Aktionen | ||
18:00 Uhr | St.-Benno-Gymnasium | Vereihung des Chamisso-Literaturpreises 2025 |
Bühne | ||
18:00 Uhr | Societaetstheater | Karussell der Zeit (the guts company) Die Zeit ist ein Fluss, der uns alle mitreißt. Diese Moving Performance ist ein geführter Spaziergang durch die nähere Umgebung des Societaetstheaters. Nicht nur die beiden Tänzerinnen Anna Till und Romy Schwarzer bewegen sich – auch die Zuschauer:innen sind eingeladen, den Tänzerinnen zu folgen. Wie lange ist ein Moment? Ist es ein Wimpernschlag? Ein Donnergrummeln? Eine Minute? |
19:00 Uhr | Semperoper | Roméo et Juliette Wer kennt die tragisch herzzerreißende Liebesgeschichte aus Mantua nicht? Zwei Menschen aus verfeindeten Familien, die sich aber so sehr lieben, dass sie die Ketten der Tradition und ihrer starren Familienstrukturen sprengen, aber ihren Mut mit dem Tod bezahlen müssen. Sie wollen mehr als nur das Verbotene tun, sie wollen frei lieben und leben: Romeo und Julia. Die 1597 gedruckte Fassung von William Shakespeare gilt als Ausgangspunkt für eine Fülle an Adaptionen in Theater, Ballett, Film, Musical und Oper; so auch für Roméo et Juliette von Charles Gounod. |
19:30 Uhr | Comödie | Familie Braun |
19:30 Uhr | Herkuleskeule | Im Kühlschrank brennt noch Licht Kein Geschmack von Alles-mussraus.
Dieses Resteessen erweist
sich – temporeich gesungen
und gesprochen – als Tafel
voller satirischer Leckerbissen,
temperamentvoll, deftig serviert!
Soloabend mit Ellen Schaller
R: Gerald Gluth |
19:30 Uhr | Kulturhafen Dresden | Extrablatt – Die Improshow (Yes oder Nie!) |
19:30 Uhr | Schauspielhaus | Der Besuch der alten Dame Das überaus erfolgreiche Stück lebt von der Idee eines absolut unmoralischen Angebotes, das eine äusserst normale, moralinsaure Kleinstadt um Kopf, Kragen und Verstand bringt. In der Hauptrolle: Christine Hoppe.
Friedrich Dürrenmatts tragische Komödie in einer Berabeitung von Armin Petras
R: Armin Petras
|
19:30 Uhr | Staatsoperette | Cabaret Sally Bowles, Star in einem Berliner Nachtclub, fordert ihr Publikum zu hemmungslosem Amüsement auf. Doch die »Goldenen Zwanziger« sind schon Legende, das »Dritte Reich« wirft seine Schatten voraus.
Musical von Fred Ebb und John Kander |
19:30 Uhr | TheaterRuine St. Pauli | Monty Python's "Nicht der Messias" Komisches Oratorium nach dem Kultfilm »Das Leben des Brian« von Eric Idle und John du Prez. Warten auf Brian! Hinter den Kulissen der TheaterRuine rumort es! Es wird geprobt, gesungen, gelacht, verworfen und neu erdacht. Die Steine der Ruine flüstern: Hier wächst die Inszenierung zum Kultfilm »Das Leben des Brian«! Die Hauptfigur Brian wird durch Wirren und Missverständnisse zu einem gefeierten und gejagten Messias. Seine Sandale – auf der Flucht verloren – wird zur angebeteten Reliquie. Je mehr Brian versucht, das Missverständnis aufzuklären, desto vehementer schließen sich ihm Jünger an – darunter auch seine Geliebte Judith. |
20:00 Uhr | Hoppes Hoftheater | Silberhochzeit (J. Hoppe, D. Ebersbach) 25 Jahre Best-of Hoppe & Ebersbach. Ein Leben zwischen Euphorie und Lampenfieber. Highlights, Leckerbissen und Sahnehäubchen aus 25 Jahren „Bühnenehe“. |
20:00 Uhr | Kleines Haus | Apokalypse 2033 (Uraufführung) |
20:00 Uhr | Projekttheater | Off-Europa: Milchmärchenrechnung (awogado) |
20:00 Uhr | Schauburg | Seraphina Kalze: Jetzt Fetzt! |
20:00 Uhr | Societaetstheater | Das Leben ist Kurzgeschichten (Matthias Romir) »Das Leben ist Kurzgeschichten« ist eine Sammlung visuell-artistischer Anekdoten über den Sinn und den Wahnsinn des Lebens. Die Geschichten sind mal konkret, mal abstrakt, mal laut, mal leise, mal albern, mal düster, aber immer komisch und mitten aus dem Leben. Der Künstler thematisiert fast ganz ohne Worte die Sorgen, Ängste und Hoffnungen eines Mannes, der sich von seinen Zwängen befreien möchte und doch nach Halt sucht. |
20:00 Uhr | Theaterkahn | Der Tatortreiniger III Mit Benjamin Pauquet als Tatortreiniger Schotty | Episoden 7 - 9. Mit Der Tatortreiniger III gibt es nun eine weitere Fortsetzung mit drei neuen Episoden.
