Bühne | ||
11:00 Uhr | August Theater | Rapunzel (ab 4J.) Ein Märchen voll Poesie und Spannung, voll Liebe und Trauer, voll Zauber und Dramatik, unverfälscht aufgeführt nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm. Solospiel mit Grigorij Kästner-Kubsch in Aktion mit Tischfiguren, einem farbigen Schattenspiel und viel Zauberei. |
14:00 Uhr | Semperoper | Die Zauberflöte »Ein Mensch, wie du«, antwortet Papageno auf die Frage Taminos, wer er sei. Tamino antwortet auf die Gegenfrage, dass er »aus fürstlichem Geblüte« stammt. So wird gleich zu Beginn deutlich, dass der Vogelfänger Papageno bereits das ist, was Tamino erst noch werden muss: ein Mensch. Humanität heißt also das Ziel. Und so hehr das Ziel, so humorvoll-menschlich-spielerisch ist der Weg dorthin. Den beschreibt das Libretto mit vielen Prüfungen, mit der Hölle Rache und der süßesten Liebe, mit tanzenden Tieren und wundersamen Knaben bis Tamino und Pagageno schließlich ihr Ziel glücklich erreichen. »Die Zauberflöte«, 1791 in Wien als letzte Oper Wolfgang Amadeus Mozarts uraufgeführt, steht einerseits ganz in der Tradition des Alt-Wiener Zaubertheaters. Andererseits ließen sich Mozart und sein Librettist Emanuel Schikaneder auch vom aufklärerischen Gedankengut der Freimaurer inspirieren; und schufen so eine Mischung aus Kasperl-Unsinn und Freimaurer-Tiefsinn, unzeitgemäßer Misogynie und tiefster Menschlichkeit mit schlichtweg himmlischer Musik, die »Die Zauberflöte« zu der generationenübergreifenden Erfolgsoper werden ließ, die sie heute noch ist. |
15:00 Uhr | August Theater | Rapunzel (ab 4J.) Ein Märchen voll Poesie und Spannung, voll Liebe und Trauer, voll Zauber und Dramatik, unverfälscht aufgeführt nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm. Solospiel mit Grigorij Kästner-Kubsch in Aktion mit Tischfiguren, einem farbigen Schattenspiel und viel Zauberei. |
15:00 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Die Legende vom heißen Sommer 1989 fiel die Mauer – ein Moment, der wohl für immer unvergessen bleibt. 30 Jahre später feiern wir mit einer neuen Theatershow den Sound des Ostens, wohl wissend, dass noch vor einigen Jahren solch eine Musikkomödie vielleicht nicht möglich gewesen wäre, ohne gleich als „Ostalgie" abgetan zu werden. Doch zum dreißigjährigen Jubiläum lustwandeln wir nun besonders gern durch verklärte und musikalische Erinnerungen. |
15:00 Uhr | Comödie | Himmlische Zeiten In der Privatabteilung eines Krankenhauses kämpfen 4 Mädels im fortgesetzten Lebensalter mit ganz unterschiedlichen Verfallserscheinungen: Doris (Angelika Mann), deren Rente nicht zum Leben und nur knapp zum Sterben reicht, Gaby (Franziska Becker), die sich mit einer kosmetischen Generalüberholung gegen die jüngere Konkurrenz wappnen will, Tanja (Nini Stadlmann), bei der sich noch kurz vor Torschluss ein Kind ankündigt und Viola (Heike Jonca), auf deren Gedächtnis leider so wenig Verlass ist wie auf die Spannkraft unterm Kinn. |
15:00 Uhr | Societaetstheater | Der Kuckuck und der Esel, die hatten einen Streit – UNO-Geburtstagsfeier mit Dieter Beckert und die Kommune Woodstock Die Charta der Vereinten Nationen (kurz UNO für United Nations Organization) trat am 24. Oktober 1945 in Kraft, wird also bald 78 Jahre alt. Die UNO ist das wichtigste Forum, in dem sich die Völkervertreter:innen noch gegenseitig die Meinung sagen und Gedanken austauschen können. Der ehemalige Generalsekretär Dag Hammarskjöld sagte einmal: »Die UNO wurde nicht geschaffen, um die Menschheit in den Himmel zu bringen, sondern sie vor der Hölle zu bewahren.« Das soll gefeiert werden! |
15:00 Uhr | Staatsoperette | Die Fledermaus Eigentlich sollte Gabriel von Eisenstein eine Haftstrafe antreten, doch die Verlockungen einer rauschenden Ballnacht sind stärker. Maskerade und Rollentausch voll pikanter Verbrüderungen beherrschen das Fest. Am Ende warten eine Blamage und ein champagnerberauschtes Finale im Gefängnis.
Operette in drei Akten von Johann Strauß |
18:00 Uhr | Theaterkahn | Der Tatortreiniger I Mit Der Tatortreiniger kommt die Theaterversion der legendären gleichnamigen Fernsehserie auf die Brettl-Bühne. Rollstuhlfahrende Veganerinnen, weinende Nazis, mordende Witwen, gnadenlose Tierschützer, frauenbewegte Dominas, reimende Untote – es gibt nichts, was Tatortreiniger Schotty bei seiner Arbeit noch nicht kennengelernt hat. Und doch lässt er sich immer wieder von seiner Kundschaft in die absurdesten Spielarten des menschlichen Lebens und Sterbens verwickeln. |
19:00 Uhr | Bräustübel am Körnerplatz/1001 Märchen | Das unsichtbare Königreich (ab 12 J.) Warum uns nachts die Traumkobolde foppen, was Pfeffernüsse mit einem Ehestreit zu tun haben, wie's im Himmel aussieht und noch viel mehr erfährt man in den phantasievollen Märchen aus "Träumereien an französischen Kaminen" von R. V. Leander, gelesen von URSULA BÖHM, begleitet von GUIDO RICHARDS- Drehleier und Zither. |
19:00 Uhr | Schauspielhaus | Das Leben ist Traum von Pedro Calderón de la Barca. In Calderóns 1635 entstandenem Werk lässt König Basilius seinen Sohn Zygmunt von Geburt an fernab aller Zivilisation in völliger Isolation gefangen halten, weil ihm prophezeit worden war, dass dieser ihn und sein Land in Chaos und Leid stürzen werde. Alt geworden, entschließt sich Basilius zu einem Experiment: Er übergibt seinem Sohn für einen Tag die Herrschaft. Unerfahren und ohne Maß regiert Zygmunt brutal und tyrannisch. Daraufhin lässt Basilius ihn schlafend entführen und wieder wegsperren. Die kurze Zeit seiner Freiheit wird Zygmunt als Traum verkauft. Als das Volk ihn bald darauf erneut aus der Gefangenschaft befreit und zum König krönt, stellt er sich zum ersten Mal die Frage, wer er ist und sein könnte, und wie er leben will. In einer unsicheren Welt, in der Wirklichkeit und Schein so dicht beieinander liegen, entschließt sich Zygmunt, den Verlockungen despotischer Macht und der Rache nach erlittener Kränkung zu widerstehen und trifft überraschende Entscheidungen. |
19:00 Uhr | Semperoper | Die Zauberflöte »Ein Mensch, wie du«, antwortet Papageno auf die Frage Taminos, wer er sei. Tamino antwortet auf die Gegenfrage, dass er »aus fürstlichem Geblüte« stammt. So wird gleich zu Beginn deutlich, dass der Vogelfänger Papageno bereits das ist, was Tamino erst noch werden muss: ein Mensch. Humanität heißt also das Ziel. Und so hehr das Ziel, so humorvoll-menschlich-spielerisch ist der Weg dorthin. Den beschreibt das Libretto mit vielen Prüfungen, mit der Hölle Rache und der süßesten Liebe, mit tanzenden Tieren und wundersamen Knaben bis Tamino und Pagageno schließlich ihr Ziel glücklich erreichen. »Die Zauberflöte«, 1791 in Wien als letzte Oper Wolfgang Amadeus Mozarts uraufgeführt, steht einerseits ganz in der Tradition des Alt-Wiener Zaubertheaters. Andererseits ließen sich Mozart und sein Librettist Emanuel Schikaneder auch vom aufklärerischen Gedankengut der Freimaurer inspirieren; und schufen so eine Mischung aus Kasperl-Unsinn und Freimaurer-Tiefsinn, unzeitgemäßer Misogynie und tiefster Menschlichkeit mit schlichtweg himmlischer Musik, die »Die Zauberflöte« zu der generationenübergreifenden Erfolgsoper werden ließ, die sie heute noch ist. |
19:00 Uhr | Theaterhaus Rudi | Nein zum Geld! (H.O. Theater) "Money makes the world go round“ sang einst Liza Minelli und dürfte damit nicht allein stehen. Doch Richard sagt "Nein zum Geld". Obwohl er gerade im Lotto 162 Millionen Euro gewonnen hat. Geld mache alles nur kaputt: die Beziehungen, das Glück, die Freundschaften. "Für Geld sind die Leute heute zu allem bereit.“ beschwört er. Er könnte damit recht haben. Denn weder seine Frau, noch die Mutter und schon gar nicht sein Freund wollen auf das Geld verzichten und unternehmen alles, damit Richard den Lottoschein einlöst. Wirklich alles? Es scheint zumindest so.
Eine rabenschwarze Komödie über die Macht des Geldes in unserer Zeit |
19:00 Uhr | Yenidze-Theater | Transformation – Die multimediale Tanzperformance Das Yenidze Theater präsentiert die dritte Show in der erfolgreichen medialen Performance-Reihe unter der einzigartigen Stahl-Glas Kuppel der Yenidze: TRANSFORMATION - eine Performance am Puls der Zeit mit Tanz, Musik und Lichtshow!
Eine außergewöhnliche Performance mit indischem- und zeitgenössischem Tanz, orientalischer- und westlicher- Live-Musik mit Electronics, einer spektakulären Lichtshow & 3-D Media-Projektionen.
Inszeniert vom indisch-deutschen Performance-Ensemble Atmadhvani mit Gastkünstlern Charles Washington (Schottland), Ravi Srinivasan (Indien/ Malaysia), Medienkünstler Jo Siamon Salich und Lichtdesigner Geohwan Ju. |
20:00 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Witz vom Olli – Obacht: Frisch gestrichen! |
20:00 Uhr | Kleines Haus | Was wir erben Ein Erbe kann über Lebenswege entscheiden. Nach Schätzungen des Instituts für Altersvorsorge werden in Deutschland jedes Jahr etwa 250 Milliarden Euro vererbt. Doch oft ist Erben mit ambivalenten Gefühlen verbunden, dem Tod von Angehörigen, mit Erinnerungen, Konflikten und Verantwortung – egal, ob es ums Sparkonto, das Familienunternehmen oder Großmutters Tagebücher geht. Aber wir erben nicht nur materielle Werte, sondern auch Hoffnungen und Ängste, Ideale und Traumata oder eine Familiengeschichte, die bis ins Heute wirkt. Nicht zuletzt vererben wir Krankheiten, die Augenfarbe oder eine Art zu lachen. Auch diese Weitergabe kann Auswirkungen auf das eigene Leben und darauf haben, wie wir von anderen wahrgenommen werden. Der Volksmund spricht vom „lachenden Erben“, aber die Realität sieht oft komplizierter aus. Und dazu gehört auch die Frage, welchen Planeten wir unseren Nachkommen vererben werden.
