Online | ||
18:00 Uhr | Herbert-Wehner-Bildungswerk | Beteiligung in der Kommune – Was ist das Bürgerbudget? |
Bühne | ||
19:00 Uhr | Projekttheater | Das Rubinkäppchen (Kulturwerkschule Dresden) Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie Rotkäppchen und Umweltschutz zusammen passen? Rubinkäppchen - eine kreative Theaterproduktion der Rubinroten Klasse der Kulturwerkschule Dresden. |
19:00 Uhr | St. Pauli Salon | Bühne frei! – offene Kleinkunstbühne Wir sind eine Kleinkunstbühne, für jeden der sich traut – egal ob Musik, Tanz oder eigene Texte lesen.
Mitmachen? zur Anmeldung: kontakt@buehne-frei-dresden.de |
19:30 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Hans Zimmer – Meister der Filmmusik (Sandtheater Dresden) Seine neueste Show widmet das Sandtheater Dresden dem wohl legendärsten Filmkomponisten aller Zeiten: Hans Zimmer. Genießen Sie in Sand gemalte Bilder der größten Kino-Blockbuster – untermalt von den bewegenden Filmmelodien von Hans Zimmer. |
19:30 Uhr | Herkuleskeule | Leise flehen meine Glieder Zwerchfellerschütternd und berührend zugleich gestehen drei Rentner, dass die Zukunft hinter ihnen liegt. Die Freiheit bestand immer aus Zwängen, das Glück hinterließ immer Wunden, der Kampf um die Liebe war Krampf, der Sex war strapaziös, die Ehe ein Missverständnis. Das Schönste war immer das Schlimmste. Ob es in zwanzig Jahren Rente erst ab 80 und dafür Arbeitslosigkeit ab 40 gibt, Benzinpreise teurer und Fernsehprogramme billiger werden – in ihrem Alter kann man sich nur noch nützlich machen, indem man das geforderte „sozialverträgliche Frühableben“ fordert. Bis sie ihre Kraft spüren: Wir sind 20 Millionen... Mal skurril komisch, mal leise melancholisch blicken in diesem mit Kritiker- und Zuschauerelogen bedachten Kabarettprogramm, das Wolfgang Schaller in Zusammenarbeit mit Peter Ensikat schrieb, Brigitte Heinrich, Michael Rümmler und Frank Weiland, begleitet von der Jens-Wagner-Band, auf aktuelle Probleme unserer Gesellschaft. |
19:30 Uhr | Kulturhafen Dresden | Impro-Krimi (Yes oder Nie!) Ein Mord in deiner Nähe. Der ganze Fall ist improvisiert. Ihr bestimmt den Schauplatz, die Charaktere und das Opfer und wir lassen daraus das gesamte Stück entstehen. Anfangs wirkt alles ganz harmlos, doch dann spitzt sich die Geschichte zu…. Am Höhepunkt bestimmt das Publikum Opfer und Todesursache. |
19:30 Uhr | Schauburg | Thomas Kundt: Was am Ende bleibt
Thomas Kundt ist der wohl bekannteste Tatortreiniger und Desinfektor Deutschlands. Wenn er aus seinem Berufsalltag erzählt, füllt er die Säle im ganzen Land. Sein Spiegel-Bestseller „Nach dem Tod komm ich“ ist 2021 erschienen. In seinem Audible-Original-Podcast „Was sonst niemand sieht“ berichtet er von tragischen Schicksalen hinter verschlossenen Türen der Nachbarschaft. Mit knapp einem Jahrzehnt Berufserfahrung kann er auf verschiedenste, traurige wie skurrile, teilweise unvorstellbare Tatorte und Geschichten zurückgreifen. |
19:30 Uhr | Schauspielhaus | Das Leben ist Traum von Pedro Calderón de la Barca. In Calderóns 1635 entstandenem Werk lässt König Basilius seinen Sohn Zygmunt von Geburt an fernab aller Zivilisation in völliger Isolation gefangen halten, weil ihm prophezeit worden war, dass dieser ihn und sein Land in Chaos und Leid stürzen werde. Alt geworden, entschließt sich Basilius zu einem Experiment: Er übergibt seinem Sohn für einen Tag die Herrschaft. Unerfahren und ohne Maß regiert Zygmunt brutal und tyrannisch. Daraufhin lässt Basilius ihn schlafend entführen und wieder wegsperren. Die kurze Zeit seiner Freiheit wird Zygmunt als Traum verkauft. Als das Volk ihn bald darauf erneut aus der Gefangenschaft befreit und zum König krönt, stellt er sich zum ersten Mal die Frage, wer er ist und sein könnte, und wie er leben will. In einer unsicheren Welt, in der Wirklichkeit und Schein so dicht beieinander liegen, entschließt sich Zygmunt, den Verlockungen despotischer Macht und der Rache nach erlittener Kränkung zu widerstehen und trifft überraschende Entscheidungen. |
19:30 Uhr | Staatsoperette | So verliebt in die Liebe Mal ist sie laut und stürmisch, mal schwärmerisch, mal unerhört, manchmal heimlich, selten unkompliziert und doch die schönste Sache der Welt: In der Operetten-Revue dreht sich alles um die Liebe in ihren vielen Facetten. Mit sehnsüchtigen Arien, ausgelassenen Duetten und schmelzenden Walzern zweier Urgesteine der Wiener Operette erteilen das Solist*innen-Ensemble, das Orchester und Ballett der Staatsoperette musikalische Lektionen für entflammte Herzen oder solche, die es werden wollen. Wie küsst es sich am besten? Wer darf mit wem? Was sind die Tücken der Ehe? Gibt es ein Einmaleins der Verführungskunst? Ab wann werden Freunde zu Verliebten und was ist das Verfallsdatum für Frühlingsgefühle? |
20:00 Uhr | Kleines Haus | Wir haben begonnen, auf Arbeit Tiere zu googeln Werkstattaufführung des B:Clubs SCHREIBKOLLEKTIV. Nachts brennt einsam die Lampe am Schreibtisch, während das schriftstellerische Genie Wort um Wort aus sich herausquält und zu Papier bringt. Geht so die Kunst? Wir könnten stattdessen auch beginnen, Erzählungen aus der Perspektive von Tieren zu schreiben. Oder uns eine Figur aus einem Bild im Albertinum klauen und diese zum Sprechen bringen. Wir könnten unsere Texte kollektiv schreiben, in fröhlichem Austausch auf einem kreisenden Faltzettel oder in einer gemeinsamen Cloud. Mit (sprach)spielerischer Ernsthaftigkeit erkundet der B:Club SCHREIBKOLLEKTIV diverse Zugänge zum Schreiben von literarischen Texten, gemeinsam statt einsam, und präsentiert eine Lesung, bei der eine Auswahl von Texten zu hören sein wird, die in der Gruppe entwickelt wurden. |
Freiberg | ||
19:30 Uhr | Mittelsächsisches Theater | Rigoletto Vor dem Herzog von Mantua ist keine Frau sicher. Rigoletteo, Hofnarr und liebender Vater, spielt dem leichtlebigen Herzog durch eine Intrige der Höflinge die eigene Tochter Gilda in die Hände. Deren Liebe hatte jener bereits inkognito gewonnen. Rigoletto sinnt auf Rache...
