Dresdner Musikfestspiele | ||
19:30 Uhr | Frauenkirche | Magische Klänge unter der Kuppel – Zhu − Prague Philharmonia − Villaume Auf Paganini folgt Dvořák: Der junge US-amerikanische Geiger Kevin Zhu, der zuletzt bei den Dresdner Musikfestspielen mit Paganinis 24 Capricen »den Mount Everest der Geigenliteratur erklommen« hat (Musik in Dresden), ist in dieser Saison mit Dvořáks einzigem und viel zu selten gespieltem Violinkonzert zu erleben. Stilistisch gehört es der sogenannten slawischen Periode an, in der sich der tschechische Komponist mit besonderer Intensität der Folklore seiner Heimat zuwandte. Welches Orchester wäre also geeigneter, um dieses – äußerst sinfonisch gehaltene – Konzert gemeinsam mit dem Solisten zu interpretieren, als die für ihren klaren und strahlenden Klang gelobte Prague Philharmonia? In deren Heimatstadt wurde 1832 von Studenten des Konservatoriums auch Richard Wagners das Programm abschließende einzige vollendete Sinfonie aus der Taufe gehoben. Eröffnet wird dieser magische, vom französischen Dirigenten Emmanuel Villaume geleitete Abend unter der Kuppel der Frauenkirche von Webers Ouvertüre zu »Der Freischütz«, die als komprimierte Tondichtung über den in dieser Oper verarbeiteten Stoff gelten darf: Liebe, Tod, Verzweiflung und Schwarze Magie. ![]() |
20:00 Uhr | Kulturpalast | Geschichte einer Liebe - Max Herre und Joy Denalane (ausverkauft) Max Herre und Joy Denalane sind zwei der wichtigsten und erfolgreichsten deutschen Musiker:innen. Denalane, die große Überwältigungs-Soul-Sängerin, hat mit wegweisenden Alben wie »Mamani«, »Let Yourself Be Loved« und zuletzt »Willpower« Maßstäbe gesetzt. Max Herre wiederum hat mit seiner Band Freundeskreis, deren Debüt »Quadratur des Kreises« oder mit seinen Solo-Platten, wie »Hallo Welt« und »ATHEN«, eine völlig neue Erzählform und Musikalität im deutschen Hip-Hop und Rap etabliert. 25 Jahre nachdem mit dem Song »Mit Dir« alles begann, hat das Powerpaar 2024 sein erstes gemeinsames Album veröffentlicht. »Alles Liebe« erzählt die Geschichte einer einzigartigen Liebe, eines gemeinsamen Lebens, einer musikalischen Partnerschaft – mal mit der Reife und Abgeklärtheit der Jahre, dann wieder mittendrin im Taumel der Gefühle, reflektiert, verletzt, sauer, eifersüchtig, einsam, aber meistens doch: glücklich. »Es war von Anfang an magisch und hat wahnsinnigen Spaß gemacht«, so Herre über die Entstehung von »Alles Liebe«. Magisch dürfte auch der Abend im Kulturpalast werden! |
Bühne | ||
17:00 Uhr | Projekttheater | Traumchaos (Kulturwerkschule Dresden) Eine kreative Theaterproduktion der Klasse kristallgrün.Jährlich produziert die 6. Klasse der Kulturwerkschule ein eigenes Stück.Auflage: Alle sind dabei! Vom Konzept über Probenplanung, technische Planung und Spiel, alles "selbst gemacht". ![]() |
19:00 Uhr | Semperoper | Saul Welche Gewaltspirale entfesselt sich, wenn Neid die Liebe verdrängt, wenn Verrat und Wahnsinn das Handeln bestimmen? Davids Triumph über den Riesen Goliath endet schlagartig, denn König Saul sieht in ihm einen Konkurrenten um den Thron. Saul unternimmt alles, um David zu töten, doch dieser genießt göttlichen Schutz. Am Ende stirbt Saul selbst und David wird zum neuen König gekrönt. ![]() |
19:30 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Herr Förster, Ihre Flinte knallt! Der Förster Karl-Eduard von Schniedenschütz ist verzweifelt.
In seinem Revier treibt ein Wilddieb sein Unwesen, der ihm die Rotwild-Abschussquote vermiest. Des Försters Frau geht fremd, die Liesel, seine Tochter, kürzt ihr Dirndl in jeder Woche um mindestens fünf Zentimeter und sein bisher ruhiger Waldsee hat sich zum FKK-Geheimtipp entwickelt. Und nun taucht auch noch eine hübsche Kriminalistin auf, die ausgerechnet in seinem Revier nach einem angeblich dort verscharrten Trickbetrüger sucht. ![]() |
19:30 Uhr | Herkuleskeule | Philipp Schaller – Sie mich auch! Selten gespielt, aber dafür auch selten komisch: Philipp Schaller, Künstlerischer Leiter der Herkuleskeule, setzt sich in seinem Programm zwischen alle Stühle von links und rechts. Angekommen in der Radikalen Mitte nimmt er sich selbst gepflegt auseinander und verspottet die Verlogenheit der sogenannten Aufgeklärten. Schaller stellt lieber Fragen als die Zuschauer mit Moral zu nerven. Er schimpft nicht auf die da oben, er nimmt sich selbst ins Visier: Rücksichtslos und hochnotkomisch! In diesem Best-Of-Programm haut er die ihm wichtigsten Nummern raus, von albern bis abgrundtief schwarz, hinterlistig bis makaber. ![]() |
19:30 Uhr | Kleines Haus | Ich fühl's nicht Nach der Graphic Novel von Liv Strömquist. Verliebt, verlobt, verheiratet – diese Idee der Liebe steht heute Kopf. Männer warben, verzehrten sich, rutschten auf Knien. Heute werden keine Lieder vor Balkonen gesungen, keine Liebesbriefe geschrieben. Wieso? Und was machen eigentlich die Frauen?
In ihrer jüngsten Graphic Novel ICH FÜHL’S NICHT hinterfragt die Künstlerin Liv Strömquist mit viel Witz verliebte Verhaltensweisen im Zeitalter des Spätkapitalismus. Er möchte Sex, aber nichts Festes. Das nächste Date ist schließlich nur einen Wisch entfernt. Sie gibt sich gelassen. Die geheimen Wünsche, eine gemeinsame Wohnung, vielleicht ein Kind – sie werden mit Coolness überspielt. Die moderne Frau hat unabhängig zu sein; wenn es mit dem*der erhofften Partner*in nicht funktioniert, dann rede dir ein: Du hast etwas Besseres verdient. ![]() |
20:00 Uhr | Japanisches Palais, Innenhof | Ein Sommernachtstraum Das Beste zweier Welten – Der zweiteilige Ballettabend präsentiert zwei Repertoirelieblinge: den mit graziler Leichtigkeit getanzten, humorvollen und bisweilen an die romantische Ballett-Tradition erinnernden Einakter »The Dream« sowie das Pendant dazu, »The Four Seasons«, eine zeitgenössische Lesart neoklassischen Balletts, die vor allem auf der assoziativen Ebene berührt. Beide Choreografen – Frederick Ashton in der Adaption von Shakespeares »A Midsummer Night’s Dream« und David Dawson mit der tänzerischen Umsetzung von Vivaldis »Vier Jahreszeiten« – haben jeweils zeitlos gültiges Tanztheater erschaffen. Die Sächsische Staatskapelle Dresden und das Semperoper Ballett wirken kongenial zusammen, bringen Oberon, Titania und Puck mit viel Humor auf die Bühne und verwandeln anschließend Max Richters Neukomposition von Vivaldis »Vier Jahreszeiten« (2012) in fließende Bewegung. |
Musik | ||
19:30 Uhr | Frauenkirche | Zhu – Prague Philharmonia – Villaume |
20:00 Uhr | Blue Note | Sebastian Merk presents A Drummers Night Sebastian Merk, Professor an der HfM in Dresden, präsentiert 4 verschiedene Besetzungen. Zusammengestellt von Mitgliedern seiner drum class. |
20:00 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | Dienstagssalon mit Max Rademann & no:la Weiß noch jemand was Trip Hop ist? Angereichert mit erlesenen Zutaten aus Indie-, Jazz- und Synthpop präsentieren uns no:la ihre Version dieses musikalischen – vor allen im Sehnsuchtsjahrzehnt der Neunziger populären – Genres. Ob wir wirklich auf musikalische Zeitreise gehen oder einfach intensiv das Hier und Jetzt fühlen werden. Die Antwort gibt es im schönsten Salon der Stadt! ![]() |
20:00 Uhr | Projekttheater | Levin Dori Soval (D) Levin Dori Soval - der Solokünstler ist mit seiner unverwechselbaren rauchigen Stimme und seinen bluesig- rockigen Liedern ein echtes Unikat in der Dresdner Musikszene. Oft als Straßenmusiker in und um Dresden zu hören, begrüßen wir ihn zu Lenas Barmusik im Projekttheater Dresden. |
Literatur | ||
17:00 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | BücherPlausch – Der Lesekreis für Erwachsene |
