Interkulturelle Tage

16:30 Uhr
Mittelpunkt DPBV im SachsenForumSchreibwerkstatt "Miteinander wachsen"
18:00 Uhr
Bloco EsperançaOffene Samba-Probe (Anm: samba@bloco-esperanca.de)
18:30 Uhr
Kulturhafen DresdenWein & Spiele – Open Impro Stage und Spiele aller Art

Online

17:00 Uhr
Medienkulturzentrum im Kraftwerk MitteBig Tech – gehts auch ohne?

Bühne

10:00 Uhr
tjg. theater junge generationDer starke Wanja (ab 6 J.)
10:00 Uhr
14:00 Uhr
16:00 Uhr
tjg. theater junge generationDer tjg.-Klangspielraum (2-5 J.)  
Der etwas andere Spielplatz für Kinder von 2 bis 5 JahrenExtra 2+ - Im tjg.-Klangspielraum erwartet die Allerkleinsten ein ganz besonderes Abenteuer: ein Raum, der nicht nur mit den Augen, sondern vor allem mit den Ohren entdeckt werden will! Hier können Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren auf spielerische Weise eine faszinierende Klangwelt erleben. Auf den ersten Blick unscheinbare Objekte verwandeln sich in wahre Klangwunder: ein Blumenfeld, das ganze Melodien erschafft, Bäume, die im Rhythmus pochen, und Pfützen, deren Wasserspiegel auf geheimnisvolle Weise Stimmen hervorbringen. Dabei verändert sich der Raum mit jeder Bewegung, jedem Ton und jedem Schritt. Es ist ein Ort, an dem Musik und Bewegung miteinander verschmelzen und in dem Kinder auf ganz neue Weise mit ihrer Umwelt in Kontakt treten können. Der tjg.-Klangspielraum erlaubt den Kindern, die Magie der Klänge mit allen Sinnen zu erleben.
19:30 Uhr
Boulevardtheater DresdenAzzurro – Wie zähme ich einen Italiener?  
Adriano ist ein gut aussehender Winzer. Und er ist ein Eigenbrödler. Ein Sturkopf mit ungehobelten Manieren, ein eingefleischter Junggeselle, der jedes weibliche Wesen in die Flucht schlägt. Als eines Tages die bildhübsche Ornella im Dorf auftaucht, ändert sich das Leben des Miesepeters von Grund auf. Die schöne Italienerin lässt nichts unversucht, den Widerspenstigen zu zähmen und zur Hochzeit zu bewegen. Doch während sie nicht mit Reizen geizt, geht er Holz hacken. Streift sie sich das Kleid von den Schultern, zieht er seine Socken aus – jedoch nur, um mit nackten Füßen Weintrauben zu pressen.
19:30 Uhr
ComödieTussitrip  
Die legendären Tussis nehmen Kurs auf die Insel – und landen dort, wo Freundschaft, Fremdscham und Fiesta ungebremst kollidieren: auf dem Dach eines heruntergekommenen Hotels auf Mallorca. Eigentlich sollte es der perfekte Junggesellinnenabschied für Wanda werden – doch schon bald stellt sich heraus: Die Braut kommt nicht. Stattdessen kippen noch vor dem ersten Cocktail die Pläne: Jennifer (Dorothea Kriegl) will Vollgas, Pascaline (Tanja Wenzel) will Wellness und Grit (Beatrice Kaps-Zurmahr) einfach nur überleben. Während ein Koffer voller Chaos und eine Sommer-Playlist, die länger nachhallt als der Sonnenbrand, die Damen durch den wildesten Mädelsurlaub des Jahres jagen, geraten alte Wunden, neue Peinlichkeiten und überfällige Wahrheiten ans Licht. Zwei Dinge sind sicher: Es wird die beste Nacht ihres Lebens – ob sie wollen oder nicht. Und: Was auf Mallorca passiert, bleibt… meistens in den Instagram-Stories!
19:30 Uhr
HerkuleskeuleLeise flehen meine Glieder  
Zwerchfellerschütternd und berührend zugleich gestehen drei Rentner, dass die Zukunft hinter ihnen liegt. Die Freiheit bestand immer aus Zwängen, das Glück hinterließ immer Wunden, der Kampf um die Liebe war Krampf, der Sex war strapaziös, die Ehe ein Missverständnis. Das Schönste war immer das Schlimmste. Ob es in zwanzig Jahren Rente erst ab 80 und dafür Arbeitslosigkeit ab 40 gibt, Benzinpreise teurer und Fernsehprogramme billiger werden – in ihrem Alter kann man sich nur noch nützlich machen, indem man das geforderte „sozialverträgliche Frühableben“ fordert. Bis sie ihre Kraft spüren: Wir sind 20 Millionen... Mal skurril komisch, mal leise melancholisch blicken in diesem mit Kritiker- und Zuschauerelogen bedachten Kabarettprogramm, das Wolfgang Schaller in Zusammenarbeit mit Peter Ensikat schrieb, Brigitte Heinrich, Michael Rümmler und Frank Weiland, begleitet von der Jens-Wagner-Band, auf aktuelle Probleme unserer Gesellschaft.
19:30 Uhr
Kleines HausWas ihr wollt  
Die schöne Viola strandet auf der fantastischen Insel Ilyrien. Um sich im fremden Land zu schützen, verkleidet sie sich als Mann. Und so entzündet sie ein abenteuerliches Liebes- und Verwechslungsspiel, da sowohl der Herzog der Insel als auch seine Angebetete Olivia sich in den leidenschaftlichen Fremden verlieben. Ein Racheplan, eine Liebesintrige und das Erscheinen des totgeglaubten Zwillings komplettieren das Chaos in dem von Shakespeare als »Festkomödie« bezeichneten Stück. Alle sind verliebt, alle haben Sehnsüchte, die unerfüllbar scheinen. Ein Spiel voller Irrsinn und Gewalt, grandioser Komik und abgrundtiefer Traurigkeit…
20:00 Uhr
TheaterkahnDon Camillo und Peppone  
In einem Dorf in Norditalien leben zwei Männer in vertrauter Zwietracht. Der Pfarrer Don Camillo und der kommunistische Bürgermeister Peppone. Beiden liegt das Glück ihrer Gemeinde am Herzen. Jedoch führt ihre völlig unterschiedliche Auffassung davon, was das Beste für ihr Dorf ist, zu einer herzlichen Feindschaft. Gott sei Dank, hat Jesus Christus ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Don Camillo und Peppone, die Haupthelden vieler Erzählungen und Romane von Giovannino Guareschi, machten den italienischen Journalisten und Karrikaturisten zu einem der meistgelesenen italienischen Autoren seiner Zeit. Zur großen internationalen Beliebtheit seiner beiden Figuren trugen die erfolgreichen Filme mit Fernandel und Gino Cervi bei. Arne Retzlaff hat den Komödienklassiker nun mit Tom Quaas, Mario Grünewald und Felix Voigt in einer rasanten und hochamüsanten Inszenierung auf die Bühne des Theaterkahns geholt.

Musik

19:00 Uhr
ZentralwerkSugar Ko:ma (D), La Casa Fantom (NOR)
19:30 Uhr
Parkhotel Weißer HirschJames Morrison (AUS)
20:00 Uhr
Blue NoteSebastian Merk Band (DD)  
Jazz
20:00 Uhr
GrooveStationH.E.A.T. + Formosa + Midnight Danger
20:00 Uhr
Jazzclub TonneNiia (USA)  
Die als Jazzsängerin und -pianistin ausgebildete italienisch-stämmige Amerikanerin NIIA, die neben ihrer musikalischen Karriere als Model für zahlreiche namhafte Modefirmen arbeitet, begann ihre musikalische Karriere 2007 in New York bereits mit einem Glanzpunkt: sie wurde mit dem Song „Sweetest Girl (Dollar Bill)“ an der Seite von Wyclef Jean gefeatured, dem Mitbegründer von The Fugees. Mit ihrem Programm „The Best of 007“, in dem sie mit einem 14-köpfigen Chor die Soundtrackmelodien der James-Bond-Filme aufführte, gelang ihr 2011 endgültig der Durchbruch.
20:00 Uhr
ProjekttheaterLenas Barmusik  
Das Musikerduo " LunaLee" aus dem Herzen des Szeneviertels der Dresdner Neustadt nimmt uns eine Runde mit quer durch den musikalischen Gemüsegarten. Ihre Lieder voller Humor und Alltagspoesie, sowie frische Improvisationen in bluesigen, funkigen und folkloristischen Farb-Tönen lassen für einen Moment die Welt vor dem Gartenzaun vergessen.
20:00 Uhr
SocietaetstheaterStahlquartett (D)
20:00 Uhr
Tante JUBawrs (D)
Meißen
12:00 Uhr
Dom30 Minuten Orgelkonzert

Literatur

19:00 Uhr
Bibliothek GrunaFrank Goldammer: Bruch – Am Abgrund  
Ein Anschlag in der Dresdner Innenstadt bringt alles aus den Fugen – Mit Band 4 präsentiert der Dresdner Autor Frank Goldammer das Finale seiner Krimireihe rund um Kommissar Felix Bruch. Während Bruch im Krankenhaus liegt, wird Nicole Schauer Augenzeugin eines dramatischen Vorfalls: Ein Auto rast in eine Menschenmenge, der Fahrer entkommt unerkannt. Schnell verbreitet sich das Gerücht, es handle sich um einen islamistischen Anschlag. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Schmidtke sucht Schauer nach dem Attentäter – und nach Bruch, der von der Station verschwindet. Sie ahnt, dass sie ihn nur finden kann, wenn sie endlich die Rätsel seiner Vergangenheit aufdeckt. Frank Goldammer, Jahrgang 1975, lebt als freier Autor in seiner Heimatstadt Dresden. Bekannt geworden ist er durch seine historischen Dresden-Krimis rund um Kommissar Heller.
19:30 Uhr
StadtmuseumFeridun Zaimoglu: Sohn ohne Vater

Vortrag / Gespräch

19:30 Uhr
Haus der KathedraleEin Lichtschimmer nach dem dunkelsten Tag Israels

Kunst / Ausstellung

19:00 Uhr
Hole of FameVernissage: Against Fatherland - 5 Jahre Aufstand in Belarus

Führungen

11:00 Uhr
14:00 Uhr
Gemäldegalerie Alte MeisterHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
14:00 Uhr
Hst. Messe GleisschleifeAlte Pfade neu betreten: Erkundungen in der Friedrichstadt
16:00 Uhr
Zur Wetterwarte 9Bioabfallvergärung mit CCS
Bad Schandau
09:00 Uhr
NationalparkzentrumDer Wildnis im Polenztal auf der Spur (Anm: 035022/50242)
Meißen
11:30 Uhr
AlbrechtsburgRaum-Klang-Fürstenpracht

