Lichterglanz & Budenzauber

Radebeul
17:00 Uhr
An der Weihnachtstanne "Alte Apotheke"Tanz um den Tannenbaum mit "Tam Tam Combony"
17:00 Uhr
KirchvorplatzMusik zur Weihnachtszeit mit Krambambuli

Kurzfilmtag

17:00 Uhr
Hochschule für bildende KünsteKurzfilmtag
18:30 Uhr
LochmühleKurzfilmprogramm "Beben"

Bühne

11:00 Uhr
StaatsoperetteAlice im Wunderland  
Zwischen Traum und Realität entspinnt sich die Geschichte um die junge, wissbegierige Alice, die gelangweilt vom Alltag in eine bunte Fantasiewelt entflieht, die wundersamer nicht sein könnte. Basierend auf dem 1865 erschienenen Kinderbuch von Lewis Carroll greift die Inszenierung der „Comödie im Schloss“ die beliebte Geschichte auf und entwirft vor der barocken Kulisse der einstigen Residenz August des Starken ein Luftschloss voller Skurrilitäten mit sprechenden Tieren, merkwürdigen Wesen und bizarren Begebenheiten.
15:00 Uhr
StadtmuseumAlle Jahre wieder... Adventsgeschichten
16:00 Uhr
Yenidze-TheaterRuf der Oase  
Geschichten aus der weiten arabischen Welt berühren das Herz und verschmelzen im Klangteppich exotischer Instrumente, dem unverwechselbaren Rhythmus der Rahmentrommel und betörendem Gesang. Figuren werden durch den orientalischen Tanz und seinen kraftvoll erhabenen und zutiefst weiblichen Bewegungen lebendig.
17:00 Uhr
Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste DresdenWandeln (Katja Erfurth) (Premiere) 
11/7 € Nancy-Spero-Saal Tickets So 17.12., 14:30 11/7 € Nancy-Spero-Saal Tickets Wandeln Katja Erfurth 2023/24 Tanz Theater Premiere Familie Tanztheater für kleine und große Menschen Alles im Leben ist in ständiger Wandlung, Verwandlung, Umwandlung. Aus der Nacht erwacht der Tag, nach dem Winter folgt der Frühling, im Samen keimt der Spross, die Raupe verwandelt sich in einen Schmetterling, Kinder lernen krabbeln, laufen, springen… Tanz, Musik und Lehm bilden die sich wandelnden Zutaten der lebendigen Sinnbilder. So formen die Tänzerin Katja Erfurth und der Geiger Florian Mayer mit dem Element Lehm ganz wortlos poesievolle Motive, die von den Wandlungen und Veränderungen des Lebens erzählen. Sie kneten, rollen, stoßen, streichen, stampfen abenteuerliche Landschaften und phantasievolle Figuren, die, kaum entstanden, sich in die nächsten Gestalten verwandeln…
18:00 Uhr
Semper ZweiDer 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee (Uraufführung) 
Bis heute erfreut sich eine Vielzahl von Leser*innen an Erich Kästners Kinderroman »Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee« aus dem Jahr 1931 und lässt sich gern durch diese Geschichte in eine bunte Bilderwelt entführen. Zum Auftakt in das Kästnerjahr anlässlich des 125. Geburtstages des beliebten Dresdner Autors kreieren der Choreograf Raphaël Coumes-Marquet und der Librettist Manfred Weiß aus diesen illustrativen Episoden gemeinsam mit Gordon Kampes lautmalerischer neu komponierter Musik ein mitreißendes Tanztheaterstück. Durch Gesang, Sprechtext und eine vielseitige Bewegungssprache wird diese Uraufführung zu einem ganz besonderen Erlebnis.
18:30 Uhr
Hoppes HoftheaterDie Theatrum-Mundi-Weihnachtsgeschichte  
Ein außergewöhnliches Theatererlebnis mit 150 kurios-mechanischen Figuren und einer spektakulären Theatermaschine: dem historischen Theatrum mundi.
19:00 Uhr
SemperoperDie tote Stadt  
Ein Sensationserfolg des 20. Jahrhunderts »Die tote Stadt« ließ Erich Wolfgang Korngold neben Richard Strauss zum meistgespielten Opernkomponisten Deutschlands der 1920er Jahre werden. Mit Klaus Florian Vogt und Vida Miknevičiūtė in den Hauptrollen erzählt Regisseur David Bösch eindrucksstark die Geschichte von einer Reise ins Ich, bei der Traum und Wirklichkeit verschwimmen. Korngolds Musik bringt das psychologische Drama zu voller Entfaltung, sein Kompositionsstil ist unverkennbar erzählerisch und emotional. Vereinsamt und zurückgezogen lebt der trauernde Witwer Paul nach dem Tod seiner Frau Marie in der Stadt Brügge und betreibt einen sonderbaren Totenkult um die Verstorbene. Doch die Begegnung mit der Tänzerin Marietta stellt sein Leben auf den Kopf: Die junge Frau wird ihm zum Spiegel seiner Sehnsüchte, auf die er die »Wiederkehr« seiner verstorbenen Gattin projiziert. Erst das Erwachen aus einem Albtraum, in dem Paul eine Bluttat begeht, lässt ihn in der Realität ankommen. Kann er den Weg in ein von psychischen Altlasten befreites Leben gehen?
19:00 Uhr
Yenidze-TheaterRuf der Oase  
Geschichten aus der weiten arabischen Welt berühren das Herz und verschmelzen im Klangteppich exotischer Instrumente, dem unverwechselbaren Rhythmus der Rahmentrommel und betörendem Gesang. Figuren werden durch den orientalischen Tanz und seinen kraftvoll erhabenen und zutiefst weiblichen Bewegungen lebendig.
19:30 Uhr
Kleines HausJason Medea Medley  
Von Jaz Woodcock-Stewart und Ensemble. Als Jason beschließt, Medea zu verlassen, liegt eine lange gemeinsame Geschichte hinter ihnen. Erst haben sie durch die Verbindung von Medeas Zauberkünsten und Jasons Kraft den Weg zum Goldenen Vlies gefunden, sind dann gemeinsam mit den Argonauten geflohen und haben sich schließlich in Korinth niedergelassen. Sie haben Kinder bekommen, ein Zuhause gegründet und ein gemeinsames Leben aufgebaut. Doch als sich Jason entscheidet, die Königstochter Glauke zu heiraten, stürzt all das in sich zusammen. Wie trennt man sich, wenn einen Unzähliges verbindet, das sich nicht in zwei Hälften teilen lässt? Was bedeutet die Trennung für alles, was man sich zusammen erarbeitet hat? Wann ist Vergebung denkbar – für Fehltritte, Verletzungen und Irrtümer, deren Folgen sich nicht mehr ändern lassen? Ist sie überhaupt möglich? Und wo bahnen sich Wut und Rache ihren Weg, als letzte mögliche Emotionen?
19:30 Uhr
SchauspielhausMacbeth  
Ein Mann auf der Zielgeraden zur Alleinherrschaft: Auf dem Schlachtfeld hat Macbeth den verräterischen Than von Cawdor und die Norweger aus dem Weg geräumt. Als ihm drei Hexen begegnen und ihm prophezeien, dass er bald die Nummer Eins im Staat sein wird und die Ernennung zum König prompt eintritt, folgt er einem mörderischen Plan, um seine Karriere zu beschleunigen. Dort, wo er Skrupel zeigt, bringt ihn seine machthungrige Frau Lady Macbeth wieder in die Spur, indem sie alle Register geschlechtsspezifischer Manipulationsstrategien zieht. Es geht um Machterhalt um jeden Preis. Auf Mord folgt Mord. Bis die Blutspur in den eigenen Tod von Macbeth mündet und der „europäische Nihilismus seine Geburtsstunde erlebt“, wie der Schweizer Germanist Peter von Matt schreibt. Mit Lady und Sir Macbeth hat Shakespeare das schaurigste Killerliebespaar der Literaturgeschichte erfunden. Das Morden bleibt allerdings nicht ungesühnt: Taumelnd zwischen Blut und Schlaflosigkeit leidet Macbeth unter Schuldgefühlen. Und getreu der Prophezeiungen der Unheilsschwestern bewegt sich der Wald von Birnam am Ende bedrohlich auf Macbeth zu und läutet damit seinen Tod ein. Christian Friedel ist dieser Macbeth und diesmal in dreifachem Auftrag unterwegs: Er inszeniert, spielt die Titelrolle und komponiert zusammen mit seiner Band Woods of Birnam die Musik.
19:30 Uhr
ZentralwerkUnd alle Tiere rufen: Dieser Titel rettet die Welt auch nicht mehr.  
Thomas Köck hat eine Weissagung auf das Verschwinden geschrieben. Sie folgt unseren Spuren in die Zukunft und blickt zugleich auf diese unsere Spur zurück. Auf der Suche nach einer Wahrnehmung für alles, was in der Welt existiert und wirkt, ohne den Menschen zu kennen und zu brauchen. Dabei stellt Thomas Köck – angesichts der aktuell unzählbar auftauchenden Extremwetterereignisse wie Fluten, Waldbränden, Dürren und Stürmen – die vielleicht dringendste Frage unserer Zeit: Wie konnten wir soweit gehen und warum kehren wir nicht einfach um? Mit und jenseits des Textes möchten wir diese und weitere Fragen theatral erforschen und umsetzen. Mit performativen, tänzerischen, musikalischen und diskursiven Mitteln wollen wir die Fehlbarkeit unserer Lieblingsspezies Mensch ergründen – eine letzte Party feiern, die Game-over-Haltung ad absurdum führen und mit rauschhafter Dekadenz dem kapitalistischen Gedanken frönen, um uns dann doch wieder der Hoffnung auf neue Zukünfte hinzugeben und uns Utopien für ein anderes, artenübergreifendes Miteinander zu erspielen. Mit Humor und Selbstironie, wollen wir uns um uns selbst drehen, um im richtigen Moment auch loszulassen und die exponierte Stellung unserer Spezies zu hinterfragen: Müssen wir uns wieder als das begreifen, was wir sind: Tiere, die für einen sehr kurzen Moment in der Erdgeschichte eine klitzekleine Rolle spielen – auf der Welt(en)bühne?
20:00 Uhr
Dresdner Comedy & Theater Club im Weinkeller Friedrichstadt Alleene unterm Tannenboom (E. Schaller)  
Eine satirische Liebeserklärung an das Weihnachtsfest mit Ellen Schaller: Die Dresdner Kabarettistin und Schauspielerin Ellen Schaller ist eine versierte Satirikerin und bekannt für ihre überwältigende Verwandlungskunst. Erleben Sie Komödiantentum der besten Art, wunderbar gespielt auf einer Skala von christkindlich-naiv bis weihnächtlich-lasziv. Lachen Sie im Kabarett über den ganz alltäglichen Weihnachtswahn: da ist Wiedererkennungswert garantiert!
20:00 Uhr
Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste DresdenÀ la carte (Dresden Frankfurt Dance Company & Ioannis Mandafounis)  
Wollten Sie schon immer einmal einen Tanzabend gestalten? Dann sind Sie hier genau richtig! Werden Sie Teil des kreativen Prozesses, und beeinflussen Sie den Verlauf der Aufführung. Zu Beginn der Spielzeit stellt sich das neue Ensemble mit einem besonderen Stück vor. „À la carte“ besteht aus längeren und kürzeren Szenen, deren Reihenfolge nicht fixiert ist. Mit jeweils unterschiedlichen Requisiten, Toneffekten, Musik und Lichtstimmungen ermöglichen die Szenen eine Vielfalt an Tanzstilen, Atmosphären und Themen. Anlass und Ausgangspunkt ist dabei immer die Begegnung zwischen Ensemble und Publikum, ganz so als würde man gemeinsam ein abwechslungsreiches Menu kochen. Fast nichts, das die Tänzer*innen in dieser Inszenierung tun, wurde zuvor festgelegt. Alle Bewegungen entstehen aus dem Aufeinandertreffen der verschiedenen Körper und aus dem Kontakt mit Ihnen. Jeder Abend wird so zu einem einmaligen Erlebnis. Mit der ersten Aufführung unter neuer künstlerischer Leitung möchte das Ensemble seine Tanzpraxis vorstellen: Der gemeinsame kreative Austausch zwischen den Künstler*innen und dem Publikum wird zur verbindenden Grundlage für die Zukunft.
20:00 Uhr
Kleines HausWas wir erben  
Ein Erbe kann über Lebenswege entscheiden. Nach Schätzungen des Instituts für Altersvorsorge werden in Deutschland jedes Jahr etwa 250 Milliarden Euro vererbt. Doch oft ist Erben mit ambivalenten Gefühlen verbunden, dem Tod von Angehörigen, mit Erinnerungen, Konflikten und Verantwortung – egal, ob es ums Sparkonto, das Familienunternehmen oder Großmutters Tagebücher geht. Aber wir erben nicht nur materielle Werte, sondern auch Hoffnungen und Ängste, Ideale und Traumata oder eine Familiengeschichte, die bis ins Heute wirkt. Nicht zuletzt vererben wir Krankheiten, die Augenfarbe oder eine Art zu lachen. Auch diese Weitergabe kann Auswirkungen auf das eigene Leben und darauf haben, wie wir von anderen wahrgenommen werden. Der Volksmund spricht vom „lachenden Erben“, aber die Realität sieht oft komplizierter aus. Und dazu gehört auch die Frage, welchen Planeten wir unseren Nachkommen vererben werden. In WAS WIR ERBEN möchte Regisseurin Romy Weyrauch erforschen, was familiär und gesellschaftlich vermacht und weitergegeben wird.
20:00 Uhr
ProjekttheaterMetelyk (Theatergruppe Ellenmoth)  
Theatergruppe ellemonh und geflüchtete Frauen aus der Ukraine präsentieren ein interkulturelles Theaterprojekt Wir die Theatergruppe "ellemonh" erzählen in atmosphärischen Bildern von mythischen Themen, von Menschen und ihren Träumen und Ängsten. Die Handlungen sind geprägt von poetischen Szenarien, phantasievollen Kostümen, grotesken Charakteren, schrägem Humor und der Melancholie von materieller Vergänglichkeit. Verschiedene theatralische Elemente wie Schauspiel, Tanz, Musik, Gesang, Licht- und Soundeffekte werden zu einem Gesamtkunstwerk vereint. METELYK – Das ist das ukrainische Wort für Schmetterling oder Falter… Und das titelgebende Motto eines interkulturellen Theaterprojekts, bei dem geflüchtete Frauen aus der Ukraine aber auch Frauen aus Russland und Polen ihr individuelles ‘Frau-sein’ in einem Theaterstück entfalten.
20:00 Uhr
Theaterhaus RudiIch packe das! (Theater der Begegnung)  
Zupacken oder einpacken, auspacken oder wegpacken, etwas zusammenpacken - kaum ein Wort klingt so energisch und kraftvoll wie „packen“. Und das soll auch die neue Inszenierung des THEATER DER BEGEGNUNG sein. „Ich packe das!“ ist ein Zuruf an sich selbst und eine Entgegnung nach außen. Wer das ruft, meint: Ich bin nicht schwach, ich schaffe das. Auch wenn es oft schwerfällt, denn auch das ist im Packen enthalten: das Paket, das Päckchen, dass jede/r zu tragen hat, mit sich rumschleppt. Wobei sich die Frage stellt: Wie kann man sich das leichter machen? Wie sich kräftigen? Und da kommt Forumtheater im wahrsten Sinne des Wortes „ins Spiel“. Zusammen trägt sich Schweres leichter, gemeinsam und spielerisch kann man besser Lösungen für problematische Situationen finden, als allein. Also, was kommt in unseren Koffer, was nehmen wir mit und was lassen wir besser zurück? Dazu brauchen wir Sie als Entscheidungshilfe – packen Sie mit an?
20:00 Uhr
TheaterkahnDer Tatortreiniger II  
Mit Der Tatortreiniger kommt die Theaterversion der legendären gleichnamigen Fernsehserie auf die Brettl-Bühne. Rollstuhlfahrende Veganerinnen, weinende Nazis, mordende Witwen, gnadenlose Tierschützer, frauenbewegte Dominas, reimende Untote - es gibt nichts, was Tatortreiniger Schotty bei seiner Arbeit noch nicht kennengelernt hat. Und doch lässt er sich immer wieder von seiner Kundschaft in die absurdesten Spielarten des menschlichen Lebens und Sterbens verwickeln.
Bautzen
19:30 Uhr
BurgtheaterDie Wunderübung
Coswig
15:00 Uhr
BörseWeihnachtsgala
Ebersbach-Neugersdorf
19:30 Uhr
TheaterScheuneDie Weihnachtsgeschichte
Freiberg
19:30 Uhr
Mittelsächsisches TheaterHectors Reise oder Die Suche nach dem Glück (Premiere)
19:30 Uhr
TivoliLisa Eckhart: Kaiserin Stasi die Erste
Weinböhla
20:00 Uhr
ZentralgasthofZärtlichkeiten mit Freunden: Weihnachtsfeier