Oper von Giuseppe Verdi
ML: Alexander Joel
R: Nikolaus Lehnhoff
|
Musik | ||
15:00 Uhr | Kreuzkirche | Orgel Punkt Drei |
20:00 Uhr | Blue Note | Sebastian Merk präsentiert... Schlagzeugprofessor Sebastian Merk spielt mit wehcselnden Besetzungen, mal mit Studenten, mal mit anderen Lehrkräften, mal mit Wegbegleiter:innen. Immer spannend, immer energetisch. Sebastian Merk, geboren 1977 in Frankfurt a.M, ist ein gefragter Schlagzeuger/Multiinstrumentalist aus Berlin seit 2000 arbeitet er dort in Projekten und Bands der deutschen und internationalen Szene. Zur Zeit arbeitet er mit „MERKUR“, Timo Vollbrechts „ Fly Magic", Johannes Enders Zeitgeistmaschine, Matthias Schriefl,, Uwe Steinmetz, Walter Lang Trio, Wanja Slavin,… Sebastian Merk spielte mit international bekannten Musikern wie Lee Konitz, Kurt Rosenwinkel, Ack van Rooyen, Till Brönner, Eddie Henderson, Mark Murphy, Don Friedman, Ernie Watts, u.v.a.. Er ist mittlerweile auf über 40 veröffentlichten CD Produktionen vertreten und spielte auf zahlreichen Internationalen Festivals (Deutsches Jazzfestival, Jazzfest Berlin, Jazzbaltica, Gexto Jazzfestival in Spanien, Stuttgart Jazz Open, Neuer Deutscher Jazzpreis, u.v.m.). Tourneen und Konzerte führten ihn in verschiedene Teile der Welt, u.a. nach Japan, Mittel/Südamerika, USA, Russland, Aserbaidian, Malaysia, Vietnam, Kambodscha, Thailand, Türkei, Kanada, Norwegen, Schweden, Italien und Spanien. Sebastian schreibt eigene Musik für seine Projekt „Merkur“, das sich stilistisch zwischen zeitgenössischem Jazz, Alternative Rock elektronischer- und Minimal Music bewegt. Die CD „home/work“ ist im Herbst 2011 erschienen. Seit Oktober 2010 lehrt Sebastian als Professor für Schlagzeug (Jazz/Rock/Pop) an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden. |
20:00 Uhr | Chemiefabrik | No Fun At All (S), Wolfpack (AUS) No Fun at All ist 2023 mit dem neuen Album „Seventh Wave” auf großer Jubiläumstour! Die schwedische Band hat bei ihrer „Seventh Wave UK/EU Tour 2023” nicht nur die besten Songs und hartnäckigsten Ohrwürmer vergangener Zeiten am Start, sondern auch neue Dauerbrenner wie „It's Not a Problem". Reißt gemeinsam mit No Fun at All die Bühne ab und sichert euch Tickets!
Auch wenn der Name etwas anderes suggeriert, bei einem Punk-Konzert mit No Fun at All geht ordentlich die Post ab. Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen! |
20:00 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | Dienstagssalon: Max Rademann & Teeya Lamée Nur das Beste aus Jazz, Indie-Pop, Elektronik, Improvisation und Neuer Musik! Talkmaster Max Rademann lädt regelmäßig bekannte wie unbekannte Musiker:innen zum Dienstagssalon ein, um sie in entspannter Atmosphäre musikalisch und im lockeren Gespräch dem geneigten Publikum zu präsentieren. |
20:00 Uhr | Kukulida e.V. | Guilio Stermieri (IT), Felix Henkelhausen Quintett (B) |
20:00 Uhr | Semperoper | 3. Aufführungsabend – Sächsische Staatskapelle Dresden Auf der Rückreise von Salzburg nach Wien schreibt der frisch verheiratete Wolfgang Amadeus Mozart 1783 von Linz aus an seinen Vater Leopold: »Dienstag als den 4:tn Novembr werde ich hier im theater academie geben. – und weil ich keine einzige Simphonie beÿ mir habe, so schreibe ich über hals und kopf an einer Neuen, welche bis dahin fertig seÿn muß.« Nur wenige Tage bleiben ihm für die Komposition der späteren C-Dur-Symphonie KV 425. Wie so oft bei Mozart führt der zeitliche Druck zu einer Produktivität, aus der die glänzendsten Ideen und Verbindungen erwachsen.
Konzertdauer: ca. 75 Minuten, einschließlich 20 Minuten Pause |
20:00 Uhr | Tante JU | Dikka (D) DIKKA ist zurück! Nach dem Debüt „Oh Yeah!“ veröffentlicht das rappende Rhinozeros mit „Boom Schakkalakka“ am 26.8. sein zweites Album. Und auf dem gibt’s wieder jede Menge wilde, freche und lustige Songs für starke Kinder – und genau so auch für deren Eltern! Moment mal kurz: Das Album heißt wie?! „Boom Schakkalakka“? Ganz genau, richtig gehört: „Boom Schakkalakka“! Das ist nämlich HipHop-Slang und ein Satz, den man sagt, wenn etwas richtig Cooles passiert ist. Vielleicht bekommt man deshalb schon vom Aussprechen supergute Laune – und die wird noch viel besser, wenn man das Album dann auch noch hört. |
21:00 Uhr | Ostpol | Kaufmann Frust (D) KAUFMANN FRUST - IM BLAU (21.04.2023 via My Favourite Chords)
Im zehnten Jahr des Bestehens - sowohl der Band als auch des Labels - veröffentlichen Kaufmann Frust aus Stuttgart und Berlin 2023 ihr neues Album “Im Blau”, das am 21. April
via My Favourite Chords/Broken Silence digital und am 5.5. auf Vinyl erscheinen wird. |
Tanz / Party | ||
19:00 Uhr | Saloppe | Saloppe-Nachtgarten |
21:00 Uhr | Katy's Garage | Katys 80s |
22:00 Uhr | Bärenzwinger | CSD SpecialQueerDance meets Shy Latte |
Literatur | ||
20:15 Uhr | Thalia/Haus des Buches | Constantin Schreiber: Glück im Unglück. Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe |
Vortrag / Gespräch | ||
16:00 Uhr | Japanisches Palais | Als die Welt zu blühen anfing – neue Erkenntnisse aus der unterkreidezeitlichen Fossillagerstätte Crato in Brasilien |
18:30 Uhr | SLUB | Wenn Gewalt eskaliert – kriegerische Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaften |
19:00 Uhr | Deutsches Hygiene-Museum | What is history all about: Das gute Leben |
Kamenz | ||
19:00 Uhr | Museum der Westlausitz | Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle – eine Herausforderung für Geowissenschaftler |
Radebeul | ||
17:00 Uhr | Bibliothek Ost | Die Blumeninsel Madeira |
Kunst / Ausstellung | ||
18:00 Uhr | Künstlerbund Dresden e.V. | Midissage: Neues aus unseren Ateliers |
Führungen | ||
Bad Schandau | ||
09:00 Uhr | Nationalparkzentrum | Beobachtungen am Wanderfalkenhorst (Anm: 035022/50240) |
Kinder / Familie | ||
10:00 Uhr | Puppentheater Alte Feuerwache | Kasper auf dem Blumenstern (ab 3 J.) |
15:30 Uhr | Vereinshaus Aktives Leben | Generationsübergreifender Keramikkurs |
16:00 Uhr | Generationengarten Schäferstraße | Offene Gartenzeit (bis 19.00) |
Treff | ||
19:00 Uhr | sowieso | Musikerinnen-Stammtisch |
Kursstarts | ||
09:30 Uhr 18:00 Uhr | Kreative Werkstatt im Galvanohof | Offene Keramikwerkstatt |
Workshops | ||
09:30 Uhr | Kreative Werkstatt im Galvanohof | Interkulturelle Keramik (ukrainisch/russisch/deutsch) |
17:00 Uhr | Zentralwerk | Colouring Dresden: Open Data meets Citizen Science |
18:00 Uhr | riesa efau | Werkstattabend Fotografie/Lithografie/Tiefdruck/Siebdruck/Keramik |
18:00 Uhr | Vereinshaus Aktives Leben | Fahrradselbsthilfewerkstatt |
Film | ||
CinemaxX | ||
15:15 Uhr | Beautiful Disaster (USA 2023; R: Roger Kumble) Travis (Dylan Sprouse) schlägt sich wortwörtlich die Nächte um die Ohren: als Untergrund-Boxkämpfer. Tagsüber ist er Student und der ultimative Aufreißer. Und das ist genau das, was Erstsemestlerinn Abby (Virginia Gardner) so gar nicht attraktiv findet. Verständlicherweise ist Abby Travis gegenüber deshalb auch total abweisend. Aber das fordert ihn erst recht heraus. Also schlägt er ihr eine Wette vor: Steigt er bei seinem nächsten Boxkampf als Sieger aus dem Ring, muss Abby einen Monat lang bei ihm wohnen. Bekommt er auf die Mütze, heißt es einen Monat keinen Sex für ihn. Was er zunächst jedoch noch nicht weiß: Abby ist nicht die, die sie vorgibt zu sein.
