Aktionen | ||
18:00 Uhr | St.-Benno-Gymnasium | Verleihung des Chamisso-Preises 2023 an Iris Wolff |
Bühne | ||
10:00 Uhr | Societaetstheater | Stell dir vor… Ein Mann, eine Ziege, ein Wolf Ein Stift geht spazieren. Auf seiner Spitze balanciert ein Wort. Ein anderer Stift kommt hinzu. Das Wort springt über. Der Stift fängt es auf. Gemeinsam suchen und finden sie ein anderes Wort und das zieht Strich für Strich eine Geschichte hinter sich her. Die Worte hängen am roten Faden wie die Ziege am Strick. Hört ihr sie meckern hinter der Jurte? Sie will frei sein, davon erzählt das erste Märchen. Und weitere folgen... Frank-Ole Haake und Brit Magdon erzählen mit Pinsel, Stift und Figuren Märchen aus der Mongolei und anderen Ländern. |
16:00 Uhr | Societaetstheater | Die Nachtigall |
19:00 Uhr | Bräustübel am Körnerplatz/1001 Märchen | Von Liebe, List und Happy-End Märchen und Geschichten, die so viel Intimes und Freizügiges verraten, prickeln und perlen unter der Haut. Der professionelle Cellist ULRICH THIEM spielt dazu leidenschaftliche Weisen, bei denen Sie die Augen schließen und Ihre Phantasie spielen lassen können. Mit orientalischem Bauchtanz von EVA. |
19:00 Uhr | Semper Zwei | Powder Her Face Die Kammeroper »Powder Her Face« ist seit ihrer Uraufführung 1995 international eine der meistaufgeführten britischen Opern. Thomas Adès (*1971) traf mit diesem frühen kompositorischen Wurf offensichtlich einen Nerv: In acht Bildern wird rückschauend und geschickt zwischen Imagination und Erinnerung changierend, das lustvolle wie skandalträchtige Leben der Upperclass-Lady Margaret Campbell, Duchess of Argyll (1912–1993) geschildert. Musikalisch ist das Werk für 15 Instrumentalist*innen und vier Solist*innen, die virtuos ihre zum Teil zahlreichen Rollen wechseln, eine Hommage an die populären Musikstile ihrer Zeit von Swing bis Tango aber auch an Kurt Weill, Alban Berg und Igor Strawinsky. |
19:00 Uhr | Semperoper | L’elisir d’amore/Der Liebestrank Nur zynischen Spott erntet der junge Nemorino, der bis zur Selbstverleugnung in Adina verliebt ist. Auch sie ist heimlich fasziniert von Nemorino, weist ihn jedoch zurück und gibt dem Hauptmann Belcore den Vorzug. Hilfe verspricht der durchreisende Quacksalber Dulcamara. Mit seinem »Liebestrank der Isolde« bringt er die Menschen dazu, ihre Träume zu leben – und macht Nemorino zum begehrenswertesten Junggesellen des Ortes. Leichtfüßig und mit unerschöpflichem Einfallsreichtum erzählt Gaetano Donizetti in seiner 1832 uraufgeführten Oper »Der Liebestrank« von der Liebe, die in all ihren Spielarten heiter belächelt oder wehmütig ersehnt wird, wie in Nemorinos berühmter Klage »Una furtiva lagrima«. Dazu erweckt Regisseur Michael Schulz die hochmütige, gefühlskalte Gesellschaft des »Liebestranks« mit zahlreichen Überraschungseffekten zum Leben und Lieben. |
19:00 Uhr | Societaetstheater | Die Milch der Löwin |
19:00 Uhr | TheaterRuine St. Pauli | Geld oder Leben Komödie von Georg Kreisler
Vom großen Los träumen viele Menschen. Jahr um Jahr zahlen die Mitglieder der Tippgemeinschaf Möller ihre Beiträge. Sie spielen immer das gleiche Los, das plötzlich zum ‚Glückslos‘ wird. EINE MILLION. Nichts ist mehr wie es war. Träume, Hofnungen und Gelüste entstehen und auch die High Society witert ihre Chance. Es beginnt ein perfdes Intrigen- und Ränkespiel um die vor Glück betrunkenen Lotomillionäre. Doch niemand ahnt, dass der fndige Sparkassenbeamte Möller den intriganten Goliath zu seinem Werkzeug macht.
Angelehnt an die expressionistsche Komödie »David und Goliath« von Georg Kaiser schrieb der österreichische Kabaretst, Komponist und Sänger Georg Kreisler in den 60er Jahren die bisher nicht veröfentlichte Komödie »Geld oder Leben«. |
19:00 Uhr | Yenidze-Theater | Transformation – Die multimediale Tanzperformance Das Yenidze Theater präsentiert die dritte Show in der erfolgreichen medialen Performance-Reihe unter der einzigartigen Stahl-Glas Kuppel der Yenidze: TRANSFORMATION - eine Performance am Puls der Zeit mit Tanz, Musik und Lichtshow!
Eine außergewöhnliche Performance mit indischem- und zeitgenössischem Tanz, orientalischer- und westlicher- Live-Musik mit Electronics, einer spektakulären Lichtshow & 3-D Media-Projektionen.
Inszeniert vom indisch-deutschen Performance-Ensemble Atmadhvani mit Gastkünstlern Charles Washington (Schottland), Ravi Srinivasan (Indien/ Malaysia), Medienkünstler Jo Siamon Salich und Lichtdesigner Geohwan Ju. |
19:30 Uhr | Comödie | Himmlische Zeiten In der Privatabteilung eines Krankenhauses kämpfen 4 Mädels im fortgesetzten Lebensalter mit ganz unterschiedlichen Verfallserscheinungen: Doris (Angelika Mann), deren Rente nicht zum Leben und nur knapp zum Sterben reicht, Gaby (Franziska Becker), die sich mit einer kosmetischen Generalüberholung gegen die jüngere Konkurrenz wappnen will, Tanja (Nini Stadlmann), bei der sich noch kurz vor Torschluss ein Kind ankündigt und Viola (Heike Jonca), auf deren Gedächtnis leider so wenig Verlass ist wie auf die Spannkraft unterm Kinn. |
19:30 Uhr | Herkuleskeule | Freibier wird teurer O Corona! Singen die Sopranistin Cavalleria Mozarella und der Rockstar Freddie Meckery. Die Wirtschaft schwächelt, die Krise stärkelt, Freibier ist noch teurer geworden, die Pandemie raubt Freiheitsrechte. Aber Mundschutz ist kein Maulkorb, meinen die Kabarettisten Birgit Schaller, Hannes Sell und Jürgen Stegmann in diesem irrwitzigen Zeitspektakel von Wolfgang Schaller, das die SZ "eine Sternstunde des Kabaretts" und die DNN "wahnsinnig witziger Geniestreich" nannte. Jens Wagner und Volker Fiebig beweisen, dass Musikalität das Markenzeichen der Herkuleskeule ist, und wie so oft führte Wolfgang Schaller zusammen mit Matthias Nagatis Regie. Ein Abend, an dem Politik Spaß macht. |
19:30 Uhr | Staatsoperette | Hooray for Hollywood Willkommen in Hollywood – Traumfabrik und Sehnsuchtsort! Vor knapp 100 Jahren eroberte der Tonfilm die Kinos und wurde zur Schmiede für legendäre Melodien und unvergessliche Soundtracks. Dirigent Peter Christian Feigel widmet sich zusammen mit dem Orchester der Staatsoperette den Meistern der Filmmusik und lässt Evergreens von amerikanischen Songwritern ebenso erklingen wie dramatische Blockbuster-Titel. Als Star-Moderatorin steht ihm die deutsch-amerikanische Entertainerin und Sängerin Gayle Tufts zur Seite, die ihre Lieblingsnummern aus klassischen Filmmusicals präsentieren und für erstklassige Unterhaltung sorgen wird.
