch eines Tages findet das Waisenmädchen Ping (Stimme im spanischsprachigen Original: Lucía Pérez) ein Drachenei. Gewillt, das Ei und damit die Drachen vor dem endgültigen Aussterben zu retten, tritt Ping die Flucht an – und entdeckt schließlich, dass viel mehr in ihr steckt als das arme Waisenkind…
10:30 Uhr
13:00 Uhr
Fuchs und Hase retten den Wald (NLD/LUX/BEL 2024; R: Mascha Halberstad)  
Im Wald gehen seltsame Dinge vor sich! Euli (Stimme im englischen Original: Jamie Quinn; deutsche Synchronstimme: Rainer Fritzsche) ist verschwunden, bösartige Ratten terrorisieren die Nachbarschaft und ein See tritt über die Ufer und bedroht die Häuser der Waldbewohner. Ist das vielleicht das Werk eines größenwahnsinnigen Bibers (Rob Rackstraw; Mario von Jascheroff)? Fuchs (Dan Skinner; Fabian Harloff) und Hase (Teresa Gallagher; Maria Koschny) sind fest entschlossen, das herauszufinden. Sie müssen Euli finden und die Situation retten. Dabei wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt!
11:00 Uhr
Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub (USA 2018; R: Genndy Tartakovsky)  
Mavis überrascht ihren Vater Drakula mit einem Familienurlaub im Rahmen einer luxuriösen Monster-Kreuzfahrt, damit er auch einmal ausspannen kann und sich mal nicht um das Wohlbefinden der Gäste seines Hotels kümmern muss. Den Spaß können sich der Rest der Familie, darunter Drakulas Vater Vlad und die monströsen Freunde natürlich nicht entgehen lassen. Also kommen sie mit, als der mysteriöse Kahn in See sticht. Zwischen Monster-Volleyball, Relaxen im Mondschein und Ausflügen an Land entdeckt Drakula längst begraben geglaubte Gefühle in sich, als er die Kapitänin Ericka erblickt und sich Hals über Kopf in sie verliebt. Nun ist es an Mavis, skeptisch zu bleiben und ihren Vater zur Vorsicht zu mahnen – denn irgendwas stimmt mit Ericka einfach nicht… Sprecher*innen:Rick Kavanian, Janina Uhse, Anke Engelke
10:30 Uhr
Ich - Einfach unverbesserlich 4 (USA 2024; R: Patrick Delage, Chris Renaud)  
Grus (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) Tage als Superschurke scheinen gezählt. Denn auf einem Klassentreffen gerät er an Maxime Le Mal (Will Ferrell / Jens „Knossi“ Knossalla) und Valentina (Sofía Vergara), die so sehr an Grus Thron rütteln, dass dem nichts anderes übrig bleibt, als mit Hilfe von Anti-Verbrecher-Liga-Chef Silas Ramspopo (Steve Coogan) ins Zeugenschutzprogramm und damit die langweilige Vorstadt unterzutauchen. Doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen. Immerhin ist Gru zusammen mit seiner Frau Lucy (Kristen Wiig / Martina Hill) und den drei Töchtern Margo (Miranda Cosgrove), Edith (Dana Gaier) und Agnes (Madison Polan) kein zu unterschätzendes Team und auch der jüngst geborene Gru Junior ist mit von der Partie. Auf den hat es Le Mal schließlich abgesehen und entführt ihn. Und dann gibt es für Gru und seine Familie kein Halten mehr… Vierter Teil der Reihe um Gru, seine Pflegekinder und die Minions nach „Ich - Einfach unverbesserlich" (2010), „Ich - Einfach unverbesserlich 2" (2013) und „Ich - Einfach unverbesserlich 3" (2017).
17:00 Uhr
19:45 Uhr
Joker 2: Folie À Deux (USA 2024; R: Todd Phillips)  
Nach der eskalierten Gewaltspirale mit ihm im Zentrum ist Arthur Fleck alias Joker (Joaquin Phoenix) im Arkham Asylum, einer psychiatrischen Anstalt für die schlimmsten Verbrecher, gelandet. Dort sitzt er nun seine Zeit ab, bis der Prozess gegen ihn vor Gericht eröffnet wird. In Arkham hadert Arthur immer mehr mit jener seiner Seiten, die zum Joker geworden ist. Jedoch gerät er auch an Harleen Quinzel (Lady Gaga), in der er glaubt, seine wahre Liebe gefunden zu haben. Zusammen mit ihr findet er zur Musik – aber auch zur Ruhe? Das Sequel von Regisseur Todd Phillips wird aufgrund der tänzerischen Elemente des ersten Teils sowie der Besetzung der Harley Quinn mit Lady Gaga als Musical umgesetzt. Der Titel des Film „Folie à deux“ bedeutet übersetzt so viel wie „Wahnsinn zu zweit“ und ist Ausdruck für eine psychotische Störung, bei der sich nahestehende Personen gemeinsame, wahnhafte Vorstellungen entwickeln.
15:15 Uhr
Lustiges Pettersson und Findus Mitmachkino (DEU 2024; R: Benjamin Lorenzo, Dirk Hampel, Mirko Dreiling)  
Das Mitmachkino bietet fünf Abenteuer rund um Petterson und den Kater Findus, bei dem die Kinder Mitklatschen und -tanzen dürfen. Der alte Pettersson und sein Kater Findus sind wieder auf der großen Leinwand! Im Mitmachkino erleben sie auf ihrem Bauernhof am Rande eines kleinen Dorfes irgendwo in Schweden fünf lustige und spannende Abenteuer! Ein Kinospaß zum Mitklatschen, Mittanzen, Mitfiebern! Von den Machern von ”Winterabenteuer mit Pettersson und Findus“
10:45 Uhr
12:30 Uhr
14:00 Uhr
Rubble & Crew: Das große Kinoabenteuer (CAN/USA 2024; R: Dianna Basso, Jamie Leclaire)  
Die Englische Bulldogge Rubble (Stimme im Original: Luxton Handspiker) wird nach Bau-Bucht gerufen, um bei verschiedenen Bauprojekten zu helfen. Angesichts der zahlreichen Aufgaben beschließt er, mit seiner Familie dorthin zu ziehen und eine eigene Baufirma zu gründen. Gemeinsam verschönern sie die Stadt, erweitern sie und übernehmen wichtige Reparaturen. Doch die Konkurrenz schläft nicht: Immer wieder müssen Rubble und seine Crew sich gegen die rivalisierende Firma Speed Meister behaupten und dabei aufregende Abenteuer bestehen.
19:15 Uhr
Smile 2 - Siehst du es auch? (USA 2024; R: Parker Finn)  
Skye Riley (Naomi Scott) hat es als Popsängerin zu weltweitem Ruhm geschafft. Längst tourt sie über den gesamten Planeten, überall jubeln ihr Tausende und Abertausende Fans zu. Aber, platt formuliert: Die Fanmäuler wollen natürlich auch regelmäßig gestopft werden. Deshalb steht für Skye schon wieder die nächste weltumspannende Tournee an. Doch wirklich ungestört kann sie sich nicht auf diesen bevorstehenden Kraftakt vorbereiten, denn um sie herum passieren immer und immer komischere Dinge, die sie nicht mehr loslassen, an den Rande des Wahnsinns treiben und es ihr schließlich unmöglich machen, sich nicht den bösen Geistern ihrer Vergangenheit zu stellen. Aber Skye will nicht aufgeben und ist gewillt, als Siegerin im Kampf um die Kontrolle über ihr Leben hervorzugehen. Also geht sie an ihre Grenzen und stellt sie sich ihren in größter Tiefe vergrabenen Ängsten und Geheimnissen – was nicht ganz ungefährlich ist… D: Naomi Scott, Rosemarie DeWitt, Lukas Gage
20:15 Uhr
Terrifier 3 (USA 2024; R: Damien Leone)  
Sienna (Lauren LaVera) und ihr Bruder Jonathan (Elliott Fullam) ringen verzweifelt darum, endlich wieder ein normales Leben führen zu können, nachdem sie das letzte Halloween-Massaker von Art the Clown (David Howard Thornton) überlebt haben. Da scheint die herannahende Weihnachtszeit ganz recht zu kommen. Die beiden entschließen sich dazu, dem Geist der Weihnacht komplett das Ruder zu überlassen. Das Plan scheint erstmal aufzugehen, die beiden können entspannen, haben eine gute Zeit – bis der Albtraum wieder zurück in ihr Leben kehrt und aus dem besinnlichen Fest ein grauenhaftes Spektakel des Terrors werden lässt. D: Lauren LaVera, David Howard Thornton, Jason Patric
12:30 Uhr
13:45 Uhr
16:00 Uhr
19:00 Uhr
Venom: The Last Dance (USA 2024; R: Kelly Marcel)  
Als ihm nach dem Triumph über Carnage der Mord am Polizisten Patrick Mulligan (Stephen Graham) in die Schuhe geschoben wird, ist Reporter Eddie Brock (Tom Hardy) mitsamt seinem Alien-Symbionten Venom endgültig auf der Flucht vor dem Gesetz. Auch eine geheime Spezialeinheit des US-Militärs unter Führung des skrupellosen General Rex Strickland (Chiwetel Ejiofor) hat es auf Eddie oder vielmehr auf Venom abgesehen. Doch das ist längst nicht die größte Gefahr für das ungleiche Duo. Verbannt in ein fernes kosmisches Gefängnis, entsendet der Symbionten-Schöpfer Knull (Andy Serkis) mehrere blutrünstige Kreaturen in die Weiten des Universums, um die beiden ausfindig zu machen, da sie den Schlüssel in sich tragen, der den finsteren außerirdischen Herrscher von seinen Fesseln befreien würde. Bald steht nicht nur das Leben von Eddie und Venom, sondern das Schicksal der gesamten Welt auf dem Spiel...
16:30 Uhr
20:00 Uhr
Venom: The Last Dance (USA 2024; R: Kelly Marcel) 3D  
Als ihm nach dem Triumph über Carnage der Mord am Polizisten Patrick Mulligan (Stephen Graham) in die Schuhe geschoben wird, ist Reporter Eddie Brock (Tom Hardy) mitsamt seinem Alien-Symbionten Venom endgültig auf der Flucht vor dem Gesetz. Auch eine geheime Spezialeinheit des US-Militärs unter Führung des skrupellosen General Rex Strickland (Chiwetel Ejiofor) hat es auf Eddie oder vielmehr auf Venom abgesehen. Doch das ist längst nicht die größte Gefahr für das ungleiche Duo. Verbannt in ein fernes kosmisches Gefängnis, entsendet der Symbionten-Schöpfer Knull (Andy Serkis) mehrere blutrünstige Kreaturen in die Weiten des Universums, um die beiden ausfindig zu machen, da sie den Schlüssel in sich tragen, der den finsteren außerirdischen Herrscher von seinen Fesseln befreien würde. Bald steht nicht nur das Leben von Eddie und Venom, sondern das Schicksal der gesamten Welt auf dem Spiel...
20:15 Uhr
Venom: The Last Dance (USA 2024; R: Kelly Marcel) OV  
Als ihm nach dem Triumph über Carnage der Mord am Polizisten Patrick Mulligan (Stephen Graham) in die Schuhe geschoben wird, ist Reporter Eddie Brock (Tom Hardy) mitsamt seinem Alien-Symbionten Venom endgültig auf der Flucht vor dem Gesetz. Auch eine geheime Spezialeinheit des US-Militärs unter Führung des skrupellosen General Rex Strickland (Chiwetel Ejiofor) hat es auf Eddie oder vielmehr auf Venom abgesehen. Doch das ist längst nicht die größte Gefahr für das ungleiche Duo. Verbannt in ein fernes kosmisches Gefängnis, entsendet der Symbionten-Schöpfer Knull (Andy Serkis) mehrere blutrünstige Kreaturen in die Weiten des Universums, um die beiden ausfindig zu machen, da sie den Schlüssel in sich tragen, der den finsteren außerirdischen Herrscher von seinen Fesseln befreien würde. Bald steht nicht nur das Leben von Eddie und Venom, sondern das Schicksal der gesamten Welt auf dem Spiel...
