
Um zwischen den Welten zu schweben
Zwei Ballettpremieren an der Semperoper

Zwei Ballettpremieren an der Semperoper

Laura Linnenbaums Inszenierung von »Endstation Sehnsucht« im Schauspielhaus lebt von sinnlicher Fülle

Zur Uraufführung der Oper »Rummelplatz« in der Kulturhauptstadt Chemnitz

Nahuel Häfliger und seine erste Premiere am Staatsschauspiel Dresden

Die Serkowitzer Volksoper veralbert mit der „Prinzenrolle“ musikalisch gekonnt das Herrschaftsgebaren

Der vierte Jahrgang des Zirkustheaterfestivals mit einem grandiosen Auftakt

„Ein Sommernachtstraum“ – das Sommertheater des Staatsschauspiels im Japanischen Palais

»Roméo et Juliette« von Charles Gounod an der Semperoper illustriert glaubensvolle Ausweglosigkeit in düsterem Grau

„Dantons Tod“ von Georg Büchner unter Verwendung von "Der Auftrag" von Heiner Müller am Staatsschauspiel Dresden

Die weiße Rose – das Frühwerk von Udo Zimmermann wieder entdeckt

Tom Kühnels siebter Dresdner Streich zeigt Falladas Erfolgsroman „Bauern, Bonzen, Bomben“ als bildgewaltige Allegorie auf 500 Jahre Bauernkrieg

Oper und mehr in der kommmenden Spielzeit der Semperoper

Sympathisch harmlos will sich in Hellerau ein Hetero als Problemfigur entdecken

»Das Kind und der Zauberspuk« an der Semperoper – eine Kinderrezension mit KI

Doppelrezension zu "Die Ratten" am Staatsschauspiel Dresden

Der Choreograf John Neumeier und das Ballettensemble werden in der Semperoper gefeiert

Kollektive Erinnerungsarbeit am Kleinen Haus – "Der Komet" nach dem Buch von Durs Grünbein

Juristen zwinkern an der Bürger:bühne ein wenig hinter der Augenbinde

Ab 14. November läuft wieder das »Fast Forward«-Festival für junge europäische Theaterregie

1001 Märchen bitten zum Spielzeitauftakt am am 6. und 7. September