Verfilmung des gleichnamigen Buches von Jamie McGuire. | |
14:30 Uhr | Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch (USA 2022; R: Januel P. Mercado, Joel Crawford) Der gestiefelte Kater (Originalstimme: Antonio Banderas, deutsche Version: Benno Fürmann) bemerkt, dass seine Abenteuerlust ihren Tribut gefordert hat: Acht seiner neun Leben sind verbraucht! Also begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, um den geheimnisvollen letzten Wunsch zu finden, mit dem er seine neun Leben wiedererlangen kann. Der Weg zu seinem Herzenswunsch ist jedoch alles andere als ein Spaziergang. Der Legende nach befindet sich der mystische Stern, der die Leben reaktiveren soll, in dem sagenumwobenen Schwarzen Wald. Ein Ort, den der Kater nur mit der Unterstützung von Kitty Samtpfote (Salma Hayek) und seinem Begleiter Perro (Harvey Guillén) erreichen kann.
Sequel zum „Shrek“-Spin-off „Der gestiefelte Kater“. | |
14:30 Uhr 15:30 Uhr 17:15 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
14:00 Uhr 16:30 Uhr 19:45 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) 3D Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
17:00 Uhr | Die drei ??? - Erbe des Drachen (D 2023; R: Tim Dünschede) Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel… | |
20:30 Uhr | Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (USA 2023; R: Jonathan Goldstein, John Francis Daley) Auf der Suche nach einem mächtigen magischen Relikt, das in die falschen Hände geraten ist und nun droht ein uraltes Übel auf die Welt loszulassen, schart der charmante Dieb Edgin (Chris Pine) eine Gruppe von Abenteurern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten um sich. Begleitet wird der Barde Edgin vom mutigen Paladin Xenk (Regé-Jean Pagé), der gestaltwandelnden Druidin Doric (Sophia Lilis), der Barbaren-Kriegerin Holga (Michelle Rodriguez) und dem Zauberer Simon (Justice Smith). Gemeinsam begibt sich die ungleiche Bande auf eine gefährliche Reise durch die Vergessenen Reiche, wo Magie und Fabelwesen an jeder Ecke lauern und setzen dabei ihr Leben aufs Spiel. Die abenteuerliche Quest der Diebe ist aber immerhin Ehrensache, gilt es doch einen schwerwiegenden Fehler geradezubiegen: Denn sie sind es, die dafür verantwortlich sind, dass das Relikt überhaupt zu ihrer ehemaligen Auftraggeberin (Daisy Head) gelangt ist und die hat nichts Gutes im Sinn. | |
18:00 Uhr 20:45 Uhr | Evil Dead Rise (USA 2023; R: Lee Cronin) Beth (Lily Sullivan) reist nach Los Angeles, um ihre ältere Schwester Ellie (Alyssa Sutherland) zu besuchen. Dort angekommen, trifft sie voller Freude auf die drei Kinder von Ellie. Die total vernachlässigte Wohnung, aber auch ein seltsames Buch, das in den Mauern des Gebäudes versteckt war, bereiten ihr jedoch große Sorgen. Was sie zu dem Zeitpunkt noch nicht weiß: Es handelt sich dabei um das Necronomicon Ex-Mortis oder anders gesagt das Buch der Toten, welches das Böse heraufbeschwört und Dämonen auf die Einwohner loslässt. Beth und Ellie werden fortan mit ihren schlimmsten Albträumen konfrontiert, die sich als sogenannte Deadites manifestieren. Die Wesen, die sich an den Seelen lebender Kreaturen ergötzen, verlangen den Frauen alles ab. Doch nicht nur das: Als der Punkt gekommen ist, an dem sich beide Schwestern entzweien, muss Beth all ihre Grenzen überwinden, um sich und die Kinder beschützen zu können. | |
15:00 Uhr 17:30 Uhr 19:00 Uhr | Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn) Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten.
Von der rachsüchtigen Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), ihrer Kreation Adam Warlock (Will Poulter), aber auch dem mächtigen High Evolutionary (Chukwudi Iwuji), ahnen die Guardians zu dem Zeitpunkt allerdings noch nichts. Als der Frieden eines Tages gestört wird, müssen sie erst einmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Erneut haben Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. alle Hände voll zu tun, um den Frieden aufrechtzuerhalten. | |
14:00 Uhr 16:30 Uhr 20:00 Uhr | Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn) 3D Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten.
Von der rachsüchtigen Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), ihrer Kreation Adam Warlock (Will Poulter), aber auch dem mächtigen High Evolutionary (Chukwudi Iwuji), ahnen die Guardians zu dem Zeitpunkt allerdings noch nichts. Als der Frieden eines Tages gestört wird, müssen sie erst einmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Erneut haben Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. alle Hände voll zu tun, um den Frieden aufrechtzuerhalten. | |
17:00 Uhr 19:45 Uhr | John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski) Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen. | |
20:30 Uhr | Manta Manta - Zwoter Teil (DEU 2023; R: Til Schweiger) 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Bertie und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Bertie hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren. Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen. | |
14:15 Uhr | Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer (ESP 2023; R: Juan Jesús García Galocha) Drei Mumien leben in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten. Zu dem Trio gehören eine Prinzessin, ein ehemaliger Wagenlenker und sein jüngerer Bruder. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien begleitet von ihrem Haustier, einem niedlichen Babykrokodil, im heutigen London und begeben sich auf eine verrückte und lustige Reise auf der Suche nach einem alten Ring, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby (Stimme im Original: Hugh Bonneville) gestohlen wurde. Dabei sorgt vor allem das für die Mumien völlig unbekannte und exotische Leben in der modernen Großstadt für spaßige Verwirrung. | |
19:15 Uhr | Sonne und Beton (DEU 2023; R: David Wnendt) Im Sommer 2003 klettern die Thermometer in Deutschland auf Rekordhöhen – auch im Berliner Ortsteil Gropiusstadt. Dort, am Rande der Großstadt und Gesellschaft, leben Lukas (Levy Rico Arcos), Gino (Rafael Luis Klein-Hessling) und Julius (Vincent Wiemer). Wie mit den Temperaturen geht es bei ihnen zur Abwechslung mal heiß her. Denn normalerweise haben die Freunde kein Geld für nichts. Außer ausnahmsweise mal für Gras. Beim Graskauf im Park geraten die drei jedoch zwischen die Fronten der Dealer. Einer verprügelt Lukas und verlangt 500 Euro Schutzgeld. Die hat Lukas natürlich nicht. Woher auch? Also heckt er zusammen mit seinem Klassenkameraden Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) einen Plan aus: die neuen Schulcomputer klauen und zu Geld machen. Ohne Einbruch ins Lager wird das jedoch nichts. In den Köpfen der Jugendlichen klingt das trotzdem nach einem wasserdichten Plan. Doch die Wahrheit sieht anders aus.
„Sonne und Beton“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Comedian Felix Lobrecht. | |
JKS Passage | ||
10:00 Uhr 20:00 Uhr | Die Fabelmans (USA 2022; R: Steven Spielberg) Als der kleine Sammy Fabelman (Meteo Zoryon Francis DeFord) von seinen Eltern Burt (Paul Dano) und Mitzi (Michelle Williams) das erste Mal ins Kino mitgenommen wird, hinterlässt dies einen bleibenden Eindruck. Die Bilder verängstigen wie faszinieren ihn. Eine eigene Kamera hilft ihm dabei, die Eindrücke zu verarbeiten. Jahre später ist Sammy (nun: Gabriel LaBelle) ein Teenager, der kaum mehr von seiner Kamera zu trennen ist. Zur Freude seiner selbst künstlerisch tätigen Mutter und mit Mitwirkung seiner drei kleinen Schwestern dreht er immer mehr Filme, die bald immer größer werden und die ganze lokale Pfadfindergruppe involvieren. Doch durch die Kameralinse wird er auch auf die Probleme aufmerksam, die zwischen seinen Eltern schwelen. Als die Familie aufgrund eines neuen Jobs des Vaters erneut umziehen muss, scheinen diese kaum mehr unterdrückbar.