EPISODE 7 In Sind Sie sicher? absolviert Schotty zwischen Consulting und Kaffee einen Hindernisparcour und erfährt einiges über Teamgeist und optimierte Toilettengänge.
EPISODE 8 In Anbieterwechsel wird Schotty mit spirituellen Dienstleistungen konfrontiert, definiert sein Paradies neu und gibt zum Dies- und Jenseits seinen Senf dazu.
EPISODE 9 Und Über den Wolken versucht sich Schotty erbittert an der Raucherentwöhnung, will nicht in den Schrank und wird fast zum Freund eines lebensmittelimitierenden Axtmörders. |
20:15 Uhr | die bühne – das Theater der TU | Ich bin da |
Bautzen | ||
19:30 Uhr | Burgtheater | Die Wunderübung |
19:30 Uhr | Burgtheater | Intervention – Wer sich erinnert, war nicht dabei! (Bühnenvolk Bautzen) |
Ebersbach-Neugersdorf | ||
19:30 Uhr | TheaterScheune | Oblomow |
Radebeul | ||
17:30 Uhr | Lößnitzbar | Italienisches Geplauder mit Wiebke |
Rathen | ||
19:00 Uhr | Felsenbühne | Die Spur der Hebamme (Premiere) |
Musik | ||
19:30 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Bernd Seiferts Dixie-Sause |
19:30 Uhr | Kulturpalast | Mozart und Pärt – Dresdner Philharmonie, Dresdner Kreuzchor |
19:30 Uhr | Theater am Wettiner Platz | Nils Conrad and his Amazing Jazzband (NL) |
20:00 Uhr | Beatpol | Motorpsycho (NOR) Es gibt nur noch wenige Künstler im derzeitigen Musikzirkus, die solch eine verlässliche Konstante darstellen wie Motorpsycho. Kaum ein Jahr vergeht, ohne ein neues Lebenszeichen. Soll heißen: ohne ein neues Album der Trondheimer Rockinstitution. Dabei schafft es die Band immer wieder, sich neu zu erfinden, sich ab und an auch mal ganz anders zu definieren. Auch im 35. Jahr sind Motorpsycho ein lebendiger, nimmermüder Organismus, welcher stets neue künstlerische Herausforderungen und Erfahrungen sucht. Denn die beste Musik ist noch immer ungeschrieben, die besten Shows müssen immer noch gespielt werden. Und Motorpsycho werden selbstverständlich so lange weitermachen, wie ihre Ohren es zulassen. Konzeptionell fordernder Progressive Rock, psychedelisch und kosmisch durchwirkt von Jazz, Klassik und Avantgarde, trifft auf frenetischen Groove und infektiöse Harmonien, getoppt von entfesselten Gitarrensoli und einem der Musik innewohnenden Verve, der auch nach all der Zeit noch die Neugier der ersten Jahre atmet. Und natürlich sind wir voller Freude, Motorpsycho nicht allzu lange nach ihrer großartigen Post-Corona-Show im Mai 2022 nun mit neuem Drummer auch wieder im Beatpol begrüßen zu dürfen. Für alle Psychonauten, dem harten Kern der Motorpsycho-Fans, ein selbstverständliches Muss! |
20:00 Uhr | Blaue Fabrik im Alten Leipziger Bahnhof | Trio Al-Andalus (DD) |
20:00 Uhr | Blue Note | Kalina De Roover Band |
20:00 Uhr | GrooveStation | Our Promise |
20:00 Uhr | Jazzclub Tonne | Erik Leuthäuser (D) |
20:00 Uhr | Tante JU | Milleniumkid (D) (ausverkauft) MilleniumKid entführt seine Fans in den -Fiebertraum- die Frühjahrs-Tour 2025. Mit seiner einzigartigen Mischung aus melancholischen Texten und mitreißenden Melodien hat sich MilleniumKid in den letzten Jahren als einer der spannendsten Künstler im deutschsprachigen Musikuniversum etabliert. Nun geht der Ausnahme-Musiker mit seiner neuen Tour -Fiebertraum- auf Reisen – und bringt die intensiven Klänge seiner neuesten Werke live auf die Bühne.