Musik

16:00 Uhr
Vereinshaus Aktives LebenBigband Big Joe
17:00 Uhr
KreuzkircheStriezelmarktmusik
17:00 Uhr
Zwinger, WallpavillonAdventskonzert – Dresdner Residenz-Orchester
18:30 Uhr
Alter SchlachthofThe Amity Affliction (Aus)  
Mit einer Musikalität, die so schwer und eindringlich ist wie die äußerst emotionalen Texte von Sänger Joel Birch – über Selbstmord, Waffengewalt, Religion und Geisteskrankheit – findet „Not Without My Ghosts“ The Amity Affliction von ihrer brutalsten Seite. Mit vier Gesangsdarstellern, darunter das aufstrebende Los-Angeles-Talent Phem, der erste weibliche Gast der Band, im Titeltrack, sprengt die achte LP des australischen Quartetts die Grenzen und Genres der Heavy-Musik.
19:00 Uhr
KreuzkircheWeihnachtsoratorium 1-3 (Bach) – Dresdner Kreuzchor
19:00 Uhr
Städtische GalerieLiveset mit Antje Meichsner
20:00 Uhr
BeatpolBuntspecht (A)  
Das große Roulette menschlicher Emotionen dreht sich ordentlich schnell, wenn Buntspecht zuwerke gehen und ihre Kompositionen in den Orbit schicken. Einen Orbit, der seinen Nährboden irgendwo zwischen Ekstase und Melancholie, Trauer und schelmischem Grinsen, Perspektivlosigkeit und Utopie, Lebensbejahung und nagenden Zweifeln sucht und findet. Aber Input gibt es da ja auch mehr als genug.
20:00 Uhr
Blue NoteWillkür (D)  
Die Band WILLKÜR widmet sich den Kompositionen und Arrangements von Sofia Will. Lyrik, Intimität und Tanzbarkeit werden in WILLKÜR vereint. Beeinflusst von Musiker:innen wie Avishai Cohen, Brian Blade, Ben Wendel, Beyoncé und manchmal auch Mozart, hat jedes Stück seine eigene Stimmung und trägt Melancholie und viel Gefühl in sich. Sie sind wie unbearbeitete, ehrliche Tagebucheinträge willkürlicher Momente im Leben, die trotzdem zusammengehören. Alle erkennen sich wieder.
20:00 Uhr
DixiebahnhofAdvent – Zeit rennt – Jindrich Staidel Combo  
Die Jindrich Staidel Combo freut sich mit Auszügen aus ihrem Programm „Advent - Zeit rennt“ in Deutschland gastieren zu dürfen! O Samenje, O Samenje heißt es da in der Jazzpolka aus Olomouc. Weihnachten und Jazzpolka gehören zusammen wie in Dresden der Christ zum Stollen. Die Jindrich Staidel Combo mit Jindrich Staidel, Manitschka Krausonowa und Staidels Adjutanten Pro Haska, der wie immer ein- und leitende Worte sprechen und Ihnen erklären wird, wie Schwipp über Tage abgebaut werden kann. Dazu einzigartige Klänge der Jazzpolka aus Staidels langem Schaffen, bei denen wie immer gilt: „Eine stille Nacht sieht anders aus.“
20:00 Uhr
FrauenkircheJauchzet, frohlocket! – Kammerchor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden
20:00 Uhr
GrooveStationRay Collins' Hot-Club  
Seit über 20 Jahren ist Ray Collins´ HOT-CLUB ein wichtiger Teil der internationalen Swing und Rock´n´Roll Szene. Sie haben neun Alben veröffentlicht, hatten Gastauftritte in vier Kinofilmen und haben in über 30 Ländern gespielt, von Moskau bis Las Vegas. Ihr Markenzeichen ist eine ziemlich lebendige Bühnenpräsenz. Aber letztlich sind es wohl die eigenen Songs, die dem HOT-CLUB eine dauerhafte, internationale Anerkennung beschert haben. Mit Liedern wie High Life, Barefoot, Out of my Mind oder Bye Bye Paris haben sie ihre eigenen Klassiker geschaffen. Jetzt sie zurück in ihrer 8 Mann Besetzung.
20:00 Uhr
Hanse 3Redox Radikal - ABGESASGT!
20:00 Uhr
Jazzclub TonneSpinifex (NL)  
Die in Amsterdam ansässige Band SPINIFEX – benannt nach einer zähen australischen Grasart – mag auf den ersten Blick wie eine Verschmelzung von Free Jazz, Punkrock und anderen typisch westlichen zeitgenössischen Stilen wirken. Doch unter der Oberfläche stecken ebenso uralte zyklische Rhythmen aus türkischen und indischen Musikkulturen. Und wie schon Dave Foxall vom englischen Jazz Journal meinte, klingt das auf spannendste Weise "ambitioniert und doch unprätentiös, straff, eingängig, aber auch furchtlos explorativ und experimentell."
20:00 Uhr
Katy's GarageRoad 2you
20:00 Uhr
Scheune-BlechschlossGT (DD)  
GT - das ist treibender Hi-Lo-Fi-Power-Rock mit spielerischer Raffinesse, markanter Noise-Kante und leichten Stoner-Einflüssen - angereichert und abgeschmeckt mit deutschen Texten. Das Quartett aus dem Dresdner Umland mit aktuellen und ehemaligen Mitgliedern von Bands wie Tour De Force, The Egyptian Gay Lovers, The Doubt und Ceebra brachten 2016 in Eigenregie ein Album namens "Probleme" heraus, daß es nun dank Krakenduft Records zu Labelweihen schafft, und ebenda am 15.12.2023 in einer limitierten Neuauflage mit neu gestalteten Coverartwork by Conny Ochs wiederveröffentlicht wird. Neben der Vinylvariante wird es eine CD-Version mit ein paar neuen Bonustracks geben, und weil es live immer noch am besten rockt, gibt es das gute Stück just am Releasetag auch exklusiv in Stereo und Farbe im Blechschloss zu erleben - natürlich in handwerklicher Vollendung vorgetragen von den Herren höchstselbst!
20:00 Uhr
SocietaetstheaterZauber gegen die Kälte – Paul Hoorn mit Kapelye Corazón  
Die Winter werden wärmer, doch die gesellschaftliche Kälte nimmt zu, so denkt man zumindest manchmal. Es gibt aber Dinge, die wärmen immer: Nähe, Empathie, Solidarität und Ermutigung durch Geschichten und Musik. Der Titel des Programms ist auch der Titel eines Liebesgedichts der nicaraguanischen Dichterin Gioconda Belli. An diesem vorweihnachtlichen Abend präsentiert die Kapelye Corazón Texte und Gesänge aus Europa und Lateinamerika – von Hildegard von Bingen bis Silvio Rodriguez. Die Worte wollen uns berühren, die Lieder uns öffnen; sie versuchen, uns gegen jede innere und äußere Kälte zu wappnen.
20:00 Uhr
Tante JUApfeltraum (D)  
Der Apfeltraum ehrt nicht nur die Rose. Das Projekt „Apfeltraum“ erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter „Cäsar“ Gläser und an seine großartigen Lieder. Die Band überzeugt dabei nicht nur mit den allbekannten Hits auf der Set-Liste. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, „Cäsars“ damaliger Drummer Jürgen Schötz, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie. Gesungen werden die populären Stücke abwechselnd von Big Joe sowie den Brüdern Robert und Moritz. Man darf sich auf ein Konzert ohne unnötige Ausschweifungen, aber dafür auf die auf den Punkt gebrachten Arrangements freuen. Nicht nur alte Freunde der Musik können sich auf eine emotionale Zeitreise begeben. Die zeitlosen Lieder begeistern auch die neuen Generationen.
21:00 Uhr
ChemiefabrikRevolting Rival, Eastie Rois, United Shit (D)
21:00 Uhr
Tir na n'ogEric Platos Baobab (D)
Bautzen
18:30 Uhr
Deutsch-Sorbisches VolkstheaterWeihnachtskonzert der Kreismusikschule Bautzen
19:30 Uhr
Sorbisches National-EnsembleWinterzeit – Szenisch-konzertantes Adventskonzert mit Orchester, Chor und Ballett
Bischofswerda
22:00 Uhr
EastclubEisfabrik (D)  
Sind EISFABRIK neuerdings Ärzte? Oder sind sie Heilige? Nein, sie sind die „Götter in Weiß“! Der gleichnamige Longplayer ist das mittlerweile das siebte Studioalbum der deutschen Future Pop-Götter. Die Scheibe wird Dich so eiskalt erwischen, wie ein Schneesturm die Wanderer auf dem Mount Everest. Mit aller Härte, die ein hochkarätiges Electro-Album ausmacht, preschen die Songs auf Dich ein. EISFABRIK schaffen wieder einmal den perfekten Spagat zwischen internationalem Flair und der Liebe zur deutschen Sprache auf einem Album zu vereinen.
Freiberg
20:00 Uhr
PetrikircheHymne an die Morgenröte (Puccini, Holst, Charpentier)
Meißen
19:30 Uhr
TheaterChristmas Wonderland
Pohrsdorf
19:30 Uhr
SaxstallPerplexities on Mars (D)
Radebeul
19:00 Uhr
Landesbühnen SachsenWeihnachten im Gebirg – Elblandphilharmonie Sachsen