10:15 Uhr
11:45 Uhr
14:30 Uhr
17:15 Uhr
Woodwalkers (DEU 2024; R: Damian John Harper)  
Carag (Emile Cherif) mag zwar ein ganz normaler Junge sein, doch er verbirgt ein Geheimnis: In Wahrheit ist er nämlich ein Gestaltwandler. Während er zu einer Hälfte Mensch ist, entspricht seine andere Hälfte der eines Berglöwen. Er ist tatsächlich in der Wildnis aufgewachsen, doch seit er von seiner Familie getrennt wurde, muss er unter den normalen Menschen in einer Anstalt für Jungen leben. Eines Tages erfährt er von der Clearwater High, einem Internat, wo sogenannte Woodwalker wie er ganz normal zur Schule gehen können. Dort angekommen, fühlt er sich zum ersten Mal in seinem Leben so richtig heimisch. Mit dem Rothörnchen Holly (Lilli Falk) und dem Bison Brandon (Johan von Ehrlich) lernt er auch schnell neue Freunde kennen. Gute Freunde kann Carag auf jeden Fall gebrauchen, denn die Walt der Gestaltwandler ist rätselhaft und steckt voller Gefahren, denen man sich am besten nicht alleine stellt… D: Emile Chérif, Johan von Ehrlich, Lilli Falk
Hechtgarten am Bischofsplatz
19:00 Uhr
Festivaleröffnung "Filme über den Tellerrand"
Programmkino Ost
17:15 Uhr
Anora (USA 2024; R: Sean Baker)  
Anora (Mikey Madison) ist Sexarbeiterin aus dem New Yorker Stadtbezirk Brooklyn und lernt eines Tages mit Ivan (Mark Eydelshteyn) den wohlhabenden Sohn eines russischen Oligarchen nicht nur kennen, sondern auch lieben. Die beiden heiraten schließlich gegen den Willen seiner Familie. Als seine Eltern jedoch unweigerlich davon erfahren, schicken sie den beiden Turteltäubchen ein ungewöhnliches Trio – bestehend aus einem Priester mit zwei Schlägern im Schlepptau – auf den Hals, das dafür sorgen soll, dass die Ehe annulliert wird. Schließlich schlagen Ivans Mutter und Vater persönlich in New York auf, um die Sache zu klären...
20:50 Uhr
Anora (USA 2024; R: Sean Baker) OmU  
Anora (Mikey Madison) ist Sexarbeiterin aus dem New Yorker Stadtbezirk Brooklyn und lernt eines Tages mit Ivan (Mark Eydelshteyn) den wohlhabenden Sohn eines russischen Oligarchen nicht nur kennen, sondern auch lieben. Die beiden heiraten schließlich gegen den Willen seiner Familie. Als seine Eltern jedoch unweigerlich davon erfahren, schicken sie den beiden Turteltäubchen ein ungewöhnliches Trio – bestehend aus einem Priester mit zwei Schlägern im Schlepptau – auf den Hals, das dafür sorgen soll, dass die Ehe annulliert wird. Schließlich schlagen Ivans Mutter und Vater persönlich in New York auf, um die Sache zu klären...
18:00 Uhr
Carl Blechen - Lichtbilder (DEU 2023; R: Donald Saischowa)  
Carl Blechen (1798-1840) gilt als Erneuerer der Landschaftskunst im 19. Jahrhundert. Theodor Fontane, Karl Friedrich Schinkel und Max Liebermann sahen in ihm ein Genie. Experten nennen ihn heute im gleichen Atemzug mit Caspar David Friedrich und Paul Cèzanne. Aus einfachen Verhältnissen stammend, ohne akademischen Abschluss und gegen den Willen des preußischen Hofes, brachte er es zum Professor an der Königlich Preußischen Akademie der Künste Berlin. Und doch bricht er an den Zwängen seiner Zeit, gerät in die Fänge der Psychiatrie und endet tragisch.
13:45 Uhr
18:30 Uhr
Der Buchspazierer (D 2024; R: The Chau Ngo)  
Der Buchhändler Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast so etwas wie Freunde. Seine täglichen Botengänge sind somit eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen (Yuna Bennett) an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung. Anfangs gar nicht begeistert findet Carl immer mehr gefallen daran, mit dem Mädchen zu reden und so kommt es, dass sie ihn regelmäßig begleitet – der schüchterne Mann beginnt so, sich zu öffnen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine unerwartete Reise, bei der sich Carl mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und dabei neue Freundschaften und Erlebnisse entdeckt. Basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Carsten Henn. D: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld
16:10 Uhr
Die Fotografin (GBR 2023; R: Ellen Kuras)  
Als Frau mittleren Alters kämpft Lee Miller (Kate Winslet) mit aller Kraft dagegen an, lediglich als ehemaliges Model und Muse für für den Avantgarde-Fotografen Man Ray (Sean Duggan) in Erinnerung zu bleiben. Sie will mit der Liebe ihres Lebens, Kunsthändler Roland Penrose (Alexander Skarsgård) zusammen sein und zieht mit ihm in dessen Heimatstadt London, während die Nazis bereits ein europäisches Land nach dem anderen überfallen. Miller heuert bei der britischen Vogue zunächst als Modefotografin an, hat jedoch schon bald wieder genug davon. Denn auch dieser Job wird von Männern diktiert, Frauen sollen gefälligst ihre Pflicht erfüllen. Sie will raus aus diesem System – und ausgerechnet als Kriegsfotografin an die Front. Mit Hilfe ihrer Chefredakteurin Audrey Withers (Andrea Riseborough) stellt sie einen entsprechenden Antrag – der jedoch abgewiesen wird, weil sie eine Frau ist. Die Amerikaner nehmen sie jedoch mit offenen Armen. Doch der Weg alleine in den Krieg ist nicht gerade ungefährlich… D: Kate Winslet, Andy Samberg, Alexander Skarsgård
15:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 3 (D 2024; R: Sven Unterwaldt)  
Mit einem Auftritt beim traditionellen Waldtag will Ida (Emilia Maier) die Aufmerksamkeit auf den unbedingt notwendigen Naturschutz und damit auch den Schutz des örtlichen Wäldchens lenken. Zwei Fliegen mit einer Klappe denkt sich Helene (Emilia Pieske), die die Performance filmen und ins Netz stellen will – sie träumt nämlich von einer Karriere als Influencerin und hofft, dass ihr Idas Auftritt den entscheidenden Schub geben wird. Doch Helene geht es nicht um den bloßen Ruhm. Denn ihre Familie ist praktisch pleite und sie will mit der Influencer-Knete das Schlimmste verhindern. Dass dann auch noch ihr magischer Kater Karajan (Stimme: Ralf Schmitz) die exorbitantesten Wünsche äußert, macht die Sache nicht unbedingt leichter. Als sich die nächste große Gelegenheit – eine Modenschau im Naturkundemuseum – auftut, macht Helene jedoch einen folgenschweren Fehler: Sie überredet die Museumsdirektorin als Teil des Rahmenprogramms mit ihrer Klasse auftreten zu dürfen, verpeilt dabei aber, dass die Modenschau und Idas Waldtag auf demselben Termin liegen… D: Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske
16:00 Uhr
Element of Crime in Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin (DEU 2024; R: Charly Hübner)  
Im Sommer 2023 begibt sich die Band "Element of Crime" auf eine einwöchige Tournee durch Berlin – nicht nur eine Tour durch verschiedene Konzertorte, sondern auch eine Reise durch ihre eigenen Geschichten und Erinnerungen, eine Hommage an ihre Stadt. Charly Hübner nimmt uns mit auf diese Reise und begleitet die Bandmitglieder, die seit fast 40 Jahren mit ihrer Musik Trost und Einsicht schenken.
14:20 Uhr
Fuchs und Hase retten den Wald (NLD/LUX/BEL 2024; R: Mascha Halberstad)  
Im Wald gehen seltsame Dinge vor sich! Euli (Stimme im englischen Original: Jamie Quinn; deutsche Synchronstimme: Rainer Fritzsche) ist verschwunden, bösartige Ratten terrorisieren die Nachbarschaft und ein See tritt über die Ufer und bedroht die Häuser der Waldbewohner. Ist das vielleicht das Werk eines größenwahnsinnigen Bibers (Rob Rackstraw; Mario von Jascheroff)? Fuchs (Dan Skinner; Fabian Harloff) und Hase (Teresa Gallagher; Maria Koschny) sind fest entschlossen, das herauszufinden. Sie müssen Euli finden und die Situation retten. Dabei wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt!
19:45 Uhr
In Liebe, Eure Hilde (DEU 2024; R: Andreas Dresen)  
Die Liebe kann ungeahnte Kräfte freisetzen – zum Beispiel die Kraft, die widrigsten Umstände um sich herum für Momente vergessen zu können. Und so gelingt es auch Hilde (Liv Lisa Fries) und Hans (Johannes Hegemann) inmitten der permanent lauernden Gefahr während des Zweiten Weltkriegs 1942 Momente der verliebten Zweisamkeit zu finden. Hilde fühlt sich unter anderem zu Hans hingezogen, weil der nicht nur kein Nazi ist, sondern sich auch aktiv am Widerstand beteiligt. Zwar scheint Hilde für derartige Umtriebe zu ängstlich zu sein, aber der Schein trügt. Denn auch sie begibt sich in den Widerstand, wird Mitglied der als „Rote Kapelle“ bekannt gewordenen Gruppe und lässt sich auf immer mehr Aktionen ein. Obwohl die beiden also ständig in Lebensgefahr schweben, verbringen sie einen unvergesslichen Sommer miteinander, bis sie schließlich auffliegen und Hilde schwanger ins Gefängnis kommt. Doch dort entwickelt sie bis dato ungeahnte Kräfte. D: Liv Lisa Fries, Alexander Scheer, Emma Bading
13:30 Uhr
20:00 Uhr
Münter & Kandinsky (DEU 2024; R: Marcus O. Rosenmüller)  
Bei Gabriele Münter (Vanessa Loibl) und Wassily Kandinsky kommen zwei Extreme zusammen: die große Liebe und die vermutlich noch größere Kunst. Gemeinsam leben die beiden Anfang des 20. Jahrhunderts im bayrischen Murnau am malerischen Staffelsee. Dort schaffen die beiden Großes, stellen bisherige künstlerische Konventionen in Frage und legen den Grundstein dafür, was einmal als Aufbruch in die künstlerische Moderne bezeichnet werden wird. Um sie herum bildet sich die künstlerisch Gruppe „Der Blaue Reiter“. Doch die Beziehung der beiden ist geprägt von komplexen Dynamiken. Münter lernt noch an der Malschule, als sie sich in den zu diesem Zeitpunkt elf Jahre älteren Kandinsky verliebt, der dazu auch noch ihr Lehrer ist. Irgendwann kann das auch die Kunst nicht mehr abfangen. Die beiden gerate immer mehr aneinander, Münter verzweifelt und Kandisnky wird immer ungehaltener. Wie lange kann diese Beziehung unter diesen umständen noch überleben? D: Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin
14:45 Uhr
17:15 Uhr
Riefenstahl (DEU 2024; R: Andres Veiel)  
Andreas Veiel untersucht anhand von neuem Material aus den Archiven und dem Nachlass Leni Riefenstahls die komplexe Beziehung der aufgrund ihrer ästhetischen Fähigkeiten gefeierten Filmemacherin und Inszenatorin von Nazi-Propaganda zum Hitler-Regime. Dabei pendelt er zwischen ihrer verklärten Darstellung und belastenden Beweisen für ihr Wissen über die Gräueltaten des Regimes. Riefenstahl selbst hat nach Kriegsende immer abgestritten, mit der menschenfeindlichen Ideologie der Nazis jemals sympathisiert zu haben. Doch nach ihrem Tod 2003 offenbarte ihr Nachlass endlich ein differenzierteres Bild Riefenstahls.
