Show | ||
19:00 Uhr | Alter Schlachthof | Chippendales |
Bühne | ||
14:00 Uhr | Semperoper | Die Zauberflöte »Ein Mensch, wie du«, antwortet Papageno auf die Frage Taminos, wer er sei. Tamino antwortet auf die Gegenfrage, dass er »aus fürstlichem Geblüte« stammt. So wird gleich zu Beginn deutlich, dass der Vogelfänger Papageno bereits das ist, was Tamino erst noch werden muss: ein Mensch. Humanität heißt also das Ziel. Und so hehr das Ziel, so humorvoll-menschlich-spielerisch ist der Weg dorthin. Den beschreibt das Libretto mit vielen Prüfungen, mit der Hölle Rache und der süßesten Liebe, mit tanzenden Tieren und wundersamen Knaben bis Tamino und Pagageno schließlich ihr Ziel glücklich erreichen. »Die Zauberflöte«, 1791 in Wien als letzte Oper Wolfgang Amadeus Mozarts uraufgeführt, steht einerseits ganz in der Tradition des Alt-Wiener Zaubertheaters. Andererseits ließen sich Mozart und sein Librettist Emanuel Schikaneder auch vom aufklärerischen Gedankengut der Freimaurer inspirieren; und schufen so eine Mischung aus Kasperl-Unsinn und Freimaurer-Tiefsinn, unzeitgemäßer Misogynie und tiefster Menschlichkeit mit schlichtweg himmlischer Musik, die »Die Zauberflöte« zu der generationenübergreifenden Erfolgsoper werden ließ, die sie heute noch ist. |
15:00 Uhr | Comödie | Die Goldfische Eine Komödie nach dem Film von Alireza Golafshan. Der Banker Oliver führt ein Leben auf der Überholspur, bis ein Verkehrsunfall alles verändert. In der Reha findet er Anschluss an die Wohngruppe „Die Goldfische“: Die blinde Magda, den stillen Michi, den autistischen Rainman und die Glamour-verliebte Franzi mit Down-Syndrom. Die idealen Komplizen für seinen Plan: ein als Gruppenausflug getarnter Grenzschmuggel seines Schwarzgeldes. Wer kontrolliert schon einen Bus voller Menschen mit Behinderung? Doch diese haben mit dem Geld ganz eigene Pläne… |
15:00 Uhr | Staatsoperette | Cinderella Cinderella und dem Prinzen fällt das gemeinsame Glück nicht einfach in den Schoß. Verschiedene Schwierigkeiten sind mit Witz zu meistern, bis das Happy End alle in Freude vereint.
Ballett für Kinder mit Musik von Sergej Prokofjew
CH: Stijn Celis |
16:00 Uhr | Herkuleskeule | Tunnel in Sicht TUNNEL IN SICHT Auf einem verlassenen Bahnsteig warten die arbeitslose Schweinsohrverkäuferin Dörte aus Dorte, die Superstar werden will (Birgit Schaller), der Doktor in spe Walentin Karl, der immer Bescheid weiß (Hannes Sell), und der Sachse Fridolin Kasper, dessen Firma Särge & Co es immer gut geht, wenn es anderen schlecht geht (Jürgen Stegmann), ob für sie noch ein Zug hält. Ist Licht hinterm Tunnel oder ist ein Tunnel im Licht? Das Trio Infanale kann nicht bleiben und weiß nicht wohin. Wolfgang Schallers schwarzbissige Texte spiegeln eine absurde Realität. Er führt zusammen mit Matthias Nagatis Regie. Und Jens Wagner und Volker Fiebig zeugen wie immer von der Musikalität des Ensembles. |
16:00 Uhr | Hoppes Hoftheater | Hilfe, die Herdmanns kommen! (J. Hoppe, D. Ebersbach) (Premiere) Zum Empfang gibt es ab 17:30 Uhr am Hof-Feuer ein Gläschen Glühwein sowie einen Begrüßungsimbiss im Foyer. Um 18:30 Uhr zur Theatervorstellung wird in die gemütliche Scheune geladen und anschließend, ca. 19:30 Uhr, gibt es eine leckere Suppe vor dem traditionellen Weihnachtsmenü mit Entenkeule, sächsichem Rotkraut und hausgemachten Klößen unseres Hoffleischermeisters. Abgerundet wird der kulinarische Teil mit einem herrlichen weihnachtlichen Nachtisch. In der weihnachtlich geschmückten Atmosphäre unseres Kuhstall-Gewölbes können Sie feiern und den Abend lauschig ausklingen lassen. |
19:00 Uhr | Bräustübel am Körnerplatz/1001 Märchen | Das unsichtbare Königreich Warum uns nachts die Traumkobolde foppen, was Pfeffernüsse mit einem Ehestreit zu tun haben, wie's im Himmel aussieht und noch viel mehr erfährt man in den phantasievollen Märchen aus "Träumereien an französischen Kaminen" von R. V. Leander, gelesen von URSULA BÖHM und mit Instrumenten begleitet von ROBERT HENNING. |
19:00 Uhr | Kleines Haus | Mutmaßungen über Jakob Nach dem Roman von Uwe Johnson. Jakob ist gestorben. Er ist von einem Zug erfasst worden und ums Leben gekommen. Was ist geschehen? Das fragen sich fünf Figuren aus seinem näheren Umfeld und legen dabei die Geschehnisse der letzten Wochen offen.
Am Ende des Zweiten Weltkrieges war Jakob mit seiner Mutter aus Pommern geflohen und in Jerichow bei Heinrich Cresspahl gelandet. Dessen Tochter Gesine fühlt er sich wie einer Schwester nah. Anfang der fünfziger Jahre geht Gesine in den Westen und arbeitet als Übersetzerin für die Nato. Als auch Jakobs Mutter flieht und ein Angestellter des Ministeriums für Staatssicherheit Jakob gezielt aufsucht, ahnt er, dass es nicht mehr um seine Expertise als Dispatcher bei der Reichsbahn geht. Er ist von politischem Interesse und steht unter Beobachtung, ohne genau zu wissen, warum und wofür. In dieser Situation ist er gezwungen, sein Leben zu hinterfragen: das, was er erreicht hat, genauso wie seine Position zu dem Staat im Osten Deutschlands, der gerade in seinem siebenten Jahr besteht. |
19:00 Uhr | Schauspielhaus | Der Alchemist
Handlung
Neben Shakespeare ist Ben Jonson einer der wichtigsten Autor*innen der Englischen Renaissance. In einer kulturellen Blütezeit der Literatur und des Theaters schrieb Jonson bissige Komödien über die Käuflichkeit, Leichtgläubigkeit und Geldgier, die als Begleiterscheinungen der aufkommenden Moderne das Elisabethanische Zeitalter prägten. In DER ALCHEMIST zeigt er das Wirken eines Gaunertrios, das den Klient*innen verspricht, mit wundersamen Mitteln schnell zu Geld, Erfolg und sogar zum ewigen Leben zu kommen. Gemeinsam mit ihrem Team rückt die neue Hausregisseurin Lily Sykes, die in der Spielzeit 2021/2022 KÖNIG LEAR inszenierte, das Geschehen in die Gegenwart und verfolgt dabei, wie sich Betrugsgeschichten und Verschwörungstheorien heute auswirken. Der Nachkomme einer reichen Adelsfamilie flieht vor der grassierenden pandemischen Krankheit aus der Stadt und überlässt seiner Putzfrau ‚Hilde‘ das Haus. Unter dem Namen Face gründet diese zusammen mit Dolly und Subtle die Scheinfirma „Consulting & Solutions“. |
19:00 Uhr | Semperoper | Die Zauberflöte »Ein Mensch, wie du«, antwortet Papageno auf die Frage Taminos, wer er sei. Tamino antwortet auf die Gegenfrage, dass er »aus fürstlichem Geblüte« stammt. So wird gleich zu Beginn deutlich, dass der Vogelfänger Papageno bereits das ist, was Tamino erst noch werden muss: ein Mensch. Humanität heißt also das Ziel. Und so hehr das Ziel, so humorvoll-menschlich-spielerisch ist der Weg dorthin. Den beschreibt das Libretto mit vielen Prüfungen, mit der Hölle Rache und der süßesten Liebe, mit tanzenden Tieren und wundersamen Knaben bis Tamino und Pagageno schließlich ihr Ziel glücklich erreichen. »Die Zauberflöte«, 1791 in Wien als letzte Oper Wolfgang Amadeus Mozarts uraufgeführt, steht einerseits ganz in der Tradition des Alt-Wiener Zaubertheaters. Andererseits ließen sich Mozart und sein Librettist Emanuel Schikaneder auch vom aufklärerischen Gedankengut der Freimaurer inspirieren; und schufen so eine Mischung aus Kasperl-Unsinn und Freimaurer-Tiefsinn, unzeitgemäßer Misogynie und tiefster Menschlichkeit mit schlichtweg himmlischer Musik, die »Die Zauberflöte« zu der generationenübergreifenden Erfolgsoper werden ließ, die sie heute noch ist. |
19:00 Uhr | Theaterhaus Rudi | Don Juan (H.O.Theater) Eine Komödie von Molière. Im Mittelpunkt von Molieres Komödie steht der legendäre Verführer Don Juan. Für den schillernden Egoisten ist die Befriedigung der eigenen Bedürfnisse, egal auf wessen Kosten, oberstes Prinzip. Wie ein Süchtiger wirft er sich von Eroberung zu Eroberung, immer auf der Suche nach dem nächsten Kick. Doña Elvira hat er gar aus dem Kloster entführt und geheiratet, wie er jede heiratet, wenn es ihn nur ans Ziel führt, um sie dann wieder für das nächste Objekt seiner Begierde zu verlassen. |
20:00 Uhr | Kleines Haus | Tausend Sonnen TAUSEND SONNEN bringt ehemalige Bergleute, Mitarbeiter*innen und Anwohner*innen des weltweit größten Uran-Bergbau-Unternehmens auf die Bühne, die über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Wismut berichten. |
20:00 Uhr | Theater Wanne | Offene Bühne Dresden Egal ob du eigene Lieder singst, ein Instrument spielst, aus deinem Buch liest oder tanzen willst – komm zu uns und zeige deine Kunst.
Wir suchen DICH! Wir haben noch reichlich Platz in unserem Programm. Jetzt einen Platz auf der Bühne sichern:
https://www.offene-buehne-dresden.de/mitmachen |
20:15 Uhr | die bühne – das Theater der TU | Das ist der Knopf für das Ende der Welt – bitte nicht drücken Manchmal, wenn wir den Drang nicht unterdrücken können, diverse Nachrichtenmedien zu konsumieren und uns dem Wahnsinn der Welt auszusetzen, überfallt uns der Gedanke: gibt es irgendwo eine Steuerzentrale, einen Knopf der all den Wahnsinn auslöst? Und wenn ja, hat da eventuell in der unmittelbaren Vergangenheit jemand dran rumgespielt?
Die Antwort ist ein eindeutiges, donnerndes, keinerlei Zweifel duldendes: Vielleicht!
Nun aber haben wir viele Kosten, aber keine Mühen gescheut und haben genau diesen Knopf auf DIE BÜHNE gebracht.
Was mag geschehen wenn jemand draufdrückt? Wird wirklich die Welt untergehen? Legt der metaphorische Zug, kosmischer Existenz eine Notbremsung ein? Werden noch mehr Königinnen mit jugendlichen 96 Jahren aus dem Leben gerissen? Ertönt einfach nur ein nervtötender Alarm? Auch hierzu: Vielleicht?
Aber wir können es herausfinden, denn der Knopf ist ja hier.
Aber bitte: Nicht anfassen!
Das ist der Knopf für das Ende der Welt – bitte nicht drücken ist das Gewinnerstück des internen Dramenwettbewerbs der DIE BÜHNE 2021. Nun inszeniert Theodor Ludwig dieses politisch, poetisch und absurde Drama selbst. |
Bautzen | ||
15:00 Uhr | Deutsch-Sorbisches Volkstheater | Feindliche Übernahme Alles ist prima. Alles läuft nach Plan. Aber sie haben den Falschen entführt. Also müssen die arbeitslose Krankenschwester Uschi Kowalke, ihr ebenfalls arbeitsloser Mann Harry Kowalke und ihr Bruder Leo Zippel den verschleppten Konzernchef so schnell wie möglich wieder loswerden. Doch den wollen weder seine Frau noch seine Kollegen zurück. Im Gegenteil: man bietet den Entführern drei Millionen, wenn sie ihn beiseite schaffen.
