Online

18:00 Uhr
Zwinger, SemperbauLive-Tour: Von Rembrandt bis Raffael – berühmte Meisterwerke (Anm: skd.museum)

Aktionen

09:00 Uhr
Stasi-Unterlagen-ArchivBesuchertag (bis 18.00)

Bühne

15:00 Uhr
KulturpalastNussknacker  
Der „Nussknacker“ ist eine beliebte Kindergeschichte, die sich auch auf den Tanz- und Bühnenböden zu einem Weltklassiker des Balletts entwickelt hat. Die Geschichte ist so weihnachtlich wie der Duft von Bratäpfeln oder das Glitzern von Lametta und verzückt immer wieder Jung und Alt. Das 1892 uraufgeführte Stück ist eines der legendären „Tschaikowsky-Petipa-Ballette“ und gehört zweifelsohne zu den beliebtesten Ballettklassikern. Die Geschichte der kleinen Marie, welche am Weihnachtsabend einen Nussknacker von Ihrem Onkel Drosselmeier geschenkt bekommt und davon träumt, dass er sich in einen Märchenprinzen verwandelt, fasziniert jedes Jahr aufs Neue. Der packende Kampf des Zinnsoldaten gegen den Mäusekönig oder die Reise durch die Zauberwelt bezaubern Kinder und versetzen Erwachsene in Ihre Kindheit zurück. Die märchenhafte Inszenierung von Petipa und die unvergleichliche Musik von Tschaikowsky schaffen es, auf der Bühne eine Vollendung im Zusammenspiel von Choreografie und Komposition zu schaffen.
17:00 Uhr
Yenidze-TheaterZauberhafter Orient  
Zwei bezaubernde Geschichten aus 1001 Nacht werden erzählt, verbunden mit Melodien von ornamentaler Schönheit, mit Tänzen von königlichem Prunk und orientalischer Geschmeidigkeit – voller Reichtum, Achtsamkeit und Erkenntnis zugleich. In diesem besonderen Programm freuen wir uns die Berliner Tänzerin Shalymar zu Gast zu haben!
18:30 Uhr
Hoppes HoftheaterAdvent mit Loriot - Weihnachtsfeier mit Menü  
Zum Empfang gibt es ab 17:30 Uhr am Hof-Feuer ein Gläschen Glühwein sowie einen Begrüßungsimbiss im Foyer. Um 18:30 Uhr zur Theatervorstellung wird in die gemütliche Scheune geladen und anschließend, ca. 19:30 Uhr, gibt es eine leckere Suppe vor dem traditionellen Weihnachtsmenü unseres Hoffleischermeisters. Abgerundet wird der kulinarische Teil mit einem herrlichen weihnachtlichen Nachtisch. In der weihnachtlich geschmückten Atmosphäre unseres Kuhstall-Gewölbes können Sie feiern und den Abend gegen 22.00 lauschig ausklingen lassen.
19:00 Uhr
Bräustübel am Körnerplatz/1001 MärchenEine Weihnachtsgeschichte (ab 14J.)  
Charles Dickens verfasste die Geschichte des menschenfeindlichen Kapitalisten Scrooge, der sich zur Weihnacht zum guten Menschen wandelt. WOLF-DIETER GÖÖCK rundet den Text mit einigen Musikstücken zum Live-Hörbuch ab. Ein warmherziger Leseabend für die kalte Jahreszeit.
19:00 Uhr
Bräustübel am Körnerplatz/1001 MärchenKluger Kadi, Schlauer Dieb, listige Kurtisane  
Der Schleier des Orients hebt sich ein wenig und wir können List und Tücke, Erotik und Humor der vergangenen Zeiten anschauen und anhören. STEPHAN REHER erzählt verschmitzt. Dazu orientalischer Bauchtanz von NATALIE.
19:00 Uhr
JohannStadthalleTreffpunkt Tannenbaum (E. Schaller)
19:30 Uhr
HerkuleskeuleIm Kühlschrank brennt noch Licht  
Kein Geschmack von Alles-mussraus. Dieses Resteessen erweist sich – temporeich gesungen und gesprochen – als Tafel voller satirischer Leckerbissen, temperamentvoll, deftig serviert! Soloabend mit Ellen Schaller R: Gerald Gluth
19:30 Uhr
Kleines Haus9 Tage wach  
Bühnenadaption von John von Düffel nach dem gleichnamigen Buch von Eric Stehfest und Michael J. Stephan. Er nannte sie Christin oder Christ’l und führte nach der ersten ge­scheiterten Jugendliebe eine jahrelange Beziehung mit ihr. Aufgewachsen vor den Toren Dresdens kommt Eric Stehfest im Alter von 14 Jahren in der Neustadt mit der Partydroge Chrystal Meth in Kontakt. Wäre Eric ein Mädchen geworden, hätte ihm seine Mutter den Namen Christin gegeben, nach dem ersten Rausch wird Crystal für ihn eine Art Ersatzschwester, ab sofort sind Eric und Christin unzertrennlich. Seine Mutter hält trotz Abhängigkeit zu ihm, doch zu Hause lässt es sich mit dem Stiefvater und den kleinen Geschwistern schwer aushalten. Zu den Großeltern besteht loser Kontakt, über Gespräche und Fotoalben erfährt Eric, dass seine Urgroßväter Bomberpiloten im Zweiten Weltkrieg gewesen sind. In dieser Zeit nahmen sie Amphetamine ein, die sogenannte Wunderpille Pervitin, um die Angst vor dem Töten und Getötetwerden zu verlieren. In der Grundsubstanz ist es „das gleiche Zeug“, das Eric konsumiert, um sich unbesiegbar zu fühlen, tagelang durchzufeiern, kurz: „um zu fliegen“. Vergessen sind der familiäre Stress, der letzte Laufpass oder der verwehrte Zutritt in einen angesagten Club. Bereits der erste Konsum kann in die Abhängigkeit führen, denn wer einmal fliegt, will wieder high sein, und die klaren Momente dazwischen werden seltener. Die Droge stellt Erics Leben auf die Probe: Dealen, Verkehrsdelikte, Raub, eine Freiheitsstrafe auf Bewährung und die Trennung von seiner großen Liebe Anja, die das gemeinsame Kind abtreibt. Die Aufnahme zum Schauspielstudium in Leipzig führt zu einer kurzen drogenfreien Zeit, der Rückfall wird umso heftiger. Nach neun wachen Tagen stellt ihm die Schauspielschule ein Ultimatum: Einen Abschluss in Darstellender Kunst gibt es nur gegen Entzug und Therapie. Doch ist ein Leben ohne Christin überhaupt noch möglich?
20:00 Uhr
Comédie RoyaleKarpfen blau mit Weihnachtsfrau  
KARPFEN BLAU MIT WEIHNACHTSFRAU" - Das schrill-weihnachtliche Musik-Kabarett von Andrea Kulka
20:00 Uhr
ComödieFrohes Fest  
Mit vermeintlich schlechten Nachrichten muss das Polizistenduo Blunt und Gobbel dem betagten Ehepaar Corner am Vorweihnachtsabend einen Besuch abstatten. Mit überschaubarer Intelligenz und noch weniger Feingefühl gesegnet – vor allem aber aus Angst um den Gesundheitszustand des betagten Paares (und ihren pünktlichen Feierabend…) – verheddern sich die Ordnungshüter jedoch in ein absurdes Lügengerüst, das alsbald samt aller Besinnlichkeit in sich zusammenstürzt. Britischer Humor at it’s best! Eine rabenschwarze Komödie, die sich fröhlich-hemmungslos über sämtliche vorstellbaren Tabus hinwegsetzt – und auch vor dem Fest der Liebe keinen Halt macht.
20:00 Uhr
Kleines HausStudio*Szenen #1  
Mit den Studierenden des neuen Schauspielstudios Dresden. Ab Beginn der Spielzeit 2024/2025 hat das Schauspielstudio des Staatsschauspiels Dresden acht neue spielwütige Studierende: Lena Birke, Henk Buchholz, Marlene Burow, Alexander Diosegi, Pauline Georgieva, Tabea Hug, Moritz Spender und Emil von Schönfels. Die Studierenden wirken an laufenden Inszenierungen mit und stellen sich mit Monologzyklen (STUDIO*MONOLOGE), Szenenstudien (STUDIO*SZENEN), musikalischen Abenden (STUDIO*CHANSON) und Eigenarbeiten (STUDIO*EIGENARBEITEN) regelmäßig dem Dresdner Publikum vor. Dabei reicht die Spannbreite der erarbeiteten Texte von der Antike bis zur Gegenwartsdramatik. Wem das noch nicht genügt: Unter dem Label STUDIO*FREISPIEL sind die acht regelmäßig in selbst entwickelten Gruppenarbeiten zu erleben.
20:00 Uhr
KulturpalastSchwanensee  
Zwei Welten, die einander gegenüberstehen. Zwei Liebende, dem Untergang geweiht. Die weißen Tutus der Schwanenmädchen, klassischer Tanz in Spitzenschuhen. Ballett der Ballette - zeitloser Zauber eines Märchen. Ballett von Peter I. Tschaikowski CH: Aaron Watkins nach Marius Petipa und Lew Iwanow ML: David Coleman
20:00 Uhr
SchauburgAhne liest, singt und trinkt  
Ahne hat nach eigenen Angaben bereits als Kaltmamsell, Versicherungsmakler, Pilot, Yoga-Lehrer, Stuntman, BMSR-Techniker, Kartenabreißer auf Comedy-Events, Frisör und ganz kurze Zeit auch mal als Papst gearbeitet, lebt aber nun schon seit mehr als 20 Jahren für die Kunst und von der Kunst des Vorlesens und des Singens. Ja, davon kann man reich werden. Aber, Ahne ist, extra für euch, mit beiden Beinen fest auf dem Boden kleben geblieben. Sein neues Programm enthält sämtliche Hits der vergangenen 11 Wochen sowie darüber hinaus. Dauer der Show circa 6 Stunden. Gott ist auch mit dabei.
20:00 Uhr
SchauspielhausEine Weihnachtsgeschichte (Samuel Finzi und Herbert Knaup)  
Sie ist – neben der Geschichte von Jesu Geburt – das vermutlich meisterzählte Literatursujet der Adventszeit: Charles Dickens' WEIHNACHTSGESCHICHTE. Die sozialkritische Erzählung über den alten Geizhals Ebenezer Scrooge, der am Vorabend des Weihnachtsfests von vier Geistern heimgesucht wird und durch sie seine Menschlichkeit wiederentdeckt, ist ein Klassiker. Kein Theater, das dieses Werk nicht schon mehrfach gespielt hat. Für die beiden Schauspieler Samuel Finzi und Herbert Knaup hat Martin Mühleis gemeinsam mit dem Komponisten Libor Síma ein musikalisches Bühnenmärchen geschaffen. Es erinnert in seiner Ästhetik an alte Schwarzweißfilme und spielt mit Elementen literarischer Revuen. Durch die Musik und die geschickte Lichtregie werden Räume geschaffen – und doch spielt der literarische Text immer die Hauptrolle, Tempo, Rhythmus, Struktur der Novelle bleiben auch in der Lesefassung bewahrt.
20:00 Uhr
TheaterkahnPoetry Slam on the docks  
Starke Stimmen, feste Überzeugungen und neue Perspektiven. Der Slam on the Docks ist eine Plattform für kraftvolle Impulse und bewegende Worte. Ob pointierte Prosa, knallige Kurzgeschichten oder lebendige Lyrik, unsere Poet*innen setzen mit ihren kreativen Beiträgen ein Zeichen für mehr Menschenrechte und für eine Welt, die wir aktiv mitgestalten wollen. Unsere Slammer*innen präsentieren ihre Vision von Gleichheit, Freiheit und einer starken Demokratie. Bereits seit 2005 findet monatlich der legendäre Livelyrix Poetry Slam in der Dresdner scheune statt. Während die scheune umgebaut wird, geht der Slam am Elbufer vor Anker und findet im THEATERKAHN einen kuscheligen neuen Hafen. Alles andere bleibt spektakulär wie immer. Die besten Slammer*innen Sachsens und aufstrebende lokale Poet*innen, treffen auf die Stars der deutschsprachigen Slam-Szene. Am Ende entscheidet das Publikum, wer es vermag, in diesem Wettkampf der Worte am besten zu bestehen.
Coswig
19:30 Uhr
BörseWeihnachtsfeier (Zärtlichkeiten mit Freunden)
Radeberg
19:00 Uhr
BiertheaterSchwipsbogen 5 – Die Rentner Horror Picture Show
Radebeul
19:00 Uhr
Kleines WelttheaterDie Schlagersüßtafel-Revue
Senftenberg
19:30 Uhr
Neue BühneWarten auf’n Bus

