Ferien

09:00 Uhr
Bibliothek PlauenDie Grundlagen des Zeichnens (8-10 J., Anm: plauen@bibo-dresden.de)
09:00 Uhr
PutjatinhausMärchenhaftes Tanztheater (Anm: ferien@putjatinhaus.de)
10:00 Uhr
BallsportArenaFeriencamp (8–14 J.) (Anm.: ballsportarena-dresden.de)
10:00 Uhr
Josef-Hegenbarth-ArchivZeichenschule: der menschliche Schädel (ab 10 J.)
10:00 Uhr
Museum für Sächs. VolkskunstKreativwerkstatt für Geister-Licht-Kürbisse
10:30 Uhr
AlbertinumCaspar David Friedrich entdecken (10-15 J., Anm: 49142000)
10:30 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumBlick zurück und nach vorn
10:30 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumSauer macht lustig
12:00 Uhr
Militärhistorisches MuseumNapoleon muss untergehen. Barclay de Tolly mit Feder und Schwert (ab 11 j.)
14:00 Uhr
Militärhistorisches MuseumMit Stil und Form. Schreiben wie zu Napoleons Zeiten (ab 8 J.)
17:00 Uhr
Japanisches PalaisNaturwissen schaffen (Anm: natur-lesezirkel@senckenberg.de)
Königstein
12:00 Uhr
FestungFerienspaß für Königskinder im Schlösserland Sachsen (bis 16.00)
Nossen
15:00 Uhr
Kloster AltzellaVon Gänsekiel und Drachenblut. Die Buch- und Schreibkunst im Kloster
Radeberg
10:00 Uhr
Schloss KlippensteinEine Erlebnisführung durch 800 Jahre Geschichte mit Burgfräulein Agnes
Radebeul
10:00 Uhr
Bibliothek OstDie Gänsemagd (D 2009)
15:00 Uhr
Karl-May-MuseumAuf den Spuren der Indianer
Meißen
20:00 Uhr
DomTaschenlampenkonzert: Peter und der Wolf

Bühne

14:00 Uhr
SemperoperMefistofele  
Bedürfen Menschen der Erlösung? Zwischen himmlischen Engelschören mit strahlender Blechbläser-Aureole und höllischem Hexenkessel mit Schellengeklingel-Schatten nehmen die Sphären im Klangraum der Oper „Mefistofele“ eindringlich Form an. Seit Jahrhunderten wird der Faust-Stoff in allen Künsten bearbeitet und geht der Frage nach, in welchem Spannungsverhältnis Vorstellungen von Gott, Teufel, Mann und Frau die Welt beherrschen. Wer verführt wen zu was, und wie kann es zu einer Erlösung kommen?
19:30 Uhr
Boulevardtheater DresdenDie Olsenbande wechselt die Windeln  
Gerade aus dem Knast entlassen, hat Egon Olsen wieder einen genialen Plan! Dieser wird nicht nur ein paar Millionen abwerfen, sondern auch Erzfeind Bang Johansen ordentlich zurechtstutzen. Benny und Kjeld finden den Plan zwar mächtig gewaltig, aber anstatt sich darauf zu konzentrieren, beschäftigen sich beide seit neuestem viel lieber mit Babybrei und dem Wechseln von Windeln. Denn Kjeld und Yvonne sind Eltern geworden – vom kleinen Børge!
19:30 Uhr
HerkuleskeuleLeise flehen meine Glieder  
Zwerchfellerschütternd und berührend zugleich gestehen drei Rentner, dass die Zukunft hinter ihnen liegt. Die Freiheit bestand immer aus Zwängen, das Glück hinterließ immer Wunden, der Kampf um die Liebe war Krampf, der Sex war strapaziös, die Ehe ein Missverständnis. Das Schönste war immer das Schlimmste. Ob es in zwanzig Jahren Rente erst ab 80 und dafür Arbeitslosigkeit ab 40 gibt, Benzinpreise teurer und Fernsehprogramme billiger werden – in ihrem Alter kann man sich nur noch nützlich machen, indem man das geforderte „sozialverträgliche Frühableben“ fordert. Bis sie ihre Kraft spüren: Wir sind 20 Millionen... Mal skurril komisch, mal leise melancholisch blicken in diesem mit Kritiker- und Zuschauerelogen bedachten Kabarettprogramm, das Wolfgang Schaller in Zusammenarbeit mit Peter Ensikat schrieb, Brigitte Heinrich, Michael Rümmler und Frank Weiland, begleitet von der Jens-Wagner-Band, auf aktuelle Probleme unserer Gesellschaft.
19:30 Uhr
Kleines HausGroße Zeiten (A. Mesgarha, Triozean)  
Ein Erich-Kästner-Abend. Einmal mehr treffen Olga Nowikowa und ihre Band TRIOZEAN auf Ahmad Mesgarha. Entstanden ist ein ergreifender, tiefsinniger Abend, der bewegt, voller Poesie, wundervoller Musik und scharfsinnigem Witz!
19:30 Uhr
SchauspielhausDie Dreigroschenoper  
»Was ist der Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?« 1928 begann die Geschichte eines Welterfolges. Mackie Messer und die anderen Gestalten gehören seitdem zu den Berühmtheiten des deutschen Theaters und bringen bis heute soziale und wirtschaftliche Missstände unterhaltsam und bitterböse aufs Tapet.
20:00 Uhr
ComödieAchtsam morden  
Eine Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse. Um seine aus den Fugen geratene Work-Life-Balance zu optimieren, nimmt der Erfolgsanwalt Björn Diemel auf Drängen seiner Frau an einem Achtsamkeitsseminar teil. Und fast bewegt sich sein Leben wieder in die richtige Richtung. Aber eben nur fast. Denn als sein eindeutig schuldiger Mandant, der Mafiaboss Dragan, beginnt, ihm Probleme zu bereiten, setzt er das neu Gelernte anders um als erwartet. Er bringt ihn um. Und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit. Kriminalkomödie trifft Ratgeberliteratur – der Debütroman von Karsten Dusse stürmte die Bestsellerlisten und geht bald bei Netflix in Serie. Vor allem aber ist er eins: ein Mords-Vergnügen!
20:00 Uhr
ProjekttheaterDie Stanz in Grenzland  
Die Stanz (36) ist in Grenzland geblieben. An ihrer Seite der grenzdebile Junge Joschka (18), der offiziell keinen Vater hat. Doch der Vater ist ganz nah, kreuzt fast täglich im LIDL auf, wo die Stanz an der Kasse sitzt. Sie schauen sich nie an. Distanz ist das Thema aller. Das Grenzland drückt. Bis Joschka aufmuckt und seinen Vater sehen will. Das Drama beginnt. Bridget Stanz weiß nicht ein und aus.
20:00 Uhr
SocietaetstheaterDie Stanz I: Die Stanz in Grenzland  
Theaterserie von Albrecht Hirche. Die Stanz (36) ist in Grenzland geblieben. An ihrer Seite der grenzdebile Junge Joschka (18), der offiziell keinen Vater hat. Doch der Vater ist ganz nah, kreuzt fast täglich im LIDL auf, wo die Stanz an der Kasse sitzt. Sie schauen sich nie an. Distanz ist das Thema aller. Das Grenzland drückt. Bis Joschka aufmuckt und seinen Vater sehen will. Das Drama beginnt. Bridget Stanz weiß nicht ein und aus.
20:00 Uhr
Theaterhaus RudiShakespeare komplett (Spielbrett)  
Da sind wir wieder! Mit Shakespeare! Diesmal kein neues Stück, sondern: ALLES! Ja, alle bekannten 38 Stücke in nur 100 Minuten! Und das wird von nur 3 Spielern auf die Bretter gebracht! Lasst euch überraschen!
20:00 Uhr
TheaterkahnStrophe muß sein (Peter Flache)  
In diesem Kabarettprogramm gibt der bekannte Schauspieler und Kabarettist Peter Flache komische Gedichte zum Besten und anschließend seinen Senf dazu. Doch dann tauchen sein ehemaliger Deutschlehrer und Kommissar Grundt auf. Ab dann wird es … noch komischer! Ein gefundenes Fressen für den Verwandlungskünstler Peter Flache. Eine absurde Mischung aus Un- und Hintersinn, ein Angriff auf Ihre Lachmuskeln!
Radebeul
10:00 Uhr
Landesbühnen SachsenDrei alte Männer wollten nicht sterben
19:30 Uhr
Landesbühnen SachsenLe Villi  
Tanzoper von Giacomo Puccini. Seinem Opernerstling »Le Villi« legt Puccini eine Sage zugrunde, in der die Villi, die Seelen junger Frauen, untreuen Männern zur Gefahr werden. Roberto, der im Frühling seine Verlobung mit Guglielmos Tochter Anna feiert, kann die düsteren Vorahnungen seiner Braut nicht zerstreuen. Sie sorgt sich um ihr gemeinsames Glück, da Roberto am gleichen Abend in die Ferne reisen wird. Tatsächlich kehrt der Bräutigam erst im Winter zurück. Und da ist Anna bereits bei den Villi zu finden. Für die Tanzoper arbeitet Kai Anne Schuhmacher eng mit Natalie Wagner zusammen, die mit der Tanzcompagnie über das reale Geschehen hinaus die geisterhafte Welt von Verlustängsten und Rachegedanken visualisiert. Mit dem gefeierten Frühwerk, das die große melodische Begabung Puccinis bereits erkennen lässt, ehren die Landesbühnen Sachsen den Maestro 2024 anlässlich seines 100. Todestages.

Musik

19:00 Uhr
LingnerschlossLiebesleid – Chaconne Ensembles
19:30 Uhr
TheaterRuine St. PauliWirbeley begegnet Lale Kocgün  
»Die Spur des Derwischs« Klänge aus dem sächsischen Kurdistan. Das Dresdner Ensemble WIRBELEY begegnet der alevitischen Sängerin und TenbûrSpielerin LALE KOÇGÜN. Gemeinsam begeben wir uns auf die Spur der anatolischen Derwische und Troubadoure, sogenannter Aşıks, deren Weltanschauung und Selbstverständnis seit jeher von tiefer Menschenliebe, Toleranz und Religionsfreiheit bestimmt sind. Lassen sich solche kulturellen Spuren auch entlang der Elbe und in erzgebirgischen Höhen verfolgen? Gewiss! Wir wollen in uns den ‚Liebenden‘ (=Aşık) suchen und im Zauber des Augenblicks in inspirierten und berührenden Liedern lebendig werden lassen.
20:00 Uhr
Altes WettbüroSkuppin (D)  
SKUPPIN hat im Februar 2024 sein Debütalbum RELIQUIEN veröffentlicht. Kurz darauf folgte die erste Headline-Tour mit Band, die nun im November 2024 noch einmal verlängert wird. SKUPPIN aus Chemnitz/ Leipzig malt seine vom 80s Synth-Pop inspirierten Sounds auf zeitgemäße Weise aus und besucht dabei mit tragenden Synth-Klängen und seiner dunklen Stimmfarbe. Auf seinem Debütalbum RELIQUIEN (Vö 02.02.24) spricht er Themen zwischen Angst, Hoffnung und fehlender Zugehörigkeit an. Treibende Beats und eine unerwartete Härte prägen die Performance auf der Bühne und sein Sound erinnert an Bands wie Depeche Mode, Edwin Rosen oder Kraftwerk.
20:00 Uhr
Blue NoteAltered Forms Trio (D)  
Das Altered Forms Trio aus Leipzig spielt explosive improvisierte Musik und Eigenkompositionen mit starken Einflüssen aus Jazz und Avantgarde-Musik. Bröckelnde Texturen, wilde Spontaneität und gestische Abstraktion treffen auf einen starken emotionalen Kern und Sinn für Abenteuer. Die Band besteht aus dem schottischen Pianisten und Komponisten Gregor Forbes, dem Leipziger Bassisten Robert Lucaciu und dem Schlagzeuger Johannes von Buttlar.
20:00 Uhr
GrooveStationTakt32 (D)  
Nach zwei restlos ausverkauften Touren zieht Takt32 2024 erneut durchs Land und bleibt mit seinen Jungs immer noch unter sich. Es wird größer, lauter, mehr Städte und wie immer mit neuer Musik im Gepäck. Die "Wir bleiben unter uns" - Tour 2024 startet im Oktober und wird ein weiterer Meilenstein in seiner stetig wachsende Karriere.
20:00 Uhr
Jazzclub TonneJanning Trumann NYC Quartet (D/USA)  
Mit seinem Debütalbum "Be Here, Gone and Nowhere" reflektierte der Kölner Posaunist und Gewinner des Deutschen Jazzpreises 2024 in der Kategorie Blechblasinstrumente JANNING TRUMANN seine Zeit in New York und lieferte im Frühjahr 2018 ein vielbeachtetes Debüt ab. Trumanns Kompositionen, geprägt von klarer Struktur und einer entspannten Gradlinigkeit, sind allesamt auf sein international besetztes Quartett zugeschnitten. Es ist dieses außergewöhnlich besetzte Ensemble, welches seine Musik so vollständig klingen lässt. In seinem New York Quartett bringt Trumann musikalische Weggefährten aus seiner Zeit in den USA zusammen. Bassist Drew Gress und Jochen Rueckert am Schlagzeug bilden das rhythmische Fundament, während Dierk Peters am Vibrafon und Janning Trumann die harmonische und melodische Ergänzung zu einem großen Ganzen darstellen.
20:00 Uhr
OstpolNoise-O-Lution: Peb, no Gain no Pain, StöRenFrieD, MetaKnotBots  
CircuitCircle und METAKNOTEN e.V. präsentieren die 2024er Ausgabe der Noise-O-Lution Reihe. Das Format für abstrakte, experimentelle und vor allem unkonventionelle Musik. Es wird laut und gut!!! Line Up: - PΞB (Berlin) - StöRenFrieD (Dresden) - Verschwörungsleugner (Dresden) - MetaKnotBots (Dresden) Als besondere Erweiterung gibts ab 18 Uhr die "LÖTBAR" zu Gast im Ostpol, welche normalerweise regelmäßig im Fallout stattfindet. Schrauben, Tüfteln, Löten mit dem METAKNOTEN Kollektiv.
Pohrsdorf
19:30 Uhr
SaxstallDie Jindrich Staidel Combo