Kinder / Familie

09:30 Uhr
JKS PalitzschhofKerzenwerkstatt (Anm: www.kurzelinks.de/jks-reservierung)
10:00 Uhr
August TheaterWie Findus zu Pettersson kam (ab 4 J.)
10:00 Uhr
JKS PassageWilma will mehr (DEU 2025; R: Maren-Kea Freese)
10:00 Uhr
JKS SchlossTanz' Dich frei! (Anm: www.kurzelinks.de/jks-reservierung)
10:30 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumMit allen Sinnen forschen (Anm: 4846400)
11:00 Uhr
Militärhistorisches MuseumFamilienführung mit FLOHrian
12:00 Uhr
Militärhistorisches MuseumJugend im Nationalsozialismus (ab 11 J.)
14:00 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumWetter, Wolken, Wuseln (Anm: 4846400)
14:00 Uhr
Militärhistorisches MuseumWappen im Museum (ab 5 J., Anm: 8232850)
14:30 Uhr
Zwinger, Mathematisch-Physikalischer SalonFragen an das Unsichtbare – Wie stark ist die Luft?
15:00 Uhr
ResidenzschlossLinolschnitt und Typografie in der Kreativen Werkstatt Dresden (Anm: bildungundvermittlung@skd.museum)
16:00 Uhr
Generationengarten SchäferstraßeOffene Gartenzeit (bis 19.00)
20:00 Uhr
JKS PassageWilma will mehr (DEU 2025; R: Maren-Kea Freese)
Königstein
12:00 Uhr
FestungFerienspaß für Königskinder (bis 16.00)
Meißen
10:30 Uhr
DomSuchet, so werdet ihr finden (ab 5 J.)
13:00 Uhr
AlbrechtsburgDas Geheimnis vom Weißen Gold
19:00 Uhr
AlbrechtsburgFunzelführung mit Albin
Mildenstein
16:00 Uhr
BurgFamilienrundgang
Moritzburg
11:00 Uhr
14:00 Uhr
SchlossAuf das Kostbarste ausgezieret - Kostümführung für Kinder
Neisseaue
11:00 Uhr
Kulturinsel EinsiedelHöllowum in Turisede (bis 21.00)  
Wenn die Dunkelheit Turisede einhüllt, erwacht die Welt der Geister! Höllowum ist der Abend, an dem wir die alten Seelen ehren – und uns mit ihnen in ein schaurig-schönes Spektakel stürzen. Gruselige Gestalten huschen durch die Nacht, während am besonderen Feuer alle Sorgen des Jahres in Flammen aufgehen. Kreative Basteleien, ein mystischer Fackelumzug und unvergessliche Momente erwarten euch. Seid mutig und feiert mit uns! Wenn die Schatten länger werden und geheimnisvolle Gestalten erwachen, verwandelt sich unser Gelände in eine schaurig-schöne Erlebniswelt voller Abenteuer. Hier erwarten euch Kobolde, Hexen, Geister und jede Menge Überraschungen – perfekt für kleine Abenteurer und große Gruselfans. Schon beim Betreten werdet ihr mit einem Begrüßungs-Zaubertrank (wahlweise mit oder ohne Alkohol) willkommen geheißen. Wer Lust hat, kann sich gleich an unserer Schminkstation in eine echte Gruselgestalt verwandeln oder beim Kostümverleih ein passendes Outfit aussuchen. Am Hexenbesen-Fotopoint entstehen dann die schönsten Erinnerungsbilder – besonders, wenn ihr danach beim großen Kostümwettbewerb mitmacht. Unsere Koboldbaustelle lädt zum Mitmachen ein und alle Kreativen Köpfe dürfen sich an unseren Bastelstationen austoben: Hier werden Knittertonnen gebastelt, Fackeln gebaut, Masken gestaltet, Kerzen gebogen und bemalt oder Geisterponchos verziert. Wer lieber etwas Kulinarisches erschafft, kann für nur 3,- € eine Rübe oder einen Kürbis schnitzen. Für die richtige Stärkung zwischendurch sorgt die Hexenküche im Lukullum und Feuertempel. Neben einer geheimnisvollen Gruselbowle erwarten euch bunte Gruselwaffeln, Leichenfinger – Grillspieße, Knüppelkuchen und vieles mehr. Doch damit nicht genug: Auf euch warten spannende Abenteuer wie das Spuklabyrinth im Käseberg, ein aufregender Escaperoom und eine geheimnisvolle Reise über den „Pfad der Erleuchtung“. Wer es gemütlicher mag, lauscht Geschichten im Erdhaus, bevor an der Holzbörse weitergeschmökert werden kann. Und bei Einbruch der Dunkelheit ziehen wir gemeinsam bei einem kleinen Fackelumzug zum Feuertempel – wo jeder den Abend an einem kleinen Feuer ausklingen lassen kann. Abgerundet wird das Programm mit schaurigen Filmvorführungen, viel Musik und jeder Menge unvergesslicher Momente. Ob mit Familie, Freunden oder Kollegen – hier findet jeder sein ganz persönliches Highlight.
Radebeul
10:00 Uhr
SternwarteDie Reise des Fuchs Filou (ab 8 J.)
11:00 Uhr
Karl-May-MuseumDamals, als ich Old Shatterhand war
15:00 Uhr
Karl-May-MuseumAuf den Spuren der Indianer
Stolpen
10:00 Uhr
Burg StolpenPuppentheater: Kasper, König, Räuber Hinz

Kursstarts

16:30 Uhr
riesa efauGlasurstunde

Workshops

18:00 Uhr
riesa efauWerkstattabend Keramik/Tiefdruck/Lithografie/Fotografie/Siebdruck

