Bühne

14:00 Uhr
SemperoperEin Sommernachtstraum  
Das Beste zweier Welten – Der zweiteilige Ballettabend präsentiert zwei Repertoirelieblinge: den mit graziler Leichtigkeit getanzten, humorvollen und bisweilen an die romantische Ballett-Tradition erinnernden Einakter »The Dream« sowie das Pendant dazu, »The Four Seasons«, eine zeitgenössische Lesart neoklassischen Balletts, die vor allem auf der assoziativen Ebene berührt. Beide Choreografen – Frederick Ashton in der Adaption von Shakespeares »A Midsummer Night’s Dream« und David Dawson mit der tänzerischen Umsetzung von Vivaldis »Vier Jahreszeiten« – haben jeweils zeitlos gültiges Tanztheater erschaffen. Die Sächsische Staatskapelle Dresden und das Semperoper Ballett wirken kongenial zusammen, bringen Oberon, Titania und Puck mit viel Humor auf die Bühne und verwandeln anschließend Max Richters Neukomposition von Vivaldis »Vier Jahreszeiten« (2012) in fließende Bewegung.
15:00 Uhr
Boulevardtheater DresdenMännerabend – Swing Dein Ding  
Die swingende Musikkomödie.
15:00 Uhr
ComödieHimmlische Zeiten  
In der Privatabteilung eines Krankenhauses kämpfen 4 Mädels im fortgesetzten Lebensalter mit ganz unterschiedlichen Verfallserscheinungen: Doris (Angelika Mann), deren Rente nicht zum Leben und nur knapp zum Sterben reicht, Gaby (Franziska Becker), die sich mit einer kosmetischen Generalüberholung gegen die jüngere Konkurrenz wappnen will, Tanja (Nini Stadlmann), bei der sich noch kurz vor Torschluss ein Kind ankündigt und Viola (Heike Jonca), auf deren Gedächtnis leider so wenig Verlass ist wie auf die Spannkraft unterm Kinn.
16:00 Uhr
Hoppes HoftheaterAnderthalb Stunden zu spät (C. Kaupert, P. Kube)  
Von Gérald Sibleyras. Pierre und Laurence, seit 30 Jahren verheiratet, sind zum Abendessen bei Pierres Arbeitskollegen eingeladen. Pierre wartet schon seit einer Viertelstunde darauf, dass Laurence endlich fertig wird – doch im letzten Moment entschließt sie sich, dass sie keine Lust auf die Einladung hat. Sie will endlich einmal mit ihm reden. Von sich. Von ihm. Von ihnen beiden. Von ihren Kindern. Und vor allem über die vielen, vielen gemeinsamen Jahre und davon, was am Horizont droht: Der RUHESTAND.
16:00 Uhr
SchauspielhausDer Alchemist  
Handlung Neben Shakespeare ist Ben Jonson einer der wichtigsten Autor*innen der Englischen Renaissance. In einer kulturellen Blütezeit der Literatur und des Theaters schrieb Jonson bissige Komödien über die Käuflichkeit, Leichtgläubigkeit und Geldgier, die als Begleiterscheinungen der aufkommenden Moderne das Elisabethanische Zeitalter prägten. In DER ALCHEMIST zeigt er das Wirken eines Gaunertrios, das den Klient*innen verspricht, mit wundersamen Mitteln schnell zu Geld, Erfolg und sogar zum ewigen Leben zu kommen. Gemeinsam mit ihrem Team rückt die neue Hausregisseurin Lily Sykes, die in der Spielzeit 2021/2022 KÖNIG LEAR inszenierte, das Geschehen in die Gegenwart und verfolgt dabei, wie sich Betrugsgeschichten und Verschwörungstheorien heute auswirken. Der Nachkomme einer reichen Adelsfamilie flieht vor der grassierenden pandemischen Krankheit aus der Stadt und überlässt seiner Putzfrau ‚Hilde‘ das Haus. Unter dem Namen Face gründet diese zusammen mit Dolly und Subtle die Scheinfirma „Consulting & Solutions“.
16:00 Uhr
SocietaetstheaterDer Erzähler von Algier – Geschichten aus dem Beduinenzelt  
An diesem Nachmittag entführt Naceur-Charles Aceval seine Hörer in die Geschichten seiner algerischen Heimat. Im Fokus der Erzählungen stehen die Themen Weisheit, Liebe, Macht und Spiritualität, welche Aceval direkt von seiner Mutter und seiner Großmutter in einer Jurte am Rande der Wüste gehört hat und die ihn von Kindheit an tief prägten. Passend dazu sitzen die Zuhörer.innen in einer Jurte im Garten des Theaters.
18:00 Uhr
HerkuleskeuleLeise flehen meine Glieder  
Zwerchfellerschütternd und berührend zugleich gestehen drei Rentner, dass die Zukunft hinter ihnen liegt. Die Freiheit bestand immer aus Zwängen, das Glück hinterließ immer Wunden, der Kampf um die Liebe war Krampf, der Sex war strapaziös, die Ehe ein Missverständnis. Das Schönste war immer das Schlimmste. Ob es in zwanzig Jahren Rente erst ab 80 und dafür Arbeitslosigkeit ab 40 gibt, Benzinpreise teurer und Fernsehprogramme billiger werden – in ihrem Alter kann man sich nur noch nützlich machen, indem man das geforderte „sozialverträgliche Frühableben“ fordert. Bis sie ihre Kraft spüren: Wir sind 20 Millionen... Mal skurril komisch, mal leise melancholisch blicken in diesem mit Kritiker- und Zuschauerelogen bedachten Kabarettprogramm, das Wolfgang Schaller in Zusammenarbeit mit Peter Ensikat schrieb, Brigitte Heinrich, Michael Rümmler und Frank Weiland, begleitet von der Jens-Wagner-Band, auf aktuelle Probleme unserer Gesellschaft.
18:00 Uhr
Theater WanneAlle unter einem Himmel – Die Alaunpark-Monologe
19:00 Uhr
Bräustübel am Körnerplatz/1001 MärchenDie Versuchungen der Seele
19:00 Uhr
Semper ZweiPowder Her Face  
Die Kammeroper »Powder Her Face« ist seit ihrer Uraufführung 1995 international eine der meistaufgeführten britischen Opern. Thomas Adès (*1971) traf mit diesem frühen kompositorischen Wurf offensichtlich einen Nerv: In acht Bildern wird rückschauend und geschickt zwischen Imagination und Erinnerung changierend, das lustvolle wie skandalträchtige Leben der Upperclass-Lady Margaret Campbell, Duchess of Argyll (1912–1993) geschildert. Musikalisch ist das Werk für 15 Instrumentalist*innen und vier Solist*innen, die virtuos ihre zum Teil zahlreichen Rollen wechseln, eine Hommage an die populären Musikstile ihrer Zeit von Swing bis Tango aber auch an Kurt Weill, Alban Berg und Igor Strawinsky.
19:00 Uhr
SemperoperEin Sommernachtstraum  
Das Beste zweier Welten – Der zweiteilige Ballettabend präsentiert zwei Repertoirelieblinge: den mit graziler Leichtigkeit getanzten, humorvollen und bisweilen an die romantische Ballett-Tradition erinnernden Einakter »The Dream« sowie das Pendant dazu, »The Four Seasons«, eine zeitgenössische Lesart neoklassischen Balletts, die vor allem auf der assoziativen Ebene berührt. Beide Choreografen – Frederick Ashton in der Adaption von Shakespeares »A Midsummer Night’s Dream« und David Dawson mit der tänzerischen Umsetzung von Vivaldis »Vier Jahreszeiten« – haben jeweils zeitlos gültiges Tanztheater erschaffen. Die Sächsische Staatskapelle Dresden und das Semperoper Ballett wirken kongenial zusammen, bringen Oberon, Titania und Puck mit viel Humor auf die Bühne und verwandeln anschließend Max Richters Neukomposition von Vivaldis »Vier Jahreszeiten« (2012) in fließende Bewegung.
19:00 Uhr
SocietaetstheaterIch. Du. Wir. – Das Leben steckt voller Beziehungen
19:00 Uhr
Theaterhaus RudiIch packe das! (Theater der Begegnung)  
Zupacken oder einpacken, auspacken oder wegpacken, etwas zusammenpacken - kaum ein Wort klingt so energisch und kraftvoll wie „packen“. Und das soll auch die neue Inszenierung des THEATER DER BEGEGNUNG sein. „Ich packe das!“ ist ein Zuruf an sich selbst und eine Entgegnung nach außen. Wer das ruft, meint: Ich bin nicht schwach, ich schaffe das. Auch wenn es oft schwerfällt, denn auch das ist im Packen enthalten: das Paket, das Päckchen, dass jede/r zu tragen hat, mit sich rumschleppt. Wobei sich die Frage stellt: Wie kann man sich das leichter machen? Wie sich kräftigen? Und da kommt Forumtheater im wahrsten Sinne des Wortes „ins Spiel“. Zusammen trägt sich Schweres leichter, gemeinsam und spielerisch kann man besser Lösungen für problematische Situationen finden, als allein. Also, was kommt in unseren Koffer, was nehmen wir mit und was lassen wir besser zurück? Dazu brauchen wir Sie als Entscheidungshilfe – packen Sie mit an?
20:00 Uhr
Kleines HausMinisterium der Träume  
Nach dem Roman von Hengameh Yaghoobifarah. Nasrin Behzadi ist Türsteherin eines queeren Clubs in Berlin und heillos überfordert: Nach dem Tod ihrer Schwester Nushin, die im Auto verunglückte, muss sie sich um deren pubertierende Tochter kümmern und herausfinden, ob es wirklich ein Unfall war. Im Wissen um Nushins Depressionen glaubt Nasrin an Suizid, aber auch für einen Mord finden sich immer mehr Indizien. Da die Polizei wenig zur Lösung des Falles beiträgt, bleibt Nasrin nur, private Ermittlungen in die Wege zu leiten, die immer tiefer ins Neonazi-Milieu führen – wenig überraschend für sie und ihre Familie, die zu Beginn der 1980er Jahre aus einem Teheraner Luftschutzbunker in die Bundesrepublik Deutschland geflohen sind.
20:15 Uhr
die bühne – das Theater der TUIra  
Ira lebt in einer kleinen Siedlung im Herzen der neuen Welt – Amerika – gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Als Saloon-Girl hat sie einen gut bezahlten Job, was für Frauen zur damaligen Zeit eher unüblich und für Verheiratete sogar unvorstellbar ist. Trotzdem sehnt sie sich nach der Ferne, weit weg von ihrer verschlafenen Heimat. Wie gerne würde sie ihre Koffer packen und ihr Leben selbst in die Hand nehmen. Endlich frei sein von äußeren Zwängen und Erwartungen ihres Vaters, des Vorgesetzten und der Saloon Besucher. Dieser Traum erscheint greifbar nahe, doch dann wendet sich das Blatt: kaltblütiger Mord, mitten in ihrem Heimatsort. Mit einem Mal liegt ein Schatten über dem Dorf und nagt an Iras Zukunftsplänen. Hinzu kommen Streitigkeiten mit ihrem Vater. Kann Ira diesen Schatten überwinden oder platzt der eigene Traum vom Leben in selbstbestimmter Freiheit?
Bautzen
19:30 Uhr
Deutsch-Sorbisches VolkstheaterDer Reichsbürger
Coswig
16:00 Uhr
Villa TeresaThomas Mann: Der Teufelspakt
19:00 Uhr
BörseMut zur Lücke (Matze Knop)
Ebersbach-Neugersdorf
16:00 Uhr
TheaterScheuneDer Schatz der Götter – oder die Renaissance der Nibelungen
Freiberg
11:00 Uhr
Bühne in der BorngasseHectors Reise oder Die Suche nach dem Glück
17:00 Uhr
Mittelsächsisches TheaterRigoletto  
Vor dem Herzog von Mantua ist keine Frau sicher. Rigoletteo, Hofnarr und liebender Vater, spielt dem leichtlebigen Herzog durch eine Intrige der Höflinge die eigene Tochter Gilda in die Hände. Deren Liebe hatte jener bereits inkognito gewonnen. Rigoletto sinnt auf Rache... Oper von Giuseppe Verdi ML: Alexander Joel R: Nikolaus Lehnhoff
Meißen
16:00 Uhr
TheaterBernd-Lutz Lange: Freie Spitzen
Radebeul
18:00 Uhr
Landesbühnen SachsenLast Call