In WAS WIR ERBEN möchte Regisseurin Romy Weyrauch erforschen, was familiär und gesellschaftlich vermacht und weitergegeben wird. |
20:00 Uhr | Theater Wanne | Offene Bühne Dresden Egal ob du eigene Lieder singst, ein Instrument spielst, aus deinem Buch liest oder tanzen willst – komm zu uns und zeige deine Kunst.
Wir suchen DICH! Wir haben noch reichlich Platz in unserem Programm. Jetzt einen Platz auf der Bühne sichern:
https://www.offene-buehne-dresden.de/mitmachen |
20:15 Uhr | die bühne – das Theater der TU | A – echos of kindness Ein Theaterwerk ohne konventionellen Interpretationsansatz. Jedes szenische Bild dieses Theaterabends knüpft an Facetten menschlicher Interaktion und des Umgangs miteinander an. Dabei verfolgt das Stück strenge visuelle, auditive und bewegungsbasierte Formen und bietet darin viel Raum für individuelle Assoziationen. So entsteht eine Theaterwelt, in der das Publikum die Gelegenheit hat, in Erinnerungen zu verweilen und eigene Bedeutungen zu entdecken. |
Freiberg | ||
11:00 Uhr | Bühne in der Borngasse | MiTreden zu Fast normal |
17:00 Uhr | Mittelsächsisches Theater | Opern? Klasse! – Studierende der Hochschule für Musik Dresden |
Radebeul | ||
15:00 Uhr | Landesbühnen Sachsen | Woyzeck 1837 hinterlässt Büchner, nicht einmal vierundzwanzigjährig, sein berühmtes Fragment über „das Leben des Geringsten“. Drama des verarmten Woyzecks, der im Fieberwahn der Eifersucht sein Liebstes mordet. |
Musik | ||
11:00 Uhr | Kulturpalast | Dvořák und Schostakowitsch – Dresdner Philharmonie |
15:00 Uhr | Carl-Maria-von-Weber-Museum | Raritäten für Klarinette und Klavier |
15:00 Uhr | Ostra-Studios | Younee (KOR) |
16:00 Uhr | Lingnerschloss | ueber|dresden Wir wollen Konzerte neu denken. Nicht bloß der musikalische Auftritt soll im Mittelpunkt stehen, vielmehr wollen wir einen Moment erschaffen. Licht, Musik und Ort sollen zu einer Einheit verschmelzen. Mit diesem gesamtheitlichen Anspruch suchen wir stets nach herausstechenden Räumen in und um Dresden. Die neue Konzertreihe ueber|dresden präsentiert junge Talente aus den Bereichen Klassik bis Jazz. |
17:00 Uhr | Ostra-Lounge | Peter Somuah Group (GHA/NL) |
19:00 Uhr | Hoppes Hoftheater | Mike Kilian, Jens Loose, Jerallt Jeraldowitsch Mike Kilian kommt 2023 mit seinem mittlerweile 6ten Solo Album auf „alles gut“ - Tour.
Diesmal hat er sich zweifache Verstärkung an seine Seite geholt: Multi-Gitarrist Jens Loose und Ausnahme-Bassist Jerallt Jeralldowitsch.
Reduziert auf Akustik-Gitarren und einen warmen Basston präsentiert Mike Songs seines neuen Albums sowie eine Mischung aus Vorgängeralben und natürlich darf auch der eine oder andere Rockhaus-Klassiker nicht fehlen. Alles vorgetragen mit Mikes unterhaltsamer und humorvoller Art verspricht es ein Abend zu werden, bei dem man beseelt sagen wird: „alles gut“
Er schrieb Songs für Edo Zanki und „DIE PRINZEN“, tourte als Verstärkung bei Sabrina Setlur mit und war Kopf des Projektes „WAGNERAMA“, das in über 10 Ländern erfolgreich veröffentlicht wurde. Seine größten Erfolge hierzulande hat er als Lead-Sänger, Texter und Komponist der Gruppe „ROCKHAUS“. Auch in der Klassik ist er erfolgreich zuhause, wie das Projekt „A CHILD IS BORN“ (als CD und DVD erhältlich) von G. F. Händel beweisen. Dass er von seinem Vater (Siegfried Kilian - war Schauspieler am Berliner Ensemble) etwas von dem Talent geerbt hat, konnte man in Hamburg beim Musical „Yesterday“ erleben.
Seit 2002 hat er 6 Solo-CDs veröffentlicht und tourt damit akustisch durchs Land. |
19:00 Uhr | Kleines Haus | David Munyon und Ian Melrose - Hong Kong Bob's – Echo, Alabama Endlich kommt er wieder, im Gepäck viele Songs und das erneut bei Günter Paulers „Stockfisch-Records“ produzierte aktuelle Album HONG KONG BOB'S – ECHO, ALABAMA. David Munyon freut sich riesig auf das Wiedersehen mit seinen zahlreichen Fans.
Wer David Munyon kennt, weiß, dass er sich bei seinen Konzerten selten an im Voraus gemachte Set-Listen hält, sondern immer neben den ganz aktuellen auch ältere oder selten gespielte Songperlen aus seinem umfangreichen Schaffen interpretiert.
Bei seinem Dresdner Konzert, welches die Europa-Tournee 2023 abschließt, wird Ian Melrose dabei sein, der David Munyon nicht nur kompetent und feinfühlig begleitet, sondern bei dieser Gelegenheit auch ein paar Songs seiner eigenen neuen CD vorstellen wird. Insofern gibt es gleich zwei CD-Premieren an einem Abend! Und, so wird gemunkelt, vielleicht ist auch noch mit einem weiteren Special Guest zu rechnen … Sie dürfen gespannt sein! |
19:00 Uhr | Kreuzkirche | Bach in (E) Motion – Landesjugendchor Sachsen Die sechs großen Bach’schen Motetten (BWV 225 – 230) gehören zweifelsohne zu den Meilensteinen der mitteldeutschen Chor-Literatur. Die Meisterwerke aus der Feder des großen Thomaskantors sind hochkomplexe Trauer- und Huldigungsmusiken, vielfältig, farbenreich und emotional. Johann Sebastian Bachs vier- bis achtstimmige Motetten sind anspruchsvoll in Ton und Sprache. Sich mit dieser Intensität der barocken Musikkultur auseinanderzusetzen – dieser Herausforderung möchten sich die 40 jungen Sängerinnen und Sänger des Landesjugendchores Sachsen stellen. |
20:00 Uhr | Blue Note | Evil Mr Sod (E) Canarian in Germany. Dark as a dungeon. Sick as a dog. This machine kills assholes. I am a demon and I love rock'n'roll.EvilMrSod is the solo project and also the alter-ego of Pablo Ramón Rodriguez Rivero, singer, guitar player and maincomposer for Fuckin’ Family Faces, the well known rock’n’roll band from Tenerife, Canary Islands. Born in Tenerife, strandedin Berlin a few years ago and recently moved to Leipzig, he is matured to an impressive singer and songwriter after his firstLP. As "EvilMrSod" he combines very different music styles, it is not possible to label him in one direction. He's different, hisstyle unmistakable. Folk-Rock, Country, Blues... each have their own place with EvilMrSod. |
20:00 Uhr | Ostra-Lounge | Torsten Goods (D) |
Annaberg-Buchholz | ||
20:00 Uhr | Alte Brauerei | Eminenz, Saxorior, Obtest (D) |
Königstein | ||
11:00 Uhr | Festung | Sonntagsmusik in der Garnisonskirche (Beginn stündlich, bis 16.15) |
Pirna | ||
16:00 Uhr | Landschloss Pirna-Zuschendorf | Duo solistico (Bach, Glière, Martinů, Schulhoff, Händel/Halvorsen) |
17:00 Uhr | Tom Pauls Theater | Axel Zwingenberger und 2Hot |
Pohrsdorf | ||
16:00 Uhr | Saxstall | Martin Kratochvíls Jazz Q |
Literatur | ||
14:00 Uhr | JKS Passage | Premierenlesung mit der Schreibwerkstatt Gorbitz |
17:00 Uhr | Unterirdische Welten | Daniel Krug: Musikalische Lesung über Manfred Krug |
Graupa | ||
15:00 Uhr | Richard-Wagner-Stätten | Musikalische Lesung: Die Frau in der Kammer |
Vortrag / Gespräch | ||
11:00 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | Komponist zum Frühstück mit Jörg Birkenkötter & ensemble courage |
15:30 Uhr 16:45 Uhr | Zwinger, Semperbau | Prospero Fontana – Die Heilige Familie mit der heiligen Cäcilie und einer weiteren Heiligen (Anm: 49142000) |
Führungen | ||
11:00 Uhr | Residenzschloss | Die Königlichen Gemächer August des Starken und die Schätze der Kurfürsten |
11:00 Uhr | Stadtmuseum | durch "800 Jahre Dresden" |
11:00 Uhr | Zwinger, Mathematisch-Physikalischer Salon | Rundgang durch den Mathematisch-Physikalischen Salon |
11:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
11:30 Uhr | Kunstgewerbemuseum | Von Fürsorge und Zusammenarbeit – ein phytozentrisches Manifest |
14:00 Uhr | Albertinum | Rundgang durch das Albertinum |
14:00 Uhr | Deutsches Hygiene-Museum | durch "Abenteuer Mensch" |
14:00 Uhr | Deutsches Hygiene-Museum | durch "Abenteuer Mensch" (in Gebärdensprache u. Lautsprache) |
14:00 Uhr | Gedenkstätte Münchner Platz | Führung durch die Ausstellung |
14:00 Uhr | Residenzschloss | Die Königlichen Gemächer August des Starken und die Schätze der Kurfürsten |
14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
15:00 Uhr | Deutsches Hygiene-Museum | Was für ein Glück! |
Glashütte | ||
10:00 Uhr | Uhrenmuseum Glashütte | Führung am Tag der Zeitumstellung |
Graupa | ||
11:00 Uhr | Richard-Wagner-Stätten | Richard Wagners Geldbeutel – Die Geschichte eines schwarzen Lochs |
Meißen | ||
15:00 Uhr | Albrechtsburg | Kleine Schlossführung |
Nossen | ||
14:00 Uhr | Kloster Altzella | Kräuterspaziergang mit Kräuterfachfrau Koreen Vetter |
Pirna | ||
11:00 Uhr | Touristinformation Pirna | Altstadtführung |
Kinder / Familie | ||
10:00 Uhr | Puppentheater Alte Feuerwache | Kasper auf Gespensterjagd (ab 3 J.) |
11:00 Uhr | Lingnerschloss | Das feuerrote Spielmobil (ab 6 J.) Kurzfilmprogramm der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen mit wiederentdeckten und restaurierten Animationsfilmen der Filmemacherin Vera Neubauer |
11:00 Uhr | mai hof puppentheater | Die Prinzessin auf der Erbse Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten. Doch irgendwie hat jede einen Makel oder ist gar keine echte Prinzessin. Da klopft ein schmutziges Mädchen an die Tür.
