Bühne | ||
19:00 Uhr | Bräustübel am Körnerplatz/1001 Märchen | Der Untergang des Hauses Usher Es wird von einem See erzählt, an dem das Haus Usher liegt. Dämonische Gestalten sollen herauftreten und denjenigen holen, der zu lange auf den See starrt... STEPAN REHER liest, erzählt und singt Gräuliches, GABRIELE WERNER begleitet mit der Drehleier und anderen unheimlichen Instrumenten. |
19:00 Uhr | Projekttheater | Zug zwischen Erfurt und Wien (Ich bin OK, Tanztheater Erfurt) Die Produktion: ZUG – Zwischen Erfurt und Wien abstrahiert die individuellen Geschichten der Tänzer*innen zu einer Geschichte, die für viele Geschichten steht. Als Ausgangspunkt zur Erarbeitung des Stückes dienen Fotografien der jeweiligen Städte. Aus den Momentaufnahmen und den Erinnerungen der Fotografen werden zeitgenössische Bewegungen, die die persönlichen, gegenwärtigen Bezüge der Tänzer*innen erzählen. Aus der eindimensionalen Körpersprache des „Bildes“, wird eine lebendige, gemeinsame Erinnerung. Welche Ausdrucks- und Gefühlswelt schlägt uns entgegen? Da das Stück seine Premiere aufgrund der Corona-Pandemie nicht feiern konnte, haben wir uns dazu entschlossen es aufzunehmen und ein Video zu produzieren. |
19:30 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Die Fete endet nie... Pärchen tanzen eng umschlungen, Luftschlangen schmücken die Schrankwand und in bunten Pappbechern prickelt Erdbeerbowle.
Mittendrin, zwischen knutschenden Pärchen und Kartoffelsalat-Tellern, Sophie, unsterblich verliebt in Pierre. Nach 6 Wochen sind sie getrennt. 26 Jahre später treffen sie sich wieder... Nostalgischer Blick auf die komischen Achtziger.
R: Olaf Becker |
19:30 Uhr | Comödie | Brandheiß – Gelöscht wird später! (Öffentl. Probe) Eine Komödie von Jette Findeisen. Klaus, Claas und Hans sind die letzten freiwilligen Feuerwehrmänner von Drottelfeld – und vom Glück verlassen. Ohne Nachwuchs, ohne Frauen und noch schlimmer: ohne Einsatzfahrzeug. Es droht die Vereinnahmung durch die konkurrierende Feuerwehr aus Knülldorf. Ausgerechnet mit Inspiration von der Reeperbahn kehrt Annika, die Tochter des Ortsbrandmeisters, aus Hamburg zurück und macht den Herren mit ihrer Idee ordentlich Feuer unterm Hintern: Stangentanz im Spritzenhaus! Aber sind die drei Herren cool genug für diese heiße Show? |
19:30 Uhr | Herkuleskeule | Verweile doch, noch bin ich schön (Voraufführung) Eine Kabarett-Show von Wolfgang Schaller für Birgit Schaller, die ihr neues Solo-Programm über Liebe und Leben und Lust und Frust "Verweile doch, noch bin ich schön" nannte und zusammen mit den Musikkomödianten Holger Miersch, Christoph Hermann/Dietrich Zöllner und Tilman Droste
zu einer Achterbahnfahrt der Gefühle von lauter Heiterkeit bis zur leisen Melancholie einlädt.
Als sie noch jünger war als sie schon ist, nannten sie Rezensenten "ein komödiantisches Urvieh", eine "umjubelte Quasselstrippe" und "verführerisch funkelndes Vollblutweib". Heute gesteht sie im neuen Programm, dass sie eine Frau ist und die Ehe
die schönste Schwierigkeit der Welt und fragt, warum die Frau nicht wenigstens beim Tanzen führen darf. Sie spielt, singt, parodiert die Barbie und verjazzt Bach. Zeitgeist, der ihr manchmal wie eine Geisterzeit erscheint. Ein Programm, in dem der Spaß ernst gemeint ist und das Ernste Spaß macht. |
19:30 Uhr | Staatsoperette | Blondinen bevorzugt! Lorelei Lee, eine junge Frau aus der Unterschicht, kennt die perfekte Überlebensstrategie: Wenn es mit der Karriere als Revuegirl nicht mehr klappt, heißt es: reich heiraten, Blondinen bevorzugt! Die Verlobung mit dem vermögenden Erben eines amerikanischen Knopfimperiums, Gus Esmond, gelingt, doch die geplante Hochzeit in Paris ist in Gefahr. Während Lorelei ihren Verlobten in Amerika zurücklassen muss, gerät ihre Schiffsüberfahrt zu einem Abenteuer. Ein vermeintlich gestohlenes Diamantdiadem und die Bekanntschaft mit Josephus Gage, Inhaber einer aufstrebenden Reißverschlussfirma, machen ihr das Leben schwer. Zugleich versucht sie, ihre Freundin Dorothy ebenfalls reich zu verkuppeln. Derweil hat Gus einiges über die Schattenseiten von Loreleis Vergangenheit erfahren. Der Eklat lässt nicht lange auf sich warten: Wird es entgegen aller Vorurteile und geplatzter Illusionen am Ende eine Hochzeit geben? Und was hat es mit Loreleis Idee einer Fusion der konkurrierenden Unternehmen auf sich? |
20:00 Uhr | Dresdner Comedy & Theater Club im Italienischen Dörfchen | Hör auf Dein Bauchgefühl (Roy Reinker) Roy Reinker - Bauchredner, Comedian, Stimmenbändiger - läßt die Puppen tanzen. Das Leben eines Bauchredners ist ganz schön aufregend. Tauchen Sie in eine Welt ein, in der Puppen das Sagen haben. Für die Reinker-Familie geht es in den wohlverdienten Urlaub, denn der Berg ruft. Erleben Sie die Höhen und Tiefen eines Wandertripps mit garantiertem Hüttengaudi. Pointierte Dialoge gepaart mit Situationskomik und neun unterschiedlichen Charakteren bringen sie zum Gipfel der guten Laune. Die längste Wanderung beginnt mit dem ersten Schritt. Deshalb besuchen Sie die Roy Reinker - SHOW. |
20:00 Uhr | Hoppes Hoftheater | Ick wunder mir über jarnischt mehr (A. Mesgarha, J-K. Stoll) Wer kennt nicht seine Gassenhauer. Wer sie einmal gehört hat, singt sie mit. Vor über hundert Jahren wurde er geboren, Otto Reutter. Er mischte sich in seine Zeit, indem er sie studierte, sein humoristischer Blick, seine scharfsinnigen Beobachtungen, und mühelos anmutenden Beschreibungen, sein spielerischer Tiefsinn sind unverwechselbar. |
20:00 Uhr | Schauburg | Lesen für Bier! - Turra vs. Jurisch Texte von anderen Menschen zu lesen, zu performen, zu zerstören - das ist ihre Leidenschaft. Das Ganze dann auch noch gegen Bier oder Wodka einzutauschen wird das Ende allem Ertragbaren werden.
Ihr bringt uns Kochrezepte, Telefonbuchauszüge, Tagebucheinträge, Hasskommentare unter eurem Dickpics, Schulzeugnisse, Arzneibeipackzettel, Tibetanische Umweltplakate – ach einfach alles was ihr an lesbaren Material findet. Und diese beiden Herren müssen es vorlesen, performen und ganz nach gut dünken vernichten! |
20:00 Uhr | Theaterhaus Rudi | Wild (Eclectic Theatre) Ein Schauspiel in englischer Sprache mit deutschem Untertitel
2013 hat Edward Snowden die weitverbreitete staatliche Überwachung durch die NSA in den USA ans Licht gebracht. Davon inspiriert beginnt dieses Theaterstück in einem Zimmer in Moskau, in dem eine mysteriöse Frau mit einem Informanten kurz nach der Veröffentlichung von streng vertraulichen Dokumenten Kontakt aufnimmt… Mit cleveren Dialogen und vielschichtigen Charakteren stellt der Autor Mike Bartlett eine entscheidende Frage: Wie gehen wir mit dem Wissen um, dass wir überwacht werden?
In 2013, Edward Snowden leaked details of the NSA's operations, thereby exposing widespread government surveillance in the US. Based on these events, we find a whistle-blower in a room in Moscow shortly after leaking documents, with only a mysterious woman for company… With his witty dialogue and layered characters, playwright Mike Bartlett poses an essential question: How do we deal with the knowledge that we are being watched? |
20:00 Uhr | Theaterkahn | Power sucht Frau Wer ist heute noch das starke Geschlecht? Starke Frauen sind gefragt und gefürchtet. Sollen Männer nicht auch mal schwach sein dürfen? Sie haben sowieso eine Schwäche … für Frauen. Selbst herrische Damen sind dieser männlichen Schwäche gegenüber nicht immer abgeneigt. Aber ein Neutrum Mann hat nichts Maskulines. Es geht schließlich darum, etwas zu erreichen und Erfolge zu verbuchen. Der Schwächling ist eine echte Herausforderung für die Frau, die mehr will als kuscheln.
In rasant wechselnden Szenen fliegen die Fetzen zwischen den Protagonisten, die uns Typen von nebenan präsentieren - mit Geschichten, wie sie nur das Leben schreibt. |
20:15 Uhr | die bühne – das Theater der TU | Das Bergwerk zu Falun E.T.A. Hoffmann hat diese tragische, ungeheure und wahre Begebenheit des schwedischen Seemanns in Worte gefasst und weitere inspiriert: Franz Fühmann hat, Georg Trakl hat. Und Hugo von Hoffmannsthal, gerade 25-jährig, als er sich daran macht, die Erzählung von E.T.A. Hoffmann in ein Theaterstück zu wandeln. Dieser dramatische Text ist Material für das Ensemble des Studierendentheater. Und mit Musik und Gesang erzählen wir die Geschichte von Elis Fröbom, der im Bergwerk Falun am Tag seiner Hochzeit stirbt. |
21:00 Uhr | Yenidze-Theater | Internationale Tanzwelten Dieser Abend zelebriert die Welt des Tanzes: reichhaltig, schön, exotisch und in jedem Fall immer wieder überraschend. Tänzerinnen aus Indien, Italien und Deutschland entführen in die Faszination dieser Kunstform. |
Bautzen | ||
19:30 Uhr | Burgtheater | Der Sohn (Bühnenvolk Bautzen) Umbruch in der Lausitz:: Vater Thomas erlebt gerade seinen persönlichen Strukturwandel. Früher hat er die ganz großen Maschinen bedient, jetzt öffnet er Omas die Tür vom Kaufland. Sein Sohn Finn schämt sich für den Vater. Er möchte was "reißen", für etwas kämpfen. Da kommt der Arzt Dr.Bremer mit seiner Idee vom Kampf um Deutschland gerade recht. Während Finns Schwester Tine die Klimabewegung für sich entdeckt, rutscht er immer mehr in die rechte Szene.Selbst seine Mutter kann Finns Lehrerin nur noch hilflos entgegnen: "Mein Sohn ist Nazi, kein Idiot!" |
19:30 Uhr | Deutsch-Sorbisches Volkstheater | Ein Volksfeind Henrik Ibsen verarbeitete in seinem 1882 veröffentlichten Drama EIN VOLKSFEIND die gesellschaftliche Auseinandersetzung um seine Stücke NORA und GESPENSTER. Darin analysiert er, warum ein an sich richtiges Detail durch seinen Kontext immer wieder anders definiert wird. Während Tomas die ganze Gesellschaft anklagt und auf Meinungsfreiheit und Wahrheit pocht, bis er vollkommen isoliert ist, argumentiert Peter mit dem Recht und der Macht der Mehrheit und ignoriert die wissenschaftlichen Erkenntnisse. Beide glauben fest daran, den Kampf um die öffentliche Meinung ‚richtig‘ zu beeinflussen. Beide sind sich ihrer Sache absolut sicher und nehmen nicht das Ganze in den Blick, aber nur einer wird vom Volksfreund zum Volksfeind. |
Ebersbach-Neugersdorf | ||
19:30 Uhr | TheaterScheune | Die Jungfrau Maleen |
Freiberg | ||
19:30 Uhr | Bühne in der Borngasse | Zeit im Dunkeln (Premiere) |
Pirna | ||
20:00 Uhr | Kleinkunstbühne Q24 | Peter Flache: Strophe muss sein In diesem Kabarettprogramm gibt der bekannte Schauspieler und Kabarettist Peter Flache komische Gedichte zum Besten und anschließend seinen Senf dazu. Doch dann tauchen sein ehemaliger Deutschlehrer und Kommissar Grundt auf. Ab dann wird es … noch komischer! |
Radeberg | ||
20:00 Uhr | Biertheater | Man(n) lernt nie aus, wenn's bei Neumann 2x klingelt |
Radebeul | ||
10:00 Uhr | Landesbühnen Sachsen | Blauer als sonst |
20:00 Uhr | Kleines Welttheater | Die Los Fiaskòs |
Musik | ||
19:00 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | Outernational Listening Session mit Andreas Weber & Kirsten |
19:30 Uhr | Hochschule für Musik | Podium Liedklasse |
19:30 Uhr | Kleines Haus | Akkordeonale – Internationales Akkordeonfestival Seit dem Jahr 2009, als dieses Festival seine Premiere erlebte, ist die AKKORDEONALE ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Musikszene. Jede Tournee wirft neue Schlaglichter auf dieses weltweit verbreitete und dabei so unglaublich vielseitige Instrument. Manche nennen es eine Überraschungsbox mit Tasten (oder Knöpfen, je nach dem), denn es gibt unzählige Arten, Stile, Formen, Bau- und Spielweisen. Jedes Akkordeon ist anders, klingt anders, wird anders gespielt. So ist es denn wahrhaftig ein Spiel mit den unbegrenzten Möglichkeiten. So auch hier.