Tanz / Party

22:00 Uhr
Der LudeFreshes Aus-der-Reihe-tanzen

Literatur

20:00 Uhr
TanteleukCharlotte Gneuß: Gittersee
Pirna
19:30 Uhr
Stadtbibliothek»Mama bringt die Wäsche« – Kurzgeschichten von Erich Kästner

Vortrag / Gespräch

18:00 Uhr
SLUBUnter der Lupe: Stammbücher digital denken
19:00 Uhr
SLUBOstflimmern – Gespräch und Lesung mit Autorinnen sowie den Herausgebern
19:30 Uhr
FrauenkircheKultur im Krieg
Bad Schandau
18:00 Uhr
NationalparkzentrumDie Entstehung des Elbsandsteingebirges

Führungen

11:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
11:00 Uhr
Residenzschloss, Kupferstichkabinettdurch "Caspar David Friedrich. Wo alles begann"
11:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
14:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
14:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
15:00 Uhr
16:00 Uhr
Japanisches PalaisDialog unter Gästen – Das Damaskuszimmer lädt ein

Kinder / Familie

11:00 Uhr
Zschoner MühleDie Prinzessin auf der Erbse  
Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten. Doch irgendwie hat jede einen Makel oder ist gar keine echte Prinzessin. Da klopft ein schmutziges Mädchen an die Tür. Puppentheater nach Hans-Christian Andersen R: Lorenz Seib
09:45 Uhr
NationalparkzentrumDurch die Waldhusche Hinterhermsdorf (Anm: 035022/50242)
Kamenz
14:00 Uhr
Museum der WestlausitzBronzewerkstatt (Anm.: 03578-788310)
Königstein
17:00 Uhr
FestungFestung gruselig – Taschenlampenführung für Familien

Treff

15:00 Uhr
riesa efauErzählcafé für Menschen über 60
19:00 Uhr
riesa efauSpeed-Friending – Lernt eure Nachbar:innen kennen!

Workshops

09:00 Uhr
Vereinshaus Aktives LebenMediensprechstunde – Sprechstunde zu Smartphone, Laptop und Internet
10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofInterkulturelle Offene Keramikwerkstatt
10:00 Uhr
Vereinshaus Aktives LebenEinfach miteinander musizieren (Instrumentenzirkel)
14:00 Uhr
Japanisches PalaisFair Fashion Factory: Selbstmitgebrachtes umnähen, reparieren oder upstylen (bis 18.00)  
Mit der Meisterschneiderin Katrin Havekost gibt es in der Fair Fashion Factory eine professionelle Nähbegleiterin, die Ihr handwerkliches Wissen weitergibt. So kann Selbstmitgebrachtes umgenäht, repariert und upgestylt werden. Teilnahme kostenfrei, Japanisches Palais, 1. OG
15:00 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastMitmach-bar: Häkeln und Stricken
18:00 Uhr
Anukan – Zentrum für BerührungskunstDas kleine Ölritual
18:00 Uhr
Generationengarten SchäferstraßePflanzen aus Stücken vermehren
18:00 Uhr
riesa efauWerkstattabend Keramik