Musik

15:00 Uhr
Carl-Maria-von-Weber-MuseumWie Melodien zieht es mir (Schumann, Brahms, de Falla)
15:00 Uhr
ZentralwerkTanztee mit Marc Hartmann und seinem Tanzorchester
17:00 Uhr
Ostra-LoungeElias Prinz Trio (D/F)
17:00 Uhr
Unterirdische WeltenDie Notendealer (D)  
ie NotenDealer, eine Comedy-Pop-Band aus Dresden, haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 2004 zu einer festen Größe in der deutschen Unterhaltungslandschaft entwickelt. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Musik und Humor begeistern sie ihr Publikum und sind bekannt für ihre energiegeladenen Live-Shows. Ihre Tourneen führen sie durch ganz Deutschland, und sie haben sich einen Namen gemacht, indem sie ihre Zuschauer mit einer Kombination aus Kabarett, Comedy und Popmusik unterhalten. Ihre Auftritte sind mehr als nur Konzerte; sie sind ein Erlebnis voller Kreativität und Spontanität, das alle Altersgruppen anspricht. Mit über 20 Jahren auf der Bühne haben Die NotenDealer bewiesen, dass sie wissen, wie man das Publikum fasziniert und eine Show liefert, die noch lange in Erinnerung bleibt.
18:00 Uhr
KulturpalastRachmaninow und Strauss – Dresdner Philharmonie  
Der "Teufelsgeiger" Paganini hat mit seinen höchst virtuosen Capricen immer wieder andere Komponisten inspiriert, auch Rachmaninow, der das Thema zum Ausgangspunkt für seine eigenen Variationen machte. Eigentlich gedacht für Klavier und Orchester, spielt sie bei uns Cameron Carpenter auf der Konzertsaalorgel und fügt der Solostimme damit noch etliche musikalische Farben hinzu. Musikalisch farbig geht es auch in Strauss' Tondichtungen zu. Don Juan ist der Inbegriff des Macho: testosterongesteuert, egoistisch und skrupellos und hat Strauss zu einer kraftstrotzenden sinfonischen Dichtung inspiriert. Till Eulenspiegel dagegen zog als weiser Narr durch die Lande und hielt den Herrschenden einen Spiegel vor. Die humorvolle Musik, die Strauss entlang von Tills Eulenspiegeleien komponiert hat, liebt die Musikwelt bis heute. Auch wenn die Geschichte kein Happy End hat.
19:00 Uhr
Ostra-StudiosThe Swingin' Hermlins (D)
19:00 Uhr
TheaterRuine St. Paulitricando spielt Rio Reiser und Gundermann  
Zwei Sänger, Idealisten, Träumer und Mahner, zwei Männer, die das Leben getanzt haben in allen Tiefen und Höhen. Mit drei Stimmen, zwei Gitarren, Cajon, Electronics, Cello, Flöten, Konzertina … rockt und flüstert, singt und spielt tricando mit den Songs von Rio Reiser und Gerhard Gundermann über das Leben und die Liebe, hier wie dort, damals wie heute. Das Konzert lebt von den vielseitigen, ungewöhnlichen Arrangements und einem sehr persönlichen Ansatz mit dem sich tricando die Lieder zu eigen macht. Hier klingt nichts wie aufgewärmt. Angefeuert von unbändiger Spielfreude leuchten die Lieder, als seien sie eben für diesen Abend geschrieben.
20:00 Uhr
Blue NoteBad Temper Joe
Döbeln
17:00 Uhr
Gut GödelitzArabesquen
Graupa
15:00 Uhr
Richard-Wagner-StättenDuo Dopico
Pirna
18:00 Uhr
Tom Pauls TheaterDer Wind hat mir ein Lied erzählt – Dresdner Salon-Damen  
Damenkapelle mit Musik von 1900 bis 1940 Betreten Sie gemeinsam mit den Dresdner Salon-Damen den subtilen Pfad Ihrer geheimsten Wünsche. Auf diesem musikalischen Weg begleiten Sie die Diven der Filmgeschichte des vergangenen Jahrhunderts, wobei nicht nur Zarah Leander zu Wort kommt... Die singenden und musizierenden Damen an Violoncello, Violine, Klarinette und Klavier nehmen sie auf eine musikalische Zeitreise. Wann hat man schon mal eine Sängerin, die auch Geige spielt, eine Akkordeon spielende Pianistin, eine Background singende Violinistin, eine Saxophon spielende Klarinettistin und eine Dame, die sowohl das Cello als auch den Kontrabass bedient, gemeinsam auf der Bühne. Die amüsante Mimik der Damen lässt dabei den Funken zum Publikum überspringen. Nicht nur die Musik der Damen ist ein Kunstgenuss besonderer Art, auch der optische Eindruck ist grandios. Stilvolle Hüte, zarte Spitzen, atemberaubende Kleider mit tiefen Dekolletés (Spezialanfertigungen Dresdner Designerinnen) und eine stilvolle Bühnendekoration runden das Erlebnis „Dresdner Salon-Damen“ ab.
Pohrsdorf
17:00 Uhr
SaxstallEvi Filippou & Robert Lucaciu
Radebeul
17:00 Uhr
LutherkircheAn Gott zweifeln – an Bach glauben

Show

Riesa
13:00 Uhr
Sachsen ArenaCavalluna – Passion for Horses

Literatur

19:00 Uhr
Kleines HausAhmad Mesgarha: Das Entscheidende entsteht nebenbei

Vortrag / Gespräch

11:00 Uhr
AlbertinumKunst & Sprache: Schüler interpretieren Kunstwerke in verschiedenen Sprachen
15:00 Uhr
Waldschänke HellerauAusstellungsgespräch: Der Fotoclub Hellerau zeigt das Beste aus 10 Jahren
22:45 Uhr
StaatsoperetteLate Night Mitte

Markt

Nossen
10:00 Uhr
Kloster AltzellaSächsischer Käse- und Spezialitätenmarkt Altzella (bis 18.00)

Führungen

10:30 Uhr
Militärhistorisches MuseumVorstellung des neu erstellten Zinnfiguren-Dioramas zur Schlacht von Borodino
11:00 Uhr
ResidenzschlossDie Königlichen Gemächer August des Starken und die Schätze der Kurfürsten
11:00 Uhr
Städtische Galeriedurch "Malerei und Plastik von 1900 bis zur Gegenwart" und "Tänze, Töne, Klänge, Krach"
11:00 Uhr
Zwinger, Mathematisch-Physikalischer SalonRundgang durch den Mathematisch-Physikalischen Salon
11:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
14:00 Uhr
AlbertinumRundgang durch das Albertinum
14:00 Uhr
Deutsches Hygiene-Museumdurch "Abenteuer Mensch"
14:00 Uhr
Gedenkstätte Münchner PlatzFührung durch die Ausstellung
14:00 Uhr
ResidenzschlossDie Königlichen Gemächer August des Starken und die Schätze der Kurfürsten
14:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
15:00 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumWas für ein Glück!
Bad Schandau
09:30 Uhr
NationalparkzentrumZwischen Thürmsdorf und Strand (Anm: 035022/50240)
Meißen
14:30 Uhr
DomSonderführung zum 470. Todestag Lucas Cranach d. Älteren
Pirna
11:00 Uhr
TouristService PirnaAltstadtführung
Weinböhla
14:00 Uhr
ZentralgasthofOrtsführung Weinböhla

Kinder / Familie

10:00 Uhr
Puppentheater Alte FeuerwacheDer Teufel mit den drei goldenen Haaren (ab 4 J.)
10:00 Uhr
Theaterhaus RudiFamiliencafé: Schatzsucher
11:00 Uhr
LingnerschlossMitmach-Kino für Kinder (ab 5 J.)
11:00 Uhr
mai hof puppentheaterDas tapfere Schneiderlein  
Erzählt wird das bekannte Märchen vom Schneiderlein... Der Österreicher Wolfgang Mitterer realisiert in diesem Stück seine überbordende Klangphantasie durch einen spielerisch-virtuosen Umgang mit den neuesten Möglichkeiten der Elektronik. Kinderoper von Wolfgang Mitterer – Koproduktion mit der Hochschule für Musik Dresden ML: Prof. Franz Brochhagen R: Kay Link
11:00 Uhr
Zschoner MühleMüllerbursche und Kätzchen
14:00 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumAuf die Spiele, fertig, los!
14:30 Uhr
Scheune-BlechschlossGlitzerkids – Kinderdisko  
Am schönsten ist es doch, wenn die Kinder schlafen. Damit die Kleinen am Abend auch mit einem wohligen Lächeln wegratzen können, müssen sie natürlich vorher so richtig ausgepowert werden. Die Lösung ist einfach und effektiv: Kinderdisko mit Luis La Metta! Der „Alleinunterhalter der Herzen“ erwartet euch mit einem fulminanten Programm, bei dem die Kleinen ganz groß geschrieben werden, und die Großen mal wieder klein sein dürfen: Nebelmaschine, Laser, Süßigkeiten, Luftschlangen, Hundesticker, Wunschmusik, Partyspiele. Ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht!
15:00 Uhr
Zschoner MühleMüllerbursche und Kätzchen
15:00 Uhr
Zwinger, Mathematisch-Physikalischer SalonEntdeckerbogen für Familien (bis 18.00)
15:30 Uhr
Zwinger, Mathematisch-Physikalischer SalonHistorische Experimente: Es funkt! Als die Elektrizität Salon-fähig wurde.
16:00 Uhr
Bräustübel am Körnerplatz/1001 MärchenMärchen von Hexen, Drachen, Regenwürmern, von Dir und auch von mir (ab 6 J.)  
STEPHAN REHER erzählt verrückte, abenteuerliche und lustige Märchen von Tieren, Menschen und Kobolden und singt dazu lustige Lieder. Eine unterhaltsame Vorstellung, bei der die ganze Familie auf ihre Kosten kommt.
16:00 Uhr
PutjatinhausDas Sternlein, das vom Himmel fiel (ab 3 J.)
16:00 Uhr
tjg. theater junge generationWinterkind und Herr Jemineh (ab 6 J.)
Bautzen
16:00 Uhr
BurgtheaterKasper Petruschka (ab 4 J.)
Radebeul
11:00 Uhr
Karl-May-MuseumDamals, als ich Old Shatterhand war

