Aktionen | ||
| 10:00 Uhr | WeihnachtsmannBüro | Wunschzettel übergeben (bis 18.00) |
Bühne | ||
| 18:00 Uhr | Semperoper | Aktenzeichen: Fernöstliche Exotik im Schnellzug Anlässlich des 100. Jubiläums der Deutschen Erstaufführungvon Giacomo Puccinis Turandot am 4. Juli 1926 widmet sich dasArchivformat Aktenzeichen dieser erfolgreichen letzten Oper des Komponisten. Dabei werden die historischen Hintergründe, das beeindruckende Bühnenbild und die spannende Frage nach der Schlussversion der Dresdner Premiere erörtert. |
| 18:30 Uhr | Hoppes Hoftheater | Weihnachtsfeier: Alljährlich grüßt die Weihnachtsgans |
| 19:00 Uhr | Semperoper | Der Nussknacker Der opulente Ballettklassiker in einer traditionellen wie fantastischen Umsetzung des Märchenstoffes. Als Handlungsort darf man sich die Dresdner Weihnacht vorstellen.
Peter I. Tschaikowski
ML: David Coleman
CH: Aaron S.Watkin, Jason Beechey |
| 19:30 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Viva la Diva (Sandtheater Dresden) |
| 19:30 Uhr | Comödie | Match me if you can Eine Dating-Komödie von Nina Hartmann und Gregor Barcal. Die große Liebe sucht man längst nicht mehr beim Ausgehen, im Freibad oder auf Betriebsweihnachtsfeiern, sondern per Dating-App. Ob man sie dort auch findet, ist eine andere Frage. Bei Lisa (Britta Boehlke) und Martin (Alexander Wipprecht) hat es online jedenfalls gefunkt, so dass sie es wagen, sich endlich im realen Leben zu verabreden. Nur blöd, dass beide ihre Profilfotos dermaßen geschönt haben, dass sie einander nicht erkennen – aber trotzdem ins Gespräch kommen…
Eine pointenreiche Verwechslungskomödie über zwei echte Personen und zwei falsche Profile. Ein Muss für alle, die Katastrophendates magisch anziehen und jene, die den Online-Dating-Dschungel erstmals betreten. |
| 19:30 Uhr | Herkuleskeule | Generation XY ungelöst Was für Zeiten! Überall nur Spaltung und Gräben. Ein Konflikt ist dabei so alt wie die Menschheit: Alt gegen jung, jung gegen alt. Babyboomer wettern gegen die Generation Z, Traditionalisten können mit Millennials nix anfangen und die jüngste Generation Alpha ist verzweifelt, weil sie noch gar nicht so genau weiß, gegen wen sie alles sein muss.
Und manche fragen sich: Welche Generation bin ich eigentlich? Was, wenn ich mit 18 gerne beige trage und Horst Lichter gut finde? Was, wenn ich mit 70 Tik-Tok Videos drehe und Egoshooter zocke?
Aber sobald der Pulverdampf im Generationenkampf mal kurz verflogen ist, sieht man hier und da gemeinsame Ansichten und Werte, die so gar nicht zum Generationenklischee passen wollen. Ganz nach dem Motto: Ich bin so oft schockiert, wie alt die Menschen meines Alters sind!
Nach dem KEULEN-Dauerbrenner »Hüttenkäse« kommt hier der neueste Streich des Autors Michael Frowin, der diese Kabarettkomödie bereits in Hamburg und Frankfurt (Oder) zum absoluten Publikumshit gemacht hat. Regie führt die Kabarettistin Ellen Schaller. Es spielen: Johanna Mucha, unser neues Ensemblemitglied aus Wien, sowie Publikumsliebling Mario Grünewald, der schon in »Hüttenkäse« die Herzen und Lachfalten der Zuschauer eroberte. |
| 19:30 Uhr | Kleines Haus | Blutbuch In einem unerhört heißen Zürcher Sommer beginnt Kim de l’Horizons Protagonist*in, sich an die eigene Biografie heranzuschreiben: Während sich die Erinnerung der Großmutter in deren Demenz auflöst, macht sich das lyrische Ich in einer furiosen Gegenbewegung daran, die in der Familiengeschichte klaffenden Lücken zu füllen. Zwischen Bibliotheksrecherchen zur im großmütterlichen Garten gepflanzten Blutbuche und Dating-Eskapaden in der urbanen queeren Szene forscht es nach der nicht tradierten weiblichen Blutslinie. Dabei stößt es auf alternative Wissensformen, Vorfahrinnen mit magischen Kräften und auf eine als junge Frau verschwundene Großtante. Im Versuch, das Unbehagen gegenüber dem eigenen Körper und der eigenen Sexualität abzulegen, lehnt es sich gegen das von Generation zu Generation weitergegebene Schweigen auf. |
| 20:00 Uhr | Kleines Haus | Hautnah entfernt Wer oder was berührt dich?
Welche Berührungen erlebst du jeden Tag?
Womit hast du gar keine Berührungspunkte?
Was trennt uns voneinander, was verbindet uns,
und was befindet sich zwischen uns?
Wir berühren – und wir werden berührt. Manchmal erfordert Berührung Mut. Vor manchen Berührungen schützen wir uns, oder wir wehren uns dagegen.
Wir empfinden Berührungsängste: vor Situationen, Menschen, Orten oder vor dem Unbekannten. Manchmal leben wir nebeneinander und begegnen uns trotzdem nie. In einem Moment sind wir uns nah, im nächsten entfernen wir uns.
Unsere Haut ist die Grenze unseres Körpers. Gleichzeitig verbindet sie uns mit der Welt.
Diese Produktion entsteht in Koproduktion mit farbwerk e. V. – Kunst- und Kulturverein für Künstler*innen mit und ohne Behinderung. Zusammen mit der Choreografin Helena Fernandino beschäftigen wir uns mit dem Thema Berührung und Bewegung. |
| 20:00 Uhr | Theaterkahn | Der Tatortreiniger I Mit Der Tatortreiniger kommt die Theaterversion der legendären gleichnamigen Fernsehserie auf die Brettl-Bühne. Rollstuhlfahrende Veganerinnen, weinende Nazis, mordende Witwen, gnadenlose Tierschützer, frauenbewegte Dominas, reimende Untote – es gibt nichts, was Tatortreiniger Schotty bei seiner Arbeit noch nicht kennengelernt hat. Und doch lässt er sich immer wieder von seiner Kundschaft in die absurdesten Spielarten des menschlichen Lebens und Sterbens verwickeln. |
| 20:00 Uhr | Theaterkeller Alberthafen | Immer auf die Glocken! (M. Machwerk) Weihnachtscomedy mit Matthias Machwerk. Matthias Machwerk erzählt Aktuelles von Weihnacht, Wein und Weinkrämpfen. „Immer auf die Glocken“ ist ein Gag-Feuerwerk über Männer, Frauen, Weihnachten und andere Katastrophen.
|
Bautzen | ||
| 19:30 Uhr | Burgtheater | Eine Weihnachtsgeschichte Charles Dickens verfasste die Geschichte des menschenfeindlichen Kapitalisten Scrooge, der sich zur Weihnacht zum guten Menschen wandelt. WOLF-DIETER GÖÖCK rundet den Text mit einigen Musikstücken zum Live-Hörbuch ab. Ein warmherziger Leseabend für die kalte Jahreszeit. |
Radeberg | ||
| 19:00 Uhr | Biertheater | Schwipsbogen 5 – Die Rentner Horror Picture Show |
Radebeul | ||
| 17:00 Uhr | Kleines Welttheater | Die Schlagersüßtafel-Revue Das war unsere Jugend!
Die schönsten Lieder und Begebenheiten aus einem “fernen”Land
Es gibt sich die Ehre zur Weltlage: “Karl Eduard von Schnitzler” |
Musik | ||
| 17:00 Uhr | Kreuzkirche | Striezelmarktmusik |
| 17:00 Uhr | Zwinger, Wallpavillon | Die vier Jahreszeiten (Vivaldi) – Dresdner Residenz-Orchester Zu den bekanntesten Werken Antonio Vivaldis zählen zweifellos „Die vier Jahreszeiten“. Diese vier Violinkonzerte lassen einem förmlich ein ganzes Jahr durchleben. Im Frühling hört man die jungen Vögel zwitschern, der Sommer geht mit beeindruckenden Gewittern einher. Im Herbst hört man beschwingt – fröhliche Weingesänge, während man im Winter ganz sachte die Schneeflocken fallen hört. Lassen Sie sich vom DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER einstimmen und genießen Sie im zweiten Teil das beeindruckende Spiel unserer virtuosen Solisten. |
| 18:00 Uhr | Heinrich-Schütz-Konservatorium | Blockflötenkonzert des Fachbereiches Holzblasinstrumente des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden |
| 19:00 Uhr | Hochschule für Musik | Antrittskonzert Prof. Hinrich Alpers |
| 19:00 Uhr | Hochschule für Musik | Beyond the boarders – Kammerorchester und Improvisation für Streicher |
| 19:30 Uhr | Frauenkirche | Thomas Hampson | Zürcher Kammerorchester |
| 19:30 Uhr | Kulturpalast | Carmina Burana |
| 20:00 Uhr | Blue Note | Kellhuber Götze Merk Trio (DD) |
| 20:00 Uhr | Kreuzkirche | Puer natus est – Ein Kind ist uns geboren (de Maleingreau, Widor) |
| 21:00 Uhr | Ostpol | Freundeskreis freies Musizieren – Jamsession Jamsession im Ostpol. Schlagzeug,Bass-,Git. Amp und Keys sind vor Ort. |
Pirna | ||
| 20:00 Uhr | Kleinkunstbühne Q24 | Böhmische Weihachten mit der Jindrich Staidel Combo |
Show | ||
| 18:00 Uhr 20:30 Uhr | Feldschlösschen-Stammhaus | Magischer Salon: Xmas & Best Of Die ideale Alternative für Firmenweihnachtsfeiern. Essen und Show in einem Haus. In diesem Special erleben Sie die drei Protagonisten in einer Mischung der besten Salon-Nummern aus fast 20 Jahren Comedy und Zauberei mit dezentem weihnachtlichen Anstrich.