Musik

17:00 Uhr
KreuzkircheStriezelmarktmusik – Dresdner Turmbläser an der Kreuzkirche Dresden
17:00 Uhr
Zwinger, WallpavillonMozarts kleine Nachtmusik – Dresdner Residenz-Orchester  
Mozart war ein musikalisches Wunderkind. Bereits mit drei Jahren spielte er hervorragend Klavier, mit vier lernte er Geige, mit fünfeinhalb gab er sein erstes öffentliches Konzert. Sein Gehör war absolut. Schon als Vierjähriger konnte er hören, wenn eine Geige um einen Viertelton verstimmt war. Mit zwölf Jahren hatte Mozart bereits drei Opern, sechs Sinfonien und Hunderte anderer Werke komponiert. Die herrliche Vielfalt und der Facettenreichtum von Mozarts Werken stehen im Mittelpunkt dieses Konzerts.
19:00 Uhr
AnnenkircheStimmen des Lichts – Eine bezaubernde Klangreise
19:30 Uhr
KümmelschänkeVerkümmelte Hausmusik
20:00 Uhr
GrooveStationApril Art (D)  
APRIL ART, die neue Generation deutscher Rock-Musik! Im Herbst auf Deutschland-Tour! Sie sind modern, frisch, frech und schenken Mut, Kraft und Optimismus. Genau das, was die Welt jetzt so dringend braucht! Diesen Herbst sind sie auf großer RODEO-TOUR 2024 quer durch Deutschland! Die Schöne und das Biest, hier in einer Person Lisa-Marie Watz, die Frontfrau der Band. Chris Bunnell, Ben Juelg und Julian Schuetze liefern der gesanglichen Naturgewalt ein instrumentales, brachiales Podest.
20:00 Uhr
SocietaetstheaterZauber gegen die Kälte – Paul Hoorn mit Kapelye Corazón  
Die Winter werden wärmer, doch die gesellschaftliche Kälte nimmt zu, so denkt man zumindest manchmal. Es gibt aber Dinge, die wärmen immer: Nähe, Empathie, Solidarität und Ermutigung durch Geschichten und Musik. Der Titel des Programms ist auch der Titel eines Liebesgedichts der nicaraguanischen Dichterin Gioconda Belli. An diesem vorweihnachtlichen Abend präsentiert die Kapelye Corazón Texte und Gesänge aus Europa und Lateinamerika – von Hildegard von Bingen bis Silvio Rodriguez. Die Worte wollen uns berühren, die Lieder uns öffnen; sie versuchen, uns gegen jede innere und äußere Kälte zu wappnen.
20:00 Uhr
Straße E, ReithalleEnter Shikari (UK)  
Nach vier erfolgreichen Shows im Frühjahr kommt die Band aus St. Alban noch einmal zum Jahresabschluss für vier weitere Konzerte nach Deutschland. Nachdem das alte Feuer wieder aufgelodert war, brach mit Wucht eine neue Platte heraus: „A Kiss for the Whole World“ ist nichts weniger als das, was der Titel verspricht. Was damals versprochen wurde, ist nun gelungen. LP Nr. 7 ist nichts weniger als die Quintessenz von Enter Shikari auf einer Platte.“ Korrekt beobachtet, ist das Ding doch so vielfältig wie noch kein Album zuvor. Krachende Gitarren und zarte Streicherklänge, breite Synthesizer-Sounds und Drum‘n‘Bass-Interludes, verzerrter Gesang und klarer Refrain, introspektive Songperle und große Stadion-Hymne, es ist alles da, was Enter Shikari so einzigartig reizvoll macht, und das in perfekter Produktion und in sich geschlossen und harmonisch. Kein Wunder also, dass „A Kiss for the Whole World“ die erste Nummer eins der Band in den britischen Albumcharts geworden ist. Ein Highlight, dass sich die Engländer längst verdient haben. Im kommenden Dezember kommen Enter Shikari erneut zu uns auf Tour und präsentieren das neueste Meisterwerk live.
20:00 Uhr
Tante JUMoop Mama x Älice (D)  
Blasmusik und Rap? Was man in den Anfangsjahren noch umständlich erklären musste – nope its not polka hip hop – hat sich mittlerweile auf ungezählten Festivals bewährt. 4 Studioalben samt zugehöriger Touren, 2 Live-Alben, diverse Single Releases und Guerrilla-Events haben Moop Mama zu einer festen Instanz und Inspiration für zahlreiche ähnliche Projekte gemacht. Mit Älice (ehemals bei Chefboss) hat Moop Mama eine neue Stimme gefunden. Zuhause in vielen Genres und genauso souverän singend wie rappend, liefert die neue Frontfrau in Moop Mama Manier die volle Bühnenpower ab, Tiefgang zum Feiern – samt einer Portion Internationalität, die das musikalische Spielfeld der Band definitiv erweitert.
Bautzen
19:30 Uhr
Deutsch-Sorbisches VolkstheaterSinfoniekonzert – sinfoniski koncert – Orchester des Sorbischen National-Ensembles
Freiberg
19:30 Uhr
NikolaikircheMusikhauptstädte: Venedig – Jenseits der Horizonte
Radeberg
18:00 Uhr
Schloss KlippensteinAdventskonzert der Musikschule Herrmann

Tanz / Party

20:00 Uhr
Gartenlokal FortschrittTango Milonga
21:00 Uhr
Katy's GarageJugendtanz
22:00 Uhr
Der LudeSchrilll – Lara Liqueur

Literatur

17:00 Uhr
Senckenberg Naturhist. SammlungenLesekreis "Naturwissen schaffen"
17:00 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastLesekreis "Naturwissen schaffen"
18:00 Uhr
Volkshochschule, AnnenstraßeFrau Holle – große Göttin, wilde Frau
19:00 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumMaggie Schauer: Die einfachste Psychotherapie der Welt
19:00 Uhr
Japanisches PalaisHella und Sandra Rottenberg: Isay Rottenbergs Zigarrenfabrik. Wie ein niederländisch-jüdischer Unternehmer in Sachsen den Nazis die Stirn bot
19:00 Uhr
Sächs. Akademie der KünsteNeue Lyrik mit Měrana Cušcyna und Bertram Reinecke
19:30 Uhr
PutjatinhausUte Fritsch: Sozusagen grundlos vergnügt – Mascha Kaleko

Vortrag / Gespräch

19:00 Uhr
LingnerschlossKlein aber oho – ein großer Preis, der Nobelpreis, für kleine RNAs (microRNAs)
19:30 Uhr
Frauenkirche35 Jahre Mauerfall – Welche Rolle spielt die DDR in den aktuellen Ost-Ost-Debatten?

Kunst / Ausstellung

17:00 Uhr
Kunsthaus DresdenWeihnachtsmarkt der bildenden Kunst (bis 19.00)
19:00 Uhr
Hole of FameVernissage: Positionen und Formen im Dialog – Fritz Kautge und Maximilian Dussmann

Führungen

11:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
11:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
12:00 Uhr
TU DresdenSammlung über Mittag: Sammlung Hochspannungstechnik
14:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
14:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
16:00 Uhr
Residenzschloss, Neues Grünes Gewölbedurch "Bewundert, gesammelt, ausgestellt. Behinderung in der Kunst des Barock und der Gegenwart" (Anm: 49142000)  
Die Sonderausstellung thematisiert Geschichten von Menschen mit Behinderungen, die aufgrund ihrer Fähigkeiten, ihrer körperlichen Merkmale oder ihrer Stellung bei Hofe Eingang in die Sammlungsgeschichte gefunden haben. Ihre Darstellung auf Gemälden, in Werken der Schatzkunst oder in der Druckgrafik macht die Auseinandersetzung mit normabweichenden körperlichen Merkmalen vom 16. bis 18. Jahrhundert deutlich. Beiträge der zeitgenössischen Künstler Eric Beier, Eva Jünger, Steven Solbrig und Dirk Sorge erweitern die Präsentation auf kuratorischer und künstlerischer Basis, wobei etablierte Maßstäbe zugleich kritisch hinterfragt werden.
16:30 Uhr
Stasi-Unterlagen-ArchivArchivführung (Anm: 030/186653411)
17:00 Uhr
Zwinger, PorzellansammlungHistorisches Erbe online: Die Porzellansammlung August des Starken im digitalen Raum  
Die Porzellansammlung August des Starken zählt zu den bedeutendsten ihrer Art weltweit. Von ehemals etwa 29.000 chinesischen und japanischen Porzellanen sind heute noch mehr als 8.000 erhalten. Ab 2014 wurde diese erstmals vollständig wissenschaftlich erschlossen, umfassend fotografiert und zusammen mit den historischen Inventaren des 18. Jahrhunderts auf der innovativen digitalen Plattform The Royal Dresden Porcelain Collection einem globalen Publikum zugänglich gemacht. Unser Kunstgespräch widmet sich anhand ausgewählter Objekte der historischen Sammlung im digitalen Raum.
Königstein
13:00 Uhr
FestungTop secret – Führung durch den DDR-Bunker auf dem Königstein
Moritzburg
14:45 Uhr
SchlossAuf den Spuren von Aschenbrödel – Außenführung

Kinder / Familie

10:00 Uhr
JKS PassageHänsel und Gretel (ab 4 J.)
10:00 Uhr
Museum für Sächs. VolkskunstKreativ-Donnerstag für Jung und Alt (bis 18.00)
14:00 Uhr
Vereinshaus Aktives LebenKindersport (4-6 J.)
15:00 Uhr
Bibliothek Leubnitz-NeuostraDas Geschenk der Weisen
16:00 Uhr
Konglomerat e.V.Basteln von Weihnachtskarten aus upgecycelten Materialien
16:30 Uhr
Bibliothek NeustadtAdventsvorlesen
16:30 Uhr
Schloss PillnitzChristmas Garden (bis 21.00)
18:00 Uhr
Hauptstraße26. Neustädter Advent  
DI 03.12. 18:00: Goldschmiede Caroline Creation, Rähnitzgasse 24 - Cordula Hanns - Schauspielerin, Sängerin, Theaterautorin - MI 04.12. 18:00: Goldschmiede Barbara Oehlke, Hauptstraße 15 - Barbara Klepsch - Sächs. Staatsministerin f. Kultur u. Tourismus - DO 05.12. 18:00: Foyer des Societaetstheaters, An der Dreikönigskirche 1 - "Die Herdmann's kommen" Theatergruppe des ABZ - FR 06.12. 18:00: LeseLust, Hauptstraße 13 - Friedrich Wilhelm Junge, Schauspieler, Theaterleiter und Brett'l-Begründer - SA 07.12. 18:00: BILDERBERG Hotel Bellvue, Gr. Meissner Str. 15 - Sebastian Klink, Hoteldierektor - SO 08.12. 18:00: Restaurant Meilina, an der Dreikönigskiche 1a - Stephan Hoffmann - Kulturamt Dresdem / FB Darstellende Kunst - MO 09.12. 18:00: Comédie Royale, Hauptstraße 13 - Alf MahlAlf Mahlo o - Schauspieler, Entertainer, Produzent - DI 10.12. 18:00: Atelier für Einzelstücke, Obergraben 15 - Francis Mohr & Lars Hitzig - Autoren der Lesebühne Phrase 4 - MI 11.12. 18:00: Gänseblüm, Hauptstraße 27 - Das Dresdner Stollenmädchen DO 12.12. 18:00: Hotel Martha, Nieritzstraße 11 - Tom Quaas - Schauspieler und Regisseur - FR 13.12. 18:00: Foyer des Societaetstheaters, An der Dreikönigskirche 1 - Heiki Ikkola - Leister des Societaetstheaters SA 14.12. 18:00: Galerie Holger John, Rähnitzgasse 17 - HOLGER JOHN - der Künstler in action SO 15.12. 18:00: Augustusmarkt, Goldene Feier-Pagode - André Barth - Ortsamtsleiter der Dresdner Neustadt - MO 16.12. 18:00: LELIVELD Schuhe, Königstraße 12 - Eleonora Haidu - Cellistin an der Staatsoperette Dresden - DI 17.12. 18:00: Mit lille Danmark, Obergraben 6 - Prof. Thomas Kübler - Direktor Stadtarchiv Dresden - MI 18.12. 18:00: Agentur Sender + Empfänger, A. d. Dreikönigskirche 1 - René Kindermann - Fernsehmoderator - DO 19.12. 18:00: KUCKLICK dresdner fachanwaelte, Palaisplatz 1 - Jaroslav Rudis - Autor und Prag-Kenner FR 20.12. 18:00: Senckenberg Naturhistorische Sammlungen, Japanisches Palais, Dr. Martin Päckert - Chefornithologe und Autor - SA 21.12. 18:00: Kügelgenhaus, Museum der Dresdner Romantik, Hauptstraße 13 - Dr. Romy Donath - Museumsdirektorin - SO 22.12. 14:00!: Galerie FLOX, Obergraben 10 - Oskar Staudinger - Maler, Zeichner und Literat - MO 23.12. 18:00: BHglich, Hauptstraße 3 - Uta Bresan - Sängerin und Moderatorin
18:00 Uhr
JKS PalitzschhofWichtel-Werkstatt für Familien (bis 20.00)
Maxen
19:30 Uhr
SchlossOh, es riecht ...
Radebeul
10:00 Uhr
Landesbühnen SachsenHänsel und Gretel (ab 8 J.)
16:00 Uhr
Bibliothek OstEin Weihnachtswunder für Hase Hopp

Workshops

14:00 Uhr
Japanisches PalaisFair Fashion Factory
15:00 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastMitmach-bar: Häkeln und Stricken
19:00 Uhr
Anukan – Zentrum für BerührungskunstOffener Bondageabend