Workshops

10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofCollagrafie
10:00 Uhr
Kulturhafen DresdenCharakter & Rolle – Improtheater-Workshop für Fortgeschrittene
10:00 Uhr
SocietaetstheaterThe Storyteller’s Way
14:30 Uhr
Zwinger, SemperbauSonntagsskizzen: Zeichnen vor Skulpturen (Anm: 49142000)

Film

CinemaxX
11:00 Uhr
12:30 Uhr
14:00 Uhr
15:00 Uhr
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell)  
Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können? Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“.
13:00 Uhr
17:00 Uhr
Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård)  
Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war? Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer".
17:00 Uhr
Der Exorzist: Bekenntnis (USA 2023; R: David Gordon Green)  
Zwölf Jahre liegt der Tod von Victor Fieldings (Leslie Odom Jr.) Frau bereits zurück. Seitdem muss er seine Tochter Angela (Lidya Jewett) alleine großziehen. Und die verschwindet plötzlich zusammen mit ihrer Freundin Katherine (Olivia Marcum) tief im Wald. Erst Tage später tauchen die beiden wieder auf, können sich aber nicht erinnern, was ihnen zwischen den Bäumen widerfahren ist. Doch schon bald wird klar, dass zusammen mit den Mädchen auch eine finstere Macht den Wald verlassen hat. Ratlos und verzweifelt weiß sich Victor irgendwann nicht mehr zu helfen. Ihm bleibt nur noch jemand, der schon einmal mit einer höheren Macht aneinandergeraten und lebend wieder herausgekommen ist: Chris MacNeil (Ellen Burstyn). Obwohl zunächst als Reboot angekündigt, wird es sich bei dem neuen Projekt tatsächlich um eine Fortsetzung des Originalfilms und Klassikers „Der Exorzist“ von 1973 handeln, die in der Gegenwart spielt.
15:15 Uhr
18:00 Uhr
20:30 Uhr
Ein Fest fürs Leben (D 2023; R: Richard Huber)  
Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kunden haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel längst das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. Remake der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“ von Oliver Nakache und Eric Toledano („Ziemlich beste Freunde“).
11:30 Uhr
Elemental (USA 2023; R: Peter Sohn)  
In Element City leben zahlreiche Wesen, die von einem der vier Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer abstammen, zusammen auf einem Haufen. Das schlagfertige Feuermädchen Ember Lumen (Stimme im Original: Leah Lewis) und der lässige Wasserjunge Wade Ripple (Mamoudou Athie) können jedoch zunächst nicht viel miteinander anfangen. Zu unterschiedlich glauben sie zu sein. Sowas wie Freundschaft scheint ein Ding der Unmöglichkeit. Feuer und Wasser zusammen, wie soll das auch funktionieren? Doch dann verbringen die beiden immer und immer mehr Zeit miteinander. Dabei stellen sie fest, dass sie vielleicht doch um einiges mehr als zuerst gedacht gemeinsam haben – und das es um mehr als nur Freundschaft geht. Vielmehr sprühen im wahrsten Sinne des Wortes die Funken zwischen den beiden. Es scheint, als ob sich Gegensätze tatsächlich anziehen und das kein dummer Spruch ist… Regisseur und Animator Peter Sohn („Arlo & Spot“) hat sich für den Film New York inspirieren lassen. Für ihn ist die Stadt ein Schmelztiegel der Kulturen. Wie die Naturelemente, sagt Sohn, ist es auch bei den Kulturen und den Menschen so, dass einige inkompatibel sind, während andere Synergien bilden, auch wenn sie auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Sohn speist dabei aus eigener Erfahrung, da seine Eltern in den 1970er Jahren aus Korea in die USA einwanderten und sich dort neu eingliedern mussten.
11:00 Uhr
Ernest & Celestine: Die Reise ins Land der Musik (FRA 2022; R: Julien Chheng, Jean-Christophe Roger)  
Ernest und Célestine kehren in Ernests Heimat zurück, um seine kaputte Geige reparieren zu lassen. Dabei stellen die beiden erschrocken fest, dass die Musik im ganzen Land seit mehreren Jahren verboten ist. Für die beiden Helden ist ein Leben ohne Musik jedoch absolut undenkbar! Zusammen mit Komplizen, darunter ein geheimnisvoller maskierter Rächer, versuchen Ernest und Celestine, diese Ungerechtigkeit wieder rückgängig zu machen, um die Freude zurück ins Land der Bären zu bringen.
11:20 Uhr
14:00 Uhr
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2 (USA 2010; R:David Yates)  
Das Ende ist nah! Hogwarts hat als Zuflucht ausgedient, Voldemorts (Ralph Fiennes) Schergen haben die Macht über ganz England an sich gerissen. Harry (Daniel Radcliffe), Ron (Rupert Grint) und Hermine (Emma Watson) sind auf der Flucht, die Lage scheint aussichtslos. Eine letzte Chance bleibt dem Trio noch, das Blatt zu wenden und die Welt der Menschen vor dem Untergang zu bewahren: Sie müssen die legendären Heiligtümer des Todes finden. Nur mit diesen magischen Artefakten kann Voldemort noch besiegt werden. Doch die Freunde haben keinen Schimmer, wo sich die vor langer Zeit verschollenen Objekte befinden...
16:30 Uhr
19:15 Uhr
Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese)  
Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord...
11:00 Uhr
13:30 Uhr
14:30 Uhr
16:45 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (USA 2023; R: Cal Brunker)  
Ein geheimnisvoller Meteorit schlägt mitten in Adventure City ein und verleiht den vierbeinigen Mitgliedern der Paw Patrol übernatürliche Kräfte – sie werden so zur mächtigen Mighty Patrol! Für Hündchen Skye (Stimme im Original: Mckenna Grace / deutsche Stimme: Lea van Acken) etwa geht damit ein lange gehegter in Erfüllung – der allerdings auch so manche neue Gefahren mit sich bringt. Der erbitterte Erzrivale der Paw Patrol - Humdinger (Ron Pardo) - bricht aus dem Gefängnis aus und schließt sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance (Taraji P. Henson) zusammen, um den Welpen ihre neuen Superfähigkeiten direkt wieder zu stehlen und sich so selbst in Superschurken zu verwandeln. Es ist nun an den Mighty Pups, Adventure City zu beschützen und die Schurken aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Die Gruppe begibt sich auf ein neues Abenteuer, bei dem klar wird, dass selbst der kleinste Welpe mit großen Knochen hantieren kann.
11:30 Uhr
Ponyherz (DEU 2023; R: Markus Dietrich)  
Als Anni (Martha Haberland) mit ihrer Familie aus der Stadt raus aufs Dorf zieht, hofft sie, endlich ein Pferd bekommen zu dürfen. Erstmal wird jedoch nicht viel aus dem Traum. Dazu wird sie als Neue an der Schule immer wieder geärgert – allen voran von Pia (Felizia Trube) und Bine (Amely Trinks). Dafür versteht sie sich richtig gut mit Lorenz (Franz Krause). Der lebt auch auf einem Hof im Dorf, zusammen mit seinem Onkel Pieter (Peter Lohmeyer). Als Anni einmal alles zu viel wird, kann aber auch Lorenz nicht viel tun. Sie flüchtet in den Wald, wo ihr unverhofft eines wildes Pferd mit herzförmiger Blesse über den Weg läuft. Die beiden spüren sofort, dass sie aus unerfindlichen Gründen eine tiefe Verbindung zueinander haben. Anni tauft das Pferd Ponyherz. Doch genauso schnell wie die beiden zueinander fanden, müssen sie sich nun auf das Schlimmste gefasst machen: Pferdediebe wollen Ponyherz und ihre Herde klauen und zu Geld machen. Zusammen mit Lorenz will Anni den Gaunern jedoch einen Strich durch die Rechnung machen und den Pferden ihre Freiheit wiedergeben.
16:00 Uhr
20:00 Uhr
Taylor Swift - The Eras Tour (USA 2023; R: Regie: Sam Wrench) OV  
Nach ihrem sechstägigen Auftritt im SoFi Stadium in Los Angeles im August präsentiert die Sängerin Taylor Swift den Konzertfilm „Taylor Swift: The Eras Tour“. Diese Produktion bietet einen Einblick in Swifts internationale Tournee, die mehr als 57 ausverkaufte Termine umfasst und 17 Jahre einer Karriere zusammenfasst. Die Tour ermöglicht es den Fans, die verschiedenen Epochen zu erleben, die das musikalische Vermächtnis der aus Pennsylvania stammenden Sängerin geprägt haben.
19:30 Uhr
The Creator (USA/GBR 2023; R: Gareth Edwards)  
Die Welt in der Zukunft: Die Menschen führen einen erbitterten Krieg gegen Künstliche Intelligenzen. Währenddessen hat Ex-Agent Joshua (John David Washington) aber ganz andere Sorgen, denn seine Ehefrau Maya (Gemma Chan) ist verschwunden. Doch manchmal hat sich das Universum gegen einen verschworen und schickt einen Spezialauftrag, der über das Schicksal der Menschheit entscheiden könnte. Joshua soll den sogenannten „Schöpfer“ ausfindig machen, einen K.I.-Entwickler, der eine mysteriöse Waffe erschaffen haben soll. Diese könnte den Krieg beenden – aber auch die gesamte Menschheit auslöschen. Joshua und sein Team von fähigen Elitesoldaten müssen sich tief ins K.I.-Gebiet vorwagen und machen inmitten des grausigen Kriegsgeschehens eine überraschende Entdeckung: Die mysteriöse Waffe gibt es tatsächlich, nur in so nicht erwarteter Gestalt. Sie sieht aus wie ein kleines Kind, das in Wahrheit jedoch auch eine K.I. ist.
20:00 Uhr
The Equalizer 3 - The Final Chapter (USA 2023; R: Antoine Fuqua)  
Robert McCall (Denzel Washington) plagt das eigene Gewissen. Als Auftragsmörder für die eigene Regierung hat er in der Vergangenheit viele Dinge tun müssen, die er nun nicht mehr mit seinen Wertevorstellungen übereinbringen kann. Im Killer-Ruhestand versuchte er deshalb immer wieder die Waage damit auszugleichen, Gerechtigkeit für die Unterdrückten zu schaffen. Doch auch das scheint mittlerweile hinter McCall zu liegen, als er aus den USA auswandert und ein neues Leben im malerischen Süditalien beginnt. Doch schnell wird ihm klar, dass auch dort finstere Mächte das Sagen haben und aus dem Verborgenen heraus selbst die Strippen seiner neuen Freunde ziehen. Sein Geduldsfaden reißt endgültig, als es plötzlich mehrere Tote gibt. Um seine Freunde vor dem gleichen Schicksal zu bewahren, muss er noch einmal aufmunitionieren und auf altbekannte Methoden zurückgreifen. Denn hinter alledem steckt die Mafia.
20:45 Uhr
The Nun II (USA 2023; R: Michael Chaves)  
