Bühne

19:00 Uhr
Semper ZweiDie kahle Sängerin  
Ein Ehepaar sitzt gemütlich vor dem häuslichen Kamin. Man stellt fest, dass man in der Nähe von London lebt und Smith heißt. Später kommen noch die Martins hinzu und finden heraus, dass sie miteinander verheiratet sind. Auch der Feuerwehrhauptmann und das Dienstmädchen Mary kennen sich schon und die kahle Sängerin – sie trägt noch immer die gleiche Frisur! »Die kahle Sängerin« ist Eugène Ionescos erstes Theaterstück (1950) und der Auftakt zum ›Theater des Absurden‹. Aus einer Ansammlung häuslicher Szenen voller Nonsens, Situationskomik, Pseudo-Klischees und pointenlosen Anekdoten formt sich ein »Anti-Stück« voller Sprachakrobatik und Witz. Gemeinsam mit Ionesco verfasste der italienische Komponist Luciano Chailly (1920-2002) das Libretto zur gleichnamigen Oper und fing in seiner Komposition den Charakter der Figuren und ihrer Beziehungen mal mit einem Zupfquintett, leicht, eitel und tänzerisch, einem getragenen Streichquintett oder einem eher derb intonierenden Bläserquintett ein. In Semper Zwei ist die 1986 in Wien uraufgeführte Opern-Rarität nun in der Deutschen Erstaufführung zu erleben.
19:30 Uhr
HerkuleskeuleTunnel in Sicht  
TUNNEL IN SICHT Auf einem verlassenen Bahnsteig warten die arbeitslose Schweinsohrverkäuferin Dörte aus Dorte, die Superstar werden will (Birgit Schaller), der Doktor in spe Walentin Karl, der immer Bescheid weiß (Hannes Sell), und der Sachse Fridolin Kasper, dessen Firma Särge & Co es immer gut geht, wenn es anderen schlecht geht (Jürgen Stegmann), ob für sie noch ein Zug hält. Ist Licht hinterm Tunnel oder ist ein Tunnel im Licht? Das Trio Infanale kann nicht bleiben und weiß nicht wohin. Wolfgang Schallers schwarzbissige Texte spiegeln eine absurde Realität. Er führt zusammen mit Matthias Nagatis Regie. Und Jens Wagner und Volker Fiebig zeugen wie immer von der Musikalität des Ensembles.
19:30 Uhr
Kleines HausAjax  
In seinem neuen Auftragswerk für das Staatsschauspiel Dresden verschneidet Thomas Freyer den trojanischen Krieg mit der Gegenwart und verknüpft das Schicksal des antiken Helden Ajax mit der Geschichte eines deutschen Familienvaters jenseits der Gefechte. Ajax gilt neben Achill als der mächtigste Grieche im Kampf um Troja. Doch seine Kraft bewahrt ihn nicht davor, in den grausamen kriegerischen Auseinandersetzungen verrückt zu werden: Von seinen Landsleuten fühlt er sich in seiner Ehre verletzt und will sie daraufhin töten. Blind und irr vor Hass schlachtet er jedoch eine Schafherde ab, die er für das griechische Heer hält. Als er aus seinem Wahn erwacht, begeht er aus Scham über die Tat Selbstmord. Der deutsche Familienvater hingegen verstrickt sich in Gerüchte über Auslöser und Ausweitung des Kriegs. Er stürzt sich in den Bau eines Bunkers und sorgt für seine eigene militärische Ausrüstung, was zur Entfremdung von Familie und Freunden führt.
19:30 Uhr
SchauspielhausPiaf  
Am Ende ihres kurzen Lebens bereut Édith Piaf nichts und hat doch alle Höhen und Tiefen mitgenommen: Nachdem sie als Kleinkind im großmütterlichen Bordell beinah verhungert, holt ihr Vater sie zum Zirkus. Im Alter von 15 Jahren beginnt sie, auf den Straßen von Paris zu singen, wird entdeckt und berühmt und lebt den Traum vom Aufstieg aus dem Nichts. Als ihre große Liebe, der Boxweltmeister Marcel Cerdan, bei einem Flugzeugabsturz stirbt, beginnt sie selbst zu straucheln. Doch trotz Alkohol- und Drogensucht, mehrerer schwerer Autounfälle und unheilbarer Krankheiten rappelt sich „la môme piaf“ (der kleine Spatz) immer wieder auf, kämpft sich zurück auf die Bühnen der Welt und verarbeitet ihren Schmerz in unsterblichen Chansons wie LA VIE EN ROSE, MILORD und NON, JE NE REGRETTE RIEN.
20:00 Uhr
ComödieHimmlische Zeiten  
In der Privatabteilung eines Krankenhauses kämpfen 4 Mädels im fortgesetzten Lebensalter mit ganz unterschiedlichen Verfallserscheinungen: Doris (Angelika Mann), deren Rente nicht zum Leben und nur knapp zum Sterben reicht, Gaby (Franziska Becker), die sich mit einer kosmetischen Generalüberholung gegen die jüngere Konkurrenz wappnen will, Tanja (Nini Stadlmann), bei der sich noch kurz vor Torschluss ein Kind ankündigt und Viola (Heike Jonca), auf deren Gedächtnis leider so wenig Verlass ist wie auf die Spannkraft unterm Kinn.
20:00 Uhr
Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste DresdenCharles A. Washington/Pinkmetalpetal Productions, The Children of Today (Premiere) 
Der in Dresden lebende Tänzer und Choreograf Charles A. Washington lädt ein, seine neueste Performance „The Children of Today“ zu erleben. Innerhalb einer Küche in der Zukunft denken die Charaktere darüber nach, die Vergangenheit wieder aufleben zu lassen, um einen Wandel herbeizuführen. Ihr Ziel ist es, den Kapitalismus hinter sich zu lassen, indem sie aufdecken, was ihn so süchtig macht. Die Figuren erwecken einen imaginären Moment zum Leben, in dem sie Türen öffnen und das Publikum einladen, in eine nicht-kapitalistische Welt einzutreten. Im Mittelpunkt dieser von Science-Fiction inspirierten Reise steht ein performatives Duett, das berühmte Persönlichkeiten wie den Tänzer Vaslav Nijinsky, die ägyptische Pharaonin Kleopatra VI. und den Tänzer und Choreografen Jérôme Bel verkörpert und dabei die Grenzen der Zeit überschreitet. Durch einfache, sich wiederholende Bewegungen entfalten sich fantastische Kompositionen, die zu absurd-berührenden Situationen führen, welche die Vorstellungskraft beflügeln und vorgefasste Meinungen über unsere kapitalistische Realität in Frage stellen. Durch die ausschließliche Verwendung erneuerbarer Ressourcen wie Energie für einfache Beleuchtung und Ton, Secondhand-Kleidung und Biomaterialien ermutigt „The Children of Today“ dazu, einen Schritt in eine Welt zu wagen, in der Kreativität und Nachhaltigkeit verbunden werden.
20:00 Uhr
Kleines HausStartrampe: Schlammland. Gewalt  
Mitarbeiter*innen des Staatsschauspiels Dresden präsentieren szenische Ideen. Ein Dorf, ein Bierzelt, eine Festgemeinschaft. Dazu Dauerregen. Und während die gierige Masse seine Hühnerschenkel verspeist, stiehlt sich der Hendlbrater zum Schäferstündchen mit der Doris in den Kühlwagen. Doch nicht nur das Fett der saftigen Keulen haftet an ihm, sondern auch die Augen des argwöhnischen Ehemanns von Doris. Dieser überwacht den Druckkessel der Provinz im Auftrag des Gutshofbesitzers Zeiringer. In strenger Hierarchie rühren die beiden in der Ursuppe männlicher Herrschsucht, während es draußen regnet und regnet. Und so beginnt ein Wettlauf zwischen menschlicher und Naturgewalt, den am Ende nur die Liebe gewinnen kann. Ensemble-Mitglied Nadja Stübiger schickt ihre Schauspielkolleg*innen Nihan Kirmanoğlu und Jonas Holupirek weit über die Startrampe des schwarzen Humors hinaus in die Schlammflut des Umsturzes.
20:00 Uhr
Theaterhaus RudiDas Kneipenschiff Folge 20: Das Riff wird kommen (Premiere) 
Blond, blonder...Jupp Blond! Begleiten Sie 0815 in Aktion auf einer süffisanten Kreuzfahrt in die Karibik. Natürlich mit der Lizenz zum Trinken. Cheers! In der allmonatlichen Theatersoap navigieren unsere Helden von einer Katastrophe zur nächsten. Maritimer Mumpitz des Theaterhauses Rudi.
Bautzen
19:30 Uhr
BurgtheaterDetox_Deutschland
Pirna
19:30 Uhr
Tom Pauls TheaterTom Pauls und die Wilden Zwanziger
Radebeul
19:30 Uhr
Landesbühnen SachsenUnterleuten  
Schauspiel nach dem Roman von Juli Zeh. Juli Zehs „Unterleuten“ erzählt nur scheinbar von einem kleinen Dorf. Es spricht von einer Gemeinschaft, die zwischen Ehekrise, Gartenarbeit und Hausrenovierung mit der „Großen Globalen Transformation“ konfrontiert wird, in Form von Windrädern. Wie in einem Versuchs-Setting werden die Figuren vorgeführt: Jede hat ihr persönliches Universum im Blick. Keine erkennt die Not der anderen. Und alles, auch die Rettung der Welt in allerletzter Sekunde, scheint zu verschwinden hinter dem Horizont. „Unterleuten“ zeigt unser aller Irrwege, Ängste, Verstrickungen, unseren mangelnden Abstand zum eigenen Leben und Tun. Wir werden mit der Notwendigkeit konfrontiert wieder die Augen für die anderen zu öffnen, sie ernst zu nehmen und gemeinsam einen Weg zu suchen, ohne auch nur eine Person zurückzulassen – und uns zu fragen: Wem gehört die Welt? Wer kann sie kaufen und verkaufen, wer hat das Recht sie zu zerstören? Oder der Zerstörung preiszugeben? Und: Wer trägt die Verantwortung?