Film

CinemaxX
18:00 Uhr
20:30 Uhr
A Big Bold Beautiful Journey (USA 2025; R: Kogonada)  
Es wird Hochzeit gefeiert. Dabei treffen David (Colin Farrell) und Sarah (Margot Robbie) zum ersten Mal aufeinander. Später sitzen sie gemeinsam im Auto und fahren los. Doch ihr Ziel scheint in immer weitere, immer unerreichbarere Ferne zu rücken, weil ihnen die Technik einen Strich durch die Rechnung macht: Das Navigationssystem gibt aus heiterem Himmel seinen Geist auf und keines der beiden Singles kennt sich in der Gegend so wirklich gut aus. Also müssen David und Sarah spontan improvisieren und sich an dem orientieren, was sie zumindest ein bisschen kennen. So fahren sie also durch die Orte, die sie bereits irgendwann in der Vergangenheit einmal besuchten. Dabei merken sie, dass sie diese Orte nicht zufällig in Erinnerung behalten haben, sondern dass ihnen alle aus bestimmten Gründen noch nicht entfallen sind. So reflektieren David und Sarah ihre Vergangenheit, bewerten ihre Gegenwart neu und können auch einen Blick in ihre Zukunft erhaschen. B: Margot Robbie, Colin Farrell, Kevin Kline
12:00 Uhr
15:45 Uhr
Bluey im Kino: Küchenspaß - Kollektion (GBR 2025; R: Joe Brumm, Richard Jeffery)  
Zusammenschnitt aus acht Folgen der Bluey-Serie, die alle vom Spaß am Kochen und Essen handeln.
20:30 Uhr
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (USA 2025; R: Michael Chaves)  
Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga) nehmen einen besonders verstörenden Fall an: Jack (Elliot Cowan) und Janet Smurl (Rebecca Calder) ziehen 1976 mit ihren Kindern in ein neues Haus in Pennsylvania. Sie erfüllen sich damit ihren schon lange gehegten Traum vom Eigenheim. Doch schon bald häufen sich unerklärliche Vorkommnisse. Bis zum Jahr 1985 werden die Phänomene immer bedrohlicher, die Familie gerät immer näher an ihre Belastungsgrenze. In ihrer Not wenden sich die Smurls schließlich an die erfahrenen Ermittler für paranormale Erscheinungen, als die Ed und Lorraine Warren bekannt sind. Aus dem Ruhestand zurückgekehrt, stoßen die Warrens vor Ort auf ein Artefakt, das mit der Geburt ihrer Tochter Judy (Mia Tomlinson) in Verbindung steht und Erinnerungen an ihren allerersten Fall weckt. Die Ereignisse spitzen sich zu – es kommt zu einer letzten Konfrontation mit einem Dämon, der sie seit Jahrzehnten verfolgt. B: Vera Farmiga, Patrick Wilson, Mia Tomlinson
13:00 Uhr
15:30 Uhr
17:45 Uhr
20:30 Uhr
Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig)  
Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig... B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian
15:30 Uhr
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle - Teil 2 (JAP 2024; R: Haruo Sotozaki)  
Die Trilogie bildet den abschließenden Handlungsbogen und Höhepunkt der äußerst beliebten und preisgekrönten Anime-Shonen-Serie. B: Natsuki Hanae, Akari Kito, Hiro Shimono
19:00 Uhr
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle - Teil 2 (JAP 2024; R: Haruo Sotozaki) OV  
Die Trilogie bildet den abschließenden Handlungsbogen und Höhepunkt der äußerst beliebten und preisgekrönten Anime-Shonen-Serie. B: Natsuki Hanae, Akari Kito, Hiro Shimono
10:15 Uhr
12:45 Uhr
01:00 Uhr
Die Gangster Gang 2 (USA 2025; R: Pierre Perifel, Juan Pablo Sans)  
Die wilden Zeiten der einst berüchtigten Gangster Gang mit Mr. Wolf (Stimme im englischen Original: Sam Rockwell / deutsche Stimme: Sebastian Bezzel), Mr. Snake (Marc Maron / Milton Welsh), Mr. Shark (Craig Robinson / Lucas Wecker), Mr. Piranha (Anthony Ramos / Jannis Niewöhner) und Ms. Tarantula (Awkwafina / Jenny Maria Meyer) scheinen vorbei zu sein. Mittlerweile versuchen die fünf sogar, sich bei „den Guten" einzufügen. Doch das gestaltet sich gar nicht so einfach, wie es sich die Truppe vielleicht erhofft hat. Denn als plötzlich eine andere Gang, die sich nur „Bad Girls" nennt, auf den Plan tritt, geht es wieder rund. An der Spitze der Girls steht die Schneeleopardin Kitty Kat (Danielle Brooks / Vera Teltz). Dazu gehören ebenfalls noch das handwerklich begabte Wildschwein aus Bulgarien Pigtail (Marija Bakalowa / Mascha Raykhman) und die Rabendame Doom (Natasha Lyonne / Britta Steffenhagen), die ein Händchen für Täuschungen hat. Und die drängen die Gangster Gang dazu, noch einmal bei einem letzten Coup an die wilden alten Zeiten anknüpfen. B: Sebastian Bezzel, Sam Rockwell, Lucas Wecker
13:15 Uhr
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (USA 2025; R: Chris Miller)  
Als Papa Schlumpf (Stimme im englischen Original: John Goodman / deutsche Stimme: Uwe Ochsenknecht) auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel (JP Karliak / Rick Kavanian) entführt wird, stehen die Schlümpfe vor ihrer bislang größten Herausforderung. Schlumpfine (Rihanna / Patricia Meeden) und ihre Freunde beschließen, sich auf eine gefährliche Mission zu begeben, die sie aus ihrer magischen Welt in die reale Welt führt. Dort müssen sie nicht nur Papa Schlumpf aufspüren und befreien, sondern sich auch den Herausforderungen einer unbekannten Umgebung stellen. Mithilfe neuer Freunde kommen die Schlümpfe einer viel größeren Bedrohung auf die Spur: Gargamels und Razamels Plan reicht weit über die Entführung hinaus und könnte das gesamte Universum ins Chaos stürzen. Während sie sich auf ihre Rettungsmission konzentrieren, entdecken die Schlümpfe immer mehr über ihre eigene Bestimmung und die Bedeutung ihres Zusammenhalts. Nur wenn sie ihre Kräfte bündeln und über sich hinauswachsen, können sie Papa Schlumpf retten und die Welt vor einer drohenden Gefahr bewahren. B: Rihanna, James Corden, Rick Kavanian
10:00 Uhr
11:15 Uhr
12:30 Uhr
14:00 Uhr
15:15 Uhr
16:45 Uhr
18:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4 (DEU 2025; R: Bernhard Jasper, Maggie Peren)  
Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren. Vierter Teil der "Die Schule der magischen Tiere"-Reihe nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck. B: Emilia Maier, Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky
12:00 Uhr
14:00 Uhr
17:30 Uhr
Downton Abbey: Das große Finale (GBR/USA 2025; R: Simon Curtis)  
Nach dem Tod der Matriarchin Violet Crawley (Maggie Smith) übernimmt Lady Mary Talbot (Michelle Dockery) in den 1930er Jahren die Verantwortung für das Downton-Abbey-Anwesen der Familie und muss sich fortan den Herausforderungen der Moderne stellen. Während Lord und Lady Grantham (Hugh Bonneville und Elizabeth McGovern) weiterhin auf dem Landsitz verweilen, gelingt es Mary, sich zunehmend in der Londoner High Society zu etablieren. Doch im Zuge des rasanten gesellschaftlichen Wandels sehen sich auch die Bewohner und Bediensteten von Downton Abbey mit einschneidenden Veränderungen konfrontiert – auch, weil die Crawleys immer mehr Probleme finanzieller Natur bekommen und damit nicht nur für die Familie, sondern auch für alle Angestellten jede Menge auf dem Spiel steht. Fortsetzung zum 2019 erschienenen Kinofilm „Downton Abbey" sowie dessen Sequel „Downton Abbey II: Eine neue Ära" aus dem Jahr 2022. Die Filme schließen an die erfolgreiche Kult-Serie „Downton Abbey" an, die 2015 mit einer sechsten Staffel ihren Abschluss fand. B: Hugh Bonneville, Laura Carmichael, Jim Carter, Phyllis Logan, Robert James-Collier
10:00 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois)  
Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind... B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker
15:00 Uhr
Lilly und die Kängurus (AUS 2025; R: Kate Woods)  
Der abgehalfterte Fernsehmoderator Chris Masterman (Ryan Corr) bekommt schon lange keine sonderlich glanzvollen Aufträge mehr angeboten. So findet er sich als auf dem Weg in Richtung australische Pampa wieder. Broome heißt das verschlafene Nest, wo Chris aufschlagen soll. Die Fahrt ins Outback ist jedoch nicht gerade aufregend. Als Chris jedoch in einem Moment der Unachtsamkeit in Känguru-Junges über den Haufen fährt, ist er wieder voll da. Er will das verletzte Tier retten und gerät auf der Suche nach Hilfe an Charlie (Lily Whiteley), ein elfjähriges indigenes Mädchen, das sich ihm bei seiner Mission anschließt. B: Lily Whiteley, Ryan Corr, Rachel House
10:30 Uhr
12:15 Uhr
14:45 Uhr
17:15 Uhr
19:30 Uhr
Momo (DEU 2025; R: Christian Ditter)  
Einst Ort für große Kunst und blutige Kämpfe, ist die heutige Ruine eines römischen Amphitheaters Unterschlupf für das kleine Waisenmädchen Momo (Alexa Goodall). Tagsüber stromert sie mit ihrem besten Freund Gino (Araloyin Oshuremi) durch die Gegend. Eine Sache ist Momo besonders wichtig: die Zeit. Deshalb schenkt sie diese so ziemlich allen Menschen, denen sie begegnet, und hört ihnen aufmerksam zu. Doch plötzlich scheint niemand mehr Zeit dafür zu haben, um sie mit Momo zu verbringen. Irgendwas scheinen die komischen grauen Gestalten damit zu tun zu haben, die jüngst in der Stadt aufgetaucht sind. Schnell wird klar, dass diese Gestalten zu einem Konzern gehören, dessen oberstes Ziel es ist, sich die kostbare Lebenszeit aller Menschen unter den Nagel zu reißen. Dagegen kommt Momo alleine nicht an. Ein Glück deshalb, dass sie auf eine Schildkröte trifft, die sie direkt zu Meister Hora (Martin Freeman) führt. Der ist der weise Hüter jeglicher Zeit und hat deshalb natürlich auch ein großes Interesse daran, dem finsteren Konzern den Riegel vorzuschieben. Also machen sich die beiden auf und schreiten zur Tat, bevor die gesamte Zeit für immer verloren geht. Basiert auf dem Roman von Michael Ende. B: Alexa Goodall, Araloyin Oshunremi, Laura Haddock
17:00 Uhr
19:45 Uhr
One Battle After Another (USA 2025; R: Paul Thomas Anderson)  
Vor 16 Jahren hat die Widerstandsgruppe namens „French 75“ auf einen Schlag 200 Häftlinge aus den Fängen des skrupellosen United States Immigration and Customs Enforcement – kurz: ICE – befreit. Danach verschwanden die Widerständler, darunter auch der von allen nur Ghetto Pat genannte Bob Ferguson (Leonardi DiCaprio), von der Bildfläche. Heute ist Bob getrieben von Paranoia, denn er fürchtet, dass es der damalige ICE-Colonel Steven J. Lockjaw (Sean Penn) immer noch auf ihn abgesehen hat und ihm aus Rache nach seinem Leben trachtet. Die Sorge scheint zumindest nicht unbegründet, denn heute ist Lockjaw komplett abgedriftet und Teil der rassistischen „Christian Adventurer Club“-Miliz – und er hat es auf Bobs Tochter Willa (Chase Infiniti) abgesehen. Zusammen mit seinen alten Weggefährt*innen Sensei Segio (Benicio del Toro), Deandra (Regina Hall) und Perfidia Beverly Hills (Teyana Taylor) macht sich Bob also auf, sich dem extremistischen Colonel entgegenzustellen. Basiert auf dem Roman „Vineland“ von Thomas Pynchon. B: Leonardo DiCaprio, Teyana Taylor, Sean Penn
20:15 Uhr
Sie leben! (USA 1988; R: John Carpenter) OmU  
John Nada (Roddy Piper) kommt als wohnungsloser Tagelöhner mehr schlecht als Recht durchs Leben. Als er eines Tages mal wieder zwischen Mülltonnen herumwühlt, findet er eine Sonnenbrille. Doch das ist kein gewöhnliches Gestell, denn diese getönte Sehhilfe ermöglicht es John, die zahlreichen Werbetafeln, die die Straßenzüge seiner Welt pflastern, als das zu erkennen, was sie sind: manipulative Propaganda, die alle Menschen in konsumgetriebene Zombies ohne eigenen Willen verwandeln soll. Aber das Accessoire legt auch darüber hinaus noch viel mehr offen – zum Beispiel, dass einige von Johns Mitmenschen gar nichts Menschliches mehr in sich tragen, sondern längst nur noch Hülle für mittlerweile auf der Erde lebende Aliens sind. Das kann und will John jedoch nicht tatenlos hinnehmen. Er schließt sich dem Widerstand an, um Werbung und Aliens den Garaus zu machen. Kein Wunder also, dass er schon bald als Terrorist bezeichnet und gesucht wird... B: Roddy Piper, Keith David, Meg Foster
10:00 Uhr
Tafiti - Ab durch die Wüste (DEU 2025; R: Nina Wels)  
In der prächtigen Savanne Afrikas lauern viele Gefahren, besonders für ein Erdmännchen wie unseren Helden Tafiti (Stimme: Cosima Henman). Sein Großvater Opapa (Thomas Schmuckert) lehrt ihn, dass die Welt voller Risiken ist und sie besser unter sich bleiben sollten. Doch Tafiti kann dieser Weisheit nicht folgen und eilt zur Rettung von Pinsel (Bürger Lars Dietrich), einem Pinselohrschwein. Dabei schleicht sich eine Giftschlange ein und Opapa wird gebissen. Die einzige Hoffnung auf Rettung ist eine seltene blaue Blume, die jenseits der Wüste blüht. Tafiti verspricht, sich von nun an von anderen fernzuhalten, doch das erweist sich als schwieriger als gedacht. Pinsel folgt Tafiti, um seine Schuld zu begleichen. Gemeinsam brechen sie gemäß Opapas Rat in die unendliche Wüste auf, wo sie ums Überleben kämpfen und in ihrem größten Abenteuer zusammenwachsen. B: Cosima Henman, Thomas Schmuckert, Dustin Semmelrogge