Film

Bibliothek Ost
17:00 Uhr
20:00 Uhr
Love around the world (D/HRV 2020)
CinemaxX
17:30 Uhr
Alter weißer Mann (DEU 2024; R: Simon Verhoeven)  
Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) droht an der Arbeit der Sprung über die Klinge, nachdem er sich eine Reihe von Fehltritten geleistet hat. Ein „alter weißer Mann“ soll er sein. Um jedoch das Gegenteil zu beweisen und seinen Job noch irgendwie zu retten, lädt er seinen Chef und eine Handvoll weiterer Gäst*innen zu einer Dinnerparty mit seiner Familie ein. Doch wie das eben so ist, wenn man den „perfekten“ Abend vorbereiten will: Der Zwang führt zu Anspannung, die Anspannung zu Ärger, der Ärger zu Streit. Deshalb wird es zwischen Heinz, seiner Frau Carla (Nadja Uhl), den Kindern und sogar Opa Georg (Friedrich von Thun) schnell ungemütlich. Trotzdem klappt am Ende alles irgendwie noch und die Party kann steigen. Was jedoch stattdessen passiert: Streit. Alte Konflikte werden wieder aufgewärmt, Vorwürfe fliegen kreuz und quer über den Tisch und nicht jede*r Gäst*in stand auf der Einladungsliste… D: Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Friedrich von Thun
15:45 Uhr
20:00 Uhr
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (USA 2024; R: Kenji Kamiyama)  
Fast 200 Jahre vor dem Ringkrieg und der Vernichtung des einen Rings in den Feuerwogen des Schicksalsberges in Mordor sind die Völker der Menschen von Mittelerde mit Konflikten untereinander beschäftigt. Wulf (Stimme im englischen Original: Luke Pasqualino) ist ein Fürst der Dunländer und davon besessen, den Tod seines Vaters zu rächen. Dafür scheut er auch nicht vor dem legendären König von Rohan, Helm Hammerhand (Brian Cox), zurück. Wulf greift Hammerhand und sein Gefolge an und die drängt sie dabei in die alte Hornburg-Festung, die später als Helms Klamm in der Westfold thronen sollte. Alles läuft auf eine letzte große Schlacht in der Hornburg hinaus. Auch Helms Tochter Héra (Gaia Wise) muss schließlich zu den Waffen greifen, um zu überleben – aber nicht nur das. Letztlich ist es an ihr – ihrem Mut und ihrer Befehlsgewalt über die Rohirrim –, Wulf und seine Dunländer endgültig niederzuschlagen... „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ ist ein Anime von Kenji Kamiyama. Für das Abenteuer kehren mehrere Beteiligte zurück, die schon mit Peter Jackson an seinen zwei Mittelerde-Trilogien arbeiteten. D: Brian Cox, Gaia Wise, Miranda Otto
19:45 Uhr
Gladiator II (USA/GBR 2024; R: Ridley Scott)  
Nach dem Tod seines Idols Maximus (Russell Crowe) wurde Lucius (Paul Mescal), der Sohn von Lucilla (Connie Nielsen), außerhalb des Römischen Reichs in Sicherheit gebracht. Dem Einfluss römischer Korruption, Intrigen und Machtgerangel entzogen, wächst Lucius an der nordafrikanischen Küste in Frieden zu einem jungen Mann heran – bis er eines Tages von der Vergangenheit eingeholt wird. Seine neue numidische Heimat wird von römischen Legionen unter der Führung von General Marcus Acacius (Pedro Pascal) überfallen. Traumatisiert von tragischen Verlusten wird Lucius nach Rom verschleppt und an den Gladiatorenstall-Besitzer Macrinus (Denzel Washington) verkauft. Zur Unterhaltung des Volkes und der Co-Kaiser Geta (Joseph Quinn) und Caracalla (Fred Hechinger) soll er in der Arena um sein Leben kämpfen. Von unbändiger Wut angetrieben, will Lucius dem Imperium einen Schlag versetzen und vor allem Rache an dem Mann nehmen, den er als seinen ärgsten Feind ansieht: General Acacius, der allerdings in der Gunst von Lucius Mutter Lucilla steht… Fortsetzung zum fünffach oscarprämierten Sandalen-Hit „Gladiator“. D: Paul Mescal, Pedro Pascal, Connie Nielsen
20:15 Uhr
Konklave (USA/GBR 2024; R: Edward Berger)  
Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen und so eine neue Spitze für die katholische Kirche zu bestimmen. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) hat alle Hände voll damit zu tun, das Prozedere zu leiten. Denn es geht hier nicht nur um einen seit Jahrhunderten geltenden Ablauf, sondern auch um knallharte Politik. Die Kardinäle schachern um Macht und Geld, während tausende Anhänger*innen auf dem Petersplatz auf weißen Rauch warten. Hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle prallen derweil Welten aufeinander – etwa der als liberal geltende Kardinal Bellini (Stanley Tucci) aus dem Lager des verstorbenen Papstes und erzkonservativen Kardinal Tedesco (Sergio Castellitto). Auch Adeyemi (Lucian Msamati) aus Nigeria, Trembley (John Lithgow) aus Quebec und Benitez (Carlos Diehz) aus Kabul buhlen um die Spitzenposition mit. Indes versetzen Terroristen mit Autobomben die Welt außerhalb der Kapelle in Angst und Schrecken… D: Ralph Fiennes, Stanley Tucci, Isabella Rossellini
19:30 Uhr
Kraven The Hunter (USA 2024; R: J.C. Chandor)  
Sergei Kravinoff (Aaron Taylor-Johnson) hat sich aus seiner Kindheit in Russland eigentlich nur eine Sache bewahrt: seine Liebe zur Natur und den Tieren. Tiere sind ihm näher als so mancher Mensch. Die Gründe dafür liegen weit zurück in seiner Kindheit. Denn damals litt Sergei besonders unter seinem kaltherzigen Vater Nikolai (Russell Crowe). Der hatte nur wenig für seinen eigenen Sohn übrig und ließ ihn skrupellos wissen und spüren, dass er ganz klar Sergeis Halbbruder Dmitri (Fred Hechinger) bevorzugte. Also zog sich Sergei immer weiter von den Menschen zurück und sah seine Aufgabe im Beschützen von Natur und Tieren. Nicht einmal Sergei nennt er sich mittlerweile noch. Bekannt ist er als Kraven the Hunter. Und die Tiere scheinen nicht nur Kravens Freunde zu sein, sondern auch seinen Befehlen zu folgen. Diese besondere Verbindung wird schließlich auf die Probe gestellt, als Dmitri wieder auftaucht... Basiert auf der gleichnamigen Figur aus den Marvel-Comics. D: Aaron Taylor-Johnson, Russell Crowe, Ariana
15:30 Uhr
Niko 3 - Reise zu den Polarlichtern (FIN/DEU/IRL/DEN 2024; R: Kari Juusonen, Jørgen Lerdam)  
Von nichts träumt Rentier Niko (Stimme: Tom Erik Rosener) öfter, als endlich auch mal den fliegenden Schlitten des Weihnachtsmanns mitziehen zu können. Damit würde er außerdem in die Hufstapfen seines berühmten Vaters Prancer treten. Doch auch die familiären Vorschusslorbeeren bringen nicht viel, als Stella (Lucy Ebert) auftaucht und Nikos Platz im Schlittengeschirr plötzlich wackelt. Als dann jedoch nur einen Tag vor Weihnachten der Schlitten gestohlen wird, wird alles Konkurrenzdenken schnell abgelegt. Zusammen mit Flughörnchen Julius und Wiesel Wilma (Josefine Preuß) nimmt die Verfolgung der Diebe schnell Fahrt auf. Nach „Niko - ein Rentier hebt ab“ und „Niko 2 - Kleines Rentier, großes Abenteuer“ folgt nun das dritte aufregende Abenteuer mit dem Rentier Niko. D: Tom Erik Rosener, Lucy Ebert, Olaf Reichmann
16:30 Uhr
Red One - Alarmstufe Weihnachten (USA 2024; R: Jake Kasdan)  
Ausgerechnet in der heißen Vorweihnachtsphase verschwindet der Weihnachtsmann spurlos. Schnell wird klar, dass der in Sicherheitskreise mit dem Codenamen „Red One“ bedachte Geschenkeüberbringer anscheinend gekidnappt wurde. Callum Drift (Dwayne Johnson) wird als Sicherheitschef des Nordpols schleunigst auf den Plan gerufen, um den Fall zu lösen und den Weihnachtsmann wieder rechtzeitig vor dem Fest zurück an den Nordpol zu bekommen. Mit ins Boot wird Jack O'Malley (Chris Evans) geholt, der einer der bekanntesten Kopfgeldjäger auf dem Planeten und Callum Drifts Meinung nach nicht immer der einfachste Zeitgenosse ist. D: Dwayne Johnson, Chris Evans, Lucy Liu
15:30 Uhr
18:00 Uhr
20:30 Uhr
Vaiana 2 (USA 2024; R: David G. Derrick Jr., Jason Hand, Dana Ledoux Miller)  
Seit sie ihr Volk zurück aufs Wasser geführt hat, ist Vaiana (Stimme im englischen Original: Auliʻi Cravalho / deutsche Stimme: Lina Larissa Strahl) vergeblich auf der Suche nach anderen Völkern. Als sie die Hoffnung fast schon aufgegeben hat, erhält sie eine unerwartete Nachricht von ihren Vorfahren, die ihr einen Weg weisen. Mit einer kleinen Crew muss die junge Abenteurerin sich erneut raus aufs hohe Meer begeben und in gefährliche, längst vergessene Gewässer reisen. Denn sie will eine sagenumwobene Insel finden, welche erst die Verbindung zwischen allen Völkern Polynesiens ermöglicht. Doch sie ahnt noch nicht, dass der zornige Sturmgott Nalo (Tofiga Fepulea'i) den Zugang zu dem sagenumwobenen Stück Land fast unmöglich gemacht hat. Kann Vaiana Halbgott Maui (Dwayne Johnson / David Mayonga) helfen? Der steckt allerdings gerade selbst in der Klemme. D: Lina Larissa Strahl, Auli'i Cravalho, David Mayonga
16:00 Uhr
17:00 Uhr
Vaiana 2 (USA 2024; R: David G. Derrick Jr., Jason Hand, Dana Ledoux Miller) 3D  
Seit sie ihr Volk zurück aufs Wasser geführt hat, ist Vaiana (Stimme im englischen Original: Auliʻi Cravalho / deutsche Stimme: Lina Larissa Strahl) vergeblich auf der Suche nach anderen Völkern. Als sie die Hoffnung fast schon aufgegeben hat, erhält sie eine unerwartete Nachricht von ihren Vorfahren, die ihr einen Weg weisen. Mit einer kleinen Crew muss die junge Abenteurerin sich erneut raus aufs hohe Meer begeben und in gefährliche, längst vergessene Gewässer reisen. Denn sie will eine sagenumwobene Insel finden, welche erst die Verbindung zwischen allen Völkern Polynesiens ermöglicht. Doch sie ahnt noch nicht, dass der zornige Sturmgott Nalo (Tofiga Fepulea'i) den Zugang zu dem sagenumwobenen Stück Land fast unmöglich gemacht hat. Kann Vaiana Halbgott Maui (Dwayne Johnson / David Mayonga) helfen? Der steckt allerdings gerade selbst in der Klemme. D: Lina Larissa Strahl, Auli'i Cravalho, David Mayonga
16:15 Uhr
16:30 Uhr
19:30 Uhr
Wicked (USA 2024; R: Jon M. Chu)  
Die zwei Hexen Elphaba (Cytnhia Erivo) und Glinda (Ariana Grande) könnten unterschiedlich nicht sein. Während Glinda privilegiert, hübsch und attraktiv ist, muss sich Elphaba aufgrund ihrer grünen Hautfarbe immer wieder beweisen und vor allem ihre wahren Fähigkeiten erst noch entdecken. So unterschiedlich die beiden Hexen auch sind, umso enger befreunden sie sich während ihrer Zeit auf der Universität Glizz im fantastischen Land Oz. Eine Reihe unerwarteter Ereignisse stellt die beiden Freundinnen jedoch auf eine harte Probe, die sogar zum mächtigen Zauberer von Oz (Jeff Goldblum) führt. Welche Rolle spielt der mächtigste Mann des Landes im Leben der beiden Hexen und ist er wirklich der gutmütige Herrscher, der er vorgibt zu sein? Elphaba und Glinda sehen sich einer folgenschweren Entscheidung gegenüber, die ihre besondere Freundschaft für immer und ewig verändern wird. Kinoversion des mit dem Tony-Award ausgezeichnete Broadway-Musicals "Wicked", das wiederum auf dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire basiert. D: Cynthia Erivo, Ariana Grande, Jonathan Bailey
18:30 Uhr
Wicked (USA 2024; R: Jon M. Chu) 3D  
Die zwei Hexen Elphaba (Cytnhia Erivo) und Glinda (Ariana Grande) könnten unterschiedlich nicht sein. Während Glinda privilegiert, hübsch und attraktiv ist, muss sich Elphaba aufgrund ihrer grünen Hautfarbe immer wieder beweisen und vor allem ihre wahren Fähigkeiten erst noch entdecken. So unterschiedlich die beiden Hexen auch sind, umso enger befreunden sie sich während ihrer Zeit auf der Universität Glizz im fantastischen Land Oz. Eine Reihe unerwarteter Ereignisse stellt die beiden Freundinnen jedoch auf eine harte Probe, die sogar zum mächtigen Zauberer von Oz (Jeff Goldblum) führt. Welche Rolle spielt der mächtigste Mann des Landes im Leben der beiden Hexen und ist er wirklich der gutmütige Herrscher, der er vorgibt zu sein? Elphaba und Glinda sehen sich einer folgenschweren Entscheidung gegenüber, die ihre besondere Freundschaft für immer und ewig verändern wird. Kinoversion des mit dem Tony-Award ausgezeichnete Broadway-Musicals "Wicked", das wiederum auf dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire basiert. D: Cynthia Erivo, Ariana Grande, Jonathan Bailey
19:00 Uhr
Wicked (USA 2024; R: Jon M. Chu) OV  
Die zwei Hexen Elphaba (Cytnhia Erivo) und Glinda (Ariana Grande) könnten unterschiedlich nicht sein. Während Glinda privilegiert, hübsch und attraktiv ist, muss sich Elphaba aufgrund ihrer grünen Hautfarbe immer wieder beweisen und vor allem ihre wahren Fähigkeiten erst noch entdecken. So unterschiedlich die beiden Hexen auch sind, umso enger befreunden sie sich während ihrer Zeit auf der Universität Glizz im fantastischen Land Oz. Eine Reihe unerwarteter Ereignisse stellt die beiden Freundinnen jedoch auf eine harte Probe, die sogar zum mächtigen Zauberer von Oz (Jeff Goldblum) führt. Welche Rolle spielt der mächtigste Mann des Landes im Leben der beiden Hexen und ist er wirklich der gutmütige Herrscher, der er vorgibt zu sein? Elphaba und Glinda sehen sich einer folgenschweren Entscheidung gegenüber, die ihre besondere Freundschaft für immer und ewig verändern wird. Kinoversion des mit dem Tony-Award ausgezeichnete Broadway-Musicals "Wicked", das wiederum auf dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire basiert. D: Cynthia Erivo, Ariana Grande, Jonathan Bailey
Kino im Kasten
20:30 Uhr
Das Appartement (USA 1960; R: Billy Wilder)  
Der Junggeselle C.C. Baxter (Jack Lemmon) hat alles was er braucht, um in der Firma Karriere zu machen. Denn sein hübsches Appartement an Manhattans Westside ist bei den leitenden Angestellten des Versicherungskonzerns sehr beliebt, in dem er arbeitet. Baxter vermietet es als Liebesnest, um beruflich aufzusteigen. Als er eines Tages wieder in sein Appartement zurückkehrt, nachdem er es ein paar Stunden vermietet hatte, findet er dort die Fahrstuhlführerin Fran (Shiley MacLaine) aus seiner Firma leblos vor. Es gelingt ihm zwar, die unter eine Überdosis Schlaftabletten leidende Frau wieder ins Leben zurückzuholen, aber jetzt muss sich Baxter zwischen Moral und Karriere entscheiden, zumal er selbst in Fran verliebt ist.