Steven Spielbergs Film ist stark autobiografisch und eine Verarbeitung seiner eigenen Kindheit und Jugend. | |
Kino im Kasten | ||
20:30 Uhr | Blues Brothers (USA 1980; R: John Landis) Gerade erst aus dem Gefängnis entlassen, gelobt der Ganove Jake endlich Besserung und hat dafür auch schon eine Idee. Gemeinsam mit seinem Bruder Elwood Blues will er ihre alte Band wieder zusammenbringen, um an die 5000 Dollar zu kommen, die dem Waisenhaus fehlen, in dem sie selber früher aufgewachsen sind. Die Brüder setzen alles daran, ihren Plan umzusetzen. Problematisch daran ist Zweierlei: Erstens wurde die ehemalige Band in alle Winde zerstreut, zweitens haben Jake und Elwood bald die Polizei am Hals. Aber davon lassen sich die beiden Musiker nicht beeindrucken, denn sie haben eine wichtige Mission zu erfüllen. Gegen zahlreiche Widerstände, zu denen Nazis, Countrymusikfans und andere verrückte Gestalten beitragen, verfolgen sie ihr Ziel. Dabei hinterlassen sie eine Spur des Chaos immer gigantischerer Ausmaße.
D:John Belushi, Dan Aykroyd, James Brown | |
KulturFabrik | ||
17:00 Uhr | Maria träumt - Oder: Die Kunst des Neuanfangs (FRA 2022; R: Lauriane Escaffre, Yvo Muller) Maria (Karin Viard) ist Haushälterin. Sie ist seit 25 Jahren verheiratet, zurückhaltend, schüchtern und ungeschickt. Ihr geblümtes Notizbuch, in das sie heimlich Gedichte schreibt, legt sie nie aus der Hand. Als sie an die Kunstschule versetzt wird, trifft sie Hubert (Grégory Gadebois), den launischen Hausmeister der Schule, und entdeckt einen faszinierenden Ort, an dem Freiheit, Kreativität und Wagemut herrschen. Wird Maria, die immer pflichtbewusst und unauffällig war, in dieser so neuen Welt endlich vom Leben überwältigt werden? | |
Programmkino Ost | ||
17:30 Uhr | Akropolis Bonjour - Monsieur Thierry macht Urlaub (FRA 2020; R: François Uzan) Thierry (Jacques Gamblin) verbringt seine Tage damit, alte Familienfotos zu sichten, in der Überzeugung, dass die beste Zeit bereits hinter ihm liegt. Als seine Frau Claire (Pascale Arbillot) verkündet, dass sie ihn verlässt, bietet ihr der am Boden zerstörte Thierry an, ihren besten Familienurlaub noch einmal zu erleben. Sie beschließen noch eine Woche zu warten, bis sie ihren Kindern von der Trennung erzählen. Thierry hofft Claire in dieser Zeit noch davon überzeugen zu können, dass sie zusammengehören. Doch bei dem Versuch, die Flamme zwischen ihnen wieder neu zu entfachen, verursacht er nur Chaos… | |
14:15 Uhr | Anne-Sophie Mutter - Vivace (DEU 2023; R: Sigrid Faltin) Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter hat im Leben alles geschafft, wovon manche nur träumen können. Nach 50 Jahren Konzerterfahrung blickt die deutsche Filmemacherin Sigrid Faltin nun auf ihr Gesamtwerk und beschäftigt sich auch mit der Frage, wie Mutter die Pandemiezeit, ohne jegliche Konzerte, überstanden hat. | |
20:30 Uhr | Das Leben ein Tanz (FRA 2022; R: Cédric Klapisch) OmU | |
15:15 Uhr 18:00 Uhr 20:15 Uhr | Das Lehrerzimmer (DEU 2022; R: İlker Çatak) Carla (Leonie Benesch) ist Mathematik- und Sportlehrerin und nicht nur neu an ihrer Schule, sondern überhaupt im Beruf. Kaum angekommen, stellt sie fest, dass dort gestohlen wird. Nun könnte sie sich mit diesem Zustand abfinden, aber genau das will sie eben nicht tun. Getrieben von ihrem noch ungebrochenen Idealismus beginnt sie zu ermitteln und stößt dabei insbesondere bei ihrem Kollegium, bei den Eltern und bei ihren Schülern auf Unverständnis. Dazu kommt, dass die Hauptverdächtige ausgerechnet die Mutter ihres Schülers Oskar (Leo Stettnisch) ist. Da beginnt Carla zu merken, dass ihre Idealvorstellung kaum mehr mit der Realität zu vereinbaren sein wird. | |
15:30 Uhr | Der vermessene Mensch (D 2023; R: Lars Kraume) Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi (Girley Charlene Jazama) geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ mit den deutschen Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er moralische Grenzen. | |
14:30 Uhr | Die Eiche – Mein Zuhause (FRA 2021; R: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier) Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt. Eine poetische Ode an das Leben, in der die Natur allein zum Ausdruck kommt. | |
20:00 Uhr | Die einfachen Dinge (FRA 2023; R: Eric Besnard) OmU Vincent (Lambert Wilson) ist ein berühmter Unternehmer, dem alles gelingt. Eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer Bergstraße vorübergehend seine rasante Fahrt. Pierre (Grégory Gadebois), der abseits der modernen Welt inmitten einer erhabenen Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm Gastfreundschaft an. Die Begegnung zwischen diesen beiden gegensätzlichen Männern wird ihre jeweiligen Weltanschauungen erschüttern. Leben sie wirklich alle das Leben, das sie leben wollen? | |
18:15 Uhr | Die Linie (CHE/FRA/BEL 2022; R: Ursula Meier) OmU Nach einem brutalen Angriff auf ihre Mutter Christina (Valeria Bruni Tedeschi) muss sich die 35-jährige Margaret (Stéphanie Blanchoud) bis zu ihrem Urteil einer strengen einstweiligen Verfügung unterwerfen: Sie darf drei Monate lang keinen Kontakt zu ihrer Mutter aufnehmen und sich nicht näher als 100 Meter an das Haus der Familie heranwagen. Die Entfernung zu ihrem Zuhause hat ihren Wunsch, näher bei ihrer Familie zu sein, nur noch verstärkt. Jeden Tag kehrt sie an die ebenso unsichtbare wie unüberwindbare Grenze zurück. Diese imaginäre Linie, die sie nicht überschreiten darf, wird alle Spannungen in dieser dysfunktionalen Familie herauskristallisieren. | |
18:30 Uhr | Empire Of Light (GBR/USA 2022; R: Sam Mendes) Südengland in den 1980er-Jahren: Hilary (Olivia Coleman) ist im Kino mit dem Namen „Empire Cinema“ in einem kleinen Küstenort sozusagen das Mädchen für alles. Sie schließt morgens die Türen auf und kümmert sich um den Verkauf. Die wahre Herausforderung liegt jedoch woanders: Hilary ist an Schizophrenie erkrankt. Der Kinobesitzer Mr. Ellis (Colin Firth) nutzt Hilarys psychische Krankheit sowohl emotional als auch körperlich schamlos aus. Das bleibt auch den Kolleg*innen nicht verborgen, die jedoch nicht eingreifen. Hilary lässt alles widerwillig über sich ergehen – bis Stephen (Michael Ward) neu im Kino anfängt. Er wird ihr an die Seite gestellt und sie zeigt ihm, wie der Hase läuft. Und dabei kommen sich die beiden trotz größerem Altersunterschied näher und verlieben sich. Doch die zarte Pflanze der frischen Liebe droht angesichts Hilarys Missbrauchserfahrungen und dem Rassismus, dem Stephen als Afroeuropäer ausgesetzt ist, schnell wieder einzugehen. | |
16:15 Uhr | Im Taxi mit Madeleine (Fra 2022; R: Christian Carion) Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen. Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst bewegt. Er vertraut sich Madeleine daraufhin an, erzählt ihr davon, dass er ziemlich tief in Schulden steckt und nun auch noch kurz davor ist, seinen Führerschein zu verlieren. Und in der Ehe läuft es auch alles andere als rund. Madeleine ist nach 92 Jahren jedoch mit allen Wassern gewaschen und teilt ihre Lebensweisheiten mit Charles – der beginnt, die Dinge anders zu sehen. | |