20:40 Uhr
The Apprentice - The Trump Story (CAN/DEN/IRL/USA 2024; R: Ali Abbasi)  
Der junge New Yorker Millionenerbe Donald Trump (Sebastian Stan) ist von der Macht besessen. Doch um überhaupt nach ihr greifen zu können, muss er mehr oder weniger sinnbildlich über Leichen gehen. Auch deshalb tut er sich mit dem Rechtsanwalt und ehemaligen Berater des homophoben republikanischen Hardliners Joseph McCarthy, Roy Cohn (Jeremy Strong), zusammen. Der verteidigt Trump nicht nur vor Gericht wegen dessen rassistischer Vermietungspolitik, sondern sorgt auch durch Hinterzimmerdeals mit Konzernen, Gewerkschaften und sogar der Mafia dafür, dass Trump auf dem umkämpften New Yorker Immobilienmarkt trotz unternehmerischer Instinktlosigkeit zunehmend an Einfluss gewinnen kann. D: Sebastian Stan, Jeremy Strong, Maria Bakalova
16:00 Uhr
20:30 Uhr
The Room Next Door (ESP/USA 2024; R: Pedro Almodóvar)  
Ingrid (Julianne Moore), eine Freundin von Marthas (Tilda Swinton) Mutter, wird Zeugin des Schmerzes und der Verbitterung der beiden. Martha ist Kriegsberichterstatterin, Ingrid ist Autorin von Romanen. Beide beschäftigt so auf unterschiedliche Arten und Weisen die grenzenlose Grausamkeit von Kriegen und wie diese Realität in den unterschiedlichen Dareichungsformen der beiden Frauen abgebildet werden kann. In einem Haus inmitten eines Naturschutzgebietes in Neuengland treffen sich die beiden Freundinnen nach etlichen Jahren wieder und erleben schließlich eine Situation, die sowohl extrem als auch überraschend zärtlich ist.
18:10 Uhr
Zwei zu Eins (DEU 2024; R: Natja Brunckhorst)  
Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) sind seit ihrer Kindheit beste Freunde und leben im sachsen-anhaltischen Halberstadt. Eines Tages im Juli des Sommers 1990 entdecken sie zufällig, dass in einem alten Schacht in ihrer Nähe die verschwundenen Millionen der ehemaligen DDR eingelagert wurden. Sie beschließen, das Geld zu stehlen und planen akribisch jeden Schritt, um ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Das Geld ist mittlerweile nicht mehr viel Wert, aber es lässt sich trotzdem noch gegen bestimmte Waren und auch in D-Mark tauschen. Aber je näher sie ihrem Ziel kommen, desto mehr müssen sie sich fragen, ob es das Risiko wert ist und welche Konsequenzen ihr Handeln haben wird.
Rundkino
11:55 Uhr
14:30 Uhr
Alles für die Katz (GBR 2024; R: Christopher Jenkins)  
Kater Beckett (Stimme im englischen Original: Mo Gilligan) genießt seine neun Leben in vollen Zügen – das jedoch meistens ziemlich egoistisch und ohne viel für sein Umfeld übrig zu haben. Für ihn ist es selbstredend, dass sich sein Frauchen Rose (Simone Ashley) zu jeder Zeit um ihn kümmert und dafür sorgt, dass er unbeschwert seine neun Katerleben führen kann. Nachdem er jedoch eines Tages sein neuntes und damit eigentlich letztes Leben achtlos verliert, fleht er um eine zweite Chance und eine Gelegenheit, zu zeigen, dass er aus seinen Fehlern lernen kann. Sein Wunsch wird erfüllt, aber nur unter bestimmten Bedingungen… B: Mo Gilligan, Simone Ashley, Sophie Okonedo
14:40 Uhr
Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann)  
Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht… Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015.
11:45 Uhr
14:20 Uhr
16:55 Uhr
20:05 Uhr
Alter weißer Mann (DEU 2024; R: Simon Verhoeven)  
Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) droht an der Arbeit der Sprung über die Klinge, nachdem er sich eine Reihe von Fehltritten geleistet hat. Ein „alter weißer Mann“ soll er sein. Um jedoch das Gegenteil zu beweisen und seinen Job noch irgendwie zu retten, lädt er seinen Chef und eine Handvoll weiterer Gäst*innen zu einer Dinnerparty mit seiner Familie ein. Doch wie das eben so ist, wenn man den „perfekten“ Abend vorbereiten will: Der Zwang führt zu Anspannung, die Anspannung zu Ärger, der Ärger zu Streit. Deshalb wird es zwischen Heinz, seiner Frau Carla (Nadja Uhl), den Kindern und sogar Opa Georg (Friedrich von Thun) schnell ungemütlich. Trotzdem klappt am Ende alles irgendwie noch und die Party kann steigen. Was jedoch stattdessen passiert: Streit. Alte Konflikte werden wieder aufgewärmt, Vorwürfe fliegen kreuz und quer über den Tisch und nicht jede*r Gäst*in stand auf der Einladungsliste… D: Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Friedrich von Thun
17:05 Uhr
Beetlejuice Beetlejuice (USA 2024; R: Tim Burton)  
Ein tragisches Unglück lässt die Familie Deetz wieder eng zusammenrücken. Aus allen Ecken des Landes kommen sie wieder zusammen in Winter River. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre: Lydia (Winona Ryder) ist Beetlejuice (Michael Keaton) bis heute nicht losgeworden, immer wieder wird sie von ihm heimgesucht. Auch die Beziehung zu ihrer Tochter Astrid (Jenna Ortega) ist anstrengend – wie das mit Teenagerinnen eben manchmal so ist. Doch Astrid tut mehr, als nur für pubertäre Unruhe zu sorgen, als sie auf dem Dachboden des Familienheims einen geheimnisvollen Nachbau von Winter River entdeckt, durch das sie ohne böse Absicht ein Tor zur von den Toten bevölkerten Unterwelt öffnet. In beiden Welten bricht dadurch zunehmend Chaos aus. Aber noch hat niemand dreimal hintereinander Beetlejuice gesagt. Aber das scheint auch nur noch eine Frage der Zeit zu sein…
12:10 Uhr
14:20 Uhr
16:50 Uhr
Der wilde Roboter (USA 2024; R: Chris Sanders)  
Das epische Abenteuer folgt der Reise eines Roboters - der ROZZUM-Einheit 7134, kurz "Roz" -, der auf einer unbewohnten Insel Schiffbruch erleidet und lernen muss, sich an die raue Umgebung anzupassen. Doch leichter gesagt als getan, denn die tierischen Inselbewohner scheuen die Anwesenheit des metallenen Neuankömmlings – und fürchten sich regelrecht vor der blinkenden und lärmenden Gestalt, die eigentlich nur helfen möchte. Selbst als sich Roz (Stimme im Original: Lupita Nyong'o / Deutsche Stimme: Judith Rakers) die Sprache der pelzigen und gefiederten Insulaner aneignet, ändert dies nichts an ihrem angespannten Verhältnis. Doch als er ein verwaistes Gänseküken findet, bekommt das Dasein des Roboters eine neue Berechtigung. Fortan kümmert er sich aufopferungsvoll um sein Ziehkind und versucht ihm mit Überlebenstipps zur Seite zu stehen. Zudem muss die auf den Namen Brightbill (Kit Connor) getaufte Zwerggans auf den bevorstehenden Vogelzug vorzubereiten. Nur wer an diesem teilnimmt, hat auch die Chance, den harten Winter zu überstehen...
17:05 Uhr
Die Fotografin (GBR 2023; R: Ellen Kuras)  
Als Frau mittleren Alters kämpft Lee Miller (Kate Winslet) mit aller Kraft dagegen an, lediglich als ehemaliges Model und Muse für für den Avantgarde-Fotografen Man Ray (Sean Duggan) in Erinnerung zu bleiben. Sie will mit der Liebe ihres Lebens, Kunsthändler Roland Penrose (Alexander Skarsgård) zusammen sein und zieht mit ihm in dessen Heimatstadt London, während die Nazis bereits ein europäisches Land nach dem anderen überfallen. Miller heuert bei der britischen Vogue zunächst als Modefotografin an, hat jedoch schon bald wieder genug davon. Denn auch dieser Job wird von Männern diktiert, Frauen sollen gefälligst ihre Pflicht erfüllen. Sie will raus aus diesem System – und ausgerechnet als Kriegsfotografin an die Front. Mit Hilfe ihrer Chefredakteurin Audrey Withers (Andrea Riseborough) stellt sie einen entsprechenden Antrag – der jedoch abgewiesen wird, weil sie eine Frau ist. Die Amerikaner nehmen sie jedoch mit offenen Armen. Doch der Weg alleine in den Krieg ist nicht gerade ungefährlich… D: Kate Winslet, Andy Samberg, Alexander Skarsgård
11:50 Uhr
14:25 Uhr
17:10 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 3 (D 2024; R: Sven Unterwaldt)  
Mit einem Auftritt beim traditionellen Waldtag will Ida (Emilia Maier) die Aufmerksamkeit auf den unbedingt notwendigen Naturschutz und damit auch den Schutz des örtlichen Wäldchens lenken. Zwei Fliegen mit einer Klappe denkt sich Helene (Emilia Pieske), die die Performance filmen und ins Netz stellen will – sie träumt nämlich von einer Karriere als Influencerin und hofft, dass ihr Idas Auftritt den entscheidenden Schub geben wird. Doch Helene geht es nicht um den bloßen Ruhm. Denn ihre Familie ist praktisch pleite und sie will mit der Influencer-Knete das Schlimmste verhindern. Dass dann auch noch ihr magischer Kater Karajan (Stimme: Ralf Schmitz) die exorbitantesten Wünsche äußert, macht die Sache nicht unbedingt leichter. Als sich die nächste große Gelegenheit – eine Modenschau im Naturkundemuseum – auftut, macht Helene jedoch einen folgenschweren Fehler: Sie überredet die Museumsdirektorin als Teil des Rahmenprogramms mit ihrer Klasse auftreten zu dürfen, verpeilt dabei aber, dass die Modenschau und Idas Waldtag auf demselben Termin liegen… D: Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske
19:40 Uhr
Hagen - Im Tal der Nibelungen (DEU/CZE/ISL 2024; R: Cyrill Boss, Philipp Stennert)  
Der Burgunder Waffenmeister Hagen von Tronje (Gijs Naber) hat alle Hände voll damit zu tun, dass das Königreich nicht unter der Last der vielen Krisen zusammenbricht. Während seine düstere Vergangenheit sich immer mehr aufzudrängen scheint, kämpft er gegen die unterdrückten Gefühle für die Königstochter Kriemhild (Lilja van der Zwaag). Und als wäre das alles nicht schon genug, taucht auch noch der berühmte Drachentöter Siegfried von Xanten (Jannis Niewöhner) in Worms auf und sorgt für ordentlich Chaos. Doch der neue, junge König Gunter (Dominic Marcus Singer) sieht in Siegfried eine Chance, das Reich zu retten. Sein Plan sieht vor, dass er ausgerechnet die unberechenbare Walküre Brunhild (Rosalinde Mynster) zur Frau nehmen soll. Als sich Kriemhild schließlich auch noch in Siegfried verliebt, muss Hagen sich entscheiden. Folgt er seinem Herzen oder seiner Verantwortung? Neue Adaption des Nibelungenlieds.
12:00 Uhr
Ich - Einfach unverbesserlich 4 (USA 2024; R: Patrick Delage, Chris Renaud)  
Grus (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) Tage als Superschurke scheinen gezählt. Denn auf einem Klassentreffen gerät er an Maxime Le Mal (Will Ferrell / Jens „Knossi“ Knossalla) und Valentina (Sofía Vergara), die so sehr an Grus Thron rütteln, dass dem nichts anderes übrig bleibt, als mit Hilfe von Anti-Verbrecher-Liga-Chef Silas Ramspopo (Steve Coogan) ins Zeugenschutzprogramm und damit die langweilige Vorstadt unterzutauchen. Doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen. Immerhin ist Gru zusammen mit seiner Frau Lucy (Kristen Wiig / Martina Hill) und den drei Töchtern Margo (Miranda Cosgrove), Edith (Dana Gaier) und Agnes (Madison Polan) kein zu unterschätzendes Team und auch der jüngst geborene Gru Junior ist mit von der Partie. Auf den hat es Le Mal schließlich abgesehen und entführt ihn. Und dann gibt es für Gru und seine Familie kein Halten mehr… Vierter Teil der Reihe um Gru, seine Pflegekinder und die Minions nach „Ich - Einfach unverbesserlich" (2010), „Ich - Einfach unverbesserlich 2" (2013) und „Ich - Einfach unverbesserlich 3" (2017).