Tanz / Party

21:00 Uhr
Der Lude11 Jahre Lara Liqueur
21:00 Uhr
Gartenlokal FortschrittDorfdisko – Rhythmusgruppe Teplice
22:00 Uhr
DowntownFriday Club Night
22:00 Uhr
GrooveStationRecord Hop
22:00 Uhr
OstpolWhy Not Dance
Pirna
21:00 Uhr
UniwerkClubabend mit Louiser

Literatur

20:00 Uhr
KulturpalastUnd lauscht hinaus den weißen Wegen – Eine fabelhafte Weihnachtslesung

Vortrag / Gespräch

Meißen
15:00 Uhr
AlbrechtsburgPlauderei ab 3: Weihnachtliche Plauderstunde

Markt

17:00 Uhr
Kunsthaus DresdenWeihnachtsmarkt der bildenden Kunst (bis 22.00)
17:00 Uhr
StadtmuseumWeihnachtsmarkt der bildenden Kunst

Führungen

12:30 Uhr
Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste DresdenFührung durch das Festspielhaus
Königstein
13:00 Uhr
FestungWinterglühen

Kinder / Familie

09:30 Uhr
riesa efauEltern-Kind-Treff
11:00 Uhr
StallhofMittelalterlicher Weihnachtsmarkt: Märchen, Musik, Kulinarisches… (bis 21.30)
15:00 Uhr
Boulevardtheater DresdenSchneewittchen und die 7 Zwerge  
Das berühmteste Märchen der Welt wurde schon tausendmal erzählt, parodiert, vertont und verfilmt. Fast 80 Jahre nach Walt Disneys Meisterwerk binden nun endlich die Macher von "Die Hexe Baba Jaga" ihre berühmte, bunte Schleife um diese Geschichte über Schönheit und Neid und verpacken sie zu einem witzigen Advents-Präsent für alle großen und kleinen Fans.
16:00 Uhr
August TheaterDie Weihnachtsgans Auguste (ab 4 J.)
16:00 Uhr
riesa efauInterkultureller Frauentreff (bis 18.00)
16:15 Uhr
Vereinshaus Aktives LebenKinder lernen tanzen – Tanz-Minis (Anm: 4969110)
17:00 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastDie Schneekönigin  
Tanztheater frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen. Die Tanzcompagnie der Landesbühnen Sachsen bringt „Die Schneekönigin“ als ein bewegendes Theatererlebnis für die ganze Familie auf die Bühne. Wie viele Märchen dieser Welt erzählt die Geschichte von der großen Kraft, mit der sich wahre Freundschaft und Liebe feindlichen Mächten gegenüber behaupten können, aber auch von der drohenden Gefahr vor allem für junge Menschen, die von gezielter Verführungskunst auszugehen vermag.
19:00 Uhr
Boulevardtheater DresdenSchneewittchen und die 7 Zwerge  
Das berühmteste Märchen der Welt wurde schon tausendmal erzählt, parodiert, vertont und verfilmt. Fast 80 Jahre nach Walt Disneys Meisterwerk binden nun endlich die Macher von "Die Hexe Baba Jaga" ihre berühmte, bunte Schleife um diese Geschichte über Schönheit und Neid und verpacken sie zu einem witzigen Advents-Präsent für alle großen und kleinen Fans.
Radebeul
10:00 Uhr
Landesbühnen SachsenHänsel und Gretel (ab 8 J.)  
Märchenoper von Engelbert Humperdinck. Seit seiner Uraufführung 1893 in Weimar erfreut sich das klangpoetische Märchen anhaltender Beliebtheit als aufregendes Musiktheater für Jung und Alt: In der Familie von Hänsel und Gretel herrscht große Not. Statt jedoch den Eltern beim Binden von Besen und Stricken von Strümpfen zu helfen, macht es den Geschwistern natürlich viel mehr Spaß zu tanzen und zu singen. Zur Strafe von der Mutter nach Beeren in den Wald geschickt, nehmen es Hänsel und Gretel auch hier mit ihrer Aufgabe nicht so genau, bis sie sich schließlich im abendlichen Wald verlaufen und in den Bannkreis der berüchtigten Knusperhexe Rosina Leckermaul geraten. Nun ist guter Rat teuer, denn die Hexe will den beiden ans Leben!
16:00 Uhr
Bibliothek OstMottobasteln: Weihnachten
20:00 Uhr
SternwarteHimmelsbeobachtung an den Fernrohren  
Der Astroclub Radebeul e.V. öffnet jeden Freitagabend zur öffentlichen Himmelsbeobachtung die großen Teleskope an der Sternwarte. Wenn auch Sie gerne einen Blick auf die Kraterlandschaften des Mondes, die jeweils sichtbaren Planeten und viele andere Objekte unseres Universums werfen möchten, sind Sie herzlich eingeladen! Je nach Sichtbarkeit und einen klaren Himmel vorausgesetzt können wir Ihnen die interessantesten Himmelsobjekte mit unseren Fernrohren zeigen, wie z.B. Kugelsternhaufen, Galaxien, Doppelsterne, Planetarische Nebel und vieles mehr. In jeder Jahreszeit gibt es weitere Objekte zu bestaunen. Entdecken Sie mit uns außerdem die aktuellen Sternbilder! Für ein eigenes Foto unseres Mondes brauchen sie nur ihr Smartphone, wir stellen Ihnen einen Adapter zur Fotografie durchs Teleskop zur Verfügung.

Treff

09:00 Uhr
Am Jägerpark 20Nordlichter – kreativer Frauentreff

Workshops

12:00 Uhr
sowiesoMit Achtsamkeit durch den Alltag
16:00 Uhr
Anukan – Zentrum für BerührungskunstSinnlicher Jahresausklang für Paare