Fans dürfen sich auf eine unvergessliche Reise zwischen Melancholie und Ekstase freuen – und auf einen Künstler, der seine Leidenschaft für Musik und Performance auf die Bühne bringt wie kaum ein anderer. „Fiebertraum ist eine Reise in die Tiefen unserer Gedanken und Gefühle“, so MilleniumKid. „Es ist ein Ort, an dem du dich verlieren, aber auch wiederfinden kannst. Es geht um die Suche nach der eigenen Wahrheit, die Begegnung mit Ängsten und Hoffnungen, aber auch um die Freude am Moment.“
|
21:00 Uhr | Ostpol | Onyon (D) |
Bautzen | ||
20:00 Uhr | Steinhaus | Open Stage Jamsession |
Dohna | ||
19:00 Uhr | Kirche St. Marien | Inspiration Mozart |
Meißen | ||
19:30 Uhr | Theater | Am Wasser – Katrin Sass |
Tanz / Party | ||
22:00 Uhr | Der Lude | Radio Rotlicht |
22:00 Uhr | Downtown | Friday Club Night |
23:00 Uhr | GrooveStation | The 80s Total Bob & Dave von Radio Kaitz haben Bock auf new wave, hi-NRG, synthie, NDW, pop und natürlich auf euch! |
Literatur | ||
Coswig | ||
19:00 Uhr | Villa Teresa | Lange Nacht der kurzen Krimis |
Vortrag / Gespräch | ||
14:00 Uhr | riesa efau, Motorenhalle | Kunstplauschen |
15:30 Uhr | Residenzschloss, Kupferstichkabinett | Die vergessenen Wettiner? Wilhelm der Einäugige und andere fehlende Regenten auf dem Fürstenzug (Anm: 49142000) |
Kunst / Ausstellung | ||
Kamenz | ||
19:00 Uhr | Museum der Westlausitz | Ausstellungseröffnung: 800 Jahre Aberglaube und Magie |
Führungen | ||
11:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
11:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
14:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
Königstein | ||
19:00 Uhr | Festung | Festung anrüchig – Wo der König zu Fuß hingeht |
Meißen | ||
11:30 Uhr | Albrechtsburg | Himmelsburg & Fürstenpracht |
Kinder / Familie | ||
14:00 Uhr | Generationengarten Schäferstraße | Gartenwerkstatt für Kinder |
14:00 Uhr | Schloss Pillnitz | Internationale Auszeichnung der Kamelie & Verschiebung des Kamelienhauses |
14:00 Uhr | Vereinshaus Aktives Leben | Tag der offenen Tür des JohannStadt Quartier e.V. (bis 19.00) |
16:00 Uhr | riesa efau | Interkultureller Frauentreff (bis 18.00) |
Chemnitz | ||
18:30 Uhr | Museum Gunzenhauser | Mal-Jam – Interaktiver Malwettstreit für Jung und Alt |
Glashütte | ||
16:00 Uhr | Uhrenmuseum Glashütte | Glashütter ErlebnisZEIT – Stadtfest für Jung und Alt |
Radebeul | ||
15:00 Uhr | Bibliothek Ost | Tag des Lichts |
21:30 Uhr | Sternwarte | Himmelsbeobachtung an den Fernrohren Der Astroclub Radebeul e.V. öffnet jeden Freitagabend zur öffentlichen Himmelsbeobachtung die großen Teleskope an der Sternwarte. Wenn auch Sie gerne einen Blick auf die Kraterlandschaften des Mondes, die jeweils sichtbaren Planeten und viele andere Objekte unseres Universums werfen möchten, sind Sie herzlich eingeladen!
Je nach Sichtbarkeit und einen klaren Himmel vorausgesetzt können wir Ihnen die interessantesten Himmelsobjekte mit unseren Fernrohren zeigen, wie z.B. Kugelsternhaufen, Galaxien, Doppelsterne, Planetarische Nebel und vieles mehr. In jeder Jahreszeit gibt es weitere Objekte zu bestaunen. Entdecken Sie mit uns außerdem die aktuellen Sternbilder! Für ein eigenes Foto unseres Mondes brauchen sie nur ihr Smartphone, wir stellen Ihnen einen Adapter zur Fotografie durchs Teleskop zur Verfügung. |
Kursstarts | ||
17:00 Uhr | Anukan – Zentrum für Berührungskunst | Tantramassage |
Workshops | ||
10:00 Uhr | sowieso | Kreativgarage |
Film | ||
Thalia-Kino | ||
18:30 Uhr | Made in Bangladesh |