14:15 Uhr | Loriots große Trickfilmrevue (DEU 2023; R: Peter Geyer, Vicco von Bülow) Mit seinen Trickfilmen schaffte Loriot es, ziemlich alltäglich wirkende Szenen mit nur wenigen Worten und Gesten ins Urkomische zu ziehen. Egal, ob es sich um die zwei Herren im Bad, den sprechenden Hund oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei handelt. In dieser Trickfilmsammlung werden erstmals alle von Vicco von Bülow erschaffenen Trickfilm-Kurzfilme zu einem Film zusammengefasst. | |
18:30 Uhr | Olaf Jagger (DEU 2022; R: Heike Fink) Olaf Schubert deckt eines der bestgehütetsten Geheimnisse der DDR auf, das ausgerechnet etwas mit seiner Mutter zu tun hat: Kann es wirklich sein, dass Rocklegende Mick Jagger sein Vater ist? Durch einen Zufall erfährt der Komiker, dass seine Mutter in den 1960ern eine flüchtige Affäre mit dem Frontmann der Rolling Stones hatte. Also begibt er sich auf die Suche und beginnt damit, Historikern und Experten Fragen zu stellen, die das Rätsel seiner Identität lösen sollen. Muss er seine Familiengeschichte noch einmal neu schreiben? Ein fiktionaler Dokumentarfilm, der die DDR-Geschichte durch die detektivische Suche neu erzählt und durch witzige und absurde Situationen führt. | |
16:15 Uhr 20:45 Uhr | Roter Himmel (DEU 2023; R: Christian Petzold) Während eines heißen Sommers kommen Nadja (Paula Beer), David (Enno Trebs), Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) in einem abgelegenen idyllischen Ferienhaus an der Ostsee zusammen. Nachdem sie sich eingerichtet haben und einen unvergesslichen Urlaub planen, kommt plötzlich alles anders. Die schöne gemeinsame Zeit ist nicht auf Dauer, da wütende Waldbrände um sie herum eintreten, die schnell außer Kontrolle geraten. Nach und nach werden sie von den Flammen eingekesselt, was eine Flucht unmöglich macht. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Innerhalb des Hauses kommen sich die Menschen ebenfalls näher. Ihre Leidenschaft und Liebe zueinander können die Angst und Zweifel eine lange Zeit aufhalten, zumindest bis zu einem gewissen Punkt. So gehen die scheinbar letzten Stunden ihres Lebens ins Land, bis die unaufhaltsamen Flammenwände das Feriendomizil erreichen und der Tod vor der Tür steht. | |
16:00 Uhr 20:45 Uhr | The Whale (USA 2022; R: Darren Aronofsky) Charlie (Brendan Fraser) hat vor vielen Jahren seine einstige Familie verlassen, um mit einem Mann zusammen sein zu können. Nachdem dieser stirbt, fällt Charlie in ein seelisches Tief. Aufgrund der schweren Trauer entwickelte der inzwischen mehr als 270 Kilo schwere Charlie eine Essstörung und hat Probleme, den Alltag zu bewältigen. Wenigstens hat er seine Arbeit als Englischprofessor, welche er von zu Hause aus führen kann, – allerdings ohne Webcam, da er sich für sein Aussehen schämt. Als seine Vergangenheit ihn immer mehr einholt, beschließt er, sich mit seiner 17-jährigen Tochter Ellie (Sadie Sink) wieder in Verbindung zu setzen. Da sein Gesundheitszustand immer kritischer wird, setzt er alles daran, um sich, aber auch die Zukunft seiner Tochter zu retten. Zusammen mit seiner Ex-Frau Mary (Samantha Morton) und dem Tür-zu-Tür-Evangelisten Thomas (Ty Simpkins) bricht eine Zeit an, die ihm alles abverlangt. | |
Rundkino | ||
14:30 Uhr 17:00 Uhr 19:45 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
13:30 Uhr 17:45 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) 3D Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
20:30 Uhr | Evil Dead Rise (USA 2023; R: Lee Cronin) Beth (Lily Sullivan) reist nach Los Angeles, um ihre ältere Schwester Ellie (Alyssa Sutherland) zu besuchen. Dort angekommen, trifft sie voller Freude auf die drei Kinder von Ellie. Die total vernachlässigte Wohnung, aber auch ein seltsames Buch, das in den Mauern des Gebäudes versteckt war, bereiten ihr jedoch große Sorgen. Was sie zu dem Zeitpunkt noch nicht weiß: Es handelt sich dabei um das Necronomicon Ex-Mortis oder anders gesagt das Buch der Toten, welches das Böse heraufbeschwört und Dämonen auf die Einwohner loslässt. Beth und Ellie werden fortan mit ihren schlimmsten Albträumen konfrontiert, die sich als sogenannte Deadites manifestieren. Die Wesen, die sich an den Seelen lebender Kreaturen ergötzen, verlangen den Frauen alles ab. Doch nicht nur das: Als der Punkt gekommen ist, an dem sich beide Schwestern entzweien, muss Beth all ihre Grenzen überwinden, um sich und die Kinder beschützen zu können. | |
19:30 Uhr | Evil Dead Rise (USA 2023; R: Lee Cronin) OV Beth (Lily Sullivan) reist nach Los Angeles, um ihre ältere Schwester Ellie (Alyssa Sutherland) zu besuchen. Dort angekommen, trifft sie voller Freude auf die drei Kinder von Ellie. Die total vernachlässigte Wohnung, aber auch ein seltsames Buch, das in den Mauern des Gebäudes versteckt war, bereiten ihr jedoch große Sorgen. Was sie zu dem Zeitpunkt noch nicht weiß: Es handelt sich dabei um das Necronomicon Ex-Mortis oder anders gesagt das Buch der Toten, welches das Böse heraufbeschwört und Dämonen auf die Einwohner loslässt. Beth und Ellie werden fortan mit ihren schlimmsten Albträumen konfrontiert, die sich als sogenannte Deadites manifestieren. Die Wesen, die sich an den Seelen lebender Kreaturen ergötzen, verlangen den Frauen alles ab. Doch nicht nur das: Als der Punkt gekommen ist, an dem sich beide Schwestern entzweien, muss Beth all ihre Grenzen überwinden, um sich und die Kinder beschützen zu können. | |
14:00 Uhr 16:00 Uhr 20:00 Uhr | Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn) Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten.
Von der rachsüchtigen Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), ihrer Kreation Adam Warlock (Will Poulter), aber auch dem mächtigen High Evolutionary (Chukwudi Iwuji), ahnen die Guardians zu dem Zeitpunkt allerdings noch nichts. Als der Frieden eines Tages gestört wird, müssen sie erst einmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Erneut haben Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. alle Hände voll zu tun, um den Frieden aufrechtzuerhalten. | |
14:30 Uhr 16:30 Uhr 20:15 Uhr | Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn) 3D Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten.
Von der rachsüchtigen Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), ihrer Kreation Adam Warlock (Will Poulter), aber auch dem mächtigen High Evolutionary (Chukwudi Iwuji), ahnen die Guardians zu dem Zeitpunkt allerdings noch nichts. Als der Frieden eines Tages gestört wird, müssen sie erst einmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Erneut haben Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. alle Hände voll zu tun, um den Frieden aufrechtzuerhalten. | |
17:15 Uhr 19:30 Uhr | Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn) OV Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten.