Der in Nonnengestalt das alte rumänische Kloster und die Ordensschwestern heimsuchende Dämon Valak (Bonnie Aarons) konnte sich vier Jahre zuvor gerade noch so in die Unterwelt retten. Danach schien vorerst Ruhe. Doch nun, 1985 irgendwo in Frankreich, gibt es wieder mysteriöse Tote. Der Ermordete ist ein Pfarrer und für Schwester Irene (Taissa Farmiga) beginnt damit der Albtraum von vorne. Um sie herum passieren nämlich nach dem Tod des Geistlichen wieder immer mehr Dinge, die sich mit den Regeln der Menschenwelt einfach nicht mehr erklären lassen. Irene braucht nicht lange, bis sie sich im Klaren darüber ist, dass es der Dämon Valak ist, der zurückgekehrt ist und nun sein mörderisches Unwesen treibt. Ein erneutes Aufeinandertreffen der beiden scheint unausweichlich… „The Nun 2“ ist die Fortsetzung zum Horrorfilm „The Nun" und das zweite Spin-off über den Dämon Valak aus dem Conjuring-Universum. Seinen ersten Auftritt hatte Valak in Form der dämonischen Nonne in „Conjuring 2".
12:00 Uhr
14:30 Uhr
16:45 Uhr
Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn)  
Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen. Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel.
19:00 Uhr
Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) 3D  
Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen.
14:15 Uhr
17:30 Uhr
20:15 Uhr
Wochenendrebellen (DEU 2023; R: Marc Rothemund)  
Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason (Cecilio Andresen). Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat.... Basiert auf dem Buch „Wir Wochenendrebellen“ von Mirco & Jason von Juterczenka.
Programmkino Ost
18:30 Uhr
Anselm - Das Rauschen der Zeit (DEU 2023; R: Wim Wenders)  
Wim Wenders beleuchtet das Werk des Künstlers Anselm Kiefer und enthüllt seinen Lebensweg, seine Inspirationen, seinen kreativen Prozess und seine Faszination für Mythos und Geschichte. Vergangenheit und Gegenwart werden miteinander verwoben, um die Grenze zwischen Film und Malerei zu verwischen, sodass man vollständig in die Welt eines der größten zeitgenössischen Künstler eintauchen kann. Über zwei Jahre hinweg hat Wenders für diesen Film mit Kiefer und seiner Kunst verbracht. Besucht werden auch die Schaffensorte des Künstlers, der in Deutschland geboren wurde und sich im Laufe seiner fünfzigjährigen Karriere schließlich in Frankreich niedergelassen hat.
16:45 Uhr
Auf der Kippe (DEU 2023; R: Britt Beyer)  
Britt Beyer begleitet in ihrem Dokumentarfilm die Menschen in der Lausitz, einer Region am östlichen Rand Deutschlands, während sie mit den Herausforderungen des Strukturwandels konfrontiert sind. Nachdem der Braunkohleabbau jahrelang die regionale Identität und den Wohlstand geprägt hat, steht die Region nun vor einem tiefgreifenden Wandel. Der Film zeigt die Erinnerungen, Ängste und Wünsche der Menschen vor Ort, die mit großem Engagement die Zukunft ihrer Heimat mitgestalten möchten. Vom Oberbürgermeister, der seine Kindheitsstadt verschwinden sah und nun einen klaren Blick auf die Zukunft hat, über die Umweltaktivistin, die für den Schutz der Wälder kämpft, bis hin zur Baggerführerin, die einen sanften Ausstieg aus dem Bergbau fordert – der Film zeigt die unterschiedlichen Perspektiven und den unbedingten Willen der Menschen, eine nachhaltige Zukunft für die Lausitz zu gestalten. Dabei wird auch die Forderung nach Anerkennung der Tradition und nach Perspektiven für die Fachkräfte der Region deutlich. Der Film gewährt Einblick in die Lebensrealitäten der Menschen in der Lausitz und lässt sie zu Protagonisten ihres eigenen Wandels werden.
14:15 Uhr
16:15 Uhr
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell)  
Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können? Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“.
14:30 Uhr
15:50 Uhr
Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård)  
Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war? Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer".
18:45 Uhr
Das Kombinat (DEU 2023; R: Moritz Springer)  
Über einen Zeitraum von neun Jahren dokumentiert Moritz Springer in seinem Dokumentarfilm die Entwicklung des Kartoffelkombinats aus der bayrischen Landeshauptstadt München, das sich auf dem Weg befindet, die wohl größte solidarische Landwirtschaftsunternehmung in Deutschland zu werden. Die beiden Gründer treiben mit ihrem Gemüseanbau sogar noch eine viel umfassendere und grundlegendere Vision voran: Sie suchen letztlich nach einer Alternative zur kapitalistischen Produktionsweise. Doch der Weg zu diesem Ziel ist voller Herausforderungen und plötzlich steht das gesamte Projekt kurz vor dem Scheitern.
17:00 Uhr
Die einfachen Dinge (F 2023; R: Eric Besnard)  
Vincent (Lambert Wilson) ist ein berühmter Unternehmer, dem alles gelingt. Eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer Bergstraße vorübergehend seine rasante Fahrt. Pierre (Grégory Gadebois), der abseits der modernen Welt inmitten einer erhabenen Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm Gastfreundschaft an. Die Begegnung zwischen diesen beiden gegensätzlichen Männern wird ihre jeweiligen Weltanschauungen erschüttern. Leben sie wirklich alle das Leben, das sie leben wollen?
20:45 Uhr
DogMan (FRA/USA 2023; R: Luc Besson) OmU  
Als Kind wird der in sich gekehrte Doug (Lincoln Powell) immer wieder von seinem brutalen Vater (Clemens Schick) und seinem großen Bruder (Adam Speers) übelst misshandelt. Schließlich sperrt der tyrannische Alte den Jungen sogar zu seinen extrem aggressiven, weil bewusst unterernährten Kampfhunden in einen riesigen Zwinger. Anstatt den Jungen in Stücke zu reißen, werden die Vierbeiner allerdings zu seinen Freunden, helfen ihm zu überleben und schließlich sogar zu entkommen. Noch immer von den Misshandlungen gezeichnet, versucht der mittlerweile erwachsene, meist im Rollstuhl sitzende Doug (jetzt: Caleb Landry Jones), sich ein eigenes Leben aufzubauen. Dabei beschränkt er menschliche Kontakte auf das absolute Minimum. Ganz allein führt er ein Heim für ausgesetzte Hunde. Um dieses unterhalten zu können, betätigen sich der Mann und seine hochintelligenten, von ihm bestens ausgebildeten Schützlinge als Juwelendiebe …
18:15 Uhr
Fallende Blätter (FIN 2023; R: Aki Kaurismäki)  
Ansa (Alma Pöysti) und Holappa (Jussi Vatanen) sind zwei aus der Zeit gefallene Menschen, die als Supermarktangestellte und Bauarbeiter am Rande der Gesellschaft im ebenfalls aus der Zeit gefallenen Helsinki leben, dass nur vereinzelt aktuelle Themen zulässt. Beide sind Single und leben ein trostloses, gar langweiliges Leben. Doch die Hoffnung haben sie noch nicht aufgegeben – oder jedenfalls noch nicht komplett begraben. Die große Liebe suchen sie nämlich immer noch. Und dann, als sich Ansa und Holappa zufällig in der finnischen Hauptstadt über den Weg laufen, scheint das in greifbare Nähe zu rücken. Dieses Aufeinandertreffen scheint das Potenzial zu haben, ihr Leben zu verändern – allerdings nur, wenn sie aus ihren bisherigen Verhaltensmustern ausbrechen und sich auf etwas Neues einlassen können. Nach „Schatten im Paradies“ (1986), „Abgebrannt in Helsinki“ (1988) und „Das Mädchen aus der Streichholzfabrik“ (1990) der vierte Teil der Proletarier-Trilogie von Aki Kaurismäki.
20:15 Uhr
Fearless Flyers - Fliegen für Anfänger (ISL/DEU/GBR 2023; R: Hafsteinn Gunnar Sigurðsson)  
Normalerweise weiß niemand, dass Sarah (Lydia Leonard) unter übler Flugangst leidet. Doch als sie mit ihrem neuen Freund den ersten großen gemeinsamen Urlaub plant, wird sie ihre Angst wohl nicht länger verheimlichen können – wäre da nicht dieser eine Lehrgang. Der verspricht allen Teilnehmern, sie von ihrer Flugpanik zu heilen. Und solange Sarah und die anderen noch auf sicherem Boden die Theorie pauken, scheint auch alles ganz gut zu laufen. Doch die eigentlich Prüfung steht noch bevor: Die Truppe soll tatsächlich in ein Flugzeug in Richtung Reykjavík steigen. Plötzlich ist es nicht mehr so entspannt wie noch die Theorie...
13:15 Uhr
20:00 Uhr
Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste (DEU/CHE/AUT/LUX 2023; R: Margarethe von Trotta)  
Als sich Ingeborg Bachmann (Vicky Krieps) und Max Frisch (Ronald Zehrfeld) 1958 in Paris begegnen, ist es um sie geschehen. Zwischen beiden entflammt eine leidenschaftlich lodernde Liebe, die in ihren radikalsten Phasen bis ins Selbstzerstörerische ausufert. Vier Jahre lang hasslieben sich die beiden, reisen von Paris über Zürich nach Rom. Schließlich droht Max Frisch gänzlich von seiner extremen Eifersucht aufgefressen zu werden und es scheint kein Zurück mehr zur Harmonie zu geben. Das Miteinander zerbricht. Trotzdem geht Frisch Ingeborg Bachmann auch Jahre nach der Eskapade nicht aus dem Kopf. Also unternimmt sie eine Reise in die Wüste, um dort einen Raum zu schaffen, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen, die immer noch schmerzenden Erinnerungen zu verarbeiten. Und der Plan scheint aufzugehen. Dort, in der lebensfeindlichen Hitze der Wüste, kehren Hoffnung und Lebenswille langsam aber sicher wieder zurück.
19:15 Uhr
Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese) OmU  
Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord...
13:15 Uhr
Oppenheimer (USA 2023; R: Christopher Nolan)  
Als dem Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird, können er und seine Ehefrau Kitty (Emily Blunt) sich nicht vorstellen, welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit nicht nur auf ihr Leben, sondern auf die ganze Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln – was ihnen auch gelingt. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch dass seine tödliche Erfindung bald folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, lässt Oppenheimer Abstand von dem Projekt nehmen. Als der Krieg zu Ende geht, setzt sich Robert Oppenheimer als Berater der US-amerikanischen Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) mitbegründet wurde, für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät ins Visier des FBI.
13:30 Uhr