19:45 Uhr
Smile 2 - Siehst du es auch? (USA 2024; R: Parker Finn)  
Skye Riley (Naomi Scott) hat es als Popsängerin zu weltweitem Ruhm geschafft. Längst tourt sie über den gesamten Planeten, überall jubeln ihr Tausende und Abertausende Fans zu. Aber, platt formuliert: Die Fanmäuler wollen natürlich auch regelmäßig gestopft werden. Deshalb steht für Skye schon wieder die nächste weltumspannende Tournee an. Doch wirklich ungestört kann sie sich nicht auf diesen bevorstehenden Kraftakt vorbereiten, denn um sie herum passieren immer und immer komischere Dinge, die sie nicht mehr loslassen, an den Rande des Wahnsinns treiben und es ihr schließlich unmöglich machen, sich nicht den bösen Geistern ihrer Vergangenheit zu stellen. Aber Skye will nicht aufgeben und ist gewillt, als Siegerin im Kampf um die Kontrolle über ihr Leben hervorzugehen. Also geht sie an ihre Grenzen und stellt sie sich ihren in größter Tiefe vergrabenen Ängsten und Geheimnissen – was nicht ganz ungefährlich ist… D: Naomi Scott, Rosemarie DeWitt, Lukas Gage
19:25 Uhr
Terrifier 3 (USA 2024; R: Damien Leone)  
Sienna (Lauren LaVera) und ihr Bruder Jonathan (Elliott Fullam) ringen verzweifelt darum, endlich wieder ein normales Leben führen zu können, nachdem sie das letzte Halloween-Massaker von Art the Clown (David Howard Thornton) überlebt haben. Da scheint die herannahende Weihnachtszeit ganz recht zu kommen. Die beiden entschließen sich dazu, dem Geist der Weihnacht komplett das Ruder zu überlassen. Das Plan scheint erstmal aufzugehen, die beiden können entspannen, haben eine gute Zeit – bis der Albtraum wieder zurück in ihr Leben kehrt und aus dem besinnlichen Fest ein grauenhaftes Spektakel des Terrors werden lässt. D: Lauren LaVera, David Howard Thornton, Jason Patric
20:00 Uhr
The Apprentice - The Trump Story (CAN/DEN/IRL/USA 2024; R: Ali Abbasi)  
Der junge New Yorker Millionenerbe Donald Trump (Sebastian Stan) ist von der Macht besessen. Doch um überhaupt nach ihr greifen zu können, muss er mehr oder weniger sinnbildlich über Leichen gehen. Auch deshalb tut er sich mit dem Rechtsanwalt und ehemaligen Berater des homophoben republikanischen Hardliners Joseph McCarthy, Roy Cohn (Jeremy Strong), zusammen. Der verteidigt Trump nicht nur vor Gericht wegen dessen rassistischer Vermietungspolitik, sondern sorgt auch durch Hinterzimmerdeals mit Konzernen, Gewerkschaften und sogar der Mafia dafür, dass Trump auf dem umkämpften New Yorker Immobilienmarkt trotz unternehmerischer Instinktlosigkeit zunehmend an Einfluss gewinnen kann. D: Sebastian Stan, Jeremy Strong, Maria Bakalova
11:45 Uhr
14:25 Uhr
17:15 Uhr
19:50 Uhr
Venom: The Last Dance (USA 2024; R: Kelly Marcel)  
Als ihm nach dem Triumph über Carnage der Mord am Polizisten Patrick Mulligan (Stephen Graham) in die Schuhe geschoben wird, ist Reporter Eddie Brock (Tom Hardy) mitsamt seinem Alien-Symbionten Venom endgültig auf der Flucht vor dem Gesetz. Auch eine geheime Spezialeinheit des US-Militärs unter Führung des skrupellosen General Rex Strickland (Chiwetel Ejiofor) hat es auf Eddie oder vielmehr auf Venom abgesehen. Doch das ist längst nicht die größte Gefahr für das ungleiche Duo. Verbannt in ein fernes kosmisches Gefängnis, entsendet der Symbionten-Schöpfer Knull (Andy Serkis) mehrere blutrünstige Kreaturen in die Weiten des Universums, um die beiden ausfindig zu machen, da sie den Schlüssel in sich tragen, der den finsteren außerirdischen Herrscher von seinen Fesseln befreien würde. Bald steht nicht nur das Leben von Eddie und Venom, sondern das Schicksal der gesamten Welt auf dem Spiel...
19:50 Uhr
Venom: The Last Dance (USA 2024; R: Kelly Marcel) OV  
Als ihm nach dem Triumph über Carnage der Mord am Polizisten Patrick Mulligan (Stephen Graham) in die Schuhe geschoben wird, ist Reporter Eddie Brock (Tom Hardy) mitsamt seinem Alien-Symbionten Venom endgültig auf der Flucht vor dem Gesetz. Auch eine geheime Spezialeinheit des US-Militärs unter Führung des skrupellosen General Rex Strickland (Chiwetel Ejiofor) hat es auf Eddie oder vielmehr auf Venom abgesehen. Doch das ist längst nicht die größte Gefahr für das ungleiche Duo. Verbannt in ein fernes kosmisches Gefängnis, entsendet der Symbionten-Schöpfer Knull (Andy Serkis) mehrere blutrünstige Kreaturen in die Weiten des Universums, um die beiden ausfindig zu machen, da sie den Schlüssel in sich tragen, der den finsteren außerirdischen Herrscher von seinen Fesseln befreien würde. Bald steht nicht nur das Leben von Eddie und Venom, sondern das Schicksal der gesamten Welt auf dem Spiel...
12:05 Uhr
14:35 Uhr
17:10 Uhr
Woodwalkers (DEU 2024; R: Damian John Harper)  
Carag (Emile Cherif) mag zwar ein ganz normaler Junge sein, doch er verbirgt ein Geheimnis: In Wahrheit ist er nämlich ein Gestaltwandler. Während er zu einer Hälfte Mensch ist, entspricht seine andere Hälfte der eines Berglöwen. Er ist tatsächlich in der Wildnis aufgewachsen, doch seit er von seiner Familie getrennt wurde, muss er unter den normalen Menschen in einer Anstalt für Jungen leben. Eines Tages erfährt er von der Clearwater High, einem Internat, wo sogenannte Woodwalker wie er ganz normal zur Schule gehen können. Dort angekommen, fühlt er sich zum ersten Mal in seinem Leben so richtig heimisch. Mit dem Rothörnchen Holly (Lilli Falk) und dem Bison Brandon (Johan von Ehrlich) lernt er auch schnell neue Freunde kennen. Gute Freunde kann Carag auf jeden Fall gebrauchen, denn die Walt der Gestaltwandler ist rätselhaft und steckt voller Gefahren, denen man sich am besten nicht alleine stellt… D: Emile Chérif, Johan von Ehrlich, Lilli Falk
Schauburg
09:30 Uhr
14:00 Uhr
Alles für die Katz (GBR 2024; R: Christopher Jenkins)  
Kater Beckett (Stimme im englischen Original: Mo Gilligan) genießt seine neun Leben in vollen Zügen – das jedoch meistens ziemlich egoistisch und ohne viel für sein Umfeld übrig zu haben. Für ihn ist es selbstredend, dass sich sein Frauchen Rose (Simone Ashley) zu jeder Zeit um ihn kümmert und dafür sorgt, dass er unbeschwert seine neun Katerleben führen kann. Nachdem er jedoch eines Tages sein neuntes und damit eigentlich letztes Leben achtlos verliert, fleht er um eine zweite Chance und eine Gelegenheit, zu zeigen, dass er aus seinen Fehlern lernen kann. Sein Wunsch wird erfüllt, aber nur unter bestimmten Bedingungen… B: Mo Gilligan, Simone Ashley, Sophie Okonedo
17:45 Uhr
20:30 Uhr
Alter weißer Mann (DEU 2024; R: Simon Verhoeven)  
Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) droht an der Arbeit der Sprung über die Klinge, nachdem er sich eine Reihe von Fehltritten geleistet hat. Ein „alter weißer Mann“ soll er sein. Um jedoch das Gegenteil zu beweisen und seinen Job noch irgendwie zu retten, lädt er seinen Chef und eine Handvoll weiterer Gäst*innen zu einer Dinnerparty mit seiner Familie ein. Doch wie das eben so ist, wenn man den „perfekten“ Abend vorbereiten will: Der Zwang führt zu Anspannung, die Anspannung zu Ärger, der Ärger zu Streit. Deshalb wird es zwischen Heinz, seiner Frau Carla (Nadja Uhl), den Kindern und sogar Opa Georg (Friedrich von Thun) schnell ungemütlich. Trotzdem klappt am Ende alles irgendwie noch und die Party kann steigen. Was jedoch stattdessen passiert: Streit. Alte Konflikte werden wieder aufgewärmt, Vorwürfe fliegen kreuz und quer über den Tisch und nicht jede*r Gäst*in stand auf der Einladungsliste… D: Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Friedrich von Thun
17:30 Uhr
20:45 Uhr
Anora (USA 2024; R: Sean Baker)  
Anora (Mikey Madison) ist Sexarbeiterin aus dem New Yorker Stadtbezirk Brooklyn und lernt eines Tages mit Ivan (Mark Eydelshteyn) den wohlhabenden Sohn eines russischen Oligarchen nicht nur kennen, sondern auch lieben. Die beiden heiraten schließlich gegen den Willen seiner Familie. Als seine Eltern jedoch unweigerlich davon erfahren, schicken sie den beiden Turteltäubchen ein ungewöhnliches Trio – bestehend aus einem Priester mit zwei Schlägern im Schlepptau – auf den Hals, das dafür sorgen soll, dass die Ehe annulliert wird. Schließlich schlagen Ivans Mutter und Vater persönlich in New York auf, um die Sache zu klären...
23:00 Uhr
Beetlejuice Beetlejuice (USA 2024; R: Tim Burton)  
Ein tragisches Unglück lässt die Familie Deetz wieder eng zusammenrücken. Aus allen Ecken des Landes kommen sie wieder zusammen in Winter River. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre: Lydia (Winona Ryder) ist Beetlejuice (Michael Keaton) bis heute nicht losgeworden, immer wieder wird sie von ihm heimgesucht. Auch die Beziehung zu ihrer Tochter Astrid (Jenna Ortega) ist anstrengend – wie das mit Teenagerinnen eben manchmal so ist. Doch Astrid tut mehr, als nur für pubertäre Unruhe zu sorgen, als sie auf dem Dachboden des Familienheims einen geheimnisvollen Nachbau von Winter River entdeckt, durch das sie ohne böse Absicht ein Tor zur von den Toten bevölkerten Unterwelt öffnet. In beiden Welten bricht dadurch zunehmend Chaos aus. Aber noch hat niemand dreimal hintereinander Beetlejuice gesagt. Aber das scheint auch nur noch eine Frage der Zeit zu sein…
23:30 Uhr
Blur: To the End (GBR 2024; R: Toby L) OmU  
Der Film zeigt die triumphale Rückkehr der Band mit ihrem gefeierten #1-Album „The Ballad of Darren“. Die Doku fängt die besondere Freundschaft von Damon Albarn, Graham Coxon, Alex James und Dave Rowntree ein – von der Studioarbeit bis zur legendären Performance im ausverkauften Wembley-Stadion 2023. Mit ikonischen Songs und exklusiven Einblicken ist dieser Film ein Muss für Fans und Musikliebhaber.
09:45 Uhr
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell)  
Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina (Marina M. Blanke). Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können? Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“.