20:45 Uhr
The Long Walk - Todesmarsch (USA 2025; R: Francis Lawrence)  
In einer nicht allzu fernen Zukunft herrscht ein repressives Regime über die Vereinigten Staaten von Amerika. Angeführt von dem namenlosen autoritären Major (Mark Hamill) sichert ein gnadenloser Polizeistaat seine Macht mit strengen Regeln – und einem brutalen Wettkampf. Jedes Jahr treten insgesamt hundert Jugendliche gegeneinander an, doch nur eine Person kann gewinnen: wer den Marsch überlebt. Ray Garraty (Cooper Hoffman) meldet sich freiwillig für das blutige Spektakel an, angelockt vom Versprechen von einem sorgenfreien Leben, in dem man alles bekommt, was man sich wünscht. Doch der Weg dorthin ist tödlich. Die Teilnehmer müssen dauerhaft ein Tempo von mindestens vier Meilen pro Stunde halten. Jede Unterschreitung führt zu einer Verwarnung. Wer sich drei davon einhandelt, wird hingerichtet – ohne Ausnahme. Ray macht sich als Nummer 47 auf den Weg und setzt alles daran, am Ende als Nummer 1 zu überleben. Basiert auf dem Roman „Todesmarsch“ von Stephen King. B: Cooper Hoffman, David Jonsson, Garrett Wareing
Kristallpalast
12:10 Uhr
A Big Bold Beautiful Journey (USA 2025; R: Kogonada)  
Es wird Hochzeit gefeiert. Dabei treffen David (Colin Farrell) und Sarah (Margot Robbie) zum ersten Mal aufeinander. Später sitzen sie gemeinsam im Auto und fahren los. Doch ihr Ziel scheint in immer weitere, immer unerreichbarere Ferne zu rücken, weil ihnen die Technik einen Strich durch die Rechnung macht: Das Navigationssystem gibt aus heiterem Himmel seinen Geist auf und keines der beiden Singles kennt sich in der Gegend so wirklich gut aus. Also müssen David und Sarah spontan improvisieren und sich an dem orientieren, was sie zumindest ein bisschen kennen. So fahren sie also durch die Orte, die sie bereits irgendwann in der Vergangenheit einmal besuchten. Dabei merken sie, dass sie diese Orte nicht zufällig in Erinnerung behalten haben, sondern dass ihnen alle aus bestimmten Gründen noch nicht entfallen sind. So reflektieren David und Sarah ihre Vergangenheit, bewerten ihre Gegenwart neu und können auch einen Blick in ihre Zukunft erhaschen. B: Margot Robbie, Colin Farrell, Kevin Kline
14:30 Uhr
16:40 Uhr
19:45 Uhr
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (USA 2025; R: Michael Chaves)  
Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga) nehmen einen besonders verstörenden Fall an: Jack (Elliot Cowan) und Janet Smurl (Rebecca Calder) ziehen 1976 mit ihren Kindern in ein neues Haus in Pennsylvania. Sie erfüllen sich damit ihren schon lange gehegten Traum vom Eigenheim. Doch schon bald häufen sich unerklärliche Vorkommnisse. Bis zum Jahr 1985 werden die Phänomene immer bedrohlicher, die Familie gerät immer näher an ihre Belastungsgrenze. In ihrer Not wenden sich die Smurls schließlich an die erfahrenen Ermittler für paranormale Erscheinungen, als die Ed und Lorraine Warren bekannt sind. Aus dem Ruhestand zurückgekehrt, stoßen die Warrens vor Ort auf ein Artefakt, das mit der Geburt ihrer Tochter Judy (Mia Tomlinson) in Verbindung steht und Erinnerungen an ihren allerersten Fall weckt. Die Ereignisse spitzen sich zu – es kommt zu einer letzten Konfrontation mit einem Dämon, der sie seit Jahrzehnten verfolgt. B: Vera Farmiga, Patrick Wilson, Mia Tomlinson
11:50 Uhr
14:40 Uhr
17:30 Uhr
Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig)  
Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig... B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian
16:30 Uhr
19:45 Uhr
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle - Teil 2 (JAP 2024; R: Haruo Sotozaki)  
Die Trilogie bildet den abschließenden Handlungsbogen und Höhepunkt der äußerst beliebten und preisgekrönten Anime-Shonen-Serie. B: Natsuki Hanae, Akari Kito, Hiro Shimono
11:45 Uhr
17:00 Uhr
Die Gangster Gang 2 (USA 2025; R: Pierre Perifel, Juan Pablo Sans)  
Die wilden Zeiten der einst berüchtigten Gangster Gang mit Mr. Wolf (Stimme im englischen Original: Sam Rockwell / deutsche Stimme: Sebastian Bezzel), Mr. Snake (Marc Maron / Milton Welsh), Mr. Shark (Craig Robinson / Lucas Wecker), Mr. Piranha (Anthony Ramos / Jannis Niewöhner) und Ms. Tarantula (Awkwafina / Jenny Maria Meyer) scheinen vorbei zu sein. Mittlerweile versuchen die fünf sogar, sich bei „den Guten" einzufügen. Doch das gestaltet sich gar nicht so einfach, wie es sich die Truppe vielleicht erhofft hat. Denn als plötzlich eine andere Gang, die sich nur „Bad Girls" nennt, auf den Plan tritt, geht es wieder rund. An der Spitze der Girls steht die Schneeleopardin Kitty Kat (Danielle Brooks / Vera Teltz). Dazu gehören ebenfalls noch das handwerklich begabte Wildschwein aus Bulgarien Pigtail (Marija Bakalowa / Mascha Raykhman) und die Rabendame Doom (Natasha Lyonne / Britta Steffenhagen), die ein Händchen für Täuschungen hat. Und die drängen die Gangster Gang dazu, noch einmal bei einem letzten Coup an die wilden alten Zeiten anknüpfen. B: Sebastian Bezzel, Sam Rockwell, Lucas Wecker
11:50 Uhr
14:10 Uhr
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (USA 2025; R: Chris Miller)  
Als Papa Schlumpf (Stimme im englischen Original: John Goodman / deutsche Stimme: Uwe Ochsenknecht) auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel (JP Karliak / Rick Kavanian) entführt wird, stehen die Schlümpfe vor ihrer bislang größten Herausforderung. Schlumpfine (Rihanna / Patricia Meeden) und ihre Freunde beschließen, sich auf eine gefährliche Mission zu begeben, die sie aus ihrer magischen Welt in die reale Welt führt. Dort müssen sie nicht nur Papa Schlumpf aufspüren und befreien, sondern sich auch den Herausforderungen einer unbekannten Umgebung stellen. Mithilfe neuer Freunde kommen die Schlümpfe einer viel größeren Bedrohung auf die Spur: Gargamels und Razamels Plan reicht weit über die Entführung hinaus und könnte das gesamte Universum ins Chaos stürzen. Während sie sich auf ihre Rettungsmission konzentrieren, entdecken die Schlümpfe immer mehr über ihre eigene Bestimmung und die Bedeutung ihres Zusammenhalts. Nur wenn sie ihre Kräfte bündeln und über sich hinauswachsen, können sie Papa Schlumpf retten und die Welt vor einer drohenden Gefahr bewahren. B: Rihanna, James Corden, Rick Kavanian
12:20 Uhr
14:50 Uhr
17:30 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4 (DEU 2025; R: Bernhard Jasper, Maggie Peren)  
Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren. Vierter Teil der "Die Schule der magischen Tiere"-Reihe nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck. B: Emilia Maier, Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky
14:10 Uhr
Ganzer Halber Bruder (DEU 2025; R: Clemente Fernandez-Gil)  
Kaum auf freiem Fuß, wird Thomas (Christoph Maria Herbst) mit einer überraschenden Nachricht konfrontiert: Eine ihm unbekannte Mutter hat ihm ein wertvolles Haus hinterlassen. Der Traum vom Neustart unter spanischer Sonne scheint greifbar – doch es gibt ein Problem. In dem Haus lebt bereits sein Halbbruder Roland (Nico Randel), ein leidenschaftlicher Oldie-Fan mit Vorliebe für Krafttraining und sportliche Autos. Er hat nicht nur einen festen Job, sondern auch Trisomie 21 – und ein lebenslanges Wohnrecht. Thomas zieht kurzerhand ein und versucht mit allen Tricks, den Mitbewohner loszuwerden. Manipulation, Provokation, kleine Gemeinheiten – nichts lässt er aus. Doch Roland begegnet ihm mit Entschlossenheit, Offenheit und überraschender Stärke. Was als Machtspiel beginnt, entwickelt sich zu einer Begegnung, die beide verändert. Schritt für Schritt wächst zwischen den ungleichen Brüdern eine tiefe Verbindung. B: Christoph Maria Herbst, Nicolas Randel, Sesede Terziyan
14:00 Uhr
Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp)  
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein... Remake des Disney-Animationsfilms von 2002. B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong
12:00 Uhr
15:00 Uhr
17:30 Uhr
20:00 Uhr
Momo (DEU 2025; R: Christian Ditter)  
Einst Ort für große Kunst und blutige Kämpfe, ist die heutige Ruine eines römischen Amphitheaters Unterschlupf für das kleine Waisenmädchen Momo (Alexa Goodall). Tagsüber stromert sie mit ihrem besten Freund Gino (Araloyin Oshuremi) durch die Gegend. Eine Sache ist Momo besonders wichtig: die Zeit. Deshalb schenkt sie diese so ziemlich allen Menschen, denen sie begegnet, und hört ihnen aufmerksam zu. Doch plötzlich scheint niemand mehr Zeit dafür zu haben, um sie mit Momo zu verbringen. Irgendwas scheinen die komischen grauen Gestalten damit zu tun zu haben, die jüngst in der Stadt aufgetaucht sind. Schnell wird klar, dass diese Gestalten zu einem Konzern gehören, dessen oberstes Ziel es ist, sich die kostbare Lebenszeit aller Menschen unter den Nagel zu reißen. Dagegen kommt Momo alleine nicht an. Ein Glück deshalb, dass sie auf eine Schildkröte trifft, die sie direkt zu Meister Hora (Martin Freeman) führt. Der ist der weise Hüter jeglicher Zeit und hat deshalb natürlich auch ein großes Interesse daran, dem finsteren Konzern den Riegel vorzuschieben. Also machen sich die beiden auf und schreiten zur Tat, bevor die gesamte Zeit für immer verloren geht. Basiert auf dem Roman von Michael Ende. B: Alexa Goodall, Araloyin Oshunremi, Laura Haddock
16:30 Uhr
19:40 Uhr
One Battle After Another (USA 2025; R: Paul Thomas Anderson)  
Vor 16 Jahren hat die Widerstandsgruppe namens „French 75“ auf einen Schlag 200 Häftlinge aus den Fängen des skrupellosen United States Immigration and Customs Enforcement – kurz: ICE – befreit. Danach verschwanden die Widerständler, darunter auch der von allen nur Ghetto Pat genannte Bob Ferguson (Leonardi DiCaprio), von der Bildfläche. Heute ist Bob getrieben von Paranoia, denn er fürchtet, dass es der damalige ICE-Colonel Steven J. Lockjaw (Sean Penn) immer noch auf ihn abgesehen hat und ihm aus Rache nach seinem Leben trachtet. Die Sorge scheint zumindest nicht unbegründet, denn heute ist Lockjaw komplett abgedriftet und Teil der rassistischen „Christian Adventurer Club“-Miliz – und er hat es auf Bobs Tochter Willa (Chase Infiniti) abgesehen. Zusammen mit seinen alten Weggefährt*innen Sensei Segio (Benicio del Toro), Deandra (Regina Hall) und Perfidia Beverly Hills (Teyana Taylor) macht sich Bob also auf, sich dem extremistischen Colonel entgegenzustellen. Basiert auf dem Roman „Vineland“ von Thomas Pynchon. B: Leonardo DiCaprio, Teyana Taylor, Sean Penn
12:00 Uhr
Tafiti - Ab durch die Wüste (DEU 2025; R: Nina Wels)  
In der prächtigen Savanne Afrikas lauern viele Gefahren, besonders für ein Erdmännchen wie unseren Helden Tafiti (Stimme: Cosima Henman). Sein Großvater Opapa (Thomas Schmuckert) lehrt ihn, dass die Welt voller Risiken ist und sie besser unter sich bleiben sollten. Doch Tafiti kann dieser Weisheit nicht folgen und eilt zur Rettung von Pinsel (Bürger Lars Dietrich), einem Pinselohrschwein. Dabei schleicht sich eine Giftschlange ein und Opapa wird gebissen. Die einzige Hoffnung auf Rettung ist eine seltene blaue Blume, die jenseits der Wüste blüht. Tafiti verspricht, sich von nun an von anderen fernzuhalten, doch das erweist sich als schwieriger als gedacht. Pinsel folgt Tafiti, um seine Schuld zu begleichen. Gemeinsam brechen sie gemäß Opapas Rat in die unendliche Wüste auf, wo sie ums Überleben kämpfen und in ihrem größten Abenteuer zusammenwachsen. B: Cosima Henman, Thomas Schmuckert, Dustin Semmelrogge
20:15 Uhr
The Long Walk - Todesmarsch (USA 2025; R: Francis Lawrence)  
In einer nicht allzu fernen Zukunft herrscht ein repressives Regime über die Vereinigten Staaten von Amerika. Angeführt von dem namenlosen autoritären Major (Mark Hamill) sichert ein gnadenloser Polizeistaat seine Macht mit strengen Regeln – und einem brutalen Wettkampf. Jedes Jahr treten insgesamt hundert Jugendliche gegeneinander an, doch nur eine Person kann gewinnen: wer den Marsch überlebt. Ray Garraty (Cooper Hoffman) meldet sich freiwillig für das blutige Spektakel an, angelockt vom Versprechen von einem sorgenfreien Leben, in dem man alles bekommt, was man sich wünscht. Doch der Weg dorthin ist tödlich. Die Teilnehmer müssen dauerhaft ein Tempo von mindestens vier Meilen pro Stunde halten. Jede Unterschreitung führt zu einer Verwarnung. Wer sich drei davon einhandelt, wird hingerichtet – ohne Ausnahme. Ray macht sich als Nummer 47 auf den Weg und setzt alles daran, am Ende als Nummer 1 zu überleben. Basiert auf dem Roman „Todesmarsch“ von Stephen King. B: Cooper Hoffman, David Jonsson, Garrett Wareing
20:15 Uhr
The Negotiator (USA 2025; R: David Mackenzie)  
