Karierte Katze | ||
12:00 Uhr | Palaisgarten | Institut für gute Laune (bis 20 Uhr) Das Institut für Gute Laune ist die Bildungs- und Forschungsstätte der Neuen Sympathischen Moderne. Die Kunstaktionen und Workshops des Instituts verbinden Menschen und tragen so dazu bei, eine neue Gesellschaft zu schaffen. Das Institut sorgt gleich an zwei Tagen für gute Laune: Am 11.7. von 16:00 bis 20:00 sowie am 12. und 13.7. von 12:00 bis 20:00 Uhr. |
12:30 Uhr | Palaisgarten | 2Hot Sobald Mario Meusel und Christian Schöbel hinter Schlagzeug und Piano sitzen, herrscht angenehme und vor allem authentische Konzertatmosphäre, liegt lockerer Swing in der Luft, wird der Boogie Woogie zelebriert. 2Hot bestechen durch Spielwitz und präsentieren ihre Musik im Stile des Early Jazz mit Augenzwinkern und manch solistischen Eskapaden. |
13:00 Uhr | Palaisgarten | The Equipment (bis 20.30 Uhr) Mit ihrem gewagten Mix aus Eurodance, Disco und klassischer Liedermacher-Ästhetik brennt das Duo ein explosives Feuerwerk ab. Die draufgängerische Bühnenpräsenz von Falk Töpfer findet mit Max Rademann die perfekte Ergänzung. Der stoische Erzgebirger brilliert durch zurückhaltende Raffinesse und spannt sein musikalisches Können wie ein Auffangnetz unter die stürmische Strahlkraft Töpfers. The Equipment agieren wie zwei Tiere. Wiesel und Uhu bilden hier eine nie da gewesene Symbiose der Unterhaltungskunst. LIVE IM KATZENGARTEN VOM 11. - 13. JULI! |
14:15 Uhr | Palaisgarten | Lotta & MaxWave Feiner unterkühlter Elektro-Pop aus Berlin zum Tanzen. Lotta beschaut die Welt von ganz oben und trifft mit feiner Lyrik stets den richtigen Beat. Gemeinsam mit Max entwickelt und performt sie ihre Songs - so auch auf der Katzenbühne. |
15:00 Uhr | Palaisgarten | Fatima Fatima ist 15 jahre alt, kommt aus Afghanistan und hat eine echte Gänsehautstimme. Keine Frage, dass sie auf die Katzenbühne muss. |
15:00 Uhr | Palaisgarten | Minor Poledance Minor steht für Gemeinschaft, Freiheit & Leidenschaft. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 bereichert Minor e.V. die Dresdner Tanzkultur mit einem innovativen Konzept: Als freie Poledance-Trainingsgemeinschaft schafft der Verein Orte der Begegnung, Bewegung und Inspiration – offen für alle, die sich für kreative Körperarbeit und Poledance begeistern. Die atemberaubenden Vorführungen gibt es hautnah auf der KARIERTEN KATZE zu bestaunen. |
15:30 Uhr | Palaisgarten | Dante Thomas Den US-amerikanischen R&B-Sänger und Musiker kennt vermutlich fast jede und jeder - spätestens wenn er seinen Hit „Miss California“ anstimmt. Bei der KARIERTEN KATZE wird er gemeinsam mit DJ Tomekk zu erleben sein. |
15:30 Uhr | Palaisgarten | DJ Tomekk Einen Song mit Frank Zander, Auftritte bei alkoholfreien Tanzabenden in der Kirche und Sport als fester Bestandteil des Alltages: Deutschlands Hip-Hop-DJ der 2000er hat seinen Lebensstil grundlegend geändert - und seine pädagogische Ader entdeckt. |
17:00 Uhr | Palaisgarten | Dymora Hip-Hop trifft Dark Pop. Das Ergebnis: ein einprägsamer Mix aus emotionalen, kraftvollen und spacigen Sounds. Die Katze groovt. |
17:30 Uhr | Palaisgarten | Brudi Cartell Brudi Cartell – das bedeutet ganz viel: Freiheit, Synthesizer, Arroganz, Sommer, Schwachsinn, Liebeskummer und eine ordentliche Portion Schmalz. Freut euch auf eine einzigartige Schlager-Synthi-Austro-Pop-Melange. |
18:45 Uhr | Palaisgarten | Stjernevask Von Elvis in den Hintern geküsst: Stjernevask glaubt an die Macht des Rock’n‘Roll, um Seelen zu retten. Sie versprechen dem Hörer ein fesselndes Erlebnis. Hier wird alles Überflüssige weggeputzt. Was bleibt, ist der Rock'n'Roll-Gott mit seiner heißen Flamme. |
20:00 Uhr | Palaisgarten | Graf Fidi Graf Fidi beweist, dass man nicht trotz, sondern gerade wegen körperlicher Einschränkungen alles wollen kann. Auch wenn er sich als Sprachrohr für Menschen mit Behinderung versteht und Inklusion auf und hinter der Bühne lebt, ist sein musikalisches Repertoire vielseitig und nicht nur auf seine Behinderung fokussiert. Sein Motto: „Ich mach’ das mit Links“. |
21:00 Uhr | Palaisgarten | Conchita Wurst er österreichische Künstler Tom Neuwirth, auch bekannt als Conchita Wurst, wurde schlagartig berühmt, als er 2014 als bärtige Diva den Eurovision Song Contest gewann und über Nacht zu einer Ikone der queeren Community wurde. Seitdem tourte er um die Welt und nutzte seine Plattform immer wieder, um sich für gesellschaftspolitische Anliegen einzusetzen. In den letzten Jahren hat sich Neuwirth dem Songwriting zugewandt und veröffentlicht regelmäßig neue Tracks. Einige davon präsentiert er auf der KARIERTEN KATZE. |
22:00 Uhr | Palaisgarten | Jo Siamon Salich Morphogenetische Felder mit kodierten Triggering-Positionen verfliesen ineinander und generieren sich soundgeneriert neu. Seit mehreren Jahren beschäftigt sich Hybridkünstler Jo Siamon Salich mit interaktiven Performance-Umgebungen und arbeitet mit Tänzern, Musikern und Softwareentwicklern zusammen. Die KARIERTE KATZE präsentiert „Psychedelic Flowers“, Minimal-Techno-Meditation und Soundperformance mit interaktiven Visuals. |
Palais Sommer | ||
09:00 Uhr | Neumarkt | Yoga an der Frauenkirche |
18:00 Uhr | Neumarkt | Salon-Streichorchester Dresden (D), Tanzschule Linhart (D), DJ Acki (D) |
Bühne | ||
19:30 Uhr | Schloss Übigau | Der Wanderer über dem Nebelmeer Zu seinem 250. Geburtstag wird der bedeutendste Maler der deutschen Romantik vielerorts gefeiert. Sein bekanntestes Werk DER WANDERER ÜBER DEM NEBELMEER war, wie Caspar David Friedrich selbst, über lange Zeit vergessen. Seitdem rätseln Kunsthistoriker über die Identität des Mannes auf dem Bild. Ist es der Maler selbst, sein Verächter Goethe oder ist dies Teil einer nie erzählten Geschichte?
Im weltweit ersten Musical über den Künstler, der eng mit der sächsischen Region verbunden ist, trifft sein Werk auf die intensiven Songs des Albums „Leichtes Gepäck“ von Sachsens erfolgreichstem Pop-Rock-Export SILBERMOND. |
20:00 Uhr | Äußerer Matthäusfriedhof/Torhaus | Peter Schlemihls Abenteuer |
20:00 Uhr | Herkuleskeule | Generation XY ungelöst Was für Zeiten! Überall nur Spaltung und Gräben. Ein Konflikt ist dabei so alt wie die Menschheit: Alt gegen jung, jung gegen alt. Babyboomer wettern gegen die Generation Z, Traditionalisten können mit Millennials nix anfangen und die jüngste Generation Alpha ist verzweifelt, weil sie noch gar nicht so genau weiß, gegen wen sie alles sein muss.
Und manche fragen sich: Welche Generation bin ich eigentlich? Was, wenn ich mit 18 gerne beige trage und Horst Lichter gut finde? Was, wenn ich mit 70 Tik-Tok Videos drehe und Egoshooter zocke?
Aber sobald der Pulverdampf im Generationenkampf mal kurz verflogen ist, sieht man hier und da gemeinsame Ansichten und Werte, die so gar nicht zum Generationenklischee passen wollen. Ganz nach dem Motto: Ich bin so oft schockiert, wie alt die Menschen meines Alters sind!
Nach dem KEULEN-Dauerbrenner »Hüttenkäse« kommt hier der neueste Streich des Autors Michael Frowin, der diese Kabarettkomödie bereits in Hamburg und Frankfurt (Oder) zum absoluten Publikumshit gemacht hat. Regie führt die Kabarettistin Ellen Schaller. Es spielen: Johanna Mucha, unser neues Ensemblemitglied aus Wien, sowie Publikumsliebling Mario Grünewald, der schon in »Hüttenkäse« die Herzen und Lachfalten der Zuschauer eroberte. |
20:00 Uhr | Sommertheater Dresden im Bärenzwinger | Die Reise zum Mittelpunkt der Zukunft – Ein Shakespeare von Jules Verne Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten? Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu, spannend, erotisch, geistreich – wie immer von Peter Förster. Sommertheater im Bärenzwinger eben. |
20:00 Uhr | TheaterRuine St. Pauli | Monty Python's Spamalot Britannien, an einem Dienstag im Mittelalter: als ob König Artus nicht schon genug andere Sorgen mit miesem Wetter, frechen Franzosen und ständig neuen Seuchen hätte, bekommt er jetzt auch noch von Ganz Oben den Auftrag, den Heiligen Gral zu finden. Die Ritter seiner Tafelrunde sind von diesem Projekt nicht sonderlich überzeugt, werden jedoch mit Hilfe der Fee aus dem See überredet, die Suche zu begleiten. Somit stolpert die kleine Ritterarmee in eine Reihe skurriler Abenteuer, bei der sie dem schwarzen Ritter, einem grausamen Kaninchen und dem verzweifelten Herbert begegnet – und in deren Verlauf sich Ritter Lancelot als leidenschaftlicher Tänzer entpuppt. Gott treibt sie immer weiter bei ihrer Gralssuche und so singen und tanzen sich Artus und seine Ritter von einer schwungvollen Musicalszene zur nächsten. |
Bautzen | ||
16:00 Uhr | Burgtheater | Alice im Wunderland Zwischen Traum und Realität entspinnt sich die Geschichte um die junge, wissbegierige Alice, die gelangweilt vom Alltag in eine bunte Fantasiewelt entflieht, die wundersamer nicht sein könnte. Basierend auf dem 1865 erschienenen Kinderbuch von Lewis Carroll greift die Inszenierung der „Comödie im Schloss“ die beliebte Geschichte auf und entwirft vor der barocken Kulisse der einstigen Residenz August des Starken ein Luftschloss voller Skurrilitäten mit sprechenden Tieren, merkwürdigen Wesen und bizarren Begebenheiten. |
19:30 Uhr | Deutsch-Sorbisches Volkstheater | Die Känguru-Chroniken |
20:30 Uhr | Burgtheater | Alice im Wunderland Zwischen Traum und Realität entspinnt sich die Geschichte um die junge, wissbegierige Alice, die gelangweilt vom Alltag in eine bunte Fantasiewelt entflieht, die wundersamer nicht sein könnte. Basierend auf dem 1865 erschienenen Kinderbuch von Lewis Carroll greift die Inszenierung der „Comödie im Schloss“ die beliebte Geschichte auf und entwirft vor der barocken Kulisse der einstigen Residenz August des Starken ein Luftschloss voller Skurrilitäten mit sprechenden Tieren, merkwürdigen Wesen und bizarren Begebenheiten. |
Kriebstein | ||
20:00 Uhr | Seebühne | Gräfin Mariza Die Geschichte zweier starker Persönlichkeiten: der Gräfin Mariza und ihres Gutsverwalters Tassilo. In der Nachfolge der »Csárdásfürstin« entstanden, begeistert die Operette einschlägige Fans in ihrer raffinierten Mischung aus ungarischer Folklore, theatralischer Dramatik, Sentimentalität, Blödelei und Salonleidenschaft auch heute noch.
