Bühne | ||
18:00 Uhr | Societaetstheater | Karussell der Zeit (the guts company) Die Zeit ist ein Fluss, der uns alle mitreißt. Diese Moving Performance ist ein geführter Spaziergang durch die nähere Umgebung des Societaetstheaters. Nicht nur die beiden Tänzerinnen Anna Till und Romy Schwarzer bewegen sich – auch die Zuschauer:innen sind eingeladen, den Tänzerinnen zu folgen. Wie lange ist ein Moment? Ist es ein Wimpernschlag? Ein Donnergrummeln? Eine Minute? |
19:00 Uhr | Semperoper | Candide |
19:30 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Herr Förster, Ihre Flinte knallt! Der Förster Karl-Eduard von Schniedenschütz ist verzweifelt.
In seinem Revier treibt ein Wilddieb sein Unwesen, der ihm die Rotwild-Abschussquote vermiest. Des Försters Frau geht fremd, die Liesel, seine Tochter, kürzt ihr Dirndl in jeder Woche um mindestens fünf Zentimeter und sein bisher ruhiger Waldsee hat sich zum FKK-Geheimtipp entwickelt. Und nun taucht auch noch eine hübsche Kriminalistin auf, die ausgerechnet in seinem Revier nach einem angeblich dort verscharrten Trickbetrüger sucht. |
19:30 Uhr | Comödie | Familie Braun (Öffentl. Probe) |
19:30 Uhr | Herkuleskeule | Im Kühlschrank brennt noch Licht Kein Geschmack von Alles-mussraus.
Dieses Resteessen erweist
sich – temporeich gesungen
und gesprochen – als Tafel
voller satirischer Leckerbissen,
temperamentvoll, deftig serviert!
Soloabend mit Ellen Schaller
R: Gerald Gluth |
19:30 Uhr | Kleines Haus | Die Jagd Nach dem Film JAGTEN von Thomas Vinterberg und Tobias Lindholm für die Bühne adaptiert von David Farr Deutsch von Frank Heibert. Über sein preisgekröntes Werk DIE JAGD äußerte Thomas Vinterberg: „Ich habe einen Film über Liebe, Zusammensein, Vaterschaft und Freundschaft gedreht“. Er verhandelt darin eine Geschichte, in der existentielle Fragestellungen aufgeworfen werden. Wie geht man in einer sich eng verbunden fühlenden Gemeinschaft mit einem schockierenden Verdacht um? Thomas Vinterberg und Tobias Lindholm erzählen von einer sich untereinander zugetanen und vertrauten Gemeinde, die befürchtet, dass ein sechsjähriges Mädchen Übergriffen eines beliebten Erziehers ausgesetzt war. Der Tatverdächtige jedoch ist unschuldig. |
19:30 Uhr | Schauspielhaus | Bandscheibenvorfall Absurd-komischer Abgesang als Farce auf das Leben heutiger Angestellter mit Profilierungsscharmützeln, zarten Annäherungen und ankerschwer nachhängenden Kindheitstraumata.
Ingrid Lausund
R: Daniel Minetti
|
19:30 Uhr | Staatsoperette | Cabaret Sally Bowles, Star in einem Berliner Nachtclub, fordert ihr Publikum zu hemmungslosem Amüsement auf. Doch die »Goldenen Zwanziger« sind schon Legende, das »Dritte Reich« wirft seine Schatten voraus.