Ash (Riz Ahmed), ein erstklassiger „Fixer“, hat sich darauf spezialisiert, lukrative Bestechungsgelder zwischen korrupten Unternehmen und den Personen zu vermitteln, die deren Ruin bedrohen. Er hält seine Identität durch sorgfältige Planung geheim und befolgt stets strenge Regeln. Doch als eines Tages eine Nachricht von der potenziellen Kundin Sarah (Lily James) bei ihm eintrifft, die seinen Schutz vor einem großen Biotech-Konzern braucht, beginnen sich die Regeln schlagartig zu ändern und Ash muss plötzlich entgegen seiner sonst so gewissenhaften Art arbeiten und improvisieren. Denn auf dem Spiel steht nicht nur das Leben seiner Kundin, sondern auch die Wahrheit... B: Riz Ahmed, Lily James, Sam Worthington
11:45 Uhr
14:10 Uhr
17:00 Uhr
20:00 Uhr
The Smashing Machine (USA 2025; R: Benny Safdie)  
Als Ringer kann Mark Kerr (Dwayne Johnson) eine Reihe von Erfolgen feiern. Doch die Olympischen Spiele 1996 im US-amerikanischen Atlanta werden schließlich zum Karrierekiller von Kerr – jedenfalls in Sachen Ringen. Denn er verpasst den Sprung in die Olympiamannschaft der USA. Also schaut er sich nach Alternativen um und wird schließlich im Bereich der Mixed-Martial-Arts fündig. Dort muss sich Kerr erst mal wieder einen Namen machen, doch mit Disziplin und Entschlossenheit kann er nicht nur die ersten Kämpfe gewinnen, sondern sich auch überraschend schnell zum sportlichen Überflieger aufschwingen. Schon bald dominiert Kerr die Wettkampfszene und wird damit zu einem großen Problem für die Veranstalter. Denn Kerr knockt seine Gegner derart schnell aus, dass einfach nicht genug Zeit bleibt, um lukrative Werbepausen einzuschieben. Um dem Einhalt zu gebieten, werden explizit einige von Kerr besten Techniken verboten – unter anderem der Kopfstoß. Das ist vielleicht auch besser so, denn der Sport setzt Kerrs Körper immens zu. Ohne Schmerzmittel kommt er nicht mehr durch den Tag. Und mit dieser Sucht setzt er wiederum seine Ehe mit Dawn (Emily Blunt) aufs Spiel. B: Dwayne Johnson, Emily Blunt, Lyndsey Gavin
19:50 Uhr
The Smashing Machine (USA 2025; R: Benny Safdie) OV  
Als Ringer kann Mark Kerr (Dwayne Johnson) eine Reihe von Erfolgen feiern. Doch die Olympischen Spiele 1996 im US-amerikanischen Atlanta werden schließlich zum Karrierekiller von Kerr – jedenfalls in Sachen Ringen. Denn er verpasst den Sprung in die Olympiamannschaft der USA. Also schaut er sich nach Alternativen um und wird schließlich im Bereich der Mixed-Martial-Arts fündig. Dort muss sich Kerr erst mal wieder einen Namen machen, doch mit Disziplin und Entschlossenheit kann er nicht nur die ersten Kämpfe gewinnen, sondern sich auch überraschend schnell zum sportlichen Überflieger aufschwingen. Schon bald dominiert Kerr die Wettkampfszene und wird damit zu einem großen Problem für die Veranstalter. Denn Kerr knockt seine Gegner derart schnell aus, dass einfach nicht genug Zeit bleibt, um lukrative Werbepausen einzuschieben. Um dem Einhalt zu gebieten, werden explizit einige von Kerr besten Techniken verboten – unter anderem der Kopfstoß. Das ist vielleicht auch besser so, denn der Sport setzt Kerrs Körper immens zu. Ohne Schmerzmittel kommt er nicht mehr durch den Tag. Und mit dieser Sucht setzt er wiederum seine Ehe mit Dawn (Emily Blunt) aufs Spiel. B: Dwayne Johnson, Emily Blunt, Lyndsey Gavin
Programmkino Ost
18:15 Uhr
Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig)  
Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig... B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian
18:30 Uhr
Das tiefste Blau (BRA 2025; R: Gabriel Mascaro)  
Die mittlerweile 77 Jahre alte Tereza (Denise Weinberg) erhält eines Tages eine behördliche Anordnung: Sie soll ihr bisheriges Leben in einer kleinen Industriestadt mitten im Amazonasgebiet aufgeben und in eine Seniorenkolonie umsiedeln. Doch das sieht Tereza gar nicht ein. Anstatt sich diesem fremdbestimmten Schicksal zu fügen, macht sie sich auf eine Reise durch die Flüsse und Nebenflüsse des Amazonas. Angetrieben von dem Wunsch, sich noch einen allerletzten Traum im Leben zu erfüllen, bevor ihre Freiheit endgültig eingeschränkt wird, begibt sie sich auf eine bewegende Reise in Richtung Selbstbestimmung und -erfüllung. B: Denise Weinberg, Rodrigo Santoro, Miriam Socarrás
15:15 Uhr
Die Rosenschlacht (GBR/USA 2025; R: Jay Roach)  
Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) führen ein scheinbar perfektes Leben, wie es in so vielen Bilderbüchern zu stehen scheint: Sie genießen nicht nur alle Annehmlichkeiten, die mit erfolgreichen Karrieren eben einhergehen, sondern obendrein auch noch eine harmonische Ehe und eine glückliche Familie – so scheint es jedenfalls. Doch wie es nun mal so ist, trügt der Schein auch hier gehörig. Denn als die beiden sozusagen die Rollen tauschen – Theos berufliche Laufbahn erleidet plötzlich einen herben Rückschlag, während Ivys Karriere einen unerwarteten Aufschwung erfährt – wird schnell klar, dass von der einstigen Harmonie nicht mehr lange viel übrig bleiben wird. Es entbrennt ein hitziger Konflikt zwischen den beiden, geprägt von wachsendem Konkurrenzdenken, verdrängten und deshalb ungelösten Spannungen sowie unterschiedlichen Wertevorstellungen. Und schon bald werfen sich die beiden gegenseitig nicht mehr nur Worte an den Kopf... Neuverfilmung des Romans „Der Rosenkrieg“, der erstmals bereits 1989 erfolgreich mit Michael Douglas und Kathleen Turner adaptiert wurde. B: Olivia Colman, Benedict Cumberbatch, Andy Samberg
15:00 Uhr
16:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4 (DEU 2025; R: Bernhard Jasper, Maggie Peren)  
Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren. Vierter Teil der "Die Schule der magischen Tiere"-Reihe nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck. B: Emilia Maier, Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky
20:30 Uhr
Downton Abbey: Das große Finale (GBR/USA 2025; R: Simon Curtis)  
Nach dem Tod der Matriarchin Violet Crawley (Maggie Smith) übernimmt Lady Mary Talbot (Michelle Dockery) in den 1930er Jahren die Verantwortung für das Downton-Abbey-Anwesen der Familie und muss sich fortan den Herausforderungen der Moderne stellen. Während Lord und Lady Grantham (Hugh Bonneville und Elizabeth McGovern) weiterhin auf dem Landsitz verweilen, gelingt es Mary, sich zunehmend in der Londoner High Society zu etablieren. Doch im Zuge des rasanten gesellschaftlichen Wandels sehen sich auch die Bewohner und Bediensteten von Downton Abbey mit einschneidenden Veränderungen konfrontiert – auch, weil die Crawleys immer mehr Probleme finanzieller Natur bekommen und damit nicht nur für die Familie, sondern auch für alle Angestellten jede Menge auf dem Spiel steht. Fortsetzung zum 2019 erschienenen Kinofilm „Downton Abbey" sowie dessen Sequel „Downton Abbey II: Eine neue Ära" aus dem Jahr 2022. Die Filme schließen an die erfolgreiche Kult-Serie „Downton Abbey" an, die 2015 mit einer sechsten Staffel ihren Abschluss fand. B: Hugh Bonneville, Laura Carmichael, Jim Carter, Phyllis Logan, Robert James-Collier
19:15 Uhr
In die Sonne schauen (DEU 2025; R: Mascha Schilinski)  
Ein abgelegener Vierseitenhof in der Altmark, dessen Wände seit über einem Jahrhundert die Geschichten der dort lebenden Menschen tragen. Ein Hof, den einst von vier Frauen bewohnten, deren Leben über verschiedene Jahrzehnten miteinander verknüpft sind. Alma (Hanna Heckt), Erika (Lea Drinda), Angelika (Lena Urzendowsky) und Nelly (Zoë Baier) – jede von ihnen verbringt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Ort, doch während sie durch ihre eigene Zeit gehen, offenbaren sich ihnen Spuren aus der Vergangenheit. Verborgene Ängste, verdrängte Traumata und lange gehütete Geheimnisse treten zu Tage. Alma erfährt, dass sie nach ihrer verstorbenen Schwester benannt wurde und fürchtet, ihr Schicksal zu teilen. Erika gerät in den Bann ihres schwer verletzten Onkels und verliert sich in gefährlichen Fantasien. Angelika schwankt zwischen Lebenslust und Todessehnsucht, während sie in einem zerrissenen Familiensystem gefangen ist. Nelly wächst in scheinbarer Sicherheit auf, doch dunkle Träume und unbewusste Erinnerungen an vergangene Ereignisse verfolgen sie. B: Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Laeni Geiseler
16:15 Uhr
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (DEU 2025; R: Edgar Reitz, Anatol Schuster)  
Im Leben der preußischen Königin Charlotte (Antonia Bill) klafft ein großes Loch. Denn Gottfried Wilhelm Leibniz (Edgar Selge), einst Charlottes geistreicher Lehrer, weilt nicht mehr bei ihrer Hoheit am Schloss Lietzenburg. Um ihn jedoch nicht nur in bester Erinnerung, sondern auch rein bildlich im Bewusstsein zu behalten, gibt sie ein ein Porträtgemälde von Leibniz in Auftrag. Der lässt sich darauf ein, doch es dauert, bis es rund läuft. Erst, als Aaltje van de Meer (Aenne Schwarz) den Auftrag übernimmt, scheint sich alles zu fügen. Denn die junge Malerin ist Leibniz intellektuell durchaus ebenbürtig. So werden aus den Porträtsitzungen schnell Debattenräume über Kunst und wie Welt. B: Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger
17:30 Uhr
19:45 Uhr
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien (FRA/DEU 2025; R: Damien Dorsaz)  
In den 1930ern ist die junge Dresdnerin Maria Reiche (Devrim Lingnau Islamoğlu) weit weg von ihrer deutschen Heimat in Dresden: Als Mathelehrerin schlägt sie sich in der peruanischen Hauptstadt Lima durch. Ihr beschauliches Leben wird jedoch umgekrempelt, als der französische Archäologe Paul D’Harcourt (Guillaume Gallienne) mit einer Bitte an sie herantritt: Maria soll für ihn ein paar alte Schriften übersetzen. Paul vermutet darin nämlich hinweise auf ein geheimnisvolles Kanalsystem in der Wüste bei Nazca im Süden des südamerikanischen Landes. Doch vor Ort tut sich ein noch viel größeres Geheimnis auf, dessen Ergründung Maria fortan fesseln soll... B: Devrim Lingnau Islamoğlu, Guillaume Gallienne, Olivia Ross
17:15 Uhr
Miroirs No. 3 (DEU 2025; R: Christian Petzold)  
Laura (Paula Beer) studiert Klavier in Berlin und muss einfach mal raus aus der Betonhölle. Ein Ausflug ins Umland der Hauptstadt zusammen mit ihrem Freund ist also angesagt. Doch der Trip nimmt kein gutes Ende, denn beide werden in einen schweren Autounfall verwickelt. Er stirbt, aber Laura überlebt entgegen jeder Wahrscheinlichkeit ohne auch nur ein gekrümmtes Haar. In den Nachwehen des schrecklichen Unfalls wird Laura erst mal von Betty (Barbara Auer) aufgenommen, die den katastrophalen Crash beobachtet hat. Dort, bei Betty, ihrem Ehemann Richard (Matthias Brandt) und deren Sohn Max (Enno Trebs) findet sie nach dem einschneidenden Erlebnis schnell Halt und emotionale Zuflucht. Doch während Laura glaubt, langsam heilen zu können, bemerkt sie, dass auch Bettys Familie mit einem tief sitzenden Schmerz umgehen muss, der ebenfalls danach verlangt, verarbeitet zu werden. So müssen sich alle ihren inneren Dämonen stellen... B: Paula Beer, Barbara Auer, Matthias Brandt
14:00 Uhr
15:30 Uhr
Momo (DEU 2025; R: Christian Ditter)  
Einst Ort für große Kunst und blutige Kämpfe, ist die heutige Ruine eines römischen Amphitheaters Unterschlupf für das kleine Waisenmädchen Momo (Alexa Goodall). Tagsüber stromert sie mit ihrem besten Freund Gino (Araloyin Oshuremi) durch die Gegend. Eine Sache ist Momo besonders wichtig: die Zeit. Deshalb schenkt sie diese so ziemlich allen Menschen, denen sie begegnet, und hört ihnen aufmerksam zu. Doch plötzlich scheint niemand mehr Zeit dafür zu haben, um sie mit Momo zu verbringen. Irgendwas scheinen die komischen grauen Gestalten damit zu tun zu haben, die jüngst in der Stadt aufgetaucht sind. Schnell wird klar, dass diese Gestalten zu einem Konzern gehören, dessen oberstes Ziel es ist, sich die kostbare Lebenszeit aller Menschen unter den Nagel zu reißen. Dagegen kommt Momo alleine nicht an. Ein Glück deshalb, dass sie auf eine Schildkröte trifft, die sie direkt zu Meister Hora (Martin Freeman) führt. Der ist der weise Hüter jeglicher Zeit und hat deshalb natürlich auch ein großes Interesse daran, dem finsteren Konzern den Riegel vorzuschieben. Also machen sich die beiden auf und schreiten zur Tat, bevor die gesamte Zeit für immer verloren geht. Basiert auf dem Roman von Michael Ende. B: Alexa Goodall, Araloyin Oshunremi, Laura Haddock
17:45 Uhr
Nur für einen Tag (FRA 2025; R: Amélie Bonnin)  