Musik

19:30 Uhr
StromwerkJohn Blek & The Broken Strings  
John Blek hat mit Mitte 30 schon ein Songbook aufgetürmt, das anderen für ein ganzes Künstlerleben genügt. Sein aktuelles Album „Until The Rivers Run Dry“ (2023) ist bereits das achte Studioalbum des überaus produktiven irischen Songwriters seit dieser 2016 seine Band The Rats aufgelöst und sich ganz dem kunstvollen, introspektiven Folk verschrieben hat. Eingespielt wurde „Until The Rivers Run Dry“ in einer siebenköpfigen Besetzung der feinsten irischen Musiker*innen, die Streicher arrangierte kein geringerer als Colm Mac Con Iomaire (Glen Hansard, Damien Rice), am Piano ist BBC Jazz Award Gewinner Kit Downes zu hören. Auch auf vorangegangenen Alben kollaborierte Blek mit vielen Größen des Genres – darunter Mick Flannery, Joan Shelley oder Cheyenne Mize – und wurde in Irland kürzlich mit dem Number One Award für eine herausragende unabhängige Albumveröffentlichung ausgezeichnet und für einen International Folk Music Award nominiert. Er ist ein erstaunlicher Performer, ein klassischer Troubadour, der sein Live-Set mit wunderbaren Stories schmückt und auch die opulentesten Songs scheinbar mühelos in eine fast übernatürliche Fingerpicking-Gitarre und eine schimmernde Stimme zurückübersetzt.
20:00 Uhr
GrooveStationThe Hirsch Effekt (D)  
The Hirsch Effekt melden sich mit neuem Album im Gepäck auf den europäischen Bühnen zurück. "Kollaps", das fünfte Album der Band, begegnet dem alltäglichen Wahnsinn mit raffinierten Kontrapunkten und aberwitzigen Textzeilen.
20:00 Uhr
Jazzclub TonneStadtluft 8 feat. Torkler/Bornstein  
Das Buchmagazin STADTLUFT DRESDEN feiert das Erscheinen von Band #8 mit einem musikalischen Foto-Lese-Abend. Präsentiert wird die neueste Ausgabe des Bookzins von den Herausgebern, dem Grafiker Thomas Walther, dem Fotograf Amac Garbe und dem Journalisten Peter Ufer. Mit dabei sind der US-amerikanische Tänzer HOUSTON THOMAS, die Autorinnen und Autoren JULIANE SCHIEMENZ, MARCEL BEYER, HANS-PETER LÜHR und GERD PÜSCHEL sowie das Musikerduo WOLFGANG TORKLER & RENÉ BORNSTEIN.
21:00 Uhr
OstpolHello Pity, Band of Phantoms (D)  
Die Berliner Hello Pity, bestehend aus Colin und Gael, die ursprünglich aus der Schweiz stammen, sowie Jonas (ebenfalls Mitglied von Die Verlierer) und Schlagzeuger Max, die ursprünglich aus Berlin stammen, gründeten sich 2019 und begannen 2021 in verschiedenen Berliner Clubs und auf dem Synäsathesie Festival aufzutreten, bevor sie von Duchess Box Records für ihr Album unter Vertrag genommen wurden. Hello Pity haben außerdem mit The KVB und ANIKA an zwei Neuinterpretationen der Tracks "An Idea of Guilt Part 2" und "Ms.45 Part 2" zusammengearbeitet, die als Singles veröffentlicht wurden (die Anika-Kollaboration ist am 13. September 2023 erscheinen) und als Bonustracks auf dem Album enthalten sind.
Bautzen
19:30 Uhr
Deutsch-Sorbisches Volkstheater4. Philharmonisches Konzert "Italia" – Neue Lausitzer Philharmonie

Tanz / Party

18:00 Uhr
Gisela.ClubGönnDirDonnerstag  
Donnerstag. Ist. GönnDirTag. Das Wochenende beginnt heute, jetzt und hier GönnDir Astra für 2,20 GönnDir GinTonic für 3,30 GönnDir VodkaMate für 4,40 GönnDir Karaoke GönnDir Beerpong GönnDir Shisha GönnDir Kicker GönnDir einfach..
20:00 Uhr
Parkhotel Weißer HirschLiveTanzBar
21:00 Uhr
Der LudeSchrilll – Lara Liqueur
21:00 Uhr
Katy's GarageFunky Afterwork  
Funky Afterwork* w/ Rude & Cute mit coolen Drinks & heißen Beats den Feierabend genießen.
Weixdorf
17:00 Uhr
WaldbadhausAfterwork 80er Party

Literatur

15:00 Uhr
Bibliothek GrunaHeinrich Heine – Dichter der Liebe und Revolution
18:30 Uhr
SLUBAnneleen Van Offel: Hier ist alles sicher
19:00 Uhr
Das Erich Kästner Haus für LiteraturFrank Norten: Im Norden soll eine Sonne leuchten
Coswig
18:30 Uhr
StadtbibliothekU.S. Levin: Hilfe, unser Kind wird Künstler

Vortrag / Gespräch

16:30 Uhr
Zwinger, SemperbauVon der Pracht der Vergänglichkeit – Blumenstillleben und ihre Botschaften
19:00 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumKlettern bei Kim: DDR-Delegationen im Diamantgebirge
19:30 Uhr
AlbertinumKunstgespräch: Revolutionary Romances? Globale Kunstgeschichten in der DDR
19:30 Uhr
PutjatinhausPrickelndes Amüsement in den Dresdner Kabaretts, Cabarets und Varietés
20:00 Uhr
SchauburgDie geilste Lücke im Lebenslauf

Kunst / Ausstellung

18:00 Uhr
PutjatinhausVernissage: Begegnungen – Franziska Decoster
18:00 Uhr
TU, Galerie der KustodieVernissage: Examensausstel­lung von den Studierenden der Kunstpädagogik

Kinder / Familie

10:00 Uhr
Kulturhafen DresdenDie abenteuerliche Reise der kleinen Pinguine (ab 4 J.)
16:00 Uhr
BundschuhtreffOffenes Schachturnier für Jung und Alt
16:00 Uhr
Vereinshaus Aktives LebenEltern-Kind-Turnen (bis 3 J.)
Moritzburg
14:00 Uhr
SchlossAuf den Spuren von Aschenbrödel – Außenführung
Radebeul
16:00 Uhr
Bibliothek OstEin Schaf fürs Leben (ab 3 J.)

Kursstarts

10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofInterkulturelle Offene Keramikwerkstatt
10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofPorträtzeichnen nach Modell
20:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofAbendakt

Workshops

14:00 Uhr
Japanisches PalaisFair Fashion Factory: Selbstmitgebrachtes umnähen, reparieren oder upstylen (bis 18.00)  
Mit der Meisterschneiderin Katrin Havekost gibt es in der Fair Fashion Factory eine professionelle Nähbegleiterin, die Ihr handwerkliches Wissen weitergibt. So kann Selbstmitgebrachtes umgenäht, repariert und upgestylt werden. Teilnahme kostenfrei, Japanisches Palais, 1. OG
14:00 Uhr
Vereinshaus Aktives LebenOffene Handarbeitsgruppe "Strickliesel"
15:00 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastMitmach-bar: Häkeln und Stricken (bis 18.00)
16:00 Uhr
sowiesoKeramik
19:00 Uhr
Anukan – Zentrum für BerührungskunstOffener Bondageabend
19:00 Uhr
Yenidze-TheaterStille, die glücklich macht – die Meditationen der vier edlen Wahrheiten