Von der rachsüchtigen Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), ihrer Kreation Adam Warlock (Will Poulter), aber auch dem mächtigen High Evolutionary (Chukwudi Iwuji), ahnen die Guardians zu dem Zeitpunkt allerdings noch nichts. Als der Frieden eines Tages gestört wird, müssen sie erst einmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Erneut haben Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. alle Hände voll zu tun, um den Frieden aufrechtzuerhalten. | |
14:10 Uhr 14:45 Uhr 17:15 Uhr 17:45 Uhr | Mavka - Hüterin des Waldes (UKR 2023; R: Oleh Malamuzh, Oleksandra Ruban) OmU Mavka (Stimme im Original: Nataliya Denisenko) - eine Seele des Waldes - steht vor einer unmöglichen Entscheidung zwischen Liebe und ihrer Pflicht als Hüterin des Herzens des Waldes, als sie sich in einen Menschen verliebt - den talentierten jungen Musiker Lukash (Artem Pivovarov). | |
20:00 Uhr 20:00 Uhr | The Whale (USA 2022; R: Darren Aronofsky) Charlie (Brendan Fraser) hat vor vielen Jahren seine einstige Familie verlassen, um mit einem Mann zusammen sein zu können. Nachdem dieser stirbt, fällt Charlie in ein seelisches Tief. Aufgrund der schweren Trauer entwickelte der inzwischen mehr als 270 Kilo schwere Charlie eine Essstörung und hat Probleme, den Alltag zu bewältigen. Wenigstens hat er seine Arbeit als Englischprofessor, welche er von zu Hause aus führen kann, – allerdings ohne Webcam, da er sich für sein Aussehen schämt. Als seine Vergangenheit ihn immer mehr einholt, beschließt er, sich mit seiner 17-jährigen Tochter Ellie (Sadie Sink) wieder in Verbindung zu setzen. Da sein Gesundheitszustand immer kritischer wird, setzt er alles daran, um sich, aber auch die Zukunft seiner Tochter zu retten. Zusammen mit seiner Ex-Frau Mary (Samantha Morton) und dem Tür-zu-Tür-Evangelisten Thomas (Ty Simpkins) bricht eine Zeit an, die ihm alles abverlangt. | |
15:00 Uhr | Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war (DEU 2022; R: Sonja Heiss) Die Kindheit des siebenjährigen Joachims (Camille Loup Moltzen), der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard (Devid Striesow) ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris (Laura Tonke) geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
Basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Joachim Meyerhoff aus dem Jahr 2013. | |
Schauburg | ||
11:45 Uhr 16:00 Uhr 20:00 Uhr | Das Lehrerzimmer (DEU 2022; R: İlker Çatak) Carla (Leonie Benesch) ist Mathematik- und Sportlehrerin und nicht nur neu an ihrer Schule, sondern überhaupt im Beruf. Kaum angekommen, stellt sie fest, dass dort gestohlen wird. Nun könnte sie sich mit diesem Zustand abfinden, aber genau das will sie eben nicht tun. Getrieben von ihrem noch ungebrochenen Idealismus beginnt sie zu ermitteln und stößt dabei insbesondere bei ihrem Kollegium, bei den Eltern und bei ihren Schülern auf Unverständnis. Dazu kommt, dass die Hauptverdächtige ausgerechnet die Mutter ihres Schülers Oskar (Leo Stettnisch) ist. Da beginnt Carla zu merken, dass ihre Idealvorstellung kaum mehr mit der Realität zu vereinbaren sein wird. | |
14:00 Uhr 17:00 Uhr 19:00 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
13:15 Uhr | Die Eiche – Mein Zuhause (FRA 2021; R: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier) Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt. Eine poetische Ode an das Leben, in der die Natur allein zum Ausdruck kommt. | |
12:30 Uhr | Empire Of Light (GBR/USA 2022; R: Sam Mendes) Südengland in den 1980er-Jahren: Hilary (Olivia Coleman) ist im Kino mit dem Namen „Empire Cinema“ in einem kleinen Küstenort sozusagen das Mädchen für alles. Sie schließt morgens die Türen auf und kümmert sich um den Verkauf. Die wahre Herausforderung liegt jedoch woanders: Hilary ist an Schizophrenie erkrankt. Der Kinobesitzer Mr. Ellis (Colin Firth) nutzt Hilarys psychische Krankheit sowohl emotional als auch körperlich schamlos aus. Das bleibt auch den Kolleg*innen nicht verborgen, die jedoch nicht eingreifen. Hilary lässt alles widerwillig über sich ergehen – bis Stephen (Michael Ward) neu im Kino anfängt. Er wird ihr an die Seite gestellt und sie zeigt ihm, wie der Hase läuft. Und dabei kommen sich die beiden trotz größerem Altersunterschied näher und verlieben sich. Doch die zarte Pflanze der frischen Liebe droht angesichts Hilarys Missbrauchserfahrungen und dem Rassismus, dem Stephen als Afroeuropäer ausgesetzt ist, schnell wieder einzugehen. | |
22:15 Uhr | Everything Everywhere All At Once (USA 2022; R: Daniel Scheinert, Daniel Kwan) Evelyn Wang (Michelle Yeoh) besitzt einen Waschsalon, hat Ärger mit der Steuer und mit ihrer Familie. Sie ist damit beschäftigt, die Geburtstagsfeier ihres Vaters (James Hong) vorzubereiten und Evelyns Ehemann Waymond (Ke Huy Quan) hat daher keine Chance, mit ihr über die Scheidung zu sprechen. Tochter Joy (Stephanie Hsu) wiederum erzürnt ihre Mutter durch das Vorhaben, ihre Freundin Becky (Tallie Medel) mit zu der Feier zu bringen, obwohl Evelyn ein Problem mit der sexuellen Ausrichtung von Joy hat. Evelyns Leben ist nicht so gelaufen, wie wie sie sich das früher ausmalte. Doch sie bekommt die Chance, das zu ändern. Wie sie auf dem Weg zur Steuer-Sachbearbeiterin Deirdre Beaubeirdra (Jamie Lee Curtis) von Waymond erfährt, hängt das Schicksal jeder einzelnen Dimension des Universums von ihr ab. Zunächst glaubt Evelyn diese außergewöhnliche Behauptung nicht. Kurze Zeit später ist sie mittendrin im Kampf für das Multiversum... | |
14:00 Uhr 17:00 Uhr 21:00 Uhr | Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn) Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten.