Puppentheater nach Hans-Christian Andersen
R: Lorenz Seib |
11:00 Uhr | Zschoner Mühle | Kasper und die Wunschlaterne |
15:00 Uhr | JKS Passage | Textildruck |
15:00 Uhr | Zschoner Mühle | Kasper und die Wunschlaterne |
16:00 Uhr | Bräustübel am Körnerplatz/1001 Märchen | Von der Fee, die Feuer speien konnte (ab 6 J.) Jeder weiß, dass Drachen Feuer speien konnten, die gab es vor langer Zeit auch hier bei uns - aber Feen? Eine humpelnde Hexe läuft auf Händen und stellt dabei die ganze Welt auf den Kopf... Diese und andere Märchen und Geschichten von Franz Fühmann liest und erzählt Robby Langer für die ganze Familie. |
Bautzen | ||
15:00 Uhr | Burgtheater | ABC (ab 3 J.) |
17:00 Uhr | Deutsch-Sorbisches Volkstheater | Pinocchio (ab 5 J.) (Premiere) |
Weinböhla | ||
16:00 Uhr | Zentralgasthof | Der Traumzauberbaum und Rosenhufs Liebesbrille |
Workshops | ||
10:00 Uhr | Japanisches Palais | Fair Fashion Factory: Selbstmitgebrachtes umnähen, reparieren oder upstylen (bis 18.00) Mit der Meisterschneiderin Katrin Havekost gibt es in der Fair Fashion Factory eine professionelle Nähbegleiterin, die Ihr handwerkliches Wissen weitergibt. So kann Selbstmitgebrachtes umgenäht, repariert und upgestylt werden. Teilnahme kostenfrei, Japanisches Palais, 1. OG |
Film | ||
CinemaxX | ||
11:00 Uhr 15:45 Uhr | Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell) Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können?
Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. | |
13:30 Uhr 15:45 Uhr | Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård) Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war?
Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer". | |
11:00 Uhr | Das kleine Gespenst (DEU 2013; R: Alain Gsponer) Seit Urzeiten haust auf Burg Eulenstein ein kleines Nachtgespenst. Als Karl mit seiner Schulklasse eine Nachtwanderung zur Burg macht, will ihm niemand glauben, dass er einen leibhaftigen Geist gesehen hat – nicht einmal seine besten Freunde Marie und Hannes. | |
13:30 Uhr 16:30 Uhr | Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün) Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat.
Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
| |
18:00 Uhr 20:30 Uhr | Ein Fest fürs Leben (D 2023; R: Richard Huber) Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kunden haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel längst das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben.
Remake der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“ von Oliver Nakache und Eric Toledano („Ziemlich beste Freunde“). | |
11:45 Uhr | Elemental (USA 2023; R: Peter Sohn) In Element City leben zahlreiche Wesen, die von einem der vier Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer abstammen, zusammen auf einem Haufen. Das schlagfertige Feuermädchen Ember Lumen (Stimme im Original: Leah Lewis) und der lässige Wasserjunge Wade Ripple (Mamoudou Athie) können jedoch zunächst nicht viel miteinander anfangen. Zu unterschiedlich glauben sie zu sein. Sowas wie Freundschaft scheint ein Ding der Unmöglichkeit. Feuer und Wasser zusammen, wie soll das auch funktionieren? Doch dann verbringen die beiden immer und immer mehr Zeit miteinander. Dabei stellen sie fest, dass sie vielleicht doch um einiges mehr als zuerst gedacht gemeinsam haben – und das es um mehr als nur Freundschaft geht. Vielmehr sprühen im wahrsten Sinne des Wortes die Funken zwischen den beiden. Es scheint, als ob sich Gegensätze tatsächlich anziehen und das kein dummer Spruch ist…
Regisseur und Animator Peter Sohn („Arlo & Spot“) hat sich für den Film New York inspirieren lassen. Für ihn ist die Stadt ein Schmelztiegel der Kulturen. Wie die Naturelemente, sagt Sohn, ist es auch bei den Kulturen und den Menschen so, dass einige inkompatibel sind, während andere Synergien bilden, auch wenn sie auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Sohn speist dabei aus eigener Erfahrung, da seine Eltern in den 1970er Jahren aus Korea in die USA einwanderten und sich dort neu eingliedern mussten. | |
17:15 Uhr 20:00 Uhr | Five Nights At Freddy's (USA 2023; R: Emma Tammi) Kinoadaption des beliebten Indie-Horrorspiels "Five Nights at Freddy's", in der es darum geht, Nachtschichten in einer Pizzeria zu überleben. Gar nicht so leicht, denn vier Animatronics machen Jagd auf den Nachtwächter... | |
14:00 Uhr | Hotel Transsilvanien 2 (USA 2015; R:Genndy Tartakovsky) Alles scheint sich im Hotel Transsilvanien zum Besseren entwickelt zu haben. Drakulas strenge Regel, dass nur Monster willkommen sind, wurde endlich gelockert und die Türen stehen auch für menschliche Gäste offen. Doch hinter geschlossenen Sargdeckeln ist Drak um seinen niedlichen Enkel Dennis besorgt, der ‒ halb Mensch, halb Vampir – immer noch keinerlei Anzeichen zeigt, dass wirklich auch ein Vampir in ihm steckt. Trickfilm. | |
15:45 Uhr 19:15 Uhr | Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese) Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord... | |
14:30 Uhr | Neue Geschichten vom Pumuckl (D 2023; R: Korbinian Dufter, Matthias Pacht) Der dicke Staub wirbelt durch die Luft, als Florian (Florian Brückner), der Neffe von Meister Eder, die Werkstatt betritt. Diese Schreinerwerkstatt war jahrzehntelang verschlossen, doch jetzt erben Florian und seine Schwester Bärbel (Ina Meling) sie. Ursprünglich sollte die Werkstatt verkauft werden, doch es scheint, als ob dort etwas Magisches vor sich geht - es spukt! Und dann wiederholt sich ein altes Schicksal: Pumuckl wird für Florian sichtbar, als er in Leim kleben bleibt. Florian kann seinen Augen kaum trauen - ein Kobold? Laut dem Koboldsgesetz muss Pumuckl nun für immer bei ihm bleiben, da er für einen Menschen sichtbar geworden ist. Florian entscheidet sich, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzustellen und darüber zu wohnen. Von diesem Moment an beginnen Florian Eder und Pumuckl viele neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack.
Fortführung der beliebten 80er-Jahre-Kinderserie „Meister Eder und sein Pumuckl“. | |
13:00 Uhr 18:00 Uhr 20:45 Uhr 02:20 Uhr | One For The Road (DEU 2023; R: Markus Goller) Als Bauleiter ist es für Mark (Frederik Lau) eher Normalität zu trinken, als nicht zu trinken. Neben seiner Arbeit auf den Baustellen, während Geschäftsessen und ausufernden Berliner Partynächten gibt es für ihn immer einen Grund, sich vollends dem Alkoholrausch hinzugeben. Als er eines Nachts im Vollsuff sein Auto aus dem Halteverbot in eine Parklücke fahren will, wird er prompt kontrolliert und verliert sofort seinen Führerschein. Für Mark Grund genug, mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yiğit) eine Wette abzuschließen: Er will es schaffen, so lange keinen Alkohol anzurühren, bis er wieder seinen Führerschein hat. Im MPU-Kurs lernt er mit Helena (Nora Tschirner) seine ideale „Partnerin in Crime“ kennen. Anfangs ist sich Mark noch siegessicher, doch schon bald folgt im wahrsten Sinne des Wortes die Ernüchterung. Muss sich Mark eingestehen, dass er doch ein ernsteres Problem hat, als er annahm? | |
11:15 Uhr 13:15 Uhr 15:30 Uhr | Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (USA 2023; R: Cal Brunker) Ein geheimnisvoller Meteorit schlägt mitten in Adventure City ein und verleiht den vierbeinigen Mitgliedern der Paw Patrol übernatürliche Kräfte – sie werden so zur mächtigen Mighty Patrol! Für Hündchen Skye (Stimme im Original: Mckenna Grace / deutsche Stimme: Lea van Acken) etwa geht damit ein lange gehegter in Erfüllung – der allerdings auch so manche neue Gefahren mit sich bringt. Der erbitterte Erzrivale der Paw Patrol - Humdinger (Ron Pardo) - bricht aus dem Gefängnis aus und schließt sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance (Taraji P. Henson) zusammen, um den Welpen ihre neuen Superfähigkeiten direkt wieder zu stehlen und sich so selbst in Superschurken zu verwandeln. Es ist nun an den Mighty Pups, Adventure City zu beschützen und die Schurken aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Die Gruppe begibt sich auf ein neues Abenteuer, bei dem klar wird, dass selbst der kleinste Welpe mit großen Knochen hantieren kann. | |
16:45 Uhr | Taylor Swift - The Eras Tour (USA 2023; R: Regie: Sam Wrench) OV Nach ihrem sechstägigen Auftritt im SoFi Stadium in Los Angeles im August präsentiert die Sängerin Taylor Swift den Konzertfilm „Taylor Swift: The Eras Tour“. Diese Produktion bietet einen Einblick in Swifts internationale Tournee, die mehr als 57 ausverkaufte Termine umfasst und 17 Jahre einer Karriere zusammenfasst. Die Tour ermöglicht es den Fans, die verschiedenen Epochen zu erleben, die das musikalische Vermächtnis der aus Pennsylvania stammenden Sängerin geprägt haben. | |
20:00 Uhr | The Creator (USA/GBR 2023; R: Gareth Edwards) Die Welt in der Zukunft: Die Menschen führen einen erbitterten Krieg gegen Künstliche Intelligenzen. Währenddessen hat Ex-Agent Joshua (John David Washington) aber ganz andere Sorgen, denn seine Ehefrau Maya (Gemma Chan) ist verschwunden. Doch manchmal hat sich das Universum gegen einen verschworen und schickt einen Spezialauftrag, der über das Schicksal der Menschheit entscheiden könnte. Joshua soll den sogenannten „Schöpfer“ ausfindig machen, einen K.I.-Entwickler, der eine mysteriöse Waffe erschaffen haben soll. Diese könnte den Krieg beenden – aber auch die gesamte Menschheit auslöschen. Joshua und sein Team von fähigen Elitesoldaten müssen sich tief ins K.I.-Gebiet vorwagen und machen inmitten des grausigen Kriegsgeschehens eine überraschende Entdeckung: Die mysteriöse Waffe gibt es tatsächlich, nur in so nicht erwarteter Gestalt. Sie sieht aus wie ein kleines Kind, das in Wahrheit jedoch auch eine K.I. ist. | |
20:30 Uhr | The Equalizer 3 - The Final Chapter (USA 2023; R: Antoine Fuqua) Robert McCall (Denzel Washington) plagt das eigene Gewissen. Als Auftragsmörder für die eigene Regierung hat er in der Vergangenheit viele Dinge tun müssen, die er nun nicht mehr mit seinen Wertevorstellungen übereinbringen kann. Im Killer-Ruhestand versuchte er deshalb immer wieder die Waage damit auszugleichen, Gerechtigkeit für die Unterdrückten zu schaffen. Doch auch das scheint mittlerweile hinter McCall zu liegen, als er aus den USA auswandert und ein neues Leben im malerischen Süditalien beginnt. Doch schnell wird ihm klar, dass auch dort finstere Mächte das Sagen haben und aus dem Verborgenen heraus selbst die Strippen seiner neuen Freunde ziehen. Sein Geduldsfaden reißt endgültig, als es plötzlich mehrere Tote gibt. Um seine Freunde vor dem gleichen Schicksal zu bewahren, muss er noch einmal aufmunitionieren und auf altbekannte Methoden zurückgreifen. Denn hinter alledem steckt die Mafia. | |
20:15 Uhr | The Nun II (USA 2023; R: Michael Chaves) Der in Nonnengestalt das alte rumänische Kloster und die Ordensschwestern heimsuchende Dämon Valak (Bonnie Aarons) konnte sich vier Jahre zuvor gerade noch so in die Unterwelt retten. Danach schien vorerst Ruhe. Doch nun, 1985 irgendwo in Frankreich, gibt es wieder mysteriöse Tote. Der Ermordete ist ein Pfarrer und für Schwester Irene (Taissa Farmiga) beginnt damit der Albtraum von vorne. Um sie herum passieren nämlich nach dem Tod des Geistlichen wieder immer mehr Dinge, die sich mit den Regeln der Menschenwelt einfach nicht mehr erklären lassen. Irene braucht nicht lange, bis sie sich im Klaren darüber ist, dass es der Dämon Valak ist, der zurückgekehrt ist und nun sein mörderisches Unwesen treibt. Ein erneutes Aufeinandertreffen der beiden scheint unausweichlich…
„The Nun 2“ ist die Fortsetzung zum Horrorfilm „The Nun" und das zweite Spin-off über den Dämon Valak aus dem Conjuring-Universum. Seinen ersten Auftritt hatte Valak in Form der dämonischen Nonne in „Conjuring 2". | |
11:00 Uhr 12:15 Uhr 14:45 Uhr 16:45 Uhr | Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen.
Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel. | |
11:45 Uhr 14:15 Uhr | Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) 3D Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen. | |
17:45 Uhr 19:30 Uhr | Wochenendrebellen (DEU 2023; R: Marc Rothemund) Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason (Cecilio Andresen). Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat....
Basiert auf dem Buch „Wir Wochenendrebellen“ von Mirco & Jason von Juterczenka. | |
Programmkino Ost | ||
13:15 Uhr | Anselm - Das Rauschen der Zeit (DEU 2023; R: Wim Wenders) Wim Wenders beleuchtet das Werk des Künstlers Anselm Kiefer und enthüllt seinen Lebensweg, seine Inspirationen, seinen kreativen Prozess und seine Faszination für Mythos und Geschichte. Vergangenheit und Gegenwart werden miteinander verwoben, um die Grenze zwischen Film und Malerei zu verwischen, sodass man vollständig in die Welt eines der größten zeitgenössischen Künstler eintauchen kann. Über zwei Jahre hinweg hat Wenders für diesen Film mit Kiefer und seiner Kunst verbracht. Besucht werden auch die Schaffensorte des Künstlers, der in Deutschland geboren wurde und sich im Laufe seiner fünfzigjährigen Karriere schließlich in Frankreich niedergelassen hat. | |
13:30 Uhr | Auf der Kippe (DEU 2023; R: Britt Beyer) Britt Beyer begleitet in ihrem Dokumentarfilm die Menschen in der Lausitz, einer Region am östlichen Rand Deutschlands, während sie mit den Herausforderungen des Strukturwandels konfrontiert sind. Nachdem der Braunkohleabbau jahrelang die regionale Identität und den Wohlstand geprägt hat, steht die Region nun vor einem tiefgreifenden Wandel. Der Film zeigt die Erinnerungen, Ängste und Wünsche der Menschen vor Ort, die mit großem Engagement die Zukunft ihrer Heimat mitgestalten möchten. Vom Oberbürgermeister, der seine Kindheitsstadt verschwinden sah und nun einen klaren Blick auf die Zukunft hat, über die Umweltaktivistin, die für den Schutz der Wälder kämpft, bis hin zur Baggerführerin, die einen sanften Ausstieg aus dem Bergbau fordert – der Film zeigt die unterschiedlichen Perspektiven und den unbedingten Willen der Menschen, eine nachhaltige Zukunft für die Lausitz zu gestalten. Dabei wird auch die Forderung nach Anerkennung der Tradition und nach Perspektiven für die Fachkräfte der Region deutlich. Der Film gewährt Einblick in die Lebensrealitäten der Menschen in der Lausitz und lässt sie zu Protagonisten ihres eigenen Wandels werden. | |
15:45 Uhr | Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell) Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können?
Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. | |
13:45 Uhr | Dalíland (GBR/USA/FRA 2022; R: Mary Harron) New York, 1973: Als der junge Galeriebesitzer James (Christopher Briney) zu einer der Partys des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí (Ben Kingsley) eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. Doch es bleibt nicht nur bei einer Feier: James soll Dalí außerdem bei den Vorbereitungen für eine neue große Ausstellung helfen. Für den Junggaleristen scheint das eine Gelegenheit zu sein, die sich ihm so schnell nicht mehr bieten wird. Doch je mehr Zeit er mit dem exzentrischen Künstler verbringt, desto tiefer taucht er in die finanziellen, aber auch beziehungstechnischen Schwierigkeiten des Malers ein. Denn James begreift, dass die scheinbar feste Beziehung zwischen Dalí und seiner mindestens genauso wie er exzentrischen Frau Gala (Barbara Sukowa) kurz vor dem Zerbrechen steht. Denn Gala verguckt sich in einen aufstrebenden Musical-Sänger. Für ihn hat sie nicht nur große Augen, sondern auch einen offenen Geldbeutel. | |
14:00 Uhr | Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård) Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war?
Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer". | |
20:30 Uhr | Die einfachen Dinge (F 2023; R: Eric Besnard) Vincent (Lambert Wilson) ist ein berühmter Unternehmer, dem alles gelingt. Eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer Bergstraße vorübergehend seine rasante Fahrt. Pierre (Grégory Gadebois), der abseits der modernen Welt inmitten einer erhabenen Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm Gastfreundschaft an. Die Begegnung zwischen diesen beiden gegensätzlichen Männern wird ihre jeweiligen Weltanschauungen erschüttern. Leben sie wirklich alle das Leben, das sie leben wollen? | |
17:45 Uhr 20:30 Uhr | Die Theorie von Allem (DEU/AUT/CHE 2023; R: Timm Kröger) 1962 reist Johannes Leinert (Jan Bülow) zusammen mit seinem Doktorvater zu einem Physikkongress in die Schweizer Alpen, wo ein iranischer Wissenschaftler eine "bahnbrechende Theorie der Quantenmechanik" vorstellen soll. Doch als die Physiker im Fünfsternehotel ankommen, ist der iranische Gast nirgends zu finden. In Ermangelung einer neuen Theorie, die es zu diskutieren gilt, wendet sich die Physikgemeinde geduldig dem Skifahren zu. Johannes hingegen bleibt im Hotel, um an seiner Doktorarbeit zu arbeiten und lernt dort eine junge Jazzpianistin kennen, die ihn sofort in ihren Bann zieht. Aber irgendetwas an ihr ist seltsam. Sie scheint Dinge über ihn zu wissen, von denen er dachte, dass nur er sie kennt. Als einer der deutschen Physiker eines Morgens tot aufgefunden wird, erscheinen zwei Kommissare am Tatort, die in einem Mordfall ermitteln. Als immer merkwürdigere Dinge passieren, verschwindet die Pianistin spurlos – und Johannes wird in ein düsteres Geheimnis hineingezogen. | |
15:20 Uhr | Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün) Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat.
Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
| |
16:00 Uhr | Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry (GBR 2023; R: Hettie MacDonald) Harold (Jim Broadbent) ist ein gewöhnlicher Mann, der an seinem Leben vorbeigegangen ist, bis er eines Tages einen Brief einwirft ... und weiterläuft. Daraufhin begibt er sich auf eine über 700 km lange Reise durch Großbritannien mit dem festen Glauben, dass seine Reise das Leben seiner alten Freundin Queenie retten wird, die in einem Hospiz im Sterben liegt... | |
17:45 Uhr | DogMan (FRA/USA 2023; R: Luc Besson) Als Kind wird der in sich gekehrte Doug (Lincoln Powell) immer wieder von seinem brutalen Vater (Clemens Schick) und seinem großen Bruder (Adam Speers) übelst misshandelt. Schließlich sperrt der tyrannische Alte den Jungen sogar zu seinen extrem aggressiven, weil bewusst unterernährten Kampfhunden in einen riesigen Zwinger. Anstatt den Jungen in Stücke zu reißen, werden die Vierbeiner allerdings zu seinen Freunden, helfen ihm zu überleben und schließlich sogar zu entkommen. Noch immer von den Misshandlungen gezeichnet, versucht der mittlerweile erwachsene, meist im Rollstuhl sitzende Doug (jetzt: Caleb Landry Jones), sich ein eigenes Leben aufzubauen. Dabei beschränkt er menschliche Kontakte auf das absolute Minimum. Ganz allein führt er ein Heim für ausgesetzte Hunde. Um dieses unterhalten zu können, betätigen sich der Mann und seine hochintelligenten, von ihm bestens ausgebildeten Schützlinge als Juwelendiebe… | |
18:00 Uhr | Fallende Blätter (FIN 2023; R: Aki Kaurismäki) Ansa (Alma Pöysti) und Holappa (Jussi Vatanen) sind zwei aus der Zeit gefallene Menschen, die als Supermarktangestellte und Bauarbeiter am Rande der Gesellschaft im ebenfalls aus der Zeit gefallenen Helsinki leben, dass nur vereinzelt aktuelle Themen zulässt. Beide sind Single und leben ein trostloses, gar langweiliges Leben. Doch die Hoffnung haben sie noch nicht aufgegeben – oder jedenfalls noch nicht komplett begraben. Die große Liebe suchen sie nämlich immer noch. Und dann, als sich Ansa und Holappa zufällig in der finnischen Hauptstadt über den Weg laufen, scheint das in greifbare Nähe zu rücken. Dieses Aufeinandertreffen scheint das Potenzial zu haben, ihr Leben zu verändern – allerdings nur, wenn sie aus ihren bisherigen Verhaltensmustern ausbrechen und sich auf etwas Neues einlassen können.