Film

CinemaxX
14:15 Uhr
17:30 Uhr
19:45 Uhr
Argylle (GBR 2024; R: Matthew Vaughn)  
Die schüchterne Bestseller-Autorin Elly Conway (Bryce Dallas Howard) verbringt ihre Abende am liebsten zurückgezogen vor ihrem Computer mit dem Schreiben eines neuen Teils ihrer erfolgreichen Roman-Reihe rund um die gefährlichen Abenteuer des eleganten Superspions Argylle (Henry Cavill). Eines Tages eröffnet ihr aber der nur allzu echte Geheimagent Aidan (Sam Rockwell), dass die Geschichten aus ihrer Feder offenbar aus irgendeinem Grund Auswirkungen auf die reale Welt um sie herum haben. Während die stets von ihrer Katze Alfie begleitete Schriftstellerin und ihr auf Katzen ziemlich allergischer neuer Wegbegleiter Aidan also auf der einen Seite immer tiefer in eine weltumspannende Spionage-Verschwörung verstrickt werden, scheinen auf der anderen Seite die Grenzen zwischen Realität und Ellys Roman-Universum immer weiter zu verschwimmen... Verfilmung des gleichnamigen Romans der echten Elly Conway.
15:15 Uhr
Butterfly Tale - Ein Abenteuer liegt in der Luft (CDN/D 2023; R: Sophie Roy)  
Im Warmen lebt es sich einfach angenehmer. Deshalb zieht es die Monarchenfalter im Winter immer nach Mexiko, um dorthin der Kälte zu entkommen. Das Problem: Nur wer fliegen kann, kann auch mitkommen. Der noch kleine Schmetterling Patrick (Stimme im Original: Antoine Desrochers) muss deshalb zu Hause bleiben – seine Flügel sind einfach noch nicht stark genug. Doch mit seinem besten Freund, der Raupe Marty (Sophie Cadieux) heckt er einen Plan aus: Zusammen verstecken sie sich in einem Vorratsanhänger der Reisegesellschaft, um doch noch mit nach Mexiko kommen zu können. Die Reise gestaltet sich jedoch abenteuerlicher als geplant, denn verantwortlich für den Anhänger ist Jennifer (Catherine Brunet), die insgeheim unter Höhenangst leidet. Zu dritt müssen sie es also irgendwie unbeschadet nach Mexiko schaffen, es auf dem Weg mit Natur, Mensch und Tier aufnehmen.
19:30 Uhr
Der Junge und der Reiher (JAP 2023; R: Hayao Miyazaki)  
Während eines Luftangriffs auf Tokio kommt die Mutter des zwölf Jahre alten Jungen Mahito Maki (Stimme im japanischen Original: Soma Santoki) ums Leben. Als sein Vater daraufhin die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau heiratet und mir seiner Familie aus der Stadt aufs Land zieht, beginnt für Mahito eine schwere Zeit. Dieser kann sich mit der neuen Familiensituation nämlich überhaupt nicht anfreunden. Schon bald stößt er auf einen mysteriösen Turm und einen sprechenden Graureiher (Masaki Suda), der ihm überraschenderweise verkündet, dass seine Mutter noch am Leben ist und in diesem eigenartigen Bauwerk gefangen gehalten wird. Als dann auch noch Mahitos Stiefmutter verschwindet, macht sich der junge Abenteurer auf den Weg zu dem geheimnisvollen Turm. Dabei entdeckt er eine magische Welt voller fantastischer Kreaturen. Doch auf seiner Reise lauern auch ein paar Gefahren auf Mahito...
14:30 Uhr
Die Chaosschwestern und Pinguin Paul (DEU 2023; R: Mike Marzuk)  
Die Schwestern Livi (Lilit Serger), Tessa (Momo Beier), Malea (Cara Vondey) und Kenny (Rona Regjepi) sind das personifizierte Chaos. Dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Es scheint, als ob ihre einzige Gemeinsamkeit ihr Nachname ist. So versuchen sie, sich größtenteils aus dem Weg zu gehen und so wenig wie möglich miteinander zu unternehmen – schließlich kann man sich seine Familie nicht aussuchen. Doch plötzlich zwingt sie ein unverhoffter Gast – der tanzende Pinguin Paul – zusammen an einem Strang zu ziehen. Paul ist aus dem Zoo entführt worden und nun irgendwie bei den Schwestern zu Hause gelandet. Schon bald finden die vier heraus, dass hinter der tierischen Entführung das Zauberer-Duo Mary (Janine Kunze) und Marc (Max Giermann) steckt. Mit Paul wollten die beiden ihre Karriere, die gerade eher einem sinkenden Dampfer gleicht, noch einmal retten. Für Livi, Tessa, Malea und Kenny ist jedoch klar, dass Paul nicht in die Hände von ein paar Möchtegern-Magiern, sondern in den Zoo gehört...
14:00 Uhr
17:00 Uhr
20:00 Uhr
Eine Million Minuten (DEU 2023; R: Christopher Doll)  
Ein kindlicher Wunsch wird zum Leitmotiv für eine ganze Familie: Das Paar Vera (Karoline Herfurth) und Wolf (Tom Schilling) lebt in Berlin zusammen mit ihrer fünf Jahre alten Tochter Nina (Pola Friedrichs) und ihrem ein Jahr alten Sohn Simon (Piet Levi Busch) ein vordergründig glückliches Leben. Eingebunden in ein wenig familienorientiertes System, aber auch der anstrengende Spagat zwischen Beruf, Karriere und Familie reibt das Paar zusehends auf. Als die kleine Tochter Nina mit einer Störung der Feinmotorik und Koordination diagnostiziert wird, gerät das Lebensmodell der Familie grundlegend ins Wanken. Der daraufhin von Nina geäußerte Wunsch nach einer Million Minuten, die sie gemeinsam nur mit schönen Dingen verbringen könnten, öffnet ihrem Vater Wolf die Augen. Womöglich sind eine Million Minuten wertvoller als eine erfolgreiche Karriere. So begibt sich die Familie 694 Tage – eben eine Million Minuten – auf die Reise ihres Lebens. Dabei suchen sie nicht nur nach alternativen Lebensmodellen, sondern hinterfragen dabei auch angelernte Denkmuster, Traditionen und Normen. Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Wolf Küper.
14:45 Uhr
17:15 Uhr
Ella und der schwarze Jaguar (FRA 2024; R: Gilles de Maistre)  
Ella (Lumi Pollack) wächst im Regenwald des Amazonas an der Seite von Hope auf, einem süßen weiblichen Jaguarbaby, das sie aufgenommen hat. Doch in dem Jahr, in dem sie sechs Jahre alt wird, zwingt ein Familiendrama Ella und ihren Vater Saul (Paul Greene), nach New York zurückzukehren. Acht Jahre vergehen und Ella, inzwischen eine Teenagerin, hat ihre Jaguar-Freundin in der ganzen Zeit niemals vergessen. Als sie erfährt, dass Hope in Lebensgefahr ist, weil es Wilderer auf sie abgesehen haben, beschließt sie endlich in den Dschungel zurückzukehren, um ihre tierische Freundin zu retten und wieder mit ihren Wurzeln in Kontakt zu kommen!
20:00 Uhr
Girl you know it's true (DEU 2023; R: Simon Verhoeven)  
Musikproduzent Frank Farian (Matthias Schweighöfer) tüftelt an seinem neusten Geniestreich. Dafür heuert er die bis dato noch gänzlich unbekannten und weitgehend unbeschriebenen Tänzer Rob Pilatus (Tijan Njie) aus Deutschland und Fab Morvan (Elan Ben Ali) aus Frankreich an. Aus den beiden Talenten formt Farian das Popduo Milli Vanilli – und der Plan geht auf. Kein Aufstieg in die höchsten Höhen der internationalen Charts scheint zu steil für Rob und Fab. Alleine in den USA reicht es dreimal für den Spitzenplatz. Sogar den bedeutendsten Preis der Musikbranche, den Grammy, nehmen die beiden mit nach Hause. Doch ein großes Geheimnis schwebt die ganze Zeit wie das Damoklesschwert über ihnen: Rob und Fab haben keine Sekunde selbst gesungen, sondern einfach nur ihre Lippen zum Gesang anderer bewegt und dabei gut ausgesehen. Als diese Wahrheit ans Licht gelangt, wird das Duo praktisch zum Abschuss freigegeben. Nur die eigentlichen Drahtzieher rund um Frank Farian, die stehlen sich heimlich davon...
17:30 Uhr
Mean Girls - Der Girls Club (USA 2024; R: Samantha Jayne, Arturo Perez Jr.)  
Cady Heron (Angourie Rice) ist die neue an der Schule und wird umgehend von einer elitären Gruppe beliebter Mädchen namens „The Plastics", die von der hinterhältigen Bienenkönigin Regina George (Reneé Rapp) und ihren treuen Untergebenen Gretchen (Bebe Wood) und Karen (Avantika) regiert wird, an der Spitze der sozialen Highschool-Nahrungskette willkommen geheißen. Als Cady jedoch den großen Fehler begeht, sich in Reginas Ex-Freund Aaron Samuels (Christopher Briney) zu verlieben, gerät sie selbst in das Fadenkreuz der hochnäsigen, kaltherzigen und skrupellosen Clique. Während Cady mit Hilfe ihrer bereits verstoßenen Freunde Janis (Auli'i Cravalho) und Damian (Jaquel Spivey) versucht, die Spitzenprädatorin der Gruppe zur Strecke zu bringen, muss sie lernen, sich selbst treu zu bleiben, während sie sich dazu auch noch im halsabschneiderischsten Dschungel von allen zurechtfinden muss: der Highschool.
14:00 Uhr
16:30 Uhr
Raus aus dem Teich (USA 2023; R: Benjamin Renner)  
Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, der sie von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas führt. Wie vom Vater befürchtet besteht die Reise aber nicht nur aus gemütlichem Fliegen und viel Sonne. Die kleine Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Gewittern und ihnen unbekannten Vogelarten. Trotz dieser Widrigkeiten entdeckten die Enten ihren Mut und ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten. Universal Studios und Illumination Entertainment sind die Produktionsfirmen hinter Migration. Regie führt der für den Oscar nominierte Benjamin Renner, der zuvor die von der Kritik gefeierten französischen Animationsfilme „Ernest & Celestine“ und „The Big Bad Fox and Other Tales“ inszeniert hat.
20:45 Uhr
The Beekeeper (USA 2024; R: David Ayer)  
Mr. Clay (Jason Statham) hat sich auf den ersten Blick ganz der Imkerei verschrieben. Doch als seine Nachbarin bei einer Telefon-Abzocke um ihr ganzes Erspartes erleichtert wird und sich daraufhin das Leben nimmt, müssen seine Bienen zurückstehen. Denn nun ist einzig und allein die Rache sein Fokus. Auch wenn er jeden Finger jedes Beteiligten einzeln abtrennen muss, er wird nicht stoppen, bis er die ganze für die Scams verantwortliche Organisation zerstört hat. Schnell stellt er auf seinem Rachefeldzug jedoch fest, dass die Betrüger mächtiger als zunächst vermutet sind. Doch auch seine Gegner müssen bald schmerzlicht lernen, dass sie es hier nicht mit einem einfachen Imker, sondern einem ehemaligen Spezialagenten einer mysteriösen Organisation, die den Namen „Beekeepers“ trägt, zu tun haben...
16:45 Uhr
19:00 Uhr
The Holdovers (USA 2023; R: Alexander Payne)  
Niemand mag den Lehrer Paul Hunham (Paul Giamatti) – weder seine Schüler, noch seine Kollegen, noch der Schulleiter. Alle finden seine Aufgeblasenheit und Starrheit nervtötend. Da er keine Familie hat und in den Weihnachtsferien 1970 nirgendwo hingehen kann, bleibt Paul trotzdem in der Schule, um die Schüler zu beaufsichtigen, die nicht nach Hause fahren können. Nach ein paar Tagen ist nur noch ein Schüler übrig, ein 15-Jähriger namens Angus (Dominic Sessa), ein guter Schüler, der wegen seines schlechten Benehmens jedoch immer von der Schule zu fliegen droht. Zu Paul und Angus gesellt sich die Chefköchin Mary (Da'Vine Joy Randolph) – eine afroamerikanische Frau, die sich um die Söhne von Privilegierten kümmert und deren eigener Sohn kürzlich im Vietnamkrieg gefallen ist. Diese drei sehr unterschiedlichen Schiffbrüchigen bilden eine unwahrscheinliche Weihnachtsfamilie, die während zwei sehr verschneiten Wochen in Neuengland komische Missgeschicke erlebt.