Erleben Sie 90 Minuten Spaß und beste Unterhaltung auf Weihnachts-Weltniveau! Magisch. Komisch. Erstaunlich. |
Tanz / Party | ||
| 19:00 Uhr | AZ Conni | Mittwochsküfa |
| 22:00 Uhr | Der Lude | Ludenkaraoke |
| 22:00 Uhr | GrooveStation | MiDi |
Literatur | ||
| 17:00 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Silent Book Club |
| 18:00 Uhr | Bibliothek Johannstadt | Lesekreis |
| 19:30 Uhr | GrooveStation | Sax Royal – die Dresdner Lesebühne Dresdner Lesebühne mit Julius Fischer, Roman Israel, Max Rademann, Stefan Seyfarth und als Gast Franziska Wilhelm. |
Vortrag / Gespräch | ||
| 10:00 Uhr | Vereinshaus Aktives Leben | Wem kann ich noch glauben? – vertrauenswürdige Nachrichten erkennen |
| 17:30 Uhr | Archiv der Avantgarden | Tiny Desk Lecture: Zwischen Jeanne d’Arc und Oben Ohne: Charlotte Moormans Bedeutung für die Fluxus-Bewegung (Anm: 49142000) |
| 18:30 Uhr | Bibliothek Prohlis | Mit dem Wohnmobil durch Yukon und Alaska |
| 19:00 Uhr | Zur Wetterwarte 9 | Dresdner Teppichabend: Teppich- und Textilfreuden im Advent |
| 19:30 Uhr | Haus der Kathedrale | Musik aus der Dresdner Hofkirche |
| 20:00 Uhr | Schauburg | Science Slam |
Chemnitz | ||
| 18:30 Uhr | Kunstsammlungen am Theaterplatz | Die Ein-Mann-Expedition in unbekanntes Gebiet. Subjektive Zwischenbemerkungen zu Carlfriedrich Claus |
Führungen | ||
| 11:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen Neues Grünes Gewölbe, Rüstkammer mit Türckischer Cammer und Riesensaal, Kleiner Ballsaal |
| 11:00 Uhr | Residenzschloss | Live-Restaurierung in der Schauwerkstatt der Kunstkammer Gegenwart (bis 15.00) |
| 11:00 Uhr | Residenzschloss | Schlosskapelle und Goldenes Tor im Residenzschloss |
| 11:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
| 14:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen Neues Grünes Gewölbe, Rüstkammer mit Türckischer Cammer und Riesensaal, Kleiner Ballsaal |
| 14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
| 15:00 Uhr | Residenzschloss | Schlosskapelle im Residenzschloss |
| 15:30 Uhr | Residenzschloss, Kupferstichkabinett | durch "William Kentridge. Listen to the Echo" |
Kamenz | ||
| 17:00 Uhr | Museum der Westlausitz | Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen (Anm: 03578-788310) |
Meißen | ||
| 14:00 Uhr | Albrechtsburg | Himmelsburg & Fürstenpracht |
Kinder / Familie | ||
| 09:30 Uhr | Theaterhaus Rudi | Hündchen und Kätzchen feiern Weihnachten (ab 3 J.) |
| 10:00 Uhr | August Theater | Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch (ab 4 J.) |
| 10:00 Uhr | tjg. theater junge generation | Der blaue Tiger (ab 6 J.) |
| 10:00 Uhr | tjg. theater junge generation | Herr Eichhorn und der erste Schnee (ab 4 J.) |
| 10:00 Uhr | tjg. theater junge generation | Ho, ho, ho Taxi! (ab 6 J.) (Premiere) |
| 10:15 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Krabbelgruppe: Drachenbande |
| 16:00 Uhr | Schauspielhaus | Ronja Räubertochter Auf ganz eigene Weise erobert Räuber Mattis’ Tochter Ronja den Wald, der die altehrwürdige Mattisburg umgibt und ihr Zuhause wird. Sie nimmt es mit Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten auf, trotzt allen Wettern und liebt das Leben, ihre Eltern und die Räuberbande. Nur dem furchterregenden Höllenschlund darf sie sich nicht nähern, der die Festung nach einem Blitzschlag in zwei Hälften teilte. Ronja umgeht das Verbot und begegnet dort Birk, dem Sohn von Mattis’ Erzfeind Borka, der mit seiner Räuberbande ungefragt den anderen Teil der Mattisburg bezogen hat. Von nun an treffen sich die Kinder heimlich und stehen einander bei, während die Erwachsenen stur und unversöhnlich ihre Fehde austragen. Ronja und Birk stellen sich mit ihrer Freundschaft, Mut, Respekt und eigenständigen Entscheidungen dem andauernden Hass zwischen den beiden Banden entgegen.
Astrid Lindgrens 1981 erschienenes Buch ist seitdem für Generationen von Kindern zur Lieblingslektüre und Ronja zur Identifikationsfigur geworden. |
| 16:30 Uhr | Bibliothek Neustadt | Bilderbuchkino |
| 16:30 Uhr | Christmas Garden | Christmas Garden (bis 21.00) |
| 18:00 Uhr | Augenoptiker Kuhn | Adventsgeschichten mit Frank Goldammer |
| 10:00 Uhr | Theater | Die feuerrote Blume (ab 6 J.) |
Radeberg | ||
| 10:00 Uhr | Schloss Klippenstein | Schneeweißchen und Rosenrot |
Radebeul | ||
| 09:30 Uhr 11:30 Uhr | Landesbühnen Sachsen | Die große Wörterfabrik (ab 8 J.) |
Treff | ||
| 14:00 Uhr | Männernetzwerk p3 sozial | Männercafé |
| 17:00 Uhr | Männernetzwerk p3 sozial | Männermusik |
| 17:00 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Dialog in Deutsch f. Zugewanderte |
Workshops | ||
| 10:00 Uhr | JohannStadthalle | Medienbildung für Senioren: Wem kann ich noch glauben? – vertrauenswürdige Nachrichten erkennen |
| 10:00 Uhr | Kreative Werkstatt im Galvanohof | Offene Keramikwerkstatt |
| 15:00 Uhr | Albertinum | Offenes Atelier am Mittwoch |
| 15:00 Uhr | Museum für Sächs. Volkskunst | Schnitzen |
| 16:00 Uhr | TU Dresden | Alles nur Einzelfälle? Umgang mit sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an der TU Dresden (für Studierende) |
| 17:00 Uhr | sowieso | Yin Yoga für Frauen |
| 18:30 Uhr | Anukan – Zentrum für Berührungskunst | Tantra vom Herzen – Schamwunde |
| 18:30 Uhr | riesa efau | Den Dschungel nähen |
| 18:30 Uhr | riesa efau | Nähr-Repair-Café |
Film | ||
CinemaxX | ||
| 18:00 Uhr | Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig) Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig...
B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian | |
| 17:15 Uhr | Das Leben der Wünsche (DEU 2025; R: Erik Schmitt) Für Felix (Matthias Schweighöfer) läuft es gar nicht gut. Nichts möchte ihm gelingen. Er hat Schwierigkeiten bei der Arbeit und auch privat muss er einiges einstecken, nachdem seine Frau Bianca (Luise Heyer) plötzlich die Trennung will und auch die Kinder sich immer mehr zurückziehen. Doch dann kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung, die alles schlagartig verändert, als ein mysteriöser Fremder (Henry Hübchen) ihm drei Wünsche erfüllen will. Felix lässt sich darauf ein, in der Hoffnung, seine Familie retten zu können. Er formuliert den Wunsch, dass all seine Wünsche zukünftig wahr werden sollen und hält das für einen cleveren Schachzug. Doch als plötzlich alles wahr wird, was er sich wünscht, merkt er bald schon, dass das mehr Fluch als Segen ist und er sich mit seinen wahren Bedürfnissen auseinandersetzen muss, um das wahre Glück zu erreichen?
B: Matthias Schweighöfer, Luise Heyer, Henry Hübchen | |
| 17:30 Uhr 20:30 Uhr | Der Hochstapler - Roofman (USA 2025; R: Derek Cianfrance) Jeffrey Manchester (Channing Tatum), einst Army Ranger, wählt nach seiner Entlassung den Weg ins Verbrechen und überfällt Fastfood-Restaurants, um seine Familie zu versorgen. Den Zugang verschafft er sich über Dächer, was ihm den Spitznamen „Roofman“ einbringt. Nach mehr als 40 erfolgreichen Einbrüchen wird er gefasst und ins Gefängnis gebracht. Dort arbeitet er sofort an einem Ausbruchsplan, der schließlich gelingt. Sein Versteck findet er an einem ungewöhnlichen Ort: in einem Spielzeugladen. Gemeinsam mit seinem Freund Steve (LaKeith Stanfield) schmiedet er Pläne, das Land zu verlassen. Doch die Begegnung mit der alleinerziehenden Leigh (Kirsten Dunst) verändert alles. Während er zwischen Flucht und neuer Hoffnung schwankt, holt ihn seine Vergangenheit unaufhaltsam ein.
Basiert auf der wahren Geschichte von Jeffrey Manchester.
B: Channing Tatum, Kirsten Dunst, Ben Mendelsohn | |
| 20:45 Uhr | Die Unfassbaren 3 - Now You See Me (USA 2025; R: Ruben Fleischer) Die vier Reiter – J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merritt McKinney (Woody Harrelson), Jack Wilder (Dave Franco) und Henley Reeves (Isla Fisher) – haben ein neues Ziel vor Augen. Die vier Zauberkünstler*innen planen, eine schwerkriminelle Gruppe um einen der größten Diamanten der Welt zu erleichtern. Doch selbst zu viert scheint dieses Vorhaben tatsächlich eine Nummer zu groß und zu gefährlich zu sein. Also rekrutieren sie Verstärkung. So stoßen mit June (Ariana Greenblatt), Charlie (Justice Smith) und Bosco (Dominic Sessa) drei neue Magier*innen zum Team, mit denen zusammen die vier Reiter den wertvollen Klunker ins Visier nehmen.
B: Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Dave Franco | |
| 20:15 Uhr | Eternity (USA 2025; R: David Freyne) Im Jenseits erhält jede einzelne Seele üblicherweise sieben Tage, um über ihr ewiges Dasein zu entscheiden. Joan (Elizabeth Olsen) sieht sich dort aber einer schwierigen Entscheidung gegenüber: Soll sie ihrer langjährigen Partnerschaft wirklich treu bleiben oder der Verbindung folgen, die einst durch einen frühen Tod jäh unterbrochen wurde? Ihre erste Liebe wartet seit Jahrzehnten auf ein Wiedersehen, während die Erinnerungen an ein gemeinsames Leben mit einem anderen nicht verblassen. Zwischen Vergangenem und Vertrautem beginnt für Joan ein innerer Konflikt, der keine einfachen Antworten zulässt.
B: Elizabeth Olsen, Miles Teller, Callum Turner | |
| 16:00 Uhr | Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum (NOR 2025; R: Henrik Martin Dahlsbakken) Auch Mäuse feiern gerne Weihnachten. So sind die neugierige Lea und ihre Mäusefamilie schon voller Vorfreude auf die entspannten Feiertage. Doch dieses Jahr hält die Besinnlichkeit nicht sonderlich lange vor, denn ein paar unerwartet große Wesen tauchen plötzlich auf: Menschen. Schnell entwickelt sich ein chaotischer Kampf um das Haus, in dem die Mäuse schon so lange Jahre alleine gelebt haben. Während die Nager also versuchen, ihre festlichen Vorbereitungen vor neugierigen Menschenaugen zu schützen, reagieren die Menschen auf das Rascheln hinter den Wänden mit wachsamer Entschlossenheit. Doch davon scheinbar unbeeindruckt, freundet sich Lea ausgerechnet mit dem Menschenjungen Mikkel an...
B: Flo Fagerli, Sara Khorami, Pål Sverre Valheim Hagen | |
| 17:30 Uhr | No Hit Wonder (DEU 2025; R: Florian Dietrich) Daniel (Florian David Fitz) wollte mit einem großen Knall abtreten, landet jedoch nach einem missglückten Suizidversuch in der Psychiatrie und darf die Station nicht verlassen. Einst stand er auf der Bühne des Olympiastadions, umgeben von tausenden Feuerzeugen, sein Song wurde von allen gesungen. Heute ist vom Ruhm nichts mehr übrig. Geblieben ist nur das Lied, das ihm Aufstieg und Fall zugleich bescherte. Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner) erforscht das Thema Glück, verdient damit jedoch kaum Geld und arbeitet nebenbei als Pflegekraft auf der Geschlossenen. Um Aufmerksamkeit für ihre Arbeit zu bekommen, sucht sie nach einer außergewöhnlichen Idee. Als Daniel in ihrem Zuständigkeitsbereich erwacht, wittert sie eine Chance: Sie bietet ihm Hilfe an, wenn er sie bei einem ungewöhnlichen Projekt unterstützt. Gemeinsam sollen sie eine Gruppe einsamer Menschen durch Gesang glücklicher machen. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu einem chaotischen Abenteuer, in dem beide glauben, den anderen zu kontrollieren – und sich doch immer tiefer in gegenseitige Abhängigkeit verstricken.
B: Florian David Fitz, Nora Tschirner, Jasmin Shakeri | |
| 14:45 Uhr | Pumuckl und das große Missverständnis (DEU 2025; R: Marcus H. Rosenmüller) Eine unerwartete Reise aufs Land, ein Geburtstag bei Nachbar Lothar Hermann Burke (Matthias Bundschuh) und eine neugierige Schildkröte – der Sommer bei Pumuckl (Stimme: Maximilian Schafroth; mittels KI verwandelt in die Stimme von Pumuckls Original-Sprecher Hans Clarin) und Florian Eder (Florian Brückner) steckt voller Abenteuer! Doch die vielen Ereignisse bringen auch ihre Freundschaft langsam aber sicher an ihre Grenzen. Denn wo bleibt da noch Zeit, um einfach mal freundschaftlich miteinander zu quatschen? So kommt es, wie es kommen muss: zu einem großen Missverständnis, das sie letztlich sogar erst mal auseinanderdriften lässt...