Operette von Emmerich Kálmán |
Senftenberg | ||
19:30 Uhr | AmphiTheater | Bodo Wartke: Wunderpunkt Wunderpunkt Abera Kadabera! Feiner Sprachwitz, überraschende Reimkultur und virtuoses Klavierspiel – das siebte Programm von Bodo Wartke bietet unterhaltsames Musikkabarett und wortakrobatischen Zungenbrecher-Slam. Der Entertainer und Poet setzt das Staunen gegen die Macht der Gewohnheit, stellt Humor den alten Mustern an die Seite. Leichtigkeit! – Warum nicht? Bodo Wartke bringt es auf den Wunderpunkt! Im siebten Klavierkabarettprogramm empfiehlt sich der Musiker und Kabarettist als Geschichtenerzähler, der dem Alltag mit all seinen Ungereimtheiten die absurd komischen Begebenheiten ablauscht und sie im doppelten Wortsinn verdichtet. Bodo Wartke wirft außergewöhnlich verspielt, sprach- und wortakrobatisch tänzelnd einen Blick auf die Phänomene unseres Miteinanders. |
Musik | ||
15:00 Uhr | Kreuzkirche | Orgelsommer |
17:00 Uhr | Zwinger, Wallpavillon | Die vier Jahreszeiten (Vivaldi) – Dresdner Residenz-Orchester Zu den bekanntesten Werken Antonio Vivaldis zählen zweifellos „Die vier Jahreszeiten“. Diese vier Violinkonzerte lassen einem förmlich ein ganzes Jahr durchleben. Im Frühling hört man die jungen Vögel zwitschern, der Sommer geht mit beeindruckenden Gewittern einher. Im Herbst hört man beschwingt – fröhliche Weingesänge, während man im Winter ganz sachte die Schneeflocken fallen hört. Lassen Sie sich vom DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER einstimmen und genießen Sie im zweiten Teil das beeindruckende Spiel unserer virtuosen Solisten. |
19:00 Uhr | Frauenkirche | Wien – Budapest – Wien – Schumann Quartett (Haydn, Weiner, van Beethoven) |
19:00 Uhr | Haus an der Kreuzkirche | Ghibli Best Stories |
19:30 Uhr | Filmnächte am Elbufer | Die Fantastischen Vier (D) Über dem Pop Olymp geht morgens die strahlende Sonne auf. Kraftwerk schlürfen gerade ihren Electric-Cafe. Die Ärzte sind kurz Gassi mit Claudias Schäferhund. Später kommt noch HP von Scooter zum Mittagessen und bringt frischen Fisch mit. Bei den Toten Hosen gibt's heute nur belegte Brote mit Schinken, weil die Opel Gang sich mit Alex trifft. Und abends bringt dann Nina einen Spliff mit, Herbert den Alkohol, und Udo fliegt vorm Schlafengehen nochmal kurz mit einem Kometen vorbei. Und dazwischen tummeln sich die Jüngsten hier oben im Pop Olymp, Die Fantasischen Vier. ![]() |
19:30 Uhr | Freilichtbühne Junge Garde | Bonnie Tyler und Chris Norman (UK) |
21:00 Uhr | Ostpol | Bella and the Bizarre & The Birch (D) Bella and the Bizarre ist eine energiegeladene Berliner Band unter der Leitung von Bella Khan (der jüngsten Tochter von King Khan), die die rohe Intensität des Garagenrocks mit einem seidenweichen, souligen Flow verbindet. Eine wilde Fusion aus Garage-Punk, Sixties-Rock´n´Roll und einem Hauch von RnB-Soul, mit einer eigenen sanften Rauchnote. Sie vereinen ein breites Spektrum an Einflüssen - von Wanda Jackson bis zu The Remains, von Eartha Kitt bis zu den Ramones - und sind bereit, Euch in Trance zu versetzen! * In The Red ![]() |
Augustusburg | ||
15:00 Uhr 17:00 Uhr | Schloss | Augustusburger Musiksommer: Kurzkonzerte |
Hirschstein | ||
17:00 Uhr | Schloss | Musik an den Höfen des Meißnischen Landadels: Trio Lézard |
Meißen | ||
12:00 Uhr | Dom | MittagsOrgelMusik |
19:00 Uhr | Theaterplatz | Wirbeley (D) |
20:00 Uhr | Sachsenkeller-Club | Grimscribe |
Tanz / Party | ||
20:00 Uhr | Sektor Evolution | Sektor-Clubgarten |
20:00 Uhr | Zum Gerücht | 33 Jahre "Zum Gerücht – die letzte Kaschemme" |
21:00 Uhr | Saloppe | Balkan-Beats – Robert Šoko |
22:00 Uhr | Der Lude | Shake it, dont fake it |
22:00 Uhr | Downtown | Alles Disco... oder was? |
Markt | ||
12:00 Uhr | Konzertplatz Weißer Hirsch | Handmademarkt |
Führungen | ||
11:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
11:00 Uhr | Schloss Pillnitz | Highlights in Schloss & Park Pillnitz |
11:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister |
12:30 Uhr | Schloss Pillnitz | Highlights in Schloss & Park Pillnitz |
14:00 Uhr | Gedenkstätte Münchner Platz | Führung durch die Ausstellung |
14:00 Uhr | Residenzschloss | 100 Ideen von Glück. Kunstschätze aus Korea |
14:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister |
15:00 Uhr | Deutsches Hygiene-Museum | Sind Sie so frei? |
Augustusburg | ||
11:00 Uhr | Schloss | Schlossführung: Im Wandel der Zeit (auch 13.00, 15.00) |
Bad Schandau | ||
17:00 Uhr | Nationalparkzentrum | Die Pflanzenwelt der Sächsischen Schweiz |
Königstein | ||
13:30 Uhr | Festung | Festung amüsant |
Meißen | ||
11:30 Uhr | Albrechtsburg | Raum-Klang-Fürstenpracht |
11:30 Uhr | Dom | Raum – Klang – Fürstenpracht |
Kinder / Familie | ||
10:30 Uhr | Alte Gärtnerei Pieschen | Botanik & Probieren – Führung im Naschgarten |
10:30 Uhr | Zwinger, Semperbau | Teamwork – einer für alle, alle für einen (ab 7 J., Anm: 49142000) |
11:00 Uhr | Zschoner Mühle | Die drei Storchenprinzessinnen |
15:00 Uhr | Museum für Sächs. Volkskunst | August und Anna von Sachsen: Freizeitbeschäftigungen in der Renaissance (Anm: 49142000) |
15:00 Uhr | Zschoner Mühle | Die drei Storchenprinzessinnen |
16:00 Uhr | Großer Garten, Sonnenhäusel | Die Salzprinzessin (Theatermanufaktur Dresden) |
Lohsdorf | ||
10:00 Uhr | Tanzgut | Sommerfest-Festival mit Playfight, Trommeln, Tanzworkshops, Konzerten, Kinderprogramm u.v.m. |
Meißen | ||
16:00 Uhr | Theaterplatz | Der Wolf und die sieben Geisslein Das berühmteste Versteckspiel der Literaturgeschichte - erzählt mit bestaunenswerten Flachfiguren und vergnüglicher Anarchie. Die allein erziehende Frau Ziege muss einkaufen gehen und auch mal wieder zum Friseur. vorher warnt sie ihre sieben Kinder vor dem bösen Wolf. Doch der einsame Mistkerl verstellt sich und frisst alle Geisslein auf. Alle? Nicht alle! Rettung naht... Ein Märchen mit großen Gefühlen, richtig guten Verstecken und inbrünstigem Gesang. |
Radebeul | ||
15:00 Uhr | Sternwarte | Familienplanetarium (ab 6 J.) |
20:00 Uhr | Sternwarte | Das Phantom des Universums |
Workshops | ||
13:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister auf Russisch |
14:00 Uhr | Museum für Sächs. Volkskunst | Spinnen |
Film | ||
CinemaxX | ||
20:45 Uhr | 28 Years Later (GB 2025; R: Danny Boyle) Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben...
Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“.
B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams | |
10:45 Uhr | Die Olchis - Willkommen in Schmuddelfing (DEU 2021; R: Jens Møller, Toby Genkel) Die Familie Olchi sucht ein neues Zuhause, aber nirgends ist die grüne Großfamilie um Oma und Opa, Mama (Annemarie Carpendale) und Papa (Wayne Carpendale) und die drei Kinder so richtig willkommen. Schließlich stinken und muffeln die Olchis und sind für die meisten Menschen einen Tick zu olchig. Mit Familiendrache Feuerstuhl ziehen sie so umher. Als dieser über dem kleinen Ort Schmuddelfing abstürzt und auf der gammeligen örtlichen Müllhalde landet, fühlen sich die Olchi-Kinder sofort wohl. Hat man hier etwa ein neues Zuhause gefunden? Das ist gut möglich! Für den elfjährigen Max und den genialen Professor Brausewein und seine Nichte Lotta kommt die Familie wie gerufen. Die drei tüfteln an einem Destinktomaten, einer Maschine, die Müllgestank aufsaugen und neutralisieren soll. Doch der Apparat funktioniert noch nicht richtig und welch glücklicher Zufall, dass die Olchis genau heute auf der Müllkippe auftauchen, schließlich sind sie doch die perfekte Lösung für die Probleme der Maschine. Doch sie haben die Rechnung ohne den bösen Bauunternehmer Hammer gemacht, der auf dem Gelände der Müllkippe eine Wellness-Oase errichten will. Verlieren die Olchis wieder ihr Zuhause? | |
11:15 Uhr 14:15 Uhr 17:45 Uhr 20:15 Uhr | Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind...
B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker | |
11:15 Uhr | Ein Mädchen namens Willow (D 2025; R: Mike Marzuk) Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen.
Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe.
B: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld | |
10:00 Uhr 12:30 Uhr 15:00 Uhr | Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein.
Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat.
B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil | |
13:00 Uhr 16:00 Uhr 19:45 Uhr | F1 - Der Film (USA 2025; R: Joseph Kosinski) In den 1990er Jahren galt Sonny Hayes (Brad Pitt) noch als die nächste große Nummer im Rennsport und der höchsten Klasse, der Formel 1. Doch auch als Rennfahrer legt man seinen Körper in die Waagschale und muss letztlich mit dem Schlimmsten rechnen. Für Sonny Hayes bedeutet das das Ende seiner Karriere als Formel-1-Profi nach einem folgenschweren Unfall auf der Rennstrecke. Fortan dümpelt er in niedrigeren Rennklassen herum und hält sich drei Jahrzehnte nach seinem schicksalsträchtigen Unfall noch als Gelegenheitsrennfahrer über Wasser und versucht dabei, von seinem alten Formel-1-Ruf zu zehren. Sein damaliger Teamkollege Ruben Cervantes (Javier Bardem) weiß das. Der ist mittlerweile Chef des Teams APXGP, das scheinbar hoffnungs- und punktlos am untersten Ende der Formel-1-Tabelle verweilt. Weil Cervantes damit also fast nichts mehr zu verlieren hat, will er Hayes zurück in die Königsklasse holen und ihn zusammen mit dem Rookie Noah genannten Joshua Pearce (Damson Idris) einen Rettungsanker für den Rennstall formen lassen.
B: Brad Pitt, Damson Idris, Javier Bardem | |
12:15 Uhr 14:00 Uhr 15:30 Uhr 17:15 Uhr 19:00 Uhr | Jurassic World: Die Wiedergeburt (USA 2025; R: Gareth Edwards) Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.
B: Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali | |
10:15 Uhr 13:30 Uhr 16:45 Uhr 20:00 Uhr | Jurassic World: Die Wiedergeburt (USA 2025; R: Gareth Edwards) 3D Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.
B: Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali | |
10:30 Uhr 13:15 Uhr 17:30 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
20:30 Uhr | Mädchen Mädchen (D 2025; R: Martina Plura) Inken (Kya-Celina Barucki), Vicky (Julia Novohradsky) und Lena (Nhung Hong) sind beste Freundinnen und haben ein gemeinsames Ziel: den ersten Orgasmus. Die selbstbewusste Inken versucht dabei, ihrer Rivalin Cheyenne (Zoë Pastelle Holthuizen) nachzueifern und wartet ungeduldig auf den Höhepunkt mit ihrem Freund Tim (Jason Klare). Lena hingegen sammelt den Mut, ihren Schwarm Nick (Jamie Lee Williams) anzusprechen, während Vicky einen kleinen Umweg macht und statt Erfüllung zunächst einen Vaginalpilz einfängt. Neben diesen Abenteuern wird die Freundschaft der drei durch Geheimnisse auf die Probe gestellt, Inkens bester Freund Flin (Yoran Leicher) will nicht länger in der Friendzone feststecken, und ihr Vater Gero (Henning Baum) startet eigene romantische Eskapaden. Als dann noch ein unerwartetes Erlebnis mit einem Fahrrad für Inken alles verändert, nehmen die Ereignisse ihren Lauf.
B: Kya-Celina Barucki, Julia Novohradsky, Nhung Hong | |
11:30 Uhr 14:30 Uhr 17:30 Uhr 20:30 Uhr | Superman (USA 2025; R: James Gunn) Superman (David Corenswet) ist bereits seit einiger Zeit als Superheld in Metropolis aktiv und arbeitet unter dem Deckmantel seines menschlichen Alter Egos, dem Reporter Clark Kent, bei der Zeitung „Daily Planet". Dort hat er auch die Reporterin Lois Lane (Rachel Brosnahan) kennengelernt, die tatsächlich als einzige von seiner geheimen Identität als Superman weiß. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Helden und Heldinnen, darunter Guy Gardner alias Green Lantern (Nathan Filion), Mister Terrific (Edi Gathegi), Hawkgirl (Isabela Merced) und Metamorpho (Anthony Carrigan), beschützt Superman die Menschheit vor Bedrohungen, von denen es wirklich zahlreiche gibt. Doch eine Bedrohung, die sticht hervor: Supermans Erzfeind Lex Luthor (Nicholas Hoult) versucht mit allen Mitteln, ihn endgültig aus dem Weg zu räumen und in Ungnade fallen zu lassen. Dafür stellt sich ihm auch Angela Spica (Maria Gabriela de Faría), bekannt als „The Engineer", in den Weg...
B: David Corenswet, Rachel Brosnahan, Nathan Fillion | |
16:30 Uhr 19:30 Uhr | Superman (USA 2025; R: James Gunn) 3D Superman (David Corenswet) ist bereits seit einiger Zeit als Superheld in Metropolis aktiv und arbeitet unter dem Deckmantel seines menschlichen Alter Egos, dem Reporter Clark Kent, bei der Zeitung „Daily Planet". Dort hat er auch die Reporterin Lois Lane (Rachel Brosnahan) kennengelernt, die tatsächlich als einzige von seiner geheimen Identität als Superman weiß. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Helden und Heldinnen, darunter Guy Gardner alias Green Lantern (Nathan Filion), Mister Terrific (Edi Gathegi), Hawkgirl (Isabela Merced) und Metamorpho (Anthony Carrigan), beschützt Superman die Menschheit vor Bedrohungen, von denen es wirklich zahlreiche gibt. Doch eine Bedrohung, die sticht hervor: Supermans Erzfeind Lex Luthor (Nicholas Hoult) versucht mit allen Mitteln, ihn endgültig aus dem Weg zu räumen und in Ungnade fallen zu lassen. Dafür stellt sich ihm auch Angela Spica (Maria Gabriela de Faría), bekannt als „The Engineer", in den Weg...
B: David Corenswet, Rachel Brosnahan, Nathan Fillion | |
Kino im Kasten | ||
19:30 Uhr | Bonnie & Clyde – The Musical | |
Kristallpalast | ||
17:30 Uhr 20:20 Uhr | 28 Years Later (GB 2025; R: Danny Boyle) Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben...
Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“.
B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams | |
11:40 Uhr 14:30 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr | Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind...
B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker | |
11:40 Uhr 14:00 Uhr | Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen.
B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks | |
11:50 Uhr 15:00 Uhr | Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein.
Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat.
B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil | |
16:30 Uhr 19:45 Uhr | F1 - Der Film (USA 2025; R: Joseph Kosinski) In den 1990er Jahren galt Sonny Hayes (Brad Pitt) noch als die nächste große Nummer im Rennsport und der höchsten Klasse, der Formel 1. Doch auch als Rennfahrer legt man seinen Körper in die Waagschale und muss letztlich mit dem Schlimmsten rechnen. Für Sonny Hayes bedeutet das das Ende seiner Karriere als Formel-1-Profi nach einem folgenschweren Unfall auf der Rennstrecke. Fortan dümpelt er in niedrigeren Rennklassen herum und hält sich drei Jahrzehnte nach seinem schicksalsträchtigen Unfall noch als Gelegenheitsrennfahrer über Wasser und versucht dabei, von seinem alten Formel-1-Ruf zu zehren. Sein damaliger Teamkollege Ruben Cervantes (Javier Bardem) weiß das. Der ist mittlerweile Chef des Teams APXGP, das scheinbar hoffnungs- und punktlos am untersten Ende der Formel-1-Tabelle verweilt. Weil Cervantes damit also fast nichts mehr zu verlieren hat, will er Hayes zurück in die Königsklasse holen und ihn zusammen mit dem Rookie Noah genannten Joshua Pearce (Damson Idris) einen Rettungsanker für den Rennstall formen lassen.
B: Brad Pitt, Damson Idris, Javier Bardem | |
12:00 Uhr 14:30 Uhr 16:40 Uhr 19:50 Uhr | Jurassic World: Die Wiedergeburt (USA 2025; R: Gareth Edwards) Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.
B: Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali | |
14:00 Uhr 17:10 Uhr 20:15 Uhr | Jurassic World: Die Wiedergeburt (USA 2025; R: Gareth Edwards) 3D Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.
B: Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali | |
11:45 Uhr | Karate Kid: Legends (USA 2025; R: Jonathan Entwistle) Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten.
B: Ben Wang, Jackie Chan, Ralph Macchio | |
11:50 Uhr 14:30 Uhr 17:15 Uhr 20:00 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
14:30 Uhr | Mädchen Mädchen (D 2025; R: Martina Plura) Inken (Kya-Celina Barucki), Vicky (Julia Novohradsky) und Lena (Nhung Hong) sind beste Freundinnen und haben ein gemeinsames Ziel: den ersten Orgasmus. Die selbstbewusste Inken versucht dabei, ihrer Rivalin Cheyenne (Zoë Pastelle Holthuizen) nachzueifern und wartet ungeduldig auf den Höhepunkt mit ihrem Freund Tim (Jason Klare). Lena hingegen sammelt den Mut, ihren Schwarm Nick (Jamie Lee Williams) anzusprechen, während Vicky einen kleinen Umweg macht und statt Erfüllung zunächst einen Vaginalpilz einfängt. Neben diesen Abenteuern wird die Freundschaft der drei durch Geheimnisse auf die Probe gestellt, Inkens bester Freund Flin (Yoran Leicher) will nicht länger in der Friendzone feststecken, und ihr Vater Gero (Henning Baum) startet eigene romantische Eskapaden. Als dann noch ein unerwartetes Erlebnis mit einem Fahrrad für Inken alles verändert, nehmen die Ereignisse ihren Lauf.
B: Kya-Celina Barucki, Julia Novohradsky, Nhung Hong | |
11:40 Uhr 14:10 Uhr 17:10 Uhr 20:10 Uhr | Superman (USA 2025; R: James Gunn) Superman (David Corenswet) ist bereits seit einiger Zeit als Superheld in Metropolis aktiv und arbeitet unter dem Deckmantel seines menschlichen Alter Egos, dem Reporter Clark Kent, bei der Zeitung „Daily Planet". Dort hat er auch die Reporterin Lois Lane (Rachel Brosnahan) kennengelernt, die tatsächlich als einzige von seiner geheimen Identität als Superman weiß. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Helden und Heldinnen, darunter Guy Gardner alias Green Lantern (Nathan Filion), Mister Terrific (Edi Gathegi), Hawkgirl (Isabela Merced) und Metamorpho (Anthony Carrigan), beschützt Superman die Menschheit vor Bedrohungen, von denen es wirklich zahlreiche gibt. Doch eine Bedrohung, die sticht hervor: Supermans Erzfeind Lex Luthor (Nicholas Hoult) versucht mit allen Mitteln, ihn endgültig aus dem Weg zu räumen und in Ungnade fallen zu lassen. Dafür stellt sich ihm auch Angela Spica (Maria Gabriela de Faría), bekannt als „The Engineer", in den Weg...