Die Reise quer durch die Kinogeschichte führt uns von den unendlichen Weiten des Alls, wo Sie in den preisgekrönten Kompositionen von John Williams E.T. begegnen, zu den Dinosauriern aus Jurassic Park und ins Fantasiereich Oz mit „Somewhere Over the Rainbow“. Träumen Sie sich auf den „Moon River“ aus Frühstück bei Tiffany und lassen Sie sich von Harry Potter verzaubern. Spätestens bei den berührenden Klängen aus Schindlers Liste sind große Emotionen garantiert. |
19:30 Uhr | tjg. theater junge generation | Movie Star (ab 14 J.) Die ganze Welt ist Bühne – beziehungsweise Filmset. Darin ist Jude der glamouröse Star. Tatsächlich aber begegnen ihm täglich Hass und Gewalt, denn Jude ist queer und liebt schrille Auftritte mit knallrotem Lippenstift und hochhackigen Schuhen. Je mehr Ablehnung er spürt, desto mehr provoziert er. Dabei will er doch nur eines: die Anerkennung seines Schwarms Luke. |
20:00 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Die Legende vom heißen Sommer 1989 fiel die Mauer – ein Moment, der wohl für immer unvergessen bleibt. 30 Jahre später feiern wir mit einer neuen Theatershow den Sound des Ostens, wohl wissend, dass noch vor einigen Jahren solch eine Musikkomödie vielleicht nicht möglich gewesen wäre, ohne gleich als „Ostalgie" abgetan zu werden. Doch zum dreißigjährigen Jubiläum lustwandeln wir nun besonders gern durch verklärte und musikalische Erinnerungen. |
20:00 Uhr | Comédie Royale | Erik Lehmann: Best of Alles Seit 2004 spielte Erik Lehmann sieben Soloprogramme. Nun präsentiert er noch einmal die besten Nummern aus seinen Programmen “Herr Lehmann wünscht: Gute Besserung!”, “Der letzte Lemming”, “Notizen aus dem Muttiheft” und natürlich “Uwe Wallisch – Der Frauenversteher”. Das wird ein Spaß! Und das Publikum darf fleißig mitmischen, denn das berühmt-berüchtigte Glücksrad aus dem Lemming-Programm steht auch noch einmal mit auf der Bühne. Und so wird die Veranstaltung zu einem einmaligen und einzigartigen Erlebnis, denn das Glück entscheidet, was gespielt wird. Außer natürlich, Herr Lehmann manipuliert mal wieder die Ergebnisse der Glücksraddreher, -dreherinnen und -drehenden. |
20:00 Uhr | Gemäldegalerie Alte Meister | Alte Meister (Staatsschauspiel) Nach dem Roman von Thomas Bernhard. Der letzte große Prosatext von Thomas Bernhard wird dort inszeniert, wohin sich der Protagonist flüchtet, um dem Leben zu entkommen, im Museum. Die Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wird so zu einem Ort, an dem Zuschauer, Schauspieler und die Gemälde gleichsam miteinander in Interaktion treten, weil jeder seine ganz eigene Wirkung im Raum einfordert. |
20:00 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | Nadia Beugré/Libr'Arts, Prophétique (On est déjà né·es) |
20:00 Uhr | Hoppes Hoftheater | Das Ei ist hart! (J. Hoppe, D. Neumann, F. Mayer) Gäbe es ihn nicht, man müsste ihn erfinden: Loriot. Keiner hat so gut über das geschrieben, was unmöglich scheint - die Ehe. Es macht unendliches Vergnügen, die emotionalen Bruchlandungen auf der Bühne zu verfolgen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil es bei dem Humoristen keine Verlierer gibt. Auch wenn die Situation noch so kompliziert ist, am Ende gehen die beteiligten Personen stets mit einer gewissen Würde vom Platz. Loriots Figuren sind alltagsnah, ebenso ihre Texte, man glaubt, die Person zu kennen. Die Charaktere sind ständig erfolglos bemüht, in einer Welt zu bestehen, die irgendwie nie so funktioniert, wie gedacht. Loriots Texte zeigen, dass sich intelligenter Witz, korrekte Umgangsformen und gute Grammatik keinesfalls ausschließen. |
20:00 Uhr | Kleines Haus | Studio*Freispiel Die Studierenden wirken an laufenden Inszenierungen mit und stellen sich mit Monologzyklen (STUDIO*MONOLOGE), Szenenstudien (STUDIO*SZENEN), musikalischen Abenden (STUDIO*CHANSON) und Eigenarbeiten (STUDIO*EIGENARBEITEN) regelmäßig dem Dresdner Publikum vor. Dabei reicht die Spannbreite der erarbeiteten Texte von der Antike bis zur Gegenwartsdramatik. Wem das noch nicht genügt: Unter dem Label STUDIO*FREISPIEL sind die acht regelmäßig in selbst entwickelten Gruppenarbeiten zu erleben. |
20:00 Uhr | Lingnerschloss | Hauptsache Theater (M. Haupt, J. Bratoëff) |
20:00 Uhr | Projekttheater | Die Frau, die gegen Türen rannte (Ensemble La Vie) |
20:00 Uhr | Theaterhaus Rudi | Julius Caesar (Eclectic Theatre) Julius Cäsar ist eines der offenkundigsten politischen Stücke Shakespeares. Es spielt im antiken Rom und handelt von der Diktatur und dem Widerstand dagegen. Es skizziert den Moment, in dem Rom aufhörte, eine Republik zu sein - ein Moment, der maßgebliche Auswirkungen auf die europäische Geschichte hatte. Wie fast immer bei Shakespeare könnte die Aktualität nicht größer sein.
Die Besetzung erfolgt geschlechtsneutral. |
20:00 Uhr | Theaterkahn | (R)Evolution In ihrer für das Theater entwickelten Szenenfolge setzen sich die die Auroren Yael Ronen und Dimitrij Schaad sehr humorvoll mit den Möglichkeiten der Selbstoptimierung des Menschen durch künstliche Intelligenz auseinander. |
20:15 Uhr | die bühne – das Theater der TU | A – echos of kindness (Premiere) Ein Theaterwerk ohne konventionellen Interpretationsansatz. Jedes szenische Bild dieses Theaterabends knüpft an Facetten menschlicher Interaktion und des Umgangs miteinander an. Dabei verfolgt das Stück strenge visuelle, auditive und bewegungsbasierte Formen und bietet darin viel Raum für individuelle Assoziationen. So entsteht eine Theaterwelt, in der das Publikum die Gelegenheit hat, in Erinnerungen zu verweilen und eigene Bedeutungen zu entdecken. |
Bautzen | ||
17:00 Uhr | Burgtheater | Das Tribunal (Deutsch-Sorbisches Volkstheater) |
19:30 Uhr | Deutsch-Sorbisches Volkstheater | Feindliche Übernahme Alles ist prima. Alles läuft nach Plan. Aber sie haben den Falschen entführt. Also müssen die arbeitslose Krankenschwester Uschi Kowalke, ihr ebenfalls arbeitsloser Mann Harry Kowalke und ihr Bruder Leo Zippel den verschleppten Konzernchef so schnell wie möglich wieder loswerden. Doch den wollen weder seine Frau noch seine Kollegen zurück. Im Gegenteil: man bietet den Entführern drei Millionen, wenn sie ihn beiseite schaffen.
Der entführte Ludwig Strompp ist Großunternehmer, ein Rationalisierer und Fusionierer großen Stils und steckt sie alle an. Er ist der Prototyp des kalten, berechnenden Gewinners, gezwungen in die Welt einfacher Leute. Uschi, Harry und Leo stehen nicht nur gesellschaftlich auf der anderen Seite. Sie sind arbeitslos, und zwar durch Strompps Management. Dieser soll nun kurzerhand Harrys Arbeitsplatz und 6000 andere Stellen wiederbeschaffen. Die Ausgangssituation ist skuril, die Pointen treffsicher. Thomas Steinke erzählt die Geschichte einer Entführung, in der so ziemlich alles schief geht, außer: es gibt noch Menschen, die für Geld nicht alles tun. Eine handfeste Komödie voller Slapstick in Zeiten des Strukturwandels. |
19:30 Uhr | Sorbisches National-Ensemble | Vom Kommen und Gehen |
Döbeln | ||
19:30 Uhr | Mittelsächsisches Theater | Kabale und Liebe in bürgerliches Trauerspiel von Friedrich Schiller. Das temperamentvolle Jugendwerk Friedrich Schillers aus der Zeit des Sturm und Drang liest sich wie ein packender Politthriller. Im Spannungsfeld unterschiedlicher gesellschaftlicher Schichten nimmt die Liebesgeschichte zwischen dem adeligen Ferdinand und der bürgerlichen Luise ihren tragischen Verlauf. Ihre junge Liebe wird auf dem Schlachtfeld großer politischer und sozialer Umbrüche im ausgehenden Absolutismus zerrieben. Ein Zusammenkommen erscheint angesichts der Unvereinbarkeit von Tyrannei und Freiheitswillen unerreichbar. Die Auseinandersetzungen zwischen Eltern und Kindern sowie das Konfliktpotential der Geschlechterrollen liefern zusätzlichen Sprengstoff in diesem Drama um Liebe, Leidenschaft, Intrigen und Verrat. Der Geist Schillers, seine große Wahrheits- und Freiheitsliebe, pulsiert auch in KABALE UND LIEBE. Schiller vollführt mit diesem Drama einen Dolchstoß in das Herz des Absolutismus und bringt seine Empörung gegen jedes System der Gewaltherrschaft zum Ausdruck. Er war ein unbequemer Dichter und kein Gefälligkeitspoet der Mächtigen. |
Ebersbach-Neugersdorf | ||
19:30 Uhr | TheaterScheune | Dracula |
Freiberg | ||
19:30 Uhr | Tivoli | Michl Müller: Verrückt nach Müller |
Radebeul | ||
19:00 Uhr | Kleines Welttheater | Der Kurschatten vom Bilzsanatorium |
Musik | ||
16:00 Uhr | Vereinshaus Aktives Leben | Bigband Big Joe |
17:00 Uhr | Zwinger, Wallpavillon | Italienische Nacht (Verdi, Puccini) – Dresdner Residenz-Orchester |
18:30 Uhr | Chemiefabrik | Duel, Danava, The Lords of Altamont, Blackwater Holylight (USA), Greenleaf (SWE), Acid Mammoth (GR) |
19:00 Uhr | Ostra-Lounge | Renaud Garcia Fons (F) |
19:00 Uhr | Rausch | Fusion Eichler Trio (CZ) |
19:30 Uhr | Kulturhafen Dresden | Antun Optic |
19:30 Uhr | Ostra-Studios | Wellbad (D) |
20:00 Uhr | Alter Schlachthof | Seven Drunken Nights |
20:00 Uhr | Blue Note | Night of Living Rap |
20:00 Uhr | Dixiebahnhof | CrazyBirds |
20:00 Uhr | Jazzclub Tonne | Maria Chiara Argirò (UK) Seit sie vor zwölf Jahren von Rom nach London gezogen ist, hat sich MARIA CHIARA ARGIRÒ unermüdlich ihren Weg durch die Welten des Jazz, der Klassik und der Elektronik gebahnt. Sie ist seit ihrem neunten Lebensjahr Pianistin und inzwischen eine Schlüsselfigur in der multinationalen Jazzszene der englischen Hauptstadt. Sie hat ihr Talent der Indie-Band These New Puritans, der üppigen Jazztruppe Kinkajous, der Neo-Soul-Formation Ephemerals, dem Duo Moonfish und der Zusammenarbeit mit Jamie Leeming geliehen. |
20:00 Uhr | Tante JU | Remode – The Music of Depeche Mode Remode ist die angesagteste Depeche Mode Tributeband aus Deutschland. Keine andere reicht so nah an die Power und Leidenschaft der Jungs aus Basildon heran wie diese Band aus Bielefeld. |
20:30 Uhr | Veränderbar | Asthma Choir, Raunen (D) |
21:00 Uhr | Ostpol | Coltraine & Vampyres |
21:00 Uhr | Straße E, Reithalle | Rue Oberkampf (D) |
Meißen | ||
19:30 Uhr | Theater | Opern? Klasse! – Studierende der Hochschule für Musik Dresden |
Pohrsdorf | ||
19:30 Uhr | Saxstall | Pascal von Wroblewsky & Lora Kostina Trio |
Tanz / Party | ||
21:00 Uhr | Katy's Garage | Rock Friday |
21:00 Uhr | Rausch | Tanz mit DJ Prof. Ikebara |
22:00 Uhr | GrooveStation | Chiffre |
Literatur | ||
20:15 Uhr | Thalia/Haus des Buches | Jaroslav Rudiš: Weihnachten in Prag |
Vortrag / Gespräch | ||
09:00 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Vom Maulwurf (und davor) bis heute. Tschechische und slowakische Kinder‐ und Jugendliteratur |