Temperament, Eleganz und Esprit versprechen dem Publikum einen im wahrsten Wortsinn außergewöhnlich tönenden Hörgenuss quer durch viele Kulturen und Stilarten der immer wieder neuen Quetsch-Orgel. Improvisationstalent, Spontanität und Spaß am gemeinsamen Musizieren lassen aus mannigfaltigen Klangoptionen und dem prallen musikalischen Können jedes Einzelnen etwas Neues entstehen. Ein pralles Fest der Klänge, temperamentvoll und virtuos, Adrenalin und Seelenbalsam in einem. Sehen. Hören. Genießen. |
19:30 Uhr | TheaterRuine St. Pauli | Doppelkonzert Suena Flamenco & Falk Zenker Suena Flamenco beginnt mit der Inspiration, der Teamarbeit, dem tiefen Respekt und der Leidenschaft zum Flamenco. Harmonische und rhythmische Kompositionen von Josel Ratsch treiben María Prendas Gesang zu neuen Klängen und Melodien. Beide begleiten die Ausdruckskraft des Tanzes von Migiwa Shimizu.
Falk Zenker wurde unlängst von der Fachzeitschrift Akustik Gitarre zu »einem der kreativsten Nylongitarristen des Landes« gekürt. Im Programm Falkenflug mit Musik seiner letzten drei Alben und neuestem noch unveröffentlichten Material entführt er sein Publikum in atemberaubende Höhen, in schwerelose Traumlandschaften und zu heiter-kreativen Gedankensprüngen durch Zeit und Raum. |
20:00 Uhr | Alter Schlachthof | Olli Schulz (D) „Hello Everybody,
spontan haben wir ne kleine Tour zusammengeklöppelt. Nur krasse Städte, die noch real geblieben sind.
Die Ticketpreise sollten unter 400€ liegen, aber versprechen kann ich nix.
Natürlich könnt ihr auch wieder das Golden Circle-Aftershow-Ticket für günstige 1200€ erwerben. Inklusive „All you can eat“-Subway Buffet und die Pfandbecher vom Konzert dürft ihr auch noch mitnehmen. |
20:00 Uhr | Bärenzwinger | Treibgut (DD) Zeitloser Rocksound, dargeboten von fünf Rockmusikern zwischen 25 und 53, drei Gitarren, Schlagzeug, Keybord und zwei gute, kräftige Stimmen sorgen für einen überzeugenden Sound der unsterblichen Musik u. a. von den Stones, CCR, Pink Floyd, Bob Dylan, Neil Young, Metallica, Bryan Adams bis Foo Fighters, deutsche Songs von Gundermann, Keimzeit, Renft, Grönemayer, Klaus Lage, den Ärzten gehören ebenso zum Programm. |
20:00 Uhr | Blue Note | Hadern (D) Lässige Rhythmen, mehrstimmige Gesänge, akustische Instrumente, ausgeheckte Arrangements und Texte für die dunkle Seite des Garagenhofs. Gassen-Folk in bester deutscher Vorstadt-Manier. |
20:00 Uhr | Club Puschkin | Sono (D) Das Hamburger Trio SONO ist ohne Zweifel eine der konstantesten Größen der elektronischen Tanzmusik und aus der Szene nicht weg zu denken. Im Jahr 2020 feiert die Band ihr 20 Jähriges Jubiläum und beschenkt ihre Fans zu diesem Anlass mit einem Best of Album der Extraklasse. Neben brandneuen Songs wird das Album auch Remixe ihres größten Hits „Keep Control“ enthalten. Das Album erscheint im Januar 2020. |
20:00 Uhr | Frauenkirche | Frage und Antwort (Mozart, Pärt, Schnittke) |
20:00 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | Ext Inc/Remember me |
20:00 Uhr | Zentralwerk | La Rey (DD) Charmant und gelassen verbreitet die Dresdner Rapperin La Rey gute Vibes mit ihrer Musik. Hinter diesem Feelgood-BoomBap steckt jedoch mehr als ein Dauergrinsen in der Hängematte. La Rey erzählt persönliche Geschichten, lässt Ängste und Verletzlichkeiten zu und scheut sich nicht davor, die großen Themen aus Gesellschaft und Politik anzusprechen. |
20:30 Uhr | Hole of Fame | My Sister Grenadine (D) |
20:30 Uhr | Zentralwerk | Amewu |
21:00 Uhr | Chemiefabrik | The Dead End Kids, Molly Punch, Rosa C (D) Seid ihr bereit für die Eskalation? Kaum haben The Dead End Kids aus Dresden & Leipzig diese Frage
gestellt, zünden sie ein Feuerwerk aus Glitzer und einem wilden, unangepassten Mix, der jede
Schublade sprengt. Egal ob Punk, Rock, Metal, Hardrock, deutsche, englische, politische,
sozialkritische, persönliche oder ironische Texte – The Dead End Kids setzen sich und ihrem Stil keine
Grenzen, präsentieren sich vielseitig, unvorhersehbar und bleiben durch diese große Bandbreite stets
spannend. |
21:00 Uhr | Ostpol | The Sick Hyenas - Tarantino Psycho Pop Oh yes, dieses grob geschnitzte Garage-Rock Trio aus Hamburg weiß, wie man Surf- Rock durch den Psycho Punk Wolf dreht. Zudem machen sie keinen Hehl daraus, dass sie unser aller Lieblinge The Cramps verehren und stellen das gekonnt mit ihrer Single „Like A Cramp“ klar. Doch anstatt in engen Lederhosen zu posieren, kleiden sich die Sick Hyenas in lange Gewänder, drehen die Gitarren-Amps auf 11,5 und bringen die Drums auf eine sehr hohe Betriebstemperatur. Bei ihren Konzerten weiß ihr Publikum was es zu tun hat: Es flippt aus.
Und warum? Weil die Sick Hyenas wissen, dass man das große Genre „Garage-Rock“ NICHT mit einem Krach-Inferno oder peinlichen Klischee-Riffs niedermetzelt sondern respektvoll aus musikalischen Zutaten der 60’s und 70’s Rockgeschichte ein eigenes Menu auf den Tisch, äh, die Bühne bringt! (Guckt da Billy Childish um die Ecke?) |
21:30 Uhr | Zentralwerk | Hinterlandgang (D) Albert und Pablo sind Hinterlandgang. Keine Schnörkel, keine Künstlernamen, nichts hinter dem sich versteckt wird. Zwei Freunde, die sich schon ihr ganzes Leben lang kennen und gemeinsam aufgewachsen sind, machen zusammen Rap-Musik mit dem Anspruch möglichst direkt ihr Denken und Erleben zu vermitteln. Seit ein paar Jahren schon gehen sie dieser Leidenschaft nach. Aufgewachsen sind die beiden auf dem Land in der Nähe der vorpommerschen Kleinstadt Demmin, sowie im nicht weit entfernten Greifswald. Der Bandname ist sowohl repräsentativ für die eigenen Erfahrungen als auch programmatische Ansage. Ihre Lieder geben das wieder, was sie umgibt und beschäftigt: Das Aufwachsen und Leben im ländlichen Raum, der jungen Menschen nicht viele Angebote zur Verfügung stellt und diese sich daher selbst etwas schaffen müssen, der daraus resultierende Zusammenhalt und das gegenseitige, notwendige Halt-geben. Albert und Pablo liefern Eindrücke, die authentisch und spürbar sind. Ihre Texte sollen nicht von außen oder von oben herabkommen, sondern mittendrin stattfinden und direkt auf die Hörenden wirken. Keine Angst haben die beiden vor dem Einsatz von Pathos, der gut zur Atmosphäre der düsteren, traplastigen Beats und der Unmittelbarkeit der Gefühlslage passt. Und irgendwie kann auch der ironisch-distanzierteste Nihilist darüber nicht sauer sein, denn: Hinterlandgang machen halt einfach, worauf sie Bock haben. Wenn Pathos sich richtig anfühlt, dann gibt es eben Pathos. Was ist realer als das? |
22:00 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | Late Night Set mit Keyvan Chemirani & Yannis Kyriakides |
22:15 Uhr | Zentralwerk | Alyona Alyona |
Bautzen | ||
20:00 Uhr | Steinhaus | Open Stage – Karaoke Spezial |
Döbeln | ||
20:00 Uhr | Mittelsächsisches Theater | 6. Sinfoniekonzert 22/23: Funk, Groove und Volksmusik |
Freiberg | ||
20:00 Uhr | Tivoli | medlz (DD) 90er Jahre mit einer einzigartigen A cappella Band, die aus vier talentierten Frauen besteht. Diese Gruppe bringt die Hits der legendären Dekade auf eine erfrischende und mitreißende Weise auf die Bühne. Mit innovativen Drumpads und Effektgeräten verwandeln sie ihre Stimmen in ein beeindruckendes Klangspektrum, das selbst die tiefsten Bässe zum Schwingen bringt – ganz ohne Instrumente! |
Freital | ||
20:00 Uhr | Kulturhaus | Little Gypsy (D) |
Meißen | ||
19:30 Uhr | Theater | A4U – Die Abba-Revival-Show |
Torgau | ||
21:00 Uhr | Kulturbastion Torgau | Billow Wood |
Show | ||
20:00 Uhr | Carte Blanche | Dresdens Traumfabrik Travestie Revue Show |
Tanz / Party | ||
21:00 Uhr | Der Lude | Mommy Beats |
21:00 Uhr | Kakadu Bar im Parkhotel | Spätschicht |
21:00 Uhr | Katy's Garage | Rock Friday |
22:00 Uhr | Downtown | Freitag Nachtfieber Mainfloor: Classics of the 80's 90's 00's
Lofthouse: Black Music, RnB, Hip Hop, Dance Hall, Afrobeats...