Rose - Eine unvergessliche Reise nach Paris (DK 2022; R: Niels Arden Oplev)  
Inger (Sofie Gråbøl) sorgt im Herbst 1997 für eine unvergessliche Busreise nach Paris. Denn Inger ist an Schizophrenie erkrankt. Nach außen zeigt sich das vor allem durch eine sehr direkte Art. Und die kommt nicht bei allen Mitreisenden im Bus sonderlich gut an. Inger werden Vorurteile an den Kopf geworfen, niemand scheint Verständnis für sie und ihr Verhalten zu haben. Und ehe sie sich’s versehen, geraten auch noch Ingers Schwester Ellen (Lene Maria Christensen) und deren Ehemann Vagn (Anders W. Berthelsen) zwischen die Fronten. Dabei liegt es eigentlich auf der Hand, dass so „normal“ niemand an Board ist.
20:30 Uhr
Sophia, der Tod und ich (DEU 2023; R: Charly Hübner)  
Reiner (Dimitrij Schaad) hat eine durch und durch schlaflose Nacht hinter sich, als es plötzlich an seiner Tür klingelt. Morten de Sarg (Marc Hosemann) ist eigentlich sein Tod - aber er schafft es irgendwie einfach nicht, Reiner doch endlich aus dem Leben treten zu lassen. Während sich bei Morten also noch die Verwunderung breit macht, klingelt es zum wiederholten Male. Vor der Tür steht auf einmal auch noch Reiners Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe). Die beiden sind miteinander verabredet, weil sie zum Geburtstag seiner Mutter Lore (Johanna Gastdorf) eingeladen sind. Also machen sich die beiden, mit dem Tod im Schlepptau, auf den Weg zu Reiners Mutter und seinem siebenjährigen Sohn Johnny (Matteo Kanngiesser), den er schon lange nicht mehr gesehen hat. Währenddessen steht die Gruppe zu jeder Sekunde unter der strengen Beobachtung von Gott (Josef Ostendorf) und Erzengel Michaela (Lina Beckmann).
17:45 Uhr
The Lost King (GBR 2023; R: Stephen Frears)  
Philippa Langley (Sally Hawkins), eine zierliche, chronisch kranke und alleinerziehende Mutter aus Edinburgh, macht sich auf die Suche nach dem Grab von König Richard III. Nach einem Besuch bei einer Aufführung von Shakespeares "Richard III." ist die schüchterne Frau fasziniert von dem gut aussehenden Schauspieler, der den König spielt (Harry Lloyd). Und plötzlich hat sie eine Mission, die ihr Leben umkrempeln und die Geschichte verändern wird: Richards Grab zu finden und seinen Ruf als buckligen Neffenmörder und unwürdigen Usurpator zu widerlegen – eine fast überwältigende Aufgabe für eine Frau, die mitten in einer Scheidung steckt und auch bei der Arbeit eine Menge über sich ergehen lassen muss. Doch Philippa, selbst ein wenig verloren, fühlt sich dem verleumdeten Monarchen verbunden, verschlingt Geschichtsbücher und macht gemeinsame Sache mit der Richard-III-Gesellschaft, deren Mitglieder sich schon lange fragen, ob Richards verdrehter Geist von den Tudors erfunden und von Shakespeare bestätigt wurde.
16:30 Uhr
Weißt du noch (DEU 2023; R: Rainer Kaufmann)  
Marianne (Senta Berger) und Günter (Günther Maria Halmer) sind bereits seit den 1970er-Jahren miteinander verheiratet. Mittlerweile wissen die beiden allerdings nicht mehr, warum sie sich mal ineinander verliebt haben – das wird ihnen schmerzlich bewusst, seitdem die Kinder ausgezogen sind. Mehr als Tristesse ist zwischen den beiden nicht mehr übrig, selbst der Hochzeitstag ist so unwichtig geworden, dass er einfach vergessen wird.. Also greifen sie zu den schweren Geschützen: Sie planen, an ihrem Hochzeitstag eine sogenannte „Wunderpille“ einzunehmen, die ihrer Erinnerung wieder auf die Sprünge helfen soll. Die Pille hat nicht zu viel versprochen und tatsächlich können sich Marianne und Günter wieder an die vergangenen Zeiten und ihre Liebe zueinander erinnern. Doch die Wunderpille hat auch Nebenwirkungen, schließlich gibt es im Laufe eines Lebens auch Dinge, die man wirklich lieber für immer vergisst...
15:30 Uhr
Yuku und die Blume des Himalaya (BEL/FRA/CHE 2023; R: Arnaud Demuynck, Rémi Durin)  
Eines Tages entschließt sich Yuku (Stimme im Original: Lily Demuynck Deydier) dazu, ihre Familie zu verlassen, um sich auf die Suche nach der „Blume des Himalaya“ zu begeben. Die Blume soll das ewige Licht in sich tragen und nur auf den höchsten Berggipfel der Erde wachsen. Yuku will eines der Pflänzchen unbedingt noch ihrer Großmutter schenken. Denn die hat bereits angekündigt, schon sehr bald zum blinden Maulwurf in die Erde zu ziehen. Also begibt sich Yuku auf ein großes Abenteuer, bei dem sie nicht nur viel über das Leben lernt, sondern auch viele neue Freundschaften knüpft. Und irgendwie die Blume sicher nach Hause zu bringen muss sie auch noch...
Rundkino
12:20 Uhr
14:40 Uhr
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell)  
Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können? Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“.
12:15 Uhr
Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård)  
Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war? Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer".
14:30 Uhr
Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün)  
Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat. Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
14:50 Uhr
17:20 Uhr
20:00 Uhr
Ein Fest fürs Leben (D 2023; R: Richard Huber)  
Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kunden haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel längst das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. Remake der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“ von Oliver Nakache und Eric Toledano („Ziemlich beste Freunde“).
13:15 Uhr
Elemental (USA 2023; R: Peter Sohn)  
In Element City leben zahlreiche Wesen, die von einem der vier Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer abstammen, zusammen auf einem Haufen. Das schlagfertige Feuermädchen Ember Lumen (Stimme im Original: Leah Lewis) und der lässige Wasserjunge Wade Ripple (Mamoudou Athie) können jedoch zunächst nicht viel miteinander anfangen. Zu unterschiedlich glauben sie zu sein. Sowas wie Freundschaft scheint ein Ding der Unmöglichkeit. Feuer und Wasser zusammen, wie soll das auch funktionieren? Doch dann verbringen die beiden immer und immer mehr Zeit miteinander. Dabei stellen sie fest, dass sie vielleicht doch um einiges mehr als zuerst gedacht gemeinsam haben – und das es um mehr als nur Freundschaft geht. Vielmehr sprühen im wahrsten Sinne des Wortes die Funken zwischen den beiden. Es scheint, als ob sich Gegensätze tatsächlich anziehen und das kein dummer Spruch ist… Regisseur und Animator Peter Sohn („Arlo & Spot“) hat sich für den Film New York inspirieren lassen. Für ihn ist die Stadt ein Schmelztiegel der Kulturen. Wie die Naturelemente, sagt Sohn, ist es auch bei den Kulturen und den Menschen so, dass einige inkompatibel sind, während andere Synergien bilden, auch wenn sie auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Sohn speist dabei aus eigener Erfahrung, da seine Eltern in den 1970er Jahren aus Korea in die USA einwanderten und sich dort neu eingliedern mussten.
16:00 Uhr
19:30 Uhr
Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese)  
Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord...
20:00 Uhr
Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese) OV  
Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord...
12:10 Uhr
14:30 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (USA 2023; R: Cal Brunker)  
Ein geheimnisvoller Meteorit schlägt mitten in Adventure City ein und verleiht den vierbeinigen Mitgliedern der Paw Patrol übernatürliche Kräfte – sie werden so zur mächtigen Mighty Patrol! Für Hündchen Skye (Stimme im Original: Mckenna Grace / deutsche Stimme: Lea van Acken) etwa geht damit ein lange gehegter in Erfüllung – der allerdings auch so manche neue Gefahren mit sich bringt. Der erbitterte Erzrivale der Paw Patrol - Humdinger (Ron Pardo) - bricht aus dem Gefängnis aus und schließt sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance (Taraji P. Henson) zusammen, um den Welpen ihre neuen Superfähigkeiten direkt wieder zu stehlen und sich so selbst in Superschurken zu verwandeln. Es ist nun an den Mighty Pups, Adventure City zu beschützen und die Schurken aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Die Gruppe begibt sich auf ein neues Abenteuer, bei dem klar wird, dass selbst der kleinste Welpe mit großen Knochen hantieren kann.
17:00 Uhr
Rózyczka 2 (POL 2023; R: Jan Kidawa-Blonski) OmeU  
Nachdem ihr Mann bei einem terroristischen Anschlag getötet wurde, ist für Joanna Warczewska (Magdalena Boczarska) der Alptraum noch lange nicht vorbei: Ein Erpresser droht damit, ein Familiengeheimnis ans Licht zu bringen, das Joannas gesamtes Leben in Frage stellt.
15:00 Uhr
19:00 Uhr
Taylor Swift - The Eras Tour (USA 2023; R: Regie: Sam Wrench) OV  
Nach ihrem sechstägigen Auftritt im SoFi Stadium in Los Angeles im August präsentiert die Sängerin Taylor Swift den Konzertfilm „Taylor Swift: The Eras Tour“. Diese Produktion bietet einen Einblick in Swifts internationale Tournee, die mehr als 57 ausverkaufte Termine umfasst und 17 Jahre einer Karriere zusammenfasst. Die Tour ermöglicht es den Fans, die verschiedenen Epochen zu erleben, die das musikalische Vermächtnis der aus Pennsylvania stammenden Sängerin geprägt haben.
19:45 Uhr
The Creator (USA/GBR 2023; R: Gareth Edwards)  
Die Welt in der Zukunft: Die Menschen führen einen erbitterten Krieg gegen Künstliche Intelligenzen. Währenddessen hat Ex-Agent Joshua (John David Washington) aber ganz andere Sorgen, denn seine Ehefrau Maya (Gemma Chan) ist verschwunden. Doch manchmal hat sich das Universum gegen einen verschworen und schickt einen Spezialauftrag, der über das Schicksal der Menschheit entscheiden könnte. Joshua soll den sogenannten „Schöpfer“ ausfindig machen, einen K.I.-Entwickler, der eine mysteriöse Waffe erschaffen haben soll. Diese könnte den Krieg beenden – aber auch die gesamte Menschheit auslöschen. Joshua und sein Team von fähigen Elitesoldaten müssen sich tief ins K.I.-Gebiet vorwagen und machen inmitten des grausigen Kriegsgeschehens eine überraschende Entdeckung: Die mysteriöse Waffe gibt es tatsächlich, nur in so nicht erwarteter Gestalt. Sie sieht aus wie ein kleines Kind, das in Wahrheit jedoch auch eine K.I. ist.