B: David Corenswet, Rachel Brosnahan, Nathan Fillion | |
13:10 Uhr | Superman (USA 2025; R: James Gunn) 3D Superman (David Corenswet) ist bereits seit einiger Zeit als Superheld in Metropolis aktiv und arbeitet unter dem Deckmantel seines menschlichen Alter Egos, dem Reporter Clark Kent, bei der Zeitung „Daily Planet". Dort hat er auch die Reporterin Lois Lane (Rachel Brosnahan) kennengelernt, die tatsächlich als einzige von seiner geheimen Identität als Superman weiß. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Helden und Heldinnen, darunter Guy Gardner alias Green Lantern (Nathan Filion), Mister Terrific (Edi Gathegi), Hawkgirl (Isabela Merced) und Metamorpho (Anthony Carrigan), beschützt Superman die Menschheit vor Bedrohungen, von denen es wirklich zahlreiche gibt. Doch eine Bedrohung, die sticht hervor: Supermans Erzfeind Lex Luthor (Nicholas Hoult) versucht mit allen Mitteln, ihn endgültig aus dem Weg zu räumen und in Ungnade fallen zu lassen. Dafür stellt sich ihm auch Angela Spica (Maria Gabriela de Faría), bekannt als „The Engineer", in den Weg...
B: David Corenswet, Rachel Brosnahan, Nathan Fillion | |
19:45 Uhr | Superman (USA 2025; R: James Gunn) OV Superman (David Corenswet) ist bereits seit einiger Zeit als Superheld in Metropolis aktiv und arbeitet unter dem Deckmantel seines menschlichen Alter Egos, dem Reporter Clark Kent, bei der Zeitung „Daily Planet". Dort hat er auch die Reporterin Lois Lane (Rachel Brosnahan) kennengelernt, die tatsächlich als einzige von seiner geheimen Identität als Superman weiß. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Helden und Heldinnen, darunter Guy Gardner alias Green Lantern (Nathan Filion), Mister Terrific (Edi Gathegi), Hawkgirl (Isabela Merced) und Metamorpho (Anthony Carrigan), beschützt Superman die Menschheit vor Bedrohungen, von denen es wirklich zahlreiche gibt. Doch eine Bedrohung, die sticht hervor: Supermans Erzfeind Lex Luthor (Nicholas Hoult) versucht mit allen Mitteln, ihn endgültig aus dem Weg zu räumen und in Ungnade fallen zu lassen. Dafür stellt sich ihm auch Angela Spica (Maria Gabriela de Faría), bekannt als „The Engineer", in den Weg...
B: David Corenswet, Rachel Brosnahan, Nathan Fillion | |
Programmkino Ost | ||
18:30 Uhr | Agent Of Happiness - Unterwegs im Auftrag des Glücks (BTN/HUN 2023; R: Arun Bhattarai, Dorottya Zurbó) OmU Ein dokumentarisches Roadmovie, das dem Glück der Menschen im Königreich Bhutan mit Blick auf das Persönliche und das Politische auf den Grund gehen will. Dafür begleitet der Film Amber Gurung, der im Auftrag der Regierung in die entlegensten Winkel des Landes reist und dort die Menschen nach ihrem Glück befragt.
B: Amber Kumar Gurung, Guna Raj Kuikel, Sarita Chettri | |
16:15 Uhr 20:00 Uhr | Bella Roma - Liebe auf Italienisch (DK/I/S 2024; R: Niclas Bendixen) Um ihre langjährige Ehe zu feiern, reisen Gerda (Bodil Jørgensen) und Kristoffer (Kristian Halken) nach Rom, einer Stadt voller Erinnerungen an ihre Vergangenheit. Während Gerda durch die Straßen schlendert und ihre früheren Erfahrungen als Kunststudentin wiedererlebt, entdeckt sie eine andere Seite der Stadt, die sie seit Jahren vermisst hat. Kristoffer fühlt sich jedoch zunehmend entfremdet, da er nicht ganz in Gerdas Erinnerungen und Erlebnisse eintauchen kann. Ihre Reise wird zu einer emotionalen Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit, während Kristoffer versucht, seinen Platz in dieser Veränderung zu finden.
B: Bodil Jorgensen, Kristian Halken, Rolf Lassgård | |
20:30 Uhr | Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson) Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden.
B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera | |
16:00 Uhr 20:15 Uhr | Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne (Fra 2024; R: Julie Delpy) In der bretonischen Kleinstadt Paimpont wird von den Einwohner:innen besonders viel Wert auf Gemeinschaft gelegt. Trotz aller Unterschiede sind alle verbunden durch ihren Stolz auf eben genau diesen Zusammenhalt und diese Hilfsbereitschaft. Mit großer Zustimmung entscheidet die Gemeinde, eine geflüchtete Familie aus der Ukraine aufzunehmen. Doch als stattdessen die syrische Familie Fayad ankommt, sorgt dies für unerwartete Reaktionen. Die selbsternannt weltoffenen Bürger stehen plötzlich vor einer Herausforderung, die ihre Überzeugungen auf die Probe stellt. Wie werden Marwan (Ziad Bakri), Louna (Dalia Naous), Alma (Rita Hayek) und Hassan (Fares Helou) aufgenommen?
B: Julie Delpy, Sandrine Kiberlain, Laurent Lafitte | |
17:15 Uhr | Die Vorkosterinnen (I/B/CH 2025; R: Silvio Soldini) Die Berlinerin Rosa (Elisa Schlott) zieht im Herbst 1943 nach Groß-Partsch, einem Dorf ganz in der Nähe von Hitlers verstecktem Hauptquartier Wolfsschanze. Dort soll sie bei den Eltern ihres Mannes Gregor bleiben, der derweil an der Front kämpft. Doch eines Morgens wird sie von der SS mitgenommen und an einen geheimnisvollen Ort gebracht. Sie bekommt ein köstliches Gericht vorgesetzt und muss sich fortan als Vorkosterin verdingen, deren Aufgabe es ist, das Essen zu verkosten, dass Hitler serviert wird. Anschließend werden sie von Gefängniswärtern streng überwacht, um sicherzustellen, dass das Essen des Führers nicht vergiftet ist. Mit der Zeit entwickeln sich zwischen den Vorkosterinnen Freundschaften - und das unter den wachsamen Augen der Wärter. Alles ändert sich, als im Frühjahr 1944 der neue Kommandant Albert Ziegler (Max Riemelt) seinen Dienst antritt. Mit seiner strengen und unerbitterlichen Art erschafft er ein Klima der Angst. Doch zwischen ihm und Rosa entwickelt sich eine andere und besondere Verbindung ...
B: Elisa Schlott, Max Riemelt, Alma Hasun | |
14:45 Uhr | Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind...
B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker | |
14:00 Uhr | Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein.
Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat.
B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil | |
14:30 Uhr | Heidi - Die Legende vom Luchs (D/B/E 2025; R: Tobias Schwarz) Die lebhafte Heidi verbringt die Ferien in der idyllischen Berghütte ihres Großvaters, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Alpen. Eigentlich träumt sie davon, ihre Freundin Clara an der Ostsee zu besuchen. Doch ein unerwarteter Fund ändert alles: Heidi entdeckt ein verletztes Luchs-Junges, das dringend zurück zu seiner Familie in die Berge muss. Heimlich kümmert sie sich um das Tier und schmiedet Pläne, wie sie ihm helfen kann, ohne ihren Großvater einzuweihen. Doch die Harmonie der Berglandschaft wird durch den rücksichtslosen Geschäftsmann Schnaittinger (Max Giermann) bedroht. Er plant, ein Sägewerk zu bauen und stellt Fallen, die nicht nur den Luchsen, sondern auch der Natur schaden könnten. Gemeinsam mit ihrem Freund Peter nimmt Heidi den Kampf auf. Sie setzt alles daran, das Luchs-Junge zu retten, die Dorfgemeinschaft zu vereinen und die Schönheit ihrer Heimat vor der Zerstörung zu bewahren.
B: Max Giermann | |
14:15 Uhr | Ich will alles. Hildegard Knef (D 2025; R: Luzia Schmid) Hildegard Knef, eine außergewöhnliche Künstlerin, hätte am 28. Dezember 2025 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Ihr Leben war geprägt von zahlreichen Talenten, einem unerschütterlichen Willen zum Erfolg und der Fähigkeit, sich immer wieder aufzurappeln – selbst nach Niederlagen, Trennungen, Krankheiten und Pleiten. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke haben sie zu einer Legende gemacht. Hildegard Knef war nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit. Sie verkörperte Attraktivität und strahlte eine besondere Ausstrahlung aus. Ihr unerschütterlicher Wille, sich selbst zu reflektieren und weiterzuentwickeln, zeugte von ihrer inneren Stärke und ihrem Streben nach Wachstum. Als Feministin war Hildegard Knef ihrer Zeit voraus. Sie brach mit gesellschaftlichen Normen und wagte es, eigene Wege zu gehen. Ihre Schnoddrigkeit, ihre Lakonie und ihr klarer Verstand machten sie zu einer faszinierenden Persönlichkeit, die sich nicht scheute, ihre Meinung zu äußern und für ihre Überzeugungen einzustehen. | |
15:15 Uhr | Monsieur Aznavour (Fra 2024; R: Mehdi Idir, Grand Corps Malade) Paris in den 1930er Jahren: Als der junge Charles Aznavour (Tahar Rahim) für ein paar Münzen in einem Theaterstück mitspielt, entdeckt er seine Leidenschaft für die Bühne und fasst den Entschluss, Sänger zu werden. Doch die Ausgangslage ist alles andere als vielversprechend – ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer unkonventionellen Stimme zweifelt sein Umfeld an seinem Erfolg. Getrieben von unerschütterlichem Ehrgeiz nimmt Charles jedes Risiko in Kauf. Als schließlich die Chanson-Ikone Édith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Durchbruch greifbar. Doch wie viel ist er bereit, für seinen Traum zu opfern?
B: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup | |
18:30 Uhr | Sep Ruf - Architekt der Moderne (D 2024; R: Johann Betz) Johann Betz widmet sich in seinem Dokumentarfilm dem 1982 verstorbenen Architekten Franz Joseph „Sep“ Ruf, der in seiner Jahrzehnte umspannende Karriere mehr als 300 Gebäude gebaut hat. Darunter der Kanzlerbungalow in Bonn, die Maxburg in München oder der deutsche Pavillon zur Weltausstellung in Brüssel 1958. | |
11:00 Uhr 16:30 Uhr 17:55 Uhr 20:30 Uhr | The Ballad Of Wallis Island (GBR 2025; R: James Griffiths) Charles (Tim Key), ein exzentrischer Lottogewinner, lebt allein auf der abgeschiedenen Wallis Island und träumt davon, die legendäre Band Mortimer-McGwyer, bestehend aus den ehemaligen Liebhabern Mortimer (Carey Mulligan) und McGwyer (Tom Basden), wieder auf die Bühne zu bringen. Mit seinem Vermögen lockt er die beiden Musiker zu einem exklusiven Privatkonzert in sein beeindruckendes Inselanwesen. Doch was als harmonisches Comeback geplant war, entwickelt sich schnell zu einem Chaos aus Konflikten und aufkochenden Emotionen, als alte Spannungen und ungeklärte Differenzen zwischen den Bandmitgliedern ans Licht kommen. Während Charles verzweifelt daran arbeitet, seinen Traum-Gig zu retten, muss er erkennen, dass Musik nicht nur von Talent, sondern auch von Harmonie lebt.