Cécile (Juliette Armanet) hat sich mit ihrem Sieg bei der Kochshow „Top Chef“ einen Namen gemacht. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Sofiane (Tewfik Jallab) plant sie, in Paris ein eigenes Gourmetrestaurant zu eröffnen. Doch als ihr Vater Gérard (François Rollin) einen Herzinfarkt erleidet, verschiebt sich ihr Fokus. Cécile reist zurück in ihr Heimatdorf, um im Familienbetrieb L’Escale auszuhelfen, den ihre Eltern führen. Zusätzlich stellt eine ungeplante Schwangerschaft ihr Leben auf den Kopf. Während Gérard sich erholen soll, denkt er nicht daran, sich aus der Küche zurückzuziehen – Céciles Unterstützung wird daher länger benötigt als gedacht. Inmitten ländlicher Ruhe trifft sie auf ihre Jugendliebe Raphaël (Bastien Bouillon), der nie aus dem Dorf weggezogen ist. Gemeinsam verbringen sie unbeschwerte Stunden und alte Gefühle flammen wieder auf. Als Sofiane plötzlich in der Provinz auftaucht und von Raphaëls Rolle in Céciles Leben erfährt, steht sie vor einer schwierigen Entscheidung zwischen Vergangenheit und Zukunft, Herz und Verstand. B: Juliette Armanet, Bastien Bouillon, François Rollin
20:15 Uhr
One Battle After Another (USA 2025; R: Paul Thomas Anderson)  
Vor 16 Jahren hat die Widerstandsgruppe namens „French 75“ auf einen Schlag 200 Häftlinge aus den Fängen des skrupellosen United States Immigration and Customs Enforcement – kurz: ICE – befreit. Danach verschwanden die Widerständler, darunter auch der von allen nur Ghetto Pat genannte Bob Ferguson (Leonardi DiCaprio), von der Bildfläche. Heute ist Bob getrieben von Paranoia, denn er fürchtet, dass es der damalige ICE-Colonel Steven J. Lockjaw (Sean Penn) immer noch auf ihn abgesehen hat und ihm aus Rache nach seinem Leben trachtet. Die Sorge scheint zumindest nicht unbegründet, denn heute ist Lockjaw komplett abgedriftet und Teil der rassistischen „Christian Adventurer Club“-Miliz – und er hat es auf Bobs Tochter Willa (Chase Infiniti) abgesehen. Zusammen mit seinen alten Weggefährt*innen Sensei Segio (Benicio del Toro), Deandra (Regina Hall) und Perfidia Beverly Hills (Teyana Taylor) macht sich Bob also auf, sich dem extremistischen Colonel entgegenzustellen. Basiert auf dem Roman „Vineland“ von Thomas Pynchon. B: Leonardo DiCaprio, Teyana Taylor, Sean Penn
20:00 Uhr
Sie leben! (USA 1988; R: John Carpenter) OmU  
John Nada (Roddy Piper) kommt als wohnungsloser Tagelöhner mehr schlecht als Recht durchs Leben. Als er eines Tages mal wieder zwischen Mülltonnen herumwühlt, findet er eine Sonnenbrille. Doch das ist kein gewöhnliches Gestell, denn diese getönte Sehhilfe ermöglicht es John, die zahlreichen Werbetafeln, die die Straßenzüge seiner Welt pflastern, als das zu erkennen, was sie sind: manipulative Propaganda, die alle Menschen in konsumgetriebene Zombies ohne eigenen Willen verwandeln soll. Aber das Accessoire legt auch darüber hinaus noch viel mehr offen – zum Beispiel, dass einige von Johns Mitmenschen gar nichts Menschliches mehr in sich tragen, sondern längst nur noch Hülle für mittlerweile auf der Erde lebende Aliens sind. Das kann und will John jedoch nicht tatenlos hinnehmen. Er schließt sich dem Widerstand an, um Werbung und Aliens den Garaus zu machen. Kein Wunder also, dass er schon bald als Terrorist bezeichnet und gesucht wird... B: Roddy Piper, Keith David, Meg Foster
14:15 Uhr
Tafiti - Ab durch die Wüste (DEU 2025; R: Nina Wels)  
In der prächtigen Savanne Afrikas lauern viele Gefahren, besonders für ein Erdmännchen wie unseren Helden Tafiti (Stimme: Cosima Henman). Sein Großvater Opapa (Thomas Schmuckert) lehrt ihn, dass die Welt voller Risiken ist und sie besser unter sich bleiben sollten. Doch Tafiti kann dieser Weisheit nicht folgen und eilt zur Rettung von Pinsel (Bürger Lars Dietrich), einem Pinselohrschwein. Dabei schleicht sich eine Giftschlange ein und Opapa wird gebissen. Die einzige Hoffnung auf Rettung ist eine seltene blaue Blume, die jenseits der Wüste blüht. Tafiti verspricht, sich von nun an von anderen fernzuhalten, doch das erweist sich als schwieriger als gedacht. Pinsel folgt Tafiti, um seine Schuld zu begleichen. Gemeinsam brechen sie gemäß Opapas Rat in die unendliche Wüste auf, wo sie ums Überleben kämpfen und in ihrem größten Abenteuer zusammenwachsen. B: Cosima Henman, Thomas Schmuckert, Dustin Semmelrogge
Rundkino
14:00 Uhr
17:00 Uhr
19:35 Uhr
A Big Bold Beautiful Journey (USA 2025; R: Kogonada)  
Es wird Hochzeit gefeiert. Dabei treffen David (Colin Farrell) und Sarah (Margot Robbie) zum ersten Mal aufeinander. Später sitzen sie gemeinsam im Auto und fahren los. Doch ihr Ziel scheint in immer weitere, immer unerreichbarere Ferne zu rücken, weil ihnen die Technik einen Strich durch die Rechnung macht: Das Navigationssystem gibt aus heiterem Himmel seinen Geist auf und keines der beiden Singles kennt sich in der Gegend so wirklich gut aus. Also müssen David und Sarah spontan improvisieren und sich an dem orientieren, was sie zumindest ein bisschen kennen. So fahren sie also durch die Orte, die sie bereits irgendwann in der Vergangenheit einmal besuchten. Dabei merken sie, dass sie diese Orte nicht zufällig in Erinnerung behalten haben, sondern dass ihnen alle aus bestimmten Gründen noch nicht entfallen sind. So reflektieren David und Sarah ihre Vergangenheit, bewerten ihre Gegenwart neu und können auch einen Blick in ihre Zukunft erhaschen. B: Margot Robbie, Colin Farrell, Kevin Kline
17:25 Uhr
20:00 Uhr
A Big Bold Beautiful Journey (USA 2025; R: Kogonada) OV  
Es wird Hochzeit gefeiert. Dabei treffen David (Colin Farrell) und Sarah (Margot Robbie) zum ersten Mal aufeinander. Später sitzen sie gemeinsam im Auto und fahren los. Doch ihr Ziel scheint in immer weitere, immer unerreichbarere Ferne zu rücken, weil ihnen die Technik einen Strich durch die Rechnung macht: Das Navigationssystem gibt aus heiterem Himmel seinen Geist auf und keines der beiden Singles kennt sich in der Gegend so wirklich gut aus. Also müssen David und Sarah spontan improvisieren und sich an dem orientieren, was sie zumindest ein bisschen kennen. So fahren sie also durch die Orte, die sie bereits irgendwann in der Vergangenheit einmal besuchten. Dabei merken sie, dass sie diese Orte nicht zufällig in Erinnerung behalten haben, sondern dass ihnen alle aus bestimmten Gründen noch nicht entfallen sind. So reflektieren David und Sarah ihre Vergangenheit, bewerten ihre Gegenwart neu und können auch einen Blick in ihre Zukunft erhaschen. B: Margot Robbie, Colin Farrell, Kevin Kline
14:00 Uhr
17:30 Uhr
20:00 Uhr
Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig)  
Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig... B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian
14:00 Uhr
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle - Teil 2 (JAP 2024; R: Haruo Sotozaki)  
Die Trilogie bildet den abschließenden Handlungsbogen und Höhepunkt der äußerst beliebten und preisgekrönten Anime-Shonen-Serie. B: Natsuki Hanae, Akari Kito, Hiro Shimono
14:00 Uhr
19:25 Uhr
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle - Teil 2 (JAP 2024; R: Haruo Sotozaki) OmU  
Die Trilogie bildet den abschließenden Handlungsbogen und Höhepunkt der äußerst beliebten und preisgekrönten Anime-Shonen-Serie. B: Natsuki Hanae, Akari Kito, Hiro Shimono
15:00 Uhr
Die Rosenschlacht (GBR/USA 2025; R: Jay Roach)  
Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) führen ein scheinbar perfektes Leben, wie es in so vielen Bilderbüchern zu stehen scheint: Sie genießen nicht nur alle Annehmlichkeiten, die mit erfolgreichen Karrieren eben einhergehen, sondern obendrein auch noch eine harmonische Ehe und eine glückliche Familie – so scheint es jedenfalls. Doch wie es nun mal so ist, trügt der Schein auch hier gehörig. Denn als die beiden sozusagen die Rollen tauschen – Theos berufliche Laufbahn erleidet plötzlich einen herben Rückschlag, während Ivys Karriere einen unerwarteten Aufschwung erfährt – wird schnell klar, dass von der einstigen Harmonie nicht mehr lange viel übrig bleiben wird. Es entbrennt ein hitziger Konflikt zwischen den beiden, geprägt von wachsendem Konkurrenzdenken, verdrängten und deshalb ungelösten Spannungen sowie unterschiedlichen Wertevorstellungen. Und schon bald werfen sich die beiden gegenseitig nicht mehr nur Worte an den Kopf... Neuverfilmung des Romans „Der Rosenkrieg“, der erstmals bereits 1989 erfolgreich mit Michael Douglas und Kathleen Turner adaptiert wurde. B: Olivia Colman, Benedict Cumberbatch, Andy Samberg
14:15 Uhr
17:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4 (DEU 2025; R: Bernhard Jasper, Maggie Peren)  
Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren. Vierter Teil der "Die Schule der magischen Tiere"-Reihe nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck. B: Emilia Maier, Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky
14:10 Uhr
16:35 Uhr
19:45 Uhr
Downton Abbey: Das große Finale (GBR/USA 2025; R: Simon Curtis)  
Nach dem Tod der Matriarchin Violet Crawley (Maggie Smith) übernimmt Lady Mary Talbot (Michelle Dockery) in den 1930er Jahren die Verantwortung für das Downton-Abbey-Anwesen der Familie und muss sich fortan den Herausforderungen der Moderne stellen. Während Lord und Lady Grantham (Hugh Bonneville und Elizabeth McGovern) weiterhin auf dem Landsitz verweilen, gelingt es Mary, sich zunehmend in der Londoner High Society zu etablieren. Doch im Zuge des rasanten gesellschaftlichen Wandels sehen sich auch die Bewohner und Bediensteten von Downton Abbey mit einschneidenden Veränderungen konfrontiert – auch, weil die Crawleys immer mehr Probleme finanzieller Natur bekommen und damit nicht nur für die Familie, sondern auch für alle Angestellten jede Menge auf dem Spiel steht. Fortsetzung zum 2019 erschienenen Kinofilm „Downton Abbey" sowie dessen Sequel „Downton Abbey II: Eine neue Ära" aus dem Jahr 2022. Die Filme schließen an die erfolgreiche Kult-Serie „Downton Abbey" an, die 2015 mit einer sechsten Staffel ihren Abschluss fand. B: Hugh Bonneville, Laura Carmichael, Jim Carter, Phyllis Logan, Robert James-Collier
14:15 Uhr
16:45 Uhr
Momo (DEU 2025; R: Christian Ditter)  
Einst Ort für große Kunst und blutige Kämpfe, ist die heutige Ruine eines römischen Amphitheaters Unterschlupf für das kleine Waisenmädchen Momo (Alexa Goodall). Tagsüber stromert sie mit ihrem besten Freund Gino (Araloyin Oshuremi) durch die Gegend. Eine Sache ist Momo besonders wichtig: die Zeit. Deshalb schenkt sie diese so ziemlich allen Menschen, denen sie begegnet, und hört ihnen aufmerksam zu. Doch plötzlich scheint niemand mehr Zeit dafür zu haben, um sie mit Momo zu verbringen. Irgendwas scheinen die komischen grauen Gestalten damit zu tun zu haben, die jüngst in der Stadt aufgetaucht sind. Schnell wird klar, dass diese Gestalten zu einem Konzern gehören, dessen oberstes Ziel es ist, sich die kostbare Lebenszeit aller Menschen unter den Nagel zu reißen. Dagegen kommt Momo alleine nicht an. Ein Glück deshalb, dass sie auf eine Schildkröte trifft, die sie direkt zu Meister Hora (Martin Freeman) führt. Der ist der weise Hüter jeglicher Zeit und hat deshalb natürlich auch ein großes Interesse daran, dem finsteren Konzern den Riegel vorzuschieben. Also machen sich die beiden auf und schreiten zur Tat, bevor die gesamte Zeit für immer verloren geht. Basiert auf dem Roman von Michael Ende. B: Alexa Goodall, Araloyin Oshunremi, Laura Haddock
16:15 Uhr
19:10 Uhr
One Battle After Another (USA 2025; R: Paul Thomas Anderson) OV  
Vor 16 Jahren hat die Widerstandsgruppe namens „French 75“ auf einen Schlag 200 Häftlinge aus den Fängen des skrupellosen United States Immigration and Customs Enforcement – kurz: ICE – befreit. Danach verschwanden die Widerständler, darunter auch der von allen nur Ghetto Pat genannte Bob Ferguson (Leonardi DiCaprio), von der Bildfläche. Heute ist Bob getrieben von Paranoia, denn er fürchtet, dass es der damalige ICE-Colonel Steven J. Lockjaw (Sean Penn) immer noch auf ihn abgesehen hat und ihm aus Rache nach seinem Leben trachtet. Die Sorge scheint zumindest nicht unbegründet, denn heute ist Lockjaw komplett abgedriftet und Teil der rassistischen „Christian Adventurer Club“-Miliz – und er hat es auf Bobs Tochter Willa (Chase Infiniti) abgesehen. Zusammen mit seinen alten Weggefährt*innen Sensei Segio (Benicio del Toro), Deandra (Regina Hall) und Perfidia Beverly Hills (Teyana Taylor) macht sich Bob also auf, sich dem extremistischen Colonel entgegenzustellen. Basiert auf dem Roman „Vineland“ von Thomas Pynchon. B: Leonardo DiCaprio, Teyana Taylor, Sean Penn
20:00 Uhr
Sie leben! (USA 1988; R: John Carpenter) OmU  