Film

Bibliothek Ost
17:00 Uhr
20:00 Uhr
Das Lehrerzimmer (DEU 2022; R: İlker Çatak)  
Carla (Leonie Benesch) ist Mathematik- und Sportlehrerin und nicht nur neu an ihrer Schule, sondern überhaupt im Beruf. Kaum angekommen, stellt sie fest, dass dort gestohlen wird. Nun könnte sie sich mit diesem Zustand abfinden, aber genau das will sie eben nicht tun. Getrieben von ihrem noch ungebrochenen Idealismus beginnt sie zu ermitteln und stößt dabei insbesondere bei ihrem Kollegium, bei den Eltern und bei ihren Schülern auf Unverständnis. Dazu kommt, dass die Hauptverdächtige ausgerechnet die Mutter ihres Schülers Oskar (Leo Stettnisch) ist. Da beginnt Carla zu merken, dass ihre Idealvorstellung kaum mehr mit der Realität zu vereinbaren sein wird.
CinemaxX
10:15 Uhr
12:45 Uhr
15:00 Uhr
Alles für die Katz (GBR 2024; R: Christopher Jenkins)  
Kater Beckett (Stimme im englischen Original: Mo Gilligan) genießt seine neun Leben in vollen Zügen – das jedoch meistens ziemlich egoistisch und ohne viel für sein Umfeld übrig zu haben. Für ihn ist es selbstredend, dass sich sein Frauchen Rose (Simone Ashley) zu jeder Zeit um ihn kümmert und dafür sorgt, dass er unbeschwert seine neun Katerleben führen kann. Nachdem er jedoch eines Tages sein neuntes und damit eigentlich letztes Leben achtlos verliert, fleht er um eine zweite Chance und eine Gelegenheit, zu zeigen, dass er aus seinen Fehlern lernen kann. Sein Wunsch wird erfüllt, aber nur unter bestimmten Bedingungen… B: Mo Gilligan, Simone Ashley, Sophie Okonedo
10:45 Uhr
13:30 Uhr
Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann)  
Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht… Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015.
20:45 Uhr
Beetlejuice Beetlejuice (USA 2024; R: Tim Burton)  
Ein tragisches Unglück lässt die Familie Deetz wieder eng zusammenrücken. Aus allen Ecken des Landes kommen sie wieder zusammen in Winter River. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre: Lydia (Winona Ryder) ist Beetlejuice (Michael Keaton) bis heute nicht losgeworden, immer wieder wird sie von ihm heimgesucht. Auch die Beziehung zu ihrer Tochter Astrid (Jenna Ortega) ist anstrengend – wie das mit Teenagerinnen eben manchmal so ist. Doch Astrid tut mehr, als nur für pubertäre Unruhe zu sorgen, als sie auf dem Dachboden des Familienheims einen geheimnisvollen Nachbau von Winter River entdeckt, durch das sie ohne böse Absicht ein Tor zur von den Toten bevölkerten Unterwelt öffnet. In beiden Welten bricht dadurch zunehmend Chaos aus. Aber noch hat niemand dreimal hintereinander Beetlejuice gesagt. Aber das scheint auch nur noch eine Frage der Zeit zu sein…
20:30 Uhr
Deadpool & Wolverine (USA 2024; R: Shawn Levy)  
Ein erschöpfter Wolverine (Hugh Jackman) erholt sich von seinen Verletzungen, als er auf ein Großmaul namens Deadpool (Ryan Reynolds) trifft, der in der Zeit zurückgereist ist, um seinen besten Freund zu heilen, in der Hoffnung, sich mit der wilden Bestie anzufreunden und gemeinsam einen Feind zu bekämpfen, den sie beide gemeinsam haben. D: Ryan Reynolds, Hugh Jackman, Emma Corrin
17:15 Uhr
19:45 Uhr
Der Buchspazierer (D 2024; R: The Chau Ngo)  
Der Buchhändler Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast so etwas wie Freunde. Seine täglichen Botengänge sind somit eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen (Yuna Bennett) an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung. Anfangs gar nicht begeistert findet Carl immer mehr gefallen daran, mit dem Mädchen zu reden und so kommt es, dass sie ihn regelmäßig begleitet – der schüchterne Mann beginnt so, sich zu öffnen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine unerwartete Reise, bei der sich Carl mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und dabei neue Freundschaften und Erlebnisse entdeckt. Basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Carsten Henn. D: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld
10:30 Uhr
12:30 Uhr
15:15 Uhr
17:30 Uhr
Der wilde Roboter (USA 2024; R: Chris Sanders)  
Das epische Abenteuer folgt der Reise eines Roboters - der ROZZUM-Einheit 7134, kurz "Roz" -, der auf einer unbewohnten Insel Schiffbruch erleidet und lernen muss, sich an die raue Umgebung anzupassen. Doch leichter gesagt als getan, denn die tierischen Inselbewohner scheuen die Anwesenheit des metallenen Neuankömmlings – und fürchten sich regelrecht vor der blinkenden und lärmenden Gestalt, die eigentlich nur helfen möchte. Selbst als sich Roz (Stimme im Original: Lupita Nyong'o / Deutsche Stimme: Judith Rakers) die Sprache der pelzigen und gefiederten Insulaner aneignet, ändert dies nichts an ihrem angespannten Verhältnis. Doch als er ein verwaistes Gänseküken findet, bekommt das Dasein des Roboters eine neue Berechtigung. Fortan kümmert er sich aufopferungsvoll um sein Ziehkind und versucht ihm mit Überlebenstipps zur Seite zu stehen. Zudem muss die auf den Namen Brightbill (Kit Connor) getaufte Zwerggans auf den bevorstehenden Vogelzug vorzubereiten. Nur wer an diesem teilnimmt, hat auch die Chance, den harten Winter zu überstehen...
19:45 Uhr
Der wilde Roboter (USA 2024; R: Chris Sanders) 3D  
Das epische Abenteuer folgt der Reise eines Roboters - der ROZZUM-Einheit 7134, kurz "Roz" -, der auf einer unbewohnten Insel Schiffbruch erleidet und lernen muss, sich an die raue Umgebung anzupassen. Doch leichter gesagt als getan, denn die tierischen Inselbewohner scheuen die Anwesenheit des metallenen Neuankömmlings – und fürchten sich regelrecht vor der blinkenden und lärmenden Gestalt, die eigentlich nur helfen möchte. Selbst als sich Roz (Stimme im Original: Lupita Nyong'o / Deutsche Stimme: Judith Rakers) die Sprache der pelzigen und gefiederten Insulaner aneignet, ändert dies nichts an ihrem angespannten Verhältnis. Doch als er ein verwaistes Gänseküken findet, bekommt das Dasein des Roboters eine neue Berechtigung. Fortan kümmert er sich aufopferungsvoll um sein Ziehkind und versucht ihm mit Überlebenstipps zur Seite zu stehen. Zudem muss die auf den Namen Brightbill (Kit Connor) getaufte Zwerggans auf den bevorstehenden Vogelzug vorzubereiten. Nur wer an diesem teilnimmt, hat auch die Chance, den harten Winter zu überstehen...
18:00 Uhr
Die Fotografin (GBR 2023; R: Ellen Kuras)  
Als Frau mittleren Alters kämpft Lee Miller (Kate Winslet) mit aller Kraft dagegen an, lediglich als ehemaliges Model und Muse für für den Avantgarde-Fotografen Man Ray (Sean Duggan) in Erinnerung zu bleiben. Sie will mit der Liebe ihres Lebens, Kunsthändler Roland Penrose (Alexander Skarsgård) zusammen sein und zieht mit ihm in dessen Heimatstadt London, während die Nazis bereits ein europäisches Land nach dem anderen überfallen. Miller heuert bei der britischen Vogue zunächst als Modefotografin an, hat jedoch schon bald wieder genug davon. Denn auch dieser Job wird von Männern diktiert, Frauen sollen gefälligst ihre Pflicht erfüllen. Sie will raus aus diesem System – und ausgerechnet als Kriegsfotografin an die Front. Mit Hilfe ihrer Chefredakteurin Audrey Withers (Andrea Riseborough) stellt sie einen entsprechenden Antrag – der jedoch abgewiesen wird, weil sie eine Frau ist. Die Amerikaner nehmen sie jedoch mit offenen Armen. Doch der Weg alleine in den Krieg ist nicht gerade ungefährlich… D: Kate Winslet, Andy Samberg, Alexander Skarsgård
10:00 Uhr
11:00 Uhr
12:00 Uhr
14:00 Uhr
15:00 Uhr
16:00 Uhr
17:00 Uhr
18:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 3 (D 2024; R: Sven Unterwaldt)  
Mit einem Auftritt beim traditionellen Waldtag will Ida (Emilia Maier) die Aufmerksamkeit auf den unbedingt notwendigen Naturschutz und damit auch den Schutz des örtlichen Wäldchens lenken. Zwei Fliegen mit einer Klappe denkt sich Helene (Emilia Pieske), die die Performance filmen und ins Netz stellen will – sie träumt nämlich von einer Karriere als Influencerin und hofft, dass ihr Idas Auftritt den entscheidenden Schub geben wird. Doch Helene geht es nicht um den bloßen Ruhm. Denn ihre Familie ist praktisch pleite und sie will mit der Influencer-Knete das Schlimmste verhindern. Dass dann auch noch ihr magischer Kater Karajan (Stimme: Ralf Schmitz) die exorbitantesten Wünsche äußert, macht die Sache nicht unbedingt leichter. Als sich die nächste große Gelegenheit – eine Modenschau im Naturkundemuseum – auftut, macht Helene jedoch einen folgenschweren Fehler: Sie überredet die Museumsdirektorin als Teil des Rahmenprogramms mit ihrer Klasse auftreten zu dürfen, verpeilt dabei aber, dass die Modenschau und Idas Waldtag auf demselben Termin liegen… D: Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske
13:00 Uhr
15:30 Uhr
Ich - Einfach unverbesserlich 4 (USA 2024; R: Patrick Delage, Chris Renaud)  
Grus (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) Tage als Superschurke scheinen gezählt. Denn auf einem Klassentreffen gerät er an Maxime Le Mal (Will Ferrell / Jens „Knossi“ Knossalla) und Valentina (Sofía Vergara), die so sehr an Grus Thron rütteln, dass dem nichts anderes übrig bleibt, als mit Hilfe von Anti-Verbrecher-Liga-Chef Silas Ramspopo (Steve Coogan) ins Zeugenschutzprogramm und damit die langweilige Vorstadt unterzutauchen. Doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen. Immerhin ist Gru zusammen mit seiner Frau Lucy (Kristen Wiig / Martina Hill) und den drei Töchtern Margo (Miranda Cosgrove), Edith (Dana Gaier) und Agnes (Madison Polan) kein zu unterschätzendes Team und auch der jüngst geborene Gru Junior ist mit von der Partie. Auf den hat es Le Mal schließlich abgesehen und entführt ihn. Und dann gibt es für Gru und seine Familie kein Halten mehr… Vierter Teil der Reihe um Gru, seine Pflegekinder und die Minions nach „Ich - Einfach unverbesserlich" (2010), „Ich - Einfach unverbesserlich 2" (2013) und „Ich - Einfach unverbesserlich 3" (2017).
13:30 Uhr
17:00 Uhr
20:15 Uhr
Joker 2: Folie À Deux (USA 2024; R: Todd Phillips)  
Nach der eskalierten Gewaltspirale mit ihm im Zentrum ist Arthur Fleck alias Joker (Joaquin Phoenix) im Arkham Asylum, einer psychiatrischen Anstalt für die schlimmsten Verbrecher, gelandet. Dort sitzt er nun seine Zeit ab, bis der Prozess gegen ihn vor Gericht eröffnet wird. In Arkham hadert Arthur immer mehr mit jener seiner Seiten, die zum Joker geworden ist. Jedoch gerät er auch an Harleen Quinzel (Lady Gaga), in der er glaubt, seine wahre Liebe gefunden zu haben. Zusammen mit ihr findet er zur Musik – aber auch zur Ruhe? Das Sequel von Regisseur Todd Phillips wird aufgrund der tänzerischen Elemente des ersten Teils sowie der Besetzung der Harley Quinn mit Lady Gaga als Musical umgesetzt. Der Titel des Film „Folie à deux“ bedeutet übersetzt so viel wie „Wahnsinn zu zweit“ und ist Ausdruck für eine psychotische Störung, bei der sich nahestehende Personen gemeinsame, wahnhafte Vorstellungen entwickeln.
19:30 Uhr
Joker 2: Folie À Deux (USA 2024; R: Todd Phillips) OV  
Nach der eskalierten Gewaltspirale mit ihm im Zentrum ist Arthur Fleck alias Joker (Joaquin Phoenix) im Arkham Asylum, einer psychiatrischen Anstalt für die schlimmsten Verbrecher, gelandet. Dort sitzt er nun seine Zeit ab, bis der Prozess gegen ihn vor Gericht eröffnet wird. In Arkham hadert Arthur immer mehr mit jener seiner Seiten, die zum Joker geworden ist. Jedoch gerät er auch an Harleen Quinzel (Lady Gaga), in der er glaubt, seine wahre Liebe gefunden zu haben. Zusammen mit ihr findet er zur Musik – aber auch zur Ruhe? Das Sequel von Regisseur Todd Phillips wird aufgrund der tänzerischen Elemente des ersten Teils sowie der Besetzung der Harley Quinn mit Lady Gaga als Musical umgesetzt. Der Titel des Film „Folie à deux“ bedeutet übersetzt so viel wie „Wahnsinn zu zweit“ und ist Ausdruck für eine psychotische Störung, bei der sich nahestehende Personen gemeinsame, wahnhafte Vorstellungen entwickeln.
20:00 Uhr
Nur noch ein einziges Mal - It ends with us (USA 2024; R: Justin Baldoni)  
In Boston hofft Lily Bloom (Blake Lively) nicht nur ein neues Leben zu beginnen, sondern überhaupt erstmal ein richtiges Leben zu führen. Dafür muss sie jedoch zunächst die traumatischen Erlebnisse ihrer Kindheit hinter sich lassen. Gleichzeitig will sie ihren eigenen kleinen Laden eröffnen. Und auch in der Liebe scheint sich ein Neuanfang anzubahnen, als Lily den Neurochirurgen Ryle Kincaid (Justin Baldoni) kennenlernt und sich direkt in ihn verliebt. Doch selbst das junge Glück der beiden stellt Lily auf eine Probe, muss sie doch feststellen, dass sie in der Beziehung in ähnliche Muster wie ihre Eltern verfällt. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre, taucht plötzlich auch noch Atlas Corrigan (Brandon Sklenar), ihre erste große Liebe, ausgerechnet in Boston auf und bringt noch viel mehr Unruhe in Lilys neues Leben. Jetzt muss sie sich darüber klar werden, was und wen sie eigentlich vom Leben möchte – und dafür auch schwere Entscheidungen treffen. Verfilmung von Colleen Hoovers gleichnamiger Romanvorlage
11:15 Uhr
14:00 Uhr
16:45 Uhr
Transformers One (USA 2024; R: Josh Cooley)  
Als die beiden noch Orion Pax (Stimme im englischen Original: Chris Hemsworth) und D-16 (Brian Tyree Henry) genannt wurden und einfache Arbeiter auf dem Planeten Cybertron waren, ließen die beiden Transformers nichts und niemanden zwischen sich kommen. Als eines Tages jedoch Unruhen auf Cybertron ausbrechen, in deren Zentrum der bisherige Anführer Sentinal Prime (Jon Hamm) steht, beginnt das einst unzertrennliche Band der Freundschaft zwischen Orion Pax und D-16 zu reißen. Fortan stehen sie, nun als Optimus Prime und Megatron bekannt, auf zwei Seiten der selben Front. Es entbrennt eine Schlacht zwischen Primes Autobots und Megatrons Decepticons, bei der letztlich viel mehr als nur die Freundschaft der beiden Transformers auf dem Spiel steht. Vielmehr geht es um die Zukunft ihres Heimatplaneten Cybertron und das Fortbestehen der eigenen Spezies… Animiertes Spin-off des Transformers-Franchise.