11:15 Uhr
Cranko (DEU 2025; R: Joachim Lang)  
1960 kommt der gebeutelte Choreograph John Cranko (Sam Riley) ans Stuttgarter Ballett, um dort wieder Schwung in die Kompanie zu bringen. Jedoch ist er den Weg aus London nicht ganz freiwillig angetreten. Denn dort, in Großbritannien, wurde das Leben für ihn immer unerträglicher. Als homosexueller Mann war er gesellschaftlich betrachtet ein Aussätziger und sah sich sogar mit einem Berufsverbot konfrontiert. Aber in Stuttgart scheint all das keine sonderlich große Rolle zu spielen. Cranko gewinnt schnell die Gunst das Publikums, klettert auch an der Karriereleiter nach oben bis zum Ballettdirektor und wird so zum weltweit beachteten Star der Szene. Doch wie fast jeder Ruhm kommt auch dieser zu einem Preis. Sein steiler Aufstieg fordert seinen Tribut und Cranko muss sich seinen inneren Dämonen stellen. Doch dann nimmt alles ein jähes, gar tragisches Ende, als Cranko auf dem Rückflug aus den USA stirbt – umringt von seinen Tänzer*innen… D: Sam Riley, Max Schimmelpfennig, Hanns Zischler
13:30 Uhr
19:00 Uhr
Der Buchspazierer (D 2024; R: The Chau Ngo)  
Der Buchhändler Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast so etwas wie Freunde. Seine täglichen Botengänge sind somit eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen (Yuna Bennett) an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung. Anfangs gar nicht begeistert findet Carl immer mehr gefallen daran, mit dem Mädchen zu reden und so kommt es, dass sie ihn regelmäßig begleitet – der schüchterne Mann beginnt so, sich zu öffnen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine unerwartete Reise, bei der sich Carl mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und dabei neue Freundschaften und Erlebnisse entdeckt. Basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Carsten Henn. D: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld
15:30 Uhr
Der wilde Roboter (USA 2024; R: Chris Sanders)  
Das epische Abenteuer folgt der Reise eines Roboters - der ROZZUM-Einheit 7134, kurz "Roz" -, der auf einer unbewohnten Insel Schiffbruch erleidet und lernen muss, sich an die raue Umgebung anzupassen. Doch leichter gesagt als getan, denn die tierischen Inselbewohner scheuen die Anwesenheit des metallenen Neuankömmlings – und fürchten sich regelrecht vor der blinkenden und lärmenden Gestalt, die eigentlich nur helfen möchte. Selbst als sich Roz (Stimme im Original: Lupita Nyong'o / Deutsche Stimme: Judith Rakers) die Sprache der pelzigen und gefiederten Insulaner aneignet, ändert dies nichts an ihrem angespannten Verhältnis. Doch als er ein verwaistes Gänseküken findet, bekommt das Dasein des Roboters eine neue Berechtigung. Fortan kümmert er sich aufopferungsvoll um sein Ziehkind und versucht ihm mit Überlebenstipps zur Seite zu stehen. Zudem muss die auf den Namen Brightbill (Kit Connor) getaufte Zwerggans auf den bevorstehenden Vogelzug vorzubereiten. Nur wer an diesem teilnimmt, hat auch die Chance, den harten Winter zu überstehen...
20:15 Uhr
Die Fotografin (GBR 2023; R: Ellen Kuras)  
Als Frau mittleren Alters kämpft Lee Miller (Kate Winslet) mit aller Kraft dagegen an, lediglich als ehemaliges Model und Muse für für den Avantgarde-Fotografen Man Ray (Sean Duggan) in Erinnerung zu bleiben. Sie will mit der Liebe ihres Lebens, Kunsthändler Roland Penrose (Alexander Skarsgård) zusammen sein und zieht mit ihm in dessen Heimatstadt London, während die Nazis bereits ein europäisches Land nach dem anderen überfallen. Miller heuert bei der britischen Vogue zunächst als Modefotografin an, hat jedoch schon bald wieder genug davon. Denn auch dieser Job wird von Männern diktiert, Frauen sollen gefälligst ihre Pflicht erfüllen. Sie will raus aus diesem System – und ausgerechnet als Kriegsfotografin an die Front. Mit Hilfe ihrer Chefredakteurin Audrey Withers (Andrea Riseborough) stellt sie einen entsprechenden Antrag – der jedoch abgewiesen wird, weil sie eine Frau ist. Die Amerikaner nehmen sie jedoch mit offenen Armen. Doch der Weg alleine in den Krieg ist nicht gerade ungefährlich… D: Kate Winslet, Andy Samberg, Alexander Skarsgård
11:45 Uhr
14:00 Uhr
16:15 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 3 (D 2024; R: Sven Unterwaldt)  
Mit einem Auftritt beim traditionellen Waldtag will Ida (Emilia Maier) die Aufmerksamkeit auf den unbedingt notwendigen Naturschutz und damit auch den Schutz des örtlichen Wäldchens lenken. Zwei Fliegen mit einer Klappe denkt sich Helene (Emilia Pieske), die die Performance filmen und ins Netz stellen will – sie träumt nämlich von einer Karriere als Influencerin und hofft, dass ihr Idas Auftritt den entscheidenden Schub geben wird. Doch Helene geht es nicht um den bloßen Ruhm. Denn ihre Familie ist praktisch pleite und sie will mit der Influencer-Knete das Schlimmste verhindern. Dass dann auch noch ihr magischer Kater Karajan (Stimme: Ralf Schmitz) die exorbitantesten Wünsche äußert, macht die Sache nicht unbedingt leichter. Als sich die nächste große Gelegenheit – eine Modenschau im Naturkundemuseum – auftut, macht Helene jedoch einen folgenschweren Fehler: Sie überredet die Museumsdirektorin als Teil des Rahmenprogramms mit ihrer Klasse auftreten zu dürfen, verpeilt dabei aber, dass die Modenschau und Idas Waldtag auf demselben Termin liegen… D: Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske
18:30 Uhr
Element of Crime in Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin (DEU 2024; R: Charly Hübner)  
Im Sommer 2023 begibt sich die Band "Element of Crime" auf eine einwöchige Tournee durch Berlin – nicht nur eine Tour durch verschiedene Konzertorte, sondern auch eine Reise durch ihre eigenen Geschichten und Erinnerungen, eine Hommage an ihre Stadt. Charly Hübner nimmt uns mit auf diese Reise und begleitet die Bandmitglieder, die seit fast 40 Jahren mit ihrer Musik Trost und Einsicht schenken.
10:45 Uhr
Fuchs und Hase retten den Wald (NLD/LUX/BEL 2024; R: Mascha Halberstad)  
Im Wald gehen seltsame Dinge vor sich! Euli (Stimme im englischen Original: Jamie Quinn; deutsche Synchronstimme: Rainer Fritzsche) ist verschwunden, bösartige Ratten terrorisieren die Nachbarschaft und ein See tritt über die Ufer und bedroht die Häuser der Waldbewohner. Ist das vielleicht das Werk eines größenwahnsinnigen Bibers (Rob Rackstraw; Mario von Jascheroff)? Fuchs (Dan Skinner; Fabian Harloff) und Hase (Teresa Gallagher; Maria Koschny) sind fest entschlossen, das herauszufinden. Sie müssen Euli finden und die Situation retten. Dabei wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt!
23:30 Uhr
Hypnose (SWE/NOR/FRA 2023; R: Ernst De Geer)  
Vera (Asta Kamma August) startet eine Hypnosetherapie, um endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Und für einen hoch angesehenen Wettbewerb ist das auch von Vorteil, denn dort möchte sie ihre neu entwickelte App für Frauengesundheit vorstellen und das kann sie nur glaubwürdig präsentieren, wenn sie selbst nicht mehr raucht. Alles verläuft ohne Komplikationen – bis Vera feststellt, dass ihr nach der Hypnose plötzlich alle sozialen Hemmungen fehlen. Diese enorme Veränderung ihres Charakters beeinträchtigt nicht nur ihre Karriere, sondern auch die Beziehung zu ihrem Freund André (Herbert Nordrum).
11:30 Uhr
Ich - Einfach unverbesserlich 4 (USA 2024; R: Patrick Delage, Chris Renaud)  
Grus (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) Tage als Superschurke scheinen gezählt. Denn auf einem Klassentreffen gerät er an Maxime Le Mal (Will Ferrell / Jens „Knossi“ Knossalla) und Valentina (Sofía Vergara), die so sehr an Grus Thron rütteln, dass dem nichts anderes übrig bleibt, als mit Hilfe von Anti-Verbrecher-Liga-Chef Silas Ramspopo (Steve Coogan) ins Zeugenschutzprogramm und damit die langweilige Vorstadt unterzutauchen. Doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen. Immerhin ist Gru zusammen mit seiner Frau Lucy (Kristen Wiig / Martina Hill) und den drei Töchtern Margo (Miranda Cosgrove), Edith (Dana Gaier) und Agnes (Madison Polan) kein zu unterschätzendes Team und auch der jüngst geborene Gru Junior ist mit von der Partie. Auf den hat es Le Mal schließlich abgesehen und entführt ihn. Und dann gibt es für Gru und seine Familie kein Halten mehr… Vierter Teil der Reihe um Gru, seine Pflegekinder und die Minions nach „Ich - Einfach unverbesserlich" (2010), „Ich - Einfach unverbesserlich 2" (2013) und „Ich - Einfach unverbesserlich 3" (2017).
12:15 Uhr
20:15 Uhr
In Liebe, Eure Hilde (DEU 2024; R: Andreas Dresen)  
Die Liebe kann ungeahnte Kräfte freisetzen – zum Beispiel die Kraft, die widrigsten Umstände um sich herum für Momente vergessen zu können. Und so gelingt es auch Hilde (Liv Lisa Fries) und Hans (Johannes Hegemann) inmitten der permanent lauernden Gefahr während des Zweiten Weltkriegs 1942 Momente der verliebten Zweisamkeit zu finden. Hilde fühlt sich unter anderem zu Hans hingezogen, weil der nicht nur kein Nazi ist, sondern sich auch aktiv am Widerstand beteiligt. Zwar scheint Hilde für derartige Umtriebe zu ängstlich zu sein, aber der Schein trügt. Denn auch sie begibt sich in den Widerstand, wird Mitglied der als „Rote Kapelle“ bekannt gewordenen Gruppe und lässt sich auf immer mehr Aktionen ein. Obwohl die beiden also ständig in Lebensgefahr schweben, verbringen sie einen unvergesslichen Sommer miteinander, bis sie schließlich auffliegen und Hilde schwanger ins Gefängnis kommt. Doch dort entwickelt sie bis dato ungeahnte Kräfte. D: Liv Lisa Fries, Alexander Scheer, Emma Bading
10:00 Uhr
Lustiges Pettersson und Findus Mitmachkino (DEU 2024; R: Benjamin Lorenzo, Dirk Hampel, Mirko Dreiling)  
Das Mitmachkino bietet fünf Abenteuer rund um Petterson und den Kater Findus, bei dem die Kinder Mitklatschen und -tanzen dürfen. Der alte Pettersson und sein Kater Findus sind wieder auf der großen Leinwand! Im Mitmachkino erleben sie auf ihrem Bauernhof am Rande eines kleinen Dorfes irgendwo in Schweden fünf lustige und spannende Abenteuer! Ein Kinospaß zum Mitklatschen, Mittanzen, Mitfiebern! Von den Machern von ”Winterabenteuer mit Pettersson und Findus“
14:45 Uhr
Münter & Kandinsky (DEU 2024; R: Marcus O. Rosenmüller)  
Bei Gabriele Münter (Vanessa Loibl) und Wassily Kandinsky kommen zwei Extreme zusammen: die große Liebe und die vermutlich noch größere Kunst. Gemeinsam leben die beiden Anfang des 20. Jahrhunderts im bayrischen Murnau am malerischen Staffelsee. Dort schaffen die beiden Großes, stellen bisherige künstlerische Konventionen in Frage und legen den Grundstein dafür, was einmal als Aufbruch in die künstlerische Moderne bezeichnet werden wird. Um sie herum bildet sich die künstlerisch Gruppe „Der Blaue Reiter“. Doch die Beziehung der beiden ist geprägt von komplexen Dynamiken. Münter lernt noch an der Malschule, als sie sich in den zu diesem Zeitpunkt elf Jahre älteren Kandinsky verliebt, der dazu auch noch ihr Lehrer ist. Irgendwann kann das auch die Kunst nicht mehr abfangen. Die beiden gerate immer mehr aneinander, Münter verzweifelt und Kandisnky wird immer ungehaltener. Wie lange kann diese Beziehung unter diesen umständen noch überleben? D: Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin
16:00 Uhr
Riefenstahl (DEU 2024; R: Andres Veiel)  
Andreas Veiel untersucht anhand von neuem Material aus den Archiven und dem Nachlass Leni Riefenstahls die komplexe Beziehung der aufgrund ihrer ästhetischen Fähigkeiten gefeierten Filmemacherin und Inszenatorin von Nazi-Propaganda zum Hitler-Regime. Dabei pendelt er zwischen ihrer verklärten Darstellung und belastenden Beweisen für ihr Wissen über die Gräueltaten des Regimes. Riefenstahl selbst hat nach Kriegsende immer abgestritten, mit der menschenfeindlichen Ideologie der Nazis jemals sympathisiert zu haben. Doch nach ihrem Tod 2003 offenbarte ihr Nachlass endlich ein differenzierteres Bild Riefenstahls.