Nach „Schatten im Paradies“ (1986), „Abgebrannt in Helsinki“ (1988) und „Das Mädchen aus der Streichholzfabrik“ (1990) der vierte Teil der Proletarier-Trilogie von Aki Kaurismäki. | |
17:15 Uhr | Fearless Flyers - Fliegen für Anfänger (ISL/DEU/GBR 2023; R: Hafsteinn Gunnar Sigurðsson) Normalerweise weiß niemand, dass Sarah (Lydia Leonard) unter übler Flugangst leidet. Doch als sie mit ihrem neuen Freund den ersten großen gemeinsamen Urlaub plant, wird sie ihre Angst wohl nicht länger verheimlichen können – wäre da nicht dieser eine Lehrgang. Der verspricht allen Teilnehmern, sie von ihrer Flugpanik zu heilen. Und solange Sarah und die anderen noch auf sicherem Boden die Theorie pauken, scheint auch alles ganz gut zu laufen. Doch die eigentlich Prüfung steht noch bevor: Die Truppe soll tatsächlich in ein Flugzeug in Richtung Reykjavík steigen. Plötzlich ist es nicht mehr so entspannt wie noch die Theorie... | |
18:15 Uhr | Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste (DEU/CHE/AUT/LUX 2023; R: Margarethe von Trotta) Als sich Ingeborg Bachmann (Vicky Krieps) und Max Frisch (Ronald Zehrfeld) 1958 in Paris begegnen, ist es um sie geschehen. Zwischen beiden entflammt eine leidenschaftlich lodernde Liebe, die in ihren radikalsten Phasen bis ins Selbstzerstörerische ausufert. Vier Jahre lang hasslieben sich die beiden, reisen von Paris über Zürich nach Rom. Schließlich droht Max Frisch gänzlich von seiner extremen Eifersucht aufgefressen zu werden und es scheint kein Zurück mehr zur Harmonie zu geben. Das Miteinander zerbricht. Trotzdem geht Frisch Ingeborg Bachmann auch Jahre nach der Eskapade nicht aus dem Kopf. Also unternimmt sie eine Reise in die Wüste, um dort einen Raum zu schaffen, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen, die immer noch schmerzenden Erinnerungen zu verarbeiten. Und der Plan scheint aufzugehen. Dort, in der lebensfeindlichen Hitze der Wüste, kehren Hoffnung und Lebenswille langsam aber sicher wieder zurück. | |
19:15 Uhr | Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese) Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord... | |
16:00 Uhr | Martin und das Geheimnis des Waldes - Mazel a tajemství lesa (CZE 2021; R: Petr Oukropec) OmeU Der 11-jährige Außenseiter Martin lässt sich nur widerwillig dazu überreden mit seinem Stiefbruder und dessen Freunden ins Ferienlager in den Wald zu fahren. Martin hält nicht viel vom Zelten und Abenteuern in der Wildnis - viel lieber würde er seine Zeit vorm Computer verbringen. Doch als er auf geheimnisvolle Waldkobolde trifft, gewinnt er eine Faszination für die Natur. Er realisiert, dass der Lebensraum der kleinen Kreaturen durch Bauarbeiten bedroht wird und muss all seinen Mut zusammennehmen und schließlich seine eigenen Grenzen überwinden, um den Waldkobolden zu helfen. | |
15:30 Uhr 20:00 Uhr | One For The Road (DEU 2023; R: Markus Goller) Als Bauleiter ist es für Mark (Frederik Lau) eher Normalität zu trinken, als nicht zu trinken. Neben seiner Arbeit auf den Baustellen, während Geschäftsessen und ausufernden Berliner Partynächten gibt es für ihn immer einen Grund, sich vollends dem Alkoholrausch hinzugeben. Als er eines Nachts im Vollsuff sein Auto aus dem Halteverbot in eine Parklücke fahren will, wird er prompt kontrolliert und verliert sofort seinen Führerschein. Für Mark Grund genug, mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yiğit) eine Wette abzuschließen: Er will es schaffen, so lange keinen Alkohol anzurühren, bis er wieder seinen Führerschein hat. Im MPU-Kurs lernt er mit Helena (Nora Tschirner) seine ideale „Partnerin in Crime“ kennen. Anfangs ist sich Mark noch siegessicher, doch schon bald folgt im wahrsten Sinne des Wortes die Ernüchterung. Muss sich Mark eingestehen, dass er doch ein ernsteres Problem hat, als er annahm? | |
20:00 Uhr | Slovo (Das Versprechen) (OmU) | |
13:45 Uhr | Weißt du noch (DEU 2023; R: Rainer Kaufmann) Marianne (Senta Berger) und Günter (Günther Maria Halmer) sind bereits seit den 1970er-Jahren miteinander verheiratet. Mittlerweile wissen die beiden allerdings nicht mehr, warum sie sich mal ineinander verliebt haben – das wird ihnen schmerzlich bewusst, seitdem die Kinder ausgezogen sind. Mehr als Tristesse ist zwischen den beiden nicht mehr übrig, selbst der Hochzeitstag ist so unwichtig geworden, dass er einfach vergessen wird.. Also greifen sie zu den schweren Geschützen: Sie planen, an ihrem Hochzeitstag eine sogenannte „Wunderpille“ einzunehmen, die ihrer Erinnerung wieder auf die Sprünge helfen soll. Die Pille hat nicht zu viel versprochen und tatsächlich können sich Marianne und Günter wieder an die vergangenen Zeiten und ihre Liebe zueinander erinnern. Doch die Wunderpille hat auch Nebenwirkungen, schließlich gibt es im Laufe eines Lebens auch Dinge, die man wirklich lieber für immer vergisst... | |
Rundkino | ||
12:00 Uhr 14:00 Uhr | Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell) Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können?
Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. | |
11:45 Uhr 14:00 Uhr | Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård) Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war?
Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer". | |
12:15 Uhr 14:30 Uhr 16:45 Uhr | Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün) Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat.
Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
| |
20:10 Uhr | Ein Fest fürs Leben (D 2023; R: Richard Huber) Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kunden haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel längst das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben.
Remake der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“ von Oliver Nakache und Eric Toledano („Ziemlich beste Freunde“). | |
16:30 Uhr 19:30 Uhr | Five Nights At Freddy's (USA 2023; R: Emma Tammi) Kinoadaption des beliebten Indie-Horrorspiels "Five Nights at Freddy's", in der es darum geht, Nachtschichten in einer Pizzeria zu überleben. Gar nicht so leicht, denn vier Animatronics machen Jagd auf den Nachtwächter... | |
16:15 Uhr 19:30 Uhr | Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese) Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord... | |
19:00 Uhr | Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese) OV Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord... | |
10:30 Uhr | Kommissar Gordon & Buffy (SWE 2018; R: Linda Hambäck) Der Winter hat in den Wald Einzug gehalten und alles ist mit Schnee bedeckt. Doch inmitten dieser verschneiten Idylle nimmt ein Dieb den Bewohnern des Waldes die mühsam gesammelten Nussvorräte weg. Das ruft Kommissar Gordon auf den Plan, der dem Treiben ein Ende bereiten will. Doch ganz allein kommt er mit seinen Ermittlungen nicht weit. | |
16:35 Uhr | Leo (IND 2023; R: Lokesh Kanagaraj) OmeU Leo, ein ehemaliger Auftragskiller, versucht nach einem schrecklichen Fehler, sein Leben zu ändern. Er findet bald heraus, dass zweite Chancen nicht immer einfach sind. | |
12:00 Uhr | Neue Geschichten vom Pumuckl (D 2023; R: Korbinian Dufter, Matthias Pacht) Der dicke Staub wirbelt durch die Luft, als Florian (Florian Brückner), der Neffe von Meister Eder, die Werkstatt betritt. Diese Schreinerwerkstatt war jahrzehntelang verschlossen, doch jetzt erben Florian und seine Schwester Bärbel (Ina Meling) sie. Ursprünglich sollte die Werkstatt verkauft werden, doch es scheint, als ob dort etwas Magisches vor sich geht - es spukt! Und dann wiederholt sich ein altes Schicksal: Pumuckl wird für Florian sichtbar, als er in Leim kleben bleibt. Florian kann seinen Augen kaum trauen - ein Kobold? Laut dem Koboldsgesetz muss Pumuckl nun für immer bei ihm bleiben, da er für einen Menschen sichtbar geworden ist. Florian entscheidet sich, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzustellen und darüber zu wohnen. Von diesem Moment an beginnen Florian Eder und Pumuckl viele neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack.
Fortführung der beliebten 80er-Jahre-Kinderserie „Meister Eder und sein Pumuckl“. | |
11:00 Uhr 14:10 Uhr 17:00 Uhr 19:40 Uhr | One For The Road (DEU 2023; R: Markus Goller) Als Bauleiter ist es für Mark (Frederik Lau) eher Normalität zu trinken, als nicht zu trinken. Neben seiner Arbeit auf den Baustellen, während Geschäftsessen und ausufernden Berliner Partynächten gibt es für ihn immer einen Grund, sich vollends dem Alkoholrausch hinzugeben. Als er eines Nachts im Vollsuff sein Auto aus dem Halteverbot in eine Parklücke fahren will, wird er prompt kontrolliert und verliert sofort seinen Führerschein. Für Mark Grund genug, mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yiğit) eine Wette abzuschließen: Er will es schaffen, so lange keinen Alkohol anzurühren, bis er wieder seinen Führerschein hat. Im MPU-Kurs lernt er mit Helena (Nora Tschirner) seine ideale „Partnerin in Crime“ kennen. Anfangs ist sich Mark noch siegessicher, doch schon bald folgt im wahrsten Sinne des Wortes die Ernüchterung. Muss sich Mark eingestehen, dass er doch ein ernsteres Problem hat, als er annahm? | |
12:30 Uhr 14:30 Uhr | Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (USA 2023; R: Cal Brunker) Ein geheimnisvoller Meteorit schlägt mitten in Adventure City ein und verleiht den vierbeinigen Mitgliedern der Paw Patrol übernatürliche Kräfte – sie werden so zur mächtigen Mighty Patrol! Für Hündchen Skye (Stimme im Original: Mckenna Grace / deutsche Stimme: Lea van Acken) etwa geht damit ein lange gehegter in Erfüllung – der allerdings auch so manche neue Gefahren mit sich bringt. Der erbitterte Erzrivale der Paw Patrol - Humdinger (Ron Pardo) - bricht aus dem Gefängnis aus und schließt sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance (Taraji P. Henson) zusammen, um den Welpen ihre neuen Superfähigkeiten direkt wieder zu stehlen und sich so selbst in Superschurken zu verwandeln. Es ist nun an den Mighty Pups, Adventure City zu beschützen und die Schurken aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Die Gruppe begibt sich auf ein neues Abenteuer, bei dem klar wird, dass selbst der kleinste Welpe mit großen Knochen hantieren kann. | |
15:00 Uhr 19:00 Uhr | Taylor Swift - The Eras Tour (USA 2023; R: Regie: Sam Wrench) OV Nach ihrem sechstägigen Auftritt im SoFi Stadium in Los Angeles im August präsentiert die Sängerin Taylor Swift den Konzertfilm „Taylor Swift: The Eras Tour“. Diese Produktion bietet einen Einblick in Swifts internationale Tournee, die mehr als 57 ausverkaufte Termine umfasst und 17 Jahre einer Karriere zusammenfasst. Die Tour ermöglicht es den Fans, die verschiedenen Epochen zu erleben, die das musikalische Vermächtnis der aus Pennsylvania stammenden Sängerin geprägt haben. | |
12:00 Uhr 14:30 Uhr | Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen.
Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel. | |
17:00 Uhr | Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) 3D Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen. | |
Schauburg | ||
14:15 Uhr | Barbie (USA/GBR 2023; R: Greta Gerwig) In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie (Margot Robbie), an ihrer Seite wie immer der platinblonde Schönling Ken (Ryan Gosling). Als Barbie sich für den Geschmack der Gemeinde jedoch viel zu exzentrisch verhält, wird sie gnadenlos aus Barbieland verbannt. Sie landet daraufhin in der realen Welt und entdeckt, dass es dort noch viele andere Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet und dass diese nicht einfach am Aussehen festgemacht werden kann. Also kehrt sie nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen und deren Horizont erweitern.
D: Margot Robbie, Ryan Gosling, America Ferrera | |
10:00 Uhr 14:00 Uhr 16:00 Uhr | Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell) Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können?
Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. | |
11:30 Uhr | Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård) Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war?
Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer". | |
09:30 Uhr | Der kleine Maulwurf - Seine schönsten Abenteuer (ČSR 1963-75, R: Zdenek Miller) Kurzfilmprogramm: In unseren acht Episoden lernt der kleine Maulwurf unter anderem, dass ein Lutscher nicht als Fliegenklatsche taugt, findet sein rotes Traumauto, hilft im Zoo dem König der Tiere und nimmt es mit einer naschhaften Krähe auf, die alle Süßigkeiten vom Weihnachtsbaum mopst.