19:00 Uhr
Transformers One (USA 2024; R: Josh Cooley) 3D  
Als die beiden noch Orion Pax (Stimme im englischen Original: Chris Hemsworth) und D-16 (Brian Tyree Henry) genannt wurden und einfache Arbeiter auf dem Planeten Cybertron waren, ließen die beiden Transformers nichts und niemanden zwischen sich kommen. Als eines Tages jedoch Unruhen auf Cybertron ausbrechen, in deren Zentrum der bisherige Anführer Sentinal Prime (Jon Hamm) steht, beginnt das einst unzertrennliche Band der Freundschaft zwischen Orion Pax und D-16 zu reißen. Fortan stehen sie, nun als Optimus Prime und Megatron bekannt, auf zwei Seiten der selben Front. Es entbrennt eine Schlacht zwischen Primes Autobots und Megatrons Decepticons, bei der letztlich viel mehr als nur die Freundschaft der beiden Transformers auf dem Spiel steht. Vielmehr geht es um die Zukunft ihres Heimatplaneten Cybertron und das Fortbestehen der eigenen Spezies… Animiertes Spin-off des Transformers-Franchise.
JohannStadthalle
15:00 Uhr
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell)
10:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 2 (DEU 2022; R: Sven Unterwaldt)  
Die Wintersteinschule ist keine gewöhnliche Schule, denn nur hier bekommt man die Möglichkeit einen ganz außergewöhnlichen und magischen Begleiter zu finden: ein sprechendes Tier. Ida Kronberg (Emilia Maier) und ihr Freund Fuchs Rabbat (Originalstimme von Max von der Groeben) haben bereits gemeinsame Abenteuer erlebt. Doch nun steht das 250. Schuljubiläum an und die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) muss zusammenarbeiten, sonst droht die Schulaufführung über den Schulgründer ins Wasser zu fallen. Schnell merken Ida und Benni (Leonard Conrads), dass sie nur zusammen mit ihren magischen Tieren und als Team die Probleme lösen können. Doch dann tauchen zu allem Überfluss auch noch mysteriöse Löcher auf dem Schulgelände auf. Was hat es damit auf sich und werden die Schüler und ihre felligen Freunde das Rätsel lösen können?
Programmkino Ost
14:00 Uhr
Caspar David Friedrich - Grenzen der Zeit (DEU 1986; R: Peter Schamoni)  
Ein vielfach preisgekröntes, authentisches Filmdokument über den bedeutendsten Maler der deutschen Romantik: Caspar David Friedrich (1774-1840). Intrigen und Arroganz seiner Zeitgenossen beeinflussten Friedrichs Leben auf tragische Weise. Weil er die Grenzen seiner Zeit überschreiten wollte, wurde er von seinen Zeitgenossen, denen seine Bilder zu revolutionär erschienen, verkannt oder für verrückt erklärt. Der Film zeigt die Erlebnisse und Landschaften, die den Maler inspirierten und schildert zugleich welchen Intrigen Friedrich durch seine bornierte Umwelt ausgesetzt war.
16:45 Uhr
Cranko (DEU 2025; R: Joachim Lang)  
1960 kommt der gebeutelte Choreograph John Cranko (Sam Riley) ans Stuttgarter Ballett, um dort wieder Schwung in die Kompanie zu bringen. Jedoch ist er den Weg aus London nicht ganz freiwillig angetreten. Denn dort, in Großbritannien, wurde das Leben für ihn immer unerträglicher. Als homosexueller Mann war er gesellschaftlich betrachtet ein Aussätziger und sah sich sogar mit einem Berufsverbot konfrontiert. Aber in Stuttgart scheint all das keine sonderlich große Rolle zu spielen. Cranko gewinnt schnell die Gunst das Publikums, klettert auch an der Karriereleiter nach oben bis zum Ballettdirektor und wird so zum weltweit beachteten Star der Szene. Doch wie fast jeder Ruhm kommt auch dieser zu einem Preis. Sein steiler Aufstieg fordert seinen Tribut und Cranko muss sich seinen inneren Dämonen stellen. Doch dann nimmt alles ein jähes, gar tragisches Ende, als Cranko auf dem Rückflug aus den USA stirbt – umringt von seinen Tänzer*innen… D: Sam Riley, Max Schimmelpfennig, Hanns Zischler
15:30 Uhr
20:15 Uhr
Der Buchspazierer (D 2024; R: The Chau Ngo)  
Der Buchhändler Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast so etwas wie Freunde. Seine täglichen Botengänge sind somit eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen (Yuna Bennett) an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung. Anfangs gar nicht begeistert findet Carl immer mehr gefallen daran, mit dem Mädchen zu reden und so kommt es, dass sie ihn regelmäßig begleitet – der schüchterne Mann beginnt so, sich zu öffnen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine unerwartete Reise, bei der sich Carl mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und dabei neue Freundschaften und Erlebnisse entdeckt. Basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Carsten Henn. D: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld
14:30 Uhr
16:15 Uhr
17:45 Uhr
Der wilde Roboter (USA 2024; R: Chris Sanders)  
Das epische Abenteuer folgt der Reise eines Roboters - der ROZZUM-Einheit 7134, kurz "Roz" -, der auf einer unbewohnten Insel Schiffbruch erleidet und lernen muss, sich an die raue Umgebung anzupassen. Doch leichter gesagt als getan, denn die tierischen Inselbewohner scheuen die Anwesenheit des metallenen Neuankömmlings – und fürchten sich regelrecht vor der blinkenden und lärmenden Gestalt, die eigentlich nur helfen möchte. Selbst als sich Roz (Stimme im Original: Lupita Nyong'o / Deutsche Stimme: Judith Rakers) die Sprache der pelzigen und gefiederten Insulaner aneignet, ändert dies nichts an ihrem angespannten Verhältnis. Doch als er ein verwaistes Gänseküken findet, bekommt das Dasein des Roboters eine neue Berechtigung. Fortan kümmert er sich aufopferungsvoll um sein Ziehkind und versucht ihm mit Überlebenstipps zur Seite zu stehen. Zudem muss die auf den Namen Brightbill (Kit Connor) getaufte Zwerggans auf den bevorstehenden Vogelzug vorzubereiten. Nur wer an diesem teilnimmt, hat auch die Chance, den harten Winter zu überstehen...
18:00 Uhr
20:30 Uhr
Die Fotografin (GBR 2023; R: Ellen Kuras)  
Als Frau mittleren Alters kämpft Lee Miller (Kate Winslet) mit aller Kraft dagegen an, lediglich als ehemaliges Model und Muse für für den Avantgarde-Fotografen Man Ray (Sean Duggan) in Erinnerung zu bleiben. Sie will mit der Liebe ihres Lebens, Kunsthändler Roland Penrose (Alexander Skarsgård) zusammen sein und zieht mit ihm in dessen Heimatstadt London, während die Nazis bereits ein europäisches Land nach dem anderen überfallen. Miller heuert bei der britischen Vogue zunächst als Modefotografin an, hat jedoch schon bald wieder genug davon. Denn auch dieser Job wird von Männern diktiert, Frauen sollen gefälligst ihre Pflicht erfüllen. Sie will raus aus diesem System – und ausgerechnet als Kriegsfotografin an die Front. Mit Hilfe ihrer Chefredakteurin Audrey Withers (Andrea Riseborough) stellt sie einen entsprechenden Antrag – der jedoch abgewiesen wird, weil sie eine Frau ist. Die Amerikaner nehmen sie jedoch mit offenen Armen. Doch der Weg alleine in den Krieg ist nicht gerade ungefährlich… D: Kate Winslet, Andy Samberg, Alexander Skarsgård
09:45 Uhr
10:30 Uhr
13:45 Uhr
16:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 3 (D 2024; R: Sven Unterwaldt)  
Mit einem Auftritt beim traditionellen Waldtag will Ida (Emilia Maier) die Aufmerksamkeit auf den unbedingt notwendigen Naturschutz und damit auch den Schutz des örtlichen Wäldchens lenken. Zwei Fliegen mit einer Klappe denkt sich Helene (Emilia Pieske), die die Performance filmen und ins Netz stellen will – sie träumt nämlich von einer Karriere als Influencerin und hofft, dass ihr Idas Auftritt den entscheidenden Schub geben wird. Doch Helene geht es nicht um den bloßen Ruhm. Denn ihre Familie ist praktisch pleite und sie will mit der Influencer-Knete das Schlimmste verhindern. Dass dann auch noch ihr magischer Kater Karajan (Stimme: Ralf Schmitz) die exorbitantesten Wünsche äußert, macht die Sache nicht unbedingt leichter. Als sich die nächste große Gelegenheit – eine Modenschau im Naturkundemuseum – auftut, macht Helene jedoch einen folgenschweren Fehler: Sie überredet die Museumsdirektorin als Teil des Rahmenprogramms mit ihrer Klasse auftreten zu dürfen, verpeilt dabei aber, dass die Modenschau und Idas Waldtag auf demselben Termin liegen… D: Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske
14:15 Uhr
Die wilden Mäuse (FRA 2022; R: David Alaux, Eric Tosti, Jean-François Tosti)  
Während die kleine Maus Pattie (Stimme im französischen Original: Kaycie Chase) endlich mal ein richtig großes Abenteuer erleben will, will ihr bester Freund, der Kater Sam (Christophe Lemoine), eigentlich weiter faulenzen und denkt gar nicht daran, deren antike griechische Heimatstadt Iolkos zu verlassen. Doch auch dort ist die Ruhe irgendwann Geschichte. Denn Meeresgott Poseidon (Paul Borne) stößt es ziemlich sauer auf, als in Iolkos eine Statue des Göttervaters Zeus (Pierre Richard) enthüllt wird. Kurzerhand beginnt Poseidon, die Bewohner von Iolkos zu erpressen und verlangt nach einer eigenen Statue. Der alte Held Jason (Michel Tureau) soll den Edelstein für den Dreizack der Statue beschaffen. Pattie sieht das langersehnte Abenteuer in greifbarer Nähe und schleicht sich auf Jasons Schiff. Nicht ganz freiwillig mit an Bord kommt auch Kater Sam. Schaffen es die drei, den zahlreichen Gefahren Herr zu werden und schließlich Iolkos vor Poseidon zu bewahren?
11:00 Uhr
18:15 Uhr
Element of Crime in Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin (DEU 2024; R: Charly Hübner)  
Im Sommer 2023 begibt sich die Band "Element of Crime" auf eine einwöchige Tournee durch Berlin – nicht nur eine Tour durch verschiedene Konzertorte, sondern auch eine Reise durch ihre eigenen Geschichten und Erinnerungen, eine Hommage an ihre Stadt. Charly Hübner nimmt uns mit auf diese Reise und begleitet die Bandmitglieder, die seit fast 40 Jahren mit ihrer Musik Trost und Einsicht schenken.
10:00 Uhr
Elli - Ungeheuer Geheim (DEU/CAN 2024; R: Jesper Møller, Piet De Rycker)  
Das kleine Gespenst Elli (deutsche Stimme: Dalia Schmidt-Foß) steckt in einer verzwickten Situation: Nicht nur ist ihre heimelige alte Spukvilla endgültig nicht mehr bewohnbar, auch ihr Onkel Chamberlain (Oliver Kalkofe) bereitet ihr große Sorgen. Denn der wurde von merkwürdigen Drohnen entführt und ist nun spurlos verschwunden. Also begibt sich Elli mutig auf die Suche nach ihrem Onkel. Dabei landet sie zuerst auf einem Jahrmarkt, weil sie glaubt, ihr Onkel wurde dort in die Geisterbahn gesteckt. Doch auch dort ist von Chamberlain weit und breit nichts zu sehen. Dafür kriechen in der Geisterbahn jedoch mit Yeti Martha, dem Vampir Vangrufti (Max Giermann) und Knarf Frankenstein drei andere Monster aus dem Schatten. Doch die Außenseiter wollen zunächst nichts mit Elli zu tun haben, weil sie befürchten, entdeckt zu werden. Doch schon bald müssen alle gemeinsame Sache machen, um nicht auch noch in die Fänge der Drohnen zu geraten. Und mit vereinten Kräften ist es vielleicht auch möglich, Chamberlain zu befreien…
20:45 Uhr
Joker 2: Folie À Deux (USA 2024; R: Todd Phillips)  
Nach der eskalierten Gewaltspirale mit ihm im Zentrum ist Arthur Fleck alias Joker (Joaquin Phoenix) im Arkham Asylum, einer psychiatrischen Anstalt für die schlimmsten Verbrecher, gelandet. Dort sitzt er nun seine Zeit ab, bis der Prozess gegen ihn vor Gericht eröffnet wird. In Arkham hadert Arthur immer mehr mit jener seiner Seiten, die zum Joker geworden ist. Jedoch gerät er auch an Harleen Quinzel (Lady Gaga), in der er glaubt, seine wahre Liebe gefunden zu haben. Zusammen mit ihr findet er zur Musik – aber auch zur Ruhe? Das Sequel von Regisseur Todd Phillips wird aufgrund der tänzerischen Elemente des ersten Teils sowie der Besetzung der Harley Quinn mit Lady Gaga als Musical umgesetzt. Der Titel des Film „Folie à deux“ bedeutet übersetzt so viel wie „Wahnsinn zu zweit“ und ist Ausdruck für eine psychotische Störung, bei der sich nahestehende Personen gemeinsame, wahnhafte Vorstellungen entwickeln.
18:30 Uhr
Memory (USA/MEX 2023; R: Michel Franco)  
Silvia (Jessica Chastain) arbeitet in New York City in einem Heim für Erwachsene, die mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen haben. Sie führt ein einfaches und strukturiertes Leben mit ihrer Tochter, ihrem Job und ihren regelmäßigen Treffen der Anonymen Alkoholiker*innen. Völlig unerwartet und unter denkbar ungünstigen Umständen lernt sie Saul (Peter Sarsgaard) kennen, nachdem er ihr auf unheimliche Weise von der Party ihres Highschool-Treffens nach Hause gefolgt ist und sie ihn am nächsten Morgen tropfnass und frierend vor ihrer Tür findet. Ihre überraschende Begegnung wird für beide einen tiefen Einschnitt bedeuten, da sie eine Tür zur Vergangenheit öffnet.
15:45 Uhr
19:30 Uhr
Thelma - Rache war nie süßer (USA/CHE 2024; R: Joshua Margolin)  
Als Internet-Scammer die allein lebende Rentnerin Thelma (June Squibb) ausnehmen und um ihr ganzes Geld erleichtern, will die 93 Jahre alte Frau vor Scham im Boden versinken. Denn eigentlich hat sie bisher mit Nachdruck daran festgehalten, ihr Leben nach wie vor ziemlich gut alleine bestreiten zu können. Vor allem bei ihrer Tochter Gail (Parker Posey) und deren Mann Alan (Clark Gregg) stieß sie dabei aber zuletzt nur noch selten auf Zustimmung. Was werden die beiden also zu ihrem Unglück sagen? So weit will sie es erst gar nicht kommen lassen. Bei der Zeitungslektüre, bei der sie von Tom Cruise liest und wie ihm der Zahn der Zeit nichts anhaben kann und er weiterhin ein Actionstar ist, kommt sie auf wagemutige Ideen. Denn was der kann, kann sie doch schon lange. Mit der Unterstützung ihres alten Bekannten Ben (Richard Roundtree) und dessen Scooter macht sie sich auf, ihr Geld zurückzuholen und die Scammer zur Strecke zu bringen.