18:00 Uhr | riesa efau | Vom Abschiednehmen |
19:00 Uhr | SLUB | Ein vergessenes Format: Selbstschnittfolien |
19:30 Uhr | Lingnerschloss | Das soziale Gehirn – Wie wir verstehen, was andere denken und fühlen |
Weinböhla | ||
20:00 Uhr | Zentralgasthof | Vietnam – Abenteuer im Lad der Drachen |
Kunst / Ausstellung | ||
19:00 Uhr | Leonhardi-Museum | Vernissage: Die Logik der Destruktion – Hendrik Silbermann |
Führungen | ||
11:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
12:30 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | Führung durch das Festspielhaus |
14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
15:00 Uhr | Museum für Sächs. Volkskunst | Kuratorenführung durch die Dauerausstellung |
Bad Schandau | ||
10:30 Uhr | Nationalparkzentrum | Am "Weg der Wildnis" beim Reitsteig (Anm: 035022/50240) |
Kinder / Familie | ||
10:00 Uhr | tjg. theater junge generation | Hey, hey, hey, Taxi! |
10:00 Uhr | tjg. theater junge generation | Rosi in der Geisterbahn (ab 4 J.) Nach dem Bilderbuch von Philip Waechter ~ in einer Fassung von Julia Sontag. Als das Monster direkt auf sie zukommt, wacht Hasenkind Rosi empört auf. Jedes Mal im Morgengrauen hat sie den gleichen unheimlichen Traum. Das soll aufhören, ein für alle Mal! Ein Traumspezialist bescheinigt Rosi die häufig auftretende Monsterangst und verschreibt ihr ein wirkungsvolles Heilmittel: ein spannendes Buch mit Übungen, wie man Monster beruhigt, außer Gefecht setzt oder geschickt flinke Hasenfüße macht. Rosi liest und trainiert begeistert, bis sie auf alle Situationen vorbereitet ist. Dann ist der große Tag da: Rosi begibt sich schnurstracks zum Rummel und kauft ein Ticket für die Geisterbahn! |
15:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Frauen-Freitag – Treff f. Frauen mit Migrationserfahrung |
16:00 Uhr | riesa efau | Interkultureller Frauentreff (bis 18.00) |
19:00 Uhr | Katholische Gemeinde St. Marien | Martin Kuriš: Blau |
Nossen | ||
19:00 Uhr | Kloster Altzella | Taschenlampenführung |
Radebeul | ||
17:00 Uhr | Kulturbahnhof | Kinder-Halloween-Party |
Treff | ||
10:00 Uhr | Am Jägerpark 20 | Nordlichter – kreativer Frauentreff |
19:00 Uhr | riesa efau | AG Stadtdokumentation Dresden |
Workshops | ||
11:00 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | Tanzworkshop mit den Preisträgern von Africa Simply The Best |
14:00 Uhr | Japanisches Palais | Fair Fashion Factory: Selbstmitgebrachtes umnähen, reparieren oder upstylen (bis 18.00) Mit der Meisterschneiderin Katrin Havekost gibt es in der Fair Fashion Factory eine professionelle Nähbegleiterin, die Ihr handwerkliches Wissen weitergibt. So kann Selbstmitgebrachtes umgenäht, repariert und upgestylt werden. Teilnahme kostenfrei, Japanisches Palais, 1. OG |
16:00 Uhr | Putjatinhaus | 10-Finger-Schreiben ganzheitlich in 2×2 Stunden (Anm: 2011906) |
Film | ||
CinemaxX | ||
14:30 Uhr | Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell) Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können?
Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. | |
15:45 Uhr | Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård) Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war?
Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer". | |
15:00 Uhr | Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün) Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat.
Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
| |
17:00 Uhr | Digimon Adventure 02: The Beginning (JAP 2023; R: Tomohisa Taguchi) OmU Zwei Jahre nach dem Kampf gegen Eosmon treffen Daisuke Motomiya, Ken Ichijouji, Miyako Inoue, Iori Hida, Takeru Takaishi und Hikari Yagami auf einen Jungen namens Rui Owada, der mit einem entschärften Digivice gefunden wird und behauptet, das erste auserwählte Kind überhaupt zu sein. Außerdem taucht ein Digimon namens Ukkomon in der realen Welt auf, das möchte, dass jeder Mensch auf der Welt seinen eigenen Digimon-Partner hat. | |
17:15 Uhr 20:15 Uhr | Ein Fest fürs Leben (D 2023; R: Richard Huber) Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kunden haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel längst das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben.
Remake der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“ von Oliver Nakache und Eric Toledano („Ziemlich beste Freunde“). | |
17:30 Uhr 20:15 Uhr | Five Nights At Freddy's (USA 2023; R: Emma Tammi) Kinoadaption des beliebten Indie-Horrorspiels "Five Nights at Freddy's", in der es darum geht, Nachtschichten in einer Pizzeria zu überleben. Gar nicht so leicht, denn vier Animatronics machen Jagd auf den Nachtwächter... | |
16:00 Uhr 19:15 Uhr | Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese) Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord... | |
14:00 Uhr 18:00 Uhr 20:45 Uhr | One For The Road (DEU 2023; R: Markus Goller) Als Bauleiter ist es für Mark (Frederik Lau) eher Normalität zu trinken, als nicht zu trinken. Neben seiner Arbeit auf den Baustellen, während Geschäftsessen und ausufernden Berliner Partynächten gibt es für ihn immer einen Grund, sich vollends dem Alkoholrausch hinzugeben. Als er eines Nachts im Vollsuff sein Auto aus dem Halteverbot in eine Parklücke fahren will, wird er prompt kontrolliert und verliert sofort seinen Führerschein. Für Mark Grund genug, mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yiğit) eine Wette abzuschließen: Er will es schaffen, so lange keinen Alkohol anzurühren, bis er wieder seinen Führerschein hat. Im MPU-Kurs lernt er mit Helena (Nora Tschirner) seine ideale „Partnerin in Crime“ kennen. Anfangs ist sich Mark noch siegessicher, doch schon bald folgt im wahrsten Sinne des Wortes die Ernüchterung. Muss sich Mark eingestehen, dass er doch ein ernsteres Problem hat, als er annahm? | |
15:30 Uhr | Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (USA 2023; R: Cal Brunker) Ein geheimnisvoller Meteorit schlägt mitten in Adventure City ein und verleiht den vierbeinigen Mitgliedern der Paw Patrol übernatürliche Kräfte – sie werden so zur mächtigen Mighty Patrol! Für Hündchen Skye (Stimme im Original: Mckenna Grace / deutsche Stimme: Lea van Acken) etwa geht damit ein lange gehegter in Erfüllung – der allerdings auch so manche neue Gefahren mit sich bringt. Der erbitterte Erzrivale der Paw Patrol - Humdinger (Ron Pardo) - bricht aus dem Gefängnis aus und schließt sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance (Taraji P. Henson) zusammen, um den Welpen ihre neuen Superfähigkeiten direkt wieder zu stehlen und sich so selbst in Superschurken zu verwandeln. Es ist nun an den Mighty Pups, Adventure City zu beschützen und die Schurken aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Die Gruppe begibt sich auf ein neues Abenteuer, bei dem klar wird, dass selbst der kleinste Welpe mit großen Knochen hantieren kann. | |
16:45 Uhr | Taylor Swift - The Eras Tour (USA 2023; R: Regie: Sam Wrench) OV Nach ihrem sechstägigen Auftritt im SoFi Stadium in Los Angeles im August präsentiert die Sängerin Taylor Swift den Konzertfilm „Taylor Swift: The Eras Tour“. Diese Produktion bietet einen Einblick in Swifts internationale Tournee, die mehr als 57 ausverkaufte Termine umfasst und 17 Jahre einer Karriere zusammenfasst. Die Tour ermöglicht es den Fans, die verschiedenen Epochen zu erleben, die das musikalische Vermächtnis der aus Pennsylvania stammenden Sängerin geprägt haben. | |
20:30 Uhr | The Creator (USA/GBR 2023; R: Gareth Edwards) Die Welt in der Zukunft: Die Menschen führen einen erbitterten Krieg gegen Künstliche Intelligenzen. Währenddessen hat Ex-Agent Joshua (John David Washington) aber ganz andere Sorgen, denn seine Ehefrau Maya (Gemma Chan) ist verschwunden. Doch manchmal hat sich das Universum gegen einen verschworen und schickt einen Spezialauftrag, der über das Schicksal der Menschheit entscheiden könnte. Joshua soll den sogenannten „Schöpfer“ ausfindig machen, einen K.I.-Entwickler, der eine mysteriöse Waffe erschaffen haben soll. Diese könnte den Krieg beenden – aber auch die gesamte Menschheit auslöschen. Joshua und sein Team von fähigen Elitesoldaten müssen sich tief ins K.I.-Gebiet vorwagen und machen inmitten des grausigen Kriegsgeschehens eine überraschende Entdeckung: Die mysteriöse Waffe gibt es tatsächlich, nur in so nicht erwarteter Gestalt. Sie sieht aus wie ein kleines Kind, das in Wahrheit jedoch auch eine K.I. ist. | |
20:30 Uhr | The Equalizer 3 - The Final Chapter (USA 2023; R: Antoine Fuqua) Robert McCall (Denzel Washington) plagt das eigene Gewissen. Als Auftragsmörder für die eigene Regierung hat er in der Vergangenheit viele Dinge tun müssen, die er nun nicht mehr mit seinen Wertevorstellungen übereinbringen kann. Im Killer-Ruhestand versuchte er deshalb immer wieder die Waage damit auszugleichen, Gerechtigkeit für die Unterdrückten zu schaffen. Doch auch das scheint mittlerweile hinter McCall zu liegen, als er aus den USA auswandert und ein neues Leben im malerischen Süditalien beginnt. Doch schnell wird ihm klar, dass auch dort finstere Mächte das Sagen haben und aus dem Verborgenen heraus selbst die Strippen seiner neuen Freunde ziehen. Sein Geduldsfaden reißt endgültig, als es plötzlich mehrere Tote gibt. Um seine Freunde vor dem gleichen Schicksal zu bewahren, muss er noch einmal aufmunitionieren und auf altbekannte Methoden zurückgreifen. Denn hinter alledem steckt die Mafia. | |
20:00 Uhr | The Nun II (USA 2023; R: Michael Chaves) Der in Nonnengestalt das alte rumänische Kloster und die Ordensschwestern heimsuchende Dämon Valak (Bonnie Aarons) konnte sich vier Jahre zuvor gerade noch so in die Unterwelt retten. Danach schien vorerst Ruhe. Doch nun, 1985 irgendwo in Frankreich, gibt es wieder mysteriöse Tote. Der Ermordete ist ein Pfarrer und für Schwester Irene (Taissa Farmiga) beginnt damit der Albtraum von vorne. Um sie herum passieren nämlich nach dem Tod des Geistlichen wieder immer mehr Dinge, die sich mit den Regeln der Menschenwelt einfach nicht mehr erklären lassen. Irene braucht nicht lange, bis sie sich im Klaren darüber ist, dass es der Dämon Valak ist, der zurückgekehrt ist und nun sein mörderisches Unwesen treibt. Ein erneutes Aufeinandertreffen der beiden scheint unausweichlich…
„The Nun 2“ ist die Fortsetzung zum Horrorfilm „The Nun" und das zweite Spin-off über den Dämon Valak aus dem Conjuring-Universum. Seinen ersten Auftritt hatte Valak in Form der dämonischen Nonne in „Conjuring 2". | |
15:00 Uhr 16:45 Uhr | Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen.
Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel. | |
14:15 Uhr | Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) 3D Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen. | |
17:45 Uhr 19:30 Uhr | Wochenendrebellen (DEU 2023; R: Marc Rothemund) Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason (Cecilio Andresen). Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat....
Basiert auf dem Buch „Wir Wochenendrebellen“ von Mirco & Jason von Juterczenka. | |
Programmkino Ost | ||
17:00 Uhr | Anselm - Das Rauschen der Zeit (DEU 2023; R: Wim Wenders) Wim Wenders beleuchtet das Werk des Künstlers Anselm Kiefer und enthüllt seinen Lebensweg, seine Inspirationen, seinen kreativen Prozess und seine Faszination für Mythos und Geschichte. Vergangenheit und Gegenwart werden miteinander verwoben, um die Grenze zwischen Film und Malerei zu verwischen, sodass man vollständig in die Welt eines der größten zeitgenössischen Künstler eintauchen kann. Über zwei Jahre hinweg hat Wenders für diesen Film mit Kiefer und seiner Kunst verbracht. Besucht werden auch die Schaffensorte des Künstlers, der in Deutschland geboren wurde und sich im Laufe seiner fünfzigjährigen Karriere schließlich in Frankreich niedergelassen hat. | |
14:45 Uhr | Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell) Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können?
Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. | |
14:00 Uhr | Corpus Christi (POL/FRA 2019; R: Jan Komasa) OmU Der erst zwanzigjährige Daniel (Bartosz Bielenia) hat eine bewegte Vergangenheit. Trotz seines jungen Alters hat er bereits so einiges auf dem Kerbholz, weshalb er wieder einmal in einer Jugendstrafanstalt sitzt. Doch diesmal macht er eine einschneidende Erfahrung. Während seiner Haft hat er eine spirituelle Erleuchtung, woraufhin er sein Leben fortan anders angehen möchte. Er entschließt sich für den Pfad der Tugend und will Priester werden. Auf Grund seiner Vorstrafen bleibt ihm dieses Vorhaben jedoch verwehrt. Dann bietet sich ihm aber eine Chance auf Umwegen, als er nach seiner Entlassung für die Arbeit in eine Kleinstadt geschickt wird. Unerkannt und verkleidet als Geistlicher präsentiert sich Daniel als neues Oberhaupt der Gemeinde, die infolgedessen nicht etwa aus der Bahn gerät. Tatsächlich sorgt der junge Mann für vielversprechende Entwicklungen und beginnt, den kleinen Ort zum Positiven zu verändern... | |
16:20 Uhr | Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård) Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war?
Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer". | |
20:15 Uhr | Die einfachen Dinge (F 2023; R: Eric Besnard) Vincent (Lambert Wilson) ist ein berühmter Unternehmer, dem alles gelingt. Eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer Bergstraße vorübergehend seine rasante Fahrt. Pierre (Grégory Gadebois), der abseits der modernen Welt inmitten einer erhabenen Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm Gastfreundschaft an. Die Begegnung zwischen diesen beiden gegensätzlichen Männern wird ihre jeweiligen Weltanschauungen erschüttern. Leben sie wirklich alle das Leben, das sie leben wollen? | |
19:00 Uhr | Die Theorie von Allem (DEU/AUT/CHE 2023; R: Timm Kröger) 1962 reist Johannes Leinert (Jan Bülow) zusammen mit seinem Doktorvater zu einem Physikkongress in die Schweizer Alpen, wo ein iranischer Wissenschaftler eine "bahnbrechende Theorie der Quantenmechanik" vorstellen soll. Doch als die Physiker im Fünfsternehotel ankommen, ist der iranische Gast nirgends zu finden. In Ermangelung einer neuen Theorie, die es zu diskutieren gilt, wendet sich die Physikgemeinde geduldig dem Skifahren zu. Johannes hingegen bleibt im Hotel, um an seiner Doktorarbeit zu arbeiten und lernt dort eine junge Jazzpianistin kennen, die ihn sofort in ihren Bann zieht. Aber irgendetwas an ihr ist seltsam. Sie scheint Dinge über ihn zu wissen, von denen er dachte, dass nur er sie kennt. Als einer der deutschen Physiker eines Morgens tot aufgefunden wird, erscheinen zwei Kommissare am Tatort, die in einem Mordfall ermitteln. Als immer merkwürdigere Dinge passieren, verschwindet die Pianistin spurlos – und Johannes wird in ein düsteres Geheimnis hineingezogen. | |
15:15 Uhr | Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün) Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat.
Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
| |
15:30 Uhr 18:15 Uhr | Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry (GBR 2023; R: Hettie MacDonald) Harold (Jim Broadbent) ist ein gewöhnlicher Mann, der an seinem Leben vorbeigegangen ist, bis er eines Tages einen Brief einwirft ... und weiterläuft. Daraufhin begibt er sich auf eine über 700 km lange Reise durch Großbritannien mit dem festen Glauben, dass seine Reise das Leben seiner alten Freundin Queenie retten wird, die in einem Hospiz im Sterben liegt... | |
18:00 Uhr 20:30 Uhr | Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste (DEU/CHE/AUT/LUX 2023; R: Margarethe von Trotta) Als sich Ingeborg Bachmann (Vicky Krieps) und Max Frisch (Ronald Zehrfeld) 1958 in Paris begegnen, ist es um sie geschehen. Zwischen beiden entflammt eine leidenschaftlich lodernde Liebe, die in ihren radikalsten Phasen bis ins Selbstzerstörerische ausufert. Vier Jahre lang hasslieben sich die beiden, reisen von Paris über Zürich nach Rom. Schließlich droht Max Frisch gänzlich von seiner extremen Eifersucht aufgefressen zu werden und es scheint kein Zurück mehr zur Harmonie zu geben. Das Miteinander zerbricht. Trotzdem geht Frisch Ingeborg Bachmann auch Jahre nach der Eskapade nicht aus dem Kopf. Also unternimmt sie eine Reise in die Wüste, um dort einen Raum zu schaffen, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen, die immer noch schmerzenden Erinnerungen zu verarbeiten. Und der Plan scheint aufzugehen. Dort, in der lebensfeindlichen Hitze der Wüste, kehren Hoffnung und Lebenswille langsam aber sicher wieder zurück. | |
19:00 Uhr | Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese) Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord... | |
15:00 Uhr 17:30 Uhr 20:00 Uhr | One For The Road (DEU 2023; R: Markus Goller) Als Bauleiter ist es für Mark (Frederik Lau) eher Normalität zu trinken, als nicht zu trinken. Neben seiner Arbeit auf den Baustellen, während Geschäftsessen und ausufernden Berliner Partynächten gibt es für ihn immer einen Grund, sich vollends dem Alkoholrausch hinzugeben. Als er eines Nachts im Vollsuff sein Auto aus dem Halteverbot in eine Parklücke fahren will, wird er prompt kontrolliert und verliert sofort seinen Führerschein. Für Mark Grund genug, mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yiğit) eine Wette abzuschließen: Er will es schaffen, so lange keinen Alkohol anzurühren, bis er wieder seinen Führerschein hat. Im MPU-Kurs lernt er mit Helena (Nora Tschirner) seine ideale „Partnerin in Crime“ kennen. Anfangs ist sich Mark noch siegessicher, doch schon bald folgt im wahrsten Sinne des Wortes die Ernüchterung. Muss sich Mark eingestehen, dass er doch ein ernsteres Problem hat, als er annahm? | |
16:45 Uhr | Weißt du noch (DEU 2023; R: Rainer Kaufmann) Marianne (Senta Berger) und Günter (Günther Maria Halmer) sind bereits seit den 1970er-Jahren miteinander verheiratet. Mittlerweile wissen die beiden allerdings nicht mehr, warum sie sich mal ineinander verliebt haben – das wird ihnen schmerzlich bewusst, seitdem die Kinder ausgezogen sind. Mehr als Tristesse ist zwischen den beiden nicht mehr übrig, selbst der Hochzeitstag ist so unwichtig geworden, dass er einfach vergessen wird.. Also greifen sie zu den schweren Geschützen: Sie planen, an ihrem Hochzeitstag eine sogenannte „Wunderpille“ einzunehmen, die ihrer Erinnerung wieder auf die Sprünge helfen soll. Die Pille hat nicht zu viel versprochen und tatsächlich können sich Marianne und Günter wieder an die vergangenen Zeiten und ihre Liebe zueinander erinnern. Doch die Wunderpille hat auch Nebenwirkungen, schließlich gibt es im Laufe eines Lebens auch Dinge, die man wirklich lieber für immer vergisst... | |
14:00 Uhr | Yuku und die Blume des Himalaya (BEL/FRA/CHE 2023; R: Arnaud Demuynck, Rémi Durin) Eines Tages entschließt sich Yuku (Stimme im Original: Lily Demuynck Deydier) dazu, ihre Familie zu verlassen, um sich auf die Suche nach der „Blume des Himalaya“ zu begeben. Die Blume soll das ewige Licht in sich tragen und nur auf den höchsten Berggipfel der Erde wachsen. Yuku will eines der Pflänzchen unbedingt noch ihrer Großmutter schenken. Denn die hat bereits angekündigt, schon sehr bald zum blinden Maulwurf in die Erde zu ziehen. Also begibt sich Yuku auf ein großes Abenteuer, bei dem sie nicht nur viel über das Leben lernt, sondern auch viele neue Freundschaften knüpft. Und irgendwie die Blume sicher nach Hause zu bringen muss sie auch noch... | |
Rundkino | ||
14:30 Uhr | Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell) Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können?
Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. | |
14:00 Uhr | Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård) Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war?
Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer". | |
14:10 Uhr 16:45 Uhr | Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün) Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat.
Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
| |
16:30 Uhr | Digimon Adventure 02: The Beginning (JAP 2023; R: Tomohisa Taguchi) OmU Zwei Jahre nach dem Kampf gegen Eosmon treffen Daisuke Motomiya, Ken Ichijouji, Miyako Inoue, Iori Hida, Takeru Takaishi und Hikari Yagami auf einen Jungen namens Rui Owada, der mit einem entschärften Digivice gefunden wird und behauptet, das erste auserwählte Kind überhaupt zu sein. Außerdem taucht ein Digimon namens Ukkomon in der realen Welt auf, das möchte, dass jeder Mensch auf der Welt seinen eigenen Digimon-Partner hat. | |
19:30 Uhr | Ein Fest fürs Leben (D 2023; R: Richard Huber) Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kunden haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel längst das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben.
Remake der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“ von Oliver Nakache und Eric Toledano („Ziemlich beste Freunde“). | |
17:15 Uhr 20:00 Uhr 22:50 Uhr | Five Nights At Freddy's (USA 2023; R: Emma Tammi) Kinoadaption des beliebten Indie-Horrorspiels "Five Nights at Freddy's", in der es darum geht, Nachtschichten in einer Pizzeria zu überleben. Gar nicht so leicht, denn vier Animatronics machen Jagd auf den Nachtwächter... | |
22:45 Uhr | Five Nights At Freddy's (USA 2023; R: Emma Tammi) OV Kinoadaption des beliebten Indie-Horrorspiels "Five Nights at Freddy's", in der es darum geht, Nachtschichten in einer Pizzeria zu überleben. Gar nicht so leicht, denn vier Animatronics machen Jagd auf den Nachtwächter... | |
17:30 Uhr | Harry Potter Marathon - Die 24 Stunden von Hogwarts | |
17:00 Uhr | Harry Potter Marathon - Die 24 Stunden von Hogwarts OV | |
19:00 Uhr 21:45 Uhr | Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese) Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord... | |
14:10 Uhr 16:30 Uhr 19:00 Uhr 23:10 Uhr | One For The Road (DEU 2023; R: Markus Goller) Als Bauleiter ist es für Mark (Frederik Lau) eher Normalität zu trinken, als nicht zu trinken. Neben seiner Arbeit auf den Baustellen, während Geschäftsessen und ausufernden Berliner Partynächten gibt es für ihn immer einen Grund, sich vollends dem Alkoholrausch hinzugeben. Als er eines Nachts im Vollsuff sein Auto aus dem Halteverbot in eine Parklücke fahren will, wird er prompt kontrolliert und verliert sofort seinen Führerschein. Für Mark Grund genug, mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yiğit) eine Wette abzuschließen: Er will es schaffen, so lange keinen Alkohol anzurühren, bis er wieder seinen Führerschein hat. Im MPU-Kurs lernt er mit Helena (Nora Tschirner) seine ideale „Partnerin in Crime“ kennen. Anfangs ist sich Mark noch siegessicher, doch schon bald folgt im wahrsten Sinne des Wortes die Ernüchterung. Muss sich Mark eingestehen, dass er doch ein ernsteres Problem hat, als er annahm? | |
14:00 Uhr | Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (USA 2023; R: Cal Brunker) Ein geheimnisvoller Meteorit schlägt mitten in Adventure City ein und verleiht den vierbeinigen Mitgliedern der Paw Patrol übernatürliche Kräfte – sie werden so zur mächtigen Mighty Patrol! Für Hündchen Skye (Stimme im Original: Mckenna Grace / deutsche Stimme: Lea van Acken) etwa geht damit ein lange gehegter in Erfüllung – der allerdings auch so manche neue Gefahren mit sich bringt. Der erbitterte Erzrivale der Paw Patrol - Humdinger (Ron Pardo) - bricht aus dem Gefängnis aus und schließt sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance (Taraji P. Henson) zusammen, um den Welpen ihre neuen Superfähigkeiten direkt wieder zu stehlen und sich so selbst in Superschurken zu verwandeln. Es ist nun an den Mighty Pups, Adventure City zu beschützen und die Schurken aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Die Gruppe begibt sich auf ein neues Abenteuer, bei dem klar wird, dass selbst der kleinste Welpe mit großen Knochen hantieren kann. | |
19:00 Uhr | Taylor Swift - The Eras Tour (USA 2023; R: Regie: Sam Wrench) OV Nach ihrem sechstägigen Auftritt im SoFi Stadium in Los Angeles im August präsentiert die Sängerin Taylor Swift den Konzertfilm „Taylor Swift: The Eras Tour“. Diese Produktion bietet einen Einblick in Swifts internationale Tournee, die mehr als 57 ausverkaufte Termine umfasst und 17 Jahre einer Karriere zusammenfasst. Die Tour ermöglicht es den Fans, die verschiedenen Epochen zu erleben, die das musikalische Vermächtnis der aus Pennsylvania stammenden Sängerin geprägt haben. | |
22:15 Uhr | The Nun II (USA 2023; R: Michael Chaves) Der in Nonnengestalt das alte rumänische Kloster und die Ordensschwestern heimsuchende Dämon Valak (Bonnie Aarons) konnte sich vier Jahre zuvor gerade noch so in die Unterwelt retten. Danach schien vorerst Ruhe. Doch nun, 1985 irgendwo in Frankreich, gibt es wieder mysteriöse Tote. Der Ermordete ist ein Pfarrer und für Schwester Irene (Taissa Farmiga) beginnt damit der Albtraum von vorne. Um sie herum passieren nämlich nach dem Tod des Geistlichen wieder immer mehr Dinge, die sich mit den Regeln der Menschenwelt einfach nicht mehr erklären lassen. Irene braucht nicht lange, bis sie sich im Klaren darüber ist, dass es der Dämon Valak ist, der zurückgekehrt ist und nun sein mörderisches Unwesen treibt. Ein erneutes Aufeinandertreffen der beiden scheint unausweichlich…
„The Nun 2“ ist die Fortsetzung zum Horrorfilm „The Nun" und das zweite Spin-off über den Dämon Valak aus dem Conjuring-Universum. Seinen ersten Auftritt hatte Valak in Form der dämonischen Nonne in „Conjuring 2". | |
14:30 Uhr | Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen.
Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel. | |
16:45 Uhr | Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) 3D Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen. | |
14:35 Uhr | Wochenendrebellen (DEU 2023; R: Marc Rothemund) Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason (Cecilio Andresen). Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat....
Basiert auf dem Buch „Wir Wochenendrebellen“ von Mirco & Jason von Juterczenka. | |
Schauburg | ||
16:30 Uhr | Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell) Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können?
Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. | |
16:15 Uhr | Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård) Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war?
Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer". | |
23:15 Uhr | Das Tier im Dschungel (FRA/BEL/AUT 2023; R: Patric Chiha) OmU Frei nach einer Kurzgeschichte von Henry James erzählt »Das Tier im Dschungel« die Geschichte von May und John, die gemeinsam über 20 Jahre lang in einem Nachtclub einem geheimnisvollen, unbekannten Ereignis entgegenfiebern. Von Disco zu Techno, Liebe, Besessenheit – das große Unbekannte wird sich schließlich manifestieren, allerdings weitaus tragischer als erwartet … | |
20:30 Uhr | Die Theorie von Allem (DEU/AUT/CHE 2023; R: Timm Kröger) 1962 reist Johannes Leinert (Jan Bülow) zusammen mit seinem Doktorvater zu einem Physikkongress in die Schweizer Alpen, wo ein iranischer Wissenschaftler eine "bahnbrechende Theorie der Quantenmechanik" vorstellen soll. Doch als die Physiker im Fünfsternehotel ankommen, ist der iranische Gast nirgends zu finden. In Ermangelung einer neuen Theorie, die es zu diskutieren gilt, wendet sich die Physikgemeinde geduldig dem Skifahren zu. Johannes hingegen bleibt im Hotel, um an seiner Doktorarbeit zu arbeiten und lernt dort eine junge Jazzpianistin kennen, die ihn sofort in ihren Bann zieht. Aber irgendetwas an ihr ist seltsam. Sie scheint Dinge über ihn zu wissen, von denen er dachte, dass nur er sie kennt. Als einer der deutschen Physiker eines Morgens tot aufgefunden wird, erscheinen zwei Kommissare am Tatort, die in einem Mordfall ermitteln. Als immer merkwürdigere Dinge passieren, verschwindet die Pianistin spurlos – und Johannes wird in ein düsteres Geheimnis hineingezogen. | |
14:30 Uhr | Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün) Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat.
Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
| |
14:00 Uhr | Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry (GBR 2023; R: Hettie MacDonald) Harold (Jim Broadbent) ist ein gewöhnlicher Mann, der an seinem Leben vorbeigegangen ist, bis er eines Tages einen Brief einwirft ... und weiterläuft. Daraufhin begibt er sich auf eine über 700 km lange Reise durch Großbritannien mit dem festen Glauben, dass seine Reise das Leben seiner alten Freundin Queenie retten wird, die in einem Hospiz im Sterben liegt... | |
15:30 Uhr 20:15 Uhr | Ein Fest fürs Leben (D 2023; R: Richard Huber) Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kunden haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel längst das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben.
Remake der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“ von Oliver Nakache und Eric Toledano („Ziemlich beste Freunde“). | |
18:30 Uhr | Fallende Blätter (FIN 2023; R: Aki Kaurismäki) Ansa (Alma Pöysti) und Holappa (Jussi Vatanen) sind zwei aus der Zeit gefallene Menschen, die als Supermarktangestellte und Bauarbeiter am Rande der Gesellschaft im ebenfalls aus der Zeit gefallenen Helsinki leben, dass nur vereinzelt aktuelle Themen zulässt. Beide sind Single und leben ein trostloses, gar langweiliges Leben. Doch die Hoffnung haben sie noch nicht aufgegeben – oder jedenfalls noch nicht komplett begraben. Die große Liebe suchen sie nämlich immer noch. Und dann, als sich Ansa und Holappa zufällig in der finnischen Hauptstadt über den Weg laufen, scheint das in greifbare Nähe zu rücken. Dieses Aufeinandertreffen scheint das Potenzial zu haben, ihr Leben zu verändern – allerdings nur, wenn sie aus ihren bisherigen Verhaltensmustern ausbrechen und sich auf etwas Neues einlassen können.