14:15 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn)  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
17:00 Uhr
20:15 Uhr
Wo die Lüge hinfällt (USA 2023; R: Will Gluck)  
Alles sieht nach dem perfekten ersten Date zwischen Beg (Sydney Sweeney) und Ben (Glen Powell) aus. Die Chemie stimmt einfach und es scheint klar, dass sich aus dem aufregenden ersten Knistern zwischen den beiden noch viel mehr entwickeln könnte. Doch dann geschieht etwas, dass das plötzlich nicht nur in weite Ferne rücken, sondern undenkbar werden lässt. Der Traum von einer gemeinsamen Zukunft ist vom Tisch. Doch das Schicksal ist offenbar noch nicht fertig mit den beiden und lässt sie wieder aufeinandertreffen – ausgerechnet als Gäste bei einer Hochzeit in Australien. Kurzerhand beschließen sie, sich als Paar auszugeben. Und das Undenkbare scheint plötzlich gar nicht mehr so weit weg...
17:45 Uhr
20:30 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King)  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
Kino im Kasten
20:30 Uhr
Aftersun (GBR/USA 2022; R: Charlotte Wells) OmU  
Als Sophie (Frankie Corio) elf Jahre alt ist verbringt sie in den späten 90er Jahren mit ihrem Vater Calum (Paul Mescal) einen traumhaften Urlaub in der Türkei. Da sie nur sehr wenig Zeit miteinander verbringen, genießt Sophie die Auszeit mit ihrem liebevollen Vater umso mehr. Während seine Tochter die Schwelle zum Teenageralter überschreitet, scheint Calum unter der Last des Lebens zu leiden, die über seine Rolle als Vater hinausgeht. Zwanzig Jahre später erinnert sich Sophie an ihren letzten Urlaub mit ihrem Vater, während sie versucht, den Mann, den sie kannte, und den, dessen Qualen sie nicht kannte, miteinander zu versöhnen.
Programmkino Ost
14:30 Uhr
15 Jahre (DEU/AUT/LUX 2023; R: Chris Kraus)  
15 Jahre saß die einst als Musikwunderkind gefeierte Jenny (Hanna Herzsprung) wegen eines Mordes im Gefängnis. In einer christlichen Einrichtung wird sie nun auf dem Weg zurück ins normale Leben begleitet, arbeitet dabei als Putzkraft, sorgt immer wieder mit Wutausbrüchen für Aufsehen. Dann trifft sie einen alten Kollegen wieder, der sie bittet, sich erneut, ans Klavier zu setzen. Sie soll den Flüchtling Omar (Hassan Akkouch) bei einer Casting-Show begleiten. Zuerst lehnt Jenny brüsk ab, doch dann erkennt sie den Moderator, den international gefeierten Star Gimmiemore (Albrecht Schuch). Es ist ihr ehemaliger Geliebter und der Grund, warum sie über ein Jahrzehnt im Knast war. In ihr keimt der Wunsch nach Rache auf...
16:30 Uhr
18:30 Uhr
A Great Place To Call Home (USA 2023; R: Marc Turtletaub)  
Milton (Ben Kingsley) lässt es im Herbst seines Lebens entspannt angehen. Er hegt und pflegt seinen Garten, engagiert sich in der Gemeinde und hält mit Spielereien sein Gedächtnis auf Trab. Das klingt eigentlich ganz stabil. Doch die Wahrheit ist: Milton wird immer schrulliger. Wenn er bei Gemeindeversammlungen das Wort ergreift, wird er immer seltener ernst genommen. Denn seine Anliegen werden immer abstruser: Zuerst will er am Gemeindemotto „A Great Place to Call Home“ rütteln und plötzlich berichtet er von UFO-Landungen in seinem Garten. Kein Wunder, dass bei Milton mittlerweile alle abwinken. Doch die Wahrheit ist: Milton hat sich das UFO nicht ausgedacht. Das bruchgelandete Alien zieht bei ihm ein und es dauert nicht lange, bis auch Miltons Nachbarn Sandy (Harriet Harris) und Joyce (Jane Curtin) auf den Neuen aufmerksam werden – und ihn herzlich in die Gemeinschaft aufnehmen. Doch die Regierung hat andere Pläne…
14:30 Uhr
Auf dem Weg (FRA 2023; R: Denis Imbert)  
Nach einer durchzechten Nacht stürzt der Schriftsteller und Forscher Pierre (Jean Dujardin) mehrere Stockwerke in die Tiefe. Dabei zieht er sich dermaßen schwere Verletzungen zu, dass er in ein tiefes Koma fällt. Als er daraus plötzlich wieder erwacht, kann der Weg zurück ins Leben gar nicht schnell genug beschritten werden. Noch im Krankenbett liegend, schmiedet er große Pläne: Er will Frankreich zu Fuß durchqueren und dafür gut 1.300 Kilometer aus dem Nationalpark Mercantour in der südlichen Provence bis zur Halbinsel Cotentin ganz im Norden der Normandie laufen. Seine Ärzte sind davon alles andere als begeistert und raten Pierre mit Nachdruck davon ab. Doch der lässt sich nicht beirren und macht sich schon bald auf den Weg. Begleitet wird er dabei Abschnittsweise von seinem besten Freund Arnaud (Jonathan Zaccaï) sowie seiner kleinen Schwester Céline (Izïa Higelin). Aber auch alleine lässt er sich treiben, lernt fremde Menschen kennen und lernt dabei viel über das Leben.
14:45 Uhr
17:15 Uhr
20:00 Uhr
Eine Million Minuten (DEU 2023; R: Christopher Doll)  
Ein kindlicher Wunsch wird zum Leitmotiv für eine ganze Familie: Das Paar Vera (Karoline Herfurth) und Wolf (Tom Schilling) lebt in Berlin zusammen mit ihrer fünf Jahre alten Tochter Nina (Pola Friedrichs) und ihrem ein Jahr alten Sohn Simon (Piet Levi Busch) ein vordergründig glückliches Leben. Eingebunden in ein wenig familienorientiertes System, aber auch der anstrengende Spagat zwischen Beruf, Karriere und Familie reibt das Paar zusehends auf. Als die kleine Tochter Nina mit einer Störung der Feinmotorik und Koordination diagnostiziert wird, gerät das Lebensmodell der Familie grundlegend ins Wanken. Der daraufhin von Nina geäußerte Wunsch nach einer Million Minuten, die sie gemeinsam nur mit schönen Dingen verbringen könnten, öffnet ihrem Vater Wolf die Augen. Womöglich sind eine Million Minuten wertvoller als eine erfolgreiche Karriere. So begibt sich die Familie 694 Tage – eben eine Million Minuten – auf die Reise ihres Lebens. Dabei suchen sie nicht nur nach alternativen Lebensmodellen, sondern hinterfragen dabei auch angelernte Denkmuster, Traditionen und Normen. Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Wolf Küper.
19:45 Uhr
Green Border (FRA/CZE/POL/BEL 2023; R: Agnieszka Holland)  
In den tückischen und sumpfigen Wäldern, die die sogenannte "grüne Grenze" zwischen Belarus und Polen bilden, sind Geflüchtete aus dem Nahen Osten und Afrika, die versuchen, die Europäische Union zu erreichen, in einer geopolitischen Krise gefangen, die vom belarussischen Diktator Alexander Lukaschenko inszeniert wurde. Um Europa zu provozieren, werden die Geflüchteten durch Propaganda, die ihnen eine einfache Überfahrt in die EU verspricht, an die Grenze gelockt. Die Leben von Julia, einer frisch gebackenen Aktivistin, die ihr bequemes Leben aufgegeben hat, Jan, einem jungen Grenzschutzbeamten, und einer syrischen Familie verflechten sich zu Spielbällen in diesem Krieg im Verborgenen.
17:30 Uhr
Monsieur Blake zu Diensten (LUX/FRA 2023; R: Gilles Legardinier)  
Andrew Blake (John Malkovich) braucht Urlaub. Den kann er sich als ziemlich erfolgreicher Unternehmer zum Glück auch ohne Weiteres leisten. Also raus aus London und ab nach Frankreich. Sein Ziel: Die „Domaine de Beauvillier", mit der ihn vieles verbindet – vor allem viele Momente des Glücks, weil er dort einst seine Frau Diana kennenlernte. Doch es kommt ganz anders als geplant... Andrews Gastgeberin Madame Nathalie Beauvilier (Fanny Ardant) scheint ihn nämlich zu verwechseln. Und ehe er sich versieht, findet sich Andrew in der Rolle des Butlers auf Probe wieder. Überraschenderweise widerspricht er jedoch nicht, sondern lässt sich auf seine neue Rolle ein. Schnell steht er unter der Fuchtel von Köchin Odile (Émilie Dequenne) und muss sich um allerlei Belange kümmern: um die Post, das Servieren der Mahlzeiten und vor allem um Mephisto, den Kater der alten Gutsherrin. Dabei spielt er trotzdem nach eigenen Regeln und mischt damit den alten Laden gehörig auf...
14:15 Uhr
Munch (NOR 2023; R: Henrik Martin Dahlsbakken)  
Der norwegische Maler Edvard Munch (Alfred Ekker Strande, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth, Anne Krigsvoll) kämpft in den letzten Tagen seines Lebens mit aller Kraft darum, den Nazis seine Kunst nicht in die Hände fallen zu lassen. Mit dem Kampf um seine Kunst kennt sich Munch aus. Zeitlebens wollte der Kunstbetrieb nichts mit dem Norweger anfangen. Trotz früher Rückschläge – etwa eine skandalumwitterte Ausstellungen seiner Bilder auf Einladung des Berliner Kunstvereins in die deutsche Hauptstadt Ende des 19. Jahrhunderts – ließ er sich nicht beirren. Auch von einer späteren Einweisung in ein psychiatrisches Krankenhaus lässt er sich nicht unterkriegen.
17:45 Uhr
Perfect Days (DEU/JAP 2023; R: Wim Wenders)  
Hirayama (Koji Yakusho) scheint mit seinem einfachen Leben als Toilettenreiniger in der japanischen Metropole Tokio vollkommen zufrieden zu sein. Außerhalb seines stark strukturierten Alltags genießt er seine Leidenschaft für Musik und Bücher. Er hört noch von alten Kassetten und liest aus abgegriffenen Taschenbüchern. Außerdem ist er fasziniert von Bäumen und hält besonders interessante Exempare mit seiner Kamera fest. Eine Reihe unerwarteter Begegnungen enthüllt jedoch nach und nach mehr über seine Vergangenheit und die Gründe, warum die Einfachheit seines täglichen Lebens ihm das ersehnte Glück zu geben scheint.
16:45 Uhr
20:30 Uhr
Poor Things (IRL/GBR/USA 2023; R: Yórgos Lánthimos)  
Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt. Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen, Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben.
19:45 Uhr
Stella. Ein Leben. (DEU 2023; R: Kilian Riedhof)  
Die junge Stella Goldschlag (Paula Beer) wird auf ihrer jüdischen Schule in Berlin von praktisch allen Jungs angehimmelt. Das blonde Mädchen träumt davon, irgendwann einmal als Jazz-Sängerin eine große Karriere aufs Parkett zu legen und mit ihrer Stimme berühmt zu werden. Ihr seit der Machtergreifung der Nazis im Jahr 1933 ohnehin schon bedrohtes Leben wird schließlich ins absolute Chaos gestürzt, als sie inmitten der Wirren des Zweiten Weltkrieges 1943 zusammen mit ihrer Familie in den Untergrund flüchte muss, um der mörderischen Hand der Nazis zu entgehen. Sie wird an die Gestapo verraten und gefoltert. Die Nationalsozialisten machen aus ihr eine sogenannte „Greiferin“. Damit weder sie noch ihre Familie in das Vernichtungslager nach Auschwitz deportiert werden, muss Stella andere Juden ans Messer liefern. Bis zum Kriegsende 1945 hat Stella so unzählige jüdische Mitbürger an die Gestapo ausgeliefert. Basiert auf wahren Begebenheiten.