20:00 Uhr
Zwei zu Eins (DEU 2024; R: Natja Brunckhorst)  
Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) sind seit ihrer Kindheit beste Freunde und leben im sachsen-anhaltischen Halberstadt. Eines Tages im Juli des Sommers 1990 entdecken sie zufällig, dass in einem alten Schacht in ihrer Nähe die verschwundenen Millionen der ehemaligen DDR eingelagert wurden. Sie beschließen, das Geld zu stehlen und planen akribisch jeden Schritt, um ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Das Geld ist mittlerweile nicht mehr viel Wert, aber es lässt sich trotzdem noch gegen bestimmte Waren und auch in D-Mark tauschen. Aber je näher sie ihrem Ziel kommen, desto mehr müssen sie sich fragen, ob es das Risiko wert ist und welche Konsequenzen ihr Handeln haben wird.
Rundkino
14:40 Uhr
Alles für die Katz (GBR 2024; R: Christopher Jenkins)  
Kater Beckett (Stimme im englischen Original: Mo Gilligan) genießt seine neun Leben in vollen Zügen – das jedoch meistens ziemlich egoistisch und ohne viel für sein Umfeld übrig zu haben. Für ihn ist es selbstredend, dass sich sein Frauchen Rose (Simone Ashley) zu jeder Zeit um ihn kümmert und dafür sorgt, dass er unbeschwert seine neun Katerleben führen kann. Nachdem er jedoch eines Tages sein neuntes und damit eigentlich letztes Leben achtlos verliert, fleht er um eine zweite Chance und eine Gelegenheit, zu zeigen, dass er aus seinen Fehlern lernen kann. Sein Wunsch wird erfüllt, aber nur unter bestimmten Bedingungen… B: Mo Gilligan, Simone Ashley, Sophie Okonedo
17:20 Uhr
Beetlejuice Beetlejuice (USA 2024; R: Tim Burton)  
Ein tragisches Unglück lässt die Familie Deetz wieder eng zusammenrücken. Aus allen Ecken des Landes kommen sie wieder zusammen in Winter River. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre: Lydia (Winona Ryder) ist Beetlejuice (Michael Keaton) bis heute nicht losgeworden, immer wieder wird sie von ihm heimgesucht. Auch die Beziehung zu ihrer Tochter Astrid (Jenna Ortega) ist anstrengend – wie das mit Teenagerinnen eben manchmal so ist. Doch Astrid tut mehr, als nur für pubertäre Unruhe zu sorgen, als sie auf dem Dachboden des Familienheims einen geheimnisvollen Nachbau von Winter River entdeckt, durch das sie ohne böse Absicht ein Tor zur von den Toten bevölkerten Unterwelt öffnet. In beiden Welten bricht dadurch zunehmend Chaos aus. Aber noch hat niemand dreimal hintereinander Beetlejuice gesagt. Aber das scheint auch nur noch eine Frage der Zeit zu sein…
14:20 Uhr
17:00 Uhr
19:40 Uhr
Der Buchspazierer (D 2024; R: The Chau Ngo)  
Der Buchhändler Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast so etwas wie Freunde. Seine täglichen Botengänge sind somit eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen (Yuna Bennett) an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung. Anfangs gar nicht begeistert findet Carl immer mehr gefallen daran, mit dem Mädchen zu reden und so kommt es, dass sie ihn regelmäßig begleitet – der schüchterne Mann beginnt so, sich zu öffnen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine unerwartete Reise, bei der sich Carl mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und dabei neue Freundschaften und Erlebnisse entdeckt. Basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Carsten Henn. D: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld
12:10 Uhr
14:20 Uhr
16:45 Uhr
19:45 Uhr
Der wilde Roboter (USA 2024; R: Chris Sanders)  
Das epische Abenteuer folgt der Reise eines Roboters - der ROZZUM-Einheit 7134, kurz "Roz" -, der auf einer unbewohnten Insel Schiffbruch erleidet und lernen muss, sich an die raue Umgebung anzupassen. Doch leichter gesagt als getan, denn die tierischen Inselbewohner scheuen die Anwesenheit des metallenen Neuankömmlings – und fürchten sich regelrecht vor der blinkenden und lärmenden Gestalt, die eigentlich nur helfen möchte. Selbst als sich Roz (Stimme im Original: Lupita Nyong'o / Deutsche Stimme: Judith Rakers) die Sprache der pelzigen und gefiederten Insulaner aneignet, ändert dies nichts an ihrem angespannten Verhältnis. Doch als er ein verwaistes Gänseküken findet, bekommt das Dasein des Roboters eine neue Berechtigung. Fortan kümmert er sich aufopferungsvoll um sein Ziehkind und versucht ihm mit Überlebenstipps zur Seite zu stehen. Zudem muss die auf den Namen Brightbill (Kit Connor) getaufte Zwerggans auf den bevorstehenden Vogelzug vorzubereiten. Nur wer an diesem teilnimmt, hat auch die Chance, den harten Winter zu überstehen...
11:55 Uhr
Der wilde Roboter (USA 2024; R: Chris Sanders) 3D  
Das epische Abenteuer folgt der Reise eines Roboters - der ROZZUM-Einheit 7134, kurz "Roz" -, der auf einer unbewohnten Insel Schiffbruch erleidet und lernen muss, sich an die raue Umgebung anzupassen. Doch leichter gesagt als getan, denn die tierischen Inselbewohner scheuen die Anwesenheit des metallenen Neuankömmlings – und fürchten sich regelrecht vor der blinkenden und lärmenden Gestalt, die eigentlich nur helfen möchte. Selbst als sich Roz (Stimme im Original: Lupita Nyong'o / Deutsche Stimme: Judith Rakers) die Sprache der pelzigen und gefiederten Insulaner aneignet, ändert dies nichts an ihrem angespannten Verhältnis. Doch als er ein verwaistes Gänseküken findet, bekommt das Dasein des Roboters eine neue Berechtigung. Fortan kümmert er sich aufopferungsvoll um sein Ziehkind und versucht ihm mit Überlebenstipps zur Seite zu stehen. Zudem muss die auf den Namen Brightbill (Kit Connor) getaufte Zwerggans auf den bevorstehenden Vogelzug vorzubereiten. Nur wer an diesem teilnimmt, hat auch die Chance, den harten Winter zu überstehen...
20:00 Uhr
Die Fotografin (GBR 2023; R: Ellen Kuras)  
Als Frau mittleren Alters kämpft Lee Miller (Kate Winslet) mit aller Kraft dagegen an, lediglich als ehemaliges Model und Muse für für den Avantgarde-Fotografen Man Ray (Sean Duggan) in Erinnerung zu bleiben. Sie will mit der Liebe ihres Lebens, Kunsthändler Roland Penrose (Alexander Skarsgård) zusammen sein und zieht mit ihm in dessen Heimatstadt London, während die Nazis bereits ein europäisches Land nach dem anderen überfallen. Miller heuert bei der britischen Vogue zunächst als Modefotografin an, hat jedoch schon bald wieder genug davon. Denn auch dieser Job wird von Männern diktiert, Frauen sollen gefälligst ihre Pflicht erfüllen. Sie will raus aus diesem System – und ausgerechnet als Kriegsfotografin an die Front. Mit Hilfe ihrer Chefredakteurin Audrey Withers (Andrea Riseborough) stellt sie einen entsprechenden Antrag – der jedoch abgewiesen wird, weil sie eine Frau ist. Die Amerikaner nehmen sie jedoch mit offenen Armen. Doch der Weg alleine in den Krieg ist nicht gerade ungefährlich… D: Kate Winslet, Andy Samberg, Alexander Skarsgård
11:55 Uhr
14:05 Uhr
16:45 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 3 (D 2024; R: Sven Unterwaldt)  
Mit einem Auftritt beim traditionellen Waldtag will Ida (Emilia Maier) die Aufmerksamkeit auf den unbedingt notwendigen Naturschutz und damit auch den Schutz des örtlichen Wäldchens lenken. Zwei Fliegen mit einer Klappe denkt sich Helene (Emilia Pieske), die die Performance filmen und ins Netz stellen will – sie träumt nämlich von einer Karriere als Influencerin und hofft, dass ihr Idas Auftritt den entscheidenden Schub geben wird. Doch Helene geht es nicht um den bloßen Ruhm. Denn ihre Familie ist praktisch pleite und sie will mit der Influencer-Knete das Schlimmste verhindern. Dass dann auch noch ihr magischer Kater Karajan (Stimme: Ralf Schmitz) die exorbitantesten Wünsche äußert, macht die Sache nicht unbedingt leichter. Als sich die nächste große Gelegenheit – eine Modenschau im Naturkundemuseum – auftut, macht Helene jedoch einen folgenschweren Fehler: Sie überredet die Museumsdirektorin als Teil des Rahmenprogramms mit ihrer Klasse auftreten zu dürfen, verpeilt dabei aber, dass die Modenschau und Idas Waldtag auf demselben Termin liegen… D: Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske
12:00 Uhr
Die wilden Mäuse (FRA 2022; R: David Alaux, Eric Tosti, Jean-François Tosti)  
Während die kleine Maus Pattie (Stimme im französischen Original: Kaycie Chase) endlich mal ein richtig großes Abenteuer erleben will, will ihr bester Freund, der Kater Sam (Christophe Lemoine), eigentlich weiter faulenzen und denkt gar nicht daran, deren antike griechische Heimatstadt Iolkos zu verlassen. Doch auch dort ist die Ruhe irgendwann Geschichte. Denn Meeresgott Poseidon (Paul Borne) stößt es ziemlich sauer auf, als in Iolkos eine Statue des Göttervaters Zeus (Pierre Richard) enthüllt wird. Kurzerhand beginnt Poseidon, die Bewohner von Iolkos zu erpressen und verlangt nach einer eigenen Statue. Der alte Held Jason (Michel Tureau) soll den Edelstein für den Dreizack der Statue beschaffen. Pattie sieht das langersehnte Abenteuer in greifbarer Nähe und schleicht sich auf Jasons Schiff. Nicht ganz freiwillig mit an Bord kommt auch Kater Sam. Schaffen es die drei, den zahlreichen Gefahren Herr zu werden und schließlich Iolkos vor Poseidon zu bewahren?
11:50 Uhr
12:00 Uhr
15:00 Uhr
Ich - Einfach unverbesserlich 4 (USA 2024; R: Patrick Delage, Chris Renaud)  
Grus (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) Tage als Superschurke scheinen gezählt. Denn auf einem Klassentreffen gerät er an Maxime Le Mal (Will Ferrell / Jens „Knossi“ Knossalla) und Valentina (Sofía Vergara), die so sehr an Grus Thron rütteln, dass dem nichts anderes übrig bleibt, als mit Hilfe von Anti-Verbrecher-Liga-Chef Silas Ramspopo (Steve Coogan) ins Zeugenschutzprogramm und damit die langweilige Vorstadt unterzutauchen. Doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen. Immerhin ist Gru zusammen mit seiner Frau Lucy (Kristen Wiig / Martina Hill) und den drei Töchtern Margo (Miranda Cosgrove), Edith (Dana Gaier) und Agnes (Madison Polan) kein zu unterschätzendes Team und auch der jüngst geborene Gru Junior ist mit von der Partie. Auf den hat es Le Mal schließlich abgesehen und entführt ihn. Und dann gibt es für Gru und seine Familie kein Halten mehr… Vierter Teil der Reihe um Gru, seine Pflegekinder und die Minions nach „Ich - Einfach unverbesserlich" (2010), „Ich - Einfach unverbesserlich 2" (2013) und „Ich - Einfach unverbesserlich 3" (2017).
14:20 Uhr
16:50 Uhr
19:30 Uhr
Joker 2: Folie À Deux (USA 2024; R: Todd Phillips)  
Nach der eskalierten Gewaltspirale mit ihm im Zentrum ist Arthur Fleck alias Joker (Joaquin Phoenix) im Arkham Asylum, einer psychiatrischen Anstalt für die schlimmsten Verbrecher, gelandet. Dort sitzt er nun seine Zeit ab, bis der Prozess gegen ihn vor Gericht eröffnet wird. In Arkham hadert Arthur immer mehr mit jener seiner Seiten, die zum Joker geworden ist. Jedoch gerät er auch an Harleen Quinzel (Lady Gaga), in der er glaubt, seine wahre Liebe gefunden zu haben. Zusammen mit ihr findet er zur Musik – aber auch zur Ruhe? Das Sequel von Regisseur Todd Phillips wird aufgrund der tänzerischen Elemente des ersten Teils sowie der Besetzung der Harley Quinn mit Lady Gaga als Musical umgesetzt. Der Titel des Film „Folie à deux“ bedeutet übersetzt so viel wie „Wahnsinn zu zweit“ und ist Ausdruck für eine psychotische Störung, bei der sich nahestehende Personen gemeinsame, wahnhafte Vorstellungen entwickeln.
19:15 Uhr
Joker 2: Folie À Deux (USA 2024; R: Todd Phillips) OV  
Nach der eskalierten Gewaltspirale mit ihm im Zentrum ist Arthur Fleck alias Joker (Joaquin Phoenix) im Arkham Asylum, einer psychiatrischen Anstalt für die schlimmsten Verbrecher, gelandet. Dort sitzt er nun seine Zeit ab, bis der Prozess gegen ihn vor Gericht eröffnet wird. In Arkham hadert Arthur immer mehr mit jener seiner Seiten, die zum Joker geworden ist. Jedoch gerät er auch an Harleen Quinzel (Lady Gaga), in der er glaubt, seine wahre Liebe gefunden zu haben. Zusammen mit ihr findet er zur Musik – aber auch zur Ruhe? Das Sequel von Regisseur Todd Phillips wird aufgrund der tänzerischen Elemente des ersten Teils sowie der Besetzung der Harley Quinn mit Lady Gaga als Musical umgesetzt. Der Titel des Film „Folie à deux“ bedeutet übersetzt so viel wie „Wahnsinn zu zweit“ und ist Ausdruck für eine psychotische Störung, bei der sich nahestehende Personen gemeinsame, wahnhafte Vorstellungen entwickeln.
17:00 Uhr
20:00 Uhr
Nur noch ein einziges Mal - It ends with us (USA 2024; R: Justin Baldoni)  
In Boston hofft Lily Bloom (Blake Lively) nicht nur ein neues Leben zu beginnen, sondern überhaupt erstmal ein richtiges Leben zu führen. Dafür muss sie jedoch zunächst die traumatischen Erlebnisse ihrer Kindheit hinter sich lassen. Gleichzeitig will sie ihren eigenen kleinen Laden eröffnen. Und auch in der Liebe scheint sich ein Neuanfang anzubahnen, als Lily den Neurochirurgen Ryle Kincaid (Justin Baldoni) kennenlernt und sich direkt in ihn verliebt. Doch selbst das junge Glück der beiden stellt Lily auf eine Probe, muss sie doch feststellen, dass sie in der Beziehung in ähnliche Muster wie ihre Eltern verfällt. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre, taucht plötzlich auch noch Atlas Corrigan (Brandon Sklenar), ihre erste große Liebe, ausgerechnet in Boston auf und bringt noch viel mehr Unruhe in Lilys neues Leben. Jetzt muss sie sich darüber klar werden, was und wen sie eigentlich vom Leben möchte – und dafür auch schwere Entscheidungen treffen. Verfilmung von Colleen Hoovers gleichnamiger Romanvorlage
12:30 Uhr
14:30 Uhr
17:15 Uhr
19:50 Uhr
Transformers One (USA 2024; R: Josh Cooley)  