Programmkino Ost
19:30 Uhr
Alpen Film Festival
16:10 Uhr
Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann (DEU 2024; R: André Schäfer)  
Der hybride Dokumentarfilm beleuchtet die Lebensgeschichte des Nobelpreisträgers anhand seiner persönlichsten Romanfigur Felix Krull. Zwischen 1905 und 1954 arbeitete Mann an seinem letzten Roman. Regisseur André Schäfer verzichtet vollständig auf neu gedrehte Interviews mit Expert*innen und nutzt stattdessen Originaldokumente sowie Interviews mit der Familie Mann, um das Werk zu erkunden.
18:15 Uhr
20:30 Uhr
Black Dog - Weggefährten (CHN 2024; R: Hu Guan)  
Als Lang (Eddie Peng) nach langer Zeit im Gefängnis zurück in seine chinesische Heimatstadt kehrt, scheint kein Stein mehr wie gewohnt auf dem anderen zu liegen – manchmal sogar wortwörtlich. Zahlreiche Gebäude stehen mittlerweile leer. Weil sich deshalb niemand mehr darum kümmert, fallen sie langsam in sich zusammen. Währenddessen bereitet sich das Land auf die bevorstehenden Olympischen Spiele vor. Die Regierung will ein sauberes Land präsentieren und beginnt deshalb damit, herrenlose Tiere von den Straßen zu holen – auch in Langs Heimatstadt. Da Lang Geld braucht, heuert er bei den Fangtrupps an – und gerät dabei an einen Streuner, der sein Leben verändern wird... D: Liya Tong, Eddie Peng, Jia Zhangke
14:15 Uhr
Caspar David Friedrich - Grenzen der Zeit (DEU 1986; R: Peter Schamoni)  
Ein vielfach preisgekröntes, authentisches Filmdokument über den bedeutendsten Maler der deutschen Romantik: Caspar David Friedrich (1774-1840). Intrigen und Arroganz seiner Zeitgenossen beeinflussten Friedrichs Leben auf tragische Weise. Weil er die Grenzen seiner Zeit überschreiten wollte, wurde er von seinen Zeitgenossen, denen seine Bilder zu revolutionär erschienen, verkannt oder für verrückt erklärt. Der Film zeigt die Erlebnisse und Landschaften, die den Maler inspirierten und schildert zugleich welchen Intrigen Friedrich durch seine bornierte Umwelt ausgesetzt war.
20:15 Uhr
Daft Punk & Leiji Matsumoto: Interstella 5555 (FRA/JAP 2003; R: Leiji Matsumoto, Daisuke Nishio, Hirotoshi Rissen) OmU  
"Interstella 5555: The 5tory Of The 5ecret 5tar 5system" verbindet die elektrisierende Musik von Daft Punk mit der einzigartigen Bildsprache des Anime-Meisters Leiji Matsumoto. Der Film, geschrieben von Daft Punk (Thomas Bangalter und Guy-Manuel de Homem-Christo) und Cédric Hervet, und unter der Regie von Kazuhisa Takenouchi, erzählt die Geschichte der entführten außerirdischen Band Crescendolls, die von einem finsteren Antagonisten manipuliert wird. Der musikalische Sci-Fi-Film dient zugleich als visuelle Umsetzung des Albums Discovery, mit dessen Tracks die Erzählung synchronisiert ist. Diese ikonische Verschmelzung von Anime und elektronischer Musik wurde nur selten in ihrer Ganzheit im Kino gezeigt. Im Anschluss an den Film wird eine exklusive Auswahl an Daft Punk-Videos präsentiert, darunter Beiträge von Regie-Legenden wie Spike Jonze, Michel Gondry, Seb Janiak, Roman Coppola und Warren Fu, die Daft Punks einzigartigen Stil weiterleben lassen.
14:00 Uhr
17:15 Uhr
Der Buchspazierer (DEU 2024; R: The Chau Ngo)  
Der Buchhändler Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast so etwas wie Freunde. Seine täglichen Botengänge sind somit eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen (Yuna Bennett) an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung. Anfangs gar nicht begeistert findet Carl immer mehr gefallen daran, mit dem Mädchen zu reden und so kommt es, dass sie ihn regelmäßig begleitet – der schüchterne Mann beginnt so, sich zu öffnen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine unerwartete Reise, bei der sich Carl mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und dabei neue Freundschaften und Erlebnisse entdeckt. Basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Carsten Henn. D: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld
16:00 Uhr
Die Witwe Clicquot (USA 2024; R: Thomas Napper)  
Nach dem Tod ihres Mannes widersetzt sich Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin (Haley Bennett) den gesellschaftlichen Konventionen und übernimmt die Leitung des Weinunternehmens, das sie gemeinsam aufgebaut hatten. Direkt weht ihr der scharfe Wind der patriarchalen Realität ins Gesicht. Denn Frauen und Unternehmertum, das gemeinsam passt nicht in die Köpfe dieser Welt. Trotzdem lenkt die erst 27-Jährige das Unternehmen durch schwindelerregende politische und finanzielle Rückschläge und wird so nicht nur langsam aber sicher zu einer der ersten großen Geschäftsfrauen der Welt, sondern auch zu einer der reichsten Frauen ihrer Zeit.
20:00 Uhr
Emilia Pérez (FRA/MEX 2024; R: Jacques Audiard)  
Die Anwältin Rita ist ein kleines Licht in einer großen Firma: überqualifiziert, aber unterrepräsentiert. Ihrer Intelligenz verdanken Drogendealer, Mörder und Kartellbosse die Freiheit. Im Blitzlichtgewitter sonnt sich hinterher ihr stets korrumpierbarer Chef. Eines Tages bietet sich ihr ein Ausweg: Kartellboss Manitas del Monte will mit ihrer Hilfe aus der Mafia-Welt aussteigen. Rita soll den Schlussstrich unter sein zweifelhaftes Lebenswerk ziehen, ein neues Leben für seine Frau Jessi und die Kinder organisieren und einen Plan umsetzen, den er seit Jahren im Verborgenen vorbereitet hat: sich voll und ganz in die Frau zu verwandeln, die er tief im Inneren schon immer war: »Emilia Pérez«. Doch Manitas' Vergangenheit ist eine Geschichte, die nur ihren eigenen Regeln gehorcht, die wiederkehrt und sich mit aller Gewalt rächen wird. Nichts weniger als eine einzigartige Kino-Offenbarung ist dieses epochale Meisterwerk mit grandioser Starbesetzung, das in Cannes mit gleich zwei Preisen ausgezeichnet wurde. Der mehrfach preisgekrönte Regisseur Jacques Audiard schreibt sich mit dieser formal revolutionären Geschichte über die absolute Freiheit der Selbsterfindung endgültig in die Geschichte ein. Eine grandiose Show voller Vitalität und Energie, die alle Sinne fesselt, in ihren Bann zieht und die Macht des Kinos so leidenschaftlich zelebriert wie noch nie. D: Zoe Saldana, Karla Sofía Gascón, Selena Gomez
10:00 Uhr
Juniors (FRA 2023; R: Hugo P. Thomas) OmU  
Jordan (Ewan Bourdelles) and Patrick (Noah Zandouche) haben außer "Call Of Duty" zocken in ihrer langweiligen Kleinstadt keinerlei Entertainment. Als ihre Playstation sich verabschiedet und sie dringend Geld für eine neue brauchen, ersinnen die Vierzehnjährigen einen kranken Plan...
14:45 Uhr
17:15 Uhr
19:45 Uhr
Konklave (USA/GBR 2024; R: Edward Berger)  
Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen und so eine neue Spitze für die katholische Kirche zu bestimmen. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) hat alle Hände voll damit zu tun, das Prozedere zu leiten. Denn es geht hier nicht nur um einen seit Jahrhunderten geltenden Ablauf, sondern auch um knallharte Politik. Die Kardinäle schachern um Macht und Geld, während tausende Anhänger*innen auf dem Petersplatz auf weißen Rauch warten. Hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle prallen derweil Welten aufeinander – etwa der als liberal geltende Kardinal Bellini (Stanley Tucci) aus dem Lager des verstorbenen Papstes und erzkonservativen Kardinal Tedesco (Sergio Castellitto). Auch Adeyemi (Lucian Msamati) aus Nigeria, Trembley (John Lithgow) aus Quebec und Benitez (Carlos Diehz) aus Kabul buhlen um die Spitzenposition mit. Indes versetzen Terroristen mit Autobomben die Welt außerhalb der Kapelle in Angst und Schrecken… D: Ralph Fiennes, Stanley Tucci, Isabella Rossellini
13:45 Uhr
Niko 3 - Reise zu den Polarlichtern (FIN/DEU/IRL/DEN 2024; R: Kari Juusonen, Jørgen Lerdam)  
Von nichts träumt Rentier Niko (Stimme: Tom Erik Rosener) öfter, als endlich auch mal den fliegenden Schlitten des Weihnachtsmanns mitziehen zu können. Damit würde er außerdem in die Hufstapfen seines berühmten Vaters Prancer treten. Doch auch die familiären Vorschusslorbeeren bringen nicht viel, als Stella (Lucy Ebert) auftaucht und Nikos Platz im Schlittengeschirr plötzlich wackelt. Als dann jedoch nur einen Tag vor Weihnachten der Schlitten gestohlen wird, wird alles Konkurrenzdenken schnell abgelegt. Zusammen mit Flughörnchen Julius und Wiesel Wilma (Josefine Preuß) nimmt die Verfolgung der Diebe schnell Fahrt auf. Nach „Niko - ein Rentier hebt ab“ und „Niko 2 - Kleines Rentier, großes Abenteuer“ folgt nun das dritte aufregende Abenteuer mit dem Rentier Niko. D: Tom Erik Rosener, Lucy Ebert, Olaf Reichmann
11:00 Uhr
One Life (GBR 2023; R: James Hawes)  
Sir Nicholas „Nicky" Winton (Johnny Flynn), ein junger Londoner Makler, rettete in den Monaten vor dem Zweiten Weltkrieg 669 Kinder vor den Nazis. Nicky besuchte Prag im Dezember 1938 und fand dort Familien vor, die vor dem Aufstieg der Nazis in Deutschland und Österreich geflohen waren und unter verzweifelten Bedingungen, mit wenig oder gar keiner Unterkunft und Nahrung und unter der Bedrohung einer Nazi-Invasion lebten. Ihm war sofort klar, dass es ein Wettlauf gegen die Zeit war. Wie viele Kinder konnten er und sein Team retten, bevor die Grenzen geschlossen wurden? 50 Jahre später, wir schreiben das Jahr 1988, wird Nicky (nun gespielt von Anthony Hopkins) vom Schicksal der Kinder verfolgt, die er nicht nach England in Sicherheit bringen konnte. Er macht sich immer wieder Vorwürfe, weil er nicht mehr getan hat. Erst als er in der BBC-Fernsehshow „That's Life!" überraschend einige überlebende Kinder kennenlernt, die inzwischen erwachsen sind, beginnt er, sich mit seiner Schuld und seinem Kummer auseinanderzusetzen, die er fünf Jahrzehnte lang mit sich herumgetragen hat.
09:30 Uhr
Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt (DEU 2015; R: Ali Samadi Ahadi)  
Weihnachten steht vor der Tür, doch bei Pettersson (Stefan Kurt) und Findus steht das nahende Fest diesmal unter keinem guten Stern. Als sie ohne Essen und Weihnachtsbaum auf ihrem Hof eingeschneit werden, verspricht der alte Pettersson dem besorgten Kater Findus noch, dass sich alles zum Guten wenden und es trotzdem „das schönste Weihnachten überhaupt“ werden wird. D: Stefan Kurt, Roxana Samadi, Marianne Sägebrecht
17:45 Uhr
The Outrun (GB/D/ESP 2024; R: Nora Fingscheidt)  
Mehr als zehn Jahre lang war Rona (Saoirse Ronan) nicht mehr zu Hause auf einer zum Orkney-Archipel gehörenden Insel vor der Nordküste Schottlands. Dort scheint die Welt eine gänzliche andere als die, in der sie im vergangenen Jahrzehnt in der Millionenstadt London gelebt hat. Die Zeit in der Metropole bedeutete für Rona auch absoluter Exzess. Doch nach einem Drogenrausch nach dem anderen schlug Rona auf dem harten Boden der Realität auf und landete in einer Entzugsklinik. Noch unter diesem Eindruck stehend ist es für sie nicht ganz einfach, mit dem Tempowechsel auf der verschlafenen Schaffarm, auf der sie aufgewachsen ist, klarzukommen. Hier werden Kindheitserinnerungen aus den Tiefen des Bewusstseins wieder an die Oberfläche gespült und dort mit dem noch nicht lange zurückliegenden Rausch vermischt. Doch es sind genau diese Gegensätze, aus denen heraus sich Rona einen Weg zur Heilung erhofft. Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Amy Liptrot. D: Saoirse Ronan, Paapa Essiedu, Stephen Dillane
18:00 Uhr
Toni und Helene (AUT/DEU 2024; R: Gerhard Ertl, Sabine Hiebler)  
Helene (Christine Ostermayer) ist längst mehr als 80 Jahre alt. Ihre goldene Zeit als Theaterschauspielerin liegt längst hinter hier. Heute fristet sie ihres Daseins in einem Seniorenheim. Außerdem ist sie unheilbar krank und weiß, dass ihr Leben dem Ende zugeht. Also beschließt sie, den Schlussstrich selbst zu ziehen, solange sie noch kann. Passieren soll das in einer sogenannten Sterbeklinik in der Schweiz. Doch auf die Fahrdienste ihres Neffen (Manuel Rubey) kann sie nicht zählen. Dafür findet Helene mit Toni (Margarethe Tiesel) eine unerwartete Verbündete. Zusammen begeben sie sich auf die Reise in die Schweiz… D: Christine Ostermayer, Margarethe Tiesel, Julia Koschitz
15:40 Uhr
Weihnachten der Tiere (FRA/DEU 2024; R: Caroline Attia, Ceylan Beyoglu, Oleysha Shchukina)  
Weihnachten steht vor der Tür und die Vorfreude im Wald ist riesig: Alle bereiten sich auf eine märchenhafte Zeit im Herzen des Winters vor. Aber – was für ein Schreck! – das Häuschen des Weihnachtsmanns treibt auf einer schmelzenden Eisscholle ins Meer. Wir müssen ihn in Sicherheit bringen! Das ist eine Aufgabe für unsere Freunde Fuchs und Storch. Währenddessen setzt ein winziges Küken alles daran, das große Fest im Hühnerstall zu retten. Und wird der junge Luchs rechtzeitig ankommen, um das magische Spektakel der Polarlichter oben auf dem großen Berg zu erleben? In allen Ecken der Welt hält der Winter so manch wunderbare Überraschung bereit.
15:30 Uhr
Weihnachten in der Schustergasse (NOR 2023; R: Mikal Hovland)  
Es ist kurz vor Weihnachten und die zehn Jahre alte Stine (Kaya Ekerholt McCurley) kommt ganz allein in der Schustergasse an. Dort sucht sie Unterschlupf bei dem Schuhmacher Andersen (Kåre Conradi), einem mürrischen alten Mann, der eigentlich nur in Ruhe gelassen werden will. Ihre Begegnung verändert alles. D: Kaya Ekerholt McCurley, Kåre Conradi, Kristoffer Olsen
Rundkino