Vortrag / Gespräch | ||
19:30 Uhr | Haus der Kathedrale | Katholisch, evangelisch, konfessionslos – was eint, was unterscheidet? |
Kunst / Ausstellung | ||
Batzdorf bei Klipphausen | ||
18:00 Uhr | Schloss | Ausstellungseröffnung: Mehr Meer – Johanna Mittag, Bettina Zimmermann |
Führungen | ||
11:00 Uhr 14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
Bad Schandau | ||
09:00 Uhr | Nationalparkzentrum | Der Wildnis im Polenztal auf der Spur (Anm: 035022/50242) |
Pirna | ||
16:00 Uhr | Landratsamt | Schloss Sonnenstein – Zwischen Historie und Moderne |
18:00 Uhr | Stadtmuseum | Kasper, Struppi und ihre Freunde |
Kinder / Familie | ||
10:00 Uhr | tjg. theater junge generation | Sternenwanderung (ab 2 J.) |
14:00 Uhr | Stadtmuseum | ABC-Tische – Treff mit Geflüchteten |
16:00 Uhr | Generationengarten Schäferstraße | Offene Gartenzeit (bis 19.00) |
Treff | ||
18:30 Uhr | Kulturhafen Dresden | Wein & Spiele – Open Impro Stage und Spiele aller Art |
Kursstarts | ||
16:00 Uhr | riesa efau | round about art 3: Graffiti |
16:30 Uhr | riesa efau | Glasurstunde |
Workshops | ||
17:00 Uhr | Zentralwerk | Community Dance – Tanzen für alle |
18:00 Uhr | riesa efau | Werkstattabend Fotografie/Lithografie/Tiefdruck/Siebdruck/Keramik |
18:30 Uhr | riesa efau | Näh-Repair-Café |
Film | ||
CinemaxX | ||
17:30 Uhr 20:30 Uhr | 28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle) Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben...
Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“.
B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams | |
20:45 Uhr | Black Bag - Doppeltes Spiel (GBR 2025; R: Steven Soderbergh) Die legendären britischen Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen auf einmal im Zentrum eines politischen wie privaten Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Hintergrund ist eine streng geheime Software, deren Code geleakt wurde. Kathryn kommt anscheinend als potenzielle Täterin in Frage. Für George, der eigentlich sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu zu sein glaubt, bricht in seinem Inneren ein erbarmungsloser Konflikt aus. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, fingiert er zusammen eine Dinner-Party, zu der er auch die anderen Verdächtigen einlädt. Während er in dieser Ausnahmesituation versucht, den Ursprung der heftigen Anschuldigungen gegen seine Frau aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen.
B: Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke | |
20:15 Uhr | Der Pinguin meines Lebens (GBR/ESP 2024; R: Peter Cattaneo) Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern und einem herausfordernden Alltag konfrontiert. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Als er an der ölverschmutzten Küste Uruguays dem Pinguin Juan Salvador (Baba und Richard) das Leben rettet, weigert sich dieser hartnäckig, von seiner Seite zu weichen. Der Vogel zieht kurzerhand auf Toms Terrasse ein, wird zum treuen Begleiter und für die Schüler zur Vertrauensperson mit Flossen – denn Pinguine sind nicht nur niedlich, sondern auch großartige Zuhörer.
B: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Baba and Richard | |
16:00 Uhr | Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen.
B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks | |
17:45 Uhr 20:30 Uhr | Final Destination: Bloodlines (USA 2025; R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein) Reboot der "Final Destination"-Reihe: College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie ihre Familie sterben sieht. Daher kehrt sie in ihre Heimat zurück, in der Hoffnung die eine Person zu finden, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann...
B: Brec Bassinger, Teo Briones, Kaitlyn Santa Juana | |
13:30 Uhr | In 80 Tagen um die Welt (FRA/BEL 2021; R: Samuel Tourneux) Das verträumte Seidenäffchen Passepartout (Stimme im Original: Julien Crampon) träumt von großen Abenteuern. Als sich eines Tages die Wege zwischen dem Entdecker-Frosch Phileas Frogg (Damien Ferrette) und Passepartout kreuzen, schließen sie eine Wette ab: Sie wollen in 80 Tagen den Globus umrunden und dabei 10 Millionen Muscheln verdienen. Für den jungen Affen ist das die Chance seines Lebens: Endlich kann er die große weite Welt entdecken. Blöd nur, dass die schlecht gelaunte Wüstenrennmaus Inspektor Fix (Céline Ronte) Phileas hinter Gitter bringen will. Die verrückte Reise wird so nur noch spannender! | |
14:45 Uhr 17:30 Uhr 20:00 Uhr | Karate Kid: Legends (USA 2025; R: Jonathan Entwistle) Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten.
B: Ben Wang, Jackie Chan, Ralph Macchio | |
13:30 Uhr 14:00 Uhr 15:00 Uhr 19:00 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
14:30 Uhr 17:15 Uhr 20:00 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) 3D Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
15:15 Uhr 16:45 Uhr 19:30 Uhr | Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie) Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt...
Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe.
B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson | |
15:15 Uhr | Peppa und das neue Baby – Das Kinoerlebnis (GBR 2025; R: Gretchen Mallorie) OINKTASTISCHE Veränderungen stehen bevor! Seid im Kino dabei, wenn Peppa Wutz und ihre Familie sich auf ihr bislang größtes Abenteuer vorbereiten - die Ankunft eines neuen Babys! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das ganze Haus zu renovieren, sich nach einem neuen Auto umzusehen und gemeinsam besondere Erinnerungen zu schaffen. Feiert den Beginn einer spannenden neuen Peppa-Wutz-Ära bei diesem besonderen, einstündigen Kino-Erlebnis, bei dem es an Lachern, Tränen und herzerwärmenden Momenten nicht fehlen wird. Mit 10 neuen lustigen Folgen, 6 brandneuen Liedern und Musikvideos, bei denen eure Kleinen mit Peppa, ihrer Familie und ihren Freunden mittanzen und -singen können. Endlich hat das Warten ein Ende... Seid dabei, wenn Peppa und Schorsch zum ersten Mal ihr neues Geschwisterchen sehen, in "Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis"! | |
17:30 Uhr | Schneewittchen (USA 2024; R: Marc Webb) Nach dem Zeichentrickklassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) bringt Disney die Geschichte um das junge, schöne Schneewittchen und die neidische Stiefmutter als Realfilm zurück ins Kino.
Hauptdarstellerin Zegler deutete an, dass sich Disney den Zwergenfiguren auf neue Weise nähert, um keine Vorurteile zu bedienen. Deshalb wurde der Film auch in "Schneewittchen" umbenannt. Es wurden zahlreiche Anpassungen vorgenommen, um die Geschichte zeitgemäß zu überarbeiten. | |
16:15 Uhr 20:30 Uhr | Thunderbolts* (USA 2025; R: Jake Schreier) Nachdem Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Alexei Shostakov/Red Guardian (David Harbour), Antonia Dreykov/Taskmaster (Olga Kurylenko), John Walker/U.S. Agent (Wyatt Russell), Ava Starr/Ghost (Hannah John-Kamen) und Bucky Barnes/Winter Soldier (Sebastian Stan) in eine von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) gestellte Todesfalle geraten sind, sehen sich die hoffnungslosen Außenseiter gezwungen, eine riskante Mission zu übernehmen. Diese führt sie nicht nur an gefährliche Orte, sondern auch tief in die dunklen Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit. Zwischen Misstrauen, inneren Konflikten und alten Wunden steht die Frage im Raum: Wird sich die dysfunktionale Gruppe gegenseitig zerstören – oder gelingt es ihnen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen, bevor die Zeit abläuft?