Film

CinemaxX
15:15 Uhr
17:45 Uhr
20:15 Uhr
791 km (DEU 2023; R: Tobi Baumann)  
Für fünf fremde Menschen ist ein Taxi die einzige Möglichkeit, während eines Unwetters noch von München nach Hamburg zu kommen. Auf der holprigen Fahrt geraten die unterschiedlichen Personen in Streitgespräche. Doch in den gegensätzlichen Lebensphilosophien finden sie auch Anfänge einer tiefen Verbundenheit.
14:15 Uhr
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell)  
Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können? Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“.
17:30 Uhr
Das Beste kommt noch! (DEU 2023; R: Til Schweiger)  
Die enge Freundschaft zwischen Arthur (Michael Maertens) und Felix (Til Schweiger) wird auf eine harte Probe gestellt, als der eine dem anderen seine Krankenversicherungskarte leiht. Denn Arthur findet dadurch heraus, dass Felix todkrank ist, was dieser aber noch nicht weiß. Weil er sich jedoch nicht traut, dem Kumpel die schlimme Nachricht und bittere Wahrheit zu überbringen, verheddert er sich bald in ein Lügengeflecht und plötzlich dreht sich der Spieß um: Der eigentlich todkranke Felix glaubt, dass der gesunde Arthur in Wirklichkeit bald sterben wird. Ganz selbstlos erklärt er sich bereit, Arthur zu pflegen und ihm in den vermeintlich letzten Tage seines Lebens noch ein paar schöne Tage zu verschaffen. Arthur wird dadurch tatsächlich eine neue Perspektive auf das Leben ermöglicht und auch bei Felix kommt einiges in Bewegung: Er schafft es, sein Herz zu öffnen und lernt Stück für Stück zu lieben.
14:30 Uhr
16:45 Uhr
19:45 Uhr
Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes (USA 2023; R: Francis Lawrence)  
Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt maßgeblich davon ab, ob es dem erst 18-jährigen Coriolanus Snow (Tom Blyth) gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch überaus schlecht, denn Coriolanus hat die Aufgabe bekommen, ausgerechnet Lucy Gray Baird (Rachel Zegler), dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12, als Mentor zur Seite zu stehen – eine absolute Demütigung. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass Lucy und Coriolanus untrennbar miteinander verbunden werden. Denn jede Entscheidung, die hier getroffen wird, könnte über Triumph und Misserfolg entscheiden. Es kommt zu einem Kampf an zwei Fronten: Während es in der Arena um Leben und Tod geht, kämpft Coriolanus außerhalb gegen die stetig wachsenden Gefühle für sein Tribut... Prequel zur "Die Tribute von Panem"-Reihe, das 64 Jahre vor den Ereignissen im ersten Film spielt, kurz nach den sogenannten „Dunklen Tagen“. Dieser Begriff bezeichnet die Rebellion der Distrikte Panems gegen das Kapitol. Der Aufstand wurde damals niedergeschlagen, Distrikt 13 vernichtet und anschließend die „Hunger Games“ eingeführt.
20:15 Uhr
Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes (USA 2023; R: Francis Lawrence) OV  
Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt maßgeblich davon ab, ob es dem erst 18-jährigen Coriolanus Snow (Tom Blyth) gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch überaus schlecht, denn Coriolanus hat die Aufgabe bekommen, ausgerechnet Lucy Gray Baird (Rachel Zegler), dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12, als Mentor zur Seite zu stehen – eine absolute Demütigung. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass Lucy und Coriolanus untrennbar miteinander verbunden werden. Denn jede Entscheidung, die hier getroffen wird, könnte über Triumph und Misserfolg entscheiden. Es kommt zu einem Kampf an zwei Fronten: Während es in der Arena um Leben und Tod geht, kämpft Coriolanus außerhalb gegen die stetig wachsenden Gefühle für sein Tribut... Prequel zur "Die Tribute von Panem"-Reihe, das 64 Jahre vor den Ereignissen im ersten Film spielt, kurz nach den sogenannten „Dunklen Tagen“. Dieser Begriff bezeichnet die Rebellion der Distrikte Panems gegen das Kapitol. Der Aufstand wurde damals niedergeschlagen, Distrikt 13 vernichtet und anschließend die „Hunger Games“ eingeführt.
16:45 Uhr
19:30 Uhr
Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott)  
Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt.
14:00 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (USA 2023; R: Cal Brunker)  
Ein geheimnisvoller Meteorit schlägt mitten in Adventure City ein und verleiht den vierbeinigen Mitgliedern der Paw Patrol übernatürliche Kräfte – sie werden so zur mächtigen Mighty Patrol! Für Hündchen Skye (Stimme im Original: Mckenna Grace / deutsche Stimme: Lea van Acken) etwa geht damit ein lange gehegter in Erfüllung – der allerdings auch so manche neue Gefahren mit sich bringt. Der erbitterte Erzrivale der Paw Patrol - Humdinger (Ron Pardo) - bricht aus dem Gefängnis aus und schließt sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance (Taraji P. Henson) zusammen, um den Welpen ihre neuen Superfähigkeiten direkt wieder zu stehlen und sich so selbst in Superschurken zu verwandeln. Es ist nun an den Mighty Pups, Adventure City zu beschützen und die Schurken aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Die Gruppe begibt sich auf ein neues Abenteuer, bei dem klar wird, dass selbst der kleinste Welpe mit großen Knochen hantieren kann.
20:45 Uhr
Saw X (USA 2023; R: Kevin Greutert)  
John Kramer (Tobin Bell) reist nach Mexiko, um sich einer experimentellen Behandlung gegen seine Krebserkrankung zu unterziehen. Doch er ist einem Betrug zum Opfer gefallen – die Betreiber der Klinik machen verzweifelten Menschen falsche Versprechungen, um ihnen so das Geld aus der Tasche zu ziehen. Kramer will die Betrüger zur Rechenschaft ziehen und reaktiviert sein Serienkiller-Alter-Ego Jigsaw, das sich einmal mehr perfide Todesfallen ausdenkt, mit denen die Scharlatane gequält werden sollen. Zehnter Teil der Horror-Reihe "Saw", dessen Handlung zwischen "Saw I" und "Saw II" angesiedelt ist.
20:30 Uhr
The Marvels (USA 2023; R: Nia DaCosta)  
Fortsetzung zu „Captain Marvel“ mit Brie Larson als Carol Danvers alias Captain Marvel, die dieses Mal zusätzlich noch Gesellschaft von ihren Superhelden-Kolleginnen Teyonah Parris als erwachsene Monica Rambeau und Iman Vellani als Kamala Khan bekommt. Die Handlung spielt nicht mehr wie beim ersten Teil in den 1990er Jahren, sondern in der Gegenwart und wird sich wohl darum drehen, dass die drei Heldinnen aus unerfindlichen Gründen die Plätze tauschen, sobald sie ihre Kräfte einsetzen, wie bereits in der MCU-Serie „Ms. Marvel“ gesehen. Die Produktion ist der 33. Spielfilm des Marvel Cinematic Universe (MCU) und weist eindeutig einen hohen Anteil an weiblichen Talenten auf. Das zeigt sich nicht nur an den drei Hauptdarstellerinnen, sondern auch beim Drehbuch, das Megan McDonnell, Autorin der Serie „WandaVision“, verantwortet. Weiter geht es mit der Regie, die „Candyman“-Regisseurin Nia DaCosta übernehmen wird. Ein Wiedersehen gibt es auch mit Samuel L. Jackson, der in die Rolle von Nick Fury zurückkehrt.
15:00 Uhr
Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn)  
Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen. Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel.
14:00 Uhr
16:30 Uhr
20:15 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn)  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
18:00 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn) 3D  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
14:15 Uhr
17:00 Uhr
20:00 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King)  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
14:45 Uhr
17:15 Uhr
Wow! Nachricht aus dem All (DEU 2023; R: Felix Binder)  
Billie (Ava-Elizabeth Awe) ist gerade einmal elf Jahre alt und eifert schon fleißig ihrer Mutter nach. Die ist Astronautin und hat die Erde ganz wortwörtlich schon einmal weit hinter sich gelassen. Klar, dass Billie diesem inspirierenden Beispiel mit Begeisterung folgen möchte. Ebenfalls gerne den Blick in Richtung Sterne richtet Dino (Felix Nölle). Zusammen schrauben Billie und er an einem eigenen Radioteleskop – und sie fallen aus allen Wolken, als sie anscheinend wirklich Signale von Aliens aufschnappen. Nur so richtig glauben will ihnen zunächst niemand. Also machen die beiden alleine weiter und schleichen sich dabei auch auf das Gelände der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sie schaffen es bis in ein Geheimlabor und stoßen dort auf unerklärliche Dinge. Doch zum Staunen bleibt nicht sonderlich viel Zeit als Wachleute auftauchen und Billie und Dino sich verstecken müssen. Ehe sie sich's versehen, sitzen sie in einer Rakete, die sie tatsächlich in den Weltraum befördert...
Kulturhafen Dresden
19:30 Uhr
Die Abenteuer des Prinzen Achmed – Stummfilmvertonung mit Drums & DJ
Programmkino Ost
15:45 Uhr
20:30 Uhr
791 km (DEU 2023; R: Tobi Baumann)  
Für fünf fremde Menschen ist ein Taxi die einzige Möglichkeit, während eines Unwetters noch von München nach Hamburg zu kommen. Auf der holprigen Fahrt geraten die unterschiedlichen Personen in Streitgespräche. Doch in den gegensätzlichen Lebensphilosophien finden sie auch Anfänge einer tiefen Verbundenheit.
18:00 Uhr
All eure Gesichter (FRA 2023; R: Jeanne Herry)
17:00 Uhr
Anatomie eines Falls (FRA 2023; R: Justine Triet)  
Sandra (Sandra Hüller), Samuel (Swann Arlaud) und ihr elfjähriger sehbehinderter Sohn Daniel (Milo Machado Graner) leben seit einem Jahr weit weg von jeglicher Zivilisation in den Bergen. Eines Tages wird Samuel tot am Fuße ihres Hauses aufgefunden. Es wird eine Untersuchung wegen des verdächtigen Todes eingeleitet. Die Ermittler scheinen den Fall selbst zu einem schnellen Ende bringen zu wollen. Denn die Beweislast auf Sandra ist nicht gerade hoch, als die Staatsanwaltschaft Anklage gegen sie erhebt. Sandra selbst kämpft weiter mit dem Tod ihres Mannes: Hat er sich selbst umgebracht oder war es wirklich – wie von den Ermittlern vermutet – Mord? Es vergeht ein Jahr, bis die Verhandlung vor Gericht aufgenommen wird. Auch Daniel wird in den Zeugenstand gerufen. Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn wird daraufhin auf eine harte Probe gestellt – vor allem durch die Staatsanwaltschaft, die damit beginnt, mit ihren Fragen die beiden brutal zu durchleuchten.
17:30 Uhr
Auf dem Weg (FRA 2023; R: Denis Imbert)  
Nach einer durchzechten Nacht stürzt der Schriftsteller und Forscher Pierre (Jean Dujardin) mehrere Stockwerke in die Tiefe. Dabei zieht er sich dermaßen schwere Verletzungen zu, dass er in ein tiefes Koma fällt. Als er daraus plötzlich wieder erwacht, kann der Weg zurück ins Leben gar nicht schnell genug beschritten werden. Noch im Krankenbett liegend, schmiedet er große Pläne: Er will Frankreich zu Fuß durchqueren und dafür gut 1.300 Kilometer aus dem Nationalpark Mercantour in der südlichen Provence bis zur Halbinsel Cotentin ganz im Norden der Normandie laufen. Seine Ärzte sind davon alles andere als begeistert und raten Pierre mit Nachdruck davon ab. Doch der lässt sich nicht beirren und macht sich schon bald auf den Weg. Begleitet wird er dabei Abschnittsweise von seinem besten Freund Arnaud (Jonathan Zaccaï) sowie seiner kleinen Schwester Céline (Izïa Higelin). Aber auch alleine lässt er sich treiben, lernt fremde Menschen kennen und lernt dabei viel über das Leben.