Von der rachsüchtigen Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), ihrer Kreation Adam Warlock (Will Poulter), aber auch dem mächtigen High Evolutionary (Chukwudi Iwuji), ahnen die Guardians zu dem Zeitpunkt allerdings noch nichts. Als der Frieden eines Tages gestört wird, müssen sie erst einmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Erneut haben Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. alle Hände voll zu tun, um den Frieden aufrechtzuerhalten. | |
23:00 Uhr | Infinity Pool (CAN/FRA/HUN 2022; R: Brandon Cronenberg) James (Alexander Skarsgård) und Em (Cleopatra Coleman) genießen in dem abgelegenen Inselresort La Tolqa einen perfekten Urlaub. Mit den unberührten Stränden, dem außergewöhnlichen Personal und dem feinsten Essen könnte der Urlaub nicht schöner sein. Doch unter der Führung der verführerischen und geheimnisvollen Gabi (Mia Goth) wagen sie sich aus dem Resortgelände heraus und finden sich in einer Kultur voller Gewalt, Hedonismus und unsagbarem Horror wieder. Nach einem tragischen Autounfall steht die Welt am nächsten Tag auf dem Kopf. Erst jetzt wird James und Em klar, dass auf La Tolqa andere Gesetze gelten. Sie werden daraufhin mit der Null-Toleranz-Politik für Verbrechen konfrontiert: Entweder wird man hingerichtet, oder, wenn man reich genug ist, um es sich leisten zu können, kann man sich stattdessen selbst beim Sterben zusehen. | |
22:30 Uhr | Irgendwann werden wir uns alles erzählen (DEU 2023; R: Emily Atef) Die Mauer ist gefallen und eine neue Ära beginnt. Inmitten dieser Umbruchzeit steht die verträumte Maria (Marlene Burow) kurz vor ihrem 17. Geburtstag und wohnt zusammen mit Johannes (Cedric Eich) auf dem Hof seiner Eltern. Zwar beteiligt sie sich an der Hofarbeit, ihre große Leidenschaft gilt jedoch der Literatur. Als sie eines Tages dem 40-Jahre alten Nachbarn Henner (Felix Kramer) über den Weg läuft, ist dies der Beginn einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte. Da er eine dunkle Vergangenheit hat, von der niemand etwas ahnt, umgibt ihm stets eine gewisse Tragik. Unterdessen weiß Maria nicht, wo ihr der Kopf steht und so erstrickt sich ein ganz besonderer Sommer für die heranreifende Frau. | |
12:15 Uhr | Loriots große Trickfilmrevue (DEU 2023; R: Peter Geyer, Vicco von Bülow) Mit seinen Trickfilmen schaffte Loriot es, ziemlich alltäglich wirkende Szenen mit nur wenigen Worten und Gesten ins Urkomische zu ziehen. Egal, ob es sich um die zwei Herren im Bad, den sprechenden Hund oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei handelt. In dieser Trickfilmsammlung werden erstmals alle von Vicco von Bülow erschaffenen Trickfilm-Kurzfilme zu einem Film zusammengefasst. | |
15:00 Uhr | Lucy ist jetzt Gangster (DEU 2021; R: Till Endemann) Lucy (Valerie und Violetta Arnemann) ist zehn Jahre alt und ein vorbildliches Kind. Sie ist brav, stets höflich und immer ehrlich. Doch um ihrer Familie zu helfen, müssen andere Seiten aufgezogen werden: Lucy Lucyfer muss nun eine Bank ausrauben. Da das mit ihrer lieben und netten Art allerdings schwierig ist, hat sich Lucy mit ihrem Mitschüler Tristan (Brooklyn Liebig), der zu den Besten im Klauen, Lügen und Bestechen gehört, den perfekten Partner ausgesucht. | |
17:30 Uhr | Mediterranean Fever (PSA/FRA/DEU/CYP/QAT 2022; R: Maha Haj) Der 40 Jahre alte Waleed (Amer Hlehel) steckt in einer Sackgasse. Zwar hat er Frau und Kinder, mit denen er in der israelischen Metropole Haifa lebt. Aber er leidet auch unter Depressionen und hat es bisher einfach nicht geschafft, sich den Traum von einer Karriere als Schriftsteller zu erfüllen. Erst, als er den neuen Nachbarn Jalal (Ashraf Farah) kennenlernt, scheint ein Licht am Ende des dunklen Tunnels aufzutauchen. | |
20:30 Uhr | Olaf Jagger (DEU 2022; R: Heike Fink) Olaf Schubert deckt eines der bestgehütetsten Geheimnisse der DDR auf, das ausgerechnet etwas mit seiner Mutter zu tun hat: Kann es wirklich sein, dass Rocklegende Mick Jagger sein Vater ist? Durch einen Zufall erfährt der Komiker, dass seine Mutter in den 1960ern eine flüchtige Affäre mit dem Frontmann der Rolling Stones hatte. Also begibt er sich auf die Suche und beginnt damit, Historikern und Experten Fragen zu stellen, die das Rätsel seiner Identität lösen sollen. Muss er seine Familiengeschichte noch einmal neu schreiben? Ein fiktionaler Dokumentarfilm, der die DDR-Geschichte durch die detektivische Suche neu erzählt und durch witzige und absurde Situationen führt. | |
18:15 Uhr 22:45 Uhr | Roter Himmel (DEU 2023; R: Christian Petzold) Während eines heißen Sommers kommen Nadja (Paula Beer), David (Enno Trebs), Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) in einem abgelegenen idyllischen Ferienhaus an der Ostsee zusammen. Nachdem sie sich eingerichtet haben und einen unvergesslichen Urlaub planen, kommt plötzlich alles anders. Die schöne gemeinsame Zeit ist nicht auf Dauer, da wütende Waldbrände um sie herum eintreten, die schnell außer Kontrolle geraten. Nach und nach werden sie von den Flammen eingekesselt, was eine Flucht unmöglich macht. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Innerhalb des Hauses kommen sich die Menschen ebenfalls näher. Ihre Leidenschaft und Liebe zueinander können die Angst und Zweifel eine lange Zeit aufhalten, zumindest bis zu einem gewissen Punkt. So gehen die scheinbar letzten Stunden ihres Lebens ins Land, bis die unaufhaltsamen Flammenwände das Feriendomizil erreichen und der Tod vor der Tür steht. | |
15:00 Uhr 20:00 Uhr | The Whale (USA 2022; R: Darren Aronofsky) Charlie (Brendan Fraser) hat vor vielen Jahren seine einstige Familie verlassen, um mit einem Mann zusammen sein zu können. Nachdem dieser stirbt, fällt Charlie in ein seelisches Tief. Aufgrund der schweren Trauer entwickelte der inzwischen mehr als 270 Kilo schwere Charlie eine Essstörung und hat Probleme, den Alltag zu bewältigen. Wenigstens hat er seine Arbeit als Englischprofessor, welche er von zu Hause aus führen kann, – allerdings ohne Webcam, da er sich für sein Aussehen schämt. Als seine Vergangenheit ihn immer mehr einholt, beschließt er, sich mit seiner 17-jährigen Tochter Ellie (Sadie Sink) wieder in Verbindung zu setzen. Da sein Gesundheitszustand immer kritischer wird, setzt er alles daran, um sich, aber auch die Zukunft seiner Tochter zu retten. Zusammen mit seiner Ex-Frau Mary (Samantha Morton) und dem Tür-zu-Tür-Evangelisten Thomas (Ty Simpkins) bricht eine Zeit an, die ihm alles abverlangt. | |
Thalia-Kino | ||
18:30 Uhr 21:00 Uhr | Sara Mardini - Gegen den Strom (DEU 2022; R: Charly Feldman) Die syrische Ex-Profi-Schwimmerin Sarah Mardini hat trotz ihres jungen Alters schon ein bewegtes Leben hinter sich. Sie und ihre jüngere Schwester Yusra stammen aus einer Familie von Hochleistungssportlern in Syrien. Der Krieg im Land unterbricht den Traum, olympische Schwimmerin zu werden, und zwingt die Schwestern 2015 zur Flucht. Als das überfüllte Boot auf ihrer Flucht droht unterzugehen, helfen die beiden Schwestern bei der Rettung der Menschen an Bord. Die Geschichte macht auf der ganzen Welt Schlagzeilen. Doch weil Sarah Mardini auf Lesbos ebenfalls Geflüchteten half, drohen ihr nun bis zu 25 Jahre Gefängnis. Charly Feldman begleitet die junge Frau bei ihrem Kampf um Solidarität und ihre eigene Freiheit. | |
UCI | ||
20:25 Uhr | Beautiful Disaster (USA 2023; R: Roger Kumble) Travis (Dylan Sprouse) schlägt sich wortwörtlich die Nächte um die Ohren: als Untergrund-Boxkämpfer. Tagsüber ist er Student und der ultimative Aufreißer. Und das ist genau das, was Erstsemestlerinn Abby (Virginia Gardner) so gar nicht attraktiv findet. Verständlicherweise ist Abby Travis gegenüber deshalb auch total abweisend. Aber das fordert ihn erst recht heraus. Also schlägt er ihr eine Wette vor: Steigt er bei seinem nächsten Boxkampf als Sieger aus dem Ring, muss Abby einen Monat lang bei ihm wohnen. Bekommt er auf die Mütze, heißt es einen Monat keinen Sex für ihn. Was er zunächst jedoch noch nicht weiß: Abby ist nicht die, die sie vorgibt zu sein.
Verfilmung des gleichnamigen Buches von Jamie McGuire. | |
17:30 Uhr 20:20 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
17:10 Uhr 19:50 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) 3D Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
17:20 Uhr | Die drei Musketiere: D'Artagnan (FRA/DEU/ESP 2023; R: Martin Bourboulon) D’Artagnan (François Civil) zieht es aus der verschlafenen Gascogne im Südwesten Frankreichs ins Herz der Nation: Paris. Dort schließt er sich den drei Musketieren des Königs – Athos (Vincent Cassel), Porthos (Pio Marmaï) und Aramis (Romain Duris) – an. Das Quartett will in einem von Religionskriegen gespaltenen und von der britischen Armee bedrohten Land für Stabilität Sorgen. Zunächst müssen sie aber gegen Kardinal Richelieu (Eric Ruf), der dunkle Pläne hegt, in die Spur gehen. Wirklich ernst wird es für D’Artagnan jedoch erst, als er sein Herz an Constance Bonacieux (Lyna Khoudri), eine Vertraute der Königin, verliert. Denn die Nähe zu ihr lässt auch zwielichtige Gestalten auf ihn aufmerksam werden. So hat es Milady de Winter (Eva Green) schnell auf sein Leben abgesehen.