„Thunderbolts*“ ist der letzte Film der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe.
B: Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour | |
18:30 Uhr | Yabadu - niemals erwachsen (DEU 2025; R: Yvonne Pferrer, Jeremy Grube) Eine außergewöhnliche Entdeckungsreise führt Jerry und Yve mit einem Camper sechs Monate lang quer durch Südamerika, stets auf den Spuren von 21 Wegweisern, die zum sagenumwobenen Buch der Hoffnung führen: Yabadu. Diese geheimnisvolle Sammlung steht für eine Sicht auf das Leben, die Offenheit, Neugier und kindliche Unvoreingenommenheit in den Mittelpunkt stellt. Die Route führt durch weite Landschaften, vorbei an abgelegenen Orten und mitten hinein in Begegnungen mit Menschen, deren Geschichten berühren. Zwischen lebendigen Kulturen und stiller Natur wächst das Bewusstsein für das, was im Leben wirklich zählt – und die Erkenntnis, dass Hoffnung oft in den kleinsten Momenten verborgen liegt.
B: Yvonne Pferrer, Jeremy Grube | |
JKS Passage | ||
10:00 Uhr 20:00 Uhr | Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn (F 2024; R: Arnaud Lemort) Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger (Christian Claviersteht) vor einer großen Herausforderung: Sein Klient, Damien Leroy (Baptiste Lecaplain), leidet unter schweren Ängsten und ist extrem anhänglich. Um ihn loszuwerden, rät Olivier ihm, dass nur die wahre Liebe seine Phobien lindern könne. Ein Jahr später wird Olivier jedoch mit einer unerwarteten Wendung konfrontiert: Seine Tochter Alice stellt ihm ihren neuen Freund vor – Damien. Der „perfekte Schwiegersohn“, den sich Olivier immer erträumt hat, sieht anders aus. Nun muss er schnell handeln, um die Situation zu kontrollieren und ein weiteres unvorhergesehenes Problem zu vermeiden.
B: Christian Clavier, Baptiste Lecaplain, Claire Chust | |
Kristallpalast | ||
20:10 Uhr | Clown in a Cornfield (USA 2025; R: Eli Craig) Eine brutale Mordserie erschüttert die Kleinstadt Kettle Springs, in der es schon lange Auseinandersetzungen zwischen den älteren Bewohner*innen und der Jugend gibt. Clown Frendo, der eigentlich die Werbefigur einer früher mal erfolgreichen Firma war, ist zum Leben erwacht und hat sich auf eine Seite geschlagen. Er glaubt, dass unartige Kinder für den Verfall seiner Stadt verantwortlich sind und macht Jagd auf diese. Bald gerät dabei auch die 17 Jahre alte Quinn (Katie Douglas), die erst kürzlich mit ihrem Vater (Aaron Abrams) nach Kettle Springs gezogen ist, in sein Visier.
B: Katie Douglas, Aaron Abrams, Carson MacCormac | |
14:10 Uhr | Dog Man: Wau gegen Miau (USA 2025; R: Peter Hastings) Dog Man (Stimme im englischen Original: Peter Hastings), der neueste vierbeinige Superheld, ist auf einer Mission: Er will die Stadt beschützen und Verbrechern das Handwerk legen – wenn er sich nicht gerade von einem Eichhörnchen ablenken lässt. Während er versucht, seinem Vorgesetzten zu beweisen, dass er der richtige Hund für den Job ist, stellt sich ihm sein erster großer Widersacher in den Weg: Petey the Cat (Pete Davidson; deutsche Synchonstimme: Marcel Collé).
Petey hat sich klonen lassen, um doppelte Schurkenkraft zu erlangen. Doch das Experiment verläuft anders als geplant: Statt eines fiesen Doppelgängers entsteht Kleiner Petey (Lucas Hopkins Calderon; Moritz Ost) – ein süßes Kätzchen, das sich ausgerechnet mit Dog Man anfreundet. Als der Kleine jedoch von einem noch gefährlicheren Feind entführt wird, bleibt Dog Man und Petey keine Wahl: Sie müssen ihre Rivalität zu den Akten legen und sich gemeinsam in die Spur bgeben, um den kleinen Katzenklon zu retten.
B: Peter Hastings, Pete Davidson, Lil Rel Howery | |
17:15 Uhr | Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen.
B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks | |
17:30 Uhr 20:00 Uhr | Final Destination: Bloodlines (USA 2025; R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein) Reboot der "Final Destination"-Reihe: College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie ihre Familie sterben sieht. Daher kehrt sie in ihre Heimat zurück, in der Hoffnung die eine Person zu finden, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann...
B: Brec Bassinger, Teo Briones, Kaitlyn Santa Juana | |
17:20 Uhr | Final Destination: Bloodlines (USA 2025; R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein) OV Reboot der "Final Destination"-Reihe: College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie ihre Familie sterben sieht. Daher kehrt sie in ihre Heimat zurück, in der Hoffnung die eine Person zu finden, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann...
B: Brec Bassinger, Teo Briones, Kaitlyn Santa Juana | |
14:50 Uhr 17:20 Uhr 20:10 Uhr | Karate Kid: Legends (USA 2025; R: Jonathan Entwistle) Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten.
B: Ben Wang, Jackie Chan, Ralph Macchio | |
19:50 Uhr | Karate Kid: Legends (USA 2025; R: Jonathan Entwistle) OV Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten.
B: Ben Wang, Jackie Chan, Ralph Macchio | |
14:30 Uhr 17:10 Uhr 20:10 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
14:10 Uhr 16:45 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) 3D Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
14:45 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) ukr. V. Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
14:00 Uhr 16:30 Uhr 19:30 Uhr | Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie) Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt...
Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe.
B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson | |
14:40 Uhr | Paddington in Peru (GBR/FRA/CAN/USA 2025; R: Dougal Wilson) In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.
B: Elyas M'Barek, Ben Whishaw, Hugh Bonneville | |
14:30 Uhr 17:00 Uhr 19:40 Uhr | Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen (FRA/BEL 2024; R: Pablo Agüero) Im Jahr 1930 ist Antoine de Saint-Exupéry (Louis Garrel) Pilot der Aéropostale in Argentinien. Als Henri Guillaumet (Vincent Cassel), sein bester Freund und der wohl beste Pilot der Aéropostale, während der Suche nach einer kürzeren Flugroute über den Anden abstürzt, beschließt Saint-Ex, sich auf die Suche nach ihm zu machen. Unterstützung bekommt er dabei von Guillaumets Frau Noëlle (Diane Kruger). Diese vermeintlich aussichtslose Suche zwingt die beiden dazu, über sich selbst hinauszuwachsen. Antoine erkennt, dass seine Träumereien zu seinen größten Stärken gehören... Zehn Jahre nach diesem Abenteuer veröffentlicht er „Der kleine Prinz“.
B: Louis Garrel, Diane Kruger, Vincent Cassel | |
19:50 Uhr | Thunderbolts* (USA 2025; R: Jake Schreier) Nachdem Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Alexei Shostakov/Red Guardian (David Harbour), Antonia Dreykov/Taskmaster (Olga Kurylenko), John Walker/U.S. Agent (Wyatt Russell), Ava Starr/Ghost (Hannah John-Kamen) und Bucky Barnes/Winter Soldier (Sebastian Stan) in eine von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) gestellte Todesfalle geraten sind, sehen sich die hoffnungslosen Außenseiter gezwungen, eine riskante Mission zu übernehmen. Diese führt sie nicht nur an gefährliche Orte, sondern auch tief in die dunklen Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit. Zwischen Misstrauen, inneren Konflikten und alten Wunden steht die Frage im Raum: Wird sich die dysfunktionale Gruppe gegenseitig zerstören – oder gelingt es ihnen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen, bevor die Zeit abläuft?
„Thunderbolts*“ ist der letzte Film der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe.
B: Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour | |
Programmkino Ost | ||
20:00 Uhr | Black Bag - Doppeltes Spiel (GBR 2025; R: Steven Soderbergh) OmU Die legendären britischen Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen auf einmal im Zentrum eines politischen wie privaten Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Hintergrund ist eine streng geheime Software, deren Code geleakt wurde. Kathryn kommt anscheinend als potenzielle Täterin in Frage. Für George, der eigentlich sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu zu sein glaubt, bricht in seinem Inneren ein erbarmungsloser Konflikt aus. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, fingiert er zusammen eine Dinner-Party, zu der er auch die anderen Verdächtigen einlädt. Während er in dieser Ausnahmesituation versucht, den Ursprung der heftigen Anschuldigungen gegen seine Frau aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen.