Als die beiden noch Orion Pax (Stimme im englischen Original: Chris Hemsworth) und D-16 (Brian Tyree Henry) genannt wurden und einfache Arbeiter auf dem Planeten Cybertron waren, ließen die beiden Transformers nichts und niemanden zwischen sich kommen. Als eines Tages jedoch Unruhen auf Cybertron ausbrechen, in deren Zentrum der bisherige Anführer Sentinal Prime (Jon Hamm) steht, beginnt das einst unzertrennliche Band der Freundschaft zwischen Orion Pax und D-16 zu reißen. Fortan stehen sie, nun als Optimus Prime und Megatron bekannt, auf zwei Seiten der selben Front. Es entbrennt eine Schlacht zwischen Primes Autobots und Megatrons Decepticons, bei der letztlich viel mehr als nur die Freundschaft der beiden Transformers auf dem Spiel steht. Vielmehr geht es um die Zukunft ihres Heimatplaneten Cybertron und das Fortbestehen der eigenen Spezies… Animiertes Spin-off des Transformers-Franchise.
Schauburg
10:00 Uhr
15:30 Uhr
Alles für die Katz (GBR 2024; R: Christopher Jenkins)  
Kater Beckett (Stimme im englischen Original: Mo Gilligan) genießt seine neun Leben in vollen Zügen – das jedoch meistens ziemlich egoistisch und ohne viel für sein Umfeld übrig zu haben. Für ihn ist es selbstredend, dass sich sein Frauchen Rose (Simone Ashley) zu jeder Zeit um ihn kümmert und dafür sorgt, dass er unbeschwert seine neun Katerleben führen kann. Nachdem er jedoch eines Tages sein neuntes und damit eigentlich letztes Leben achtlos verliert, fleht er um eine zweite Chance und eine Gelegenheit, zu zeigen, dass er aus seinen Fehlern lernen kann. Sein Wunsch wird erfüllt, aber nur unter bestimmten Bedingungen… B: Mo Gilligan, Simone Ashley, Sophie Okonedo
10:00 Uhr
Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann)  
Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht… Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015.
22:30 Uhr
Beetlejuice Beetlejuice (USA 2024; R: Tim Burton)  
Ein tragisches Unglück lässt die Familie Deetz wieder eng zusammenrücken. Aus allen Ecken des Landes kommen sie wieder zusammen in Winter River. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre: Lydia (Winona Ryder) ist Beetlejuice (Michael Keaton) bis heute nicht losgeworden, immer wieder wird sie von ihm heimgesucht. Auch die Beziehung zu ihrer Tochter Astrid (Jenna Ortega) ist anstrengend – wie das mit Teenagerinnen eben manchmal so ist. Doch Astrid tut mehr, als nur für pubertäre Unruhe zu sorgen, als sie auf dem Dachboden des Familienheims einen geheimnisvollen Nachbau von Winter River entdeckt, durch das sie ohne böse Absicht ein Tor zur von den Toten bevölkerten Unterwelt öffnet. In beiden Welten bricht dadurch zunehmend Chaos aus. Aber noch hat niemand dreimal hintereinander Beetlejuice gesagt. Aber das scheint auch nur noch eine Frage der Zeit zu sein…
18:30 Uhr
Buñuel: Filmemacher des Surrealismus (ESP 2021; R: Javier Espada) OmU  
Ein Dokumentarfilm mit unveröffentlichtem Material, wie den wenig bekannten stereoskopischen Fotografien, die Luis Buñuels Vater in Zaragoza und Calanda gemacht hat. Der Film analysiert auch den Einfluss Aragons bei der Schaffung des reichen Imaginären, das der Regisseur aus Calanda und Mexiko in seinen Filmen festhielt.
14:45 Uhr
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell)  
Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina (Marina M. Blanke). Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können? Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“.
17:15 Uhr
Cranko (DEU 2025; R: Joachim Lang)  
1960 kommt der gebeutelte Choreograph John Cranko (Sam Riley) ans Stuttgarter Ballett, um dort wieder Schwung in die Kompanie zu bringen. Jedoch ist er den Weg aus London nicht ganz freiwillig angetreten. Denn dort, in Großbritannien, wurde das Leben für ihn immer unerträglicher. Als homosexueller Mann war er gesellschaftlich betrachtet ein Aussätziger und sah sich sogar mit einem Berufsverbot konfrontiert. Aber in Stuttgart scheint all das keine sonderlich große Rolle zu spielen. Cranko gewinnt schnell die Gunst das Publikums, klettert auch an der Karriereleiter nach oben bis zum Ballettdirektor und wird so zum weltweit beachteten Star der Szene. Doch wie fast jeder Ruhm kommt auch dieser zu einem Preis. Sein steiler Aufstieg fordert seinen Tribut und Cranko muss sich seinen inneren Dämonen stellen. Doch dann nimmt alles ein jähes, gar tragisches Ende, als Cranko auf dem Rückflug aus den USA stirbt – umringt von seinen Tänzer*innen… D: Sam Riley, Max Schimmelpfennig, Hanns Zischler
11:45 Uhr
14:15 Uhr
18:00 Uhr
20:00 Uhr
Der Buchspazierer (D 2024; R: The Chau Ngo)  
Der Buchhändler Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast so etwas wie Freunde. Seine täglichen Botengänge sind somit eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen (Yuna Bennett) an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung. Anfangs gar nicht begeistert findet Carl immer mehr gefallen daran, mit dem Mädchen zu reden und so kommt es, dass sie ihn regelmäßig begleitet – der schüchterne Mann beginnt so, sich zu öffnen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine unerwartete Reise, bei der sich Carl mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und dabei neue Freundschaften und Erlebnisse entdeckt. Basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Carsten Henn. D: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld
10:30 Uhr
12:45 Uhr
15:00 Uhr
17:30 Uhr
Der wilde Roboter (USA 2024; R: Chris Sanders)  
Das epische Abenteuer folgt der Reise eines Roboters - der ROZZUM-Einheit 7134, kurz "Roz" -, der auf einer unbewohnten Insel Schiffbruch erleidet und lernen muss, sich an die raue Umgebung anzupassen. Doch leichter gesagt als getan, denn die tierischen Inselbewohner scheuen die Anwesenheit des metallenen Neuankömmlings – und fürchten sich regelrecht vor der blinkenden und lärmenden Gestalt, die eigentlich nur helfen möchte. Selbst als sich Roz (Stimme im Original: Lupita Nyong'o / Deutsche Stimme: Judith Rakers) die Sprache der pelzigen und gefiederten Insulaner aneignet, ändert dies nichts an ihrem angespannten Verhältnis. Doch als er ein verwaistes Gänseküken findet, bekommt das Dasein des Roboters eine neue Berechtigung. Fortan kümmert er sich aufopferungsvoll um sein Ziehkind und versucht ihm mit Überlebenstipps zur Seite zu stehen. Zudem muss die auf den Namen Brightbill (Kit Connor) getaufte Zwerggans auf den bevorstehenden Vogelzug vorzubereiten. Nur wer an diesem teilnimmt, hat auch die Chance, den harten Winter zu überstehen...
19:00 Uhr
Die Fotografin (GBR 2023; R: Ellen Kuras)  
Als Frau mittleren Alters kämpft Lee Miller (Kate Winslet) mit aller Kraft dagegen an, lediglich als ehemaliges Model und Muse für für den Avantgarde-Fotografen Man Ray (Sean Duggan) in Erinnerung zu bleiben. Sie will mit der Liebe ihres Lebens, Kunsthändler Roland Penrose (Alexander Skarsgård) zusammen sein und zieht mit ihm in dessen Heimatstadt London, während die Nazis bereits ein europäisches Land nach dem anderen überfallen. Miller heuert bei der britischen Vogue zunächst als Modefotografin an, hat jedoch schon bald wieder genug davon. Denn auch dieser Job wird von Männern diktiert, Frauen sollen gefälligst ihre Pflicht erfüllen. Sie will raus aus diesem System – und ausgerechnet als Kriegsfotografin an die Front. Mit Hilfe ihrer Chefredakteurin Audrey Withers (Andrea Riseborough) stellt sie einen entsprechenden Antrag – der jedoch abgewiesen wird, weil sie eine Frau ist. Die Amerikaner nehmen sie jedoch mit offenen Armen. Doch der Weg alleine in den Krieg ist nicht gerade ungefährlich… D: Kate Winslet, Andy Samberg, Alexander Skarsgård
10:15 Uhr
12:30 Uhr
15:45 Uhr
16:45 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 3 (D 2024; R: Sven Unterwaldt)  
Mit einem Auftritt beim traditionellen Waldtag will Ida (Emilia Maier) die Aufmerksamkeit auf den unbedingt notwendigen Naturschutz und damit auch den Schutz des örtlichen Wäldchens lenken. Zwei Fliegen mit einer Klappe denkt sich Helene (Emilia Pieske), die die Performance filmen und ins Netz stellen will – sie träumt nämlich von einer Karriere als Influencerin und hofft, dass ihr Idas Auftritt den entscheidenden Schub geben wird. Doch Helene geht es nicht um den bloßen Ruhm. Denn ihre Familie ist praktisch pleite und sie will mit der Influencer-Knete das Schlimmste verhindern. Dass dann auch noch ihr magischer Kater Karajan (Stimme: Ralf Schmitz) die exorbitantesten Wünsche äußert, macht die Sache nicht unbedingt leichter. Als sich die nächste große Gelegenheit – eine Modenschau im Naturkundemuseum – auftut, macht Helene jedoch einen folgenschweren Fehler: Sie überredet die Museumsdirektorin als Teil des Rahmenprogramms mit ihrer Klasse auftreten zu dürfen, verpeilt dabei aber, dass die Modenschau und Idas Waldtag auf demselben Termin liegen… D: Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske
12:15 Uhr
Die wilden Mäuse (FRA 2022; R: David Alaux, Eric Tosti, Jean-François Tosti)  
Während die kleine Maus Pattie (Stimme im französischen Original: Kaycie Chase) endlich mal ein richtig großes Abenteuer erleben will, will ihr bester Freund, der Kater Sam (Christophe Lemoine), eigentlich weiter faulenzen und denkt gar nicht daran, deren antike griechische Heimatstadt Iolkos zu verlassen. Doch auch dort ist die Ruhe irgendwann Geschichte. Denn Meeresgott Poseidon (Paul Borne) stößt es ziemlich sauer auf, als in Iolkos eine Statue des Göttervaters Zeus (Pierre Richard) enthüllt wird. Kurzerhand beginnt Poseidon, die Bewohner von Iolkos zu erpressen und verlangt nach einer eigenen Statue. Der alte Held Jason (Michel Tureau) soll den Edelstein für den Dreizack der Statue beschaffen. Pattie sieht das langersehnte Abenteuer in greifbarer Nähe und schleicht sich auf Jasons Schiff. Nicht ganz freiwillig mit an Bord kommt auch Kater Sam. Schaffen es die drei, den zahlreichen Gefahren Herr zu werden und schließlich Iolkos vor Poseidon zu bewahren?
20:00 Uhr
Element of Crime in Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin (DEU 2024; R: Charly Hübner)  
Im Sommer 2023 begibt sich die Band "Element of Crime" auf eine einwöchige Tournee durch Berlin – nicht nur eine Tour durch verschiedene Konzertorte, sondern auch eine Reise durch ihre eigenen Geschichten und Erinnerungen, eine Hommage an ihre Stadt. Charly Hübner nimmt uns mit auf diese Reise und begleitet die Bandmitglieder, die seit fast 40 Jahren mit ihrer Musik Trost und Einsicht schenken.
10:30 Uhr
14:00 Uhr
Fuchs und Hase retten den Wald (NLD/LUX/BEL 2024; R: Mascha Halberstad)  
Im Wald gehen seltsame Dinge vor sich! Euli (Stimme im englischen Original: Jamie Quinn; deutsche Synchronstimme: Rainer Fritzsche) ist verschwunden, bösartige Ratten terrorisieren die Nachbarschaft und ein See tritt über die Ufer und bedroht die Häuser der Waldbewohner. Ist das vielleicht das Werk eines größenwahnsinnigen Bibers (Rob Rackstraw; Mario von Jascheroff)? Fuchs (Dan Skinner; Fabian Harloff) und Hase (Teresa Gallagher; Maria Koschny) sind fest entschlossen, das herauszufinden. Sie müssen Euli finden und die Situation retten. Dabei wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt!
12:00 Uhr
Ich - Einfach unverbesserlich 4 (USA 2024; R: Patrick Delage, Chris Renaud)  
Grus (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) Tage als Superschurke scheinen gezählt. Denn auf einem Klassentreffen gerät er an Maxime Le Mal (Will Ferrell / Jens „Knossi“ Knossalla) und Valentina (Sofía Vergara), die so sehr an Grus Thron rütteln, dass dem nichts anderes übrig bleibt, als mit Hilfe von Anti-Verbrecher-Liga-Chef Silas Ramspopo (Steve Coogan) ins Zeugenschutzprogramm und damit die langweilige Vorstadt unterzutauchen. Doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen. Immerhin ist Gru zusammen mit seiner Frau Lucy (Kristen Wiig / Martina Hill) und den drei Töchtern Margo (Miranda Cosgrove), Edith (Dana Gaier) und Agnes (Madison Polan) kein zu unterschätzendes Team und auch der jüngst geborene Gru Junior ist mit von der Partie. Auf den hat es Le Mal schließlich abgesehen und entführt ihn. Und dann gibt es für Gru und seine Familie kein Halten mehr… Vierter Teil der Reihe um Gru, seine Pflegekinder und die Minions nach „Ich - Einfach unverbesserlich" (2010), „Ich - Einfach unverbesserlich 2" (2013) und „Ich - Einfach unverbesserlich 3" (2017).
19:45 Uhr
Joker 2: Folie À Deux (USA 2024; R: Todd Phillips)  
Nach der eskalierten Gewaltspirale mit ihm im Zentrum ist Arthur Fleck alias Joker (Joaquin Phoenix) im Arkham Asylum, einer psychiatrischen Anstalt für die schlimmsten Verbrecher, gelandet. Dort sitzt er nun seine Zeit ab, bis der Prozess gegen ihn vor Gericht eröffnet wird. In Arkham hadert Arthur immer mehr mit jener seiner Seiten, die zum Joker geworden ist. Jedoch gerät er auch an Harleen Quinzel (Lady Gaga), in der er glaubt, seine wahre Liebe gefunden zu haben. Zusammen mit ihr findet er zur Musik – aber auch zur Ruhe? Das Sequel von Regisseur Todd Phillips wird aufgrund der tänzerischen Elemente des ersten Teils sowie der Besetzung der Harley Quinn mit Lady Gaga als Musical umgesetzt. Der Titel des Film „Folie à deux“ bedeutet übersetzt so viel wie „Wahnsinn zu zweit“ und ist Ausdruck für eine psychotische Störung, bei der sich nahestehende Personen gemeinsame, wahnhafte Vorstellungen entwickeln.
22:00 Uhr
Joker 2: Folie À Deux (USA 2024; R: Todd Phillips) OmU  
Nach der eskalierten Gewaltspirale mit ihm im Zentrum ist Arthur Fleck alias Joker (Joaquin Phoenix) im Arkham Asylum, einer psychiatrischen Anstalt für die schlimmsten Verbrecher, gelandet. Dort sitzt er nun seine Zeit ab, bis der Prozess gegen ihn vor Gericht eröffnet wird. In Arkham hadert Arthur immer mehr mit jener seiner Seiten, die zum Joker geworden ist. Jedoch gerät er auch an Harleen Quinzel (Lady Gaga), in der er glaubt, seine wahre Liebe gefunden zu haben. Zusammen mit ihr findet er zur Musik – aber auch zur Ruhe? Das Sequel von Regisseur Todd Phillips wird aufgrund der tänzerischen Elemente des ersten Teils sowie der Besetzung der Harley Quinn mit Lady Gaga als Musical umgesetzt. Der Titel des Film „Folie à deux“ bedeutet übersetzt so viel wie „Wahnsinn zu zweit“ und ist Ausdruck für eine psychotische Störung, bei der sich nahestehende Personen gemeinsame, wahnhafte Vorstellungen entwickeln.