22:45 Uhr
Tandem - In welcher Sprache träumst du? (FRA/DEU/BEL 2024; R: Claire Burger) OmU  
Fanny (Lilith Grasmug) ist eine schüchterne Teenagerin, die lieber für sich ist. Um ihre Schüchternheit abzulegen und neue Erfahrungen zu machen, macht sie bei einem Schüleraustausch in Deutschland mit. In Leipzig angekommen, lernt sie ihre selbstbewusste Brieffreundin Lena (Josefa Heinsius) kennen. Lena engagiert sich politisch und ist so ganz anders als Fanny. Mehr und mehr fühlt sie sich zu ihr hingezogen. Und um sie für sich zu gewinnen, erfindet sie ein Leben, das sehr viel aufregender ist, als das, was sie hat – bis sie sich immer mehr in die Lügen verstrickt und es zu spät scheint, um jetzt noch umzukehren.
21:00 Uhr
The Apprentice - The Trump Story (CAN/DEN/IRL/USA 2024; R: Ali Abbasi) OmU  
Der junge New Yorker Millionenerbe Donald Trump (Sebastian Stan) ist von der Macht besessen. Doch um überhaupt nach ihr greifen zu können, muss er mehr oder weniger sinnbildlich über Leichen gehen. Auch deshalb tut er sich mit dem Rechtsanwalt und ehemaligen Berater des homophoben republikanischen Hardliners Joseph McCarthy, Roy Cohn (Jeremy Strong), zusammen. Der verteidigt Trump nicht nur vor Gericht wegen dessen rassistischer Vermietungspolitik, sondern sorgt auch durch Hinterzimmerdeals mit Konzernen, Gewerkschaften und sogar der Mafia dafür, dass Trump auf dem umkämpften New Yorker Immobilienmarkt trotz unternehmerischer Instinktlosigkeit zunehmend an Einfluss gewinnen kann. D: Sebastian Stan, Jeremy Strong, Maria Bakalova
18:30 Uhr
The Room Next Door (ESP/USA 2024; R: Pedro Almodóvar) OmU  
Ingrid (Julianne Moore), eine Freundin von Marthas (Tilda Swinton) Mutter, wird Zeugin des Schmerzes und der Verbitterung der beiden. Martha ist Kriegsberichterstatterin, Ingrid ist Autorin von Romanen. Beide beschäftigt so auf unterschiedliche Arten und Weisen die grenzenlose Grausamkeit von Kriegen und wie diese Realität in den unterschiedlichen Dareichungsformen der beiden Frauen abgebildet werden kann. In einem Haus inmitten eines Naturschutzgebietes in Neuengland treffen sich die beiden Freundinnen nach etlichen Jahren wieder und erleben schließlich eine Situation, die sowohl extrem als auch überraschend zärtlich ist.
22:45 Uhr
The Substance (USA/GBR/FRA 2024; R: Coralie Fargeat) OmU  
Elisabeth Sparkle (Demi Moore) ist eine Schauspielerin, die ihre besten Jahre bereits hinter sich hat. Nachdem sie von dem sexistischen Studioboss Harvey (Dennis Quaid) schließlich gefeuert wird, sie deshalb kein regelmäßiges Einkommen mehr hat und aufgrund ihres Alters nun auch keine anderen Rollen mehr bekommt, gerät sie in eine gefährliche Abwärtsspirale der Verzweiflung – bis zu jenem schicksalhaften Autounfall, der sie zu einer mysteriösen Firma führt, die ihr eine rätselhafte Substanz anbietet, die angeblich dafür sorgt, dass man sich vorübergehend in eine bessere Version seiner selbst verwandelt. Wird Elisabeth der Versuchung nachgeben? Die Regeln sind simpel und nicht verhandelbar. Nimmt sie die Spritze mit dem Wundermittel an, muss sie exakt eine Woche in ihrem „besseren“ Körper verbringen, gefolgt von einer Woche in ihrem eigentlichen Körper usw. usf.. Wird dieser Rhythmus gebrochen, drohen schlimme Konsequenzen…
10:00 Uhr
12:15 Uhr
14:30 Uhr
16:45 Uhr
Woodwalkers (DEU 2024; R: Damian John Harper)  
Carag (Emile Cherif) mag zwar ein ganz normaler Junge sein, doch er verbirgt ein Geheimnis: In Wahrheit ist er nämlich ein Gestaltwandler. Während er zu einer Hälfte Mensch ist, entspricht seine andere Hälfte der eines Berglöwen. Er ist tatsächlich in der Wildnis aufgewachsen, doch seit er von seiner Familie getrennt wurde, muss er unter den normalen Menschen in einer Anstalt für Jungen leben. Eines Tages erfährt er von der Clearwater High, einem Internat, wo sogenannte Woodwalker wie er ganz normal zur Schule gehen können. Dort angekommen, fühlt er sich zum ersten Mal in seinem Leben so richtig heimisch. Mit dem Rothörnchen Holly (Lilli Falk) und dem Bison Brandon (Johan von Ehrlich) lernt er auch schnell neue Freunde kennen. Gute Freunde kann Carag auf jeden Fall gebrauchen, denn die Walt der Gestaltwandler ist rätselhaft und steckt voller Gefahren, denen man sich am besten nicht alleine stellt… D: Emile Chérif, Johan von Ehrlich, Lilli Falk
Thalia-Kino
18:30 Uhr
Die Fotografin (GBR 2023; R: Ellen Kuras) OmU  
Als Frau mittleren Alters kämpft Lee Miller (Kate Winslet) mit aller Kraft dagegen an, lediglich als ehemaliges Model und Muse für für den Avantgarde-Fotografen Man Ray (Sean Duggan) in Erinnerung zu bleiben. Sie will mit der Liebe ihres Lebens, Kunsthändler Roland Penrose (Alexander Skarsgård) zusammen sein und zieht mit ihm in dessen Heimatstadt London, während die Nazis bereits ein europäisches Land nach dem anderen überfallen. Miller heuert bei der britischen Vogue zunächst als Modefotografin an, hat jedoch schon bald wieder genug davon. Denn auch dieser Job wird von Männern diktiert, Frauen sollen gefälligst ihre Pflicht erfüllen. Sie will raus aus diesem System – und ausgerechnet als Kriegsfotografin an die Front. Mit Hilfe ihrer Chefredakteurin Audrey Withers (Andrea Riseborough) stellt sie einen entsprechenden Antrag – der jedoch abgewiesen wird, weil sie eine Frau ist. Die Amerikaner nehmen sie jedoch mit offenen Armen. Doch der Weg alleine in den Krieg ist nicht gerade ungefährlich… D: Kate Winslet, Andy Samberg, Alexander Skarsgård
16:30 Uhr
Element of Crime in Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin (DEU 2024; R: Charly Hübner)  
Im Sommer 2023 begibt sich die Band "Element of Crime" auf eine einwöchige Tournee durch Berlin – nicht nur eine Tour durch verschiedene Konzertorte, sondern auch eine Reise durch ihre eigenen Geschichten und Erinnerungen, eine Hommage an ihre Stadt. Charly Hübner nimmt uns mit auf diese Reise und begleitet die Bandmitglieder, die seit fast 40 Jahren mit ihrer Musik Trost und Einsicht schenken.
20:45 Uhr
The Substance (USA/GBR/FRA 2024; R: Coralie Fargeat) OmU  
Elisabeth Sparkle (Demi Moore) ist eine Schauspielerin, die ihre besten Jahre bereits hinter sich hat. Nachdem sie von dem sexistischen Studioboss Harvey (Dennis Quaid) schließlich gefeuert wird, sie deshalb kein regelmäßiges Einkommen mehr hat und aufgrund ihres Alters nun auch keine anderen Rollen mehr bekommt, gerät sie in eine gefährliche Abwärtsspirale der Verzweiflung – bis zu jenem schicksalhaften Autounfall, der sie zu einer mysteriösen Firma führt, die ihr eine rätselhafte Substanz anbietet, die angeblich dafür sorgt, dass man sich vorübergehend in eine bessere Version seiner selbst verwandelt. Wird Elisabeth der Versuchung nachgeben? Die Regeln sind simpel und nicht verhandelbar. Nimmt sie die Spritze mit dem Wundermittel an, muss sie exakt eine Woche in ihrem „besseren“ Körper verbringen, gefolgt von einer Woche in ihrem eigentlichen Körper usw. usf.. Wird dieser Rhythmus gebrochen, drohen schlimme Konsequenzen…
UCI
14:25 Uhr
Alles für die Katz (GBR 2024; R: Christopher Jenkins)  
Kater Beckett (Stimme im englischen Original: Mo Gilligan) genießt seine neun Leben in vollen Zügen – das jedoch meistens ziemlich egoistisch und ohne viel für sein Umfeld übrig zu haben. Für ihn ist es selbstredend, dass sich sein Frauchen Rose (Simone Ashley) zu jeder Zeit um ihn kümmert und dafür sorgt, dass er unbeschwert seine neun Katerleben führen kann. Nachdem er jedoch eines Tages sein neuntes und damit eigentlich letztes Leben achtlos verliert, fleht er um eine zweite Chance und eine Gelegenheit, zu zeigen, dass er aus seinen Fehlern lernen kann. Sein Wunsch wird erfüllt, aber nur unter bestimmten Bedingungen… B: Mo Gilligan, Simone Ashley, Sophie Okonedo
13:50 Uhr
16:45 Uhr
20:05 Uhr
Alter weißer Mann (DEU 2024; R: Simon Verhoeven)  
Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) droht an der Arbeit der Sprung über die Klinge, nachdem er sich eine Reihe von Fehltritten geleistet hat. Ein „alter weißer Mann“ soll er sein. Um jedoch das Gegenteil zu beweisen und seinen Job noch irgendwie zu retten, lädt er seinen Chef und eine Handvoll weiterer Gäst*innen zu einer Dinnerparty mit seiner Familie ein. Doch wie das eben so ist, wenn man den „perfekten“ Abend vorbereiten will: Der Zwang führt zu Anspannung, die Anspannung zu Ärger, der Ärger zu Streit. Deshalb wird es zwischen Heinz, seiner Frau Carla (Nadja Uhl), den Kindern und sogar Opa Georg (Friedrich von Thun) schnell ungemütlich. Trotzdem klappt am Ende alles irgendwie noch und die Party kann steigen. Was jedoch stattdessen passiert: Streit. Alte Konflikte werden wieder aufgewärmt, Vorwürfe fliegen kreuz und quer über den Tisch und nicht jede*r Gäst*in stand auf der Einladungsliste… D: Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Friedrich von Thun
17:25 Uhr
Beetlejuice Beetlejuice (USA 2024; R: Tim Burton)  
Ein tragisches Unglück lässt die Familie Deetz wieder eng zusammenrücken. Aus allen Ecken des Landes kommen sie wieder zusammen in Winter River. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre: Lydia (Winona Ryder) ist Beetlejuice (Michael Keaton) bis heute nicht losgeworden, immer wieder wird sie von ihm heimgesucht. Auch die Beziehung zu ihrer Tochter Astrid (Jenna Ortega) ist anstrengend – wie das mit Teenagerinnen eben manchmal so ist. Doch Astrid tut mehr, als nur für pubertäre Unruhe zu sorgen, als sie auf dem Dachboden des Familienheims einen geheimnisvollen Nachbau von Winter River entdeckt, durch das sie ohne böse Absicht ein Tor zur von den Toten bevölkerten Unterwelt öffnet. In beiden Welten bricht dadurch zunehmend Chaos aus. Aber noch hat niemand dreimal hintereinander Beetlejuice gesagt. Aber das scheint auch nur noch eine Frage der Zeit zu sein…
20:25 Uhr
Der Buchspazierer (D 2024; R: The Chau Ngo)  
Der Buchhändler Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast so etwas wie Freunde. Seine täglichen Botengänge sind somit eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen (Yuna Bennett) an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung. Anfangs gar nicht begeistert findet Carl immer mehr gefallen daran, mit dem Mädchen zu reden und so kommt es, dass sie ihn regelmäßig begleitet – der schüchterne Mann beginnt so, sich zu öffnen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine unerwartete Reise, bei der sich Carl mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und dabei neue Freundschaften und Erlebnisse entdeckt. Basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Carsten Henn. D: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld
14:20 Uhr
Der wilde Roboter (USA 2024; R: Chris Sanders)  
Das epische Abenteuer folgt der Reise eines Roboters - der ROZZUM-Einheit 7134, kurz "Roz" -, der auf einer unbewohnten Insel Schiffbruch erleidet und lernen muss, sich an die raue Umgebung anzupassen. Doch leichter gesagt als getan, denn die tierischen Inselbewohner scheuen die Anwesenheit des metallenen Neuankömmlings – und fürchten sich regelrecht vor der blinkenden und lärmenden Gestalt, die eigentlich nur helfen möchte. Selbst als sich Roz (Stimme im Original: Lupita Nyong'o / Deutsche Stimme: Judith Rakers) die Sprache der pelzigen und gefiederten Insulaner aneignet, ändert dies nichts an ihrem angespannten Verhältnis. Doch als er ein verwaistes Gänseküken findet, bekommt das Dasein des Roboters eine neue Berechtigung. Fortan kümmert er sich aufopferungsvoll um sein Ziehkind und versucht ihm mit Überlebenstipps zur Seite zu stehen. Zudem muss die auf den Namen Brightbill (Kit Connor) getaufte Zwerggans auf den bevorstehenden Vogelzug vorzubereiten. Nur wer an diesem teilnimmt, hat auch die Chance, den harten Winter zu überstehen...