B: Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke | |
15:00 Uhr | Der Meister und Margarita (RUS 2023; R: Mikhail Lokshin) Moskau in den 1930er Jahren: Ein berühmter Schriftsteller (Evgeniy Tsyganov) gerät mitten in einen Skandal. Sein Roman wird verboten, und kurz darauf wird die Theaterpremiere seines Stücks abgesagt. In nur wenigen Tagen wird er in der UdSSR zum Ausgestoßenen. Inspiriert von diesem Missgeschick beginnt der Schriftsteller mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem Moskau von einem geheimnisvollen Ausländer namens Woland (August Diehl) besucht wird. Wolands Ziel ist es zunächst, alle, die dem Schriftsteller Unrecht getan haben, vor Gericht zu bringen. Er und sein schrulliges Gefolge tun dies auf ebenso komische wie erschreckende Weise. Gleichzeitig verliebt sich der Schriftsteller unsterblich in Margarita (Yulia Snigir). Doch Margarita ist verheiratet und kann ihren Mann nicht verlassen. Mit zunehmender Verzweiflung verliert der Schriftsteller den Bezug zur Realität und beginnt zu glauben, dass nur Woland dem Schriftsteller und Margarita die Möglichkeit geben kann, zusammen zu sein.
B: August Diehl, Yuliya Snigir, Evgeniy Tsyganov | |
18:15 Uhr 20:30 Uhr | Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson) Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden.
B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera | |
15:30 Uhr 18:00 Uhr | Der Pinguin meines Lebens (GBR/ESP 2024; R: Peter Cattaneo) Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern und einem herausfordernden Alltag konfrontiert. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Als er an der ölverschmutzten Küste Uruguays dem Pinguin Juan Salvador (Baba und Richard) das Leben rettet, weigert sich dieser hartnäckig, von seiner Seite zu weichen. Der Vogel zieht kurzerhand auf Toms Terrasse ein, wird zum treuen Begleiter und für die Schüler zur Vertrauensperson mit Flossen – denn Pinguine sind nicht nur niedlich, sondern auch großartige Zuhörer.
B: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Baba and Richard | |
14:45 Uhr 17:15 Uhr | Die Vorkosterinnen (I/B/CH 2025; R: Silvio Soldini) Die Berlinerin Rosa (Elisa Schlott) zieht im Herbst 1943 nach Groß-Partsch, einem Dorf ganz in der Nähe von Hitlers verstecktem Hauptquartier Wolfsschanze. Dort soll sie bei den Eltern ihres Mannes Gregor bleiben, der derweil an der Front kämpft. Doch eines Morgens wird sie von der SS mitgenommen und an einen geheimnisvollen Ort gebracht. Sie bekommt ein köstliches Gericht vorgesetzt und muss sich fortan als Vorkosterin verdingen, deren Aufgabe es ist, das Essen zu verkosten, dass Hitler serviert wird. Anschließend werden sie von Gefängniswärtern streng überwacht, um sicherzustellen, dass das Essen des Führers nicht vergiftet ist. Mit der Zeit entwickeln sich zwischen den Vorkosterinnen Freundschaften - und das unter den wachsamen Augen der Wärter. Alles ändert sich, als im Frühjahr 1944 der neue Kommandant Albert Ziegler (Max Riemelt) seinen Dienst antritt. Mit seiner strengen und unerbitterlichen Art erschafft er ein Klima der Angst. Doch zwischen ihm und Rosa entwickelt sich eine andere und besondere Verbindung ...
B: Elisa Schlott, Max Riemelt, Alma Hasun | |
20:00 Uhr | Islands (DEU 2025; R: Jan-Ole Gerster) Tom (Sam Riley) arbeitet als Tennistrainer in einem heruntergekommenen Hotelresort inmitten der staubigen Wüstenlandschaft Fuerteventuras. Sein Alltag hat nichts mit dem Traum zu tun, von dem er dachte, dass er hier wahr werden könnte. Tag für Tag die gleiche anspruchslose Routine. Für den einstigen Tennisprofi ist das zu wenig. Alles, was ihm jetzt noch bleibt, ist Alkohol und flüchtige Affären. Doch während seine Liebschaften wieder abreisen können, sitzt er dort fest, unfähig etwas zu verändern. Als eines Tages Anne (Stacy Martin) mit ihrem Mann und ihrem Sohn anreist, verändert sich etwas. Diese Familie entspricht so gar nicht dem Bild der Touristen, die man sonst im Resort antrifft. Als Tom dem achtjährigen Anton (Dylan Torrell) Tennisstunden gibt, kommt er der Familie schnell näher. Er spürt die Spannungen zwischen Anne und Dave. Als Dave dann nach einem Streit mit seiner Frau spurlos verschwindet, hilft Tom ihr, ihn zu suchen. Doch Anne verhält sich seltsam und so langsam entwickelt Tom einen Verdacht.
B: Sam Riley, Stacy Martin, Jack Farthing | |
20:15 Uhr 20:15 Uhr | Lola rennt (DEU 1998; R: Tom Tykwer) Manni und Lola sind ein Liebespaar. Manni arbeitet als Geldkurier für einen Autoschieber. Doch heute geht alles schief, in der U-Bahn verliert er eine Tüte mit 100.000 Mark, und Lola will in nur 20 Minuten Ersatz beschaffen. Sonst muss Manni sterben. Oder?
B: Franka Potente, Moritz Bleibtreu | |
14:30 Uhr 19:45 Uhr | Monsieur Aznavour (FRA 2024; R: Mehdi Idir, Grand Corps Malade) Paris in den 1930er Jahren: Als der junge Charles Aznavour (Tahar Rahim) für ein paar Münzen in einem Theaterstück mitspielt, entdeckt er seine Leidenschaft für die Bühne und fasst den Entschluss, Sänger zu werden. Doch die Ausgangslage ist alles andere als vielversprechend – ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer unkonventionellen Stimme zweifelt sein Umfeld an seinem Erfolg. Getrieben von unerschütterlichem Ehrgeiz nimmt Charles jedes Risiko in Kauf. Als schließlich die Chanson-Ikone Édith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Durchbruch greifbar. Doch wie viel ist er bereit, für seinen Traum zu opfern?
B: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup | |
17:15 Uhr | Oslo-Stories: Sehnsucht (NOR 2024; R: Dag Johan Haugerud) Für zwei Schornsteinfeger (Jan Gunnar Røise und Thorbjørn Harr), die beide in monogamen heterosexuellen Ehen leben, gibt es durch verschiedene Situationen Anlass zum Überdenken ihrer eigenen Sexualität und Geschlechteridentität. Während einer von ihnen seine erste sexuelle Begegnung mit einem Mann hat, erscheint der andere sich selbst im Traum als Frau. Plötzlich muss er sich fragen, inwieweit die Blicke anderer auf ihn sein Selbstverständnis definieren und einschränken. Hat er vielleicht Teile von sich seit Jahrzehnten unterdrückt? Und auch David Bowie schaut im Schlummerland mal eben vorbei.
B: Jan Gunnar Røise, Thorbjørn Harr, Siri Forberg | |
14:45 Uhr | Oslo-Stories: Träume (NOR 2025; R: Dag Johan Haugerud) Johanne (Ella Øverbye) ist zum ersten Mal so richtig verliebt – und zwar ausgerechnet in eine ihrer Lehrerinnen. Damit sie ihre intensiven Gefühle nicht wieder vergisst, hält sie sie sorgfältig schriftlich fest. Ihre Mutter (Ane Dahl Torp) und Großmutter (Anne Marit Jacobsen) lesen die Texte und sind zunächst schockiert über deren ziemlich intimen Inhalt, erkennen aber bald ihr literarisches Potenzial. Während sie also über eine mögliche Veröffentlichung debattieren, müssen sich alle drei Frauen mit ihren unterschiedlichen Ansichten über Liebe, Sexualität und Selbstentdeckung auseinandersetzen.
Der letzte Teil von Dag Johan Haugeruds Trilogie.