Der entführte Ludwig Strompp ist Großunternehmer, ein Rationalisierer und Fusionierer großen Stils und steckt sie alle an. Er ist der Prototyp des kalten, berechnenden Gewinners, gezwungen in die Welt einfacher Leute. Uschi, Harry und Leo stehen nicht nur gesellschaftlich auf der anderen Seite. Sie sind arbeitslos, und zwar durch Strompps Management. Dieser soll nun kurzerhand Harrys Arbeitsplatz und 6000 andere Stellen wiederbeschaffen. Die Ausgangssituation ist skuril, die Pointen treffsicher. Thomas Steinke erzählt die Geschichte einer Entführung, in der so ziemlich alles schief geht, außer: es gibt noch Menschen, die für Geld nicht alles tun. Eine handfeste Komödie voller Slapstick in Zeiten des Strukturwandels. |
Musik | ||
15:00 Uhr | Dreikönigskirche | Orana – have you heard? – dimuthea – Die musiktheatralischen Dresden |
16:00 Uhr | Frauenkirche | Missa Sancti Nicolai (Haydn) |
20:00 Uhr | Beatpol | Die Arbeit (DD) „…Und du lebst / Und du schwebst / Und du stirbst / Und du bleibst / Und du fliehst / Und du bleibst / Im Wandel“ (aus: „Wandel“) – DIE ARBEIT haben es sich offenbar zur Arbeit gemacht, in der deutschsprachigen Musik bereits gehörig abgenutzte, eigentlich schon verbrannte Worte, ungeniert vom bisherigen Allgemeinplatz herunterzustoßen. Sie gekonnt zu okkupieren und somit festgefahrene, rhetorische Automatismen zu brechen. Nur zu, denn der aktuelle German Pop & Postpunk braucht sie dringender denn je, diese gescheit artikulierte Distanzierung von einer noch immer allzu gegenwärtigen Pseudo-Lebensberatung a la Durchhalten, Weitermachen, Glücklichwerden mancher Künstler. |
20:00 Uhr | Blue Note | Fünfmalfünf (AT) Fünfmalfünf sind fünf junge musikalische Persönlichkeiten, die sich in 5-facher Weise in diesem Bandprojekt vereinen. Zur fünfsaitigen Geige ertönen gleichzeitige instrumentale Stimmlinien sowie der singende Klang des Saxophons, getragen von einem pulsierenden Fundament aus Bass, Klavier und Schlagzeug. In innovativen Eigenkompositionen verbinden sich diese Elemente zum einzigartigen Sound der Band. |
20:00 Uhr | Jazzclub Tonne | Julie Campiche Quartet (CH) Die Harfe ist kein Instrument, das instinktiv mit Jazz in Verbindung gebracht wird, aber das hat JULIE CAMPICHE nicht gebremst – sie ist mit ihrem Instrument ständig auf der Suche nach Innovationen und hat sich eine sehr persönliche Technik und Sprache geschaffen. Ihr Quartett, das sich aus Schweizer Musikern der neuen Generation zusammensetzt, liefert Musik, in der die elektronischen Effekte der einzelnen Instrumente in zarten und kraftvollen Stimmungen ineinandergreifen. |
20:00 Uhr | Schauburg | Catt (D) Eine Stimme, die die Zeit anhält. CATT verwandelt scheinbar kleine Geschichten in universelle Erzählungen über das Jetzt, das Hier, das Sein. Musik als Hoffnung, voll strahlender Klarheit. Ein neuer Entwurf von Pop, voller Tiefe, voller Funkeln und vor allem: Ehrlichkeit. |
20:00 Uhr | Zum Gerücht | BSG9 (DD) |
21:00 Uhr | Frauenkirche | Orgelnacht bei Kerzenschein (Castello, Sammartini, Guilmant u.a.) |
15:00 Uhr | Steinhaus | Swingin' Santa |
Pirna | ||
20:00 Uhr | Kleinkunstbühne Q24 | Rockhaus (D) Alles auf Anfang? Mitnichten. Denn dazu sind die vier Dekaden Rockhaus zu reich an Erfahrungen, zu opulent an bleibenden Songs, zu viel an Berg- und Talfahrten. Aber es schließt sich ein Kreis. Schon lange nicht mehr klangen Rockhaus so rough und rockig wie auf „Tempozoo“, ihrem neunten Studioalbum. Jeder Ton darauf macht deutlich, dass diese Band weder Best Of- und Jubiläums-Sampler nötig hat, noch auf den Unplugged-Zug aufspringen muss. Denn wenn es etwas gibt, was sich wie ein roter Faden durch ihre langjährige und vielseitige Laufbahn zieht, dann ist es das Vermeiden von Stillstand und das Aussparen von Wiederholungen. Stets ist ihr Blick nach vorn gerichtet. Willkommen in der Schnittmenge aus schmissigen Hooks und emotionaler Tiefe. |
Pohrsdorf | ||
17:00 Uhr | Saxstall | Anja Schumann & Frank Nestler Trio |
Rammenau | ||
17:00 Uhr 17:00 Uhr | Barockschloss | Weihnachtskonzert im Kerzenschein – Chursächsische Streichersolisten |
Tanz / Party | ||
14:00 Uhr | Chemiefabrik | Chemo Steel Dart |
15:00 Uhr | Hole of Fame | Reveal Party |
Kunst / Ausstellung | ||
10:00 Uhr | Atelier Ina Conradi | Großer Weihnachtsverkauf "Ganze Bilder – halbe Preise" (bis 13.00) |
14:00 Uhr | riesa efau | Performative Installation: Self//Regulation – Mattef Kuhlmey, Peggy Mädler |
15:00 Uhr | JKS Passage | Vernissage: Gegenüber – Ein Blick aus dem Fenster |
Führungen | ||
14:00 Uhr | Deutsches Hygiene-Museum | Live Speaker: Wie viel Lüge darf es sein? |
14:00 Uhr | Gedenkstätte Münchner Platz | Führung durch die Gedenkstätte |
15:00 Uhr | Deutsches Hygiene-Museum | durch "Abenteuer Mensch" |
Radebeul | ||
16:00 Uhr | Stadtgalerie | durch "30 Jahre Städtische Kunstsammlung" |
Kinder / Familie | ||
10:00 Uhr | Puppentheater Alte Feuerwache | Kasper und das Weihnachtsfest (ab 3 J.) |
11:00 Uhr | Kulturhafen Dresden | Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch (ab 4 J.) |
11:00 Uhr | mai hof puppentheater | Schneewittchen |
11:00 Uhr | Zschoner Mühle | Die Abenteuer von Tipp und Tapp |
13:30 Uhr | Schloss Albrechtsberg, JKS | Wichtelsonntag (bis 18.00) |
14:30 Uhr | Scheune-Blechschloss | Glitzerkids – Kinderdisko Am schönsten ist es doch, wenn die Kinder schlafen. Damit die Kleinen am Abend auch mit einem wohligen Lächeln wegratzen können, müssen sie natürlich vorher so richtig ausgepowert werden. Die Lösung ist einfach und effektiv: Kinderdisko mit Luis La Metta! Der „Alleinunterhalter der Herzen“ erwartet euch mit einem fulminanten Programm, bei dem die Kleinen ganz groß geschrieben werden, und die Großen mal wieder klein sein dürfen: Nebelmaschine, Laser, Süßigkeiten, Luftschlangen, Hundesticker, Wunschmusik, Partyspiele. Ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht! |
15:00 Uhr | Kulturhafen Dresden | Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch (ab 4 J.) |
15:00 Uhr | Palitzschhof | Makramee offen für alle |
15:00 Uhr | Zschoner Mühle | Die Abenteuer von Tipp und Tapp |
16:00 Uhr | Bräustübel am Körnerplatz/1001 Märchen | Von der Fee, die Feuer speien konnte (ab 6 J.) Jeder weiß, dass Drachen Feuer speien konnten, die gab es vor langer Zeit auch hier bei uns - aber Feen? Eine humpelnde Hexe läuft auf Händen und stellt dabei die ganze Welt auf den Kopf... Diese und andere Märchen und Geschichten von Franz Fühmann liest und erzählt Robby Langer für die ganze Familie. |
16:00 Uhr | Putjatinhaus | Aschenputtel (ab 4 J.) |
Bautzen | ||
16:00 Uhr | Burgtheater | Ein Schaf fürs Leben (ab 4 J.) |
Freital | ||
12:00 Uhr | Schloss Burgk | Schlossadvent (bis 20.00) |
Liebstadt | ||
13:00 Uhr | Schloss Kuckuckstein | Weihnachtszauber auf Schloss Kuckuckstein (bis 17.00) |
Meißen | ||
15:00 Uhr | Albrechtsburg | Kleine Schlossführung durch das älteste Schloss Deutschlands |
Radebeul | ||
10:00 Uhr | Landesbühnen Sachsen | Der kleine Muck Er war der berühmteste Geschichtenerzähler im ganzen Oman und erzählt die Geschichte vom kleinen Muck, der auszieht, um den Kaufmann, der das Glück verkauft, zu suchen.
Christopher Werner nach Wilhelm Hauff
R: Christoph Werner |
12:00 Uhr | Karl-May-Museum | Adventswochenende mit Kreativstation und Weihnachtsmann |
15:00 Uhr | Landesbühnen Sachsen | Der kleine Muck Er war der berühmteste Geschichtenerzähler im ganzen Oman und erzählt die Geschichte vom kleinen Muck, der auszieht, um den Kaufmann, der das Glück verkauft, zu suchen.
Christopher Werner nach Wilhelm Hauff
R: Christoph Werner |
Wachau | ||
15:30 Uhr | Marienmühle im Seifersdorfer Tal | Der goldene Taler (ab 4 J.) |
Workshops | ||
14:00 Uhr | riesa efau | hello art café – Kaffee. Kuchen. Kunst. Vorbeikommen. Mitmachen. Kennenlernen. |
19:00 Uhr | Kadampa-Meditationszentrum | Freudvoller Weg – Der vollständige buddhistische Pfad zur Erleuchtung |
Film | ||
CinemaxX | ||
17:30 Uhr | Black Adam (USA 2022; R: Jaume Collet-Serra) Solofilm über den DC-Antihelden Teth-Adam alias Black Adam (Dwayne Johnson). Vor 5.000 Jahren war er ein Sklave im reichen Staat Kahndaq, der rebellierte und sich mit den ihm verliehenen Superkräften gegen die Sklavenhalter auflehnte. Anschließend wurde er jedoch von dem Zauberer Shazam, der ihm seine Kräfte verliehen hatte, eingesperrt und kam erst 5.000 Jahre später wieder frei. Nun lässt er sich von niemandem mehr etwas sagen, ganz bestimmt nicht von der Justice Society Of America, die aus dem kräftigen, seine Körpergröße ändernden Atom Smasher (Noah Centineo), dem geflügelten Hawkman (Aldis Hodge), dem mächtigen Zauberer Doctor Fate (Pierce Brosnan) und der wetterkontrollierenden Heldin Cyclone (Quintessa Swindell) besteht. | |
11:00 Uhr 14:00 Uhr 16:15 Uhr 19:45 Uhr | Black Panther 2: Wakanda Forever (USA 2022; R: Ryan Coogler) Fortsetzung zum Marvel-Megahit „Black Panther“. Marvel Studios' „Black Panther: Wakanda Forever“ wird die unvergleichliche Welt von Wakanda weiter erkunden und all die reichen und vielfältigen Charaktere, die im ersten Film eingeführt wurden. Ryan Coogler als Regisseur zurück, er inszenierte bereits den megaerfolgreichen ersten Teil. Gemeinsam ist er auch wieder gemeinsam mit Joe Robert Cole für das Drehbuch verantwortlich. | |
15:15 Uhr 19:30 Uhr | Black Panther 2: Wakanda Forever (USA 2022; R: Ryan Coogler) 3D Fortsetzung zum Marvel-Megahit „Black Panther“. Marvel Studios' „Black Panther: Wakanda Forever“ wird die unvergleichliche Welt von Wakanda weiter erkunden und all die reichen und vielfältigen Charaktere, die im ersten Film eingeführt wurden. Ryan Coogler als Regisseur zurück, er inszenierte bereits den megaerfolgreichen ersten Teil. Gemeinsam ist er auch wieder gemeinsam mit Joe Robert Cole für das Drehbuch verantwortlich. | |
20:30 Uhr | Der Nachname (DEU 2022; R: Sönke Wortmann) Zwei Jahre nach den Ereignissen von „Der Vorname“ findet sich die ganze Familie Berger/Böttcher für einen Wochenendtrip auf der Finca von Dorothea (Iris Berben) auf Lanzarote zusammen. Sommer, Sonne und gute Laune sollen die nächsten Tage bestimmen, an denen Doro zudem eine große Ankündigung zu machen hat. Allerdings beginnt die Zeit unter der Sonne des Südens schon ziemlich chaotisch. Stephan (Christoph Maria Herbst), Elisabeth (Caroline Peters), Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse) haben ihre eigenen Probleme im Gepäck, die ausgepackt werden wollen: Sie sind mittlerweile Eltern geworden, völlig abgebrannt, haben Eheprobleme oder ihren Job geschmissen. Die Zündschnur ist bei allen Anwesenden recht kurz und die Dauer bis zur Explosion ist nur eine Frage von Augenblicken. Zusätzlich werden noch einige Geheimnisse an die Oberfläche gezerrt und es kommt zu Katastrophen, mit denen nicht zu rechnen war. | |
11:45 Uhr | Die Legende der Weihnachtshexe (ITA 2021; R: Paola Randi) Paola (Zoe Massenti) ist ein listiger Teenie im 18 Jahrhundert. Da sie keine Eltern mehr hat, muss sie sich allein durchschlagen. Durch ihre Not wird sie erfinderisch und zu einer Meisterdiebin. Eines Tages wird die gute Hexe Dolores (Monica Bellucci) auf das mutige Mädchen aufmerksam und bietet ihr an, mit ihr auf einem Hof mit anderen Waisenkindern zu leben. Dort angekommen bringt Dolores ihr alles über Magie bei. Eine Fähigkeit, die Paola nutzt, um an mehr Gold zu kommen. Doch dieses Gold lockt einen korrupten Hexenjäger an, der ihr neues Leben und ihre neue Familie bedroht. Nur indem sie ihr neues Schicksal als Weihnachtshexe annimmt, kann sie ihre Geschwister retten.