13:45 Uhr
Der Nussknacker und die vier Reiche (USA 2018; R: Lasse Hallström)  
Die Aussicht auf ein in einer verschlossenen Kiste verborgenes Geschenk führt die junge Clara zu Weihnachten in eine geheimnisvolle Parallelwelt. Disney-Realverfilmung nach dem klassischen Ballett von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und E.T.A. Hoffmanns 1816 erschienener Erzählung »Nußknacker und Mäusekönig«. D: Mackenzie Foy, Keira Knightley, Helen Mirren
10:00 Uhr
Die Küchenbrigade (FRA 2021; R: Louis-Julien Petit)  
Cathy (Audrey Lamy) hat seit ihrer Kindheit einen großen Traum: Eines Tages will sie ihr eigenes Restaurant haben. Nach einem handfesten Streit mit ihrer Chefin steht sie vor dem finanziellen Ruin. Mit 40 Jahren einen gleichwertigen neuen Job zu finden, stellt sich als aussichtsloses Unterfangen heraus. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als in einem Heim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als Kantinenköchin anzuheuern. Fortan steht statt Haute Cuisine vor allem Dosenravioli auf dem Speiseplan. Neben der ungeschickten Küchenbrigade, die aus den Heimbewohnern besteht, ist die Mikrowelle ihr fleißigster Kollege. Es scheint, als sei Cathy in eine kulinarische Sackgasse geraten, aus der es kein Entkommen mehr gibt. Ihren Traum von einem eigenen Restaurant kann sie wohl vorerst beerdigen - oder vielleicht doch nicht?
14:30 Uhr
Ein ganzes Leben (D/A 2023; R: Hans Steinbichler)  
Der Waisenjunge Andreas Egger (Ivan Gustafik) kann nicht gerade davon sprechen, eine unbeschwerte Kindheit auf einem abgelegenen Hof in den österreichischen Alpen zu erleben. Niemand weiß so genau, wie alt er eigentlich ist, als er um 1900 auf den Hof vom Kranzstocker (Andreas Lust) kommt. Und der Bauer hat auch nicht sonderlich viel für Andreas übrig, lässt ihn unliebsame Arbeit verrichten und dankt es ihm mit Gewalt. Nur Ahnl (Marianne Sägebrecht) scheint etwas für den Jungen übrig zu haben. Deshalb ist die Trauer beim mittlerweile erwachsenen Andreas (Stefan Gorski) groß, als sie stirbt. Doch jetzt hält ihn nichts mehr auf dem verhassten Hof und davon ab, sich gemeinsam mit seiner großen Liebe Marie (Julia Franz Richter) ein eigenes Leben aufzubauen. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer. Hitlerdeutschland stürzt die Welt in den Krieg und Andreas muss den Dienst an der Waffe antreten bis er schließlich in sowjetischer Kriegsgefangenschaft landet. Vom einst erträumten Leben ist danach nicht mehr viel übrig, doch er kann seiner Marie noch ein letztes Mal nahe sein… Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler.
09:30 Uhr
Lou - Abenteuer auf Samtpfoten (FRA 2023; R: Guillaume Maidatchevsky)  
Als die 10-jährige Clémence (Capucine Sainson-Fabresse) auf dem Dachboden ihres Pariser Wohnhauses ein einsames Kätzchen, entschließt sie spontan das süße Fellknäuel nicht nur zu adoptieren, sondern auch auf den Namen Lou zu taufen. Die beiden werden so unzertrennliche beste Freunde, dass das junge Mädchen ihre neue Gefährtin sogar mit in den Urlaub auf das Land nehmen darf. Für die neugierige, bislang an die Großstadt Paris gewöhnte Katze ist der die neue Umgebung das reinste Paradies. Bald erkundet sie die umliegenden Wälder, freundet sich dort mit der kleinen weißen Katze Câline an und erlebt viele aufregende Abenteuer, bei denen aber auch so manchen Gefahren getrotzt werden muss.
17:00 Uhr
Maestro (USA 2023; R: Bradley Cooper)  
Der 28-jährige Jungkomponist Leonard Bernstein (Bradley Cooper) lernt Felicia Montealegre (Carey Mulligan) auf einer Party kennen. Die grazile und interessante Frau verzaubert fortan sein Leben. Monat für Monat wächst die Zuneigung zueinander, doch eigentlich trägt Bernstein ein tiefes Geheimnis mit sich herum. Erst nachdem beide geheiratet haben, kommt Felicia dahinter, dass ihr Ehemann homosexuell ist und diese Sehnsüchte heimlich auslebt. Um ihren Mann, der inzwischen als einer der größten Komponisten und Dirigenten aller Zeiten gilt, aber auch die drei Kinder nicht zu belasten, behält sie das Geheimnis für sich. Die einsamen Nächte und die Vertiefung ihres Mannes in die Musik verlangt ihr jedoch alles ab. Ihre Beziehung, in der bald schon beide außerehelichen Affären haben, wird dadurch immer wieder auf die Probe gestellt, bis Felicia, aber auch Leonard nach und nach daran zugrunde gehen.
19:30 Uhr
Munch (NOR 2023; R: Henrik Martin Dahlsbakken)  
Der norwegische Maler Edvard Munch (Alfred Ekker Strande, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth, Anne Krigsvoll) kämpft in den letzten Tagen seines Lebens mit aller Kraft darum, den Nazis seine Kunst nicht in die Hände fallen zu lassen. Mit dem Kampf um seine Kunst kennt sich Munch aus. Zeitlebens wollte der Kunstbetrieb nichts mit dem Norweger anfangen. Trotz früher Rückschläge – etwa eine skandalumwitterte Ausstellungen seiner Bilder auf Einladung des Berliner Kunstvereins in die deutsche Hauptstadt Ende des 19. Jahrhunderts – ließ er sich nicht beirren. Auch von einer späteren Einweisung in ein psychiatrisches Krankenhaus lässt er sich nicht unterkriegen.
19:45 Uhr
Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott)  
Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt.
14:30 Uhr
The Quiet Girl (IRL 2022; R: Colm Bairéad)  
Das Frühjahr 1981 neigt sich dem Ende zu und der Sommer klopft bereits an die Tür. Die neun Jahre alte Cáit (Catherine Clinch) soll diese kommenden Wochen bei entfernten Verwandten auf dem Land verbringen. Das schüchterne Mädchen fühlt sich zunächst fehl am Platz. Seán (Andrew Bennett) verhält sich ihr gegenüber sehr kalt, aber seine Frau Eibhlín (Carrie Crowley) gibt nicht auf und kann eine Verbindung zu Cáit aufbauen. Sie beginnt, sich auf dem Bauernhof der beiden immer wohler zu fühlen und langsam aber sicher aus sicher herauszugehen. Doch auch sie muss lernen, dass das von außen so beschaulich wirkende Leben von Seán und Eibhlín immer wieder von den Geistern der Vergangenheit heimgesucht wird…
20:15 Uhr
Wie wilde Tiere (ESP/FRA 2022; R: Rodrigo Sorogoyen)  
Olga (Marina Foïs) und ihr Mann Antoine (Denis Ménochet) sind auf der Suche nach etwas Ruhe aus Frankreich in ein kleines ländliches Dorf in Galizien gezogen. Dort leben sie ihren Traum vom eigenen Bauernhof und alles könnte so schön sein. Aber nicht alle in dem verschlafenen Ort freuen sich über die neuen Nachbarn. Verbittert von Jahrzehnten voller harter Arbeit ohne wirkliche ökonomische Perspektive haben sie keinen Platz mehr in Kopf und Herz für die beiden Neuankömmlinge, denen fortan nur mit Anfeindungen und Missgunst begegnet wird. Ein Streit um den Verkauf von Land für den Bau von Windkraftanlagen eskaliert schließlich in Gewalt. Letztlich liegt es an Olga, den Konflikt gewaltlos zu bewältigen.
15:10 Uhr
16:45 Uhr
19:15 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King)  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
14:45 Uhr
Wow! Nachricht aus dem All (DEU 2023; R: Felix Binder)  
Billie (Ava-Elizabeth Awe) ist gerade einmal elf Jahre alt und eifert schon fleißig ihrer Mutter nach. Die ist Astronautin und hat die Erde ganz wortwörtlich schon einmal weit hinter sich gelassen. Klar, dass Billie diesem inspirierenden Beispiel mit Begeisterung folgen möchte. Ebenfalls gerne den Blick in Richtung Sterne richtet Dino (Felix Nölle). Zusammen schrauben Billie und er an einem eigenen Radioteleskop – und sie fallen aus allen Wolken, als sie anscheinend wirklich Signale von Aliens aufschnappen. Nur so richtig glauben will ihnen zunächst niemand. Also machen die beiden alleine weiter und schleichen sich dabei auch auf das Gelände der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sie schaffen es bis in ein Geheimlabor und stoßen dort auf unerklärliche Dinge. Doch zum Staunen bleibt nicht sonderlich viel Zeit als Wachleute auftauchen und Billie und Dino sich verstecken müssen. Ehe sie sich's versehen, sitzen sie in einer Rakete, die sie tatsächlich in den Weltraum befördert...
Rundkino
17:35 Uhr
20:15 Uhr
791 km (DEU 2023; R: Tobi Baumann)  
Für fünf fremde Menschen ist ein Taxi die einzige Möglichkeit, während eines Unwetters noch von München nach Hamburg zu kommen. Auf der holprigen Fahrt geraten die unterschiedlichen Personen in Streitgespräche. Doch in den gegensätzlichen Lebensphilosophien finden sie auch Anfänge einer tiefen Verbundenheit.
16:10 Uhr
Animal (IND 2023; R: Sandeep Reddy Vanga) OmU  
Der Vater ist oft wegen seiner Arbeit abwesend und kann die Intensität der Liebe seines Sohnes nicht nachvollziehen. Ironischerweise führt diese glühende Liebe und Bewunderung für seinen Vater und seine Familie zum Konflikt zwischen Vater und Sohn.
14:00 Uhr
16:30 Uhr
19:30 Uhr
Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes (USA 2023; R: Francis Lawrence)  
Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt maßgeblich davon ab, ob es dem erst 18-jährigen Coriolanus Snow (Tom Blyth) gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch überaus schlecht, denn Coriolanus hat die Aufgabe bekommen, ausgerechnet Lucy Gray Baird (Rachel Zegler), dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12, als Mentor zur Seite zu stehen – eine absolute Demütigung. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass Lucy und Coriolanus untrennbar miteinander verbunden werden. Denn jede Entscheidung, die hier getroffen wird, könnte über Triumph und Misserfolg entscheiden. Es kommt zu einem Kampf an zwei Fronten: Während es in der Arena um Leben und Tod geht, kämpft Coriolanus außerhalb gegen die stetig wachsenden Gefühle für sein Tribut... Prequel zur "Die Tribute von Panem"-Reihe, das 64 Jahre vor den Ereignissen im ersten Film spielt, kurz nach den sogenannten „Dunklen Tagen“. Dieser Begriff bezeichnet die Rebellion der Distrikte Panems gegen das Kapitol. Der Aufstand wurde damals niedergeschlagen, Distrikt 13 vernichtet und anschließend die „Hunger Games“ eingeführt.
22:45 Uhr
Godzilla Minus One (JAP 2023; R: Takashi Yamazaki)  
Japan, 1945: Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs täuscht der Kamikaze-Pilot Koichi Shishima (Ryunosuke Kamiki) technische Probleme bei seinem Flugzeug vor und landet auf der Insel Odo. Hier begegnet er zum ersten Mal der Riesenechse Godzilla, die die gesamte Insel dem Erdboden gleichmacht. Zwei Jahre später: Shishima ist inzwischen nach Tokio zurückgekehrt, wo er Frau und Kind hat. Zur gleichen Zeit machen Berichte die Runde, dass der durch Atomtests im Bikini-Atoll mutierte Godzilla mehrere US-Kriegsschiffe zerstört hat und sich bereits auf den Weg nach Japan befindet...
16:30 Uhr
20:15 Uhr
22:15 Uhr
Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott)  
Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt.
22:45 Uhr
Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott) OV  
Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt.
14:15 Uhr
Peterchens Mondfahrt (DEU/AUT 2022; R: Ali Samadi Ahadi) ukr. Fassung  