15:00 Uhr
20:30 Uhr
The Holdovers (USA 2023; R: Alexander Payne)  
Niemand mag den Lehrer Paul Hunham (Paul Giamatti) – weder seine Schüler, noch seine Kollegen, noch der Schulleiter. Alle finden seine Aufgeblasenheit und Starrheit nervtötend. Da er keine Familie hat und in den Weihnachtsferien 1970 nirgendwo hingehen kann, bleibt Paul trotzdem in der Schule, um die Schüler zu beaufsichtigen, die nicht nach Hause fahren können. Nach ein paar Tagen ist nur noch ein Schüler übrig, ein 15-Jähriger namens Angus (Dominic Sessa), ein guter Schüler, der wegen seines schlechten Benehmens jedoch immer von der Schule zu fliegen droht. Zu Paul und Angus gesellt sich die Chefköchin Mary (Da'Vine Joy Randolph) – eine afroamerikanische Frau, die sich um die Söhne von Privilegierten kümmert und deren eigener Sohn kürzlich im Vietnamkrieg gefallen ist. Diese drei sehr unterschiedlichen Schiffbrüchigen bilden eine unwahrscheinliche Weihnachtsfamilie, die während zwei sehr verschneiten Wochen in Neuengland komische Missgeschicke erlebt.
Rundkino
14:00 Uhr
17:00 Uhr
19:45 Uhr
Argylle (GBR 2024; R: Matthew Vaughn)  
Die schüchterne Bestseller-Autorin Elly Conway (Bryce Dallas Howard) verbringt ihre Abende am liebsten zurückgezogen vor ihrem Computer mit dem Schreiben eines neuen Teils ihrer erfolgreichen Roman-Reihe rund um die gefährlichen Abenteuer des eleganten Superspions Argylle (Henry Cavill). Eines Tages eröffnet ihr aber der nur allzu echte Geheimagent Aidan (Sam Rockwell), dass die Geschichten aus ihrer Feder offenbar aus irgendeinem Grund Auswirkungen auf die reale Welt um sie herum haben. Während die stets von ihrer Katze Alfie begleitete Schriftstellerin und ihr auf Katzen ziemlich allergischer neuer Wegbegleiter Aidan also auf der einen Seite immer tiefer in eine weltumspannende Spionage-Verschwörung verstrickt werden, scheinen auf der anderen Seite die Grenzen zwischen Realität und Ellys Roman-Universum immer weiter zu verschwimmen... Verfilmung des gleichnamigen Romans der echten Elly Conway.
19:50 Uhr
Argylle (GBR 2024; R: Matthew Vaughn) OV  
Die schüchterne Bestseller-Autorin Elly Conway (Bryce Dallas Howard) verbringt ihre Abende am liebsten zurückgezogen vor ihrem Computer mit dem Schreiben eines neuen Teils ihrer erfolgreichen Roman-Reihe rund um die gefährlichen Abenteuer des eleganten Superspions Argylle (Henry Cavill). Eines Tages eröffnet ihr aber der nur allzu echte Geheimagent Aidan (Sam Rockwell), dass die Geschichten aus ihrer Feder offenbar aus irgendeinem Grund Auswirkungen auf die reale Welt um sie herum haben. Während die stets von ihrer Katze Alfie begleitete Schriftstellerin und ihr auf Katzen ziemlich allergischer neuer Wegbegleiter Aidan also auf der einen Seite immer tiefer in eine weltumspannende Spionage-Verschwörung verstrickt werden, scheinen auf der anderen Seite die Grenzen zwischen Realität und Ellys Roman-Universum immer weiter zu verschwimmen... Verfilmung des gleichnamigen Romans der echten Elly Conway.
14:20 Uhr
Die Chaosschwestern und Pinguin Paul (DEU 2023; R: Mike Marzuk)  
Die Schwestern Livi (Lilit Serger), Tessa (Momo Beier), Malea (Cara Vondey) und Kenny (Rona Regjepi) sind das personifizierte Chaos. Dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Es scheint, als ob ihre einzige Gemeinsamkeit ihr Nachname ist. So versuchen sie, sich größtenteils aus dem Weg zu gehen und so wenig wie möglich miteinander zu unternehmen – schließlich kann man sich seine Familie nicht aussuchen. Doch plötzlich zwingt sie ein unverhoffter Gast – der tanzende Pinguin Paul – zusammen an einem Strang zu ziehen. Paul ist aus dem Zoo entführt worden und nun irgendwie bei den Schwestern zu Hause gelandet. Schon bald finden die vier heraus, dass hinter der tierischen Entführung das Zauberer-Duo Mary (Janine Kunze) und Marc (Max Giermann) steckt. Mit Paul wollten die beiden ihre Karriere, die gerade eher einem sinkenden Dampfer gleicht, noch einmal retten. Für Livi, Tessa, Malea und Kenny ist jedoch klar, dass Paul nicht in die Hände von ein paar Möchtegern-Magiern, sondern in den Zoo gehört...
14:15 Uhr
16:50 Uhr
19:50 Uhr
Eine Million Minuten (DEU 2023; R: Christopher Doll)  
Ein kindlicher Wunsch wird zum Leitmotiv für eine ganze Familie: Das Paar Vera (Karoline Herfurth) und Wolf (Tom Schilling) lebt in Berlin zusammen mit ihrer fünf Jahre alten Tochter Nina (Pola Friedrichs) und ihrem ein Jahr alten Sohn Simon (Piet Levi Busch) ein vordergründig glückliches Leben. Eingebunden in ein wenig familienorientiertes System, aber auch der anstrengende Spagat zwischen Beruf, Karriere und Familie reibt das Paar zusehends auf. Als die kleine Tochter Nina mit einer Störung der Feinmotorik und Koordination diagnostiziert wird, gerät das Lebensmodell der Familie grundlegend ins Wanken. Der daraufhin von Nina geäußerte Wunsch nach einer Million Minuten, die sie gemeinsam nur mit schönen Dingen verbringen könnten, öffnet ihrem Vater Wolf die Augen. Womöglich sind eine Million Minuten wertvoller als eine erfolgreiche Karriere. So begibt sich die Familie 694 Tage – eben eine Million Minuten – auf die Reise ihres Lebens. Dabei suchen sie nicht nur nach alternativen Lebensmodellen, sondern hinterfragen dabei auch angelernte Denkmuster, Traditionen und Normen. Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Wolf Küper.
14:30 Uhr
17:00 Uhr
Ella und der schwarze Jaguar (FRA 2024; R: Gilles de Maistre)  
Ella (Lumi Pollack) wächst im Regenwald des Amazonas an der Seite von Hope auf, einem süßen weiblichen Jaguarbaby, das sie aufgenommen hat. Doch in dem Jahr, in dem sie sechs Jahre alt wird, zwingt ein Familiendrama Ella und ihren Vater Saul (Paul Greene), nach New York zurückzukehren. Acht Jahre vergehen und Ella, inzwischen eine Teenagerin, hat ihre Jaguar-Freundin in der ganzen Zeit niemals vergessen. Als sie erfährt, dass Hope in Lebensgefahr ist, weil es Wilderer auf sie abgesehen haben, beschließt sie endlich in den Dschungel zurückzukehren, um ihre tierische Freundin zu retten und wieder mit ihren Wurzeln in Kontakt zu kommen!
20:00 Uhr
Mean Girls - Der Girls Club (USA 2024; R: Samantha Jayne, Arturo Perez Jr.) OV  
Cady Heron (Angourie Rice) ist die neue an der Schule und wird umgehend von einer elitären Gruppe beliebter Mädchen namens „The Plastics", die von der hinterhältigen Bienenkönigin Regina George (Reneé Rapp) und ihren treuen Untergebenen Gretchen (Bebe Wood) und Karen (Avantika) regiert wird, an der Spitze der sozialen Highschool-Nahrungskette willkommen geheißen. Als Cady jedoch den großen Fehler begeht, sich in Reginas Ex-Freund Aaron Samuels (Christopher Briney) zu verlieben, gerät sie selbst in das Fadenkreuz der hochnäsigen, kaltherzigen und skrupellosen Clique. Während Cady mit Hilfe ihrer bereits verstoßenen Freunde Janis (Auli'i Cravalho) und Damian (Jaquel Spivey) versucht, die Spitzenprädatorin der Gruppe zur Strecke zu bringen, muss sie lernen, sich selbst treu zu bleiben, während sie sich dazu auch noch im halsabschneiderischsten Dschungel von allen zurechtfinden muss: der Highschool.
14:30 Uhr
17:10 Uhr
Raus aus dem Teich (USA 2023; R: Benjamin Renner)  
Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, der sie von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas führt. Wie vom Vater befürchtet besteht die Reise aber nicht nur aus gemütlichem Fliegen und viel Sonne. Die kleine Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Gewittern und ihnen unbekannten Vogelarten. Trotz dieser Widrigkeiten entdeckten die Enten ihren Mut und ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten. Universal Studios und Illumination Entertainment sind die Produktionsfirmen hinter Migration. Regie führt der für den Oscar nominierte Benjamin Renner, der zuvor die von der Kritik gefeierten französischen Animationsfilme „Ernest & Celestine“ und „The Big Bad Fox and Other Tales“ inszeniert hat.
19:45 Uhr
The Beekeeper (USA 2024; R: David Ayer)  
Mr. Clay (Jason Statham) hat sich auf den ersten Blick ganz der Imkerei verschrieben. Doch als seine Nachbarin bei einer Telefon-Abzocke um ihr ganzes Erspartes erleichtert wird und sich daraufhin das Leben nimmt, müssen seine Bienen zurückstehen. Denn nun ist einzig und allein die Rache sein Fokus. Auch wenn er jeden Finger jedes Beteiligten einzeln abtrennen muss, er wird nicht stoppen, bis er die ganze für die Scams verantwortliche Organisation zerstört hat. Schnell stellt er auf seinem Rachefeldzug jedoch fest, dass die Betrüger mächtiger als zunächst vermutet sind. Doch auch seine Gegner müssen bald schmerzlicht lernen, dass sie es hier nicht mit einem einfachen Imker, sondern einem ehemaligen Spezialagenten einer mysteriösen Organisation, die den Namen „Beekeepers“ trägt, zu tun haben...
14:30 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn)  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
17:15 Uhr
20:10 Uhr
Wo die Lüge hinfällt (USA 2023; R: Will Gluck)  
Alles sieht nach dem perfekten ersten Date zwischen Beg (Sydney Sweeney) und Ben (Glen Powell) aus. Die Chemie stimmt einfach und es scheint klar, dass sich aus dem aufregenden ersten Knistern zwischen den beiden noch viel mehr entwickeln könnte. Doch dann geschieht etwas, dass das plötzlich nicht nur in weite Ferne rücken, sondern undenkbar werden lässt. Der Traum von einer gemeinsamen Zukunft ist vom Tisch. Doch das Schicksal ist offenbar noch nicht fertig mit den beiden und lässt sie wieder aufeinandertreffen – ausgerechnet als Gäste bei einer Hochzeit in Australien. Kurzerhand beschließen sie, sich als Paar auszugeben. Und das Undenkbare scheint plötzlich gar nicht mehr so weit weg...
17:15 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King)  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
Schauburg
14:30 Uhr
15 Jahre (DEU/AUT/LUX 2023; R: Chris Kraus)  