Das Prequel zum Weihnachtserfolg "Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe". | |
11:00 Uhr 14:45 Uhr | Die Schule der magischen Tiere 2 (DEU 2022; R: Sven Unterwaldt) Die Wintersteinschule ist keine gewöhnliche Schule, denn nur hier bekommt man die Möglichkeit einen ganz außergewöhnlichen und magischen Begleiter zu finden: ein sprechendes Tier. Ida Kronberg (Emilia Maier) und ihr Freund Fuchs Rabbat (Originalstimme von Max von der Groeben) haben bereits gemeinsame Abenteuer erlebt. Doch nun steht das 250. Schuljubiläum an und die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) muss zusammenarbeiten, sonst droht die Schulaufführung über den Schulgründer ins Wasser zu fallen. Schnell merken Ida und Benni (Leonard Conrads), dass sie nur zusammen mit ihren magischen Tieren und als Team die Probleme lösen können. Doch dann tauchen zu allem Überfluss auch noch mysteriöse Löcher auf dem Schulgelände auf. Was hat es damit auf sich und werden die Schüler und ihre felligen Freunde das Rätsel lösen können? | |
13:30 Uhr | Ein Weihnachtsfest für Teddy (NOR 2022; R: Andrea Eckerbom) Schon lange sitzt Teddy im obersten Regal einer Losbude auf einem Weihnachtsmarkt. Doch an diesem Tag ist etwas anders. Teddy spürt, dass heute etwas ganz Besonderes passieren wird. Der kleine Bär will endlich was erleben und raus in die weite Welt. Damit er sich seinen großen Wunsch erfüllen kann, muss er aber endlich einen neuen Besitzer finden. So leicht ist das nicht, denn der kleine pelzige Freund hat Ansprüche: Reich soll die Person sein und kein kleines Kind wie die achtjährige Mariann (Marte Klerck-Nilssen), die sich den kleinen Teddy sehnlichst wünscht. Indem der Bär das Glücksrad manipuliert, schafft er es, dass er von einem Mann mit viel Geld gewonnen wird. Aber ein glückliches Leben hat Teddy bei ihm nicht, denn das Kuscheltier landet in einem dunklen Schuppen. Der kleine Plüschigel Bolla lebt ebenfalls dort und zeigt Teddy, was wirklich wichtig ist: Freundschaft und Familie. Teddy beschließt, die kleine Mariann zu suchen, um gemeinsam mit ihr doch noch das schönste Weihnachtsfest aller Zeiten zu erleben. | |
14:45 Uhr 17:30 Uhr 20:15 Uhr | Einfach mal was Schönes (DEU 2022; R: Karoline Herfurth) Die biologische Uhr der Radiomoderatorin Karla (Karoline Herfurth) tickt, und das mittlerweile sehr laut und deutlich. Doch egal, was sie auch tut, sie findet einfach keinen passenden Mann, mit dem sie sich auch eine Familie vorstellen könnte. Kurz vor ihrem 40. Geburtstag fällt sie die Entscheidung, alleine ein Kind zu bekommen. Wenn sich eben kein Mann findet, muss es auch so gehen. Doch sie hat nicht mit ihren Eltern Marion (Ulrike Kriener) und Robert (Herbert Knaup) und ihren Schwestern Jule (Nora Tschirner) und Johanna (Milena Tscharntke) gerechnet, die ihre Entscheidung nicht nachvollziehen können - und das, obwohl sie allesamt selber in ihren komplizierten Lebensentwürfen feststecken und nicht weiter wissen. Die Einzige, die Karla wirklich unterstützt, ist ihre beste Freundin Senay (Jasmin Shakeri). Dazu kommt, dass Karla sich in den viel zu jungen Ole (Aaron Altaras) verliebt hat. Wieso tritt ausgerechnet jetzt Karlas Traummann in ihr Leben, wo sie doch gerade ihre Zukunft geplant hat? Das Chaos scheint perfekt... | |
16:30 Uhr 20:00 Uhr | Glass Onion: A Knives Out Mystery (USA 2022; R: Rian Johnson) Privatdetektiv Benoic Blanc (Daniel Craig) ist wieder gefordert: In Griechenland muss er einen verzwickten Fall lösen, bei dem die Liste der Verdächtigen lang und das mögliche Mordmotiv jedes Einzelnen äußerst ungewöhnlich ist. Der Tech-Milliardär Miles Bron (Edward Norton) hat nämlich die Unternehmerin Andi Brand (Janelle Monáe), die Politikerin Claire Debella (Kathryn Hahn), den Wissenschaftler Lionel Toussaint (Leslie Odom Jr.), die Modedesignerin Birdie Jay (Kate Hudson) und deren Assistentin Peg (Jessica Henwick) sowie den YouTube-Star Duke Cody (Dave Bautista) sowie dessen Freundin Whiskey (Madelyn Cline) auf seine private griechische Insel eingeladen. Doch dann kommt es zu einem Todesfall... | |
11:15 Uhr 14:00 Uhr 16:45 Uhr | Hui Buh und das Hexenschloss (DEU 2022; R: Sebastian Niemann) Auch wenn Hui Buh (Michael Bully Herbig) mittlerweile 500 Jahre auf dem Buckel hat, ist er nach wie vor kein Gespenst, das anderen einen gehörigen Schrecken einjagt. Nachdem mal wieder eine seiner Gruselshows nach hinten losgegangen war, scheint er die Hoffnung auf eine Karriere als Schreckgespenst aufgegeben zu haben. Unerwartet wendet sich die kleine Hexe Ophelia (Nelly Hoffmann) an Hui Buh und bittet ihn um Hilfe. Sie ist im Besitz eines sehr wertvollen Zauberbuchs, das unter keinen Umständen in die falschen Hände gelangen darf. Doch die böse Hexe Erla (Veronika Bellova) ist bereits hinter dem mysteriösen Werk her. Also macht sich das Schlossgespenst Hui Buh gemeinsam mit seinem Freund Julius (Christoph Maria Herbst) auf den Weg in den sagenumwobenen Hexenwald. Ein Abenteuer, bei dem eine Frage ganz deutlich wird: Wer hat hier eigentlich vor wem Angst?
Fortsetzung zu „Hui Buh – Das Schlossgespenst“ von 2006. | |
11:30 Uhr | Latte Igel und der magische Wasserstein (DEU 2019; R: Nina Wels, Regina Welker) Der Wald und dessen Bewohner leiden unter einer schrecklichen Dürre. Der letzte See ist ausgetrocknet. Die Situation ist hoffnungslos. Einzig das Igelmädchen Latte verliert den Mut nicht und versucht, die Dürrezeit zu beenden. Dafür macht sie sich auf den gefährlichen Weg zum Bärenkönig Bantur. Aus seinen Klauen will sie den magischen Wasserstein retten. Dass sie ausgerechnet von dem Eichhörnchen Tjum begleitet wird, ist nicht die einzige Überraschung auf Lattes Reise. Widerwillig müssen die zwei Streithähne erkennen, dass sie das größte Abenteuer ihres Lebens nur bestehen können, wenn sie zusammenhalten. Animationsfilm nach den beliebten Kinderbüchern um das tapfere Igelmädchen Latte! | |
12:30 Uhr 14:00 Uhr | Lyle - Mein Freund, das Krokodil (USA 2022; R: Will Speck, Josh Gordon) Familie Primm zieht nach New York und besonders hart trifft das den jungen Josh, der sich nur schwer an alles gewöhnen kann und kaum Anschluss in der Schule findet. Das ändert sich als er eines Tages Lyle (Stimme im Original: Shawn Mendes) kennenlernt. Lyle ist ein Krokodil, das auf dem Dachboden des neuen Hauses wohnt. Doch es ist kein gewöhnliches Tier, denn es kann singen und spielt Klavier. Lyle hilft der Familie bei ihren täglichen Aufgaben und spielt mit den Kindern aus der Nachbarschaft. Er ist ein glückliches Reptil, bis eines Tages der eigensinnige Nachbar Mr. Grumps (Brett Gelman) auf ihn aufmerksam wird und darauf besteht, dass Lyle in den Zoo gehört. Denn er und seine Katze Loretta mögen Krokodile gar nicht. Schafft es die Familie Primm sich gegen die Forderung durchzusetzen?
Basiert auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Bernard Waber, die erstmals 1965 veröffentlicht wurde. | |
19:45 Uhr | Rheingold (D 2022; R: Fatih Akiın) Giwar Hajabi alias Xatar (Emilio Sakraya) kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken: Aus dem Sozialbau hat er es bis an die Spitze der Musik-Charts geschafft. Nachdem Giwar Mitte der 1980er-Jahre aus dem Irak in Deutschland ankommt, findet er sich ganz unten wieder. Seine gesamte Familie wurde im Irak ins Gefängnis gesteckt und er ist nun ganz auf sich allein gestellt. Um an Geld und Ruhm zu kommen, gibt es viele Möglichkeiten, aber noch mehr Barrikaden. Vom Kleinkriminellen steigt Giwar zum Großdealer auf, bis schließlich eine Ladung flüssiges Kokain verloren geht. Um nicht in der Schuld des Kartells zu stehen, plant Giwar mit einigen Gefährten einen folgenschweren Goldraub, der ihn schließlich in die Hölle eines irakischen Knasts bringt. Doch Giwar ist erfinderisch und eins steht für ihn fest, er möchte ein besseres Leben als dieses und dafür ist er bereit, hart zu arbeiten.
Basiert auf dem autobiografischen Roman „Xatar – Alles oder Nix“. | |
12:15 Uhr 15:45 Uhr 17:15 Uhr 19:00 Uhr | Strange World (USA 2022; R: Don Hall, Qui Nguyen) Vor 25 Jahren hat Searcher Clade (Stimme im Original: Jake Gyllenhaal) eine Elektrizität liefernde Pflanze entdeckt, die seitdem sein komplett von unüberwindbaren Bergen eingeschlossenes Heimatreich Avalonia in ein strahlendes Utopia verwandelt hat. Doch als die Pflanze zu verrotten droht, muss der Farmer das machen, was er über alles hasst: sich auf ein Abenteuer begeben und tief ins Innere zur Wurzel der Pflanze reisen. Gemeinsam mit seinem sich heimlich der Expedition anschließenden Sohn Ethan (Jaboukie Young-White) und seiner taffen Frau Meridian (Gabrielle Union) entdeckt er dort eine wundersame Welt voller bunter Lebewesen. Und er trifft auf seinen Vater Jaeger (Dennis Quaid), einen legendären Abenteurer, der seit einer Mission vor 25 Jahren verschollen war. Gemeinsam müssen die Clades erst einmal wieder zu einer Familie werden und vor allem die Väter die Differenzen mit ihren jeweiligen Söhnen überbrücken, bevor sie ihre Welt retten können... | |
11:00 Uhr | The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte (GER 2022; R: Florian Sigl) Der 17-jährige Tim Walker (Jack Wolfe) reist im Europa der Gegenwart von London in die österreichischen Alpen. Genau wie einst sein Vater wird er ein Gesangsstipendium am Mozart-Internat antreten. Dank ihm und seiner Kontakte hat er es nun geschafft und darf sich seinen Traum erfüllen und Sänger werden. Aber Tim muss seinem Vater auch versprechen, ein Buch über „Die Zauberflöte“ zurückzubringen, dass er früher von dort entwendete. Der eigentlich einfache Auftrag löst allerdings ungeahnte Konsequenzen aus: Als Tim das Buch an seinen Platz in der Bibliothek zurückstellt, entdeckt er ein Portal, durch das er direkt in der Welt von Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ landet. Fortan ist er als Prinz Tamino unterwegs und muss gemeinsam mit Papageno (Iwan Rheon) Prinzessin Pamina (Asha Banks) aus den Fängen von Sarastros (Morris Robinson) befreien. Dabei wechselt Tim immer wieder zwischen den Welten, denn während er in der Schule lernen muss, seine Stimme richtig einzusetzen, erlebt er als Tamino in der Zauberwelt magische Abenteuer.