Als das mutige Mädchen Anna (gesprochen von Roxana Samadi) auf den sprechenden Maikäfer Sumsemann (Peter Simonischek) trifft, kann sie kaum glauben, was für eine wundersame Geschichte ihm widerfahren ist. Der arme Käfer hat nicht nur sein sechstes Bein verloren, sondern auch sein Zuhause, eine Birke. Beides hat der gemeine Mondmann (Tom Vogt) auf den Mond verbannt und Sumsemann versucht nun verzweifelt, Heim und Bein zurückzuholen. Sofort erklärt sich Anna bereit, dem Tierchen dabei zu helfen, und holt auch ihren großen Bruder Peter (Dirk Petrick) ins Boot. Auf ihrer phantastischen Reise zum Mond erwarten sie große Abenteuer, bei denen ihnen die Naturgeister mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wird es ihnen gelingen, die Pläne des hinterlistigen Mondmanns zu durchkreuzen, der nicht nur Sumsemann übel mitgespielt hat, sondern auch noch das ganze Universum unterwerfen will?
20:00 Uhr
23:00 Uhr
Saw X (USA 2023; R: Kevin Greutert)  
John Kramer (Tobin Bell) reist nach Mexiko, um sich einer experimentellen Behandlung gegen seine Krebserkrankung zu unterziehen. Doch er ist einem Betrug zum Opfer gefallen – die Betreiber der Klinik machen verzweifelten Menschen falsche Versprechungen, um ihnen so das Geld aus der Tasche zu ziehen. Kramer will die Betrüger zur Rechenschaft ziehen und reaktiviert sein Serienkiller-Alter-Ego Jigsaw, das sich einmal mehr perfide Todesfallen ausdenkt, mit denen die Scharlatane gequält werden sollen. Zehnter Teil der Horror-Reihe "Saw", dessen Handlung zwischen "Saw I" und "Saw II" angesiedelt ist.
13:50 Uhr
17:00 Uhr
19:45 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn)  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
14:30 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn) 3D  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
14:00 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn) ukr. Fassung  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
14:00 Uhr
16:45 Uhr
20:00 Uhr
23:00 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King)  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
19:45 Uhr
23:00 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King) OV  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
14:30 Uhr
17:00 Uhr
Wow! Nachricht aus dem All (DEU 2023; R: Felix Binder)  
Billie (Ava-Elizabeth Awe) ist gerade einmal elf Jahre alt und eifert schon fleißig ihrer Mutter nach. Die ist Astronautin und hat die Erde ganz wortwörtlich schon einmal weit hinter sich gelassen. Klar, dass Billie diesem inspirierenden Beispiel mit Begeisterung folgen möchte. Ebenfalls gerne den Blick in Richtung Sterne richtet Dino (Felix Nölle). Zusammen schrauben Billie und er an einem eigenen Radioteleskop – und sie fallen aus allen Wolken, als sie anscheinend wirklich Signale von Aliens aufschnappen. Nur so richtig glauben will ihnen zunächst niemand. Also machen die beiden alleine weiter und schleichen sich dabei auch auf das Gelände der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sie schaffen es bis in ein Geheimlabor und stoßen dort auf unerklärliche Dinge. Doch zum Staunen bleibt nicht sonderlich viel Zeit als Wachleute auftauchen und Billie und Dino sich verstecken müssen. Ehe sie sich's versehen, sitzen sie in einer Rakete, die sie tatsächlich in den Weltraum befördert...
Schauburg
14:15 Uhr
20:15 Uhr
791 km (DEU 2023; R: Tobi Baumann)  
Für fünf fremde Menschen ist ein Taxi die einzige Möglichkeit, während eines Unwetters noch von München nach Hamburg zu kommen. Auf der holprigen Fahrt geraten die unterschiedlichen Personen in Streitgespräche. Doch in den gegensätzlichen Lebensphilosophien finden sie auch Anfänge einer tiefen Verbundenheit.
20:00 Uhr
All eure Gesichter (FRA 2023; R: Jeanne Herry)
16:30 Uhr
Anatomie eines Falls (FRA 2023; R: Justine Triet)  
Sandra (Sandra Hüller), Samuel (Swann Arlaud) und ihr elfjähriger sehbehinderter Sohn Daniel (Milo Machado Graner) leben seit einem Jahr weit weg von jeglicher Zivilisation in den Bergen. Eines Tages wird Samuel tot am Fuße ihres Hauses aufgefunden. Es wird eine Untersuchung wegen des verdächtigen Todes eingeleitet. Die Ermittler scheinen den Fall selbst zu einem schnellen Ende bringen zu wollen. Denn die Beweislast auf Sandra ist nicht gerade hoch, als die Staatsanwaltschaft Anklage gegen sie erhebt. Sandra selbst kämpft weiter mit dem Tod ihres Mannes: Hat er sich selbst umgebracht oder war es wirklich – wie von den Ermittlern vermutet – Mord? Es vergeht ein Jahr, bis die Verhandlung vor Gericht aufgenommen wird. Auch Daniel wird in den Zeugenstand gerufen. Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn wird daraufhin auf eine harte Probe gestellt – vor allem durch die Staatsanwaltschaft, die damit beginnt, mit ihren Fragen die beiden brutal zu durchleuchten.
11:30 Uhr
18:30 Uhr
Auf dem Weg (FRA 2023; R: Denis Imbert)  
Nach einer durchzechten Nacht stürzt der Schriftsteller und Forscher Pierre (Jean Dujardin) mehrere Stockwerke in die Tiefe. Dabei zieht er sich dermaßen schwere Verletzungen zu, dass er in ein tiefes Koma fällt. Als er daraus plötzlich wieder erwacht, kann der Weg zurück ins Leben gar nicht schnell genug beschritten werden. Noch im Krankenbett liegend, schmiedet er große Pläne: Er will Frankreich zu Fuß durchqueren und dafür gut 1.300 Kilometer aus dem Nationalpark Mercantour in der südlichen Provence bis zur Halbinsel Cotentin ganz im Norden der Normandie laufen. Seine Ärzte sind davon alles andere als begeistert und raten Pierre mit Nachdruck davon ab. Doch der lässt sich nicht beirren und macht sich schon bald auf den Weg. Begleitet wird er dabei Abschnittsweise von seinem besten Freund Arnaud (Jonathan Zaccaï) sowie seiner kleinen Schwester Céline (Izïa Higelin). Aber auch alleine lässt er sich treiben, lernt fremde Menschen kennen und lernt dabei viel über das Leben.
22:30 Uhr
BlackBerry - Klick einer Generation (CAN 2023; R: Matt Johnson)  
Das im kanadischen Waterloo ansässige Unternehmen Research in Motion Inc. wurde durch seine BlackBerry-Smartphones weltberühmt. Diese ersten Geräte ihrer Art konnten sich schnell auf dem Markt durchsetzten. Die Co-CEOs Mike Lazaridis (Jay Baruchel) und Jim Balsillie (Glenn Howerton) waren zwei der berühmtesten Unternehmer Kanadas. Sie machten die Region um Waterloo zu Kanadas Antwort auf das Silicon Valley. Mit den markanten schwarzen Tasten, die den Smartphones ihren Namen verliehen, waren BlackBerry-Telefone in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts eine Zeit lang allgegenwärtig und bei Geschäftsleuten und Regierungsbeamten beliebt. Sogar der damalige Präsident Barack Obama war ein Fan des Geräts. Die Einführung des iPhones von Apple im Jahr 2007 erwies sich dann als der Todesstoß für BlackBerry. Dank eines frühen Vorsprungs von mehreren Jahren konnte sich zwar BlackBerry einige Jahre lang gegen das iPhone behaupten, wurde aber bald von Apples Gerät und anderen Wettbewerbern überholt, da das Unternehmen in mehrere Rechtsstreitigkeiten verwickelt wurde.
15:45 Uhr
Das Beste kommt noch! (DEU 2023; R: Til Schweiger)  
Die enge Freundschaft zwischen Arthur (Michael Maertens) und Felix (Til Schweiger) wird auf eine harte Probe gestellt, als der eine dem anderen seine Krankenversicherungskarte leiht. Denn Arthur findet dadurch heraus, dass Felix todkrank ist, was dieser aber noch nicht weiß. Weil er sich jedoch nicht traut, dem Kumpel die schlimme Nachricht und bittere Wahrheit zu überbringen, verheddert er sich bald in ein Lügengeflecht und plötzlich dreht sich der Spieß um: Der eigentlich todkranke Felix glaubt, dass der gesunde Arthur in Wirklichkeit bald sterben wird. Ganz selbstlos erklärt er sich bereit, Arthur zu pflegen und ihm in den vermeintlich letzten Tage seines Lebens noch ein paar schöne Tage zu verschaffen. Arthur wird dadurch tatsächlich eine neue Perspektive auf das Leben ermöglicht und auch bei Felix kommt einiges in Bewegung: Er schafft es, sein Herz zu öffnen und lernt Stück für Stück zu lieben.
22:30 Uhr
Der Name der Rose (DEU/FRA/ITA 1986; R: Jean-Jacques Annaud)  
1327, Italien: William von Baskerville (Sean Connery) aus England und sein Novize, der junge Adson von Melk (der 17-jährige Christian Slater in seinem dritten Kinofilm) treffen nach einem mühsamen, langen Weg in einer einsam in den Bergen gelegenen Abtei ein. Diese Abtei ist der Ort, an dem der Disput zwischen den Kaiserlichen und dem Papst über die Macht stattfinden soll und an dem Franziskaner und Benediktiner um den "richtigen" Glauben und die "richtige" Kirche streiten. Doch dann kommt es zu einer Mordserie, der reihenweise Mönche zum Opfer fallen...
22:45 Uhr
Die Theorie von Allem (DEU/AUT/CHE 2023; R: Timm Kröger)  
1962 reist Johannes Leinert (Jan Bülow) zusammen mit seinem Doktorvater zu einem Physikkongress in die Schweizer Alpen, wo ein iranischer Wissenschaftler eine "bahnbrechende Theorie der Quantenmechanik" vorstellen soll. Doch als die Physiker im Fünfsternehotel ankommen, ist der iranische Gast nirgends zu finden. In Ermangelung einer neuen Theorie, die es zu diskutieren gilt, wendet sich die Physikgemeinde geduldig dem Skifahren zu. Johannes hingegen bleibt im Hotel, um an seiner Doktorarbeit zu arbeiten und lernt dort eine junge Jazzpianistin kennen, die ihn sofort in ihren Bann zieht. Aber irgendetwas an ihr ist seltsam. Sie scheint Dinge über ihn zu wissen, von denen er dachte, dass nur er sie kennt. Als einer der deutschen Physiker eines Morgens tot aufgefunden wird, erscheinen zwei Kommissare am Tatort, die in einem Mordfall ermitteln. Als immer merkwürdigere Dinge passieren, verschwindet die Pianistin spurlos – und Johannes wird in ein düsteres Geheimnis hineingezogen.
21:45 Uhr
Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes (USA 2023; R: Francis Lawrence) OmU  
Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt maßgeblich davon ab, ob es dem erst 18-jährigen Coriolanus Snow (Tom Blyth) gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch überaus schlecht, denn Coriolanus hat die Aufgabe bekommen, ausgerechnet Lucy Gray Baird (Rachel Zegler), dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12, als Mentor zur Seite zu stehen – eine absolute Demütigung. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass Lucy und Coriolanus untrennbar miteinander verbunden werden. Denn jede Entscheidung, die hier getroffen wird, könnte über Triumph und Misserfolg entscheiden. Es kommt zu einem Kampf an zwei Fronten: Während es in der Arena um Leben und Tod geht, kämpft Coriolanus außerhalb gegen die stetig wachsenden Gefühle für sein Tribut... Prequel zur "Die Tribute von Panem"-Reihe, das 64 Jahre vor den Ereignissen im ersten Film spielt, kurz nach den sogenannten „Dunklen Tagen“. Dieser Begriff bezeichnet die Rebellion der Distrikte Panems gegen das Kapitol. Der Aufstand wurde damals niedergeschlagen, Distrikt 13 vernichtet und anschließend die „Hunger Games“ eingeführt.
11:45 Uhr
Ein ganzes Leben (D/A 2023; R: Hans Steinbichler)  