15 Jahre saß die einst als Musikwunderkind gefeierte Jenny (Hanna Herzsprung) wegen eines Mordes im Gefängnis. In einer christlichen Einrichtung wird sie nun auf dem Weg zurück ins normale Leben begleitet, arbeitet dabei als Putzkraft, sorgt immer wieder mit Wutausbrüchen für Aufsehen. Dann trifft sie einen alten Kollegen wieder, der sie bittet, sich erneut, ans Klavier zu setzen. Sie soll den Flüchtling Omar (Hassan Akkouch) bei einer Casting-Show begleiten. Zuerst lehnt Jenny brüsk ab, doch dann erkennt sie den Moderator, den international gefeierten Star Gimmiemore (Albrecht Schuch). Es ist ihr ehemaliger Geliebter und der Grund, warum sie über ein Jahrzehnt im Knast war. In ihr keimt der Wunsch nach Rache auf...
11:30 Uhr
18:30 Uhr
A Great Place To Call Home (USA 2023; R: Marc Turtletaub)  
Milton (Ben Kingsley) lässt es im Herbst seines Lebens entspannt angehen. Er hegt und pflegt seinen Garten, engagiert sich in der Gemeinde und hält mit Spielereien sein Gedächtnis auf Trab. Das klingt eigentlich ganz stabil. Doch die Wahrheit ist: Milton wird immer schrulliger. Wenn er bei Gemeindeversammlungen das Wort ergreift, wird er immer seltener ernst genommen. Denn seine Anliegen werden immer abstruser: Zuerst will er am Gemeindemotto „A Great Place to Call Home“ rütteln und plötzlich berichtet er von UFO-Landungen in seinem Garten. Kein Wunder, dass bei Milton mittlerweile alle abwinken. Doch die Wahrheit ist: Milton hat sich das UFO nicht ausgedacht. Das bruchgelandete Alien zieht bei ihm ein und es dauert nicht lange, bis auch Miltons Nachbarn Sandy (Harriet Harris) und Joyce (Jane Curtin) auf den Neuen aufmerksam werden – und ihn herzlich in die Gemeinschaft aufnehmen. Doch die Regierung hat andere Pläne…
11:30 Uhr
19:30 Uhr
Anatomie eines Falls (FRA 2023; R: Justine Triet)  
Sandra (Sandra Hüller), Samuel (Swann Arlaud) und ihr elfjähriger sehbehinderter Sohn Daniel (Milo Machado Graner) leben seit einem Jahr weit weg von jeglicher Zivilisation in den Bergen. Eines Tages wird Samuel tot am Fuße ihres Hauses aufgefunden. Es wird eine Untersuchung wegen des verdächtigen Todes eingeleitet. Die Ermittler scheinen den Fall selbst zu einem schnellen Ende bringen zu wollen. Denn die Beweislast auf Sandra ist nicht gerade hoch, als die Staatsanwaltschaft Anklage gegen sie erhebt. Sandra selbst kämpft weiter mit dem Tod ihres Mannes: Hat er sich selbst umgebracht oder war es wirklich – wie von den Ermittlern vermutet – Mord? Es vergeht ein Jahr, bis die Verhandlung vor Gericht aufgenommen wird. Auch Daniel wird in den Zeugenstand gerufen. Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn wird daraufhin auf eine harte Probe gestellt – vor allem durch die Staatsanwaltschaft, die damit beginnt, mit ihren Fragen die beiden brutal zu durchleuchten.
15:00 Uhr
Butterfly Tale - Ein Abenteuer liegt in der Luft (CDN/D 2023; R: Sophie Roy)  
Im Warmen lebt es sich einfach angenehmer. Deshalb zieht es die Monarchenfalter im Winter immer nach Mexiko, um dorthin der Kälte zu entkommen. Das Problem: Nur wer fliegen kann, kann auch mitkommen. Der noch kleine Schmetterling Patrick (Stimme im Original: Antoine Desrochers) muss deshalb zu Hause bleiben – seine Flügel sind einfach noch nicht stark genug. Doch mit seinem besten Freund, der Raupe Marty (Sophie Cadieux) heckt er einen Plan aus: Zusammen verstecken sie sich in einem Vorratsanhänger der Reisegesellschaft, um doch noch mit nach Mexiko kommen zu können. Die Reise gestaltet sich jedoch abenteuerlicher als geplant, denn verantwortlich für den Anhänger ist Jennifer (Catherine Brunet), die insgeheim unter Höhenangst leidet. Zu dritt müssen sie es also irgendwie unbeschadet nach Mexiko schaffen, es auf dem Weg mit Natur, Mensch und Tier aufnehmen.
14:15 Uhr
22:30 Uhr
Der Junge und der Reiher (JAP 2023; R: Hayao Miyazaki)  
Während eines Luftangriffs auf Tokio kommt die Mutter des zwölf Jahre alten Jungen Mahito Maki (Stimme im japanischen Original: Soma Santoki) ums Leben. Als sein Vater daraufhin die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau heiratet und mir seiner Familie aus der Stadt aufs Land zieht, beginnt für Mahito eine schwere Zeit. Dieser kann sich mit der neuen Familiensituation nämlich überhaupt nicht anfreunden. Schon bald stößt er auf einen mysteriösen Turm und einen sprechenden Graureiher (Masaki Suda), der ihm überraschenderweise verkündet, dass seine Mutter noch am Leben ist und in diesem eigenartigen Bauwerk gefangen gehalten wird. Als dann auch noch Mahitos Stiefmutter verschwindet, macht sich der junge Abenteurer auf den Weg zu dem geheimnisvollen Turm. Dabei entdeckt er eine magische Welt voller fantastischer Kreaturen. Doch auf seiner Reise lauern auch ein paar Gefahren auf Mahito...
13:30 Uhr
17:00 Uhr
20:00 Uhr
22:30 Uhr
Eine Million Minuten (DEU 2023; R: Christopher Doll)  
Ein kindlicher Wunsch wird zum Leitmotiv für eine ganze Familie: Das Paar Vera (Karoline Herfurth) und Wolf (Tom Schilling) lebt in Berlin zusammen mit ihrer fünf Jahre alten Tochter Nina (Pola Friedrichs) und ihrem ein Jahr alten Sohn Simon (Piet Levi Busch) ein vordergründig glückliches Leben. Eingebunden in ein wenig familienorientiertes System, aber auch der anstrengende Spagat zwischen Beruf, Karriere und Familie reibt das Paar zusehends auf. Als die kleine Tochter Nina mit einer Störung der Feinmotorik und Koordination diagnostiziert wird, gerät das Lebensmodell der Familie grundlegend ins Wanken. Der daraufhin von Nina geäußerte Wunsch nach einer Million Minuten, die sie gemeinsam nur mit schönen Dingen verbringen könnten, öffnet ihrem Vater Wolf die Augen. Womöglich sind eine Million Minuten wertvoller als eine erfolgreiche Karriere. So begibt sich die Familie 694 Tage – eben eine Million Minuten – auf die Reise ihres Lebens. Dabei suchen sie nicht nur nach alternativen Lebensmodellen, sondern hinterfragen dabei auch angelernte Denkmuster, Traditionen und Normen. Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Wolf Küper.
13:30 Uhr
15:45 Uhr
Ella und der schwarze Jaguar (FRA 2024; R: Gilles de Maistre)  
Ella (Lumi Pollack) wächst im Regenwald des Amazonas an der Seite von Hope auf, einem süßen weiblichen Jaguarbaby, das sie aufgenommen hat. Doch in dem Jahr, in dem sie sechs Jahre alt wird, zwingt ein Familiendrama Ella und ihren Vater Saul (Paul Greene), nach New York zurückzukehren. Acht Jahre vergehen und Ella, inzwischen eine Teenagerin, hat ihre Jaguar-Freundin in der ganzen Zeit niemals vergessen. Als sie erfährt, dass Hope in Lebensgefahr ist, weil es Wilderer auf sie abgesehen haben, beschließt sie endlich in den Dschungel zurückzukehren, um ihre tierische Freundin zu retten und wieder mit ihren Wurzeln in Kontakt zu kommen!
23:15 Uhr
Falling Into Place (DEU/GBR 2023; R: Aylin Tezel)  
Kira (Aylin Tezel) und Ian (Chris Fulton), zwei Mittdreißiger, sind auf der Flucht – raus aus London, weg von ihrer Vergangenheit, raus aus ihren derzeitigen Leben. So treffen die beiden auf der Isle of Skye an der schottischen Westküste erstmals aufeinander. Sofort verspüren beide eine regelrecht magnetische Anziehung zueinander – und doch lösen sie sich anderthalb Tage später wieder voneinander und kehren zurück in den Süden, zurück in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, zurück in den alten Trott. Nur wissen die beiden trotz ihrer intensiven Begegnung in Schottland immer noch nicht, dass sie beide in der britischen Metropole leben und immer nur Zufälle davon entfernt sind, sich zu begegnen. Aber beide müssen aufhören, vor sich selbst wegzulaufen, bevor sie bereit sind, sich wirklich auf jemand anderen einzulassen. Und vielleicht schaffen sie es dann nicht nur zu sich selbst, sondern auch zum anderen zu finden.
18:00 Uhr
Green Border (FRA/CZE/POL/BEL 2023; R: Agnieszka Holland)  
In den tückischen und sumpfigen Wäldern, die die sogenannte "grüne Grenze" zwischen Belarus und Polen bilden, sind Geflüchtete aus dem Nahen Osten und Afrika, die versuchen, die Europäische Union zu erreichen, in einer geopolitischen Krise gefangen, die vom belarussischen Diktator Alexander Lukaschenko inszeniert wurde. Um Europa zu provozieren, werden die Geflüchteten durch Propaganda, die ihnen eine einfache Überfahrt in die EU verspricht, an die Grenze gelockt. Die Leben von Julia, einer frisch gebackenen Aktivistin, die ihr bequemes Leben aufgegeben hat, Jan, einem jungen Grenzschutzbeamten, und einer syrischen Familie verflechten sich zu Spielbällen in diesem Krieg im Verborgenen.
23:15 Uhr
Monsieur Blake zu Diensten (LUX/FRA 2023; R: Gilles Legardinier)  
Andrew Blake (John Malkovich) braucht Urlaub. Den kann er sich als ziemlich erfolgreicher Unternehmer zum Glück auch ohne Weiteres leisten. Also raus aus London und ab nach Frankreich. Sein Ziel: Die „Domaine de Beauvillier", mit der ihn vieles verbindet – vor allem viele Momente des Glücks, weil er dort einst seine Frau Diana kennenlernte. Doch es kommt ganz anders als geplant... Andrews Gastgeberin Madame Nathalie Beauvilier (Fanny Ardant) scheint ihn nämlich zu verwechseln. Und ehe er sich versieht, findet sich Andrew in der Rolle des Butlers auf Probe wieder. Überraschenderweise widerspricht er jedoch nicht, sondern lässt sich auf seine neue Rolle ein. Schnell steht er unter der Fuchtel von Köchin Odile (Émilie Dequenne) und muss sich um allerlei Belange kümmern: um die Post, das Servieren der Mahlzeiten und vor allem um Mephisto, den Kater der alten Gutsherrin. Dabei spielt er trotzdem nach eigenen Regeln und mischt damit den alten Laden gehörig auf...
16:00 Uhr
Perfect Days (DEU/JAP 2023; R: Wim Wenders)  
Hirayama (Koji Yakusho) scheint mit seinem einfachen Leben als Toilettenreiniger in der japanischen Metropole Tokio vollkommen zufrieden zu sein. Außerhalb seines stark strukturierten Alltags genießt er seine Leidenschaft für Musik und Bücher. Er hört noch von alten Kassetten und liest aus abgegriffenen Taschenbüchern. Außerdem ist er fasziniert von Bäumen und hält besonders interessante Exempare mit seiner Kamera fest. Eine Reihe unerwarteter Begegnungen enthüllt jedoch nach und nach mehr über seine Vergangenheit und die Gründe, warum die Einfachheit seines täglichen Lebens ihm das ersehnte Glück zu geben scheint.
12:15 Uhr
16:45 Uhr
19:30 Uhr
Poor Things (IRL/GBR/USA 2023; R: Yórgos Lánthimos)  
Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt. Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen, Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben.
22:15 Uhr
Poor Things (IRL/GBR/USA 2023; R: Yórgos Lánthimos) OmU  
Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt. Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen, Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben.
21:00 Uhr
Rickerl - Musik is höchstens a Hobby (AUT/DEU 2023; R: Adrian Goiginger) OmU  
Erich „Rickerl“ Bohacek (Voodoo Jürgens) ist Idealist und die Kneipen im Wiener Arbeiterviertel sowohl sein Wohnzimmer als auch seine Bühne. Jeden Abend spielt er sich für ein kleines Geld in die Herzen der Zuhörer, die sich ohnehin jede Nacht dort herumtreiben. Als Straßen- und Beislmusiker kommt er gerade so über die Runden, für große Sprünge reicht das aber nicht. So hält er sich nebenbei noch mit Gelegenheitsjobs als Totengräber, Sexshop-Angestellter und Hochzeitssänger über Wasser, anstatt endlich seine erste Platte aufzunehmen. Der Lebensentwurf seiner Ex-Freundin Viki (Agnes Hausmann) sieht da völlig anders aus. Sie wohnt mit ihrem neuen Freund Kurti (Claudius von Stolzmann) gut bürgerlich in einem Eigenheim mit Rollrasen. Rickerls große Stütze ist sein achtjähriger Sohn Dominik (Ben Winkler), der jedes zweite Wochenende bei ihm ist. Rickerl hofft, mit seinen gefühlvollen Liedern irgendwann den großen Durchbruch zu haben. Doch leider steht er sich dabei oft selbst im Weg. Erst, als Rickerl kurz davor steht, alles zu verlieren, findet er seine ganz eigene und verschrobene Lösung, um sein Leben endlich in die richtige Bahn zu lenken.
11:00 Uhr
17:30 Uhr
Stella. Ein Leben. (DEU 2023; R: Kilian Riedhof)  
Die junge Stella Goldschlag (Paula Beer) wird auf ihrer jüdischen Schule in Berlin von praktisch allen Jungs angehimmelt. Das blonde Mädchen träumt davon, irgendwann einmal als Jazz-Sängerin eine große Karriere aufs Parkett zu legen und mit ihrer Stimme berühmt zu werden. Ihr seit der Machtergreifung der Nazis im Jahr 1933 ohnehin schon bedrohtes Leben wird schließlich ins absolute Chaos gestürzt, als sie inmitten der Wirren des Zweiten Weltkrieges 1943 zusammen mit ihrer Familie in den Untergrund flüchte muss, um der mörderischen Hand der Nazis zu entgehen. Sie wird an die Gestapo verraten und gefoltert. Die Nationalsozialisten machen aus ihr eine sogenannte „Greiferin“. Damit weder sie noch ihre Familie in das Vernichtungslager nach Auschwitz deportiert werden, muss Stella andere Juden ans Messer liefern. Bis zum Kriegsende 1945 hat Stella so unzählige jüdische Mitbürger an die Gestapo ausgeliefert. Basiert auf wahren Begebenheiten.
20:30 Uhr
The Holdovers (USA 2023; R: Alexander Payne) OmU  
Niemand mag den Lehrer Paul Hunham (Paul Giamatti) – weder seine Schüler, noch seine Kollegen, noch der Schulleiter. Alle finden seine Aufgeblasenheit und Starrheit nervtötend. Da er keine Familie hat und in den Weihnachtsferien 1970 nirgendwo hingehen kann, bleibt Paul trotzdem in der Schule, um die Schüler zu beaufsichtigen, die nicht nach Hause fahren können. Nach ein paar Tagen ist nur noch ein Schüler übrig, ein 15-Jähriger namens Angus (Dominic Sessa), ein guter Schüler, der wegen seines schlechten Benehmens jedoch immer von der Schule zu fliegen droht. Zu Paul und Angus gesellt sich die Chefköchin Mary (Da'Vine Joy Randolph) – eine afroamerikanische Frau, die sich um die Söhne von Privilegierten kümmert und deren eigener Sohn kürzlich im Vietnamkrieg gefallen ist. Diese drei sehr unterschiedlichen Schiffbrüchigen bilden eine unwahrscheinliche Weihnachtsfamilie, die während zwei sehr verschneiten Wochen in Neuengland komische Missgeschicke erlebt.
12:00 Uhr
The Palace (FRA/POL/ITA/CHE 2023; R: Roman Polanski)  
Am Abend des 31. Dezember 1999, beim Übergang zum neuen Jahrtausend, treffen die Schicksale mehrerer Gäste und Angestellter eines Hotels in den Schweizer Alpen zusammen. Das Palace Hotel ist ein außergewöhnliches Schloss, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurde und mitten in einem verschneiten Tal in der Schweiz liegt. Jedes Jahr empfängt es in dieser gotischen und märchenhaften Atmosphäre reiche und verwöhnte Gäste aus der ganzen Welt. Am Vorabend des Jahres 2000 haben sie sich alle zu einem unwiederholbaren Ereignis versammelt. Hansueli (Oliver Masucci), der engagierte fünfzigjährige Hoteldirektor, kontrolliert das Personal vor der Ankunft der Gäste und weist sie darauf hin, dass dies zwar der Beginn des neuen Jahrtausends, aber nicht das Ende der Welt sein wird. Doch in Wirklichkeit steht ein Krieg bevor, der wegen der Launen und Exzentrizitäten der Hotelgäste geführt wird.
Thalia-Kino
17:30 Uhr
Perfect Days (DEU/JAP 2023; R: Wim Wenders) OmU  
Hirayama (Koji Yakusho) scheint mit seinem einfachen Leben als Toilettenreiniger in der japanischen Metropole Tokio vollkommen zufrieden zu sein. Außerhalb seines stark strukturierten Alltags genießt er seine Leidenschaft für Musik und Bücher. Er hört noch von alten Kassetten und liest aus abgegriffenen Taschenbüchern. Außerdem ist er fasziniert von Bäumen und hält besonders interessante Exempare mit seiner Kamera fest. Eine Reihe unerwarteter Begegnungen enthüllt jedoch nach und nach mehr über seine Vergangenheit und die Gründe, warum die Einfachheit seines täglichen Lebens ihm das ersehnte Glück zu geben scheint.
20:00 Uhr
Poor Things (IRL/GBR/USA 2023; R: Yórgos Lánthimos) OmU  
Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt. Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen, Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben.
UCI
17:20 Uhr
20:20 Uhr
Aquaman 2: Lost Kingdom (USA 2023; R: James Wan)  
Arthur Curry alias Aquaman (Jason Momoa) stehen als neuer König von Atlantis neue Herausforderungen bevor. Als nicht nur der Black Manta (Yahya Abdul Mateen II) gegen ihn vorgeht, sondern auch eine uralte Macht entfesselt wird, muss Aquaman mit seinem Halbbruder und früheren Widersacher Orm Marius (Patrick Wilson) gemeinsame Sache machen, um Atlantis und die Welt vor der unumkehrbaren Zerstörung zu bewahren. Zudem muss sich Aquaman als neuer Herrscher über die sieben Weltmeere beweisen – ist er dieser neuen, politischen Herausforderung tatsächlich gewachsen? Aus dem Abspann des ersten Teiles "Aquaman", ist bekannt, dass der Bösewicht Black Manta nach seinem Sturz von der Klippe nicht tot ist. Er wurde vom skrupellosen Wissenschaftler Dr. Stephen Shin (Randall Park) gerettet. Dieser möchte im Gegenzug aber, dass ihm Black Manta bei der Suche nach dem verlorenen Königreich Atlantis hilft. Als Belohnung will er ihm seinerseits Aquaman ausliefern. Das Drehbuch schreibt erneut David Leslie Johnson-McGoldrick und auch James Wan, der Regisseur des ersten Teils, soll zurückkehren. Mit Orm (Patrick Wilson) kehrt außerdem der Oberschurke aus Teil 1 zurück und mit "Game Of Thrones"-Star Pilou Asbaek ist ein weiterer potenzieller Bösewicht-Darsteller an Bord.
13:50 Uhr
17:15 Uhr
19:40 Uhr
Argylle (GBR 2024; R: Matthew Vaughn)  
Die schüchterne Bestseller-Autorin Elly Conway (Bryce Dallas Howard) verbringt ihre Abende am liebsten zurückgezogen vor ihrem Computer mit dem Schreiben eines neuen Teils ihrer erfolgreichen Roman-Reihe rund um die gefährlichen Abenteuer des eleganten Superspions Argylle (Henry Cavill). Eines Tages eröffnet ihr aber der nur allzu echte Geheimagent Aidan (Sam Rockwell), dass die Geschichten aus ihrer Feder offenbar aus irgendeinem Grund Auswirkungen auf die reale Welt um sie herum haben. Während die stets von ihrer Katze Alfie begleitete Schriftstellerin und ihr auf Katzen ziemlich allergischer neuer Wegbegleiter Aidan also auf der einen Seite immer tiefer in eine weltumspannende Spionage-Verschwörung verstrickt werden, scheinen auf der anderen Seite die Grenzen zwischen Realität und Ellys Roman-Universum immer weiter zu verschwimmen... Verfilmung des gleichnamigen Romans der echten Elly Conway.
14:00 Uhr
Butterfly Tale - Ein Abenteuer liegt in der Luft (CDN/D 2023; R: Sophie Roy)  
Im Warmen lebt es sich einfach angenehmer. Deshalb zieht es die Monarchenfalter im Winter immer nach Mexiko, um dorthin der Kälte zu entkommen. Das Problem: Nur wer fliegen kann, kann auch mitkommen. Der noch kleine Schmetterling Patrick (Stimme im Original: Antoine Desrochers) muss deshalb zu Hause bleiben – seine Flügel sind einfach noch nicht stark genug. Doch mit seinem besten Freund, der Raupe Marty (Sophie Cadieux) heckt er einen Plan aus: Zusammen verstecken sie sich in einem Vorratsanhänger der Reisegesellschaft, um doch noch mit nach Mexiko kommen zu können. Die Reise gestaltet sich jedoch abenteuerlicher als geplant, denn verantwortlich für den Anhänger ist Jennifer (Catherine Brunet), die insgeheim unter Höhenangst leidet. Zu dritt müssen sie es also irgendwie unbeschadet nach Mexiko schaffen, es auf dem Weg mit Natur, Mensch und Tier aufnehmen.
19:30 Uhr
Das Erwachen der Jägerin (USA 2023; R: Neil Burger)  
Helenas (Daisy Ridley) scheinbar gewöhnliches Leben birgt eine dunkle und gefährliche Wahrheit: Ihr entfremdeter Vater ist der berüchtigte Marsh King (Ben Mendelsohn) – der Mann, der sie und ihre Mutter jahrelang in der Wildnis gefangen hielt. Als ihre Mutter entführt wurde, war sie noch im Teenageralter. Helena selbst ist das Produkt der Entführung ihrer Mutter und ihres Entführers. Als ihr Vater zwanzig Jahre später aus dem Gefängnis ausbricht, muss Helena sich ihrer Vergangenheit stellen. Einer Vergangenheit, die sie so tief in sich vergraben hat, dass nicht mal ihr Mann davon weiß. Da sie weiß, dass ihr Vater Jagd auf sie und ihre Familie machen wird, muss Helena die Kraft finden, sich ihren Dämonen zu stellen und den Mann zu überlisten, der ihr alles beigebracht hat, was sie über das Überleben in der Wildnis weiß. Ein Wissen, dass ihr jetzt helfen kann, ihn zu finden und zu stellen, denn seit seiner Flucht ist er in der Sumpflandschaft untergetaucht und stellt die Polizei damit vor ein Rätsel. Ein Rätsel, das Helena entschlossen ist zu knacken, um endlich Ruhe vor ihrer Vergangenheit zu finden. Nach dem gleichnamigen Roman von Karen Dionne.
14:50 Uhr
Die Chaosschwestern und Pinguin Paul (DEU 2023; R: Mike Marzuk)  