Moderne Adaption der berühmten Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. | |
18:15 Uhr 20:45 Uhr | The Menu (USA 2022; R: Mark Mylod) Das junge Paar Margot (Anya Taylor-Joy) und Tyler (Nicholas Hoult) bereist und erkundet Orte, von denen nur wenige Menschen wissen oder Zugang dazu haben, um so in den Genuss der besten kulinatischen Angebote zu kommen. Ihre Abenteuer sind bei Freunden, Verwandten und Bekannten bekannt, und das Paar gilt inzwischen als Experten auf diesem Gebiet. Dank einer Entdeckung in den sozialen Medien hören sie von einem exklusiven, exzentrischen Restaurant, das alle Voraussetzungen für einen nächsten Besuch mitbringt, und reisen zu dessen Standort auf einer abgelegenen Insel, um das großartige und einzigartige Menü des Küchenchefs Slowik (Ralph Fiennes) zu probieren. Doch schon bald stellt das Paar fest, dass die Speisekarte einige Überraschungen enthält, mit denen sie nicht gerechnet haben. | |
Hole of Fame | ||
19:00 Uhr | Movies from the hole – die Weihnachtsedition | |
Programmkino Ost | ||
11:45 Uhr 16:30 Uhr | Der Nachname (DEU 2022; R: Sönke Wortmann) Zwei Jahre nach den Ereignissen von „Der Vorname“ findet sich die ganze Familie Berger/Böttcher für einen Wochenendtrip auf der Finca von Dorothea (Iris Berben) auf Lanzarote zusammen. Sommer, Sonne und gute Laune sollen die nächsten Tage bestimmen, an denen Doro zudem eine große Ankündigung zu machen hat. Allerdings beginnt die Zeit unter der Sonne des Südens schon ziemlich chaotisch. Stephan (Christoph Maria Herbst), Elisabeth (Caroline Peters), Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse) haben ihre eigenen Probleme im Gepäck, die ausgepackt werden wollen: Sie sind mittlerweile Eltern geworden, völlig abgebrannt, haben Eheprobleme oder ihren Job geschmissen. Die Zündschnur ist bei allen Anwesenden recht kurz und die Dauer bis zur Explosion ist nur eine Frage von Augenblicken. Zusätzlich werden noch einige Geheimnisse an die Oberfläche gezerrt und es kommt zu Katastrophen, mit denen nicht zu rechnen war. | |
13:00 Uhr | Die Goldenen Jahre (CHE/DEU 2022; R: Barbara Kulcsar) Endlich in Rente! Genau das denkt sich Alice Waldvogel (Esther Gemsch), als sie frisch pensioniert ist und sich auf eine gemeinsame und vor allem ruhige Zeit mit ihrem Mann Peter (Stefan Kurt) freut. Doch die beiden Eheleute scheinen sich untereinander gar nicht einig zu sein, wie genau sie sich ihre Rentenzeit vorgestellt haben. So kommt es, dass die beiden sich nach kurzer Zeit in den Haaren haben. Selbst die gemeinsame Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer läuft alles andere als harmonisch ab. Nach einem Landgang entschließt sich Alice spontan dazu, nicht mehr aufs Schiff zurückzukehren. Können Alice und Peter ihre Ehe noch retten? | |
15:00 Uhr | Die Legende der Weihnachtshexe (ITA 2021; R: Paola Randi) Paola (Zoe Massenti) ist ein listiger Teenie im 18 Jahrhundert. Da sie keine Eltern mehr hat, muss sie sich allein durchschlagen. Durch ihre Not wird sie erfinderisch und zu einer Meisterdiebin. Eines Tages wird die gute Hexe Dolores (Monica Bellucci) auf das mutige Mädchen aufmerksam und bietet ihr an, mit ihr auf einem Hof mit anderen Waisenkindern zu leben. Dort angekommen bringt Dolores ihr alles über Magie bei. Eine Fähigkeit, die Paola nutzt, um an mehr Gold zu kommen. Doch dieses Gold lockt einen korrupten Hexenjäger an, der ihr neues Leben und ihre neue Familie bedroht. Nur indem sie ihr neues Schicksal als Weihnachtshexe annimmt, kann sie ihre Geschwister retten.
Das Prequel zum Weihnachtserfolg "Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe". | |
13:30 Uhr | Die Legende vom Tigernest (ITA 2022; R: Brando Quilici) Als der Waisenjunge Balmani (Sunny Pawar) eines Nachts Zeuge davon wird, wie skrupellose Wilderer eine Tigermutter töten, beschließt er kurzerhand, sich des Tigerjungen anzunehmen. In einem abgelegenen Gebiet im Himalaja gibt es Legenden zufolge eine einen Ort für verwaiste Tiger, der von Mönchen geführt wird. Dort will Balmani den kleinen Tiger, den er Mutki tauft, hinbringen. Um dort hinzugelangen, müssen sie sich den extremen Wetterbedingungen stellen und weite Strecken durch Flüsse und über Berge hinter sich bringen. Doch das ist nicht die einzige Gefahr, denn die Wilderer suchen Mutki und folgen den beiden durch die karge Landschaft. Balmani ist bereit, seinen neuen Freund zu beschützen und auch Mutki hat ein starkes Vertrauen zu dem Waisenjungen aufgebaut. | |
11:00 Uhr | Die Mucklas… und wie sie zu Pettersson und Findus kamen (D/LUX 2022; R: Ali Samadi Ahadi, Markus Dietrich) Die Mucklas sind kleine, quirlige Kobolde, die es lieben, Dinge zu mopsen und mit ihnen zu basteln und Schabernack zu treiben. Ihr Wohnort ist dafür perfekt: Ein kleiner chaotischer Krämerladen, in dem sie tun können, was sie wollen. Doch leider verstirbt der Besitzer des kleinen Ladens und ein Kammerjäger sorgt dafür, dass alles viel zu steril und ordentlich ist, um dort wohnen zu können. Die Mucklas brauchen das Chaos, um sich wohlzufühlen. Deshalb machen sich Svunja (Stimme: Roxana Samadi), Tjorben (Marcel Mann) und Smartö (Ali Samadi Ahadi) auf die Suche nach einem neuen Lebensraum. Schon bald merken sie, dass die Welt da draußen gefährlich ist und sie zusammenhalten müssen, wenn sie überleben wollen. | |
15:30 Uhr | Die Schule der magischen Tiere 2 (DEU 2022; R: Sven Unterwaldt) Die Wintersteinschule ist keine gewöhnliche Schule, denn nur hier bekommt man die Möglichkeit einen ganz außergewöhnlichen und magischen Begleiter zu finden: ein sprechendes Tier. Ida Kronberg (Emilia Maier) und ihr Freund Fuchs Rabbat (Originalstimme von Max von der Groeben) haben bereits gemeinsame Abenteuer erlebt. Doch nun steht das 250. Schuljubiläum an und die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) muss zusammenarbeiten, sonst droht die Schulaufführung über den Schulgründer ins Wasser zu fallen. Schnell merken Ida und Benni (Leonard Conrads), dass sie nur zusammen mit ihren magischen Tieren und als Team die Probleme lösen können. Doch dann tauchen zu allem Überfluss auch noch mysteriöse Löcher auf dem Schulgelände auf. Was hat es damit auf sich und werden die Schüler und ihre felligen Freunde das Rätsel lösen können? | |
13:45 Uhr 17:15 Uhr 20:10 Uhr | Einfach mal was Schönes (DEU 2022; R: Karoline Herfurth) Die biologische Uhr der Radiomoderatorin Karla (Karoline Herfurth) tickt, und das mittlerweile sehr laut und deutlich. Doch egal, was sie auch tut, sie findet einfach keinen passenden Mann, mit dem sie sich auch eine Familie vorstellen könnte. Kurz vor ihrem 40. Geburtstag fällt sie die Entscheidung, alleine ein Kind zu bekommen. Wenn sich eben kein Mann findet, muss es auch so gehen. Doch sie hat nicht mit ihren Eltern Marion (Ulrike Kriener) und Robert (Herbert Knaup) und ihren Schwestern Jule (Nora Tschirner) und Johanna (Milena Tscharntke) gerechnet, die ihre Entscheidung nicht nachvollziehen können - und das, obwohl sie allesamt selber in ihren komplizierten Lebensentwürfen feststecken und nicht weiter wissen. Die Einzige, die Karla wirklich unterstützt, ist ihre beste Freundin Senay (Jasmin Shakeri). Dazu kommt, dass Karla sich in den viel zu jungen Ole (Aaron Altaras) verliebt hat. Wieso tritt ausgerechnet jetzt Karlas Traummann in ihr Leben, wo sie doch gerade ihre Zukunft geplant hat? Das Chaos scheint perfekt... | |
18:10 Uhr | Emily (GBR 2022; R: Frances O'Connor) Emily Brontë (Emma Mackey) ist eine Pfarrerstochter, die im ländlichen Yorkshire aufwächst. Auf dem Land führt sie zusammen mit ihrer Familie ein ruhiges Leben, dennoch fällt die junge Frau immer wieder als störrische Rebellin und Außenseiterin auf. Kein Wunder, dass sie sich am wohlsten fühlt, wenn sie sich alleine in der Natur aufhält, dort kann sie sich am besten in ihre Fantasiewelt flüchten. Ihr liebstes Hobby: sich gemeinsam mit ihren Geschwistern Geschichten auszudenken. Aber bald wird Emily für solchen Unfug keine Zeit mehr haben, denn die Brontë-Schwestern müssen zum Familienunterhalt beitragen. Genau wie ihre ältere Schwester Charlotte (Alexandra Dowling) soll Emily Gouvernante werden. Doch der Druck, der nun auf ihr lastet, setzt ihr zu. Rückhalt findet sie in ihrer Familie nicht. Ihr rebellischer Bruder Branwell (Fionn Whitehead), der eine Vorliebe für zügellose Partys hat, scheint der Einzige zu sein, der sie versteht. Doch sie bekommt unverhofft Rückendeckung von ihrem neuen Hauslehrer William Weightman (Oliver Jackson-Cohen). Die beiden fühlen sich stark zueinander hingezogen - wäre da nicht Emilys große Leidenschaft für das Scheiben, die sogar William unheimlich ist ... | |
17:30 Uhr | Glass Onion: A Knives Out Mystery (USA 2022; R: Rian Johnson) Privatdetektiv Benoic Blanc (Daniel Craig) ist wieder gefordert: In Griechenland muss er einen verzwickten Fall lösen, bei dem die Liste der Verdächtigen lang und das mögliche Mordmotiv jedes Einzelnen äußerst ungewöhnlich ist. Der Tech-Milliardär Miles Bron (Edward Norton) hat nämlich die Unternehmerin Andi Brand (Janelle Monáe), die Politikerin Claire Debella (Kathryn Hahn), den Wissenschaftler Lionel Toussaint (Leslie Odom Jr.), die Modedesignerin Birdie Jay (Kate Hudson) und deren Assistentin Peg (Jessica Henwick) sowie den YouTube-Star Duke Cody (Dave Bautista) sowie dessen Freundin Whiskey (Madelyn Cline) auf seine private griechische Insel eingeladen. Doch dann kommt es zu einem Todesfall... | |
20:30 Uhr | Glass Onion: A Knives Out Mystery (USA 2022; R: Rian Johnson) OV Privatdetektiv Benoic Blanc (Daniel Craig) ist wieder gefordert: In Griechenland muss er einen verzwickten Fall lösen, bei dem die Liste der Verdächtigen lang und das mögliche Mordmotiv jedes Einzelnen äußerst ungewöhnlich ist. Der Tech-Milliardär Miles Bron (Edward Norton) hat nämlich die Unternehmerin Andi Brand (Janelle Monáe), die Politikerin Claire Debella (Kathryn Hahn), den Wissenschaftler Lionel Toussaint (Leslie Odom Jr.), die Modedesignerin Birdie Jay (Kate Hudson) und deren Assistentin Peg (Jessica Henwick) sowie den YouTube-Star Duke Cody (Dave Bautista) sowie dessen Freundin Whiskey (Madelyn Cline) auf seine private griechische Insel eingeladen. Doch dann kommt es zu einem Todesfall... | |
17:45 Uhr | Hallelujah (USA 2021; R: Daniel Geller, Dayna Goldfine) OmU Dokumentation über die legendären Singer-Songwriter Leonard Cohen. | |
14:40 Uhr | Hui Buh und das Hexenschloss (DEU 2022; R: Sebastian Niemann) Auch wenn Hui Buh (Michael Bully Herbig) mittlerweile 500 Jahre auf dem Buckel hat, ist er nach wie vor kein Gespenst, das anderen einen gehörigen Schrecken einjagt. Nachdem mal wieder eine seiner Gruselshows nach hinten losgegangen war, scheint er die Hoffnung auf eine Karriere als Schreckgespenst aufgegeben zu haben. Unerwartet wendet sich die kleine Hexe Ophelia (Nelly Hoffmann) an Hui Buh und bittet ihn um Hilfe. Sie ist im Besitz eines sehr wertvollen Zauberbuchs, das unter keinen Umständen in die falschen Hände gelangen darf. Doch die böse Hexe Erla (Veronika Bellova) ist bereits hinter dem mysteriösen Werk her. Also macht sich das Schlossgespenst Hui Buh gemeinsam mit seinem Freund Julius (Christoph Maria Herbst) auf den Weg in den sagenumwobenen Hexenwald. Ein Abenteuer, bei dem eine Frage ganz deutlich wird: Wer hat hier eigentlich vor wem Angst?