17:10 Uhr
20:10 Uhr
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (USA 2024; R: Kenji Kamiyama)  
Fast 200 Jahre vor dem Ringkrieg und der Vernichtung des einen Rings in den Feuerwogen des Schicksalsberges in Mordor sind die Völker der Menschen von Mittelerde mit Konflikten untereinander beschäftigt. Wulf (Stimme im englischen Original: Luke Pasqualino) ist ein Fürst der Dunländer und davon besessen, den Tod seines Vaters zu rächen. Dafür scheut er auch nicht vor dem legendären König von Rohan, Helm Hammerhand (Brian Cox), zurück. Wulf greift Hammerhand und sein Gefolge an und die drängt sie dabei in die alte Hornburg-Festung, die später als Helms Klamm in der Westfold thronen sollte. Alles läuft auf eine letzte große Schlacht in der Hornburg hinaus. Auch Helms Tochter Héra (Gaia Wise) muss schließlich zu den Waffen greifen, um zu überleben – aber nicht nur das. Letztlich ist es an ihr – ihrem Mut und ihrer Befehlsgewalt über die Rohirrim –, Wulf und seine Dunländer endgültig niederzuschlagen... „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ ist ein Anime von Kenji Kamiyama. Für das Abenteuer kehren mehrere Beteiligte zurück, die schon mit Peter Jackson an seinen zwei Mittelerde-Trilogien arbeiteten. D: Brian Cox, Gaia Wise, Miranda Otto
16:40 Uhr
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (USA 2024; R: Kenji Kamiyama) OV  
Fast 200 Jahre vor dem Ringkrieg und der Vernichtung des einen Rings in den Feuerwogen des Schicksalsberges in Mordor sind die Völker der Menschen von Mittelerde mit Konflikten untereinander beschäftigt. Wulf (Stimme im englischen Original: Luke Pasqualino) ist ein Fürst der Dunländer und davon besessen, den Tod seines Vaters zu rächen. Dafür scheut er auch nicht vor dem legendären König von Rohan, Helm Hammerhand (Brian Cox), zurück. Wulf greift Hammerhand und sein Gefolge an und die drängt sie dabei in die alte Hornburg-Festung, die später als Helms Klamm in der Westfold thronen sollte. Alles läuft auf eine letzte große Schlacht in der Hornburg hinaus. Auch Helms Tochter Héra (Gaia Wise) muss schließlich zu den Waffen greifen, um zu überleben – aber nicht nur das. Letztlich ist es an ihr – ihrem Mut und ihrer Befehlsgewalt über die Rohirrim –, Wulf und seine Dunländer endgültig niederzuschlagen... „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ ist ein Anime von Kenji Kamiyama. Für das Abenteuer kehren mehrere Beteiligte zurück, die schon mit Peter Jackson an seinen zwei Mittelerde-Trilogien arbeiteten. D: Brian Cox, Gaia Wise, Miranda Otto
14:00 Uhr
Der wilde Roboter (USA 2024; R: Chris Sanders)  
Das epische Abenteuer folgt der Reise eines Roboters - der ROZZUM-Einheit 7134, kurz "Roz" -, der auf einer unbewohnten Insel Schiffbruch erleidet und lernen muss, sich an die raue Umgebung anzupassen. Doch leichter gesagt als getan, denn die tierischen Inselbewohner scheuen die Anwesenheit des metallenen Neuankömmlings – und fürchten sich regelrecht vor der blinkenden und lärmenden Gestalt, die eigentlich nur helfen möchte. Selbst als sich Roz (Stimme im Original: Lupita Nyong'o / Deutsche Stimme: Judith Rakers) die Sprache der pelzigen und gefiederten Insulaner aneignet, ändert dies nichts an ihrem angespannten Verhältnis. Doch als er ein verwaistes Gänseküken findet, bekommt das Dasein des Roboters eine neue Berechtigung. Fortan kümmert er sich aufopferungsvoll um sein Ziehkind und versucht ihm mit Überlebenstipps zur Seite zu stehen. Zudem muss die auf den Namen Brightbill (Kit Connor) getaufte Zwerggans auf den bevorstehenden Vogelzug vorzubereiten. Nur wer an diesem teilnimmt, hat auch die Chance, den harten Winter zu überstehen...
19:40 Uhr
Gladiator II (USA/GBR 2024; R: Ridley Scott)  
Nach dem Tod seines Idols Maximus (Russell Crowe) wurde Lucius (Paul Mescal), der Sohn von Lucilla (Connie Nielsen), außerhalb des Römischen Reichs in Sicherheit gebracht. Dem Einfluss römischer Korruption, Intrigen und Machtgerangel entzogen, wächst Lucius an der nordafrikanischen Küste in Frieden zu einem jungen Mann heran – bis er eines Tages von der Vergangenheit eingeholt wird. Seine neue numidische Heimat wird von römischen Legionen unter der Führung von General Marcus Acacius (Pedro Pascal) überfallen. Traumatisiert von tragischen Verlusten wird Lucius nach Rom verschleppt und an den Gladiatorenstall-Besitzer Macrinus (Denzel Washington) verkauft. Zur Unterhaltung des Volkes und der Co-Kaiser Geta (Joseph Quinn) und Caracalla (Fred Hechinger) soll er in der Arena um sein Leben kämpfen. Von unbändiger Wut angetrieben, will Lucius dem Imperium einen Schlag versetzen und vor allem Rache an dem Mann nehmen, den er als seinen ärgsten Feind ansieht: General Acacius, der allerdings in der Gunst von Lucius Mutter Lucilla steht… Fortsetzung zum fünffach oscarprämierten Sandalen-Hit „Gladiator“. D: Paul Mescal, Pedro Pascal, Connie Nielsen
16:50 Uhr
19:45 Uhr
Kraven The Hunter (USA 2024; R: J.C. Chandor)  
Sergei Kravinoff (Aaron Taylor-Johnson) hat sich aus seiner Kindheit in Russland eigentlich nur eine Sache bewahrt: seine Liebe zur Natur und den Tieren. Tiere sind ihm näher als so mancher Mensch. Die Gründe dafür liegen weit zurück in seiner Kindheit. Denn damals litt Sergei besonders unter seinem kaltherzigen Vater Nikolai (Russell Crowe). Der hatte nur wenig für seinen eigenen Sohn übrig und ließ ihn skrupellos wissen und spüren, dass er ganz klar Sergeis Halbbruder Dmitri (Fred Hechinger) bevorzugte. Also zog sich Sergei immer weiter von den Menschen zurück und sah seine Aufgabe im Beschützen von Natur und Tieren. Nicht einmal Sergei nennt er sich mittlerweile noch. Bekannt ist er als Kraven the Hunter. Und die Tiere scheinen nicht nur Kravens Freunde zu sein, sondern auch seinen Befehlen zu folgen. Diese besondere Verbindung wird schließlich auf die Probe gestellt, als Dmitri wieder auftaucht... Basiert auf der gleichnamigen Figur aus den Marvel-Comics. D: Aaron Taylor-Johnson, Russell Crowe, Ariana
14:30 Uhr
Niko 3 - Reise zu den Polarlichtern (FIN/DEU/IRL/DEN 2024; R: Kari Juusonen, Jørgen Lerdam)  
Von nichts träumt Rentier Niko (Stimme: Tom Erik Rosener) öfter, als endlich auch mal den fliegenden Schlitten des Weihnachtsmanns mitziehen zu können. Damit würde er außerdem in die Hufstapfen seines berühmten Vaters Prancer treten. Doch auch die familiären Vorschusslorbeeren bringen nicht viel, als Stella (Lucy Ebert) auftaucht und Nikos Platz im Schlittengeschirr plötzlich wackelt. Als dann jedoch nur einen Tag vor Weihnachten der Schlitten gestohlen wird, wird alles Konkurrenzdenken schnell abgelegt. Zusammen mit Flughörnchen Julius und Wiesel Wilma (Josefine Preuß) nimmt die Verfolgung der Diebe schnell Fahrt auf. Nach „Niko - ein Rentier hebt ab“ und „Niko 2 - Kleines Rentier, großes Abenteuer“ folgt nun das dritte aufregende Abenteuer mit dem Rentier Niko. D: Tom Erik Rosener, Lucy Ebert, Olaf Reichmann
14:30 Uhr
17:10 Uhr
20:00 Uhr
Vaiana 2 (USA 2024; R: David G. Derrick Jr., Jason Hand, Dana Ledoux Miller)  
Seit sie ihr Volk zurück aufs Wasser geführt hat, ist Vaiana (Stimme im englischen Original: Auliʻi Cravalho / deutsche Stimme: Lina Larissa Strahl) vergeblich auf der Suche nach anderen Völkern. Als sie die Hoffnung fast schon aufgegeben hat, erhält sie eine unerwartete Nachricht von ihren Vorfahren, die ihr einen Weg weisen. Mit einer kleinen Crew muss die junge Abenteurerin sich erneut raus aufs hohe Meer begeben und in gefährliche, längst vergessene Gewässer reisen. Denn sie will eine sagenumwobene Insel finden, welche erst die Verbindung zwischen allen Völkern Polynesiens ermöglicht. Doch sie ahnt noch nicht, dass der zornige Sturmgott Nalo (Tofiga Fepulea'i) den Zugang zu dem sagenumwobenen Stück Land fast unmöglich gemacht hat. Kann Vaiana Halbgott Maui (Dwayne Johnson / David Mayonga) helfen? Der steckt allerdings gerade selbst in der Klemme. D: Lina Larissa Strahl, Auli'i Cravalho, David Mayonga
13:55 Uhr
20:10 Uhr
Vaiana 2 (USA 2024; R: David G. Derrick Jr., Jason Hand, Dana Ledoux Miller) 3D  
Seit sie ihr Volk zurück aufs Wasser geführt hat, ist Vaiana (Stimme im englischen Original: Auliʻi Cravalho / deutsche Stimme: Lina Larissa Strahl) vergeblich auf der Suche nach anderen Völkern. Als sie die Hoffnung fast schon aufgegeben hat, erhält sie eine unerwartete Nachricht von ihren Vorfahren, die ihr einen Weg weisen. Mit einer kleinen Crew muss die junge Abenteurerin sich erneut raus aufs hohe Meer begeben und in gefährliche, längst vergessene Gewässer reisen. Denn sie will eine sagenumwobene Insel finden, welche erst die Verbindung zwischen allen Völkern Polynesiens ermöglicht. Doch sie ahnt noch nicht, dass der zornige Sturmgott Nalo (Tofiga Fepulea'i) den Zugang zu dem sagenumwobenen Stück Land fast unmöglich gemacht hat. Kann Vaiana Halbgott Maui (Dwayne Johnson / David Mayonga) helfen? Der steckt allerdings gerade selbst in der Klemme. D: Lina Larissa Strahl, Auli'i Cravalho, David Mayonga
17:45 Uhr
Vaiana 2 (USA 2024; R: David G. Derrick Jr., Jason Hand, Dana Ledoux Miller) OV  
Seit sie ihr Volk zurück aufs Wasser geführt hat, ist Vaiana (Stimme im englischen Original: Auliʻi Cravalho / deutsche Stimme: Lina Larissa Strahl) vergeblich auf der Suche nach anderen Völkern. Als sie die Hoffnung fast schon aufgegeben hat, erhält sie eine unerwartete Nachricht von ihren Vorfahren, die ihr einen Weg weisen. Mit einer kleinen Crew muss die junge Abenteurerin sich erneut raus aufs hohe Meer begeben und in gefährliche, längst vergessene Gewässer reisen. Denn sie will eine sagenumwobene Insel finden, welche erst die Verbindung zwischen allen Völkern Polynesiens ermöglicht. Doch sie ahnt noch nicht, dass der zornige Sturmgott Nalo (Tofiga Fepulea'i) den Zugang zu dem sagenumwobenen Stück Land fast unmöglich gemacht hat. Kann Vaiana Halbgott Maui (Dwayne Johnson / David Mayonga) helfen? Der steckt allerdings gerade selbst in der Klemme.
13:45 Uhr
14:20 Uhr
16:15 Uhr
16:30 Uhr
19:45 Uhr
19:50 Uhr
Wicked (USA 2024; R: Jon M. Chu) OV  
Die zwei Hexen Elphaba (Cytnhia Erivo) und Glinda (Ariana Grande) könnten unterschiedlich nicht sein. Während Glinda privilegiert, hübsch und attraktiv ist, muss sich Elphaba aufgrund ihrer grünen Hautfarbe immer wieder beweisen und vor allem ihre wahren Fähigkeiten erst noch entdecken. So unterschiedlich die beiden Hexen auch sind, umso enger befreunden sie sich während ihrer Zeit auf der Universität Glizz im fantastischen Land Oz. Eine Reihe unerwarteter Ereignisse stellt die beiden Freundinnen jedoch auf eine harte Probe, die sogar zum mächtigen Zauberer von Oz (Jeff Goldblum) führt. Welche Rolle spielt der mächtigste Mann des Landes im Leben der beiden Hexen und ist er wirklich der gutmütige Herrscher, der er vorgibt zu sein? Elphaba und Glinda sehen sich einer folgenschweren Entscheidung gegenüber, die ihre besondere Freundschaft für immer und ewig verändern wird. Kinoversion des mit dem Tony-Award ausgezeichnete Broadway-Musicals "Wicked", das wiederum auf dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire basiert. D: Cynthia Erivo, Ariana Grande, Jonathan Bailey
14:15 Uhr
Woodwalkers (DEU 2024; R: Damian John Harper)  
Carag (Emile Cherif) mag zwar ein ganz normaler Junge sein, doch er verbirgt ein Geheimnis: In Wahrheit ist er nämlich ein Gestaltwandler. Während er zu einer Hälfte Mensch ist, entspricht seine andere Hälfte der eines Berglöwen. Er ist tatsächlich in der Wildnis aufgewachsen, doch seit er von seiner Familie getrennt wurde, muss er unter den normalen Menschen in einer Anstalt für Jungen leben. Eines Tages erfährt er von der Clearwater High, einem Internat, wo sogenannte Woodwalker wie er ganz normal zur Schule gehen können. Dort angekommen, fühlt er sich zum ersten Mal in seinem Leben so richtig heimisch. Mit dem Rothörnchen Holly (Lilli Falk) und dem Bison Brandon (Johan von Ehrlich) lernt er auch schnell neue Freunde kennen. Gute Freunde kann Carag auf jeden Fall gebrauchen, denn die Walt der Gestaltwandler ist rätselhaft und steckt voller Gefahren, denen man sich am besten nicht alleine stellt… D: Emile Chérif, Johan von Ehrlich, Lilli Falk
Schauburg
12:30 Uhr
Alter weißer Mann (DEU 2024; R: Simon Verhoeven)  
Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) droht an der Arbeit der Sprung über die Klinge, nachdem er sich eine Reihe von Fehltritten geleistet hat. Ein „alter weißer Mann“ soll er sein. Um jedoch das Gegenteil zu beweisen und seinen Job noch irgendwie zu retten, lädt er seinen Chef und eine Handvoll weiterer Gäst*innen zu einer Dinnerparty mit seiner Familie ein. Doch wie das eben so ist, wenn man den „perfekten“ Abend vorbereiten will: Der Zwang führt zu Anspannung, die Anspannung zu Ärger, der Ärger zu Streit. Deshalb wird es zwischen Heinz, seiner Frau Carla (Nadja Uhl), den Kindern und sogar Opa Georg (Friedrich von Thun) schnell ungemütlich. Trotzdem klappt am Ende alles irgendwie noch und die Party kann steigen. Was jedoch stattdessen passiert: Streit. Alte Konflikte werden wieder aufgewärmt, Vorwürfe fliegen kreuz und quer über den Tisch und nicht jede*r Gäst*in stand auf der Einladungsliste… D: Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Friedrich von Thun
16:30 Uhr
Black Dog - Weggefährten (CHN 2024; R: Hu Guan)  