B: Ella Øverbye, Ane Dahl Torp, Selome Emnetu | |
17:30 Uhr | Tracing Light - Die Magie des Lichts (DEU/GBR 2024; R: Thomas Riedelsheimer) Filmemacher Thomas Riedelsheimer erforscht eines der eindrücklichsten Naturphänomene: das Licht. Führende Wissenschaftler und Künstler, die alle auf ihre eigene Art dem Licht begegnen, damit arbeiten, es erforschen, kommen zusammen, um das Unbeschreibliche greifbar zu machen – aus wissenschaftlicher, philosophischer und künstlereischer Perspektive. | |
Rundkino | ||
19:45 Uhr | Black Bag - Doppeltes Spiel (GBR 2025; R: Steven Soderbergh) Die legendären britischen Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen auf einmal im Zentrum eines politischen wie privaten Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Hintergrund ist eine streng geheime Software, deren Code geleakt wurde. Kathryn kommt anscheinend als potenzielle Täterin in Frage. Für George, der eigentlich sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu zu sein glaubt, bricht in seinem Inneren ein erbarmungsloser Konflikt aus. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, fingiert er zusammen eine Dinner-Party, zu der er auch die anderen Verdächtigen einlädt. Während er in dieser Ausnahmesituation versucht, den Ursprung der heftigen Anschuldigungen gegen seine Frau aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen.
B: Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke | |
17:30 Uhr 20:00 Uhr | Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson) OV Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden.
B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera | |
13:45 Uhr | Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen.
B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks | |
17:15 Uhr 19:40 Uhr | Karate Kid: Legends (USA 2025; R: Jonathan Entwistle) Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten.
B: Ben Wang, Jackie Chan, Ralph Macchio | |
14:00 Uhr 19:30 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
14:30 Uhr 17:00 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) 3D Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
17:30 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) OV Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
20:00 Uhr | Lola rennt (DEU 1998; R: Tom Tykwer) Manni und Lola sind ein Liebespaar. Manni arbeitet als Geldkurier für einen Autoschieber. Doch heute geht alles schief, in der U-Bahn verliert er eine Tüte mit 100.000 Mark, und Lola will in nur 20 Minuten Ersatz beschaffen. Sonst muss Manni sterben. Oder?
B: Franka Potente, Moritz Bleibtreu | |
16:00 Uhr | Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie) Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt...
Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe.
B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson | |
15:00 Uhr | Moon, der Panda (Fra/B 2025; R: Gilles de Maistre) Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen.
B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang | |
15:00 Uhr | Schneewittchen (USA 2024; R: Marc Webb) Nach dem Zeichentrickklassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) bringt Disney die Geschichte um das junge, schöne Schneewittchen und die neidische Stiefmutter als Realfilm zurück ins Kino.
Hauptdarstellerin Zegler deutete an, dass sich Disney den Zwergenfiguren auf neue Weise nähert, um keine Vorurteile zu bedienen. Deshalb wurde der Film auch in "Schneewittchen" umbenannt. Es wurden zahlreiche Anpassungen vorgenommen, um die Geschichte zeitgemäß zu überarbeiten. | |
Schauburg | ||
17:30 Uhr | Black Bag - Doppeltes Spiel (GBR 2025; R: Steven Soderbergh) Die legendären britischen Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen auf einmal im Zentrum eines politischen wie privaten Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Hintergrund ist eine streng geheime Software, deren Code geleakt wurde. Kathryn kommt anscheinend als potenzielle Täterin in Frage. Für George, der eigentlich sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu zu sein glaubt, bricht in seinem Inneren ein erbarmungsloser Konflikt aus. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, fingiert er zusammen eine Dinner-Party, zu der er auch die anderen Verdächtigen einlädt. Während er in dieser Ausnahmesituation versucht, den Ursprung der heftigen Anschuldigungen gegen seine Frau aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen.
B: Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke | |
22:45 Uhr | Blood & Sinners (USA 2025; R: Ryan Coogler) OmU 1932: Die Zwillingsbrüder Elijah und Elias Smoke (beide von Michael B. Jordan gespielt) wollen auf vertrautem Boden noch einmal neu anfangen. Also lassen sie ihr bisheriges Leben in der Unterwelt Chicagos hinter sich und kehren zurück in ihre alte Heimatstadt Clarksdale im Bundesstaat Mississippi, um dort eine Bar aufzumachen. Doch dort scheint alles andere als ein ruhiges Leben auf die Zwillinge zu warten: Nicht nur der Ku-Klux-Klan, sondern offenbar auch Vampire haben es sich vor Ort gemütlich gemacht. Wem können die Brüder also noch vertrauen? Und was führen Mary (Hailee Steinfeld) und Remmick (Jack O'Connell) im Schilde? Für alle, die noch keine spitzen Zähne haben, wird die Lage immer brenzliger. Also muss etwas getan werden, um die Blutsauger zu vertreiben. Zum Glück haben die Smoke-Brüder durch ihre Erfahrungen als Soldaten im Ersten Weltkrieg einiges gelernt und nehmen den Kampf gegen die untote Horde auf.
B: Michael B. Jordan, Hailee Steinfeld, Miles Caton | |
11:15 Uhr 19:30 Uhr | Der Meister und Margarita (RUS 2023; R: Mikhail Lokshin) Moskau in den 1930er Jahren: Ein berühmter Schriftsteller (Evgeniy Tsyganov) gerät mitten in einen Skandal. Sein Roman wird verboten, und kurz darauf wird die Theaterpremiere seines Stücks abgesagt. In nur wenigen Tagen wird er in der UdSSR zum Ausgestoßenen. Inspiriert von diesem Missgeschick beginnt der Schriftsteller mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem Moskau von einem geheimnisvollen Ausländer namens Woland (August Diehl) besucht wird. Wolands Ziel ist es zunächst, alle, die dem Schriftsteller Unrecht getan haben, vor Gericht zu bringen. Er und sein schrulliges Gefolge tun dies auf ebenso komische wie erschreckende Weise. Gleichzeitig verliebt sich der Schriftsteller unsterblich in Margarita (Yulia Snigir). Doch Margarita ist verheiratet und kann ihren Mann nicht verlassen. Mit zunehmender Verzweiflung verliert der Schriftsteller den Bezug zur Realität und beginnt zu glauben, dass nur Woland dem Schriftsteller und Margarita die Möglichkeit geben kann, zusammen zu sein.
B: August Diehl, Yuliya Snigir, Evgeniy Tsyganov | |
11:45 Uhr 16:45 Uhr 22:45 Uhr | Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson) Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden.
B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera | |
20:30 Uhr | Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson) OmU Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden.
B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera | |
11:45 Uhr 18:15 Uhr | Der Pinguin meines Lebens (GBR/ESP 2024; R: Peter Cattaneo) Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern und einem herausfordernden Alltag konfrontiert. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Als er an der ölverschmutzten Küste Uruguays dem Pinguin Juan Salvador (Baba und Richard) das Leben rettet, weigert sich dieser hartnäckig, von seiner Seite zu weichen. Der Vogel zieht kurzerhand auf Toms Terrasse ein, wird zum treuen Begleiter und für die Schüler zur Vertrauensperson mit Flossen – denn Pinguine sind nicht nur niedlich, sondern auch großartige Zuhörer.
B: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Baba and Richard | |
15:00 Uhr | Die Vorkosterinnen (I/B/CH 2025; R: Silvio Soldini) Die Berlinerin Rosa (Elisa Schlott) zieht im Herbst 1943 nach Groß-Partsch, einem Dorf ganz in der Nähe von Hitlers verstecktem Hauptquartier Wolfsschanze. Dort soll sie bei den Eltern ihres Mannes Gregor bleiben, der derweil an der Front kämpft. Doch eines Morgens wird sie von der SS mitgenommen und an einen geheimnisvollen Ort gebracht. Sie bekommt ein köstliches Gericht vorgesetzt und muss sich fortan als Vorkosterin verdingen, deren Aufgabe es ist, das Essen zu verkosten, dass Hitler serviert wird. Anschließend werden sie von Gefängniswärtern streng überwacht, um sicherzustellen, dass das Essen des Führers nicht vergiftet ist. Mit der Zeit entwickeln sich zwischen den Vorkosterinnen Freundschaften - und das unter den wachsamen Augen der Wärter. Alles ändert sich, als im Frühjahr 1944 der neue Kommandant Albert Ziegler (Max Riemelt) seinen Dienst antritt. Mit seiner strengen und unerbitterlichen Art erschafft er ein Klima der Angst. Doch zwischen ihm und Rosa entwickelt sich eine andere und besondere Verbindung ...