CSSR 1963-75 | |
20:00 Uhr | Die Theorie von Allem (DEU/AUT/CHE 2023; R: Timm Kröger) 1962 reist Johannes Leinert (Jan Bülow) zusammen mit seinem Doktorvater zu einem Physikkongress in die Schweizer Alpen, wo ein iranischer Wissenschaftler eine "bahnbrechende Theorie der Quantenmechanik" vorstellen soll. Doch als die Physiker im Fünfsternehotel ankommen, ist der iranische Gast nirgends zu finden. In Ermangelung einer neuen Theorie, die es zu diskutieren gilt, wendet sich die Physikgemeinde geduldig dem Skifahren zu. Johannes hingegen bleibt im Hotel, um an seiner Doktorarbeit zu arbeiten und lernt dort eine junge Jazzpianistin kennen, die ihn sofort in ihren Bann zieht. Aber irgendetwas an ihr ist seltsam. Sie scheint Dinge über ihn zu wissen, von denen er dachte, dass nur er sie kennt. Als einer der deutschen Physiker eines Morgens tot aufgefunden wird, erscheinen zwei Kommissare am Tatort, die in einem Mordfall ermitteln. Als immer merkwürdigere Dinge passieren, verschwindet die Pianistin spurlos – und Johannes wird in ein düsteres Geheimnis hineingezogen. | |
10:00 Uhr 15:30 Uhr | Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün) Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat.
Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
| |
17:45 Uhr | Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry (GBR 2023; R: Hettie MacDonald) Harold (Jim Broadbent) ist ein gewöhnlicher Mann, der an seinem Leben vorbeigegangen ist, bis er eines Tages einen Brief einwirft ... und weiterläuft. Daraufhin begibt er sich auf eine über 700 km lange Reise durch Großbritannien mit dem festen Glauben, dass seine Reise das Leben seiner alten Freundin Queenie retten wird, die in einem Hospiz im Sterben liegt... | |
22:45 Uhr | DogMan (FRA/USA 2023; R: Luc Besson) Als Kind wird der in sich gekehrte Doug (Lincoln Powell) immer wieder von seinem brutalen Vater (Clemens Schick) und seinem großen Bruder (Adam Speers) übelst misshandelt. Schließlich sperrt der tyrannische Alte den Jungen sogar zu seinen extrem aggressiven, weil bewusst unterernährten Kampfhunden in einen riesigen Zwinger. Anstatt den Jungen in Stücke zu reißen, werden die Vierbeiner allerdings zu seinen Freunden, helfen ihm zu überleben und schließlich sogar zu entkommen. Noch immer von den Misshandlungen gezeichnet, versucht der mittlerweile erwachsene, meist im Rollstuhl sitzende Doug (jetzt: Caleb Landry Jones), sich ein eigenes Leben aufzubauen. Dabei beschränkt er menschliche Kontakte auf das absolute Minimum. Ganz allein führt er ein Heim für ausgesetzte Hunde. Um dieses unterhalten zu können, betätigen sich der Mann und seine hochintelligenten, von ihm bestens ausgebildeten Schützlinge als Juwelendiebe… | |
13:15 Uhr 20:30 Uhr | Ein Fest fürs Leben (D 2023; R: Richard Huber) Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kunden haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel längst das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben.
Remake der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“ von Oliver Nakache und Eric Toledano („Ziemlich beste Freunde“). | |
18:45 Uhr | Fallende Blätter (FIN 2023; R: Aki Kaurismäki) Ansa (Alma Pöysti) und Holappa (Jussi Vatanen) sind zwei aus der Zeit gefallene Menschen, die als Supermarktangestellte und Bauarbeiter am Rande der Gesellschaft im ebenfalls aus der Zeit gefallenen Helsinki leben, dass nur vereinzelt aktuelle Themen zulässt. Beide sind Single und leben ein trostloses, gar langweiliges Leben. Doch die Hoffnung haben sie noch nicht aufgegeben – oder jedenfalls noch nicht komplett begraben. Die große Liebe suchen sie nämlich immer noch. Und dann, als sich Ansa und Holappa zufällig in der finnischen Hauptstadt über den Weg laufen, scheint das in greifbare Nähe zu rücken. Dieses Aufeinandertreffen scheint das Potenzial zu haben, ihr Leben zu verändern – allerdings nur, wenn sie aus ihren bisherigen Verhaltensmustern ausbrechen und sich auf etwas Neues einlassen können.
Nach „Schatten im Paradies“ (1986), „Abgebrannt in Helsinki“ (1988) und „Das Mädchen aus der Streichholzfabrik“ (1990) der vierte Teil der Proletarier-Trilogie von Aki Kaurismäki. | |
22:15 Uhr | Fearless Flyers - Fliegen für Anfänger (ISL/DEU/GBR 2023; R: Hafsteinn Gunnar Sigurðsson) Normalerweise weiß niemand, dass Sarah (Lydia Leonard) unter übler Flugangst leidet. Doch als sie mit ihrem neuen Freund den ersten großen gemeinsamen Urlaub plant, wird sie ihre Angst wohl nicht länger verheimlichen können – wäre da nicht dieser eine Lehrgang. Der verspricht allen Teilnehmern, sie von ihrer Flugpanik zu heilen. Und solange Sarah und die anderen noch auf sicherem Boden die Theorie pauken, scheint auch alles ganz gut zu laufen. Doch die eigentlich Prüfung steht noch bevor: Die Truppe soll tatsächlich in ein Flugzeug in Richtung Reykjavík steigen. Plötzlich ist es nicht mehr so entspannt wie noch die Theorie... | |
12:00 Uhr 18:00 Uhr | Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste (DEU/CHE/AUT/LUX 2023; R: Margarethe von Trotta) Als sich Ingeborg Bachmann (Vicky Krieps) und Max Frisch (Ronald Zehrfeld) 1958 in Paris begegnen, ist es um sie geschehen. Zwischen beiden entflammt eine leidenschaftlich lodernde Liebe, die in ihren radikalsten Phasen bis ins Selbstzerstörerische ausufert. Vier Jahre lang hasslieben sich die beiden, reisen von Paris über Zürich nach Rom. Schließlich droht Max Frisch gänzlich von seiner extremen Eifersucht aufgefressen zu werden und es scheint kein Zurück mehr zur Harmonie zu geben. Das Miteinander zerbricht. Trotzdem geht Frisch Ingeborg Bachmann auch Jahre nach der Eskapade nicht aus dem Kopf. Also unternimmt sie eine Reise in die Wüste, um dort einen Raum zu schaffen, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen, die immer noch schmerzenden Erinnerungen zu verarbeiten. Und der Plan scheint aufzugehen. Dort, in der lebensfeindlichen Hitze der Wüste, kehren Hoffnung und Lebenswille langsam aber sicher wieder zurück. | |
12:00 Uhr | Kannawoniwasein! (DEU 2023; R: Stefan Westerwelle) Finns (Miran Selcuk) Eltern leben getrennt und nun soll er anlässlich seines zehnten Geburtstags das erste Mal allein zu seiner Mutter und ihrem neuen Freund mit dem Zug fahren. Doch das läuft gar nicht gut, denn im Zug wird sein Rucksack gestohlen und trotz aller Erklärungsversuche wird er von der Schaffnerin am nächsten Bahnhof rausgeworfen und der Polizei übergeben. Als wäre das nicht schon Pech genug, gerät das Polizeifahrzeug auf dem Weg zum Revier in einen Unfall mit einem Lieferfahrzeug. Dadurch trifft Finn auf die abenteuerlustige Jola (Lotte Engels), die als Beifahrerin in dem anderen Auto saß. Bei dem Chaos am Unfallort merkt niemand, wie sich Finn und Jola davonstehlen und beschließen, sich allein nach Berlin durchzuschlagen. Eine erlebnisreiche Reise beginnt, auf der die beiden einen alten Traktor kapern, im Freien übernachten, einem Wolf begegnen, Finns Rucksack zurückerobern und zu den besten Freunden werden. | |
16:30 Uhr 20:30 Uhr | Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese) Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord... | |
09:45 Uhr | Neue Geschichten vom Pumuckl (D 2023; R: Korbinian Dufter, Matthias Pacht) Der dicke Staub wirbelt durch die Luft, als Florian (Florian Brückner), der Neffe von Meister Eder, die Werkstatt betritt. Diese Schreinerwerkstatt war jahrzehntelang verschlossen, doch jetzt erben Florian und seine Schwester Bärbel (Ina Meling) sie. Ursprünglich sollte die Werkstatt verkauft werden, doch es scheint, als ob dort etwas Magisches vor sich geht - es spukt! Und dann wiederholt sich ein altes Schicksal: Pumuckl wird für Florian sichtbar, als er in Leim kleben bleibt. Florian kann seinen Augen kaum trauen - ein Kobold? Laut dem Koboldsgesetz muss Pumuckl nun für immer bei ihm bleiben, da er für einen Menschen sichtbar geworden ist. Florian entscheidet sich, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzustellen und darüber zu wohnen. Von diesem Moment an beginnen Florian Eder und Pumuckl viele neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack.
Fortführung der beliebten 80er-Jahre-Kinderserie „Meister Eder und sein Pumuckl“. | |
17:30 Uhr 20:15 Uhr 22:45 Uhr | One For The Road (DEU 2023; R: Markus Goller) Als Bauleiter ist es für Mark (Frederik Lau) eher Normalität zu trinken, als nicht zu trinken. Neben seiner Arbeit auf den Baustellen, während Geschäftsessen und ausufernden Berliner Partynächten gibt es für ihn immer einen Grund, sich vollends dem Alkoholrausch hinzugeben. Als er eines Nachts im Vollsuff sein Auto aus dem Halteverbot in eine Parklücke fahren will, wird er prompt kontrolliert und verliert sofort seinen Führerschein. Für Mark Grund genug, mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yiğit) eine Wette abzuschließen: Er will es schaffen, so lange keinen Alkohol anzurühren, bis er wieder seinen Führerschein hat. Im MPU-Kurs lernt er mit Helena (Nora Tschirner) seine ideale „Partnerin in Crime“ kennen. Anfangs ist sich Mark noch siegessicher, doch schon bald folgt im wahrsten Sinne des Wortes die Ernüchterung. Muss sich Mark eingestehen, dass er doch ein ernsteres Problem hat, als er annahm? | |
13:00 Uhr | Oppenheimer (USA 2023; R: Christopher Nolan) Als dem Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird, können er und seine Ehefrau Kitty (Emily Blunt) sich nicht vorstellen, welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit nicht nur auf ihr Leben, sondern auf die ganze Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln – was ihnen auch gelingt. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch dass seine tödliche Erfindung bald folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, lässt Oppenheimer Abstand von dem Projekt nehmen. Als der Krieg zu Ende geht, setzt sich Robert Oppenheimer als Berater der US-amerikanischen Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) mitbegründet wurde, für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät ins Visier des FBI. | |
22:30 Uhr | The Creator (USA/GBR 2023; R: Gareth Edwards) Die Welt in der Zukunft: Die Menschen führen einen erbitterten Krieg gegen Künstliche Intelligenzen. Währenddessen hat Ex-Agent Joshua (John David Washington) aber ganz andere Sorgen, denn seine Ehefrau Maya (Gemma Chan) ist verschwunden. Doch manchmal hat sich das Universum gegen einen verschworen und schickt einen Spezialauftrag, der über das Schicksal der Menschheit entscheiden könnte. Joshua soll den sogenannten „Schöpfer“ ausfindig machen, einen K.I.-Entwickler, der eine mysteriöse Waffe erschaffen haben soll. Diese könnte den Krieg beenden – aber auch die gesamte Menschheit auslöschen. Joshua und sein Team von fähigen Elitesoldaten müssen sich tief ins K.I.-Gebiet vorwagen und machen inmitten des grausigen Kriegsgeschehens eine überraschende Entdeckung: Die mysteriöse Waffe gibt es tatsächlich, nur in so nicht erwarteter Gestalt. Sie sieht aus wie ein kleines Kind, das in Wahrheit jedoch auch eine K.I. ist. | |
20:00 Uhr | The Lesson (GBR/DEU 2023; R: Alice Troughton) Liam (Dary McCormack) kommt mit einem frischen Abschluss in englischer Literaturwissenschaft hochmotiviert von der Uni und direkt in seinem ersten Job ganz nah an sein großes Idol, den Starautoren J. M. Sinclair (Richard E. Grant), heran. Denn Liam wird Hauslehrer von Sinclairs verwöhntem und hochnäsigem Sohn Bertie (Stephen McMillan). Der muss auf seine Aufnahmeprüfung für die Universität vorbereitet werden. Zum Job gehört auch, auf den Landsitz der Sinclairs zu ziehen. Seine Freizeit nutzt Liam dort, um seine eigenen literarischen Ambitionen voranzutreiben und seinen ersten eigenen Roman zu schreiben. Außerdem versucht er Stück für Stück in die Gunst des alten Sinclairs zu kommen. Dabei merkt er jedoch schon bald, dass die Familie so einige Leichen im Keller und auch Sinclairs Frau Hélèle (Julie Delpy) eine ziemlich dunkle Vergangenheit hat. Doch da scheint es schon zu spät für Liam zu sein. | |
11:00 Uhr 13:30 Uhr 16:45 Uhr | Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen.
Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel. | |
11:15 Uhr | Weißt du noch (DEU 2023; R: Rainer Kaufmann) Marianne (Senta Berger) und Günter (Günther Maria Halmer) sind bereits seit den 1970er-Jahren miteinander verheiratet. Mittlerweile wissen die beiden allerdings nicht mehr, warum sie sich mal ineinander verliebt haben – das wird ihnen schmerzlich bewusst, seitdem die Kinder ausgezogen sind. Mehr als Tristesse ist zwischen den beiden nicht mehr übrig, selbst der Hochzeitstag ist so unwichtig geworden, dass er einfach vergessen wird.. Also greifen sie zu den schweren Geschützen: Sie planen, an ihrem Hochzeitstag eine sogenannte „Wunderpille“ einzunehmen, die ihrer Erinnerung wieder auf die Sprünge helfen soll. Die Pille hat nicht zu viel versprochen und tatsächlich können sich Marianne und Günter wieder an die vergangenen Zeiten und ihre Liebe zueinander erinnern. Doch die Wunderpille hat auch Nebenwirkungen, schließlich gibt es im Laufe eines Lebens auch Dinge, die man wirklich lieber für immer vergisst... | |
15:30 Uhr | Wochenendrebellen (DEU 2023; R: Marc Rothemund) Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason (Cecilio Andresen). Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat....
Basiert auf dem Buch „Wir Wochenendrebellen“ von Mirco & Jason von Juterczenka. | |
09:45 Uhr | Yuku und die Blume des Himalaya (BEL/FRA/CHE 2023; R: Arnaud Demuynck, Rémi Durin) Eines Tages entschließt sich Yuku (Stimme im Original: Lily Demuynck Deydier) dazu, ihre Familie zu verlassen, um sich auf die Suche nach der „Blume des Himalaya“ zu begeben. Die Blume soll das ewige Licht in sich tragen und nur auf den höchsten Berggipfel der Erde wachsen. Yuku will eines der Pflänzchen unbedingt noch ihrer Großmutter schenken. Denn die hat bereits angekündigt, schon sehr bald zum blinden Maulwurf in die Erde zu ziehen. Also begibt sich Yuku auf ein großes Abenteuer, bei dem sie nicht nur viel über das Leben lernt, sondern auch viele neue Freundschaften knüpft. Und irgendwie die Blume sicher nach Hause zu bringen muss sie auch noch... | |
Thalia-Kino | ||
17:15 Uhr | Barbie (USA/GBR 2023; R: Greta Gerwig) OmU In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie (Margot Robbie), an ihrer Seite wie immer der platinblonde Schönling Ken (Ryan Gosling). Als Barbie sich für den Geschmack der Gemeinde jedoch viel zu exzentrisch verhält, wird sie gnadenlos aus Barbieland verbannt. Sie landet daraufhin in der realen Welt und entdeckt, dass es dort noch viele andere Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet und dass diese nicht einfach am Aussehen festgemacht werden kann. Also kehrt sie nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen und deren Horizont erweitern. | |
19:30 Uhr | Der Killer (USA 2023; R: David Fincher) OmU Ein namenloser Profikiller (Michael Fassbender) reist um die Welt, um für seinen Auftraggeber mit größter Präzision Menschen zu töten. Sein neuester Job führt ihn nach Paris, wo erst einmal Routine angesagt ist: Auskundschaften und Warten stehen auf dem Programm, das Töten soll folgen, als das anvisierte Opfer endlich auftaucht... Doch der Killer erledigt seinen Job nicht. Weil er mit dem Scharfschützengewehr sein Opfer verfehlt, setzt dies eine Kette von Ereignissen in Gang, die den Killer bis in sein eigentlich verborgenes Domizil auf der Dominikanischen Republik verfolgt. Es gibt nur einen Ausweg: Er muss eine seiner eigentlich eisernen Regeln brechen und Jobs ausführen, die persönlich sind: Er muss jene töten, die hinter ihm her sind … und so beginnt an verschiedenen Orten der Welt die bekannte Routine wieder von vorne: Auskundschaften, Warten, Töten... | |
21:45 Uhr | DogMan (FRA/USA 2023; R: Luc Besson) OmU Als Kind wird der in sich gekehrte Doug (Lincoln Powell) immer wieder von seinem brutalen Vater (Clemens Schick) und seinem großen Bruder (Adam Speers) übelst misshandelt. Schließlich sperrt der tyrannische Alte den Jungen sogar zu seinen extrem aggressiven, weil bewusst unterernährten Kampfhunden in einen riesigen Zwinger. Anstatt den Jungen in Stücke zu reißen, werden die Vierbeiner allerdings zu seinen Freunden, helfen ihm zu überleben und schließlich sogar zu entkommen. Noch immer von den Misshandlungen gezeichnet, versucht der mittlerweile erwachsene, meist im Rollstuhl sitzende Doug (jetzt: Caleb Landry Jones), sich ein eigenes Leben aufzubauen. Dabei beschränkt er menschliche Kontakte auf das absolute Minimum. Ganz allein führt er ein Heim für ausgesetzte Hunde. Um dieses unterhalten zu können, betätigen sich der Mann und seine hochintelligenten, von ihm bestens ausgebildeten Schützlinge als Juwelendiebe … | |
UCI | ||
14:30 Uhr | Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell) Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können?
Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. | |
13:55 Uhr 16:30 Uhr | Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård) Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war?
Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer". | |
14:00 Uhr 17:00 Uhr | Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün) Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat.
Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
| |
20:25 Uhr | DogMan (FRA/USA 2023; R: Luc Besson) Als Kind wird der in sich gekehrte Doug (Lincoln Powell) immer wieder von seinem brutalen Vater (Clemens Schick) und seinem großen Bruder (Adam Speers) übelst misshandelt. Schließlich sperrt der tyrannische Alte den Jungen sogar zu seinen extrem aggressiven, weil bewusst unterernährten Kampfhunden in einen riesigen Zwinger. Anstatt den Jungen in Stücke zu reißen, werden die Vierbeiner allerdings zu seinen Freunden, helfen ihm zu überleben und schließlich sogar zu entkommen. Noch immer von den Misshandlungen gezeichnet, versucht der mittlerweile erwachsene, meist im Rollstuhl sitzende Doug (jetzt: Caleb Landry Jones), sich ein eigenes Leben aufzubauen. Dabei beschränkt er menschliche Kontakte auf das absolute Minimum. Ganz allein führt er ein Heim für ausgesetzte Hunde. Um dieses unterhalten zu können, betätigen sich der Mann und seine hochintelligenten, von ihm bestens ausgebildeten Schützlinge als Juwelendiebe… | |
16:40 Uhr | Ein Fest fürs Leben (D 2023; R: Richard Huber) Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kunden haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel längst das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben.
Remake der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“ von Oliver Nakache und Eric Toledano („Ziemlich beste Freunde“). | |
13:40 Uhr 17:10 Uhr 19:45 Uhr | Five Nights At Freddy's (USA 2023; R: Emma Tammi) Kinoadaption des beliebten Indie-Horrorspiels "Five Nights at Freddy's", in der es darum geht, Nachtschichten in einer Pizzeria zu überleben. Gar nicht so leicht, denn vier Animatronics machen Jagd auf den Nachtwächter... | |
20:00 Uhr | Five Nights At Freddy's (USA 2023; R: Emma Tammi) OV Kinoadaption des beliebten Indie-Horrorspiels "Five Nights at Freddy's", in der es darum geht, Nachtschichten in einer Pizzeria zu überleben. Gar nicht so leicht, denn vier Animatronics machen Jagd auf den Nachtwächter... | |
20:00 Uhr | Halloween Park (SWE 2023; R: Simon Sandquist) Parkmanagerin Fiona (Wilma Lidén) soll sich um ein paar ehemalige Freunde kümmern, die eine exklusive private Vorpremiere von Halloween in Liseberg gewonnen haben - eine ganze Nacht, ganz allein in dem leeren Park. Doch Zuckerwatte, tolle Fahrgeschäfte und viel Gelächter verwandeln sich bald in etwas ganz anderes, als sie feststellen, dass sie nicht allein im Park sind. Und die Nacht der Träume verwandelt sich schnell in einen wahren Albtraum. | |
16:00 Uhr 19:20 Uhr | Killers Of The Flower Moon (USA 2023; R: Martin Scorsese) Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord... | |
15:00 Uhr | Neue Geschichten vom Pumuckl (D 2023; R: Korbinian Dufter, Matthias Pacht) Der dicke Staub wirbelt durch die Luft, als Florian (Florian Brückner), der Neffe von Meister Eder, die Werkstatt betritt. Diese Schreinerwerkstatt war jahrzehntelang verschlossen, doch jetzt erben Florian und seine Schwester Bärbel (Ina Meling) sie. Ursprünglich sollte die Werkstatt verkauft werden, doch es scheint, als ob dort etwas Magisches vor sich geht - es spukt! Und dann wiederholt sich ein altes Schicksal: Pumuckl wird für Florian sichtbar, als er in Leim kleben bleibt. Florian kann seinen Augen kaum trauen - ein Kobold? Laut dem Koboldsgesetz muss Pumuckl nun für immer bei ihm bleiben, da er für einen Menschen sichtbar geworden ist. Florian entscheidet sich, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzustellen und darüber zu wohnen. Von diesem Moment an beginnen Florian Eder und Pumuckl viele neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack.