Der Waisenjunge Andreas Egger (Ivan Gustafik) kann nicht gerade davon sprechen, eine unbeschwerte Kindheit auf einem abgelegenen Hof in den österreichischen Alpen zu erleben. Niemand weiß so genau, wie alt er eigentlich ist, als er um 1900 auf den Hof vom Kranzstocker (Andreas Lust) kommt. Und der Bauer hat auch nicht sonderlich viel für Andreas übrig, lässt ihn unliebsame Arbeit verrichten und dankt es ihm mit Gewalt. Nur Ahnl (Marianne Sägebrecht) scheint etwas für den Jungen übrig zu haben. Deshalb ist die Trauer beim mittlerweile erwachsenen Andreas (Stefan Gorski) groß, als sie stirbt. Doch jetzt hält ihn nichts mehr auf dem verhassten Hof und davon ab, sich gemeinsam mit seiner großen Liebe Marie (Julia Franz Richter) ein eigenes Leben aufzubauen. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer. Hitlerdeutschland stürzt die Welt in den Krieg und Andreas muss den Dienst an der Waffe antreten bis er schließlich in sowjetischer Kriegsgefangenschaft landet. Vom einst erträumten Leben ist danach nicht mehr viel übrig, doch er kann seiner Marie noch ein letztes Mal nahe sein… Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler.
19:30 Uhr
Falling Into Place (DEU/GBR 2023; R: Aylin Tezel)  
Kira (Aylin Tezel) und Ian (Chris Fulton), zwei Mittdreißiger, sind auf der Flucht – raus aus London, weg von ihrer Vergangenheit, raus aus ihren derzeitigen Leben. So treffen die beiden auf der Isle of Skye an der schottischen Westküste erstmals aufeinander. Sofort verspüren beide eine regelrecht magnetische Anziehung zueinander – und doch lösen sie sich anderthalb Tage später wieder voneinander und kehren zurück in den Süden, zurück in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, zurück in den alten Trott. Nur wissen die beiden trotz ihrer intensiven Begegnung in Schottland immer noch nicht, dass sie beide in der britischen Metropole leben und immer nur Zufälle davon entfernt sind, sich zu begegnen. Aber beide müssen aufhören, vor sich selbst wegzulaufen, bevor sie bereit sind, sich wirklich auf jemand anderen einzulassen. Und vielleicht schaffen sie es dann nicht nur zu sich selbst, sondern auch zum anderen zu finden.
23:00 Uhr
Godzilla Minus One (JAP 2023; R: Takashi Yamazaki)  
Japan, 1945: Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs täuscht der Kamikaze-Pilot Koichi Shishima (Ryunosuke Kamiki) technische Probleme bei seinem Flugzeug vor und landet auf der Insel Odo. Hier begegnet er zum ersten Mal der Riesenechse Godzilla, die die gesamte Insel dem Erdboden gleichmacht. Zwei Jahre später: Shishima ist inzwischen nach Tokio zurückgekehrt, wo er Frau und Kind hat. Zur gleichen Zeit machen Berichte die Runde, dass der durch Atomtests im Bikini-Atoll mutierte Godzilla mehrere US-Kriegsschiffe zerstört hat und sich bereits auf den Weg nach Japan befindet...
12:15 Uhr
18:00 Uhr
Munch (NOR 2023; R: Henrik Martin Dahlsbakken)  
Der norwegische Maler Edvard Munch (Alfred Ekker Strande, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth, Anne Krigsvoll) kämpft in den letzten Tagen seines Lebens mit aller Kraft darum, den Nazis seine Kunst nicht in die Hände fallen zu lassen. Mit dem Kampf um seine Kunst kennt sich Munch aus. Zeitlebens wollte der Kunstbetrieb nichts mit dem Norweger anfangen. Trotz früher Rückschläge – etwa eine skandalumwitterte Ausstellungen seiner Bilder auf Einladung des Berliner Kunstvereins in die deutsche Hauptstadt Ende des 19. Jahrhunderts – ließ er sich nicht beirren. Auch von einer späteren Einweisung in ein psychiatrisches Krankenhaus lässt er sich nicht unterkriegen.
19:30 Uhr
Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott) OmU  
Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt.
18:00 Uhr
Smoke Sauna Sisterhood (EST/FRA/ISL 2023; R: Anna Hints) OmU  
Die Filmemacherin Anna Hints begleitet Frauen bei einer ganz besonderen Zusammenkunft: Eine fast schon mystische Stimmung breitet sich aus, als die Frauen aller Altersgruppen und Gesellschaftsschichten sich zusammenfinden, um gemeinsam zu saunieren. In eine Rauchsauna zu gehen gehört zu einer tief verwurzelten Tradition, die dazu einlädt, sprichwörtlich alle Hüllen fallen zu lassen und sich allem zu entledigen, was einen beklemmt. Und so kommt es, dass die Frauen sich öffnen und übers Frausein erzählen. Themen wie Schwangerschaft, Liebschaften und Sexualität sowie traumatische Erfahrungen wie sexuelle Übergriffe werden angesprochen. Tabus werden gebrochen und Ängste nicht länger zurückgehalten. Von Schmerzen und Schönheit ist die Rede und wie von selbst entsteht ein starkes Gefühl der Verbundenheit und der Sichtbarkeit.
11:45 Uhr
Trail der Träume (DEU 2023; R: Steffi Rostoski, Dorit Jeßner)  
Ein junger Mann hat einen Traum: Savas Coban will sich entgegen der Vorstellungen seiner traditionellen türkischen Familie als Extremsportler verwirklichen. Also läuft er in 86 Tagen rund 86 Ultramarathons durch Peru - quer durch alle Klimazonen. Immer mit dem Ziel vor Augen seiner Familie zu beweisen, dass alles möglich ist, wenn man an sich glaubt.
12:00 Uhr
Vermeer - Reise ins Licht (NLD 2023; R: Suzanne Raes) OmU  
Suzanne Raes befasst sich in ihrem Dokumentarfilm mit dem Leben und Werk des niederländischen Malers Johannes Vermeer, der mit seinen ikonischen Gemälden wie „Das Mädchen mit dem Perlenohrring" zu einem der bekanntesten Künstler seiner Zeit wurde. Trotz seines geringen Œuvres ist Vermeer bis heute eine faszinierende Persönlichkeit, über die viel geschrieben wurde, aber wenig bekannt ist. Der renommierte Vermeer-Experte Gregor Weber arbeitet in seinem letzten Jahr vor dem Ruhestand an seiner großen Vision: der bis dato größten Vermeer-Ausstellung überhaupt. Zusammen mit anderen Vermeer-Enthusiasten und -Experten begibt er sich auf die Suche nach dem Geheimnis, was einen Vermeer wirklich ausmacht. Durch neue Entdeckungen und das genaue Betrachten seiner Werke werden die Entscheidungen, die Vermeer in seinem Werk traf, sowie die Schritte in seinem Œuvre untersucht, um uns näher an den Maler heranzuführen.
13:45 Uhr
16:30 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn)  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
14:30 Uhr
17:00 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King)  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
20:30 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King) OmU  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
13:30 Uhr
15:45 Uhr
Wow! Nachricht aus dem All (DEU 2023; R: Felix Binder)  
Billie (Ava-Elizabeth Awe) ist gerade einmal elf Jahre alt und eifert schon fleißig ihrer Mutter nach. Die ist Astronautin und hat die Erde ganz wortwörtlich schon einmal weit hinter sich gelassen. Klar, dass Billie diesem inspirierenden Beispiel mit Begeisterung folgen möchte. Ebenfalls gerne den Blick in Richtung Sterne richtet Dino (Felix Nölle). Zusammen schrauben Billie und er an einem eigenen Radioteleskop – und sie fallen aus allen Wolken, als sie anscheinend wirklich Signale von Aliens aufschnappen. Nur so richtig glauben will ihnen zunächst niemand. Also machen die beiden alleine weiter und schleichen sich dabei auch auf das Gelände der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sie schaffen es bis in ein Geheimlabor und stoßen dort auf unerklärliche Dinge. Doch zum Staunen bleibt nicht sonderlich viel Zeit als Wachleute auftauchen und Billie und Dino sich verstecken müssen. Ehe sie sich's versehen, sitzen sie in einer Rakete, die sie tatsächlich in den Weltraum befördert...
Technische Sammlungen
19:30 Uhr
Das Spinnennetz (BRD 1989; R: Bernhard Wicki)
Thalia-Kino
20:00 Uhr
Enter The Void (FRA/CAN/ITA/DEU 2009; R: Gaspar Noé) OmU  
Die Geschwister Oscar (Nathaniel Brown) und Linda (Paz de la Huerta) haben sich geschworen, auf ewig zusammenzubleiben, nachdem ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben kamen. Jahre später: Oscar lebt in Tokio und arbeitet als Drogendealer. Er spart, damit seine Schwester auch nach Japan reisen kann. Dass diese - endlich in Tokio angekommen - in einem Striplokal jobbt und mit ihrem Boss schläft, lässt erste Risse durch das innige Verhältnis laufen. Einmal noch stehen die Geschwister auf dem Balkon von Oscars düster-chaotischem Apartement und blicken gemeinsam ins Neon-Zwielicht Tokios. Dann begibt sich der junge Mann auf einen Trip, der ihn jenseits aller leiblichen Grenzen führen wird und der in seinem Bett beginnt. Dort halluziniert er sich auf Dimethyltryptamin (kurz: DMT) durch die Nacht, bis sein Kumpel Alex (Cyril Roy) auftaucht und ihn zum Treffpunkt eines Deals navigiert. Gerade eben noch kann der zugedröhnte Oscar den hastigen Schritten seines Freundes und dessen Ausführungen zum tibetanischen Buch der Toten folgen - dann kommt es zur Katastrophe. Die Spelunke "The Void" erweist sich als Falle und kurz darauf sinkt Oscar von Polizeikugeln durchbohrt zu Boden. Während sein Körper zurückbleibt, erhebt sich seine Seele und schwebt fortan auf der Suche nach Erlösung durch Tokio...
18:15 Uhr
Smoke Sauna Sisterhood (EST/FRA/ISL 2023; R: Anna Hints) OmU  
Die Filmemacherin Anna Hints begleitet Frauen bei einer ganz besonderen Zusammenkunft: Eine fast schon mystische Stimmung breitet sich aus, als die Frauen aller Altersgruppen und Gesellschaftsschichten sich zusammenfinden, um gemeinsam zu saunieren. In eine Rauchsauna zu gehen gehört zu einer tief verwurzelten Tradition, die dazu einlädt, sprichwörtlich alle Hüllen fallen zu lassen und sich allem zu entledigen, was einen beklemmt. Und so kommt es, dass die Frauen sich öffnen und übers Frausein erzählen. Themen wie Schwangerschaft, Liebschaften und Sexualität sowie traumatische Erfahrungen wie sexuelle Übergriffe werden angesprochen. Tabus werden gebrochen und Ängste nicht länger zurückgehalten. Von Schmerzen und Schönheit ist die Rede und wie von selbst entsteht ein starkes Gefühl der Verbundenheit und der Sichtbarkeit.
UCI
16:50 Uhr
20:00 Uhr
791 km (DEU 2023; R: Tobi Baumann)  
Für fünf fremde Menschen ist ein Taxi die einzige Möglichkeit, während eines Unwetters noch von München nach Hamburg zu kommen. Auf der holprigen Fahrt geraten die unterschiedlichen Personen in Streitgespräche. Doch in den gegensätzlichen Lebensphilosophien finden sie auch Anfänge einer tiefen Verbundenheit.
17:15 Uhr
19:35 Uhr
Das Beste kommt noch! (DEU 2023; R: Til Schweiger)  
Die enge Freundschaft zwischen Arthur (Michael Maertens) und Felix (Til Schweiger) wird auf eine harte Probe gestellt, als der eine dem anderen seine Krankenversicherungskarte leiht. Denn Arthur findet dadurch heraus, dass Felix todkrank ist, was dieser aber noch nicht weiß. Weil er sich jedoch nicht traut, dem Kumpel die schlimme Nachricht und bittere Wahrheit zu überbringen, verheddert er sich bald in ein Lügengeflecht und plötzlich dreht sich der Spieß um: Der eigentlich todkranke Felix glaubt, dass der gesunde Arthur in Wirklichkeit bald sterben wird. Ganz selbstlos erklärt er sich bereit, Arthur zu pflegen und ihm in den vermeintlich letzten Tage seines Lebens noch ein paar schöne Tage zu verschaffen. Arthur wird dadurch tatsächlich eine neue Perspektive auf das Leben ermöglicht und auch bei Felix kommt einiges in Bewegung: Er schafft es, sein Herz zu öffnen und lernt Stück für Stück zu lieben.
16:25 Uhr
19:45 Uhr
Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes (USA 2023; R: Francis Lawrence)  
Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt maßgeblich davon ab, ob es dem erst 18-jährigen Coriolanus Snow (Tom Blyth) gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch überaus schlecht, denn Coriolanus hat die Aufgabe bekommen, ausgerechnet Lucy Gray Baird (Rachel Zegler), dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12, als Mentor zur Seite zu stehen – eine absolute Demütigung. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass Lucy und Coriolanus untrennbar miteinander verbunden werden. Denn jede Entscheidung, die hier getroffen wird, könnte über Triumph und Misserfolg entscheiden. Es kommt zu einem Kampf an zwei Fronten: Während es in der Arena um Leben und Tod geht, kämpft Coriolanus außerhalb gegen die stetig wachsenden Gefühle für sein Tribut... Prequel zur "Die Tribute von Panem"-Reihe, das 64 Jahre vor den Ereignissen im ersten Film spielt, kurz nach den sogenannten „Dunklen Tagen“. Dieser Begriff bezeichnet die Rebellion der Distrikte Panems gegen das Kapitol. Der Aufstand wurde damals niedergeschlagen, Distrikt 13 vernichtet und anschließend die „Hunger Games“ eingeführt.
14:00 Uhr
17:30 Uhr
Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün)  
Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat. Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
20:25 Uhr
Godzilla Minus One (JAP 2023; R: Takashi Yamazaki)  
Japan, 1945: Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs täuscht der Kamikaze-Pilot Koichi Shishima (Ryunosuke Kamiki) technische Probleme bei seinem Flugzeug vor und landet auf der Insel Odo. Hier begegnet er zum ersten Mal der Riesenechse Godzilla, die die gesamte Insel dem Erdboden gleichmacht. Zwei Jahre später: Shishima ist inzwischen nach Tokio zurückgekehrt, wo er Frau und Kind hat. Zur gleichen Zeit machen Berichte die Runde, dass der durch Atomtests im Bikini-Atoll mutierte Godzilla mehrere US-Kriegsschiffe zerstört hat und sich bereits auf den Weg nach Japan befindet...
16:00 Uhr
19:40 Uhr
Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott)  
Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt.
13:55 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (USA 2023; R: Cal Brunker)  
Ein geheimnisvoller Meteorit schlägt mitten in Adventure City ein und verleiht den vierbeinigen Mitgliedern der Paw Patrol übernatürliche Kräfte – sie werden so zur mächtigen Mighty Patrol! Für Hündchen Skye (Stimme im Original: Mckenna Grace / deutsche Stimme: Lea van Acken) etwa geht damit ein lange gehegter in Erfüllung – der allerdings auch so manche neue Gefahren mit sich bringt. Der erbitterte Erzrivale der Paw Patrol - Humdinger (Ron Pardo) - bricht aus dem Gefängnis aus und schließt sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance (Taraji P. Henson) zusammen, um den Welpen ihre neuen Superfähigkeiten direkt wieder zu stehlen und sich so selbst in Superschurken zu verwandeln. Es ist nun an den Mighty Pups, Adventure City zu beschützen und die Schurken aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Die Gruppe begibt sich auf ein neues Abenteuer, bei dem klar wird, dass selbst der kleinste Welpe mit großen Knochen hantieren kann.
20:05 Uhr
Saw X (USA 2023; R: Kevin Greutert)  
John Kramer (Tobin Bell) reist nach Mexiko, um sich einer experimentellen Behandlung gegen seine Krebserkrankung zu unterziehen. Doch er ist einem Betrug zum Opfer gefallen – die Betreiber der Klinik machen verzweifelten Menschen falsche Versprechungen, um ihnen so das Geld aus der Tasche zu ziehen. Kramer will die Betrüger zur Rechenschaft ziehen und reaktiviert sein Serienkiller-Alter-Ego Jigsaw, das sich einmal mehr perfide Todesfallen ausdenkt, mit denen die Scharlatane gequält werden sollen. Zehnter Teil der Horror-Reihe "Saw", dessen Handlung zwischen "Saw I" und "Saw II" angesiedelt ist.
19:30 Uhr
Tatsächlich ... Liebe (FRA/USA/GBR/IRL 2003; R: Richard Curtis)  
Mehr als ein Dutzend Protagonisten treffen in "Tatsächlich... Liebe" im Laufe eines besonders ereignisreichen Weihnachtsfestes aufeinander. D: Hugh Grant, Liam Neeson, Colin Firth
14:15 Uhr
The Marvels (USA 2023; R: Nia DaCosta)  
Fortsetzung zu „Captain Marvel“ mit Brie Larson als Carol Danvers alias Captain Marvel, die dieses Mal zusätzlich noch Gesellschaft von ihren Superhelden-Kolleginnen Teyonah Parris als erwachsene Monica Rambeau und Iman Vellani als Kamala Khan bekommt. Die Handlung spielt nicht mehr wie beim ersten Teil in den 1990er Jahren, sondern in der Gegenwart und wird sich wohl darum drehen, dass die drei Heldinnen aus unerfindlichen Gründen die Plätze tauschen, sobald sie ihre Kräfte einsetzen, wie bereits in der MCU-Serie „Ms. Marvel“ gesehen. Die Produktion ist der 33. Spielfilm des Marvel Cinematic Universe (MCU) und weist eindeutig einen hohen Anteil an weiblichen Talenten auf. Das zeigt sich nicht nur an den drei Hauptdarstellerinnen, sondern auch beim Drehbuch, das Megan McDonnell, Autorin der Serie „WandaVision“, verantwortet. Weiter geht es mit der Regie, die „Candyman“-Regisseurin Nia DaCosta übernehmen wird. Ein Wiedersehen gibt es auch mit Samuel L. Jackson, der in die Rolle von Nick Fury zurückkehrt.
16:45 Uhr
Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn)  
Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen. Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel.
14:00 Uhr
17:00 Uhr
20:25 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn)  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
14:15 Uhr
17:10 Uhr
20:15 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King)  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
14:10 Uhr
16:35 Uhr
Wow! Nachricht aus dem All (DEU 2023; R: Felix Binder)  
Billie (Ava-Elizabeth Awe) ist gerade einmal elf Jahre alt und eifert schon fleißig ihrer Mutter nach. Die ist Astronautin und hat die Erde ganz wortwörtlich schon einmal weit hinter sich gelassen. Klar, dass Billie diesem inspirierenden Beispiel mit Begeisterung folgen möchte. Ebenfalls gerne den Blick in Richtung Sterne richtet Dino (Felix Nölle). Zusammen schrauben Billie und er an einem eigenen Radioteleskop – und sie fallen aus allen Wolken, als sie anscheinend wirklich Signale von Aliens aufschnappen. Nur so richtig glauben will ihnen zunächst niemand. Also machen die beiden alleine weiter und schleichen sich dabei auch auf das Gelände der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sie schaffen es bis in ein Geheimlabor und stoßen dort auf unerklärliche Dinge. Doch zum Staunen bleibt nicht sonderlich viel Zeit als Wachleute auftauchen und Billie und Dino sich verstecken müssen. Ehe sie sich's versehen, sitzen sie in einer Rakete, die sie tatsächlich in den Weltraum befördert...
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
20:45 Uhr
Das Beste kommt noch! (DEU 2023; R: Til Schweiger)  
Die enge Freundschaft zwischen Arthur (Michael Maertens) und Felix (Til Schweiger) wird auf eine harte Probe gestellt, als der eine dem anderen seine Krankenversicherungskarte leiht. Denn Arthur findet dadurch heraus, dass Felix todkrank ist, was dieser aber noch nicht weiß. Weil er sich jedoch nicht traut, dem Kumpel die schlimme Nachricht und bittere Wahrheit zu überbringen, verheddert er sich bald in ein Lügengeflecht und plötzlich dreht sich der Spieß um: Der eigentlich todkranke Felix glaubt, dass der gesunde Arthur in Wirklichkeit bald sterben wird. Ganz selbstlos erklärt er sich bereit, Arthur zu pflegen und ihm in den vermeintlich letzten Tage seines Lebens noch ein paar schöne Tage zu verschaffen. Arthur wird dadurch tatsächlich eine neue Perspektive auf das Leben ermöglicht und auch bei Felix kommt einiges in Bewegung: Er schafft es, sein Herz zu öffnen und lernt Stück für Stück zu lieben.
19:00 Uhr
Kash Kash (QAT/LBN/DEU 2022; R: Lea Najjar) OmU  
Unter der goldenen Sonne Beiruts stehen Männer auf Dächern und schießen Orangen in den Himmel. Sie tun das, um ihre Tauben zu erschrecken, sie weiter fliegen zu lassen und sie stärker zu machen. Sie spielen das Spiel Kash Hamam, bei dem man die Tauben der anderen Spieler in den eigenen Taubenschlag locken muss. Wenn Sie erfolgreich sind, gibt es Kash. Und dann schneidet man der Taube die Federn ab oder verfüttert sie an die Katzen. Und dann ist da noch dieses kleine Mädchen, das fasziniert von Kash Hamam ist und es auch mal ausprobieren will, obwohl es ein männlich dominiertes Spiel ist.
18:00 Uhr
Maestro (USA 2023; R: Bradley Cooper)  
Der 28-jährige Jungkomponist Leonard Bernstein (Bradley Cooper) lernt Felicia Montealegre (Carey Mulligan) auf einer Party kennen. Die grazile und interessante Frau verzaubert fortan sein Leben. Monat für Monat wächst die Zuneigung zueinander, doch eigentlich trägt Bernstein ein tiefes Geheimnis mit sich herum. Erst nachdem beide geheiratet haben, kommt Felicia dahinter, dass ihr Ehemann homosexuell ist und diese Sehnsüchte heimlich auslebt. Um ihren Mann, der inzwischen als einer der größten Komponisten und Dirigenten aller Zeiten gilt, aber auch die drei Kinder nicht zu belasten, behält sie das Geheimnis für sich. Die einsamen Nächte und die Vertiefung ihres Mannes in die Musik verlangt ihr jedoch alles ab. Ihre Beziehung, in der bald schon beide außerehelichen Affären haben, wird dadurch immer wieder auf die Probe gestellt, bis Felicia, aber auch Leonard nach und nach daran zugrunde gehen.
20:30 Uhr
Munch (NOR 2023; R: Henrik Martin Dahlsbakken)  
Der norwegische Maler Edvard Munch (Alfred Ekker Strande, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth, Anne Krigsvoll) kämpft in den letzten Tagen seines Lebens mit aller Kraft darum, den Nazis seine Kunst nicht in die Hände fallen zu lassen. Mit dem Kampf um seine Kunst kennt sich Munch aus. Zeitlebens wollte der Kunstbetrieb nichts mit dem Norweger anfangen. Trotz früher Rückschläge – etwa eine skandalumwitterte Ausstellungen seiner Bilder auf Einladung des Berliner Kunstvereins in die deutsche Hauptstadt Ende des 19. Jahrhunderts – ließ er sich nicht beirren. Auch von einer späteren Einweisung in ein psychiatrisches Krankenhaus lässt er sich nicht unterkriegen.
17:00 UhrWow! Nachricht aus dem All (DEU 2023; R: Felix Binder)  
Billie (Ava-Elizabeth Awe) ist gerade einmal elf Jahre alt und eifert schon fleißig ihrer Mutter nach. Die ist Astronautin und hat die Erde ganz wortwörtlich schon einmal weit hinter sich gelassen. Klar, dass Billie diesem inspirierenden Beispiel mit Begeisterung folgen möchte. Ebenfalls gerne den Blick in Richtung Sterne richtet Dino (Felix Nölle). Zusammen schrauben Billie und er an einem eigenen Radioteleskop – und sie fallen aus allen Wolken, als sie anscheinend wirklich Signale von Aliens aufschnappen. Nur so richtig glauben will ihnen zunächst niemand. Also machen die beiden alleine weiter und schleichen sich dabei auch auf das Gelände der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sie schaffen es bis in ein Geheimlabor und stoßen dort auf unerklärliche Dinge. Doch zum Staunen bleibt nicht sonderlich viel Zeit als Wachleute auftauchen und Billie und Dino sich verstecken müssen. Ehe sie sich's versehen, sitzen sie in einer Rakete, die sie tatsächlich in den Weltraum befördert...

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de