22:30 Uhr
Longlegs (USA 2024; R: Oz Perkins) OmU  
Die junge FBI-Agentin Lee Harker (Maika Monroe) wird mit einem ungelösten Fall eines Serienmörders (Nicolas Cage) betraut, der seit über 30 Jahren seine Taten begeht – und das auf äußerst mysteriöse Weise. Das Besondere ist nämlich: Es gibt nur ein einziges Anzeichen, dass bei den Morden, bei denen immer Familienväter ihre Familie und sich selbst gemetzelt haben, noch eine weitere Person involviert war: Es wurde jedes Mal ein Brief mit okkulten Symbolen und der Unterschrift „Longlegs“ hinterlassen. Harker gelingt es, die Nachrichten des Killers zu entschlüsseln – aber auch, weil dieser sie kontaktiert und ihr den entscheidenden Hinweis liefert. Der nun endlich ins Rollen kommende Fall nimmt bald eine unerwartete Wendung und die Nachwuchs-Agentin entdeckt eine persönliche Verbindung zu dem Mörder. Doch warum hat dieser ein besonderes Interesse an ihr? Zudem wird ihr klar, dass Longlegs bald wieder zuschlagen wird. Nur sie kann ihn aufhalten...
21:30 Uhr
Megalopolis (USA 2024; R: Francis Ford Coppola) OmU  
Macht, Geld und Gier sind der Niedergang der Menschheit – das zeigt ein Blick in die Geschichte und auch auf New Rome. Einst schillernde Metropole, heute ein Moloch der Korruption mit den nur noch im Rückspiegel erkennbaren besten Zeiten. Die prunkvolle Architektur zerfällt mehr und mehr, der Untergang New Romes scheint unausweichlich und nur noch eine Frage der Zeit. Doch damit will sich Cäsar Catiling (Adam Driver) nicht abfinden. Der Künstler, nobelpreisgekrönter Erfinder und Visionär hat nicht nur einen Traum, sondern auch einen tatsächlichen Plan, wie New Rome wieder zu alter Stärke zurückfinden könnte. Wem das gar nicht passt, ist Bürgermeister Franklyn Cicero (Giancarlo Esposito). Veränderung und Fortschritt würden an seinem Thron kratzen. Er will jedoch um jeden Preis am Status Quo, also seiner Macht und seinem Reichtum festhalten. Doch ausgerechnet seine Tochter Julia (Nathalie Emmanuel) scheint als dessen Geliebt an der Seite Cäsars zu stehen. Ein erbitterter Kampf um Macht, Zukunft und die Liebe entbrennt… Traumprojekt von Meisterregisseur Francis Ford Coppola („Der Pate“, „Apocalypse Now“), das mehr als zehn Jahre lang auf Eis lag, bis die Kameras endlich rollen konnten.
16:15 Uhr
Memory (USA/MEX 2023; R: Michel Franco)  
Silvia (Jessica Chastain) arbeitet in New York City in einem Heim für Erwachsene, die mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen haben. Sie führt ein einfaches und strukturiertes Leben mit ihrer Tochter, ihrem Job und ihren regelmäßigen Treffen der Anonymen Alkoholiker*innen. Völlig unerwartet und unter denkbar ungünstigen Umständen lernt sie Saul (Peter Sarsgaard) kennen, nachdem er ihr auf unheimliche Weise von der Party ihres Highschool-Treffens nach Hause gefolgt ist und sie ihn am nächsten Morgen tropfnass und frierend vor ihrer Tür findet. Ihre überraschende Begegnung wird für beide einen tiefen Einschnitt bedeuten, da sie eine Tür zur Vergangenheit öffnet.
22:00 Uhr
The Substance (USA/GBR/FRA 2024; R: Coralie Fargeat) OmU  
Elisabeth Sparkle (Demi Moore) ist eine Schauspielerin, die ihre besten Jahre bereits hinter sich hat. Nachdem sie von dem sexistischen Studioboss Harvey (Dennis Quaid) schließlich gefeuert wird, sie deshalb kein regelmäßiges Einkommen mehr hat und aufgrund ihres Alters nun auch keine anderen Rollen mehr bekommt, gerät sie in eine gefährliche Abwärtsspirale der Verzweiflung – bis zu jenem schicksalhaften Autounfall, der sie zu einer mysteriösen Firma führt, die ihr eine rätselhafte Substanz anbietet, die angeblich dafür sorgt, dass man sich vorübergehend in eine bessere Version seiner selbst verwandelt. Wird Elisabeth der Versuchung nachgeben? Die Regeln sind simpel und nicht verhandelbar. Nimmt sie die Spritze mit dem Wundermittel an, muss sie exakt eine Woche in ihrem „besseren“ Körper verbringen, gefolgt von einer Woche in ihrem eigentlichen Körper usw. usf.. Wird dieser Rhythmus gebrochen, drohen schlimme Konsequenzen…
20:30 Uhr
Thelma - Rache war nie süßer (USA/CHE 2024; R: Joshua Margolin)  
Als Internet-Scammer die allein lebende Rentnerin Thelma (June Squibb) ausnehmen und um ihr ganzes Geld erleichtern, will die 93 Jahre alte Frau vor Scham im Boden versinken. Denn eigentlich hat sie bisher mit Nachdruck daran festgehalten, ihr Leben nach wie vor ziemlich gut alleine bestreiten zu können. Vor allem bei ihrer Tochter Gail (Parker Posey) und deren Mann Alan (Clark Gregg) stieß sie dabei aber zuletzt nur noch selten auf Zustimmung. Was werden die beiden also zu ihrem Unglück sagen? So weit will sie es erst gar nicht kommen lassen. Bei der Zeitungslektüre, bei der sie von Tom Cruise liest und wie ihm der Zahn der Zeit nichts anhaben kann und er weiterhin ein Actionstar ist, kommt sie auf wagemutige Ideen. Denn was der kann, kann sie doch schon lange. Mit der Unterstützung ihres alten Bekannten Ben (Richard Roundtree) und dessen Scooter macht sie sich auf, ihr Geld zurückzuholen und die Scammer zur Strecke zu bringen.
13:45 Uhr
Wildes Land (GBR 2023; R: David Allen)  
Ein junges Paar kämpft gegen eingefahrene Traditionen und wagt es, das Schicksal eines 400 Jahre alten heruntergekommenen Anwesens in die Hände der Natur zu legen. Das fiel ihnen in den 1980er-Jahren als Teil eines Erbes zu. Zunächst wollten die beiden den Hof fortführen. Geklappt hat das letztlich nie richtig. Ende der 1990er-Jahre haben die beiden anderthalb Millionen Pfund Schulden angehäuft. Also entschließen sie sich zu einer radikalen Kehrtwende: Ein großes Renaturierungsexperiement, bei dem sie Zäune niederreißen, das Land wieder verwildern lassen und seine Wiederherstellung einer bunten Mischung aus zahmen und wilden Tieren anvertrauen. David Allen blickt in seinem Dokumentarfilm auf dieses Experiment. Als Vorlage dient das gleichnamige Buch der renommierten Reisejournalistin Isabella Tree.
Stadtmuseum
17:00 Uhr
Filmvorführung mit Ernst Hirsch: Caspar David Friedrich in Dresden
Technische Sammlungen
10:30 Uhr
15:00 Uhr
Die fliegende Windmühle (DDR 1982; R: Günter Rätz)
Thalia-Kino
17:15 Uhr
19:45 Uhr
Joker 2: Folie À Deux (USA 2024; R: Todd Phillips) OmU  
Nach der eskalierten Gewaltspirale mit ihm im Zentrum ist Arthur Fleck alias Joker (Joaquin Phoenix) im Arkham Asylum, einer psychiatrischen Anstalt für die schlimmsten Verbrecher, gelandet. Dort sitzt er nun seine Zeit ab, bis der Prozess gegen ihn vor Gericht eröffnet wird. In Arkham hadert Arthur immer mehr mit jener seiner Seiten, die zum Joker geworden ist. Jedoch gerät er auch an Harleen Quinzel (Lady Gaga), in der er glaubt, seine wahre Liebe gefunden zu haben. Zusammen mit ihr findet er zur Musik – aber auch zur Ruhe? Das Sequel von Regisseur Todd Phillips wird aufgrund der tänzerischen Elemente des ersten Teils sowie der Besetzung der Harley Quinn mit Lady Gaga als Musical umgesetzt. Der Titel des Film „Folie à deux“ bedeutet übersetzt so viel wie „Wahnsinn zu zweit“ und ist Ausdruck für eine psychotische Störung, bei der sich nahestehende Personen gemeinsame, wahnhafte Vorstellungen entwickeln.
22:30 Uhr
The Substance (USA/GBR/FRA 2024; R: Coralie Fargeat) OmU  
Elisabeth Sparkle (Demi Moore) ist eine Schauspielerin, die ihre besten Jahre bereits hinter sich hat. Nachdem sie von dem sexistischen Studioboss Harvey (Dennis Quaid) schließlich gefeuert wird, sie deshalb kein regelmäßiges Einkommen mehr hat und aufgrund ihres Alters nun auch keine anderen Rollen mehr bekommt, gerät sie in eine gefährliche Abwärtsspirale der Verzweiflung – bis zu jenem schicksalhaften Autounfall, der sie zu einer mysteriösen Firma führt, die ihr eine rätselhafte Substanz anbietet, die angeblich dafür sorgt, dass man sich vorübergehend in eine bessere Version seiner selbst verwandelt. Wird Elisabeth der Versuchung nachgeben? Die Regeln sind simpel und nicht verhandelbar. Nimmt sie die Spritze mit dem Wundermittel an, muss sie exakt eine Woche in ihrem „besseren“ Körper verbringen, gefolgt von einer Woche in ihrem eigentlichen Körper usw. usf.. Wird dieser Rhythmus gebrochen, drohen schlimme Konsequenzen…
UCI
20:20 Uhr
Alien: Romulus (USA 2024; R: Fede Alvarez)  
Eine Gruppe junger Abenteurerinnen und Abenteurer, die das Weltall nach allem durchsuchen, was man mitnehmen und vielleicht zu Geld machen kann, glaubt, den Jackpot getroffen zu haben. Rain (Cailee Spaeny), Andy (David Jonsson), Tyler (Archie Renaux), Kay (Isabela Merced), Bjorn (Spike Fearn) und Navarro (Aileen Wu) sind auf eine scheinbar völlig verlassene Station im All gestoßen, die offenbar reich an wertvollen Schätzen ist. Doch sie ahnen nicht, was sich dort wirklich herumtreibt und dafür verantwortlich ist, dass keine Menschenseele hier mehr am Leben ist. Schon sehr bald werden sie Bekanntschaft mit der gefährlichsten und furchteinflößendsten Kreatur machen, die es im ganzen Universum gibt... Neuer „Alien“-Film, produziert von Originalmacher Ridley Scott und inszeniert von Fede Alvarez.
14:05 Uhr
Alles für die Katz (GBR 2024; R: Christopher Jenkins)  
Kater Beckett (Stimme im englischen Original: Mo Gilligan) genießt seine neun Leben in vollen Zügen – das jedoch meistens ziemlich egoistisch und ohne viel für sein Umfeld übrig zu haben. Für ihn ist es selbstredend, dass sich sein Frauchen Rose (Simone Ashley) zu jeder Zeit um ihn kümmert und dafür sorgt, dass er unbeschwert seine neun Katerleben führen kann. Nachdem er jedoch eines Tages sein neuntes und damit eigentlich letztes Leben achtlos verliert, fleht er um eine zweite Chance und eine Gelegenheit, zu zeigen, dass er aus seinen Fehlern lernen kann. Sein Wunsch wird erfüllt, aber nur unter bestimmten Bedingungen… B: Mo Gilligan, Simone Ashley, Sophie Okonedo
14:00 Uhr
Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann)  
Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht… Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015.
17:15 Uhr
20:25 Uhr
Beetlejuice Beetlejuice (USA 2024; R: Tim Burton)  
Ein tragisches Unglück lässt die Familie Deetz wieder eng zusammenrücken. Aus allen Ecken des Landes kommen sie wieder zusammen in Winter River. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre: Lydia (Winona Ryder) ist Beetlejuice (Michael Keaton) bis heute nicht losgeworden, immer wieder wird sie von ihm heimgesucht. Auch die Beziehung zu ihrer Tochter Astrid (Jenna Ortega) ist anstrengend – wie das mit Teenagerinnen eben manchmal so ist. Doch Astrid tut mehr, als nur für pubertäre Unruhe zu sorgen, als sie auf dem Dachboden des Familienheims einen geheimnisvollen Nachbau von Winter River entdeckt, durch das sie ohne böse Absicht ein Tor zur von den Toten bevölkerten Unterwelt öffnet. In beiden Welten bricht dadurch zunehmend Chaos aus. Aber noch hat niemand dreimal hintereinander Beetlejuice gesagt. Aber das scheint auch nur noch eine Frage der Zeit zu sein…
13:45 Uhr
17:30 Uhr
20:15 Uhr
Der Buchspazierer (D 2024; R: The Chau Ngo)  
Der Buchhändler Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast so etwas wie Freunde. Seine täglichen Botengänge sind somit eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen (Yuna Bennett) an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung. Anfangs gar nicht begeistert findet Carl immer mehr gefallen daran, mit dem Mädchen zu reden und so kommt es, dass sie ihn regelmäßig begleitet – der schüchterne Mann beginnt so, sich zu öffnen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine unerwartete Reise, bei der sich Carl mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und dabei neue Freundschaften und Erlebnisse entdeckt. Basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Carsten Henn. D: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld
13:40 Uhr
19:20 Uhr
Der wilde Roboter (USA 2024; R: Chris Sanders)  
Das epische Abenteuer folgt der Reise eines Roboters - der ROZZUM-Einheit 7134, kurz "Roz" -, der auf einer unbewohnten Insel Schiffbruch erleidet und lernen muss, sich an die raue Umgebung anzupassen. Doch leichter gesagt als getan, denn die tierischen Inselbewohner scheuen die Anwesenheit des metallenen Neuankömmlings – und fürchten sich regelrecht vor der blinkenden und lärmenden Gestalt, die eigentlich nur helfen möchte. Selbst als sich Roz (Stimme im Original: Lupita Nyong'o / Deutsche Stimme: Judith Rakers) die Sprache der pelzigen und gefiederten Insulaner aneignet, ändert dies nichts an ihrem angespannten Verhältnis. Doch als er ein verwaistes Gänseküken findet, bekommt das Dasein des Roboters eine neue Berechtigung. Fortan kümmert er sich aufopferungsvoll um sein Ziehkind und versucht ihm mit Überlebenstipps zur Seite zu stehen. Zudem muss die auf den Namen Brightbill (Kit Connor) getaufte Zwerggans auf den bevorstehenden Vogelzug vorzubereiten. Nur wer an diesem teilnimmt, hat auch die Chance, den harten Winter zu überstehen...
16:25 Uhr
Der wilde Roboter (USA 2024; R: Chris Sanders) 3D  