20:20 Uhr
The Nun II (USA 2023; R: Michael Chaves)  
Der in Nonnengestalt das alte rumänische Kloster und die Ordensschwestern heimsuchende Dämon Valak (Bonnie Aarons) konnte sich vier Jahre zuvor gerade noch so in die Unterwelt retten. Danach schien vorerst Ruhe. Doch nun, 1985 irgendwo in Frankreich, gibt es wieder mysteriöse Tote. Der Ermordete ist ein Pfarrer und für Schwester Irene (Taissa Farmiga) beginnt damit der Albtraum von vorne. Um sie herum passieren nämlich nach dem Tod des Geistlichen wieder immer mehr Dinge, die sich mit den Regeln der Menschenwelt einfach nicht mehr erklären lassen. Irene braucht nicht lange, bis sie sich im Klaren darüber ist, dass es der Dämon Valak ist, der zurückgekehrt ist und nun sein mörderisches Unwesen treibt. Ein erneutes Aufeinandertreffen der beiden scheint unausweichlich… „The Nun 2“ ist die Fortsetzung zum Horrorfilm „The Nun" und das zweite Spin-off über den Dämon Valak aus dem Conjuring-Universum. Seinen ersten Auftritt hatte Valak in Form der dämonischen Nonne in „Conjuring 2".
12:00 Uhr
14:30 Uhr
19:30 Uhr
Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn)  
Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen. Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel.
17:00 Uhr
Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) 3D  
Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen.
12:30 Uhr
Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) OV  
Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen. Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel.
Schauburg
12:00 Uhr
Barbie (USA/GBR 2023; R: Greta Gerwig)  
In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie (Margot Robbie), an ihrer Seite wie immer der platinblonde Schönling Ken (Ryan Gosling). Als Barbie sich für den Geschmack der Gemeinde jedoch viel zu exzentrisch verhält, wird sie gnadenlos aus Barbieland verbannt. Sie landet daraufhin in der realen Welt und entdeckt, dass es dort noch viele andere Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet und dass diese nicht einfach am Aussehen festgemacht werden kann. Also kehrt sie nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen und deren Horizont erweitern. D: Margot Robbie, Ryan Gosling, America Ferrera
09:30 Uhr
11:30 Uhr
13:30 Uhr
15:30 Uhr
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell)  
Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können? Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“.
10:00 Uhr
12:15 Uhr
14:30 Uhr
Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård)  
Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war? Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer".
22:45 Uhr
Das Tier im Dschungel (FRA/BEL/AUT 2023; R: Patric Chiha) OmU  
Frei nach einer Kurzgeschichte von Henry James erzählt »Das Tier im Dschungel« die Geschichte von May und John, die gemeinsam über 20 Jahre lang in einem Nachtclub einem geheimnisvollen, unbekannten Ereignis entgegenfiebern. Von Disco zu Techno, Liebe, Besessenheit – das große Unbekannte wird sich schließlich manifestieren, allerdings weitaus tragischer als erwartet …
11:30 Uhr
Die einfachen Dinge (F 2023; R: Eric Besnard)  
Vincent (Lambert Wilson) ist ein berühmter Unternehmer, dem alles gelingt. Eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer Bergstraße vorübergehend seine rasante Fahrt. Pierre (Grégory Gadebois), der abseits der modernen Welt inmitten einer erhabenen Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm Gastfreundschaft an. Die Begegnung zwischen diesen beiden gegensätzlichen Männern wird ihre jeweiligen Weltanschauungen erschüttern. Leben sie wirklich alle das Leben, das sie leben wollen?
09:45 Uhr
Die Mucklas… und wie sie zu Pettersson und Findus kamen (DEU/LUX 2022; R: Ali Samadi Ahadi, Markus Dietrich)  
Die Mucklas sind kleine, quirlige Kobolde, die es lieben, Dinge zu mopsen und mit ihnen zu basteln und Schabernack zu treiben. Ihr Wohnort ist dafür perfekt: Ein kleiner chaotischer Krämerladen, in dem sie tun können, was sie wollen. Doch leider verstirbt der Besitzer des kleinen Ladens und ein Kammerjäger sorgt dafür, dass alles viel zu steril und ordentlich ist, um dort wohnen zu können. Die Mucklas brauchen das Chaos, um sich wohlzufühlen. Deshalb machen sich Svunja (Stimme: Roxana Samadi), Tjorben (Marcel Mann) und Smartö (Ali Samadi Ahadi) auf die Suche nach einem neuen Lebensraum. Schon bald merken sie, dass die Welt da draußen gefährlich ist und sie zusammenhalten müssen, wenn sie überleben wollen.
14:15 Uhr
Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün)  
Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat. Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
22:15 Uhr
DogMan (FRA/USA 2023; R: Luc Besson)  
Als Kind wird der in sich gekehrte Doug (Lincoln Powell) immer wieder von seinem brutalen Vater (Clemens Schick) und seinem großen Bruder (Adam Speers) übelst misshandelt. Schließlich sperrt der tyrannische Alte den Jungen sogar zu seinen extrem aggressiven, weil bewusst unterernährten Kampfhunden in einen riesigen Zwinger. Anstatt den Jungen in Stücke zu reißen, werden die Vierbeiner allerdings zu seinen Freunden, helfen ihm zu überleben und schließlich sogar zu entkommen. Noch immer von den Misshandlungen gezeichnet, versucht der mittlerweile erwachsene, meist im Rollstuhl sitzende Doug (jetzt: Caleb Landry Jones), sich ein eigenes Leben aufzubauen. Dabei beschränkt er menschliche Kontakte auf das absolute Minimum. Ganz allein führt er ein Heim für ausgesetzte Hunde. Um dieses unterhalten zu können, betätigen sich der Mann und seine hochintelligenten, von ihm bestens ausgebildeten Schützlinge als Juwelendiebe…
17:30 Uhr
19:45 Uhr
Ein Fest fürs Leben (D 2023; R: Richard Huber)  
Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kunden haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel längst das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. Remake der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“ von Oliver Nakache und Eric Toledano („Ziemlich beste Freunde“).
17:45 Uhr
Fallende Blätter (FIN 2023; R: Aki Kaurismäki)  
Ansa (Alma Pöysti) und Holappa (Jussi Vatanen) sind zwei aus der Zeit gefallene Menschen, die als Supermarktangestellte und Bauarbeiter am Rande der Gesellschaft im ebenfalls aus der Zeit gefallenen Helsinki leben, dass nur vereinzelt aktuelle Themen zulässt. Beide sind Single und leben ein trostloses, gar langweiliges Leben. Doch die Hoffnung haben sie noch nicht aufgegeben – oder jedenfalls noch nicht komplett begraben. Die große Liebe suchen sie nämlich immer noch. Und dann, als sich Ansa und Holappa zufällig in der finnischen Hauptstadt über den Weg laufen, scheint das in greifbare Nähe zu rücken. Dieses Aufeinandertreffen scheint das Potenzial zu haben, ihr Leben zu verändern – allerdings nur, wenn sie aus ihren bisherigen Verhaltensmustern ausbrechen und sich auf etwas Neues einlassen können. Nach „Schatten im Paradies“ (1986), „Abgebrannt in Helsinki“ (1988) und „Das Mädchen aus der Streichholzfabrik“ (1990) der vierte Teil der Proletarier-Trilogie von Aki Kaurismäki.
20:45 Uhr
Fearless Flyers - Fliegen für Anfänger (ISL/DEU/GBR 2023; R: Hafsteinn Gunnar Sigurðsson)  
Normalerweise weiß niemand, dass Sarah (Lydia Leonard) unter übler Flugangst leidet. Doch als sie mit ihrem neuen Freund den ersten großen gemeinsamen Urlaub plant, wird sie ihre Angst wohl nicht länger verheimlichen können – wäre da nicht dieser eine Lehrgang. Der verspricht allen Teilnehmern, sie von ihrer Flugpanik zu heilen. Und solange Sarah und die anderen noch auf sicherem Boden die Theorie pauken, scheint auch alles ganz gut zu laufen. Doch die eigentlich Prüfung steht noch bevor: Die Truppe soll tatsächlich in ein Flugzeug in Richtung Reykjavík steigen. Plötzlich ist es nicht mehr so entspannt wie noch die Theorie...
15:30 Uhr
18:30 Uhr
Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste (DEU/CHE/AUT/LUX 2023; R: Margarethe von Trotta)  
Als sich Ingeborg Bachmann (Vicky Krieps) und Max Frisch (Ronald Zehrfeld) 1958 in Paris begegnen, ist es um sie geschehen. Zwischen beiden entflammt eine leidenschaftlich lodernde Liebe, die in ihren radikalsten Phasen bis ins Selbstzerstörerische ausufert. Vier Jahre lang hasslieben sich die beiden, reisen von Paris über Zürich nach Rom. Schließlich droht Max Frisch gänzlich von seiner extremen Eifersucht aufgefressen zu werden und es scheint kein Zurück mehr zur Harmonie zu geben. Das Miteinander zerbricht. Trotzdem geht Frisch Ingeborg Bachmann auch Jahre nach der Eskapade nicht aus dem Kopf. Also unternimmt sie eine Reise in die Wüste, um dort einen Raum zu schaffen, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen, die immer noch schmerzenden Erinnerungen zu verarbeiten. Und der Plan scheint aufzugehen. Dort, in der lebensfeindlichen Hitze der Wüste, kehren Hoffnung und Lebenswille langsam aber sicher wieder zurück.
16:15 Uhr
20:00 Uhr
Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese)  
Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord...
20:15 Uhr
Sophia, der Tod und ich (DEU 2023; R: Charly Hübner)  
Reiner (Dimitrij Schaad) hat eine durch und durch schlaflose Nacht hinter sich, als es plötzlich an seiner Tür klingelt. Morten de Sarg (Marc Hosemann) ist eigentlich sein Tod - aber er schafft es irgendwie einfach nicht, Reiner doch endlich aus dem Leben treten zu lassen. Während sich bei Morten also noch die Verwunderung breit macht, klingelt es zum wiederholten Male. Vor der Tür steht auf einmal auch noch Reiners Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe). Die beiden sind miteinander verabredet, weil sie zum Geburtstag seiner Mutter Lore (Johanna Gastdorf) eingeladen sind. Also machen sich die beiden, mit dem Tod im Schlepptau, auf den Weg zu Reiners Mutter und seinem siebenjährigen Sohn Johnny (Matteo Kanngiesser), den er schon lange nicht mehr gesehen hat. Währenddessen steht die Gruppe zu jeder Sekunde unter der strengen Beobachtung von Gott (Josef Ostendorf) und Erzengel Michaela (Lina Beckmann).