Club Eektro: Electro, Techno, Techhouse, Future House etc. jeder DJ ist individuell...
schau einfach in unserem Wochenbeitrag bzw. auf unserer Webseite nach, wer dran ist und was seine Vibes sind |
22:00 Uhr | GrooveStation | Chiffre So! Alle machen irgendwas mit AI und aber diese Sätze sind 100% authentisch. Wirklich! CHIFFRE wird diesmal der Hammer (versprochen) mit ALBA ACAB aus Leipzig. Rhythmus, Rhythmus, Rhythmus. Und zwischendurch gibts Electrobassige EBM-Wummerer und Gabber-Exzesse. DJ GLOBAL FLEX ist eigentlich Weltbürger aber zurzeit (leider) in Berlin ansässig. Formidabelste Selections zwischen Folklore, Kraut und Electro- Abfuck nur für euch. Dazwischen der süßeste aller Dresdner DJs: ERGO PROXY. |
Literatur | ||
19:30 Uhr | Galerie Kunst und Eros | Die süßeste Versuchung |
20:15 Uhr | Thalia/Haus des Buches | Ewald Arenz: Die Liebe an miesen Tagen |
Vortrag / Gespräch | ||
10:30 Uhr | Zentralwerk | Modus Dauerkrise – How to deal with it? |
12:00 Uhr | Zentralwerk | Livemusik in der Krise |
12:00 Uhr | Zentralwerk | Subkultur und Öffentlich-Rechtliche, geht da was? |
14:00 Uhr | Zentralwerk | Nachtbotschafter für Dresden – Klubnetz Dresden & WGD stellen vor |
15:30 Uhr | Zentralwerk | Die Popmusik von heute: weiß, cis männlich. Und die Popmusik von morgen? |
15:30 Uhr | Zentralwerk | Music for Films, Games, Ads |
15:30 Uhr | Zentralwerk | Open Air-Flächen in Dresden |
17:00 Uhr | Zentralwerk | How to Podcast |
19:00 Uhr | Kosmotique | Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen |
19:30 Uhr | Lingnerschloss | Der Wald als wichtiger CO2-Speicher – die Bedeutung des Bodens für den Klimaschutz |
Leipzig | ||
11:00 Uhr | Messe Leipzig | Kreativer Widerstand. Welche Sprachform des Widerstands gibt es? – M. Beyer, J. Ekier |
12:30 Uhr | Messe Leipzig | Europäische Solidarität. Eine Allianz aus Kultureinrichtungen setzt sich für die Freiheit der Künste in Europa ein. – M. Döring, M. Krafl, C. Wajsbrot |
Liebstadt | ||
19:00 Uhr | Schloss Kuckuckstein | Zum höchsten Punkt der Erde oder zum Kuckuck mit dem Mount Everest – R. Mittag |
Radebeul | ||
21:30 Uhr | Sternwarte | Himmelsbeobachtung an den Fernrohren |
Essen / Trinken | ||
Weinböhla | ||
17:00 Uhr | Zentralgasthof | freitags.Wein mit Saitenweisen |
Führungen | ||
11:00 Uhr | Residenzschloss | Die Königlichen Gemächer August des Starken und die Schätze der Kurfürsten |
11:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
12:30 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | Führung durch das Festspielhaus |
14:00 Uhr | Residenzschloss | Die Königlichen Gemächer August des Starken und die Schätze der Kurfürsten |
14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
17:00 Uhr | Senckenberg Naturhist. Sammlungen | Von Speckkäfern und ausgestopften Tieren – Blick ins Präparatorium der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden |
20:00 Uhr | Senckenberg Naturhist. Sammlungen | Wer krabbelt und fliegt denn da? (Anm: 7958414408) |
Bad Schandau | ||
14:00 Uhr | Nationalparkzentrum | Nationalpark im (Klima)Wandel (Anm: 035022/50242) |
Kinder / Familie | ||
09:30 Uhr | riesa efau | Eltern-Kind-Frühstück |
15:00 Uhr | Eselnest | Töpfern |
16:00 Uhr | Kulturhafen Dresden | Peter und der Wolf (ab 4 J.) |
16:00 Uhr | riesa efau | Interkultureller Frauentreff |
16:00 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Vorlesestunde |
Frauen | ||
15:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Frauen treffen sich mit Frauen (f. Frauen mit Migrationserfahrung) |
Treff | ||
10:00 Uhr | Am Jägerpark 20 | Nordlichter – kreativer Frauentreff |
19:00 Uhr | riesa efau | AG Stadtdokumentation Dresden |
Kursstarts | ||
17:00 Uhr | riesa efau | Glasurstunde |
18:00 Uhr | riesa efau | Drehen auf der Töpferscheibe |
Workshops | ||
10:00 Uhr | sowieso | Meditatives Malen |
14:00 Uhr | Japanisches Palais | Fair Fashion Factory: Selbstmitgebrachtes umnähen, reparieren oder upstylen (bis 18.00) Mit der Meisterschneiderin Katrin Havekost gibt es in der Fair Fashion Factory eine professionelle Nähbegleiterin, die Ihr handwerkliches Wissen weitergibt. So kann Selbstmitgebrachtes umgenäht, repariert und upgestylt werden. Teilnahme kostenfrei, Japanisches Palais, 1. OG |
16:00 Uhr | Vereinshaus Aktives Leben | Bigband Big Joe |
Film | ||
CinemaxX | ||
15:30 Uhr | Avatar 2: The Way Of Water (USA 2022; R: James Cameron) 3D Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam (Jamie Flatters), Lo'ak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Bliss), der adoptierte Menschenjunge Miles "Spider" Socorro (Jack Champion) und die adoptierte Na'vi-Teenagerin Kiri (Sigourney Weaver). Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher vor den Machenschaften der Resources Development Administration (RDA), die fremde Planeten ausbeutet und dort für die Menschen wichtige Ressourcen abbaut. Nach dem Tod von Colonel Miles Quaritch (Stephen Lang) hat nun General Ardmore (Edie Falco) die Kontrolle über die RDA übernommen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Na'vi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal (Kate Winslet) und ihrem Mann Tonowari (Cliff Curtis) angeführt wird.
Im Sequel zu „Avatar“ entspricht der zeitliche Abstand, der zwischen Teil 1 und Teil 2 liegt, auch ungefähr dem Zeitsprung in der Handlung zwischen beiden Filmen. | |
17:30 Uhr | Beautiful Disaster (USA 2023; R: Roger Kumble) Travis (Dylan Sprouse) schlägt sich wortwörtlich die Nächte um die Ohren: als Untergrund-Boxkämpfer. Tagsüber ist er Student und der ultimative Aufreißer. Und das ist genau das, was Erstsemestlerinn Abby (Virginia Gardner) so gar nicht attraktiv findet. Verständlicherweise ist Abby Travis gegenüber deshalb auch total abweisend. Aber das fordert ihn erst recht heraus. Also schlägt er ihr eine Wette vor: Steigt er bei seinem nächsten Boxkampf als Sieger aus dem Ring, muss Abby einen Monat lang bei ihm wohnen. Bekommt er auf die Mütze, heißt es einen Monat keinen Sex für ihn. Was er zunächst jedoch noch nicht weiß: Abby ist nicht die, die sie vorgibt zu sein.
Verfilmung des gleichnamigen Buches von Jamie McGuire. | |
20:00 Uhr | Champions (USA 2023; R: Bobby Farrelly) Marcus (Woody Harrelson) ist ein gleichzeitig leidenschaftlicher und hitziger Basketballtrainer. Da er beim Training ab und zu auf härtere Mittel zurückgreifen muss, steht er häufig in öffentlicher Kritik. Nachdem er bei einem Basketballspiel die Beherrschung verliert, steht er kurze Zeit später vor Gericht. Die Richterin Mary (Alexandra Castillo) verurteilt ihn zu einem ganz besonderen Sozialdienst. Der ehemalige Profitrainer landet die darauffolgende Zeit bei einem Team aus Spielern mit geistiger Behinderung und soll dieses auf ein kommendes Spiel vorbereiten. Als die ersten Wochen ins Land gehen und Marcus von einem Problem ins Nächste schlittert, merkt er, dass dieses Team trotz seiner Zweifel gemeinsam mehr erreichen kann, als sie sich je vorgestellt haben. Es folgen die skurrilsten Situationen in seinem Leben, bis er erkennt, dass er sich durch diese gemeinnützige Arbeit wieder einen Namen in der NBA machen kann. | |
14:45 Uhr | Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch (USA 2022; R: Januel P. Mercado, Joel Crawford) Der gestiefelte Kater (Originalstimme: Antonio Banderas, deutsche Version: Benno Fürmann) bemerkt, dass seine Abenteuerlust ihren Tribut gefordert hat: Acht seiner neun Leben sind verbraucht! Also begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, um den geheimnisvollen letzten Wunsch zu finden, mit dem er seine neun Leben wiedererlangen kann. Der Weg zu seinem Herzenswunsch ist jedoch alles andere als ein Spaziergang. Der Legende nach befindet sich der mystische Stern, der die Leben reaktiveren soll, in dem sagenumwobenen Schwarzen Wald. Ein Ort, den der Kater nur mit der Unterstützung von Kitty Samtpfote (Salma Hayek) und seinem Begleiter Perro (Harvey Guillén) erreichen kann.
Sequel zum „Shrek“-Spin-off „Der gestiefelte Kater“. | |
15:00 Uhr 17:30 Uhr 20:00 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
14:00 Uhr 16:30 Uhr 19:00 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) 3D Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
14:00 Uhr | Die drei ??? - Erbe des Drachen (D 2023; R: Tim Dünschede) Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel… | |
16:45 Uhr 19:45 Uhr | Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (USA 2023; R: Jonathan Goldstein, John Francis Daley) Auf der Suche nach einem mächtigen magischen Relikt, das in die falschen Hände geraten ist und nun droht ein uraltes Übel auf die Welt loszulassen, schart der charmante Dieb Edgin (Chris Pine) eine Gruppe von Abenteurern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten um sich. Begleitet wird der Barde Edgin vom mutigen Paladin Xenk (Regé-Jean Pagé), der gestaltwandelnden Druidin Doric (Sophia Lilis), der Barbaren-Kriegerin Holga (Michelle Rodriguez) und dem Zauberer Simon (Justice Smith). Gemeinsam begibt sich die ungleiche Bande auf eine gefährliche Reise durch die Vergessenen Reiche, wo Magie und Fabelwesen an jeder Ecke lauern und setzen dabei ihr Leben aufs Spiel. Die abenteuerliche Quest der Diebe ist aber immerhin Ehrensache, gilt es doch einen schwerwiegenden Fehler geradezubiegen: Denn sie sind es, die dafür verantwortlich sind, dass das Relikt überhaupt zu ihrer ehemaligen Auftraggeberin (Daisy Head) gelangt ist und die hat nichts Gutes im Sinn. | |
18:00 Uhr | Ein Mann namens Otto (USA/SWE 2022; R: Marc Forster) Otto (Tom Hanks) ist ein mürrischer, isolierter Witwer mit festen Prinzipien, strengen Routinen und einer kurzen Zündschnur, der jedem in seiner Nachbarschaft das Leben schwer macht, da er sie wie ein Falke überwacht. Gerade als es scheint, als hätte er das Leben endgültig aufgegeben, entwickelt sich eine unwahrscheinliche und widerwillige Freundschaft mit seinen neuen Nachbarn. Nach und nach macht Otto eine subtile Veränderung durch... aber ist er wirklich fähig, sich zu verändern? US-Version von "Ein Mann namens Ove". | |
20:45 Uhr | Evil Dead Rise (USA 2023; R: Lee Cronin) Beth (Lily Sullivan) reist nach Los Angeles, um ihre ältere Schwester Ellie (Alyssa Sutherland) zu besuchen. Dort angekommen, trifft sie voller Freude auf die drei Kinder von Ellie. Die total vernachlässigte Wohnung, aber auch ein seltsames Buch, das in den Mauern des Gebäudes versteckt war, bereiten ihr jedoch große Sorgen. Was sie zu dem Zeitpunkt noch nicht weiß: Es handelt sich dabei um das Necronomicon Ex-Mortis oder anders gesagt das Buch der Toten, welches das Böse heraufbeschwört und Dämonen auf die Einwohner loslässt. Beth und Ellie werden fortan mit ihren schlimmsten Albträumen konfrontiert, die sich als sogenannte Deadites manifestieren. Die Wesen, die sich an den Seelen lebender Kreaturen ergötzen, verlangen den Frauen alles ab. Doch nicht nur das: Als der Punkt gekommen ist, an dem sich beide Schwestern entzweien, muss Beth all ihre Grenzen überwinden, um sich und die Kinder beschützen zu können. | |
16:30 Uhr 19:30 Uhr | John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski) Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen. | |
14:15 Uhr 17:15 Uhr 20:15 Uhr | Manta Manta - Zwoter Teil (DEU 2023; R: Til Schweiger) 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Bertie und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Bertie hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren. Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen. | |
15:45 Uhr | Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer (ESP 2023; R: Juan Jesús García Galocha) Drei Mumien leben in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten. Zu dem Trio gehören eine Prinzessin, ein ehemaliger Wagenlenker und sein jüngerer Bruder. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien begleitet von ihrem Haustier, einem niedlichen Babykrokodil, im heutigen London und begeben sich auf eine verrückte und lustige Reise auf der Suche nach einem alten Ring, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby (Stimme im Original: Hugh Bonneville) gestohlen wurde. Dabei sorgt vor allem das für die Mumien völlig unbekannte und exotische Leben in der modernen Großstadt für spaßige Verwirrung. | |
20:30 Uhr | Sonne und Beton (DEU 2023; R: David Wnendt) Im Sommer 2003 klettern die Thermometer in Deutschland auf Rekordhöhen – auch im Berliner Ortsteil Gropiusstadt. Dort, am Rande der Großstadt und Gesellschaft, leben Lukas (Levy Rico Arcos), Gino (Rafael Luis Klein-Hessling) und Julius (Vincent Wiemer). Wie mit den Temperaturen geht es bei ihnen zur Abwechslung mal heiß her. Denn normalerweise haben die Freunde kein Geld für nichts. Außer ausnahmsweise mal für Gras. Beim Graskauf im Park geraten die drei jedoch zwischen die Fronten der Dealer. Einer verprügelt Lukas und verlangt 500 Euro Schutzgeld. Die hat Lukas natürlich nicht. Woher auch? Also heckt er zusammen mit seinem Klassenkameraden Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) einen Plan aus: die neuen Schulcomputer klauen und zu Geld machen. Ohne Einbruch ins Lager wird das jedoch nichts. In den Köpfen der Jugendlichen klingt das trotzdem nach einem wasserdichten Plan. Doch die Wahrheit sieht anders aus.