John Nada (Roddy Piper) kommt als wohnungsloser Tagelöhner mehr schlecht als Recht durchs Leben. Als er eines Tages mal wieder zwischen Mülltonnen herumwühlt, findet er eine Sonnenbrille. Doch das ist kein gewöhnliches Gestell, denn diese getönte Sehhilfe ermöglicht es John, die zahlreichen Werbetafeln, die die Straßenzüge seiner Welt pflastern, als das zu erkennen, was sie sind: manipulative Propaganda, die alle Menschen in konsumgetriebene Zombies ohne eigenen Willen verwandeln soll. Aber das Accessoire legt auch darüber hinaus noch viel mehr offen – zum Beispiel, dass einige von Johns Mitmenschen gar nichts Menschliches mehr in sich tragen, sondern längst nur noch Hülle für mittlerweile auf der Erde lebende Aliens sind. Das kann und will John jedoch nicht tatenlos hinnehmen. Er schließt sich dem Widerstand an, um Werbung und Aliens den Garaus zu machen. Kein Wunder also, dass er schon bald als Terrorist bezeichnet und gesucht wird... B: Roddy Piper, Keith David, Meg Foster
Thalia-Kino
20:45 Uhr
One Battle After Another (USA 2025; R: Paul Thomas Anderson) OmU  
Vor 16 Jahren hat die Widerstandsgruppe namens „French 75“ auf einen Schlag 200 Häftlinge aus den Fängen des skrupellosen United States Immigration and Customs Enforcement – kurz: ICE – befreit. Danach verschwanden die Widerständler, darunter auch der von allen nur Ghetto Pat genannte Bob Ferguson (Leonardi DiCaprio), von der Bildfläche. Heute ist Bob getrieben von Paranoia, denn er fürchtet, dass es der damalige ICE-Colonel Steven J. Lockjaw (Sean Penn) immer noch auf ihn abgesehen hat und ihm aus Rache nach seinem Leben trachtet. Die Sorge scheint zumindest nicht unbegründet, denn heute ist Lockjaw komplett abgedriftet und Teil der rassistischen „Christian Adventurer Club“-Miliz – und er hat es auf Bobs Tochter Willa (Chase Infiniti) abgesehen. Zusammen mit seinen alten Weggefährt*innen Sensei Segio (Benicio del Toro), Deandra (Regina Hall) und Perfidia Beverly Hills (Teyana Taylor) macht sich Bob also auf, sich dem extremistischen Colonel entgegenzustellen. Basiert auf dem Roman „Vineland“ von Thomas Pynchon. B: Leonardo DiCaprio, Teyana Taylor, Sean Penn
18:30 Uhr
Sirāt (ESP/FRA 2025; R: Óliver Laxe) OmU  
Luis (Sergi López) und sein Sohn Estéban (Bruno Núñez) erreichen einen abgelegenen Rave in den Bergen Südmarokkos. Ihr Ziel ist es, Mar, Louis' Tochter, zu finden, die vor Monaten auf einer dieser nächtlichen Feiern spurlos verschwunden ist. Inmitten der elektronischen Musik und der unbekannten Freiheit der Partyszene verteilen sie Fotos von ihr, in der Hoffnung, Hinweise auf ihren Verbleib zu erhalten. Schließlich entscheiden sie sich, einer Gruppe von Raveros zu folgen, die auf der Suche nach einer letzten Party in der Wüste sind, und hoffen, dort Mar zu finden. B: Sergi López, Bruno Núñez Arjona, Richard Bellamy
UCI
14:40 Uhr
22 Bahnen (DEU 2025; R: Mia Maariel Meyer)  
Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchstrukturiert: Sie studiert, arbeitet an der Supermarktkasse, um über die Runden zu kommen, und kümmert sich darüber hinaus auch noch regelmäßig um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier). An manchen Tagen muss sie sich dazu noch um ihre alkoholkranke Mutter kümmern, die alleinerziehend durchs Leben geht. Doch dieser Sommer bringt eine mögliche Veränderung ins Spiel: Tilda erhält ein vielversprechendes Jobangebot. Sie könnte wegziehen und in Berlin an ihrer Doktorarbeit werkeln. In Tildas Ohren klingt das alles sehr nach einer Zukunft voller Freiheit. Aber wer kümmert sich dann um ihre kleine Schwester und ihre Mutter? Zudem taucht Viktor (Jannis Niewöhner) auf, der genau wie sie stets 22 Bahnen im Schwimmbad zurücklegt. Als Tilda wirklich beginnt zu glauben, dass alles besser werden könnte, gerät die Situation zu Hause jedoch vollends außer Kontrolle. Adaption des gleichnamigen Bestseller-Romans von Caroline Wahl. B: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner
17:10 Uhr
20:20 Uhr
A Big Bold Beautiful Journey (USA 2025; R: Kogonada)  
Es wird Hochzeit gefeiert. Dabei treffen David (Colin Farrell) und Sarah (Margot Robbie) zum ersten Mal aufeinander. Später sitzen sie gemeinsam im Auto und fahren los. Doch ihr Ziel scheint in immer weitere, immer unerreichbarere Ferne zu rücken, weil ihnen die Technik einen Strich durch die Rechnung macht: Das Navigationssystem gibt aus heiterem Himmel seinen Geist auf und keines der beiden Singles kennt sich in der Gegend so wirklich gut aus. Also müssen David und Sarah spontan improvisieren und sich an dem orientieren, was sie zumindest ein bisschen kennen. So fahren sie also durch die Orte, die sie bereits irgendwann in der Vergangenheit einmal besuchten. Dabei merken sie, dass sie diese Orte nicht zufällig in Erinnerung behalten haben, sondern dass ihnen alle aus bestimmten Gründen noch nicht entfallen sind. So reflektieren David und Sarah ihre Vergangenheit, bewerten ihre Gegenwart neu und können auch einen Blick in ihre Zukunft erhaschen. B: Margot Robbie, Colin Farrell, Kevin Kline
19:40 Uhr
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (USA 2025; R: Michael Chaves)  
Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga) nehmen einen besonders verstörenden Fall an: Jack (Elliot Cowan) und Janet Smurl (Rebecca Calder) ziehen 1976 mit ihren Kindern in ein neues Haus in Pennsylvania. Sie erfüllen sich damit ihren schon lange gehegten Traum vom Eigenheim. Doch schon bald häufen sich unerklärliche Vorkommnisse. Bis zum Jahr 1985 werden die Phänomene immer bedrohlicher, die Familie gerät immer näher an ihre Belastungsgrenze. In ihrer Not wenden sich die Smurls schließlich an die erfahrenen Ermittler für paranormale Erscheinungen, als die Ed und Lorraine Warren bekannt sind. Aus dem Ruhestand zurückgekehrt, stoßen die Warrens vor Ort auf ein Artefakt, das mit der Geburt ihrer Tochter Judy (Mia Tomlinson) in Verbindung steht und Erinnerungen an ihren allerersten Fall weckt. Die Ereignisse spitzen sich zu – es kommt zu einer letzten Konfrontation mit einem Dämon, der sie seit Jahrzehnten verfolgt. B: Vera Farmiga, Patrick Wilson, Mia Tomlinson
14:20 Uhr
16:45 Uhr
20:35 Uhr
Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig)  
Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig... B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian
17:05 Uhr
19:50 Uhr
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle - Teil 2 (JAP 2024; R: Haruo Sotozaki)  
Die Trilogie bildet den abschließenden Handlungsbogen und Höhepunkt der äußerst beliebten und preisgekrönten Anime-Shonen-Serie. B: Natsuki Hanae, Akari Kito, Hiro Shimono
13:45 Uhr
Der schlaue Hase Momo – Die große Verfolgung (TUR 2025; R: Mahmut Hasan)  
Im Singenden Wald war alles ruhig und friedlich, bis eines Tages eine Räuberbande den Geiger Yumi entführt. Nun muss der schlaue Hase Momo einen Plan schmieden, um seinen Freund zu befreien. Er begibt sich in die große Stadt und trifft dort viele neue Freunde, mit denen er gemeinsam alle möglichen Gefahren überwinden muss, um die Schurken letztendlich zur Rechenschaft zu ziehen.
19:15 Uhr
Der Tiger (DEU 2025; R: Dennis Gansel)  
An der Ostfront im Weltkriegsjahr 1943 wird die fünfköpfige Besatzung (David Schütter, Laurence Rupp, Leonard Kunz, Sebastian Urzendowsky und Yoran Leicher) eines deutschen Tiger-Panzers auf eine geheime Mission tief hinter die stark umkämpfte Frontlinie geschickt. Während sie durch das Niemandsland vorstoßen, geraten sie nicht nur immer tiefer in feindliches Gebiet, sondern müssen sich auch ihren eigenen Ängsten und inneren Abgründen stellen. Das wächst sich zu einem regelrechten Albtraum heraus, weil die fünf Wehrmachtler bis Oberkante Unterlippe voll mit Methamphetaminen sind und sich ihre Mission deshalb unweigerlich zu einer Reise ins Herz der (eigenen) Dunkelheit entwickelt... B: David Schütter, Laurence Rupp, Leonard Kunz
14:15 Uhr
Die Gangster Gang 2 (USA 2025; R: Pierre Perifel, Juan Pablo Sans)  
Die wilden Zeiten der einst berüchtigten Gangster Gang mit Mr. Wolf (Stimme im englischen Original: Sam Rockwell / deutsche Stimme: Sebastian Bezzel), Mr. Snake (Marc Maron / Milton Welsh), Mr. Shark (Craig Robinson / Lucas Wecker), Mr. Piranha (Anthony Ramos / Jannis Niewöhner) und Ms. Tarantula (Awkwafina / Jenny Maria Meyer) scheinen vorbei zu sein. Mittlerweile versuchen die fünf sogar, sich bei „den Guten" einzufügen. Doch das gestaltet sich gar nicht so einfach, wie es sich die Truppe vielleicht erhofft hat. Denn als plötzlich eine andere Gang, die sich nur „Bad Girls" nennt, auf den Plan tritt, geht es wieder rund. An der Spitze der Girls steht die Schneeleopardin Kitty Kat (Danielle Brooks / Vera Teltz). Dazu gehören ebenfalls noch das handwerklich begabte Wildschwein aus Bulgarien Pigtail (Marija Bakalowa / Mascha Raykhman) und die Rabendame Doom (Natasha Lyonne / Britta Steffenhagen), die ein Händchen für Täuschungen hat. Und die drängen die Gangster Gang dazu, noch einmal bei einem letzten Coup an die wilden alten Zeiten anknüpfen. B: Sebastian Bezzel, Sam Rockwell, Lucas Wecker
13:30 Uhr
14:30 Uhr
16:40 Uhr
17:20 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4 (DEU 2025; R: Bernhard Jasper, Maggie Peren)  
Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren. Vierter Teil der "Die Schule der magischen Tiere"-Reihe nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck. B: Emilia Maier, Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky
17:15 Uhr
20:15 Uhr
Downton Abbey: Das große Finale (GBR/USA 2025; R: Simon Curtis)  
Nach dem Tod der Matriarchin Violet Crawley (Maggie Smith) übernimmt Lady Mary Talbot (Michelle Dockery) in den 1930er Jahren die Verantwortung für das Downton-Abbey-Anwesen der Familie und muss sich fortan den Herausforderungen der Moderne stellen. Während Lord und Lady Grantham (Hugh Bonneville und Elizabeth McGovern) weiterhin auf dem Landsitz verweilen, gelingt es Mary, sich zunehmend in der Londoner High Society zu etablieren. Doch im Zuge des rasanten gesellschaftlichen Wandels sehen sich auch die Bewohner und Bediensteten von Downton Abbey mit einschneidenden Veränderungen konfrontiert – auch, weil die Crawleys immer mehr Probleme finanzieller Natur bekommen und damit nicht nur für die Familie, sondern auch für alle Angestellten jede Menge auf dem Spiel steht. Fortsetzung zum 2019 erschienenen Kinofilm „Downton Abbey" sowie dessen Sequel „Downton Abbey II: Eine neue Ära" aus dem Jahr 2022. Die Filme schließen an die erfolgreiche Kult-Serie „Downton Abbey" an, die 2015 mit einer sechsten Staffel ihren Abschluss fand. B: Hugh Bonneville, Laura Carmichael, Jim Carter, Phyllis Logan, Robert James-Collier
16:30 Uhr
Ganzer Halber Bruder (DEU 2025; R: Clemente Fernandez-Gil)  
Kaum auf freiem Fuß, wird Thomas (Christoph Maria Herbst) mit einer überraschenden Nachricht konfrontiert: Eine ihm unbekannte Mutter hat ihm ein wertvolles Haus hinterlassen. Der Traum vom Neustart unter spanischer Sonne scheint greifbar – doch es gibt ein Problem. In dem Haus lebt bereits sein Halbbruder Roland (Nico Randel), ein leidenschaftlicher Oldie-Fan mit Vorliebe für Krafttraining und sportliche Autos. Er hat nicht nur einen festen Job, sondern auch Trisomie 21 – und ein lebenslanges Wohnrecht. Thomas zieht kurzerhand ein und versucht mit allen Tricks, den Mitbewohner loszuwerden. Manipulation, Provokation, kleine Gemeinheiten – nichts lässt er aus. Doch Roland begegnet ihm mit Entschlossenheit, Offenheit und überraschender Stärke. Was als Machtspiel beginnt, entwickelt sich zu einer Begegnung, die beide verändert. Schritt für Schritt wächst zwischen den ungleichen Brüdern eine tiefe Verbindung. B: Christoph Maria Herbst, Nicolas Randel, Sesede Terziyan
14:10 Uhr
Lilly und die Kängurus (AUS 2025; R: Kate Woods)  
Der abgehalfterte Fernsehmoderator Chris Masterman (Ryan Corr) bekommt schon lange keine sonderlich glanzvollen Aufträge mehr angeboten. So findet er sich als auf dem Weg in Richtung australische Pampa wieder. Broome heißt das verschlafene Nest, wo Chris aufschlagen soll. Die Fahrt ins Outback ist jedoch nicht gerade aufregend. Als Chris jedoch in einem Moment der Unachtsamkeit in Känguru-Junges über den Haufen fährt, ist er wieder voll da. Er will das verletzte Tier retten und gerät auf der Suche nach Hilfe an Charlie (Lily Whiteley), ein elfjähriges indigenes Mädchen, das sich ihm bei seiner Mission anschließt. B: Lily Whiteley, Ryan Corr, Rachel House
13:40 Uhr
17:25 Uhr
Momo (DEU 2025; R: Christian Ditter)  