Das epische Abenteuer folgt der Reise eines Roboters - der ROZZUM-Einheit 7134, kurz "Roz" -, der auf einer unbewohnten Insel Schiffbruch erleidet und lernen muss, sich an die raue Umgebung anzupassen. Doch leichter gesagt als getan, denn die tierischen Inselbewohner scheuen die Anwesenheit des metallenen Neuankömmlings – und fürchten sich regelrecht vor der blinkenden und lärmenden Gestalt, die eigentlich nur helfen möchte. Selbst als sich Roz (Stimme im Original: Lupita Nyong'o / Deutsche Stimme: Judith Rakers) die Sprache der pelzigen und gefiederten Insulaner aneignet, ändert dies nichts an ihrem angespannten Verhältnis. Doch als er ein verwaistes Gänseküken findet, bekommt das Dasein des Roboters eine neue Berechtigung. Fortan kümmert er sich aufopferungsvoll um sein Ziehkind und versucht ihm mit Überlebenstipps zur Seite zu stehen. Zudem muss die auf den Namen Brightbill (Kit Connor) getaufte Zwerggans auf den bevorstehenden Vogelzug vorzubereiten. Nur wer an diesem teilnimmt, hat auch die Chance, den harten Winter zu überstehen...
13:35 Uhr
14:15 Uhr
16:35 Uhr
17:20 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 3 (D 2024; R: Sven Unterwaldt)  
Mit einem Auftritt beim traditionellen Waldtag will Ida (Emilia Maier) die Aufmerksamkeit auf den unbedingt notwendigen Naturschutz und damit auch den Schutz des örtlichen Wäldchens lenken. Zwei Fliegen mit einer Klappe denkt sich Helene (Emilia Pieske), die die Performance filmen und ins Netz stellen will – sie träumt nämlich von einer Karriere als Influencerin und hofft, dass ihr Idas Auftritt den entscheidenden Schub geben wird. Doch Helene geht es nicht um den bloßen Ruhm. Denn ihre Familie ist praktisch pleite und sie will mit der Influencer-Knete das Schlimmste verhindern. Dass dann auch noch ihr magischer Kater Karajan (Stimme: Ralf Schmitz) die exorbitantesten Wünsche äußert, macht die Sache nicht unbedingt leichter. Als sich die nächste große Gelegenheit – eine Modenschau im Naturkundemuseum – auftut, macht Helene jedoch einen folgenschweren Fehler: Sie überredet die Museumsdirektorin als Teil des Rahmenprogramms mit ihrer Klasse auftreten zu dürfen, verpeilt dabei aber, dass die Modenschau und Idas Waldtag auf demselben Termin liegen… D: Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske
14:35 Uhr
Ich - Einfach unverbesserlich 4 (USA 2024; R: Patrick Delage, Chris Renaud)  
Grus (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) Tage als Superschurke scheinen gezählt. Denn auf einem Klassentreffen gerät er an Maxime Le Mal (Will Ferrell / Jens „Knossi“ Knossalla) und Valentina (Sofía Vergara), die so sehr an Grus Thron rütteln, dass dem nichts anderes übrig bleibt, als mit Hilfe von Anti-Verbrecher-Liga-Chef Silas Ramspopo (Steve Coogan) ins Zeugenschutzprogramm und damit die langweilige Vorstadt unterzutauchen. Doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen. Immerhin ist Gru zusammen mit seiner Frau Lucy (Kristen Wiig / Martina Hill) und den drei Töchtern Margo (Miranda Cosgrove), Edith (Dana Gaier) und Agnes (Madison Polan) kein zu unterschätzendes Team und auch der jüngst geborene Gru Junior ist mit von der Partie. Auf den hat es Le Mal schließlich abgesehen und entführt ihn. Und dann gibt es für Gru und seine Familie kein Halten mehr… Vierter Teil der Reihe um Gru, seine Pflegekinder und die Minions nach „Ich - Einfach unverbesserlich" (2010), „Ich - Einfach unverbesserlich 2" (2013) und „Ich - Einfach unverbesserlich 3" (2017).
13:30 Uhr
16:45 Uhr
19:45 Uhr
Joker 2: Folie À Deux (USA 2024; R: Todd Phillips)  
Nach der eskalierten Gewaltspirale mit ihm im Zentrum ist Arthur Fleck alias Joker (Joaquin Phoenix) im Arkham Asylum, einer psychiatrischen Anstalt für die schlimmsten Verbrecher, gelandet. Dort sitzt er nun seine Zeit ab, bis der Prozess gegen ihn vor Gericht eröffnet wird. In Arkham hadert Arthur immer mehr mit jener seiner Seiten, die zum Joker geworden ist. Jedoch gerät er auch an Harleen Quinzel (Lady Gaga), in der er glaubt, seine wahre Liebe gefunden zu haben. Zusammen mit ihr findet er zur Musik – aber auch zur Ruhe? Das Sequel von Regisseur Todd Phillips wird aufgrund der tänzerischen Elemente des ersten Teils sowie der Besetzung der Harley Quinn mit Lady Gaga als Musical umgesetzt. Der Titel des Film „Folie à deux“ bedeutet übersetzt so viel wie „Wahnsinn zu zweit“ und ist Ausdruck für eine psychotische Störung, bei der sich nahestehende Personen gemeinsame, wahnhafte Vorstellungen entwickeln.
20:10 Uhr
Nur noch ein einziges Mal - It ends with us (USA 2024; R: Justin Baldoni)  
In Boston hofft Lily Bloom (Blake Lively) nicht nur ein neues Leben zu beginnen, sondern überhaupt erstmal ein richtiges Leben zu führen. Dafür muss sie jedoch zunächst die traumatischen Erlebnisse ihrer Kindheit hinter sich lassen. Gleichzeitig will sie ihren eigenen kleinen Laden eröffnen. Und auch in der Liebe scheint sich ein Neuanfang anzubahnen, als Lily den Neurochirurgen Ryle Kincaid (Justin Baldoni) kennenlernt und sich direkt in ihn verliebt. Doch selbst das junge Glück der beiden stellt Lily auf eine Probe, muss sie doch feststellen, dass sie in der Beziehung in ähnliche Muster wie ihre Eltern verfällt. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre, taucht plötzlich auch noch Atlas Corrigan (Brandon Sklenar), ihre erste große Liebe, ausgerechnet in Boston auf und bringt noch viel mehr Unruhe in Lilys neues Leben. Jetzt muss sie sich darüber klar werden, was und wen sie eigentlich vom Leben möchte – und dafür auch schwere Entscheidungen treffen. Verfilmung von Colleen Hoovers gleichnamiger Romanvorlage
20:00 Uhr
Speak No Evil (USA/DEN 2024; R: James Watkins)  
Natürlich kann die amerikanische Familie bei diesem Angebot einfach nicht widerstehen: Eine Familie aus Großbritannien, die sie erst kurz vorher im Urlaub kennengelernt und sich ziemlich gut mit ihnen angefreundet haben, lädt sie ein, gemeinsam übers Wochenende im Haus auf dem malerischen britischen Land zu entspannen. Doch von Entspannung kann schnell keine Rede mehr sein, als die Stimmung nach einem Vorfall kippt, sich menschliche Abgründe auftun und aus dem ländlichen Paradies ein albtraumhafter Ort wird…Neuverfilmung des gefeierten dänischen Horrorfilms „Gaesterne".
20:30 Uhr
Thelma - Rache war nie süßer (USA/CHE 2024; R: Joshua Margolin)  
Als Internet-Scammer die allein lebende Rentnerin Thelma (June Squibb) ausnehmen und um ihr ganzes Geld erleichtern, will die 93 Jahre alte Frau vor Scham im Boden versinken. Denn eigentlich hat sie bisher mit Nachdruck daran festgehalten, ihr Leben nach wie vor ziemlich gut alleine bestreiten zu können. Vor allem bei ihrer Tochter Gail (Parker Posey) und deren Mann Alan (Clark Gregg) stieß sie dabei aber zuletzt nur noch selten auf Zustimmung. Was werden die beiden also zu ihrem Unglück sagen? So weit will sie es erst gar nicht kommen lassen. Bei der Zeitungslektüre, bei der sie von Tom Cruise liest und wie ihm der Zahn der Zeit nichts anhaben kann und er weiterhin ein Actionstar ist, kommt sie auf wagemutige Ideen. Denn was der kann, kann sie doch schon lange. Mit der Unterstützung ihres alten Bekannten Ben (Richard Roundtree) und dessen Scooter macht sie sich auf, ihr Geld zurückzuholen und die Scammer zur Strecke zu bringen.
14:25 Uhr
17:25 Uhr
19:25 Uhr
Transformers One (USA 2024; R: Josh Cooley)  
Als die beiden noch Orion Pax (Stimme im englischen Original: Chris Hemsworth) und D-16 (Brian Tyree Henry) genannt wurden und einfache Arbeiter auf dem Planeten Cybertron waren, ließen die beiden Transformers nichts und niemanden zwischen sich kommen. Als eines Tages jedoch Unruhen auf Cybertron ausbrechen, in deren Zentrum der bisherige Anführer Sentinal Prime (Jon Hamm) steht, beginnt das einst unzertrennliche Band der Freundschaft zwischen Orion Pax und D-16 zu reißen. Fortan stehen sie, nun als Optimus Prime und Megatron bekannt, auf zwei Seiten der selben Front. Es entbrennt eine Schlacht zwischen Primes Autobots und Megatrons Decepticons, bei der letztlich viel mehr als nur die Freundschaft der beiden Transformers auf dem Spiel steht. Vielmehr geht es um die Zukunft ihres Heimatplaneten Cybertron und das Fortbestehen der eigenen Spezies… Animiertes Spin-off des Transformers-Franchise.
16:20 Uhr
Was ist schon normal? (FRA 2024; R: Artus)  
Um der Polizei zu entkommen, müssen Paulo (Artus) und sein Vater (Clovis Cornillac) auf der Flucht in einem Ferienlager für junge Erwachsene mit Behinderungen Zuflucht suchen, indem sie sich als Bewohner und deren Sonderpädagoge ausgeben. Das ist der Beginn von Ärger und einer großartigen menschlichen Erfahrung, die sie für immer verändern wird.
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
21:15 Uhr
Buñuel: Filmemacher des Surrealismus (ESP 2021; R: Javier Espada) OmU  
Ein Dokumentarfilm mit unveröffentlichtem Material, wie den wenig bekannten stereoskopischen Fotografien, die Luis Buñuels Vater in Zaragoza und Calanda gemacht hat. Der Film analysiert auch den Einfluss Aragons bei der Schaffung des reichen Imaginären, das der Regisseur aus Calanda und Mexiko in seinen Filmen festhielt.
17:00 Uhr
Cranko (DEU 2025; R: Joachim Lang)  
1960 kommt der gebeutelte Choreograph John Cranko (Sam Riley) ans Stuttgarter Ballett, um dort wieder Schwung in die Kompanie zu bringen. Jedoch ist er den Weg aus London nicht ganz freiwillig angetreten. Denn dort, in Großbritannien, wurde das Leben für ihn immer unerträglicher. Als homosexueller Mann war er gesellschaftlich betrachtet ein Aussätziger und sah sich sogar mit einem Berufsverbot konfrontiert. Aber in Stuttgart scheint all das keine sonderlich große Rolle zu spielen. Cranko gewinnt schnell die Gunst das Publikums, klettert auch an der Karriereleiter nach oben bis zum Ballettdirektor und wird so zum weltweit beachteten Star der Szene. Doch wie fast jeder Ruhm kommt auch dieser zu einem Preis. Sein steiler Aufstieg fordert seinen Tribut und Cranko muss sich seinen inneren Dämonen stellen. Doch dann nimmt alles ein jähes, gar tragisches Ende, als Cranko auf dem Rückflug aus den USA stirbt – umringt von seinen Tänzer*innen… D: Sam Riley, Max Schimmelpfennig, Hanns Zischler
18:00 Uhr
19:30 Uhr
Der Buchspazierer (D 2024; R: The Chau Ngo)  
Der Buchhändler Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast so etwas wie Freunde. Seine täglichen Botengänge sind somit eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen (Yuna Bennett) an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung. Anfangs gar nicht begeistert findet Carl immer mehr gefallen daran, mit dem Mädchen zu reden und so kommt es, dass sie ihn regelmäßig begleitet – der schüchterne Mann beginnt so, sich zu öffnen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine unerwartete Reise, bei der sich Carl mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und dabei neue Freundschaften und Erlebnisse entdeckt. Basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Carsten Henn. D: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld
14:00 Uhr
16:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 3 (D 2024; R: Sven Unterwaldt)  
Mit einem Auftritt beim traditionellen Waldtag will Ida (Emilia Maier) die Aufmerksamkeit auf den unbedingt notwendigen Naturschutz und damit auch den Schutz des örtlichen Wäldchens lenken. Zwei Fliegen mit einer Klappe denkt sich Helene (Emilia Pieske), die die Performance filmen und ins Netz stellen will – sie träumt nämlich von einer Karriere als Influencerin und hofft, dass ihr Idas Auftritt den entscheidenden Schub geben wird. Doch Helene geht es nicht um den bloßen Ruhm. Denn ihre Familie ist praktisch pleite und sie will mit der Influencer-Knete das Schlimmste verhindern. Dass dann auch noch ihr magischer Kater Karajan (Stimme: Ralf Schmitz) die exorbitantesten Wünsche äußert, macht die Sache nicht unbedingt leichter. Als sich die nächste große Gelegenheit – eine Modenschau im Naturkundemuseum – auftut, macht Helene jedoch einen folgenschweren Fehler: Sie überredet die Museumsdirektorin als Teil des Rahmenprogramms mit ihrer Klasse auftreten zu dürfen, verpeilt dabei aber, dass die Modenschau und Idas Waldtag auf demselben Termin liegen… D: Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske
15:00 Uhr
Emil und die Detektive (DEU 2001; R: Franziska Buch)  
Emil Tischbein hat es nicht leicht: Da sein Vater nach einem Unfall im Krankenhaus liegt, muss er allein nach Berlin fahren, um die Ferien bei Pastorin Hummel und deren Sohn zu verbringen. Auf dem Weg zu ihr werden Emils gesamten Ersparnisse gestohlen, weil er in seinem Zugabteil einschläft. Zum Glück kann er sich noch gut an den zwielichtigen Max Grundeis erinnern, der mit ihm gemeinsam im Zug gesessen hat. Als Emil den Dieb verfolgt, trifft er auf eine Kinderbande, die ihm helfen wollen, sein Geld zurückzuerlangen. D: Tobias Retzlaff, Anja Sommavilla, Jürgen Vogel
13:15 Uhr
Ich - Einfach unverbesserlich 4 (USA 2024; R: Patrick Delage, Chris Renaud)  
Grus (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) Tage als Superschurke scheinen gezählt. Denn auf einem Klassentreffen gerät er an Maxime Le Mal (Will Ferrell / Jens „Knossi“ Knossalla) und Valentina (Sofía Vergara), die so sehr an Grus Thron rütteln, dass dem nichts anderes übrig bleibt, als mit Hilfe von Anti-Verbrecher-Liga-Chef Silas Ramspopo (Steve Coogan) ins Zeugenschutzprogramm und damit die langweilige Vorstadt unterzutauchen. Doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen. Immerhin ist Gru zusammen mit seiner Frau Lucy (Kristen Wiig / Martina Hill) und den drei Töchtern Margo (Miranda Cosgrove), Edith (Dana Gaier) und Agnes (Madison Polan) kein zu unterschätzendes Team und auch der jüngst geborene Gru Junior ist mit von der Partie. Auf den hat es Le Mal schließlich abgesehen und entführt ihn. Und dann gibt es für Gru und seine Familie kein Halten mehr… Vierter Teil der Reihe um Gru, seine Pflegekinder und die Minions nach „Ich - Einfach unverbesserlich" (2010), „Ich - Einfach unverbesserlich 2" (2013) und „Ich - Einfach unverbesserlich 3" (2017).
20:00 UhrKurdischer Filmabend: Kurzfilmprogramm

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de