„Sonne und Beton“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Comedian Felix Lobrecht. | |
14:30 Uhr | Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels (DEU/BEL/NOR 2023; R: Mette Rank-Tange, Benjamin Quabeck) Der kleine Spatz Richard (Stimme im Original: Jay Myers) wurde von Störchen aufgezogen. Während er die Überwinterung in Afrika genießt, macht er sich Gedanken, wer wohl zum nächsten Leitstorch-Lehrling ernannt wird. Er träumt davon, selbst ernannt zu werden. Doch es kommt alles anders und sein Storchenbruder Max (Jeffrey Hylton) wird auserwählt. Beleidigt schwirrt er ab und gerät in ein großes Abenteuer. Weil eine Gruppe von Spatzen von dem gierigen Pfau Zamano (Tim Heller) tyrannisiert wird, macht sich der kleine Vogel auf die Suche nach einem geheimnisvollen Edelstein, um seinen neuen Freunden zu helfen. Denn diese können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden. | |
Programmkino Ost | ||
13:30 Uhr | Belle & Sebastian - Ein Sommer voller Abenteuer (FRA 2021; R: Pierre Coré) Der 10-jährige Sébastien verbringt seine Ferien nur widerwillig bei seiner Großmutter und seiner Tante in den Bergen. Ihnen beim Hüten der Schafe zu helfen, ist für einen Stadtjungen wie ihn wenig aufregend.
Doch dann ist da Belle, eine riesige Hündin, die von seinem Besitzer misshandelt wird. Sébastien will ihr helfen, gegen die Ungerechtigkeit ankämpfen und seine neu gewonnene Freundin beschützen. Letztendlich verbringt er den verrücktesten Sommer seines Lebens. | |
14:45 Uhr | Der Fuchs (DEU/AUT 2022; R: Adrian Goiginger) Mitte der 1920er-Jahre übergibt die österreichische Familie Streitberger ihren jüngsten Sohn Franz (Simon Morzé) an einen Großbauern. Er soll sie mit harter Arbeit auf dem Gut des Großbauern unterstützen. Als er volljährig wird, entscheidet er jedoch, dass es genug ist und kündigt. Er ist auch nach so vielen Jahren noch wütend und enttäuscht darüber, dass man ihn einfach in die Knechtschaft gezwungen hat, als er noch so jung war und schließt sich auf der Suche nach einer neuen Arbeit dem Bundesheer an. Doch der sensible Franz bleibt lieber für sich und kommt damit gar nicht gut bei den anderen Soldaten an. 1940 soll die Kompanie den Angriff auf Frankreich starten. Doch Franz findet zufällig einen verletzten Fuchswelpen und nimmt sich ihm an. Er pflegt den jungen Fuchs gesund und entdeckt, dass er Gefühle in ihm auslöst, die er vor langer Zeit so tief in sich verschlossen hatte.
Regisseur Adrian Goiginger hat die wahre Geschichte seines Urgroßvaters verfilmt. | |
16:15 Uhr 20:30 Uhr | Empire Of Light (GBR/USA 2022; R: Sam Mendes) Südengland in den 1980er-Jahren: Hilary (Olivia Coleman) ist im Kino mit dem Namen „Empire Cinema“ in einem kleinen Küstenort sozusagen das Mädchen für alles. Sie schließt morgens die Türen auf und kümmert sich um den Verkauf. Die wahre Herausforderung liegt jedoch woanders: Hilary ist an Schizophrenie erkrankt. Der Kinobesitzer Mr. Ellis (Colin Firth) nutzt Hilarys psychische Krankheit sowohl emotional als auch körperlich schamlos aus. Das bleibt auch den Kolleg*innen nicht verborgen, die jedoch nicht eingreifen. Hilary lässt alles widerwillig über sich ergehen – bis Stephen (Michael Ward) neu im Kino anfängt. Er wird ihr an die Seite gestellt und sie zeigt ihm, wie der Hase läuft. Und dabei kommen sich die beiden trotz größerem Altersunterschied näher und verlieben sich. Doch die zarte Pflanze der frischen Liebe droht angesichts Hilarys Missbrauchserfahrungen und dem Rassismus, dem Stephen als Afroeuropäer ausgesetzt ist, schnell wieder einzugehen. | |
15:45 Uhr 19:45 Uhr | Im Taxi mit Madeleine (Fra 2022; R: Christian Carion) Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen. Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst bewegt. Er vertraut sich Madeleine daraufhin an, erzählt ihr davon, dass er ziemlich tief in Schulden steckt und nun auch noch kurz davor ist, seinen Führerschein zu verlieren. Und in der Ehe läuft es auch alles andere als rund. Madeleine ist nach 92 Jahren jedoch mit allen Wassern gewaschen und teilt ihre Lebensweisheiten mit Charles – der beginnt, die Dinge anders zu sehen. | |
14:45 Uhr 20:00 Uhr | Irgendwann werden wir uns alles erzählen (DEU 2023; R: Emily Atef) Die Mauer ist gefallen und eine neue Ära beginnt. Inmitten dieser Umbruchzeit steht die verträumte Maria (Marlene Burow) kurz vor ihrem 17. Geburtstag und wohnt zusammen mit Johannes (Cedric Eich) auf dem Hof seiner Eltern. Zwar beteiligt sie sich an der Hofarbeit, ihre große Leidenschaft gilt jedoch der Literatur. Als sie eines Tages dem 40-Jahre alten Nachbarn Henner (Felix Kramer) über den Weg läuft, ist dies der Beginn einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte. Da er eine dunkle Vergangenheit hat, von der niemand etwas ahnt, umgibt ihm stets eine gewisse Tragik. Unterdessen weiß Maria nicht, wo ihr der Kopf steht und so erstrickt sich ein ganz besonderer Sommer für die heranreifende Frau. | |
18:00 Uhr | Letzte Runde (DEU 2022; R: Elizaveta Snagovskaia) OmU In Deutschland und Russland wird gleich viel getrunken: mehr als 10 Liter reiner Alkohol pro Kopf und Jahr. Zwei Deutsche und zwei Russen sind „funktionierende“ junge Alkoholiker. Alle vier versuchen mit dem Trinken aufzuhören.
Trinken ist derart mit unserem Alltag verschmolzen, dass wir blind dafür geworden sind: Solange wir funktionieren, trinken wir. Solange wir trinken, funktionieren wir. Wie kann es gelingen diesen Mechanismus zu durchbrechen? | |
14:30 Uhr | Loriots große Trickfilmrevue (DEU 2023; R: Peter Geyer, Vicco von Bülow) Mit seinen Trickfilmen schaffte Loriot es, ziemlich alltäglich wirkende Szenen mit nur wenigen Worten und Gesten ins Urkomische zu ziehen. Egal, ob es sich um die zwei Herren im Bad, den sprechenden Hund oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei handelt. In dieser Trickfilmsammlung werden erstmals alle von Vicco von Bülow erschaffenen Trickfilm-Kurzfilme zu einem Film zusammengefasst. | |
17:30 Uhr | Olaf Jagger (DEU 2022; R: Heike Fink) Olaf Schubert deckt eines der bestgehütetsten Geheimnisse der DDR auf, das ausgerechnet etwas mit seiner Mutter zu tun hat: Kann es wirklich sein, dass Rocklegende Mick Jagger sein Vater ist? Durch einen Zufall erfährt der Komiker, dass seine Mutter in den 1960ern eine flüchtige Affäre mit dem Frontmann der Rolling Stones hatte. Also begibt er sich auf die Suche und beginnt damit, Historikern und Experten Fragen zu stellen, die das Rätsel seiner Identität lösen sollen. Muss er seine Familiengeschichte noch einmal neu schreiben? Ein fiktionaler Dokumentarfilm, der die DDR-Geschichte durch die detektivische Suche neu erzählt und durch witzige und absurde Situationen führt. | |
15:30 Uhr 18:00 Uhr 20:45 Uhr | Roter Himmel (DEU 2023; R: Christian Petzold) Während eines heißen Sommers kommen Nadja (Paula Beer), David (Enno Trebs), Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) in einem abgelegenen idyllischen Ferienhaus an der Ostsee zusammen. Nachdem sie sich eingerichtet haben und einen unvergesslichen Urlaub planen, kommt plötzlich alles anders. Die schöne gemeinsame Zeit ist nicht auf Dauer, da wütende Waldbrände um sie herum eintreten, die schnell außer Kontrolle geraten. Nach und nach werden sie von den Flammen eingekesselt, was eine Flucht unmöglich macht. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Innerhalb des Hauses kommen sich die Menschen ebenfalls näher. Ihre Leidenschaft und Liebe zueinander können die Angst und Zweifel eine lange Zeit aufhalten, zumindest bis zu einem gewissen Punkt. So gehen die scheinbar letzten Stunden ihres Lebens ins Land, bis die unaufhaltsamen Flammenwände das Feriendomizil erreichen und der Tod vor der Tür steht. | |
18:45 Uhr | Schulen dieser Welt (FRA 2019; R: Emilie Thérond) OmU Sie leben auf der ganzen Welt und kämpfen täglich darum, ihr Wissen weiterzugeben. Von einem schneebedeckten Nomadenlager in Sibirien über das überschwemmte Bangladesch bis hin zum schwülen Buschland in Burkina Faso – drei Lehrerinnen haben eine gemeinsame Berufung: Den Wissensdurst ihrer Schüler zu stillen. Ein gebildetes Kind kann die Welt verändern. Dafür sind sie bereit, sich tausend Herausforderungen zu stellen, um das Unterrichten zu einem echten Abenteuer zu machen und die Schicksale ihrer Schüler zu verändern. | |
17:15 Uhr 20:15 Uhr | The Whale (USA 2022; R: Darren Aronofsky) Charlie (Brendan Fraser) hat vor vielen Jahren seine einstige Familie verlassen, um mit einem Mann zusammen sein zu können. Nachdem dieser stirbt, fällt Charlie in ein seelisches Tief. Aufgrund der schweren Trauer entwickelte der inzwischen mehr als 270 Kilo schwere Charlie eine Essstörung und hat Probleme, den Alltag zu bewältigen. Wenigstens hat er seine Arbeit als Englischprofessor, welche er von zu Hause aus führen kann, – allerdings ohne Webcam, da er sich für sein Aussehen schämt. Als seine Vergangenheit ihn immer mehr einholt, beschließt er, sich mit seiner 17-jährigen Tochter Ellie (Sadie Sink) wieder in Verbindung zu setzen. Da sein Gesundheitszustand immer kritischer wird, setzt er alles daran, um sich, aber auch die Zukunft seiner Tochter zu retten. Zusammen mit seiner Ex-Frau Mary (Samantha Morton) und dem Tür-zu-Tür-Evangelisten Thomas (Ty Simpkins) bricht eine Zeit an, die ihm alles abverlangt. | |
Rundkino | ||
14:50 Uhr 17:15 Uhr 19:30 Uhr 22:00 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
14:15 Uhr 17:45 Uhr 19:00 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) 3D Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
16:30 Uhr 21:30 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) OV Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
14:45 Uhr | Die drei Musketiere: D'Artagnan (FRA/DEU/ESP 2023; R: Martin Bourboulon) D’Artagnan (François Civil) zieht es aus der verschlafenen Gascogne im Südwesten Frankreichs ins Herz der Nation: Paris. Dort schließt er sich den drei Musketieren des Königs – Athos (Vincent Cassel), Porthos (Pio Marmaï) und Aramis (Romain Duris) – an. Das Quartett will in einem von Religionskriegen gespaltenen und von der britischen Armee bedrohten Land für Stabilität Sorgen. Zunächst müssen sie aber gegen Kardinal Richelieu (Eric Ruf), der dunkle Pläne hegt, in die Spur gehen. Wirklich ernst wird es für D’Artagnan jedoch erst, als er sein Herz an Constance Bonacieux (Lyna Khoudri), eine Vertraute der Königin, verliert. Denn die Nähe zu ihr lässt auch zwielichtige Gestalten auf ihn aufmerksam werden. So hat es Milady de Winter (Eva Green) schnell auf sein Leben abgesehen.