B: Carey Mulligan, Sian Clifford, Tom Basden | |
19:45 Uhr | Vier Mütter für Edward (Irland 2022; R: Darren Thornton) Edward (James McArdle), ein Schriftsteller in den Dreißigern, steht kurz vor dem ersehnten Durchbruch. Neben der Arbeit an seinem Debütroman kümmert er sich hingebungsvoll um seine resolute Mutter, mit der er unter einem Dach lebt. Als sein Verlag ihm eine Lesereise durch die USA anbietet, gerät sein sorgfältig geordneter Alltag ins Wanken. Denn zeitgleich brechen seine Freunde zu einem spontanen Urlaub auf – und lassen ihre Mütter bei ihm zurück. Innerhalb weniger Tage sieht sich Edward nicht nur mit beruflichen Entscheidungen konfrontiert, sondern auch mit dem Chaos, das vier eigenwillige Frauen unter seinem Dach entfesseln.
B: James McArdle, Fionnula Flanagan, Paddy Glynn | |
18:10 Uhr | Zikaden (DEU/FRA 2025; R: Ina Weisse) Isabells (Nina Hoss) Leben gerät aus den Fugen, als sie merkt, dass ihre alten Eltern nicht mehr alleine zurechtkommen. Die Suche nach Pflegepersonal scheitert, und auch ihre Ehe mit Philipp steckt in einer Krise. Zwischen Berlin und dem modernistischen Wochenendhaus ihrer Eltern – einst vom prominenten Vater entworfen – pendelnd, begegnet sie der alleinerziehenden Anja (Saskia Rosendahl), die mit ihrer Tochter Greta gerade so über die Runden kommt. Eine unerwartete Beziehung entwickelt sich, und Anja sowie Greta werden zunehmend Teil von Isabells Alltag. Doch je tiefer die Verbindung wird, desto mehr beginnt Isabell an ihrem bisherigen Leben zu zweifeln. Während vertraute Strukturen bröckeln, fühlt sie, wie ihr die Kontrolle entgleitet und der Boden unter ihren Füßen verschwindet.
B: Nina Hoss, Saskia Rosendahl, Vincent Macaigne | |
Rundkino | ||
11:15 Uhr 14:30 Uhr 16:30 Uhr | Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind...
B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker | |
14:10 Uhr | Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) 3D Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind...
B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker | |
17:20 Uhr | Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) OV Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind...
B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker | |
11:25 Uhr | Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein.
Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat.
B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil | |
11:15 Uhr 13:45 Uhr | F1 - Der Film (USA 2025; R: Joseph Kosinski) In den 1990er Jahren galt Sonny Hayes (Brad Pitt) noch als die nächste große Nummer im Rennsport und der höchsten Klasse, der Formel 1. Doch auch als Rennfahrer legt man seinen Körper in die Waagschale und muss letztlich mit dem Schlimmsten rechnen. Für Sonny Hayes bedeutet das das Ende seiner Karriere als Formel-1-Profi nach einem folgenschweren Unfall auf der Rennstrecke. Fortan dümpelt er in niedrigeren Rennklassen herum und hält sich drei Jahrzehnte nach seinem schicksalsträchtigen Unfall noch als Gelegenheitsrennfahrer über Wasser und versucht dabei, von seinem alten Formel-1-Ruf zu zehren. Sein damaliger Teamkollege Ruben Cervantes (Javier Bardem) weiß das. Der ist mittlerweile Chef des Teams APXGP, das scheinbar hoffnungs- und punktlos am untersten Ende der Formel-1-Tabelle verweilt. Weil Cervantes damit also fast nichts mehr zu verlieren hat, will er Hayes zurück in die Königsklasse holen und ihn zusammen mit dem Rookie Noah genannten Joshua Pearce (Damson Idris) einen Rettungsanker für den Rennstall formen lassen.
B: Brad Pitt, Damson Idris, Javier Bardem | |
16:35 Uhr 19:35 Uhr | F1 - Der Film (USA 2025; R: Joseph Kosinski) OV In den 1990er Jahren galt Sonny Hayes (Brad Pitt) noch als die nächste große Nummer im Rennsport und der höchsten Klasse, der Formel 1. Doch auch als Rennfahrer legt man seinen Körper in die Waagschale und muss letztlich mit dem Schlimmsten rechnen. Für Sonny Hayes bedeutet das das Ende seiner Karriere als Formel-1-Profi nach einem folgenschweren Unfall auf der Rennstrecke. Fortan dümpelt er in niedrigeren Rennklassen herum und hält sich drei Jahrzehnte nach seinem schicksalsträchtigen Unfall noch als Gelegenheitsrennfahrer über Wasser und versucht dabei, von seinem alten Formel-1-Ruf zu zehren. Sein damaliger Teamkollege Ruben Cervantes (Javier Bardem) weiß das. Der ist mittlerweile Chef des Teams APXGP, das scheinbar hoffnungs- und punktlos am untersten Ende der Formel-1-Tabelle verweilt. Weil Cervantes damit also fast nichts mehr zu verlieren hat, will er Hayes zurück in die Königsklasse holen und ihn zusammen mit dem Rookie Noah genannten Joshua Pearce (Damson Idris) einen Rettungsanker für den Rennstall formen lassen.
B: Brad Pitt, Damson Idris, Javier Bardem | |
14:30 Uhr | Heidi - Die Legende vom Luchs (D/B/E 2025; R: Tobias Schwarz) Die lebhafte Heidi verbringt die Ferien in der idyllischen Berghütte ihres Großvaters, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Alpen. Eigentlich träumt sie davon, ihre Freundin Clara an der Ostsee zu besuchen. Doch ein unerwarteter Fund ändert alles: Heidi entdeckt ein verletztes Luchs-Junges, das dringend zurück zu seiner Familie in die Berge muss. Heimlich kümmert sie sich um das Tier und schmiedet Pläne, wie sie ihm helfen kann, ohne ihren Großvater einzuweihen. Doch die Harmonie der Berglandschaft wird durch den rücksichtslosen Geschäftsmann Schnaittinger (Max Giermann) bedroht. Er plant, ein Sägewerk zu bauen und stellt Fallen, die nicht nur den Luchsen, sondern auch der Natur schaden könnten. Gemeinsam mit ihrem Freund Peter nimmt Heidi den Kampf auf. Sie setzt alles daran, das Luchs-Junge zu retten, die Dorfgemeinschaft zu vereinen und die Schönheit ihrer Heimat vor der Zerstörung zu bewahren.
B: Max Giermann | |
14:00 Uhr 16:40 Uhr 20:00 Uhr | Jurassic World: Die Wiedergeburt (USA 2025; R: Gareth Edwards) Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.
B: Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali | |
20:10 Uhr | Jurassic World: Die Wiedergeburt (USA 2025; R: Gareth Edwards) 3D Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.
B: Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali | |
17:00 Uhr 19:50 Uhr | Jurassic World: Die Wiedergeburt (USA 2025; R: Gareth Edwards) OV Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.
B: Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali | |
11:20 Uhr 14:10 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
19:20 Uhr | Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie) Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt...
Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe.
B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson | |
11:40 Uhr 13:45 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr | Superman (USA 2025; R: James Gunn) Superman (David Corenswet) ist bereits seit einiger Zeit als Superheld in Metropolis aktiv und arbeitet unter dem Deckmantel seines menschlichen Alter Egos, dem Reporter Clark Kent, bei der Zeitung „Daily Planet". Dort hat er auch die Reporterin Lois Lane (Rachel Brosnahan) kennengelernt, die tatsächlich als einzige von seiner geheimen Identität als Superman weiß. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Helden und Heldinnen, darunter Guy Gardner alias Green Lantern (Nathan Filion), Mister Terrific (Edi Gathegi), Hawkgirl (Isabela Merced) und Metamorpho (Anthony Carrigan), beschützt Superman die Menschheit vor Bedrohungen, von denen es wirklich zahlreiche gibt. Doch eine Bedrohung, die sticht hervor: Supermans Erzfeind Lex Luthor (Nicholas Hoult) versucht mit allen Mitteln, ihn endgültig aus dem Weg zu räumen und in Ungnade fallen zu lassen. Dafür stellt sich ihm auch Angela Spica (Maria Gabriela de Faría), bekannt als „The Engineer", in den Weg...
B: David Corenswet, Rachel Brosnahan, Nathan Fillion | |
16:55 Uhr 19:50 Uhr | Superman (USA 2025; R: James Gunn) 3D Superman (David Corenswet) ist bereits seit einiger Zeit als Superheld in Metropolis aktiv und arbeitet unter dem Deckmantel seines menschlichen Alter Egos, dem Reporter Clark Kent, bei der Zeitung „Daily Planet". Dort hat er auch die Reporterin Lois Lane (Rachel Brosnahan) kennengelernt, die tatsächlich als einzige von seiner geheimen Identität als Superman weiß. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Helden und Heldinnen, darunter Guy Gardner alias Green Lantern (Nathan Filion), Mister Terrific (Edi Gathegi), Hawkgirl (Isabela Merced) und Metamorpho (Anthony Carrigan), beschützt Superman die Menschheit vor Bedrohungen, von denen es wirklich zahlreiche gibt. Doch eine Bedrohung, die sticht hervor: Supermans Erzfeind Lex Luthor (Nicholas Hoult) versucht mit allen Mitteln, ihn endgültig aus dem Weg zu räumen und in Ungnade fallen zu lassen. Dafür stellt sich ihm auch Angela Spica (Maria Gabriela de Faría), bekannt als „The Engineer", in den Weg...
B: David Corenswet, Rachel Brosnahan, Nathan Fillion | |
Schauburg | ||
23:00 Uhr | 28 Years Later (GBR 2025; R: Danny Boyle) OmU Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben...
Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“.
B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams | |
11:45 Uhr | Agent Of Happiness - Unterwegs im Auftrag des Glücks (BTN/HUN 2023; R: Arun Bhattarai, Dorottya Zurbó) OmU Ein dokumentarisches Roadmovie, das dem Glück der Menschen im Königreich Bhutan mit Blick auf das Persönliche und das Politische auf den Grund gehen will. Dafür begleitet der Film Amber Gurung, der im Auftrag der Regierung in die entlegensten Winkel des Landes reist und dort die Menschen nach ihrem Glück befragt.
B: Amber Kumar Gurung, Guna Raj Kuikel, Sarita Chettri | |
19:15 Uhr | Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson) Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden.