Fortsetzung zu „Hui Buh – Das Schlossgespenst“ von 2006. | |
16:00 Uhr | In einem Land, das es nicht mehr gibt (DEU 2022; R: Aelrun Goette) Suzie (Marlene Burow) steht im Ostberlin 1989 kurz vor dem Abitur, als sie von der Schule fliegt und sich plötzlich alleine durchschlagen muss. Auf dem Weg zu ihrem Job als Facharbeiterin im Kabelwerk Oberspree wird sie zufällig fotografiert. So kommt es, dass das Foto auf dem Cover der ostdeutschen Frauenzeitschrift „Sibylle“ landet und Suzie über Nacht zu einem gefragten Fotomodel wird. Eine ganz neue Welt öffnet sich der jungen Frau. Eine Welt voller schillernder Persönlichkeiten und aufregender Gelegenheiten - vorbei der sozialistische Alltag in der Fabrik. Sie lernt den exzentrischen Rudi (Sabin Tambrea) kennen, der im Berliner Untergrund für die hedonistische Szene der Stadt seine eigene Mode entwirft. Außerdem gibt es noch den Fotografen Coyote (David Schütter), der außergewöhnliche, verführerische Aufnahmen macht, die allerdings in Zeitschriften nie abgedruckt werden. Für die Drei ist ihre Begegnung der Beginn eines ganz besonderen Sommers voller Liebe und Zusammenhalt, aber auch Schmerz und Verlust ... | |
11:30 Uhr | Mittagsstunde (D 2022; R: Lars Jessen) Als seine Großmutter Ella (Hildegard Schmahl) zusehends verwirrter wird und sein Großvater Sönke (Peter Franke) sich einfach nicht von seiner Kneipe, dem Dorfkrug, trennen will, sieht der 47-jährige Ingwer Feddersen (Charly Hübner) die Zeit gekommen, wieder in sein Heimatdorf zurückzukehren. Der Dorfkrug ist nicht mehr das, was er einst war – doch das trifft auf das ganze Dorf zu. Ingwer fragt sich, wann genau der Zeitpunkt war, an dem es mit dem Dorf Brinkebüll bergab ging? War es in den 1970ern, als nach der Flurbereinigung die Hecken und dann auch die Vögel verschwanden? Als immer größere Landwirtschaftsbetriebe gebaut wurden, sodass kleinere weichen mussten? Ist vielleicht er schuld, weil er seinen Großvater mit der Gastronomie alleine ließ, um in Kiel zu studieren? | |
12:15 Uhr | Mrs. Harris und ein Kleid von Dior (GB/H/Can/F/USA/B 2021; R: Anthony Fabian) Ada Harris (Lesley Manville) ist verwitwet und hält sich im London der 50er-Jahre mit einem Job als Haushaltshilfe über Wasser. Große Sprünge kann sie also nicht machen. Eines Tages fällt ihr eine außergewöhnliche Robe von Christian Dior auf und es scheint, als hätte sich Ada in das Kleidungsstück verliebt. Sie beschließt, dass sie unbedingt auch so ein Kleid besitzen muss, koste es, was es wolle. Das bedeutet: Egal wie viele Überstunden sie dafür machen oder wie oft sie nur Brot mit Butter essen muss, sie wird alles dafür tun, um sich diesen Traum zu erfüllen und nach Paris reisen zu können. In der französischen Hauptstadt angekommen muss sie allerdings feststellen, dass es gar nicht so leicht ist, in die heiligen Hallen von Dior Zutritt zu bekommen...
Adaption des beliebten Romans von Paul Gallico. | |
18:30 Uhr 20:45 Uhr | The Menu (USA 2022; R: Mark Mylod) OmU Das junge Paar Margot (Anya Taylor-Joy) und Tyler (Nicholas Hoult) bereist und erkundet Orte, von denen nur wenige Menschen wissen oder Zugang dazu haben, um so in den Genuss der besten kulinatischen Angebote zu kommen. Ihre Abenteuer sind bei Freunden, Verwandten und Bekannten bekannt, und das Paar gilt inzwischen als Experten auf diesem Gebiet. Dank einer Entdeckung in den sozialen Medien hören sie von einem exklusiven, exzentrischen Restaurant, das alle Voraussetzungen für einen nächsten Besuch mitbringt, und reisen zu dessen Standort auf einer abgelegenen Insel, um das großartige und einzigartige Menü des Küchenchefs Slowik (Ralph Fiennes) zu probieren. Doch schon bald stellt das Paar fest, dass die Speisekarte einige Überraschungen enthält, mit denen sie nicht gerechnet haben. | |
19:45 Uhr | Triangle Of Sadness (SWE/DEU/FRA/DNK 2022; R: Ruben Östlund) Das junge Männer-Model Carl (Harris Dickinson) und die erfolgreiche Influencerin Yaya (Charlbi Dean Kriek), in deren Beziehung es ein wenig kriselt, sind es gewohnt, ihr Luxus-Leben auf Instagram zu vermarkten. Als sie auf eine Kreuzfahrt für Superreiche eingeladen werden, können sie Erholung und Arbeit perfekt miteinander verbinden – sich mit einem Champagner-Glas auf dem Sonnendeck zu räkeln, ist schließlich absolut social-media-tauglich. Hinter den Kulissen geht es jedoch weit weniger paradiesisch zu. Während sich der dauerbetrunkene, marxistische Kapitän (Woody Harrelson) in seiner Kabine einschließt, versucht die Crew unter Leitung ihrer perfektionistischen Chefin Paula (Vicki Berlin), den verwöhnten Gästen jeden noch so absurden Wunsch zu erfüllen. Als das obligatorische Kapitänsdinner, zu dem sich der Captain dann doch noch breitschlagen lässt, ausgerechnet während eines Sturms stattfindet, laufen die Dinge jedoch völlig aus dem Ruder. | |
Rundkino | ||
16:30 Uhr | Black Adam (USA 2022; R: Jaume Collet-Serra) Solofilm über den DC-Antihelden Teth-Adam alias Black Adam (Dwayne Johnson). Vor 5.000 Jahren war er ein Sklave im reichen Staat Kahndaq, der rebellierte und sich mit den ihm verliehenen Superkräften gegen die Sklavenhalter auflehnte. Anschließend wurde er jedoch von dem Zauberer Shazam, der ihm seine Kräfte verliehen hatte, eingesperrt und kam erst 5.000 Jahre später wieder frei. Nun lässt er sich von niemandem mehr etwas sagen, ganz bestimmt nicht von der Justice Society Of America, die aus dem kräftigen, seine Körpergröße ändernden Atom Smasher (Noah Centineo), dem geflügelten Hawkman (Aldis Hodge), dem mächtigen Zauberer Doctor Fate (Pierce Brosnan) und der wetterkontrollierenden Heldin Cyclone (Quintessa Swindell) besteht. | |
12:30 Uhr 14:00 Uhr 16:15 Uhr 20:00 Uhr | Black Panther 2: Wakanda Forever (USA 2022; R: Ryan Coogler) Fortsetzung zum Marvel-Megahit „Black Panther“. Marvel Studios' „Black Panther: Wakanda Forever“ wird die unvergleichliche Welt von Wakanda weiter erkunden und all die reichen und vielfältigen Charaktere, die im ersten Film eingeführt wurden. Ryan Coogler als Regisseur zurück, er inszenierte bereits den megaerfolgreichen ersten Teil. Gemeinsam ist er auch wieder gemeinsam mit Joe Robert Cole für das Drehbuch verantwortlich. | |
19:00 Uhr | Black Panther 2: Wakanda Forever (USA 2022; R: Ryan Coogler) 3D Fortsetzung zum Marvel-Megahit „Black Panther“. Marvel Studios' „Black Panther: Wakanda Forever“ wird die unvergleichliche Welt von Wakanda weiter erkunden und all die reichen und vielfältigen Charaktere, die im ersten Film eingeführt wurden. Ryan Coogler als Regisseur zurück, er inszenierte bereits den megaerfolgreichen ersten Teil. Gemeinsam ist er auch wieder gemeinsam mit Joe Robert Cole für das Drehbuch verantwortlich. | |
20:15 Uhr | Black Panther 2: Wakanda Forever (USA 2022; R: Ryan Coogler) OV Fortsetzung zum Marvel-Megahit „Black Panther“. Marvel Studios' „Black Panther: Wakanda Forever“ wird die unvergleichliche Welt von Wakanda weiter erkunden und all die reichen und vielfältigen Charaktere, die im ersten Film eingeführt wurden. Ryan Coogler als Regisseur zurück, er inszenierte bereits den megaerfolgreichen ersten Teil. Gemeinsam ist er auch wieder gemeinsam mit Joe Robert Cole für das Drehbuch verantwortlich. | |
10:30 Uhr | Der kleine Eisbär (DEU 2001; R: Piet De Rycker) Der kleine Eisbär: Fantasievolle Verfilmung der Abenteuer des Eisbären Lars nach der Kinderbuchvorlage von Hans de Beer. | |
14:30 Uhr | Die Schule der magischen Tiere 2 (DEU 2022; R: Sven Unterwaldt) Die Wintersteinschule ist keine gewöhnliche Schule, denn nur hier bekommt man die Möglichkeit einen ganz außergewöhnlichen und magischen Begleiter zu finden: ein sprechendes Tier. Ida Kronberg (Emilia Maier) und ihr Freund Fuchs Rabbat (Originalstimme von Max von der Groeben) haben bereits gemeinsame Abenteuer erlebt. Doch nun steht das 250. Schuljubiläum an und die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) muss zusammenarbeiten, sonst droht die Schulaufführung über den Schulgründer ins Wasser zu fallen. Schnell merken Ida und Benni (Leonard Conrads), dass sie nur zusammen mit ihren magischen Tieren und als Team die Probleme lösen können. Doch dann tauchen zu allem Überfluss auch noch mysteriöse Löcher auf dem Schulgelände auf. Was hat es damit auf sich und werden die Schüler und ihre felligen Freunde das Rätsel lösen können? | |
12:00 Uhr 14:30 Uhr | Ein Weihnachtsfest für Teddy (NOR 2022; R: Andrea Eckerbom) Schon lange sitzt Teddy im obersten Regal einer Losbude auf einem Weihnachtsmarkt. Doch an diesem Tag ist etwas anders. Teddy spürt, dass heute etwas ganz Besonderes passieren wird. Der kleine Bär will endlich was erleben und raus in die weite Welt. Damit er sich seinen großen Wunsch erfüllen kann, muss er aber endlich einen neuen Besitzer finden. So leicht ist das nicht, denn der kleine pelzige Freund hat Ansprüche: Reich soll die Person sein und kein kleines Kind wie die achtjährige Mariann (Marte Klerck-Nilssen), die sich den kleinen Teddy sehnlichst wünscht. Indem der Bär das Glücksrad manipuliert, schafft er es, dass er von einem Mann mit viel Geld gewonnen wird. Aber ein glückliches Leben hat Teddy bei ihm nicht, denn das Kuscheltier landet in einem dunklen Schuppen. Der kleine Plüschigel Bolla lebt ebenfalls dort und zeigt Teddy, was wirklich wichtig ist: Freundschaft und Familie. Teddy beschließt, die kleine Mariann zu suchen, um gemeinsam mit ihr doch noch das schönste Weihnachtsfest aller Zeiten zu erleben. | |
14:15 Uhr 17:00 Uhr 19:45 Uhr | Einfach mal was Schönes (DEU 2022; R: Karoline Herfurth) Die biologische Uhr der Radiomoderatorin Karla (Karoline Herfurth) tickt, und das mittlerweile sehr laut und deutlich. Doch egal, was sie auch tut, sie findet einfach keinen passenden Mann, mit dem sie sich auch eine Familie vorstellen könnte. Kurz vor ihrem 40. Geburtstag fällt sie die Entscheidung, alleine ein Kind zu bekommen. Wenn sich eben kein Mann findet, muss es auch so gehen. Doch sie hat nicht mit ihren Eltern Marion (Ulrike Kriener) und Robert (Herbert Knaup) und ihren Schwestern Jule (Nora Tschirner) und Johanna (Milena Tscharntke) gerechnet, die ihre Entscheidung nicht nachvollziehen können - und das, obwohl sie allesamt selber in ihren komplizierten Lebensentwürfen feststecken und nicht weiter wissen. Die Einzige, die Karla wirklich unterstützt, ist ihre beste Freundin Senay (Jasmin Shakeri). Dazu kommt, dass Karla sich in den viel zu jungen Ole (Aaron Altaras) verliebt hat. Wieso tritt ausgerechnet jetzt Karlas Traummann in ihr Leben, wo sie doch gerade ihre Zukunft geplant hat? Das Chaos scheint perfekt... | |
12:00 Uhr 14:15 Uhr | Hui Buh und das Hexenschloss (DEU 2022; R: Sebastian Niemann) Auch wenn Hui Buh (Michael Bully Herbig) mittlerweile 500 Jahre auf dem Buckel hat, ist er nach wie vor kein Gespenst, das anderen einen gehörigen Schrecken einjagt. Nachdem mal wieder eine seiner Gruselshows nach hinten losgegangen war, scheint er die Hoffnung auf eine Karriere als Schreckgespenst aufgegeben zu haben. Unerwartet wendet sich die kleine Hexe Ophelia (Nelly Hoffmann) an Hui Buh und bittet ihn um Hilfe. Sie ist im Besitz eines sehr wertvollen Zauberbuchs, das unter keinen Umständen in die falschen Hände gelangen darf. Doch die böse Hexe Erla (Veronika Bellova) ist bereits hinter dem mysteriösen Werk her. Also macht sich das Schlossgespenst Hui Buh gemeinsam mit seinem Freund Julius (Christoph Maria Herbst) auf den Weg in den sagenumwobenen Hexenwald. Ein Abenteuer, bei dem eine Frage ganz deutlich wird: Wer hat hier eigentlich vor wem Angst?