B: Elisa Schlott, Max Riemelt, Alma Hasun | |
23:15 Uhr | Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute (DEU/CHE 2024; R: Reto Caduff) OmU In seinem Dokumentarfilm erzählt Reto Caduff die Geschichte von Frauen, die in der männerdominierten Punkszene der späten 70er und frühen 80er Jahre ihren Platz eroberten. Er beleuchtet, wie der Punk als Ausdruck von Rebellion und Selbstermächtigung aus England und den USA nach Deutschland, Österreich und die Schweiz kam und dort die Musiklandschaft veränderte. Mit dem Motto „Nicht labern, machen!“ stellten sich Bands wie Östro 430, Mania D, Malaria! und Kleenex/LiLiPUT auf die Bühne – ihre Songs thematisierten weibliche Rollenklischees, Machos und die Forderung nach sexueller Selbstbestimmung. | |
14:15 Uhr | Islands (DEU 2025; R: Jan-Ole Gerster) Tom (Sam Riley) arbeitet als Tennistrainer in einem heruntergekommenen Hotelresort inmitten der staubigen Wüstenlandschaft Fuerteventuras. Sein Alltag hat nichts mit dem Traum zu tun, von dem er dachte, dass er hier wahr werden könnte. Tag für Tag die gleiche anspruchslose Routine. Für den einstigen Tennisprofi ist das zu wenig. Alles, was ihm jetzt noch bleibt, ist Alkohol und flüchtige Affären. Doch während seine Liebschaften wieder abreisen können, sitzt er dort fest, unfähig etwas zu verändern. Als eines Tages Anne (Stacy Martin) mit ihrem Mann und ihrem Sohn anreist, verändert sich etwas. Diese Familie entspricht so gar nicht dem Bild der Touristen, die man sonst im Resort antrifft. Als Tom dem achtjährigen Anton (Dylan Torrell) Tennisstunden gibt, kommt er der Familie schnell näher. Er spürt die Spannungen zwischen Anne und Dave. Als Dave dann nach einem Streit mit seiner Frau spurlos verschwindet, hilft Tom ihr, ihn zu suchen. Doch Anne verhält sich seltsam und so langsam entwickelt Tom einen Verdacht.
B: Sam Riley, Stacy Martin, Jack Farthing | |
13:00 Uhr 16:15 Uhr | Karate Kid: Legends (USA 2025; R: Jonathan Entwistle) Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten.
B: Ben Wang, Jackie Chan, Ralph Macchio | |
19:00 Uhr | Karate Kid: Legends (USA 2025; R: Jonathan Entwistle) OmU Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten.
B: Ben Wang, Jackie Chan, Ralph Macchio | |
14:00 Uhr 16:45 Uhr 20:00 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
15:00 Uhr | Louise und die Schule der Freiheit (Fra/B 2024; R: Eric Besnard) Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bekommt Louise Violet (Alexandra Lamy) den Auftrag, Paris zu verlassen, aufs Land zu gehen und dort eine neue Schule zu eröffnen. Der politische Wille der Zeit: Jeder soll lesen und schreiben können – auch die Familien der armen Landbevölkerung. Bei ihnen angekommen, gerät Louise schnell in den Konflikt mit der Realität. Denn die bittere Wahrheit ist: Die Ernte ist ohne die Kinder nicht zu machen und ohne Kinder keine Schule. Doch Louise will nicht aufgeben. Mit dem Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois) zur Unterstützung an ihrer Seite willigen schließlich doch einige Eltern ein, ihre Kinder die Schulbank drücken zu lassen. Als jedoch Louise von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, droht das ganze Vorhaben schon wieder zu scheitern...
B: Alexandra Lamy, Grégory Gadebois, Jérôme Kircher | |
21:00 Uhr | Mit der Faust in die Welt schlagen (DEU 2025; R: Constanze Klaue) Die Brüder Tobias (Camille Moltzen) und Philipp (Anton Franke) wachsen in einem ostsächsischen Dorf auf. Während die Hitze hier im Sommer kaum auszuhalten ist, lässt der Frost im Winter die Straßen aufbrechen. Ihre Eltern bauen ein Haus, was für die Geschwister so etwas wie der Wendepunkt ihres Lebens sein könnte. Wären da nicht die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, die noch immer in ihrer Provinz zu finden sind. Für Philipp und Tobias wird die Perspektivlosigkeit von Tag zu Tag größer. In Dresden kommt es zu nationalistischen Aufmärschen und in ihrem Ort sollen Flüchtlinge aufgenommen werden - was das Fass schließlich zum Überlaufen bringt. Während sich der eine Bruder zurückzieht, sucht sich der andere ein Ventil für seine Wut ...
Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel.
B: Anton Franke, Camille Loup Moltzen, Anja Schneider | |
17:15 Uhr | Monsieur Aznavour (FRA 2024; R: Mehdi Idir, Grand Corps Malade) Paris in den 1930er Jahren: Als der junge Charles Aznavour (Tahar Rahim) für ein paar Münzen in einem Theaterstück mitspielt, entdeckt er seine Leidenschaft für die Bühne und fasst den Entschluss, Sänger zu werden. Doch die Ausgangslage ist alles andere als vielversprechend – ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer unkonventionellen Stimme zweifelt sein Umfeld an seinem Erfolg. Getrieben von unerschütterlichem Ehrgeiz nimmt Charles jedes Risiko in Kauf. Als schließlich die Chanson-Ikone Édith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Durchbruch greifbar. Doch wie viel ist er bereit, für seinen Traum zu opfern?
B: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup | |
11:00 Uhr | Muxmäuschenstill* (DEU 2024; R: Jan Henrik Stahlberg) Viele Jahre verbrachte Mux (Jan Henrik Stahlberg) im Koma mit der Dauerberieselung des Fernsehers in einer Klinik. Aber immerhin hat er einen schweren Autounfall überlebt! Doch nun ist er erwacht – und er hat einen Plan: Während seiner Zeit im Krankenhaus reifte der Gedanke für eine gerechtere Gesellschaft. Von nun an sieht Mux es als seine Aufgabe an, die Welt vorm Neoliberalismus zu retten und geht dafür mit seinem Langzeitpfleger Karsten (Tilman Vellguth) und einem selbstverfassten Manifest ins Mutterland der Revolutionen: nach Frankreich.
Nach „Muxmäuschenstill“ aus dem Jahre 2004 folgt nun mit „Muxmäuschenstillˣ“ die Fortsetzung von und mit Jan Henrik Stahlberg.
B: Jan Henrik Stahlberg, Bettina Hoppe, Sophie Roeder | |
22:15 Uhr | Oslo-Stories: Sehnsucht (NOR 2024; R: Dag Johan Haugerud) Für zwei Schornsteinfeger (Jan Gunnar Røise und Thorbjørn Harr), die beide in monogamen heterosexuellen Ehen leben, gibt es durch verschiedene Situationen Anlass zum Überdenken ihrer eigenen Sexualität und Geschlechteridentität. Während einer von ihnen seine erste sexuelle Begegnung mit einem Mann hat, erscheint der andere sich selbst im Traum als Frau. Plötzlich muss er sich fragen, inwieweit die Blicke anderer auf ihn sein Selbstverständnis definieren und einschränken. Hat er vielleicht Teile von sich seit Jahrzehnten unterdrückt? Und auch David Bowie schaut im Schlummerland mal eben vorbei.
B: Jan Gunnar Røise, Thorbjørn Harr, Siri Forberg | |
22:30 Uhr | Rheingold (DEU 2022; R: Fatih Akın) Giwar Hajabi alias Xatar (Emilio Sakraya) kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken: Aus dem Sozialbau hat er es bis an die Spitze der Musik-Charts geschafft. Nachdem Giwar Mitte der 1980er-Jahre aus dem Irak in Deutschland ankommt, findet er sich ganz unten wieder. Seine gesamte Familie wurde im Irak ins Gefängnis gesteckt und er ist nun ganz auf sich allein gestellt. Um an Geld und Ruhm zu kommen, gibt es viele Möglichkeiten, aber noch mehr Barrikaden. Vom Kleinkriminellen steigt Giwar zum Großdealer auf, bis schließlich eine Ladung flüssiges Kokain verloren geht. Um nicht in der Schuld des Kartells zu stehen, plant Giwar mir einigen Gefährten einen folgenschweren Goldraub, der ihn schließlich in die Hölle eines irakischen Knasts bringt. Doch Giwar ist erfinderisch und eins steht für ihn fest, er möchte ein besseres Leben als dieses und dafür ist er bereit, hart zu arbeiten.