B: Florian Brückner, Maximilian Schafroth, Anja Knauer | |
| 14:00 Uhr | SimsalaGrimm Mitmachkino | |
| 19:45 Uhr | The Running Man (USA 2025; R: Edgar Wright) In naher Zukunft gehört "The Running Man" zu den beliebtesten Fernsehsendungen. In der brutalen Show kämpfen sogenannte Runner ums Überleben, während Profikiller gnadenlos Jagd auf sie machen. Jede ihrer Bewegungen wird live vor einem sensationshungrigen Publikum übertragen. Für jeden Tag, den sie dem Tod entkommen, wächst das Preisgeld. Ben Richards (Glen Powell), ein Mann aus der Arbeiterklasse, sieht in der Teilnahme seine einzige Chance, das Leben seiner kranken Tochter zu retten. Dan Killian (Josh Brolin), der einflussreiche und skrupellose Produzent der Show, überzeugt ihn schließlich davon, sich dem gefährlichen Spiel zu stellen. Mit Entschlossenheit und Überlebenswillen gelingt es Ben, sich gegen die Jäger zu behaupten. Sein Mut und seine Unnachgiebigkeit ziehen bald die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich. Während die Quoten steigen, wächst der Druck. Ben muss nicht nur den Killern entkommen, sondern auch einer Gesellschaft trotzen, die seinen Untergang erwartet.
Neuverfilmung des dystopischen Sci-Fi-Romans von Stephen King, der bereits mit Arnold Schwarzenegger adaptiert wurde.
B: Glen Powell, Josh Brolin, William H. Macy | |
| 19:30 Uhr | Westernhagen Live - Das Konzert 1989 (DEU 2025; R: Rudi Dolezal, Hannes Rossacher) Manche Konzerte schreiben Geschichte – die „Halleluja-Tour“ von Marius Müller-Westernhagen war eines davon. Jahrzehnte später kehrt dieses prägende Kapitel deutscher Rockmusik zurück und lässt die Atmosphäre eines außergewöhnlichen musikalischen Moments noch einmal lebendig werden – exklusiv auf der großen Leinwand. | |
| 14:15 Uhr 16:00 Uhr | Wicked: Teil 2 (USA 2025; R: Jon M. Chu) Elphaba (Cynthia Erivo) lebt zurückgezogen in den Wäldern und setzt ihren Einsatz für die Rechte der unterdrückten Tiere fort. Als „Böse Hexe des Westens“ stigmatisiert, versucht sie unbeirrt, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum) ans Licht zu bringen. Glinda (Ariana Grande) hingegen gilt in der Smaragdstadt als leuchtendes Symbol des Guten. Auf Anweisung von Madame Akaber (Michelle Yeoh) tritt sie öffentlich auf, um den Bewohnern von Oz Zuversicht zu vermitteln. Die geplante Hochzeit mit Prinz Fiyero (Jonathan Bailey) festigt Glindas Ansehen, doch die Trennung von Elphaba belastet sie weiterhin. Ihr Versuch, eine Versöhnung zwischen ihrer einstigen Freundin und dem Zauberer zu erreichen, scheitert – die Kluft vertieft sich. Auch Moq (Ethan Slater), Fiyero und Elphabas Schwester Nessarose (Marissa Bode) geraten dadurch zunehmend in eine bedrohliche Lage. Ein Mädchen aus Kansas bringt das Gleichgewicht zusätzlich durcheinander. Als sich ein aufgebrachter Mob gegen Elphaba richtet, wird eine Entscheidung unausweichlich. Nur wenn Glinda und Elphaba ein letztes Mal aufeinandertreffen, besteht die Möglichkeit, Einfluss auf das Schicksal von Oz zu nehmen.
Mit „Wicked 2“ findet Jon M. Chus Musical-Verfilmung nach dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire über die Hexen von Oz ihren Abschluss.
B: Ariana Grande, Cynthia Erivo, Jonathan Bailey | |
| 20:30 Uhr | Wicked: Teil 2 (USA 2025; R: Jon M. Chu) OV Elphaba (Cynthia Erivo) lebt zurückgezogen in den Wäldern und setzt ihren Einsatz für die Rechte der unterdrückten Tiere fort. Als „Böse Hexe des Westens“ stigmatisiert, versucht sie unbeirrt, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum) ans Licht zu bringen. Glinda (Ariana Grande) hingegen gilt in der Smaragdstadt als leuchtendes Symbol des Guten. Auf Anweisung von Madame Akaber (Michelle Yeoh) tritt sie öffentlich auf, um den Bewohnern von Oz Zuversicht zu vermitteln. Die geplante Hochzeit mit Prinz Fiyero (Jonathan Bailey) festigt Glindas Ansehen, doch die Trennung von Elphaba belastet sie weiterhin. Ihr Versuch, eine Versöhnung zwischen ihrer einstigen Freundin und dem Zauberer zu erreichen, scheitert – die Kluft vertieft sich. Auch Moq (Ethan Slater), Fiyero und Elphabas Schwester Nessarose (Marissa Bode) geraten dadurch zunehmend in eine bedrohliche Lage. Ein Mädchen aus Kansas bringt das Gleichgewicht zusätzlich durcheinander. Als sich ein aufgebrachter Mob gegen Elphaba richtet, wird eine Entscheidung unausweichlich. Nur wenn Glinda und Elphaba ein letztes Mal aufeinandertreffen, besteht die Möglichkeit, Einfluss auf das Schicksal von Oz zu nehmen.
Mit „Wicked 2“ findet Jon M. Chus Musical-Verfilmung nach dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire über die Hexen von Oz ihren Abschluss.
B: Ariana Grande, Cynthia Erivo, Jonathan Bailey | |
| 14:00 Uhr 15:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 20:00 Uhr | Zoomania 2 (USA 2025; R: Byron Howard, Jared Bush) Ex-Gauner-Fuchs Nick Wilde (Stimme im Original: Jason Bateman / deutsche Stimme: Florian Halm) und Polizeianfänger-Häsin Judy Hopps (Ginnifer Goodwin / Josefine Preuß) haben gemeinsam den bis dato größten Fall in der Geschichte von Zoomania gelöst und wollen ihre ungewöhnliche Zusammenarbeit nun als frischgebackene Partner fortsetzen. Doch das ist längst kein Selbstläufer und die beiden hadern miteinander. Chief Bogo (Idris Elba) schickt die beiden deshalb zum Therapieprogramm „Partner in Krisen“. Doch es dauert auch nicht lange, bis das Duo direkt in einen richtigen Fall und damit das nächste Abenteuer stolpert. Die Giftschlange Gary De’Snake (Ke Huy Quan / Rick Kavanian) taucht in der tierischen Metropole auf und sorgt für Chaos und Panik, schließlich wurde ein solches gefährliches Reptil seit vielen Jahren nicht mehr in der Stadt gesichtet. Nick und Judy wollen herausfinden, was es damit auf sich hat, und müssen sich dafür auf einen gefährlichen Undercover-Einsatz in Ecken von Zoomania begeben, die selbst ihnen unbekannt sind.
B: Josefine Preuß, Ginnifer Goodwin, Florian Halm | |
| 14:30 Uhr 16:00 Uhr 19:15 Uhr | Zoomania 2 (USA 2025; R: Byron Howard, Jared Bush) 3D Ex-Gauner-Fuchs Nick Wilde (Stimme im Original: Jason Bateman / deutsche Stimme: Florian Halm) und Polizeianfänger-Häsin Judy Hopps (Ginnifer Goodwin / Josefine Preuß) haben gemeinsam den bis dato größten Fall in der Geschichte von Zoomania gelöst und wollen ihre ungewöhnliche Zusammenarbeit nun als frischgebackene Partner fortsetzen. Doch das ist längst kein Selbstläufer und die beiden hadern miteinander. Chief Bogo (Idris Elba) schickt die beiden deshalb zum Therapieprogramm „Partner in Krisen“. Doch es dauert auch nicht lange, bis das Duo direkt in einen richtigen Fall und damit das nächste Abenteuer stolpert. Die Giftschlange Gary De’Snake (Ke Huy Quan / Rick Kavanian) taucht in der tierischen Metropole auf und sorgt für Chaos und Panik, schließlich wurde ein solches gefährliches Reptil seit vielen Jahren nicht mehr in der Stadt gesichtet. Nick und Judy wollen herausfinden, was es damit auf sich hat, und müssen sich dafür auf einen gefährlichen Undercover-Einsatz in Ecken von Zoomania begeben, die selbst ihnen unbekannt sind.
B: Josefine Preuß, Ginnifer Goodwin, Florian Halm | |
Kristallpalast | ||
| 10:00 Uhr | A Big Bold Beautiful Journey (USA 2025; R: Kogonada) Es wird Hochzeit gefeiert. Dabei treffen David (Colin Farrell) und Sarah (Margot Robbie) zum ersten Mal aufeinander. Später sitzen sie gemeinsam im Auto und fahren los. Doch ihr Ziel scheint in immer weitere, immer unerreichbarere Ferne zu rücken, weil ihnen die Technik einen Strich durch die Rechnung macht: Das Navigationssystem gibt aus heiterem Himmel seinen Geist auf und keines der beiden Singles kennt sich in der Gegend so wirklich gut aus. Also müssen David und Sarah spontan improvisieren und sich an dem orientieren, was sie zumindest ein bisschen kennen. So fahren sie also durch die Orte, die sie bereits irgendwann in der Vergangenheit einmal besuchten. Dabei merken sie, dass sie diese Orte nicht zufällig in Erinnerung behalten haben, sondern dass ihnen alle aus bestimmten Gründen noch nicht entfallen sind. So reflektieren David und Sarah ihre Vergangenheit, bewerten ihre Gegenwart neu und können auch einen Blick in ihre Zukunft erhaschen.
B: Margot Robbie, Colin Farrell, Kevin Kline | |
| 10:00 Uhr | Amrum (DEU 2025; R: Fatih Akın) Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning (Jasper Billerbeck) auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille (Laura Tinke), selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
B: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger | |
| 17:10 Uhr | Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc (JAP 2025; R: Tatsuya Yoshihara) Die Entstehungsgeschichte des Chainsaw Man ist kompliziert. An deren Anfang steht Denji (Stimme im japanischen Original: Kikunosuke Toya; deutsche Synchronstimme: Alex Friedland), der als Teufelsjäger die Schulden seiner Eltern bei den Yakuza begleichen will. Doch die Mafia macht kurzen Prozess und legt ihn um. Doch vor seinem potenziell letzten Atemzug einigt er sich mit seinem Teufelshund Pochita (Shiori Izawa; Charlotte Uhlig) auf einen Deal, der ihm gewissermaßen das Leben rettet. Denn die beiden beschließen, miteinander zu verschmelzen. Das Ergebnis ist Chainsaw Man, dessen Welt nun plötzlich von dem aufgetauchten Mädchen Reze (Reina Ueda) durcheinandergebracht wird.
B: Kikunosuke Toya, Reina Ueda, Ai Fairouz | |
| 14:45 Uhr 17:15 Uhr | Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig) Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig...
B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian | |
| 17:00 Uhr 19:50 Uhr | Der Hochstapler - Roofman (USA 2025; R: Derek Cianfrance) Jeffrey Manchester (Channing Tatum), einst Army Ranger, wählt nach seiner Entlassung den Weg ins Verbrechen und überfällt Fastfood-Restaurants, um seine Familie zu versorgen. Den Zugang verschafft er sich über Dächer, was ihm den Spitznamen „Roofman“ einbringt. Nach mehr als 40 erfolgreichen Einbrüchen wird er gefasst und ins Gefängnis gebracht. Dort arbeitet er sofort an einem Ausbruchsplan, der schließlich gelingt. Sein Versteck findet er an einem ungewöhnlichen Ort: in einem Spielzeugladen. Gemeinsam mit seinem Freund Steve (LaKeith Stanfield) schmiedet er Pläne, das Land zu verlassen. Doch die Begegnung mit der alleinerziehenden Leigh (Kirsten Dunst) verändert alles. Während er zwischen Flucht und neuer Hoffnung schwankt, holt ihn seine Vergangenheit unaufhaltsam ein.