Fortsetzung zu „Hui Buh – Das Schlossgespenst“ von 2006. | |
12:00 Uhr | Lyle - Mein Freund, das Krokodil (USA 2022; R: Will Speck, Josh Gordon) Familie Primm zieht nach New York und besonders hart trifft das den jungen Josh, der sich nur schwer an alles gewöhnen kann und kaum Anschluss in der Schule findet. Das ändert sich als er eines Tages Lyle (Stimme im Original: Shawn Mendes) kennenlernt. Lyle ist ein Krokodil, das auf dem Dachboden des neuen Hauses wohnt. Doch es ist kein gewöhnliches Tier, denn es kann singen und spielt Klavier. Lyle hilft der Familie bei ihren täglichen Aufgaben und spielt mit den Kindern aus der Nachbarschaft. Er ist ein glückliches Reptil, bis eines Tages der eigensinnige Nachbar Mr. Grumps (Brett Gelman) auf ihn aufmerksam wird und darauf besteht, dass Lyle in den Zoo gehört. Denn er und seine Katze Loretta mögen Krokodile gar nicht. Schafft es die Familie Primm sich gegen die Forderung durchzusetzen?
Basiert auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Bernard Waber, die erstmals 1965 veröffentlicht wurde. | |
12:00 Uhr | Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss (USA 2022; R: Pierre Coffin, Kyle Balda) Mit 12 Jahren ist Gru (Stimme im Original: Steve Carell, deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) noch weit davon entfernt, der Superschurke zu sein, als den ihn die Welt später kennen wird. In einem beschaulichen Vorort der 70er-Jahre träumt er davon, seine Mitmenschen in Angst und Schrecken zu versetzen und vor allem seine großen Vorbilder zu beeindrucken: die Vicious 6, eine von allen gefürchtete Gruppe von Superbösewichten, die von der Kampfsportlegende Wilder Knöchelknacker (Alan Arkin / Thomas Gottschalk) angeführt wird. Tatsächlich schafft es Gru, ein Vorstellungsgespräch bei seinen Idolen zu ergattern, um neues Mitglied der Truppe zu werden – doch die Vicious 6 lachen den schüchternen Knirps nur aus. Um ihnen zu beweisen, was wirklich in ihm steckt, stiehlt er ihnen ein mächtiges Artefakt – und steht fortan ganz oben auf der Abschussliste der Vicious 6. Zum Glück hat Gru seine kleinen, gelben Minions, die ihm dabei helfen, vor seinen neuen Gegnern zu fliehen und gleichzeitig seinen Status als aufsteigender Stern am Superschurken-Himmel auszubauen. Aber sehr zu Grus Verdruss stiften die Minions rund um Kevin, Stuart, Bob und Otto meistens nur neues Chaos, statt wirklich hilfreich zu sein… | |
12:30 Uhr 15:10 Uhr 16:30 Uhr 19:30 Uhr | Strange World (USA 2022; R: Don Hall, Qui Nguyen) Vor 25 Jahren hat Searcher Clade (Stimme im Original: Jake Gyllenhaal) eine Elektrizität liefernde Pflanze entdeckt, die seitdem sein komplett von unüberwindbaren Bergen eingeschlossenes Heimatreich Avalonia in ein strahlendes Utopia verwandelt hat. Doch als die Pflanze zu verrotten droht, muss der Farmer das machen, was er über alles hasst: sich auf ein Abenteuer begeben und tief ins Innere zur Wurzel der Pflanze reisen. Gemeinsam mit seinem sich heimlich der Expedition anschließenden Sohn Ethan (Jaboukie Young-White) und seiner taffen Frau Meridian (Gabrielle Union) entdeckt er dort eine wundersame Welt voller bunter Lebewesen. Und er trifft auf seinen Vater Jaeger (Dennis Quaid), einen legendären Abenteurer, der seit einer Mission vor 25 Jahren verschollen war. Gemeinsam müssen die Clades erst einmal wieder zu einer Familie werden und vor allem die Väter die Differenzen mit ihren jeweiligen Söhnen überbrücken, bevor sie ihre Welt retten können... | |
17:50 Uhr | Strange World (USA 2022; R: Don Hall, Qui Nguyen) 3D Vor 25 Jahren hat Searcher Clade (Stimme im Original: Jake Gyllenhaal) eine Elektrizität liefernde Pflanze entdeckt, die seitdem sein komplett von unüberwindbaren Bergen eingeschlossenes Heimatreich Avalonia in ein strahlendes Utopia verwandelt hat. Doch als die Pflanze zu verrotten droht, muss der Farmer das machen, was er über alles hasst: sich auf ein Abenteuer begeben und tief ins Innere zur Wurzel der Pflanze reisen. Gemeinsam mit seinem sich heimlich der Expedition anschließenden Sohn Ethan (Jaboukie Young-White) und seiner taffen Frau Meridian (Gabrielle Union) entdeckt er dort eine wundersame Welt voller bunter Lebewesen. Und er trifft auf seinen Vater Jaeger (Dennis Quaid), einen legendären Abenteurer, der seit einer Mission vor 25 Jahren verschollen war. Gemeinsam müssen die Clades erst einmal wieder zu einer Familie werden und vor allem die Väter die Differenzen mit ihren jeweiligen Söhnen überbrücken, bevor sie ihre Welt retten können... | |
11:00 Uhr 17:40 Uhr 20:15 Uhr | The Menu (USA 2022; R: Mark Mylod) Das junge Paar Margot (Anya Taylor-Joy) und Tyler (Nicholas Hoult) bereist und erkundet Orte, von denen nur wenige Menschen wissen oder Zugang dazu haben, um so in den Genuss der besten kulinatischen Angebote zu kommen. Ihre Abenteuer sind bei Freunden, Verwandten und Bekannten bekannt, und das Paar gilt inzwischen als Experten auf diesem Gebiet. Dank einer Entdeckung in den sozialen Medien hören sie von einem exklusiven, exzentrischen Restaurant, das alle Voraussetzungen für einen nächsten Besuch mitbringt, und reisen zu dessen Standort auf einer abgelegenen Insel, um das großartige und einzigartige Menü des Küchenchefs Slowik (Ralph Fiennes) zu probieren. Doch schon bald stellt das Paar fest, dass die Speisekarte einige Überraschungen enthält, mit denen sie nicht gerechnet haben. | |
17:00 Uhr 19:45 Uhr | Zeiten des Umbruchs (USA 2022; R: James Gray) Mitte der 1980er-Jahre lebt der kleine Paul (Banks Repeta) als Mitglied einer wohlhabenden jüdischen Familie in New York. Seine Mutter Esther (Anne Hathaway) hat immer viel zu tun und sein Vater Irving (Jeremy Strong) bemüht sich zwar, ein guter Vater zu sein, ist dabei aber oft sehr streng. Zu streng für den sensiblen Jungen, der sich in seiner Familie neben seinem frechen Bruder Ted (Ryan Sell) oft alleingelassen fühlt. Sein Großvater Aaron (Anthony Hopkins) scheint den Jungen als einziger zu verstehen und ist ihm eine große Stütze. Als das neue Schuljahr beginnt, lernt Paul den Schwarzen Jonathan (Jaylin Webb) kennen. Er ist etwas älter, weil er sitzengeblieben ist und lebt bei seiner kranken Großmutter unter ärmlichen Verhältnissen. Paul freundet sich mit ihm an und stellt fest, dass es sein neuer Freund schafft, trotz seiner schwierigen Lebensverhältnisse an Werte wie Ehrlichkeit und Loyalität festzuhalten. Im Laufe ihrer Freundschaft stellt Paul jedoch fest, dass nicht jeder im Leben die gleichen Chancen bekommt ... | |
Thalia-Kino | ||
17:00 Uhr | Alle reden übers Wetter (D 2022; R: Annika Pinske) Clara (Anne Schäfer) ist Ende 30 und lebt gemeinsam mit ihrer mitten in der Pubertät steckenden Tochter Emma (Emma Frieda Brüggler) in einer Kreuzberger WG. Die Philosophiedoktorandin gerät in eine Affäre mit ihrem Studenten Max (Marcel Kohler) und pflegt eine eigenwillige Freundschaft zu ihrer Doktormutter Margot (Judith Hofmann). Doch während Clara wieder in ihrer ländlichen Heimat in Mecklenburg ist, um den 60. Geburtstag ihrer Mutter Inge (Anne-Kathrin Gummich) zu feiern, beginnt Margot Selbstmordgedanken zu entwickeln, was dazu führt, dass sich Clara fremd in ihrer eigenen Familie fühlt und ihren gesamten Lebensentwurf in Frage stellt. | |
21:00 Uhr | Crimes Of The Future (CDN/GR/FRA/GB 2022; R: David Cronenberg) OmU In einer nahen Zukunft: Nur noch wenige Menschen sind in der Lage, echte Schmerzen zu entwickeln. Einige von sind zudem in der Verfassung, mehr und mehr Organe mit unbekannten Fähigkeiten in ihren Körpern zu produzieren. Saul Tenser (Viggo Mortensen) und seine Assistentin Caprice (Léa Seydoux) haben mittels neuester Technologie einen Weg gefunden, aus den Mutationen Kunst zu machen: Saul lässt sich seine neuen Organe im Zuge einer Performanceshow vor Live-Publikum entfernen. Seine spektakulären Darbietungen sind den staatlichen Organ-Registrierungsbehörden jedoch zusehends ein Dorn im Auge. Hinzu kommt eine mysteriöse Untergrundorganisation, die jeden Schritt von Saul verfolgt und sein düsteres Treiben genauestens beobachtet. Für Saul ist klar, dass er die schockierendste Performance aller Zeiten in Angriff nehmen muss... | |
19:00 Uhr | See How They Run (GBR 2022; R: Tom George) OmU Im Londoner West End der 1950er Jahre werden die Pläne für die Verfilmung eines erfolgreichen Theaterstücks jäh gestoppt, nachdem der Regisseur Leo Köpernick (Adrien Brody) ermordet wurde. Als der erfahrene und kluge Inspektor Stoppard (Sam Rockwell) und der eifrige Neuling Constable Stalker (Saoirse Ronan) den Fall übernehmen, finden sich die beiden in einem rätselhaften Krimi im glamourösen, schmutzigen Theateruntergrund wieder und untersuchen den mysteriösen Mord. Constable Stalker ist eine Amateurdetektivin, die so entschlossen ist zu helfen, dass sie zum Teil irrationale Entscheidungen trifft. Mit dem übereifrigen Lehrling an seiner Seite wird die Geduld des Inspektors immer wieder auf die Probe gestellt. Das wird kein einfacher Fall für die ungleichen Ermittler, denn der Regisseur hat sich mit seiner unsympathischen und dramatischen Art viele Feinde gemacht und jeder scheint auf einmal verdächtig … | |
UCI | ||