13:45 Uhr
17:15 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 3 (D 2024; R: Sven Unterwaldt)  
Mit einem Auftritt beim traditionellen Waldtag will Ida (Emilia Maier) die Aufmerksamkeit auf den unbedingt notwendigen Naturschutz und damit auch den Schutz des örtlichen Wäldchens lenken. Zwei Fliegen mit einer Klappe denkt sich Helene (Emilia Pieske), die die Performance filmen und ins Netz stellen will – sie träumt nämlich von einer Karriere als Influencerin und hofft, dass ihr Idas Auftritt den entscheidenden Schub geben wird. Doch Helene geht es nicht um den bloßen Ruhm. Denn ihre Familie ist praktisch pleite und sie will mit der Influencer-Knete das Schlimmste verhindern. Dass dann auch noch ihr magischer Kater Karajan (Stimme: Ralf Schmitz) die exorbitantesten Wünsche äußert, macht die Sache nicht unbedingt leichter. Als sich die nächste große Gelegenheit – eine Modenschau im Naturkundemuseum – auftut, macht Helene jedoch einen folgenschweren Fehler: Sie überredet die Museumsdirektorin als Teil des Rahmenprogramms mit ihrer Klasse auftreten zu dürfen, verpeilt dabei aber, dass die Modenschau und Idas Waldtag auf demselben Termin liegen… D: Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske
14:40 Uhr
Fuchs und Hase retten den Wald (NLD/LUX/BEL 2024; R: Mascha Halberstad)  
Im Wald gehen seltsame Dinge vor sich! Euli (Stimme im englischen Original: Jamie Quinn; deutsche Synchronstimme: Rainer Fritzsche) ist verschwunden, bösartige Ratten terrorisieren die Nachbarschaft und ein See tritt über die Ufer und bedroht die Häuser der Waldbewohner. Ist das vielleicht das Werk eines größenwahnsinnigen Bibers (Rob Rackstraw; Mario von Jascheroff)? Fuchs (Dan Skinner; Fabian Harloff) und Hase (Teresa Gallagher; Maria Koschny) sind fest entschlossen, das herauszufinden. Sie müssen Euli finden und die Situation retten. Dabei wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt!
17:05 Uhr
Hagen - Im Tal der Nibelungen (DEU/CZE/ISL 2024; R: Cyrill Boss, Philipp Stennert)  
Der Burgunder Waffenmeister Hagen von Tronje (Gijs Naber) hat alle Hände voll damit zu tun, dass das Königreich nicht unter der Last der vielen Krisen zusammenbricht. Während seine düstere Vergangenheit sich immer mehr aufzudrängen scheint, kämpft er gegen die unterdrückten Gefühle für die Königstochter Kriemhild (Lilja van der Zwaag). Und als wäre das alles nicht schon genug, taucht auch noch der berühmte Drachentöter Siegfried von Xanten (Jannis Niewöhner) in Worms auf und sorgt für ordentlich Chaos. Doch der neue, junge König Gunter (Dominic Marcus Singer) sieht in Siegfried eine Chance, das Reich zu retten. Sein Plan sieht vor, dass er ausgerechnet die unberechenbare Walküre Brunhild (Rosalinde Mynster) zur Frau nehmen soll. Als sich Kriemhild schließlich auch noch in Siegfried verliebt, muss Hagen sich entscheiden. Folgt er seinem Herzen oder seiner Verantwortung? Neue Adaption des Nibelungenlieds.
17:35 Uhr
Halloween - Die Nacht des Grauens (USA 1978; R: John Carpenter)  
1963, Halloween-Nacht im Kaff Haddonfield: Die Teenagerin Judith Myers (Sandy Johnson) wird in ihrem Elternhaus von ihrem sechsjährigen Bruder brutal erstochen - Michael Myers (Will Sandin) hat das erste Mal zugeschlagen! Der Junge kommt daraufhin in das Smith’s Grove Warren County Sanatorium in die Obhut von Psychiater Sam Loomis (Donald Pleasence). Schon bald ist dieser davon überzeugt, dass sich in der Gestalt des Kindes das absolut Böse verbirgt. 15 Jahre danach, am Vorabend von Halloween, gelingt Michael (Tony Moran) die Flucht aus der Heilanstalt. Der markierte Killer macht sich auf den Weg nach Haddonfield, wo sich arglose Teenager wie Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) auf ein bisschen Horrorspaß freuen...
20:24 Uhr
Halloween II – Das Grauen kehrt zurück (USA 1981; R: Rick Rosenthal)  
Direkt nach seinem vermeintlich tödlichen Sturz aus dem Fenster in "Halloween" ist Michael Myers (Dick Warlock) unauffindbar. Wo seine Leiche liegen sollte, findet die ratlose Polizei nur Scherben und Dreck vor. Alarmiert von der drohenden Fortführung der Gewalt beginnen Dr. Loomis (Donald Pleasence) und der Sheriff (Charles Cyphers) sofort mit der Suche nach dem gefährlichen Killer. Doch der hat sich schon unentdeckt in das örtliche Krankenhaus begeben. Dort will er allerdings nicht seine Wunden versorgen lassen, sondern ist auf der Suche nach seiner Schwester Laurie (Jamie Lee Curtis): Die wurde nämlich in eben jenes Krankenhaus eingeliefert, nach dem sie Michaels Messer zuvor gerade noch entkommen konnte. Diesen Umstand will der psychopathische Mörder korrigieren und seine letzte lebende Verwandte schnellstmöglich unter die Erde bringen...
20:10 Uhr
In A Violent Nature (CAN 2024; R: Chris Nash)  
Als aus einem eingestürzten Feuerturm im Wald ein Medaillon entnommen wird, das die verrottende Leiche von Johnny (Ry Barrett), einem rachsüchtigen Geist, der durch ein 60 Jahre altes Verbrechen angestachelt wurde, in sich birgt, wird sein Körper wieder zum Leben erweckt und ist wild entschlossen, das Medaillon zurückzuholen.
16:40 Uhr
19:40 Uhr
Salem's Lot - Brennen muss Salem (USA 2024; R: Gary Dauberman)  
Schriftsteller Ben Mears (Lewis Pullmann) kehrt nach vielen Jahren der Abwesenheit in seine Heimatstadt Jerusalem’s Lot, das von seinen Bewohner*innen salopp nur Salem’s Lot genannt wird, zurück. Er will hier an seinem neuen Buch arbeiten und möchte in die Marsten-Villa einziehen, die auf einem Hügel steht und über der Stadt thront. Als Kind hat er dort so einige schauerliche Momente erlebt. Nun will er dieses Trauma in Buchzeilen gießen. Doch jemand ist ihm zuvorgekommen, die beiden Antiquitätenhändler Richard Straker (Pilou Asbæk) und Kurt Barlow (William Sadler). Während Straker einen Laden in der Stadt eröffnet, sieht man Barlow nicht, da er sich angeblich auf einer Geschäftsreise befindet. Es dauert nicht lange, bis sich im Ort merkwürdige Ereignisse häufen. Offenbar sind Vampire am Werk und der Herd ist ausgerechnet die alte Marsten-Villa. Ben versammelt ein paar Einheimische um sich und beschließt, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und die Jagd auf die Vampire zu eröffnen. Verfilmung von Stephen Kings Roman „Salem’s Lot – Brennen muss Salem“ von 1975. Regie führt mit Gary Dauberman einer der Drehbuchautoren der beiden „Es“-Teile von 2017 und 2019.
19:35 Uhr
Smile 2 - Siehst du es auch? (USA 2024; R: Parker Finn)  
Skye Riley (Naomi Scott) hat es als Popsängerin zu weltweitem Ruhm geschafft. Längst tourt sie über den gesamten Planeten, überall jubeln ihr Tausende und Abertausende Fans zu. Aber, platt formuliert: Die Fanmäuler wollen natürlich auch regelmäßig gestopft werden. Deshalb steht für Skye schon wieder die nächste weltumspannende Tournee an. Doch wirklich ungestört kann sie sich nicht auf diesen bevorstehenden Kraftakt vorbereiten, denn um sie herum passieren immer und immer komischere Dinge, die sie nicht mehr loslassen, an den Rande des Wahnsinns treiben und es ihr schließlich unmöglich machen, sich nicht den bösen Geistern ihrer Vergangenheit zu stellen. Aber Skye will nicht aufgeben und ist gewillt, als Siegerin im Kampf um die Kontrolle über ihr Leben hervorzugehen. Also geht sie an ihre Grenzen und stellt sie sich ihren in größter Tiefe vergrabenen Ängsten und Geheimnissen – was nicht ganz ungefährlich ist… D: Naomi Scott, Rosemarie DeWitt, Lukas Gage
20:15 Uhr
Speak No Evil (USA/DEN 2024; R: James Watkins)  
Natürlich kann die amerikanische Familie bei diesem Angebot einfach nicht widerstehen: Eine Familie aus Großbritannien, die sie erst kurz vorher im Urlaub kennengelernt und sich ziemlich gut mit ihnen angefreundet haben, lädt sie ein, gemeinsam übers Wochenende im Haus auf dem malerischen britischen Land zu entspannen. Doch von Entspannung kann schnell keine Rede mehr sein, als die Stimmung nach einem Vorfall kippt, sich menschliche Abgründe auftun und aus dem ländlichen Paradies ein albtraumhafter Ort wird…Neuverfilmung des gefeierten dänischen Horrorfilms „Gaesterne".
19:45 Uhr
Terrifier 3 (USA 2024; R: Damien Leone)  
Sienna (Lauren LaVera) und ihr Bruder Jonathan (Elliott Fullam) ringen verzweifelt darum, endlich wieder ein normales Leben führen zu können, nachdem sie das letzte Halloween-Massaker von Art the Clown (David Howard Thornton) überlebt haben. Da scheint die herannahende Weihnachtszeit ganz recht zu kommen. Die beiden entschließen sich dazu, dem Geist der Weihnacht komplett das Ruder zu überlassen. Das Plan scheint erstmal aufzugehen, die beiden können entspannen, haben eine gute Zeit – bis der Albtraum wieder zurück in ihr Leben kehrt und aus dem besinnlichen Fest ein grauenhaftes Spektakel des Terrors werden lässt. D: Lauren LaVera, David Howard Thornton, Jason Patric
17:30 Uhr
The Apprentice - The Trump Story (CAN/DEN/IRL/USA 2024; R: Ali Abbasi)  
Der junge New Yorker Millionenerbe Donald Trump (Sebastian Stan) ist von der Macht besessen. Doch um überhaupt nach ihr greifen zu können, muss er mehr oder weniger sinnbildlich über Leichen gehen. Auch deshalb tut er sich mit dem Rechtsanwalt und ehemaligen Berater des homophoben republikanischen Hardliners Joseph McCarthy, Roy Cohn (Jeremy Strong), zusammen. Der verteidigt Trump nicht nur vor Gericht wegen dessen rassistischer Vermietungspolitik, sondern sorgt auch durch Hinterzimmerdeals mit Konzernen, Gewerkschaften und sogar der Mafia dafür, dass Trump auf dem umkämpften New Yorker Immobilienmarkt trotz unternehmerischer Instinktlosigkeit zunehmend an Einfluss gewinnen kann. D: Sebastian Stan, Jeremy Strong, Maria Bakalova
14:30 Uhr
Thelma - Rache war nie süßer (USA/CHE 2024; R: Joshua Margolin)  
Als Internet-Scammer die allein lebende Rentnerin Thelma (June Squibb) ausnehmen und um ihr ganzes Geld erleichtern, will die 93 Jahre alte Frau vor Scham im Boden versinken. Denn eigentlich hat sie bisher mit Nachdruck daran festgehalten, ihr Leben nach wie vor ziemlich gut alleine bestreiten zu können. Vor allem bei ihrer Tochter Gail (Parker Posey) und deren Mann Alan (Clark Gregg) stieß sie dabei aber zuletzt nur noch selten auf Zustimmung. Was werden die beiden also zu ihrem Unglück sagen? So weit will sie es erst gar nicht kommen lassen. Bei der Zeitungslektüre, bei der sie von Tom Cruise liest und wie ihm der Zahn der Zeit nichts anhaben kann und er weiterhin ein Actionstar ist, kommt sie auf wagemutige Ideen. Denn was der kann, kann sie doch schon lange. Mit der Unterstützung ihres alten Bekannten Ben (Richard Roundtree) und dessen Scooter macht sie sich auf, ihr Geld zurückzuholen und die Scammer zur Strecke zu bringen.