Basiert auf der wahren Geschichte von Jeffrey Manchester.
B: Channing Tatum, Kirsten Dunst, Ben Mendelsohn | |
| 20:15 Uhr | Die My Love (CAN 2025; R: Lynne Ramsay) Grace (Jennifer Lawrence) und ihr Partner Jackson (Robert Pattinson) haben beschlossen, ihr Leben im hektischen New York City hinter sich zu lassen und aufs Land nach Montana zu ziehen. Dort hat Jackson nämlich ein altes Haus von seinem verstorbenen Onkel geerbt. Das ist zwar arg renovierungsbedürftig, aber das stört die beiden nicht. Denn das ist der Ort, an dem sie einen neuen Lebensabschnitt beginnen wollen. Grace ist nämlich schwanger. Doch die Geburt ihres Sohnes überschneidet sich mit Jacksons Job, der ihn mehrere Tage pro Woche nicht zu Hause sein lässt. Grace ist also oft alleine mit ihrem Baby und gerät schließlich zunehmend in einen emotionalen Ausnahmezustand zwischen Zärtlichkeit und innerer Zerrissenheit. Während sie zunehmend in ein Wechselspiel aus Liebe und psychischer Überforderung gerät, scheint Jackson jedoch die wachsende Distanz zwischen ihnen und ihre immer labiler werdende Verfassung kaum wahrzunehmen.
Adaption des Romans „Mátate, amor“ von Ariana Harwicz.
B: Jennifer Lawrence, Robert Pattinson, Lakeith Stanfield | |
| 14:15 Uhr 17:15 Uhr 19:50 Uhr | Die Unfassbaren 3 - Now You See Me (USA 2025; R: Ruben Fleischer) Die vier Reiter – J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merritt McKinney (Woody Harrelson), Jack Wilder (Dave Franco) und Henley Reeves (Isla Fisher) – haben ein neues Ziel vor Augen. Die vier Zauberkünstler*innen planen, eine schwerkriminelle Gruppe um einen der größten Diamanten der Welt zu erleichtern. Doch selbst zu viert scheint dieses Vorhaben tatsächlich eine Nummer zu groß und zu gefährlich zu sein. Also rekrutieren sie Verstärkung. So stoßen mit June (Ariana Greenblatt), Charlie (Justice Smith) und Bosco (Dominic Sessa) drei neue Magier*innen zum Team, mit denen zusammen die vier Reiter den wertvollen Klunker ins Visier nehmen.
B: Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Dave Franco | |
| 20:00 Uhr | Eternity (USA 2025; R: David Freyne) Im Jenseits erhält jede einzelne Seele üblicherweise sieben Tage, um über ihr ewiges Dasein zu entscheiden. Joan (Elizabeth Olsen) sieht sich dort aber einer schwierigen Entscheidung gegenüber: Soll sie ihrer langjährigen Partnerschaft wirklich treu bleiben oder der Verbindung folgen, die einst durch einen frühen Tod jäh unterbrochen wurde? Ihre erste Liebe wartet seit Jahrzehnten auf ein Wiedersehen, während die Erinnerungen an ein gemeinsames Leben mit einem anderen nicht verblassen. Zwischen Vergangenem und Vertrautem beginnt für Joan ein innerer Konflikt, der keine einfachen Antworten zulässt.
B: Elizabeth Olsen, Miles Teller, Callum Turner | |
Lingnerschloss | ||
| 18:00 Uhr | Denk bloß nicht ich heule (DDR 1965; R: Frank Vogel) | |
Programmkino Ost | ||
| 15:45 Uhr | Amrum (DEU 2025; R: Fatih Akın) Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning (Jasper Billerbeck) auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille (Laura Tinke), selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen...
B: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger | |
| 15:15 Uhr 17:15 Uhr | Dann passiert das Leben (DEU 2025; R: Neele Leana Vollmar) Hans (Ulrich Tukur) ist Schuldirektor kurz vor seinem Ruhestand. Doch während seine Pensionierung immer näher rückt, empfinden er und seine Frau Rita (Anke Engelke) statt Freude einfach nur die pure Angst. Nach 35 Jahren Ehe stehen sie vor der Herausforderung, sich mit ihrer einst leidenschaftlichen, aber mittlerweile eingefahrenen Beziehung auseinanderzusetzen. Der gemeinsame Sohn hat das Nest schon lange verlassen, Hans und Rita sind nun also wirklich die ganze Zeit alleine miteinander. Besonders Rita kommt mit dieser Umstellung nicht so gut klar. Dann passiert auch noch ein tragischer Unfall, der sowieso alles verändert und den Blick in die Zukunft trübt...
B: Anke Engelke, Ulrich Tukur, Lukas Rüppel | |
| 15:30 Uhr | Der Tod ist ein Arschloch (DEU 2025; R: Michael Schwarz) Michael Schwarz und Alexander Griesser begleiten in ihrem Dokumentarfilm ein Berliner Beerdigungsinstitut bei seiner täglichen Arbeit. Im Mittelpunkt steht Eric Wrede, ein ehemaliger Musikmanager, der sich aus Überzeugung dem Bestattungswesen zugewandt hat. In seinem Institut legt er Wert auf persönliche Begleitung, offene Gespräche mit Angehörigen und einen achtsamen Umgang mit Verstorbenen. Die Kamera beobachtet, wie er und sein Team dem Tod mit Ruhe, Würde und Empathie begegnen. Zwischen Trauergesprächen und Abschiedsritualen entsteht das Porträt eines Berufsalltags, in dem der Mensch stets im Zentrum steht – auch über das Leben hinaus. | |
| 16:30 Uhr | Eddington (USA 2024; R: Ari Aster) Sommer 2020, eine Kleinstadt im US-Bundestaat New Mexico mitten in der Corona-Pandemie: Nachdem sich der ziemlich konservative Sheriff Joe Cross (Joaquin Phoenix) weigert, in einem Lebensmittelgeschäft eine schützende Gesichtsmaske zu tragen, entschließt er sich, bei der Bürgermeisterwahl gegen den Amtsinhaber Ted Garcia (Pedro Pascal) anzutreten. Ein erbitterter Machtkampf entbrennt zwischen den beiden, der alte Konflikte neu entfacht, bestehende Gräben weiter aufreißen lässt und die Gemeinschaft an den Rand des Zusammenbruchs treibt. Denn auch der Rest der Einwohner*innen des Ortes wird zunehmend paranoid und zu allem Überfluss auch noch gewaltbereit. Joe Cross' Haltung führt auch dazu, dass sich sogar seine eigene Ehefrau Louise (Emma Stone) nicht nur von ihm entfremdet, sondern auch öffentlich gegen ihn stellt. Als ein plötzlicher Mordfall das Fass letztendlich zum überlaufen bringt, droht die Stadt endgültig im Chaos zu versinken.
B: Joaquin Phoenix, Pedro Pascal, Emma Stone | |
| 20:00 Uhr | Fiore Mio (ITA/BEL 2024; R: Paolo Cognetti) OmU Es scheint, als könne Dokumentarfilmemacher Paolo Cognetti unendlich viel lernen, wenn er diesen Berg erkundet, den er vor etlichen Jahren zu seiner Heimat gemacht hat. Manchmal fühlt er sich auch wie ein Geist – und Laki, sein treuer alter Hund, wird zu seinem Führer. Doch wohin wird er ihn führen?
B: Paolo Cognetti, Laki, Remigio Vicquery | |
| 20:30 Uhr | How To Make A Killing (FRA 2024; R: Franck Dubosc) Michel (Franck Dubosc) kann gerade so noch das Lenkrad herumreißen, als auf einmal ein Bär im Kegel seiner Autoscheinwerfer auftaucht. Die verschneite Straße lässt die Rutschpartie schließlich ein tragisches Ende nehmen, denn durch das Ausweichmanöver werden zwei andere Menschen in den Tod gerissen. In deren Auto entdecken Michel und seine Frau Cathy (Laure Calamy) daraufhin unfassbare zwei Millionen Euro in Bar und eine Knarre. Also schmieden die beiden einen riskanten Plan: die beiden Leichen verschwinden lassen und mit dem Geld türmen. Doch niemand hat einfach so zwei Millionen Euro im Kofferraum und so tauchen schnell zwielichtige Figuren auf der Suche nach der Kohle auf. Für Michel und Cathy wird es also brenzlig...
B: Franck Dubosc, Laure Calamy, Benoît Poelvoorde | |
| 19:30 Uhr | Im Schatten des Orangenbaums (DEU/CYP/PSE/USA/JOR/ARE 2025; R: Cherien Dabis) OmU Als sich der palästinensische Teenager Noor (Muhammad Abed Elrahman) bei einer Demonstration im Westjordanland israelischen Soldaten gegenüberstellt, eskaliert die Lage und Noor wird schwer verletzt. Für Noors Mutter, Hanan (Cherien Dabis) scheint das nur ein folgerichtiges Kapitel in der entbehrungsreichen Geschichte ihrer Familie zu sein. Sie beginnt zu erzählen – vom Krieg, von ihrem Bruder Salim (Saleh Bakri) und von ihrem Großvater Sharif (Adam Bakri), der sich 1948 mit aller Kraft weigerte, das alte Jaffa und damit sein Haus und seinen Orangenhain zu verlassen, letztlich aber doch vertrieben wurde.
B: Saleh Bakri, Cherien Dabis, Adam Bakri | |
| 14:15 Uhr | Lolita lesen in Teheran (ITA/ISR 2024; R: Eran Riklis) Während islamische Sittenwächter in Teheran willkürliche Razzien durchführen und Fundamentalisten die Universitäten erobern, versammelt die inspirierte Lehrerin Azar Nafisi (Golshifteh Farahani) heimlich sechs ihrer engagiertesten Studentinnen, um verbotene westliche Klassiker zu lesen. Ungewohnt, aufgefordert zu werden, ihre Meinung zu sagen, legen sie bald ihre Schleier ab, und ihre Geschichten verflechten sich mit den Romanen, die sie lesen: Wie die Heldinnen von Nabokov, F. Scott Fitzgerald, Henry James oder Jane Austen wagen die Frauen in Nafisis Wohnzimmer zu träumen, zu hoffen und zu lieben, während wir die Komplexität des Lebens von Menschen erleben, die politisch, moralisch und persönlich unter Druck stehen.
Basiert auf dem Roman von Azar Nafisi.
B: Golshifteh Farahani, Zar Amir Ebrahimi, Mina Kavani | |
| 14:00 Uhr | Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum (NOR 2025; R: Henrik Martin Dahlsbakken) Auch Mäuse feiern gerne Weihnachten. So sind die neugierige Lea und ihre Mäusefamilie schon voller Vorfreude auf die entspannten Feiertage. Doch dieses Jahr hält die Besinnlichkeit nicht sonderlich lange vor, denn ein paar unerwartet große Wesen tauchen plötzlich auf: Menschen. Schnell entwickelt sich ein chaotischer Kampf um das Haus, in dem die Mäuse schon so lange Jahre alleine gelebt haben. Während die Nager also versuchen, ihre festlichen Vorbereitungen vor neugierigen Menschenaugen zu schützen, reagieren die Menschen auf das Rascheln hinter den Wänden mit wachsamer Entschlossenheit. Doch davon scheinbar unbeeindruckt, freundet sich Lea ausgerechnet mit dem Menschenjungen Mikkel an...