20:25 Uhr | Black Adam (USA 2022; R: Jaume Collet-Serra) Solofilm über den DC-Antihelden Teth-Adam alias Black Adam (Dwayne Johnson). Vor 5.000 Jahren war er ein Sklave im reichen Staat Kahndaq, der rebellierte und sich mit den ihm verliehenen Superkräften gegen die Sklavenhalter auflehnte. Anschließend wurde er jedoch von dem Zauberer Shazam, der ihm seine Kräfte verliehen hatte, eingesperrt und kam erst 5.000 Jahre später wieder frei. Nun lässt er sich von niemandem mehr etwas sagen, ganz bestimmt nicht von der Justice Society Of America, die aus dem kräftigen, seine Körpergröße ändernden Atom Smasher (Noah Centineo), dem geflügelten Hawkman (Aldis Hodge), dem mächtigen Zauberer Doctor Fate (Pierce Brosnan) und der wetterkontrollierenden Heldin Cyclone (Quintessa Swindell) besteht. | |
13:40 Uhr 16:30 Uhr 20:15 Uhr | Black Panther 2: Wakanda Forever (USA 2022; R: Ryan Coogler) Fortsetzung zum Marvel-Megahit „Black Panther“. Marvel Studios' „Black Panther: Wakanda Forever“ wird die unvergleichliche Welt von Wakanda weiter erkunden und all die reichen und vielfältigen Charaktere, die im ersten Film eingeführt wurden. Ryan Coogler als Regisseur zurück, er inszenierte bereits den megaerfolgreichen ersten Teil. Gemeinsam ist er auch wieder gemeinsam mit Joe Robert Cole für das Drehbuch verantwortlich. | |
16:10 Uhr 19:40 Uhr | Black Panther 2: Wakanda Forever (USA 2022; R: Ryan Coogler) 3D Fortsetzung zum Marvel-Megahit „Black Panther“. Marvel Studios' „Black Panther: Wakanda Forever“ wird die unvergleichliche Welt von Wakanda weiter erkunden und all die reichen und vielfältigen Charaktere, die im ersten Film eingeführt wurden. Ryan Coogler als Regisseur zurück, er inszenierte bereits den megaerfolgreichen ersten Teil. Gemeinsam ist er auch wieder gemeinsam mit Joe Robert Cole für das Drehbuch verantwortlich. | |
20:15 Uhr | Der Nachname (DEU 2022; R: Sönke Wortmann) Zwei Jahre nach den Ereignissen von „Der Vorname“ findet sich die ganze Familie Berger/Böttcher für einen Wochenendtrip auf der Finca von Dorothea (Iris Berben) auf Lanzarote zusammen. Sommer, Sonne und gute Laune sollen die nächsten Tage bestimmen, an denen Doro zudem eine große Ankündigung zu machen hat. Allerdings beginnt die Zeit unter der Sonne des Südens schon ziemlich chaotisch. Stephan (Christoph Maria Herbst), Elisabeth (Caroline Peters), Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse) haben ihre eigenen Probleme im Gepäck, die ausgepackt werden wollen: Sie sind mittlerweile Eltern geworden, völlig abgebrannt, haben Eheprobleme oder ihren Job geschmissen. Die Zündschnur ist bei allen Anwesenden recht kurz und die Dauer bis zur Explosion ist nur eine Frage von Augenblicken. Zusätzlich werden noch einige Geheimnisse an die Oberfläche gezerrt und es kommt zu Katastrophen, mit denen nicht zu rechnen war. | |
14:00 Uhr | Die Mucklas… und wie sie zu Pettersson und Findus kamen (D/LUX 2022; R: Ali Samadi Ahadi, Markus Dietrich) Die Mucklas sind kleine, quirlige Kobolde, die es lieben, Dinge zu mopsen und mit ihnen zu basteln und Schabernack zu treiben. Ihr Wohnort ist dafür perfekt: Ein kleiner chaotischer Krämerladen, in dem sie tun können, was sie wollen. Doch leider verstirbt der Besitzer des kleinen Ladens und ein Kammerjäger sorgt dafür, dass alles viel zu steril und ordentlich ist, um dort wohnen zu können. Die Mucklas brauchen das Chaos, um sich wohlzufühlen. Deshalb machen sich Svunja (Stimme: Roxana Samadi), Tjorben (Marcel Mann) und Smartö (Ali Samadi Ahadi) auf die Suche nach einem neuen Lebensraum. Schon bald merken sie, dass die Welt da draußen gefährlich ist und sie zusammenhalten müssen, wenn sie überleben wollen. | |
14:35 Uhr 16:50 Uhr | Die Schule der magischen Tiere 2 (DEU 2022; R: Sven Unterwaldt) Die Wintersteinschule ist keine gewöhnliche Schule, denn nur hier bekommt man die Möglichkeit einen ganz außergewöhnlichen und magischen Begleiter zu finden: ein sprechendes Tier. Ida Kronberg (Emilia Maier) und ihr Freund Fuchs Rabbat (Originalstimme von Max von der Groeben) haben bereits gemeinsame Abenteuer erlebt. Doch nun steht das 250. Schuljubiläum an und die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) muss zusammenarbeiten, sonst droht die Schulaufführung über den Schulgründer ins Wasser zu fallen. Schnell merken Ida und Benni (Leonard Conrads), dass sie nur zusammen mit ihren magischen Tieren und als Team die Probleme lösen können. Doch dann tauchen zu allem Überfluss auch noch mysteriöse Löcher auf dem Schulgelände auf. Was hat es damit auf sich und werden die Schüler und ihre felligen Freunde das Rätsel lösen können? | |
14:20 Uhr | Ein Weihnachtsfest für Teddy (NOR 2022; R: Andrea Eckerbom) Schon lange sitzt Teddy im obersten Regal einer Losbude auf einem Weihnachtsmarkt. Doch an diesem Tag ist etwas anders. Teddy spürt, dass heute etwas ganz Besonderes passieren wird. Der kleine Bär will endlich was erleben und raus in die weite Welt. Damit er sich seinen großen Wunsch erfüllen kann, muss er aber endlich einen neuen Besitzer finden. So leicht ist das nicht, denn der kleine pelzige Freund hat Ansprüche: Reich soll die Person sein und kein kleines Kind wie die achtjährige Mariann (Marte Klerck-Nilssen), die sich den kleinen Teddy sehnlichst wünscht. Indem der Bär das Glücksrad manipuliert, schafft er es, dass er von einem Mann mit viel Geld gewonnen wird. Aber ein glückliches Leben hat Teddy bei ihm nicht, denn das Kuscheltier landet in einem dunklen Schuppen. Der kleine Plüschigel Bolla lebt ebenfalls dort und zeigt Teddy, was wirklich wichtig ist: Freundschaft und Familie. Teddy beschließt, die kleine Mariann zu suchen, um gemeinsam mit ihr doch noch das schönste Weihnachtsfest aller Zeiten zu erleben. | |
13:45 Uhr 17:20 Uhr 20:00 Uhr | Einfach mal was Schönes (DEU 2022; R: Karoline Herfurth) Die biologische Uhr der Radiomoderatorin Karla (Karoline Herfurth) tickt, und das mittlerweile sehr laut und deutlich. Doch egal, was sie auch tut, sie findet einfach keinen passenden Mann, mit dem sie sich auch eine Familie vorstellen könnte. Kurz vor ihrem 40. Geburtstag fällt sie die Entscheidung, alleine ein Kind zu bekommen. Wenn sich eben kein Mann findet, muss es auch so gehen. Doch sie hat nicht mit ihren Eltern Marion (Ulrike Kriener) und Robert (Herbert Knaup) und ihren Schwestern Jule (Nora Tschirner) und Johanna (Milena Tscharntke) gerechnet, die ihre Entscheidung nicht nachvollziehen können - und das, obwohl sie allesamt selber in ihren komplizierten Lebensentwürfen feststecken und nicht weiter wissen. Die Einzige, die Karla wirklich unterstützt, ist ihre beste Freundin Senay (Jasmin Shakeri). Dazu kommt, dass Karla sich in den viel zu jungen Ole (Aaron Altaras) verliebt hat. Wieso tritt ausgerechnet jetzt Karlas Traummann in ihr Leben, wo sie doch gerade ihre Zukunft geplant hat? Das Chaos scheint perfekt... | |
14:15 Uhr 17:00 Uhr 20:20 Uhr | Glass Onion: A Knives Out Mystery (USA 2022; R: Rian Johnson) Privatdetektiv Benoic Blanc (Daniel Craig) ist wieder gefordert: In Griechenland muss er einen verzwickten Fall lösen, bei dem die Liste der Verdächtigen lang und das mögliche Mordmotiv jedes Einzelnen äußerst ungewöhnlich ist. Der Tech-Milliardär Miles Bron (Edward Norton) hat nämlich die Unternehmerin Andi Brand (Janelle Monáe), die Politikerin Claire Debella (Kathryn Hahn), den Wissenschaftler Lionel Toussaint (Leslie Odom Jr.), die Modedesignerin Birdie Jay (Kate Hudson) und deren Assistentin Peg (Jessica Henwick) sowie den YouTube-Star Duke Cody (Dave Bautista) sowie dessen Freundin Whiskey (Madelyn Cline) auf seine private griechische Insel eingeladen. Doch dann kommt es zu einem Todesfall... | |
14:45 Uhr 17:10 Uhr | Hui Buh und das Hexenschloss (DEU 2022; R: Sebastian Niemann) Auch wenn Hui Buh (Michael Bully Herbig) mittlerweile 500 Jahre auf dem Buckel hat, ist er nach wie vor kein Gespenst, das anderen einen gehörigen Schrecken einjagt. Nachdem mal wieder eine seiner Gruselshows nach hinten losgegangen war, scheint er die Hoffnung auf eine Karriere als Schreckgespenst aufgegeben zu haben. Unerwartet wendet sich die kleine Hexe Ophelia (Nelly Hoffmann) an Hui Buh und bittet ihn um Hilfe. Sie ist im Besitz eines sehr wertvollen Zauberbuchs, das unter keinen Umständen in die falschen Hände gelangen darf. Doch die böse Hexe Erla (Veronika Bellova) ist bereits hinter dem mysteriösen Werk her. Also macht sich das Schlossgespenst Hui Buh gemeinsam mit seinem Freund Julius (Christoph Maria Herbst) auf den Weg in den sagenumwobenen Hexenwald. Ein Abenteuer, bei dem eine Frage ganz deutlich wird: Wer hat hier eigentlich vor wem Angst?
Fortsetzung zu „Hui Buh – Das Schlossgespenst“ von 2006. | |
13:30 Uhr | Lyle - Mein Freund, das Krokodil (USA 2022; R: Will Speck, Josh Gordon) Familie Primm zieht nach New York und besonders hart trifft das den jungen Josh, der sich nur schwer an alles gewöhnen kann und kaum Anschluss in der Schule findet. Das ändert sich als er eines Tages Lyle (Stimme im Original: Shawn Mendes) kennenlernt. Lyle ist ein Krokodil, das auf dem Dachboden des neuen Hauses wohnt. Doch es ist kein gewöhnliches Tier, denn es kann singen und spielt Klavier. Lyle hilft der Familie bei ihren täglichen Aufgaben und spielt mit den Kindern aus der Nachbarschaft. Er ist ein glückliches Reptil, bis eines Tages der eigensinnige Nachbar Mr. Grumps (Brett Gelman) auf ihn aufmerksam wird und darauf besteht, dass Lyle in den Zoo gehört. Denn er und seine Katze Loretta mögen Krokodile gar nicht. Schafft es die Familie Primm sich gegen die Forderung durchzusetzen?