Basiert auf dem autobiografischen Roman „Xatar – Alles oder Nix“.
B: Emilio Sakraya, Mona Pirzad, Hussein Eliraqui | |
19:00 Uhr | Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen (FRA/BEL 2024; R: Pablo Agüero) Im Jahr 1930 ist Antoine de Saint-Exupéry (Louis Garrel) Pilot der Aéropostale in Argentinien. Als Henri Guillaumet (Vincent Cassel), sein bester Freund und der wohl beste Pilot der Aéropostale, während der Suche nach einer kürzeren Flugroute über den Anden abstürzt, beschließt Saint-Ex, sich auf die Suche nach ihm zu machen. Unterstützung bekommt er dabei von Guillaumets Frau Noëlle (Diane Kruger). Diese vermeintlich aussichtslose Suche zwingt die beiden dazu, über sich selbst hinauszuwachsen. Antoine erkennt, dass seine Träumereien zu seinen größten Stärken gehören... Zehn Jahre nach diesem Abenteuer veröffentlicht er „Der kleine Prinz“.
B: Louis Garrel, Diane Kruger, Vincent Cassel | |
13:15 Uhr | Wenn das Licht zerbricht (ISL/NLD/HRV/FRA 2024; R: Rúnar Rúnarsson) Ein einziger Moment verändert alles: Kunststudentin Una (Elín Hall) genießt mit ihrem Freund Diddi (Baldur Einarsson) den Sonnenuntergang an der isländischen Küste, als ein tragischer Autounfall ihn plötzlich aus ihrem Leben reißt. Um ihn zu ehren, verbringt sie mit Diddis bestem Freund Gunni (Mikael Kaaber) und der gemeinsamen Clique einen Tag voller Erinnerungen. Zwischen den Kneipen und Straßen Reykjaviks, in das endlose Licht des Polartags getaucht, trauern, feiern, streiten und versöhnen sie sich. Während die Gruppe ein unsichtbares Band knüpft und neue Kraft findet, wird Una von Gewissensbissen geplagt. Noch bevor die Mitternachtssonne erneut hinter dem Horizont verschwindet, muss sie sich einer unangenehmen Wahrheit stellen und ein längst überfälliges Geständnis ablegen.
B: Elín Hall, Mikael Kaaber, Katla Njálsdóttir | |
14:00 Uhr | Wunderschöner (DEU 2025; R: Karoline Herfurth) Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht.
Fortsetzung von „Wunderschön“.
D: Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle | |
Thalia-Kino | ||
18:00 Uhr | Der Meister und Margarita (Rus 2023; R: Mikhail Lokshin) OmU Moskau in den 1930er Jahren: Ein berühmter Schriftsteller (Evgeniy Tsyganov) gerät mitten in einen Skandal. Sein Roman wird verboten, und kurz darauf wird die Theaterpremiere seines Stücks abgesagt. In nur wenigen Tagen wird er in der UdSSR zum Ausgestoßenen. Inspiriert von diesem Missgeschick beginnt der Schriftsteller mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem Moskau von einem geheimnisvollen Ausländer namens Woland (August Diehl) besucht wird. Wolands Ziel ist es zunächst, alle, die dem Schriftsteller Unrecht getan haben, vor Gericht zu bringen. Er und sein schrulliges Gefolge tun dies auf ebenso komische wie erschreckende Weise. Gleichzeitig verliebt sich der Schriftsteller unsterblich in Margarita (Yulia Snigir). Doch Margarita ist verheiratet und kann ihren Mann nicht verlassen. Mit zunehmender Verzweiflung verliert der Schriftsteller den Bezug zur Realität und beginnt zu glauben, dass nur Woland dem Schriftsteller und Margarita die Möglichkeit geben kann, zusammen zu sein.
B: August Diehl, Yuliya Snigir, Evgeniy Tsyganov | |
20:45 Uhr | Oslo-Stories: Sehnsucht (NOR 2024; R: Dag Johan Haugerud) OmU Für zwei Schornsteinfeger (Jan Gunnar Røise und Thorbjørn Harr), die beide in monogamen heterosexuellen Ehen leben, gibt es durch verschiedene Situationen Anlass zum Überdenken ihrer eigenen Sexualität und Geschlechteridentität. Während einer von ihnen seine erste sexuelle Begegnung mit einem Mann hat, erscheint der andere sich selbst im Traum als Frau. Plötzlich muss er sich fragen, inwieweit die Blicke anderer auf ihn sein Selbstverständnis definieren und einschränken. Hat er vielleicht Teile von sich seit Jahrzehnten unterdrückt? Und auch David Bowie schaut im Schlummerland mal eben vorbei.
B: Jan Gunnar Røise, Thorbjørn Harr, Siri Forberg | |
TU, Wiese hinter HSZ | ||
20:30 Uhr | Flesh and Blood (ESP/USA/NL 1985; R: Paul Verhoeven) (OmU) | |
UCI | ||
19:45 Uhr | All Of Us Strangers (GBR/USA 2023; R: Andrew Haigh) Adam (Andrew Scott) hat eines Nachts in seinem fast leeren Londoner Hochhaus eine zufällige Begegnung mit seinem mysteriösen Nachbarn Harry (Paul Mescal), die seinen Alltagsrhythmus durchbricht. Sie kommen sich schnell näher und der sonst so introvertierte Adam vertraut sich dem einfühlsamen Harry schnell an. Er erzählt ihm von seiner Kindheit und von seinen Plänen für ein Buch, das er über sein Leben schreiben will. Dazu begibt er sich auf eine schwierige Reise in die Vergangenheit. Er fährt zu seinem Elternhaus, wo alles so zu sein scheint, wie er es zurückgelassen hat. Auch seine längst verstorbenen Eltern (Claire Foy und Jamie Bell) scheinen keinen Tag gealtert zu sein. Hat seine lange Einsamkeit und Trauer dazu geführt, dass er jetzt die Kontrolle über die Realität verliert? Denn wie sollte es sonst möglich sein, plötzlich seinen verstorbenen Eltern gegenüberzustehen?
Basiert auf dem Roman „Sommer mit Fremden” von Taichi Yamada. | |
17:35 Uhr | Black Bag - Doppeltes Spiel (GBR 2025; R: Steven Soderbergh) Die legendären britischen Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen auf einmal im Zentrum eines politischen wie privaten Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Hintergrund ist eine streng geheime Software, deren Code geleakt wurde. Kathryn kommt anscheinend als potenzielle Täterin in Frage. Für George, der eigentlich sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu zu sein glaubt, bricht in seinem Inneren ein erbarmungsloser Konflikt aus. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, fingiert er zusammen eine Dinner-Party, zu der er auch die anderen Verdächtigen einlädt. Während er in dieser Ausnahmesituation versucht, den Ursprung der heftigen Anschuldigungen gegen seine Frau aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen.
B: Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke | |
20:30 Uhr | Clown in a Cornfield (USA 2025; R: Eli Craig) Eine brutale Mordserie erschüttert die Kleinstadt Kettle Springs, in der es schon lange Auseinandersetzungen zwischen den älteren Bewohner*innen und der Jugend gibt. Clown Frendo, der eigentlich die Werbefigur einer früher mal erfolgreichen Firma war, ist zum Leben erwacht und hat sich auf eine Seite geschlagen. Er glaubt, dass unartige Kinder für den Verfall seiner Stadt verantwortlich sind und macht Jagd auf diese. Bald gerät dabei auch die 17 Jahre alte Quinn (Katie Douglas), die erst kürzlich mit ihrem Vater (Aaron Abrams) nach Kettle Springs gezogen ist, in sein Visier.
B: Katie Douglas, Aaron Abrams, Carson MacCormac | |
14:15 Uhr 16:50 Uhr | Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen.
B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks | |
17:45 Uhr 20:35 Uhr | Final Destination: Bloodlines (USA 2025; R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein) Reboot der "Final Destination"-Reihe: College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie ihre Familie sterben sieht. Daher kehrt sie in ihre Heimat zurück, in der Hoffnung die eine Person zu finden, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann...