B: Flo Fagerli, Sara Khorami, Pål Sverre Valheim Hagen | |
| 11:00 Uhr 18:00 Uhr | Mit Liebe und Chansons (FRA/CAN 2025; R: Ken Scott) Im Jahr 1963 bringt Esther (Leïla Bekhti) ihren jüngsten Sohn Roland zur Welt, der mit einem Klumpfuß geboren wird und zunächst nicht stehen kann. Entschlossen, ihm ein normales Leben zu ermöglichen, verspricht sie ihm, dass er eines Tages wie andere Kinder laufen und ein erfülltes Leben führen wird. Mit großem Einsatz hilft sie ihm, körperliche Hürden zu meistern und gesellschaftliche Vorurteile zu überwinden. Ihr Versprechen, ihm ein erfülltes Leben zu ermöglichen, begleitet sie durch eine bewegende Reise voller Herausforderungen und Erfolge – und französischem Gesang, dem Esther heilende Kräfte zuschreibt.
B: Leïla Bekhti, Jonathan Cohen, Joséphine Japy | |
| 20:15 Uhr | Mit Liebe und Chansons (FRA/CAN 2025; R: Ken Scott) OmU Im Jahr 1963 bringt Esther (Leïla Bekhti) ihren jüngsten Sohn Roland zur Welt, der mit einem Klumpfuß geboren wird und zunächst nicht stehen kann. Entschlossen, ihm ein normales Leben zu ermöglichen, verspricht sie ihm, dass er eines Tages wie andere Kinder laufen und ein erfülltes Leben führen wird. Mit großem Einsatz hilft sie ihm, körperliche Hürden zu meistern und gesellschaftliche Vorurteile zu überwinden. Ihr Versprechen, ihm ein erfülltes Leben zu ermöglichen, begleitet sie durch eine bewegende Reise voller Herausforderungen und Erfolge – und französischem Gesang, dem Esther heilende Kräfte zuschreibt.
B: Leïla Bekhti, Jonathan Cohen, Joséphine Japy | |
| 14:00 Uhr | Petterson & Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt (DEU 2016; R: Ali Samadi Ahadi) Pettersson und Findus sind zwei Tage vor Weihnachten auf ihrem kleinen Hof komplett eingeschneit. Nichts ist mehr zu essen im Haus und der Weihnachtsbaum, den sie im Wald schlagen wollten, fehlt auch noch. Der kleine Kater hat Angst, dass sie das Fest nun gar nicht feiern können. „Weihnachten fällt nicht aus“, verspricht ihm der alte Mann, ganz im Gegenteil „es wird das schönste Weihnachten überhaupt“.
D: Stefan Kurt, Marianne Sägebrecht, Max Herbrechter | |
| 17:30 Uhr | Springsteen: Deliver Me From Nowhere (USA 2025; R: Scott Cooper) Mit Anfang 30 sieht sich Bruce Springsteen (Jeremy Allen White) an einem Scheideweg in seinem Leben. Nach bisher fünf veröffentlichten Alben hat sich 1982 der musikalische Erfolg für ihn mehr als eingestellt. Jedenfalls in den Vereinigten Staaten ist er ist längst bekannter Rockstar mit mehreren gefeierten Charthits, und doch nicht auf der Sonnenseite des Lebens – ganz im Gegenteil, denn Springsteen kämpft gegen Depressionen, also jede Menge innere Dämonen. Er beschließt, diesen Kampf mit seiner Kunst zu verarbeiten. Zusammen mit einem einfachen Vierspurrekorder schließt er sich also in seinem Schlafzimmer ein und beginnt mit der Arbeit – an sich selbst und an einem neuen Album, das er schließlich „Nebraska" taufen sollte. Das Ergebnis ist eine überaus düstere Platte, mit der auch Springsteens Umfeld – darunter etwa sein Manager Jon Landau (Jeremy Strong) und sein Studioteam inklusive Produzent Chuck Plotkin (Marc Maron) und Toningenieur Mike Batlan (Paul Walter Hauser) – stellenweise hadert.
B: Jeremy Allen White, Jeremy Strong, Paul Walter Hauser | |
| 19:45 Uhr | The Secret Agent (BRA/FRA/NLD/DEU 2025; R: Kleber Mendonça Filho) OmU Brasilien, 1977: Marcelo (Wagner Moura), ein technologieaffiner Mann Anfang 40, versucht in Recife einen Neuanfang. Inmitten der ausgelassenen Karnevalsfeiern zieht er in die malerische Hafenstadt, sieht seinen kleinen Sohn wieder und hofft, den Schatten seiner Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Doch die vermeintliche Idylle trügt. Marcelo wird von Morddrohungen heimgesucht und fühlt sich zunehmend von seinen Nachbarn beobachtet. Die angespannte Atmosphäre lässt ihn nicht zur Ruhe kommen. Als schließlich Agenten auftauchen, die ihn wegen „subversiver Aktivitäten“ verfolgen, erkennt er, dass auch Recife kein sicherer Ort für ihn ist. Die Gewalt des Militärregimes reicht weiter, als er je gedacht hätte.
B: Wagner Moura, Gabriel Leone, Maria Fernanda Cândido | |
| 17:45 Uhr | Vermiglio (ITA/FRA/BEL 2024; R: Maura Delpero) OmU Im italienischen Bergdorf Vermiglio leben drei Schwestern mit ihrem exzentrischen Vater während des Zweiten Weltkriegs. Als der Flüchtlingssoldat Pietro (Giuseppe De Domenico) auftaucht, heiratet die älteste Schwester Lucia (Martina Scrinzi) ihn und verlässt das gemeinsame Bett mit ihren Schwestern. Die zurückgebliebenen Schwestern fühlen sich benachteiligt und ihre Beziehung zueinander wird zusehends schwieriger. Als Pietro am Ende des Krieges eine Reise nach Sizilien unternimmt, wird Lucia durch einen einzigen Schuss zur Witwe. Doch dieser Schuss wurde von einer anderen Frau abgegeben, von deren Existenz Lucia nichts wusste. Auf ihrer Suche nach der Wahrheit durchläuft Lucia eine physische und metaphorische Reise und öffnet ihr Herz für das Kind, das ihre Ehe hervorgebracht hat.
B: Tommaso Ragno, Giuseppe De Domenico, Roberta Rovelli | |
Rundkino | ||
| 17:15 Uhr | Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig) Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig...
B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian | |
| 17:00 Uhr 17:30 Uhr | Die Schule der magischen Tiere 4 (DEU 2025; R: Bernhard Jasper, Maggie Peren) Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren.
Vierter Teil der "Die Schule der magischen Tiere"-Reihe nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck.
B: Emilia Maier, Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky | |
| 19:30 Uhr | Die Unfassbaren 3 - Now You See Me (USA 2025; R: Ruben Fleischer) Die vier Reiter – J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merritt McKinney (Woody Harrelson), Jack Wilder (Dave Franco) und Henley Reeves (Isla Fisher) – haben ein neues Ziel vor Augen. Die vier Zauberkünstler*innen planen, eine schwerkriminelle Gruppe um einen der größten Diamanten der Welt zu erleichtern. Doch selbst zu viert scheint dieses Vorhaben tatsächlich eine Nummer zu groß und zu gefährlich zu sein. Also rekrutieren sie Verstärkung. So stoßen mit June (Ariana Greenblatt), Charlie (Justice Smith) und Bosco (Dominic Sessa) drei neue Magier*innen zum Team, mit denen zusammen die vier Reiter den wertvollen Klunker ins Visier nehmen.
B: Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Dave Franco | |
| 19:45 Uhr | Eternity (USA 2025; R: David Freyne) OV Im Jenseits erhält jede einzelne Seele üblicherweise sieben Tage, um über ihr ewiges Dasein zu entscheiden. Joan (Elizabeth Olsen) sieht sich dort aber einer schwierigen Entscheidung gegenüber: Soll sie ihrer langjährigen Partnerschaft wirklich treu bleiben oder der Verbindung folgen, die einst durch einen frühen Tod jäh unterbrochen wurde? Ihre erste Liebe wartet seit Jahrzehnten auf ein Wiedersehen, während die Erinnerungen an ein gemeinsames Leben mit einem anderen nicht verblassen. Zwischen Vergangenem und Vertrautem beginnt für Joan ein innerer Konflikt, der keine einfachen Antworten zulässt.
B: Elizabeth Olsen, Miles Teller, Callum Turner | |
| 14:00 Uhr | Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum (NOR 2025; R: Henrik Martin Dahlsbakken) Auch Mäuse feiern gerne Weihnachten. So sind die neugierige Lea und ihre Mäusefamilie schon voller Vorfreude auf die entspannten Feiertage. Doch dieses Jahr hält die Besinnlichkeit nicht sonderlich lange vor, denn ein paar unerwartet große Wesen tauchen plötzlich auf: Menschen. Schnell entwickelt sich ein chaotischer Kampf um das Haus, in dem die Mäuse schon so lange Jahre alleine gelebt haben. Während die Nager also versuchen, ihre festlichen Vorbereitungen vor neugierigen Menschenaugen zu schützen, reagieren die Menschen auf das Rascheln hinter den Wänden mit wachsamer Entschlossenheit. Doch davon scheinbar unbeeindruckt, freundet sich Lea ausgerechnet mit dem Menschenjungen Mikkel an...
B: Flo Fagerli, Sara Khorami, Pål Sverre Valheim Hagen | |
| 19:45 Uhr | Monsta X: Connect X in Cinemas (KOR 2025; R: Yoondong Oh, Yeji Lee) OmU Konzertfilm der K-Pop-Gruppe MONSTA X, aufgenommen im 15.000 Zuschauer fassenden KSPO Dome in Seoul im Juli 2025. Zusätzlich zum Konzert zeigt der Film hinter den Kulissen entstandenen Aufnahmen, sowie Interviews, in denen die Mitglieder der Band auf ihre bisher zehnjährige gemeinsame musikalisch Laufbahn zurückblicken. | |
| 14:30 Uhr | Paw Patrol: Rubbles Weihnachtswunsch (CAN 2025; R: Bob Barlen, Cal Brunker) Rubble (Stimme im Original: Lucien Duncan-Reid) kann das Weihnachtsfest kaum erwarten, weil er darauf hofft, dass der Weihnachtsmann ihm endlich den heiß ersehnten Laserbohrer bringt. Daraus wird jedoch zunächst nichts, da der Weihnachtsmann sich eine Erkältung einfängt und keine Geschenke verteilen kann. Als Bürgermeister Besserwisser (Ron Pardo) beschließt, zum Nordpol zu fahren, um alle Geschenke für sich selbst zu stibitzen, gibt es nur ein Team, das ihn aufhalten kann: die Paw Patrol! | |
| 19:15 Uhr | The Running Man (USA 2025; R: Edgar Wright) In naher Zukunft gehört "The Running Man" zu den beliebtesten Fernsehsendungen. In der brutalen Show kämpfen sogenannte Runner ums Überleben, während Profikiller gnadenlos Jagd auf sie machen. Jede ihrer Bewegungen wird live vor einem sensationshungrigen Publikum übertragen. Für jeden Tag, den sie dem Tod entkommen, wächst das Preisgeld. Ben Richards (Glen Powell), ein Mann aus der Arbeiterklasse, sieht in der Teilnahme seine einzige Chance, das Leben seiner kranken Tochter zu retten. Dan Killian (Josh Brolin), der einflussreiche und skrupellose Produzent der Show, überzeugt ihn schließlich davon, sich dem gefährlichen Spiel zu stellen. Mit Entschlossenheit und Überlebenswillen gelingt es Ben, sich gegen die Jäger zu behaupten. Sein Mut und seine Unnachgiebigkeit ziehen bald die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich. Während die Quoten steigen, wächst der Druck. Ben muss nicht nur den Killern entkommen, sondern auch einer Gesellschaft trotzen, die seinen Untergang erwartet.
Neuverfilmung des dystopischen Sci-Fi-Romans von Stephen King, der bereits mit Arnold Schwarzenegger adaptiert wurde.