Martin Bourboulons Neuadaption von Alexandre Dumas' Klassiker „Die drei Musketiere“ in zwei Teilen: D'Artagnan und Milady. | |
20:00 Uhr | Donnie Yen's Sakra (HKG/CHN 2023; R: Wai-Man Cheng, Donnie Yen) Song-Dynastie, China: Qiao Feng (Donnie Yen) wurde als kleines Baby von einem armen Bauern-Ehepaar aufgenommen und großgezogen. Auch wenn er immer als der Ausgesetzte galt, hielt ihn das nie auf, ein großer Kämpfer zu werden. So wuchs er zu einem mächtigen Kampfkünstler heran und wurde eines Tages Anführer der rechtschaffenen Kampfkunstorganisation Beggars Gang. Fortan bewies er immer wieder Geschick und Loyalität, um sein Heimatland gegen ausländische Eindringlinge aus dem Norden zu verteidigen. Doch nicht nur in der Waffenkunst ist Feng ein Experte, auch das Bändigen von Wind und Feuer hat er gemeistert. Die Jahre seiner Siegeszüge sind jedoch nicht auf Dauer. Nachdem er einem Komplott zum Opfer fällt und seine Freunde und Kameraden sich von ihm abwenden, wird er erneut ein Ausgestoßener. Er setzt daraufhin alles daran, seine Ehre wieder herzustellen.
Basierend auf dem 1963 erschienenen Roman "Demi-Gods and Semi-Devils" von Jin Yong. | |
14:15 Uhr | Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (USA 2023; R: Jonathan Goldstein, John Francis Daley) Auf der Suche nach einem mächtigen magischen Relikt, das in die falschen Hände geraten ist und nun droht ein uraltes Übel auf die Welt loszulassen, schart der charmante Dieb Edgin (Chris Pine) eine Gruppe von Abenteurern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten um sich. Begleitet wird der Barde Edgin vom mutigen Paladin Xenk (Regé-Jean Pagé), der gestaltwandelnden Druidin Doric (Sophia Lilis), der Barbaren-Kriegerin Holga (Michelle Rodriguez) und dem Zauberer Simon (Justice Smith). Gemeinsam begibt sich die ungleiche Bande auf eine gefährliche Reise durch die Vergessenen Reiche, wo Magie und Fabelwesen an jeder Ecke lauern und setzen dabei ihr Leben aufs Spiel. Die abenteuerliche Quest der Diebe ist aber immerhin Ehrensache, gilt es doch einen schwerwiegenden Fehler geradezubiegen: Denn sie sind es, die dafür verantwortlich sind, dass das Relikt überhaupt zu ihrer ehemaligen Auftraggeberin (Daisy Head) gelangt ist und die hat nichts Gutes im Sinn. | |
17:10 Uhr 20:15 Uhr 22:45 Uhr | Evil Dead Rise (USA 2023; R: Lee Cronin) Beth (Lily Sullivan) reist nach Los Angeles, um ihre ältere Schwester Ellie (Alyssa Sutherland) zu besuchen. Dort angekommen, trifft sie voller Freude auf die drei Kinder von Ellie. Die total vernachlässigte Wohnung, aber auch ein seltsames Buch, das in den Mauern des Gebäudes versteckt war, bereiten ihr jedoch große Sorgen. Was sie zu dem Zeitpunkt noch nicht weiß: Es handelt sich dabei um das Necronomicon Ex-Mortis oder anders gesagt das Buch der Toten, welches das Böse heraufbeschwört und Dämonen auf die Einwohner loslässt. Beth und Ellie werden fortan mit ihren schlimmsten Albträumen konfrontiert, die sich als sogenannte Deadites manifestieren. Die Wesen, die sich an den Seelen lebender Kreaturen ergötzen, verlangen den Frauen alles ab. Doch nicht nur das: Als der Punkt gekommen ist, an dem sich beide Schwestern entzweien, muss Beth all ihre Grenzen überwinden, um sich und die Kinder beschützen zu können. | |
19:45 Uhr 22:45 Uhr | Evil Dead Rise (USA 2023; R: Lee Cronin) OV Beth (Lily Sullivan) reist nach Los Angeles, um ihre ältere Schwester Ellie (Alyssa Sutherland) zu besuchen. Dort angekommen, trifft sie voller Freude auf die drei Kinder von Ellie. Die total vernachlässigte Wohnung, aber auch ein seltsames Buch, das in den Mauern des Gebäudes versteckt war, bereiten ihr jedoch große Sorgen. Was sie zu dem Zeitpunkt noch nicht weiß: Es handelt sich dabei um das Necronomicon Ex-Mortis oder anders gesagt das Buch der Toten, welches das Böse heraufbeschwört und Dämonen auf die Einwohner loslässt. Beth und Ellie werden fortan mit ihren schlimmsten Albträumen konfrontiert, die sich als sogenannte Deadites manifestieren. Die Wesen, die sich an den Seelen lebender Kreaturen ergötzen, verlangen den Frauen alles ab. Doch nicht nur das: Als der Punkt gekommen ist, an dem sich beide Schwestern entzweien, muss Beth all ihre Grenzen überwinden, um sich und die Kinder beschützen zu können. | |
17:00 Uhr | Im Taxi mit Madeleine (Fra 2022; R: Christian Carion) Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen. Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst bewegt. Er vertraut sich Madeleine daraufhin an, erzählt ihr davon, dass er ziemlich tief in Schulden steckt und nun auch noch kurz davor ist, seinen Führerschein zu verlieren. Und in der Ehe läuft es auch alles andere als rund. Madeleine ist nach 92 Jahren jedoch mit allen Wassern gewaschen und teilt ihre Lebensweisheiten mit Charles – der beginnt, die Dinge anders zu sehen. | |
19:15 Uhr | John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski) Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen. | |
22:15 Uhr | John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski) OV Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen. | |
14:15 Uhr | Manta Manta - Zwoter Teil (DEU 2023; R: Til Schweiger) 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Bertie und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Bertie hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren. Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen. | |
14:30 Uhr | Mavka - Hüterin des Waldes (UKR 2023; R: Oleh Malamuzh, Oleksandra Ruban) OmU Mavka (Stimme im Original: Nataliya Denisenko) - eine Seele des Waldes - steht vor einer unmöglichen Entscheidung zwischen Liebe und ihrer Pflicht als Hüterin des Herzens des Waldes, als sie sich in einen Menschen verliebt - den talentierten jungen Musiker Lukash (Artem Pivovarov). | |
17:00 Uhr | Suzume (JAP 2022; R: Makoto Shinkai) Suzume (Originalstimme: Nanoka Hara, deutsche Stimme: Emilia Raschewski) lebt in der ruhigen Stadt Kyushu und trifft einen jungen Mann „auf der Suche nach Türen". Suzume folgt ihm zu einer Ruine eines verfallenen Gebäudes in den Bergen und findet eine freistehende Tür als wäre sie allein vor der Zerstörung gerettet worden. Suzume fühlt sich von einer unsichtbaren Kraft angezogen und greift nach der Tür – bald darauf öffnet sich in ganz Japan eine Tür nach der anderen. Um das Unheil das auf der anderen Seite lauernde Unheil abzuwehren, müssen sie wieder geschlossen werden. Die Orte, an die sie kommt, haben einen Himmel, an dem alle Tageszeiten miteinander zu verschmelzen scheinen – Sterne, Sonnenuntergang und der Morgenhimmel. | |
23:00 Uhr | The Pope's Exorcist (USA 2023; R: Julius Avery) Der italienische Priester Gabriele Amorth stieg im Jahr 1986 zum Exorzisten der Diözese Rom auf – er war also so etwas wie der persönliche Exorzist des Papstes. In seiner Zeit in dieser Rolle schrieb er zahlreiche Bücher und Zeitungsartikel, um dem Thema Exorzismus in der Öffentlichkeit wieder mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Mit Erfolg: In seiner Zeit wurde die Zahl der katholischen Exorzisten allein in Italien auf etwa 300 (!) erhöht. Lose basierend auf den Aufzeichnungen von Pater Gabriele spielt nun Russell Crowe den Priester, der bei der Dämonenaustreibung im Auftrag des Papstes (Franco Nero) mehr als 98 Prozent der Fälle direkt in ärztliche oder psychiatrische Betreuung überweist, statt tatsächlich einen Exorzismus vorzunehmen. Doch bei den restlichen zwei Prozent stößt Amorth auf das, was er das „pure Böse“ nennt. Ein neuer Fall führt den Pater an das Bett eines Jungen (Peter DeSouza-Feighoney), der offenbar von einer Entität besessen ist, die explizit nach dem Chef-Exorzisten verlangt. Hinter dem dämonischen Befall scheint also mehr zu stecken, als der Priester zunächst ahnt, denn offenbar hat der Dämon schon öfter den direkten Kontakt zur römisch-katholischen Kirche gesucht – obwohl in den historischen Schriften keine Erwähnung darüber zu finden ist. Was genau will der Dämon also vom obersten Exorzisten und seinem Chef, dem Papst? | |
14:00 Uhr 16:40 Uhr 19:30 Uhr 22:15 Uhr 22:15 Uhr | The Whale (USA 2022; R: Darren Aronofsky) Charlie (Brendan Fraser) hat vor vielen Jahren seine einstige Familie verlassen, um mit einem Mann zusammen sein zu können. Nachdem dieser stirbt, fällt Charlie in ein seelisches Tief. Aufgrund der schweren Trauer entwickelte der inzwischen mehr als 270 Kilo schwere Charlie eine Essstörung und hat Probleme, den Alltag zu bewältigen. Wenigstens hat er seine Arbeit als Englischprofessor, welche er von zu Hause aus führen kann, – allerdings ohne Webcam, da er sich für sein Aussehen schämt. Als seine Vergangenheit ihn immer mehr einholt, beschließt er, sich mit seiner 17-jährigen Tochter Ellie (Sadie Sink) wieder in Verbindung zu setzen. Da sein Gesundheitszustand immer kritischer wird, setzt er alles daran, um sich, aber auch die Zukunft seiner Tochter zu retten. Zusammen mit seiner Ex-Frau Mary (Samantha Morton) und dem Tür-zu-Tür-Evangelisten Thomas (Ty Simpkins) bricht eine Zeit an, die ihm alles abverlangt. | |
19:45 Uhr | The Whale (USA 2022; R: Darren Aronofsky) OV Charlie (Brendan Fraser) hat vor vielen Jahren seine einstige Familie verlassen, um mit einem Mann zusammen sein zu können. Nachdem dieser stirbt, fällt Charlie in ein seelisches Tief. Aufgrund der schweren Trauer entwickelte der inzwischen mehr als 270 Kilo schwere Charlie eine Essstörung und hat Probleme, den Alltag zu bewältigen. Wenigstens hat er seine Arbeit als Englischprofessor, welche er von zu Hause aus führen kann, – allerdings ohne Webcam, da er sich für sein Aussehen schämt. Als seine Vergangenheit ihn immer mehr einholt, beschließt er, sich mit seiner 17-jährigen Tochter Ellie (Sadie Sink) wieder in Verbindung zu setzen. Da sein Gesundheitszustand immer kritischer wird, setzt er alles daran, um sich, aber auch die Zukunft seiner Tochter zu retten. Zusammen mit seiner Ex-Frau Mary (Samantha Morton) und dem Tür-zu-Tür-Evangelisten Thomas (Ty Simpkins) bricht eine Zeit an, die ihm alles abverlangt. | |
Schauburg | ||
22:45 Uhr | Cocaine Bear (USA 2023; R: Elizabeth Banks) OmU 1985 stürzt ein randvoll mit Kokain beladenes Flugzeug irgendwo im Nirgendwo über den Wäldern Georgias ab. Sind die mehr als 200 Kilogramm Rauschgift und damit potenziell eine ganze Menge Geld also für immer verloren? Die Eigentümer, eine Handvoll Kriminelle, wollen es eher nicht darauf ankommen lassen und vor Ort lieber auf Nummer sichergehen. Auf der Suche nach dem wertvollen Stoff merken sie jedoch, dass jemand anderes schneller als sie war. Denn fündig geworden ist nämlich ein riesiger Schwarzbär. Und der dreht nun völlig zugedröhnt am Rad. Touristen, ein paar Teenager, Polizisten und auch die Gangster passen auf Koks super ins Beuteschema des monströsen Tieres. Jetzt heißt es nur noch eins: überleben und hoffen, dass die pelzige Kampfmaschine irgendwann von ihrem Trip runterkommt. Doch der Bär ist auf den Geschmack gekommen und will immer mehr von dem weißen Pulver. | |
13:45 Uhr | Das reinste Vergnügen (AUS 2022; R: Renée Webster) Gina (Sally Phillips) ist überaus überrascht, als sie zu ihrem fünfzigsten Geburtstag einen männlichen Sexarbeiter von ihren Freundinnen geschenkt bekommt. Sein Kredo ist einfach: Ich werde alles tun, was sie will. Gina schlägt jedoch anderweitig Nutzen daraus, indem sie ihn das Haus putzen lässt. Erst später erfährt Gina, dass er von einer Umzugsfirma kommt, an deren Auflösung sie beteiligt war. Amüsiert und erfreut wünschen sich ihre Freundinnen selbst einen sexy Putzmann, was für Gina eine neue Karriere bedeutet. Sie beschließt, das gesamte männliche Umzugsteam als Hausputzer einzustellen – mit allen möglichen Vorteilen. | |