Martin Bourboulons Neuadaption von Alexandre Dumas' Klassiker „Die drei Musketiere“ in zwei Teilen: D'Artagnan und Milady. | |
16:30 Uhr 20:10 Uhr | Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (USA 2023; R: Jonathan Goldstein, John Francis Daley) Auf der Suche nach einem mächtigen magischen Relikt, das in die falschen Hände geraten ist und nun droht ein uraltes Übel auf die Welt loszulassen, schart der charmante Dieb Edgin (Chris Pine) eine Gruppe von Abenteurern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten um sich. Begleitet wird der Barde Edgin vom mutigen Paladin Xenk (Regé-Jean Pagé), der gestaltwandelnden Druidin Doric (Sophia Lilis), der Barbaren-Kriegerin Holga (Michelle Rodriguez) und dem Zauberer Simon (Justice Smith). Gemeinsam begibt sich die ungleiche Bande auf eine gefährliche Reise durch die Vergessenen Reiche, wo Magie und Fabelwesen an jeder Ecke lauern und setzen dabei ihr Leben aufs Spiel. Die abenteuerliche Quest der Diebe ist aber immerhin Ehrensache, gilt es doch einen schwerwiegenden Fehler geradezubiegen: Denn sie sind es, die dafür verantwortlich sind, dass das Relikt überhaupt zu ihrer ehemaligen Auftraggeberin (Daisy Head) gelangt ist und die hat nichts Gutes im Sinn. | |
17:05 Uhr 20:30 Uhr | Evil Dead Rise (USA 2023; R: Lee Cronin) Beth (Lily Sullivan) reist nach Los Angeles, um ihre ältere Schwester Ellie (Alyssa Sutherland) zu besuchen. Dort angekommen, trifft sie voller Freude auf die drei Kinder von Ellie. Die total vernachlässigte Wohnung, aber auch ein seltsames Buch, das in den Mauern des Gebäudes versteckt war, bereiten ihr jedoch große Sorgen. Was sie zu dem Zeitpunkt noch nicht weiß: Es handelt sich dabei um das Necronomicon Ex-Mortis oder anders gesagt das Buch der Toten, welches das Böse heraufbeschwört und Dämonen auf die Einwohner loslässt. Beth und Ellie werden fortan mit ihren schlimmsten Albträumen konfrontiert, die sich als sogenannte Deadites manifestieren. Die Wesen, die sich an den Seelen lebender Kreaturen ergötzen, verlangen den Frauen alles ab. Doch nicht nur das: Als der Punkt gekommen ist, an dem sich beide Schwestern entzweien, muss Beth all ihre Grenzen überwinden, um sich und die Kinder beschützen zu können. | |
16:45 Uhr 19:45 Uhr | Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn) Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten.
Von der rachsüchtigen Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), ihrer Kreation Adam Warlock (Will Poulter), aber auch dem mächtigen High Evolutionary (Chukwudi Iwuji), ahnen die Guardians zu dem Zeitpunkt allerdings noch nichts. Als der Frieden eines Tages gestört wird, müssen sie erst einmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Erneut haben Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. alle Hände voll zu tun, um den Frieden aufrechtzuerhalten. | |
17:00 Uhr 20:15 Uhr | Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn) 3D Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten.
Von der rachsüchtigen Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), ihrer Kreation Adam Warlock (Will Poulter), aber auch dem mächtigen High Evolutionary (Chukwudi Iwuji), ahnen die Guardians zu dem Zeitpunkt allerdings noch nichts. Als der Frieden eines Tages gestört wird, müssen sie erst einmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Erneut haben Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. alle Hände voll zu tun, um den Frieden aufrechtzuerhalten. | |
19:30 Uhr | John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski) Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen. | |
16:50 Uhr 20:05 Uhr | Manta Manta - Zwoter Teil (DEU 2023; R: Til Schweiger) 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Bertie und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Bertie hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren. Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen. | |
Zentralkino im Kraftwerk Mitte | ||
18:00 Uhr 20:30 Uhr | Das Lehrerzimmer (DEU 2022; R: İlker Çatak) Carla (Leonie Benesch) ist Mathematik- und Sportlehrerin und nicht nur neu an ihrer Schule, sondern überhaupt im Beruf. Kaum angekommen, stellt sie fest, dass dort gestohlen wird. Nun könnte sie sich mit diesem Zustand abfinden, aber genau das will sie eben nicht tun. Getrieben von ihrem noch ungebrochenen Idealismus beginnt sie zu ermitteln und stößt dabei insbesondere bei ihrem Kollegium, bei den Eltern und bei ihren Schülern auf Unverständnis. Dazu kommt, dass die Hauptverdächtige ausgerechnet die Mutter ihres Schülers Oskar (Leo Stettnisch) ist. Da beginnt Carla zu merken, dass ihre Idealvorstellung kaum mehr mit der Realität zu vereinbaren sein wird. | |
20:00 Uhr | Dear-Future-Festival 2023: Delikado (OmeU) | |
16:00 Uhr | Der Fuchs (DEU/AUT 2022; R: Adrian Goiginger) Mitte der 1920er-Jahre übergibt die österreichische Familie Streitberger ihren jüngsten Sohn Franz (Simon Morzé) an einen Großbauern. Er soll sie mit harter Arbeit auf dem Gut des Großbauern unterstützen. Als er volljährig wird, entscheidet er jedoch, dass es genug ist und kündigt. Er ist auch nach so vielen Jahren noch wütend und enttäuscht darüber, dass man ihn einfach in die Knechtschaft gezwungen hat, als er noch so jung war und schließt sich auf der Suche nach einer neuen Arbeit dem Bundesheer an. Doch der sensible Franz bleibt lieber für sich und kommt damit gar nicht gut bei den anderen Soldaten an. 1940 soll die Kompanie den Angriff auf Frankreich starten. Doch Franz findet zufällig einen verletzten Fuchswelpen und nimmt sich ihm an. Er pflegt den jungen Fuchs gesund und entdeckt, dass er Gefühle in ihm auslöst, die er vor langer Zeit so tief in sich verschlossen hatte.
Regisseur Adrian Goiginger hat die wahre Geschichte seines Urgroßvaters verfilmt. | |
15:30 Uhr | Die Gewerkschafterin (FRA/DEU 2022; R: Jean-Paul Salomé) OmU Maureen Kearney (Isabelle Huppert) ist Personalrätin bei dem Industriekonzern Areva und setzt sich die meiste Zeit für die Belange der Angestellten ein. Nachdem die Firma mit Luc Oursel (Yvan Attal) einen neuen Chef bekommt, weht plötzlich ein anderer Wind im Haus. Als sie durch einen Whistleblower präkante Informationen erhält und erkennt, dass die Zukunft für sie und alle Angestellten alles andere als rosig aussieht, setzt sie alles daran, die Pläne des Chefs aufzuhalten. Es folgt ein Überfall in ihrer eigenen Wohnung, bei dem jedoch einige Fragen offenbleiben. Handelt es sich bei diesem Überfall um eine Warnung der Mächtigen oder inszeniert sich die Täterin selbst? | |
18:15 Uhr | Music (DEU/FRA/SRB/GRC 2023; R: Angela Schanelec) OmU Der 20 Jahre alte Grieche Ion (Aliocha Schneider) bringt einen Mann ums Leben. Was er jedoch nicht weiß: Es ist sein eigener Vater, den er genau wie seine Mutter nie kennengelernt hat, da er nach seiner Geburt in den Bergen Griechenlands alleine zurückgelassen wurde. Während er für die tragische Tat seine Haftstrafe im Gefängnis absitzt, kommt er seiner Aufseherin Iro (Agathe Bonitzer) näher. Die beiden verlieben sich ineinander und bleiben auch nach seiner Entlassung zusammen. Schließlich bekommt das Paar auch eine gemeinsame Tochter. Was weder er noch seine geliebte Partnerin wissen: Iro ist Ions Mutter. |