Nach „Schatten im Paradies“ (1986), „Abgebrannt in Helsinki“ (1988) und „Das Mädchen aus der Streichholzfabrik“ (1990) der vierte Teil der Proletarier-Trilogie von Aki Kaurismäki. | |
12:00 Uhr | Fearless Flyers - Fliegen für Anfänger (ISL/DEU/GBR 2023; R: Hafsteinn Gunnar Sigurðsson) Normalerweise weiß niemand, dass Sarah (Lydia Leonard) unter übler Flugangst leidet. Doch als sie mit ihrem neuen Freund den ersten großen gemeinsamen Urlaub plant, wird sie ihre Angst wohl nicht länger verheimlichen können – wäre da nicht dieser eine Lehrgang. Der verspricht allen Teilnehmern, sie von ihrer Flugpanik zu heilen. Und solange Sarah und die anderen noch auf sicherem Boden die Theorie pauken, scheint auch alles ganz gut zu laufen. Doch die eigentlich Prüfung steht noch bevor: Die Truppe soll tatsächlich in ein Flugzeug in Richtung Reykjavík steigen. Plötzlich ist es nicht mehr so entspannt wie noch die Theorie... | |
14:30 Uhr 18:45 Uhr | Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste (DEU/CHE/AUT/LUX 2023; R: Margarethe von Trotta) Als sich Ingeborg Bachmann (Vicky Krieps) und Max Frisch (Ronald Zehrfeld) 1958 in Paris begegnen, ist es um sie geschehen. Zwischen beiden entflammt eine leidenschaftlich lodernde Liebe, die in ihren radikalsten Phasen bis ins Selbstzerstörerische ausufert. Vier Jahre lang hasslieben sich die beiden, reisen von Paris über Zürich nach Rom. Schließlich droht Max Frisch gänzlich von seiner extremen Eifersucht aufgefressen zu werden und es scheint kein Zurück mehr zur Harmonie zu geben. Das Miteinander zerbricht. Trotzdem geht Frisch Ingeborg Bachmann auch Jahre nach der Eskapade nicht aus dem Kopf. Also unternimmt sie eine Reise in die Wüste, um dort einen Raum zu schaffen, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen, die immer noch schmerzenden Erinnerungen zu verarbeiten. Und der Plan scheint aufzugehen. Dort, in der lebensfeindlichen Hitze der Wüste, kehren Hoffnung und Lebenswille langsam aber sicher wieder zurück. | |
16:15 Uhr | Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese) Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord... | |
20:30 Uhr | Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese) OmU Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord... | |
17:45 Uhr 20:15 Uhr 23:00 Uhr | One For The Road (DEU 2023; R: Markus Goller) Als Bauleiter ist es für Mark (Frederik Lau) eher Normalität zu trinken, als nicht zu trinken. Neben seiner Arbeit auf den Baustellen, während Geschäftsessen und ausufernden Berliner Partynächten gibt es für ihn immer einen Grund, sich vollends dem Alkoholrausch hinzugeben. Als er eines Nachts im Vollsuff sein Auto aus dem Halteverbot in eine Parklücke fahren will, wird er prompt kontrolliert und verliert sofort seinen Führerschein. Für Mark Grund genug, mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yiğit) eine Wette abzuschließen: Er will es schaffen, so lange keinen Alkohol anzurühren, bis er wieder seinen Führerschein hat. Im MPU-Kurs lernt er mit Helena (Nora Tschirner) seine ideale „Partnerin in Crime“ kennen. Anfangs ist sich Mark noch siegessicher, doch schon bald folgt im wahrsten Sinne des Wortes die Ernüchterung. Muss sich Mark eingestehen, dass er doch ein ernsteres Problem hat, als er annahm? | |
21:00 Uhr | Sophia, der Tod und ich (DEU 2023; R: Charly Hübner) Reiner (Dimitrij Schaad) hat eine durch und durch schlaflose Nacht hinter sich, als es plötzlich an seiner Tür klingelt. Morten de Sarg (Marc Hosemann) ist eigentlich sein Tod - aber er schafft es irgendwie einfach nicht, Reiner doch endlich aus dem Leben treten zu lassen. Während sich bei Morten also noch die Verwunderung breit macht, klingelt es zum wiederholten Male. Vor der Tür steht auf einmal auch noch Reiners Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe). Die beiden sind miteinander verabredet, weil sie zum Geburtstag seiner Mutter Lore (Johanna Gastdorf) eingeladen sind. Also machen sich die beiden, mit dem Tod im Schlepptau, auf den Weg zu Reiners Mutter und seinem siebenjährigen Sohn Johnny (Matteo Kanngiesser), den er schon lange nicht mehr gesehen hat. Währenddessen steht die Gruppe zu jeder Sekunde unter der strengen Beobachtung von Gott (Josef Ostendorf) und Erzengel Michaela (Lina Beckmann). | |
11:45 Uhr | Tango Shalom (USA 2021; R: Gabriel Bologna) Rabbi Moshe Yehuda (Jos Laniado) hat eine schwere Zeit hinter sich und Jobs sind rar. Seine Familie ist aber auf sein Einkommen angewiesen und als seine Stunden als Lehrer an der Jeschiwa gekürzt werden, geht er auf Jobsuche. Also wagt sich Moshe außerhalb seines traditionellen chassidischen Viertels Crown Heights auf die Suche nach Karrieremöglichkeiten. Trotz seiner Zugehörigkeit zu einer so isolierten religiösen Gruppe ist er ein weltgewandter Mann, der die Kultur von New York City genießt und sich an den Unterschieden zu seinem gewohnten Umfeld erfreut. Er beschließt, mit einer schönen Tanzlehrerin an einem im Fernsehen übertragenen Tango-Wettbewerb teilzunehmen. Doch da gibt es ein Problem: Aufgrund seines orthodoxen Glaubens darf er sie nicht berühren. Aber beide haben das Preisgeld dringend nötig. Also entwickeln sie einen Plan an dem Wettbewerb teilzunehmen, ohne die Regeln seines Glaubens zu gefährden. | |
22:45 Uhr | The Creator (USA/GBR 2023; R: Gareth Edwards) Die Welt in der Zukunft: Die Menschen führen einen erbitterten Krieg gegen Künstliche Intelligenzen. Währenddessen hat Ex-Agent Joshua (John David Washington) aber ganz andere Sorgen, denn seine Ehefrau Maya (Gemma Chan) ist verschwunden. Doch manchmal hat sich das Universum gegen einen verschworen und schickt einen Spezialauftrag, der über das Schicksal der Menschheit entscheiden könnte. Joshua soll den sogenannten „Schöpfer“ ausfindig machen, einen K.I.-Entwickler, der eine mysteriöse Waffe erschaffen haben soll. Diese könnte den Krieg beenden – aber auch die gesamte Menschheit auslöschen. Joshua und sein Team von fähigen Elitesoldaten müssen sich tief ins K.I.-Gebiet vorwagen und machen inmitten des grausigen Kriegsgeschehens eine überraschende Entdeckung: Die mysteriöse Waffe gibt es tatsächlich, nur in so nicht erwarteter Gestalt. Sie sieht aus wie ein kleines Kind, das in Wahrheit jedoch auch eine K.I. ist. | |
12:15 Uhr | The Lesson (GBR/DEU 2023; R: Alice Troughton) Liam (Dary McCormack) kommt mit einem frischen Abschluss in englischer Literaturwissenschaft hochmotiviert von der Uni und direkt in seinem ersten Job ganz nah an sein großes Idol, den Starautoren J. M. Sinclair (Richard E. Grant), heran. Denn Liam wird Hauslehrer von Sinclairs verwöhntem und hochnäsigem Sohn Bertie (Stephen McMillan). Der muss auf seine Aufnahmeprüfung für die Universität vorbereitet werden. Zum Job gehört auch, auf den Landsitz der Sinclairs zu ziehen. Seine Freizeit nutzt Liam dort, um seine eigenen literarischen Ambitionen voranzutreiben und seinen ersten eigenen Roman zu schreiben. Außerdem versucht er Stück für Stück in die Gunst des alten Sinclairs zu kommen. Dabei merkt er jedoch schon bald, dass die Familie so einige Leichen im Keller und auch Sinclairs Frau Hélèle (Julie Delpy) eine ziemlich dunkle Vergangenheit hat. Doch da scheint es schon zu spät für Liam zu sein. | |
22:30 Uhr | The Lesson (GBR/DEU 2023; R: Alice Troughton) OmU Liam (Dary McCormack) kommt mit einem frischen Abschluss in englischer Literaturwissenschaft hochmotiviert von der Uni und direkt in seinem ersten Job ganz nah an sein großes Idol, den Starautoren J. M. Sinclair (Richard E. Grant), heran. Denn Liam wird Hauslehrer von Sinclairs verwöhntem und hochnäsigem Sohn Bertie (Stephen McMillan). Der muss auf seine Aufnahmeprüfung für die Universität vorbereitet werden. Zum Job gehört auch, auf den Landsitz der Sinclairs zu ziehen. Seine Freizeit nutzt Liam dort, um seine eigenen literarischen Ambitionen voranzutreiben und seinen ersten eigenen Roman zu schreiben. Außerdem versucht er Stück für Stück in die Gunst des alten Sinclairs zu kommen. Dabei merkt er jedoch schon bald, dass die Familie so einige Leichen im Keller und auch Sinclairs Frau Hélèle (Julie Delpy) eine ziemlich dunkle Vergangenheit hat. Doch da scheint es schon zu spät für Liam zu sein. | |
14:15 Uhr 16:45 Uhr | Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen.
Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel. | |
12:00 Uhr | Weißt du noch (DEU 2023; R: Rainer Kaufmann) Marianne (Senta Berger) und Günter (Günther Maria Halmer) sind bereits seit den 1970er-Jahren miteinander verheiratet. Mittlerweile wissen die beiden allerdings nicht mehr, warum sie sich mal ineinander verliebt haben – das wird ihnen schmerzlich bewusst, seitdem die Kinder ausgezogen sind. Mehr als Tristesse ist zwischen den beiden nicht mehr übrig, selbst der Hochzeitstag ist so unwichtig geworden, dass er einfach vergessen wird.. Also greifen sie zu den schweren Geschützen: Sie planen, an ihrem Hochzeitstag eine sogenannte „Wunderpille“ einzunehmen, die ihrer Erinnerung wieder auf die Sprünge helfen soll. Die Pille hat nicht zu viel versprochen und tatsächlich können sich Marianne und Günter wieder an die vergangenen Zeiten und ihre Liebe zueinander erinnern. Doch die Wunderpille hat auch Nebenwirkungen, schließlich gibt es im Laufe eines Lebens auch Dinge, die man wirklich lieber für immer vergisst... | |
12:15 Uhr 18:15 Uhr | Wochenendrebellen (DEU 2023; R: Marc Rothemund) Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason (Cecilio Andresen). Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat....
Basiert auf dem Buch „Wir Wochenendrebellen“ von Mirco & Jason von Juterczenka. | |
14:00 Uhr | Yuku und die Blume des Himalaya (BEL/FRA/CHE 2023; R: Arnaud Demuynck, Rémi Durin) Eines Tages entschließt sich Yuku (Stimme im Original: Lily Demuynck Deydier) dazu, ihre Familie zu verlassen, um sich auf die Suche nach der „Blume des Himalaya“ zu begeben. Die Blume soll das ewige Licht in sich tragen und nur auf den höchsten Berggipfel der Erde wachsen. Yuku will eines der Pflänzchen unbedingt noch ihrer Großmutter schenken. Denn die hat bereits angekündigt, schon sehr bald zum blinden Maulwurf in die Erde zu ziehen. Also begibt sich Yuku auf ein großes Abenteuer, bei dem sie nicht nur viel über das Leben lernt, sondern auch viele neue Freundschaften knüpft. Und irgendwie die Blume sicher nach Hause zu bringen muss sie auch noch... | |
Technische Sammlungen | ||
19:30 Uhr | Die freudlose Gasse (D 1925; R: Georg Wilhelm Pabst) Wien 1921: In der Melchiorgasse gibt es nur zwei wohlhabende Menschen: Den Fleischer Josef Geiringer und Frau Greifer, die einen Modesalon mit angeschlossenem Nachtklub sowie das Stundenhotel »Merkl« betreibt, in dem u.a. Frauen ihren bei Frau Greifer aufgenommenen Kredit mit sexuellen Dienstleistungen abbezahlen. Stummfilmklassiker mit Klaviermusik.
D: Asta Nielsen, Greta Garbo, Einar Hanson | |
Thalia-Kino | ||
18:00 Uhr | Asteroid City (USA 2023; R: Wes Anderson) OmU Als vor tausenden von Jahren ein Asteroid auf der Erde einschlug, hinterließ dieser einen tiefen Krater und jede Menge extraterrestrisches Geröll. Dort, im Amerika der 1950er-Jahre, reisen Schüler mit ihren Eltern quer durch das Land in die abgelegene Wüstenstadt Asteroid City, wo der Junior-Stargazer-Kongress stattfindet. Neben den Familien folgen auch Astronomen, Lehrer und das Militär dem Ruf dieses Großevents. Doch statt des eigentlich geplanten wissenschaftlichen Wettbewerbs kommt es zu unerwarteten weltverändernden Ereignissen, die Chaos und Verwirrung stiften – wie das halt so ist, wenn plötzlich ein Alien auftaucht. Das Militär fackelt nicht lange und erklärt Asteroid City kurzerhand zur Sperrzone. Niemand kommt mehr rein, aber eben auch nicht mehr raus – auch Mitch Campbell (Jason Schwartzman), seine vier Kinder und sein Schwiegervater (Tom Hanks) nicht. Also machen sie das Beste draus. Für Mitch heißt das, Freundschaft mit einer ebenfalls festsitzenden Schauspielerin (Scarlett Johansson) zu schließen. | |
20:00 Uhr | Der Killer (USA 2023; R: David Fincher) OmU Ein namenloser Profikiller (Michael Fassbender) reist um die Welt, um für seinen Auftraggeber mit größter Präzision Menschen zu töten. Sein neuester Job führt ihn nach Paris, wo erst einmal Routine angesagt ist: Auskundschaften und Warten stehen auf dem Programm, das Töten soll folgen, als das anvisierte Opfer endlich auftaucht... Doch der Killer erledigt seinen Job nicht. Weil er mit dem Scharfschützengewehr sein Opfer verfehlt, setzt dies eine Kette von Ereignissen in Gang, die den Killer bis in sein eigentlich verborgenes Domizil auf der Dominikanischen Republik verfolgt. Es gibt nur einen Ausweg: Er muss eine seiner eigentlich eisernen Regeln brechen und Jobs ausführen, die persönlich sind: Er muss jene töten, die hinter ihm her sind … und so beginnt an verschiedenen Orten der Welt die bekannte Routine wieder von vorne: Auskundschaften, Warten, Töten... | |
22:15 Uhr | DogMan (FRA/USA 2023; R: Luc Besson) OmU Als Kind wird der in sich gekehrte Doug (Lincoln Powell) immer wieder von seinem brutalen Vater (Clemens Schick) und seinem großen Bruder (Adam Speers) übelst misshandelt. Schließlich sperrt der tyrannische Alte den Jungen sogar zu seinen extrem aggressiven, weil bewusst unterernährten Kampfhunden in einen riesigen Zwinger. Anstatt den Jungen in Stücke zu reißen, werden die Vierbeiner allerdings zu seinen Freunden, helfen ihm zu überleben und schließlich sogar zu entkommen. Noch immer von den Misshandlungen gezeichnet, versucht der mittlerweile erwachsene, meist im Rollstuhl sitzende Doug (jetzt: Caleb Landry Jones), sich ein eigenes Leben aufzubauen. Dabei beschränkt er menschliche Kontakte auf das absolute Minimum. Ganz allein führt er ein Heim für ausgesetzte Hunde. Um dieses unterhalten zu können, betätigen sich der Mann und seine hochintelligenten, von ihm bestens ausgebildeten Schützlinge als Juwelendiebe … | |
UCI | ||
14:30 Uhr | Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell) Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können?
Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. | |
13:55 Uhr 16:30 Uhr | Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård) Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war?
Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer". | |
14:00 Uhr 17:00 Uhr | Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün) Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat.
Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
| |
17:00 Uhr | Digimon Adventure 02: The Beginning (JAP 2023; R: Tomohisa Taguchi) OmU Zwei Jahre nach dem Kampf gegen Eosmon treffen Daisuke Motomiya, Ken Ichijouji, Miyako Inoue, Iori Hida, Takeru Takaishi und Hikari Yagami auf einen Jungen namens Rui Owada, der mit einem entschärften Digivice gefunden wird und behauptet, das erste auserwählte Kind überhaupt zu sein. Außerdem taucht ein Digimon namens Ukkomon in der realen Welt auf, das möchte, dass jeder Mensch auf der Welt seinen eigenen Digimon-Partner hat. | |
20:25 Uhr | DogMan (FRA/USA 2023; R: Luc Besson) Als Kind wird der in sich gekehrte Doug (Lincoln Powell) immer wieder von seinem brutalen Vater (Clemens Schick) und seinem großen Bruder (Adam Speers) übelst misshandelt. Schließlich sperrt der tyrannische Alte den Jungen sogar zu seinen extrem aggressiven, weil bewusst unterernährten Kampfhunden in einen riesigen Zwinger. Anstatt den Jungen in Stücke zu reißen, werden die Vierbeiner allerdings zu seinen Freunden, helfen ihm zu überleben und schließlich sogar zu entkommen. Noch immer von den Misshandlungen gezeichnet, versucht der mittlerweile erwachsene, meist im Rollstuhl sitzende Doug (jetzt: Caleb Landry Jones), sich ein eigenes Leben aufzubauen. Dabei beschränkt er menschliche Kontakte auf das absolute Minimum. Ganz allein führt er ein Heim für ausgesetzte Hunde. Um dieses unterhalten zu können, betätigen sich der Mann und seine hochintelligenten, von ihm bestens ausgebildeten Schützlinge als Juwelendiebe… | |
16:40 Uhr 19:30 Uhr | Ein Fest fürs Leben (D 2023; R: Richard Huber) Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kunden haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel längst das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben.