22:00 Uhr
The Creator (USA/GBR 2023; R: Gareth Edwards) OmU  
Die Welt in der Zukunft: Die Menschen führen einen erbitterten Krieg gegen Künstliche Intelligenzen. Währenddessen hat Ex-Agent Joshua (John David Washington) aber ganz andere Sorgen, denn seine Ehefrau Maya (Gemma Chan) ist verschwunden. Doch manchmal hat sich das Universum gegen einen verschworen und schickt einen Spezialauftrag, der über das Schicksal der Menschheit entscheiden könnte. Joshua soll den sogenannten „Schöpfer“ ausfindig machen, einen K.I.-Entwickler, der eine mysteriöse Waffe erschaffen haben soll. Diese könnte den Krieg beenden – aber auch die gesamte Menschheit auslöschen. Joshua und sein Team von fähigen Elitesoldaten müssen sich tief ins K.I.-Gebiet vorwagen und machen inmitten des grausigen Kriegsgeschehens eine überraschende Entdeckung: Die mysteriöse Waffe gibt es tatsächlich, nur in so nicht erwarteter Gestalt. Sie sieht aus wie ein kleines Kind, das in Wahrheit jedoch auch eine K.I. ist.
21:45 Uhr
The Lost King (GBR 2023; R: Stephen Frears)  
Philippa Langley (Sally Hawkins), eine zierliche, chronisch kranke und alleinerziehende Mutter aus Edinburgh, macht sich auf die Suche nach dem Grab von König Richard III. Nach einem Besuch bei einer Aufführung von Shakespeares "Richard III." ist die schüchterne Frau fasziniert von dem gut aussehenden Schauspieler, der den König spielt (Harry Lloyd). Und plötzlich hat sie eine Mission, die ihr Leben umkrempeln und die Geschichte verändern wird: Richards Grab zu finden und seinen Ruf als buckligen Neffenmörder und unwürdigen Usurpator zu widerlegen – eine fast überwältigende Aufgabe für eine Frau, die mitten in einer Scheidung steckt und auch bei der Arbeit eine Menge über sich ergehen lassen muss. Doch Philippa, selbst ein wenig verloren, fühlt sich dem verleumdeten Monarchen verbunden, verschlingt Geschichtsbücher und macht gemeinsame Sache mit der Richard-III-Gesellschaft, deren Mitglieder sich schon lange fragen, ob Richards verdrehter Geist von den Tudors erfunden und von Shakespeare bestätigt wurde.
10:15 Uhr
13:30 Uhr
16:30 Uhr
Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn)  
Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen. Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel.
19:30 Uhr
Wochenendrebellen (DEU 2023; R: Marc Rothemund)  
Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason (Cecilio Andresen). Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat.... Basiert auf dem Buch „Wir Wochenendrebellen“ von Mirco & Jason von Juterczenka.
10:15 Uhr
Yuku und die Blume des Himalaya (BEL/FRA/CHE 2023; R: Arnaud Demuynck, Rémi Durin)  
Eines Tages entschließt sich Yuku (Stimme im Original: Lily Demuynck Deydier) dazu, ihre Familie zu verlassen, um sich auf die Suche nach der „Blume des Himalaya“ zu begeben. Die Blume soll das ewige Licht in sich tragen und nur auf den höchsten Berggipfel der Erde wachsen. Yuku will eines der Pflänzchen unbedingt noch ihrer Großmutter schenken. Denn die hat bereits angekündigt, schon sehr bald zum blinden Maulwurf in die Erde zu ziehen. Also begibt sich Yuku auf ein großes Abenteuer, bei dem sie nicht nur viel über das Leben lernt, sondern auch viele neue Freundschaften knüpft. Und irgendwie die Blume sicher nach Hause zu bringen muss sie auch noch...
Thalia-Kino
18:00 Uhr
Asteroid City (USA 2023; R: Wes Anderson) OmU  
Als vor tausenden von Jahren ein Asteroid auf der Erde einschlug, hinterließ dieser einen tiefen Krater und jede Menge extraterrestrisches Geröll. Dort, im Amerika der 1950er-Jahre, reisen Schüler mit ihren Eltern quer durch das Land in die abgelegene Wüstenstadt Asteroid City, wo der Junior-Stargazer-Kongress stattfindet. Neben den Familien folgen auch Astronomen, Lehrer und das Militär dem Ruf dieses Großevents. Doch statt des eigentlich geplanten wissenschaftlichen Wettbewerbs kommt es zu unerwarteten weltverändernden Ereignissen, die Chaos und Verwirrung stiften – wie das halt so ist, wenn plötzlich ein Alien auftaucht. Das Militär fackelt nicht lange und erklärt Asteroid City kurzerhand zur Sperrzone. Niemand kommt mehr rein, aber eben auch nicht mehr raus – auch Mitch Campbell (Jason Schwartzman), seine vier Kinder und sein Schwiegervater (Tom Hanks) nicht. Also machen sie das Beste draus. Für Mitch heißt das, Freundschaft mit einer ebenfalls festsitzenden Schauspielerin (Scarlett Johansson) zu schließen.
21:45 Uhr
DogMan (FRA/USA 2023; R: Luc Besson) OmU  
Als Kind wird der in sich gekehrte Doug (Lincoln Powell) immer wieder von seinem brutalen Vater (Clemens Schick) und seinem großen Bruder (Adam Speers) übelst misshandelt. Schließlich sperrt der tyrannische Alte den Jungen sogar zu seinen extrem aggressiven, weil bewusst unterernährten Kampfhunden in einen riesigen Zwinger. Anstatt den Jungen in Stücke zu reißen, werden die Vierbeiner allerdings zu seinen Freunden, helfen ihm zu überleben und schließlich sogar zu entkommen. Noch immer von den Misshandlungen gezeichnet, versucht der mittlerweile erwachsene, meist im Rollstuhl sitzende Doug (jetzt: Caleb Landry Jones), sich ein eigenes Leben aufzubauen. Dabei beschränkt er menschliche Kontakte auf das absolute Minimum. Ganz allein führt er ein Heim für ausgesetzte Hunde. Um dieses unterhalten zu können, betätigen sich der Mann und seine hochintelligenten, von ihm bestens ausgebildeten Schützlinge als Juwelendiebe …
20:00 Uhr
Fallende Blätter (FIN 2023; R: Aki Kaurismäki) OmU  
Ansa (Alma Pöysti) und Holappa (Jussi Vatanen) sind zwei aus der Zeit gefallene Menschen, die als Supermarktangestellte und Bauarbeiter am Rande der Gesellschaft im ebenfalls aus der Zeit gefallenen Helsinki leben, dass nur vereinzelt aktuelle Themen zulässt. Beide sind Single und leben ein trostloses, gar langweiliges Leben. Doch die Hoffnung haben sie noch nicht aufgegeben – oder jedenfalls noch nicht komplett begraben. Die große Liebe suchen sie nämlich immer noch. Und dann, als sich Ansa und Holappa zufällig in der finnischen Hauptstadt über den Weg laufen, scheint das in greifbare Nähe zu rücken. Dieses Aufeinandertreffen scheint das Potenzial zu haben, ihr Leben zu verändern – allerdings nur, wenn sie aus ihren bisherigen Verhaltensmustern ausbrechen und sich auf etwas Neues einlassen können. Nach „Schatten im Paradies“ (1986), „Abgebrannt in Helsinki“ (1988) und „Das Mädchen aus der Streichholzfabrik“ (1990) der vierte Teil der Proletarier-Trilogie von Aki Kaurismäki.
UCI
14:00 Uhr
16:50 Uhr
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell)  
Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können? Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“.
14:15 Uhr
17:00 Uhr
Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård)  
Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war? Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer".
20:25 Uhr
Der Exorzist: Bekenntnis (USA 2023; R: David Gordon Green)  
Zwölf Jahre liegt der Tod von Victor Fieldings (Leslie Odom Jr.) Frau bereits zurück. Seitdem muss er seine Tochter Angela (Lidya Jewett) alleine großziehen. Und die verschwindet plötzlich zusammen mit ihrer Freundin Katherine (Olivia Marcum) tief im Wald. Erst Tage später tauchen die beiden wieder auf, können sich aber nicht erinnern, was ihnen zwischen den Bäumen widerfahren ist. Doch schon bald wird klar, dass zusammen mit den Mädchen auch eine finstere Macht den Wald verlassen hat. Ratlos und verzweifelt weiß sich Victor irgendwann nicht mehr zu helfen. Ihm bleibt nur noch jemand, der schon einmal mit einer höheren Macht aneinandergeraten und lebend wieder herausgekommen ist: Chris MacNeil (Ellen Burstyn). Obwohl zunächst als Reboot angekündigt, wird es sich bei dem neuen Projekt tatsächlich um eine Fortsetzung des Originalfilms und Klassikers „Der Exorzist“ von 1973 handeln, die in der Gegenwart spielt.
14:30 Uhr
17:10 Uhr
19:55 Uhr
Ein Fest fürs Leben (D 2023; R: Richard Huber)  
Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kunden haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel längst das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. Remake der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“ von Oliver Nakache und Eric Toledano („Ziemlich beste Freunde“).
16:00 Uhr
19:20 Uhr
Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese)  
Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord...
19:20 Uhr
Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese) OV  
Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord...
14:25 Uhr
16:40 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (USA 2023; R: Cal Brunker)  
Ein geheimnisvoller Meteorit schlägt mitten in Adventure City ein und verleiht den vierbeinigen Mitgliedern der Paw Patrol übernatürliche Kräfte – sie werden so zur mächtigen Mighty Patrol! Für Hündchen Skye (Stimme im Original: Mckenna Grace / deutsche Stimme: Lea van Acken) etwa geht damit ein lange gehegter in Erfüllung – der allerdings auch so manche neue Gefahren mit sich bringt. Der erbitterte Erzrivale der Paw Patrol - Humdinger (Ron Pardo) - bricht aus dem Gefängnis aus und schließt sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance (Taraji P. Henson) zusammen, um den Welpen ihre neuen Superfähigkeiten direkt wieder zu stehlen und sich so selbst in Superschurken zu verwandeln. Es ist nun an den Mighty Pups, Adventure City zu beschützen und die Schurken aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Die Gruppe begibt sich auf ein neues Abenteuer, bei dem klar wird, dass selbst der kleinste Welpe mit großen Knochen hantieren kann.
13:30 Uhr
Ponyherz (DEU 2023; R: Markus Dietrich)  