B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera | |
18:30 Uhr | Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne (Fra 2024; R: Julie Delpy) In der bretonischen Kleinstadt Paimpont wird von den Einwohner:innen besonders viel Wert auf Gemeinschaft gelegt. Trotz aller Unterschiede sind alle verbunden durch ihren Stolz auf eben genau diesen Zusammenhalt und diese Hilfsbereitschaft. Mit großer Zustimmung entscheidet die Gemeinde, eine geflüchtete Familie aus der Ukraine aufzunehmen. Doch als stattdessen die syrische Familie Fayad ankommt, sorgt dies für unerwartete Reaktionen. Die selbsternannt weltoffenen Bürger stehen plötzlich vor einer Herausforderung, die ihre Überzeugungen auf die Probe stellt. Wie werden Marwan (Ziad Bakri), Louna (Dalia Naous), Alma (Rita Hayek) und Hassan (Fares Helou) aufgenommen?
B: Julie Delpy, Sandrine Kiberlain, Laurent Lafitte | |
14:15 Uhr | Die BMX-Bande (AUS 1983; R: Brian Trenchard-Smith) | |
17:00 Uhr | Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind...
B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker | |
10:15 Uhr | Ein Mädchen namens Willow (D 2025; R: Mike Marzuk) Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen.
Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe.
B: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld | |
09:45 Uhr 15:00 Uhr | Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein.
Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat.
B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil | |
21:30 Uhr | F1 - Der Film (USA 2025; R: Joseph Kosinski) OmU In den 1990er Jahren galt Sonny Hayes (Brad Pitt) noch als die nächste große Nummer im Rennsport und der höchsten Klasse, der Formel 1. Doch auch als Rennfahrer legt man seinen Körper in die Waagschale und muss letztlich mit dem Schlimmsten rechnen. Für Sonny Hayes bedeutet das das Ende seiner Karriere als Formel-1-Profi nach einem folgenschweren Unfall auf der Rennstrecke. Fortan dümpelt er in niedrigeren Rennklassen herum und hält sich drei Jahrzehnte nach seinem schicksalsträchtigen Unfall noch als Gelegenheitsrennfahrer über Wasser und versucht dabei, von seinem alten Formel-1-Ruf zu zehren. Sein damaliger Teamkollege Ruben Cervantes (Javier Bardem) weiß das. Der ist mittlerweile Chef des Teams APXGP, das scheinbar hoffnungs- und punktlos am untersten Ende der Formel-1-Tabelle verweilt. Weil Cervantes damit also fast nichts mehr zu verlieren hat, will er Hayes zurück in die Königsklasse holen und ihn zusammen mit dem Rookie Noah genannten Joshua Pearce (Damson Idris) einen Rettungsanker für den Rennstall formen lassen.
B: Brad Pitt, Damson Idris, Javier Bardem | |
10:15 Uhr | Flow (Lva/Fra/B 2024; R: Gints Zilbalodis) Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat überrollt und dabei zerstört hat, muss eine kleine schwarze Katze Zuflucht auf einem Boot suchen. Dieses ungewöhnliche Gefährt wird von verschiedenen Tierarten bewohnt, die trotz ihrer Unterschiede lernen können, zusammenzuhalten. Doch für den Einzelgänger mit den Samtpfoten ist das alles gar nicht so einfach. Gemeinsam mit seinen Schicksalsgenossen navigiert sie durch mystische überflutete Landschaften und stellt sich den Herausforderungen einer veränderten Welt – immer mit dem großen Ziel vor Augen, sich in ihrer neuen Realität nach der Flut zurechtzufinden. | |
15:15 Uhr | Heidi - Die Legende vom Luchs (D/B/E 2025; R: Tobias Schwarz) Die lebhafte Heidi verbringt die Ferien in der idyllischen Berghütte ihres Großvaters, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Alpen. Eigentlich träumt sie davon, ihre Freundin Clara an der Ostsee zu besuchen. Doch ein unerwarteter Fund ändert alles: Heidi entdeckt ein verletztes Luchs-Junges, das dringend zurück zu seiner Familie in die Berge muss. Heimlich kümmert sie sich um das Tier und schmiedet Pläne, wie sie ihm helfen kann, ohne ihren Großvater einzuweihen. Doch die Harmonie der Berglandschaft wird durch den rücksichtslosen Geschäftsmann Schnaittinger (Max Giermann) bedroht. Er plant, ein Sägewerk zu bauen und stellt Fallen, die nicht nur den Luchsen, sondern auch der Natur schaden könnten. Gemeinsam mit ihrem Freund Peter nimmt Heidi den Kampf auf. Sie setzt alles daran, das Luchs-Junge zu retten, die Dorfgemeinschaft zu vereinen und die Schönheit ihrer Heimat vor der Zerstörung zu bewahren.
B: Max Giermann | |
17:00 Uhr | Hot Milk (GBR 2025; R: Rebecca Lenkiewicz) Rose (Fiona Shaw) und ihre Tochter Sofia (Emma Mackey) reisen in eine malerische spanische Küstenstadt, um den mysteriösen Heiler Dr. Gómez (Vincent Perez) aufzusuchen, der eine Behandlung für Rose' unerklärliche Krankheit verspricht. Doch während sie in der fremden Umgebung sind, beginnen sich die Spannungen zwischen Mutter und Tochter zu verstärken. Sofia, die lange Zeit im Schatten ihrer überfürsorglichen Mutter gelebt hat, beginnt, sich von deren Kontrolle zu lösen. Sofia stürzt sich in eine leidenschaftliche Affäre mit einer verführerischen Fremden, was ihre innere Zerrissenheit zwischen Unabhängigkeit und Verantwortung gegenüber ihrer Mutter verstärkt. Ihre neu entdeckte Freiheit stellt die ohnehin fragile Mutter-Tochter-Beziehung auf eine harte Probe. Während Sofia versucht, sich selbst zu finden, wächst die Kluft zwischen den beiden Frauen, die beide mit den eigenen Ängsten und unerfüllten Bedürfnissen kämpfen.
B: Emma Mackey, Fiona Shaw, Vincent Perez | |
13:45 Uhr 17:00 Uhr 19:45 Uhr | Jurassic World: Die Wiedergeburt (USA 2025; R: Gareth Edwards) Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.
B: Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali | |
22:30 Uhr | Jurassic World: Die Wiedergeburt (USA 2025; R: Gareth Edwards) OmU Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.
B: Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali | |
11:00 Uhr 16:15 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
09:45 Uhr | Lustiges Pettersson und Findus Mitmachkino (D 2024; R: Benjamin Lorenzo, Dirk Hampel, Mirko Dreiling) Das Mitmachkino bietet fünf Abenteuer rund um Petterson und den Kater Findus, bei dem die Kinder mitklatschen und -tanzen dürfen.
Der alte Pettersson und sein Kater Findus sind wieder auf der großen Leinwand! Im Mitmachkino erleben sie auf ihrem Bauernhof am Rande eines kleinen Dorfes irgendwo in Schweden fünf lustige und spannende Abenteuer! Ein Kinospaß zum Mitklatschen, Mittanzen, Mitfiebern!
Von den Machern von ”Winterabenteuer mit Pettersson und Findus“ | |
13:15 Uhr | Mädchen Mädchen (D 2025; R: Martina Plura) Inken (Kya-Celina Barucki), Vicky (Julia Novohradsky) und Lena (Nhung Hong) sind beste Freundinnen und haben ein gemeinsames Ziel: den ersten Orgasmus. Die selbstbewusste Inken versucht dabei, ihrer Rivalin Cheyenne (Zoë Pastelle Holthuizen) nachzueifern und wartet ungeduldig auf den Höhepunkt mit ihrem Freund Tim (Jason Klare). Lena hingegen sammelt den Mut, ihren Schwarm Nick (Jamie Lee Williams) anzusprechen, während Vicky einen kleinen Umweg macht und statt Erfüllung zunächst einen Vaginalpilz einfängt. Neben diesen Abenteuern wird die Freundschaft der drei durch Geheimnisse auf die Probe gestellt, Inkens bester Freund Flin (Yoran Leicher) will nicht länger in der Friendzone feststecken, und ihr Vater Gero (Henning Baum) startet eigene romantische Eskapaden. Als dann noch ein unerwartetes Erlebnis mit einem Fahrrad für Inken alles verändert, nehmen die Ereignisse ihren Lauf.
B: Kya-Celina Barucki, Julia Novohradsky, Nhung Hong | |
10:00 Uhr | Paddington in Peru (GB/Fra/Can/USA 2025; R: Dougal Wilson) In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.
B: Elyas M'Barek, Ben Whishaw, Hugh Bonneville | |
12:15 Uhr 16:30 Uhr | Superman (USA 2025; R: James Gunn) Superman (David Corenswet) ist bereits seit einiger Zeit als Superheld in Metropolis aktiv und arbeitet unter dem Deckmantel seines menschlichen Alter Egos, dem Reporter Clark Kent, bei der Zeitung „Daily Planet". Dort hat er auch die Reporterin Lois Lane (Rachel Brosnahan) kennengelernt, die tatsächlich als einzige von seiner geheimen Identität als Superman weiß. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Helden und Heldinnen, darunter Guy Gardner alias Green Lantern (Nathan Filion), Mister Terrific (Edi Gathegi), Hawkgirl (Isabela Merced) und Metamorpho (Anthony Carrigan), beschützt Superman die Menschheit vor Bedrohungen, von denen es wirklich zahlreiche gibt. Doch eine Bedrohung, die sticht hervor: Supermans Erzfeind Lex Luthor (Nicholas Hoult) versucht mit allen Mitteln, ihn endgültig aus dem Weg zu räumen und in Ungnade fallen zu lassen. Dafür stellt sich ihm auch Angela Spica (Maria Gabriela de Faría), bekannt als „The Engineer", in den Weg...
B: David Corenswet, Rachel Brosnahan, Nathan Fillion | |
19:30 Uhr 22:15 Uhr | Superman (USA 2025; R: James Gunn) OmU Superman (David Corenswet) ist bereits seit einiger Zeit als Superheld in Metropolis aktiv und arbeitet unter dem Deckmantel seines menschlichen Alter Egos, dem Reporter Clark Kent, bei der Zeitung „Daily Planet". Dort hat er auch die Reporterin Lois Lane (Rachel Brosnahan) kennengelernt, die tatsächlich als einzige von seiner geheimen Identität als Superman weiß. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Helden und Heldinnen, darunter Guy Gardner alias Green Lantern (Nathan Filion), Mister Terrific (Edi Gathegi), Hawkgirl (Isabela Merced) und Metamorpho (Anthony Carrigan), beschützt Superman die Menschheit vor Bedrohungen, von denen es wirklich zahlreiche gibt. Doch eine Bedrohung, die sticht hervor: Supermans Erzfeind Lex Luthor (Nicholas Hoult) versucht mit allen Mitteln, ihn endgültig aus dem Weg zu räumen und in Ungnade fallen zu lassen. Dafür stellt sich ihm auch Angela Spica (Maria Gabriela de Faría), bekannt als „The Engineer", in den Weg...