Remake der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“ von Oliver Nakache und Eric Toledano („Ziemlich beste Freunde“). | |
17:10 Uhr 19:45 Uhr | Five Nights At Freddy's (USA 2023; R: Emma Tammi) Kinoadaption des beliebten Indie-Horrorspiels "Five Nights at Freddy's", in der es darum geht, Nachtschichten in einer Pizzeria zu überleben. Gar nicht so leicht, denn vier Animatronics machen Jagd auf den Nachtwächter... | |
20:00 Uhr | Halloween Park (SWE 2023; R: Simon Sandquist) Parkmanagerin Fiona (Wilma Lidén) soll sich um ein paar ehemalige Freunde kümmern, die eine exklusive private Vorpremiere von Halloween in Liseberg gewonnen haben - eine ganze Nacht, ganz allein in dem leeren Park. Doch Zuckerwatte, tolle Fahrgeschäfte und viel Gelächter verwandeln sich bald in etwas ganz anderes, als sie feststellen, dass sie nicht allein im Park sind. Und die Nacht der Träume verwandelt sich schnell in einen wahren Albtraum. | |
19:20 Uhr | Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese) Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord... | |
14:10 Uhr 17:15 Uhr 20:10 Uhr | One For The Road (DEU 2023; R: Markus Goller) Als Bauleiter ist es für Mark (Frederik Lau) eher Normalität zu trinken, als nicht zu trinken. Neben seiner Arbeit auf den Baustellen, während Geschäftsessen und ausufernden Berliner Partynächten gibt es für ihn immer einen Grund, sich vollends dem Alkoholrausch hinzugeben. Als er eines Nachts im Vollsuff sein Auto aus dem Halteverbot in eine Parklücke fahren will, wird er prompt kontrolliert und verliert sofort seinen Führerschein. Für Mark Grund genug, mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yiğit) eine Wette abzuschließen: Er will es schaffen, so lange keinen Alkohol anzurühren, bis er wieder seinen Führerschein hat. Im MPU-Kurs lernt er mit Helena (Nora Tschirner) seine ideale „Partnerin in Crime“ kennen. Anfangs ist sich Mark noch siegessicher, doch schon bald folgt im wahrsten Sinne des Wortes die Ernüchterung. Muss sich Mark eingestehen, dass er doch ein ernsteres Problem hat, als er annahm? | |
14:15 Uhr 16:55 Uhr | Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (USA 2023; R: Cal Brunker) Ein geheimnisvoller Meteorit schlägt mitten in Adventure City ein und verleiht den vierbeinigen Mitgliedern der Paw Patrol übernatürliche Kräfte – sie werden so zur mächtigen Mighty Patrol! Für Hündchen Skye (Stimme im Original: Mckenna Grace / deutsche Stimme: Lea van Acken) etwa geht damit ein lange gehegter in Erfüllung – der allerdings auch so manche neue Gefahren mit sich bringt. Der erbitterte Erzrivale der Paw Patrol - Humdinger (Ron Pardo) - bricht aus dem Gefängnis aus und schließt sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance (Taraji P. Henson) zusammen, um den Welpen ihre neuen Superfähigkeiten direkt wieder zu stehlen und sich so selbst in Superschurken zu verwandeln. Es ist nun an den Mighty Pups, Adventure City zu beschützen und die Schurken aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Die Gruppe begibt sich auf ein neues Abenteuer, bei dem klar wird, dass selbst der kleinste Welpe mit großen Knochen hantieren kann. | |
20:15 Uhr | Taylor Swift - The Eras Tour (USA 2023; R: Regie: Sam Wrench) OV Nach ihrem sechstägigen Auftritt im SoFi Stadium in Los Angeles im August präsentiert die Sängerin Taylor Swift den Konzertfilm „Taylor Swift: The Eras Tour“. Diese Produktion bietet einen Einblick in Swifts internationale Tournee, die mehr als 57 ausverkaufte Termine umfasst und 17 Jahre einer Karriere zusammenfasst. Die Tour ermöglicht es den Fans, die verschiedenen Epochen zu erleben, die das musikalische Vermächtnis der aus Pennsylvania stammenden Sängerin geprägt haben. | |
19:50 Uhr | The Creator (USA/GBR 2023; R: Gareth Edwards) Die Welt in der Zukunft: Die Menschen führen einen erbitterten Krieg gegen Künstliche Intelligenzen. Währenddessen hat Ex-Agent Joshua (John David Washington) aber ganz andere Sorgen, denn seine Ehefrau Maya (Gemma Chan) ist verschwunden. Doch manchmal hat sich das Universum gegen einen verschworen und schickt einen Spezialauftrag, der über das Schicksal der Menschheit entscheiden könnte. Joshua soll den sogenannten „Schöpfer“ ausfindig machen, einen K.I.-Entwickler, der eine mysteriöse Waffe erschaffen haben soll. Diese könnte den Krieg beenden – aber auch die gesamte Menschheit auslöschen. Joshua und sein Team von fähigen Elitesoldaten müssen sich tief ins K.I.-Gebiet vorwagen und machen inmitten des grausigen Kriegsgeschehens eine überraschende Entdeckung: Die mysteriöse Waffe gibt es tatsächlich, nur in so nicht erwarteter Gestalt. Sie sieht aus wie ein kleines Kind, das in Wahrheit jedoch auch eine K.I. ist. | |
14:20 Uhr 16:50 Uhr | Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen.
Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel. | |
16:50 Uhr 19:40 Uhr | Wochenendrebellen (DEU 2023; R: Marc Rothemund) Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason (Cecilio Andresen). Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat....
Basiert auf dem Buch „Wir Wochenendrebellen“ von Mirco & Jason von Juterczenka. | |
Uniwerk | ||
20:15 Uhr | Velká premiéra (Große Premiere) | |
Zentralkino im Kraftwerk Mitte | ||
21:15 Uhr | Der Killer (USA 2023; R: David Fincher) OmU Ein namenloser Profikiller (Michael Fassbender) reist um die Welt, um für seinen Auftraggeber mit größter Präzision Menschen zu töten. Sein neuester Job führt ihn nach Paris, wo erst einmal Routine angesagt ist: Auskundschaften und Warten stehen auf dem Programm, das Töten soll folgen, als das anvisierte Opfer endlich auftaucht... Doch der Killer erledigt seinen Job nicht. Weil er mit dem Scharfschützengewehr sein Opfer verfehlt, setzt dies eine Kette von Ereignissen in Gang, die den Killer bis in sein eigentlich verborgenes Domizil auf der Dominikanischen Republik verfolgt. Es gibt nur einen Ausweg: Er muss eine seiner eigentlich eisernen Regeln brechen und Jobs ausführen, die persönlich sind: Er muss jene töten, die hinter ihm her sind … und so beginnt an verschiedenen Orten der Welt die bekannte Routine wieder von vorne: Auskundschaften, Warten, Töten... | |
16:00 Uhr | Die Mittagsfrau (DEU 2022; R: Barbara Albert) Konnte es im Rausch der Goldenen Zwanziger einen aufregenderen Ort geben als Berlin? Helene (Mala Emde) Schwester Martha (Liliane Amuat) sehen keine andere Stadt, die in dieser Zeit so eine magische Anziehungskraft verströmt. Also kann es nur heißen: Auf nach Berlin! Dort angekommen, verkommt Marthas Leben zu einem einzigen Exzess. Partys und Drogen bestimmen ihren Alltag. Helene hat jedoch anderes im Sinn. Sie will Ärztin werden und deshalb Medizin studieren. Außerdem scheint sie mit Karl (Thomas Prenn) die große Liebe gefunden zu haben. Doch das Glück ist nicht von sonderlich langer Dauer. Karl stirbt früh und die Nazis ergreifen schließlich die Macht. Hoffnung und neue Liebe kann sie nur mit Wilhelm (Max von der Groeben) spüren. Der hat jedoch ganz eigene Vorstellungen davon, wie eine Frau zu leben hat. Helene passt mit ihren großen Plänen nicht in dieses beschränkte Weltbild. Sie muss also eine drastische Entscheidung treffen…
Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Julia Franck. | |
20:30 Uhr | Die Theorie von Allem (DEU/AUT/CHE 2023; R: Timm Kröger) 1962 reist Johannes Leinert (Jan Bülow) zusammen mit seinem Doktorvater zu einem Physikkongress in die Schweizer Alpen, wo ein iranischer Wissenschaftler eine "bahnbrechende Theorie der Quantenmechanik" vorstellen soll. Doch als die Physiker im Fünfsternehotel ankommen, ist der iranische Gast nirgends zu finden. In Ermangelung einer neuen Theorie, die es zu diskutieren gilt, wendet sich die Physikgemeinde geduldig dem Skifahren zu. Johannes hingegen bleibt im Hotel, um an seiner Doktorarbeit zu arbeiten und lernt dort eine junge Jazzpianistin kennen, die ihn sofort in ihren Bann zieht. Aber irgendetwas an ihr ist seltsam. Sie scheint Dinge über ihn zu wissen, von denen er dachte, dass nur er sie kennt. Als einer der deutschen Physiker eines Morgens tot aufgefunden wird, erscheinen zwei Kommissare am Tatort, die in einem Mordfall ermitteln. Als immer merkwürdigere Dinge passieren, verschwindet die Pianistin spurlos – und Johannes wird in ein düsteres Geheimnis hineingezogen. | |
16:00 Uhr | Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry (GBR 2023; R: Hettie MacDonald) Harold (Jim Broadbent) ist ein gewöhnlicher Mann, der an seinem Leben vorbeigegangen ist, bis er eines Tages einen Brief einwirft ... und weiterläuft. Daraufhin begibt er sich auf eine über 700 km lange Reise durch Großbritannien mit dem festen Glauben, dass seine Reise das Leben seiner alten Freundin Queenie retten wird, die in einem Hospiz im Sterben liegt... | |
18:15 Uhr | Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste (DEU/CHE/AUT/LUX 2023; R: Margarethe von Trotta) Als sich Ingeborg Bachmann (Vicky Krieps) und Max Frisch (Ronald Zehrfeld) 1958 in Paris begegnen, ist es um sie geschehen. Zwischen beiden entflammt eine leidenschaftlich lodernde Liebe, die in ihren radikalsten Phasen bis ins Selbstzerstörerische ausufert. Vier Jahre lang hasslieben sich die beiden, reisen von Paris über Zürich nach Rom. Schließlich droht Max Frisch gänzlich von seiner extremen Eifersucht aufgefressen zu werden und es scheint kein Zurück mehr zur Harmonie zu geben. Das Miteinander zerbricht. Trotzdem geht Frisch Ingeborg Bachmann auch Jahre nach der Eskapade nicht aus dem Kopf. Also unternimmt sie eine Reise in die Wüste, um dort einen Raum zu schaffen, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen, die immer noch schmerzenden Erinnerungen zu verarbeiten. Und der Plan scheint aufzugehen. Dort, in der lebensfeindlichen Hitze der Wüste, kehren Hoffnung und Lebenswille langsam aber sicher wieder zurück. | |
19:00 Uhr | Sweeney Todd (USA 2007; R: Tim Burton) Einst lebte der Barbier Benjamin Barker (Johnny Depp) glücklich mit Frau und kleiner Tochter in London, wurde dann aber zur Zwangsarbeit nach Australien verbannt - unschuldig! Dahinter steckte der mächtige Richter Turpin (Alan Rickman). Dessen Motiv war denkbar einfach: Er wollte Benjamin Barkers Frau. 15 Jahre später ist Barker unter dem Namen Sweeney Todd im alten Beruf zurück und will Rache. Neben seinem Laden hat Mrs. Lovett (Helena Bonham Carter) ihre Bäckerei, in der sie aus streunenden Katzen und Kakerlaken die schlechtesten Fleischpasteten der Stadt herstellt. Von ihr erfährt er, dass sich seine Frau, nachdem sie von Turpin missbraucht wurde, mit Arsen vergiftet hat und dass seine Tochter von Turpin adoptiert wurde und gefangengehalten wird. Mrs. Lovett liebt Sweeney Todd, aber der wird ganz allein von seinem Bedürfnis nach Rache bestimmt, das sich in einen Hass auf die gesamte Menschheit auswächst. In der Situation, in der sie ihm hilft, seinen ersten Mord zu vertuschen, kommt der praktisch denkenden Frau die Idee mit den Pastetenfüllungen aus Menschenfleisch. Es ist auch ein Weg, ihm näher zu kommen. Damit haben die beiden plötzlich etwas, das beide begeistert... |