12:15 Uhr | Der Pfau (DEU/BEL 2023; R: Lutz Heineking Jr.) Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann (Lavinia Wilson) und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord (Philip Jackson) und Lady Macintosh (Victoria Carling) eingetroffen sind, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut: Die Jahresbilanz lässt zu wünschen übrig, die Kollegen lassen sich und ihre Chefin nicht aus den Augen und schon bald geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu aufstellen soll. Zudem ist das Anwesen nicht gerade gemütlich, daran ändern auch die Kochkünste von Köchin Helen (Annette Frier) nichts. Außerdem sind die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca (Svenja Jung) ziemlich fragwürdig. Als dann auch noch der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind weitere Streitigkeiten programmiert... | |
14:00 Uhr 16:00 Uhr 18:00 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
20:45 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) OV Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
14:30 Uhr | Die Eiche – Mein Zuhause (FRA 2021; R: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier) Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt. Eine poetische Ode an das Leben, in der die Natur allein zum Ausdruck kommt. | |
12:30 Uhr 19:15 Uhr | Empire Of Light (GBR/USA 2022; R: Sam Mendes) Südengland in den 1980er-Jahren: Hilary (Olivia Coleman) ist im Kino mit dem Namen „Empire Cinema“ in einem kleinen Küstenort sozusagen das Mädchen für alles. Sie schließt morgens die Türen auf und kümmert sich um den Verkauf. Die wahre Herausforderung liegt jedoch woanders: Hilary ist an Schizophrenie erkrankt. Der Kinobesitzer Mr. Ellis (Colin Firth) nutzt Hilarys psychische Krankheit sowohl emotional als auch körperlich schamlos aus. Das bleibt auch den Kolleg*innen nicht verborgen, die jedoch nicht eingreifen. Hilary lässt alles widerwillig über sich ergehen – bis Stephen (Michael Ward) neu im Kino anfängt. Er wird ihr an die Seite gestellt und sie zeigt ihm, wie der Hase läuft. Und dabei kommen sich die beiden trotz größerem Altersunterschied näher und verlieben sich. Doch die zarte Pflanze der frischen Liebe droht angesichts Hilarys Missbrauchserfahrungen und dem Rassismus, dem Stephen als Afroeuropäer ausgesetzt ist, schnell wieder einzugehen. | |
21:45 Uhr | Everything Everywhere All At Once (USA 2022; R: Daniel Scheinert, Daniel Kwan) Evelyn Wang (Michelle Yeoh) besitzt einen Waschsalon, hat Ärger mit der Steuer und mit ihrer Familie. Sie ist damit beschäftigt, die Geburtstagsfeier ihres Vaters (James Hong) vorzubereiten und Evelyns Ehemann Waymond (Ke Huy Quan) hat daher keine Chance, mit ihr über die Scheidung zu sprechen. Tochter Joy (Stephanie Hsu) wiederum erzürnt ihre Mutter durch das Vorhaben, ihre Freundin Becky (Tallie Medel) mit zu der Feier zu bringen, obwohl Evelyn ein Problem mit der sexuellen Ausrichtung von Joy hat. Evelyns Leben ist nicht so gelaufen, wie wie sie sich das früher ausmalte. Doch sie bekommt die Chance, das zu ändern. Wie sie auf dem Weg zur Steuer-Sachbearbeiterin Deirdre Beaubeirdra (Jamie Lee Curtis) von Waymond erfährt, hängt das Schicksal jeder einzelnen Dimension des Universums von ihr ab. Zunächst glaubt Evelyn diese außergewöhnliche Behauptung nicht. Kurze Zeit später ist sie mittendrin im Kampf für das Multiversum... | |
12:00 Uhr 16:15 Uhr | Im Taxi mit Madeleine (Fra 2022; R: Christian Carion) Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen. Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst bewegt. Er vertraut sich Madeleine daraufhin an, erzählt ihr davon, dass er ziemlich tief in Schulden steckt und nun auch noch kurz davor ist, seinen Führerschein zu verlieren. Und in der Ehe läuft es auch alles andere als rund. Madeleine ist nach 92 Jahren jedoch mit allen Wassern gewaschen und teilt ihre Lebensweisheiten mit Charles – der beginnt, die Dinge anders zu sehen. | |
23:00 Uhr | Infinity Pool (CAN/FRA/HUN 2022; R: Brandon Cronenberg) James (Alexander Skarsgård) und Em (Cleopatra Coleman) genießen in dem abgelegenen Inselresort La Tolqa einen perfekten Urlaub. Mit den unberührten Stränden, dem außergewöhnlichen Personal und dem feinsten Essen könnte der Urlaub nicht schöner sein. Doch unter der Führung der verführerischen und geheimnisvollen Gabi (Mia Goth) wagen sie sich aus dem Resortgelände heraus und finden sich in einer Kultur voller Gewalt, Hedonismus und unsagbarem Horror wieder. Nach einem tragischen Autounfall steht die Welt am nächsten Tag auf dem Kopf. Erst jetzt wird James und Em klar, dass auf La Tolqa andere Gesetze gelten. Sie werden daraufhin mit der Null-Toleranz-Politik für Verbrechen konfrontiert: Entweder wird man hingerichtet, oder, wenn man reich genug ist, um es sich leisten zu können, kann man sich stattdessen selbst beim Sterben zusehen. | |
22:45 Uhr | Inside (GRE/DEU/BEL/GBR/CHE 2023; R: Vasilis Katsoupis) In seinem Gebiet kann niemand Nemo (Willem Dafoe) das Wasser reichen. Der professionelle Einbrecher hat sich auf Kunstdiebstahl spezialisiert und gilt in der Branche als wahres Genie. Eines Tages steht wieder ein Coup an: Zusammen mit seinen Komplizen will er einen renommierten Sammler um seine Werke bringen. Doch kaum ist er in das luxuriöse Penthouse eingebrochen, passiert etwas völlig Unerwartetes: Das ausgeklügelte Sicherheitssystem der Wohnung verriegelt alle Aus- und Eingänge und bricht danach zusammen. Nemo ist nun auf sich allein gestellt und vor allem eingesperrt. Er hofft auf seine Komplizen, doch diese tauchen nicht auf. Schließlich wartet er sogar auf Sicherheitsleute oder die Polizei, die ihm aus seiner misslichen Lage befreien würden – doch nichts passiert. Die Lage ist aussichtslos, er wartet Tage lang, daraus werden Wochen und aus den Wochen werden viele Monate. So lebt Nemo nun zwischen den Kunstwerken, die er eigentlich stehlen sollte, in einem goldenen Käfig. Alles, was ihm noch bleibt, ist sein Talent und seine Kreativität, die ihm einen Weg aus diesem Labyrinth weisen sollen... | |
18:00 Uhr | Irgendwann werden wir uns alles erzählen (DEU 2023; R: Emily Atef) Die Mauer ist gefallen und eine neue Ära beginnt. Inmitten dieser Umbruchzeit steht die verträumte Maria (Marlene Burow) kurz vor ihrem 17. Geburtstag und wohnt zusammen mit Johannes (Cedric Eich) auf dem Hof seiner Eltern. Zwar beteiligt sie sich an der Hofarbeit, ihre große Leidenschaft gilt jedoch der Literatur. Als sie eines Tages dem 40-Jahre alten Nachbarn Henner (Felix Kramer) über den Weg läuft, ist dies der Beginn einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte. Da er eine dunkle Vergangenheit hat, von der niemand etwas ahnt, umgibt ihm stets eine gewisse Tragik. Unterdessen weiß Maria nicht, wo ihr der Kopf steht und so erstrickt sich ein ganz besonderer Sommer für die heranreifende Frau. | |
16:00 Uhr | Lucy ist jetzt Gangster (DEU 2021; R: Till Endemann) Lucy (Valerie und Violetta Arnemann) ist zehn Jahre alt und ein vorbildliches Kind. Sie ist brav, stets höflich und immer ehrlich. Doch um ihrer Familie zu helfen, müssen andere Seiten aufgezogen werden: Lucy Lucyfer muss nun eine Bank ausrauben. Da das mit ihrer lieben und netten Art allerdings schwierig ist, hat sich Lucy mit ihrem Mitschüler Tristan (Brooklyn Liebig), der zu den Besten im Klauen, Lügen und Bestechen gehört, den perfekten Partner ausgesucht. | |
15:00 Uhr | Neneh Superstar (FRA 2022; R: Ramzi Ben Sliman) Neneh (Oumy Bruni Garrel) ist ein 12-jähriges Schwarzes Mädchen, das zum Tanzen geboren wurde und gerade an der Ballettschule der Pariser Oper aufgenommen wurde. Trotz ihrer Begeisterung muss sie sich noch mehr als alle anderen anstrengen, um mithalten zu können und von der Direktorin der Schule, Marianne Belage (Maïwenn), akzeptiert zu werden. Diese legt nämlich besonders viel Wert auf Tradition und trägt ein Geheimnis mit sich, das sie mit der kleinen Ballerina verbindet. | |
17:00 Uhr 20:45 Uhr | Olaf Jagger (DEU 2022; R: Heike Fink) Olaf Schubert deckt eines der bestgehütetsten Geheimnisse der DDR auf, das ausgerechnet etwas mit seiner Mutter zu tun hat: Kann es wirklich sein, dass Rocklegende Mick Jagger sein Vater ist? Durch einen Zufall erfährt der Komiker, dass seine Mutter in den 1960ern eine flüchtige Affäre mit dem Frontmann der Rolling Stones hatte. Also begibt er sich auf die Suche und beginnt damit, Historikern und Experten Fragen zu stellen, die das Rätsel seiner Identität lösen sollen. Muss er seine Familiengeschichte noch einmal neu schreiben? Ein fiktionaler Dokumentarfilm, der die DDR-Geschichte durch die detektivische Suche neu erzählt und durch witzige und absurde Situationen führt. | |
13:45 Uhr 18:30 Uhr | Roter Himmel (DEU 2023; R: Christian Petzold) Während eines heißen Sommers kommen Nadja (Paula Beer), David (Enno Trebs), Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) in einem abgelegenen idyllischen Ferienhaus an der Ostsee zusammen. Nachdem sie sich eingerichtet haben und einen unvergesslichen Urlaub planen, kommt plötzlich alles anders. Die schöne gemeinsame Zeit ist nicht auf Dauer, da wütende Waldbrände um sie herum eintreten, die schnell außer Kontrolle geraten. Nach und nach werden sie von den Flammen eingekesselt, was eine Flucht unmöglich macht. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Innerhalb des Hauses kommen sich die Menschen ebenfalls näher. Ihre Leidenschaft und Liebe zueinander können die Angst und Zweifel eine lange Zeit aufhalten, zumindest bis zu einem gewissen Punkt. So gehen die scheinbar letzten Stunden ihres Lebens ins Land, bis die unaufhaltsamen Flammenwände das Feriendomizil erreichen und der Tod vor der Tür steht. | |
12:00 Uhr | Schulen dieser Welt (FRA 2019; R: Emilie Thérond) OmU Sie leben auf der ganzen Welt und kämpfen täglich darum, ihr Wissen weiterzugeben. Von einem schneebedeckten Nomadenlager in Sibirien über das überschwemmte Bangladesch bis hin zum schwülen Buschland in Burkina Faso – drei Lehrerinnen haben eine gemeinsame Berufung: Den Wissensdurst ihrer Schüler zu stillen. Ein gebildetes Kind kann die Welt verändern. Dafür sind sie bereit, sich tausend Herausforderungen zu stellen, um das Unterrichten zu einem echten Abenteuer zu machen und die Schicksale ihrer Schüler zu verändern. | |
16:00 Uhr 20:00 Uhr 22:30 Uhr | The Whale (USA 2022; R: Darren Aronofsky) Charlie (Brendan Fraser) hat vor vielen Jahren seine einstige Familie verlassen, um mit einem Mann zusammen sein zu können. Nachdem dieser stirbt, fällt Charlie in ein seelisches Tief. Aufgrund der schweren Trauer entwickelte der inzwischen mehr als 270 Kilo schwere Charlie eine Essstörung und hat Probleme, den Alltag zu bewältigen. Wenigstens hat er seine Arbeit als Englischprofessor, welche er von zu Hause aus führen kann, – allerdings ohne Webcam, da er sich für sein Aussehen schämt. Als seine Vergangenheit ihn immer mehr einholt, beschließt er, sich mit seiner 17-jährigen Tochter Ellie (Sadie Sink) wieder in Verbindung zu setzen. Da sein Gesundheitszustand immer kritischer wird, setzt er alles daran, um sich, aber auch die Zukunft seiner Tochter zu retten. Zusammen mit seiner Ex-Frau Mary (Samantha Morton) und dem Tür-zu-Tür-Evangelisten Thomas (Ty Simpkins) bricht eine Zeit an, die ihm alles abverlangt. | |
Technische Sammlungen | ||
19:30 Uhr | Gundermann (D 2018; R: Andreas Dresen) GUNDERMANN erzählt von einem Baggerfahrer, der Lieder schreibt. Der ein Poet ist, ein Clown und ein Idealist. Der träumt und hofft und liebt und kämpft. Ein Spitzel, der bespitzelt wird. Ein Weltverbesserer, der es nicht besser weiß. Ein Zerrissener. GUNDERMANN ist Liebes- und Musikfilm, Drama über Schuld und Verstrickung, eine Geschichte vom Verdrängen und Sich-Stellen. GUNDERMANN ist ein Film über Heimat. Er blickt noch einmal neu auf ein verschwundenes Land. Es ist nicht zu spät dafür. Es ist an der Zeit.