Einst Ort für große Kunst und blutige Kämpfe, ist die heutige Ruine eines römischen Amphitheaters Unterschlupf für das kleine Waisenmädchen Momo (Alexa Goodall). Tagsüber stromert sie mit ihrem besten Freund Gino (Araloyin Oshuremi) durch die Gegend. Eine Sache ist Momo besonders wichtig: die Zeit. Deshalb schenkt sie diese so ziemlich allen Menschen, denen sie begegnet, und hört ihnen aufmerksam zu. Doch plötzlich scheint niemand mehr Zeit dafür zu haben, um sie mit Momo zu verbringen. Irgendwas scheinen die komischen grauen Gestalten damit zu tun zu haben, die jüngst in der Stadt aufgetaucht sind. Schnell wird klar, dass diese Gestalten zu einem Konzern gehören, dessen oberstes Ziel es ist, sich die kostbare Lebenszeit aller Menschen unter den Nagel zu reißen. Dagegen kommt Momo alleine nicht an. Ein Glück deshalb, dass sie auf eine Schildkröte trifft, die sie direkt zu Meister Hora (Martin Freeman) führt. Der ist der weise Hüter jeglicher Zeit und hat deshalb natürlich auch ein großes Interesse daran, dem finsteren Konzern den Riegel vorzuschieben. Also machen sich die beiden auf und schreiten zur Tat, bevor die gesamte Zeit für immer verloren geht. Basiert auf dem Roman von Michael Ende. B: Alexa Goodall, Araloyin Oshunremi, Laura Haddock
16:15 Uhr
19:25 Uhr
One Battle After Another (USA 2025; R: Paul Thomas Anderson)  
Vor 16 Jahren hat die Widerstandsgruppe namens „French 75“ auf einen Schlag 200 Häftlinge aus den Fängen des skrupellosen United States Immigration and Customs Enforcement – kurz: ICE – befreit. Danach verschwanden die Widerständler, darunter auch der von allen nur Ghetto Pat genannte Bob Ferguson (Leonardi DiCaprio), von der Bildfläche. Heute ist Bob getrieben von Paranoia, denn er fürchtet, dass es der damalige ICE-Colonel Steven J. Lockjaw (Sean Penn) immer noch auf ihn abgesehen hat und ihm aus Rache nach seinem Leben trachtet. Die Sorge scheint zumindest nicht unbegründet, denn heute ist Lockjaw komplett abgedriftet und Teil der rassistischen „Christian Adventurer Club“-Miliz – und er hat es auf Bobs Tochter Willa (Chase Infiniti) abgesehen. Zusammen mit seinen alten Weggefährt*innen Sensei Segio (Benicio del Toro), Deandra (Regina Hall) und Perfidia Beverly Hills (Teyana Taylor) macht sich Bob also auf, sich dem extremistischen Colonel entgegenzustellen. Basiert auf dem Roman „Vineland“ von Thomas Pynchon. B: Leonardo DiCaprio, Teyana Taylor, Sean Penn
20:10 Uhr
Sie leben! (USA 1988; R: John Carpenter) OmU  
John Nada (Roddy Piper) kommt als wohnungsloser Tagelöhner mehr schlecht als Recht durchs Leben. Als er eines Tages mal wieder zwischen Mülltonnen herumwühlt, findet er eine Sonnenbrille. Doch das ist kein gewöhnliches Gestell, denn diese getönte Sehhilfe ermöglicht es John, die zahlreichen Werbetafeln, die die Straßenzüge seiner Welt pflastern, als das zu erkennen, was sie sind: manipulative Propaganda, die alle Menschen in konsumgetriebene Zombies ohne eigenen Willen verwandeln soll. Aber das Accessoire legt auch darüber hinaus noch viel mehr offen – zum Beispiel, dass einige von Johns Mitmenschen gar nichts Menschliches mehr in sich tragen, sondern längst nur noch Hülle für mittlerweile auf der Erde lebende Aliens sind. Das kann und will John jedoch nicht tatenlos hinnehmen. Er schließt sich dem Widerstand an, um Werbung und Aliens den Garaus zu machen. Kein Wunder also, dass er schon bald als Terrorist bezeichnet und gesucht wird... B: Roddy Piper, Keith David, Meg Foster
13:50 Uhr
Tafiti - Ab durch die Wüste (DEU 2025; R: Nina Wels)  
In der prächtigen Savanne Afrikas lauern viele Gefahren, besonders für ein Erdmännchen wie unseren Helden Tafiti (Stimme: Cosima Henman). Sein Großvater Opapa (Thomas Schmuckert) lehrt ihn, dass die Welt voller Risiken ist und sie besser unter sich bleiben sollten. Doch Tafiti kann dieser Weisheit nicht folgen und eilt zur Rettung von Pinsel (Bürger Lars Dietrich), einem Pinselohrschwein. Dabei schleicht sich eine Giftschlange ein und Opapa wird gebissen. Die einzige Hoffnung auf Rettung ist eine seltene blaue Blume, die jenseits der Wüste blüht. Tafiti verspricht, sich von nun an von anderen fernzuhalten, doch das erweist sich als schwieriger als gedacht. Pinsel folgt Tafiti, um seine Schuld zu begleichen. Gemeinsam brechen sie gemäß Opapas Rat in die unendliche Wüste auf, wo sie ums Überleben kämpfen und in ihrem größten Abenteuer zusammenwachsen. B: Cosima Henman, Thomas Schmuckert, Dustin Semmelrogge
20:05 Uhr
The Smashing Machine (USA 2025; R: Benny Safdie)  
Als Ringer kann Mark Kerr (Dwayne Johnson) eine Reihe von Erfolgen feiern. Doch die Olympischen Spiele 1996 im US-amerikanischen Atlanta werden schließlich zum Karrierekiller von Kerr – jedenfalls in Sachen Ringen. Denn er verpasst den Sprung in die Olympiamannschaft der USA. Also schaut er sich nach Alternativen um und wird schließlich im Bereich der Mixed-Martial-Arts fündig. Dort muss sich Kerr erst mal wieder einen Namen machen, doch mit Disziplin und Entschlossenheit kann er nicht nur die ersten Kämpfe gewinnen, sondern sich auch überraschend schnell zum sportlichen Überflieger aufschwingen. Schon bald dominiert Kerr die Wettkampfszene und wird damit zu einem großen Problem für die Veranstalter. Denn Kerr knockt seine Gegner derart schnell aus, dass einfach nicht genug Zeit bleibt, um lukrative Werbepausen einzuschieben. Um dem Einhalt zu gebieten, werden explizit einige von Kerr besten Techniken verboten – unter anderem der Kopfstoß. Das ist vielleicht auch besser so, denn der Sport setzt Kerrs Körper immens zu. Ohne Schmerzmittel kommt er nicht mehr durch den Tag. Und mit dieser Sucht setzt er wiederum seine Ehe mit Dawn (Emily Blunt) aufs Spiel. B: Dwayne Johnson, Emily Blunt, Lyndsey Gavin
Weltecho
19:00 Uhr
Liebe Angst (DEU 2022; R: Sandra Prechtel)  
Als sie sechs Jahre alt war, wurde Lores Mutter nach Auschwitz deportiert. Lore ist eine „DP“ – eine Displaced Person, das hat sich bis heute nicht geändert. Jeden Tag schreibt sie Artikel aus dem Weser-Kurier ab und überträgt sie auf Karteikarten, die sie in Kisten archiviert – und das den ganzen Tag lang. Es scheint der Ausgleich zu sein für das, über das sie nicht reden will: Über ihre Mutter, über das Versteck, in dem sie überlebt hat, über ihren Sohn Tom, der sich das Leben genommen hat. Ihre Tochter Kim will aber über all das reden, was ihrer beider Leben beschädigt hat. Wo viel Wut zwischen den beiden Frauen ist, ist auch viel Kraft und Liebe, die zwar immer da war, aber nicht immer ausgelebt werden konnte.
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
20:30 Uhr
22 Bahnen (DEU 2025; R: Mia Maariel Meyer)  
Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchstrukturiert: Sie studiert, arbeitet an der Supermarktkasse, um über die Runden zu kommen, und kümmert sich darüber hinaus auch noch regelmäßig um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier). An manchen Tagen muss sie sich dazu noch um ihre alkoholkranke Mutter kümmern, die alleinerziehend durchs Leben geht. Doch dieser Sommer bringt eine mögliche Veränderung ins Spiel: Tilda erhält ein vielversprechendes Jobangebot. Sie könnte wegziehen und in Berlin an ihrer Doktorarbeit werkeln. In Tildas Ohren klingt das alles sehr nach einer Zukunft voller Freiheit. Aber wer kümmert sich dann um ihre kleine Schwester und ihre Mutter? Zudem taucht Viktor (Jannis Niewöhner) auf, der genau wie sie stets 22 Bahnen im Schwimmbad zurücklegt. Als Tilda wirklich beginnt zu glauben, dass alles besser werden könnte, gerät die Situation zu Hause jedoch vollends außer Kontrolle. Adaption des gleichnamigen Bestseller-Romans von Caroline Wahl. B: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner
18:45 Uhr
Das tiefste Blau (BRA 2025; R: Gabriel Mascaro)  
Die mittlerweile 77 Jahre alte Tereza (Denise Weinberg) erhält eines Tages eine behördliche Anordnung: Sie soll ihr bisheriges Leben in einer kleinen Industriestadt mitten im Amazonasgebiet aufgeben und in eine Seniorenkolonie umsiedeln. Doch das sieht Tereza gar nicht ein. Anstatt sich diesem fremdbestimmten Schicksal zu fügen, macht sie sich auf eine Reise durch die Flüsse und Nebenflüsse des Amazonas. Angetrieben von dem Wunsch, sich noch einen allerletzten Traum im Leben zu erfüllen, bevor ihre Freiheit endgültig eingeschränkt wird, begibt sie sich auf eine bewegende Reise in Richtung Selbstbestimmung und -erfüllung. B: Denise Weinberg, Rodrigo Santoro, Miriam Socarrás
14:00 Uhr
16:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4 (DEU 2025; R: Bernhard Jasper, Maggie Peren)  
Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren. Vierter Teil der "Die Schule der magischen Tiere"-Reihe nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck. B: Emilia Maier, Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky
14:45 Uhr
Karla (DEU 2025; R: Christina Tournatzés)  
1962 scheinen die Machtverhältnisse nicht nur zwischen Mann und Frau, sondern auch zwischen Erwachsenen und Kindern noch wie in Stein gemeißelt. Kinder sind Kinder und Erwachsene eben diejenige, denen Gehör geschenkt wird. Ihre Worte haben Gewicht, während Kind froh sein können, wenn sie überhaupt gehört werden, sobald sie den Mund aufmachen. Doch Karla (Elise Krieps) ist da offensichtlich ganz anders gestrickt. Denn die Zwölfjährige will ihren Vater zur Verantwortung ziehen, weil ihre Sicherheit durch seine Nachlässigkeit nicht mehr gewährleistet war. Sie erhebt schwere Vorwürfe, die schließlich sogar vor Gericht landen. Der Richter Lamy (Rainer Bock) erkennt die prekäre Situation und entpuppt sich während des Prozesses als Fels in der Brandung für Karla. Auch seine Sekretärin, Frau Steinberg (Imogen Kogge) steht Karla zur Seite, während die mutig ihr Wort erhebt und Gerechtigkeit für sich verlangt. B: Elise Krieps, Rainer Bock, Imogen Kogge
16:45 Uhr
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (DEU 2025; R: Edgar Reitz, Anatol Schuster)  
Im Leben der preußischen Königin Charlotte (Antonia Bill) klafft ein großes Loch. Denn Gottfried Wilhelm Leibniz (Edgar Selge), einst Charlottes geistreicher Lehrer, weilt nicht mehr bei ihrer Hoheit am Schloss Lietzenburg. Um ihn jedoch nicht nur in bester Erinnerung, sondern auch rein bildlich im Bewusstsein zu behalten, gibt sie ein ein Porträtgemälde von Leibniz in Auftrag. Der lässt sich darauf ein, doch es dauert, bis es rund läuft. Erst, als Aaltje van de Meer (Aenne Schwarz) den Auftrag übernimmt, scheint sich alles zu fügen. Denn die junge Malerin ist Leibniz intellektuell durchaus ebenbürtig. So werden aus den Porträtsitzungen schnell Debattenräume über Kunst und wie Welt. B: Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger
18:00 Uhr
Nur für einen Tag (FRA 2025; R: Amélie Bonnin)  
Cécile (Juliette Armanet) hat sich mit ihrem Sieg bei der Kochshow „Top Chef“ einen Namen gemacht. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Sofiane (Tewfik Jallab) plant sie, in Paris ein eigenes Gourmetrestaurant zu eröffnen. Doch als ihr Vater Gérard (François Rollin) einen Herzinfarkt erleidet, verschiebt sich ihr Fokus. Cécile reist zurück in ihr Heimatdorf, um im Familienbetrieb L’Escale auszuhelfen, den ihre Eltern führen. Zusätzlich stellt eine ungeplante Schwangerschaft ihr Leben auf den Kopf. Während Gérard sich erholen soll, denkt er nicht daran, sich aus der Küche zurückzuziehen – Céciles Unterstützung wird daher länger benötigt als gedacht. Inmitten ländlicher Ruhe trifft sie auf ihre Jugendliebe Raphaël (Bastien Bouillon), der nie aus dem Dorf weggezogen ist. Gemeinsam verbringen sie unbeschwerte Stunden und alte Gefühle flammen wieder auf. Als Sofiane plötzlich in der Provinz auftaucht und von Raphaëls Rolle in Céciles Leben erfährt, steht sie vor einer schwierigen Entscheidung zwischen Vergangenheit und Zukunft, Herz und Verstand. B: Juliette Armanet, Bastien Bouillon, François Rollin
20:00 UhrWie das Leben manchmal spielt (FRA 2023; R: Jean-Pierre Améris)  
Marie-Line (Louane Emera), eine junge Kellnerin, kämpft sich mühsam durch ihren Alltag. Nach einem heftigen Streit mit ihrem Freund verliert sie nicht nur ihren Job, sondern wird auch zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Der zuständige Richter Gilles (Michel Blanc), kurz vor der Pensionierung und in sich gekehrt, sieht in ihr mehr als nur eine Akte. Kurzerhand bietet er ihr an, ihn einen Monat lang als Fahrerin zu begleiten – sein Führerschein wurde ihm kürzlich entzogen. Marie-Line nimmt das Angebot an, ohne zu wissen, wie sehr diese Aufgabe ihr Leben verändern wird. Zwischen der energiegeladenen jungen Frau und dem distanzierten Richter entsteht allmählich eine besondere Verbindung. Durch ihre täglichen Begegnungen kommen sich die beiden näher und beginnen, sich mit den eigenen Lebensbrüchen auseinanderzusetzen. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, wird zu einer Begegnung, die neue Wege eröffnet. B: Louane Emera, Michel Blanc, Victor Belmondo

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de