B: David Corenswet, Rachel Brosnahan, Nathan Fillion | |
14:45 Uhr 20:45 Uhr | The Ballad Of Wallis Island (GBR 2025; R: James Griffiths) Charles (Tim Key), ein exzentrischer Lottogewinner, lebt allein auf der abgeschiedenen Wallis Island und träumt davon, die legendäre Band Mortimer-McGwyer, bestehend aus den ehemaligen Liebhabern Mortimer (Carey Mulligan) und McGwyer (Tom Basden), wieder auf die Bühne zu bringen. Mit seinem Vermögen lockt er die beiden Musiker zu einem exklusiven Privatkonzert in sein beeindruckendes Inselanwesen. Doch was als harmonisches Comeback geplant war, entwickelt sich schnell zu einem Chaos aus Konflikten und aufkochenden Emotionen, als alte Spannungen und ungeklärte Differenzen zwischen den Bandmitgliedern ans Licht kommen. Während Charles verzweifelt daran arbeitet, seinen Traum-Gig zu retten, muss er erkennen, dass Musik nicht nur von Talent, sondern auch von Harmonie lebt.
B: Carey Mulligan, Sian Clifford, Tom Basden | |
23:15 Uhr | The Ugly Stepsister (N/S/Pol/DK 2025; R: Emilie Blichfeldt) Man kann nicht unbedingt sagen, dass Elvira (Lea Myren) bisher ein erfülltes Leben lebt. Denn die Schönheit ist im Königreich ein wirklich brutales Geschäft. Und deshalb muss Lea schon immer mit ihrer überwältigend schönen Stiefschwester Agnes (Thea Sofie Loch Næss) konkurrieren. Selbstverständlich wird das auch zum Problem, als die beiden Stiefschwestern ein Auge auf den eleganten Prinzen Julian (Isac Calmroth) werfen. Doch dieses Mal ist Elvira gewillt, sich gegen Agnes durchzusetzen und den Prinzen für sich zu gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, scheint ihr fast jedes Mittel recht zu sein...
B: Lea Myren, Thea Sofie Loch Næss, Ane Dahl Torp | |
12:15 Uhr | Typisch Emil (CH 2024; R: Phil Meyer) Die bewegende Geschichte des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. Seine unvergesslichen Auftritte, sein Humor und seine einzigartige Sprache, die Generationen geprägt haben, machten ihn unvergesslich. Doch Regisseur Phil Meyer blickt über die bekannten Bühnenfiguren hinaus und zeigt Emil als Künstler und Mensch, der sich den Schatten seiner Kindheit und dem Druck des Erfolgs stellt. Zwischen Neubeginn und Abschied entfaltet sich eine Geschichte über Kreativität, Durchhaltevermögen und eine große, romantische Liebe.
B: Emil Steinberger, Niccel Steinberger | |
12:15 Uhr 19:00 Uhr | Vier Mütter für Edward (Irland 2022; R: Darren Thornton) Edward (James McArdle), ein Schriftsteller in den Dreißigern, steht kurz vor dem ersehnten Durchbruch. Neben der Arbeit an seinem Debütroman kümmert er sich hingebungsvoll um seine resolute Mutter, mit der er unter einem Dach lebt. Als sein Verlag ihm eine Lesereise durch die USA anbietet, gerät sein sorgfältig geordneter Alltag ins Wanken. Denn zeitgleich brechen seine Freunde zu einem spontanen Urlaub auf – und lassen ihre Mütter bei ihm zurück. Innerhalb weniger Tage sieht sich Edward nicht nur mit beruflichen Entscheidungen konfrontiert, sondern auch mit dem Chaos, das vier eigenwillige Frauen unter seinem Dach entfesseln.
B: James McArdle, Fionnula Flanagan, Paddy Glynn | |
21:00 Uhr | Zikaden (DEU/FRA 2025; R: Ina Weisse) Isabells (Nina Hoss) Leben gerät aus den Fugen, als sie merkt, dass ihre alten Eltern nicht mehr alleine zurechtkommen. Die Suche nach Pflegepersonal scheitert, und auch ihre Ehe mit Philipp steckt in einer Krise. Zwischen Berlin und dem modernistischen Wochenendhaus ihrer Eltern – einst vom prominenten Vater entworfen – pendelnd, begegnet sie der alleinerziehenden Anja (Saskia Rosendahl), die mit ihrer Tochter Greta gerade so über die Runden kommt. Eine unerwartete Beziehung entwickelt sich, und Anja sowie Greta werden zunehmend Teil von Isabells Alltag. Doch je tiefer die Verbindung wird, desto mehr beginnt Isabell an ihrem bisherigen Leben zu zweifeln. Während vertraute Strukturen bröckeln, fühlt sie, wie ihr die Kontrolle entgleitet und der Boden unter ihren Füßen verschwindet.
B: Nina Hoss, Saskia Rosendahl, Vincent Macaigne | |
Thalia-Kino | ||
20:45 Uhr | Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson) OmU Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden.
B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera | |
17:15 Uhr | Go Clara Go (D 2025; R: Sylvie Kürsten) Wie lässt sich das Sag- und Sichtbare durch Kunst verschieben – trotz staatlicher Kontrolle und politischer Begrenzungen? In der DDR der 1970er Jahre erklärten einige wenige Künstler*innen das offiziell sozialistisch geprägte Chemnitz, damals Karl-Marx-Stadt, zur Bühne für künstlerische Freiheit und Experimentierlust. Mit stummen Performances, gemeinschaftlichen Pleinairs am Meer, rauschenden Künstlerfesten und kollektiv geschaffenen Kaltnadelradierungen setzte die Künstlergruppe Clara Mosch neue Maßstäbe. In enger Zusammenarbeit mit der genossenschaftlich geführten Galerie Oben entstanden Orte, an denen Kunst trotz Repressionen neue Ausdrucksformen fand – jenseits ideologischer Vorgaben. Ihre Aktionen zeugen von einem kreativen Eigensinn, der sich an westlichen Strömungen wie dem Werk von Joseph Beuys orientierte und gleichzeitig einen eigenständigen Weg ging: radikal, poetisch und kompromisslos.
B: Jule Böwe, Anna Weißenfels, Gregor Torsten Kozik | |
19:00 Uhr | One To One: John & Yoko (GB 2024; R: Kevin Macdonald, Sam Rice-Edwards) OmU Filmemacher Kevin Macdonald und Sam Rice-Edwards tauchen in die faszinierende Welt von John Lennon und Yoko Ono im New York des Jahres 1972 ein. Vor dem Hintergrund einer politisch und sozial aufgeladenen Zeit in der amerikanischen Geschichte. Im Zentrum steht das „One to One“-Wohltätigkeitskonzert für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Dieses Ereignis markiert Lennons einziges abendfüllendes Konzert zwischen dem letzten Beatles-Auftritt 1966 und seinem tragischen Tod.
B: John Lennon, Yoko Ono, Andy Warhol | |
UCI | ||
20:35 Uhr | 28 Years Later (GB 2025; R: Danny Boyle) Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben...
Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“.
B: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams | |
14:00 Uhr 17:10 Uhr 20:25 Uhr | Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind...
B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker | |
13:40 Uhr 17:35 Uhr | Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein.
Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat.
B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil | |
14:05 Uhr 16:15 Uhr 19:40 Uhr | F1 - Der Film (USA 2025; R: Joseph Kosinski) In den 1990er Jahren galt Sonny Hayes (Brad Pitt) noch als die nächste große Nummer im Rennsport und der höchsten Klasse, der Formel 1. Doch auch als Rennfahrer legt man seinen Körper in die Waagschale und muss letztlich mit dem Schlimmsten rechnen. Für Sonny Hayes bedeutet das das Ende seiner Karriere als Formel-1-Profi nach einem folgenschweren Unfall auf der Rennstrecke. Fortan dümpelt er in niedrigeren Rennklassen herum und hält sich drei Jahrzehnte nach seinem schicksalsträchtigen Unfall noch als Gelegenheitsrennfahrer über Wasser und versucht dabei, von seinem alten Formel-1-Ruf zu zehren. Sein damaliger Teamkollege Ruben Cervantes (Javier Bardem) weiß das. Der ist mittlerweile Chef des Teams APXGP, das scheinbar hoffnungs- und punktlos am untersten Ende der Formel-1-Tabelle verweilt. Weil Cervantes damit also fast nichts mehr zu verlieren hat, will er Hayes zurück in die Königsklasse holen und ihn zusammen mit dem Rookie Noah genannten Joshua Pearce (Damson Idris) einen Rettungsanker für den Rennstall formen lassen.
B: Brad Pitt, Damson Idris, Javier Bardem | |
14:40 Uhr | Heidi - Die Legende vom Luchs (D/B/E 2025; R: Tobias Schwarz) Die lebhafte Heidi verbringt die Ferien in der idyllischen Berghütte ihres Großvaters, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Alpen. Eigentlich träumt sie davon, ihre Freundin Clara an der Ostsee zu besuchen. Doch ein unerwarteter Fund ändert alles: Heidi entdeckt ein verletztes Luchs-Junges, das dringend zurück zu seiner Familie in die Berge muss. Heimlich kümmert sie sich um das Tier und schmiedet Pläne, wie sie ihm helfen kann, ohne ihren Großvater einzuweihen. Doch die Harmonie der Berglandschaft wird durch den rücksichtslosen Geschäftsmann Schnaittinger (Max Giermann) bedroht. Er plant, ein Sägewerk zu bauen und stellt Fallen, die nicht nur den Luchsen, sondern auch der Natur schaden könnten. Gemeinsam mit ihrem Freund Peter nimmt Heidi den Kampf auf. Sie setzt alles daran, das Luchs-Junge zu retten, die Dorfgemeinschaft zu vereinen und die Schönheit ihrer Heimat vor der Zerstörung zu bewahren.
B: Max Giermann | |
14:20 Uhr 17:25 Uhr 20:05 Uhr | Jurassic World: Die Wiedergeburt (USA 2025; R: Gareth Edwards) Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.
B: Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali | |
13:45 Uhr 17:00 Uhr 19:30 Uhr | Jurassic World: Die Wiedergeburt (USA 2025; R: Gareth Edwards) 3D Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.
B: Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali | |
14:30 Uhr 16:45 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
20:15 Uhr | M3gan 2.0 (USA 2025; R: Gerard Johnstone) Zwei Jahre sind vergangen, seit die hochentwickelte KI M3GAN außer Kontrolle geriet und eine tödliche Spur hinterließ, bevor sie schließlich zerstört wurde. Ihre Schöpferin Gemma (Allison Williams) hat sich inzwischen einen Namen als Autorin gemacht und setzt sich vehement für strengere Regulierungen im Bereich künstlicher Intelligenz ein. Währenddessen ist ihre Nichte Cady (Violet McGraw) zur Teenagerin herangewachsen und beginnt, sich gegen die strengen Regeln ihrer Tante aufzulehnen. Unbemerkt von beiden wurde die zugrunde liegende M3GAN-Technologie gestohlen und von einem mächtigen Rüstungskonzern zweckentfremdet. Das Ergebnis ist Amelia (Ivanna Sakhno), eine KI-gestützte Waffe, entwickelt zur Spionage und Eliminierung von Zielen. Doch mit wachsender Selbstwahrnehmung schwindet ihr Interesse daran, menschlichen Befehlen zu gehorchen – oder Menschen überhaupt in ihrer Nähe zu dulden. Angesichts der drohenden Gefahr bleibt Gemma keine Wahl: M3GAN muss reaktiviert werden – mit Upgrades, die sie schneller, stärker und tödlicher machen. Als die beiden Systeme aufeinandertreffen, entbrennt ein Kampf zwischen zwei hochentwickelten KI-Wesen, die einander ebenbürtig sind.