Mit feinem Gespür, Zärtlichkeit und Humor wirft Regisseur Andreas Dresen in GUNDERMANN einen Blick auf das Leben von Gerhard „Gundi“ Gundermann, einem der prägendsten Künstler der Nachwendezeit. Er starb 1998, mit gerade einmal 43 Jahren. Das Drehbuch stammt von Laila Stieler. Die Hauptrolle spielt Alexander Scheer, der alle Lieder im Film selbst eingesungen hat. Anna Unterberger steht als seine Frau Conny Gundermann vor der Kamera. In weiteren Rollen sind unter anderem Axel Prahl, Thorsten Merten, Bjarne Mädel, Milan Peschel, Kathrin Angerer und Peter Sodann zu sehen.
D: Alexander Scheer, Anna Unterberger, Eva Weißenborn | |
Thalia-Kino | ||
22:30 Uhr | Everything Everywhere All At Once (USA 2022; R: Daniel Scheinert, Daniel Kwan) OmU Evelyn Wang (Michelle Yeoh) besitzt einen Waschsalon, hat Ärger mit der Steuer und mit ihrer Familie. Sie ist damit beschäftigt, die Geburtstagsfeier ihres Vaters (James Hong) vorzubereiten und Evelyns Ehemann Waymond (Ke Huy Quan) hat daher keine Chance, mit ihr über die Scheidung zu sprechen. Tochter Joy (Stephanie Hsu) wiederum erzürnt ihre Mutter durch das Vorhaben, ihre Freundin Becky (Tallie Medel) mit zu der Feier zu bringen, obwohl Evelyn ein Problem mit der sexuellen Ausrichtung von Joy hat. Evelyns Leben ist nicht so gelaufen, wie wie sie sich das früher ausmalte. Doch sie bekommt die Chance, das zu ändern. Wie sie auf dem Weg zur Steuer-Sachbearbeiterin Deirdre Beaubeirdra (Jamie Lee Curtis) von Waymond erfährt, hängt das Schicksal jeder einzelnen Dimension des Universums von ihr ab. Zunächst glaubt Evelyn diese außergewöhnliche Behauptung nicht. Kurze Zeit später ist sie mittendrin im Kampf für das Multiversum... | |
20:30 Uhr | Roter Himmel (DEU 2023; R: Christian Petzold) OmeU Während eines heißen Sommers kommen Nadja (Paula Beer), David (Enno Trebs), Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) in einem abgelegenen idyllischen Ferienhaus an der Ostsee zusammen. Nachdem sie sich eingerichtet haben und einen unvergesslichen Urlaub planen, kommt plötzlich alles anders. Die schöne gemeinsame Zeit ist nicht auf Dauer, da wütende Waldbrände um sie herum eintreten, die schnell außer Kontrolle geraten. Nach und nach werden sie von den Flammen eingekesselt, was eine Flucht unmöglich macht. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Innerhalb des Hauses kommen sich die Menschen ebenfalls näher. Ihre Leidenschaft und Liebe zueinander können die Angst und Zweifel eine lange Zeit aufhalten, zumindest bis zu einem gewissen Punkt. So gehen die scheinbar letzten Stunden ihres Lebens ins Land, bis die unaufhaltsamen Flammenwände das Feriendomizil erreichen und der Tod vor der Tür steht. | |
17:30 Uhr | Tár (USA 2022; R: Todd Field) OmU Lydia Tár (Cate Blanchett) ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin (Nina Hoss) läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin (Sophie Kauer) in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert. | |
UCI | ||
17:20 Uhr | Air - Der große Wurf (USA 2023; R: Ben Affleck) Anfang der 1980er-Jahre ist Nike-Mitarbeiter Sonny Vaccaro (Matt Damon) davon überzeugt, dass seine Firma das aufstrebende Basketball-Talent Michael Jordan unter Vertrag nehmen sollte. Doch sein Boss, Nike-Gründer Phil Knight (Ben Affleck), ist skeptisch. Eine derartige Rekordsumme für einen jungen Spieler auf den Tisch legen, der noch keine einzige Minute in der Spitzenliga NBA gespielt hat? Doch Vaccaro hat große Pläne, will sogar einen eigenen Schuh für den Jungstar konzipieren. Und die Zeit drängt, baggert doch auch die deutsche Konkurrenz von Adidas an Jordan. Der ist sich noch nicht sicher, wo und ob er unterschreiben soll. Doch Vaccaro hat ein Ass im Ärmel: Er hat erkannt, dass Jordans Mutter Deloris (Viola Davis) der Schlüssel zu seinem Erfolg ist. Für welches Unternehmen das Basketball-Wunderkind künftig auflaufen wird, hängt auch von ihrer Meinung und ihrem Rat an ihren Sohn ab. | |
16:20 Uhr | Avatar 2: The Way Of Water (USA 2022; R: James Cameron) 3D Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam (Jamie Flatters), Lo'ak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Bliss), der adoptierte Menschenjunge Miles "Spider" Socorro (Jack Champion) und die adoptierte Na'vi-Teenagerin Kiri (Sigourney Weaver). Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher vor den Machenschaften der Resources Development Administration (RDA), die fremde Planeten ausbeutet und dort für die Menschen wichtige Ressourcen abbaut. Nach dem Tod von Colonel Miles Quaritch (Stephen Lang) hat nun General Ardmore (Edie Falco) die Kontrolle über die RDA übernommen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Na'vi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal (Kate Winslet) und ihrem Mann Tonowari (Cliff Curtis) angeführt wird.
Im Sequel zu „Avatar“ entspricht der zeitliche Abstand, der zwischen Teil 1 und Teil 2 liegt, auch ungefähr dem Zeitsprung in der Handlung zwischen beiden Filmen. | |
20:25 Uhr | Beautiful Disaster (USA 2023; R: Roger Kumble) Travis (Dylan Sprouse) schlägt sich wortwörtlich die Nächte um die Ohren: als Untergrund-Boxkämpfer. Tagsüber ist er Student und der ultimative Aufreißer. Und das ist genau das, was Erstsemestlerinn Abby (Virginia Gardner) so gar nicht attraktiv findet. Verständlicherweise ist Abby Travis gegenüber deshalb auch total abweisend. Aber das fordert ihn erst recht heraus. Also schlägt er ihr eine Wette vor: Steigt er bei seinem nächsten Boxkampf als Sieger aus dem Ring, muss Abby einen Monat lang bei ihm wohnen. Bekommt er auf die Mütze, heißt es einen Monat keinen Sex für ihn. Was er zunächst jedoch noch nicht weiß: Abby ist nicht die, die sie vorgibt zu sein.
Verfilmung des gleichnamigen Buches von Jamie McGuire. | |
20:15 Uhr | Cocaine Bear (USA 2023; R: Elizabeth Banks) 1985 stürzt ein randvoll mit Kokain beladenes Flugzeug irgendwo im Nirgendwo über den Wäldern Georgias ab. Sind die mehr als 200 Kilogramm Rauschgift und damit potenziell eine ganze Menge Geld also für immer verloren? Die Eigentümer, eine Handvoll Kriminelle, wollen es eher nicht darauf ankommen lassen und vor Ort lieber auf Nummer sichergehen. Auf der Suche nach dem wertvollen Stoff merken sie jedoch, dass jemand anderes schneller als sie war. Denn fündig geworden ist nämlich ein riesiger Schwarzbär. Und der dreht nun völlig zugedröhnt am Rad. Touristen, ein paar Teenager, Polizisten und auch die Gangster passen auf Koks super ins Beuteschema des monströsen Tieres. Jetzt heißt es nur noch eins: überleben und hoffen, dass die pelzige Kampfmaschine irgendwann von ihrem Trip runterkommt. Doch der Bär ist auf den Geschmack gekommen und will immer mehr von dem weißen Pulver. | |
19:50 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
14:00 Uhr 16:45 Uhr 20:15 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) 3D Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
14:05 Uhr | Die drei ??? - Erbe des Drachen (D 2023; R: Tim Dünschede) Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel… | |
17:15 Uhr | Die drei Musketiere: D'Artagnan (FRA/DEU/ESP 2023; R: Martin Bourboulon) D’Artagnan (François Civil) zieht es aus der verschlafenen Gascogne im Südwesten Frankreichs ins Herz der Nation: Paris. Dort schließt er sich den drei Musketieren des Königs – Athos (Vincent Cassel), Porthos (Pio Marmaï) und Aramis (Romain Duris) – an. Das Quartett will in einem von Religionskriegen gespaltenen und von der britischen Armee bedrohten Land für Stabilität Sorgen. Zunächst müssen sie aber gegen Kardinal Richelieu (Eric Ruf), der dunkle Pläne hegt, in die Spur gehen. Wirklich ernst wird es für D’Artagnan jedoch erst, als er sein Herz an Constance Bonacieux (Lyna Khoudri), eine Vertraute der Königin, verliert. Denn die Nähe zu ihr lässt auch zwielichtige Gestalten auf ihn aufmerksam werden. So hat es Milady de Winter (Eva Green) schnell auf sein Leben abgesehen.