Als Anni (Martha Haberland) mit ihrer Familie aus der Stadt raus aufs Dorf zieht, hofft sie, endlich ein Pferd bekommen zu dürfen. Erstmal wird jedoch nicht viel aus dem Traum. Dazu wird sie als Neue an der Schule immer wieder geärgert – allen voran von Pia (Felizia Trube) und Bine (Amely Trinks). Dafür versteht sie sich richtig gut mit Lorenz (Franz Krause). Der lebt auch auf einem Hof im Dorf, zusammen mit seinem Onkel Pieter (Peter Lohmeyer). Als Anni einmal alles zu viel wird, kann aber auch Lorenz nicht viel tun. Sie flüchtet in den Wald, wo ihr unverhofft eines wildes Pferd mit herzförmiger Blesse über den Weg läuft. Die beiden spüren sofort, dass sie aus unerfindlichen Gründen eine tiefe Verbindung zueinander haben. Anni tauft das Pferd Ponyherz. Doch genauso schnell wie die beiden zueinander fanden, müssen sie sich nun auf das Schlimmste gefasst machen: Pferdediebe wollen Ponyherz und ihre Herde klauen und zu Geld machen. Zusammen mit Lorenz will Anni den Gaunern jedoch einen Strich durch die Rechnung machen und den Pferden ihre Freiheit wiedergeben.
16:30 Uhr
20:15 Uhr
Taylor Swift - The Eras Tour (USA 2023; R: Regie: Sam Wrench) OV  
Nach ihrem sechstägigen Auftritt im SoFi Stadium in Los Angeles im August präsentiert die Sängerin Taylor Swift den Konzertfilm „Taylor Swift: The Eras Tour“. Diese Produktion bietet einen Einblick in Swifts internationale Tournee, die mehr als 57 ausverkaufte Termine umfasst und 17 Jahre einer Karriere zusammenfasst. Die Tour ermöglicht es den Fans, die verschiedenen Epochen zu erleben, die das musikalische Vermächtnis der aus Pennsylvania stammenden Sängerin geprägt haben.
16:45 Uhr
19:50 Uhr
The Creator (USA/GBR 2023; R: Gareth Edwards)  
Die Welt in der Zukunft: Die Menschen führen einen erbitterten Krieg gegen Künstliche Intelligenzen. Währenddessen hat Ex-Agent Joshua (John David Washington) aber ganz andere Sorgen, denn seine Ehefrau Maya (Gemma Chan) ist verschwunden. Doch manchmal hat sich das Universum gegen einen verschworen und schickt einen Spezialauftrag, der über das Schicksal der Menschheit entscheiden könnte. Joshua soll den sogenannten „Schöpfer“ ausfindig machen, einen K.I.-Entwickler, der eine mysteriöse Waffe erschaffen haben soll. Diese könnte den Krieg beenden – aber auch die gesamte Menschheit auslöschen. Joshua und sein Team von fähigen Elitesoldaten müssen sich tief ins K.I.-Gebiet vorwagen und machen inmitten des grausigen Kriegsgeschehens eine überraschende Entdeckung: Die mysteriöse Waffe gibt es tatsächlich, nur in so nicht erwarteter Gestalt. Sie sieht aus wie ein kleines Kind, das in Wahrheit jedoch auch eine K.I. ist.
20:00 Uhr
Trauzeugen (DEU 2023; R: Finn Christoph Stroeks, Lena May Graf)  
Der Scheidungsanwalt Jakob (Edin Hasanovic) und die Paartherapeutin Marie (Almila Bagriacik) sind aufgrund ihrer Berufswahl quasi im gleichen Business tätig. Doch während Marie Beziehungen retten will, löst Jakob sie auf. Bis auf diese berufliche Gemeinsamkeit eint die chaotische Romantikerin und den zynischen Anwalt rein gar nichts! Und doch steht den beiden eine schwere Prüfung bevor: Obwohl sie grundverschieden sind, sind sie gemeinsam Trauzeugen bei der Hochzeit ihrer besten Freunde Ruth (Cristina do Rego) und Tobi (László Branko Breiding). Da die Feierlichkeiten aber kurz davor sind, abgesagt zu werden, stehen Jakob und Marie vor dem schwierigen Unterfangen, die Hochzeit um jeden Preis zu retten – aber wie soll das gehen, wenn sich die beiden ständig streiten? Und so stolpern sie von einem Chaos ins nächste und merken langsam, dass sie gar nicht so unterschiedlich sind, wie sie dachten.
13:30 Uhr
13:55 Uhr
15:00 Uhr
17:30 Uhr
Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn)  
Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen. Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel.
20:20 Uhr
Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) 3D  
Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen.
13:50 Uhr
17:15 Uhr
20:10 Uhr
Wochenendrebellen (DEU 2023; R: Marc Rothemund)  
Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason (Cecilio Andresen). Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat.... Basiert auf dem Buch „Wir Wochenendrebellen“ von Mirco & Jason von Juterczenka.
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
13:00 Uhr
Bhagavanth Kesari (IND 2023; R: Anil Ravipudi) OmeU  
Actiondrama von Anil Ravipudi.
15:00 Uhr
Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten (DEU 2018; R: Martin Tischner)  
Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina (Marina M. Blanke). Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können? Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“.
17:00 Uhr
Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård)  
Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war? Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer".
12:00 Uhr
Die einfachen Dinge (F 2023; R: Eric Besnard)  
Vincent (Lambert Wilson) ist ein berühmter Unternehmer, dem alles gelingt. Eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer Bergstraße vorübergehend seine rasante Fahrt. Pierre (Grégory Gadebois), der abseits der modernen Welt inmitten einer erhabenen Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm Gastfreundschaft an. Die Begegnung zwischen diesen beiden gegensätzlichen Männern wird ihre jeweiligen Weltanschauungen erschüttern. Leben sie wirklich alle das Leben, das sie leben wollen?
18:45 Uhr
Fearless Flyers - Fliegen für Anfänger (ISL/DEU/GBR 2023; R: Hafsteinn Gunnar Sigurðsson)  
Normalerweise weiß niemand, dass Sarah (Lydia Leonard) unter übler Flugangst leidet. Doch als sie mit ihrem neuen Freund den ersten großen gemeinsamen Urlaub plant, wird sie ihre Angst wohl nicht länger verheimlichen können – wäre da nicht dieser eine Lehrgang. Der verspricht allen Teilnehmern, sie von ihrer Flugpanik zu heilen. Und solange Sarah und die anderen noch auf sicherem Boden die Theorie pauken, scheint auch alles ganz gut zu laufen. Doch die eigentlich Prüfung steht noch bevor: Die Truppe soll tatsächlich in ein Flugzeug in Richtung Reykjavík steigen. Plötzlich ist es nicht mehr so entspannt wie noch die Theorie...
15:30 Uhr
17:45 Uhr
Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste (DEU/CHE/AUT/LUX 2023; R: Margarethe von Trotta)  
Als sich Ingeborg Bachmann (Vicky Krieps) und Max Frisch (Ronald Zehrfeld) 1958 in Paris begegnen, ist es um sie geschehen. Zwischen beiden entflammt eine leidenschaftlich lodernde Liebe, die in ihren radikalsten Phasen bis ins Selbstzerstörerische ausufert. Vier Jahre lang hasslieben sich die beiden, reisen von Paris über Zürich nach Rom. Schließlich droht Max Frisch gänzlich von seiner extremen Eifersucht aufgefressen zu werden und es scheint kein Zurück mehr zur Harmonie zu geben. Das Miteinander zerbricht. Trotzdem geht Frisch Ingeborg Bachmann auch Jahre nach der Eskapade nicht aus dem Kopf. Also unternimmt sie eine Reise in die Wüste, um dort einen Raum zu schaffen, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen, die immer noch schmerzenden Erinnerungen zu verarbeiten. Und der Plan scheint aufzugehen. Dort, in der lebensfeindlichen Hitze der Wüste, kehren Hoffnung und Lebenswille langsam aber sicher wieder zurück.
20:00 Uhr
Nyad (USA 2023; R: Elizabeth Chai Vasarhelyi, Jimmy Chin) OmU  
Die 64-jährige Langstreckenschwimmerin Diana Nyad (Annette Bening) macht sich trotz ihres Alters und Hindernissen auf, einen Traum zu verwirklichen, den sie schon lange hat: von Kuba nach Florida zu schwimmen, eine Strecke von etwas mehr als 177 Kilometer über den gefährlichen offenen Ozean, bei der sie nicht nur Haie, sondern auch giftige Quallen überwinden muss. Dabei macht sie sich auf den Weg, um einen Traum zu verwirklichen, den sie seit ihrem 28. Lebensjahr hat. Zuvor ist dies noch keinem Menschen gelungen, doch Nyad lässt sich von ihrer Entscheidung nicht abbringen. Nur ihre langjährige Freundin und Trainerin Bonnie Stoll (Jodie Foster) steht ihr dabei zur Seite. So beginnt ein außergewöhnliches Training, um diese extreme Distanz bewältigen zu können.
20:45 Uhr
The Lost King (GBR 2023; R: Stephen Frears)  
Philippa Langley (Sally Hawkins), eine zierliche, chronisch kranke und alleinerziehende Mutter aus Edinburgh, macht sich auf die Suche nach dem Grab von König Richard III. Nach einem Besuch bei einer Aufführung von Shakespeares "Richard III." ist die schüchterne Frau fasziniert von dem gut aussehenden Schauspieler, der den König spielt (Harry Lloyd). Und plötzlich hat sie eine Mission, die ihr Leben umkrempeln und die Geschichte verändern wird: Richards Grab zu finden und seinen Ruf als buckligen Neffenmörder und unwürdigen Usurpator zu widerlegen – eine fast überwältigende Aufgabe für eine Frau, die mitten in einer Scheidung steckt und auch bei der Arbeit eine Menge über sich ergehen lassen muss. Doch Philippa, selbst ein wenig verloren, fühlt sich dem verleumdeten Monarchen verbunden, verschlingt Geschichtsbücher und macht gemeinsame Sache mit der Richard-III-Gesellschaft, deren Mitglieder sich schon lange fragen, ob Richards verdrehter Geist von den Tudors erfunden und von Shakespeare bestätigt wurde.
13:45 UhrYuku und die Blume des Himalaya (BEL/FRA/CHE 2023; R: Arnaud Demuynck, Rémi Durin)  
Eines Tages entschließt sich Yuku (Stimme im Original: Lily Demuynck Deydier) dazu, ihre Familie zu verlassen, um sich auf die Suche nach der „Blume des Himalaya“ zu begeben. Die Blume soll das ewige Licht in sich tragen und nur auf den höchsten Berggipfel der Erde wachsen. Yuku will eines der Pflänzchen unbedingt noch ihrer Großmutter schenken. Denn die hat bereits angekündigt, schon sehr bald zum blinden Maulwurf in die Erde zu ziehen. Also begibt sich Yuku auf ein großes Abenteuer, bei dem sie nicht nur viel über das Leben lernt, sondern auch viele neue Freundschaften knüpft. Und irgendwie die Blume sicher nach Hause zu bringen muss sie auch noch...

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de