B: Glen Powell, Josh Brolin, William H. Macy | |
| 16:00 Uhr 19:25 Uhr | Wicked: Teil 2 (USA 2025; R: Jon M. Chu) Elphaba (Cynthia Erivo) lebt zurückgezogen in den Wäldern und setzt ihren Einsatz für die Rechte der unterdrückten Tiere fort. Als „Böse Hexe des Westens“ stigmatisiert, versucht sie unbeirrt, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum) ans Licht zu bringen. Glinda (Ariana Grande) hingegen gilt in der Smaragdstadt als leuchtendes Symbol des Guten. Auf Anweisung von Madame Akaber (Michelle Yeoh) tritt sie öffentlich auf, um den Bewohnern von Oz Zuversicht zu vermitteln. Die geplante Hochzeit mit Prinz Fiyero (Jonathan Bailey) festigt Glindas Ansehen, doch die Trennung von Elphaba belastet sie weiterhin. Ihr Versuch, eine Versöhnung zwischen ihrer einstigen Freundin und dem Zauberer zu erreichen, scheitert – die Kluft vertieft sich. Auch Moq (Ethan Slater), Fiyero und Elphabas Schwester Nessarose (Marissa Bode) geraten dadurch zunehmend in eine bedrohliche Lage. Ein Mädchen aus Kansas bringt das Gleichgewicht zusätzlich durcheinander. Als sich ein aufgebrachter Mob gegen Elphaba richtet, wird eine Entscheidung unausweichlich. Nur wenn Glinda und Elphaba ein letztes Mal aufeinandertreffen, besteht die Möglichkeit, Einfluss auf das Schicksal von Oz zu nehmen.
Mit „Wicked 2“ findet Jon M. Chus Musical-Verfilmung nach dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire über die Hexen von Oz ihren Abschluss.
B: Ariana Grande, Cynthia Erivo, Jonathan Bailey | |
| 14:10 Uhr 16:50 Uhr 19:30 Uhr | Wicked: Teil 2 (USA 2025; R: Jon M. Chu) OV Elphaba (Cynthia Erivo) lebt zurückgezogen in den Wäldern und setzt ihren Einsatz für die Rechte der unterdrückten Tiere fort. Als „Böse Hexe des Westens“ stigmatisiert, versucht sie unbeirrt, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum) ans Licht zu bringen. Glinda (Ariana Grande) hingegen gilt in der Smaragdstadt als leuchtendes Symbol des Guten. Auf Anweisung von Madame Akaber (Michelle Yeoh) tritt sie öffentlich auf, um den Bewohnern von Oz Zuversicht zu vermitteln. Die geplante Hochzeit mit Prinz Fiyero (Jonathan Bailey) festigt Glindas Ansehen, doch die Trennung von Elphaba belastet sie weiterhin. Ihr Versuch, eine Versöhnung zwischen ihrer einstigen Freundin und dem Zauberer zu erreichen, scheitert – die Kluft vertieft sich. Auch Moq (Ethan Slater), Fiyero und Elphabas Schwester Nessarose (Marissa Bode) geraten dadurch zunehmend in eine bedrohliche Lage. Ein Mädchen aus Kansas bringt das Gleichgewicht zusätzlich durcheinander. Als sich ein aufgebrachter Mob gegen Elphaba richtet, wird eine Entscheidung unausweichlich. Nur wenn Glinda und Elphaba ein letztes Mal aufeinandertreffen, besteht die Möglichkeit, Einfluss auf das Schicksal von Oz zu nehmen.
Mit „Wicked 2“ findet Jon M. Chus Musical-Verfilmung nach dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire über die Hexen von Oz ihren Abschluss.
B: Ariana Grande, Cynthia Erivo, Jonathan Bailey | |
| 14:00 Uhr 16:30 Uhr 16:45 Uhr 20:00 Uhr | Zoomania 2 (USA 2025; R: Byron Howard, Jared Bush) Ex-Gauner-Fuchs Nick Wilde (Stimme im Original: Jason Bateman / deutsche Stimme: Florian Halm) und Polizeianfänger-Häsin Judy Hopps (Ginnifer Goodwin / Josefine Preuß) haben gemeinsam den bis dato größten Fall in der Geschichte von Zoomania gelöst und wollen ihre ungewöhnliche Zusammenarbeit nun als frischgebackene Partner fortsetzen. Doch das ist längst kein Selbstläufer und die beiden hadern miteinander. Chief Bogo (Idris Elba) schickt die beiden deshalb zum Therapieprogramm „Partner in Krisen“. Doch es dauert auch nicht lange, bis das Duo direkt in einen richtigen Fall und damit das nächste Abenteuer stolpert. Die Giftschlange Gary De’Snake (Ke Huy Quan / Rick Kavanian) taucht in der tierischen Metropole auf und sorgt für Chaos und Panik, schließlich wurde ein solches gefährliches Reptil seit vielen Jahren nicht mehr in der Stadt gesichtet. Nick und Judy wollen herausfinden, was es damit auf sich hat, und müssen sich dafür auf einen gefährlichen Undercover-Einsatz in Ecken von Zoomania begeben, die selbst ihnen unbekannt sind.
B: Josefine Preuß, Ginnifer Goodwin, Florian Halm | |
| 14:20 Uhr | Zoomania 2 (USA 2025; R: Byron Howard, Jared Bush) 3D Ex-Gauner-Fuchs Nick Wilde (Stimme im Original: Jason Bateman / deutsche Stimme: Florian Halm) und Polizeianfänger-Häsin Judy Hopps (Ginnifer Goodwin / Josefine Preuß) haben gemeinsam den bis dato größten Fall in der Geschichte von Zoomania gelöst und wollen ihre ungewöhnliche Zusammenarbeit nun als frischgebackene Partner fortsetzen. Doch das ist längst kein Selbstläufer und die beiden hadern miteinander. Chief Bogo (Idris Elba) schickt die beiden deshalb zum Therapieprogramm „Partner in Krisen“. Doch es dauert auch nicht lange, bis das Duo direkt in einen richtigen Fall und damit das nächste Abenteuer stolpert. Die Giftschlange Gary De’Snake (Ke Huy Quan / Rick Kavanian) taucht in der tierischen Metropole auf und sorgt für Chaos und Panik, schließlich wurde ein solches gefährliches Reptil seit vielen Jahren nicht mehr in der Stadt gesichtet. Nick und Judy wollen herausfinden, was es damit auf sich hat, und müssen sich dafür auf einen gefährlichen Undercover-Einsatz in Ecken von Zoomania begeben, die selbst ihnen unbekannt sind.
B: Josefine Preuß, Ginnifer Goodwin, Florian Halm | |
| 14:15 Uhr 16:50 Uhr | Zoomania 2 (USA 2025; R: Byron Howard, Jared Bush) OV Ex-Gauner-Fuchs Nick Wilde (Stimme im Original: Jason Bateman / deutsche Stimme: Florian Halm) und Polizeianfänger-Häsin Judy Hopps (Ginnifer Goodwin / Josefine Preuß) haben gemeinsam den bis dato größten Fall in der Geschichte von Zoomania gelöst und wollen ihre ungewöhnliche Zusammenarbeit nun als frischgebackene Partner fortsetzen. Doch das ist längst kein Selbstläufer und die beiden hadern miteinander. Chief Bogo (Idris Elba) schickt die beiden deshalb zum Therapieprogramm „Partner in Krisen“. Doch es dauert auch nicht lange, bis das Duo direkt in einen richtigen Fall und damit das nächste Abenteuer stolpert. Die Giftschlange Gary De’Snake (Ke Huy Quan / Rick Kavanian) taucht in der tierischen Metropole auf und sorgt für Chaos und Panik, schließlich wurde ein solches gefährliches Reptil seit vielen Jahren nicht mehr in der Stadt gesichtet. Nick und Judy wollen herausfinden, was es damit auf sich hat, und müssen sich dafür auf einen gefährlichen Undercover-Einsatz in Ecken von Zoomania begeben, die selbst ihnen unbekannt sind.
B: Josefine Preuß, Ginnifer Goodwin, Florian Halm | |
Thalia-Kino | ||
| 19:00 Uhr | Die My Love (CAN 2025; R: Lynne Ramsay) OmU Grace (Jennifer Lawrence) und ihr Partner Jackson (Robert Pattinson) haben beschlossen, ihr Leben im hektischen New York City hinter sich zu lassen und aufs Land nach Montana zu ziehen. Dort hat Jackson nämlich ein altes Haus von seinem verstorbenen Onkel geerbt. Das ist zwar arg renovierungsbedürftig, aber das stört die beiden nicht. Denn das ist der Ort, an dem sie einen neuen Lebensabschnitt beginnen wollen. Grace ist nämlich schwanger. Doch die Geburt ihres Sohnes überschneidet sich mit Jacksons Job, der ihn mehrere Tage pro Woche nicht zu Hause sein lässt. Grace ist also oft alleine mit ihrem Baby und gerät schließlich zunehmend in einen emotionalen Ausnahmezustand zwischen Zärtlichkeit und innerer Zerrissenheit. Während sie zunehmend in ein Wechselspiel aus Liebe und psychischer Überforderung gerät, scheint Jackson jedoch die wachsende Distanz zwischen ihnen und ihre immer labiler werdende Verfassung kaum wahrzunehmen.
Adaption des Romans „Mátate, amor“ von Ariana Harwicz.
B: Jennifer Lawrence, Robert Pattinson, Lakeith Stanfield | |
| 17:15 Uhr | Im Osten was Neues (DEU 2025; R: Loraine Blumenthal) Thomas Eichstätt, genannt „Eichi“, war früher als bekennender Rechtsradikaler in Mecklenburg-Vorpommern aktiv. Heute engagiert er sich in Torgelow ehrenamtlich als Trainer des Fußballvereins FC Pio. Viele seiner Spielerinnen und Spieler haben ihre Heimatländer verlassen und stehen nun vor den Herausforderungen von Flucht, Integration und der Suche nach Arbeit. Für das Team wird „Eichi“ zu einer wichtigen Bezugsperson, die Verantwortung übernimmt und Halt gibt. Trotz seines Einsatzes bleibt seine Tätigkeit unbezahlt, da die Kommune keine Mittel für eine Vergütung hat. Der Film begleitet diese Entwicklung und zeichnet das Bild eines Mannes, der mit den Jugendlichen auf dem Platz neue Wege geht.
B: Thomas „Eichi“ Eichstätt, Thomas Bundu | |
| 21:15 Uhr | One Battle After Another (USA 2025; R: Paul Thomas Anderson) OmU Vor 16 Jahren hat die Widerstandsgruppe namens „French 75“ auf einen Schlag 200 Häftlinge aus den Fängen des skrupellosen United States Immigration and Customs Enforcement – kurz: ICE – befreit. Danach verschwanden die Widerständler, darunter auch der von allen nur Ghetto Pat genannte Bob Ferguson (Leonardi DiCaprio), von der Bildfläche. Heute ist Bob getrieben von Paranoia, denn er fürchtet, dass es der damalige ICE-Colonel Steven J. Lockjaw (Sean Penn) immer noch auf ihn abgesehen hat und ihm aus Rache nach seinem Leben trachtet. Die Sorge scheint zumindest nicht unbegründet, denn heute ist Lockjaw komplett abgedriftet und Teil der rassistischen „Christian Adventurer Club“-Miliz – und er hat es auf Bobs Tochter Willa (Chase Infiniti) abgesehen. Zusammen mit seinen alten Weggefährt*innen Sensei Segio (Benicio del Toro), Deandra (Regina Hall) und Perfidia Beverly Hills (Teyana Taylor) macht sich Bob also auf, sich dem extremistischen Colonel entgegenzustellen.
Basiert auf dem Roman „Vineland“ von Thomas Pynchon.