B: Brec Bassinger, Teo Briones, Kaitlyn Santa Juana | |
14:25 Uhr 17:30 Uhr 20:15 Uhr | Karate Kid: Legends (USA 2025; R: Jonathan Entwistle) Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten.
B: Ben Wang, Jackie Chan, Ralph Macchio | |
13:45 Uhr 16:35 Uhr 17:15 Uhr 20:00 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
13:55 Uhr 16:45 Uhr 19:40 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) 3D Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
20:15 Uhr | Lola rennt (DEU 1998; R: Tom Tykwer) Manni und Lola sind ein Liebespaar. Manni arbeitet als Geldkurier für einen Autoschieber. Doch heute geht alles schief, in der U-Bahn verliert er eine Tüte mit 100.000 Mark, und Lola will in nur 20 Minuten Ersatz beschaffen. Sonst muss Manni sterben. Oder?
B: Franka Potente, Moritz Bleibtreu | |
14:00 Uhr 16:15 Uhr 19:30 Uhr | Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie) Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt...
Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe.
B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson | |
17:05 Uhr 19:20 Uhr | Thunderbolts* (USA 2025; R: Jake Schreier) Nachdem Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Alexei Shostakov/Red Guardian (David Harbour), Antonia Dreykov/Taskmaster (Olga Kurylenko), John Walker/U.S. Agent (Wyatt Russell), Ava Starr/Ghost (Hannah John-Kamen) und Bucky Barnes/Winter Soldier (Sebastian Stan) in eine von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) gestellte Todesfalle geraten sind, sehen sich die hoffnungslosen Außenseiter gezwungen, eine riskante Mission zu übernehmen. Diese führt sie nicht nur an gefährliche Orte, sondern auch tief in die dunklen Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit. Zwischen Misstrauen, inneren Konflikten und alten Wunden steht die Frage im Raum: Wird sich die dysfunktionale Gruppe gegenseitig zerstören – oder gelingt es ihnen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen, bevor die Zeit abläuft?
„Thunderbolts*“ ist der letzte Film der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe.
B: Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour | |
Zentralkino im Kraftwerk Mitte | ||
16:00 Uhr | Blindgänger (DEU 2024; R: Kerstin Polte) Man hört es immer wieder: „Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden!“ Für viele ist diese Feststellung zu einer Last geworden, wenn sie aus Sicherheitsgründen mal wieder ihre Wohnungen verlassen und das Gebiet verlassen müssen. Ist der Blindgänger entschärft, gehen wir wieder unserem gewohnten Leben nach. Wir laufen durch die Gegend, tanzen auf ihnen und leben mit ihnen, schließlich liegen sie oft nur wenige Meter von uns entfernt – Bomben sind allgegenwärtig und mittlerweile ein Teil von uns geworden. Doch der nächste Bombenfund erinnert uns bestimmt wieder an das, was einmal war...
B: Anne Ratte-Polle, Haley Louise Jones, Bernhard Schütz | |
18:00 Uhr | Die Vorkosterinnen (I/B/CH 2025; R: Silvio Soldini) Die Berlinerin Rosa (Elisa Schlott) zieht im Herbst 1943 nach Groß-Partsch, einem Dorf ganz in der Nähe von Hitlers verstecktem Hauptquartier Wolfsschanze. Dort soll sie bei den Eltern ihres Mannes Gregor bleiben, der derweil an der Front kämpft. Doch eines Morgens wird sie von der SS mitgenommen und an einen geheimnisvollen Ort gebracht. Sie bekommt ein köstliches Gericht vorgesetzt und muss sich fortan als Vorkosterin verdingen, deren Aufgabe es ist, das Essen zu verkosten, dass Hitler serviert wird. Anschließend werden sie von Gefängniswärtern streng überwacht, um sicherzustellen, dass das Essen des Führers nicht vergiftet ist. Mit der Zeit entwickeln sich zwischen den Vorkosterinnen Freundschaften - und das unter den wachsamen Augen der Wärter. Alles ändert sich, als im Frühjahr 1944 der neue Kommandant Albert Ziegler (Max Riemelt) seinen Dienst antritt. Mit seiner strengen und unerbitterlichen Art erschafft er ein Klima der Angst. Doch zwischen ihm und Rosa entwickelt sich eine andere und besondere Verbindung ...
B: Elisa Schlott, Max Riemelt, Alma Hasun | |
20:30 Uhr | Harvest (GBR/USA/DEU/FRA/GRC 2024; R: Athina Rachel Tsangari) OmU Ein abgelegenes Dorf im England des 18. Jahrhunderts, dessen Bewohner seit Generationen von Ackerbau und Viehzucht leben, wird aus seiner friedlichen Routine gerissen. Die Vorfreude auf ein gemeinsames Erntefest weicht der Besorgnis, als Rauchsäulen am Waldrand aufsteigen – ein Brand hat die Nebengebäude des Guts von Master Kent (Harry Melling) zerstört. Doch das Feuer ist nur der Vorbote einer größeren Bedrohung. Denn ein weiterer Lord namens Jordan (Frank Dillane) gewinnt zunehmend an Einfluss und will sich das Land der Dorfbewohner unter den Nagel reißen. Plötzlich findet sich der Bauer Walter Thirsk (Caleb Landry Jones) zwischen den Stühlen wieder, denn er ist ein alter Kindheitsfreund von Jordan, gleichzeitig aber auch Teil der Dorfgemeinschaft. Zerrissen zwischen Freundschaft und neuer Verbundenheit mit den Bewohnern des Dorfes, muss er sich entscheiden, welche Seite er wählt.
Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jim Crace.
B: Caleb Landry Jones, Harry Melling, Rosy McEwen | |
20:00 Uhr | Monsieur Aznavour (FRA 2024; R: Mehdi Idir, Grand Corps Malade) Paris in den 1930er Jahren: Als der junge Charles Aznavour (Tahar Rahim) für ein paar Münzen in einem Theaterstück mitspielt, entdeckt er seine Leidenschaft für die Bühne und fasst den Entschluss, Sänger zu werden. Doch die Ausgangslage ist alles andere als vielversprechend – ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer unkonventionellen Stimme zweifelt sein Umfeld an seinem Erfolg. Getrieben von unerschütterlichem Ehrgeiz nimmt Charles jedes Risiko in Kauf. Als schließlich die Chanson-Ikone Édith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Durchbruch greifbar. Doch wie viel ist er bereit, für seinen Traum zu opfern?
B: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup | |
17:30 Uhr | Oslo-Stories: Sehnsucht (NOR 2024; R: Dag Johan Haugerud) Für zwei Schornsteinfeger (Jan Gunnar Røise und Thorbjørn Harr), die beide in monogamen heterosexuellen Ehen leben, gibt es durch verschiedene Situationen Anlass zum Überdenken ihrer eigenen Sexualität und Geschlechteridentität. Während einer von ihnen seine erste sexuelle Begegnung mit einem Mann hat, erscheint der andere sich selbst im Traum als Frau. Plötzlich muss er sich fragen, inwieweit die Blicke anderer auf ihn sein Selbstverständnis definieren und einschränken. Hat er vielleicht Teile von sich seit Jahrzehnten unterdrückt? Und auch David Bowie schaut im Schlummerland mal eben vorbei.
B: Jan Gunnar Røise, Thorbjørn Harr, Siri Forberg | |
15:15 Uhr | Oslo-Stories: Träume (NOR 2025; R: Dag Johan Haugerud) Johanne (Ella Øverbye) ist zum ersten Mal so richtig verliebt – und zwar ausgerechnet in eine ihrer Lehrerinnen. Damit sie ihre intensiven Gefühle nicht wieder vergisst, hält sie sie sorgfältig schriftlich fest. Ihre Mutter (Ane Dahl Torp) und Großmutter (Anne Marit Jacobsen) lesen die Texte und sind zunächst schockiert über deren ziemlich intimen Inhalt, erkennen aber bald ihr literarisches Potenzial. Während sie also über eine mögliche Veröffentlichung debattieren, müssen sich alle drei Frauen mit ihren unterschiedlichen Ansichten über Liebe, Sexualität und Selbstentdeckung auseinandersetzen.
Der letzte Teil von Dag Johan Haugeruds Trilogie.
B: Ella Øverbye, Ane Dahl Torp, Selome Emnetu |