Basiert auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Bernard Waber, die erstmals 1965 veröffentlicht wurde. | |
14:10 Uhr 17:20 Uhr | Strange World (USA 2022; R: Don Hall, Qui Nguyen) Vor 25 Jahren hat Searcher Clade (Stimme im Original: Jake Gyllenhaal) eine Elektrizität liefernde Pflanze entdeckt, die seitdem sein komplett von unüberwindbaren Bergen eingeschlossenes Heimatreich Avalonia in ein strahlendes Utopia verwandelt hat. Doch als die Pflanze zu verrotten droht, muss der Farmer das machen, was er über alles hasst: sich auf ein Abenteuer begeben und tief ins Innere zur Wurzel der Pflanze reisen. Gemeinsam mit seinem sich heimlich der Expedition anschließenden Sohn Ethan (Jaboukie Young-White) und seiner taffen Frau Meridian (Gabrielle Union) entdeckt er dort eine wundersame Welt voller bunter Lebewesen. Und er trifft auf seinen Vater Jaeger (Dennis Quaid), einen legendären Abenteurer, der seit einer Mission vor 25 Jahren verschollen war. Gemeinsam müssen die Clades erst einmal wieder zu einer Familie werden und vor allem die Väter die Differenzen mit ihren jeweiligen Söhnen überbrücken, bevor sie ihre Welt retten können... | |
16:15 Uhr | The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte (GER 2022; R: Florian Sigl) Der 17-jährige Tim Walker (Jack Wolfe) reist im Europa der Gegenwart von London in die österreichischen Alpen. Genau wie einst sein Vater wird er ein Gesangsstipendium am Mozart-Internat antreten. Dank ihm und seiner Kontakte hat er es nun geschafft und darf sich seinen Traum erfüllen und Sänger werden. Aber Tim muss seinem Vater auch versprechen, ein Buch über „Die Zauberflöte“ zurückzubringen, dass er früher von dort entwendete. Der eigentlich einfache Auftrag löst allerdings ungeahnte Konsequenzen aus: Als Tim das Buch an seinen Platz in der Bibliothek zurückstellt, entdeckt er ein Portal, durch das er direkt in der Welt von Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ landet. Fortan ist er als Prinz Tamino unterwegs und muss gemeinsam mit Papageno (Iwan Rheon) Prinzessin Pamina (Asha Banks) aus den Fängen von Sarastros (Morris Robinson) befreien. Dabei wechselt Tim immer wieder zwischen den Welten, denn während er in der Schule lernen muss, seine Stimme richtig einzusetzen, erlebt er als Tamino in der Zauberwelt magische Abenteuer.
Moderne Adaption der berühmten Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. | |
17:30 Uhr 19:50 Uhr | The Menu (USA 2022; R: Mark Mylod) Das junge Paar Margot (Anya Taylor-Joy) und Tyler (Nicholas Hoult) bereist und erkundet Orte, von denen nur wenige Menschen wissen oder Zugang dazu haben, um so in den Genuss der besten kulinatischen Angebote zu kommen. Ihre Abenteuer sind bei Freunden, Verwandten und Bekannten bekannt, und das Paar gilt inzwischen als Experten auf diesem Gebiet. Dank einer Entdeckung in den sozialen Medien hören sie von einem exklusiven, exzentrischen Restaurant, das alle Voraussetzungen für einen nächsten Besuch mitbringt, und reisen zu dessen Standort auf einer abgelegenen Insel, um das großartige und einzigartige Menü des Küchenchefs Slowik (Ralph Fiennes) zu probieren. Doch schon bald stellt das Paar fest, dass die Speisekarte einige Überraschungen enthält, mit denen sie nicht gerechnet haben. | |
Zentralkino im Kraftwerk Mitte | ||
20:15 Uhr | Crimes Of The Future (Can/GR/Fra/GB 2022; R: David Cronenberg) OmU In einer nahen Zukunft: Nur noch wenige Menschen sind in der Lage, echte Schmerzen zu entwickeln. Einige von sind zudem in der Verfassung, mehr und mehr Organe mit unbekannten Fähigkeiten in ihren Körpern zu produzieren. Saul Tenser (Viggo Mortensen) und seine Assistentin Caprice (Léa Seydoux) haben mittels neuester Technologie einen Weg gefunden, aus den Mutationen Kunst zu machen: Saul lässt sich seine neuen Organe im Zuge einer Performanceshow vor Live-Publikum entfernen. Seine spektakulären Darbietungen sind den staatlichen Organ-Registrierungsbehörden jedoch zusehends ein Dorn im Auge. Hinzu kommt eine mysteriöse Untergrundorganisation, die jeden Schritt von Saul verfolgt und sein düsteres Treiben genauestens beobachtet. Für Saul ist klar, dass er die schockierendste Performance aller Zeiten in Angriff nehmen muss... | |
11:00 Uhr | Der silberne Planet (Pol 1977; R: Andrzej Żuławski) (OmU) Der silberne Planet vom Polen Andrzej Żuławski nutzt das Genre des Sci-Fi-Films als Parabel auf totalitäre Tendenzen, die Suche nach Freiheit und somit auch auf die Zustände im eigenen Land. | |
17:00 Uhr | Die hässlichen Schwäne (Rus 2006; R: Konstantin Lopushanskiy) (OmU) Viktor Banev ist auf dem Weg zu einer militärisch abgeriegelten Stadt, die aufgrund von Klimaanomalien in Nebel und infrarotes Licht getaucht ist und in der Dauerregen herrscht. In dieser postapokalyptisch anmutenden Szenerie leben Mutanten, die „Mokretsy“ (dt.: die Nassen), mit telepathischen und telekinetischen Fähigkeiten, die dort eine Hochbegabtenschule betreiben. | |
15:45 Uhr | Die Legende der Weihnachtshexe (I 2021; R: Paola Randi) Paola (Zoe Massenti) ist ein listiger Teenie im 18 Jahrhundert. Da sie keine Eltern mehr hat, muss sie sich allein durchschlagen. Durch ihre Not wird sie erfinderisch und zu einer Meisterdiebin. Eines Tages wird die gute Hexe Dolores (Monica Bellucci) auf das mutige Mädchen aufmerksam und bietet ihr an, mit ihr auf einem Hof mit anderen Waisenkindern zu leben. Dort angekommen bringt Dolores ihr alles über Magie bei. Eine Fähigkeit, die Paola nutzt, um an mehr Gold zu kommen. Doch dieses Gold lockt einen korrupten Hexenjäger an, der ihr neues Leben und ihre neue Familie bedroht. Nur indem sie ihr neues Schicksal als Weihnachtshexe annimmt, kann sie ihre Geschwister retten. | |
13:15 Uhr | Emily (GB 2022; R: Frances O'Connor) Emily Brontë (Emma Mackey) ist eine Pfarrerstochter, die im ländlichen Yorkshire aufwächst. Auf dem Land führt sie zusammen mit ihrer Familie ein ruhiges Leben, dennoch fällt die junge Frau immer wieder als störrische Rebellin und Außenseiterin auf. Kein Wunder, dass sie sich am wohlsten fühlt, wenn sie sich alleine in der Natur aufhält, dort kann sie sich am besten in ihre Fantasiewelt flüchten. Ihr liebstes Hobby: sich gemeinsam mit ihren Geschwistern Geschichten auszudenken. Aber bald wird Emily für solchen Unfug keine Zeit mehr haben, denn die Brontë-Schwestern müssen zum Familienunterhalt beitragen. Genau wie ihre ältere Schwester Charlotte (Alexandra Dowling) soll Emily Gouvernante werden. Doch der Druck, der nun auf ihr lastet, setzt ihr zu. Rückhalt findet sie in ihrer Familie nicht. Ihr rebellischer Bruder Branwell (Fionn Whitehead), der eine Vorliebe für zügellose Partys hat, scheint der Einzige zu sein, der sie versteht. Doch sie bekommt unverhofft Rückendeckung von ihrem neuen Hauslehrer William Weightman (Oliver Jackson-Cohen). Die beiden fühlen sich stark zueinander hingezogen - wäre da nicht Emilys große Leidenschaft für das Scheiben, die sogar William unheimlich ist... | |
18:00 Uhr | Grump (F/D 2022; R: Mika Kaurismäki) Grump (Heikki Kinnunen) ist Anfang 70 und eigentlich dauerhaft schlecht gelaunt. Seine Frau ist gestorben und seine Söhne finden nur selten Zeit, ihn zu besuchen. Eigentlich hat er keine Lust mehr auf sein Leben, doch die Schwangerschaft seiner Enkelin weckt seine Lebensgeister. In Deutschland macht er sich nun auf die Suche nach einem 72er Ford Escort, denn seinen alten hat er zu Schrott gefahren, weshalb sein Arzt ihm auch den Führerschein entziehen wollte. Und wo er gerade schon in Deutschland ist, trifft er sich in Hamburg noch mit seinem Bruder Tarmo (Kari Väänänen), der eines Tages sang- und klanglos verschwunden ist. Ein emotionaler Roadtrip nimmt seinen Anfang... | |
21:00 Uhr | Inu-Oh (Jap/China 2022; R: Masaaki Yuasa) OmU Inu-oh (Stimme im Original: Avu-chan) wird mit einzigartigen körperlichen Merkmalen geboren und entsetzte Erwachsene bedecken jeden Zentimeter seines Körpers mit Kleidungsstücken, einschließlich einer Maske für sein Gesicht. Eines Tages trifft er einen Jungen namens Tomona (Mirai Moriyama), einen blinden Biwa-Spieler. Während Tomona ein zartes Lied vom verworrenen Schicksal spielt, entdeckt Inu-oh eine unglaubliche Fähigkeit zu tanzen. Die beiden werden Geschäftspartner und unzertrennliche Freunde, die ihre kreative Begabung nutzen, um am Rande der Gesellschaft zu überleben, während ein Song nach dem anderen ihnen Bekanntheit verschafft und sie zu Stars werden lässt. Durch seinen Gesang zieht Inu-oh das Publikum auf der Bühne in seinen Bann und verwandelt sich allmählich in einen Menschen von unvergleichlicher Schönheit. Aber warum ist Tomona blind, und warum wurde Inu-oh mit einzigartigen Eigenschaften geboren? | |
19:00 Uhr | Januar (LVA/LTU/POL 2022; R: Viesturs Kairišs) OmU (OmU) Die Welt des 19jährigen Kameramanns Jazis gerät ins Chaos, als er in die friedlichen Proteste der Bevölkerung gegen die versuchte Machtübernahme der Sowjetarmee hineingezogen wird.
„Januar“ ist eine autobiografische Darstellung der politischen Umwälzungen in Lettland 1991, die das Leben der Menschen in der ehemaligen Sowjetunion verändert haben. Jazis, Anna und Zeps kennen sich vom Filmstudium. Sie versuchen, ihre Träume zu verwirklichen und die Freiheit als junge Erwachsene zu genießen, als der Zusammenbruch des politischen Systems ihre Pläne, Familienbande und Freundschaften durcheinanderbringt. Ihre Beteiligung am gewaltlosen Widerstand durch den Bau von Barrikaden und menschlichen Schutzschilden wird zu einem entscheidenden Moment ihres Lebens. | |
14:30 Uhr | Kin-Dza-Dza (UdSSR 1986; R: Georgi Danelija) (OmU) 1986, bereits zur Zeit der Perestroika, erschien KIN-DZA-DZA!, eine Science-Fiction-Komödie, mit dem sich Regisseur Georgi Danelija auf alle Zeiten einen festen Platz in der sowjetischen Filmgeschichte erobern sollte. Bei Erscheinen noch recht mäßig besucht, entwickelte sich seine groteske Gesellschaftssatire binnen kurzer Zeit zum absoluten Kultfilm auch der postsowjetischen Ära und gilt vielen bis heute als ein absolutes (und finales) Highlight des sowjetischen Kinos. Kein Wunder bei einem Film, der leicht als russische Variante von Monty Python oder Douglas Adams durchgehen könnte. | |
11:00 Uhr | Vesper (LIT/F/BE 2022; R: Kristina Buozyte, Bruno Samper) |