Als Lang (Eddie Peng) nach langer Zeit im Gefängnis zurück in seine chinesische Heimatstadt kehrt, scheint kein Stein mehr wie gewohnt auf dem anderen zu liegen – manchmal sogar wortwörtlich. Zahlreiche Gebäude stehen mittlerweile leer. Weil sich deshalb niemand mehr darum kümmert, fallen sie langsam in sich zusammen. Währenddessen bereitet sich das Land auf die bevorstehenden Olympischen Spiele vor. Die Regierung will ein sauberes Land präsentieren und beginnt deshalb damit, herrenlose Tiere von den Straßen zu holen – auch in Langs Heimatstadt. Da Lang Geld braucht, heuert er bei den Fangtrupps an – und gerät dabei an einen Streuner, der sein Leben verändern wird... D: Liya Tong, Eddie Peng, Jia Zhangke
22:45 Uhr
Black Dog - Weggefährten (CHN 2024; R: Hu Guan) OmU  
Als Lang (Eddie Peng) nach langer Zeit im Gefängnis zurück in seine chinesische Heimatstadt kehrt, scheint kein Stein mehr wie gewohnt auf dem anderen zu liegen – manchmal sogar wortwörtlich. Zahlreiche Gebäude stehen mittlerweile leer. Weil sich deshalb niemand mehr darum kümmert, fallen sie langsam in sich zusammen. Währenddessen bereitet sich das Land auf die bevorstehenden Olympischen Spiele vor. Die Regierung will ein sauberes Land präsentieren und beginnt deshalb damit, herrenlose Tiere von den Straßen zu holen – auch in Langs Heimatstadt. Da Lang Geld braucht, heuert er bei den Fangtrupps an – und gerät dabei an einen Streuner, der sein Leben verändern wird... D: Liya Tong, Eddie Peng, Jia Zhangke
23:00 Uhr
City Of Darkness (HKG/CHN 2024; R: Soi Cheang) OmU  
In den 1980er-Jahren ist die ummauerte Stadt Kowloon, eine gefährliche chinesische Enklave im kolonialen Hongkong und bezeichnend „City of Darkness“ genannt wird, ein Sammelbecken für zahlreiche zwielichtige Gestalten, für die es andernorts keinen Platz mehr gab. Hier herrschen längst nicht mehr Recht und Gesetz, sondern die Triaden, also die chinesische Mafia. Auch der junge Chan Lok-kwun (Raymond Lam) lebt mittlerweile hier. Während er versucht, seinen Kopf über Wasser zu halten, gerät er an andere Außenseiter, die zwischen all den verfeindeten Banden ihr ganz eigenes Spiel in Kowloon spielen... D: Louis Koo, Sammo Kam-Bo Hung, Raymond Lam
20:30 Uhr
Daft Punk & Leiji Matsumoto: Interstella 5555 (FRA/JAP 2003; R: Leiji Matsumoto, Daisuke Nishio, Hirotoshi Rissen) OmU  
"Interstella 5555: The 5tory Of The 5ecret 5tar 5system" verbindet die elektrisierende Musik von Daft Punk mit der einzigartigen Bildsprache des Anime-Meisters Leiji Matsumoto. Der Film, geschrieben von Daft Punk (Thomas Bangalter und Guy-Manuel de Homem-Christo) und Cédric Hervet, und unter der Regie von Kazuhisa Takenouchi, erzählt die Geschichte der entführten außerirdischen Band Crescendolls, die von einem finsteren Antagonisten manipuliert wird. Der musikalische Sci-Fi-Film dient zugleich als visuelle Umsetzung des Albums Discovery, mit dessen Tracks die Erzählung synchronisiert ist. Diese ikonische Verschmelzung von Anime und elektronischer Musik wurde nur selten in ihrer Ganzheit im Kino gezeigt. Im Anschluss an den Film wird eine exklusive Auswahl an Daft Punk-Videos präsentiert, darunter Beiträge von Regie-Legenden wie Spike Jonze, Michel Gondry, Seb Janiak, Roman Coppola und Warren Fu, die Daft Punks einzigartigen Stil weiterleben lassen.
16:30 Uhr
Der Buchspazierer (DEU 2024; R: The Chau Ngo)  
Der Buchhändler Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast so etwas wie Freunde. Seine täglichen Botengänge sind somit eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen (Yuna Bennett) an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung. Anfangs gar nicht begeistert findet Carl immer mehr gefallen daran, mit dem Mädchen zu reden und so kommt es, dass sie ihn regelmäßig begleitet – der schüchterne Mann beginnt so, sich zu öffnen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine unerwartete Reise, bei der sich Carl mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und dabei neue Freundschaften und Erlebnisse entdeckt. Basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Carsten Henn. D: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld
17:00 Uhr
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (USA 2024; R: Kenji Kamiyama)  
Fast 200 Jahre vor dem Ringkrieg und der Vernichtung des einen Rings in den Feuerwogen des Schicksalsberges in Mordor sind die Völker der Menschen von Mittelerde mit Konflikten untereinander beschäftigt. Wulf (Stimme im englischen Original: Luke Pasqualino) ist ein Fürst der Dunländer und davon besessen, den Tod seines Vaters zu rächen. Dafür scheut er auch nicht vor dem legendären König von Rohan, Helm Hammerhand (Brian Cox), zurück. Wulf greift Hammerhand und sein Gefolge an und die drängt sie dabei in die alte Hornburg-Festung, die später als Helms Klamm in der Westfold thronen sollte. Alles läuft auf eine letzte große Schlacht in der Hornburg hinaus. Auch Helms Tochter Héra (Gaia Wise) muss schließlich zu den Waffen greifen, um zu überleben – aber nicht nur das. Letztlich ist es an ihr – ihrem Mut und ihrer Befehlsgewalt über die Rohirrim –, Wulf und seine Dunländer endgültig niederzuschlagen... „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ ist ein Anime von Kenji Kamiyama. Für das Abenteuer kehren mehrere Beteiligte zurück, die schon mit Peter Jackson an seinen zwei Mittelerde-Trilogien arbeiteten. D: Brian Cox, Gaia Wise, Miranda Otto
22:30 Uhr
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (USA 2024; R: Kenji Kamiyama) OmU  
Fast 200 Jahre vor dem Ringkrieg und der Vernichtung des einen Rings in den Feuerwogen des Schicksalsberges in Mordor sind die Völker der Menschen von Mittelerde mit Konflikten untereinander beschäftigt. Wulf (Stimme im englischen Original: Luke Pasqualino) ist ein Fürst der Dunländer und davon besessen, den Tod seines Vaters zu rächen. Dafür scheut er auch nicht vor dem legendären König von Rohan, Helm Hammerhand (Brian Cox), zurück. Wulf greift Hammerhand und sein Gefolge an und die drängt sie dabei in die alte Hornburg-Festung, die später als Helms Klamm in der Westfold thronen sollte. Alles läuft auf eine letzte große Schlacht in der Hornburg hinaus. Auch Helms Tochter Héra (Gaia Wise) muss schließlich zu den Waffen greifen, um zu überleben – aber nicht nur das. Letztlich ist es an ihr – ihrem Mut und ihrer Befehlsgewalt über die Rohirrim –, Wulf und seine Dunländer endgültig niederzuschlagen... „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ ist ein Anime von Kenji Kamiyama. Für das Abenteuer kehren mehrere Beteiligte zurück, die schon mit Peter Jackson an seinen zwei Mittelerde-Trilogien arbeiteten. D: Brian Cox, Gaia Wise, Miranda Otto
12:30 Uhr
Der Vierer (DEU 2024; R: Iván Sáinz-Pardo)  
Sophie (Julia Koschitz) ist eine ambitionierte Karrierefrau, die neuen Schwung in ihr Leben und ihre Beziehung bringen möchte, während ihr Partner Paul (Florian David Fitz) lieber das entspannte Familienleben mit seinem heißgeliebten Thermomix genießt. Beide sind sich jedoch einig: Es muss frischer Wind in die Beziehung. Die Lösung? Ein „Vierer“, der das eingeschlafene Liebesleben wiederbeleben soll. Doch was in der Theorie aufregend klingt, läuft in der Praxis alles andere als nach Plan. Während sie sich auf ihr Date mit Mia (Lucía Barrado) und Lukas (Friedrich Mücke) vorbereiten, geraten Sophie und Paul schnell an ihre eigenen Grenzen. Alte Konflikte brechen auf, Missverständnisse häufen sich, und die perfekte Nacht entwickelt sich zum kompletten Chaos. In der Bar kocht die Stimmung hoch und zu Hause stellt sich das Paar die Frage, ob nicht nur ihre Nacht, sondern auch ihre Beziehung auf falschen Vorstellungen basiert. Remake des spanischen Films "Amor en polvo". D: Florian David Fitz, Julia Koschitz, Friedrich Mücke
21:00 Uhr
Dieses Gefühl, dass die Zeit, etwas zu tun, vorbei ist (USA 2023; R: Joanna Arnow)  
Mit Mitte 30 ist Ann (Joanna Arnow) vieles, nur nicht zufrieden mit ihrem Leben. Sie fühlt sich, als ob sie sich in eine Reihe von Sackgassen manövriert hat. Ihr von außen vielleicht als aufregend wahrgenommene BDSM-Beziehung gibt ihr nicht mehr viel. Im Job stirbt Ann fast vor Langeweile und ihre Familie scheint mehr Interesse an ausufernden Streits als einem harmonischen Miteinander zu haben. In Ann wächst das Unbehagen heran. Die Zeit ist viel zu schnell an ihr vorbeigezogen und sie hat es verpasst, sich währenddessen ein erfüllendes Leben zu schaffen. Sie beginnt, sich immer mehr unangenehme Fragen zu stellen... D: Joanna Arnow, Babak Tafti, Scott Cohen
22:15 Uhr
Emilia Pérez (FRA/MEX 2024; R: Jacques Audiard) OmU  
Die Anwältin Rita ist ein kleines Licht in einer großen Firma: überqualifiziert, aber unterrepräsentiert. Ihrer Intelligenz verdanken Drogendealer, Mörder und Kartellbosse die Freiheit. Im Blitzlichtgewitter sonnt sich hinterher ihr stets korrumpierbarer Chef. Eines Tages bietet sich ihr ein Ausweg: Kartellboss Manitas del Monte will mit ihrer Hilfe aus der Mafia-Welt aussteigen. Rita soll den Schlussstrich unter sein zweifelhaftes Lebenswerk ziehen, ein neues Leben für seine Frau Jessi und die Kinder organisieren und einen Plan umsetzen, den er seit Jahren im Verborgenen vorbereitet hat: sich voll und ganz in die Frau zu verwandeln, die er tief im Inneren schon immer war: »Emilia Pérez«. Doch Manitas' Vergangenheit ist eine Geschichte, die nur ihren eigenen Regeln gehorcht, die wiederkehrt und sich mit aller Gewalt rächen wird. Nichts weniger als eine einzigartige Kino-Offenbarung ist dieses epochale Meisterwerk mit grandioser Starbesetzung, das in Cannes mit gleich zwei Preisen ausgezeichnet wurde. Der mehrfach preisgekrönte Regisseur Jacques Audiard schreibt sich mit dieser formal revolutionären Geschichte über die absolute Freiheit der Selbsterfindung endgültig in die Geschichte ein. Eine grandiose Show voller Vitalität und Energie, die alle Sinne fesselt, in ihren Bann zieht und die Macht des Kinos so leidenschaftlich zelebriert wie noch nie. D: Zoe Saldana, Karla Sofía Gascón, Selena Gomez
11:45 Uhr
15:00 Uhr
20:00 Uhr
Here (USA 2024; R: Robert Zemeckis)  
Erzählt die Geschichte eines einzigen Raumes, in dem die Zeit selbst zu leben scheint. Richard (Tom Hanks) tritt in diesen Raum und dessen Geschichte verschmilzt mit der des Ortes. Sein Leben, seine Freuden und Verluste, seine Träume und seine Ängste – alles wird hier festgehalten. Als Richard auf Margaret (Robin Wright) trifft, die diesen Raum ebenfalls geprägt hat, beginnt zwischen den beiden eine besondere Verbindung, die die Grenzen von Zeit und Raum überwindet. Sie teilen Erinnerungen, die nicht nur ihre eigenen sind, sondern auch die der Menschen, die den Raum vor und nach ihnen bewohnen. Auch Al (Paul Bettany), ein weiterer Bewohner, hinterlässt unauslöschliche Spuren und bringt eine neue Sichtweise auf den Ort und die Geschichten, die darin gefangen sind. Während die Zeit vergeht, werden ihre Geschichten immer enger miteinander verwoben und enthüllen Geheimnisse, die über Jahrhunderte verborgen geblieben sind. Wer waren die Menschen, die diesen Raum zuvor betreten haben? Welche Erinnerungen wurden hier geschaffen und zerstört? Basiert auf der gleichnamigen Graphic Novel von Richard McGuire. D: Tom Hanks, Robin Wright, Paul Bettany
14:00 Uhr
Konklave (USA/GBR 2024; R: Edward Berger)  
Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen und so eine neue Spitze für die katholische Kirche zu bestimmen. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) hat alle Hände voll damit zu tun, das Prozedere zu leiten. Denn es geht hier nicht nur um einen seit Jahrhunderten geltenden Ablauf, sondern auch um knallharte Politik. Die Kardinäle schachern um Macht und Geld, während tausende Anhänger*innen auf dem Petersplatz auf weißen Rauch warten. Hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle prallen derweil Welten aufeinander – etwa der als liberal geltende Kardinal Bellini (Stanley Tucci) aus dem Lager des verstorbenen Papstes und erzkonservativen Kardinal Tedesco (Sergio Castellitto). Auch Adeyemi (Lucian Msamati) aus Nigeria, Trembley (John Lithgow) aus Quebec und Benitez (Carlos Diehz) aus Kabul buhlen um die Spitzenposition mit. Indes versetzen Terroristen mit Autobomben die Welt außerhalb der Kapelle in Angst und Schrecken… D: Ralph Fiennes, Stanley Tucci, Isabella Rossellini
11:15 Uhr
18:30 Uhr
The Outrun (GB/D/ESP 2024; R: Nora Fingscheidt)  
Mehr als zehn Jahre lang war Rona (Saoirse Ronan) nicht mehr zu Hause auf einer zum Orkney-Archipel gehörenden Insel vor der Nordküste Schottlands. Dort scheint die Welt eine gänzliche andere als die, in der sie im vergangenen Jahrzehnt in der Millionenstadt London gelebt hat. Die Zeit in der Metropole bedeutete für Rona auch absoluter Exzess. Doch nach einem Drogenrausch nach dem anderen schlug Rona auf dem harten Boden der Realität auf und landete in einer Entzugsklinik. Noch unter diesem Eindruck stehend ist es für sie nicht ganz einfach, mit dem Tempowechsel auf der verschlafenen Schaffarm, auf der sie aufgewachsen ist, klarzukommen. Hier werden Kindheitserinnerungen aus den Tiefen des Bewusstseins wieder an die Oberfläche gespült und dort mit dem noch nicht lange zurückliegenden Rausch vermischt. Doch es sind genau diese Gegensätze, aus denen heraus sich Rona einen Weg zur Heilung erhofft. Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Amy Liptrot. D: Saoirse Ronan, Paapa Essiedu, Stephen Dillane
13:15 Uhr
15:30 Uhr
17:45 Uhr
Vaiana 2 (USA 2024; R: David G. Derrick Jr., Jason Hand, Dana Ledoux Miller)  