Musical von Fred Ebb und John Kander |
20:00 Uhr | Projekttheater | Die Toten kommen wieder (Panisches NotTheater) |
20:00 Uhr | Societaetstheater | Das Leben ist Kurzgeschichten (Matthias Romir) »Das Leben ist Kurzgeschichten« ist eine Sammlung visuell-artistischer Anekdoten über den Sinn und den Wahnsinn des Lebens. Die Geschichten sind mal konkret, mal abstrakt, mal laut, mal leise, mal albern, mal düster, aber immer komisch und mitten aus dem Leben. Der Künstler thematisiert fast ganz ohne Worte die Sorgen, Ängste und Hoffnungen eines Mannes, der sich von seinen Zwängen befreien möchte und doch nach Halt sucht. |
20:00 Uhr | Theaterhaus Rudi | Im Schlafzimmer ist der Teufel los (Seniorentheater Ohne Verfallsdatum) |
Bautzen | ||
19:30 Uhr | Burgtheater | Zhubjene a namakane (Ein Herz und andere Dinge) (Premiere) |
Musik | ||
20:00 Uhr | Blue Note | Sandia |
20:00 Uhr | GrooveStation | Geheimkonzert |
20:00 Uhr | Theater am Wettiner Platz | Little Big Band der FR Jazz/Rock/Pop der Hochschule für Musik |
20:00 Uhr | Theaterkahn | Thomas Stelzer & Friends mit Bernd Kleinow |
19:30 Uhr | Deutsch-Sorbisches Volkstheater | 7. Philharmonisches Konzert – Neue Lausitzer Philharmonie |
Görlitz | ||
19:30 Uhr | Ev. Christuskirche Rauschwalde | Daniel Herskedal Trio (NOR) |
Radebeul | ||
20:00 Uhr | Lößnitzbar | Lucky Charms |
Tanz / Party | ||
17:00 Uhr | Saloppe | Botanik Beats - AfterWorkParty mit DJ Moritz Schlieb |
22:00 Uhr | Der Lude | Macht euch Nackik |
Literatur | ||
19:00 Uhr | Putjatinhaus | Literaturkreis |
Vortrag / Gespräch | ||
15:30 Uhr | Zwinger, Semperbau | Anderes Licht – andere Sicht – ausgewählte Metallskulpturen restauratorisch beleuchtet |
18:00 Uhr | Japanisches Palais | Tell Me More: Mensch und Glauben |
19:00 Uhr | Deutsches Hygiene-Museum | Deutsche Erinnerungskultur und der aktuelle Nahost-Konflikt |
19:00 Uhr | Palitzsch-Museum Prohlis | Wahrheiten und Wahrheitssuche im digitalen Zeitalter? |
19:00 Uhr | Technische Sammlungen | Der Satz von Perelman und neue Herausforderungen aus der Perspektive der diskreten Mathematik |
Führungen | ||
11:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
11:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
14:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
16:00 Uhr | Scheune-Blechschloss | Einfluss von Konsum auf die heutige und zukünftige Umwelt in der Neustadt |
17:00 Uhr | riesa efau | Grüne Friedrichstadt Streifzug Garten der Sinne |
18:00 Uhr | Albertinum | durch "Wolfgang Tillmans. Weltraum" (Anm: 49142000) |
Bad Schandau | ||
10:00 Uhr | Nationalparkzentrum | Baum(er)leben! (Anm: 035022/50242) |
Kinder / Familie | ||
15:30 Uhr | Senckenberg Naturhist. Sammlungen | Nature Journaling Kids – Naturentdeckung mit Stift und Papier |
Radebeul | ||
16:00 Uhr | Bibliothek Ost | Wann ist bald? (ab 3 J.) |
Workshops | ||
10:00 Uhr | Kreative Werkstatt im Galvanohof | Interkulturelle Offene Keramikwerkstatt |
10:00 Uhr | Kreative Werkstatt im Galvanohof | Porträtzeichnen nach Modell |
16:30 Uhr | Lighthouse | Yin Yoga & Klassik für die Seele |
19:30 Uhr | JKS Passage | Community Dance – Tanzen für alle |
Film | ||
Kino im Kasten | ||
20:00 Uhr | Once Upon a Time... in Hollywood | |
Thalia-Kino | ||
18:30 Uhr | The Fabulous Gold Harvesting Machine (CHL/NLD 2024; R: Alfredo Pourailly De La Plaza) Nach 40 Jahren Arbeit in der Goldmine in Tierra del Fuego kann Toto auf Grund fehlender sozialer Absicherung nicht in den Ruhestand gehen, obwohl er schwer erkrankt ist. Sein Sohn Jorge versucht ihm eine Maschine zu bauen, die ihm den Goldabbau erleichtern kann. | |
Zentralwerk | ||
19:00 Uhr | Der Rhein fließt ins Mittelmeer (ISR 2021; R. Offer Avnon) Zehn Jahre lebte der Filmemacher Offer Avnon in Deutschland, ehe er wieder in seine Heimat nach Haifa zurückkehrte. Er lässt nun seine Zeit zwischen Rhein und Neiße Revue passieren, wo er „die schöne Sprache des ehemaligen Erzfeindes“ erwarb. Dabei sieht er auch seine eigene Heimat mit ganz anderen Augen. Entstanden ist dabei eine Montage von Gesprächen, Landschaften und Gegenständen. Alle gefunden irgendwo zwischen Deutschland, Polen und Israel. |