Die Schwestern Livi (Lilit Serger), Tessa (Momo Beier), Malea (Cara Vondey) und Kenny (Rona Regjepi) sind das personifizierte Chaos. Dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Es scheint, als ob ihre einzige Gemeinsamkeit ihr Nachname ist. So versuchen sie, sich größtenteils aus dem Weg zu gehen und so wenig wie möglich miteinander zu unternehmen – schließlich kann man sich seine Familie nicht aussuchen. Doch plötzlich zwingt sie ein unverhoffter Gast – der tanzende Pinguin Paul – zusammen an einem Strang zu ziehen. Paul ist aus dem Zoo entführt worden und nun irgendwie bei den Schwestern zu Hause gelandet. Schon bald finden die vier heraus, dass hinter der tierischen Entführung das Zauberer-Duo Mary (Janine Kunze) und Marc (Max Giermann) steckt. Mit Paul wollten die beiden ihre Karriere, die gerade eher einem sinkenden Dampfer gleicht, noch einmal retten. Für Livi, Tessa, Malea und Kenny ist jedoch klar, dass Paul nicht in die Hände von ein paar Möchtegern-Magiern, sondern in den Zoo gehört...
14:25 Uhr
16:45 Uhr
19:45 Uhr
Eine Million Minuten (DEU 2023; R: Christopher Doll)  
Ein kindlicher Wunsch wird zum Leitmotiv für eine ganze Familie: Das Paar Vera (Karoline Herfurth) und Wolf (Tom Schilling) lebt in Berlin zusammen mit ihrer fünf Jahre alten Tochter Nina (Pola Friedrichs) und ihrem ein Jahr alten Sohn Simon (Piet Levi Busch) ein vordergründig glückliches Leben. Eingebunden in ein wenig familienorientiertes System, aber auch der anstrengende Spagat zwischen Beruf, Karriere und Familie reibt das Paar zusehends auf. Als die kleine Tochter Nina mit einer Störung der Feinmotorik und Koordination diagnostiziert wird, gerät das Lebensmodell der Familie grundlegend ins Wanken. Der daraufhin von Nina geäußerte Wunsch nach einer Million Minuten, die sie gemeinsam nur mit schönen Dingen verbringen könnten, öffnet ihrem Vater Wolf die Augen. Womöglich sind eine Million Minuten wertvoller als eine erfolgreiche Karriere. So begibt sich die Familie 694 Tage – eben eine Million Minuten – auf die Reise ihres Lebens. Dabei suchen sie nicht nur nach alternativen Lebensmodellen, sondern hinterfragen dabei auch angelernte Denkmuster, Traditionen und Normen. Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Wolf Küper.
13:55 Uhr
16:30 Uhr
Ella und der schwarze Jaguar (FRA 2024; R: Gilles de Maistre)  
Ella (Lumi Pollack) wächst im Regenwald des Amazonas an der Seite von Hope auf, einem süßen weiblichen Jaguarbaby, das sie aufgenommen hat. Doch in dem Jahr, in dem sie sechs Jahre alt wird, zwingt ein Familiendrama Ella und ihren Vater Saul (Paul Greene), nach New York zurückzukehren. Acht Jahre vergehen und Ella, inzwischen eine Teenagerin, hat ihre Jaguar-Freundin in der ganzen Zeit niemals vergessen. Als sie erfährt, dass Hope in Lebensgefahr ist, weil es Wilderer auf sie abgesehen haben, beschließt sie endlich in den Dschungel zurückzukehren, um ihre tierische Freundin zu retten und wieder mit ihren Wurzeln in Kontakt zu kommen!
20:10 Uhr
Home Sweet Home - Wo das Böse wohnt (DEU 2024; R: Thomas Sieben)  
Eigentlich läuft für Maria (Nilam Farooq) und Viktor (David Kross) gerade alles perfekt: Sie sind frisch verlobt, erwarten ihr erstes gemeinsames Kind und ziehen in das große Landhaus, in dem Viktor groß geworden ist. Als die hochschwangere Maria allerdings einen Abend allein in dem entlegenen Haus verbringen muss, ereignen sich seltsame Dinge. Viktor muss lange arbeiten und Maria versucht sich währenddessen mit ihrem neuen Zuhause anzufreunden, das ihr immer noch einen Schauer über den Rücken laufen lässt. Anfangs hält sie die seltsamen Vorkommnisse wie Stromausfall und mysteriöse Geräusche aus dem Keller für Zufall. Doch die Ereignisse werden immer schlimmer und so langsam muss sie einsehen, dass sie und ihr Baby dort nicht sicher sind. Als dann auch noch die Wehen einsetzen und die Autoschlüssel auf merkwürdige Weise verschwinden, wird die Nacht zum Albtraum. Welche düsteren Geheimnisse birgt das Haus und was hat Viktors Familie zu verbergen?
17:10 Uhr
20:15 Uhr
Mean Girls - Der Girls Club (USA 2024; R: Samantha Jayne, Arturo Perez Jr.)  
Cady Heron (Angourie Rice) ist die neue an der Schule und wird umgehend von einer elitären Gruppe beliebter Mädchen namens „The Plastics", die von der hinterhältigen Bienenkönigin Regina George (Reneé Rapp) und ihren treuen Untergebenen Gretchen (Bebe Wood) und Karen (Avantika) regiert wird, an der Spitze der sozialen Highschool-Nahrungskette willkommen geheißen. Als Cady jedoch den großen Fehler begeht, sich in Reginas Ex-Freund Aaron Samuels (Christopher Briney) zu verlieben, gerät sie selbst in das Fadenkreuz der hochnäsigen, kaltherzigen und skrupellosen Clique. Während Cady mit Hilfe ihrer bereits verstoßenen Freunde Janis (Auli'i Cravalho) und Damian (Jaquel Spivey) versucht, die Spitzenprädatorin der Gruppe zur Strecke zu bringen, muss sie lernen, sich selbst treu zu bleiben, während sie sich dazu auch noch im halsabschneiderischsten Dschungel von allen zurechtfinden muss: der Highschool.
14:30 Uhr
17:05 Uhr
Raus aus dem Teich (USA 2023; R: Benjamin Renner)  
Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, der sie von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas führt. Wie vom Vater befürchtet besteht die Reise aber nicht nur aus gemütlichem Fliegen und viel Sonne. Die kleine Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Gewittern und ihnen unbekannten Vogelarten. Trotz dieser Widrigkeiten entdeckten die Enten ihren Mut und ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten. Universal Studios und Illumination Entertainment sind die Produktionsfirmen hinter Migration. Regie führt der für den Oscar nominierte Benjamin Renner, der zuvor die von der Kritik gefeierten französischen Animationsfilme „Ernest & Celestine“ und „The Big Bad Fox and Other Tales“ inszeniert hat.
20:25 Uhr
The Beekeeper (USA 2024; R: David Ayer)  
Mr. Clay (Jason Statham) hat sich auf den ersten Blick ganz der Imkerei verschrieben. Doch als seine Nachbarin bei einer Telefon-Abzocke um ihr ganzes Erspartes erleichtert wird und sich daraufhin das Leben nimmt, müssen seine Bienen zurückstehen. Denn nun ist einzig und allein die Rache sein Fokus. Auch wenn er jeden Finger jedes Beteiligten einzeln abtrennen muss, er wird nicht stoppen, bis er die ganze für die Scams verantwortliche Organisation zerstört hat. Schnell stellt er auf seinem Rachefeldzug jedoch fest, dass die Betrüger mächtiger als zunächst vermutet sind. Doch auch seine Gegner müssen bald schmerzlicht lernen, dass sie es hier nicht mit einem einfachen Imker, sondern einem ehemaligen Spezialagenten einer mysteriösen Organisation, die den Namen „Beekeepers“ trägt, zu tun haben...
16:35 Uhr
19:35 Uhr
The Holdovers (USA 2023; R: Alexander Payne)  
Niemand mag den Lehrer Paul Hunham (Paul Giamatti) – weder seine Schüler, noch seine Kollegen, noch der Schulleiter. Alle finden seine Aufgeblasenheit und Starrheit nervtötend. Da er keine Familie hat und in den Weihnachtsferien 1970 nirgendwo hingehen kann, bleibt Paul trotzdem in der Schule, um die Schüler zu beaufsichtigen, die nicht nach Hause fahren können. Nach ein paar Tagen ist nur noch ein Schüler übrig, ein 15-Jähriger namens Angus (Dominic Sessa), ein guter Schüler, der wegen seines schlechten Benehmens jedoch immer von der Schule zu fliegen droht. Zu Paul und Angus gesellt sich die Chefköchin Mary (Da'Vine Joy Randolph) – eine afroamerikanische Frau, die sich um die Söhne von Privilegierten kümmert und deren eigener Sohn kürzlich im Vietnamkrieg gefallen ist. Diese drei sehr unterschiedlichen Schiffbrüchigen bilden eine unwahrscheinliche Weihnachtsfamilie, die während zwei sehr verschneiten Wochen in Neuengland komische Missgeschicke erlebt.
14:05 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn)  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
17:30 Uhr
20:05 Uhr
Wo die Lüge hinfällt (USA 2023; R: Will Gluck)  
Alles sieht nach dem perfekten ersten Date zwischen Beg (Sydney Sweeney) und Ben (Glen Powell) aus. Die Chemie stimmt einfach und es scheint klar, dass sich aus dem aufregenden ersten Knistern zwischen den beiden noch viel mehr entwickeln könnte. Doch dann geschieht etwas, dass das plötzlich nicht nur in weite Ferne rücken, sondern undenkbar werden lässt. Der Traum von einer gemeinsamen Zukunft ist vom Tisch. Doch das Schicksal ist offenbar noch nicht fertig mit den beiden und lässt sie wieder aufeinandertreffen – ausgerechnet als Gäste bei einer Hochzeit in Australien. Kurzerhand beschließen sie, sich als Paar auszugeben. Und das Undenkbare scheint plötzlich gar nicht mehr so weit weg...
16:20 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King)  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
20:45 Uhr
A Great Place To Call Home (USA 2023; R: Marc Turtletaub)  
Milton (Ben Kingsley) lässt es im Herbst seines Lebens entspannt angehen. Er hegt und pflegt seinen Garten, engagiert sich in der Gemeinde und hält mit Spielereien sein Gedächtnis auf Trab. Das klingt eigentlich ganz stabil. Doch die Wahrheit ist: Milton wird immer schrulliger. Wenn er bei Gemeindeversammlungen das Wort ergreift, wird er immer seltener ernst genommen. Denn seine Anliegen werden immer abstruser: Zuerst will er am Gemeindemotto „A Great Place to Call Home“ rütteln und plötzlich berichtet er von UFO-Landungen in seinem Garten. Kein Wunder, dass bei Milton mittlerweile alle abwinken. Doch die Wahrheit ist: Milton hat sich das UFO nicht ausgedacht. Das bruchgelandete Alien zieht bei ihm ein und es dauert nicht lange, bis auch Miltons Nachbarn Sandy (Harriet Harris) und Joyce (Jane Curtin) auf den Neuen aufmerksam werden – und ihn herzlich in die Gemeinschaft aufnehmen. Doch die Regierung hat andere Pläne…
17:30 Uhr
20:15 Uhr
Poor Things (IRL/GBR/USA 2023; R: Yórgos Lánthimos)  
Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt. Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen, Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben.
15:15 UhrPriscilla (USA/ITA 2023; R: Sofia Coppola)  
Als die Teenagerin Priscilla Beaulieu (Cailee Spaeny) auf einer Party Elvis Presley (Jacob Elordi) kennenlernt, wird aus dem Mann, der bereits ein kometenhafter Rock 'n' Roll-Superstar ist, in privaten Momenten jemand völlig Unerwartetes: ein Verbündeter in der Einsamkeit, ein sanfter bester Freund und Priscillas erste große Liebe. Es entfaltet sich eine Geschichte von einem Stützpunkt der US-Armee in Deutschland bis nach Graceland Tennessee, über Liebe und Ruhm mit der eine bisher unsichtbare Seite des großen amerikanischen Mythos hinter Elvis und Priscillas turbulenter Ehe offenbart wird. Basiert auf Priscilla Beaulieu Presleys Memoiren „Elvis and Me“.

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de