Seit sie ihr Volk zurück aufs Wasser geführt hat, ist Vaiana (Stimme im englischen Original: Auliʻi Cravalho / deutsche Stimme: Lina Larissa Strahl) vergeblich auf der Suche nach anderen Völkern. Als sie die Hoffnung fast schon aufgegeben hat, erhält sie eine unerwartete Nachricht von ihren Vorfahren, die ihr einen Weg weisen. Mit einer kleinen Crew muss die junge Abenteurerin sich erneut raus aufs hohe Meer begeben und in gefährliche, längst vergessene Gewässer reisen. Denn sie will eine sagenumwobene Insel finden, welche erst die Verbindung zwischen allen Völkern Polynesiens ermöglicht. Doch sie ahnt noch nicht, dass der zornige Sturmgott Nalo (Tofiga Fepulea'i) den Zugang zu dem sagenumwobenen Stück Land fast unmöglich gemacht hat. Kann Vaiana Halbgott Maui (Dwayne Johnson / David Mayonga) helfen? Der steckt allerdings gerade selbst in der Klemme. D: Lina Larissa Strahl, Auli'i Cravalho, David Mayonga
23:00 Uhr
Vaiana 2 (USA 2024; R: David G. Derrick Jr., Jason Hand, Dana Ledoux Miller) OmU  
Seit sie ihr Volk zurück aufs Wasser geführt hat, ist Vaiana (Stimme im englischen Original: Auliʻi Cravalho / deutsche Stimme: Lina Larissa Strahl) vergeblich auf der Suche nach anderen Völkern. Als sie die Hoffnung fast schon aufgegeben hat, erhält sie eine unerwartete Nachricht von ihren Vorfahren, die ihr einen Weg weisen. Mit einer kleinen Crew muss die junge Abenteurerin sich erneut raus aufs hohe Meer begeben und in gefährliche, längst vergessene Gewässer reisen. Denn sie will eine sagenumwobene Insel finden, welche erst die Verbindung zwischen allen Völkern Polynesiens ermöglicht. Doch sie ahnt noch nicht, dass der zornige Sturmgott Nalo (Tofiga Fepulea'i) den Zugang zu dem sagenumwobenen Stück Land fast unmöglich gemacht hat. Kann Vaiana Halbgott Maui (Dwayne Johnson / David Mayonga) helfen? Der steckt allerdings gerade selbst in der Klemme.
13:45 Uhr
17:15 Uhr
Wicked (USA 2024; R: Jon M. Chu)  
Die zwei Hexen Elphaba (Cytnhia Erivo) und Glinda (Ariana Grande) könnten unterschiedlich nicht sein. Während Glinda privilegiert, hübsch und attraktiv ist, muss sich Elphaba aufgrund ihrer grünen Hautfarbe immer wieder beweisen und vor allem ihre wahren Fähigkeiten erst noch entdecken. So unterschiedlich die beiden Hexen auch sind, umso enger befreunden sie sich während ihrer Zeit auf der Universität Glizz im fantastischen Land Oz. Eine Reihe unerwarteter Ereignisse stellt die beiden Freundinnen jedoch auf eine harte Probe, die sogar zum mächtigen Zauberer von Oz (Jeff Goldblum) führt. Welche Rolle spielt der mächtigste Mann des Landes im Leben der beiden Hexen und ist er wirklich der gutmütige Herrscher, der er vorgibt zu sein? Elphaba und Glinda sehen sich einer folgenschweren Entscheidung gegenüber, die ihre besondere Freundschaft für immer und ewig verändern wird. Kinoversion des mit dem Tony-Award ausgezeichnete Broadway-Musicals "Wicked", das wiederum auf dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire basiert. D: Cynthia Erivo, Ariana Grande, Jonathan Bailey
19:45 Uhr
Wicked (USA 2024; R: Jon M. Chu) OmU  
Die zwei Hexen Elphaba (Cytnhia Erivo) und Glinda (Ariana Grande) könnten unterschiedlich nicht sein. Während Glinda privilegiert, hübsch und attraktiv ist, muss sich Elphaba aufgrund ihrer grünen Hautfarbe immer wieder beweisen und vor allem ihre wahren Fähigkeiten erst noch entdecken. So unterschiedlich die beiden Hexen auch sind, umso enger befreunden sie sich während ihrer Zeit auf der Universität Glizz im fantastischen Land Oz. Eine Reihe unerwarteter Ereignisse stellt die beiden Freundinnen jedoch auf eine harte Probe, die sogar zum mächtigen Zauberer von Oz (Jeff Goldblum) führt. Welche Rolle spielt der mächtigste Mann des Landes im Leben der beiden Hexen und ist er wirklich der gutmütige Herrscher, der er vorgibt zu sein? Elphaba und Glinda sehen sich einer folgenschweren Entscheidung gegenüber, die ihre besondere Freundschaft für immer und ewig verändern wird. Kinoversion des mit dem Tony-Award ausgezeichnete Broadway-Musicals "Wicked", das wiederum auf dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire basiert. D: Cynthia Erivo, Ariana Grande, Jonathan Bailey
Thalia-Kino
19:30 Uhr
Black Dog - Weggefährten (CHN 2024; R: Hu Guan) OmU  
Als Lang (Eddie Peng) nach langer Zeit im Gefängnis zurück in seine chinesische Heimatstadt kehrt, scheint kein Stein mehr wie gewohnt auf dem anderen zu liegen – manchmal sogar wortwörtlich. Zahlreiche Gebäude stehen mittlerweile leer. Weil sich deshalb niemand mehr darum kümmert, fallen sie langsam in sich zusammen. Währenddessen bereitet sich das Land auf die bevorstehenden Olympischen Spiele vor. Die Regierung will ein sauberes Land präsentieren und beginnt deshalb damit, herrenlose Tiere von den Straßen zu holen – auch in Langs Heimatstadt. Da Lang Geld braucht, heuert er bei den Fangtrupps an – und gerät dabei an einen Streuner, der sein Leben verändern wird... D: Liya Tong, Eddie Peng, Jia Zhangke
17:00 Uhr
Emilia Pérez (FRA/MEX 2024; R: Jacques Audiard) OmU  
Die Anwältin Rita ist ein kleines Licht in einer großen Firma: überqualifiziert, aber unterrepräsentiert. Ihrer Intelligenz verdanken Drogendealer, Mörder und Kartellbosse die Freiheit. Im Blitzlichtgewitter sonnt sich hinterher ihr stets korrumpierbarer Chef. Eines Tages bietet sich ihr ein Ausweg: Kartellboss Manitas del Monte will mit ihrer Hilfe aus der Mafia-Welt aussteigen. Rita soll den Schlussstrich unter sein zweifelhaftes Lebenswerk ziehen, ein neues Leben für seine Frau Jessi und die Kinder organisieren und einen Plan umsetzen, den er seit Jahren im Verborgenen vorbereitet hat: sich voll und ganz in die Frau zu verwandeln, die er tief im Inneren schon immer war: »Emilia Pérez«. Doch Manitas' Vergangenheit ist eine Geschichte, die nur ihren eigenen Regeln gehorcht, die wiederkehrt und sich mit aller Gewalt rächen wird. Nichts weniger als eine einzigartige Kino-Offenbarung ist dieses epochale Meisterwerk mit grandioser Starbesetzung, das in Cannes mit gleich zwei Preisen ausgezeichnet wurde. Der mehrfach preisgekrönte Regisseur Jacques Audiard schreibt sich mit dieser formal revolutionären Geschichte über die absolute Freiheit der Selbsterfindung endgültig in die Geschichte ein. Eine grandiose Show voller Vitalität und Energie, die alle Sinne fesselt, in ihren Bann zieht und die Macht des Kinos so leidenschaftlich zelebriert wie noch nie. D: Zoe Saldana, Karla Sofía Gascón, Selena Gomez
21:30 Uhr
The Outrun (GBR/DEU/ESP 2024; R: Nora Fingscheidt) OmU  
Mehr als zehn Jahre lang war Rona (Saoirse Ronan) nicht mehr zu Hause auf einer zum Orkney-Archipel gehörenden Insel vor der Nordküste Schottlands. Dort scheint die Welt eine gänzliche andere als die, in der sie im vergangenen Jahrzehnt in der Millionenstadt London gelebt hat. Die Zeit in der Metropole bedeutete für Rona auch absoluter Exzess. Doch nach einem Drogenrausch nach dem anderen schlug Rona auf dem harten Boden der Realität auf und landete in einer Entzugsklinik. Noch unter diesem Eindruck stehend ist es für sie nicht ganz einfach, mit dem Tempowechsel auf der verschlafenen Schaffarm, auf der sie aufgewachsen ist, klarzukommen. Hier werden Kindheitserinnerungen aus den Tiefen des Bewusstseins wieder an die Oberfläche gespült und dort mit dem noch nicht lange zurückliegenden Rausch vermischt. Doch es sind genau diese Gegensätze, aus denen heraus sich Rona einen Weg zur Heilung erhofft. Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Amy Liptrot. D: Saoirse Ronan, Paapa Essiedu, Stephen Dillane
UCI
16:40 Uhr
Alter weißer Mann (DEU 2024; R: Simon Verhoeven)  
Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) droht an der Arbeit der Sprung über die Klinge, nachdem er sich eine Reihe von Fehltritten geleistet hat. Ein „alter weißer Mann“ soll er sein. Um jedoch das Gegenteil zu beweisen und seinen Job noch irgendwie zu retten, lädt er seinen Chef und eine Handvoll weiterer Gäst*innen zu einer Dinnerparty mit seiner Familie ein. Doch wie das eben so ist, wenn man den „perfekten“ Abend vorbereiten will: Der Zwang führt zu Anspannung, die Anspannung zu Ärger, der Ärger zu Streit. Deshalb wird es zwischen Heinz, seiner Frau Carla (Nadja Uhl), den Kindern und sogar Opa Georg (Friedrich von Thun) schnell ungemütlich. Trotzdem klappt am Ende alles irgendwie noch und die Party kann steigen. Was jedoch stattdessen passiert: Streit. Alte Konflikte werden wieder aufgewärmt, Vorwürfe fliegen kreuz und quer über den Tisch und nicht jede*r Gäst*in stand auf der Einladungsliste… D: Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Friedrich von Thun
13:45 Uhr
16:30 Uhr
20:10 Uhr
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (USA 2024; R: Kenji Kamiyama)  
Fast 200 Jahre vor dem Ringkrieg und der Vernichtung des einen Rings in den Feuerwogen des Schicksalsberges in Mordor sind die Völker der Menschen von Mittelerde mit Konflikten untereinander beschäftigt. Wulf (Stimme im englischen Original: Luke Pasqualino) ist ein Fürst der Dunländer und davon besessen, den Tod seines Vaters zu rächen. Dafür scheut er auch nicht vor dem legendären König von Rohan, Helm Hammerhand (Brian Cox), zurück. Wulf greift Hammerhand und sein Gefolge an und die drängt sie dabei in die alte Hornburg-Festung, die später als Helms Klamm in der Westfold thronen sollte. Alles läuft auf eine letzte große Schlacht in der Hornburg hinaus. Auch Helms Tochter Héra (Gaia Wise) muss schließlich zu den Waffen greifen, um zu überleben – aber nicht nur das. Letztlich ist es an ihr – ihrem Mut und ihrer Befehlsgewalt über die Rohirrim –, Wulf und seine Dunländer endgültig niederzuschlagen... „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ ist ein Anime von Kenji Kamiyama. Für das Abenteuer kehren mehrere Beteiligte zurück, die schon mit Peter Jackson an seinen zwei Mittelerde-Trilogien arbeiteten. D: Brian Cox, Gaia Wise, Miranda Otto
19:50 Uhr
Gladiator II (USA/GBR 2024; R: Ridley Scott)  
Nach dem Tod seines Idols Maximus (Russell Crowe) wurde Lucius (Paul Mescal), der Sohn von Lucilla (Connie Nielsen), außerhalb des Römischen Reichs in Sicherheit gebracht. Dem Einfluss römischer Korruption, Intrigen und Machtgerangel entzogen, wächst Lucius an der nordafrikanischen Küste in Frieden zu einem jungen Mann heran – bis er eines Tages von der Vergangenheit eingeholt wird. Seine neue numidische Heimat wird von römischen Legionen unter der Führung von General Marcus Acacius (Pedro Pascal) überfallen. Traumatisiert von tragischen Verlusten wird Lucius nach Rom verschleppt und an den Gladiatorenstall-Besitzer Macrinus (Denzel Washington) verkauft. Zur Unterhaltung des Volkes und der Co-Kaiser Geta (Joseph Quinn) und Caracalla (Fred Hechinger) soll er in der Arena um sein Leben kämpfen. Von unbändiger Wut angetrieben, will Lucius dem Imperium einen Schlag versetzen und vor allem Rache an dem Mann nehmen, den er als seinen ärgsten Feind ansieht: General Acacius, der allerdings in der Gunst von Lucius Mutter Lucilla steht… Fortsetzung zum fünffach oscarprämierten Sandalen-Hit „Gladiator“. D: Paul Mescal, Pedro Pascal, Connie Nielsen
17:15 Uhr
20:25 Uhr
Here (USA 2024; R: Robert Zemeckis)  
Erzählt die Geschichte eines einzigen Raumes, in dem die Zeit selbst zu leben scheint. Richard (Tom Hanks) tritt in diesen Raum und dessen Geschichte verschmilzt mit der des Ortes. Sein Leben, seine Freuden und Verluste, seine Träume und seine Ängste – alles wird hier festgehalten. Als Richard auf Margaret (Robin Wright) trifft, die diesen Raum ebenfalls geprägt hat, beginnt zwischen den beiden eine besondere Verbindung, die die Grenzen von Zeit und Raum überwindet. Sie teilen Erinnerungen, die nicht nur ihre eigenen sind, sondern auch die der Menschen, die den Raum vor und nach ihnen bewohnen. Auch Al (Paul Bettany), ein weiterer Bewohner, hinterlässt unauslöschliche Spuren und bringt eine neue Sichtweise auf den Ort und die Geschichten, die darin gefangen sind. Während die Zeit vergeht, werden ihre Geschichten immer enger miteinander verwoben und enthüllen Geheimnisse, die über Jahrhunderte verborgen geblieben sind. Wer waren die Menschen, die diesen Raum zuvor betreten haben? Welche Erinnerungen wurden hier geschaffen und zerstört? Basiert auf der gleichnamigen Graphic Novel von Richard McGuire. D: Tom Hanks, Robin Wright, Paul Bettany
20:15 Uhr
Konklave (USA/GBR 2024; R: Edward Berger)  
Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen und so eine neue Spitze für die katholische Kirche zu bestimmen. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) hat alle Hände voll damit zu tun, das Prozedere zu leiten. Denn es geht hier nicht nur um einen seit Jahrhunderten geltenden Ablauf, sondern auch um knallharte Politik. Die Kardinäle schachern um Macht und Geld, während tausende Anhänger*innen auf dem Petersplatz auf weißen Rauch warten. Hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle prallen derweil Welten aufeinander – etwa der als liberal geltende Kardinal Bellini (Stanley Tucci) aus dem Lager des verstorbenen Papstes und erzkonservativen Kardinal Tedesco (Sergio Castellitto). Auch Adeyemi (Lucian Msamati) aus Nigeria, Trembley (John Lithgow) aus Quebec und Benitez (Carlos Diehz) aus Kabul buhlen um die Spitzenposition mit. Indes versetzen Terroristen mit Autobomben die Welt außerhalb der Kapelle in Angst und Schrecken… D: Ralph Fiennes, Stanley Tucci, Isabella Rossellini
16:50 Uhr
19:55 Uhr
Kraven The Hunter (USA 2024; R: J.C. Chandor)  