Fortführung der beliebten 80er-Jahre-Kinderserie „Meister Eder und sein Pumuckl“. | |
14:10 Uhr 17:15 Uhr 20:10 Uhr | One For The Road (DEU 2023; R: Markus Goller) Als Bauleiter ist es für Mark (Frederik Lau) eher Normalität zu trinken, als nicht zu trinken. Neben seiner Arbeit auf den Baustellen, während Geschäftsessen und ausufernden Berliner Partynächten gibt es für ihn immer einen Grund, sich vollends dem Alkoholrausch hinzugeben. Als er eines Nachts im Vollsuff sein Auto aus dem Halteverbot in eine Parklücke fahren will, wird er prompt kontrolliert und verliert sofort seinen Führerschein. Für Mark Grund genug, mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yiğit) eine Wette abzuschließen: Er will es schaffen, so lange keinen Alkohol anzurühren, bis er wieder seinen Führerschein hat. Im MPU-Kurs lernt er mit Helena (Nora Tschirner) seine ideale „Partnerin in Crime“ kennen. Anfangs ist sich Mark noch siegessicher, doch schon bald folgt im wahrsten Sinne des Wortes die Ernüchterung. Muss sich Mark eingestehen, dass er doch ein ernsteres Problem hat, als er annahm? | |
14:15 Uhr 16:55 Uhr | Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (USA 2023; R: Cal Brunker) Ein geheimnisvoller Meteorit schlägt mitten in Adventure City ein und verleiht den vierbeinigen Mitgliedern der Paw Patrol übernatürliche Kräfte – sie werden so zur mächtigen Mighty Patrol! Für Hündchen Skye (Stimme im Original: Mckenna Grace / deutsche Stimme: Lea van Acken) etwa geht damit ein lange gehegter in Erfüllung – der allerdings auch so manche neue Gefahren mit sich bringt. Der erbitterte Erzrivale der Paw Patrol - Humdinger (Ron Pardo) - bricht aus dem Gefängnis aus und schließt sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance (Taraji P. Henson) zusammen, um den Welpen ihre neuen Superfähigkeiten direkt wieder zu stehlen und sich so selbst in Superschurken zu verwandeln. Es ist nun an den Mighty Pups, Adventure City zu beschützen und die Schurken aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Die Gruppe begibt sich auf ein neues Abenteuer, bei dem klar wird, dass selbst der kleinste Welpe mit großen Knochen hantieren kann. | |
13:50 Uhr | Ponyherz (DEU 2023; R: Markus Dietrich) Als Anni (Martha Haberland) mit ihrer Familie aus der Stadt raus aufs Dorf zieht, hofft sie, endlich ein Pferd bekommen zu dürfen. Erstmal wird jedoch nicht viel aus dem Traum. Dazu wird sie als Neue an der Schule immer wieder geärgert – allen voran von Pia (Felizia Trube) und Bine (Amely Trinks). Dafür versteht sie sich richtig gut mit Lorenz (Franz Krause). Der lebt auch auf einem Hof im Dorf, zusammen mit seinem Onkel Pieter (Peter Lohmeyer). Als Anni einmal alles zu viel wird, kann aber auch Lorenz nicht viel tun. Sie flüchtet in den Wald, wo ihr unverhofft eines wildes Pferd mit herzförmiger Blesse über den Weg läuft. Die beiden spüren sofort, dass sie aus unerfindlichen Gründen eine tiefe Verbindung zueinander haben. Anni tauft das Pferd Ponyherz. Doch genauso schnell wie die beiden zueinander fanden, müssen sie sich nun auf das Schlimmste gefasst machen: Pferdediebe wollen Ponyherz und ihre Herde klauen und zu Geld machen. Zusammen mit Lorenz will Anni den Gaunern jedoch einen Strich durch die Rechnung machen und den Pferden ihre Freiheit wiedergeben. | |
20:15 Uhr | Taylor Swift - The Eras Tour (USA 2023; R: Regie: Sam Wrench) OV Nach ihrem sechstägigen Auftritt im SoFi Stadium in Los Angeles im August präsentiert die Sängerin Taylor Swift den Konzertfilm „Taylor Swift: The Eras Tour“. Diese Produktion bietet einen Einblick in Swifts internationale Tournee, die mehr als 57 ausverkaufte Termine umfasst und 17 Jahre einer Karriere zusammenfasst. Die Tour ermöglicht es den Fans, die verschiedenen Epochen zu erleben, die das musikalische Vermächtnis der aus Pennsylvania stammenden Sängerin geprägt haben. | |
19:50 Uhr | The Creator (USA/GBR 2023; R: Gareth Edwards) Die Welt in der Zukunft: Die Menschen führen einen erbitterten Krieg gegen Künstliche Intelligenzen. Währenddessen hat Ex-Agent Joshua (John David Washington) aber ganz andere Sorgen, denn seine Ehefrau Maya (Gemma Chan) ist verschwunden. Doch manchmal hat sich das Universum gegen einen verschworen und schickt einen Spezialauftrag, der über das Schicksal der Menschheit entscheiden könnte. Joshua soll den sogenannten „Schöpfer“ ausfindig machen, einen K.I.-Entwickler, der eine mysteriöse Waffe erschaffen haben soll. Diese könnte den Krieg beenden – aber auch die gesamte Menschheit auslöschen. Joshua und sein Team von fähigen Elitesoldaten müssen sich tief ins K.I.-Gebiet vorwagen und machen inmitten des grausigen Kriegsgeschehens eine überraschende Entdeckung: Die mysteriöse Waffe gibt es tatsächlich, nur in so nicht erwarteter Gestalt. Sie sieht aus wie ein kleines Kind, das in Wahrheit jedoch auch eine K.I. ist. | |
13:30 Uhr 14:20 Uhr 16:50 Uhr | Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn) Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen.
Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel. | |
16:50 Uhr 18:40 Uhr | Wochenendrebellen (DEU 2023; R: Marc Rothemund) Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason (Cecilio Andresen). Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat....
Basiert auf dem Buch „Wir Wochenendrebellen“ von Mirco & Jason von Juterczenka. | |
Zentralkino im Kraftwerk Mitte | ||
14:00 Uhr | Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell) Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können?
Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. | |
15:15 Uhr | Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård) Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war?
Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer". | |
21:00 Uhr | Der Killer (USA 2023; R: David Fincher) Ein namenloser Profikiller (Michael Fassbender) reist um die Welt, um für seinen Auftraggeber mit größter Präzision Menschen zu töten. Sein neuester Job führt ihn nach Paris, wo erst einmal Routine angesagt ist: Auskundschaften und Warten stehen auf dem Programm, das Töten soll folgen, als das anvisierte Opfer endlich auftaucht... Doch der Killer erledigt seinen Job nicht. Weil er mit dem Scharfschützengewehr sein Opfer verfehlt, setzt dies eine Kette von Ereignissen in Gang, die den Killer bis in sein eigentlich verborgenes Domizil auf der Dominikanischen Republik verfolgt. Es gibt nur einen Ausweg: Er muss eine seiner eigentlich eisernen Regeln brechen und Jobs ausführen, die persönlich sind: Er muss jene töten, die hinter ihm her sind … und so beginnt an verschiedenen Orten der Welt die bekannte Routine wieder von vorne: Auskundschaften, Warten, Töten... | |
18:15 Uhr 20:30 Uhr | Die Theorie von Allem (DEU/AUT/CHE 2023; R: Timm Kröger) 1962 reist Johannes Leinert (Jan Bülow) zusammen mit seinem Doktorvater zu einem Physikkongress in die Schweizer Alpen, wo ein iranischer Wissenschaftler eine "bahnbrechende Theorie der Quantenmechanik" vorstellen soll. Doch als die Physiker im Fünfsternehotel ankommen, ist der iranische Gast nirgends zu finden. In Ermangelung einer neuen Theorie, die es zu diskutieren gilt, wendet sich die Physikgemeinde geduldig dem Skifahren zu. Johannes hingegen bleibt im Hotel, um an seiner Doktorarbeit zu arbeiten und lernt dort eine junge Jazzpianistin kennen, die ihn sofort in ihren Bann zieht. Aber irgendetwas an ihr ist seltsam. Sie scheint Dinge über ihn zu wissen, von denen er dachte, dass nur er sie kennt. Als einer der deutschen Physiker eines Morgens tot aufgefunden wird, erscheinen zwei Kommissare am Tatort, die in einem Mordfall ermitteln. Als immer merkwürdigere Dinge passieren, verschwindet die Pianistin spurlos – und Johannes wird in ein düsteres Geheimnis hineingezogen. | |
16:00 Uhr | Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry (GBR 2023; R: Hettie MacDonald) Harold (Jim Broadbent) ist ein gewöhnlicher Mann, der an seinem Leben vorbeigegangen ist, bis er eines Tages einen Brief einwirft ... und weiterläuft. Daraufhin begibt er sich auf eine über 700 km lange Reise durch Großbritannien mit dem festen Glauben, dass seine Reise das Leben seiner alten Freundin Queenie retten wird, die in einem Hospiz im Sterben liegt... | |
17:00 Uhr | Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste (DEU/CHE/AUT/LUX 2023; R: Margarethe von Trotta) Als sich Ingeborg Bachmann (Vicky Krieps) und Max Frisch (Ronald Zehrfeld) 1958 in Paris begegnen, ist es um sie geschehen. Zwischen beiden entflammt eine leidenschaftlich lodernde Liebe, die in ihren radikalsten Phasen bis ins Selbstzerstörerische ausufert. Vier Jahre lang hasslieben sich die beiden, reisen von Paris über Zürich nach Rom. Schließlich droht Max Frisch gänzlich von seiner extremen Eifersucht aufgefressen zu werden und es scheint kein Zurück mehr zur Harmonie zu geben. Das Miteinander zerbricht. Trotzdem geht Frisch Ingeborg Bachmann auch Jahre nach der Eskapade nicht aus dem Kopf. Also unternimmt sie eine Reise in die Wüste, um dort einen Raum zu schaffen, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen, die immer noch schmerzenden Erinnerungen zu verarbeiten. Und der Plan scheint aufzugehen. Dort, in der lebensfeindlichen Hitze der Wüste, kehren Hoffnung und Lebenswille langsam aber sicher wieder zurück. | |
13:30 Uhr | Neue Geschichten vom Pumuckl (D 2023; R: Korbinian Dufter, Matthias Pacht) Der dicke Staub wirbelt durch die Luft, als Florian (Florian Brückner), der Neffe von Meister Eder, die Werkstatt betritt. Diese Schreinerwerkstatt war jahrzehntelang verschlossen, doch jetzt erben Florian und seine Schwester Bärbel (Ina Meling) sie. Ursprünglich sollte die Werkstatt verkauft werden, doch es scheint, als ob dort etwas Magisches vor sich geht - es spukt! Und dann wiederholt sich ein altes Schicksal: Pumuckl wird für Florian sichtbar, als er in Leim kleben bleibt. Florian kann seinen Augen kaum trauen - ein Kobold? Laut dem Koboldsgesetz muss Pumuckl nun für immer bei ihm bleiben, da er für einen Menschen sichtbar geworden ist. Florian entscheidet sich, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzustellen und darüber zu wohnen. Von diesem Moment an beginnen Florian Eder und Pumuckl viele neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack.
Fortführung der beliebten 80er-Jahre-Kinderserie „Meister Eder und sein Pumuckl“. | |
19:00 Uhr | The Lesson (GBR/DEU 2023; R: Alice Troughton) Liam (Dary McCormack) kommt mit einem frischen Abschluss in englischer Literaturwissenschaft hochmotiviert von der Uni und direkt in seinem ersten Job ganz nah an sein großes Idol, den Starautoren J. M. Sinclair (Richard E. Grant), heran. Denn Liam wird Hauslehrer von Sinclairs verwöhntem und hochnäsigem Sohn Bertie (Stephen McMillan). Der muss auf seine Aufnahmeprüfung für die Universität vorbereitet werden. Zum Job gehört auch, auf den Landsitz der Sinclairs zu ziehen. Seine Freizeit nutzt Liam dort, um seine eigenen literarischen Ambitionen voranzutreiben und seinen ersten eigenen Roman zu schreiben. Außerdem versucht er Stück für Stück in die Gunst des alten Sinclairs zu kommen. Dabei merkt er jedoch schon bald, dass die Familie so einige Leichen im Keller und auch Sinclairs Frau Hélèle (Julie Delpy) eine ziemlich dunkle Vergangenheit hat. Doch da scheint es schon zu spät für Liam zu sein. |