B: Leonardo DiCaprio, Teyana Taylor, Sean Penn | |
UCI | ||
| 17:05 Uhr | All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You (USA 2025; R: Josh Boone) Morgan Grant (Allison Williams) war gerade einmal 19 Jahre alt, als sie zusammen mit ihrem Ehemann Chris (Scott Eastwood) ihre Tochter Clara (Mckenna Grace) bekam. Heute ist Clara 16 Jahre alt und hat derzeit keinen sonderlich guten Draht zu ihrer Mutter. Dafür ist sie zum ersten Mal so richtig verliebt – und zwar in Miller Adams (Mason Thames). Doch sie denkt gar nicht daran, in die familienplanerischen Fußstapfen ihrer Mutter zu treten. Schon mit 19 samt Kind und Ehemann zu Hause zu sitzen? Kommt gar nicht infrage! Doch das sind sowieso Themen und Fragen, die schlagartig in den Hintergrund treten, als ein tragischer Autounfall das Leben von Clara und Morgan über den Haufen wirft. Denn im Auto saßen Chris und Morgans Schwester Jenny (Willa Fitzgerald). Beide kommen bei dem Unfall ums Leben. Zurück bleiben jede Menge unbeantworteter Fragen – inklusive der, ob Chris und Jenny ein Verhältnis miteinander hatten. Wie sollen also Mutter und Tochter diesen Moment bewältigen, wo sie doch gerade selbst kaum miteinander klarkommen? Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Colleen Hoover.
B: Allison Williams, Mckenna Grace, Dave Franco | |
| 13:40 Uhr 17:30 Uhr | Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig) Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig...
B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian | |
| 17:15 Uhr | Das Leben der Wünsche (DEU 2025; R: Erik Schmitt) Für Felix (Matthias Schweighöfer) läuft es gar nicht gut. Nichts möchte ihm gelingen. Er hat Schwierigkeiten bei der Arbeit und auch privat muss er einiges einstecken, nachdem seine Frau Bianca (Luise Heyer) plötzlich die Trennung will und auch die Kinder sich immer mehr zurückziehen. Doch dann kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung, die alles schlagartig verändert, als ein mysteriöser Fremder (Henry Hübchen) ihm drei Wünsche erfüllen will. Felix lässt sich darauf ein, in der Hoffnung, seine Familie retten zu können. Er formuliert den Wunsch, dass all seine Wünsche zukünftig wahr werden sollen und hält das für einen cleveren Schachzug. Doch als plötzlich alles wahr wird, was er sich wünscht, merkt er bald schon, dass das mehr Fluch als Segen ist und er sich mit seinen wahren Bedürfnissen auseinandersetzen muss, um das wahre Glück zu erreichen?
B: Matthias Schweighöfer, Luise Heyer, Henry Hübchen | |
| 14:20 Uhr | Die Schule der magischen Tiere 4 (DEU 2025; R: Bernhard Jasper, Maggie Peren) Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren.
Vierter Teil der "Die Schule der magischen Tiere"-Reihe nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck.
B: Emilia Maier, Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky | |
| 17:20 Uhr 20:15 Uhr | Die Unfassbaren 3 - Now You See Me (USA 2025; R: Ruben Fleischer) Die vier Reiter – J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merritt McKinney (Woody Harrelson), Jack Wilder (Dave Franco) und Henley Reeves (Isla Fisher) – haben ein neues Ziel vor Augen. Die vier Zauberkünstler*innen planen, eine schwerkriminelle Gruppe um einen der größten Diamanten der Welt zu erleichtern. Doch selbst zu viert scheint dieses Vorhaben tatsächlich eine Nummer zu groß und zu gefährlich zu sein. Also rekrutieren sie Verstärkung. So stoßen mit June (Ariana Greenblatt), Charlie (Justice Smith) und Bosco (Dominic Sessa) drei neue Magier*innen zum Team, mit denen zusammen die vier Reiter den wertvollen Klunker ins Visier nehmen.
B: Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Dave Franco | |
| 13:45 Uhr | Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten (DEU/USA/IND 2025; R: Ricard Cussó, Damjan Mitrevski) Am Nordpol hat eine neue Zeit begonnen: Die Werkstatt des Weihnachtsmanns wurde vollständig automatisiert, Magie und Tradition sind Effizienz und Technik gewichen. Der Weihnachtsmann (gesprochen von Michael Mendl) scheint sich zur Ruhe gesetzt zu haben, und eine neue Generation optimierungsfreudiger Elfen leitet nun den Betrieb. Yoyo (Julius Weckauf), ein gutmütiger, aber unerfahrener Elf, hatte sich seinen ersten Arbeitstag ganz anders vorgestellt. Als jedoch eine rachsüchtige Hackerin (Bettina Zimmermann) das Kommando übernimmt und droht, Weihnachten endgültig zu sabotieren, wird aus Yoyos Enttäuschung schnell Panik – denn die Angreiferin fordert die Auslieferung des verschwundenen Weihnachtsmanns. Niemand weiß, wo er steckt – außer vielleicht Yoyos Großvater (Oliver Kalkofe). So beginnt eine abenteuerliche Reise, auf der sich Yoyo, eine misstrauische HR-Elfe, ein enthusiastischer Rentierwelpe und eine widerspenstige Verpackungsdrohne aufmachen, um den Weihnachtsmann zu finden, das Fest zu retten und den Zauber von Weihnachten neu zu entfachen.
B: Julius Weckauf, Bettina Zimmermann, Oliver Kalkofe | |
| 14:30 Uhr | Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum (NOR 2025; R: Henrik Martin Dahlsbakken) Auch Mäuse feiern gerne Weihnachten. So sind die neugierige Lea und ihre Mäusefamilie schon voller Vorfreude auf die entspannten Feiertage. Doch dieses Jahr hält die Besinnlichkeit nicht sonderlich lange vor, denn ein paar unerwartet große Wesen tauchen plötzlich auf: Menschen. Schnell entwickelt sich ein chaotischer Kampf um das Haus, in dem die Mäuse schon so lange Jahre alleine gelebt haben. Während die Nager also versuchen, ihre festlichen Vorbereitungen vor neugierigen Menschenaugen zu schützen, reagieren die Menschen auf das Rascheln hinter den Wänden mit wachsamer Entschlossenheit. Doch davon scheinbar unbeeindruckt, freundet sich Lea ausgerechnet mit dem Menschenjungen Mikkel an...
B: Flo Fagerli, Sara Khorami, Pål Sverre Valheim Hagen | |
| 19:30 Uhr | Monsta X: Connect X in Cinemas (KOR 2025; R: Yoondong Oh, Yeji Lee) OmU Konzertfilm der K-Pop-Gruppe MONSTA X, aufgenommen im 15.000 Zuschauer fassenden KSPO Dome in Seoul im Juli 2025. Zusätzlich zum Konzert zeigt der Film hinter den Kulissen entstandenen Aufnahmen, sowie Interviews, in denen die Mitglieder der Band auf ihre bisher zehnjährige gemeinsame musikalisch Laufbahn zurückblicken. | |
| 17:10 Uhr | No Hit Wonder (DEU 2025; R: Florian Dietrich) Daniel (Florian David Fitz) wollte mit einem großen Knall abtreten, landet jedoch nach einem missglückten Suizidversuch in der Psychiatrie und darf die Station nicht verlassen. Einst stand er auf der Bühne des Olympiastadions, umgeben von tausenden Feuerzeugen, sein Song wurde von allen gesungen. Heute ist vom Ruhm nichts mehr übrig. Geblieben ist nur das Lied, das ihm Aufstieg und Fall zugleich bescherte. Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner) erforscht das Thema Glück, verdient damit jedoch kaum Geld und arbeitet nebenbei als Pflegekraft auf der Geschlossenen. Um Aufmerksamkeit für ihre Arbeit zu bekommen, sucht sie nach einer außergewöhnlichen Idee. Als Daniel in ihrem Zuständigkeitsbereich erwacht, wittert sie eine Chance: Sie bietet ihm Hilfe an, wenn er sie bei einem ungewöhnlichen Projekt unterstützt. Gemeinsam sollen sie eine Gruppe einsamer Menschen durch Gesang glücklicher machen. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu einem chaotischen Abenteuer, in dem beide glauben, den anderen zu kontrollieren – und sich doch immer tiefer in gegenseitige Abhängigkeit verstricken.
B: Florian David Fitz, Nora Tschirner, Jasmin Shakeri | |
| 14:45 Uhr | Paw Patrol: Rubbles Weihnachtswunsch (CAN 2025; R: Bob Barlen, Cal Brunker) Rubble (Stimme im Original: Lucien Duncan-Reid) kann das Weihnachtsfest kaum erwarten, weil er darauf hofft, dass der Weihnachtsmann ihm endlich den heiß ersehnten Laserbohrer bringt. Daraus wird jedoch zunächst nichts, da der Weihnachtsmann sich eine Erkältung einfängt und keine Geschenke verteilen kann. Als Bürgermeister Besserwisser (Ron Pardo) beschließt, zum Nordpol zu fahren, um alle Geschenke für sich selbst zu stibitzen, gibt es nur ein Team, das ihn aufhalten kann: die Paw Patrol! | |
| 20:25 Uhr | Predator: Badlands (USA 2025; R: Dan Trachtenberg) Ein noch junger Predator namens Dek (Dimitrius Schuster-Koloamatangi) wird von seinem eigenen Clan verstoßen. Die anderen sehen in ihm keinen starken, furchtlosen Krieger heranwachsen. Damit ist er für die Gemeinschaft wertlos, da niemand glaubt, dass Dek eine glorreiche Zukunft bei der Jagd bevorsteht. Fortan muss er also alleine auf einem abgelegenen Planeten klarkommen. Doch dort bleibt er nicht lange alleine. Dek stößt auf Thia (Elle Fanning) mit der er eine unverhoffte Verbündete findet. Von nun an gehen die beiden also gemeinsam auf die Jagd und müssen sich schließlich auch einer scheinbar übermächtigen Bedrohung stellen...
B: Elle Fanning, Dimitrius Schuster-Koloamatangi, Michael Homick | |
| 16:15 Uhr 19:30 Uhr | The Running Man (USA 2025; R: Edgar Wright) In naher Zukunft gehört "The Running Man" zu den beliebtesten Fernsehsendungen. In der brutalen Show kämpfen sogenannte Runner ums Überleben, während Profikiller gnadenlos Jagd auf sie machen. Jede ihrer Bewegungen wird live vor einem sensationshungrigen Publikum übertragen. Für jeden Tag, den sie dem Tod entkommen, wächst das Preisgeld. Ben Richards (Glen Powell), ein Mann aus der Arbeiterklasse, sieht in der Teilnahme seine einzige Chance, das Leben seiner kranken Tochter zu retten. Dan Killian (Josh Brolin), der einflussreiche und skrupellose Produzent der Show, überzeugt ihn schließlich davon, sich dem gefährlichen Spiel zu stellen. Mit Entschlossenheit und Überlebenswillen gelingt es Ben, sich gegen die Jäger zu behaupten. Sein Mut und seine Unnachgiebigkeit ziehen bald die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich. Während die Quoten steigen, wächst der Druck. Ben muss nicht nur den Killern entkommen, sondern auch einer Gesellschaft trotzen, die seinen Untergang erwartet.
Neuverfilmung des dystopischen Sci-Fi-Romans von Stephen King, der bereits mit Arnold Schwarzenegger adaptiert wurde.