Sergei Kravinoff (Aaron Taylor-Johnson) hat sich aus seiner Kindheit in Russland eigentlich nur eine Sache bewahrt: seine Liebe zur Natur und den Tieren. Tiere sind ihm näher als so mancher Mensch. Die Gründe dafür liegen weit zurück in seiner Kindheit. Denn damals litt Sergei besonders unter seinem kaltherzigen Vater Nikolai (Russell Crowe). Der hatte nur wenig für seinen eigenen Sohn übrig und ließ ihn skrupellos wissen und spüren, dass er ganz klar Sergeis Halbbruder Dmitri (Fred Hechinger) bevorzugte. Also zog sich Sergei immer weiter von den Menschen zurück und sah seine Aufgabe im Beschützen von Natur und Tieren. Nicht einmal Sergei nennt er sich mittlerweile noch. Bekannt ist er als Kraven the Hunter. Und die Tiere scheinen nicht nur Kravens Freunde zu sein, sondern auch seinen Befehlen zu folgen. Diese besondere Verbindung wird schließlich auf die Probe gestellt, als Dmitri wieder auftaucht... Basiert auf der gleichnamigen Figur aus den Marvel-Comics. D: Aaron Taylor-Johnson, Russell Crowe, Ariana
13:55 Uhr
Niko 3 - Reise zu den Polarlichtern (FIN/DEU/IRL/DEN 2024; R: Kari Juusonen, Jørgen Lerdam)  
Von nichts träumt Rentier Niko (Stimme: Tom Erik Rosener) öfter, als endlich auch mal den fliegenden Schlitten des Weihnachtsmanns mitziehen zu können. Damit würde er außerdem in die Hufstapfen seines berühmten Vaters Prancer treten. Doch auch die familiären Vorschusslorbeeren bringen nicht viel, als Stella (Lucy Ebert) auftaucht und Nikos Platz im Schlittengeschirr plötzlich wackelt. Als dann jedoch nur einen Tag vor Weihnachten der Schlitten gestohlen wird, wird alles Konkurrenzdenken schnell abgelegt. Zusammen mit Flughörnchen Julius und Wiesel Wilma (Josefine Preuß) nimmt die Verfolgung der Diebe schnell Fahrt auf. Nach „Niko - ein Rentier hebt ab“ und „Niko 2 - Kleines Rentier, großes Abenteuer“ folgt nun das dritte aufregende Abenteuer mit dem Rentier Niko. D: Tom Erik Rosener, Lucy Ebert, Olaf Reichmann
17:10 Uhr
Red One - Alarmstufe Weihnachten (USA 2024; R: Jake Kasdan)  
Ausgerechnet in der heißen Vorweihnachtsphase verschwindet der Weihnachtsmann spurlos. Schnell wird klar, dass der in Sicherheitskreise mit dem Codenamen „Red One“ bedachte Geschenkeüberbringer anscheinend gekidnappt wurde. Callum Drift (Dwayne Johnson) wird als Sicherheitschef des Nordpols schleunigst auf den Plan gerufen, um den Fall zu lösen und den Weihnachtsmann wieder rechtzeitig vor dem Fest zurück an den Nordpol zu bekommen. Mit ins Boot wird Jack O'Malley (Chris Evans) geholt, der einer der bekanntesten Kopfgeldjäger auf dem Planeten und Callum Drifts Meinung nach nicht immer der einfachste Zeitgenosse ist. D: Dwayne Johnson, Chris Evans, Lucy Liu
13:50 Uhr
17:35 Uhr
20:20 Uhr
Vaiana 2 (USA 2024; R: David G. Derrick Jr., Jason Hand, Dana Ledoux Miller)  
Seit sie ihr Volk zurück aufs Wasser geführt hat, ist Vaiana (Stimme im englischen Original: Auliʻi Cravalho / deutsche Stimme: Lina Larissa Strahl) vergeblich auf der Suche nach anderen Völkern. Als sie die Hoffnung fast schon aufgegeben hat, erhält sie eine unerwartete Nachricht von ihren Vorfahren, die ihr einen Weg weisen. Mit einer kleinen Crew muss die junge Abenteurerin sich erneut raus aufs hohe Meer begeben und in gefährliche, längst vergessene Gewässer reisen. Denn sie will eine sagenumwobene Insel finden, welche erst die Verbindung zwischen allen Völkern Polynesiens ermöglicht. Doch sie ahnt noch nicht, dass der zornige Sturmgott Nalo (Tofiga Fepulea'i) den Zugang zu dem sagenumwobenen Stück Land fast unmöglich gemacht hat. Kann Vaiana Halbgott Maui (Dwayne Johnson / David Mayonga) helfen? Der steckt allerdings gerade selbst in der Klemme. D: Lina Larissa Strahl, Auli'i Cravalho, David Mayonga
14:40 Uhr
17:20 Uhr
Vaiana 2 (USA 2024; R: David G. Derrick Jr., Jason Hand, Dana Ledoux Miller) 3D  
Seit sie ihr Volk zurück aufs Wasser geführt hat, ist Vaiana (Stimme im englischen Original: Auliʻi Cravalho / deutsche Stimme: Lina Larissa Strahl) vergeblich auf der Suche nach anderen Völkern. Als sie die Hoffnung fast schon aufgegeben hat, erhält sie eine unerwartete Nachricht von ihren Vorfahren, die ihr einen Weg weisen. Mit einer kleinen Crew muss die junge Abenteurerin sich erneut raus aufs hohe Meer begeben und in gefährliche, längst vergessene Gewässer reisen. Denn sie will eine sagenumwobene Insel finden, welche erst die Verbindung zwischen allen Völkern Polynesiens ermöglicht. Doch sie ahnt noch nicht, dass der zornige Sturmgott Nalo (Tofiga Fepulea'i) den Zugang zu dem sagenumwobenen Stück Land fast unmöglich gemacht hat. Kann Vaiana Halbgott Maui (Dwayne Johnson / David Mayonga) helfen? Der steckt allerdings gerade selbst in der Klemme. D: Lina Larissa Strahl, Auli'i Cravalho, David Mayonga
17:25 Uhr
Venom: The Last Dance (USA 2024; R: Kelly Marcel)  
Als ihm nach dem Triumph über Carnage der Mord am Polizisten Patrick Mulligan (Stephen Graham) in die Schuhe geschoben wird, ist Reporter Eddie Brock (Tom Hardy) mitsamt seinem Alien-Symbionten Venom endgültig auf der Flucht vor dem Gesetz. Auch eine geheime Spezialeinheit des US-Militärs unter Führung des skrupellosen General Rex Strickland (Chiwetel Ejiofor) hat es auf Eddie oder vielmehr auf Venom abgesehen. Doch das ist längst nicht die größte Gefahr für das ungleiche Duo. Verbannt in ein fernes kosmisches Gefängnis, entsendet der Symbionten-Schöpfer Knull (Andy Serkis) mehrere blutrünstige Kreaturen in die Weiten des Universums, um die beiden ausfindig zu machen, da sie den Schlüssel in sich tragen, der den finsteren außerirdischen Herrscher von seinen Fesseln befreien würde. Bald steht nicht nur das Leben von Eddie und Venom, sondern das Schicksal der gesamten Welt auf dem Spiel...
16:20 Uhr
19:40 Uhr
Wicked (USA 2024; R: Jon M. Chu)  
Die zwei Hexen Elphaba (Cytnhia Erivo) und Glinda (Ariana Grande) könnten unterschiedlich nicht sein. Während Glinda privilegiert, hübsch und attraktiv ist, muss sich Elphaba aufgrund ihrer grünen Hautfarbe immer wieder beweisen und vor allem ihre wahren Fähigkeiten erst noch entdecken. So unterschiedlich die beiden Hexen auch sind, umso enger befreunden sie sich während ihrer Zeit auf der Universität Glizz im fantastischen Land Oz. Eine Reihe unerwarteter Ereignisse stellt die beiden Freundinnen jedoch auf eine harte Probe, die sogar zum mächtigen Zauberer von Oz (Jeff Goldblum) führt. Welche Rolle spielt der mächtigste Mann des Landes im Leben der beiden Hexen und ist er wirklich der gutmütige Herrscher, der er vorgibt zu sein? Elphaba und Glinda sehen sich einer folgenschweren Entscheidung gegenüber, die ihre besondere Freundschaft für immer und ewig verändern wird. Kinoversion des mit dem Tony-Award ausgezeichnete Broadway-Musicals "Wicked", das wiederum auf dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire basiert. D: Cynthia Erivo, Ariana Grande, Jonathan Bailey
20:05 Uhr
Wicked (USA 2024; R: Jon M. Chu) 3D  
Die zwei Hexen Elphaba (Cytnhia Erivo) und Glinda (Ariana Grande) könnten unterschiedlich nicht sein. Während Glinda privilegiert, hübsch und attraktiv ist, muss sich Elphaba aufgrund ihrer grünen Hautfarbe immer wieder beweisen und vor allem ihre wahren Fähigkeiten erst noch entdecken. So unterschiedlich die beiden Hexen auch sind, umso enger befreunden sie sich während ihrer Zeit auf der Universität Glizz im fantastischen Land Oz. Eine Reihe unerwarteter Ereignisse stellt die beiden Freundinnen jedoch auf eine harte Probe, die sogar zum mächtigen Zauberer von Oz (Jeff Goldblum) führt. Welche Rolle spielt der mächtigste Mann des Landes im Leben der beiden Hexen und ist er wirklich der gutmütige Herrscher, der er vorgibt zu sein? Elphaba und Glinda sehen sich einer folgenschweren Entscheidung gegenüber, die ihre besondere Freundschaft für immer und ewig verändern wird. Kinoversion des mit dem Tony-Award ausgezeichnete Broadway-Musicals "Wicked", das wiederum auf dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire basiert. D: Cynthia Erivo, Ariana Grande, Jonathan Bailey
14:00 Uhr
Wicked (USA 2024; R: Jon M. Chu) Gesang i. Deutsch  
Seit sie ihr Volk zurück aufs Wasser geführt hat, ist Vaiana (Stimme im englischen Original: Auliʻi Cravalho / deutsche Stimme: Lina Larissa Strahl) vergeblich auf der Suche nach anderen Völkern. Als sie die Hoffnung fast schon aufgegeben hat, erhält sie eine unerwartete Nachricht von ihren Vorfahren, die ihr einen Weg weisen. Mit einer kleinen Crew muss die junge Abenteurerin sich erneut raus aufs hohe Meer begeben und in gefährliche, längst vergessene Gewässer reisen. Denn sie will eine sagenumwobene Insel finden, welche erst die Verbindung zwischen allen Völkern Polynesiens ermöglicht. Doch sie ahnt noch nicht, dass der zornige Sturmgott Nalo (Tofiga Fepulea'i) den Zugang zu dem sagenumwobenen Stück Land fast unmöglich gemacht hat. Kann Vaiana Halbgott Maui (Dwayne Johnson / David Mayonga) helfen? Der steckt allerdings gerade selbst in der Klemme. D: Lina Larissa Strahl, Auli'i Cravalho, David Mayonga
19:25 Uhr
Wicked (USA 2024; R: Jon M. Chu) OV  
Die zwei Hexen Elphaba (Cytnhia Erivo) und Glinda (Ariana Grande) könnten unterschiedlich nicht sein. Während Glinda privilegiert, hübsch und attraktiv ist, muss sich Elphaba aufgrund ihrer grünen Hautfarbe immer wieder beweisen und vor allem ihre wahren Fähigkeiten erst noch entdecken. So unterschiedlich die beiden Hexen auch sind, umso enger befreunden sie sich während ihrer Zeit auf der Universität Glizz im fantastischen Land Oz. Eine Reihe unerwarteter Ereignisse stellt die beiden Freundinnen jedoch auf eine harte Probe, die sogar zum mächtigen Zauberer von Oz (Jeff Goldblum) führt. Welche Rolle spielt der mächtigste Mann des Landes im Leben der beiden Hexen und ist er wirklich der gutmütige Herrscher, der er vorgibt zu sein? Elphaba und Glinda sehen sich einer folgenschweren Entscheidung gegenüber, die ihre besondere Freundschaft für immer und ewig verändern wird. Kinoversion des mit dem Tony-Award ausgezeichnete Broadway-Musicals "Wicked", das wiederum auf dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire basiert. D: Cynthia Erivo, Ariana Grande, Jonathan Bailey
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
20:45 Uhr
Die geschützten Männer (DEU 2024; R: Irene von Alberti)  
In der nahen Zukunft breitet sich eine rätselhafte Krankheit aus, der nur Männer zum Opfer fallen. Zu den Symptomen gehören sexuelle Raserei, Übergriffe auf Frauen und plötzlicher Tod der Infizierten im Zustand äußerster Erregung. Von nun an werden Männer besonders geschützt, was zur Folge hat, dass längst überwunden geglaubte Differenzen zwischen den Geschlechtern wieder auflodern. Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Merle. D: Britta Hammelstein, Mavie Hörbiger, Yousef Sweid
19:00 Uhr
Dieses Gefühl, dass die Zeit, etwas zu tun, vorbei ist (USA 2023; R: Joanna Arnow)  
Mit Mitte 30 ist Ann (Joanna Arnow) vieles, nur nicht zufrieden mit ihrem Leben. Sie fühlt sich, als ob sie sich in eine Reihe von Sackgassen manövriert hat. Ihr von außen vielleicht als aufregend wahrgenommene BDSM-Beziehung gibt ihr nicht mehr viel. Im Job stirbt Ann fast vor Langeweile und ihre Familie scheint mehr Interesse an ausufernden Streits als einem harmonischen Miteinander zu haben. In Ann wächst das Unbehagen heran. Die Zeit ist viel zu schnell an ihr vorbeigezogen und sie hat es verpasst, sich währenddessen ein erfüllendes Leben zu schaffen. Sie beginnt, sich immer mehr unangenehme Fragen zu stellen... D: Joanna Arnow, Babak Tafti, Scott Cohen
20:15 Uhr
Emilia Pérez (FRA/MEX 2024; R: Jacques Audiard)  
Die Anwältin Rita ist ein kleines Licht in einer großen Firma: überqualifiziert, aber unterrepräsentiert. Ihrer Intelligenz verdanken Drogendealer, Mörder und Kartellbosse die Freiheit. Im Blitzlichtgewitter sonnt sich hinterher ihr stets korrumpierbarer Chef. Eines Tages bietet sich ihr ein Ausweg: Kartellboss Manitas del Monte will mit ihrer Hilfe aus der Mafia-Welt aussteigen. Rita soll den Schlussstrich unter sein zweifelhaftes Lebenswerk ziehen, ein neues Leben für seine Frau Jessi und die Kinder organisieren und einen Plan umsetzen, den er seit Jahren im Verborgenen vorbereitet hat: sich voll und ganz in die Frau zu verwandeln, die er tief im Inneren schon immer war: »Emilia Pérez«. Doch Manitas' Vergangenheit ist eine Geschichte, die nur ihren eigenen Regeln gehorcht, die wiederkehrt und sich mit aller Gewalt rächen wird. Nichts weniger als eine einzigartige Kino-Offenbarung ist dieses epochale Meisterwerk mit grandioser Starbesetzung, das in Cannes mit gleich zwei Preisen ausgezeichnet wurde. Der mehrfach preisgekrönte Regisseur Jacques Audiard schreibt sich mit dieser formal revolutionären Geschichte über die absolute Freiheit der Selbsterfindung endgültig in die Geschichte ein. Eine grandiose Show voller Vitalität und Energie, die alle Sinne fesselt, in ihren Bann zieht und die Macht des Kinos so leidenschaftlich zelebriert wie noch nie. D: Zoe Saldana, Karla Sofía Gascón, Selena Gomez
15:30 UhrVena (D 2024; R: Chiara Fleischhacker)  
Ihre unerwartete Schwangerschaft zwingt Jenny (Emma Nova) dazu, sich endlich mit so einigen unbequemen Wahrheiten ihres Lebens auseinanderzusetzen. Zwar liebt sie ihren Freund Bolle (Paul Wollin), doch die beiden sind schon lange Abhängig von Crystal Meth. Die Sucht stellt auch die Beziehung der beiden immer wieder auf harte Proben und auch das Jugendamt beginnt, sich in die Situation einzuklinken. So wird Jenny die Familienhebamme Marla (Friederike Becht) zugewiesen. Die anfangs abweisend reagierende Jenny fasst schließlich immer mehr Vertrauen zu ihr und beschließt so, für ihre Zukunft zu kämpfen.

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de