Martin Bourboulons Neuadaption von Alexandre Dumas' Klassiker „Die drei Musketiere“ in zwei Teilen: D'Artagnan und Milady. | |
13:50 Uhr | Die Schule der magischen Tiere 2 (DEU 2022; R: Sven Unterwaldt) Die Wintersteinschule ist keine gewöhnliche Schule, denn nur hier bekommt man die Möglichkeit einen ganz außergewöhnlichen und magischen Begleiter zu finden: ein sprechendes Tier. Ida Kronberg (Emilia Maier) und ihr Freund Fuchs Rabbat (Originalstimme von Max von der Groeben) haben bereits gemeinsame Abenteuer erlebt. Doch nun steht das 250. Schuljubiläum an und die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) muss zusammenarbeiten, sonst droht die Schulaufführung über den Schulgründer ins Wasser zu fallen. Schnell merken Ida und Benni (Leonard Conrads), dass sie nur zusammen mit ihren magischen Tieren und als Team die Probleme lösen können. Doch dann tauchen zu allem Überfluss auch noch mysteriöse Löcher auf dem Schulgelände auf. Was hat es damit auf sich und werden die Schüler und ihre felligen Freunde das Rätsel lösen können? | |
13:55 Uhr 17:00 Uhr 20:05 Uhr | Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (USA 2023; R: Jonathan Goldstein, John Francis Daley) Auf der Suche nach einem mächtigen magischen Relikt, das in die falschen Hände geraten ist und nun droht ein uraltes Übel auf die Welt loszulassen, schart der charmante Dieb Edgin (Chris Pine) eine Gruppe von Abenteurern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten um sich. Begleitet wird der Barde Edgin vom mutigen Paladin Xenk (Regé-Jean Pagé), der gestaltwandelnden Druidin Doric (Sophia Lilis), der Barbaren-Kriegerin Holga (Michelle Rodriguez) und dem Zauberer Simon (Justice Smith). Gemeinsam begibt sich die ungleiche Bande auf eine gefährliche Reise durch die Vergessenen Reiche, wo Magie und Fabelwesen an jeder Ecke lauern und setzen dabei ihr Leben aufs Spiel. Die abenteuerliche Quest der Diebe ist aber immerhin Ehrensache, gilt es doch einen schwerwiegenden Fehler geradezubiegen: Denn sie sind es, die dafür verantwortlich sind, dass das Relikt überhaupt zu ihrer ehemaligen Auftraggeberin (Daisy Head) gelangt ist und die hat nichts Gutes im Sinn. | |
17:05 Uhr 19:45 Uhr | Evil Dead Rise (USA 2023; R: Lee Cronin) Beth (Lily Sullivan) reist nach Los Angeles, um ihre ältere Schwester Ellie (Alyssa Sutherland) zu besuchen. Dort angekommen, trifft sie voller Freude auf die drei Kinder von Ellie. Die total vernachlässigte Wohnung, aber auch ein seltsames Buch, das in den Mauern des Gebäudes versteckt war, bereiten ihr jedoch große Sorgen. Was sie zu dem Zeitpunkt noch nicht weiß: Es handelt sich dabei um das Necronomicon Ex-Mortis oder anders gesagt das Buch der Toten, welches das Böse heraufbeschwört und Dämonen auf die Einwohner loslässt. Beth und Ellie werden fortan mit ihren schlimmsten Albträumen konfrontiert, die sich als sogenannte Deadites manifestieren. Die Wesen, die sich an den Seelen lebender Kreaturen ergötzen, verlangen den Frauen alles ab. Doch nicht nur das: Als der Punkt gekommen ist, an dem sich beide Schwestern entzweien, muss Beth all ihre Grenzen überwinden, um sich und die Kinder beschützen zu können. | |
16:40 Uhr 19:30 Uhr | John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski) Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen. | |
14:10 Uhr 16:30 Uhr 20:10 Uhr | Manta Manta - Zwoter Teil (DEU 2023; R: Til Schweiger) 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Bertie und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Bertie hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren. Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen. | |
14:20 Uhr | Maurice, der Kater (GBR/DEU 2022; R: Toby Genkel, Florian Westermann) Viele Städte leiden unter dem immer gleichen Problem: Ratten! Überall sind Ratten! Sie verstecken sich überall, tanzen auf den Tischplatten oder klauen dem Konditor die Torten direkt unter seinen Augen. Die Lösung scheint so simpel wie genial: Ein Rattenfänger ist nötig, um den Nagetieren den Garaus zu machen. Da tritt die Straßenkatze Maurice (Stimme im Original: Hugh Laurie / deutsche Stimme: Bastian Pastewka) auf den Plan, der schon die perfekte Masche ausgearbeitet hat, um sich mit der Not der Menschen eine goldene Nase zu verdienen: Mit dem einfältigen Menschenjungen und praktischerweise auch Flötenspieler Keith (Himesh Patel / Jerry Hoffmann) und einer bunten Truppe gewiefter Ratten zieht er von nun an durch die Dörfer, um den Bewohnern mit dem Versprechen, sie von der Rattenplage zu befreien, das Geld aus der Tasche zu ziehen. Kurz nachdem sie in Bad Blintz ankommen, stellen sie jedoch fest, dass ihr Plan hier nicht aufgehen wird. Denn in den Kellern der Stadt wartet etwas sehr viel Düsteres auf sie. Aber Maurice ist auch diesem Abenteuer gewappnet! | |
14:30 Uhr | Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer (ESP 2023; R: Juan Jesús García Galocha) Drei Mumien leben in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten. Zu dem Trio gehören eine Prinzessin, ein ehemaliger Wagenlenker und sein jüngerer Bruder. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien begleitet von ihrem Haustier, einem niedlichen Babykrokodil, im heutigen London und begeben sich auf eine verrückte und lustige Reise auf der Suche nach einem alten Ring, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby (Stimme im Original: Hugh Bonneville) gestohlen wurde. Dabei sorgt vor allem das für die Mumien völlig unbekannte und exotische Leben in der modernen Großstadt für spaßige Verwirrung. | |
14:15 Uhr | Shazam! 2 - Fury Of The Gods (USA 2023; R: David F. Sandberg) Billy Batson (Asher Angel) ist ein Teenager der etwas besonderen Art. Wenn er das Zauberwort „Shazam!“ sagt, verwandelt er sich in den Superhelden Shazam (Zachary Levi) und wird zu seinem erwachsenen Alter-Ego. Doch nicht nur er hat ungewöhnliche Superkräfte, auch seine Pflegefamilie-Geschwister Freddy (Jack Dylan Grazer), Mary (Grace Fulton), Pedro (Jovan Armand), Eugene (Ian Chen) und Darla (Faithe Herman), von denen jeder andere Kräfte mitbringt, sind mit von der Partie. Als sie im Laufe der Zeit lernen, mit diesen Kräften umzugehen, folgt eine unheilvolle Konfrontation mit den Titanen-Töchtern Hespera (Helen Mirren), Kalypso (Lucy Liu) und deren jüngerer Schwester (Rachel Zegler), die im Auftrag des Titans Atlas der Erde einen Besuch abstatten und nichts Gutes verheißen. Billy wird sich fortan wappnen müssen, obwohl er gleichzeitig inmitten einer Sinnkrise steckt und von dem Glauben geplagt wird, den Superheldenstatus nicht zu verdienen.
Fortsetzung des Superheldenfilms "Shazam!" von 2019. | |
20:30 Uhr | The Pope's Exorcist (USA 2023; R: Julius Avery) Der italienische Priester Gabriele Amorth stieg im Jahr 1986 zum Exorzisten der Diözese Rom auf – er war also so etwas wie der persönliche Exorzist des Papstes. In seiner Zeit in dieser Rolle schrieb er zahlreiche Bücher und Zeitungsartikel, um dem Thema Exorzismus in der Öffentlichkeit wieder mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Mit Erfolg: In seiner Zeit wurde die Zahl der katholischen Exorzisten allein in Italien auf etwa 300 (!) erhöht. Lose basierend auf den Aufzeichnungen von Pater Gabriele spielt nun Russell Crowe den Priester, der bei der Dämonenaustreibung im Auftrag des Papstes (Franco Nero) mehr als 98 Prozent der Fälle direkt in ärztliche oder psychiatrische Betreuung überweist, statt tatsächlich einen Exorzismus vorzunehmen. Doch bei den restlichen zwei Prozent stößt Amorth auf das, was er das „pure Böse“ nennt. Ein neuer Fall führt den Pater an das Bett eines Jungen (Peter DeSouza-Feighoney), der offenbar von einer Entität besessen ist, die explizit nach dem Chef-Exorzisten verlangt. Hinter dem dämonischen Befall scheint also mehr zu stecken, als der Priester zunächst ahnt, denn offenbar hat der Dämon schon öfter den direkten Kontakt zur römisch-katholischen Kirche gesucht – obwohl in den historischen Schriften keine Erwähnung darüber zu finden ist. Was genau will der Dämon also vom obersten Exorzisten und seinem Chef, dem Papst? | |
Zentralbibliothek im Kulturpalast | ||
16:30 Uhr | Freitagskino | |
Zentralkino im Kraftwerk Mitte | ||
16:30 Uhr | Der Illusionist (DEU 2022; R: Birgit Schulz) Helge Achenbach hat sich in der Kunstwelt der 80er und 90er-Jahre einen großen Namen gemacht. Als Kunstberater verkehrte er mit vermögenden Familien und Sammlerdynastien und vermittelte Kunstobjekte in Millionenhöhe, bis er eines Tages wegen Betrugs in zweistelliger Millionenhöhe verurteilt wurde. Die Ermittlungen und Prozesse, die von 2012 bis 2018 stattfanden, werden nun durch Filmemacherin Birgit Schulz aufgearbeitet. | |
17:00 Uhr 20:30 Uhr | Die Gewerkschafterin (FRA/DEU 2022; R: Jean-Paul Salomé) Maureen Kearney (Isabelle Huppert) ist Personalrätin bei dem Industriekonzern Areva und setzt sich die meiste Zeit für die Belange der Angestellten ein. Nachdem die Firma mit Luc Oursel (Yvan Attal) einen neuen Chef bekommt, weht plötzlich ein anderer Wind im Haus. Als sie durch einen Whistleblower präkante Informationen erhält und erkennt, dass die Zukunft für sie und alle Angestellten alles andere als rosig aussieht, setzt sie alles daran, die Pläne des Chefs aufzuhalten. Es folgt ein Überfall in ihrer eigenen Wohnung, bei dem jedoch einige Fragen offenbleiben. Handelt es sich bei diesem Überfall um eine Warnung der Mächtigen oder inszeniert sich die Täterin selbst? | |
14:45 Uhr | Loriots große Trickfilmrevue (DEU 2023; R: Peter Geyer, Vicco von Bülow) Mit seinen Trickfilmen schaffte Loriot es, ziemlich alltäglich wirkende Szenen mit nur wenigen Worten und Gesten ins Urkomische zu ziehen. Egal, ob es sich um die zwei Herren im Bad, den sprechenden Hund oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei handelt. In dieser Trickfilmsammlung werden erstmals alle von Vicco von Bülow erschaffenen Trickfilm-Kurzfilme zu einem Film zusammengefasst. | |
15:00 Uhr | Olaf Jagger (DEU 2022; R: Heike Fink) Olaf Schubert deckt eines der bestgehütetsten Geheimnisse der DDR auf, das ausgerechnet etwas mit seiner Mutter zu tun hat: Kann es wirklich sein, dass Rocklegende Mick Jagger sein Vater ist? Durch einen Zufall erfährt der Komiker, dass seine Mutter in den 1960ern eine flüchtige Affäre mit dem Frontmann der Rolling Stones hatte. Also begibt er sich auf die Suche und beginnt damit, Historikern und Experten Fragen zu stellen, die das Rätsel seiner Identität lösen sollen. Muss er seine Familiengeschichte noch einmal neu schreiben? Ein fiktionaler Dokumentarfilm, der die DDR-Geschichte durch die detektivische Suche neu erzählt und durch witzige und absurde Situationen führt. | |
19:30 Uhr | Ponniyin Selvan 2 (IND 2023; R: Mani Ratnam) Arulmozhi Varman (Jayam Ravi) setzt seine Reise fort, um Rajaraja I. zu werden, der größte Herrscher des historischen Chola-Reiches in Südindien. | |
18:30 Uhr | Vamos A La Playa (DEU/CUB 2022; R: Bettina Blümner) Der kleine Freundeskreis aus Benjamin (Leonard Scheicher), Judith (Maya Unger) und Katharina (Victoria Schulz) entschließt sich nach Kuba zu reisen, um den Freund Wanja (Jakub Gierszal) zu suchen. Dabei ahnt noch niemand, was sie die nächsten Wochen erwarten wird. Auf Kuba angekommen, werden sie Zeuge von verheerenden Zuständen, gerade bei dem um sich greifenden Sex-Tourismus. Doch auch das ungleiche Verhältnis zwischen reichen Touristen und armen Kubanern führt ihnen eine erschütternde Realität vor Augen. Als eines Tages der Tanzlehrer Ignacio (Eugenio Torroella Ramos) auftaucht und das Trio durcheinanderwirbelt, entfernen sich die Freunde immer weiter voneinander. Erst jetzt merken sie, wie unterschiedlich sie gestrickt sind. Fortan erlebt jeder von ihnen seine eigene Reise auf der karibischen Insel, bei der die tiefsten Sehnsüchte und der Drang nach Liebe, Geborgenheit und Freundschaft an die Oberfläche dringen. |