B: Glen Powell, Josh Brolin, William H. Macy | |
| 19:55 Uhr | Westernhagen Live - Das Konzert 1989 (DEU 2025; R: Rudi Dolezal, Hannes Rossacher) Manche Konzerte schreiben Geschichte – die „Halleluja-Tour“ von Marius Müller-Westernhagen war eines davon. Jahrzehnte später kehrt dieses prägende Kapitel deutscher Rockmusik zurück und lässt die Atmosphäre eines außergewöhnlichen musikalischen Moments noch einmal lebendig werden – exklusiv auf der großen Leinwand. | |
| 16:15 Uhr 20:05 Uhr | Wicked: Teil 2 (USA 2025; R: Jon M. Chu) Elphaba (Cynthia Erivo) lebt zurückgezogen in den Wäldern und setzt ihren Einsatz für die Rechte der unterdrückten Tiere fort. Als „Böse Hexe des Westens“ stigmatisiert, versucht sie unbeirrt, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum) ans Licht zu bringen. Glinda (Ariana Grande) hingegen gilt in der Smaragdstadt als leuchtendes Symbol des Guten. Auf Anweisung von Madame Akaber (Michelle Yeoh) tritt sie öffentlich auf, um den Bewohnern von Oz Zuversicht zu vermitteln. Die geplante Hochzeit mit Prinz Fiyero (Jonathan Bailey) festigt Glindas Ansehen, doch die Trennung von Elphaba belastet sie weiterhin. Ihr Versuch, eine Versöhnung zwischen ihrer einstigen Freundin und dem Zauberer zu erreichen, scheitert – die Kluft vertieft sich. Auch Moq (Ethan Slater), Fiyero und Elphabas Schwester Nessarose (Marissa Bode) geraten dadurch zunehmend in eine bedrohliche Lage. Ein Mädchen aus Kansas bringt das Gleichgewicht zusätzlich durcheinander. Als sich ein aufgebrachter Mob gegen Elphaba richtet, wird eine Entscheidung unausweichlich. Nur wenn Glinda und Elphaba ein letztes Mal aufeinandertreffen, besteht die Möglichkeit, Einfluss auf das Schicksal von Oz zu nehmen.
Mit „Wicked 2“ findet Jon M. Chus Musical-Verfilmung nach dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire über die Hexen von Oz ihren Abschluss.
B: Ariana Grande, Cynthia Erivo, Jonathan Bailey | |
| 14:05 Uhr | Wicked: Teil 2 (USA 2025; R: Jon M. Chu) Gesang i. Deutsch | |
| 20:10 Uhr | Zone 3 (FRA/BEL 2025; R: Cédric Jimenez) Paris ist in einer nahen Zukunft in drei streng voneinander getrennte Zonen aufgeteilt, die auch die verschiedenen sozialen Klassen klar voneinander trennen. Über allem wacht ALMA, eine hochentwickelte prädiktive künstliche Intelligenz, die das Polizeisystem kontrolliert und keinen Ausweg zulässt. Als der Schöpfer dieser Technologie ermordet wird, führen die Spuren zwei ungleiche Ermittler zusammen: Salia (Adèle Exarchopoulos), eine Eliteagentin aus Zone 2, und Zem (Gilles Lellouche), ein ernüchterter Polizist aus Zone 3. Gemeinsam versuchen sie, den Hintergründen des Verbrechens auf den Grund zu gehen.
B: Gilles Lellouche, Adèle Exarchopoulos, Louis Garrel | |
| 13:50 Uhr 14:10 Uhr 16:50 Uhr 20:20 Uhr | Zoomania 2 (USA 2025; R: Byron Howard, Jared Bush) Ex-Gauner-Fuchs Nick Wilde (Stimme im Original: Jason Bateman / deutsche Stimme: Florian Halm) und Polizeianfänger-Häsin Judy Hopps (Ginnifer Goodwin / Josefine Preuß) haben gemeinsam den bis dato größten Fall in der Geschichte von Zoomania gelöst und wollen ihre ungewöhnliche Zusammenarbeit nun als frischgebackene Partner fortsetzen. Doch das ist längst kein Selbstläufer und die beiden hadern miteinander. Chief Bogo (Idris Elba) schickt die beiden deshalb zum Therapieprogramm „Partner in Krisen“. Doch es dauert auch nicht lange, bis das Duo direkt in einen richtigen Fall und damit das nächste Abenteuer stolpert. Die Giftschlange Gary De’Snake (Ke Huy Quan / Rick Kavanian) taucht in der tierischen Metropole auf und sorgt für Chaos und Panik, schließlich wurde ein solches gefährliches Reptil seit vielen Jahren nicht mehr in der Stadt gesichtet. Nick und Judy wollen herausfinden, was es damit auf sich hat, und müssen sich dafür auf einen gefährlichen Undercover-Einsatz in Ecken von Zoomania begeben, die selbst ihnen unbekannt sind.
B: Josefine Preuß, Ginnifer Goodwin, Florian Halm | |
| 13:30 Uhr 16:20 Uhr 19:15 Uhr | Zoomania 2 (USA 2025; R: Byron Howard, Jared Bush) 3D Ex-Gauner-Fuchs Nick Wilde (Stimme im Original: Jason Bateman / deutsche Stimme: Florian Halm) und Polizeianfänger-Häsin Judy Hopps (Ginnifer Goodwin / Josefine Preuß) haben gemeinsam den bis dato größten Fall in der Geschichte von Zoomania gelöst und wollen ihre ungewöhnliche Zusammenarbeit nun als frischgebackene Partner fortsetzen. Doch das ist längst kein Selbstläufer und die beiden hadern miteinander. Chief Bogo (Idris Elba) schickt die beiden deshalb zum Therapieprogramm „Partner in Krisen“. Doch es dauert auch nicht lange, bis das Duo direkt in einen richtigen Fall und damit das nächste Abenteuer stolpert. Die Giftschlange Gary De’Snake (Ke Huy Quan / Rick Kavanian) taucht in der tierischen Metropole auf und sorgt für Chaos und Panik, schließlich wurde ein solches gefährliches Reptil seit vielen Jahren nicht mehr in der Stadt gesichtet. Nick und Judy wollen herausfinden, was es damit auf sich hat, und müssen sich dafür auf einen gefährlichen Undercover-Einsatz in Ecken von Zoomania begeben, die selbst ihnen unbekannt sind.
B: Josefine Preuß, Ginnifer Goodwin, Florian Halm | |
Zentralkino im Kraftwerk Mitte | ||
| 18:00 Uhr 20:00 Uhr | Ecce homo Homolka – Siehe, der Mensch Homolka (ČSR 1969; R: Jaroslav Papoušek) OmU (OmU) Ein ganz normaler Sonntag in der Familie des Taxifahrers Homolka: Erst genießt man die Natur, sucht Pilze, sonnt sich, tanzt elfengleich durch den Wald. Dann kommt es zuhause zu Streit, Opa wird eingeschlossen, ein Pärchen wird immer wieder beim Techtelmechtel gestört, die Kinder schließen sich ein, Sohnemann hat Angst vor seiner Frau, Schnitzel verbrennen, und am Ende? Auch so ein Sonntag geht einmal vorüber...
Regisseur Jaroslav Papoušek hat hier eine Satire auf das Leben der einfachen, kleinen Leute in der Tschechoslowakei geschaffen, die – obwohl erst 1969 erschienen – der Tschechoslowakischen Neuen Welle zugerechnet werden muss. In ihr werden – ähnlich den Filmen seines Freundes Miloš Forman wie "Der Feuerwehrball" oder "Schwarzer Peter" – die Menschen sehr realistisch gezeigt, ohne jede Verklärung, oft nicht vorteilhaft, aber ohne sie bösartig vorzuführen und immer mit Herz. Man wird sich in verschiedenen Aspekten vielleicht selbst wiedererkennen. Der typisch tschechische Humor kommt hier voll zum Zuge, auch wenn schwer zu definieren ist, was den so zeitlos macht. Vielleicht liegt es daran, dass mehr mit den Figuren als über sie lacht.
Der Film ist ein Kultfilm in Tschechien, aus dem es diverse Redewendungen in den normalen Sprachgebrauch geschafft haben. Es gibt noch zwei weitere Filme über die Homolkas, die wir später ebenfalls mal zeigen werden. | |
| 15:00 Uhr | Im Schatten des Orangenbaums (DEU/CYP/PSE/USA/JOR/ARE 2025; R: Cherien Dabis) Als sich der palästinensische Teenager Noor (Muhammad Abed Elrahman) bei einer Demonstration im Westjordanland israelischen Soldaten gegenüberstellt, eskaliert die Lage und Noor wird schwer verletzt. Für Noors Mutter, Hanan (Cherien Dabis) scheint das nur ein folgerichtiges Kapitel in der entbehrungsreichen Geschichte ihrer Familie zu sein. Sie beginnt zu erzählen – vom Krieg, von ihrem Bruder Salim (Saleh Bakri) und von ihrem Großvater Sharif (Adam Bakri), der sich 1948 mit aller Kraft weigerte, das alte Jaffa und damit sein Haus und seinen Orangenhain zu verlassen, letztlich aber doch vertrieben wurde.
B: Saleh Bakri, Cherien Dabis, Adam Bakri | |
| 20:15 Uhr | Mit Liebe und Chansons (FRA/CAN 2025; R: Ken Scott) Im Jahr 1963 bringt Esther (Leïla Bekhti) ihren jüngsten Sohn Roland zur Welt, der mit einem Klumpfuß geboren wird und zunächst nicht stehen kann. Entschlossen, ihm ein normales Leben zu ermöglichen, verspricht sie ihm, dass er eines Tages wie andere Kinder laufen und ein erfülltes Leben führen wird. Mit großem Einsatz hilft sie ihm, körperliche Hürden zu meistern und gesellschaftliche Vorurteile zu überwinden. Ihr Versprechen, ihm ein erfülltes Leben zu ermöglichen, begleitet sie durch eine bewegende Reise voller Herausforderungen und Erfolge – und französischem Gesang, dem Esther heilende Kräfte zuschreibt.
B: Leïla Bekhti, Jonathan Cohen, Joséphine Japy | |
| 14:45 Uhr | Satanische Sau (DEU 2025; R: Rosa von Praunheim) Rosa von Praunheim (Armin Dallapiccola) verkörpert die satanische Sau in einer poetischen Auseinandersetzung mit den Themen Leben und Tod. Die Geschichte dreht sich um aufdringliche Fans, den Einfluss des lieben Gottes, Liebhaber und die erschütterte Reaktion von Rosas Mutter. | |
| 18:30 Uhr | Sehnsucht in Sangerhausen (DEU 2025; R: Julian Radlmaier) Ursula (Clara Schwinning), eine Kellnerin aus dem Osten Deutschlands, und Neda (Maral Keshavarz), eine iranische YouTuberin, teilen das Gefühl, in ihrem Leben festzustecken. Die eine trägt ein gebrochenes Herz, die andere einen Gipsarm – beide sind einsam, beide auf der Suche nach etwas, das fehlt. An einem warmen Sommerabend trifft Ursula auf einen Musiker, der ihr vertraut und doch unerreichbar erscheint. Zur selben Zeit begegnet Neda einem Straßenkehrer, den sie für einen alten Bekannten aus Teheran hält. Beide Begegnungen werfen Fragen auf und lassen längst vergessene Hoffnungen neu aufleben. Durch eine Reihe skurriler Zufälle kreuzen sich ihre Wege. Was mit einer flüchtigen Bekanntschaft beginnt, wird zur gemeinsamen Reise. Die Spur führt in die Berge – und zu etwas, das niemand erwartet: eine Spurensuche zwischen Wirklichkeit und Vorstellung, bei der die beiden Frauen mehr über sich selbst erfahren als über die Geister, die sie zu finden glauben.
B: Clara Schwinning, Henriette Confurius, Maral Keshavarz | |
| 16:30 Uhr | To A Land Unknown (FRA/DEU/GRC/NLD/PSE/QAT/SAU/GBR 2024; R: Mahdi Fleifel) OmU Die beiden Cousins Chatila (Mahmood Bakri) und Reda (Aram Sabbah) arbeiten hart, um genug Geld für gefälschte Pässe zu sammeln und das Athener Armutsviertel endlich verlassen zu können. Doch Reda verliert das Ersparte, als ihn seine gefährliche Drogenabhängigkeit erneut einholt. In der Hoffnung, doch noch irgendwie einen Ausweg aus dieser bitteren Situation zu finden, entwickelt Chatila einen riskanten Plan: Gemeinsam geben sie sich als Schlepper aus und nehmen Geiseln, um sich aus ihrer scheinbar ausweglosen Situation zu befreien, bevor ihnen und ihren Familie in der palästinensischen Heimat die Zeit davonläuft.
B: Mahmood Bakri, Aram Sabbah, Mohammad Alsurafa | |