Fortsetzung des Puppen-Horrors „M3GAN“ von 2023 mit Violet McGraw und Allison Williams.
B: Amie Donald, Jenna Davis, Allison Williams | |
13:30 Uhr 17:40 Uhr | Mädchen Mädchen (D 2025; R: Martina Plura) Inken (Kya-Celina Barucki), Vicky (Julia Novohradsky) und Lena (Nhung Hong) sind beste Freundinnen und haben ein gemeinsames Ziel: den ersten Orgasmus. Die selbstbewusste Inken versucht dabei, ihrer Rivalin Cheyenne (Zoë Pastelle Holthuizen) nachzueifern und wartet ungeduldig auf den Höhepunkt mit ihrem Freund Tim (Jason Klare). Lena hingegen sammelt den Mut, ihren Schwarm Nick (Jamie Lee Williams) anzusprechen, während Vicky einen kleinen Umweg macht und statt Erfüllung zunächst einen Vaginalpilz einfängt. Neben diesen Abenteuern wird die Freundschaft der drei durch Geheimnisse auf die Probe gestellt, Inkens bester Freund Flin (Yoran Leicher) will nicht länger in der Friendzone feststecken, und ihr Vater Gero (Henning Baum) startet eigene romantische Eskapaden. Als dann noch ein unerwartetes Erlebnis mit einem Fahrrad für Inken alles verändert, nehmen die Ereignisse ihren Lauf.
B: Kya-Celina Barucki, Julia Novohradsky, Nhung Hong | |
19:20 Uhr | Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning (USA 2025; R: Christopher McQuarrie) Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt...
Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe.
B: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson | |
13:25 Uhr 16:40 Uhr 19:50 Uhr | Superman (USA 2025; R: James Gunn) Superman (David Corenswet) ist bereits seit einiger Zeit als Superheld in Metropolis aktiv und arbeitet unter dem Deckmantel seines menschlichen Alter Egos, dem Reporter Clark Kent, bei der Zeitung „Daily Planet". Dort hat er auch die Reporterin Lois Lane (Rachel Brosnahan) kennengelernt, die tatsächlich als einzige von seiner geheimen Identität als Superman weiß. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Helden und Heldinnen, darunter Guy Gardner alias Green Lantern (Nathan Filion), Mister Terrific (Edi Gathegi), Hawkgirl (Isabela Merced) und Metamorpho (Anthony Carrigan), beschützt Superman die Menschheit vor Bedrohungen, von denen es wirklich zahlreiche gibt. Doch eine Bedrohung, die sticht hervor: Supermans Erzfeind Lex Luthor (Nicholas Hoult) versucht mit allen Mitteln, ihn endgültig aus dem Weg zu räumen und in Ungnade fallen zu lassen. Dafür stellt sich ihm auch Angela Spica (Maria Gabriela de Faría), bekannt als „The Engineer", in den Weg...
B: David Corenswet, Rachel Brosnahan, Nathan Fillion | |
16:20 Uhr 20:20 Uhr | Superman (USA 2025; R: James Gunn) 3D Superman (David Corenswet) ist bereits seit einiger Zeit als Superheld in Metropolis aktiv und arbeitet unter dem Deckmantel seines menschlichen Alter Egos, dem Reporter Clark Kent, bei der Zeitung „Daily Planet". Dort hat er auch die Reporterin Lois Lane (Rachel Brosnahan) kennengelernt, die tatsächlich als einzige von seiner geheimen Identität als Superman weiß. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Helden und Heldinnen, darunter Guy Gardner alias Green Lantern (Nathan Filion), Mister Terrific (Edi Gathegi), Hawkgirl (Isabela Merced) und Metamorpho (Anthony Carrigan), beschützt Superman die Menschheit vor Bedrohungen, von denen es wirklich zahlreiche gibt. Doch eine Bedrohung, die sticht hervor: Supermans Erzfeind Lex Luthor (Nicholas Hoult) versucht mit allen Mitteln, ihn endgültig aus dem Weg zu räumen und in Ungnade fallen zu lassen. Dafür stellt sich ihm auch Angela Spica (Maria Gabriela de Faría), bekannt als „The Engineer", in den Weg...
B: David Corenswet, Rachel Brosnahan, Nathan Fillion | |
Zentralkino im Kraftwerk Mitte | ||
20:45 Uhr | Der Fleck (DEU/CHE 2024; R: Willy Hans) Der 17-jährige Simon (Leo Konrad Kuhn) schlendert ziellos auf dem Heimweg, getrieben von einer Mischung aus Langeweile und Rastlosigkeit. Als er zufällig auf seinen Freund Enes (Shadi Eck) trifft, beschließen die beiden, zum Fluss zu fahren. Dort hat sich bereits eine kleine Gruppe junger Leute versammelt. Gespräche fließen beiläufig, verstohlene Blicke werden ausgetauscht. Schließlich zieht es Simon in den angrenzenden Wald. Nur Marie (Alva Schäfer) folgt ihm.
B: Leo Konrad Kuhn, Alva Schäfer, Shadi Eck | |
18:45 Uhr | Der Phönizische Meisterstreich (USA 2025; R: Wes Anderson) OmU Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden.
B: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera | |
18:00 Uhr | Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne (Fra 2024; R: Julie Delpy) In der bretonischen Kleinstadt Paimpont wird von den Einwohner:innen besonders viel Wert auf Gemeinschaft gelegt. Trotz aller Unterschiede sind alle verbunden durch ihren Stolz auf eben genau diesen Zusammenhalt und diese Hilfsbereitschaft. Mit großer Zustimmung entscheidet die Gemeinde, eine geflüchtete Familie aus der Ukraine aufzunehmen. Doch als stattdessen die syrische Familie Fayad ankommt, sorgt dies für unerwartete Reaktionen. Die selbsternannt weltoffenen Bürger stehen plötzlich vor einer Herausforderung, die ihre Überzeugungen auf die Probe stellt. Wie werden Marwan (Ziad Bakri), Louna (Dalia Naous), Alma (Rita Hayek) und Hassan (Fares Helou) aufgenommen?
B: Julie Delpy, Sandrine Kiberlain, Laurent Lafitte | |
16:45 Uhr | Hot Milk (GBR 2025; R: Rebecca Lenkiewicz) Rose (Fiona Shaw) und ihre Tochter Sofia (Emma Mackey) reisen in eine malerische spanische Küstenstadt, um den mysteriösen Heiler Dr. Gómez (Vincent Perez) aufzusuchen, der eine Behandlung für Rose' unerklärliche Krankheit verspricht. Doch während sie in der fremden Umgebung sind, beginnen sich die Spannungen zwischen Mutter und Tochter zu verstärken. Sofia, die lange Zeit im Schatten ihrer überfürsorglichen Mutter gelebt hat, beginnt, sich von deren Kontrolle zu lösen. Sofia stürzt sich in eine leidenschaftliche Affäre mit einer verführerischen Fremden, was ihre innere Zerrissenheit zwischen Unabhängigkeit und Verantwortung gegenüber ihrer Mutter verstärkt. Ihre neu entdeckte Freiheit stellt die ohnehin fragile Mutter-Tochter-Beziehung auf eine harte Probe. Während Sofia versucht, sich selbst zu finden, wächst die Kluft zwischen den beiden Frauen, die beide mit den eigenen Ängsten und unerfüllten Bedürfnissen kämpfen.
B: Emma Mackey, Fiona Shaw, Vincent Perez | |
14:00 Uhr | Ich will alles. Hildegard Knef (D 2025; R: Luzia Schmid) Hildegard Knef, eine außergewöhnliche Künstlerin, hätte am 28. Dezember 2025 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Ihr Leben war geprägt von zahlreichen Talenten, einem unerschütterlichen Willen zum Erfolg und der Fähigkeit, sich immer wieder aufzurappeln – selbst nach Niederlagen, Trennungen, Krankheiten und Pleiten. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke haben sie zu einer Legende gemacht. Hildegard Knef war nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit. Sie verkörperte Attraktivität und strahlte eine besondere Ausstrahlung aus. Ihr unerschütterlicher Wille, sich selbst zu reflektieren und weiterzuentwickeln, zeugte von ihrer inneren Stärke und ihrem Streben nach Wachstum. Als Feministin war Hildegard Knef ihrer Zeit voraus. Sie brach mit gesellschaftlichen Normen und wagte es, eigene Wege zu gehen. Ihre Schnoddrigkeit, ihre Lakonie und ihr klarer Verstand machten sie zu einer faszinierenden Persönlichkeit, die sich nicht scheute, ihre Meinung zu äußern und für ihre Überzeugungen einzustehen. | |
14:30 Uhr | One To One: John & Yoko (GB 2024; R: Kevin Macdonald, Sam Rice-Edwards) OmU Filmemacher Kevin Macdonald und Sam Rice-Edwards tauchen in die faszinierende Welt von John Lennon und Yoko Ono im New York des Jahres 1972 ein. Vor dem Hintergrund einer politisch und sozial aufgeladenen Zeit in der amerikanischen Geschichte. Im Zentrum steht das „One to One“-Wohltätigkeitskonzert für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Dieses Ereignis markiert Lennons einziges abendfüllendes Konzert zwischen dem letzten Beatles-Auftritt 1966 und seinem tragischen Tod.
B: John Lennon, Yoko Ono, Andy Warhol | |
20:15 Uhr | Vier Mütter für Edward (Irland 2022; R: Darren Thornton) Edward (James McArdle), ein Schriftsteller in den Dreißigern, steht kurz vor dem ersehnten Durchbruch. Neben der Arbeit an seinem Debütroman kümmert er sich hingebungsvoll um seine resolute Mutter, mit der er unter einem Dach lebt. Als sein Verlag ihm eine Lesereise durch die USA anbietet, gerät sein sorgfältig geordneter Alltag ins Wanken. Denn zeitgleich brechen seine Freunde zu einem spontanen Urlaub auf – und lassen ihre Mütter bei ihm zurück. Innerhalb weniger Tage sieht sich Edward nicht nur mit beruflichen Entscheidungen konfrontiert, sondern auch mit dem Chaos, das vier eigenwillige Frauen unter seinem Dach entfesseln.
B: James McArdle, Fionnula Flanagan, Paddy Glynn |