14:10 Uhr
Transformers One (USA 2024; R: Josh Cooley)  
Als die beiden noch Orion Pax (Stimme im englischen Original: Chris Hemsworth) und D-16 (Brian Tyree Henry) genannt wurden und einfache Arbeiter auf dem Planeten Cybertron waren, ließen die beiden Transformers nichts und niemanden zwischen sich kommen. Als eines Tages jedoch Unruhen auf Cybertron ausbrechen, in deren Zentrum der bisherige Anführer Sentinal Prime (Jon Hamm) steht, beginnt das einst unzertrennliche Band der Freundschaft zwischen Orion Pax und D-16 zu reißen. Fortan stehen sie, nun als Optimus Prime und Megatron bekannt, auf zwei Seiten der selben Front. Es entbrennt eine Schlacht zwischen Primes Autobots und Megatrons Decepticons, bei der letztlich viel mehr als nur die Freundschaft der beiden Transformers auf dem Spiel steht. Vielmehr geht es um die Zukunft ihres Heimatplaneten Cybertron und das Fortbestehen der eigenen Spezies… Animiertes Spin-off des Transformers-Franchise.
13:40 Uhr
16:35 Uhr
Venom: The Last Dance (USA 2024; R: Kelly Marcel)  
Als ihm nach dem Triumph über Carnage der Mord am Polizisten Patrick Mulligan (Stephen Graham) in die Schuhe geschoben wird, ist Reporter Eddie Brock (Tom Hardy) mitsamt seinem Alien-Symbionten Venom endgültig auf der Flucht vor dem Gesetz. Auch eine geheime Spezialeinheit des US-Militärs unter Führung des skrupellosen General Rex Strickland (Chiwetel Ejiofor) hat es auf Eddie oder vielmehr auf Venom abgesehen. Doch das ist längst nicht die größte Gefahr für das ungleiche Duo. Verbannt in ein fernes kosmisches Gefängnis, entsendet der Symbionten-Schöpfer Knull (Andy Serkis) mehrere blutrünstige Kreaturen in die Weiten des Universums, um die beiden ausfindig zu machen, da sie den Schlüssel in sich tragen, der den finsteren außerirdischen Herrscher von seinen Fesseln befreien würde. Bald steht nicht nur das Leben von Eddie und Venom, sondern das Schicksal der gesamten Welt auf dem Spiel...
19:25 Uhr
Venom: The Last Dance (USA 2024; R: Kelly Marcel) 3D  
Als ihm nach dem Triumph über Carnage der Mord am Polizisten Patrick Mulligan (Stephen Graham) in die Schuhe geschoben wird, ist Reporter Eddie Brock (Tom Hardy) mitsamt seinem Alien-Symbionten Venom endgültig auf der Flucht vor dem Gesetz. Auch eine geheime Spezialeinheit des US-Militärs unter Führung des skrupellosen General Rex Strickland (Chiwetel Ejiofor) hat es auf Eddie oder vielmehr auf Venom abgesehen. Doch das ist längst nicht die größte Gefahr für das ungleiche Duo. Verbannt in ein fernes kosmisches Gefängnis, entsendet der Symbionten-Schöpfer Knull (Andy Serkis) mehrere blutrünstige Kreaturen in die Weiten des Universums, um die beiden ausfindig zu machen, da sie den Schlüssel in sich tragen, der den finsteren außerirdischen Herrscher von seinen Fesseln befreien würde. Bald steht nicht nur das Leben von Eddie und Venom, sondern das Schicksal der gesamten Welt auf dem Spiel...
13:50 Uhr
16:25 Uhr
Woodwalkers (DEU 2024; R: Damian John Harper)  
Carag (Emile Cherif) mag zwar ein ganz normaler Junge sein, doch er verbirgt ein Geheimnis: In Wahrheit ist er nämlich ein Gestaltwandler. Während er zu einer Hälfte Mensch ist, entspricht seine andere Hälfte der eines Berglöwen. Er ist tatsächlich in der Wildnis aufgewachsen, doch seit er von seiner Familie getrennt wurde, muss er unter den normalen Menschen in einer Anstalt für Jungen leben. Eines Tages erfährt er von der Clearwater High, einem Internat, wo sogenannte Woodwalker wie er ganz normal zur Schule gehen können. Dort angekommen, fühlt er sich zum ersten Mal in seinem Leben so richtig heimisch. Mit dem Rothörnchen Holly (Lilli Falk) und dem Bison Brandon (Johan von Ehrlich) lernt er auch schnell neue Freunde kennen. Gute Freunde kann Carag auf jeden Fall gebrauchen, denn die Walt der Gestaltwandler ist rätselhaft und steckt voller Gefahren, denen man sich am besten nicht alleine stellt… D: Emile Chérif, Johan von Ehrlich, Lilli Falk
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
12:00 Uhr
18:30 Uhr
00:00 Uhr
00:00 Uhr
Der Buchspazierer (D 2024; R: The Chau Ngo)  
Der Buchhändler Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast so etwas wie Freunde. Seine täglichen Botengänge sind somit eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen (Yuna Bennett) an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung. Anfangs gar nicht begeistert findet Carl immer mehr gefallen daran, mit dem Mädchen zu reden und so kommt es, dass sie ihn regelmäßig begleitet – der schüchterne Mann beginnt so, sich zu öffnen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine unerwartete Reise, bei der sich Carl mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und dabei neue Freundschaften und Erlebnisse entdeckt. Basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Carsten Henn. D: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld
14:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 3 (D 2024; R: Sven Unterwaldt)  
Mit einem Auftritt beim traditionellen Waldtag will Ida (Emilia Maier) die Aufmerksamkeit auf den unbedingt notwendigen Naturschutz und damit auch den Schutz des örtlichen Wäldchens lenken. Zwei Fliegen mit einer Klappe denkt sich Helene (Emilia Pieske), die die Performance filmen und ins Netz stellen will – sie träumt nämlich von einer Karriere als Influencerin und hofft, dass ihr Idas Auftritt den entscheidenden Schub geben wird. Doch Helene geht es nicht um den bloßen Ruhm. Denn ihre Familie ist praktisch pleite und sie will mit der Influencer-Knete das Schlimmste verhindern. Dass dann auch noch ihr magischer Kater Karajan (Stimme: Ralf Schmitz) die exorbitantesten Wünsche äußert, macht die Sache nicht unbedingt leichter. Als sich die nächste große Gelegenheit – eine Modenschau im Naturkundemuseum – auftut, macht Helene jedoch einen folgenschweren Fehler: Sie überredet die Museumsdirektorin als Teil des Rahmenprogramms mit ihrer Klasse auftreten zu dürfen, verpeilt dabei aber, dass die Modenschau und Idas Waldtag auf demselben Termin liegen… D: Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske
11:30 Uhr
E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer (CHE 2024; R: Beatrice Minger, Christoph Schaub) OmU  
Die irische Designerin Eileen Gray errichtet 1929 ein Refugium an der Côte d'Azur, ein avantgardistisches Meisterwerk namens E.1027. Dieser Name ist eine kryptische Kombination aus ihren Initialen und denen von Jean Badovici, ihrem Mitbauer. Als Le Corbusier das Haus entdeckt, ist er fasziniert und besessen. Später bedeckt er die Wände mit seinen eigenen Wandmalereien, was Gray als Vandalismus betrachtet und die Rückgabe fordert. Doch Le Corbusier ignoriert ihre Bitte und errichtet stattdessen direkt hinter E.1027 sein berühmtes Le Cabanon, das bis heute die Geschichte des Ortes prägt.
20:30 Uhr
Hypnose (SWE/NOR/FRA 2023; R: Ernst De Geer)  
Vera (Asta Kamma August) startet eine Hypnosetherapie, um endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Und für einen hoch angesehenen Wettbewerb ist das auch von Vorteil, denn dort möchte sie ihre neu entwickelte App für Frauengesundheit vorstellen und das kann sie nur glaubwürdig präsentieren, wenn sie selbst nicht mehr raucht. Alles verläuft ohne Komplikationen – bis Vera feststellt, dass ihr nach der Hypnose plötzlich alle sozialen Hemmungen fehlen. Diese enorme Veränderung ihres Charakters beeinträchtigt nicht nur ihre Karriere, sondern auch die Beziehung zu ihrem Freund André (Herbert Nordrum).
13:30 Uhr
17:15 Uhr
In Liebe, Eure Hilde (DEU 2024; R: Andreas Dresen)  
Die Liebe kann ungeahnte Kräfte freisetzen – zum Beispiel die Kraft, die widrigsten Umstände um sich herum für Momente vergessen zu können. Und so gelingt es auch Hilde (Liv Lisa Fries) und Hans (Johannes Hegemann) inmitten der permanent lauernden Gefahr während des Zweiten Weltkriegs 1942 Momente der verliebten Zweisamkeit zu finden. Hilde fühlt sich unter anderem zu Hans hingezogen, weil der nicht nur kein Nazi ist, sondern sich auch aktiv am Widerstand beteiligt. Zwar scheint Hilde für derartige Umtriebe zu ängstlich zu sein, aber der Schein trügt. Denn auch sie begibt sich in den Widerstand, wird Mitglied der als „Rote Kapelle“ bekannt gewordenen Gruppe und lässt sich auf immer mehr Aktionen ein. Obwohl die beiden also ständig in Lebensgefahr schweben, verbringen sie einen unvergesslichen Sommer miteinander, bis sie schließlich auffliegen und Hilde schwanger ins Gefängnis kommt. Doch dort entwickelt sie bis dato ungeahnte Kräfte. D: Liv Lisa Fries, Alexander Scheer, Emma Bading
16:00 Uhr
Münter & Kandinsky (DEU 2024; R: Marcus O. Rosenmüller)  
Bei Gabriele Münter (Vanessa Loibl) und Wassily Kandinsky kommen zwei Extreme zusammen: die große Liebe und die vermutlich noch größere Kunst. Gemeinsam leben die beiden Anfang des 20. Jahrhunderts im bayrischen Murnau am malerischen Staffelsee. Dort schaffen die beiden Großes, stellen bisherige künstlerische Konventionen in Frage und legen den Grundstein dafür, was einmal als Aufbruch in die künstlerische Moderne bezeichnet werden wird. Um sie herum bildet sich die künstlerisch Gruppe „Der Blaue Reiter“. Doch die Beziehung der beiden ist geprägt von komplexen Dynamiken. Münter lernt noch an der Malschule, als sie sich in den zu diesem Zeitpunkt elf Jahre älteren Kandinsky verliebt, der dazu auch noch ihr Lehrer ist. Irgendwann kann das auch die Kunst nicht mehr abfangen. Die beiden gerate immer mehr aneinander, Münter verzweifelt und Kandisnky wird immer ungehaltener. Wie lange kann diese Beziehung unter diesen umständen noch überleben? D: Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin
19:45 UhrRiefenstahl (DEU 2024; R: Andres Veiel)  
Andreas Veiel untersucht anhand von neuem Material aus den Archiven und dem Nachlass Leni Riefenstahls die komplexe Beziehung der aufgrund ihrer ästhetischen Fähigkeiten gefeierten Filmemacherin und Inszenatorin von Nazi-Propaganda zum Hitler-Regime. Dabei pendelt er zwischen ihrer verklärten Darstellung und belastenden Beweisen für ihr Wissen über die Gräueltaten des Regimes. Riefenstahl selbst hat nach Kriegsende immer abgestritten, mit der menschenfeindlichen Ideologie der Nazis jemals sympathisiert zu haben. Doch nach ihrem Tod 2003 offenbarte ihr Nachlass endlich ein differenzierteres Bild Riefenstahls.

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de